1923 / 132 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2 = z der Gelellschaft ihre Namensunterschrift ] Stettin. e 1Lr7son gteln, Pomm,——2 7d 3] ] Tostedt. 520] Waldshut. 1 in Frank. in Werdau ist mn ersten Geschäftsflhrer, Eiehsthrt. 27236] Am 1. 1923: hinzufügen. Der Vorstand ist der Gesell. In das r , eilt being eil. „Ser Hand leren A. ist. e, bel Hr mae n e r e r! heute . Hande lregistereintrag B d. nn ä n und gene n, 2 der 2 1. hen 6 Betreff: Baugen gssenschaft 2 3 feln . 2 in han f *r , 2 K ,, st gegenüber an die vom Aufsichtzrat ir bei Nr. 2339 . Werk Nr. H6b = Firma Karl Koert, Stolp unter Nr. 4 die Ffrma Walter Berdrom . Heinrich Honegger, nec n 1. M 9. n das Geschäft als Ler- jn. Zwickau ist zum zweiten Geschästs. kehrsperfonal Ingoifladt- Hauptbahnhof, Horfiande dusgäschieden! und! an? sein. His Einsicht der Liste der Genossen ist Tlassene Geschäftsordnung und seine son⸗ fötten moderner. Maßkorfetts Togka eingetragen worden; Die Firma ist er⸗- K Co., ,, mit Baumwllspinnerei und Weberel . Gams, sin Gesellschafter eingetreten. führer bestellt worden. Sind mehrere e. G. m. b. S- tfönmme; soo „e, Stell. der Gegenbuchführer August während der Dienssstunden des Gerichts fligen Anweisungen gebunden. Bunkel- in Stettin. Die Firma lautet loschen. Stolp, den 30. Mai 1923. Amts. beschränkter Vl in Holm, Sephensen. schaft mit beschränkter Ha tung n Terre. bat nd, rändeie offene Rande ls. Heschäftsführer bestellt sJ ind se wei en Geschäftsantei. Elchstätt, 235. Mai chengler in Hünfell in den Vorstand ' ge. jeden, gestattet. r r ist am 10. fern 6. a * 6 Mai 1923 gericht. n 4 63 6. 6 8e ,, 2 unte r ens ist 3 ie . 6 J. Januar 1923 be- . . nm kJ 1923. Amtsgericht. wählt. Amtsgericht Köln. Abteilung 24. ar estgestellt. mts gericht Stettin, 26. Mai 1923. ; * ͤ er Han j J igt. ö. ö ; J /// Den k Anmeldung einge⸗ w —— cn Stel. Temm,. olg aller Art fewie die Verarbeitung, der Kostgarnen und nun,, 4 des Sally Spies ist 3 Gd l fte rer . edc Eister ver dan. L27237 Am 23 . . 4 k Lud n hagen, Rhein. 1276) l iftst —ᷓ He. Stettim. ö. rb! Im. Handelsregister B ist heute be Kauf und Vertrieb von Gegenständen, ähnlichen Fabrikaten unt unn, GHproluta ; Unter Nr. 34 des Genossenschaftsregisters bersammlungsbeschluß vom 17. Mai 1823 Genossenschaftsregifter. 2 / 33 86 In das Handelsregister A ist heut; Nr 33 Auto⸗Verkehrsgesellschaft mit die H fe tier far k Hie wt hne ö * ami 192 . , . e . ist die Kartoffelsaatbaugenossenschaft für ist die Haftsumme auf. 10 0090 für 1. Gemesnnntige Bauarbeiter Genossen⸗ ,, , Fate n, S gers der karl si od . ; n, e, , Teen ier un I ee neger. feigen Delennin nen de ge, e e r e. , , , 966 . 2m 6 ,. Die Firma ist k. . r , , nig r 63 1 de ae,, ,, 2 e e des abt n des lee 27538] en Haft nuf im Deutschen Reichsanzeiger . . ö Das Amtsgericht. . ye gr tte er rm tn, . gan Ein enom - *, , ,, m. 14 Desellschaf om 19. 1 1 on, Julius, mann in Essen, Henn Scheibli in Tiengen. Di ; ö. üssen. i igen. ht. zafen a. Iüh. ß. de 1 9 . rgan 0 Amtsgericht Stettin. 26. Mai . Gesellschaft aufgelöst. . ,, drow, Walter, Kunstgewerbler in Höckel, en s berechtigt. ö, . a ian „Rudol . . * erfo gen nh e gericht Zwickau. , . i 3 k. ö . Generalversammlung vom 4. Mai 1923 1 ,,, , , J m , nr, n ie en, nee, Hinte Cenosfe scast le, m , ate sterf g rü! . , . . . ae n na . fl J. * oll. der zr e ig,. e ee f . 6 ee, g. . 3. fc mm i , e sehnen. In das Hen delsresier ist heute einge⸗ 1 ö am . ist 9 36. 1 è— . ö 6 h n e g. . . ; = ittin) ui S icht. . j in Ei n Juni I923. ragen worden: ndel. Vorstandsmitgli nd: Land⸗ Nr. 25 bei Rohstoff und Verkaufsberei 39 flösung). Zweck der Ge— ö 3 85 * . 5er m V K 6 3 e Ger fte n il . Sr eber n grienfen, Bie borms, is ig g. 1. Auf Blatt 2641, betr. die Firma wirt Robert Ear . . ente en, in 6. , i ,. . 6 e ffn dis . . 21 m Rr; . Stettin, s. Mai 1923 Stoln, EFomm. ; 27516 eschaftef ihrer f zur Mlieinigen Ver, Faspar Scheibl Fabrlkanln; Hdorhein hessiched mn. 2639) Otto König, Attiengesellschaft in Kaufmann Max Gerhardt in Elsterwerda, getragene Genossenschaft mit beschränkter Wohnungsbaues, insbesondere des Klein- 1 27494 ug ire, . . Im ndelsregister A ist heute bei r , . berechtigt; zffent· Ber Gescsi haft gver bea it in Ven en. iekan, Sachsen. st einde Zwickau: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Landwirt Hermann Kunath in Waingdorf, . Durch Generalbersammslungs« wohnungsbaues für die minderbemittelten Sięttin, ö c 6. 9 stettin. s2wöoe! A4 sss . eng Handeleg, ehschaft fing rn eee n de. Hi fe, w U Fandelstegister ist eingetragen hann Asfred Näser fit Jwicḱg r Gi ralf ande fshe ff er mr me, eschluß Lom 10. April 1333 ist 8 iz des Volks krelse. Hauptzweck ist die Herstellung In das ö, elsregist 9 re In das Handelsregiste. A ist heute ,, Fahrradzentrale, Gebrüder erfolgen nur durch e. Dentschen Reich Kruar i335 nd allt om 2. Fe. . 