1923 / 132 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ i diese in Nönrm⸗ die Verä don Grundbesitz, ins 1923. Gegenstand des Unternehmens ist ] berg, Michael Süß. Fabrikbesitzß; in wenen Aktien sind 2 . e rn, des . und das B.,. von Metallgegenständen. Weißenburg i. B. Hein zich Gilgdorf, ausgegeben. dum Kur bon Battmahn in Hamburg. Die Yerufung Kreditverkehrz in Gewerbe, Handel, Land Die Gesellschaft ist bere nel sich Jabr kbesib r. daselbst. Franz Metz. ; 41. Deag“ Deutsche der Generalversammlung sowie alle und Forstwirtschaft, Annahme von Spar. on gleicharligen oder ähnlichen Unter⸗ Direktor in Nürnberg, und Martin industrie daher ee i, dere 9 8

8 8 ö äbrigen oͤfendlichkn Vekanntmdchtmngen der und Weposttenginlagen, Eröffnung von nehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Bauer. Nireltor in Nürnberg. Die Mit. Nürnberg. Vierte 3 entral⸗Handels register⸗ B eilage Gesellschaft erfolgen im Deutschen 5 laufenden Rechnun 3 Dis konto · . 1 ,, . ,,,, K , m. in Nirnen 514 t ö. 3 ö

anzeiger. Von den mit der Anmeldung Inkassoverkehr, Ausleihung von Geldern, 6 Die Vertretung rer ne Gee, ne de, , mln meinschaft mit einn zl Den schen Meichsanzeiger und Prenußischen Staatsanzeiger ĩ nen

Gee. iu ; ö i ü llschaft erfolgt beim Vorhanden⸗ eingereichten Schriftstücken, insbesondere An- und Verkauf von Wertpapieren für 2 2 . In, ide! z

. ,, 1 k 6 . zwei Geschäftsführer oder durch Os. Nr. 62275 in Weißenburg, 11798, un . i Nr. 132 ö Berlin, Sonnabend, den 9. Juni

ichtsrais und der . . ; ; i iberei iftergerlchts, Werthapiere. Das Brundkapftal beträgt einen Geschäftsführer in SGemeinschaft I 179M, 1178 und 1367 als Sachein.⸗ 42. Joh Wach r , ecke ,, re d,, nn, n,, d ne, e, , , g gi , ,,, ; —— bei der Handelskammer Nürnberg Ein einer oder mehreren Personen. Die Ver— 6 lerverfammlung kann ein zelnen Ge. Altiengesellschaft zum Wert Kon 1 20 gbo fristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsster gegangen sei . sicht genommen werden. tretung der ,, erfolgt entweder fe r! die Befugnis erteilen, die Mark übernommen und hierfür, den heiden 463, ; . ite ugegang in. , k , , . 13regi Le. Troia Rügrberger grokughe . gesellschafst in Nürnberg. ö , ; r ; ; 3 ,. . ürnkerger Lebkuchen Liquidation genießen die Vorzugsaktien Olbpernham 27 . ü i 192 t Tinem Prokuriften. Vorstandsmil⸗ Alleinvertretung, sind bestellt die Kauf. Der Vorstand besteht., aus einer oder teilt dem Kaufmann J H d re st ' und Si siwaren⸗Industrie, Gesellschaft 7. Borzug . . z . 244] Spandanm. 27491 ,,, . 3 seither Richard Lindner, leute Georg Thummert und Karl Clauß, mehreren Personen. Die Bestellung des Nürnberg. e 1 11 e g e xyit beschtän kter i. in ir e. rg . irrer rere n . k reed hr e Tel. 3 . ö ö t g, 5. ; r Jah yer unter Nummer 222 die Aktien-

C Nurnberg. (FortseBzung) In, der Ce sellschafterversammlung, dom di videnden ken Vor ug bor den Sian m., Siber an bent ma rn, er,. n *. w ,,,, . , , . r wee n, fn e me mn dr , ,. origesell ; en gez d ien zum Nennbetrag herigen Bankvorstand ̃ len worde 66. . . Das Grundkapital beträgt Erhöhung des Stammkapitals um übernommen haben, sind Georg Theisen, , Hold in ,,. K / ist der

wurde unber entsprechender Aenderung 9 . ute , un . ; ĩ hu lelkmachermeister, und PYkar Schneider, beide in Rürnberg. Die öffentlichen Be- Vorstands erfolgt durch den Aufsichtstat, 44. Carl Spaeter ö

. ö ig oh Wörn Se n ef 1 D. . , . ö. . erfolgen 3 . ö. n , mit iz n- j . j . ) 83 ) ö l ! h ö im Mur 9 19 * c

durch Ausgabe von 1200 auf den In ö sind abberufen . er Vor 4 ,,, er in Roth: Fabrikbesikßer Fritz Dskar PMichallik in FJosef Pöever ist . pic

