acherlein, Kommergien rat. diese in Nürn¶ die Veräußerung von Grundbesitz, ing. 1923. Gegenstand deg Unternehmens ist erg. Michael Süß. Fabrikbesitzer in ] neuen Aktien sind
— sowie . 2 August besondere n des Kapital. und das ,. von Metallgegenständen, Weißenburg i. B. Hein zich Gilsdorf, ausgegeben, sind zun Rurse in Lattmann in Damburg. Die Berufung Kreditverkehrs in Gewerbe, Handel, Land⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt sich Tabrikbesitzer. daselbst. Fran Metz. 41. „Deag“ Denn der Generalversammkung fowie alle und Forstwirtschaft, Annahme von Spar- an gleichartigen oder e ligen Unter⸗ Direktor in Nürnberg, und Mgrtin industrie dande lsa ritt iche J
übrigen öffentlichen Bekanntmachungen der und Depositeneinlagen, Cröffnung von nehmungen in jeder gefetzlich zulässigen Bauer, Direktor in. Nürnberg.! Die Mit Nürnberg. Dem an, geselss Gesellschaft erfolgen im Deutschen 52 laufenden Rechnungen, Diskonto⸗ und Form zu beteiligen. Das Stammkapital gründer Michael Süß und Heinrich Gils⸗ Weidemann in Nür urn n anzeiger. Von den mit der Anmeldung Inkassoverkshr, Aus eihung von Geldern, — 5 10900 Die Vertretung dorf bringen in die Gesellschaft die Grund- 1 Gemeinschaft git ( eingereichten Schriftftücken, incbesondere An- und Verkauf von Wertpapieren für der Gesellschaft erfolgt beim Vorhanden stüce Der Steuergemeinde Weißenburg standsmitglied oder cinem einn dem Prüfungsbericht des Vorstands, Auf- eigene und fremde Rechnung, Auf ⸗ sein mehrerer Geschäftsführer entweder i. B. Pl. Nr. 178, 1783, 1179 kuristen erteilt. hei n sichtsrais un 88 ann auf der bewahrung und Vewalfung fremder durch zwei Geschäftsführer oder durch Hs, Nr. G22, in Wesßenburg. 18M„b. Velferich wohnt aun in Jil n
Gerichtsschreiberei des Registergerichts, Wertpapiere. Das Grundkapital beträgt einen Geschäftsführer in Gemeinschaft 179M, 1178 und 1267 als Sachein⸗ 4 Johann Blank in din
Vierte Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 132. Berlin. Sonnabend, den g. Jimi 1923
pom (hrlrsungebericht er Rehlsoren guch s Gh 46. Der Vorstand besteht aus mit, einem PYrokuristen. Die Gesell= lage ein. Diese Einlage wird von der Kaufmann Johann nge lin ben 2 ; 2 hei de keictäanmen Fiünnberg Cin! Aner oder mehreren Personen, Die Ver schafterderfammlung kann einzelnen Ge- ttiengesellichaft zum Wert bon 1 220 900 berg ist⸗ Einzelproku elt in Fes Befristete Anzeigen müfsen drei Tage v . = — 2 — — —— Ee , ,,, d, ,,, , , // ///
l ürmer⸗Fahr abr n⸗ dur ei Vor ; sellsch zin zu. ĩ Ein 125 Akti 9 ähle. j e . . 9 . t ge se ll 1 — ürnberg. der ein orstandsmitglied in Gemeinschaft schäftsführer, je mit dem Rechte der und 199 Aktien über je 5000 4 gewährt. Nürnberg verlegt. Ef na it 2. 196. D . . ; . . . —— e, we 163. mit einem Prokuristen. , ö if he igen sind bestellt die Kauf. Der Vorstand besteht aus einer oder teilt dem Kaufmann Lien ĩ 9 Handelsregifter. und , ,, ,. n m h, . 6 Vorzugsaktien Oolhernhan; . 27474] Spandam. 27491 fartde unser entfßrechender Lienderung glieder waren seilher Richard Lindner, leute Gegrig Thummert und Karl Elquß, mehreren Personen. Die Bestellung des Nürnberg. hi mit beschran kler 1. in Ifürnberg: „u', . zr ern mne ge di; . , , h . 2 , Abt. B ist
ö ; 3 ? . ensee in heute unter Nummer 222 die Aktien⸗
C Nurnberg. (Fortseßzing) . In arder KHesellschafterversammlung dom dio denden den Vorzug bor en Stamm. Ylbern han bete nass nne, n . , . , ö ,,, G 9 r ,, e,, portge⸗ ö ö. n Erbö ö d h m ennbetrag herigen ankvorftand Karl Reinhard ; ; ö. * 14 pe Heidl, Bas Grundkahitz! betrgt R ker s Göhrde m sberkonnen beim, sind Gerne len, Wel holds in Wlkerhhhan. 26 . ist der
n und sst eingeteilt in OM A auf. Ob 00. s beschlossen. in Rürn . . s 00 009 ist eing B66 . 13. J. Kunstmann K Sohn in ö 3 Amtsgericht lbernhau, den 30. Mail gzꝛ3. Erwerb und die Fortführung des bisher
