brede in Düsseldorf ist ue. Tod aus Aktien zu je 5000 46. Der Vorstand be⸗ berechtigt, im re, aber * 3. gr echend der Eintragung in Spalte 4 3. Durch Beschluß der dem Vorstand ausgeschieden. Dem Karl steht gus einem vom UAufsichtgrat zu Aktien völlig t 8 insichtlich der Bestimmungen über der w vom I7. Maj gen Schinofen in Düf r ist derart Pro. notariellem Protgkoll zu wählenden Mindestkurs, zu dem diese neuen . ö. arkeit von Personen zu * das Grundkapital um ih g,. unn zweite entral⸗ andelsregi ter⸗Beilage kura enge ö 4 ee e . f 961 w 6 ö werden sollen, wird auf r. 1 au. 22 2 hof Sor, um ell it 9 mit einem Vorstandsmitglied oder einem ellschaft erfo **. ur n 2 Reschsanzeiger, die Berufung der. General ; ae, Da w— r , e. D tsch n M ichs 3 8 P sisch St ts ĩ 1 2 i. 1 . — * einmalige . . ist 2. Dit n,. zum en E Eᷓ an ei er und renn en Mad an E er Inhaberstammaktien lauten 11 900 Stüc! ie Gründer sind die , d. 2 . * ar. X. abe 2 ; auf je 00 4 und 200 S 6 auf je König Berlin. N 2 Selen e * . rte enn. 2740s] In unser gregister 2 1 26 Nr. 1 4 Berlin, Sonnabend, den 9. Juni 1923 ; , Gn e, , , nern g. , e . ng oe mute, e was ke . 2 . ö // // — — ö. ersteren Aktien werden zu ensee, Dr ᷣ iel · Verlin⸗ Scho i unter ie Glü . her übrigen Aktien * 100 Æ. aus. * en. , 3 ö. . , i en , . mit e 1263 Kleinau in . 1 7 1 1 1 6. 9 e, 2. Anzeigen můũffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Seschãnts stenle eingegangen . ö gegeben. n sämtli ien ü mi aufmann . ien . Am 19. Mai 1923 wurde eingetragen ö ist, der Gewerberat Dr. Gustgp ö . *. Der zi. 9 Kleingu ebenda als Inhaber. Mark, die ein . . — bei Nr. So, Magneta Düsseldorf, 2 in Berlin ⸗Hermsdorf, Hill⸗ , mn, . Ma 193 Am X. Mai 193 re 1057 * pennen, 6 8. des . den ee e , 1 er 1 Am X. 5. 193: ; Am M. 8. 1923. Der Auffthter kann j einzelnen Geseiifchaft mit 1 Haj⸗ mannstraße Gegenstand des ,, . Firma Sits Schrabback in Fran fart g 8. er Tilien eingezahlten Beltage idelste er. e r e . allein 3 . &. Schläfte Ge‚. Hei Nr. Mee GHhosmin Sohn Felell⸗- »der sämtli Mitgli des Vor ⸗ : 23 6 ö . 3 6 e rn e n Einen 9 . 23 k 2 — . 8. , . an. k * 9 ; zerlegt ar r rn, . . i, ö n, ü, 3 in — , g, 6 i 2 ie * a endigter Liquidation erloschen; riftstücke Prüfungsberich = ͤ itz der Firma — — a , bei Nr. 1125, Curt Schumann * e und . nl. können während FIndustrien 8 der 8 2 1. Juni 1923 unter Nr. 1058 die . zum Ku 26d R. 8 og itha 869 don je 100090 i. und 60 Altien von drei n, , . ; K Kr. Iserlohn, verlegt, 3 2 ö * . . l Co., Geseisschaft mit e r ner ꝛ ,, 2 au 2 Gerichts · Alen damit 1 k e , w . . N . abgeãndern , e, des 26 . 6 2. 833 n n, ie nn mier. Nr. . Tin 6. , . Hagen ti). Das Amlsgericht Vorstand; ö 3 , . aftun ier: Die Firma ist reiberei eingesehen wer de Finanz ge Troladen⸗ und K isters ö tna hp ü. . , ; landesgeri J n 6 . a. Eisleben, den 28. Mai 1923. ö Kredit und . 3 26 g aj 1. n an, 16 . merler 5 . Altenburg, ,. Gießen, den 26 ai jgz3. deren der Kaufmann Alfons Halberstadt. ; 27431 . r . beide 3 ö. 6 * , r Amtsgericht. . , / n . 38 . in 3 . . es . St inn geltagen worden 366 . 6 6 . Hessisches Amtsgericht. Knäpper zu 2 . ee . grenister A Nr. Eis . von ihnen Mf ber 1 ; gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ — — eili . en ; 2 Sewald t allein zu e * . tung, hier; Durch eren che , n Eiirich. 