1923 / 133 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. . 1 .

J

.

. . ö.

3

;

20e, 10. St. 35 646.

.

82 * 26

Hein ich, . . 6 37f, 8 G. m. b. u. P afen a. B. indlenkflügeln nach L. 54 938; us. z. Anm. L. 54 938. 265. 16 27. Sb, 7. 8. 3 977. Siemens , Fenn. werke G. m. b. H., Siemensstadt b Berlin. ur be i a , f fũůr elektrisch 2 HSolzbearbeitungs⸗

W inf. 27. Willy Bauer,

* * ö Schubleh it zig, andstr uble * mi , 22 3. 23.

arallel 3 3 26, 21. Paul Kön * i. Thür. e ene 22. 1

Ad, 2. A. 37238. Franz un, Berlin. Friedenau, Tann ns li 9. Hie und Markiervorrichtung. 28. 2.

28, 2. P. 4139. ö. Werk Thebis & Co., len ess i. Thür. Finn g wit einstẽ baren Teilstrichen. 2e, * L. 55 86g. Georg Liborius, Berlin Pankow, Tiroler Str. 41.

Heizungskessel. Friedrichs

23 für Schwimmẽrmengenmẽsser. . 42e, 25. K. 77 833. Gustav Kugler,

Nei ichen Valleystr. 38. g lm n mit zwei Meßräumen. 30. 5. 21 2e, 25. K. S3 55d. Guftap Kugler, München, Valleystr. 38. Vent sissteuerung in Gas messer mit zwei Meßräumen; Zuf. Anm. K. 77 833. 16. 5. 22. i 27. F. 52 435. Hermann Frehrs, Lübeck, Lindenstr. 18. ö ö mien . 1 ant en. 24 *. g. rzina, . i. . Game ö. er bi gdung mit einem Klavier. 18.

2g, 12. P. 42878. Paul er na, Schwerin i. M. Sprechmaschine in . bindung mit einem . Zus. z. Anm. P. 41 331. 23. 5. 2

2g, 17. K. 9. . Fritz Kleffel,

Berlin⸗Steglitz. Schöneberger Str. YA, u. Dr. Franz Schawel, Weidmannslust b. Berlin, Nimrodstr. 2M. Vorrichtung zur Aufnahme von a, . auf 64, . graphischem Weg.

129, 17. K. ö. 2. Kleffel, Berlin Steglitz . Str. 7a, u. Dr. Franz Schawel, Waibhmannglust b. Berlin, . 2a. Vorrichtung zur Aufnahme von ,, auf ein 1 mit Hilfe eines Lichtbündels.

421i, 19. J. 22471. Sigfrid Jung⸗ bang. Villingen, Baden. Verfahren zur Hel ih nc von Schmelztemperaturen.

426, 12. P. 45 313. Arthur r Wetzlar Einrichtung zur Meffung h 1 von Gasen und ann n

42k, 12. P. 45 344. Arthur in, g Wetllar. Einrichtung zur Messung ho W dünnungn. k 42k, 14. H. 86 658. Haniel & Lueg G. m. b. H., Düsseldorf⸗ , n. erg. Für rn. Pressen aller Art dienende Druck⸗Negistrlervorrichtung. 17. 5. 21. 2k, 21. D. 42603. . Yẽaschinenbau⸗ Akt.⸗Ges. vorm Losen⸗ hausen, Düssel dorf Grafenberg. Schnell⸗ einspannborr chtung für Flach⸗ und Rund⸗ stäbe an Zerrei ö 29 5. M 12k, 25. H. Richard Herrmann, Ver hin, che , Str. 656. Ein⸗ richtunz zur Bestimmung der 5 mr eigenschaften von Körpern. T. 2k, 29. D. 42567. . Maschinenban Akt. Ges. vorm Losen⸗ 6 Dis or , , genf maschine r ugellager⸗Laufringe. 14. 10. 22. 66. ö 42m, 13. D. 43247. Deutsche Tele⸗ Hen ert und Raßbelin du ftrle . * 5 erlin. Rechenmaschine. 23. 2. 4a, 33. D. 2 112. 6 Andreas Tant, Pforzheim i. B. Uhrhalter für Uhrarm⸗ bänder. 18. 7. 22. 44a, 33. D. 12 481. a. Andreas Daub, Pforzheim i. B. hrhalter für üÜhrarmbänder. 39. 9. 22. 154, 21. V. 16487. siicharz Venzlaff, Nichthofenstt. 9. Walte umm u. Arthur v. Mumm, ge ern Augusta⸗ Str. 45, Berlln. Von . u , Mel rãdriger Motorpflug. . 21. V. 17271. heihadd Len eff thofenstr. 29, Walter von Mumin Uu. i ur von rn Kaiserin⸗A 3 Straße H, . Hen n n. 16 45a, 21. V. T. Richard Venzlaff, Richthofenstr. 9 Wand von Mumm u. Arthur von Mumm, Kaiserin· Augusta⸗· Straße 45, Berlin. Zügmaf ne mit stell⸗ barer I Gerishh n für Pflüge

u. sb, 1. H. ö es Gottfried Barthel, Czychen, Ostpr., Kr. Oletzko. Vorrichtung im Beizen von Saalgut mit einer im . angeordneten Föoͤrdervorrichtung.

A5b, 5. T. 265 5M. August Tebbe, Groß Tschansch, Kr. Breslau. Besjau— ungs⸗ i r mehrreihige Hackmaschinen.

A5f6, 15. T. 27047. Otto Teschendorf, . Erdbohrer Tellerbohrer).

482. 4. N. 20 547. Nederlandsche van Werktuigen en Spoorwe

enaamd Werkspoor“, Amfte . Holl. Viyl. Ing. Vr. W. Karsten u h , , Pat. Anwälte, Berlin

Belriebs verfahren fur doppel⸗

e n seffg fta, nen.

23. 11. 21. Niederlande. 21. 464, 14 9. 11988. zl ol Zoller, Berlin, Holste iner Ufer 3 Kompressor mil i eu den Flügeln. 22. 12. 20.

Ga, 23. B. 9g5 055. Hach i, Den, . n. , Pat Anw.. Aachen maschine mit e Kolben. 9.7.20.

Fabriek aterisel

ertr.:

SR. ii. wirkende

L. 56 619. Luftschiffbau Sin esin Dr. aul Jaray, e n. llenan lage mit

Zahle R

. ö. 2 , .

