166 ö Leuchtröhren. 21. 83. 20. 3 nne. Checttie
. . ö erzö 2 sSrelais; us. 3 ; gien 34 3.
St. e 4 2. 3
in. elektrische . ie e
e hin ig 31 z 3 5 331. Koch & Sterzel Akt. z &' mer
Bresden. ge wan erer zur Meffung m. von Röntgenstrahlen.
mann Akt⸗Ges., Bergisch ae. *
rena nnch nnn
La Socists gachomet e Diners & Cie. ri i n. Lyon
3 Michaelis, Pat A
ö, 3 5068.
e ,
,. tent⸗Treuhand⸗ Glühlampen
ode enden Luxemburg;
Berlin sw. 61.
Verfahren zur Trocknung, Entgafung und n , . in einem 11. 20. D. 38
21 0 Q en Dreh. n Anwälte,
Vergasung von meinsamen
Nleberdollendorf a. 2 mit . hohlen, drehbaren und mit k Roststäben. 17. 8. 20.
24, 5. 379 425. W. A. Weber & Co., Roßlau, Elbe. Unterwindplanrostfeuerung
mit vorgebautem t der, d. . ö. stftzß⸗ 6.
und Unter uchu
Tig, jb 35 bl0. B. Karl e, d,. . Prager p Anordnung zur
und Intenfitétsmeffung von
e Strahlen. 8.3.22. L. 55 112. 2ng, 18. 375 455. Veifg⸗ Werke Ver⸗ ein . d, ,, . titute
Frankfurt a. M. 5. zum . eng I Tr deren gent ben.
Otto Nolte, Berlin⸗ Frankfur ler Allee 45. ilit zur Aufnahme .
äumern ver⸗
raum und zur
staubfenerun n ,
i ungsflück aus . Verbindung von
35. 375 330. Aluerlicht G. m. b. H. Vorrichtung reiliegenden
5 . Thermidor⸗ . . Fü . für S
I79 499. Thermidor⸗CGesell ⸗· & 5 m. . . ö . für Säge⸗
3 . . 1g. Muh held Sercdas, Westchester, N. Y., u. k ti n .
K. Ran . c . Herlin Hor ch tun
uind dalterung der rstände bei .
, Eler⸗
. ins heft 4 Erhi rh en g der 83 197.
3. . . & Leicht . Ges. . Heidesheim. Baden. Ele ah ) 3 bn , m,
ö Hermann Wolter, Halle a. S., Königstr. X. p heit g . Waffe eifen. ĩ 21.
3. 379 332. Siemens⸗Schuckert⸗ ö. werke G. m. b. H., Siemen gstadt b. Berlin. T. 261 . geheigter Dampfkessel. 3. 12. 19.
Sun 11. 379 612. ö & Halske Akt. Ges., Siemensstadt h dichtungsõborrichtun pon .
Dun, 1. 3 587. Moll⸗Werke Akt. 3. Elektrode Pee, letz
e in ö inn,
62 In ift in
„Berlin Sw. II. derftellung von Hir gen e nn . k 56 117.
Schweiz 19. 4 21.
hen ische In dusttie in Basel, Dr. C
Pat. Anw. Hirn Sw. 11. rstellung eines für den Chromdruck umwolle besonders
bst 1 s if ö. Zus. z. Pat. 36
2365 6. 379 615. Leopold Eaffesla & Co. Frankfurt a. M. e,. ur here linz n; 8 b
Dae, 7. 38) * 2 Gesellschaft der Chemikglienfabrik, Zgierz, Polen, u. Dr. Karol Dziewon ki. C. v. Ossowfki,
rfahren zur
in, oder SFmischen.
Zh, 2. 579 33. en Jäger 9. m. b. . r,, und j für oxydierende e f!
2. 379 530. Badische 5 Soda⸗Fabrik, . a.
. * Seh
3. . 122. Peter 36 ü = 3. . , 23
. von , Lebertran aus gi leben, 9. H. 79 306.
ö Att. Ge
* Amerita
e Lieberknecht 3 Kullerwirt
ich 3 . di mis,
. Oi gg . wi
Bruno , an bare . Raschel⸗ u . Pat.
Berlin. Ab⸗ 1
für die . Marce⸗ De
en Sn. 45. . einen ö Kulierware
1 un ien 6. 9. 2. , 33 e ar für elektro ee, Industrie G. m. b. H., ; Reinigen von 30 966.
