in. Altenfurt b. Nürnberg. Vorstands, errichtete . Winzervereinigung Bergstraße, j ; si ö mitglieder: Nudinger u. Binder ausge⸗ E. G. m. b. H.“ in Weinheim, eingetragen. J5lB, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am meldet am 12. Mai 1023, Miltags 12 Uhr tragenen 14 Modelle ich de schieden; neugewählt; Heinrich Rüger in Gegenstand des Unternehmens ist: 15. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 6849, 6855, 65859, 8 5 fz
Nürnberg u. Peter Egersdörfer in Alten ⸗ 1. Hebung und Vervollkommnung des 15 Minuten. Nr. 2480. Firma Kremp . Hütte⸗ 6858, 6867, 6860, 6520 zz h n furt. Weinbaues und der Kellerwirtschaft, Nr. 13 492. Firma Richd. Duisberg meister in Lüdenscheid. Ein 8 böõ2l die Verlangerung de .
S6. Darlehenskassenverein Eys- 2. Verkauf des Weines der Mitglieder,“ Ce. in Barmen, Umschlag mit halter aus Aluminium, Fahriknummer um 7 auf 16 Jahre am ö a Mn
9 6 5. Landwirtschaftliche Siedelungs⸗Welnheim. . (27289011. Nr. 13 491. Firma Peter Carl Dide] löffel „Holländerpärchens, 1“ Zucker⸗ drei Jahre, angemeldet KGenossenschaft Eigene Scholle zu Zum Henossenschaftsregister wurde heute in Barmen, Umschlag init 8 Mustern für schaufel mit eingeprägten Verzierungen 1853, Nachmittags nir an 2 Nürnberg⸗Altenfurt, e. G. m. b. S., die durch Statut vom 15. April 1923 Bandstuhlartikel, versiegelt, Flächenmuster, aus Aluminium, Fabriknummern 1080, Bei Nr. 3653. Die R Fabriknummern 56109, 9gö5ls, öl, 9514, 1070 1053. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Weber, hier, hat berigki n 66 ölden, e. G. m. u. S., in Eysölden. erforderlichenfalls Vertrieb fremder Weine, 4 Mustern für Bänder mit angewebter 4391, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist: beantragt. 1 9 ; K* z Ausgeschiedene Vorstandsmitglieder: Jo⸗ 3. ,, Einkauf der zum Oechi ähnlicher Spitze, versiegelt. Flächen⸗ 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1933, Amtsgericht Stuttgart 8 . hann Pifitzinger, Leonhard Späth und Rebbau und zur Kellerwirtschaft erforder⸗ muster, Fabriknummern 3403, 3950, 3951, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. ,, e ; . Michael Bernreuther; neugewählt wurden: lichen Gegenstände und Materialien für 3962, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Lüdenscheid, den 2. Juni 1923. . . ; Georg Emmerling und Georg Köpplinger die Mitglieder. 17. Mai 19238, Nachmittags 12 Uhr Das Amtsgericht. 4 ̃ 2
in Eysölden. Weinheim, den 1. Juni 1923. 10 Minuten. 11 Ko Türnb en 18. Mai 1923. . icht. ; 58 fer Hannheim. 27463) n Nürnberg, den kai 1 Amtsgericht. J. Nr. 13 493 im Mann & Schäfer 3am re srregister Band 1 Ol3 **, 1 6. . z
Amtsgericht — Registergericht. weraer, neren 27291 in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für wird hen n en, me Gf Ge, Altenburg, 8.4
97 ; . Wãä ; tsiegelt, Flächenmuster, ; h . 2 ͤ : Oosnabrũck. 27276] In unfer Genossenschaftsregifser it Wäöschebesatz, versiegelt, Hh un a Das Konkursverfahren d. 2 . 9 4 ; ö Fabriknnjnmern sls, zlös zißds,; Nin heim, sn verssselter Brief umschlag. mötn des Kaufmanns e . Der Bezugspreis beträgt monatlich 9000 Mn. 6 Angeigenpeels saͤr den Naum einer d gespaltenen Cinhem n m-
In das Genossenschaftsregister ist am unter Nr. 16 folgendes eingetragen , harten, dn, hrs . * ö s. ö Jahre, angemeldet am en alten eine 1 ung eine . om⸗ stan men tellun ö Berl r n n ö. Ser irrer n schefttihen Konsum⸗ ee, Großhandlung, eingetragene Ge⸗ . Y . 1923, Vormittags 11 Uhr n 6 . ea r, n , n ; * * 5 . . , . . n m. e, , n , oo m. 2 2 2 a * in n. . h — ö 6 1 1 9 on 1 1 Il . ö . — ? i J ;. .