27400] 16 und von ae Unter 6 — Fritz Persian in Frankfurt isvertrags vom 3 , 6 bener . 99 . ¶Ciessen. LE74es] Bei ö. 65 . ö. Kom, Ges. , 2 Lüdete in Halber erner wird , Dia pom 11 Mai 1933 ist der Geselischafts n unfẽr . ister A ist beute ne ammtkehi kel. beimägt Q, die jeder selb in zur Segenstand des Unternehmens ist vi 3 gie me ions und aa, . 193 In unser Handelsregister Abt. A wurde . 1 werkspr ⸗ * e. . 1 e re. 3 dan, offentlichen Bekannimgchungen der Ge vertrag. geändert. Sind mehrere unter Nr. 23 offene nde . F 46. Dee ae, 86 rer dez Firma. Crmã 6 Aung, und der Vertrieb von Cr, nisgericht Geithain. uni einsetrohen; 3 ö eine . n 3 f schaft erfolgen im Deutschen Reichs ⸗ schäftsführer vorhanden. so ist ieder von 6 . . * omasius 3 6 der Re en r , er mam . Am 1. ** Nr. 10859 die laden, Konfitüren . ähnlichen feen. k . m 16. Mai 123. bezüglich der Firma 3 e * en . . ö 2. Kaufmann Paul Lüdere ihnen allein zur Vertretung der Gesell eingetragen 24 en. Glsterwerda. Die Gegellschaft wird . oõhelagentu eh Inhaber nissen, insbesonderg die Wellerstht ein en, mg . . i 61 68 , . Beg 2 ltatsdrucerei . aft z . . Vorstand besteht nach Be⸗ schaft berechtigt. en m aftende Gesellscha ler en di = waer der mehrere Geschüftführer Dans Nohn in Frankfurt des don — Schmerler bigher t uf Vlatit 1 ie ö. rn Otto Kind 3 63 * . . ö . mg. 5. hat am 1. Juni 1723 stimmung des Aufsichtsratg auß einen Amtsgericht Düsseldorf. Kan 6 ö Berner in Ellrich und vertreten. Solange nur ein aft. Am 1. Juni 1s mter 2 1069 die triebenen handelsgerichtlich 36 e. iit e ee, 3. Kinzt . . 8. . 46 9 . begonnen. oder mehreren Personen. Der Vorstan , Willi Thomassus in Nordhausgn. führer bestesst ist, ist diefer allein zur 6 . 86 ardt 6 1 ker enen . Sm . e. 2 Prokura des Richard K in ene Fett. n , , . en. ie Baie et den 8. 1923. wird zum notariellen Protokoll re, Pueseh art, , der er 1nd zur Vertretung s. . werbung, un llersi . . ie , , ,, k ö , n ,. Co. Walr ⁊ Abt. 6. , In das Handelsregister A wurde am begonnen. Der Geschäftsbetrieb umfaßt der ee schaft ber ka i. on. ãhnli Unternehmungen. e oer get . Angegebener Ge m g san e . e 3 en, 66. =, , g. s. en,, Generalbersammlung her Aktiongra 25. Mai 1923 eingetrggen: die Anfertigung und Gravierung von k . e, 961 in ril 19 i. tz. s. kapital: 4000 0090 40 ö n Tau 6 J . dor irre in g Bei Nr. . 56 Wolf Otli Halle, Saale, 2 4CGäal erfolgt durch einmalige öffentliche Be ⸗ . ⸗ . . . Ge, Aluminiumwaren und j Ho 46 den 28 . i n. * k 5 6. . ö g. 6 ,, . 5 56 53 ö 3 3. nn ehen 266 a. f 6. en r g , . .. 8 ö. 33 9 ens 26 Tage etzeler, Sitz Düsseldo raf⸗Recke⸗ m ierwaren sowie mit allen in — mtr! ! 1 dem ersam 36 Straße. 235. 2 Friedrich git en 1. i gien e. Eise, Mann. g ig a. geschä . er . in sreniste era 4 fmann W Ee 96 9 . . ö und , ö mit beschrän ker scheinen ö ,,, * Metzeler, Kaufmann, daselbst; ie, llrich, 1923. unfer Heng u Abteil m 23. Mei 1323 bei Nr. o 9 mit allen , . und Pass Gera. Less, r. 9 ĩeßen. c) * 3 Alexander 283 6 7 . Fetish . 8 n,, . worden: Die Gründer, 2 . 34 Rr. 7ö23 die Firma Erust Kuip⸗ . 83 B Große Biei Johann. Minkus Slande vom 1 . X Rr. 1 6 hen 23 f Firma Gießen. Inhaber ist der Kaufmann n. ö. n erbeschlüsse vom Attlen übernommen haben I. rat, Sitz, Yüsfeldorf om muni.