; Ferdinand S itznas, . Alfredftr. S9. Luttenventisator mit ö 3. 6 ,
9. n,, e rn Sr
emann u. ind 4 m mr, Berlin 8 fahren zur Regelung des , don . tern *
zur erf i hin bon 6 aß . .
65 ö
gh fg,
. 4 3. . 1 . Vgsmer, N
e elch * B. E65. . Frank⸗
ghar lolie nt ir
9 294. Auguste „Mörfelder Lan 3 ö . zu 43 1st en
An jl lnfarben⸗
Polen; Vertr.: Anw. Berlin W
win nung von an k 27. 4
. Sr. Göller und Kreglinger, Sdenwasd. . zur . ö. dem K Tauben durch
375 237. Wi . i; 4
, we . 26 b. 17. Ig J. .
xi h en n, für Fe 9 .
ö beklebles Leder. 11. 1. . 4. 379 oh Dr. . emann. e. 1 g. Aufnahme der lag en ,.
ö. Gn zn he t . 3 57 035
379131. Veifa Frankfurt a. Yi
, von , . und ären des vom Sa
8. 19. M. õ Cz. . . ung bon ö B. 95 704. . . ö.
hellem, 23
90 123. nut . , . Norw.; Vertr.: Anw., Berlin' SW. ii. zur e mann von Oelen und Fetten. 9 5. 20. St. 33 162. Norwegen 21. 3. 21. 379124. Dr. Carl Stiepel ö Bayreuther Str. 18. Verfa , 94 7 . Bleicher
9 1 4 Rag u. . .
ge . zum ehe fen Ein⸗ Dochtes in Kerzen, Nachtlichte nebst Metallscheibchen i ö gung des Dochtes an der Kerze. 2 R. 56 398. Itzlign. 25. 7. 21 u. 3. 6. 77. Friedrich Albert Thomas, Dresden, Wettlnerpk. 19. Ber⸗ fahren und ö Wahn, . Gießen von
r 10. 379 125. A . — . * 6 .
öntgena at ir und . 53
. 14. 379 240. si, , , 8. r . en
Anw., . n gn. 379 431. Mois 6 3. Hier fte . fe . insbesonder
. o C hrtechnt Zwecke. . 1 Di. Walther .
. . . 7
2 5. 3. 133. 96 kam er, n, . . e , .
5 3 3 bah
dor 2 e . ii
piel, Ludwigs⸗ Schmie dee serner Glieder⸗ 1 aus . und Mantel.
Fa. C. Weck Döldu, Reuß, u. Dipỹ: Ing. he V Rüppers, M nchen Gl ed, Webschul⸗ . 28. ha tag nern für rn, , , Feuerungszwecke.
Hager & Weid⸗
ö ö n e .
. ö. 8
Eher 17. 1 266 . Danne⸗
mann, . 3 2. Uterus⸗ pPeffar. 24.
360d, *. ö ö Kellner, Derlin, Müllerstr. 11. Vorrichtung zum Verhften von u nen und Kranken und Kindern. 1I7. K 83 gös.
30d, 25. 379 435. Offenbacher Schrauben⸗ Industrie . ? . ,. i
( * ö. .
re 2
ö 1 n. 4. han
5. Gese
H., Charlottenburg. Vorricht
e⸗ . r,, ., . k. ,, 1. 22
30f, ö 1 , zu n, .
5 Blochmannstr. J. Fi Bade⸗
. . Liegemöbel. 2. 5. 22.
30f, 3 379 242. Dr. Marcel Viard, Baron, Frankr; Vertr. VB. Bomborn Pat. hn i. S vx. 1 dhe kr eißluftbehan . ; . Frankreich 11. 5. 21. 6 13. 3 . . Otto, Berlin, 1. 131 d. Konden satorelektrode. 5. 2. O. 13 029. 20f, 14. 379 533. Dr.-Ing. Graf Georg von Arco, Berlin Len, shof. Al⸗ . tr. , Einrichtung 6 Er⸗ eu ung von if strömen in Muskeln, . , i mut. Ströme
u . . 345 Reiniger, Gebbert
all Akt. , Erlangen. Hilfsvor⸗ ,, zum g gen der Elektroden an die örperobenfl für die Durch⸗ wärmung des nr, mit hochfrequenten elektrischen Strömen. 29.1.2. 54 970. 20f, 18. 379 243. 2 Hans Rahm, Breslau, Tiergartenstr. Blende für Nöontgenstrahlen. kö. 6. R. 56 412. 30s. 18. 379 535. Quarzlampen- Gesell·
indlichkeitß neffer für nijs f cke ah 6. R. l,. Q 1g , 379134. horst Liedike, Berlin, 6. tel. Paulus⸗Str. 1. Do veltüriger . mit herausklappbarer Tischplatte dach . . Rettungsdienst.
