w — ö
. . iknummer 2578 R; die M-] Seb der Firma Klenfle Uhrenfabriken Celenkeirehem, 9 Mustertegifter. ir ener , ,, ö ele g ü , d, , ,,. e r n
Swlnem ] 4. 6 3 r e öh * olz 39 Verbindung! mit Briefwage, Nr. 414. Anmeldung 27. März 1833, mögen der Gesells j mit bescht ⸗ — 1 2 ö) st eingetragen; a , (Die aus lãndischen Muster werden eln n . Zhi. hir. 405. Anmeldung Nachm. 3 Uhr, Abbildungen der Muster 5 tung, Verein gie lschlermeis en 383 J . ,o,“ e . n f ir, ngen; Wals] dre bhlhng: R en lengl erf, fißs, Lö Höss. hr, go, öl, aueh gben hierdunj
außerordentli lversammlung vom ĩ ehänfe teils aus Holz, teils aus Metall, 1, . . . Amtsgericht . . n ,,. e, , ss. Gr, oss, äs, Gaalühr, Fabri n m,, 1923
8. März 19 tr. 108. Anmeldung 11. November nummer 967; Soliwesñfern Fabriknummern
5 Swinemsnde, o Mal 16. Aͤ 3. März 1o33 unter Nr. 1801 die g ; . ö 19ä2, Vorm. 3 Ühr, die Abbildung eines 2208, 2210 129; Ti chuhren, Fahrik⸗ Firma Ceslufoldwaren Fabri 37. B, u, Peel ir rr, w h . T. n⸗
un
s ginemmd M naeug in Hannober, ein versiegeltes Paket .
In dag GHenoffenschafter gister il hente — Fahriknummer 15 zog. An. 65s, 6564, 6379, 6a 1; Regulatenren, 4 : 1. de ö ä , n. . , . e nn ,. , , . , , d 9
rgung e. G. m. b. H. in Swinemünde ellulo dspiegeln. Fabrsknummern ig 2s pis 4 Uhr, die Abbildung eines It odells für 25366, 2367 2868, 2869, 2870, 2871. 2572, Firm Rar Hreefe Macht. 2 der eingetragen: Dur . , . Hlustr fee piastische Greugnisse, Mustkuhrgebähnse au w, debtit. 2 k 8m. trikers Fritz Hain Etectiin 6 1 , , rz Sch ofen , ,,, r nen leis al mi chen Gntwůr en. Hie ßere ö 2 r ssterten n ͤ 9
. 2
die Statnten, wie folgt, geändert: s 13 2 Mar 42 . 135 Uhr. inen Wecker tell ieiger aus beliebigem Rauf manng 66 aff
ern jetzt e, . 3 6 Doͤchste In 3. Mär; 1553 unter Fr 1565 die Metall, Fabri knummer . I1I0. Ie ih inn , . n ü . .
ö t 2 k 66. 2 r 1 i923 ,,,, , ö. il . ö. ihr, Derbe he e 2 nach neuem elfe pam 18. Near ss wegen Man 1 J,, , w,, . h 8 6 .