1923: die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit in Elfterwerda. Das Statut ist am Statuts, betreffend den Geschäftsanteil, ge⸗ von Kleinmwoh nungen und Siedelungen. unter Nr, eingerrsgen dite sene unker Rr. zds die Firma aul Wenda in Stolßs—— Kingeira gen worden: J . a, dne, ge, i, An al. Mai 14 äinem Vorstgndemitglied oder mit einem 11. Märn 123 errichtet.! Die Befannte andert. Bie Haftsumme ist! fortan (uf Bie Genbsenfchastzkeschtaekt fiß anf in. . n Firmg Stettin Schaefer. in Stettin und Kals deresf In. Vel der Firnis t der Zul ß Komm che git ger. 8 ert. menden. Der Geschäͤstzfihte; iat z643 die Firn Phete, anderen Protnriften khertreten. machungen der Genossenschaft erfolgen 10 600 4 festgefetzt emeinnützige Tätigkeit. Geschäftsanteilf delmetall Verwertung . Jaber der Ingenieur Paul Schacser in Fahrrad Jentrale - von Lnaig' wenen ua Amtsgericht Tostedt, den 16. Mai 1923. ö ee. Stel h n e ann ut NC; ie Bee ir chaft in d, irrer 2. Auf Blatt 1878, betr. die Firma unter der Firma der H enschaft, ö. Rr. öl 6 Buhchbell ⸗Hüchesner Spar⸗ . . ö 15 9969 4, ein , n, we rn in. Steitin eingetragen. umnzillcffig gelöscht. Stolp, den 31. Mail 9235. Trier. ĩ 1. 12752 en g Geschfto geg Kin Zwigau, Der, Geselllkasts, Aribert Singer in Zwick, Vie . zeichnet ven Vorstandsmitgliedern, die und Darlehnskaffen⸗Veresn, eingetragene Genoffe kann höchstens 260 Geschäftzanteile .. hgstende Gesels after sind zer * Amtsgericht Stettin, 26, Mai 1323. AÄuntegkr z. „In das Handelsregister Abteilung B ist äbzigen . reg inn kalen e, [ . gi, Age, April hes errichtet santet kinftig. Berat Singer. ken dem Rufsschigrat ausgehenden unter Genoffenschaft mit unbeschränktét Haft. ktern z hmen. Auf tie eingerlä, ür nk. aufmann Walter Gottschalk und., der K —— eingetragen worden; bellmächtigt, Als Sinlage auf da G Kii 1923 abgeändert worden. 3. Auf iat 2493, bett. die Firma Benennung desselben, von dem Por. pflicht: An Stelle der ausgeschiedenen Por, wirh Benng geninmen äpelier und. Golzichmwied Richard Stettin, ; wi. 8. De ,,, 6 m lg. Mal 1823 unter Nr. 20s die Gta mn edle wind 6 . JHeselschast sland det Unternebniens ist die Aus. Zöhhel K Gräßter in Zwickau. Die sitzenden unterzeichnet, in den Genossen⸗ standsmitglieder Adam Moll Johann 2. erlof ne Genoffenschaft: Gesellschaft ö. . * ö 53 3 k * 3 zd ehne 5 le l g l, . , 1 . 1 . 9. k 23 un e , ere, J J. hei. k ,. ö in e e Nachrichten des Verbandes der Moll und Reiner Krudewig find Lade für . Eigenheim e. G. m. ; . ; s ! j ee j irma. der Photo ; ar Fwickau nnd Fritz Georg Roth in Lengen. landwirtschaftlichen Genoffenschaften der fchaffner Johann Fuß, Landwirt Stefan b. H. in Ludwigshafen a. Rh. gonnen. Borck“ in Stettin und als deren 5331 am 11. Mai 1923 begonnen hat, Atto Hauptsitze zu Saarbrücken, Zweignieder⸗ Veinrich onegger in Tiengen betrlehen· Ener Verfahren, pon Rezepten für fen ist eriof en Vrgbnrn it erteslt ren Firennnn sen n. 2 , * ; ö K Amtsgericht Stettin, . Mai 1923. der Kaufmann Robert Gustav Borck in Kittel, Stolp“ ein 6. worden. Per. laffung Trier. abrikgeschäft mit sämtlichen Aktien . bein, den sochen und der. . i ie e, e. 67 . ö. . . J ö d ö . par⸗ u arlehns fa se . 1 ger Steitin und ferner eingetragen: An Frau onlich haftende 3. schafter sind der Gegenstand des Unternehmen sind sämt. Vassiven, ferner von der Gesellschafterimn J Das Unternehmen kann auf . unt, 5 gen⸗ ahr beginnt mit dem 1. Juli Brüggen in Buschbell in den Vorstan enossenschaft mit unbeschrän ter Haft⸗ Stettin. 27d] Elisabeth. Borck, . . in Malermeister Otto Kittel und der Kauf- liche Geschäfte deg Baugewerbes, ing rau Augusta Scheibli die bisher al s. Swe ausgedehnt werden, in innen . J ie de J 5 ö. ö. bel Mülheimer Ba d hire e e bein e in e, * . In das Handelsregister B ist heute unter Stettin ist Prokura ertellt (Angegebener mann Karl Gurgel in Stolp. Dem fondere die Kngführung bon Hochbauten, abrikgeschäft der Firma Heinrich e , auf die e,, Her 0 lis Platt oog. bete die Fina Krk n rer nd lam em, s . er gef . . r ¶ᷓ fe in hre en eher, h g mer. Nr., 6d3 get , „Erich Fausch Ge; Heschäftszweig: Zuckerwarengroßband. Fräulein Marie eher in Stolp ist Ginge Tiefbauten, Gisenbahnba uten aller Art, rn. tracht ef nd ick nn,, en Gegenflanden, Weteilig mg gotgar Göhler, Gefen aft mlt Ke. erfoslen, wenn, e Bllten? ee enn be, sasfsenese, ,, nrg n . ge, rr, gn i han tegericht Stettin, 26. Mai 1923 ren fllt. MJ w . , ell Te n n m, . 6. 5 ,,,, jöräntter Dafinng in nch; e wc lererbinkl cht. babe ff den de Gn, ni, bee ö ub gs hafen a. Rh, 2. Juni 1923. ü m , nen , n, ; K rwerb, Veräußerung un . . , S065 6 an mmlapltal beträ irmq; lauttt, künftig: Hana. Fleisch, Zeichnung geschieht in, der Weise, daß die fad in en Verf mn hsfe the ,. Amtsgericht. Negiftergericht Unternehmens ist das Ge chat ale Handelt. Stern 27505] Stel, Roęm m lerole] gen Grund flücken und die Orfleihng and 4 rg ö, d, do, g, n. der, Heseßschasfshertrtg zst auf , esellschast mit beschrankter Haftung . ü der Firma der Gengssen⸗ I JJ el tet tr, tte in t rn, gandelegegistts B ist heli är enn. W ist pete bel gende hannes, f täös n, ä gi dä, , ws, ge rde g, ahdelsfe eh, rn, ech mmi; , . iter r, , ,, Firma! Hein und Nö. bör Firma! Hermann. upprecht, selsschaft ist berechligt, andere ähnsiche ünter. 1436 1426 1457 Der Gemarhmf a sem Geselishafter das recht gischer, Gofmann A Co. Gee Bien. enfchast 2 we Tr de gn, in, Rich Liese geit eli n das, Henossehschaftzteciste. är. ö äfisfü ĩ . = ; ö Nr. ; j 64 L. * ; Den Eil in Köln⸗Mülheim. Durch General— z ö trägt So ooh e, Göeschsffteführer ist der 2 Gefensschaft fer Kineniatographie Stoly ein getragen worden: Der Kauf⸗ Tiengen, und sb. Mr. 4,8, sl bet Ge ä 31. n., . ,, schaft mit beschränkter Haftung in stand gerichtlich und r gf ver⸗ . . . Cre en fe g lan ba . *