Passiben betragen einschließlich der Hypo

j

ft ist nur er⸗

* * 26 . 2 2 p haber laulenden Stammaktien über je stand ist nun Direktor ef Magier in ttli. ; 89 R 9 . 5000 eschloss ie Erhö ist Nürnberg. Das Grundkapital ist ein. Das Geschäft ist samt allen im Betriebe Nürnberg. Dem ersten Aufsichtgrat LB. Deutsch⸗Nie der lan nd ist eingeteilt in 4 18000099 1 auf 3 000 000 0 beschlossen. ; em ; w . eteilt 7 165 guf den Famen lautende des bisherigen Inhabers, begründeten gehören an. Justizrat, Dr,. Michae Cr delsgesellschast mit 63 . 29 1 un . 266 . 13. J. Kunstmann 4 96 le in k . Amtsgericht Olbernhau, den 30. Mail o23. Erwerb und die Fortführung des bisher 13 1060 005 A und ist eingeteilt in 6000 Aktien über ie 4. Die . , . und Verbindlichkelten mit langer, Rechtsanwalt in Nürn berg, Fabri. Haftung in Nürnberg. In er Stammaktien zu je 5000 4 Lit. A Nr. Nürnberg; Als weiterer vollberechtigter bacher, Kaufmann zehekran in 3 Osterwieck, Harnx. (27476 bon der Kommanditgesellschaft in Firma auf den Inhaber lautende Stammaktien Bekanntmachungen der Gesellschaft er, Wirkung vom 19. Februar Ihe auf die kant, Nikelgus Bauer in. Fürih und schaftervensammlung vam P . Eöis Höb0 und los Vorzugsaklien zu Gesellschafter ist eingetreten der Kauf⸗ Far Kren gel, Kaufmann in Nürnberg, . In unser Handelsregister A ist unter A. Motard und Co. Spandau-Sternfeld, u je 1000 „, 1200 auf den Inhaber folgen im Deulschen ,, ,, . Der Bildhauersehefrau Margarete Hench, geb. Direktor Martin Bguer in Nürnberg. wurde eine Erhöhung des Siem , , Lit. B Rr, bis öh, sämk. mann Hans Fiedler in 8 und Heinrich Seresse Direktor in Rürn. Nr. 250 bei der Firma Elwin Stande, betriebenen Unternehmens zur Herstellung . Stammaktien zu je 5600 und Sitz der Firma war sceither in u gen Kniewasser, in Roth übergegangen und Die Berufung, der Generalversgmmlung um 4 090 000 6 an d 0h h. 6 an, ben Jnhaber jautkend. Bie Vor— 44. Conrad Weber Co. in berg. Ver Nitgrunbet Derr Thersen legt Verlagsbuchhaibinng, Kom man dit. und Verarbeitung von Oelen, Olein, Fetten, ,,,, ehen na ,,,, , e ma des celschafth zugsaktien erhalten eine Vorzugsdividende ' ürnberg, Die Prokurg des Ludwig in bie Gesellschaft ein das von ihm . gesellschaft Gsterwieck Sarz, folgendes sohie den daraus zu gewinnenden Pro— aktien zu je öh) 6. Die Ausgabe der Unter dieser Firma hetreiben der Fabrik- weiterbetrieben. Dem Bildhausr Heinz machungen er Gesellschaft erfolgen im nach Maßgabe des zu den f, ä, werden im Falle der Ligui. Regner ist erloschen. Dem Naufmann rer HJirma , . Theifen/ . * eingetragen: j dukten, von Kerzen, Stearin und allen iböö r, Knen erf ligt bin Kurse seltene g öh rd r. entn ih isß. brgfiz eilt it d. Deuten eech e, mn, e, mn. . Prytokolles beschlos. ation bor den Stammaktien befriedigt 3 Saal, in Karlsruhe ist Cinzel⸗ berg betriebeme Handelsgeschäft mit allen er bisherige Kommanditist ist aus der d, . oder ahnlichen Produkten, bon von 1400 3 andenkenfabrikant Karl Frank, der Maler Prokura der Babette Kniewasser ist er⸗ der, Anmeldung eingereichten Schrift⸗ eld afte ge mm nnn ist nun nnd gewähren bei e fall über Prokura erteilt. Aktiven und Passiwen, wöe M solchts amn. Gefelsschaft ausgetreten und ein neuer hemikalien aller Art, der Handel mit den 86. Haus Sperr in Nürnberg, Fahr⸗ Rudolf Frank und der Kaufmann Adam loschen, . stücken, insbesonderr dem Prüfungsbericht auch beim Vorhandenfein mehne e n, des Auffichtzrate. nherung 15. oa eie geen schaft Noris 35. Juni 1927 nach ber far ö Te ein gerrelen. vorerwãhnten Gegenständen und die Be. ö . le in Hersbrug, in offener . Ehrenfried und Storch Alpha. ss Vorstande, Ausichtsrgts und, der schäftzführer, zinielnen, aber . der 1 und luflöfung der Gesel6k Zahn * Cie; Aktiengesellschaft mit grricht tmn Sr'enkach u' där n her n sterwieck Harz, den 28. Mai 1923. teiligung an Umnternehmmnngen des gleichen ö ,,, . , . Das Ai mtẽgericht. n, in Nürn ime mechmmische Hanf⸗- und in Hersbrug die Fabriaron, von eie, a tung in Nürnberg; sn zer Cohn; 1 8 ist . geändert: „6. kr bas gesamle Grundkapital mehr ais mm; . D ni wie der von Interessen gemein . e e , hben bnd, den Hangzl nit, en schaterberschnfengrbän P' dchri li zer Diebin uch Heß, Ker Handels K ö, Hessschnf= nit ed, er rr. r m , d me, Hen een der ss , mm d gez . 