1606, 3. T. 2 9664 David Cdward Verfahren zur , von Reihen⸗ Turner, Hamstead. London, Engl; Vertr.: bildfilmen. 5. 2 ng. R. Geißler, vi. Anm. Ver in 59 1. W. ö Dr. Ludwig Weil, S. Ii. 28 leber für dle gn, Biebrich a. 63 * 2 i Rrelsel⸗ motoren. 1. 6. 2h. Großbritannsen 16. u. 6 und e 261

260. 9. 18. . Torrẽs 6b, 6. G. 33 259. Heinrich Christignsen, 234 He, ert K. Osius u. inneberg. ae lin gare i für JZwei⸗ Dr. A. Zehden, l. Ainwãlte, rlin , , , 1 nn g, . ue e, 5 3

exander Win ton, Kraftfahrzeuge ; rankrei

. e, Gg, d, n, Dipl. D. Landenberger, Pal. * ö O. 13 238. Maurice O Bannon, Anw., n Sm. 1. Regelungẽborrich⸗ New Jork; Vertr.: Dipl-Ing. A. Kuhn, tung für die Brennstoffpumpe einer mehr⸗ Pat. Anw., 5 SW. 6. n zylindrigen Verbrennung kraftmaschine. reifen. 19 2 19 1 18; V. Amerika 20. 11. 14. 63e, 10. mal 36 205 Johann Ahls, 6e, 14. B. 1098 785. Konad Beyerle. 6 a. M. Vorrichtu ng zum Spannen Din ier , ,, 5. Schwungrad don Laufdecken. 2. 9.2 magnet. 63e, 12. B. 105 144. herben Bach⸗ 14. Se g. Alfred *r, Könsgs- man u. Franklin H. Bachman. Allenfomn, berg i. Hern f 12113. Er. B. Si. A.; Vertr.: F. Echwenterley, 1 , . l⸗ und Gas⸗ er e. Berlin Sw. i1. Gieitschug⸗ ur . 4. einrichtung. 6. 6. 22.

47a, 1 . 9 7i7 Charles Mendler, San Sing ee 53 ö ir. ,,, .

ugelmann nw rlin⸗ z

ifmerdorf Klemni born chlung. 18.8. 22. 62 . .

49a, 4. 470467. , n Tool 6 ö stehender Flüssig⸗

enn New Vork; . 36 et. 13 1 hat imw, Berlin. Sw. Kin tter gaib, 3. B. jh 2009. Barry⸗Wehmiller Heng , . . l,. k um 3 3 R Wir h; 3 Duarte gwäln Belp 62 h Weil, R . Frankfurl Dipl.Ing FR. Koehnhorn u. . Ing. 3 Berlin SW. 11. An- . zur vollständigen r fr von . 9 ununterbrochenem Arbeilsgang.

Berlin Sm. dj

G. Peitz. u . Ing. W r gif ere Pat 6 Berlin Sy. 38. Maschin engestell für ver⸗ einigte Stanzen, Scheren u. dgl. 3. 3. 26. V. St. Amerika J. 3. 19. 9b, 22. G. 57 004. Abraham Gülicher, Del mold. Bügel kaltsage mit Klemm⸗ gesperre zum . der Säge beim Leer⸗ gang. 4. 7. 4b, 235. W. 57 842. Thorwald Winzer u. Hialmar Pettersen, Kristianig; Vertr.: r. O. Arendt, Pat. Anw. Berlin X. h. Yi as ine n . der Zähne von

6 ag. ättern. 19. 3. 21. Norwegen ö für Faltbenr enn, g

. 3. D. 42057. Ernst Da Sf F. 18771. Anton Fleitner, Berlin, Polsbamer Str. . in! i , 10. Srehflügel für

2 lung für Stauhluftabscheid 6.7. rauhen ö. in g 76. 8 J. abrit 65, 8. F. 48772. Anton Flettner, i g n ref ig, .

65a, 3. M. 78 395. Moosdorf & Hoch⸗ häusler, Berlin. örper. i. 7. 27 65a, 14. 1 963. Wolfgang Drexler, Wiener⸗ en, Vertr.: , ng. CGI. e er, g . Bersin 29. Segel. Desterreich 5 6. 21. 65 c, 2. 2 *in Klepper Falthoot⸗ Werke G. m. b. H., Rosenheim, Inn.

Mainbernheim, Ufr. itz. Berlin, , ,. 19.

* She l e n . perla von irn, . z. n 3 4. en getragenen 67a, 3. W. 62 787 n . Karl Sch. 6i züs. Josef. Schuchert, Wehrhan, Wien; Vertr.

Anw. Berlin 8. z. ner 1 1 6 e nf en Zus. z. Anm.

We 1 W. 57 140. Albert Bussen ius, ef c enfch in Dresden. Zeichen schloß

st, 74. W. 62 516. Walter & Füber, . Slo mit mehreren Zuhaltungen.

16. 1 . 6. L. 53 243. Georg Ludwig, ö Jonasstr. 30. . 5

mit mehreren lüsseln. ki n geren ge h

*g. Sa. Mahlwaszenstuhl mit Vor⸗ ging zum Auswechseln der Walzen.

dvIb, 21. OD. , Jules Doms, Brüssel; Vertr.; M. Mossig, Pat. Anw., Berlin Sw. 35. ,,, für Tasteninstrumente. 17. 160. we, = J. 21 404. Junker . Ruh Karlsruhe i 1 ö. ing⸗ . ähmaschine. 1. 1. K. 7 857. Albert Hoa Komm. 36 Rottenburg a. N. Verfahren zur * ö Herftellung von Zeilstoff aus Jasertorf. a, 1 IJ. 7. 32 9

58 005.

ö Biesterstr. 6. 35b, 3. Sch. 65 464. Dr. Carl G. Schwalbe, Germ alte Verfahren zur Tla, 19. G. 596 Entkicselling der Ablauge der Natron. 33 Bie 5 und Sil fe gh te sriten 15.7 73. Anm. 5 5 5e, 2. Sch. 65 107. Dr. Carl G. Z1R1e,1 4 F. H. ng Franke, Schwalbe, are f. Verfahren zur Berlin-Steglitz, Bergftr. Ss5. Vorrichtung Serstellung bon elan g fn, 3 5. 2. zum ten, nen und anen von Töd, 22. J 21 884. Vlaf Martinius Schuhwerk. 30. 11. 2. 8, 4 , . ö. . 3 8 au euerkorn at. Anw emni ? Vorrichtung für ei a en, zum ] sicherung für ,, . Messen der Stärke ih des Gewichts der

3. Pat. 377 174. Bg erh hn. 24. 8 2 Lichmer,

ihn 1e, Gum misohle

Max a e, . e.

n.

*

Werke, vorm. chr Bing AG.., Nürnberg. Luft⸗ , . Hans Puten, Ch

a, ? len, * . D n ir. 16. Schalt ein ˖ richtung Auslösung einer elektrischen Alayman . beim , a. pichen, Treppenläufern, nungen und ähnlichen e, 3 39 . Za, 25. S. 60158. , , 57a, 19. 6 65 87. Hans Schanze, Sinaburg, Berlin Frieden . Jella Mehlsz. u. Herbert Tücch ch . 154. , . 46 2. , . 86 3 , 6,

a, 39. Fa. Carl Zei er, , gn, m , .

a, ichge urger, aktrische

ig schehen: , , ha,.

Benediktbeuern, Obb. elbstiai zei

D eltizzerß glu 12. 12.

