bisherigen be⸗ rokurg für den letzteren. r we für die Zweigniederlassung ist erteilt an Fritz Döscher, zu Hamburg. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesell⸗ Gemeinschaft mit einem per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter oder mit Prokuristen zu vertreten. Adolf Engelking Aktiengesellschaft. Prokura ist erteilt an Bruno bacher mit der Befugnis, die Gesellschaft ft * einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten Vorstands⸗ mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. 26. an G. C. Mors und ö Mü 333 .
* 3 . . t . . Kaufmann, zu Ham Die ,,, on hat am
p r a. ist e , an . Elias. Fahrenwald C. Co. Bernhard Ernst August 6
Kuhn. Kaufmann *
in. Gemeinschnst mit einem Geschä ebung der führer oder einem anderen Prokurist zu vertreten.
Ferner wird bekanntgemacht; Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Hanseatische Feld⸗ und Kleinbahn⸗ , n, n,, mit be⸗ ränkter Haftung.
ft Alphons Eustodis, Gesen⸗ ft mit beschränkter Baftung.
Beschluß der ee eh, 8 9 garn, er
2 =. — 3 —
osef Be ii ö .
gi isa lj Reinshagen, z Marinebaurat e, Klemann, zu Syndikus Armün Betriebsdirektor Berlin, Direktor Berlin Frĩedengu,
Kaufmann, zu Blankenese, als Gesell⸗
schafter eingetreten. Biegler, Delacamp & Co, erteilt an Hans Heinrich mund
Aus der offenen
en 3. Dezember eines J der Gesellschaft . ö
zu . vom 6 ,
ahres . .
ö Katz ö
,,,, ö * . üller, 3
Ziegler. Bonsen Sor owi e, . ist der Gesells 6 ie dsiitzn sind
68 zu H als a eingetreten. Prokura ist ertellt an Gustav Siegmund Samson. . inna. Prokura ist erteilt
A ü 2 Eo. Prokura ist erteilt . Joseph B Pöbler C Groscurth. In die i , ist Timon 6 lbin Wilhelm von Rauch mann, zu Hamburg, als
eingetreten Cinss * Co. Ge , org Hermann
einem anderen Der Sitz der
, ist am 8. Mai
Gegen . . . ist ö und der Vertrieb von eld⸗ und Kleinbahnbau be⸗ aterialien, der ergestellten r Betrieb aller damit in inn , stehenden Geschä Stammkapital der Gesellschaft , . schäfts bestellt,
ind mehrere Ge rer beste
. 1 ö. von ihnen . die Se⸗
af ein zu vertreten.
tsfüh 2 1 n e, e. In⸗
. 56 1,
fer zian, i, n zu
ö e. .
Iman. iu 8. ö. i,. Rudolf e , , Jullus
h , ist , aus mehreren
. 4 h . sral a.
. p. e h 2 . 6 zu Charlottenh , . .
. ö und
ae gige . B Jr.
y n. . bestimmt worden;
ft l Gesellschaft f .
2.
. Gemeinschaft mit . 1
,. oder ste 2
n, die G elenden i
esellschaft zu ver.
erner wird bekanntgemacht:
3 fentlichen. Bekannkmachu
e chaft erfolgen im Deutf
Der 6. hesteht aus einer oder
me tren . ö orstand wi
ih 6 t.
erhöht worden. der nnn, 1923 ö, die
. worden.
6h ö hat much 4
ee l ichg en Christian Jäger, Carl a Henschke, K . saͤmtlich m Ihe Handelsgesellschaft hat Die Firma ist er—
soschen. ale G Wittenberg. ffene Sandelsge sell haft ist . worden.
ell⸗ e . August Claus Amandus
; . ist * Bůͤcheler.
u Hen ute zum Geschäfts⸗
ne, J Gesell⸗ 6. mit beschränkter Saftung. vkurng ist i an Heinrich Albert l Etre e l Samburger Import⸗Kompanie * Ser mann sellschaft mit ö tung. Durch chl vember 192 ist das Lr n an fal . 8 chaft um 3 980000 3 M erhöht worden. Schmidt Gesells hr tre ,. n 86 ; Engelhardt ist Adolf ,. . rg, bestellt
6 e ö n. ve a. 6 ij
39 .
mdung geändert
96 n hat
9 Victor . Res sesstein Thomas Inhaber: Thomas eye. Kauf⸗ mann, zu Hittfeld bei Harburg. erteilt an Karl Johannes Hering.