Heellschaf

feen Fritz dühtich in Stettin, Ker aid Gäheser, Geseisstegst mit be. Kann Herbert srupbrecht und das Frinllein Keilebigen Welle an soschen th betelllger. markung sipteriauchringen. Der Geib . snichen.

Das Grundkapital 3 ö dieser Einlagen, welche gleichzeiti h ĩ e

nehmungen zu erwerben und sich in ö. en. . m Düren 5. e zum Vorteil der uͤbrigen

rn Zwickau: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ treten. Die Einsicht der Liste der Ge. . z j ö Der Justizrat Friedrich hann Willy Max Schneider in Zwickau nossen ist in den Dienftstunden des Ge— ö 6 g den gt kin ge r ge g, öftz ri

Gesellschaftsbertrag ist am 27. Nobember in Stettin: Durch Agnes Rupprecht zus Stolp sind in das der J d g r ft is mein nt . hel mm in Zwickau ist zum, Geschäfts= dergestalt, daß er nur in Gemelnschaft mit richts jedem gestattet.

ee richtet, End durch Gesllleftz; Beschluß don 1örMa 5a ist, die irma Söeschäft acäß. persönfih haftende, Gesesl Der Porftand sst Kheoder

ö ; . ba j . it 750 000 l. Friedri h ö . j ĩ ; Nr. 187 bei Einkaufs⸗ und Lieferungs⸗ ankei 1006 14 Abf. 6 r le e , eb g hh . ö. rf r e e gf chf Hefen or 3 . ei 5 he dere enn ? ,,,, . . 1 Thy . . a ,, Prokuristen die Gesellschaft Amtsgericht Cisterwerda, den . Mai 1923. genossenschaft in der Kölner Damen⸗ ö d r, ke. r, ,