chutz * . 2. 375 456. Kaban Chem. Fabrik G. m. b. H., Wandsbek. 6 zur , . von . neimitteln
68
. en ö ö. , 3 . T. 2
alten. II. . 21 63 ö. ilch Schweiz; Vertr.: Dr. B. Aler⸗ ander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin vi Sw. 48. Verfahren än Her c eines pharma⸗
eutischen, ö. ffn, belebenden
ö, 28. W. 59475.
chweiz 9. 10. 1 30t, 3. 379 438. Dr. Apostol Was⸗ lj Berlin, Küstriner Str. 1 SEpritze fir . . * Hus. z. Pat. 375 65.
zol . * Jessé, Alger, Alger ien Vertr.: Dr. anwalt, Berlin W. 9. r ie 15. J. 1. J. 21 333. e eic 29. 3. 20. 2 n a. ö ,. abushiki⸗Kaisha, ikoshima apan; Vertr.: Dr. Lotterhos, Pat. Aniv, Frank furt a. M. Grnaphittie el und Verfahren . seiner ö 21. 2. 22. H. 88 842. Japan 20. 6. 2 IIb, 11. . i139. Meier & Weichelt, . und Stahlwerke, Leipzig ⸗ Lindenau. . . Formmaschine. 11. 10. 2.
Ze, 6. 379 136. Deutsche Maschi fabrik A. G., Duisburg. An einem eilt angeordnete Vorrichtung ockern von 6 n. 18. 1.23. Ie, 9. 79 536.
Kappeln, lei.
n ,. MWintsch,
ean
, r⸗ 3m Auf⸗
ohan nes u 3. . und Lötplatte zum Verarbeiten Edelmetallen. 12
31e, 26. 379 137. Mllgemeine Elektri⸗ eitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Vorrichtung . 236 ö des n m hrens. A. 38 46 3a, 9 H h . Gongrale de hhlectrieité, Paris; Vertr.“ C Lambert, at. Anw., Berlin SW. 61. 56 e e af afin, 12. 12. 19. C n. Italien 13 Ja, 12. . — Maurice Meunier, Reinis, Frankr; Vertr.. A. Bauer, at. Anw., Verlin Sy. 66. Srl esemi ine. 26. 5. 75. M. 69 36 22a, 28. de gd Adam Fil er, n, London; Vertr.: Dr. W. dr, . Dr. We Pat. Anwälte, erli rg il. Vorrichtung zur Messung der e irn o
beim A . Wer
usglühen von
6 insbesondere Glas. . 3. 79 2h. Dr. Otto Ruff, Breslau, Uferzeile 10. Verfahren zur Herst stellu von gesinterten oder 3 schmol· . i,, esten Hohlkörpern.
Win. 3. 379138.
; miller u. 6 Bumiller, geb. 68 ermann, 6 Rh. Reisehand⸗ ] ta nverschln bügel. 18.5.5. B. jg 535i.
3b, 19. 375 139. Robert Bilke, 3. n⸗
nober, w 8. Reisewichskaft en.
3. J. 2 a. G. Ph. Hinkel,
3b, 11. 379 ö i g, a. Ko 'r scioß 3. 6. 23 379 538.
E60 . Ban 16 6 taschenver⸗
Rheinbach b. 1. schluß. 21. 8. 2 3b, 12. 34 35 gh er, o. ö rung für Brief⸗ u a u. 24. 3. 21. 6 ö 3b, 13 . John Frederick rankland Winning, Han well, Middlesex, Francis Perch Torr, Penge, Kent ü— Alfred ilton, Wembley, . Engl.; Vertr.: Dr. P. Ferchland, an. Anw., Vell innen. Vorrichtung
von 685.
amn Valentin Bu⸗
nanie bei O. . d, , , ih 26. 10. 21. F. 50 456.
338, ung Pat. Anwälte ir 36 j in W. 62
rr. m. b. H.. Hanau. Aerztlicher Gmp⸗ 26.