= , . . ene. 2 e nen, Se Sne . i g n m . Hohner in , e , er , , nn, 2 3 ,, ne,, . 33 it , , de G emerk fatinstraße 5. Inhaber: Ernst Knip⸗ nnch 7390) , . . . st e Fehann e,. 1 * hire, ö. . . ihr ö 2 6g. g. herz. ⸗ Selma u. Koopmann. in e m, . imzhans in Hegen , wie anf g 0 σαοσ . G erhõht 24 aft mit ö 26. eis * 2 er rag fn, . Paul Vollmer 36 handeles e er * * e, . heut ö be hen * . 3 mtsgericht. . 3. Ln * heln Golbner ier, , ö. 4 83 365 ö der 3 8 1s . S . 1. 9 1Y*3. 2. n ö d. Busche Handels- Si Dach orf m Mir fe sbst aße 13 b offenen Handelsgesellschaft wor — — be 6. Die Ge rn, kenn e n le ee en., ndel mit Jucht?, Nußz ; gran 4 Bie . Nr. a dig a . Emil Weg · Das A . Wi. 19. . 2 ni / . , t ; Inhaber? Baul. Bolimer, Kaifma ö. . . 9 ö . 33 4 2 * rein Schl 242] auf den 31 1 mn can id eh ü wb n 8. zschlachterei. irma in e . Y) . ee, , e, . . . . kö 8. fr ö nn mit e, rm. Abteilun 5 Sachsa lung vom Id. Nhyris 16es st das nrg, . iter 5 , n 3e . 8. und m Hein. den J 3 Gießen Mie offene Handels In Kaufmann Emil n Halle, Saale 4s 3. 5 Joh 3 gr, 3024, Hohenzolleru-Dro⸗ nn . ; 3 26 Gesellschaft ist . von 2. 3 65 , 6 ö 6 i 3 lende ah de . . ö kr le Tnturel . 6 . 36 e schen nich Nen Tine. . einer 3 n, . . 66. r, g r r Abt vz i. . 3 ann. Heinrich gerie Paul. Rentsch, hier: Dem llrich, de Pia Ns. 3 e find W Goo Stick fsische Lein en= e,. (vorm. C. G. Kündigung * pätestens am 2. Immnn gene den 8 arl Petri Wiswe in Ge he, er en e. unter Nr eingetragen r 4 ir KR mil Grich Willy Sarholz in Düsseldorf ist kich, 6 , Rn, ir Zu ö ĩ Kramsta . Söhne) in Freiburg i. deen gen Jahres * erfolgen, nach desn ore, . , . w, Su in * n führt das Am nkauf. und. Verwerkungästelle, für h. Ghen, Kaufmann ö . gericht. neue , ,, Aktien D ma 30 5 8 und Edelmetalle von Juwelieren ,, Fe eig ö . 1 . . ö 9 . worden n n . r . r , g i . . ; . 63 2 ⸗ . 5 ö en 6 35 . , 22 . r 6 ** en k i. . 3 n ö 5 53 gr R Heinrich * r echend ihr . ri Ehefrau, Henn er, i . ellle mit beschrankte fich ; ; 3 . k u. 3 e Be Tb i elsrenistz 24 hend nr 6 geen we, , . . , , aktien *. 3 1 ö ien . . g . . . al s rr ie ßen ist je , ; 4. fich P beer a, i. . , Die . . . auf iy , r, her ichs nf er n , , den,, ,, Gast· , Het, Flehen go Jörn, Her für fi zur Ketretun da g . dier, , , , e. ui Le, ger ü die Westfãlische . . e g ür 106565 . Nennbetrag Stimmen ä ler eingetrelen. Die ossene Handels. ppirtschaft Weugsches ke,, Penn een, ö Gir Cem . n. ws. aktien Gattung A in Stammaktien — chaft berl d ih Als erster Geschish nternch . und dessisches Amtsgericht J. 2 n , n. . 6 w , , . Von dem ut Werteiltng an die At⸗ sellschaft hat am 1. Mai ihä3 bägpnnen, stein, und als deren ee. der Kauf. wandelt 3 Die Zujahlung . 4 . Franz Schmerler 6 . er en, Grabenstr. 3, Zweigni 3 =, z . . . Der e, tionär ke lr beer. Reingewinn er ⸗ Bie Firma jh geändert in. Heinrich mann Carl Eberhardt in Benneckenstein , 6 63 Ai Fos ö. ,. Dem Kaufmann Hermann Frichlänbn n, Gera, den 4 Juni 1923. a n,. res] er, n . g brau 1 n. des Betrieb halten die . 