. rt, , n, . . ö. idle b rf, nn Gegenstand des . Stolp, den 1. gun 1525. Amt ö ĩ . 1. hin , . . . . erfolgen durch den ge hien , worden. Amtsgericht wickau, den 2. Juni 1923. nr , . e gate e n, , i ef ö JJ ängert sich ab 36st r. r Geschäfts führer = n . . z 1 n das hiesige Genossen register fc ö , Jahr, fallz fie nicht 5 Monate vor Ab- ö dericht , e e r, den. de gin des aldshut, den 26. Mai 1923. uf Slatt röd die Firma Zouis = ist beute bel der Vechntembltifch tz d . Lützen, . K . lauf von inen der Gesellschafter gefändigt unh eickfärtechn ischen Auliteln ler Kr ene Strauhing. 256i] 3 isi B. G. H. befrest, er i ge. Das Amtsgericht. I. get in Jwiian, betr. Die Firma bzergnigung Fürstenberg Mech s. G. m, Lhtut! er e g Ser, nnn, hät as Amtsgericht. wird. Als nicht 5 wird ver⸗ hie siebernahme bon Vertretungen anderer Handelsregister 2 rokura und Handtungsbollmachl unhe⸗= künftig: Chemische . 7 Genoffenschafts⸗ b. H.“ eingefragen, daß durch Beschluß antesl 50) bet bie Haftfüunnne S I7, Meppen, 25753] / . 71 n , Gfssellschaften, Herstellung von Filmauf⸗ ei ga? 1 5 ee, me; ö. ua rf r; bel Moesella⸗ Verl . . Ha r er B in n , i ö ö n n n mln heir. die Berufung der Mitgliederver⸗ 166 di, hene en te git, en esellschaft erfolgen dur - ; ; . ' m 17. Mai ö desella⸗Verlag, n unser ndelsre ĩ n ünkt ö ; . . om 16. rz eschäftsanteil un ö. ; ö a 5 unter Nr. eingetragen⸗

Reicht anzeiger. J nan ,,, ,, n , 193. . 5 J 8 S. m. B. G. in Trier Rr. 66. Dem Ver lanfender . Jö, . u, , . te ter. e . jedes Genosfen anf hö00 . .. ö cart Lärdwirlsäftltge Gönfün e. . kN . J (27504 e fn en (Seu und Stroßj. ö. h n n g KV 6 i n, f,. . 2 K. erworben worden. Asbach, Wegtenr nal. . 3. ln eg (Mecklb), 26. Mai 1923. Katharina. Schanz ist ö 4 neiderin 8er , . Wilen oft . . . Stettin. 127497]! In das Handelsregister A ist heute ein. 2. Paul Kopp“, Sitz Straublng. In⸗ Das Amtsgericht Trier. Abt. 7a. Fig eschluß der Generalbersammn . Gesellfchaft it am 14. Mai 1923 In das n, . ister ist heute Amtsgericht. 6 96 . Müller, in Köln in den Unternehmens ist gemeinschaftlicher Be- ]

In das Handelsregister B ist heute ein getragen bei Nr. A 11 (Firma „F. H. baberin Lina Kopp, Lederermeisterswitwe lung vom 25. Januar 1925 ift das Grund. het worden. Gegenstand des Unter⸗ unter Nr. 16 die Genossenschaft unter der er , . orstand gewählt. . zug lane r schastlicker Beda sf fe and etragen bei Nr. 18 (Firma, Neue Dampfer Bertling“ in Lübeck mit Zweigniederlassung in Straubing. Lederhandlung. Uerdingen, led 5 lar der Gesellschaft um 499 361 209.4 eng ist die ei fei fn, und der Ver⸗ ö. Elektrizitãtsgenossenschaft Griesen · Fürth, Haxyerm. 127244] Nr. 26, bei Gemeinnützige Bauge—⸗ . Absatz landwirtschaft⸗ . nie n Stel im Durch Bef luß in Stettin): An Carl nn g. in Lübe 3. Straubinger Malzfabrit E. Weide In unfer Handelgregister Abt. B i a g hs oh Go e 4A erhöht. ben chemisch⸗echnischen Produkten, bach eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Genossenschaftsregistereintrag. oe ge Köln⸗Nord, eingetragene Ge⸗ . Gin nsfe wahr görterunn bes

der ,, . Mal izr; ist Finzelprokurg erteilt mann' u. Cie, Geselischaft mit beschrankter Fente bei der unter Nr. 78 eingetragenen Durch Beschluß der Generalversammlu sndere, der Fortbetrieb? des zu schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Siedelungegenossenschaft ‚Kriegerheim nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Erwerbes oder der' Wirtschaft der Ge

e SF 6 und . Gefellschaftz⸗ An , Steltin, 28. Mai 1923 aftung'. Sitz Straubing. Gegen- . in rich Wandert, 8 mit ) 1 Januar 1923 ist 1 dez . un unter der Firma Louis Langer Griesenbach eingetragen worden. stättt?: = e. G. ni. b, H. Sitz Fürth. in Köln- Merheim; An Stelle don Hein, nassen, Vorstandemitglieber find Heinrich 3, ,,,, , , , , er,,

hn 7 * orden: . ö 5 ) ĩ ĩ 1 216 . ; 2. ö i ü ö Urhinnchteil. Ces, üfsicht tat and hi, , In daß Handelsregister Aist heil cin, ürnd Der Vertrizs van Malntafe, afterpersammlung vom Z6. März 1633 Ueue i en, ö K 3, ö, . Vertellung von Fürth, den 1. Juni 1923. r gn in den Vorstand gewählt. 2 Hie te gd e.