Eri 96 rt C Co. Gesell fe . Skar Bruno 3 66 ö. zu Hamburg ö
Chr. Jäger X Eo.
Hans August Fricke . * offene , ist aufgelöst worden.
ö aber: Hermann Karl ö
vie , . Thörl Adler. 9 e nnr
44 ii ern und on dem Al. pon Vorstan .
n n r fer ersinn erfo ,,, achun gt dr n. Tage vor dem
un n ei el X Co. Gesellscha . i,
irma ist erlos.
Vorstan . n der ,.
Vergütun . e. 3 5 5 3 e lig n g der B rats, 23. mmun ö er te el seine Voraus setzungen usilbung der Aktionäre, die n . ammlsung, Ab⸗ non riften . . daktionelle Aenderung, kanntmachungen der Ge
ö. gericht dameln. 1s 16. 5. 1923.
r . andelsgesellschaft hat eyer C Co. Prokura ö
erteilt an Paul Ste ö. Carl Aug.
er ö
am h ail J . 5 am
. ist erteilt an Oberbaurat Albert Wolf. Otto Willgeroth. 2. ist erteilt an 2 ir ,, ie, . . efe fig Avolf Damms.
( für 9
aschloffen ö. en. ö. * ö . ist ö. id und sonstigen t hesond ere der J y 68 ö Artikel, sowie die Wahrnehmung . In terefsen der dem Sichelkonzern m seh el e pitzl der Cr 9g amn , 1 , er . ind mehrere tellt, so wird die Gesell
eschfts fi ö einen Gesch chaft mit einem Prokuristen vertreten der ell keführer C. Kaufmann 1 alleinvertretungk⸗
14. Wai 6 n Friedrich Kreifs, ö Gegens
Die offene Handelt
ie, 9 i. . q r bisherige Gese r Joachim t r ic Carl
Ferdinand Lambeck. Inh dinand Heinrich Kaufmann, zu
Willi Lü ssenhoff. ist Eduard Anton * e. ur ö mann, zu Hamburg, als ,. eig etz. , rebels nsbett ie æffene n e t hat
Mai 1923 b
Theodor 6 . Theodor Hugel, ,
Ruls C Bauer, Gesamtprokura sst erteilt an August Heissner. ist erteilt dem bis-
Stucken & Co. erteilt an . Wolfgang Adalbert
Prokura ist erteilt . Dabid Katz und n Carl
Starck. Zweĩgnleder⸗ leichlautenden Firma zu ura . erteilt an Otti
Co. ersönli . 3.
. Schu⸗
9g. 8 Kommanditge . hat am Mai 1923 begonnen. inf, Meyer E Co. Zweignieder⸗ . gleichlautenden Firmg zu rokura . fit an Hein⸗
. M Schüe s. 5 1. ens⸗ einlage des Kommanditisten ist erhöht
burg Carl Year tens. Prokura ist
Sermann
Ab 23 r ei. Hin ;
I Il 6 . 49 4a 0 Ver dr l
Goldstein. 3. Abraham. Abraham, , ju
56. Heinrich zu Hamburg, als Gese
Die ö
J Goldstein. Die z ene , . . . am 21.
* Kellner ere Kaufmann Ver unn . in Hamm ist satzungs⸗
siße . erteilt.
en, s. .
Prokura ist erteilt Herbert ö,. e,, . der Be 2863 3.
. oder .
. Geschã
milch ist beendigt. . u
brandt ö Ges ul gh fer:
. und Lhaus back Kauf fmann, zu
geändert in Max Dobe, Julius . chafter ein⸗ V3 hat am den g rr e deer H. M. Luth ist
Karl Max u .
3 chaft lich aftsführer in
ö B Nr. 1 . und he nn, 6 3 an Gill
Gimelpre en, i K
aber: Wil⸗
e . ist erteilt an Br von Roden und Eduard ke e letzterer zu Altona.
Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der ö sellschaft erfolgen im Deut chen Reich
8
burg , den: . 3. nternehmens ist der Handel ö S ö mit der das Abwracken von
is, die Gee lsschaft in ene e schafi
mit einem Vorstandsmitgliede zu ver-
Deutsche Länderbauk ,
der Firma nen- . ant Atktiengesellschaft, zu
Prokura ist 6 an Dr. jur. Karl C. von Kühl mann und
Charlottenburg,
nis, die 8 f mi einem .
chen Max riete. Kriete, Kaufmann, . ist erteil
Gebr. Ephraim. Gesamtprokun if teilt ö. Johannes Fri , , n. sin
3 ,, ö. 1 . Gesamt⸗· prokura ist — 2 Carl Otto
e gon, Das Vor⸗ nzel ist aus
Geseilschaft aus.
