Am 25. Mal 1923 unker Nr. 1813 * Bęeslan. [arr. eingekragen worden; Gemäß dem bereils melns mil elnem , , Warm sta t.
̃ ndelsregister ist heute ein⸗ durchgeführten Beschluß der Generalver oder tellvertretenden .. tandsmitglied In unser Handelsregist ö ꝰ 6 2 266 6 Sitz w 2 sammlung vom 19. Mai 1923 ist das die Firma n . Bankverein Nr. 123 wurde heute ar m , ,, 6 ist worden un rägt je ngetra Elberfeld bomigilierien gleichnamigen ö n g wen 6 dem eingeteilt in , go nhaberaktien, und Langer ist erlo Durch Beschluß der erloschen. a * e Fim
ö s . 6 f e ie. r, . . Firmenrecht in die im i e. ndels⸗ * 11000 Aktien zu 190 Talern, 5450 Generalver . vom 20. März 136 Darmstadt, den 30. Mai 1923
164 Vierte 3entral⸗ Handenrlsregister⸗ Beitage . . zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
after ist der 5 bis einschl. 24, 28
. t B Rr. 1559 ein. Aktien zu 1200 , 634 19 zihien zu sind die ö 4 11 heffische Am * i i ber , , 2663 —— ö G. . b. 9. 1000 7 3500 Aktien zu 1 Die . 38 16. ke i e geber es. ö; n 6 1. 133. Verlin, Montag, den Il. Juni 1923 manditisten vorhanden. Dem Kaufmann eingebracht worden. Die Firma wird Neuausgabe der 3 God Aktien * 10 ankert . en. Die d 8 . * 33 fine delgregist ann nn,. e ritz Frehoff in . ist Hen er daber hier gelöscht, Marf erfolgt zu 1060 33. Durch Beschluß treffen, die Höhe und Einteism 1e, in a . ir urn ar Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüũctungstermin bei der Dan, ee e,. sein. M i ü n ele, . ,,, Rn 17) cobowitz G. m. b. H. mit dem in ind die 2 re von Verträgen durch eingetragen; —4— rng ist Am 30. Mai 1923 bei Nr. 333 (Firma Breslau nstand des Unternehmens 21, 265, 26z des esellschafteverti gg n retern, den Ab . on Vertrãg Barn tet in erlo . Böhm“ in Hindenburg O. S. und 49 nd ver. Prasggecbe der nofarletfen öiederschlift ge. den Vorstand, ktiendepots der Vor⸗ Mai 1533 Hand ls gijt u und als Nr. 1 bei der o Vertrieb von Schuhwaren aller Art sowie Geschäfte auf eigene Rechnung zu machen 8 Y ,, ui. . e e gn dr nn. . . . Aen derun gen betreffen e e n den, ie lieh. . der ee , leert. Il. 9 e te et. . der , . ie,. Böhm ö. M. e ger e en . alle diesem 3 dienenden Neben⸗ und sich an anderen oder ähnlichen Unter⸗ ebergangs auf die. Aktiengesellschaft artiger Artikel. Das Stammkapital 3 Einteilung und Höhe des Grundkapitals, ien ice n l de, ren Aktien · w ilenburg- Gehren, 96 venb de , Aumtegericht San Göln, e i,, Esäste Die, Auskehnung, bes, Unter. nn, 4. , . ,, n,, Görigckewerke . und ihre Firma . 8 000 009 M. Geschäftsführer si 3 über Gewinnverteilung bei depots, die Ve 57 des Aufsi 21 In da den en r it herr li h n dem . Abt. B ö. 33 urg ... Ganz ist bu g 9 der 896 schaft 4 mens auf verwandte Artikel, die Ueber⸗ 50) 000 16. Geschäftsführer: Kaufmann 1 erloschen. die git isleniẽ Josef Jacobowitz und Ausgabe neuer Aktien, n, der die Form bee e , g. e,. Firma Karl Haas W * n Le e. i . u bei der Firma „Thüringer Holz⸗K Hochheim, Malm. farssz 3 escheden. Gle hoeitig zit deen Wihne, hahme zan gleichartigen ok berwand ten 8m Kopp e ülheim. k ieder, vorfißenden und 3 Ste — er een worden. Der Sher h In ihr aten Fabri. Gem. 6. H. in Gioß. In unfer Handelzregister 8 Nr 198 in re Herres gr is. in ,, oder die Beteiligung an Der Witwe Maria? 3 eg Heyer,
Äm 1. Juni 1923 bei Nr. 12657 (Offene Rosenbaum, beide in Breslau. . Gem innanteile der Vorftandsmitg . , st t Maschinenfabrik West⸗ Georg , und Fräulein Wally . der e r n e n, n und * nr, . — * 2 2 Gl 3
eingetragen worden, daß der bei der Firma Ber , . lschaft önlich nder solchen sowie die Ausdehnung des Unter⸗ Nöln⸗Niüppes, und dem helm Cäppers, . 35 6 lies & Co. in Bielefeld): Sprotte, beide . Breslau, ist Gesamt⸗ Kassenprüfungen des ufsi tgrats Ver⸗ d nannt Lisa), geb. Georg, in 3. . ö . ; J. schaft aber nicht vertretungsherechtigter
e man Wilhelm Fricke und der Stell. Diedenbergen G. m. 6. G 14. Mai f sell' nehmens auf die Fabrikatign der ent= Röin⸗ Mülheim, ist derart Prokura erteilt,
chafter Norbert Sasse in prokura erteilt. 6. en n ,. Lum des be ,. fugnisse e . für den . seine Ge. ift Prokura erteilt. He gohert Knauet in Großbreitenßach jöäz folgende . . Bi schaftez eingetreten. Die Prokurg der 6 aren ö. li sfis Grund. daß fie Nur gemein fan. vertretungs— n