2. At lien Hemhe h Rreicnburg X Eo. Sitz, Düsseldorf eingetragen In daz 36 . ister 1m ,, e. t . . n Fürth, ist Ginzehrekura Nerte t d Thür. Amtsgericht. In umfer Handels register Abt. B wurde z . e, n e r, . . Häfte ader die Beteiligung vonneg eine Diwiden be n. Höh 3 . ö jetzt ein . un ter Nr. 6 . den 19. Mai 1923. Nr. 6 ist . FHhaft & i, d e er. . . * . Meta Friedländer g ,, heute ae der Firma Heyligenstaedt y. der Ran J 8 I. 6. , , 63 3 * 4 auf sie 2 — bei . 2714, gran, 366. hier: Das Amtsgericht. weiler ¶ Bank bene in g hd 4. 1 ö . ürth und der Fabrikantenehefran gil gera, , ndelsregister. 2x7 I] u . rik und * en * . . e 4. ,, . . . kapitals bzw. weniger, soweit der 6 J ö. O . des , 1 ist durch — fol einge trage ĩ Vorzugsaktien Gattung A, 10 006 G50 AK merler in Fürth⸗Dambach st Gesum inter A Rr. 1635 ist heute die Firma ,. . ö in Oer. . 31. 5 er, , . e ,. 3 gewinn dazu nicht ausreicht. Tod erlolchen. . kale ,. . Se ie, . e FB. Spalle 3. 8 5 prokurg ertei Vi) Grimm in ö Gera ein gelragen: ß der General. ei Mt. * g , . Sri h . , n m Ee len merden fun. Kurse ben , Düsseldorf und . . Nayer⸗ I. i er. Ai . 366 unter r, . vom . 8535 1 fol 31 der & e. wird ind Absag 1 Big 35 wie 8. Heinrich Schenk. Sitz Windchein baus Nr, 6 und alz ihr In veisammlung 2 8. ö f. ift daz n 56 mann X Go. G a 19 1 ü 3 n, Sites,, 1a , ausge gehen, = : mann in Düsselborf⸗Oberkassel ist Ge⸗ Nr. 2 Firma Bernhard ,, ; abtcwitgl aum. e C00 go n. 2 folgt abaeg ndert Das Grändt lun ee Unter Hieser Firma betceibt r Su r den Flei . , lr. , n i um. 8. Millionen Mack zu 2 * 82 ] und 13 Hon f n fe gelen. Bas 1 erste . besteht aus: . ö samtprokura erteilt. otel u . deer n. . Vennecken werden. Die Erhöhung ist , ch st beträgt d; Coo Go ¶ A und i . Heinri nk von Windehem . Bil imm daselbst eingetragen erhöht worden. Die Erhöhung ist bereits i. 6. 3 3 66 rokura er feilt. . in vom 1 . w. 1. Curt Hans Wohlrab, Kaufmann, Amtsgericht Düsseldorf. ein. und gis deren Inhaber der Hotelier De Grundkapital betragt iegt S0 Con eingeteilt in i Cho boo . Sen merle seit 1 a. einen Grohhant norden erfolgt. Gs werden neue Siammaktien gin mlsgericht. fte , eng . 2. Jorne ius . v. Berenberg ⸗ . K ähalt Fäebesch i' Kenneckensichm ein. Micr; , nenen, sus 6er, neee, tog de Herne ecktien thun * Lande 2 lane ie men: Engrasschãchterek und f en g abe lautend zum Nennbetrag k 2 466 36 * , ö . Gols er mn ie . HEglear to ber ga; ö eth 2. faut zen Wen gon se lb , merten und 10 000 0090 4 1 ga Cg, Sitz e r e nn . von je Ibo M zu einem Ausgabepreis Hagen, Westf. L27430] treten. Vie Bekanntmach . 3. Arnolb Amfink 2 1 In unser delsr egister Abt. A ist Ellrich, den 19. Mai 1923. zu 4366 X ausgegeben. B. Die Stammaktien e, aus O3 ö in Ges. m. bescht. Hafg Gera, de k 1923. von 25 aus Die 2 und In unser . Abt. B ö ein an. 26. n durch ee . . gen,. e , , n 1 23 unter Nr. 72 8. irma Walter Das Amtsgericht. In. depselben Gen ral versammlung ist 3 jh S Aftien ker e Sh , wd um eng andelt. J. . Amtsgericht. 16 der Satzungen find ges chert. getragen: a en 1. Von den mit — der Ge⸗ . ler Bankgeschäft, 6 53 und — — die binde pm X 9 rt lags Gin g, ih Ann äber fe Joh , Die 11. 33. & Co. Gesellschaft fin ei Gießen, den 30. Mal 1923. Amn * dale g. ee gi if bt. 9. J ö ö e r il . 