Waldeck, . ts⸗ Standen
zum , a 6 . . n u. 6. 1. 26. W. 56 33e, 1. 379 619. . Rarl ö. Wien; Vertr.. PH. Töser u. Si H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, . . Herre ß 8. 11. u. 1. 12. 20. 33e, 9. z, zh. Wilhelm Köhler, Karnap. Rasierpinsel mit Einrichtung zur Zuführung flüssiger Rasierseife. 2. 21. K. 76 145. 12. 4 . William , Chicago A.; Vertr.: 19 Caminer, zip! Ing. ) Frank ö. a. M. ti aun, riemen für eisegegenstände gin. 8.7.20. K. 73 714. VB. St. A rike 26! 1 . 3. 579 6561. Gottlob Zeitler, Augs⸗ ochzoll . er k. 111. r 20.
6 und eßmaschine. 9. 9. da . 379 440. Otto de ,. Groß Buchwald, Post Brügge, Wurʒelschãler mlt 324 der
entsprechend ga, , . .
fin e 15. 4. 4b, 8. 379 441. . Gradl, Biele⸗ feld Turnerstr. 3. Kartof elreib⸗ nel gie, . rechte Reibscheibe und 9 en ut ver 9 . lot⸗ rechter w 13.15.21. G. 55 431. 24e, 6. . . ici ar. ,. Baden. . n . und Krat⸗ werkzeug mn Rein igen ungestrichener Böden a 4 e, * 1 . olz⸗
platten. 7. 9.
4e, 6. 3 e Walls; Weibel,
Seewen, Schweiz; Vertr.. Dr. R. von it. Anw., Dir e,
Wentzel,
. mit
Rothenburg Bodenwichs⸗ . 15. W. 61 676. Schweiz 19. 7. 21.
34e, 11. 379 141. Walter Fischer, burg gin n . döffẽlputzmaf ine.
4e, 10. 379 623. G. Vilhelm Schröder, Hamburg, Kanalstr. 27. In der Höhenrichtung am r, , . ver⸗ stellbarer . zur nurführung und zum Alte g der 84 6er if fften Gardine.
16. 4. 249, 6 39 31 4 Türkl K Co., Mãh ren; Vertr.: Dipl.
roßni In, a , Pat. Anw., Berlin S. 3. en, 6. abnehmbarem Sitz. 27. 15. 3.
1 247. ?, rl, Lan .
366 an etzt sch; 46
öls, 51 Pal. 9 129. * 4i, 4 en,, . 6. te Komm. Ges⸗ auf Aktien, Derlin.
alte er ben . wingbaren i, . eh.
3 versenkb 86 Ai, 5. i G. . Jungkunz, Augs⸗ burg, Klinkerber 18. . 6 die Platte eines zusammenkJ 1 Scharniere vehbar auf einer in einem Höhe . Stütze angebracht ist; . Pat. 347 056. 16. 5. 1. J . T4i, 19. 373 249. Mar Toelle, Arnstadt, Thür. Aus einzelnen Kartonkästen For⸗ , nn ammenstellbarer Schrank. 241, 21. 379 541. en, Braach, Sen,! Westf. fa eg g n, für Spargas⸗ kocher. 2. 10. 21. B. 241, 30. g,. Jö. . Dresden, Reichstr. 8. Kleider und . 1 . 6 in jeden ne, n . ssth n d. fhängehaken. bi 30. 33 6. rmann Darest Drecden Reichstr. 3. eise⸗Hosen⸗ und Klei derhalter uz zwei durch Drehgelenk miteinander verbundenen Bügelhaͤlften. z 13. 5. 21. 30 6 345. 241, 356. ,, Nielfen, . pr. eh fk 2 Vertr.: Anw., Berlin W. 5p. Dir he n rn mit einem Satz intereinander angeordneter , . , ' ; r er, Bern; Vertr.; . M. Morin, , . 6 6. 57. , .
se ö . . 9 .
eitigen der ĩ. en Gf ng bei Seilen für r g,
866. u. J. 15. 11. 21. D. 40 689.
Ʒrnntreich I 66.
an, 5. 39 55. Schweiger,
Wehhofen, Post 2 He che n von
, , für Fördenkoörb chachteinbau. 21. 2.