c tell eder Generalversammlung, Anmeldung zur schäftsführung, die Voraussetzungen der Dillen bur den 28. M. mach 2 Frau Klara Ganz, geb. Herzbach, ist er- kapital: 10 Milllone Vorstand: berechtigt sind. , ,,, vom
ö 1 ie ,,, 33 e e ge N und k ufftellung der Bien Stimmrechtsausübung der Aktionäre, die a . 1a als ar hc been ,,. ö loschen . Ernst Pohlig, Köln. . 14. gt in nd 22. Mai 1923. Sind
manditisten ist die Gesell et ö Rosenbaum ist rech rn ö 3 dr eee ö w 1 3 k . ,, , . ö. itz Hufchm ann in e m , n ert. ear 29019 . . , é, ef en n 3 (. . e , d, . ern . eine Kommeanditgesellschaft umgewandelt zu bertreten. Die Gesellschafber Jacobo⸗ reslau, den ai ö In das Han delste iste Gehren Thür, den l. Mai ] er Pechtgzanwalt Dr. August Buckeley 965 Worstan; aus mehreren Personen, so zit Vertretung, durch gswei . Geschäft?, ? aum bringen das von Amtsgericht. bersammlung und eine redaktionelle Aen- gister it hein mann Jako ö . Fran erfolgt die Vertretung durch zwei Vor führer oder durch einen Geschäftsführer in
1 Mai 1923 unter Nr. 1814 die e. e n e fiel . zurzeit noch ,, derung, betreffend die Bekanntmachung , . 15 ie me,. „Rhein Espe ,. Amtsgericht. Abt. 1 e,, ne,, , in die Gesellschaft als e , haftender e, . ö dun, . Vor⸗ Hen gert mit einem Prokuristen. irma Wilhelm Bütow mit dem Sitz in als Einzelfirma. im Handelsregister . nges an. arne, der Ge e sisfchals port been er, . Iren ler A ist 6 30 . J,, An seiner Stelle ist de. Mn i 6 ,, tanzsmitglied gemeinsam mit einem Pro-. Nr. 1816. Mercedes Automobil, Ge—
. w . . . en, , a 3 auff r Breslau, 1 . , Fart hne, e er, een e. 2. r k 5 . ann Hang. ömer in München. schaft. . dg gelen, kur . e if n, , er, hier n. bej an f fn. .
m ow in Bielefe tammeinlagen ein, Jocobowi r ist bei der — ; W mächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern Gereonshau egensta e er⸗
6 ö . *. Gir bi fee. 5 e. ren . . selschaft! in despzig, Jwelgn ic herlasf ung e der in Megensburg inter der glei Friedrich Kostka vermerkt worden: . e mit . Maßgabe m diguida lor ö 6 . in aufgelöst. Die Firma vi * . . ee ,, nehmens: Handel mit Automobilen, Auso⸗
9 ö . . ee fich ergebenden Werte, osenkn ee, then tragen worden: Dem KBreslau . , e best seien Gelcoat ut an, Kat mann. Geprg Koftka in Kitt Bork daß er aitein berechtigt it ref. len n r irrer en F f bilteilen und Automobilbedarf aller Art
4a a.) 22 ebenden Werte, Rosenbaum zu reslau, heute eingetrage 1 allein zu 9, mohilteilen un utomobilbedarf aller Ar dan 85 1925 unter Nr. 1815 die . , Werte. Der Wert des . . Golle, Breslau, ist unter Beschrän⸗ In unset , Wie mn 1 e, un e g g i. nalen ist bre ern ertz ft. 5 dr , , . 3. . 2 8 . , . für sich allein , . . sowie der Betrieb Kon lutmohil te; irma . Grube mit dem Sitz in bezeichneken Wilanz sich ergebenden lung auf den Betrieb der JZweignieder. t unter Nr. 153 , per fta 6 am ie Har, e f. ö. Amtsgericht Glogau, 31. 31. Mai 1923. Q, n . ö Köln: wird bekanntgemacht: Bazs vr den Grün- raturwerkstätten. Die ge an ist be⸗
i und als deren Inhaber der ö nebst Firma, Aktiven und laffung. Breslau Gesamtprokura derart Sug e & . er . 14 . Ge ft ran kn en Smüna, Ser. Fiscmn. Lors co] Tessen, n. fre. 7864 . . ö. er bisherige Ge⸗ dern übernommene und z Nennwert rechtigt, den Geschäftsbelrieh auf den
Kaufmann. August Grube, in Bielefess. Besben wird guf 14 Millionen Mark erteist, daß er znr Zeichnung derselben mit . er Haftung mit dem 6 ist die uebernahine beychu nberhehnn In das Handelsregister für Einzel firmen In ger r , B il? heute erker ist alleiniger 6 Aktienkapital sst eingeteilt in Handel mit anderen inzustriellen Erzeug- k Geschäftsräume: Am festgesetzt o daß hiervon guf den Gesell⸗ einem. Vorstandsmitgliede oder einem re n, , ben, demnge hagen rn, . an interngi . . ist heute ein 6 worden bei der fe unter Nr. 4 ndes eingetragen; Wengke . 16 hh auß den Namen lautende Aktien isfen auszudehnen und, soweit es“ der
8e ne 16. ; schafter Jäcobowiß ein Teilbetrag von anderen 2 efugt a soll. Gegenstand des Unternehmens ist. die Bahn⸗ eberse Qin en gli brüder Gaiser, Sitz Gmünd: Dem Und n G chr mit beschränkter Mr. e i der k eren, u 10900 . Die Bestellung und Ab Geschäftszweck erfordert, 2 ,.