Erben. lufstrichlarte., Geschättönkummer it. rn ĩ ; offen mtsger ht Stettin, Abt. 6, Der Bezugspreis beträgt monatlich 9000 Mn. . err, n n, m nn, ,, kö . eff den . Nai z. e . . Amnzeigenptels für den Raum einer S gespalienen Cinheitegell. no e e g er nn nn, 2 * , 83 —ᷓ3. 3 e fe rt am 28. März ge eh n n . Verbinde ng 6 ö Erzeugnisse bestimmt. Die Werd am. plz) den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer . . 5 — 2000 Mh., einer 3 gespaltenen Einheits zeile 3400 Mn. ⸗ Plaltenmustkwerk, Fabriknummern 1496 h, 36 rist beträgt durchweg 3 Jahre. Das Konkursberfa len üer das Ver. z , . . die cg at ed . k
Einzelne Nummern hosten 14090 My. Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1578. 4
h Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. j
Sitz: Hüttenkirchen, A. G. Prien. Für j . irre und Loferer, 37 i r n ie, , , 4 1496 8. Nr. 411. r 19. Fe⸗ Den d. wurden Leitner, Josef, h Wie ham aß nober, ein! Paket, enthaltend eine b. bruar a3. Voarm. Uhr, die Abbild 2 Vorstehr gbichler, Johann, in buüdnng eincs Eägyptischen Rauchtisches, eines Modells für Uhrgehäuse aus el 2 als Beisttzer in den Borsftand nstts für piastis te Crzeugnifs, Echt, mit ressgrtt un, Orr erei, . en, ,, gewählt. nummer Nr. 413. Anmeldun erdu frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar une, för, Nachmiltas Mh,
Trunstein, 29.6. 23. Registergericht. . 7 e 19 Konkbkurse. Sith ir einn ger fg, werner
Am p. April sz unter Nr. 1804 die Abbildungen von Modellen für Uhr 3 se — Traunsteim. 27686 . Roß Leunis & Chapman Gesell, aus, Metgll, Fabi knummern 66. L Cottbus. 29130)
Genossenschaftsregister. Clektrizitãts⸗· f z ; „3643 IJ. Nr. 415. Anmeldung 18. Mär) daz V chaft mit beschränkter Haftung in Han Ii, Bornfttagè 9 Un en i Ueber das n,, . 9 . 12) Tarij⸗ und Faht⸗
19733. Amtsgericht Rottweil. mögen des Kaufman s. Willibald Müser in Werdau, des allgnigen Inhabers der Firma Willibald Müller in Werdan wird nach Abhalturß des Schlußtermm
U
Nr. 134. Reicheba tar otoate. Berlin, dienstag, den 12. Juni, Abends. GPoftichecttonto: Berüin A162 1923
Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
werk Bergen. C. G. m. b. 9 Sitz Bergen, nber, ein Paket, verssegelt, enthaltend it d AG. Traunstein. Nunmehrige Vorstands⸗ z ff f mit oder ohne Weckerkreis, herstellbar in Granit; un ö ,, , planbekanntmachungen einschließztich des Portos abgegeben. Vorsteher; Sberauer Bg. Bergen. Stell ⸗- HMuster far Flächenerzeugnisse, Schutz frist oder . 2c, gekennzeichnet durch 3 Uhr, der Ronkurs eröffnet . Ver⸗ ; vertreter. Zwin Josef, Sl trerfelbz Hall⸗ 3 Jahre angemeldet am 9. April 1923 besondere Form der Ziffern, Fabrik ˖ walter: a, Geor Trau ke in der Eisenbahnen. 3 J weger, Peter, Säuln; Osenstätter, Ferdi⸗ Vormittags uh nummer 3653 , . von Modellen Cottbus Promenade 56 7 ener 29lz9 halt des amtlichen Teiles: 8esti nand, Au. . Am 26 April F233 unter Nr. 1805 die für lhrgehaufse aus Metall, Fabriknummern Arrest r it Mun eh efrist biz ö. Lu r Ghemnmaliger Staats · und Pri In . e st m mungen für jedes 5 he,, 200 4 ) Häan in, Co 6. 