93. alleiniger. der Bankier , 240M z bezüge. der 1 ö Krtien über öh S lauteten ursprünglich Kische nne ,, mit beschrin hin ge n ,, ister. Hessisches eren erscht. Unter Ne. 457 die 1 * . ondere von dem Prüfungsbericht Lehe. Preßler in 5 ein · Im oerl A 6 heute unter artig ei de über je Zoõ Taler — 600 — und sind 9 tun infeld. G. m b. hn bei ü betr. die 2 . . wer ee mn aft ö . . ran horn, 27434] 1 und des Aufsi . ꝛ getragen worden. . Itrmd. , Walter Seeber“ 9 Funktionen e r , , barch teil weiße NRüchahlung des unn. g 8 Gesellschaftsbertragß bin i ö . e e Reuß j. E. . 27427] Congordiast 306m 2 adelsregister B 116 y am 2 Gericht Einficht ge⸗ nern,, 31. Mai 192. Hine uf und als heren Inhaber der e,, 8 83. e. * kapital guf den jehigen Betrag herak- . 1s mit. Nacht um ö cherzeselschaft in Gera ist heute eins c Dan elt en ter A 21 e, n , . 2 . e die, inn gil . 36 ] . fen Weeliet ern gr, n,, ö b 23 ,, . * pe g ne. Vn. ser, . a. , e, al g .. 84h ö d ,. . . nehmen ung maschineller⸗ ammkapita ⸗ ell⸗ er ; Fighstätt. . ,,, ., . e,. 6 6 . . , . Anlagen, sowie der 1. mit Graf . e n. . ift 5 . ö. nz iz Haftsperltag vom 4 5. 1823. Göeschäfts born am 53 ein e . Gegenstand. Rickmers Maier, Michael. , , . de den 19. Mai 1923. Eschweiler, 1. Juni 193. to 0 , . . . s eugen Fahrrãde rn, Motoren unde . Gern, den 4 Die Grsellschaft ift aufgelöst. die Firma m a Kart Grote. Werdohl. des Unternehmens ist der del mit 6 ö C Co. Gesellschafterz⸗ und Maler, Karl, Mufmann. Ingglstadt⸗, Bas Amtsgericht. Amtonen cht 10 000 Stück e , 4 J,. 3 kh, 663 jeder Ärt. , . nr. Timon an . ist 2 ea, Ei Bauer der Gesellschaft ist bis sum Bergmerkz, Industrie. nnd Baubeder 2 Jörgen Joachim Tirol und etre ben iber we, grins 2 ö 3 J bie o ol ei Inn m r g G . Fechẽhunder inn Gronau i D den 2. Mai 1523. 31. 17. 1939 w. arli teln sowie en, , n. Ernf. Will. Christ ian Simonsen. in In golstadt seit J. Januar ara Ezens, Ostfriesl. * 27411 . 5d Oo A. 1 f n . Mark — * Gesellschafler Hang Ci garn. ne 274g) nuts erich t. Am B. 53. 1923 werbe. Stammkapilal 2000 000 . 3 Kaufleute, zu Hamburg. ĩ ö offener Handel sgesellschaft ein 3. 2 delsregister A ist heute unt Hi — 2 ö e gi, Sie en n ie stien der 5 Anton Grieshammer und ar g! Gil * i , . irma Halle k Bei Nr. 351. Slektron Melall · Hesell. 6 zführer sind Vaufnrann. Theodor Die Yffene r Hgeselsschaft hal . eine Holzhandlung. Firmg; . mn Hing greg er . fu . er regifters irma Har⸗ grzugeg ; 15800 9. 5 ** bringen das von ihnen bisher als 9. 5 . don ö Raempf & schaft mit be chraͤnkter Haftung zu Hagen: Britker. Ingenieur 2 Haren. und am 1. Februgr 1922 begonnen. Her n. 2. aft . Firma. gear Daun . ngen re 1 der eingeteilt in Sti n Kher se e. unser ber Ja. Schid G i nn, ö, men,, weren e m. ee Hie Firma it erlo chen . 5 neider, alle in Ham. J. J. Dethiefs, er , ,., Hi , . f erloft . 3 ir und Viehhandlung gn ab rucker Bank, * * ens . 10600 4. , Freiburg chi. d e mn ere, le hn CGommandi fille auf z unser Hanbelsregister 1 Re, Ho die irma Albert Otten · d ier ö 7 . Samburg Xe, n j J ichftãtt, zi. ö en , f, 6 — . ae , Der Se k . 12 ö n 4 6 1 ö. nn * er m ell * ea . Mai 1603. Ableilung Nr. 39 e ,. , , . J, 2 . i m . 3. 36 33 . 2 n mens: = . 1 ; wird durch zwei rer . er? Jacoh Frier ige eg; W309 in n, . 