Am 1. Juni 1923 unter Nr. 1815 die acht Millionen vierhunderttausend Mark Breskau, den 26. Hi 925. Heistellung und ber Vet ich m, . . . . a, zo y. 1 Baumhaner, Kaüfmann in Gm hn Haftung, Jessen. Gegenssand des Unter. Kölner Treuhand . . k der Vorstandsmitglleder e igt lassungen errichten .
Firn Metallwgrenfabrik, Schewg Paul und auf den Gesellschafler Rosenbaum Amlẽgericht. nd Pharmazeutischer, Chemikalien aller pon in das . 5 16 nelprokura erteilt. nd, nehmenz ist Anbau . — von t, Klaus & Co. Ger, , i. u notariellem Protokoll durch den anderen Cen schaften 6 6 Tg igen
Waldhecker mit dem Sitz in Bielefeld und ein . von fünf Millionen sechs⸗ — — Ut und der Bftrieb. sonstiger in den Geschẽften. 6 üinschiay i . . Juni 1933. Gartenbauerzeugni Stammkapital schaft.. Köln; Ein Kommanditist ist aus- ichtsrat. Die , n, ,, der 6. Stammk. 3 6 000 900 16. Geschäfts⸗
gls deren Inhaber der Diplomingenieur hunderttausend Mark entfällt. Die somit Breslau. , 27797 . diese . Geschãfts . fallender 5 , . i hig . en iz ntegeläjt Gmünd IS 60 65 M wine. häfts führer ist Wartner i ee, Direktor Fritz Kühne, Köln . erfolgen 6 n, den Duts führer: . Walther Hinsberg,
Paul Waldhecker in ieef eh Hef chäfts⸗ von jedem Gesellschafter über die Stamm⸗ In unser Handelsregister Abteilung B . chä . as . apilal beträgt führer darf die 8 , 6 — — , Walter e e Der G n, ,. raungfeld, ist in bie Se elsschaft. als Reichsanzeige ie Berufung . Köln. Prokura: Dem e, Nadaud,
räume: Maybhachstraße 83) einlagen geleiste len Mehrbeträge hat die Nr. 1297 ist bei der Merkur Vermitt- Walk Ges 6 2 kreten Zum Selce lu, en ve reiz. 27661) ist am 7. April 1925 ef ellt. n haftender Gesellschafler einge⸗ ü geschieht durch öffent⸗ Köln, ist Prokurg . Ge ell schef s In unser Handel sregister Abteilung B Gefellschaft an diefe mn wg drei Mo⸗ n sstelle für Tran sSporbversicherungen 6. De a 6. 2 in Krie, eren r nan ne 6 beltl In unser ö Abteilung A Jessen, den 30. Mai 197 . liche e, n, mindestens 13 Tage vertrag vom 17. April 1923. Jeder Ge⸗ )
ist n , en worden: naten zu zahlen. Die Gesellschaft mit Gesellschaft mit beschränkter n, ern e m ö gan 9 . Es wird noch wen . ist . auf. Blatt 469 die offene Handels- Das e n r, Rö bei der Firma. Voß C vor dent Termin. e. der e h schäftsführer ist für sich allein verkretungs⸗
Am ai 123 unter Nr. 306 die beschränkter gh e die von hier, heute eingetragen worden: ur . ei Breslgu lee 8. baß vie Helen t ant mt esellschaft in Firma Helmer & Co. in R ,,. l of Köln; Die Firma ist geändert . sie 966 t Pohlig , n. berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht:
e n . Bie felder , den beiden Gesellschaftern einzuhringenden, Beschlijß der Gesellschafterversammlung mann Ignatz Fürst in . Au. 1 6 e fi. haf nan, nn, n. Ü 366 und als deren perfbnkich hastende allẽkberge, Mark. 27865] in „Johannes B Voß Köln . hefrau ; hanna geb ; Seffenlliche , ingen erfolgen Compagnie, Transporl - und 5 vorstehend bezeichneten Wert. Die Sach, vom 7. Mar 1923 ist die Gesellschaft 564 er . ist 2 8. Mi r e ., erfolgen Hehe Heselschafteg der Kaufmann Reinhold m Eingetragen in das, Handeltregifter B Abteilun ö in Arnold ic ahrikant, in Beutschen Reichs anzeiger.