2 e e xgteren ne, n, ,,, dens, e, e, ge, , , . handlung. Dem Kaufmann Georg Bickel 8 ö far mn n , . ; . ö. Aenderung des . ö. er Nürnberg Einsicht genommen . ö Gesch g zugbaktien mit den , . leich⸗ i e rn. öde e e e, zaß dag Geskaft em 13 3usi ü s e e r ö * gin, e, s . * e Bee ge,, in Nürnberg ist Cinzelprokura erteilt. Y. ,,, ellfhaster schaflvertragz4. Firmg bett. be wen zen. . ist bestellt der Banhdire kor a. ele, Gründer der Aktien gesellf daft, unn 1 auf Rechnung der Aftiengeselschaft j ; vlgende Firmen über le zerlegt; Die Aktien lauten 9. Fri ann ĩ Mathäus Dötsch und, Karl Frank, und schlossen. ie Firma ist geändert in 37. Bayerische Duramentwerke Kohn in Nürnberg. Diese Fail Aktien zum usg von 14099 auf den Inhaber 5 z ; h nen eingetragen auf den Inhaber. Bei einer Erhshu n ,,,, zwar jeder für sich allein berechtigt lr Cree, e, Alppargte. Max Zoemi rweighniederlassung, Nürn, seitherigen , r n . e lee here f m , kalen enn nn do, n, den 1 i , gr renlee ne , ,,, ,, Altdorf it Preokurg ertellt 13. Schmirgeltwerkt Enzendörs Gee. baugesellschaft init beschrünkter Haf. erg. Die Zpeignifderlassung Nürnberg ist das Recht eingeräumt, . ge, min, Kaufmann in Wür burg, Samuel * * 1 ,, äber is sonstien Gch gerek ier el nuif bie Inhaber; Kaufmann Hermann Gränenkfee beschlusfe felbst festzusetzen, ob die Uttsen 15. Alltntetall-Sandels⸗Gesellschaft n, , ,, 5 i, 1 Rudolf . nn, . gteh schaft 3 n . CGhesanhn na , ü, 3 itzür gen a. M. erfol . dle re ü nil neue Aktien gesellschaft über. Ausgenommen y m. Untere Poststraße 8, unter 2 den . 11 3. den Namen mit änkt in, Nürn Har Ensch r ,n, . . an n,, , n, mein schaft mit mhm Dr. Theodor Neff, Bankdirektor j ö J st 132 ; auten. Trifft der Beschluß hierübei n, Fire deb ,, , , ms ene, d rn, We ghlnben, Tes n en engssreitht , d, m, n,, . o er 68 , , , verltag ist errichket am 9 . 19233 und . 1. ö.. ie ld ifid . . . Prokura des Friedrich Vasold ist er⸗ , . . , mne , zn in ö., a. 1 und 25 Klein, samtlich k . ruhende Hypotheß. ferner die 3 . Dumke in Quetzen . n Die 2 geändert am 4. Mai 1923. ie Gesell⸗ ien . ; re, loschen. . ö ; ; . ; un, Fritz Vullich in Nümhberg. abrikbesißer in Kitzingen a. Die Hö) Is lautend. W Einrichtung des Empfangszimmers sowie . ö 5 ann abweichend von 214 Abf. 2 dez . . guidatgren sind die beiden Geschäfts 25. Muscat X Co. in Nürnberg, 2. Mai 15623. Gegenstand deg Unter⸗ 46. Bayerische Diskonta= imtlichen Gründer bringen das i ; autend. Dig neuen Stamm. des Priv⸗ 7.16 Hermann Heine in Bierde, Inhaber: Handelsgesetzb̃u eregelt werden 2 r, wd rig h dig n gr nn . führer Fritz Köber und Ernst Lechner. Wurzelbauerstraße 135. üÜnter dieser nehmens ist die Herstellung und der Ver. Wechsel⸗Bank Riktien Cesclsõ ö gehörige, 86 der 2 3 33 6 33 2 e die 99 , Bastwirt und Badeanstallsbesißer Jermann 5 . schaft A. Motard n r, ,,,, Beide sind nur gemeinsam vertretungs—⸗ 36 betreiben der Chemiker und trieb, von Ziehsteinen und Werkzeugen Nürnberg, ferner Filiale Lauf in utra, Europässche Transport⸗Gefell⸗= ö. 2 an * . von ge aus · straße J. Ber Here g, ,. Deine in Bierde Nr. 42, unter Nr. 5d. und Co. zu Spandau-Sternfeld, deren fchrler as Feht wer wünbigung unter berzchtigt. ö . Fabrikant Heinrich Muscat und der ans Diamant, Saphir und Ersatzstoffen und Filiale Schwabach in Sam hlt mit beschräͤnkter elt in Mlcn.; ö 1 e,. 3 6 ai hrin t in die Gese fshast ale äche ne! Ehristian Riechmann in ee n, persönlich haftender Gesellschafter Herr Cin haltung einer halblährigen Kündi⸗ 20. R. Graf W Co. Arien e , Kaufmann Harry Hofmeier, beide in aller Art sowie der An- und Verkauf Als weite pes Vorstandsmitglied it n, enworbche, am Güptahnhsf in hm . J, o 3. . in Anrechnung au Kal Grandte e 3 Inhaber: Zigarrenfabrikant - Christian Serge Freiherr von Ompteda zu Berlin sungefrsst, Segenstand zes Untergehmen ö rid ge de r i. . 666 1 4 rn i. ö 3. ö m d , sdieh⸗ . Dr. Carl Kraemer in is Nürnberg . 3 gi, an dem on un bre , , na, nf 9 gegen dig Firma „Gebrüder Theisen“ , ,. in Petershagen Nr. 26553, unter e . Derr Georg Detkel ist der e j . ö . . z offener Handelsgesellschaft die Fabrikation R. , ö be stellt. einem anderen igentümer gehörigen 5 tehende in ö . 