2. Reniftetretict. gf , n, nne, , , doc, sd, Hä, dini n;, , n bie unn, Tn bahn Siterverkehr. 6. Deutsches Reich. über die Freigabe van Sprit zur Trinkbranntwein⸗ J 3 Wiesbadem. 27686 el r , n,, in , , Fang . e f irn; 198235.. Ciste , . , hn ,,, , am 1. Juli es wid nen nun gn 9. u der Zusammenstellung der Ausfüh . BVoꝛstehende Gebühren trelen 3 en ö. in Fraft res nf Henossen chaftzreg ster Ste 0 ;, . h en . 3 I ummi ,, ben han sct aue m i Fre sfnngen nd 4. Juli 1933, Vormittags il Uhr. Allge; zie Teilstrecke Velbert=—=Heiligensee der in lebenter Nachtrag z a instellung der Ausführungs⸗ 1 Henn, , m , . ; wine Helle ber der Genossen schaft: ‚Ver⸗ J nehmbarer Kopfeedeckung, eben oh an Schnitzereien, Fabrik 161 meln äfungstermin, den 13. August Vau befindlichen Nebenbahn Velbert; behörden für die Unfallfürsorge für Gefangene. Vom 12. Jun ab werden Bestellungen auf Lieferung v . . ; ö. . Wies babener Dhft. ind 8. k ion bib P un 3 763 Hergen er n. . Vormittags 10 , . ,. . . Velbert Höf, k, betreffend Auflösung des Versorgungsamts Arolsen. Branntwein zu Trinkzwecken ö Der gan. ' Reichs monopolverwaltung ir Branntwein. müschäsdler, eingetragen Fenoffenschaft Loss 61 R. B. reich bemalt, Ut ö4ss rot, Mehe sie beftndenf ch in verste flten bret, a ,, e, . Fig, ö. * n,, abgeänderten Ausgabe der Deutschen der r fn er . ö. Der nb in nnen ien Jer Steinkopff. ndr i nde , g geen tee , , e f en n . , * l ; . n n, , en iber die Freigabe von Sprit zur Trinkbrannt⸗ für den Monat url to , , , nr . ö . ö der Liquidatoren be⸗ gz, Dermttags 11 Uhr. hien m, . . a enn, ,,. . . owie die Auskunftei, hier, a. wweinherstellung. . n Geh . 9 . Le ,,, für die folgenden Monate wird rechtzeitig be⸗ . . ö hat in ihrer Sitzung am eng 3. den, den 24. Mai 1923 Am 28. Mai 1925 unter Nr; 4806 ahre. Bei *. . , . leber h germ ögen 4 elell . Alexanderplatz. glanntmachung, etreffend die Gebühren für leihweise Ueber⸗ nn ö. g er ö. . Apr entschieden: ; . e Firma Hugo Haase Aktiengese . ; ⸗ ; assl : . ö er Gewer aft i Ene d sn, ge,, , , ,, w , , n . g ; g 1. in Hannober, ein Briesumschlag, ver⸗ an für Uhr ehäuse aus Holz mi fe ung, mannstraße 15, 3. Boden, Reichsbahndirektion. heanntmachung der Kaliprüfungsstelle über Zuteilung einer üssen zum Letzten de onats an die Reichsmonopolverwaltung ihr Kaliwerk gemäß 53 82 Absatz 1 der Vch hüten zur Durchführun ö wusste 19168 get, entheiten; zier Abl nge man g en, me fn, K Hetelligungg ziffer. k 2 ö bes Gesetzs lber die Regelung. der Ralimirtschafk vom 5. Zu ane g. schaftzregister i e. Haufern bezw; Straßengufßauten, Fabri Fhritnghnern , l ,, gz, , len g n, 1. Juni d eig, betreffend Ausgabe der Nummer 22 des Reichsgesetz⸗ r 118 eins E ordäufige zz teiligung éehtffen in Höhe don ; In 269 , . nn si wummern 1 tis 1. Muster für Plasti, R, Es. , 1 , Bis; 988, ,,, 29. Affener Arrest mit. Mit Wirtung en Juni d. J. a hlalts Teil il. A. Großverkauf. 15h81 Tausendsteln mit Wirkung vom 1. März 1925 zuerkannt., der . i gn e, . . h . sche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, 84 . 