8 8 lktiengesellschaft mit dem S 5 werden den beiden Gesellschaftern n Der bisherige Geschäftsführer festgeste meh dae af 6 ln Hrerb en, Sedan di 36 in 1c f mn, und der Kauf⸗ Ni. 15 am 19, April 6. bei n. . Nr. 2231 hei der 6. Felten. & Köin-⸗Rippes, Abolf löring . Nr. 4647. Glasmacher & Co.
ielefeld. Der Gesellschaftsvertrag t 9 in Höhe der oben , ö. 1 ist Liquidator. ö. wie , . ist jeder einzeln zur ö Di den, z6t. in, mann Karl Güther in Greiz eingetra . Mittergut Rüdersdorf a um Carl Actien . Gesell⸗ e nel e, . yd We abtitant, Gesellschaft ml L lr Haftung
ö 6 9 . n ̃ . ö. 9 ihre be 963 . e net. Breslau, 2. . i 1933. . 6 in. ö den 4. Juni I93) . Die Gesellschaft hat am 1. . 6 . ö ö k , M ö d keen. Köln. In d en gin, Aufficht gr at wurden . Robert⸗Koch⸗Straße 1. Gegenstand ; nternehmens ist der Betrieb der Trans⸗ übrigen ie Gese wie ö. mtsgeri . — — Ihr begonnen. er m Wilhelm Mollh und dem ! ⸗
portversicherung und der Rücmersicherung , e ben. dreier . onatze am den . erfolgen . der 3 . Dülmen. 1. a n den 28. Mai 1923. Gesellschafts vertrag geändert und der Si Ferdinand von Sohron, Feöln. Mulheim, ö , r z J e nr ü . 1
in allen , ,, gen. Das Sesellfchaf ter Facobowitz 3 . Bresla nm. ros Bres lau, . . Mai In unser en, n. B ist 1a Thüringisches Amtsgericht. der Gesellschast nach Henn scendorf verlegt, t derart Prokura erteilt, baß, jeder se, vorgenannt 66 echts anwalt 936 bedarfsartikeln, Uebernahme von Ver⸗
Grundkapital beirägt 5 Millionen Mark, So hh Var und an Rosenbaum n Ir ane r g istet Abteilung B mtsgericht. ju der unter Nr. 8 eingetragenen inn im, e Amtegericht Kalkberge. mein sam nit. gnem Vor standemiigllc . Kin den bei der . fretungen auf' die sem Gebiete und Be=
gngeteilt in db auf Namen lautende ? Mülionen öh 060 Mark, Die Be. bei der Büro⸗Bedarf⸗ — — gesellschaft für ö und da str on. 286 alkper ge, mari:- 856 ge r , g, n. 6 Prokura von meldung zur 6 hh in das Handels. teiligungen an ki has ier, ih .
Aktien zu je 4a n . * , nn e n, der, Gesellschaft erfoly ; 2 3. 3 be ö e. 6 . eren w . . 4 . . . . . ene , . Am 23. Hal 1535 ff in das n,. e, . Hrn it . re . e , i ift tück'n, ins. ähnlicher Art, gi mib. To. worden: rgassessor s
. * e n, . Rufe lf, . kh e . r n . — 44 e, . Fulcf 3 36 . Nr. 1060 die . Zehe C ken hat sein ö ih . 3 Gů und, dem Kaufmann 3. Ritter En unter Rr ä; chgeirchgen dit J . h . , , nnn, ien ,, w nn, ö Lübben 3 Harry Straube in Berlin! Breslau, den J. Mai 1923. n i. afterversammlung vom J9. Mai Schmidt in Cottbus. Perssnlich haftende gelegt. Aleiniger Vorstand ist der R Tinm ef i st als In . Se getragen. y. esch en. . . chaft chrankter Haftung“, Köln: Bie Ehefrau in. . . , Re, sricheich 5 er, n, Friedenau, Arnolß Fasten in Berlin 3. Amienersch. 1023 ist 8 6 des Gefell schaftsvertrags ge⸗ e, e e, Fabrikant 231 in mãnenrat . Kreuz in Dülmen. Fa Güstrom, den 4. . mit heschrän Kall *. gnes ö eb e ien 6 ist bisoren, kann bei Gericht i t c 4 aufmann, Mathigz . Koln · ichard Güsker in ö unb 3 66 mehrere Geschäftsführer be⸗ *. us und Kaufmann chmidt Dr. Heinz 2 und dem Vhinn Dag Am . 3 96. ,. Be . e , He, 6 . ist nommen werden, von dem Prüfungsberich i e, ,. n ern,, vom (
i n , 3. D. Albrecht Franz in ö. n stellt, so Können sie nur gemeinschaftlich in, Cotttug. Yfleng . ft . Feorg Lauer in Dismmn , , , e,. „ eines Baugeschäfts mitz allen ö . irma . . ,, 6 bei 9. nn,, .
Wildpark bei Potsdam. Die Gründer Breslau. , die Gesellschaft , und zwar seit 1. Mai 19235. Bei Nr. 630 Gesamtprokurg erteilt. Sie sind h 128d] Feschzften. . Stammkap al: bos 3 ine, . beschrinfter . . 9 ö .
haben sämfliche Aktien übernommen. Der In unser me fg n, Abteilung A schriftlich in der Weife, beide Ge. Stern in Cottbus: Die Heß h n, in t, die J zu vertreten i * ö ter J beute zur Der Gesells 53 ist am 8. . ell ug sra Co, , Th. 136 weng, Koch C . 6. bekanntgemacht; n,.