1. ; zu andau⸗Sternfeld und deren Kom⸗ . einn Srhöhung dez, Grundkapitals um von chemischen? und kosmetischen Prä. rechtigt, Grundbesitz zu erwerben, zu be. 47. Folgende Firmen wunen g Grundstück gelegene Lagerhaus 31 n⸗ 2 vc . . . i Hoh ern gen X. rde Wilhe hm Crülle in Patershagen. In= . die Altiengesellschaft daf beträgt 1566 505 J6. Gesch stefihrer , ,, , ö von „oM auf pargten. lasten und zu veräußern, sich an gleichen Josef Kraemer in Nürnkerg ventar und ,,, in die Altien⸗ faffung über Saßumm w . ) die Münrünerin Helge Banden becher Löer; Käaufhhan', Wilken älle in chemische rgbu te vermag J. Scheib? asarfenenn'4hhthie chere le P shstr sauteien ken über cchg' „ö. Bawvezische Fichten pechfiezzrei Her sähen, Ünernggmungen dien Peidecker 4 Fricbhitehmind nr Kehschest cn. Herner Kringen die Hi. naheren hn; bh d, ö genen bis' end betet Peteräbagen Fir zs unter n Lb. mandel zi. Herlin find, bringt in die Rürnberg Mart und eine Lendzrung des Cöesfll, Nürnberg Kiugust enter in Nürn. Ark zu beteiligen, zder diese enpetten Pickel in Hohenstedt. inder Hermann Hausmann und e ein zehnfaches . Theisen. zustehende Forderüng bon Petershagen, den 1. Juni 1523. Gesellschaft fir Rechnung ihrer genannten 11. Heß ner erke bonn, 6 schaftẽ pertt gs . Mahggbe * 8. berg: Dem Kgufmann Hang Wagner in und Zweigniederlassungen, zu, grrichten, Nürnberg, den 18. Mal 19g. Samuel Hausmann das von ihnen in 16. S. Marfchütz in Rürnberg: Die 1309 00 46 ein. Für diese Sacheinlagen Das Amtsgericht. drei Gesellschafter ihr gesamtes Unter⸗ ai, ee ch,, n,, , ,, , , , , ,, ,,, mae n, , , , . Nürnberg in Nürnberg. In der Ge- beträgk nun 19 059 005 6 und ist ein— beschrankter Sa fiun in Nürnberg: haber lautende Aktien über je 50090 M i ff ne Hi 8 . ransport⸗ 17. Klöckner Verkaufslager Nürn⸗ eisen ? tamm- und 1 tzugs⸗ In, unser e dels air. Abteilung A der Grundstücke, Pafsihen, Schutzrechte neralversammlung vom 5. Mai 1923 geteilt in 10 00 auf den Inhaber lautende M n,, 2. .. irn . ö ĩ ö. s. a. . R 5 Trans. berg Gesellschaft mit Peschrän kter , die Mitgründer Max Theisen Nr. 716 ist Heute die ire Friedrich und dem Rechte zur. Fortführung der wurde eine Erhohung des Grundkapitals . über je 10965 76. Die neuen i . 9. eig n m f . , IM , üben. . Le helgregisterein tte . af 5* * * ktiven und Haftung mit dem Sitz in Nürnberg, 39 Siamm⸗ und 19 Vorzugsaktien und Müller 4 Söhne, Rathenow, und als Firma ein. Die Einbringung der Aktiven um 18 000 000 5 unh Ausgabe von tttien werden hum Kurse von hh aus- ö . ö ie 6 e 6 u 2. , , ,, ,, . . 1 3 . 2 2 vom 1. April Körnerstr., ii7. Der e n ge . die Mitgründerin Heleng Baudenbacher deren Inhaber: 1. Fabrikant Friedrich 6 auf Grund der besanderen, für den 17 000 auf den Inhaber lautenden Stamm- gegeben. f sfr a 3 i reg rien e H nner elbe! ö ö d . ii mi , der Firmen⸗ ist errichtet am 28. Nobemker 1957 159 Stammaktien. Der Vorstand besteht Müller, 2. Fabrikant Sriß Müller, i Januar 1923 errichteten beige fügten ; aktien über je Io00 S6 und 100 auf den Then Cera 8erk Dürkmisser & , ,, , Bienne, Banttirektör in Bamherg. Kon! Nürnberg. Ceußner Stt, 4 N , iengesellschäft ein, Gegenstand. des Unternehmens ist der aus einer eder mehreren Personen. Die 3. Fabrikant Kärl Mäller, Frau Clfe Einhringungshilanz zu den dort an,. , . 6 32. g. Herz in Nürnberg: Dem Stenger, Bankzirektor in Bamberg, Kon- ur nberg, : itt. 4. Det und zwar dergestalt, daß das Geschäft als Handel m ; . . Bestellung bes Vorftanbs erfelgt durch die 1 h ,,, 2 ,, 6 If her e e g gr mr rr , Kaufmann Viklor Arany in. erh ist rad Danner hefe r gf. 8. H . , an bem 1. April 1923 an auf Rechnung der . in ö 3 Bon. der Heere , ,, l en g. . . gie e nern, . 33 1033 * Dore ne . de . 6 Mill! Gefamtprokurg mit einem weiteren Pro.! Tat Otte Beyer, n . 9 . , 9 n ee ,. lkiengeseschaft geführt gilt, Die fonderhelt mit Grzeugnisfen der Firma Mitglieder des Auffichisrats, Besteht Gz ist eine offene Hande eselsschaft, E Millionen, acht hundertunddreizehntausend⸗ kuristen erteilt. Hack, Fabrikbesitzer, usta önig, 1 ; Aktiengesellschaft nimmt die e F. Klöckner Ingen jeur in gr m der Vorstand gus mehreren Mitgliedern, am 1. Januar 1922 r hat. gun einhundertdrei Mark und 39 De ni h. Die