j hu tellmachermeister, und Max Schneider, beide in Nürnberg. Die öffentlichen Be⸗ Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsrat, 44. Carl Spaeter . 2 ,, ia ihrn. Bärgermelfter . D. beide in Mußfschen. kanntmachungen der i fe n erfolgen die, des ersten Vorstands durch, die Kerg, Gesellschaft 3 39 J durch Viusgaße von 1560 auf den In, Biese find abberufen. Alleiniger Vor. im Deutschen Neichsanzeiger. Gründerversammlung. Vorstznd ist der Haftung in Nürnberg. Dir on haber lautenden Stammaktien über e . 8 an ö , ftr in . ß ö . 3 ö 6 ö Jah . 36 ein chlossen. ie Erhö ist Nürnberg. a rundkapital ist ein⸗ Das Geschäft ist amt allen im Betriebe r . den 1 5. Nieder iz . teilt ö 1065 auf den Namen lautende dos bisherigen Inhaber; begründeten gehören an Justizragt, Dr. Michael! Er⸗ delsgesellschaft lin
erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun 9. n ; men lau 3 . ö in Nürmhb ; 6. Stammaktien zu, je 2000 , ö ; h ooh , und ist eingeteilt in 60h ttien über je bäh „6. Die zffentlichen Forderungen und Verbindlichhzten mit lan ger, Rechtsanwalt in Nürnherg, Fabri. Haftung in Nürnberg ren,. je Soo A Lit. A Nr. Nürnberg; Als weiterer vollberechtigter Fache friam in München, Osterwieck, Marn, berg e. Kommanditgesellschast in Firma . . vom 15. Februar 1522 auf die kant Nikelgus Bauer in,. Fürth und schafterversammlung vam . i nn, oh Vorzu irren * Gesellschafter ist eingetreten der . . 2 gl en. In die, n m ier A ee, *. ; e. 26 264 K,, ; ⸗ etriebenen Unternehmens zur Herstellung
en J ende Stammaktien Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ; (? 24 64 . en ö. Inhaber folgen im Deukschen , Der Bildhauersehefrau Margarete Hench, geb. Direktor Martin Bauer in Nürnberg. wurde eine Erhöhung des ö Stammaktien zu je 56h s und Sitz der Firma war seither in . Kniewasser, in Roth übergegangen und Die Berufung, der Generalversammlung um 409 A6 auf 5 8. 18. Frant R. Go. in Hersbruck, wird von ihr unter unveränderter Firma sowie alle übrigen öffentlichen Bekannt⸗ eine Aenderung des ö. Unter , irma betreiben der Fabrik in ,n, Dem Bildhauer Heinz machungen der. Gesellschaft erfolgen im nach Maßgahs des zu za nenen Aktien erfolgt zum Kurfe besitzen athäus Dölsch, der 6 ench in Roth ist Prokura erteilt. Die Deutschen Reichsanzeiger. Von den mit n , Protokolles besch von 1400 95 andenkenfabrikant Karl Frank, der Maler Prokura der Babette Kniewasfer ist er⸗ der. Anmeldung eingereichten Schrift , gba fte her n nnn j
s Hans Sperr in Nürnberg, Fahr⸗ Rudolf Frank und der Kaufmann Adam loschen. stücken, in sbesonderr dem Prüfungsbericht guch beim Vorhandenfein 1 radftraße 42/4. Unten dieser Firma 5 alle in Hersbruck, in offener 27. Ehrenfried und Storch Appa⸗ des Vorstands, Aufsichtsrats und, der schäftsführer einzelnen oder . betreib' der Seilermeister Hans rr 1 seit. J. Februar 1833 ratebaugefellschaft mit beschränkter Revisoren, kann guf der Gerichtsschreiberei Pecht, der Alleinderktetung ö n in Nürnberg eine mechanische Hanf⸗ und in Hersbruck die Fabrikation von Reise⸗ Haftung in Nürnberg: In der Gesell- des Registergerichts, vom Prüfungsbericht Die Firmqg ist geändert. 6 6 Drahtseilere! sowie eine Bindfadengroß, anden ken und den Handel mit ein- schafterversammfung vom 16. April 1923 der Revisoren auch bei der Handels C Co., Gesellschaft mil egg handlung. Dem Kaufmann Georg Vickel gig en Ärtikeln. Jar Vertretung der wurde eine Aenderung des 5 1 des Gesell' kammer Nürnberg Einsicht genommen Haftung.“. Als weierer Gili in Nürnberg ist Ginzelprokurg erteilt,. Gese . sind nur die 96 after schaftsvertrags — Firma betr. — be⸗ werden. ist bestellt der Banfdirekter n . Frird rich Ranninger in Altdorf. Math aus Doͤtsch und. Karl Frank, und 6. en. ie ing ist geändert in 37. Bayerische Durament werke Kohn in Nürnbeung. Diesem ai un Dem Ransmann August Manninger in zwag jcrcz für sich allein berechtigt. illy C. Ehrenfried Apparate- Max Loemi Iweigniederlassung. Nürn seitherigen ö Em in Altdorf ist Prokura erteilt 19. Schmirgelwerkt Enzendorf, Ge⸗ baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ berg. Die Zweigniederlassung Nürnberg ist das Recht eingeräumt, e .