Versicherungs⸗ 6 n
9. Rnoyf ist Otto Ser ch Hans Euhwlg Hamburg, zum
rden Deutsche ger derungen 66. beschränkter Haftung. is der Ge af te f ihrer 33 Bünz und W. H. Loh⸗ mann ist beend igt. Hermann August Lüttmer, Kaufmann, mburg, und Modeffus Veichtle, mburg, sind zu Ge⸗ tellt worden. San . aft mit
helm D* Mende.
Buxtehude. Walter Ebeling. Peter Ebeling,
Abelus Westerbrink. In das Geschäft uartiersmann, zu Hamburg, als Ge⸗
Shanti e de elfe hat am begonnen und d 8.6 . der Firma Westerbrink . Co. f Die im Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen worden. ki, . ist erteilt ö bis⸗ elprokuris sten Jalass . ö. ir. mri en Anna M , G Co. Gesell Haft mit beschränkter Ha , erteilt an Fedor Edgar He Salomon. D. i ist aus der *
Werke .
rwertung des daraus ge⸗ nenen Materials, die Reparatur und fen und glle ö aufmännischen G
tung einer Faßfab ö.
Inhaber: Walter Kaufmann, zu
Berbert ch. Die offene Handels⸗ . n ren, aufgelõöst worden.
hg Ges ter bert Fes i Ru 86 k 8 X.
353 eulos 2
zienban bon Echi ö f ei , Der 6. der ee iht sii er ist Kau 6 in , , . der lsschaftẽbertrag am 4 lllt . erfolgen durch blatt. Die Dauer der uf höchstens 19 Jahre bestimmt. gericht, W, Harburg, 2. Juni 1923.
inriehswalde, Ostmr. .
da unser Handelsregister A ist
ib eingetragen, daß di 9 Konditorei mit
handel mit Tabakwaren, Spiri
ö . Weinen in Heinrichsrbaslde er⸗
en . den 31. Mai 1923. nntsgericht. Abt. a.
erborn, Diller.
aufmann Valter . Be⸗
d wide Idenia⸗At ndsmitglied E. t . stand der
ade er che Gesellschaft auf
R. Bluhm ist 2
a,,. ift erteilt dem bis⸗ Gesamtprokuristen
, ist erteilt an Eduard Martens. Martens
lum, zunaᷣ latzes . att 3281, belegen zwi .
zeister⸗Bertram⸗
ie, , ee, in ei smitgliede oder mit iu vertreten. Zonneborn Aktien⸗ Die in der Ge Juni 192 be⸗
ist , . .
e, . Straße emannsweg un . e, und alle mit diesem Ge Ibindung stehenden Rech Hand de; chäfte. 1 d rr it der Gesellschost
e der em Felix ö
R k öffentli nn ö. . erfolgen im .
. Piantagen⸗
chr . 15. Mai . Gegenstand des Betrieb bon Champignons; Großhlan bagen und . a, it in Zusammenham , der Gesellsches
. 4
. bersammlung schlos ene Kay
Mark dur bk t worden. In derselben Generalversammlung ist die Aenderung des 5 4 des Gesellschafts de ge, . lossen worden. Das Grund . der Gesellschaft be 100 000 000 4.
1 zu je 1
4 2
. Finma ift geändert in Gaus Marten s. Se Beete dee . Martens ist er⸗
. zu Ifta tahlon
el.
Kn, der ii
, , , ist . 1919 festgestellt und wiederholt geändert worden, zul 28. September 1922. Gegenftand des Unternehmens ist der Betrieb von Hütten, Fabrike verwandten Die Gesellschaf
. in
5 1 *. Inhaber lautende Vor r,
. A zu je 1000 MÆ sowie 22
. 452 lautende e m,
u je 1000 6.
Ver kehrs⸗
aft 2 n, ,,,. Saftung, M
ö.
zu n 5 or
. Der Sitz 1
an 86 Robert Wil 6 Wilhelm Aufderheide. J Her⸗ ö, . 96
, n .
aufmann, zu
haft führern
„Enropa“ beschränkter Hehe ge air 3
* . Geschäft sind e
. ö
* ö . .