6 6. . trieb o, n . delsgeschaflen ara tember Oger. 1 . ef . R . r die Firma Heinrich . u 8 ee n 9 ö 8 1. en d e. schaftlich . oder einen. Geschafts˖ numternehmer. in Wilster. . Hehesf, iebl & Kreß, Hesellscheft i Ellrich dez aller Art. Die Gesellschaft ist ligt, Pi der unter Nr. 15 . . ͤr . enen fit auf Grund ö 16 ‚ f . h n ⸗ 3 i. 8 en m, . den Ste mn ö * eie, de' und führgt in Gemeinschaft mit einem Pro- Prokura für 23. —— ung beschrän ftung eißenßurg 2 * 2e e gl weignie derlaffun gen, Kommanditen und , er,. B ein enen Bau 1932 nach . 59 des . . ütersloß und als 9. Inhaber der 2 en, St und ver⸗ kuristen vertreten. ist erteilt an . udolf Hamester., Die Oe t 3. sich. aufgelhst. Die — genkuren zu erri ic n 2 sich bei anderen u . Hari fen . Arliven 6 . ö ohn e, , d rr ö w, . h . d . 9 f. 6 n ist Amtsgericht Hamborn. zu Altona. 3. 4 führt de in . Elmshorn. ; lee, ü a , . ligen. 36! . . nt ö ö dadurch i. die 6 mern, 366 e . 8 ki rn trags. ag. Cdug er, G ö 8 * berechtigt. gleichartige oder ahnliche Unter- Paul Floros. Inhaber: Paul Fle⸗ . 3 , e . e , en. e n, ,. . n, . . rf e ih i iesen. In . sᷣ e e garn ö , n ,, ö nehmungen n Emperben, sich an solchen zu Neamnn r. iss, , ros. Kanfah n, ni Hemhurg. i. . 2 . ö . . . . irma =. . 3 gene Die , sammlung i, . ; k is oenãß dem tretung 6 sellf ö zur Sich g * . jeßt ö. fh . 12. e 1 ö. k und . . . ,,,, n,, 23 . ö eder ist für . ⸗ . n GJ 3 ,, ß d ai . ne. ; ö olgt. Die Genepalvers . vom Schick, Anton Grieshammer, Inshu „ie. n;. * ben neuen auf den In- allein ber st., d , heimer, ln. Geje zvertrag vom 2. ro ü o m, Kan Grimm in Elmshorn. Eingetragen sind e een, ö. i. a. d. . 8 ** . 65 chalt * ber ind tung. An Stelle des ausgeschiedenen un nr rug oe e. . , . 53 . e , , , n 96 ,. , m , ö . , Mieriz. Mahr, Hole änd e, Gisbindh 3 Septen ber 1 begonnen. Die Erhöhung ist erfolgt. . 86 h erfolgen im Deulschen Reichs ani — . Ehhbh 6 zum Nennbefrage aug. bei der Firma 6 . in r (nene e inn bert, SHlten heimar, Wann Je e Wendt. Kaufmann . am 1. Februar M3 begonnen. betreibt . de; Firn Mhrerit Mayr Pie 9 ö Ginzelfirma erteilen Pro. verfammlung kom I5. ber 1722 hat Furth, Bayern; . 94 . , . in 3 3 9 Gee , S, ö. ö der allein enn. 2 ist, i , . jum Heschäftefahrer bestell Werssioß X Go. Hmneignie der- in Kindin . mit Holz. Cich⸗ Kuren an die Wilwe Metta Magdaleng beschloffen, das 8, um ndelsre fer ent g. . e h 3 1921. 3 He, . Bertetung der, Gef ishcst nr ee worden. i Samburg, Jweign ieder⸗ stätt, 29 6 1 Ae e öhn, gez. Thimm. Kanflzute unst Fh G' höö c zu erhöhen. Die ba, n. 3 6 un Fürth, 5 n,. n ann 5. Amtsgericht. nee Rr. 2 di d ena Carl Mweien gemeinschaftlich berechtigt; Cuno 1. Mai. saffun 16 2 X Eo. Tölln, Markus. Grimm, Peter. Gölln, . . Vie Generasversammlung vom Hirschenstr. 62. Unter die . irma be · ig * a Gin . . . Wil⸗. * n dn a ,, sterg 5 ler, Köln ** uck, Köln,. Otto attzengeselschek eng v. d. Busche . hafter: Teopo 1 Eisl ehen, ĩ . Dermann. Voß. sämtlich in Clmahrrn, 5. März 1923 hat bes i das Grund- kreiht die Kaufmann switwe a ö ö. Glanz neheim U es] und ag deren Inhaber der i , lz Föln, . auß. Leipzi i für Sägewerkstetriebe und Hol Kein und 2 1 Kauf⸗ In das hiesige 2 6 ist bel ind d , n. Suman in Langesgbe fin Katte tun, 1 goh zu erhöhen. in Fürth den bis zum 14. Mai 18 2. . 