' al stieta li San dess-Gesellschaft sellschaft mit beschräntzter Haftung tung. Der Geschäftsführer Rudolf ist nun Hauptniederlassung. schaft allein zu vertrelen. (can mit beschräukter Haftung in Nürn- jn Enzendorf; Durch notariellen Beschluß Storch ist ausgeschieden. 38. Süddeutsche Diamant- Zieh⸗ je in Gemelnschaft mit einm! berg, Voltastraße 62. Der Gesellschafts⸗ der ,, ,,,, , bon 28. Ernst Wagner in Nürnberg: stein., und Werkzeugfabrik Aktien- Prokuristen ist, erteilt den n verktag ist errichtet am 9. März 1933 und zö. April 15d hat sich die. Gesellschaft Die Prokura des Friedrich Vasold ist er. gesellschaft mit dem Sitz in Nürnberg. Ludwig Görlitz in Grsgngen, Int! . ie Gesell⸗ gufgelöst und ist in Liquidation getreten. loschen. er Gesellschaftsvertrag ist errichtet am und Fritz Pullich in Nimmßen . n n ff, die Wein wen , het sind die beigen Geschifts,. 55. Muscat c. Co. jn Nürnberg, 2. Mal j66ß. Göegesstand, dez Unter, ib. Baverische. Ditkkit Jahren errichtet. Nach Ablauf dleser lührer t Köber und Ernst Lochner. Wurzelbauerstraße 12. nter diefer nehmens ist die Herstellung und der Ver- 2WSechsel⸗Bank Aktien⸗-Gesellsh Dauer des Vertrags hat jeher Gesell— Beide sind nur gemeinsam vertretungs⸗ . betreiben der Chemiker und trieb von Ziehsteinen und Werkzeugen Nürgberg, ferner Filiale Lanfn schafter das Recht der Kündigung unter berzchtiggt. . Fabrikant Heinrich Muscat und der aus Diamant, Saphir und Crsatzstofsen und Filtale Schäuabach in Eim Gähene' ct kemzähennggkrtit oe de, Graf. Cg. Attieggelelt. Kaufféann harr, Höhmeiet. bels in glitt, Aft te der An, an, ef Kis weitegs Rertechräm inis, gungsfrift. Gegenstand des Unternehmens schaft in Nürnberg: In der Genergl. Nürnberg, ebenda seik 36. April 15êz in diefer Rohstoffe. Im Rahmen dieses direktor Dr. Carl Kraemer in ih ist der Hressß n el mit Rohprodukten und ern , . ö. k offener Handelsgesellfchaft die Fabrikation Unternehmens ist. die ö. . bestellt. Metallen aller Art. Das Stammkapital 56h , e rd Aus 3. a g 6 von chemischen und kosmetischen Prä⸗ rechtigt, Grundbesitz zu erwerben, zu be P. Folgende Firmen wurden
ö , , , Lit B Nr. T bis oö, fam. mann Hans Fiedlez in Selbitz. inrich S ᷣ in Ri Nr. 2650 bei ĩ i Stammt . V0) i säm i Co. in und Heinrich Seresse, Direktor in Nürn⸗. Ar ei der Firma Elwin Staude, und Verarbeitung von Selen, Olin, Fetten,
/ . ; 14. Conrad Weber . ch auf den Inhaber lautend. Die Vor- Nn . in berg. Der Mitgründer Heorg Theisen legt Verlags buchhandlung, Kom mandit⸗ e, ; e ertlen erhalten eine Vorzugédividende ürnberg: Die Prokurg des Ludwig in die Gefell i gesellschaft Ssterwieck / Sar sokhie den daraus zu gewinnenden Pro— ke n, emheren im Falls Ker Ligni. Vegner S ist erioschtn. em Raufmarn Ler . i , nr falten,, , , e ee
hon bor den Stammaktien befrlerigt Dans Saal, in Karlsruhe ist Einzel berg betriebene del aft mi er Fisherige Kommanditist ist aus der slei hartigen oder ähnlichen Produkten, bon
2. gewähren bei *eschlußefassung über . eg Ischaf 3 Aktiven und a, e . Gesellschaft dar re. 1 . 86 ö allet Art, der Dandel nit en * 6 be usss . Len berung 3a6, 4 1 36 schast,. Noris 35. Juni 1927 nach der für bickn Tag ein getrelen. vorerwähnten Gegenständen und die Be⸗ der Satzungen und Auflöfung der Gesell⸗ R Aktiengesellschaft mit errichleken Inden kur und der dem Gefell! sterwiect. harz, den 28. Mai 1923. teiligung an Unterne hnmngen des gleichen
8 re dem Sitze in Nürnberg: de . ; ; ines ahnli aftszwei so⸗ ö . ,. , Das Amt gericht. , J , / . e, n, . Hesellschaftebertlazs eüne Erhöhung deg bin eg . un 1 r, . In das Handelsregister A des Amts hö Goh 000 . Es ist in do doo . . C unde, der erf, chat, . a . * a. au Rechnunn Je. nen . 6 6 dr,, sind folgende Firmen über je 1000 4 zerlegt Die Aktien lauten * e d, lautenden Stammaktien und 200 auf den i . 1 Geschift gehen Hermann Grünenklee in Petershagen ö. e , , . lier ge ,. 6.
ö , Inhaber lautenden , über je sonsti ve , . * , sowig die Inhaber: Kaufmann Hermann Grünenkle⸗ beschlusse selbst festzusetzen, ob die ö. r mn, Henn in 3 a. R. 1 . e re Ger leni n T ie gf r gener, n, e we hagen, Untere Poststruhe 8. unter nn, . ef den gamen : . n , e . ,, ö ref. 1 . ö ec, e, ,, .
2. . . , nnr, 6 n m, 6 . . e deen. , . 46 . ö. Dumke in Quetzen guf den Inhaber. Die Gewinnheteiligung
ö 3 J e 1000 4 lautend. Die neuen Stamm⸗ i . des Gmpfangszimmmerg sowie Herniann Heine s'ü Bierde, Inhaber: i den e , * . . 24 i. schaftlich gehöri 8 1 aktien werden zum Kurfe von 200 , die ee. 26 337 des zorg Theilen im Gastwirt und Bad eanstallsbe iter Dermann Die Ronsma ui sellsch , m lard . ö. 9 f * 9 n ö 3 Lr ebe n n Rursẽ von 100 ) aus- n, 9 Geschäftshguses Färber⸗ Helle in Biere e , e metern, . 9 ĩ 1 e ¶˖. . .