meldet d ligen Schutzrechte. elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Des Registergericht. Nr. 277 bei Gemeinnützige Vorgrt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der i unn ,, we r. 7 16 Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen . Baugenossenschaft Kalk, eingetragene Ge⸗ . 9 . von . Voꝛr⸗ r

zahlung der Dividende, abgeändert. Dem fragen oeh Jr. Tn s h Carl Prior und Börrprodukten aller AÄrt, ausschließlich sch e der Fahita Kapitän Richard Dreßler zu Stettin ist Ketrggel beit r. d (irma, gr Braumalz. Die Geselischas ist berechtigt, stnd ss 13 des See llscheftevertrags, be ej. 2. 3 sind aufgehoben und durch einen . pe bg . daß er berechtigt ö ien g gti and de; Zweigniederlassungen zu errichten und sich * Namen ker Firm und Gegen. Ab z 9

19 n neuen Absatz 2 ersetzt; § 17 Abs. 1 md ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit ö. , , . (us be an gleichen oder däͤhnlichen Unterneh, 3 des Unternehmens, geändert. Die 815 ö J. find fee d,. und haben s

1 ugt, gleichartige oder und Maschinen und Beschaffung der Ge. Kang enbagh. 275246 r r l mit hbeschränkter Haftpflicht: tand mitglieder mn bem Genofenschafts,

, güte, k . rätte, ; Im 5 enschaft bregister Band J1 Durch , chluß vom blatt ,,,, Hannoverscher land⸗

weichen üinternebimüngen zu beieitigen. Vorstandsmitglieder sind; Agerer S. 20 wurze zingetrgfen; Wirtschafts. 3j. November 1oaz ist g 23 des Slatuts, wirtschaftlicher Genossenschaften e. VB. zu

Eummkapital beträgt 15 vod Col, Chriftian Schneider, Ackerer Peter 3. stelle des fatholischen Arbeiter und Ar⸗ Feir. die Bekanntmachungen der Genossen⸗ noper, Beilage zur nnoperschẽn

uren Geschäftsführer ift der Kauf. Gastwirt Michael Rüchel, Ackerer Hein beiterinnen Vereins, eingetragene Genossen. schaft, geändert. Die Bekanntmachungen md. und , stlichen Jeitung,

Karl Hermann Louis Langer in rich Wertenbruch, Ackerer inrich Bun⸗ schaft mit. beschränkter Haftpflicht, in der Genossenschast erfolgen fortan nur und bel dessen Cingehen im Deutschen l fan, zum zweiten Geschäftsführer ist garten, sämtlich in Griesenbach. Gengenbach. Gegenstand des Unternghmeng noch im Stadtanzeiger. Dur General; Feichtanzeiger. Die Willen erklärungen . Kaufmann Rudolf Rümmler in ie Höhe der Haftsumme beträgt harder er r lb che ar an 83 e n 3. 9 vom 17. April 1923 des ö 6 durch zwei Mit⸗

l h j ; ie = sind nachstehende Be

asbeselt Die Gele saft, wird 1e , we hächtss Zabl Rr . Statut vom 7. März 1923. Vorstandg⸗ 5 s

feen , m ĩ aftofi äftsanteile beträgt für ein Mitglied Statt ; m betr. die ichten der Genossen, zwei Mitglieder irma ihre Namen ,, gien , , gn, ee, ,, di hee em

ĩ orf itgl d . : m beteiligen. Das Stamm kapftal a lautet jetzt: Trangportgesellschaft z , , , Te n, r denen , , , , eme ö mtsgericht Stettin, 28. Mai 1923. r f. ö mn eich ef gr find! . stand des Unternehmens ist die Uebernahme *. . a,, . in d rh Stettim. 27496] Stettin. 27508 . Edmund Weldemann, Brauerei⸗ nd Ausführung von 6 und nl Barnien und! Hr. Paus Mar. in In das Handelsregifter B ist heute ein. In das Handelsregister A ist heute besitzer, Luise Weldemann, Brauerei⸗ Lagerungen aller Art sowie Frwer . Hüffeldorf sind zu Persönlich Faftendn getragen bei Nr. E37 Firma, Ostsee., unter Nr. zh eingetragen die gffene besißerin, und Mar Färber, Kaufmann, Febäulichleiten und Grundstähken zu diesem Geslsische te ln ernannt. Verlags⸗Aktien⸗Gesellschaft in Stettin): e, eich in Firma Hartbrecht sämtliche in Straubing. Zur Vertretung ö le Beteiligung an in, und 2. Bie Plofura beg gfichard Blecher in 6 . 8 n ,,, e. 6 . n . s 59 . 6 1 . . e. , . nn, , . Dr. 3 . . K Schiffer, äftsanteile, 20, betr. unterschrist beifügen. Die Einsicht der ue der Genera hersainmlun ; ald Wenne, en, wanne, n, nn, ne, n, ĩ ü a) den Herren Dottor Emi ie Ci ist Vorsitzender, Franziska Schnepf, stellver⸗ di alversamnilung. Fortan beträgi Liste ber Gensffen ift während ber Pienft= 28. Nov ; ausländischer Unternehmungen solcher Art ö —ͤ tisten vertreten. ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist ĩ l e ie Generalversammlung r gt Liste der n ist r 2 . . 2 k 53 . ö . . h. g n n m , mn sowie ie ne von Zweignieder⸗ k . / . din pee . . während der Dienstftunden des Gerichts tretender . und Franz . die Haftsumme 5og0 Æ. An Stelle des stunden des Gerichts jedem gestattet.