ö B. . . vi f, 3. . B. 106 844. . Bern⸗ üri öngg weiz: e ipl. 1 Wanne i. . Ing. B. Wassermann, Bal Mm., Berlin le., ttätigen Anzeigen , SW. 66. ö. zum Korfi re urch einen mit Gas gefüllten Ballon, der von Reihenbildern. 3. 12. 19. dem y von Grubengasen d7a, 37. R. 57 565. en Baptiste ändert und ge n e 1 . Paris; Vertr.; Dr. F. War⸗ Zelgers deren Prozent gehall anzeigt.

chauer, Pas- Anw. Yen SW. 61. Ver⸗ X. schluß für Finemaiographische Aufnahme Täb, 6. N. 19920. . athan, Nowawes.

wparate. 3. 1. 23. Frankreich 21. 1. X. Nat T des Anhaltens von Motomwagen, die

57a, 37. 2h 8e). Mr. Walther zei Thorner, Berlin, Kleiststr. 19. Kine⸗ dem Brem shebelgestänge verbunden . und ,,, , . em zal

, mit kreisformig w,, m. optischen Elementen zum Ausgleich der J) wird. 7. Bildwanderung. 42 57a, 37. V. 16566. The de Vry Cor—⸗ poration, Chicago: Vertr.: Dipl.⸗Ing. Eaminer, Pat. Anw. Berlin W. 62. Tragbarer Kinematograph. IJ. 6. 91 57a, 37. 62 6575. „Werfak / Werk⸗ gigi 2. 11. 20. V. ö. erika G i für Feinmechanit G. m. b. H., 24. 1.

erlin. Verschluß für Kinoapparafe mi . H. go 431. Joseph Heup, Ham en, , zum , Verstellen bor 9 lente ö. ki rungstafel.

der , m,, gan, 9 ö.

. ; 5. a. ö ee, ö. 6 mh . . ,. ggonsabri Linden. . z 1 an vr . zur g hn Taufsicher⸗

. . p ae . 2 . . ,

ilm und Verfahren zur rstellu eit auf ro . inwal

seiner Mattierun 3. 23. ö Te, 7. . 5 434. Ernest Lolret, Paris; 576, 13. ru gz Dr. Paul Reh Vertr.; G. de . u. A. Reick ann,

i. , 3 Tuisen: Il i lis München. Magnet spiel Union“ 1 35 b. Sch. 66 209. Friedrich ß

ge te, fin ee. Ben, ,

Glogau. Verfahre ren zur m rj 2 abwaschbarem reibpapier. 2. 57a, 10. C. 32949. . A. ⸗G. ,, d , , an be rar g i er . amergs u. dgl. 8.12.22. DT7a, 10. N. 19 533. Dr. August Nagel, Stuttgart ,,, 15. Tichffiller⸗ haller. 13. J. 21.

ketten. 21.65.22 6

unter seine eines 2. 9.

Nowawerk

. . en,

dier if Berlin . ! .

erfahren rap a, .

89. Johannes Gotthilf

für Gefäße mii b

Schiffs⸗ oder Boots⸗ *

EClekftri 33 ,,, 44.

ichard Adelsbergstr. , ) ., 16

Vorrichtung zur gr 7.

. , .

. mit durch Zugfedern an den r, . 9 Gliedern. 15. 11. 779,2 37408. . 3 Stockholm; Vertr. 3 ö . 986 G. Leimber. J Harmsen ö 6. Sw. 61. . zung zur rzeugung eines projizierten ö inebesondene für ö

Töb, 6. C. 32075 4 mr, , Dresden, Glasewaldstr. W. Vorrich 6 zum Ablegen von n o. Strangstücken. 6. 5. X

7b, 16. K.

3

e, . r g n , ,. 5 3 . DO. 12 916. Felix Ysterm ann.

Wilhelm Ebner,. Budapest; Vertr.: Dipl. 6 Ing.

. . S80b, J. F. 47 063. r Fring, Tokio; Vertr.: 237 übers, . . n e , nrg, m,

rungen au ung von Mörtel⸗ ö aus der Asche zu betreiben. SIe, A. 38 2651. Albrecht Arndt, . Jordanstr. 62. Kistenderschluß

. ; nry 1 3 . . i ,. 2

irth, Dip ihe, Dr

eil, M. . r ifi a. 9h. ip! J T. R. Koehnhorn, Dipl. In Berlin 8W. 11. Kisten⸗ . ** 11. 21. England 24. 1. 21. SIe, 6. 87 473. dern Selby Hele⸗ Shaw u. ge Tribe, London; Vertr.: Di. Ing. loch dar ,, Df Ny. 21. Tus zwei donein ander frenn- baren Hälften bestehender ö 20. 10. 21. Großbritannien 4 11. SIe, 18. F. 53 364. Hans . Greiffenberg i. les. i ber i g zum Bündeln von Geldscheinen. 30.1 Se, 15. H. 91 020 Gebr. Hinselmann m. b. H., Essen, Ruhr. Antrieb, ins- n . tundlaufender Antrieb für R Schüttelrinnen. 31. 8. 22. 81e, 39. K. 85 135. Rai * E Co, Maschinenfabrit A.-G., Cassel. Gleit⸗ . zur Befoͤrderung von Lasten.

SZa, 1. R. 565 355. Jens Rude, Wies⸗ baden Son nenberger tr. 26. Verfahren und d Vorrichtung zur Rückgewinnung von . . Trocken⸗ und Gh n agen.

. 18. R. 52 213. Dr. 56 ber . Vertr: Dipl. . hiß nw., werliz 54 61 ie, 6 br he r k 82a 57 724. Paul . Han 6 II. Aufzieh⸗ 4 enn lung für Uhren. 37 . 8b, 5. S. 54 337. Socisté He e, des Atelier Brillis Freres, Levallois⸗ erret gr z Vertr.: Br. Ing. B. onasch . Anw. Leipzig Ein

richtung zur . . Wellen

6 2 36 802. 5. giene⸗ und Kr erben e , it m. Heng Wies baden. erfahren zur ia lun von Abwasser in Klär⸗ und Faulräumen mit Druckluft. 4. 23. SSa, 6. S. 416036. Dipl. Ing. Hans ö. Schlebusch⸗ 36 . rei⸗ strahlturbine ohne Regler mit ünst⸗ lichem Gefälle. 21. 1. 72.

b) Zurücknahme von Anmeldungen.

a) Die folgenden Anmeldungen sind & vom Patent . zurückgenommen.

434 . 28.8. 22. 63. S. * 514. Kraftfahrzeug, das . Hinzufügen eines oder mehrerer 6 verlängert werden kann.

ISe. R. 52031. Verfahren fiche on In itialziin dsatzen. 1

9. 20. Belgien

gun zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als 1

genommen.

128d. B. 92062. rer rl r mr nenn, r. 13a. R. gi ohrtesel. 11 12. 22.