;. ö ib e gf. 53 . 5 j 6 n e J , persõn ich gare 5 s ö en. . J, , ,
n, , dem a 15 Jahren zu 136 3 fe. en, n r dz . 3 , . in Petershagen Nr. 258, unter , —
i örigen f ᷣ orderun *** an,. z ö on
etrags von der Gesellschaft zurück . g gr m,. . 2 Wer, grin Wilhelm Krülle in Petershagen, In- mandilistin, die Altiengesellschaft, Für q
Grundstück gelegene Lagerhaus mit In⸗ ĩ 322 ö . ö an bien gen. . ö. K . ßie Mötgründern Velen Vanbenbachtt hakerz Kaufmann. Wilhelm Krülle in chemische Produfte vormals, J. Scheide=
100 auf den Inhaber lautende Vorzu aktien zu je 1806 „. Die Ausgabe
1
betragt 1 Bob bod. c, Heschsfäftihrer ist en Fächer le dern fender e d pangten = lasten unt zu vergußern, sich an gleichen Fosef Kraemer in irt nd . i . ; Inhaber laute sz Bayerische Fichtenpechsiederei der ähnlichen Ünkernehmuüngen dieser Deidecker in Friedrichssminh m ssschaft ein. Ferne zen die Mit⸗ usst ö die ĩ ie Fi nner Petershagen Nr. 2s, unter Nr. 5b. mandel zu Berlin sind, bringt in- di J r! ,, see ll, Rinke ener, d,, e n, ke,, , , n, , . , 11. Riener Werke vorm. E , , ö. — . * 6 berg: Dem Kaufmann Hans Wagner in und. weighiederlgssungen, zu, richten, Nürnberg, den 18. Mai. 1h. Samuel Hausmann das von ihnen in 16. S. Marschütz in Nürnberg- Die 1 09 000 * ein. Für diese Sacheinlagen Das Amtsgericht. drei Gesellschafter ihr gesamtes Unter- i e ö. 5 1j cha: ö . 8 i. o n ie . Rn ne . . n. . 6 , 3, . Amtsgericht — Registergenich. 3 9 . r . 8 der Firma sst erloschen. berg: a. 4 der k, Georg Rathen o- [27478 26 26 len g n, wi e n, ; Rürnberg in Nürnberg. In, der Ger bestägk nun ih Gööh oö Cc, und ist ein. beschränkter Haftung in Nürnberg: Haber. lautende Aktien. Cber je Sobh , J ifi n hn e nnn. ransport, 17 Kiöckner Verkaufslager Nürn⸗- ien? an, ,,,, , ß abt len , , dem 363 i , ,. neralversammlung vom 5. Mai 193 heiler in 10 ob auf den Inhahez lautende Kin h Ke rdsscheften 1 . 1. . Heer den uren derte eseltftaff bie fämntt. Ninr mh, erg. ; , e . 6 5 betriebene Trans. berg Gesellschaft mit beschränkter 3 die Mitgründer Max Theisen Nr. 710 ist Heute die ö Friedrich and dem e,, der wurde eine Erhöhung deg Grundkapitals ten äber je 1h05 Js. Vie neuen hh elch eng, 1 m f a sche gittien zum Kurse von Jh0 X. über. Hanbelgregisterein ie . af . Artiven und Haflung mit dem Siz in Nürnberg, 23 Simm. und 19 , ee und Müller Söhne, Rathenow, und als ö,. n,, e. 2 der Aktipen un o geh hh Ge, . . Hege don ken neben un zurs ben sch . ans. . ö ie 1 . 96. ufge 9 ,, 1. Qa wer er e e i ö. ! . . * vom 1. April Körnerstt. 117. Der Gesellschaftspertrag die Mitgründerin Helens Baudenbacher deren Inhaber. 1. Fabrikant Friedrich ö gt auf 6, der hesonderen, für den I7 006 auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ gegeben. ñ e sfr a 6 ih * g rige e⸗ H ergehen nn dänn, 9 beschrãnkter Hafling mt ien e hin mi , der Firmen ⸗ ist errichtet ani. 28. November 197. 159 Stammaktien. Der Porstand besteht Müner,. 2. Fabrikant Sri Müller 8 5 9. . beigefügten tien str Wöhrd ihh ren een, Cerg Werk Bürkmiller * gischer er? t ätebrg: Dem Ehenget, Bankhrekter in Hantsrg. Ken. Fhirnberg. Ckeußmer Sin. 4. de bine in bs ting gf ein, Henersfand. des hnenebhen, uit ser Bären. , n . J : ZJlamen lautenden Vgrzugsaktien über j. Pfifter in Nürnberg, Stromerstraße 12. Kaufman 96 Mun 6. 3klrtt l , nner, h g ne ah rf kant Juft n. fellschafth berkrgg it erf hier an m. hahn en 6 aß das Geschäft als Handel mit, elektrischen Artikeln, ins—= . . orstands erfolgt durch die Heymann, geb. Müller, 5. Erich Münler, . 5 24 d 7 d r, 1zFsöh s unn eine Nenberung wer s Höfen e , , ssc el eit li. Jufi ö . . . pl , , * til an auf . der Fefondere mit. Siarkstromapparaten, in. Gon. der Generalbersgmmlung gemählien sämtlich in Rathenow, eingetragen worden. hg, . w dn der nnn, ; ; ä rp, = yer, ; deo ; Altiengesellschaft geführt il D — f ; Mitglieder des Aufsichtsrats. Besteht Millionen achthundertunddreizehntausend⸗ und 12 des y. nach Maß 1919. 8 9 Cdugrd Birk . ereilt. Vack, Fabrikbesitzer. Gustgg König, der . 2 . jeder 14 . nimmt die 5 . ö . der Vorstand aus mehreren mite . st . , nnr einhundertdrei Mark und 39 Pfennig). Die fachlich mit Erport, und zwa song Kireffend Lagerhaus mit Indenlar und ical“ und der Kommanditzeselifchaft so erfolgt die Vertretung der Gesellü haft Vertreinng, der Gen ist nur er, Passiwen betragen einschließlich der Hype,
* , Bereinigte Nürnberger Maler- Denbist, Johann Barthelmäß. Fahrik. Sele zanschluß, um Werte von 19 S5) öho oeller en weder durch zwei Vorstanpsmitglieder mächtigt: 1. f jedri thekenschulden inegesamt 263 833 103338 **
Marl nnd die ede ee des. Handels. gie, . wien e, . . oder ein Vorstandsmitglied ö Gemein · . 5 ga i , , (jwweihundertundsweiundfünszig Millionen tli achthundertunddreiunddrei K
. um Werte von 200 00 66 an. 1937 festgestellt und verlängert sich jeweils schaft mit einem Prokuristen. Die von der schg⸗ ch ren, ennig). ĩ.