und 12 des er , nach Maß⸗ 1919. sellschafter si Eduard Bürk⸗ agerhaus mit Inventgr und thal“ d er Kommanditgesellschaft so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft; Vertreinng der Gese

abe des zu den Registergkten einggreicht'⸗s miller Kaufmann, und. Jakob Pfister, 33. Vereinigte Nürnberger Maler- Deniist, Johann Barthelmäß, Fabrik, sächlich mit Epport, und zrar sng betreffend , beschlosen. Die Erhöhung ist Dregistz beides in Nürnberg, Geschähts, meister , . 65 Gefess.! direktor, diefe in Nürnberg, und Arthur eigene Rechnun als auch kommi , an We s ; ell . der Yöpe, 9 dkapi ig: Fabrikati n j 1 . ? 20. n. ; ö J . . 2 Werte von 19 800 0900 Moeller“ en weder durch zwei Vorstanpsmitgkieder mächtigt: 1. ĩ echri thekenschulden insgesamt 2535 853 103,594 . . ie n n 9 83 . , 6 . . de , , . 3 , . 6 e diff ö gin e,, . ber e g genres. 3 n 6. . n, . 3 9 e,, , ö . e 3 ga n ,, , be . Rif den, Ihhgber, laute Stammktien hte der, Fir ta Gerd ere Kiter , sgftsber frag terricht am 1 Ah i Rehreten Personen. Die Bestellung des ; rikation aufzunehmen, Ine , ,,, 6 tgestellt und verlängert sich jeweils h . nem brot urin; ie ven schaftlich. W ne nnn mmm mer, gau eg dein; Nr. 1 = 256 000 über je 1000 M, 1009 auf Roeseneder mit dem Sitze in Würzbur 33 3 ö . 9 ö. , 1 r nen de ,n, , n,, fan, * . g , . gewährt die um weitere drei Jahre wenn nicht mit Generalbersammlung gewählten Aufsichts. Pathenow, den 31. Mai 1923. hundertunddrei Mark 35 Pfennig). Die den Namen lautende Vorzugzaktien Lit 4 Und, den Kanflenten Jako Pfister und ite siche 9 an es merkst ns n Feng elschtzt wb verlreien, wenn der . bber gleichn tigen ln enen en n . et en, Gründern zKHre einer Frist von sechs Monaten vor Ab- 3 sind berechtigt, wenn der Amtsgericht. . Attiengesellschaft gewährt als Entgelt für Nr. 1 = 160600 über je 1900 und 10h auf Richard. Guttenhöfer in Würzburg als 25 . , i ech den e eil. ; Votstanb dus. mehreren Mitgliedern in jeder Jorm zu bete ligen. Dez 6 hate np st n ju 29 boo ho *. Der lauf der, Vertrage dauer das Geseilfschafts—= * aus mehreren Miig!iedern n ,, . 2 die eingebrachten Ge genstände - 48 380 666 bern Namen lautenß. BVorzüägtzaltsen Lit 3 Geselischafler im Handelsregister! Hes 66. Er ef ö egg . . ern enhd ber rh hei Wuff, kanal . 3 5h hy * , ö. 9 eh. nach Bestimmung des verhäl mis gekündigt wird. Das Stamm. besteht, einzelnen derselben das Allein 8 2 delzreni [27483] (neununpvierzig Millionen neunhundert⸗ Rir. i=li5h über e 15 6h c, Pi nien Amtsczichts Wirzhig elngelngen, Ge. Seen zimmer. . . . it., mehrere Geschäfzsführer besteßt, tt der Bestellung der Verstandämit- kapftal beträgt. „ch bh v6. Dee Ver. bertgeunggrecht zu gewähren. Als Bor- In unser Handelsregister Abt. B. ift andachtzigtansend Marth in Aktien zum t ö ; ĩ ürkm̃ ̃ . tsführer bestellt, so mitglieder oder durch ein, Vorstanzsmil! mehrer; lieder befaßten, aus dem Vorfitzenden, tretung der Ge j tandsmitalicder sind Pestellt Georg heute unter Nummer 231 die Gefellschaft Nennwert. Das Geschäft gilt für die d . . ö J e nhliste gerne t nenn, een sr s ien n, n, ketnefleß V ribenden, frelung der Gösellfchaft rf gt Keim Vor. e * 9 ern wit befgernss fn e fer, . ; ] eschäft, gilt für die wie die felcherigen Wornügsaktien aus. änd, Guttenhggfer mit. Wirkung vom ch fte feier 1 if e n sch ir . e Verf ang eit ber Fahr ifdfrektor genf f berechligt. Geschafle nh . 5 enden und eineni handensein mehrerer Geschäftsführer ent- isen, Kaufmann, ar Theisen, äankter ng unter, der Firma Jeit vom 1. Januar iz; an als fir ; z z ; ; . 83st Fab . . 4 i der neralversammfung wed d wei Ge Student. und Karl Krengel. Kaufmann, Ya twerft Kriegermann, Gesells. mit Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. , , , . k . d . e gar WGilh Rehn n Nürnb. 2 schaftfiche Maschinen Pinkle sellschaft berechtigt. Die Gesellschafter. ersten Aufsichtsrat gehören an die 9 . 6. Hell hns uch ichtsratsausschuß aus einer pder einem Prokuristen. Geschäftsführer ist ist die Befugnis erte lt, die Gese schaft in Spanzau, eingetragen werden. . X Co. übernimmt die Gewähr dafür, . dedergasse 12. Unter diefer Firma Stücklen Gesellschaft mit be⸗ e n n, gan b , ,. . erg, aan e , . e,, , ern mmer. ig e erh der Ingenieur Martin Balzer in Nürn= 1 , ie in neee m 3 ö 6. die daß bn, 3 . der 2 betrei Kaufma ĩ : itze i la n , l . ; in Schwa r wenn der ie 6 ĩ schaft mit inem ordentlichen oder ortführung der in erwähnte ĩ ührt, ni b betreibt der Kaufmann Karl Wilhelm schränkter Haftung mit dem Sitze in 2 Hering in Scht rstand aus berg. Die öffentlichen Bekanntmachungen fairer denn c n n Ker Lane, hichellsorf 1 Ein 8 9 . anz aufgeführt, nicht be⸗

betreibt. ö ö 2 s Einzelvertretung einräumen. Geschäfts. Bankdirektor Franz Stenger. Die Be⸗ Fean , rn mehreren Per best i len in, Nürnk , srorthertteäungen, Cee, , , ö 3 r n. an, n n. i n mnister 36 im rufung der Genenglhersammlung sowse Dem , ,, nd wig urch zwei n, 4 . erfelten im Deutscun. . f geen , ist erteilt den von Wilhelm. Kriegermann, jetzt von Gründer der Aktiengesellschaft sind: inshesondere der Metallwarenbranche. dertrag istiärrichtst am 20. April 10e h Johann Georg Thurn, Lup. alle' übrigen öffentlichen Bekannt⸗ Schmobach ist Cinzelhrolutgh, Dorftahbemite rl n m, r en, sen e ger, w an len otur ,, ; w 59 9 J nder der lltienge ellschaft find; ene eg en refer ge berg. Bie de , ft ahgeängel zun gcst Kfimmessr, abann Georg Cen, dlz in Ciel n en mn W rn, ü farbelerber ke lttun . sitgsn in Gemeinschaft mit 18, Eicke Æ Co, in Nürnberg. Die TFauf leuten Fitz Lohbeck. Wilhelm dessen Erben, der Witwe Klara Krieger 1. Aktiengesellschaft für chemische Pro— wig Blaurock. Arthur Kleinknecht, machungen der Gesellschaft erfolgen im sch ist Me nnr g fen n rolgristen, Der aus den Vor- Geseilschaft ist aufgelöst, das Geschäfl ist Theisen, August Pfäfflin, Karl Gunzel⸗ mann und deren minderjährigen Kindern dukte, vormals H. Scheidemandel zu