Vorstand besteht aus einer oder mehreren ist am 25. Mai 1923 eingetragen worden: haͤftsf ihrer dem r emper ihre des Kaufmanns . Schmidt und des die * kr zu zeichnen in Genteinsch . n, Zweignieder⸗ 1923 geschlossen. Das n n ahr 1 . Sill fin * ö 93 6 1st mil h chränkter 3 Bekanntmachungen erfolgen im
Personen, die vom LUufsichtsrat bestellt . Bei Rr. Jide; Die ö ge . ö riften. Peifügen. Welt Tuchfabrikanten Fritz Melßner, beide in zber, (ais ber Korstand az metz . Gistron die n,. der das Kalenderjahr. Hr het Rr . . Manne rn ippes, Werkstattstr. 7. Gegenstand ar,, ;
werdon. Besteht der Vorstand aus mch⸗ ,,, . g , ist 3 . Lobe ist zur 6 ö. nell. 6. e. 3 *. . 9. hoeren. . Milgliedern leht eder für sich n. ö 3 16 3 ö 9 — , n n l . * . rn 3 mit befchrän kler a n, che enn J ait Kimizrricht Abt zt. Köln.
wister Trautner Nachfolger geänder inzelprokura ertei ar , er ellt. . ö
3 e, ne n n. fo rn nr ö ö ö . 1 1 ,, ö ,,, nnn n ent gage, 7. la gn, T . se, ale, , e e w,. ʒᷣtusehnendr eas. bosch
ein . lied in Gemeinschaft mit einem Maschler & Co, . Carl Irmer — ö Cen hei ee, e, e, Hago as Amtẽgericht. deß G durch . den , ien, r,, n. 9 i ls e st mrißer 6 fremde Rechnung. Ferner An, und In das . ist heute ein⸗ . rokur fen k Der Aufsichtsrat und dem Paul Frjedlaender, beide zu m . 0 Starcke und Paul Schlägel, beide . — — mann Adolf . . der jetzt Kirchheim m. Tech. 2837] . der pr nieder el. ö! uff mn ben elt, nn, und Suhehßt geitagen swgzzen; kann ein Vorflandsmitglied ermaͤchtigen, Breslau, ist Gesamiprokura miteinander In unser hanbelsrcgister Abteilun Cottbus. . =, , seit Freren. s mwUlleiniger Inhaber der Firma ist, einge; In, das Handelsregister, Abteilung für hohen derart . el 1. st· en mn iet n, n Personen⸗ und Last⸗ a) auf Blatt 388, die i,, Handels
die Gesellschaft allein zu , ., 6. erteilt. Nr. 1263 ist bei der Breslauer Inpu e. dem 1. April 1 ener Ber Tuch In das Handelsregister Abteim) tragen. Einzelsirmen, wurde am 24. Mai 1573 bei mein sam nit R 1. 3 er ge. kraftwagen und hebernghime von Trans—⸗ ene Radebeuler Gm allagen *.
k der Ge glschaft sind bestellt. Bei 6. 777, offene Sandelsgesellschaft Vertrieb Fiebig T Co, Gefellschaft mit é fabrikant Willi 6 . n Cottbus ist . heute eingetragen: Nr. 9, Henni üstrow, den b. Juni 1923. der Firma Wilhelm Haasis hier einge⸗ tretungsberechti ein okuristen ver porten, Stammkapital: 3 900 009 SSp0 dustrie Clemens Lehmann G Co.
4 Kaufmann Sskar Schunck, Berlin- ö Skupin, hier. Dent Ludwig beschraͤnkte? Haftung, Fier, heute ein, in die Geselsschaft als erh lis haftender unipe, . Inhaber heim Das Amtsgericht. tragen: 9 gt ist Geschaftsführer: G nn. n Sonn I en betr.:: Der Kaufmann Sam! zilmersdorf, mik der Ernäächtiging, bie Schiflan, Königsberg i. Pr. ist Prokura n. . Der er e. Martin Gesellschafter eingetrett . än, Kaunjmäann, rende. w nnn, as Geschäft ist guf Frau Emilie Nr. 100, bei der Firma „Tahak. und tag, Köln, Jip peg. Ge Alfczaflährkral vom Walter Nerche in gtadebenl ist in die
Gesellfchaft allein zu ö . ö ber l ertzi . lenburg zu . ö. . mehr Ge⸗· Cottbus, 31. Mai 1923. Heinrsch Hagemann, Schapen. Inu 9. 1 *a4Mdt. lz56tz] Haasig, geb. Braun, Withe, hier, wieder ilfe ert Vandeli. Aftiengesell. i. ipril und 3. Heal 823. Die Dauer , ,, eingetreten.