2Ib. E. 27193. Taschenlampenbatterie. Be 12. 29

55 163. An einem beliebigen anbringbare Mäh vorrichtung.

mit

5c. G. ..

5e. T. 25 847. St DO sfshinen niit frei ö

, , Gran! i eordnneten zentern aufliegenden üttelladen rey 23. 9.

T. 3 851. Hefe erlanttiet für inen. 18. 1

chüttler für

i

659. ö. . Ausgußstopfen mit Klemm⸗ vorrichtung ö. esthalten der Siche- rungskapsel und dur e n eines y feststellbarem

72a. CG. 27 508. n evorrichtung für O r sir 35 ; zi 861. D hren zur Be⸗ andlung von Ahwasser in Klär und aulräumen mit Druckluft. 11. 12. 22. rneut hekanntgem. unter St. 35 S655 Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs ⸗/ anzeiger. ie Wirkungen des einst · le, n Schutzes gelten als nicht ein= getreten.

ugelventil.

Frankreich 27. 7. 18.

. 7. Zungenpfeife * .

NRend Berlin Wilmerzdorf, i n , Oer . e, Berliner !

Straße 145. Puppe, 6.

ihren erh re gig durch Co.

e e, el

Ta, 1. ö . S . z 5

egen Nichtsahlung der vor der B

Hir Deckel ver⸗ stra

16 ellung chlorid. XI b.

2c. 46a.

. n

6

gegeben.

Gerson,

wie

Za, 3

M .

.

: .

8 a eph Seen, . ,.

Vertr.: Anw.,

tu gra;

Patent verfagt.

einstweiligen Schutzes gelten 3. eingetreten.

S. 44513. von .

P. 33779.

stellung von zur Depolarifat far gnischen Elementen e n sauerstoffverbindungen.

,

Auf die hi e g. den 86 die in der

Flassenz ern

. ;.

27. 1

3 D.

Verfa

hren zur

und Fl ug⸗M

Bohrm

rmaschine

em Support zu . usführu⸗ 1

räs⸗ und Re

) Erteilun

etzten 5 beigefü

den Beginn der Dauer mn Schluß ist jedesmal 2 Aktemeichen ant

23. 2. 2. 379 207. Berlin. Gi

379591. 7 Engl.; i n.

. 266. ger

ten. 12.1 9

gen.

ierunter . nnten nttylle die 6 . tum ezei des Patent. *

Nu

te D

William Vertr.: G. 9 fü!

nd .

.

* 3279 101 bis 3279670 379 403. Clektro⸗ ö. m. hz H., Köln⸗Kalk.

bereitung bon Wini Stoffen nach verfahren. La, 31.

indstr.

l aus Mel. Verfahren zu I galu

13. 19. Il nim * 9a. Winkelkopf g. 3.2 G 760. Zwei ober . ah.

Gegen.

nich

ger.

der⸗

otor.

*

Qsmose⸗ Sum. Verfa

Hr nerche en C , Shlimr

und

Dipl.

. Str. 16 ahren kn Trennun Müll, das auz f

.

Dedren 6M

J ö

gie, Viechtl, geh.

3.

Straka cho n

, ;.

3 . Vorhemden o. dil. 73

Fa, li. 379 21g. Ggttfried Glez, ö . Gust . ö,

9g emme 18 Tu nd Sockenhalter. J. 7. 22 . ;

2e,

é .

. 86. Neukölln,

. 305.

en,.

10. 379 9 wehe Wirt

gi . . , . zur

.

.

all

gene gif

Fenn Beyer, 28. gien gi

he

daterne at . 11 V. 44 57

Xe, ö

379 570. August

Brockmann

Düsselderf,. Dion gen 4. Sich 5

. luß für

Gashähne.

48, 9. e gor Schirmer, Richter

tellung

Lei u. Sel 2.

der

a,, , durch

1g, 14. 359 390 Alfred fte, London; Pat. Anw,

Vertr.:

YHerlin⸗

36. 1. 2

Ferchland

.

G. 52 5

9. 11 3.

Bernhard Dräger, . .

2.9

36

. * 2 1 379 * 34

ef . 8 * ö

1. Regu Balancier bei

Albin Pe Vorrichtu , ,. lastung bon

zur

rich, Leipzig Cin⸗

Torsionsfedern und gn. 757.

Bcr , .

England 9 2. 1. ke ie. zg ot. Dr. Ing. Allfame

79.

hrvorri

Lübeck. Finkenberg. ,

6 . e ,

Streda 8. i, 3 =

ierzugstan

6

uf

.

9. 22. St. 36 174. Xschechoslowalei treda. Trutnob;

ertt⸗:

ö

barem Korf für den . ö.

4 bei

3 da. i. Ig zo7

3

3 Berlin

St. 36178.

1 d

nw,

sg.

Erdbohrvorri 6

chechoflowakei

Streda Trutnob; pat ö.

. rer

beitsröhrentrichlet . ten. 53

tung 30. 9. 22.

owakei

„2. 379 213. Oil We Company Pitteburgh, Penns., V .* Traummann u.

ö Pat. 6

ne. he Will ö ge . 320, u. Ernst 36, Bochum. ale. üling. Herznann ; ; 3 , ln

Vertr.:

bohrm 5. 379

nb,

. chine.

Se, 1.

n

,

ii 21.

69 iar Beuthen, O.

uschiol,

Hand?,

8

. . des ren Pat. 378 460. 1 . 19. St.

n ritz ei se, X. . . zur Alus ff hrung des erfahren

5 1. ,

ilteren nach i di Pa 6. 379 405. . .

firchen. birgen.

( 499. Herner **

t. 365 583. 2

Patent

Feb peh mg, 3

Hef

llumen⸗ nd drehstoßbohr⸗ N. 21 480.

St. 36 76. Tschecho⸗ ll 3

4 ö &

Si

chlung

,

378 460

a,

. von

ö.

989 i

6

h en,,

duard Frieh rg, g ö. mn zos . * 83

ö Ti m j 25 1. 32. . 4. . en von bergmännisch

'ne , ge el, Juf. ö

tt. Id Ce „5. Hi. Blbr ich , . 6 A. Kuhn, Pal⸗ Anm,

zern: hi. Apparat zur Kontrolle denim Sy vergorener Lufthefe⸗ . ö. ei

n abge, Meyer, Berlin⸗

i ö . iest: erfahren zur . ö. 19 8.

ph oseph van Ruymbeke, . il. n. 39 A. Levy u. Dr J nemann, Pat. Anwälte, Berlin

, sur ö. 3

* . 4 9. ttl pg ö. n . an Bottle n 3 . New Vork; Vertr.: H. 51 1 erlin Sw. 61.

ö. . . Ame Mi 3

16 50 291. Josef van Riggelen, . W., Elberfelder Str. 34 ö

flit nuswechselbaren Matrizen . gehn kong Fe mnstien is Wal. ir zh 2l4. B. F. Touchstong, T. ö hn ziers . i, . D. M. Sull⸗ 4 G6. Hardin bench gro, North alina, V. St. A; Vertr.: Dipl. Ing. . Bichler, Pat. Amy. Aachen. aschine um Färben von Ketlengarn jn Band- En, das fortlaufend durch, mehrere Be= mmlungebottiche geführt wird. 25. 1. 21.