Die G'esellschaff ist aufgelöst; das Ge, guf die Zeit bis zum 31. Dezembeg 145. ; 1h gen ehen, , Van den mit lend : gun, ; ; ; ; Wird v d flei Theodor Schröder und Erhard Grieß. Deutschen Reichsanzeiger. Von den mi e , enden, stellvertrelen den V de d l mann, Rudolf Werner Sebek, sämtlich Frieda und Kurt Kriegermann betriebene Berlin, irö fe. nen keinem er Greselschs fer dors, In Der Generalbeisahsmi , , Nürnberg. Die Berufung der General= e g 2 err Hetzer Georg Oettel zu Span

schäft ist mit allen im seitherigen Ge⸗ hammer, samtlich in Nürnberg. Je 1 8E Anmeld j ichten Schrift⸗ und f ö z ö . zwei der Anmeldung eingereichten ri ̃ ( inem weiteren von der Generafver⸗ El . e Hes ige mur, ne . 8, er n, mne Tttiern, mn, mn, w, nn, ,,, , dnemhnpital beteßgt boo ooo .* Se sen

schäftsbetriebe begründeten. Forderungen guf, diesen Tag unter 3 einer ĩ i ] 6 sfung aber ht samml 16 ö ; halbjährigen Kündigungsfrift gekündigt, derselben, worunter sich steks der Ge stücken, insbesondere dem Prüfungsberi . ann ung gewählten Mitglied des Auf- Passiwen übergegangen, die es unt 2 x. ; gungsfrist. g 5 Däeund 13 des Gesellszast sihlerals gebildete A 6 kann . . Kilterfählt unter un, sichen Pekanntmach5nngen her Gefell haft n Geschäftsführer ist der Bauingenieur. 3. Fabrikbesitzer Serge Freiherr von