6 ug g. . Wilhelm 3 1
. den 5. Mai 1923. Amtẽgricht. k L g,
n . 6.
e n einen w
ezister . sen worden. Die offene , . i . worden.
ell⸗ 6. . . 88*
2. 22 Die Prokura des
erlos pi r , nien Il t Nord⸗ . chland , 3
lossen 6 . 4 nternehmens ist del J nehmungen. Ee gt, unbewegliche
. ssen des Vorstands 6 Auf⸗ ö ihre Zwecke fördern, zu be⸗ zu übernehmen, ö . verwerten.
Das Grundkapital 3 ö beträgt 400 0090 000 400 000 Stück lautende ö
* . zu enen,
Die ö. Handel ll Juni 1923 . s
Peine und W. Peine er⸗
wen ö er b ur 6 i, n. 2
samtprokura ist erteilt an 56 ß zu Bergedorf, nd
ö BSandelsgesell⸗ beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertrelungsbefugnis der . Biernath und Eigenwill ist
Din dem ist erloschen.
M Wachtmann 3 mit . Saf
i en g.
benen. 5 000000 Sind mehrere 3.
9 ö . , . 96. ö
auszunutzen nter dies ser d
Si teilten Pr 8m J 9
rer; .
ö 66 6. . ö
000 41
wird k glieder be⸗ durch zwei Vorstandsmit⸗ ein Vorstandsmit⸗ ied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗
Vorstand: Direktor . Buchen, . Di
36. 26 83 .
en gen ron g er 5 sellschaft erfolgen im Deuischen R
unf Immwort⸗ Geschichth 3 * 5
Cisen, Schrott und Yi nn, map tal beträgt llschaft ist auf die Dauer ö Jahren geschlossen. . 3. . um .
eig ener 6
mittelbar oder er, , e gg. i nnn e,, . gleich
wenn r orstandsmi * r Gese
anmtgemacht: Die glieder . d
ird anntmachungen der Gesells 2 er⸗ folgen im Deutschen Rei . Cocos. Plantagen Ge sellschaft burg e, , . der , e, 15. Mai 1923 3 des , .
olgende . be⸗
. oder ähnli.
n enn, J. beteiligen. 3 der Gesellschaft
1 ö
. n 6.
beträgt . r . .
3 mehrere Ge wird die . wach, ö
den . ö
Besch es er Gesells
ammlun r e,
einem 29 nis bei M
3 werden, ö chaft se . M vertreten.
3 . .
. e. Rudolf Cunz ven
veröffentlicht: Die Be⸗ sellschaft erfolgen n Reichsanzeiger.
. Wachtmann und
bee, .
. ö ⸗ , ö Johannes Gafsner, etragen wird, , „Direktor Hein⸗ Diplomingenieur,
ö . . Hart
ir 4 ry
3 . .
ehmens) . en worden: Die 9 soll auch verwalten
t verwerten
können ihre amerikanischen P
irma ist erl . .
, ,. Prestingri ist beendigt.
Co. RKommandit Efenschaft 41 Aktien Zweignie Zweigniederlassung Co. Kommandit⸗
e m. des . ist de ort und Großhandel] . und ens und Futtermitteln, d
. Weinen 4 Spirit e, e, . 5 von ö
* 6 ann ers
Kynast. ö. 3 ꝛ enen Handelsgesellschaft derin, Fabrik a, n . . e, ,, ol ge — 6 ist 2 .
bert e ,, er inen,
4. gvalla“ Commer z⸗ e, r, .
n , IIschaft Miphons Cu stodis, n. . Saf⸗
,,, ma gin, en-
n. S ö 3 erlassung Firma Mente 83 ellschaft auf Mrtien, zu 3 ist erteilt an Gnstar gAidoif u. Bremen, und an A ndreas Kläre, zu Hamburg,
3 ö ; 31. . 13253.
Juli auf den 1925 6 eh ih anderenfalls er jeweilig
Jahr mit sechsmonatli
ry . *
lüter, Kaufleut
okura ist erteilt an Gustap Hamann, beide zu
. mit der Befugnis, die Gese
i n, ,,
. n. Kiel ⸗ G u g q 3 .
*. . ,
w ö. Ke ö. cher .