, 623 . k . Han. , er nh lt ée. 13 n ,,, , ö 26 u fin 3 n in. . Mai 193 6 gi, , . , 23 . . . die . des Nelchs · und Staats anzeigers
2 ; ; 6. ; armen, Umschlag mi ustern für ö arm ; ; j z 18573. 9. D n er A438. 32. , d , , e ee, nm, ,,,, , me ge, e, d, e de, , leeren ee e dd hin e 86 , Dsnabrück. 6. J. m. b. H., in Osnabrück: und deren Abgabe zum Handelsbetriebe an hutfahrikation, versiegelt, Flächenmuster, Mannheim, 4. Mai 1923. Ansbach. 2 x „e. G. m. 9 . Fabriknummern S5 71386 -= 58716, oi zo bis Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Das Amtsgericht Ansbach hat nt
Durch, Beschluß der Gengtalversammlung die, Mitglieder, 2. die, Errichtung dem F gentgh. frist Jch pet — — schluß vom . Juni 1925 ; ̃ vom 22. 4. 23 ist das Statut geändert; Kolonialwarenhandel dienender Anlagen Schutzfti hre, angemelket am Mnünchem. ; 27709 . das nn die Haftsumme ist auf 5096 4 erhöht. und Betriebe zur Förderung des Erwerbs 36. . Vormittags 11 Uhr ö 2 In das Musterregister ist einge= ö e ,. r. 133. Reichs bantgirotonto. Berlin, Montag, den Il. Juni, Abends. Postschecktonto: Berlin 41821. 1928
) Bei der Wareneinkaufsgenossenschaft und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, ; j z — der vereinigten Händler, e. 4 m. b 3. die Förderung der Interessen des in , n. se,. e n. 2 1 6 . ö,, lle Shun — ? Gürtelschnallen, bersiegelt, Muster für Hand. und Maschinenssickerei, Gesch- Nrn. Gerichtsschreiberei des Umtegersßt, Vom 12. Suni 1928 ab wird der Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Einheits zeile auf 2000 Mark,
ien, ,, , , en ws ge mann ist au em Orstan ausge eden ie Vasftsumme betrag 3 ' h .
Hö ; ; tal plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 53, Is, 155, 156, ib? und 156, verfiegeit, L.eipris. ö. . ,,, , n . D gf Rontareversahten au für den Raum einer dreigespaltenen Einheitszeile auf 3400 Mart erhöht. dc Bei der Bezugsgenossenschaft des Werder a. F ma. 5 . Vormittags gemeldei am 7. Mai igä3, Vorm. i Ühr bach, Stuttgart, Le mwzig, wit naht a, Dm . . i g s Tergllwaltck. Kzhhtitzögs, raff Sägne Gesen= kee ,, , nf, . Doch e hi j . 35 3. 3 — 1 . Aktien gesellwchaft in Barmen, Umschlag mit haft mit , . Daftung in . ewig. den S0. Mun i Jnhalt des amtlichen Teiles: Sechste Perordnung über die Versicherungspflicht Ver ordnung dom 28. J. 23 *ist die Genoffenschaft auf. Dic Äste ber Genossen kann in den &. Mustern, für Klöppelspitzen, versie gelt, Mänqhen, 33 Muster für baumwollene Limpach, Sachsen. g Dent ches Reich. . in der Angestelltenversicherüng.“) über die Verdienst-, und Einkommensgrenze nach gelöst. Die bisherigen Vorftandemitglie der Dien tffunden auf der Gerichtsschreiberei Flächenmuster. Fahrihnummern 9a os al. Schastgeipehe zu Schärgen und Kleider In dem. Gonfurgherfahren ih J ; Vom 9. Juni 1923 §z 1652 der Reichsversicherungs ordnung und über den sind die Liquidatoren. c) Bel der An, esngesehen werden. 3 , chutsät sb mnsche gt beugen, CGesch irn. 153 433 mit 15 46d Räachlaß des am 6. Mal iss na n mungen . se ñ̃ . 3 . Grundlohn in der een fg 3 besetzt öhgßtensßsenschest fir leisschss Sit, Perder (cpel den 28 Mei 1626, n gemalt 1926. Vormittags 9 Uhr g e , n, nn, n, . 9 , . hic n er e m , . Er An— Auf Grund des 8 39 des Gesetzes vom A. März 1925 K e. e. . P. 51 ck: i * i ö z . — . 3 . er in ch ron ( 3 j j . 3 e. G. m. H. Hh. in. Dong rück: Die Ge Das Amtsgericht. Nr. 1617. Firma Tegtil-Industri, T* 131 reldet am 83. tai dochel dale bt. dir der geln n, ine ene n. d Vom 9. Juni 19233.
nossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ . ; ; 3. ö. 81
vetsammlkung vom 3. 5. 25 söst. Werhers, . lzr2de Aittzngeselllchaft in Barmen Umschtzz mit Nr 305g. Käthe Mühldorfer, Kunst. weichem Konkupsforbernngen n über die Verdienst⸗ und Einkommensgrenze na 41 r ö
, en neg. , , . dag Genossenschaftsregister ist am 2 de, er, ie geherhierig, in nrten i Hier jär hetzen stn enen ö, r n , . e, n 2 . nn fene . a e ö. Auf Grund der S5 165, 165 a, 175 und des g 180 Abf. 1
, Wr 1s nnter Ar. cingettrgen hren gene, fert Seer nen ss d, n, df dfugss, sren, ean, , der, Krantenver cherung. been Hetickces zo wo m ker bens dernen. der, Nichzperfichszimge eahng unt, Ces s , be, Gesetes
ö h f, ,. ö .. . Stetut vom 23 Mal 1323 * drs. r sg fn er ge , e, dg ö . 6 2 . w— p23, z mung ö . 9 , . e . i, 9 1 . e r, 1. . . i, e len für bie vom N. März 19233 (RGBl. I S. 225) bestimme ich:
S. in Ss nabrud: zeschluß der errichtete Genossenschaft Lichtgenossen· 11 061. 11 063, 23 008 — 23 olo, 4 106, 25. Mai 1933, Nachm. 4 Uhr 30 Min. Amtsgericht Wimbach, den 6. Int lil l6ha der Reichs versicherungs ordnung und üher den Grund- Grwerbslosenfürsorge gelten, 22 500 000 . nicht übersteigt. §1.
k 68. . ,. 35. schaft Weyhers, eingetragene i fe Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. z0s6. En 32 Rosner, Kunst⸗ , nm,, . in der Krankenversicherung im besetzten Gebiete. ; . Die für die Versicherungspflicht der Betriebs beamten, Ange—=
das Statut geändert, Die Haftsumme jst schaft mit Feschränkter Haftrlicht, zu . M 1823, Vormitlags 9 Uhr gewerblerin in München, 2 Mufter für ,, 16 uummntmachung, betreffend die bei der Versteuerung von Aug⸗ Wer die ngch 3! für die Versicherungspflicht maßgebende Grenze stellten usro. maßgebende Verdienftgrenze wird auf 12 155 G06. A fest=
auf 20 000 M erhöht. Lonis Müller ist . . 3 ,. , ä mnhtähz= 13 Soc. Firma W. Wed e r, e b g. . 2 . mögt barnkerge nrg ene miözkohlen vom 1. Juni d. J. ab maßgebenden Vergleichs e r n n , J,, ,, , 385 ö dem ersten bel J . 36 ec nder, n e . 1 66. 568 ; ff: Bezug und Verteilung von elektri Nr. — J wn ; „ siegelt, Musler fär piastische Erzeugniffe, J ; z ge des Hierten Monats nach Ueberschreiten der Versicherungsgrenze bruchsgebiet und in dem Gebiete liegt, in dem be iften
k k Lebch wier Crrscbtnne Täle digen Grieche ft mn beschfänttzt ng fete Hann tile eherne, n ,, z chung, betreffend den Branntweinaus fuhrpreis ,,, ,, ,
in Parmen, Umschlag mit 119 Mustern zö r 11 ihn 8. in r, nn, ie mmmachung, betreffe 3. Verdienstgrenze geändert, so bestimmt sich die ö von der Versicherungspflicht der Hausgewerbetreibenden maßgebende Ein⸗
Osnabrück V dsmitglied gewählt. der hierzu notwendigen Anlagen und in ; ! Mai 1923, Vorm. r z 66 J j nghrück zum Vorstands mitglied gemäß für Besatzartikel, bersiegelt, Flächenmustet, P. Nr. Zbä6z. Kathreiners Malz⸗ ein? den sandnung iber künstliche Düngemittel. dem Inkrafttreten diefer Aenderung an nach den neuen Vorschriften. kommensgrene. Vie Grenze des jährlichen Gesamteinkömmens, hig
g) Bei der Wareneinkaufs aft Maschinen und die Beschaffung von Ge⸗ th i j — B nkaufsgenossenschaft Fabriknummern I 02 — 8716, 8719, 8721 kaffee / Fabriken Gesellsch mit be⸗ e fre Konkursmasse nicht anntmachung, betreffend Aenderung im Verzeichnis der 3 zu welcher der Beitritt zur freiwilligen Verficherung gestattet ist,
der vereinigten Gastwirte, e. G. m. b. H., räten. 6 37 n, Si, 8h 8h = 8r r nnn ] . 8§ 3.
in Ssnabräck: Durch Beschluß der Ge. Der Vorstand besteht aus folgenden big 3743, s 50. 76h - 8e schränkter Haftung in München hat — linstlichn Düngemittel. . ür Angestellte, die mit einem esarbeitsberdienste von mehr wird auf 3 000 0690 A festgesetzt.