a. D. Franz Fun Vie efeld, ö ö. Nr. 7294: Die Firma Brun schäftsführer. Nach d Beschlusse der . Das Amtsgericht. inrich gemann, ,, 9 . . : . Handelsregister B. Nr. 25 faufsi übergegangen, welche es unter der 3. Köln: Durch Beschluß der Gene her 8 wird auf fünfunddreiviertel b) auf Blatt 492, die Elektroy Gesell⸗ ; mann Hans Gerlach, Biele fel. Zu Mil= R er, ö. erlgschen, Gengralbersammlung em 18e neige . 4. Anitsgericht Freren. 11.4 ö. * en i ,. Heudeber, Ge. aßgeünberten Firma Emilie Haafts ralbersammsung vom 24. Alptil a ist eh lslakr, Pestimmt, beginnend am schaft mit Peschränkter Haftung, Klein iedern des ö ö gewählt: diz; De Firma Elise Gal. ist Gegenstand des Uinterneh mens 3 Ver⸗ CGretenqa. , or . mit beschränkter Haftung, in Witte weiterführt. Rr , . sbertrag in 3 3 Petr. das J. April idäz, sie endet mit dem 31. De— ,, , und Apparate sabriß. in
. Dr. jur. Werner Meyer, Biele= 6. die ist geändert in Simon trieß Von! Automobilen, Motorrädern und In nnfer sHandelsrczi ter Fxiedeberg, X. M. 26 . er ist heute eingetragen: Württ. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. Rhundpkapital und . in heilung, ge⸗ jember 1928. Falls keiner der Gesell⸗ Oberlö bett: Der Geschäftsführer
eld, Direktor Georg e Ste nhagen, Gallewgli. Äutomobilsonderartikeln fowie die Ver⸗ R gh ist hene bel der irma Hi rig Bel der unter Nr. 12 unseres On fan Landwirt und Kaufmann Fritz aj — . ändert, Laut Beschluß der Generalber⸗ ,. die Gesellschaft bis e r. . Inf ijf ausgeschleden.
Nireffor. Artur Görick, Hiele ld, , Bei Rr. 9333. Der ö . mittsung des Än, und Ver kaufg von Auto, Görg in rene ' folgender ning bar ge hes B eingetragenen Fimma: nn ischer in Heudeber ist Prokura . 3 d ) kh! samming vom zl, Mril 1923 soll das 1 toben ig in ch einges . mtsgericht Kötzschenbr oe üg Huntlgzz
Bankdirektor Eduard Gang, Berlin. Dis Sabel, Breslau, jst in die offene Handels, mobilen? und- Motorrätern und die Vor worhen. Dem 5 ober! Shnn itz . esellschaft mit beschränkter 96 e Prokura dez Kaufmanns Franz Maut 1 Handelsregister ist am 29. Mai Grundkgphita durch Ausgabe . ee, ö. die n geschriebenen Briefes ——
* kanntmachungen der Ge sellschaft er⸗ Die Tabat. . 3 m . nahme anderer, damit direkt oder indireft in Grefesr ist Prokura erteilt. ltkarbe ist heute folgendes eingetm Wernigerode ist erloschen. M* eingetragen: . Inhaberaktien zu je 1000 M kündigt, ilt die e fan auf Kuüstrin. 1278611 Hheng dun den Deutz hen Neichsanzeiger. Silkzsig S. setuschek . ä, hier, als zusgmmenhängen er Söeschäfte. Creseß, den . Hegi icßß3 vonn! Halber lladt, den 4. Juni 1923. k 6 oo0 000. S erhöht werden. . en weitere fünf Ihre verlängert, Ferner In, das . Abteilung A
* Berufung der Generalpersammlung persönlich haftender Gesell förs e. ein Breslau, den 28. Mai 1iggz. n,, . a Saung kindern heit j Das Amtegericht Abt. 6. Nr. 10 350 die offene Handels . eh nf ist; durchgeführt. Das un wird . Zur vollständigen jst, bei der Firm Franz Klauer in Küstrin
gef Hhich . den Vorstand oder den Auf. getrelen. Zur Ve enn, der 6 Amtsgericht. . . künftig: ¶ Ost deutsche Hande naue, s, , Ensan) schaft Semmel & riedlaender“ in Berlin kapita ö, nunmehr 10 990 900 6. Deckung ihrer Stammeinlagen von je (Nr. 446 des , heute fol .
sichtgrat durch einmalige Bekanntmachung . nur die J fter , * . Crerelq . 2 319 , ,. 232 beschrankter i. n de . ser B ist unter lzsf e] mit . ung in Köln, Schilder Ferner wird be lanntgemacht; Die Ausgabe 1. Million Mark bringen die Gen n ft! eingetragen worden: Die Firma i
m. Reichsanzeiger mil Frist. Pon. dre Matuschet und gi. del J, k 2802 In in er Handel tegister g 1 Satz ungk änderung öl. . Ian fg ire ns . ö. d. ass 6. untez 96 ng „chnet,, e, neuen Rttlen erfolgt zum Nenn. Wosfarth und Kech in die e . loschen.
Wochen zwischen dem Tage der Kenn, Be Rr. Gr, Firma Rudolf In Infer Handelsrczister Ahteifärng g Nerhgg mlt be weer er, . 6 n ,, er Hel , . e. 3 6 a. und Friedlaender Abt. Köln“. er , betrage. ein, as ben, ihnen zu Köln- Nippes, Klüstrin, den z Juni 1923.
lung und der Bekanntmachun ie bei Dr ein Wiglikel Hrchhangkunt, . Ar Gti ist bei der Attiengeseilschaft für zeisgeselsschaft Hannen erß & Len ie. , chäften aller 98 i g, eng . llschast auf gi ne ellshafter Kaufleute Fit d de ge gig! bei der Firma „Kölner Werkstattstr. unter? der nicht emm-= Amlsgericht.