1
Herne. 274431
In unfer Handels register Abt. A unter Nr. 485 des Registers ist heute bei der Firma Emil Maier & Co. in Wanne mit Ine nie e aft mn, . in Herne fol⸗ gendes eingetragen wor
Die Gesellschaft ist ö. ge. bisherige Gefellschafter Kaufmann Emil Maier zu Bochum ist alleiniger Inhaber der Firma.
Herne, den 29. Mai 193.
Das Amtsgericht.
Herne. 27444 In unser Handel sregister Abt. A ist
II1Das Stammkapital beträgt 00 000 „. ells after und e fein, sind: Heinrich Böhne en unk Händler Karl Busse in Holz⸗
Eyʒsellschafts vertrag 16. i in 1923.
Lübbecke, den 22. Mai 1923. Das Amtsgericht.
Lampertnelim. Geschäftslokal: Schiller⸗ In unser Handelsregister wurde het scf ; etragen bei der 5 lee Gesellschaft ö Haftung in Viern seinen gi r re. in je 5000 MS an die Gesell⸗ fer Jig Bender und Wilhelm mann abgetreten und i
als .. Hei ir *r. .
folgendes ein Asseknranz⸗
Treuhand ⸗Aktiengesell⸗ ö. n einn München. Hauptniederlassung Stuttgart. sellschaftspertrag ist am 28. abgeschlossen. nehmens ist:
März 1929 Gegen stand des Unter⸗ die YVeratung von In⸗ dustrie, Handel und Privatpublikum in allen Verficherungᷣ angelegenheiten, ? 2 Vertretung deutsch Versicherungegesellschaften Tiancportunternghmungen, 3. die . .
t aus der Gesell⸗
e 3 Min chen.
a) getnen shften, Perleberg ⸗Bayerische . Ai rtiengesellschaft.
mie ind cher
,, .
heute bei der unter Nr. 57 des Renssters *
eingetragenen Firma C. Siekmeyer in erne ferne ge sagen worden: Die
. 6 erlosche rne, Hai 1923.
b e e .
Hildburghausen. nus k
Im n, , . Abt. A ist unter f Nr., 60 bei der Firma Dr. E. Non nes Erben in Hild 6 heute ein- getragen worden:
Die Gesellschafter Hermann Nonne, Ernst Nonne und Edwin Nonne sind aus der Gesellschaftz ausgeschieden.
Die Buchdruckereibesißzer Artur Gustah Vogel und Ludwig Vogel in Pößneck si als perlönlich hatfende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
w nn, , den 1. Juni 1923.
Das Thür. AÄmtsgerich. Abt. 1.
Hirschberg, Saale. n In unser 5 Abt. A ist heüte unter Nr. 17 die Firma Alwin . . n e in e a
— Steinmühle — und al en Inhaber . 3 itzer ö . en. in Hirschberg eingebvagen worde e.
Dem 6 Oberlãnder aber Walter CS n des beide in ist Gesamthprokura erteilt.
irschberg, den 1. Jun 1923. 1 Thüringische Amtsgericht.
. 4 ⸗ i unserem Ilsuegister teilung B 13 bei der , , 8e e ,. = Aktiengesellschaft Südharz . . ist heute ,. worden, da dem Beschluß J vom 4. Mai 1923 Grundkapital der Gefellschaft um 55 Millionen Mark, also n 106 Mil⸗ . , ö R 66 Er⸗ öhung ausgeführt worden i ie neuen . Inhaber lautenden Aktien, von neue Vorzugsaktien und . neue Stammaktien zu je 1000 6 , 8 , ö von je BH0 95 aus⸗ gegeben Vorzugsaktien er⸗ halten n. me e e , bis zu 6 v. H. jährlich und ferner ein zwanzig⸗ ache Stimmrecht. Amsgericht Ilfeld, den 29. Mai 1923. IIfeld. 27448 Im e n, Abt. B Ny, 11 des Gerichts ö der Firma Gipser Kaselitz, G. in Niedersachswerfen heute . Der Fabrikbesitzer Bernhard Kaselitz in Niedersachswerfen ist als Vor stand ausgeschieden und an seine . der Ingenieur Louis Martin in Riedersachs werfen zum Vorstand
bestellt.