35a, 24. 379 546.
werke C5. m. b. H.,
Berlin. , ,, . 13. .
inenbau⸗· s. ö Endaus⸗ , nn r . e 6 sertichene Aufzüge.
25,
tãtz / Gy sell chaft, Benlin.
, teter Kranhubwerke. 31. 8. 20. veys
e e g. 3 6 Berlin. astet er Hubwerk.
wechse
eine . *.
Johann Becker, A. 34 519.
3öd, 4. 7 143. John Coryell. ,,.
Mick. B. St. X. Wert. Bin. Ing. ¶Henjamin u. Sipl⸗ * e, ut. Anwälte, ö. H. ug M
ö ; s. . . tsche . A. u Gudeofen⸗ Fabrik Walter Rieschel & Co.
8
Zweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beitage un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Montag, den 11. Juni vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM pendelnder ,. .
1749. 7. 3a 3 * 34 . i. W. Schraubenmutter. .
373 , , e eg. je he . b. Da fre . 94
. 133. 1523
e, Befrifstete Anzeigen müssen drei Tage
e Mg ickeit von Geflügel. 5. 4 21 . . 157. ů, . Prg .
. . . u. Dr. e
Köln ⸗Lindent y ,
ie 1. ,.
,. fiber, 275 *
X*h, 3. 379 555. Dresden. . zur y von 63 e einer Bewegung 6 entgegensetzen.
* 6. Ernst Pumpwerk am Sft⸗ zur Beeinf
12. 379 559. Ern li nafurt. Gasloͤtko
36 36. zr bo. A ris; Vertr.: Dr. E. Her SW. 38. ö rankreich 28. 561. ö
al, 66 ückler⸗Str. 14. . 2. 56 374.
8 Xcsh 9 ken .
5 Patente.
Gortsetzung) Weiskopf ⸗ Re r er, .
r fg g ö; b10.
. 1. 2 . 2. . zb0. Leiy⸗·
rg J55. Fa. A. . Nürnberg. i, ,
36g 68. Dipl. Ing. ine Siem
8 is, 2 6 361. It Ludwig Eber⸗ . Nenninger, Abstellvor⸗
39a, 11. 379 443. Limited, London; Am., Berlin 6. 15. . richtüng. 21. 9. 2, J
britannien 29.
Rathenow. 2 ren .
von , ö ö. n
ö. . Dei . eh e. n (6 * Ain ö
rm , 19. u C.
äign ög cs Cr. gde . ö
of 18. 37 u. . n ,
. 23 ö . ät, . .
. Ning, Godes⸗ 3 n, . von Radreifen o. dal.
2 379 . 6 632 . 46 wdeiphia, V z ng ,.
. für 22 E 6
. 379 365. Wilhelm Laue, Nürn⸗ berg. edel ppi 3. an d, . für Trang⸗
rg 65. . ö . Dranienstr. 138. 1 21. K. 76 385.
* 379 459. 3 . Wr lun G. m.
23 Ve J . aschinenteile.
379 469. . ellschaft en Boveri & Cie. Bad Boveri, Ma thal. Wahrend des Betriebes hip ff aus⸗ und einrückbare
37 7d, J5. 375 16z. 5 **. , . i.
. eines agifffte len Verti r gah nen 151. 5. ie. Sr Geo
. zj 57. . j von anzen ren U 2X 3. 31. 6
2. 3765 153. , . ., A.
ahren zur a th .
. Brennst .
Rollenlager. . berg i
6. Dr. Paul a. Dr. Gustgb 30 brhh , f. ö
, plast
i is gern, 74 fich , e. Co piastischer , 30. 16.
Hing S ge
ger n, ö. . etriebe. 13. 5. 22. K. 81 983. Ferdinand Krämer, n ; 0 tr. G8 63. Vorrichtung, r aus ö. ,, eine 6 ,
erung gegen Pat. . le n. von .
5. 355 2h63. Ma 205? Neichenbrand hemnitz. Nieberzie en der Ränder von , Her. mit dem Deckmetall
Oskar 8 ensstr. ö e,
Farben fabriken h 6 . Leverkusn 6 Iim mer mann u. . 36. un berge Pat. Anwälte, Berlin M. 2 ö mit zeit · . ,, *. 4. 22.
1863. Schweiz
3 To, 12. 379 359. 1e ier n. K
. genf . Il.
.