der Anmeldung eingereichten er in fene ö . Der Kauf. Hande scstätten der Schleßsch. Leinen, reh; . de, n e ,, dl dahen ; den . mn nn,, 6. a r, r, , , Ch ahsottenburg, und, Martin gebenzmiike n,, , Halt, mit e- getragenen Fir a Wolfarth & Koch his⸗
Hob fon dere der Prüfungsbericht des mann Bernhard. Aron zu Vreglau ist in weber; und Wäscheversandhaug Kramer r r ist . ai Firma ist Das . icht und i ,, 2. be e , . Die Gesell⸗ r rl, ker 8 n Dußch Pe, Fer Ketriebene Geschaäft zum An. und Ver. HLäandan, ral. 2s]
Vorftands und Vufsichtzrats, können bei daz. Geschäft. als persönkich haftender Ge, & Go., hier, Jiweigniederlasfung bon erloschen. , , 3 ⸗ ift in halle h e , mie i. . 36 15. Juni Ih 4 . bom 15. Mai kauf und zur Repgratur von Personen= 2. Neu eingetragen wurden die Firmen:
dem unterzeichneten Gericht eingesehen sellschafter eingztreten. Die Gesellschaft Berlin, heute eingetragen worten; Ge⸗ Grefeld, Mai nl xxledexpers; X- M. * u sutf eingetragen. Dig sto . dig Firma. Evangelos 1 e der ö chaftsvertrag in 8 8, und Laftkraftw ger erdinand Harteneck, Wein handlu
werden. hat am 15. Mai 1923 begonnen. Die m 5 refeld, den 6. Year 19s. In unser Handeldregister B ist h Freyse ist als ordentliches ö Ba . ann Baumstr. 11, und als betr. die Geschä tsfüh dert. K Ir gealtkraftnegen fi figene unh freme ae di.
96 28. Mai 1923 bei Nr. 113 irma Trg ist genndert in: Rudolf Reim . . , , , ö 1. ᷓ y 261 gi 13 die in e . e n. . , hen. ö. Kaufmann Evangelos Baffaras, mann Arthur ́ ee g. ist . . . J Gi n 6 . . utsche Bank Filiale Bielefeld in 1923 . Aktiengesell J tlarbe. ln weiteren Geschäftsführe r ö 9
Hl d d i We hh enn e Ge me oe gien Paul 3 6 Jö e erg g a , ö, . Hel e die i n Das ne, . 1. din e en r es ,. 23. ö . . , n, , ie n e en g, ö.
bersammlung vom 29. März 1523 ist das bier; Neuer Inhaber Kaufmann Gerhard c j) o oo 6, err in 70 Nr 2937 . e di z 23. e, me bon Hiterttan nen Nalle, gaan ?. 27846] van Ham, Breel & Co. oschen. der Beteiligt ; i ö Emil Süß, W h dl Kirrweil
Grundkapital um 700 Millionen Mark Pfeiffer, Breslau: Der Uebergang der in haherst ammaktien über je 10909 , ö. ; , ö. jeder Art und. er h In das Handelsregister Abt. B bes. ranktei Haftung ö N , ,, , 9 .
rchöht; Die Erhöhung ist. durchgeführt. dem Det lebe dez G schäftg. hegründeten ö ,, über je hoh) 0. . Dir erte . ö g ie 9 unter Nr. ig herd) . et, Köln., Faiscz W (heim R ing 2. 8 n. , n ene i eh t i. Verkaufsgesell l der ur r 6. , nn än 3
8 , , , . 9. n. , , . at 86 , ö . * Raijn enn e rn Schmitz . ö i . ils geen g Gesell . 66 . . ö e n c , ; ir k , e ., gahrrad ö
z 3 in Crefe 66 ra . n. — uß der ai ist, der Gese mi ränkter Köln, Schmal⸗ oba nzinger, Fahrrad⸗ un
DJ, . . n , , d re, . . ö . J ö ö. J
; ⸗ 3 ᷣ eri . um egensta Unter⸗ Vertri on verbleiten olierrohren, haber: Theo nzinger, Kaufmann in WJ . , . ö w, , 6 ,, mines . eln 9 , E, g änder eden d 2. Gele geren, 278 9 fstge elbers ,. mn Halle bestes 3 err gr Betrie ö. 2. els · Gefa dag s, Heine, nir! . ohren, für, elektrische Isolierungen söwie 5 Karl Nutz. Handlung., mit Fahr⸗ . ,,, , , , , , ,, J, 2 . . e l er: Tan leute rieb ö. len . ist ir z i ee, mtegerlcht. A 69 ⸗ . ö rnehmens ist for del mit der gesamten Produrtion der Rheinischen werkstätte in Landau. Inhaber: Kar utz, — ) gels em amm. . udwig mit ö Sitze in Crefeld . oder durch ein tile Nin denh mitteln ö. eigene nun . Henuß , Futter., und Dünge, Rohrinzustrie Gefellschaft mit beschränk. Me . ö in Landau. e , r m , d . ,, , . irma eingetragen: ug Ho. irma Ernst inger en Dandel sart keln ammtgpitg äfts Handlung in Siebeldingen. Inha ako n,, . Wilde“ Fabrikation und Breslau. 8n 5 aber , ür 2. res iq. 1. ister A n, . den 26. Mai 1923. Das Lin ther ht o h n, in — 4 . 7 lg ß . ,, . ie 3 . . ist nach Ham- 66 . Carl . Jacob . i e, sitzer in e .