Protokolls beschlossen. Die Erhöhung ist Drogist, beide in Nürnberg. Geschäfts⸗ 1 2. direktor, diefe in Nürnberg, und Arthur eigene Rechnung als auch konnt meister, Kummer ow ( Go. Gesell n, nn,, g am Main. . und als Handelsvertretet D
erfolgt. Das Grundkapital betragt nun zweig: Fahrikatien und Verkrieb chemischer ; ⸗ f zö öh ob M, und sst Eingeteilt in oo (rtikelB, iz ,. wer bisher , Der Vorstand besteht aus einer oder . chaft, ist auch berechtigt, ih
auf den Inhaber lautende Stammaktien unter der Firma rke ite & schaftgderlreg ; Die Bestellung des Fabrikation aufzunehmen, Iren . ; ; ö ; . ; ) - ; d ier e h 655 606 wr g ist errichtet am 138. April mehreren Personen. Die Bestellung uzuneh ür diese Sacheinlagen gewährt d . Generalversammlung gewählten Aufsichts. ; hundertunddrei Mark 39 ö. . l . n en! 961 kö Sl h ü sen, 1ööß. Gegenstand deg Ünternehmens ist Vorstands erfolgt durch den Aufsichtskat. ine zu . ni . 6. lktiengesellschaft k t nr r 4 k * ratsmitglieder sind berechtigt, . der . ee , y Aktiengesellschaft gewährt als Entgelt für ,,, . . — und die Üebernahme aller in dag Maler. und Die Gesellschaft wird vertreten wenn der ö . 2 . n, kmtlichen Aktien zu 29 Ohö Hhö 4. Her lauf der Hertrag bauer dag Geselichastz. Verstand aus mehreren Mitghisdern en . — aus9) w ö K . ; l — neunundvierzi illionen neunhundert⸗ ister Abt * werner ed hn n Rn,
Nr. 1 == 1600 über je 1H S und 109 auf Richard Guttenhöfer in Würzburg als 3g ee, d, . * r e. 5 i, . Cor gl e len 3 Gefellfchafler im Si deb , des Tünchergeschäft kö Arbeiten. Varstan . ö . reer n , bg d,. ir j 6) über e 1060 5 Bie fenen Amtsgerichts Würzburg eingetragen. Ge⸗ Das Stammkapital beträgt 600 9090. . 3 entweder durch zwei Vorstand . Sr fie fl n r. Vorzugsakti al mit den seiben Rechten fellschefter. Blrkmiller ist eingetreten Sind mehrere Seschäfteführer bestellt, so mitglieder oder durch ein Vorstan d smit· 3. rere 6 . 29 ,, nn,, , , , , , n, , n ,, ,, gestattet. Die neuen Aktien werden zum 2. Augu auggeschieden, . an tet ö mäß in Nürnberg. Dem der Großkaufmann Karl Mich e . . zur Vertretung der Ge⸗ Johann Bgrthelmäß in Nürnberg. Tem der e n Rar. Michan n r , eee g, i m, rz, be bersammlung kann. jedoch allen oder gründer . ö
Vorstand besteht je nach Besti fen; n j I besteht, einzelnen derselben das Allein ul nn 3. . des verhältnis gekündigt wird. Das Stamm w i. In unser Handels
ĩ orstandsmit⸗ kapital beträgt 560 000 A6. Die Ver⸗ , 69 i 8* were ef an n,, n berrchtidd, hg e d, fenden fdr gelt Gegen heilt mier Rümmer Al die dhesesstett Rennert. Kaö Geschßt gilt r' d. J
weileren von der neralve s ; af fh Student, und Karl Krengel. Kaufmann, n ralversammlung weder durch zwei Geschäftsführer oder saämtlich in Nürnberg. Jedem derselben beschränkter Haftung und mit dem Sitze Die Kommanditgesellschaft A. Motard
ähllen Mitglied bestehend einen aftefihrer f n MJ ist die Befugnis 26 die Gefellschaft in Spandau, eingetragen werden. C Co. übernimmt die Gewähr dafür,
ichtsratzausschuß aus ein , ee. j . ; mehreren Personen. Die ren de e, , ti n e nn fret allein zu vertreten. Gesamtprokura je in Gegenstand des Unternehmens ist die daß weitere Passiwen, als in der vor⸗ vid vertre len, wenn der Vorstand aus berg. Bie öffentlichen Bekanntmachungen Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder Uebernahme, und Fortführung der in erwähnten Bilanz aufgeführt, nicht be—
Vordere Ledergasse 12. Ünter diefes Firmä Stücklen Gesellschaft, mit; be. (n nn heschthteühtlern das höecht Ker Nrthmm herrcibl. der Kaufmänn Karl' Ẃilhelm schräukter Haftung mit dem Sitze in lheentter Käftirenemdas säeshtst PWennbircktor Finn Stenger, Bie Be. . Fean Bering, n sen nehreren Personen besteht ̃ stellvertrekenden Vorstandsmifglied oder Spandau Pichelsdorf bestehenden, früher standen haben , . ö ,, n de, e eiclen in Feiler ,,, , hee, d g i, e,, d, mega a. c , , . Yöetalltarenbrgschen, , he ele ist Agende num acht Kämmeggz, Johann, Säorg Törns eä ale „übrigzn, Mieten seem, ,,, orstandsmitglied in Gemeinschaft mit 18 ige X Co. in Nürnberg. Die Taufleuten 3 ebbe Wilhelm dessen Erben der Witwe Klar Siicger 1. Aktiengesell'haft für emische Pro— 13. Samstag & Co. in Nürn . a n. chf i ,,, , vig!“ Blenr der Arthur? Fölelnknecht, machungen der Gefeilschaft erfolgen im , , . 