, . Raths ge , se- d‚Gaching, betreffend die Preise ger Patentschriften , Wird, innerhalb der im s 4. des Seesebeg vem 27. Mär; 193 2 . nnntmachungen der Kaliprüfungsstelle über die Zuteilung werden, gelten die n , n der S5 3 bis 6 der Vierten Ver⸗ (RGGBl. JL S. 225) bestimmten Frist die Verdienst und Einkommens
Statut geãndert. Genossenschaftsvorsteher J Landwirt bis 3507 25 741 - 25 765, 1341, 1363, von Inseratzeichnungen Amtsgericht Osnabrück. Ludwig Klüber, Stellvertreter des Vor⸗ nag stist 3 Fahrt. angemeldet am GeschgRirn. 80 = 185 — die Versän von Beteiligungsziffern. ordnung über Versicherungspflicht in der Angeftelltenverficherung Bom grenze geändert, so bestimmt sich die Versicherungspflicht nach den 82.
3 6 1 ö 2 ? e r Rottenburg, Weckar. 27279 e ,,,, . r e. 30 w en geh ,,, e. . Schutzfrist um weitere 8 Jahre kianntmachung, betr. eine Anleihe der Stadtgemeinde Stuttgart. J. Februar 19253 i 1 S. 108) entsprechend. neuen Vorschriften. Genossenschaftsregistereintrag vom 2. Jun! techniker Alfong Feuerstein, sämtlich in Nr. 13201. Firma Ajax Gummi gte, Josef Sartmaun, Architekt 12) Tarif⸗ und dels verbot. § 4. . ; . 123, beim Darlehenskassen Verein Kiebingen Weyhers. ö weberei Aktiengesellschaft in Barmen, jn München hat bezaglich der ein⸗ Preußen. Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 1. Juni 1923 r e er ent kann für den Grundlohn den Entgelt be⸗ Gz. mn. u. H. in Kiebingen: Aus dem Bie Bekanntmachungen erfolgen unter Um schlag mit 25 Mustern für Aermel getragenen 3 Muster für kö. acht⸗ SƷahrplanbekann menmungen und sonstige , , r ö in 3 . i ger oweit er dreißigtausend Mark für den Kalendertag nicht . zen Beschränkung erlin, den 9. Juni yr 3 ö . 83.
runde über Verleihung des Rechts zur dauern
ußftist Verfängerung der Schutzfrist um weitere ch dez Grunde i . gentums. . Der Reichsarbeitsminister. . 3 ; . machungen hee 8, ,,, a e n d dnn, d.
W. Amtsgericht Rottenburg a. N. Bie Jeichnung geschieht, lndem. die, Jesch⸗. Nr. 13 302. Flrma Müller & Hustels f 1 Eisenbahnen. isschnng eines Handels verbot. — Handelsverbote. . R ö ken Lahn then und Hrundlöhne weiden wie so Stein bach-- Hallenberg (27283 nenden der Firma der Genossenschaft oder . Garnen Um cla mit d fern k ö ; . ͤ g V e r or d nung ; c I ö Entgelt * Entgelt Grund⸗ In das Geno enschaftgregifter ist bel der Benennung des Vorstands ihre für kunstseidenes Gummiband mit uf⸗ Oberndorf, Noecknr. 28675 28677 5 ö 5 st cn . = ⸗ J d . ö ? Stufe auf den Kalendertag für das Jahr lohn Nr. 21 der 8 Ila gelschmiebc. Namensunter christ beifügen. druck echt Pinesischer Hriginalmetipe In dag Musterregister wurde am TReichsbahng . . e über die Verdienst- und Einkommens grenze nach . * 22 *
Verengung für Ten ren Sehn n f. Die Einsicht der Liste der Genossen rf Drachen) in vollendeter hoch 4. April 1925 bei der Firma n Tfy. 4 a. 9. . ; . . 51652 der Reichsversicherungsordnung und über ; ⸗
er, , ,, . ern, Weyhers, den 29. Mai 1923. Flächenmuster, Fabriknummern St. A. eingetragen die Verlängerung der Schutz⸗ e,, , , in . ö 26 I, Sho I B55 , g 268 Goh = 3 255 oh z4 360 , Ses lim en richt en e , , = , gl r n, , nrg s fen, frachtta öl e g nn t,, Deutfches Reich. Vom 9. Juni 1823 , . , h ö ö , g, Jö Liß os ih lung zen 1. mii lee, m de ,. De ö. 5 Hie en . . e en fes. . ie. * . e lz, loi n Der Regierungsrat Bretz in Düsseldorf ist zum Ober⸗ 9 * , . . bleibt es 3 die für die ö und 16 der Satzungen geändert worden, Nr. h hs . Sehlbach Sohn & joh2, 10553 bis 8. April 1924, Rr. 3ö6 des Abschnitts 11 Frachtzuschläge n gierungtzrat ernannt worden. Ihm ist als solchem eine Ober⸗ . J ö. 4 k i n . e n , löhne eingeseßten Zahlen zur Vereinfachung der Berechnung in
Steinbach⸗Hallenberg, den 1. Juni 1923. 2 j 6 a 6 ñ̃ ; ö n i . 9) Musterregiste. i n , geringe aten ͤndetn.