Ver rieb chemischer Produkte in Groß Loebinger, . Sg laßt Han 2 6 tei gan, 1 pride X. M. ö hin cn D. S. = Ingetr agen e . . 2. . und Grweiterung iin 3. ö ohn, Köln, und Carl Bauer, Köln= Modeste Loncol, ,
Rhüden und als Inhaber Chemiker Leo Nr. JrI. Firma Margarine Spe . ö. ö 1 * , , . ; ĩ f , e, . ö gufinan Max *. mann ̃. Yinde 24 sch , i , C. ä Ce, Fi der Firma. m gehann , Eglellichaftßbertra vom u. in Landau. Inhaber: Mode ö
heren Wilde in Groß Nhüden. us Margarelc Scharte nit. Bre - bern, Fi se er en , ier, Crerfeldlüi. 821 . 39 enen die Firma, Erich Pin u 8. S. mn das Geschaft als e f, Weis fl . 3 46 ,, Walter van . 9 ö. esellschaft“, Dr3. Sind mehrere Geschäfts. Loncol, Kaufmann in Landau.
Imtsgericht Bockenem, den 2. n, 1923. n. . , ö. . . n . der,, . 465 . J Kö n e IJꝛ. M. Bilba hn e i. ö. . der , eingetreten 1 . pl . 4 n rn. . , 9 . 6. n , n. n i g i. die . ö 65 66 . e m ꝛ
— — sargarete attamt, ge zepainski, sammlung vom 726 ärz 19335 ist das Thyff dem Si Ere. deren Inhaber Kau mann E srma ist in eine offene Handels. = ei äftsfuͤhrer oder dur en esellschaft mit beschränkter . nr . 7793] Breglau ng ; 3 i rmann Thyssen mit dem Sitze in Cre of eingehint ellsch ellschaftsbertrag in s 3, betr. das Grund⸗ . eschäfts führer in Gemeinschaft mit Hastung! in Malfammer. 3 ⸗ In 3 Handelsregister aon e , Nr. 9672. Offene e se ü aft , . . ö 9 6 . * Id und 4 deren Inhaber der Kaufmann . ,,,, sibahnhof ö . ö. . n . gare drr, . ö. Otto Glesmer', kapital, geändert. Laut Beschluß der einem Prokuristen. Ferner wird bekannt- , 19. März 1923. n, . .
. V . Peri jr. Jlach⸗ 9 lann 3 93 ,, , ; 5 . ö göo linen m, e S. , . hysfen in Grefeld eingetragen 4 N. M. den 31. Mai . e. , ist ö. Ge ö 1 . . w, ö k . ö . ö ö 14 r e, m, fta ,, ,. .
olger. Aktiengesellschaft bier heute em. Beh rron, Cen, hährmitte mn, witz Fi am so Attien Mm je h n. sl Crefeld, den 26. Mai 1923 Das Äiniegericht. din ken snöeln ermaghtigt. Amts lt. . . , D der Holsohandel, insbef der Forthetrieb etragen r . Dem Julian Breslau, begonnen am 21. März 1925. j en S6. mai, Jes. , indenbur 9 4 13 Ca auf den Inhaber lautenden Aktien Nr. 4845: inger, Kopp K nit 3 in Malkammer unk
d . , , m , m ,,
Gres au, ist Pr mann Reinho offmann itz, und . ist be 8. 1 S . tan e nter⸗ bestehenden Sä .
. . , e er, g e, , , , . ö , ie, ee e,, , ,
. jaft inn Gemeinschaft mit einem ö, Mark Inhaberaktien, die . Nennwert Nr. 2181. ist heute bei der Firma 86 Maier zum Schwanen. dindenh 2 6 49 3. C Tradi ber im , Tan gels gister , Als Geschäfteführer sind ö neee Piokusite e, einem W we. e. , e. . . k n rn erh S. uͤnb als Inhaber 6g ie eng, pading 56 Aanntgemacht: Dig Ausgabe der neuen nicht ö Firma Felir Finger bestellt: Karolina Schenk. geb. Thli, Witwe ⸗ . tandsmitgliede berechtigt ist. gendes eingetragen 9 ltager Uh mnann Paul Lisson dafelbst einge. E Cologne e e. und als Aktien erfolgt zum Nennwerte, Das ge in. Köln -⸗Rippes bestehen den A, entür⸗ des enn ; 4 . s ö tire, rige . . ö e rn, , . nn,, ,, , ascos eigen ang 16. Mai 1933. . . 6 . ⸗ . K George E. Fis ö. i ,. ezugsrecht der Aktionäre ist aus ge echefte ö er 3 Frau Felix Finger k 1 nr , ,,,. Amtsgericht. Nr. 121 ist bei der Vin ke Hofmann⸗ Breslau Gefgmtzrrokurd. dahin erteilt, Crefeld, den 29. Mai 19253. Vas Amt gericht. Im n 9 862] Nr. u bei der Firma „J. Wilfert“, r, 4842. „Ernst is, 266 esell⸗ . 6 155 e . 6. . k — — Zauche mm Aktien gesellschaft, Hier, heute daß ein jeder derselben befugt ist, in Ge⸗ Amtsgericht. . X. M . J Falz . Nr. 754 3 Köln: Die Prokura don Ri Imberg 6. Köln, Neußer Stt. 65 en⸗ gelten als für R . der ö ö i n. , e die Firma allul ist erloschen. des Unternehmens: Der figur. geführt. Die Gesellschaft ist berecklialt lichen, beer . 16 a r n l