5 ö ien Prokurssten. Der aus dem Vor. Geseilschaft ist aufgeiöst, das Geschäff ift Theisen, Auqgu Pfäfflin, Karl Gunzel⸗ mann und deren minderjährigen Kindern dukte, vormals H. Scheidemandel zu Rin Rfiellschaft gist zufeflöst rt Ce. Wirdle stse nge fltnem der Ge sesschaflet Th̃dor Schtztet unt, Erhard Grieß, Peutsgsen ichanseiger, on mn ö. r we Gerangel sendei, stellbertrelen den Vorsie nden n den. Ägeinbeslt. der Geselsschafterhi mann: Rudolf, Werner. Sehel, sämtlish . und Kurt Kriegermann betriebene Verl, ift ist mit allen. . seitherigen Ge ⸗ . dich ng ünken CGinhettln,. iner Fammer, sämllich in Nürnberg. Je zwei der Anmeldung eingereichten Schrift, 30 . n g ö. ge. enden nid einem weileren von der GDeneralver. Glisabeth icke mit Alen Aktiben!“ und in Nümnßern. Die Berufung der Gengra⸗ Jachtwenft. . 2. Fabrikbesitzer Georg Oettel zu Span⸗ , W, halbsähr gen. Windi gung frift ide el is wohner es ies bet Ls. süten be nbeß , nner ct nd , , , ,., kuanlang gewählten Mitglied des AÜuf. Passipen, übergegangen, bie eß unler un. bersammalunn sowis alle äbrigen, ent-; Das Stanemmsbital beträgt so0 odo. dau. Stern feld , ee G d n hnnl ö ö. so iduft fie jeweils um ein weiteres Jahr e n . , ,. . mf, rr lang, ö . . des Grundkapitals ins . i, , , kann einem deränderter irma weiterführt. w 9. ö e, de. 2 Se ee , . . 3. nr, eier **. reer von . . 3 n n nnn Reviforen, kann au 3 e orftands mitglied die — — in Nü i utschen Reich anzeiger. : ichelsdorf, beste 1 mpteda ju Carlottenburg, 3 unter den gleichen Bedingungen weiter. 3 retung der Gesellschaft be Mark durch Ausgabe von 6e glied die Befugnis 19. Gebrüder Theisen in Nürnberg. 35 a , ö He enn . Berlin
ber s unter per Firmg „Julius Stein- Gahanstand Weghenntetneh dz! ilfe die rechtizt. Die Sffentlichen Bekannt. schteiberei des, Negiste ger chts, von
. ; . Tn ien hardt“ weiter betreibt. Die Prokura Fellen nen denten, ee mgchttngen der Gesellschaft erfolgen im letzterem auch bei der delskammer Inhaber lautenden Stammaktien in
Löbh 6 beschlossen. Die Erhöhnnt
sitzilen. Tie gefelischaft allem mi ber- Das Geschäft ist mit aten Aktien und Dem. rften. Rluffthtergt. aehzren, an e, Als Vorfall be. Eshetnist Init len. tigen und FHesnrich Sereffe. Pirektor.. Geheimer tzestet, Die. Belanntmachungen zer 5. Protnrijt Frichri id ani ger n, , , .
der Pauline Steinhardt bleibt bestehen. . 36 t de ; 1 z
* 3“ Handel von Schrauben aller Art, land⸗ „Bayerischen Staatsanzeiger? Nürnberg Einsicht. genommen werden. dlepftal bemn sortführung auf die Firma Gebrüder .
ö. ß 4 nf hn es e fe elbe gib ; 34. Martin Schad. in Nürnberg. Geschäftslgkal, Imhefstrgße, 28. hh e, ir n,, 11 Ii iden Dem ersten AÄufsichtsrat ge⸗ Theisen Hier fg f in Nürnberg anwalt, und Angust Erthesler, Direktor Reichsanzeiger welche samtliche Aktien übernommen haben.
Site in! Nürnberg, Berinann . Der teilen, und zwar sowohl guf eigene Rech⸗ Dem Kaufmann Josef llmann in Nürn, 3. Nürnberg-Fitrt Haus ver- uf den Inhaber lautende Shun, . . ultingt, Dr. Albert Teutsch, übergegangen. Ausgenommen von der Und Handelsrichtgt, alle in Nümherg.ͤ Spandau, den 3. Mal 1923. Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsratß;
8 wh finn 9 ist ht Tm nung, wie. ich kommissionsweife, Die berg itt Prokura erteilt. waltungsgesellschaft, mit beschränt. h) reuf Ke günien e lgutente h 3 danwalt in 3 Br. Theyboz ebernahnme sind Diejenigen Sachen, wie Van en. mit der Anmeldung, eingertichten Dag Amtsgericht. find wählt worden: ..
Hels chaftsbertrag; in, errichtet (um Gesellschaft ist befugt, sich an Unter! B. Ingenieurgesellschaft für Kraft—⸗ Pankdireklor in Kikingen. Her- se im Gesellkhaftsberlteg lebtgenännter Schpsstläücken in be onder em srifunge,; spamaan. [27 1 =. . Moritz Salomon zu n rlin,
ham Hansmann, Kaufmann in, Würg Gesellschaft näher aufgeführt. Die Pro. bericht de Vorstands. n, In unser Handelsregister Abt. B
; ter Haftung in Nürnberg. Weizen⸗ . ö Vie nenen] , . , , ,,, zi, abet stzh' n Hirn be grit, Lahde, Wein be fen, Ke, Ter for, kann, g 3 Her er Dasthat. Marimilia⸗ ; urg. 4 RNevisoren, e r . ; imilian * Lißingen, Albert Klein, Se , ner ö. . . n e i st en in. ** chreiberei des Registergerichts, en, weng ei 8 ö ̃
dem
ng . * ist er ⸗
nehmens ist die Spedition, Verfrachtung ; . mi ; . ur ner ̃ . ö jeder geschlich zuläsfigen, Form zu be, ter Haftung miß dem Sitz in Nürnberg. richtet an 16, Man . I. Ickelheimer in I . ,, . teiligen, solche zu betreiben, sowie gZuch k . ,,, ., vom e. 6 . 6 , . . Der Inhaber ist gestorben dihe nen, un, , ; Her e e n e, terem guch bei der re,, e. unter der Firma F. Wördel, Gesell 8 fer, m, schafte, auch die nn, an n,. , ,, zu errichten. Das g. Mai 19283 wurde eine Erhöhung des mens ist die 3 ler mit, amtlichen im bisherigen Gn ire, in ulius , , ne. unzelmann und Rudolf Werner Sebek k mit beschrönkter ng und mit tze Serge Freiherr von.