; ; j i iter, i . . i ĩ i ĩ , . 24. ai 1 Mark. Als nicht n, wird bekannt · hat am 15. Februar 1923 begonnen. an der Steinergasse Geschlfte der er. lassungen im In und Auslande. Theodor Sener, Jnft art da elt Carl Faule wandt, des Kaufmanns Mar Flubolf jedem gestattet. in Gengen st⸗ zurückgetretenen. Ingenieurs Wilhelm Amtsgericht Meppen, den Mai 1924.

. r j j ; . ; ; 1923 für jeden erworbenen Roth ift der Kaufmann Heinrich Jung emacht: Die Frhöhung ist erfolgt durch Amtegericht Steltin. 2. Mal 18323. wähnten Art nur für die Hefellschaft vor⸗ Wander Kaufmann in Uerdingen, wird za „gipteilungsdireftor dafelbht, im nlet und der Buchhalterin, ledige Asbach, den 11. Mai 1923. ; z . 3m. i ĩ ) K 27270 usgabe von 186 Stück neuen . ben een, nnn, 12*5lo] nehmen können, Edmund Weidemann den als Geschistg führer abberufen, . . * Schumacher, Prokurist in Wer . Am tegericht. Geschäftganteil; Höchstzabl der Geschäfts. in . Nippes in den Vorstand ge⸗ Neisse l 1

8 n nd Anna Beyer⸗-Köhler, fämtli ; ö jster , n, ,, technischen Betrieb, Mar Färher den kauf., nigen Heschäftsführer wirb bestell Wi⸗ r rn mf eln, Hhesun ch anteile 109. Oeffentliche Bekanntmachungen wählt. Im Genossenschaftsregister ist heute be

er je hhnis ; n u lind erloschen. Prokura. ist er. Hgtärop. a ls, erfolgen unter ber Firma ber Gen offen. Rr dem Bielauer Spar u. Darlehnskassen , . , n,, . ö. i en ee le n , , , ,, n,, . re, ö , . geleichnet en , . Janua r

ar Numhaum und dem Lehrer der unter Nr. TN eingetragenen Genossen. Ich enen, schaft für elektrische Anlagen, eingetragene Here, (kf ; 6

me stung. fir den Vertrieb, industrieller bern 5 von Material, 3 11 einen Zusatz erhalten, betreffend die 8 J . 9 h sil, Cichel. beide in Zwickau, shast Ginkanfähereln der Kolonlaltuaalen, ghiedern. und. sind in Per, Fachzeitschrift Hen ossenschalt nil beschränkter Haftpflicht Neisse, eingetragen worten; An Stelle des . ,, , Derr g. e lige . . Een. z . ö 5 . . k chez une , i . . ö nn ien ie e ene n. gi. Herre ö ö meh, , m br, 3er Arbeiter und „Die Aibeiterin., in in Köln!“ Vurch Generalperfamm ungh. gus dem Vorstande ausgeschiedenen Franz aklien werden zum Kurse von 105 6. und orden, egenstand, Les Unternehmens bon Schecks und Schuldurkunden ist die Eingehung von Verbindlichkeiten und Ver⸗ b) die Prokuren der Herren Mor

fett mi einen. Geschäftsf ihrer ber Folgendes eingetragen worden? In dei . . fa . beschluß vom 21. April 1923 sind nach⸗ e et . , ö

c, a ist Ausführung elektrischer oder sonstiger ̃ aftefnhrérn er trägen. em Prokuristen Be ; , ,. ma bo ; tehende Statutbestimmungen geändert: ö

J , ,, , , n dr den- ,,,, J We,, J , , , ,, , , , 6 , . . ,,,, Kr n, m,, , so findet eine Nachzahlung der rückständig ö Den e n al r ferner die Uebernahme von kommissiong⸗ Haftung in Horheim. Gegenstand des sind für die Jweign cher la fung in Wer hgen und halbfertigen Waren, ben zum Handelsbekrieb an die Mitglieder. w nossenschaft Neu- Braunsfeld, eingetragene merkt worden, daß sie infolge Beschluss

es

1 iz ] trãg j ö Geräts 6 i . 2 ö 27251] Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht d eneralversammlung vom 36. 4. 23 , i ö . ö . F, Kaufnang Franz Hoppe, und. der 6. , n 6 H f eig ,,, , , 16. Mai 1123 en . . 6 e de , dh, 9 1 13 K. enschaftsregister . . in . cer Beschluß der Generas⸗ i ift. 6 find die bis⸗ . 8 m hl Een ee, est Montageluspektor n. ö, in . weigniederlaffungen mn eirichten, kichen Fabritaten unter Uebernahme und, ö ,. vom 30. April 1925. Der 6. Zahl der GHeschäftsantelle 25. Vor. eingetragen . zu Nr. St bei der versammlung vom Hh. April 19825 ist die herigen Vorftands mitglieder; Lehrer Hott. dann, wenn die . ewinnanteile für . ö. r eren, . auch ch an anderen Unternehmungen zu ‚. des bisher unter der Firma . tandsmitglieder sind jetzt: Karl Kremer, Genossenschaft Hannoversche Wohnungt⸗ Satzung in § 9, Bestellung des Vor⸗ hard Zimmermann und Katastersekretär

ö * s ; 2lbal t und ihm auf seine Stamm- Her Stemmer und Karl Meenen, genossenschaft, eingetragene Genossenschast standes, 23, Geschäftsanteil, und 8 30. Lec Vogel, beide in Reisse. r r ,. , ig . rt gen nr 2. ö Hin. f, 8. fr nt n I ine fe. 62 5. n. Firma Alfred ve, 6 . 6 ö . 36 le aus 2 i. W. . . . K n n. . . . e e, n r r de 2. Amtsgericht Neisse, 29. 5. 23. l ͤ ö ; * l d . . gralpersammlun O00 . —᷑ ttin 27 Bie älteren Gewinnanteil stels den 3. einen Hef hftgs n unde einen stellt:; Georg. Knott, Großebändler in in Tiengen. Die Gesellschaft ist be, Worms wurbe heute in unferem Han 2 ,,,, unt ag enn, . r n be wir k hn arz 19e 1 6 . . . Vorstand wurde der Kaufmann Martin . Genofsenschaflregiss .