E. Vorstand ausgeschieden: Bernhard Wittel. ; und Strumpfhalter, versiegelt, ãchen⸗· ) j
Neues Vorstandsmitglied und Vorsteher ö ö muster, Fabriknummern ih, 8. . i n ,, e nen, Bäuerle, Gemeinderat in Jie Willengerklärungen des Vorstands 3 Jahre, angemeldet am 265. Mai 1923, 7 ahre beantragt.
Kiebingen. erfolgen durch mindesteng . Mitgileder. Vormittags Jo Uhr 50 Minuten. F .
ĩ ü —̃ zr di ⸗ ille und Verbrauchsteuern) verliehen worden. 51. ; . Die Bestimmungen vom 27. April 1923 (RGBl. 1 S. 262) Stolp. Pomm. 27284 ; . . Flächenmuster, Fahriknummern Oolls2, bis 21. Mpril 1924, Nr. 357 für die erscheinende Nummer det Jarhn ͤ ; ; 21 e ür die V 66 der Betriebsbeamten, An⸗ elten entsprechend. ; e r ar l gen, mee, ,,,, h, . hre itz tig, äs sz, bels enn, Rr Regserungorat Dr. Kluse ann, m Magdeburg, ist geself!' lll. ße dee, eber b hben, ö.
Im Genossenschaftsregister ist heute bei unter Te ip zig verõffen ficht) ; ; § 4. Nr. 83 — geen ff . enschaft, ; am 356. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr zzr4. S646 bis Zi. Aprit idsi, Rr. zös höhungen gründet sich auf di nnn Dberregierungsrat ernannt worden. Ihm ist als soichem 6 esetzt. Dasselbe gilt für die u nch der Versicherungepflicht Die 5S§ 2, 3 des Gesetzes vom A. März 1923 (RGBl. 1 eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Barmen. 27707] 45 Minuten. für die Muster 7216, 217 big 2j. Apris gehende Aenderung des g 6 der Chin e Oherregie in nde n e, n. werbetrelbend bende Einkommensgrenze. Die Grenze S. 256) und der 3 der Verordnung über Grundlöhne in der . 1511 6 gierungsratsstelle beim Landesfinanzamt Magdeburg der Hausgewerbetreibenden maßge 9 .