. tammkapital beträgt 506 Hö M6. Beim Stammkapitals um 3 25 900 „ sowie vempal und die Vesorgung 4ller bekrigzhe! begründeten Folder de , . j n. , Theifen Attien 21. Nathan iunstbaum in Nürnberg. Sitze in Berlin- Spandau, eingetragen aht 3 . r,. 26 ö ng. sowie alle 1 růder eisen en⸗ ; ; den. ilbesitzer Der Kanfmanngehefrgu Fanny Nußbaum won
nehmungen gleicher oder berwandter Art. Vorhanden el ö Geschäftsfüh ine Aende des Gesellschaftspertrags damit ve nen Geschäfte, insbesondere , , n. le Caijm 16 Das Stammkapital beträgt 500 000 46. 6 , , . . He rng des zu . R . auch die Vertretung bor Behörden Verbin lichkeiten ist an dien 9 ibrigen 6 entliche i q f . r; ; witwe lheimer übersh ichen Bekanntmachungen gesellschaft in Nürnberg, Färberstr. 41. M. ö n ernehmens J 1. ; witwe Martha Ichelh dir. Hese ö. erfolgen im Deutschen Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 3 , , ,. n 35 . . Gemen ,
Der. Gesellschafter Jangz Löwenstzin, durch zwei Geschäftslihrer oder durch eingereichten Protokolls beschloffa. Bie namentlich Miebeint qungsäimtenm, die g ö irm n * , ; ; die es unter unveränderter Fim eiche nn ; ö t 1 . 7 ger. V * 2 6 * . 7 ö 56 , . on den mit der An 1. Mai 1923 und geändert am 19. Mai . erbe, , n , , ins. . r Har ,
egufmgnn in Tirnberg, let lin gie Cr. eine schäftsführer in Gemei 1 Ti lautet Gesellsch ür Vermittlung von Tauschwohnungen hier
r nfnlrinen ahr , len, Poligel, einen gführer in Gemeinschaft mit Firma lautet. nun „„ Gesellschaft für Vermittlung, von. ge t ; ner ö mit. . ᷣ ;
Jö . ,, . e ö ;
von der Gesellschast zum Werte von Stücklen, Schtosfermeister. beide in nehmen ift nunmehr die Projektierung Kansmann Lgren Heininger in Fürth. Rurnberg in Hürnberg, Sant Eis llufsichtzrats und der Nevisogen, unter der Firma. Gebrier Theisen ; be= . abtelluls H e haupt von a . e Art der . 3 ert 9 De ü em. ; Dol industrie Stamm 1, be chem alas sec.
Robb 6 übernommen. und. an. der Peideck. Die Fffentlichen Dekannk. und Grrichtung, von Neugniggen Die öffentli Bekannt ma n der f r 1 Heideck. öffentliche e chtung eugnlazen um Dis ß chen chunge lassung in Hambu e D ,, a e ö.. *
. nn auf der Ferichteschreiberel des Fler Kriebenen Stahl,. Werkze . Stammeinlage des r n. Rr, machtnigen ber Gezilschaft erfolgen im Zweck der Ezböhnnn der Wirtchaftlich. Feellktaft erfolgen im „Fwänkischen Rarstazdsmitztih ift ie, ö
g= un ; ; richts, von leßterem auch bei der Piaschinengroßhandlung. Die Gesellschaft Einzelfirmen, wurde eingetrg
9. 8. Genn ag. v dlammer Nürnberg Ginsicht ge. iam bie Hersteilung. Bearbeitung, und 1am 18. Mai 1335 i, Hähard bag, se ge d.
tein angerechnet. Geschäftsführer ist der Fränkischen Kurser⸗ keit industrieller Werke, der Erwerb und Kurier“ in On chãftsfüh J ) h , ö . . r 2 ö ö mann in — ( 1.
. Dr. Ludwig Ledermann in 33. 4estfällfche Maschinen⸗Montan⸗ Verkauf aller einschlägigen Cinrichtungen, 40. Bayerische Vereinsbank Zweig. if . ; n e . Vergrbe tung, ven sowie den Handel mit Hanke, Kn, Weiß, umd, Wollwaren . . Rudolf 63 ee k.
ga. erg. J und Bauxit Aktiengesellschaft Zweig⸗ Patente und Lizenzen. Das Stammkapital niederlassung in Nürnberg, Hauptn., in 5 „Hatag“ Saus nian Geibel traße 7h Rage] in Nürnberg, Rohstoffen. Halb. und Fertigfabrikaten . in. Nürtingen, ist, erlaschen, beide in Spandau wohnhaft.
15. Josef Singer , niederlaffung Nürnberg in filrnberg, betrent win J hö ö „e. München. In der Generalverfanmmnlung portgefeilschuft in ginn eh,, heeibt . Unter dieser Firma ber einschlägiger. Art betreiben. sch hei ganj cueintrag am 24. Maid gz3; Firma Jeder der Gesellschafter ist allein be-
in, Nürnberg. Die Iweighiederlag ung Hanpnmmiederlgffung in Hache; Rorstands⸗. 5 „Fomag“ Verbandwatte fabrik dom J. März lets warde in 6 sellfchafl ist gufgeiöst; das Gel, irnben pre eee Rudolph Nagel in anderen Unternehmungen . rt in 9 Deeg. 4 Fabrih in Nür recht, die Sesellfchast zn vertreten. Ber
Htürntzerg würde zur selbstaͤnbigen Haupt mitglieb Karl Werner st guggesthtczen. Aktie gefessschaft mit dem Sitz in des Grundkahitgls um cb oöbtsoob „ durch mit allen Aktiven und Patt zieh me f ire ü mil Fahrräbern und ider Ferm. beiecsissen. und Intgäesen. igen, NMbaher. Carl, ern, Faufmmann, Ge selsschaf zrer kan ist am 16. 4. 33 sefs.
nie er la ung erhoben. . . sza. Präzistonsgus⸗-Fabrik Nürn⸗ Nürnberg, Martin-Richter⸗Straße 35a. Ausgabe von 409 300 Inhaberstammaktien dem Rechte der mme ort ö n ,,. . gemeinschaften abschl ichen. Das Grund- h ier. Amtsgericht Nürtingen. Estel. Die Beränntmachungen ber He— .