a

und. Veirbindlichkeiten auf den Gesell⸗ ö . . ; aftsfüh . Nufsichtsrats und de . ü fo laäͤuff sie jeweils um in weiteres Jahr schäftsführer Kummeröm Kesinden muß, ges PVorstands, Aufsichtstats and, der Phzhnn dkapitals un i . ; . K, . unter den gleichen Bedingungen weiter. * zur Vertretung der SGesellschaft be Revisoren, kann eng der 3 . hh a een ; itglied die Befugnis 19. Gebrüder Theisen in Nürnberg. erfolgen im Deutschen Reich anzeiger. 2 Brock, Pichelgdorf, bestelst. Der mpteda zu Carlottenburg, 2 hardt“ weiter betreibt. Die Prokura . des Untermehmens ist die , . 8 , ö * bei gif . ,. Inhaber lautenden Stammaktien in . ĩ „allein zu ber⸗- Das Geschäft ist mit allen Aktiven und 3 . ,,, gehören an Sösellschaftsvertrag ist am 4. Mai 1826 4. Dr. Wilhesm Connstein zu Berlin, der Pauline Steinharpt bleibt bestehen n Fabrikation und der. Verlrieb sowie der e . sellschaft erfolgen im ,,, st * tuo dels tamsrer sööh d, beschlgssen, Bie Gris . 8 1 t bestellt der Passiwen und mit dem Necht der Firmen. . * Fre ireltor Geheimer i felt. Die, Bekanntmachungen. der 5. Froknrist Friedrich Pflugfelder z i Spevitionsgesellschast „Mörts“ Handel bon Schmauben aller Art, land, „Baherischen Staatsanzeiger. n, , . pholg; Das. Grin tap n betritt i I üzmann, in sorifährung, auf die Firn „Cöebrüder Justizrat Dr, Sigmund. Held. Rechts. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen erlin Tempel hof⸗ mit beschränkter Haftung mit dem P'jttschaftsichen Masckinen umd Zibchäör. Déat Drartin Schad in Nüthberg, J Dur reh. Hausver⸗ g od , wn ist, einge heilt i Theifen Aktien gesessschaft! in Nürnberg anwall, und August Ctheller, Direktor Reichsanzjeiger welche sämtliche Aktien übernommen haben. Sitze in! Nürnberg, Hermannstraße. Per keilen, ünd zwar sewohl guf eigene Rech Dem Kaufmann Josef Ullmann in Nürn ! 39 irn a ö. e. r. auf ben Inhaber lautende Stanm, ö übergegangen. Ausgenommen von der und Handelsrichtgr, alle in Nüm berg. Spandau, den 25. Mal 1923. Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsratz ö ist errichtet am . Fh pi n if ene len . . . für Kraft ,,, eth n e , . 1hh auf. ben zien, hne ff . H ; . 3 ö. ö ö 6 d n 83 2 ö . 63 9 * 6 ; (. ellschaft ist ugt, sich an Unkter⸗ I: r Kraft⸗ Haf ; ö 6 . je 1000 06. Die neuen r in Kitzingen, Her⸗ sie im ellschaftsverkrag letztgenannter h h rüfungs⸗ . Generaldirektor Moritz Salomon z , , 96 ,, J ö Art . , ö, ö. e. k , 9 . . bon ibbh 3. 6 r Kaufmann 1 n. e n m ., 232 3 K 3 * . Handelsregister ll Th, 2. . Zusti . Mari . und Lagering von Gütern aller Art so e enelfs n, m n,, . rnbern. 9 4. Max Ickelheimer in Ki Leer in kura des Frik Lohbeck Wilhelm Thessen, Nebisoren, 1 heute unter Nummar 215 die Gesellschast , , . . arimilia⸗ . . eiligen, sosche zu betreiben. sowie auch In der Gesellschafterverfammlung vom am 11. Mai igt, Göegenstand des Unter- . ; hen. Dag C hingen, kbesitzer in Farl Krengel, Augu in, Kart schreiberei des. Registergerichts, von Te 4 . . . ,, peil zn ederlaffuncen zi richten,. Da R. Mal liätz wurde ein. Gwhöhung bes nehmens it die ö ben be. * , G elf, be 5 . Hir . Hr el , ind . . 23 Seber Ktzterem guch, bei der Handel kammer . ic ? . ö. 21 n n , ,,,, Stammkap tal beträgt 50h 6. 6. Beim Stammkapitals um 3 725 900 e fowie verwaltungen, und die Besorgung aller belriche begründeten Fohbernngi * berg. Di fung sind erloschen. Nürnberg Einsicht genommen werden. Sitze . * 26 mit dem Penn fkan nl 'detrart lech , Torhændenß i mehhterer Greschätkführter ein. zznzerung des G'sellfhaftekertüäs dannit perbumsengn Geschäfte, in ässndere Herbäelicht len itt auf Lie ann F ĩ Bo. Gebrnder Theisen. Aktien- 2l- (Nathan Nustbaum in Nümberg. ment un Spandau, eingetragen 4 Sabri be, Her Gesellschgfter Fang Ehren ten wird die n . vertreten entweder nach Maßgabe des zu den , auch die Vertretung vor Behörden, rr He b Iclesbiei ner bern . ef Bekannt mach geseinschaft in Nürnberg, Färberstt. 41. 2 Kaufmann zehefrau Fanny Nußbaum e he de na mem, n m bau. Stern , cee, ,, , , ee e , , de, ,,, n, ,, me, ,n, , ,,, , e, ,, , ( 5 . e. ten Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Firma nun y rmittlu e f ; ! ger. en mi 1. Mai und geändert am 19. i 2 ; . . j e . 2 he en, nn polig einem rg en, Geschäftsführer sind Wärmetechnit . mit beschränkter und auswärts. Dag Stammkcwitg! be= . Jordan . Berger . eingereichten Seri ice, . 1535. Gegenstand . Unternehmens . Amtsgericht Negistergericht. . y . 366 ins- don ber Gesenlschast zum e ., . Triedri Pinkle, Kaufmgnn, und. Georg Haftung“. Gegenstand des Unter, trägt 500 0) A6. (schäftsführer ist der Atiienzesell schaft Zweign jederl⸗ n. dem Prüfungsbericht hes Vor. die Uebernahme und Fortführung. der * e He . un ertrieb . ö ,,, Stücklen, Schlossermeister, beide in nehmens ist nunmehr die Projektierung Kaufmann Lorenz Deininger in Fürth. Rnrnberg in Rlrnberg, dauptu Eis ufsichtõratt und der Revisoren, unter der Firma Gebrihter ssen · be. Nur ting em. 27479) 6 * ö. en wie ü ,, n a e n, Heideck. Die öffentlichen Bekannt- und Errichtung von Neugnlagen zum Die öffentlichen Bekanntmachungen der jaffung in Hainburg. Als pn uf ber Gericht schreiherel bes Ste. kiehenen Stahb, Werkzeug. und Im Handelsregister, Abteilung für * . an, . . e Art der ö. . 665 . . en, 6 der Gesellschaft erfolgen im Zweck der Erhöhung der Wirtschaftlich. Gesellschaft erfolgen im „Fränkischen Porstandsmitghied ist 9 Senaln ö. lebte i Maschinengroßhandlung. Die Gesellschaft Einzelfirmen, wurde eingetragen: 1. n oo 4 Slamm 16 be e. 2 . e n, , , 1 Fränkischen Kurier. keit industrieller Werke, der Erwerb und Kurier. ; ter , , mn jn Huntm . ĩ kann die Herstellung. Bearbeitung und 1. am 16. Mai 1923: Firma Richard r , ö in 23. Westfälische Maschinen⸗Montan⸗ Verkauf aller einschlägigen Cinrichtungen, P. Bayerische Vereinsbank Zweig⸗ felt Ri e den. Verarbeitung von sowie den . mit Hauber, Kurz. Weiß. und Wall twater? ö. u 8 hrern sind bestellt die , . und Bauxit Aktiengesellschaft zweig⸗ Patente und Lizenzen. Das Stammkapitat niederlassung in Nürnberg, Hauptn. in HSatag udolph Nagel in Nürnberg, Rohstoffen. Hab. und Fertlafabrikaten geschäft in Nürtingen, ist erloschen, . olf und. Alfred Wördel, ö 15. Josef Singer r n, n niederlassung Nürnberg in Nürnberg, beträgt nun 4 606900 „. München. in der Genevalversammlung 3 1. Unter dieser Firma be. einschlägiger Art betreiben, ig kei 2. Jleueintrag am 258. Mai 1993. Firma e . Spandau wohnhaft. e Die Zweigniederlasfung Hauphniederlassung in Haspe: Vorstands ⸗= 36. „Fomag“ Verbandwattefabrik vom 1. März 19235 wunde eine Erhöh , irnbẽ * nn Rudolph Nagel in anderen Unternehmungen jeder Art in Carl Deeg. Chemische Fabrik in Nür⸗ . . e me. ist allein be . . wurde zur selbständigen Haupt⸗ mitglied Tar. Werner ist usgeschigzen. Aktiengesellschaft mit, dem Sitz in des Grundkapitals um h 0h00 M dur ö iven nn glahmer giden Handel mit Fahrrädern und jeder Form beteiligen 216 Inkteressen⸗· tingen, Inhaber Carl Deeg, Kaufmann, ö. 2 chaft zu vertreten. Der R , u erhaben. . Ba. , ,, , . Nürn⸗ Nürnherg, Martin⸗Richter⸗Straße 35a. Ausgabe bon 465 560 Inhaberstammaktien h Flrmenfor ihn . gemeinschaften. abschlie ßen, Das Grund- hier. Amtsgericht Nürtingen. . =, bn, , an wird vertreten dutch 6. Gustav Rottmann in Nürnberg, berg Gebr. Eckert in Nürnberg: Der Der Gefellschaftsvertrag ist errichlet am über je 10500 MS und II 25 Inhaber⸗ h un n. Siegfr kapital beträgt 7000 000 Ae und ist ein⸗ 3 r e das ordentliche Vorstandsmitglied allein, re Deiche · ober hr Len finn drs. , in i 9