J. II.

'ne zo. Zescf Ohg. Mona. 8

u, Söülvorrichtung für Strähngarn⸗ nenerisiermaschinen mit wagerecht neben- nander . l, , und

bpilbeden.

ö. 6 8. Ph. Demmer G. m. . We vorrichtung, ins⸗

u der . 5 und Wajch

inen. 8. ;

sh 379 594. . Akt.⸗

ö, ae in 6. he dor ter ür

n H chinen. 15. 8.

980

dd, M. 379 103. Georg Emil Mathiasen, wie ia en; Vertr.: Theodor Saußke, berlin, sellegen und Plätten der Gcken von lichschenkragen. 9. 2. 22. M. 76 592. be, 4. N79 5b. Georges Robert Bimm, ., Frankr.; Vertr.: A. Illiot, Pat. Anw. Helling ö. 45. Staub sauger⸗ 5. 6. 21. B. J t 2 u. 4. 7. 21. f, 1. 379 503. br, ,, hund Rapids, V. St. A.; Vertr Dipl. Ia. H. Caminer, IJ. 6. i fer gina für Gewebe. Jb. 2. 22. V. 1720

Bt, z. 379 504. ghia & Kochmann, ii Verfahren ines, fäulnissicheren 5 1 Btoffriemens. 4. 3. 22

ö. 379 595. e gie . m. o; . Ringrafierpinfel. 6.8.22.

. 6 104. 3 Drumm jr., Flarenthal, Saar. 1 Stiel⸗

alter. 4. 7. 22. . 6. 3h ö. . und Koksofen.

Hacbemwertun ssen. ba . a, a 3 Charles Doward 1 Short 1. 4 e erf J. Et. A; Vertr.: enjamin, bit linw. Berlin 83 1 3 fahren zur Heistelunz von Brikeiten. I8 17 (6256. V. St. Amerika 5. 5. 6 nin, 3) Jig 68. Dipl. ng. Fritz kanschau, Freibeig Sa. Vyrrichlung um! rocknen und S

haunkohl . ö ZJus. z. Pat. I7s 681. 9. 6. 265.

non, 6. 379 506. Thyssen & Co. Akt hes, Nilheim, e r ,, . . ür das durchzusetzen . 1. Pat. 377 402. Hi

* 35. 37g 07. Thyssen & Co. Akt. Mülheim, Ruhr. Drehrohrofen mit ö en, . 6. 22.

oö, 379 215. Minerals initz, mon; Vertr.: . in Wirth, D Dipl. Ing. W eil. I. Wirth, Frankfurt a. —ᷣ. ing, Roehnhon . 2 d No

. 3 n . ung fein verteilter ohn r 4 20. 4. 22. M. 7 ö 77 442

Irikettb . 105. , n,. A. G., Frauenfeld, Sr. Döllner, Seiler u. Val. Amwãl lle, Berlin Sm 61. d zur, . 3

6 X. HM. 69g 6. üb, z. zg fog Karl K

hy rause Aft. ' . ;

. . . G. A. K & . hen. ö m .

hweij; J lien,

ftmaschinen. , i

dick ; * i en von i i e,

21 379 31. Gustahe Chenard,

, ,. Argen RVertr.:

. .

Pal. Anwalse,

86 tu 2 gig 6 , .

3 6 ien 6 18. 18 u. 5. J. 36. bern Gustgh Ghiist & Co., thalt . Crtraktions⸗

. gi cy. Thyssen ö. He, .

̃ säure 6 Fer e gem Then 3.

üubrin erstr. 19. 967 ine zum 8 m

Sn g. Frankreich k Pal Anw., Berlin 8e

ur He lellung R

welen nasser Roh⸗

2 r rng,

sal;

des oberen

. n ibn 150, n, en kühler;

1 26 174.

Te, 2. . 3 Gustav Schmies,

Ds nabrüc Vitihof 16. Filter zum gleich⸗

. Enlwässern und y von

sen. 11. 5. 64 885.

LXf, 3579 4065. Carl Wolter, Berlin⸗ . Wifi Wartburgstr. 49. Selbst⸗

. füllapparat mit ,

pi 27 27. 8. 22. W. 619

5 3 3965. Gebrüder . &

14e, 11 379 297. Vulcan⸗Werke Ham⸗ burg und Stettin Act⸗Ges., Hamburg. Damn h sturbinenanlage, 2 für Schiffszwecke, deren Kondensator durch angegossene Füße unmittelbar auf dem Fundament ruht. 17. 1. 20. V. 15239. 14e, 13 379 111. Deutsche Werke Ati Ges⸗, Berlin. Umsteuerbare turhlne mit , , . . Hil r g, ,. a, 4. i i Co. Verlin⸗ Lichtenberg. V e n. zur waldẽ, 6. Teltow. 6. 4. 3 ustellung . Elektroden durch K. 8 4 S 50 . 379514. a Norris Me ertr

ampfen. 4. 925. 15a,

6 375 4. n gn ,,,. . e rh

üri iz; Vertr. mier. Seiler, Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin . pe, Berlin SM 61. Ver- sw. 61 Vorrichtung zum . von 1.

V

9. eglette. 8.

hren jur Herftelltng dn Ken isck cinem Twenzeilen. 19. 4. 21. M. 73

itrit aus im (lektrischen F , 15, 1. 379 412. Mar Pfau, Franken⸗ H Ereugten nitrosen Gasen. n. *. thal, Pfalz. Verfahren und Hope icht ung N. 21 235 z 20. 4

bie dse abrik

132i, 55 . um h en von Matern v. vf. 15. 4. 3. 2 Ludwig ainz.

Verfahren zur 9 65 von Pyrophos⸗ le. ö ö Co Yi e ö. 4. 6 8 ö 8, Alfeld, Ver Alfred Kramer, ac art, a Feind. Verfahren zum den er Ge ö. 6. Liegende Gießmaschine lösungen und zur Ir fn, min,, der . r 7 Stereotypplatten. 24 11. 16.

gegebenen Warme 1ͤd, 4. 379413. Leonhard Mund⸗

1TI, 5. 379 397. Rhenania . Fabriken 5. G. Jwe gn ieder. ö. , Dann. , n , iberflnein . Mund⸗

ö e nina ; ung Mannheim, Mannheim, u,. Fried . . . 1

Han nheim Wohl en Cal cinierofen, insbesondere zu 3 . von 8. ien o. r 2 . Schuckert. - , . 1 swr, O. Pęul K . 1 Haden 4 er b , 6 af 3 . ei Tiefdruckrotationsmaschinen. 26 * J. 29. S 6 418

Hönnlngen a.

winnung von nr, . ;

barium. 6. 9. 17. 158, 15. Ig 414. Leonhard Mund— , Uelzen, 232 Bogentrockner und ab . für ruckpressen. 26. 4. 21. m.