ter Haftpflicht in Starkow — eingetragen In unser Musterregister wurde einge, Nr. 13 503. Firma Textil⸗Industrie jJ24, Nr. 337 für die Muster 166, 167 verkehrsordnung g 12 . . e g ; ; —̃ itritt zur worden; 8 11 und 37 der Satzung 6 232 a a, , 6 , 6 . Umschlag ig 26. April igeg, Nr. IJI5 fär das Dur lin. 9 ai n tesung für Zölle und Verbrauchssteuern) verliehen worden. en r . ge inn e e nn Mh . . e, , . , r v in f , 1 gi re fe c nn gi e e f; e et ir, n ie; 1 . e rer . d e fr ig nn r r m . 12 Alem ̃ Hi . 6 ö 584 e , 3m . 19 . . , ta. at en , rg 1 . j ö . * 3 ö ö ö g ; ö ; 18. i rist die Verdienst⸗ un nkommens⸗ rist zur Meldung der n, di . anteil auf 00h0 A erhöht, Stolp, den Gummibänder, versiegelt, Flächenmuster, 74695-94118 10, 14437, 1438, 144490 Würft. Amtsgericht Oberndorf a. .z. pig. 1923 i zh ses z . . . ö 9 . 9 6 sich die Versicherungspflicht nach den g n gh neu unterstellt werden, wird bis zum 25. Jun 25. Mai 19233. Amtggericht. 1 1074 bis 1078, 56 st bis 14443, , . Jahre, angemeldet — erlin, den 6. Juni 19. er Höchsts ätze in der Er werbslosenfürsorge. — schriften ; ĩ 6 1923 erstreckt, soweit sie nicht nach 5 317 der Reichsversicherungo⸗ — Jahre, angemeldet am 7, Mai 923, am 39. Mai 1923, Nachmittags 4 Uhr stuttgnrt, 127711] Reichs bahndirektion. . ö ; ; neuen Vor n. ' k n e fat
Stel. Eomn . e ml2 7'285] Vormittags 3 Üühr 45 Minuten. 45 Minuten. Musterregistereintrãge vom 1. 6. 1923. 2661 ö Vom 8. Juni 1923. ö inn den Grundlohn den Entgelt berüädck— 8 * , dll.
Im, Genosfenschaftgregister ist heute bei Nr. 13 465. Firma Winkesmann & Amtsgericht Barmen. Ji. zi36. Firma Gebr. Weber hier. l Güterverlt Auf Grund des 8 9 Abs. 4 der Verordnung über Er⸗ Der Kassenvorstand kann für, den Grundlohn den Entge i Berlin, den 9. Juni 19233. Nr. 92 — Angestellten⸗Heimsstätten, ein- Lohflräter in Barmen, ÜUmschiag mit — 809 Modelle: 7 Büfettß Fabr. Nr. 7416, rr, , . dido, Ta ibslosenfi zm 1. RMvember ; 9 sichtigen, soweit er vierundzwanzigtausend Mark für den Kalendertag **. beitsmiuis wessenosts Heastzhmit belchrtster Hulern för hide mit abe me,; , öbe! zäh, nis, atz, äs, där zäh, über renner, e, Senn nenn, . ffir. n,, ,, , . ; K
astyflicht zu Stolp ißpom. — einge. Gffett, verfiegelt, Flächen muster, Fabrik, Jh unser,-Mußterregister ist Eingetragen: z Giäserfchränte Rr. 413, zig, zgißh, Died ee l mn Tem, n, fung der g Ih n vom 31. Maͤrz 1922 (R631. — J h J. V.: Dr. Geib. fragen worden: sé und 30 der Satzung nummer läd, Schutzfrist 3 Fahre, ange— Mr, 't Firma, d. W. Schiltf ? reden zen Nr. 7a i, 7ald. 7gi7 70, Stund machung vom 2. hat H i verordne ich im Einvernehmen mit dem Reichs⸗ Die in den Bestimmungen vom 12. April 1923 (RGBlI. 1 find geändert. Haftfumme und Gefchästg . melbet aur . Piat gs, Vorinittagz JIserlohn, versiegelter Umschlag enthaltend z,. 713, äs, rr; Hücherschrank? 1. Die Sta lon i e . siiser der Finanzen und mit Zustimmung des Neichsrats S. 250) aufgeführten Lohnstufen und Grundlöhne werden wie folgt anteil sind auf 10000 4 erhöht. Georg hr. 8 Sꝛichnung n , , . Nr. 5396, 5396, 5397; 1 Wohnzimmer⸗ zeichnung S. 66 . durchg t iz folgt: . ; ergänzt: . Bekanntmachung. Dittherner und Brung Hundesser sind aus Firma Winkelmann d gh f un g, ö,. e fn fe. shranß, Mn, göss; , d cel se en den 3 abzuãndem Die Hichstsatze der Erwerbelosenunterstützung betragen 1 DS den di i 61 der Kohlensteuer⸗ dem Vorstand ausgeschieden und in ihn in Barmen, Umschlag mit chutz rist sechs Jahre, angeme am Nr. 6171 bis 6174; 14 Zische Nr. 7064 Innichen in S. mdi G die 9 ! 9 U . z h 9 6 ntge z ge . Nachstehend werden die . gema 8 er ohlensteuer⸗ an ihrer Statt der Bauführer Ludwig 3 Puffern für Spitzen mit farbigen 213 Febtugr 183. Zormittaßs 11.330 Uhr. özg Fig 7336, 3 Sog tr sgzg, Jeaß, W Wins Seile 8 sind unte ⸗ zu ind vom 4 Juni 1923 ab: auf den Kalendertag auf das J.hr lohn - ausführungsbestimmungen bei der Versteuerung von Aus—
Nr. 2165. Firma Clarfeld &. Spring- ! ; ; la inn in den Orten der Ortsklassen ö . . landskohlen vom 1. Juni 1923 ab maßgebenden Ver⸗ . B
NManersberger und der Bankbeamte Hans EGffekt, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗= 13 Seh el Rr. Jost. or n, fog, s, Fattongbezeichnungen mig ö . .