Amtsgericht Ilfeld, den 30. Mai 1923. . 2449)
5 3 Pau
Grüt ing , , —, 6 ist i. Jauer, 1. Juni 1
. re AlIgün. 27454 Steinhauer Einzelfirma
in' J, nhaberin nun durch Erb⸗ olge Therese ö Buchdruckerei
ers und Kaufmannswitwe in
. Dem Kaufmann Otto Stein⸗ hauser in Kempten wurde rn r erteilt. Amtsgericht Tempten. X. 285. 1923.
iin, n , ,. 27451]
Eing , ister A: Nr. 84 idwestdeuts e . zentrale Frieda . stein i. T. Die Firma ist Siidwestdeut cher S0 Glühlampen uin ric ,. j, wn, im Taunus“ .
Nr. Firma enke ie Co ist . , bein T. Die Firmeninhaber sind nur in Gemeinschaft zur Vertretung Gesellschaft Hrechh hn
Königstein (Taunus), Mai 1929. Amtsgericht.
Königswinter. ö
3 ndelsregister wurde am 2). Mai l . ; n, . Zalewski & Co. in
onnef eingetrg
Die Firmg * durch U ang des Ge⸗
t Akti 16 d wen auf di , . ö . dee.
erloschen. t erl gi , e g.
Känn ern, Saale. 27453 . e,, Handelstegister A ist unter g offene ndel uff
k & Schenkalowski in Könnern Lin— . . 4 . am 39. Mai ,
e r sin ohp ndler h ö in Könnern und der 6 mann Abraham Schenkalowski in Halle a. S. Zur Vertretung der . cha
1 2
ist Prokura 8e Köanern, den 31. Mai 173. Das Amtsgericht
Gesells U 2 14. Dezember 193 Gegenstand des Unternehmens e ekrieb der Viehversicherung e und der damit verbundenen 6 richtungen und Geschäfte, 2. die ueber ,, en
die Uebernahme Bahn⸗ und Seefrachten sowie die Gel⸗ tendmachung Schadensersatzansprüche gegen die Trans⸗ portanstalten. Die Gesellschaft ist ferner befugt, sich bei anderen Unternehmungen ähnl icher Art zu ee, k eingeteilt in 4000
haberaf tien iu je 10 C0 6, die zu 1165 . Sind mehrere Vor⸗ standmi tglieber bestẽellt, eins mit einem
irma „ Erste trolle von
Liegnitzer iel⸗ warenfabrit Karl G. 2 ? 3 H. ist heute eingetragen. 5 der G . Artur Sornek zu Lie gnitz zum äftsführer neben den . 65
. ihrern bestellt ist und daß § 9
sellschaftsbertrags abgeändert .
gets te üg den 28. Mai 1923
Ludwigshafen, Kheinm. Handelsregister. 1. Neu eingetragene Firmen: 1 Ma Ott, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ludwigshafen 31. Geschäftsführer ö.
Jinzelprofuristen sind: 1. Valentin? iwatmann in eber, Kaufmann, 3 Der
schaftsbertrag ist am 16. April 1923 ö.
16. Mai 1923 errichtet. Gegenstand des
Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf
Wein sowie die ler e,,
Vermittlung von Wei
kapital beträgt 106 ο9 ;
mehrere Geschäftsführer bestellt, so if jeder allein vertretungsberechti kanntmachungen erfolgen im Deutschen
Reichsanzeiger.
2. L. Roth Co. mit beschränkter Haftung in Neustadt a. ez. . styaße 111. wig i. y, .
Verfol gung
tragung von 40 0000900 A.,
. die der Firma seitens ö. ö Aktien⸗Gesellschaft wiesen werden, gah? eines mit 6 aft abzuschließenden ISrundkapitel;
sind zwei oder Profuristen vertretungs⸗ berechtigt, doch kann der Aufsichtsrat ein⸗ Vorstands mitgliedern Be⸗ e,. der 3 , , erteilen. Vor⸗
Prokurlsten : 6 ö und Georg Htraier Gesamtpiokura mit einem oder einem anderen 6 risten. Der Vorstand besteht nach timmung des Au fig? . einer oder mehreren . . bestellt mitglieder sowie deren . Die Bekanntmachung der. Gesellschaft der Berufung der bersammkung erfolgen im Rei ,, welche . e Aktien 1. ö
e, e .
a. Rh., Amtsst
nd Max Ott, 8 obe ren,
fin 800 auf den Namen und zu je 1000 Mark lautende, zu 125 S6. . fünf aches Stimmrecht und 5 95
Die Vertretung em Generaldirektor (leitender rstand: Generaldirektor Der Vorstan aft . aus einer oder mehreren der Generalver⸗ ewählt werden. Der jeweilige ö . (leitender Direktor) wird ichtsrat der tien ⸗ Gese
Vor frenĩdsmi glied
göͤdividende.
ranz ö. e Vorstands⸗
Die Gründer übernommen ben, i Dietz,
. ö n Euter 3. e .