12m, 3. 379 363. 4 893 2 Norske Saltverker, Bergen, Norw; Vertr.: 9 , Pat. ö ö

ersghren zur Herstellung von 5d . 379 667 Sachsenwerk, . * . , . 9 f, 1. 16 i e rf r if . .

5. esden ruckknopfs ng für elek⸗ . ö. 379 . ö. 2. 6 trisch ir , ,, g it,. 9. 3. . 1 eri 3 rend oder ähnliche Maschinen mit von einer urin at. Anw. iin Schaltstelle aus bewirkter Sperrung. Verfa ten zur n des Chlor⸗ 7. 6H. S gz gion aluminiums und Chlorkgliums aus ihren 158, z. 70 415. Johannes Landau,

Berlin Allen steiner Str. 5. Rotationz⸗

durch Behandlung von Leucit mit 836. dructvorrichtung fur Schablonendruck oder Typendruck. 350. 7. 27. L. 56 132. 15e, 4. 379 398. Kohlbach & Co. Leipzig 6 Bronzlermaschine.

Pat. 3619 ztalien 17 st 22. 12m, 7. 379 512. Dr. Alexander Wager, Gesellschaft für , ö. ndustrie b. H., Münch en. ren .

reiner ö. ze, , Ts lig. Bb. . B. Zinitez, W. 60 712.

lg ze 3 ein Engl. , 3 Mef⸗ än, ,s zi. Chemische Fahnt Eh usr , . . . Elektron, Frankfurt a. M. ufii rmaschinen. . Verfahren zur Herftellůn von Natrium⸗ nne, 6. 5 96 ö ei chromat aus iar n nomgt mittels ze. 13. J. 39g. . i , 14. 4. 21. C. 30 510. e e, Bau⸗Ges. . „Dresden.

1. 375 315. Norske Menn, gen uten A. S., Kristignia, Dr. 1 ö. 2 r nf. * 9 415. Arnold Cgli, Bern; h

. zicht 3 . 1 1. 3 W. Zimmerstä erlin

3 Verfahren zum Cntkupfern bon . * 57. . V. , , . 25. 10. 22. stapeln von zer en eitungen o. dgl 1 21 hab , 26. 10. 21. aus einem . 3 63 nuf

n, 7. 379 3i6. Stefan Melzer, 6 2. 9. 26.

Vertr.: Dr. 6 auer, Pat. 159, 25 2 66 Otto Hill ringhaus, Verlin Sy ij erfahren zur . Berlin, Am D Park 2. nenn, , von Caleiumplumbat. 29. 6. vorrichlung, insbe onder? . Schreib⸗

maschinen. 16. 6. 20. K* 12n, 8. 3 493. Farbenfabriken vorm. 156, 1. 379 325. . Löblke, . Bayer & Co., Leberkusen b. Köln Prettin, Kr. Torgau. e ended Rh. erfahren zur Darstellung von verfahren. 15. gn 3 lorid. 21. 12. 20. F. 48 253. . 14. 379 418. Sr. W . Bchrauth, L2n, 10. 379 317. Naamsooze Venn oot⸗ i ln Anhalt. Verfahren zur . Line, Philips, Glgeilampenfabrieken, 9. 3. eines nicht n . nicht in . olland; Düngemittels; Pat. . 20. 8. 209. r 15

Vertr.: Dipl.⸗Ing. Ir, Karsten u. Dr. G. Wiegand, at.

Anwäl te, Berlin Sw. 11. Verfahren 16. 11. 379 455 Br. Walther Schrauth,

zur rstellung von. Wolfrgmpulber, Roßlau, Anhalt. Verfahren fur Her⸗

18.7. N. 21 5691. Holland 29. 7. 21. stellung eines nicht stäubenden und nicht

1z0, 35. 379 595. Rhenania Verein . r, 6 z. Pat.

Chemischer Fabriken A. G. u. Dr. Bern. 355 493. 4. Sch. h M2.

. tuer, Cafinäͤstr. uz Aachen. . s. 36 J. Mg chinenhau⸗ Akt. erfahren zur Darftellung von Konden⸗· . if. Duisburg Meiderich. Be⸗ gtions⸗ und Oxydationéprodukten aus lun etylen. 25. 6. 1. C. 26 180. . des

12p, 4. 379 315. Farbwerke vorm. , der Gi

Meister Lucius G Brüning, Höchst a. M.

Verfahren zur Darstellun von haloge· Se, 16. . 3 Hohler,

Rosselange, Moselle, Frankr;

nierten Ketodi ydroaryl · y thiazinen. Vertr. 5 49 Karl Willikens, Dortmund, Poststr. 57. n ü 31 zum 2 von ge⸗ walztem enn Blöcken. und Knüppeln) ode ö i Werkstůcken. 21 53. 22, G. 1 Töa, 1d. 379 3 oi off Bleicher & Leipzig Gohlis. webebahn⸗

Kübels geö nie e, zwecks . ä n gn schließendem

129, 11. 379 319. Dr. Karl se,. ann. Münden, u. Dr. Otto hir abor Frankfurt a. ** . 18. e br zur ger. llung von Dop es⸗

des JYohimbins und Methyl ·

haltig 30. 9. 23. F. 52 55. 8

. 79 296. Ernst eckel, rank⸗ ie ne g zum . von . g ,

M. Luxemburger Alles 36. u.

tto Spengler, Friedberg, He Ver. gn 16 379 599. 1. Eickhoff, 36 . . . 1 . r dne i .

bildnern aus Wasser durch Behanbeln des n, mr g F gz

aus 1 , . mit Terres g Hoh. , n, ,,

amp 136 * 379 * il geld. * m. täts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. Ein- H, Stu * 1 ur Aus, xichtung für Fahrzeuge ö . der des na Türen,. 24. 11. 20. 20d, 3. 379 326. se , . und Maschinenfabriĩ van der Zypen & lier G. m. b. Köln. Deutz. Drehgeftell

mit Hubbegrengüng zur J, des g, beim Bremsen. 4. 4. 22.

mehrerer

26 Wärme einem Epeisewasserbehälter abgelassenen

alz⸗ . ,, Damp .