22 del 63 irn ler wurde am XV. Mal Wilhelm Poll mn 3 . emʒig, e , un Berlin, Handel. Der Sitz der Gesellschaft i leute, zu Barme der in Aht. A ein · cxloschen Kauflenten Christian Bie Erhöhm ng ist erfol 86 Grund ihrem Ehemann Ferdinand Firnra Gebruüber Wilhelm, Am 24. Mai 4 Abiellung A Rr 6 Otto. Wicke, Berlin, Walter Minoprio, Hamburg. Die offene an delsneselsschaft hal getragenen Firma Ii . & 46 in . in . he und Mar Vonrmann fan ö. . rg. ürth innegeh n Klein⸗ . in. F Gerne, eingetragen! bei ber Firma Poster Fifenhütte Dr , , . 8 eier, Fran. Der n ,, ist am am 1. Juli 1927 begonnen. Eisleben ,, eingetragen worden: in CGlmshorn. ist e ,, , . für die nedir 2 git jur. Adolf con ist handel f Moltereiproduften z 2 Kun 3 der Dee f * ach Man n. * nr Schloß 3 Den] furt a. kreich, Berlin, ist 16 Mail Kae tellt worden. Malter . C Co. n a3 Dem. Kaufmann Mennd Husmann in Kammäcnditgesellschgft erte 2561 . des Bantam bestellt 8e r 3. k in . nh verlegt. Sessis Amtsgericht ingenie nt. Wilhelm ᷣ rokura ö. der 6 erteilt, daß je enstand ternehmens sind tender Hefellschafter: r n Hergisderf ist i. erteilt worden. Elmshorn, den 2. Juni tig Durch Yeschluß der Generalversamm - 2. Fr vit, Sitz . 6 . erteilt eim. Hier te ist en en. . emeinschaftlich verltelung berech tiqt ind. die acheikung hon ö und der Koch, Kaufmann. jn 2 G een ter s, we, in. Amtsgericht. lung vom T7. Veär; 1929 ist e . err n, bieser rm ic re rr a. den 1. Juni ] = e , e. Hiemer rer esch aft er- Qöoßhn del mit einschließlich von 23 — Kommanditgesellschaft hat ein . n lag hn. J 2 — ben n r g iel; ker rit Ctd Jirn 31 ö . ggericht = hir fenen Gemen. 27424] . Trebit * . ee. ae. a. r* . chen .. 3 3 en Ein und , und zwar 2 SKemmanditiften und hat am 24 . Elster wor d a. 27406 . den ssichtorat . 3. 3. 1 eine 0. . . In unser Handels 9 NMoötk. B wurbe inhsberin fũhrt . jetzt irma August ondere in Inter engemem mi 1923 begonnen. Haie eben. 27307 Im Dande l gregester A ist uater Mr.] 3 en it ein Geschäftöausschuß ge= i einne lrgaen die irma Krypargichau - den Jiamen 3. . & Co. 7 fe, z gel ri n Dol. den . Georg h. d. Busche in 233 . rtmaun. 34 Geschãfl H In unfer Hanzelsregister, ist in. Ab. die Firma Gister werner und Sand · b . ö mich 8 8 be fle nen, ktienge seslschaft mit . in ere Am T. Mai 6 ö B Nr. 15 ö . . ertsit. I7. Gegenstand: Ham . und 8 SGenrg 26 66 . er teilung A unter Nr. folgende Firma 16 Sduard in Cl da, In⸗ ͤ 1. Beschluß der Generalversamm⸗ Jae rnberger S au . / . Rr, 6 d a and des Unternehmeng ist die bei der br n, . stfili Gant Gr . ze ene, n= und teg 65 3. D. che. Gesellschaft mit be. ufmann. mburg. bereis eingetragen worden; haber Kaufmann 3 rf, mn vom 3 Januar 1931 ist der Ge⸗ Peter Fink . 36 ist ar , , . ikation und der Handel mit ,. fahrit . 5 ö 8 und Erwerb gähnkter Haftung in Damburg nnd lag einget 2332 (ben mittel entrale Otte. Langbein, werda, eingetragen ö ,, . den Ein. in, der Weise erteilt, daß er gemennsam innen. und mit . nlerneh . Stammkapital Röhl, ferner des Erwerb und der He. 543 3 hal Eisl ben. eiiger Inbahsz ist der ine richt Glsterwerda, . u und 4 und hin mit einem kor eim 4 ur Jeich= aber der 1 — ondere für ärztlichen und wi . Die Vertrebungahefugnig 6 89 . Mark. ö vom . 