3 . . 3e . j , ö is , 9 9 2 . 1 3. Suh . 9. ven T Preuhzen. Mengen von 309 Litzn gufwöärtg werden zum regelmäßigen Ver— unbeschadet der auf Grund des 5 84 der Verordnung vom 22. Of= enossenscha 6. J 1. , angemeldet am 22. Mai 1923, Vormit⸗ el T. . erlängerung der utz⸗ chließ ich. nme efri zum . ugust arise in dem gleichen mfange wie . . kaufpreise, der zurzeit 25 000 56 e Liter W. beträgt, abge eben. Bei tober 1921 (RGBl. S. 1312) vorzunehmenden Aenderungen. Sie sriennungen und sonstige Personalveränderungen. Versendung von Sprit mit Begleitschein gegen vorläufige Entrichtung entspricht 31 vH der durchschnittlichen Beteiligungsziffer aller Werke und geht, wenn sie zu irgendeiner Zeit höher sein sollte als 0 vh —
sittel am 2. Juni 1923 eingetragen ⸗ frist auf 3 Jahre vom 14. November i532 p. J. einschließlich. Erste Gläubigerher. der Reichsbahn erhöht. tag iT in 4. Juli 1923, 1 Uhr Wernigerode im Mai 1923 des Spitzenpresses gemäß 8 Fl des Branntweinmonopolgesetzes vom
Horden, daß an Steile des ausgeschiedenen lagem 25 Mai 1923 unter Nr. 1807 an für 8 ÜUhrgehäuse aus Holz mit sammsung e,
Stellenbesttzers Carsten Haack in Büttel ; ö n Pressungen und Schnitzerelen aus Hol i0 Min. Allgemesner Prüfungetermin Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahrn⸗ e. r 179. g ̃ ; der seweiligen d äitlichen Beteili . der Ho . Johannes. Wiggers in 9 . 4 n , , . 4 eich ben, Te, ren Wipten denn o , g6 6 k ,, Sr henpress i bos S, bie Hekto 2 r me n m, Beteiligungsziffer aller Werke, auf Brelborf zum Vorstandsmitgliet gewählt haltend ein htobell für Kerkan gen. Fabrik. B 16. 1668. Das Amtsgericht. Direttion. Amtliches. Der Preig gilt für unßlltrierten Primasprit: über Holzkohle Berlin, den 26. Mai 1933. tn . 1923. nummer Jog. Master für Plastische Er. ; filtrierter Wensprit kostet 155 „ je Litter W, Weinsprit?, iarke Siegel . nn, . 6 ĩ ö. zeugnisse, Schutzstist diz. Jahr ange, [22900] Bayerischer Lokalbahn ˖ Schnittarif. Deutsches Reich. Kahibaum' hö et je Liter W. mehr, foweit diese Branntwelnforten Die Kal 1 1 Das Amtegeriht. meldet am 28. Mai 1923, Nachmittags Im Nachtrag 1 ist folgendeg zu ändern; — . . Im Reichs wirtschaftsministerium ist der Regierungsrat geliefert werden können. 6 . 2 . 5 l 688 123 Uhr. . h Auf Selle 3 ist bei Zu § 75 Lieferfrist: der Absatz L und I zu strei und dafür zu setzen: Siehe den Reich ⸗ Dr Titten ⸗ 3h ea 9 göra ; Heckel. enn, n P äöös! Am 51. Mai 1828 nter Nr. 1803 bahngütertarif Heft A. (sp. 25. . Auf Seite R ist in der Meberschrift zu streichen „nebst Hul a me, FFettenborn zum Oberregierungsrat ernannt worden. , , . Vorstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft Grichssegen In das , , , . ö. heute die Firma Bast C Gutt AUiuminiumwerk Üieberschrift ift zu ergänzen: Ihr alle folgenden Stationen beträgt für Güterwagen der größte zusässge fete. Radstand bah m, e. Mengen bis J 280 Liter sind unmittelbar dei den zu in Lehrte am Y. Mat d i u bent . sl 9 . Gio a Tn ned . ö . 