7. 18 23 379 321. Philipp Müller G. m. Stuttgart. , ur Aus- ö der Wärme des nach einem Speisewasserbehälter abgelassenen i 29d, 15 379 4 dare e enen, oder schlammhaltigen Pe 9 ers; Rheinland! A. G., Düsseldorf. Aus Steck us. z. Pat. 379 320. 2.4. 68 89. zwei Laufringen und einem von einem 64 3. 379 215. Sr. In . 36 gehaltenen Kugelkranz , ers, Hamburg, ö Drucklager. 5. 11. 21. M. 75 62 , 14. 22 27 353. 20e, 11. 379 219. The lidl , 13d, 3. 355 17. William Ernest Eng⸗ able , . 3 lish, in e e or , , , A; V , Dipl. 1 . 3 nnan, Southport, arles Haro Anw. urg. 2 k⸗ ills, 6 mi . Großbrit.; . fir K 10. 1. 22. Dein . ö. Anw. h. erh eizro ö itzer. * ö. 3 236 5 tho 107. Gebrüder Eduard und Großbritannien 10. 5 Adalbert Seveik, Mährisch Ostrau, n . 379 3 Soei ts go me Tschecho⸗Slowakei; Vertr.: ö d GEzcaut K Meuse, Anzin, Nord 59 r.; Dr. Landeskroener, Pat. Anrw. Bresben. Vertr. Dr. G. Lotterhos, Pal.-Anw., Bremsschuh zum . von Gifen. J M. Hei eh ier e; bahnwagen. S. 56 S. M7 zs., Fran kreschᷓ d. B. I. Tschecho Slowakel 83. 7. 20.

rankfurt g. 18. 8, 21. S

20k, 4. 379 516. Bergmann⸗Elektrici⸗ 1b täts⸗Werke leitung Strecken verschiedenen Potentials dazwischenliegenden Strecken. 1. 11. 22. 20Ol, 25. 3 hf Brown, Boveri K Cie,

Kaferihal. trische Bahnen mit einem durch Luftmotor stufenweise schaltbaren Hart schaltay parat. 4. 4 22. A. 3746 n 20Ol, 25. 379 601. Allgemeine & fie. Dr. Döllner, täts⸗ Gefell schaft, Berlin. Einrichtung für Bruckluftantriebe:

einrichtung für elektrische bro durch 6 A. 38 644.

201, 27. Angftrom. Dipl. Ing. El. Elemente. Berlin SW. 61. Vyrrichtung zum Veber⸗ 3. von elektrischem Strom zwischen 2 und Lagergehäuse. 2. 8. 21.

A

2Ol, 30. 379 108. Adolf Bleichert & Co., Leipzig⸗ Gohlis. Glertrischer Untrieb ö. Schwebefahrzeuge. 3.5.22. B. 104675.

Maschinenfabrik, Akt. Ges, Cassel. Zwei · &

achsiger

tur zur Geheimübermittlung von Nach richten. M. 72331. 2 Ia, 31. 379 109. Signal Gesellschaft G.

anker. 21a, 3. 379 119. Dipl.-Ing. Knud Rahbek u. Dipl.Ing. Frederik Alfred

. 24.

21a, 34. 379111. Dictogrgph Producke

Corporation, New

Anwälte Dr. Wirth, Dubl. Ing. ö

M. Wirkh; Frankfurt a. M. 66 789. c,

. . Berlin. .

Dr. Weil, Dipl. Ing. Noll, 4. 3. 21. K. 76613. 2 72.

Company, Limited, London; Vertr Dillan, straße 25. Kohlenkörner in f brei,

5 ö Ring aus Filz oder ahnliche m

Gruxpenderbindungble tungen in tätigen Fernsprechämtern. 27 5. . G. 53 940

illbaren ie, 21a, 65. 379 520. Automatic Electric Company, Chicago: Siemens stadt b. Berlin, Siemensstr. 3 Schaltungsanordnung für 32 * 3 Schaltarmansätzen. V. St. Amerika 20. 5. 18. Ti a, 66. 379 551. Äiutomgtic Electric Company, Chicago; Siemensstadt b. Bersin, Sie mensftr. 25 e e, re, de,, für anlagen mit A. 35117. Ta, 665. 379 112. . 5 draht⸗ lose Telegraphie m. b. H. orbnung zur Sicherung der Röhrengene— ratoren gegen Ueberlastung der Anoden. 15. 11. ee. G. 55 256. 21a lose , m. ibel iteili ck g 9 3. mit wei ö igem, zwecks niehr fen, we, dig, g, zr, e,, Wsellschaft

lose Telegraphie m. b. H., anordnung zuy Vermeidung von Touren⸗ schwankungen,

quenzaalagen 3 drahtlose Telegraphie. 19. 12. 20. 52 606. 216, 7. 379 . Anton lg Belle Alliance. Str. 68.

21 c, 5. . G. in. meldenetze von

, Ausdehnung. H. 6. 20 Seilbahn · 21 2 werke 8 m. Berlin. .

ö an

werke G. H., Berlin. Char · 27. 10. 20 21e, 15. , i,

i,

ö ellscha

. 83

7 Sic, 29. ,, 9 cher Diehschalter mit wellenförmi

605. 53 9 379 226. st & .

Fahr⸗ mit und

erlin.

Bahnen

Akt. Ges.

für elektrische

B. 107 002. s Aktiengesellschaft Baden, Schweiz; Robert Boveri, Mannheim

Vielfachsteue rung für elek⸗ einen

379517.

ertr.:

. 1. Pat. 3735 139.

ts⸗Gesellschaft, Berlin. Steuerungs⸗ ruckluftantrieb. 379518.

ö Knutsson Malmö,

Schwed. Verit.: Pat. Anw., r.

2Ol, 30. 379 693. Kaiser G Co, Antrieb für Fahrzeuge, ins⸗

sondere Elektrohängebahnen.“ 15. 6. 22. 82 368.

1a, 3. 379 220. Richard Michel, berswalde. Gebepoꝛ richtung mit Tasta⸗

25. 1. 21.

b. h Kiel. Membran mit Magner⸗ 3. 21. S. 55 794.

, Kopenhagen; Vertr.: Dipl.

Oppenheimer, Berlin W. 15.

. zur Erzeugung bon Ton-

. . mittels Reso⸗ 20. R. 49411.

Lui

Vork; Vertr.:

Pat.

Koehnhorn u. Dipl.⸗Ing.

Berlin SW. 11. Mikrophon.

D. 41 192.

379 221. Western 6E Ern

Siemensstadt b. Berlin, Siemens⸗

Mikrophon, bei dem die die

Kammer durch Elektrode über⸗

La, 34.

nen die bewegliche abgeschlossen ist. 20. 5. 20. Norwegen 22. 6. 14. t . ö 579 5195. W. Gurlt G. m. t H., Berlin. Schaltungsanordnun 9 t 6 *

at .

Vertr.: Ernst ö Fernsprech⸗

ählern mit mehreren 6 2. 20. A. 33 027.

Vertr.: Ernst Dill Ji.

. err, Registersäͤtzen. J

England 14. 4. u. 15. 10. 20.

Berlin. An⸗

379 22. Uschaft für draht⸗ 86. 1 tik Schal.

req uenzumformer.

für draht⸗ i. Tast⸗

. 4. 19. G. 48202.

insbesondere bei Hoch⸗

eis, i chi stellung von Elektroden für 8] eri e Elemente. 18. 8. 21. Sch. 62

379113. 6, chuckert⸗ m. b. , b.

n . für

Fern⸗

. , h. . Hochspannungs

u e, . . t. 357 609. 10. 23

Le, 11 . 66. .. Siemensstadt b.