Johann Matthäus ru koblerland.
rg 168. Dr. Fri 135. J
1 .
r. 3. 379 . ö Bühler, zwil, Schweiz; Vertr.: Berlin 8W. 11. 33 ender e , gi. 3. 9. 22. B
i 8. 22.
n 579 54. Oskar Wupper mann, Varmen, Bogenstr. 18. Vorrichtung zur Irzeugung * Bewegung von mehr als doppeltem Hube aschinenteils. 9. 8. 22.
. 3 pee, ,
8 Sell, Pat. An / . 53
Pat. ima Hin köll 7 tr. Fs . . ,.
1 * n n n. 1 * ai. isn.
e Jo . .
am⸗ 29. 1. 2. ; u. 17. 12. 31. 40a, 31. ö. 252.
Schwindt, Hanau 4. M. B straße 36a. . von
46 Hehl
ö P ‚ ö..
1. Hag fe
Iimmermann u.
t. el , .
ei rschrei . 89 483. Schweiz
l. 10. 10. 22. Johann ö
señ fil den angsausrück⸗ ter schwenkbar , .
gn u. . .
, . 36 e . 1622.
870 1 n, , gan ft lat nn. Verhůtu d
, Drehzahlen. 14.
379 165. Bassick J 6 Gin enn Chicago:
umpe. 3 Tn 12. 6. 8 z. * 19, 24 . l . 25. 379 160. e, 5 Ing. Noll, Berlin Sw. laflana Gio Ansaldo & C
ndlung von 66 L. Perht.: 1 Pat.
mehr oxydische rn , ; ö , g, . mn,
britamien 9. 6. 40a, 43. 379 jb. lottenburg. Kaiserda Gewinnung von . aus n . .
z 40a, 43. 379 16. gh 6 Ch . Kaiserdamm 35. ö
ur Gewinnung von Ni haltigen ü,,
aß. 46. hy. 14. gin, füt
TLerstlilun don lechnisch gr Chrom aus Ferrochrom.
er ue gon . be rden nelle oi, J, geg 149. Deutsche Gy.
1 vorm. Rofl R.
Schwelschkestr.
Kurallee 3,
21. . 13. 379 ö U Marx & Berndt, des ůe, e,.
. 6. 379 365.
. mit . ö ner, 66363 .
p i Gades, soben, mri ot 2. Schleuder. oder lagmühl hle mit einer in der Austritts⸗ leitung vorgesehenen Abscheidevorrichtung seen Gut, das durch . guftst
e e, . ip *. ng. ipl.⸗ Wertheimer, 5 Sw. 11.
lansichter mit Unterankrieb ich von unten beweglich ab⸗ ö he g n. 1
G. Rich. Ritter usammenleg
. 9. nach Pa * n e , g, gs, h,
379 152. Allgemeine Elek , . feitzi z
Lokomotiven iene Zweitakter · G. . k er Höf fn, 856 6 Hans Rohrbach, e brenn n 6kra . lichem Kol uh.
. gen on .
. 3. 2. . .
6. hic lit · Gesellschaft i sᷣ
er Mü 1 erzeu rom nach oben
. 6 Oreste Cairo, Mai⸗ erissen wird. 1
nge , Pat. Verfahren zum
. .
Ludwi Son . 9. 5 6 Sch. 57 666.
sand; Vertr.: Anw., Berlin SW it Färben von . e,. verbindungen. 1a, 160. 359 557 Zr . . e , .
3 Redwood Ci
3 Vertr.: 1 Stuttgart. 1 rennnnagfraf n asch kale se. zwei A
hessenlirchen, Kai
ö i lf. Echmierbüchse mit einem. 9
2 belasteten W rer und einem Ventil . p 31. J. 20. B. 95 341.
379 6. Wendler & , ren. zg 35 1. Robert Bosch Akt. Kilnß
Umlaufschmierpumpe, utomobil motoren.
. u.
inen mit 5 . Anwälte,
chlitze 3 . ö. mit ab⸗
36 2 Bro 22 Goodmayes, 2
e öiᷣ ij, afl
1b, ii. 1 3 .
. n, u. Henry ; 6e annen i 3
175, 2. 379 255. . Hartels, Saly⸗ 3 . Rohrschelle. 14.7 X.
Hir 5 . Soecists Anonyme B.] ö e e . . Panhard & 466 Anwälte
T. R. FRoen⸗ l. Berlin . 11. Dichtung
zrennungskraftm
Zy n . 6 379 455. Socists . 2. . Etabli .
vass .