ü vor. Die Nachzahlungen werden Straubing. alls mehrere Geschäfts⸗ rechtigt, Zweigniederlassungen zu er⸗ Der Alfred Wehn . . zitschr 3 ist . ; ö r n, . Gewinn⸗ J. n . Stolp, den 29. Mai führer be ent el wird bie Gesellschaft richten“ somie . an ähnlichen Unter. . 5 Kirsch, in Worm ss hat Platt 2644 die Firma Mittel ⸗- Der freie Handel, oder, falls diese ihr 109 und die eh tzahl der Geschäfts, Zilliken, Köln, gewählt an Stelle des hene bel ber unter Nr. öl cin gelragench

. =. ; . ; 24 ; j Bergbau- und Hütten ĩ tellt hat, bi Benen⸗ anteile auf 50 erhöht. auggeschiedenen Mathias Wallraf. . anteilscheines gelesstet, der für das Ge⸗ —— durch mindestens zwei Geschäftsführer oder nehmungen zu beteiligen. Stammkapital eilt 9 und Hütten⸗Ge. Erscheinen eingestellt hat, bis zur Venen a ü at 65 Ländlichen. Spar. und Darsebnkasse , aul . J aus dessen Stettim. 2b] einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ Hog 009. . Geschäftsführer: enry . den 28. Mai 1925. ut Ii. 8 nung einer anderen Zeitung im Reichs. Amtsgericht Hannover, den 28. 5. 1923. e fen fg ; K . . . eingetragene Geno I ger. . Gewinn die 6 zäblungen bestritzen In das Handelsregister B ist heute risten vertreten. Der Gesellschaftsvertrag Scheibli, Fabrikant, Kaspar Scheibli, Hessisches Amtsgericht. ii g an h ge. ö 1923 Harburg, Ele. 27262 . dssenschlft unt bef . Ha 6a beschränkter Haftpflicht zu Thurow folgen; ,, . k , . 6. fach (crm mn. 3 ö . . und , ,, ; be ö. . ö ä] ids K 2 . In unser g er Nr. 4 in Köln. Gegenstand des Unternehmens: . . 6. n, , en, aben einen Gewinn er nn zu n⸗ mer andw J e Gommissions⸗ unterm . . . J . . ö Wormg. J . ö. J , J a9 em Vorstand geschieden und an spruchen, wenn bie eiwa rückständigen el mit befchränkter Haftung! in en 6. 6 3. uf⸗ KBretten. lar2zo ä nucghoss ch schäfte Gigenh nn, einge, Weschaff ung. don vresemwerten, gefunden Stelle Landbrieftraͤger Emil Hendl ge⸗

b) Aenderungen. Beschäftsführer Henry Scheibll ist für ndelsregister des biesi ;

Gewinnanteile der Vorzugsaktien voll, Stettin): Durch . luß . 1. . Stockholzverwertungsgesellschaft mit sich allein zur Vertretung der Gesellschaft . 6 die Firma 6 . ständig bejahlt sind. An einem weiteren vom 25. April 1923 ist zie Gesellschast beschräntter Haftung.! Sitz der Zweig, berechtigt. Die übrigen Geschäftgfüährer in Worms und Leren Inhaber: Wl Jahresgewinn als 8H o., des auf ihren aufgelöst. Ver Kaufmann August Jörgen niederlassung: ohenwarth. der Hau nd kollektiv bevollmächtigt. Der Gesell. Böll, Kaufmann, daselbst, ein get e s nn . Nennbetrag eingezahlten Kapitals haben in . ist zum Liquidator bestellt. niederlassung; München. Firma gelöscht. schaftsbertrag ist am 29. Dezember 199 Per Wilhelm Döll Ehefrau, Ke e die Vorzugsaktien keinen Anteil. In der Amtsgericht Stettin, 29. Mai 1923. 2. Hans Böck, Vampfsagewerk Mitter⸗ in een und am 27. . 1923 geb. Landgraf, in Worms ist Prolun Generalbersammlung gewährt jede Vor- gstolp, Pom 27511 felß · Dit Mitterfels. Firma erloschen. sowie am 6. Mai 1923 abgeändert worden. erteilt.

zugsaktie 15 Stimmen. der Liqui⸗ P, ö zift B ist heli? bi . Bayerische Vereingshank Filiale Als Eig. auf das Stammkapital wird Worms, den 29. Mai 1923. kation der Gefellschast erkalten die In ,, register . Straubing. Die außerordentliche General! in die Ge wn. eingebracht von dem Heffisches Amtsgericht.

haber der Vorzugsaktien vor den Stamm- i liien ell haft , versammlung vom 1. März 1923 hat Gesellschafter Henry Scheibli, und zwar

; sedi bis Aenderungen des Gesellschaftsvertrags gleichzeitig als solche zum Vortell der 8 fs , , . . . bas werben, Burch6, Genchalpersamminng na i e des eingereichten Protokoll, . ej sch ch das von ihm unter . Dammel .