Wothg aus Stolp gewählt, Stolp, den , i r S ö . sneher, Femet, versiegeltes pater, ent. gg. . säögt, zug dis, eb fees, Tiefe Hunte en, wech, nen, n vin iche Personen: . D und E über 12 800 = 15 009 über 4 608 000-5490000 13 goo gleichs werte bekanntgegeben:
25. Mai 1J5925. Am tegericht. meltet am 5. Mais gzz, Vormitisgs Haltend. Muster von einem Ghlöffel ziner ssß4. oö, 76öhtz, is, id Sith . Vittorio g ang, , söer zi Zabre, sofern sie nicht 4 ,. ain 6 hob d zog bh h 15 35 . ü iederrheini
stop, Pon er2s6] 16 ir. ; s gabel nd gnem ITcfelmessetz late Jr, zes. öh, „ss, eo g, an, , bree e, andre in Irie t gn n hanshall eines anderkn leben bob 4650 4500 35680 w . . 1. . y.. ö ,, . . ; Erzeugnisse, Schutzfrist drel Jahre, an= z6ib, Tir, 7649, 7ösl, 7ößz, 76s zs, bręa loco e r Irn kö . Ii, sofern sie im . zb oho 33 gb 200 000 - 208 00 21409 2 il en , Te nn m m ng des Kernbezirks des
I
8 ister i Nr. 13487. Firma Winkelmann ö / 6 Genossenschaftsregister ist heute bel zmeldst am 12. Mär 19235, Vormittags hz. 66t; 3 Schi fglinmer schtän fe stellen von ines anderen leben 44099 4199 3399 3599 22 566 385208 O00 24 000 mitteldeutschen Braunkohlenbergbaus.. .. N I21,— 4.
e n, irh, 9. 2 1.30 Uhr. ᷣ ; Grumola, Molo Venenia inter 31 J ö ͤ , , le, hir iss. H. Ardgee ., JIseglchn, hee übergehen n, n dn Ottablen fun regt Fön,, , Fööss zsßs z6ß6 2b d ö beschrãnkter Haftpflicht. in Stolp — ein⸗ 336 Sch tz te re zahm angemelbe versiegeltes Paket, enthaltend rtieren⸗ 2 Nachttische Nr 76 7072; 1 Wasch Molo S. Teresa in T rie sc 9 iber l Jahre sofern sie nicht 5 — löhne ein gesetzten Zahlen zur Vereinfachung der Berechnung in ge— D Reichs minister der Finanzen . 3. . an, e gr , . ö. e erg gel n el kommode 2 voss; 1 risiertoiselten drea rie (rivn Grum olg, in Haushalt eines anderen leben 4400 4100 3800 3600 ringem Umfang abzuändern. 5616 . * 5 .
, g,, ,, in . kallbchick öbeigu ße, Fern. ab und 64. plastische mne, g,, dee te. Sor n, Tenezig, molo Sanit?è; nr 4 h lle zi. Bahre fern fe, ,. Die Bestimmüngen vom 2. April 1923 (RGBl. 1 S. 262) . J. A.: Den hard. . e, , in Warmen, Un schlag mit 17 mern i nen eng, 1 sampen ztr. zäh ls zs öl; in Alb= 1 e , , 9 engt Line anderen lehen. 36569 3490 3150 23999 gelten entsprechend - ö J , , g, r, ,,, dl, ö . ne ren, — 2 ofen gun, Ferch, 1, Ml 1 an 33 alt e ar ier. ,, JJ Die S8 2 3 deg Gesetzeß vom 27. März 1923 (RGGBi;. 1 Bekanntmachung. ö n nn, 1860 1750 16650 1550 S. 26) ünd der 5 3 der Verordnung über Grundlöhne in der nen mt de dn, e , en arif. i ĩ und sonstige unter⸗
bahn oberkassenvorsleher Stto Waltkatig muster Fabriknummern 243 = 9600, Firma Heinrich Marx, Jserlohn, hat rg plastische Erteugnisse, g Tarifamt beim R-. aus Stolp gewählt. Stosp, den 30. Maj Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ; 31 AF. drei Jahre, angemeldet am 1. Mal 1923, r, r egatten ; 686 155 ee die une, ,. . lz 9 d beschlossen, den Branntweinausfuhrpreis vom 1. Jun
1923. Amtsgericht. 8. Mai 1323, Mittags 13 Uhr. 1 bildungen von Harmonium⸗ und Klavier⸗ Van mittag 11 lihr. T stůtzun ; lten entsprechend