39. ,,,, der größte . abdruck ab kg. — An Stelle der Entfernungstafel auf Seite s it ab 1. Juni 1923 folgende ju le Siebenter Nachtrag 6 . . 9 ; ö 3 ⸗ . t . ö. , 9 3 R Maen cke ; 5 ; 5 en, — ee . ; ö 1 2 . * . Firma. Genossenschaft für Heinigärten, Fabriknummer 101. Muster jür plaftische Stationen Anzustoen Stationen An ustoen n der Zusammenstellung der Aus führungsbehörden stelle der Retchsmonopolverwaltung ausgestelltle Bezugscheine h ,, e Lune und F init rk nf gdöfan zg hl hs des hae g Rg licht suf väeclnzuhattenge eteil; ; meldet am 31. Mai „Vormittags . . km bei ⸗ 6 S536 — ). i ü cksi a u ie einzuhaltende Bestell⸗ . JJ . w , ee, darm, , n n urn, ie ede, eee, fit gebe bt set is Füge chin erbetene e J ö ö mtsgeri annover, 6. 6. ö - — ö . ! in ezugscheine für den einverkauf sofort be e eichsgese atts Teil L enthält: in der Nähe der Stadt Wollin zum Zwecke ; 5 . Re reg ö ö ö . ,. k n, , logs J. , — i n,, 9 V w . Manchen Eid n K 8M Han ah g T n., ane err . . ö . erg le 6 * 16 n ft in för 96 . n,, . , nen n, on erm * * ö 2 ö * * i . J ö f . . ! 1121 zz ghrdnr ang Kö eknbarten, Fus. Mufterregister wurde eingetragen Ii iu B. Aibling. .. Bad Miblünsf icigatebt 3 M . . RRarkt Sherdor. 3 . (6 8 4. a. B zu 1. in Preußen bel „a Be gn . Kö - . ein. eine we nnhachung, betreffnd ndern des Militär. 2 , . 53 w j . J ö 8j . i en. ö ö . ö. ilhende ö . ö g verkaufpreifen und Bezugsbedingungen B vom 9. Februar 1923 ne ,,,, . ; ö Jö. und e aftsumme „ höchste Zahl der. Nr. Shahn, Josef. Fahrian ad Aibling Elektr. B. Bad Aibling (Staatsbf. gie,, nchen Sü „Hinsichtlich der Unfälle der in, den Strafanstalten (Zucht- Die Kleinverkaufpreise betragen zurzeit: . ekanntmachnng, betreffend Aenderung der Proze n geha Ile n, 6 . 6 h en e n , V Bad Heilbrunn... tat 6 flatien d 14 ,. w, , 3 ö gr n ,,,, ,,, von ö 3 Liter W. bis 6 Liter W. je Liter W. 3. 1 6 . . k e n Schtebs gerichtshoftz ö / ! ; ; SF nf aatslokalbahnstation angenwang.. ... onthofen . . ; über ö k 2896. . s. e ,. . 9 n n , fen er rr it,, . VII Bad Kohlgrub... Murnau e 35 II Lengenwang.. ... Markt Sberdorf . Berlin, den 4. Mai 1923. H w Berlin, den 12. Juni 1923. Haubner sent Luggekenbden Bee milfags . Uhr VIII Bad Wörtshofen . . Türkheim (Bay.) Bahnhof 18 II Leuterschach ..... Markt Oberdorf Der Reichs arbeitsminister. JJ,, d m., Gesetzsammlungtszamt. Krüer , , ser r, , be,, , , , de, er, e, e,, J , . 5 t, gezeichnet von zwel Vor⸗ mit beschränkter Haftung in Nürnberg, a V ia Einsiedel K olökohle filtrierter Weinsprit koste e Liter W., Weinspri 2 . * 1. Muster einer Seife uu Vertiefung . VI Berbling ...... Bad Aibling 1Staatsbf.] 8 ,, . . . Sd 8 Aufl d „Marke Kahltaum' zo) eig Liter W. mehr, soweit diese Brannt⸗= d,, , , 6 , , ,, J erklärungen de orstandes erfolgen dur ; einer Yose zur Aufnahme olzwang ünchen Sü ünchen⸗haltirchen. ünchen Sü . ober wir a ersorg ungs⸗ . ! i i nig mindestens zwei Mitglieder, die Jeichnung kosmetischer Präparate, Nr. 11, Muster IJ , 5... Fürth (Bay Hbf. 258 VII Murnau Elektr. Bahn. Murnau . ! amt Arolsen aufgelöst und sein Bezirk dem 6 e als 60 Liter zu beziehen wünschen, dennoch aber den Großeverkauf. Staatsmtintttertum . t, indem die g ne rf ihre 6 ylastische Erjeugnisse versiegelt, V Degerndorf... München Süd 48 VI Sberammergan ... Murnau [ Staatsbf. d sorgungs amt Cassel zugelegt. ,,, wollen, 3. , . , ö . . ö. t H. e n, gh, . 