6. srieß von Holihandels. * 53 begonnen . Kaufmann Otto Sanghein in Kal, den 23. Mai 1923. f 4 . § 15 (über nung und Vertretung rma in Fulda am 2. Juni n Bedarf somie für Optik. Mechanik ist , . Die Firma ist gelõscht. 1923. Geschã rer. Kalfniann Äuguft bearbeitungsunternchmungen . ak. Richter. In die offene. * Eisleben, wen . Mai 10x. d en, He ec, del. 4 f,! . ö. nu t nn ulda am ger. e, , n, D, , green. Erde, Be. ö von 466 sowie der aft find. August Wi 4 . Amte gericht ist er wer da. 27407] f . 1 15 . * 6 & Mütze Gesellschaft mit e. Fuba, den 2. Jun 56 3 Minignen . r alleinigen ; I 29. 5. 1923: Mela n. i. * e . 4 6 Risl ehen. lx 898] Bei 35 im ie,, n, B unter tsrat), 8 24 gütun . schränkter . 4 von Das ÄAmksgericht. ien wem ne 46. Dr. Felir . weat f. 27429 Bei . ö? 6 . . *. ; ö 9 . . 6 96 ö Ins Handelsregister B Nr. 41 ist ein⸗ Nr. . imm Lößnitzlal⸗ rats, 8 22 (üher die . amm⸗ und Küchengeräten i 55 2 . . . ö 1 Gie Der Gesell· X unler Handel aregister Abt. A i . 1 . , g e., 2 e. cher und . R. . Nich ler und . 23 Berlin Eislcbener ¶ Grundftũůcks * 866 Lößnitztal⸗ 3 r ade ,,, i n g . . uß ( a , n. Vergntworlliche Sch stleih e w e, . 526 e erer Am 18 5. 1833: Han, e. J 3 tho 1. 31 Art zu ä . . A. X. bier erte lkten Prokuren d ie rlin-Eislebener — ᷓ ‚ ergntwortli n ( - ell . Akfiengesellschaft in Gislehen. Gegen stand Rl ,, z 9. i rr, , n . geändert a) durch Gesellschafter kom 24. Mai 1825 ten. Direk lo? * X r r o r in Chbarlot a H . vom J. Dezember 182 ge- Bel Nr. 1399 a n SDebr. Klein m 3 . . ö. . 6 . ben . 69 3. z ile . , , n, on J , , k,, räußeru on undstũcken, = era ung vom zen = = ; ) ; j wãh rung ö 2 Annahme von Hypotheken H. 12. M ist das Srundkcpital um weitere . ung in Spal . 4 ö ö der frech n th gn Siet, Der Vorsteher der r ef rn 9 6 ein Direktion smitgl led vad 3 1 fer einge reten ö ö , , . 3 gie . 6 6 6 9e e. 21 6 ! re En. Die offen 14 und Darlehen, Beteiligung an 3 9 acht y, . Mark, in eintausen 36 ö über von Ge⸗ genie ff! 9 . ie m, . Nechnungsrat Mengerin an ui en, e, ,, , * , . . kee ge, daft erfelgt. sclern ih Aktien Ri e B zu je 10 000 . Dandelsgefellschaft ift aufaelöst worden. . Gesellschaften mit dem Rechte, stille hundert au den Inhiber lautende ᷣ tsbeamten 3 e beitern ö erloschen . , . Berlag der eich n telle ö, orten e 8 8 stellver ret . ch 6. am 15. 8. iche . Del lee, nn, g, Be sleht der ne eu, eee, e n l er seschen. . , teiligungen gegen Gewinn , u je fünftausend Mark zerfagllend, . 5 . 2 des 8. urt Josiger in Fürth * inzelprokura erlin kae e, gie r oder durch ein ste ö 16. er ,. 8 nn g. in. Geschaf tefuhrer odei . o wird bie Gefellschaft durch Nubolf Henkel . Cg; die offen ind einzugehen in auf achtzig Millionen Mark erhöht 2 ung der Der ge fm, erteilt. ie then Buch orden ; 363 rstanda mitglied nit einem Dagen. 6 itz . 6 . rer in Gemein rstan a , gemeinschaft · ¶Pandelsaefellschaft ist rf von 283 Das , kapitel beträgt 100 900 M, worden. Die neuen Aktien sind für das lungen 86 3j. b) durch T uh der . 6. Julius ö Kraftfghwwerk Druck der Norddeu g e n j . erforderlich. 6 Vel — ung in x 3 e., ‚ erlegt in 20 auf den Inbaber lauten pe Geschäftejchr 1633 voll dividenden⸗ Generalersammlung vom 6. Mär) 1923 ] Aktiengesellschaft, Fürth, Repnitz Verlagsanftalt, Berlin, Wi elix Jen ch zu Gießen gehoben. scha n 143 oruri .