Wehen, Tannus 27289 i . . 4 . a, e . leuchtern, Nrn. M0, 291, 202, 204, 20, ö . r ,. dem Nachtea 6, Reisesn ie ., chtigte ö. ngehürige ö 1460 1669 . , 9 nn n n eg tritt mit dem 18. Juni 1923 in Kraft. Die 1923 ab auf 500 000 ις für das Hrektoliter Weingeist fest⸗ In unser Genoffen chaftsregist d 1 . 6 66 ö 64 ö AW, de, , D, des, ee, eon, e, ma beschränkter Haft . . it Oh, Hwoesam *. ienzuschläge, die ein Erwerbgloser erhält, dürfen rist zur Meldung der Personen, die durch diese Verordnung der zusetzen, den Reichsminister der Finanzen aber zu ermächtigen,
heute unter Nr. 19 , . fr as kee. 4 a,, 519, 511, 512, 513, 514, 515, 516, 517, 4 Modell. an lich. n,, . 9 2 Gl ; das Zwei ache der ihm gewährten Unterstützung e g m pflicht neu unterstellt werden, wird bis zum 25. Fan ei enderung der zurzeit maßgebenden Verhältnisse diesen e⸗
Kerlehnpb tf se; in gere ene Her ich, ne s , , msn r inn, , ,,,, ,, er, dern g en ew fn, mn, g i eien, . . sohzeit fig nicht nach 8 317 der Reichsversichetungs. trag herabzusetzen. .
um drei Jahre beantragt. Rr. 33, Bärentreiber Nr. 33, CGiesant bie Jahrhreise auf der r ming ohh Beginn der vorstehenden Höchstsätze tritt die Ver⸗ ordnung darüber hinaus läuft. ) — Berlin, den 8. Juni 1923.
mit unbeschränkter Haftpflicht in Nieder⸗- 31583, 31585, Schutzfrist drei Jahre, n ö 9 sibbach, eingetragen: angemeldet am 9. — 33 Vormittags Iserlohn, . k Juni 193. mit Clown Rr. M1, in reg eltem Paket, münde == Pillau oder ohen f, Höchstsätze in der Erwerbslosenfürsorge vom Berlin, den 9. Jimi 19235 Der Reiche min ster der gi .
Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: 11 Uhr 15 Minuten. as Amtsgericht. ylasti Erzeugnisse, utzfrist brei big LV. RKlaffe auf. Jö 00h Neichtarbeilsblatt S. Z3) außer Kraft. j ilsm]
August Kimpel II. und Karl Hofmann, Mb 13 499. Firma Graphische Kunst⸗ Lüdenscheid. (28674 1 18. . 1923, aun , , , auf der gte e 8. e. 1933 3. 1 f ö der bee ren n nt. J. A.: Den hard.
Landwirte in Niederlihhach,; An ihre anstalt Ernst Klein in Barmen, Umschlag In das hiesige Musterregister ist Nachmittags 6 Ühr. münde Pillau 1 boo . bettls Der ei ehen V.: Vr. 26
6 * . mn , br ,, 36 15 6 . 6 86. fol . reti e. . 64 ö 23 1. . bern, . ye . e.. . 6. er V z 2 ürgermeister, un ilhelm Opel, Lehrer, Reklamemarken, versiege ächenmuster, *. ö irma Tweer och, odelle nditorform artenausgaben V.: Dr. Geib. . — ö . ] ; J ĩ ;
nr. Niederlibbach. 1 ne,, Schutz rist G. m. b. H. zu Lüdenscheid, 3 e ef. Gesch. Nr. . Hase gi 3 in . 33 te en. . w ; J Die Verordnung wird demnächst auch im Reichsgesetzblatt ver . ) Die Verordnung wird demnächst auch im Reichsgesetzblatt Wehen i. T, den J. Juni 1923. Jahre, angemeldet am 15. Mal 1523, 9 plasti . , n=. und war: bilpung dargestellt, in verschlossenem Um. Stertin, in Jun 2 2377 . lIöffentlicht werden. veroffentlicht werden.
Amtsgericht. Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. Molkaloffei ‚Winkmihle,, 1 Moka, schlag, rf, Erzeugnisse, Schutz frist dieichsbahndireltion. .
—