Yiobert Vogel,
ö Gustav Wolftum, irn, Albert J. Pan⸗Bank Aktiengesell h anf nan Paul eg Dr. Wilhelm Gutmann. ite, r , Htünchen, 10. Kaufmann 5 Bauer, . 11. Eugen Braun,
Dietz, cand. jur., aich lc Einst Levi, bete tor . gg in
Sen ,.
Ver U — Perleberg bestellt. Die , hungen einschließlich der Berufungen de ralbersammlungen erfolgen im Dentschn ; Reichsanzeiger. Die Gri übernommen tsanwalt und Notar Dr. in Berlin, 2. , ans bon Möacken sen in Alt⸗= * haldengleben ö , Karl Will⸗ 4 .
ter . Berlin⸗ ö. eberger Versicherungs⸗ in Perleberg. ssichtsratz sind: ulius Munich Ober . von
ö. e nr a. 5. Der 6 . ist am 22. April Gegenstand des Unter⸗ ö. i m ist die Her tellung von Draht- Die Firma befaßt sich . mit Lieferung von Einrichtungen zu stellung von Drab ren Der erfolgt im J
ö 234 1923 errichtet.
nant a. D.
Auslande. Das Ms das Stammkapital , f t 510 000 „. Sind rer bestellt, so sind aftlich vertretungs⸗
Franz 3 . Fritz .
wien He sellschaft gr e, des ersten Au J. Tierarzt, Dr. med. vet.
in Straubing. 2. dem . en in Althaldengleben, 3 Magdeburg, 4. SDirektor hlemmer in München, 5. . Notar Dr. Hermann. M Paul Pritzkow .
pin litz in Groß Bankdireklor Fritz Richter in n terfelde. Gegen Gewährung von 1000 Aktien der Rei Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesell⸗ tritt die Gesell chaft äftsbetrieb der berger . Astien⸗ Cesellschaft Perleberg. abgeschlossenen Vertrags isse ein und übernimmt die Er⸗ r Verbindlichkeiten der 2 hee schaft, beides, , die
Württember
e, . é mehrere b ba uf Rechltanmalt, nur gemein ih n en sowie iffer 2, 3, 4, 5
Fthestr. 151.
4. „Desi⸗ e ,,. Attien⸗ 5 ¶ Deininger . . ch ef ert
2. Veränderungen
bei eingebragenen Fi
1. Rheinische ee, , . iger,
gejellschaft
. durchgeführten ralversammlung vom 3. . ö
* rr . Gene⸗ , 1X33 ist
d beträgt jetzt *. Hi. Mark, eingeteilt in 1650 . den . lautende . zu je
lautende iti zu je . 3. sellschafts vertrag geändert sowie in Auf die ce eie genommen. Die neuen . 6d zu 5 ausgegeben. 2. Wasser⸗ und Abwasser⸗Reinigung, Gesellschaft mit beschränkter S 9 in Neustadt a. H. der Gesellschafter vom 29. das Stammkapital auf drei Millionen Mark erhöht und der Gesellschafts ertrag entsprechend Industriewerke, I gefeisschaft in Ludwigshafen ga ih. . ist Friedrich Walther, Kaufmann in Ludwigshafen 4. H E ist zeichnungsberechtigt nur in Gemein⸗ schaft mit einem andern einem Vorstandsmitglied. ise wurde die Prok Prokuristen Paul Stoller ie, . 4. Georg Kutterer Ludmigshafen am Rhein. der Firma ist Georg K , . in Ludwigshafen a. Deutsche Metallwerke, Aktien genf in Neusftadt a. H. Ge m bereits durchgeführten Beschluß der Generalpersammlung vom 12. 192 das Grundkapital um 35 n. T.: Mark e n, worden . Aus ö. bon Stück auf den. J Ce n nr en über je 66 Stück derglei 10900 S . beträgt jetzt der Satzung wurde ent⸗ Die neuen Aktien
Der cel. 2. April 1923 ab- . des Un ternehmens ist Herfstellung und Vertrieb waren und sonstigen Nährmitteln ne ne g g fn, aller
geteilt in 10900 Inhaberaktien zu i 6 Mark und in 1000 solche zu die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Sind mehrere Voistandbmi tglieder be 6 sind zwei oder eint mit einem P n vertretungsberechtigt, doch
Aufsichtẽrat .
anwglt . in Berlin, 6. Dr. Berlin⸗Steglitz Willmann .