1 . 4 6 hes r fun r ; . . 8 85 , tebs⸗ . 9 ,,. , . 4 Berlin, den 8. Juni 1923. Enn g geri , e nen, wee Ile ee , e,, Ie en in e . ⸗ 1 2 9 . 1 2 2 ö. * ö ö J — isgericht. Nr. 4804. Georg Spenkuch, Fi etten x. ad gatebf. rinz Ludwigshöhe... nchen Sin Der Reichsarbeitsminister. enommen, sofern die Einzelbestellungen auf weniger als 306 Liter — ; Das Amtẽgerich in Krieg, Err en dfn, n n er ge i fen . . 5756 13 Y Pullach. m Nin 6 ä . J. * e , f auten und die Gesamtmenge der Bestellungen mindestens 300 Liter wWonin, Pomm. ars] guten, mr. Los s, Muster für plastische benhausen⸗Schäftlarn München Süd 32 VII aulgrubb .... Murnau Staatshf. 3 bel rägt. . Finanzministerium . 33 r , ,, i. , verfiel greg, 3g . IV GEgersdorf ..... Fürth (Bay.) Hbf. 24 6 , w , J mie 4 3 9. 5 muß , . e rr gt Der Reichsbankbaudirektor Dr.- Ing Ritze ist zum Mit ie Viehverwertungsgenossenschaft Wollin angemeldet am 20. Mai ach⸗ k ĩ̃ . z a erdor achtrag werden, in welchem eine gemeinsame Verladeadresse angegeben ist. ; ö 23118 ee fh t ö ,, r 4 . ö . 4. 9 gie ft k Ban re C ebfz . . e e grün ; ,. . ö. zur sechsten abgeänderten Ausgabe der Deutschen . . sind von 3. als . . 3 d ö. . er, n e hen ie Hafts ĩ 4) „ Gesellschaft mit be⸗ ; w adtam . al hallastra ? ĩ ⸗ e stimm ten Firma gesamme an die Reichsmonopol-⸗ n. hee m nen af . Hz 36. schränkter . in Nürnherg. Die 1è ischen ne . 9 III Stadtamhof⸗Rein⸗ ö / J Arzneitare 1923. ö verwaltung für gan Verwertungesstelle, Abteilung „Ver. worden: den Regierungs- und Bauräten Wißmann bei der erhöht. Hie Hichsöchl ger Gef äfte, ö ö. i. . se, . , Bichl J haufen... e nr ü. ö 23 abgeanderten e,. der . kauf B., Berlin WM. 9, Schellingstraße 1415, einzusenden. . in Stade, Frowein bei der Regierung in Stral⸗ delle betrat 1656 (G8 337. J 46 ist . i fn , . ondern, Muster K en, ,, n II Sulzbach (Donau). Walhallastra ö. n diefe. . . eren 23 . . ; 56 . auf . des 7 . sund, 59 o 3. der n . in — 56 ; eandert. ; m n,, Dambach... r ay. ö. r vert re i ir u iritus⸗ kauspreise eichzei in einer amm elüberweisung un e — ind: die Regi igs⸗ ; Wollin, z 2 , . ,,, ö. 5 ö ; tit, ; . 9 y) . 1 1 — —— . . 6 nn,, erhöhen sich um die folgenden *stz läge: un . f ö . . der ö die kö ⸗ 6 ; ö . en 1 ung as Amtsgericht. 2 233 i okalbs.... Für ay. ; 0 ; 1 — . ür Alcohol abs K, entfallenden Beträge au em Kassena n h z IHtu eres. Nr. Lig. u, Al mute de . Wr srstätt . Ent . 3 . . . 3 . öh . w 9 . 246 Syiritus un , g oso) ü n, n 'kast erf eg ne muld gu sder lber e fung . ö 6. ,, . . e . Wollin, Pomm. 27690) Verlängerung der Schutzfrist um weitere II Füäffen.— 4. Markt Qberdorf 6 . mn, Valhalsastrahe 2 16 250 llt kerl n g' an? did Kassc der Neichsmonopolverwaltung für 416. orstand des Hochbauamts in Dillenburg, RFimer alg In unfer Genosfenschaftsregister ift fol, fünß, Jahre angemeldel am 3, Mai 1925. Vi ra fengschan ; Murnau ¶ Staatsbf . 