. von ,

1. Rollin, de Sho latorstutze. 2

6 . Allgemeine Elektrieĩ⸗ 56 n

fte 5 Ale e selschjt

K. Gef. Berlin. Stecker n. 3 3.

G.

ee * . ö. ö

,. für die Kontaktbrücke. 22. 6.

A. G. Franifart a. Sichere

e r⸗

21e, 31 Neukölln, 25. 7. 21. N. 2kEe, 33. 379 607. Metallbank und Me⸗ ore Gesellschaft Akt. Ges. furt a. D. Mit Flüssigkeit mmöbefondere

21e, 35 Eleectrie

2e, 41. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. i tuns an fernge n, Sn 66 mit Zwischenschütz. .

21e, *. Wisgonsin, V. St. A; Vertr.: Dipl. Ing.

ö 50. r Ital.; Vertr.

Voꝛrichlüng an . * en 3 *

76 0657

21 c, 560.

236 Kontaktbahn. 1 c, tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung von Spannungsregler zur Verhinderung des 24. 9 22. 38 523. . Geseil schaft, Berk

tricitäte⸗Gesellscha rlin. für elektrische Schnellregler. 13 A. 38 516 TIe, 55. triei läts⸗ Gesellscha s k Parallelschalten von

e

3885 93 Brown, Boveri & Cie., Bal Vertr.: Der ehren zur Verhůtung bon Störungen

ge . weht ha

Eid,

liegendem

Akt. VBes, Chemnitz, u. Renkolln, Hobrechtstr. 38. CGinrichtung für

X. t ,

indung von zylindrischen und scheiben⸗

förmigen Körpern. 17. 2. 21. V. I7 068. DIe, 29. 379 695. Elektromotoren⸗Werfe Hermann' spannungslosen schalter mit Miinehmer⸗ 9

Berlin. ö rrscheibe wie , 6. h arl Fr. 56 Saalestr. 33. KRabelspuler. 20 173.

Gradenwitz

Frank⸗ it Quecksilber arbeitender Gtufenfchalter⸗ Varl Meyer

25. 12. 21. M. 76 202

. 6. lin. Elektrischer Schalter mit rlin. ri alter mi

6. 22. A. 37 85 be nigen

201, 25. r . Aan genein Elektrici⸗ Er

379117. Dr.

und doppel ler Ünter⸗

, 6. 7. 22. M. 786 327.

. bog. International General Inc., Schenectady, New

ork; * W. Ing. It Geißler, Pat.

mr., Berlin Smỹ Ji. EFlettromagnet scher

Schal ter . magnetischer Ausblasevor⸗

ichtung. 2. 11. 21. J. 22 124. V. St.

Amerika 2. 11. 20. Ze, 40. Albert Scheuer, Straßburg; Vertr.: 6. Kleyer, sernschalter. D 28 Li c, 41. 375 . . & Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Fall⸗ klappenrelais für

379 421. Adolphe Merkel u

k 57

Zeit⸗ 2. M. 77 565.

2

die 5 von Starkstrom. 5. 5. 22. S. 59 69 379 523 Siemens ⸗Schuckert⸗

379423. Kohler Company,

Benjamin, Pat. L. Ilins, Berlin Süß *

ih i, ige ern w, chen ungsanlage.

1 9 16. 21 c verglich für nett ; Glühlampen

. in 369 528. 8. 11. 19. St. 33 554 21e, 49. 379 494. Siemens . werke G. m. b. H., Siemensstadt b Drehstrombremschaltung für Betrieb mit hin⸗ und hergehender Bewegung.

K. 73 774. t. Amerika

47. 379 6090. Patent⸗Treuhand⸗

Berlin. Elektrischer Wider- Lampenform; 56 3. Pat.

erlin 14. 1. 22. 49. 379 668. Allgemeine Elek⸗

21. A. 35 60

fte , H tinette . dae nn, 3

Anwälte, Berlin 8W.

zur ö Hie . altern für .

73 373. 28.

379 495. Allgemeine Elerk⸗ ricikatz⸗ Gesellschaft, Berlin' Transforma⸗ orstufenschaltung für Anlassen von Mo⸗ oren mittels einer ge Hhich ah 6.

Elek⸗

Anlasser. 5. 6 579 327.

J. Herse, Pat

/

54. 379 424. Allgemeine

Kurzschlüssen.

54. 379 524. il gem ne Elek⸗ .

Ueberregulierens bei

379 1. Allgemeine Elek⸗ ft, Berlin. Einrichtung

m lcinei 26. J. i.

379 526. K. chwei

R. Boveri, Mannheim⸗ ferthal

durch in kapazitiv belasteten Netzen auf⸗ . esonanzströme der

n , , r . 3 Harmonischen.

5

45. ͤ . 66. Allgemeine Glek⸗

lricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Mit hoch⸗

u chi gehe 8

Oeltransformator. 6. 11.

2Id, 49. 379118. . e let lie ch.

ellmuth Beyer,

Wechfelsirsmappa rate, deren Wicklungen Trans formatorwirkun gen airge etzt 6. besonders Regeltransformatoren, 32 ial regler o. dgl. 11. 8. 21. P. 4265 21d, 49. 379 115. * se In ü eüitate. Akt. Hef, Chemnitz, u. Hellmuth Beyer, Neukölln, Hobrechtftr. 28 Einrichtung für Wechselstromapparate, deren Wicklungen Trang formgtorwirkungen aus gesczt . besenders Regeltransformatgren, Poten ligl regler o. dal. Zus. z. Pat. 379118. 29 9. 22. P. 45 020. 2e, 7. zr zi8. Hartmann & Braun 2 233 Frankfurt a. M. Anordnung iführung eines erweiterten Meß⸗ 322 bei 8636 * , geräten. 21. 11. Tie, 16 375 33. * 2 r Akt. Ges. , ilbermotor⸗ zähler. i5. 6. 23. J. Tie, 15. 375 375. . 2 En A⸗G. Hoppen/ Elektrizitätszähl t ö. ektrizitätszähler mi senpol zum des Triebsystemes. 3. 10. 22. 508. Schweiz 18. 8. 22. 2e, 273. 379 330. , ö . Akt. Ges, Leipzig ⸗Leutzsch. Meßanord⸗ nung von Elekt , . lern zur Be⸗ stimung des Blindverbrauches innerhalb 6 8 4. 21 n, reiche

nnungseisen i n geg eng

b. Z1If, 9. . Karl . Berlin,

Muskauer Str. 2. Si keien ah och lampe ö. Projektions zwecke. 15. 7. 2. W. 58

21 f, 47. z79 120. Körting K Mathiesen

. . , . ig. Aufhängevor⸗ . . etten; Zuß, 3. Pat.

* 8 . K. 30 1d

21If, 85. . 19 6 ee,

Berlin, Rotherstr. 1. Verfahren zum Be⸗