ö Weg 6. Unter dieser Inhaber Otto Eckert hat den Fabrik. 6. März jKä3. Gegenstand des UÜnter⸗ stammaftien über je 1300 , Und eine Akten gefelif . erg; teilt in 580 auf den Inhaber lautende Ofremburg, Hadem.

V . . . 274721 j ö tg tammaktien und 20 auf den Namen Handelsregistereintrag BI O.-8. 12 zu * n. den . Mai 192 nit cinen.

irma betreibt: der Kaufmann Gustay Fesitze Paul Haeßler in Nürnberg als nehmens ist Herstellung und Vertrieb von Aenderung des Gesellschaftsstatuts jur.

gttman9 in Nümberg den, Handel mit Gesellschafter in das von ihm unter Verbandwatte, Gemebe und . Maß . ö. e . . tag“ Hausmann . re lautende Vorzugsaktien über je 100090 6 Saalbaugesellschaft Union G. m. z oder einen ien g, ,,. Werkzeugen und obiger Firma betriebene Geschäft auf- pflegeartikeln aller Art. Die Gesellschaft gereichten Protokolls beschloffen. Die Er- vort⸗Akliengesllschaft mit denn 10. S io senfe ; ill, Dis, Vorgsagsc tien gewähren bei h. H. hn Offenbar, ch. vonsständige 2 . . 6. , , ,, ger stlan , ,,, und betteibt. es mit ihm in kann sich an Unternehmungen gleicher höhung ist erfolgt. Das Giundkapital Shag Als wei kogtnnior in Nin Hein fasfung über Hesetzung des Auf. r, re,. eng ist Säckingen. 2 ist ermächtigt, Vor⸗ (üs männer, then, wre belcsetschast eit J. unn . R ee e fw, n inn , . n, ,, r,, 3 ,,, a , ,,, ,,,, 192 ; niederlassungen errichten und Interessen⸗ in tammaktien Ny. 1— 0 11. April 19 i i rg, , n . w a . . , n, 23 pechtigt sind. die Ge ;

seib in Näigergtorf ches Slimmirecht une Kznmnan nur rt Bab, Amts ichn, Sackin gen nit Ken Gilgen .

wurde . ein . *

önigsstraße 1. Der ursprüngliche 24. Gebr. Zeltner in Nürnberg: gemeinschaften eingehen. Das Grund, her ĩ ( Beitr leb ven & . Gesellschaftsbertrag datiert vom 9. Fe- Die Prokura des Hans Schmied ist in, kapital beträgt 5 Gh 66) zH und ist ein— . o G e ö te ,. a n. chäften . hruar. 1596, wurde neugefgßt. am folge Ablebens erloschen, geteilt in auf den Inhaber lautende 1000 hi sb, Nr. 29 ol 46 j HM, Rr. 461001 ber Betrich aller mit den amn

. J. Februar 1900 und geändert am 25. Halwanische Anstalt Thum⸗ Aktien über ie 1066 und Söö Aftien His ol öh über je 1000 e, 1g wc und Lagergemerhe in nr ,, )

3 3. März 1906 und 19 März . nert . Clauß Gesellschaft mit be⸗ über ie 000 46. Gründer der Aktien. Stammaktien Nr. P 06-110 009, Rr. enden H e sten inbbe n dach Quard ier in zugsdiwidende von 5 . mit Nachzahlungs⸗ a Wilhelm Merckling, Maschinen⸗ einem Geschäftsführer oder einem andern Begenstand, des Untzrnehmens ist der schräukter Haftung miß dem Sitze in gefellschaft, die fämcliche Aktien zum Kurse öß Golz Soh, Rr. l Fol- i zg . unh der Forfbettichh!? ; . ld Inspruch. Wird für das gesamte Grund- Kandlung in Offenburg, Inhaber Wilhelm Profuristen die Geseslschast vertreten und

Betrieb ven ( Bank: und. Handel. Nürnberg, Schranke Nr. 9b. Der Ge, Lon, id s; ühernommen Haben, find Fritrz über je 1500 A6, 70 oog Vorgugckffen ; eit. 1. Wril in kapitgl mehr alz 6 . Dividende berteilt, Merckling, Kaufmann in Iffenburg. Offen. die Firma zeichnen fann

leschäften aller Art sowie der Erwerb und ssellschaftsbertrag ist errichtet am 26. April! Oskar Michallik, Fabrikbesitzer in Nirn⸗ Nr. I-76 HG iber je 1000 S„6. Die] (Fortsetzung in der folgenden 8 gesellschaft den Handel mi6 o find die Vorzugsaktien mit den burg, den 30. . 19253. 53 Amts - Säckingen, den 36. Hai 1823

Stammaktien aleichaestellt. Im Falle der l gericht. 1. Bahn Amtes h,

; tz Genehmigung des Aufsichtsrats und nur S Dem Friedrich ö an die übrigen Inhaber der Vorzugsaktien Onemburg. Radem. 7473] Spaen in ist Pro r ᷣ. n,