Edler K der Betrieb von
Grundlapital:
e. Er ö. e 2000 ,
ant in nn, in alle im
V Lorstg he Befugnis der Allein vertretung erteilen. k die Fabrikanten Au Fritz Fickentscher, in . wird du tsrats ernannt.
,. und
. 3 wur Frei tagten
eschäftslokal: n re 5 n, . Der Gesell⸗ März 1923 ab⸗
ch den i, , 66 Dieser setzt die re rn, des Vorstands fest. . Bekanntmachungen einschließlich der , , erfolgen durch den Deutschen Rei Die . welche alle .
3. e grit 860
Berufungen
9 e ist die fille n und 6 unter der Firma Friedrich in München von Frau Juli S ui als Alleininhaberin bisher be⸗ Un ternehmens,
ö er
des i .
ee nnen en, ininger,
scher, Fabrikant, 3. . Karl k d told, Rechtsanwalt. eu en ö. He n Hens 9 Die Mitglieder des 1. Justizrat e .
. 3. Artur
ö r. Paul 3 85 tetten Die Gründer
,. in elektrotechnischer
Abschluß mittelbar
damit im Zu 5 ö sind:
ö. unmlltelbar m ener
Namen und je Nennbetrag au
eingeteilt in 6090 au 16 000 S lautende, ö. gszugebende Aktien. Vorstandsmitglieder
zwei oder eins mit . ire enn, tigt, .
er,. 9
en, alle in eh . zu Nr. J und 2 legen in Anrechnung . Akt enf ld in die Gesellschaft ein
6
von 27 0090 n : je . die
Der Ghhorst besteht aus einer et.
. r,, Mitglieder des e , werben durch den Au . bestellt. Die .
3 ö Deuts
rechend . ö zum Kurs von 240
(Ed.) Klambt G. b. H. X 2. in Speyer, . in Neurode. affung in Speyer ist . ang n wigsSha fen a.
Amtsgericht. — ine r lll
Einbhechke- — n das Handel tegister Abt. A Nr. 196 ,
irmg Nordsieck &. Co. in dorf. le n ei
aus der 1 Handels
geg b ce, den 11. Mai 1923. Das Amtsgericht.
n 1 .
. b) ge 206 * zur Ur-
e nn,. ,,
26. e. 1923.
5 von . die 2. . n aĩʒ
, 64. 5. K e sch ine nb eu Aktien⸗ Sitz: pe m
ijeßlich der Be⸗ neralbers. J nn,. er⸗
chen di e esellschaft.
. Gesell · . , ist ⸗ ab Gegenstand des . . Herstellung und der Vertrieb von schinen aller Art, Del und Trennschaltern, Ci GScherheitsapharaten f aller mit diesem
. Paulh,
Fi . e n er in ,. midt, Kaufmann F ikant, beide in glieder des ersten Gründer zu Nr. 1 und 2 8 Direktor , .
bar bringt die Gyründeri an, ein 4165 ie Schmid
insbesondere von enlichtan agen, ie Ausführung Zwecke im Jul g ma.
. , n chäfte.
. . =. lautende, zum Sind mehrere
ine r, ordsieck 3 3. nile ben P * 9.
eingete it. in hebe und je 1009 Æ . auszugebende dn *. zwei oder eines 9 vertretungsbere
ichtsrat einzelnen ie Befugnis der Ie n. ö m en, lieder Kaufmann in Schmohl. . Ber Vorsland be
ler Gegen 26 Wb, 91
1 in 5 Aktien diefe übernimmt von
die von ihr betriebene
n mit dem
ührun sowie mit
Aktiven ö. Passiven, wie 34 . ) . als ö., il J ufstellung per anuar 1 eM Char K
, n ereg er Abteilung B 22 heute eingetragen; Busse & Böhne, , . mit aftung zu Hol genstand des ndel mil Landesprodukten (im und , sowie aller mittelbar oder *. zusammenhän genden
glieder ö.
doch 6 3 in standsmitgliedern vertretung erteilen. Karl Ellinger — und Alfred Gräfelfing.
hausen (rs.
b ö ö . 6 nternehmens