Is . b .
. * 5 5 Ahr g boma Maschinen⸗ Schoening, Borsigwalde. Nachstellbarer . 26. 11. 22. 5h 57 259. 6. 379 464. Victor . Dar⸗ aris; Vertr.: nw. Berlin SX. 5 g lin ft hr an Kegelradhobelmaschinen. 41 257.
ü 379 .. Samsonwerk G. m Vorrichtung an 66 einst , 3 bei denen die Einste Drehen einer S
S. 59 144.
b. H. l a. bares Kladler. s . Paul Here. . . 8 19 2. O. 4 2 *
379 469. Heinrich Klenk jr. Hanau 4. MHM. Kinnhalter für 5 ö Streichinstrumente;
25. 379 42. Tonfilm G. m. b Pneumatisches T 24416
S 3577. The Singer Manu⸗
Dr. Karsten . pen 6 da II. . . ʒJuf. 3. Pai.
. Ma⸗ C. & H. Dietrich) ed. Slickmaschine.
379 374. a, . Ma⸗ bi eit vorm. J. C
3 des ,,.
. 7 a n. V. erg e Amsterdam; i Pai. . Berlin y. 11.
Oelen 21 Fetten.
hiladelphia. Penns., V
. Ben jan ln n * Ing. Wer ne Pat. Verfahren un Abthtung von Bakterien, 3 in 6 lichen oder rn 6 8 son 6
ö II. . 9.121. T. 52
Carl ö. . stadt. Kornstr. 9. Knopf. 2
379 445. do 6 . Veri er bi, 15. *
175, . 3 633. Peter Brun olslein. . 2.10.21.
München, n 2. Ein⸗ und i g,,
Gerhard Ven . 9 Werner Kih
pe ec i von , aus na Jus. 3. Pat. 60! 106611.
3. 379 344. Joseph Moseß M Vork; . Dipl. un
krempe, intzbesondere ö .
inrich 6 . zum
e ,
. Herrmann, tube mit dur
Di 379 446. nz Sal, sicher, . Fil n, 33. de ,. .
. Il. 3775 M7 Taber Berner, 3 * in * 8. 6.
. * 379 353 , * 4 Hirn :
. zi. zig Lig. ed, Wirih, enn, ulgrafenstr. 3. Elektrischer
für 2 Verb
mit um den 3
, . 167. Adolf Sadger, y
2. 6 9. 6 89 von 59 9ö8.
8 260. Willy ier. Hüttenstr. 43. Teerst . von Muffen rohren.
. 26. 379 261. Aktie en. i.
ö u. ip! e . Berlin BR. 11. mit einer nach Au des ele. * wirkenden A. 35 781.
Armin Rnyi, 1. Philip . s Schnei 3 ig;
K en getränkter ukörper. 6. Oesterreich
379 364. Dr.-Ing. Edmund n, e,. * i.
un g, 2 3 öh. 6. 635. . dem die .
. als Hohlkörper mit r 1 6 ö ist: kt g
legs, den Y ibo
Oictunceff eiben. Wi eg . . . 6. i ihc 16b. 26 n 165. Walter .
6 i. s
.
Sag tet g er, ,. . Jo zl 3.
ry Seis lmaschinenfahrit 46
Cannstatt⸗Stuttgart.
z. Pat. 378 277. 8
Wefihofen, d 23. 3 Her en gz 401. Hin Sch . Maschine abrik N
Darm ladt, u. On . 69 lenkolonie ken
Verhinderung .
tsabdrücke. ih. 11. X. e gf 359 9 . 6a
lottenburg, K mit endloser K. 82 724.
34. 379 348. Fa. 36. geiss ö. ,. ir fi i
ö
e, ee. 3
ö 133. 63 8 5 66. ron n V. 7. 21 u. 10. 2. 22 379 456. , .
, , ,
3. k. Pal. Almwalle ,.
eier 26 3 B. 99
.
9 h n. . . 6 RT i , Gevels⸗ W. be,, zur Serstellung olzschrgubengewinde mit um d kstück e e, i, .
165. 4 . . Charlottenburg, Verfahren und
1. 379 449. Peter pi eib . Str. d. . einem an der 5 . Lenkers und einer in ihrer
55 ö
. . mit
und , i,,
. . 4. 85. ,
Voomde, den k fir 7 aftmas st⸗
, Nonyi . r Gustab Weber, Köln a. Rh. . Henn anne Getr. 34. Maschine zum Schlitzen Schrauben u. dgl.