1 . ant äßig ei ; 6 r ,,, 6 h. ,, 1 . . w 3 e, en 2 6. den 30. Mai 1925. h 3. 20, . 21 * tragen: Durch Beschluß vom 23. Januar llschaft für Wohnungsbau, Köln, zur . i e n r . e ,, a ee len, 6 16. sind die Satzungen , . Die k Wohnungen Nürnberg. 27274 littickt gr leben, Anlichgene mud, heunf fingztragen: St Haftsumme ist, auf Zoch A erhöht. . minderbemittelt. Familien. Haft- Gen ossenschaftsregifterein träge.

kung d rung vom 7. 3. . ; ; = ;

eres ,, fir Vreni. . 3. nigericht Amttgericht , . Varbug? Li ies JJ e, ,,, . ;

nd ö) Beteiligun . ir wei n nrertzn, ; sl ede, Manstein. D-] run Srat; Erich Reuter, re , . in Nürnberg. Haftsumme nun 3000 4A

mehreren i einen Gen ossenschafteregistereintrag zu Bd. I . In dag Genoffensschaftgreglster ii beute Wilhelm Gooßens, Steuermspertor,. Fran; Höchstzahl ber Weschäftzanteile 20 laut

wecken er Gesellschaft im gusammen O. -Z. 32, betr. die Bauerl. 6 & bei dem Landwirtschaftlichen Bezugsverein, Ka gen . ark Werner, Hen rer r er v. 4. 5. 1925

ö stehe sei q Ueb en. Absatzgeno enschaft Neibsheim, e. G. m. e. G. m. u. H. in Wrohm, eingetragen ref, fanrtlich in Köln⸗Kletten ! 2. Baugenbssenschaft Eibach, E.

; ergleichen her 3a f k it 3. . . Landmann Claus Mashoff in 26 gHeno . 3 ,,. 8. 3 8 ö ö. i . aftsum . : . ; Verf. Be ;

. . telle des ausgeschiedenen Emil Marlin Wrohm ift aus dem Vorstande ausge⸗ pe g (. ares . 1 hluß ;

ufenicnen sn Kerne Mearißchlen anni in gtelbe. ien zun an ich Sick zer Rentner n dle falten, r decbhnvercin für Lauf uni

oso des N ig di ; . ; rigen ĩ akob ö . e , Sie re,, en , ,, mn, me, ö. 6 insbesondere eine Erböhung des Grund der ; irma Henry Scheibli in Hor heim . 6 *. Inhaher: Pie Vortugsaktig; Paten nur mt, Fenice ir bs n, Ene. igpitasg um 46s Köö bbb, . beschio fen. Feiriebene Fahr tgeschlst mik siinitsschen ene, mnganfännn, n in ü ien, stimmung ber Aufsichtgrats übertragen B n, ge g. elschan 6 zusgelsst. Die Erhöbung ist, durchgeführt. Has Aktiven und Passipen, wofür ein Geld. beuie in' biesigen Handelsregister

werden. ; Grundkapital beträgt nunmehr 80 000 000 wert in Höhe des Stammkapitals ange⸗ getragen. . t cin, in den? Vor land gewählt. Eggert Suhr in Wrohm getreten. ; ; ; ö , z er = ,,,, n, n,, , , , ? . , aus den ; . Nr. j . orm roturg ö e von N ö ; ; t . a8 Amtsgericht. =. der Genoffenscha ausgehenden Bekannt⸗ eschl. vom 15. 4. 1923. , Handelsregister A ist , 2 A ist bel 31 e mn n, . Koch ten 2 ö. bund g * ̃ ö. 3. e, ,,,, esl ' . erg, * wh edshant a ,, 9 HMünge d. Genoss sch fr . . ö ö ö. dem 33 ; . i . . und . j In das ; em Va 9 . Rur m, . . pie Tie, Gesellschaft wird zu. m. b. H. Ausgeschieden Fritz Unger; In das enossenschaftsregister des namen der Genossen gezeichnet von lehenskassenverein, e. G. m. u. S, eiragen bel Nr. 1174 (Firma Gebrüder Nr. 161 Firma Metg Schmal; Stoly , Abolf, Seefried C. Co. Gelellschaft Hemarkung Wutöschingen. Deffentliche a, auer von zehn Jah erf 3 edit sef ö. iesigen Amtsgerichts ist bei Nr. , Vor⸗ zwei Vorstandsmitglledern; die von dem in Belmbrach. Aus dem Vorstand i Tietze in Stettin): Inhaber ist jetzt der eingetragen worden: Dem Fräulein Mar- mit beschränkter Haftung“, Sitz Straubing. Bekanntmachungen der Gesellschaft er Worms. Epics 6 doch lann sie d n Jahren hierfür Benedilter Josef, —t ; . . n, , ne, wa,, , , . Bean, engem bn ; Hanfmam 8 . 6 n nen n, dem, 8 vo, en o gel 1 ö k , . 6 ee, , , Da dl ua - eln e n,. ö e bes . . . fig ee r n , J ec ele a dem Vorsitzenden 6 i m e. Adam Krach. . pre e ih Wlclsin, 2s. Mai 1923. ] gericht. . Siraubing, Zo. Mai 1328. Amtsgericht. Amitgericht. ĩ. I des hiesigen Gerichts eingetragen: Curt Pfeifer Amtsgericht. eingetragen worden: lunterzeichnet. Sie erfolgen durch die Untersteinbach,