6. Gustav Rottmann in Nürnberg, berg Gebr. Eckert in Nürnberg: Der Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am über je 1000, 4 und 71 60 Inhaber⸗ die Firma Hatag! Hausmann. Alltiengefenf 6 Guggenheimer kapital beträgt 7 0600 009 a6 und ist ein⸗ omenn. 2 ellschaft erfolgen im 8232 Reicht⸗ — ;
. Weg 76. Unter dieser Inhaber Otto Eckert hat den Fabrik⸗ 6. Mär) 1953. Gegenstand des Unter⸗ stammaktien über je 1209 ½ und eine Aktiengese t in tr. Vor aer n r d mn. k . 8 2 86 . Hen e , mem, gz 190 n . anzeiger. mitglied 2 . ö 6. ** Spandau, den 29. Mai 1923. ; mit einem J
Firma betreibt der Kaufmann Gustap Fesitzer Paul Haeßler in Nürnberg als nehmens ist Herstellung und Vertrieb von Aenderung des Gesellschaftsstatutzs nach gegangen. Saus n tag“ Hau r
n i iet rer. pol. Ernst H. Wustandt lautende Vorzugsaktien über je 10 009 6 , ft Union G. m. Dag Amteger ct. 8 Vorstandomttg ließt oder .
ottmann in Nürnberg den Handel mit Gesellschafter in das von ihm unter Verbandwatte, Gewebe und Kranken Maß des zu den Negisterakten ein⸗ ! Cisen, Stahlwaren, Werkzeugen und obiger Firma betriebene Geschäft auf- pflegeartikeln aller Art. Die Gefellschaft . 0kolls beschloffen. Bie Er- vo rt⸗Akriengesllschaft mit den 16 ö ; Mark. Die Vorzugsaktien gewähren bei H. in Offenburg. Nach vollständiger i ⸗ ne, en,, n,. : genommen und betreibt, es mit ihm in kann sich, n Unternehmungen . , ist erfolgt. . ir A . Stray hh. ) * — * 5. . ung — erer ng des 263 . re, e,, , , e. ist ,. gem se, d n Der ist ermächtigt, Vor ⸗
is anpbe und Forstbauk Aktien Sener Handelsgefellschaft feilt j. Januar ober ähnlicher Ärt, beteiligen. zwelg, betrsgä ztö Kö böö 6 und sst eingete n Here ꝰist. *, ler find engerer erregen . ö 1. 5 , g/ t , . 1 Dese d her m . 6 *. ö n der Weise * ernennen.
eseilschaft mit n , n, in Nürnberg, 1623 werter. . niederlassungen errichten und In tzressen⸗ in 36 000 Stammaktien N. 13860 00 11, April 1023. nstande 6 Martin n ie. Taufleute n. ö se at ein 2 * . ai 1923. ö . 83 1 m. bw. sie berechtigt sind, die Gesellschaft 6h Rönigsstraße 1. er ursprüngliche 21. Gebr. Zeltuer in Nürnberg: gemeinschaften eingehen. Daß Grund über je 600 6, Iz 5h0 Stammaktien nehmens ist der Bett ig und Bernharh n, . Rüdersdorf ches . Ie. 2 . mit Bad. Amtsgericht. a. en i. m Sitz eder allein in vertreten. Soweit der Befellschaslcbertrag datiert voni 5. Fe. Die Prakurg des Hans Schmied ist in. kapital beträgt 3660 96M A und ist ein. Nr. io Col, 166 90M Mr, Ts bol, ie . und Sagerges⸗ n Im pl i bag ner . Pen img ,. 5 ne n y eg, 2 9m . 10 3. . ? r Dem Friedrich Aufstchtßrat von dieser Ermächtigung bruar 1895, wurde neugefaßt. am fo. Allchens. cr soschen, zebeilt in auf den Inhaber lautende 1050 hi sho, Nr. 29 Sol- = 461 0650, Nr. A3 1CMl der Betrieb aller mi . 6 sstr. A, e ning , , n t, g, d, , an n 96 6. 3. rt na asel ist Prokurg in der keinen Gebrauch macht, find die Min . 3 3 zöhn ung ehähert än ; älhanischz ähnelt hn, hien itzzie lobö. e mn bäh ien Gr oi Kö iötfr d e m, ö n, Lagergemerh, im, , en die Rn dente Gee, , germ e, r,, , 5 2 r gin 6 2 mit 4 des Vorstanzeg nur besug ö. h. März 1906 und 19. März 1923. mert E Clauß Gesellschaft mit be⸗ über je 000 . Gründer der Aktien Stammaktien Nr. 3 0014-119000, Nr. 6 . hlt 6 6 g i, ee. und . zee, * e e e n, 4. 4 2 . ⸗ 3 t er . be 3 e. . 6 6 . er einem andern sellschaft einschaftlich mit . Begenstand des Unternehmens ist der schräukter Haftung mit dem Sitze in gesellschaft, die sämtliche Aktien zum Kurse 186 001 — As 50h, Nr. IMM gol. Tit Bo rnahme unb der For 24 . kr er, wr 3 ; 9 1 ;. *. 1. 3 . uf F , n urg. Si 23 wr, . rristen die Gesellschaft vertreten und zweiten Vorstandemitgliede oder einem ö . Betrieb, von Bank ⸗ und. Handels Nürnberg, Schranke Nr. 196. Der Ge- Lon 120 25 übernommen haben, sind Fritz über je 1200 4, 70 00 Vornugsaktien ; laenden Mi zge fen schaft ben dane cf 9 9. ö * 2 Vor ar, hz . ö 93 5 * . urg. 26 ie 2 zeichnen kann. . Prokuristen * vertreten. 1 seschäften aller Af fowie der Erüöerb und fellschafteberkräg ist errichtet am z. April! Skar Möichallit, Fabrikbesiteer in Nirn' Fir. 1-76 60 über je 10569) 6. Vie] (Fortsetzung in der folgen ; mi 2 ae,. k . !. . * ; ; a ,, 6 ᷓ * 5865 . i. ; ö . 4 5 ᷣ ; l än 8 ö