Erstarren von un. 21. G. 54 961. n, 31 er
der Köpfe von 29. 9. 21. W. 59 He8. . i. . Pexa .
Ser ithen fl 14 Dre für Dampfhämmer. 1 Westen 9. 9
49e, 6, 379 171.
siir. 30. i ö mit ö
. 27. 11. * . gie we. 6 8.21.
. inen mit
361 . einer umlaufenden 6c, 7 I7y 67. ef Gracz Berlin, 689*t der Str. * * los er. 19. 9 21. G. 53 135.
X 553. n ö Köln
lstr. .
6 J.
8. 13 u. 2. 1. 26. Soci gts d Outillage t . tue 1 du e. . Saint
i, e. Berlin 4. Mr ug ig 91
Mi wälte, Berlin i n , , . d e tun, 2 Fh 62g. n, än. L. Pilien ober . . . Vertr
rei k .
at. 372 147.
. ö.
Yig 375 866 ö. Hun Ber n e , , Pat. 375
. 95. . er C senweite t. 15. e. 18. R. 65 567.
3 Ros d,.
ginchste . 24. en ,d, 9. *r 23 e ̃ 12. 575 532. Paul Viktor Willke, n ier , Allee 312. Filter . 6
60 175. ö ku Zaiß, Zh icagy. V. St. A.; 2 wälte pan Ing. 6. Helin V. be,
ine zur Ven
Zuckerstangen von bestimmten 1512.
10. 379 266. 822 Sprin
8. g
379 172. Haniel u. m. b. 8. Maschinenfabrik, *. und Jie er Düsseldorf⸗
lange K 9. e . ess
. 23 3
e . kö a. r' iy
inenfabriz Barmen i.
ö ide g der z . 6 von
zi s lr tel ö nker ugzeug
6 A Ve. Dessau. Vorrichkung zum .
Arbeits stůcke.
6. , g. 2 ,, ö. 3
ational Equipment
gfield, Mass. E. Utescher, Pat.
Jerk erg ie or iht .
V. St. Amerika 6. 3. 16.
379 470. Lothar ee.
Dreghen. Katharinenstr. 13.
zum ö. und Aufbiegen von . 1. D. 40 242.
33 562. Carl Hebbin 22 u. Gottlieb Weinert, Hückeswagen Ein. und Anrückvorrichtun
umschlagm ., 1. 37
8. a ee ien Elektrici⸗ ode S J. 33 6 .
iin 5h 6 ,
de, mn, ,, E. Herse u. Dipl.
zin e rag, ahn * 363
r 3. .
. Com lw. *.
, g. , . gien Pat. Anwäl 66
triebswellenlager 3 mit n , ,
Heft. in ö. Pat. An wãl ö bzw. R
ö 56
. 13. 12. A4A7T7h. 6. . Herr
a 5 g Pat. 367 .
139 64. He ö
e, 15. 5M 359. Phili
p . SOhbst. . e, Hage
.
11. 79 455. Gustav de Gyahl, 1 Hauptstr. 135. Vor⸗ ö zur Abgasveiwertung. ;
1. 579 . Naamlooze Vennoot⸗ 6 . van
9 Sw. 11. . 51.
(ortsetzung in der folgenden en
. Werner, . 2. Dess .
. Kang . Willy feln ,
ie i , .
Dergnhwgr iich Direksor Dr. Tyrol in
Verantwortlich für den Der Vorsteher der e n .
fr z. Pan 3261
14. zs5 fo ar r ,
olm; . . 3
2 e 6 , Berlin . j 35 9 n . Komm ⸗Ges., M . zur , . Papierbeuteln.
. . 2 Carl Poeschel, Reichenau Sa. Verfahren zur Derstellung
chap Maat kö
, , . . 6 26
1 .
Köh . e , Zünd vorrichtung für
1 Verlag der beschs tte
9 ck de a .
ö. . Yer n n, 49f, 12. 379 3 H or Brödel,
furt a. M. iir, . , .
s. ,, 6 .
6 .
. 19. Löt⸗
. 8 3 Benn . n , .
4. Pat. 37 5.
e, . . . 1. 2. 641. Br. Arnold Langen,
chtung zur Bes
3 mit