15 . e. z 1, kJ Branntwein zu leisten. . Vorstand des Hochbauamts in Crefeld, Wilhelm Müller bei gendes eingetragen worden: Nürnberg, den 1. Juni 1923. Y Großhesfelohe (Isar⸗ ⸗ VI Willing. .... Bad Aibling ¶Staatebf.] Fir bie Vinp, ö Bie Mertellung der gelle ferten W die Einzelbestell der Landesverwaltung in Waldeck. g Rrdd erhält den Jusatz: und des Amtsgericht — Registergericht. talb z Mü Sid 1 Weit tghausen . 6 . 1e Tinkturen mit Ausnahme von Linctura Eerri acetici e e Tun gz 1 esteller muß Dem Reglerungs⸗ und Baurat Hildebrandt ist die . e er e e isn, ke en uf ö . II Wörth onau) ... Walba slasttah e an. e , net, hertz Sompositg; Fiacture Ksrri Sonmmpeita (hn . . , 1 Firnsa bargenamphen werden; Porsidndsstelle' heim Hochbauamt in Dillenburg, dem Re— Die d 14 Nr. 6; 37 Abs. ] 24. 3 Rott wen 28676 VI Hohenschäftlarn⸗. München Süd 20 1 r T Sirndorf .... Fürth (aß Hbf. J,, . en i gierungs und Baurat Beller die Vorstandsftelk beim Höch⸗ I8 Abf. 1; 8 38 58 495 Abf. I und 3 Im Musserr ister wurde einget r Besondere Beschränk des elektris Betrieb Seite 4 . J Erintigr ,. Rhei vinosa, Finctüra Rusci Hebrae, ferner die este m n renn, ö t in Crefeld verlieh d 6 nn , n, e nnn, ,. reg . ,, . 3 Besondere VBeschräön lungen wegen bes eleltt 6 etriebs siehe Seite 4 des Nachtrags J. ih if. Ar. deb imcsshräpargte von Spiritus aethereus,. Seite 102 der Deutschza Berlin, den 12. Juni 1923. / auamt in Erefeld verliehen worden. ö ; . 6 werden ö geg 9 . . 6 g ö 6. (Bljalle bah) ben Berechnung der Umlade⸗ bezw. Rollbockgebühren siehe den Reichsbahn gutertarif Heft ; r chi 6 Vini . Cum Nati chlorato, Seite 104 Reichs monopolverwaltung für Branntwein in Ser rn en n,, i , ö . 1g ( 1 2 . . 1 * / 4. ö ĩ 6 ] 8 ita ; 1 1 2. E. 1 =. * 8 ö 3. . Wollin, . , , g , ,, . , . ö Siehe auch die Verkehrsleitung Seite 6 des Nachtrags J. ö - . sowie ö k J , Stein kopff. Versetzt sind: i Regierungs⸗ und Bauräte * 6. 28 . 3 , 3 , ,, , en r. 1 6 kJ JJ zielenis orson] jwer Abbildungen von Mohellen fir hr. eiten Ritenftad C. Schongau heißt nun „Alten stadt (Ob). ,, Bekanntmachung, J, In unser Genossenschaftsregister ist heute gehäufe aus Holz, teilz mit Drechseleien, Seite 9 bei Auers ist 8e. ken . streichen. . pn . , . . betreffend die Gebühren für leihweise Ueberlassung Baugus führung). Marcinomski von den doch auabteilung unter Rr. 37 — Landwirtschaftlicher Ein⸗ teils mit Intarsien, Fabriknummnern 2592, Seite 9 ist zu ergänzen: Auers⸗Riedhirsch st bed] stoßt mit 3 km an Röthenbach b. Lindau an. Radstand Für alle anderen splrit 6halti ,, , , I von Fässern und Kesselwagen. degs Finanzministeriums an die Regierung in Potsdam Hunte⸗ ; . J und Berkaufsverein, e. G. m. b. H., zu 2593. Nr. 405. Anmeldung 2. Oktober jah rep 6260 kg. j ⸗ für je 1 ö Arineimittel ö ; . ; müller vom Bauberatungsamt in Darkehmen an die Regierung J . Teen — folgendes eingetragen worden: 1922, Nachm. 3 Uhr, 3 , von Seite 9 bei Aufkirch ,, ist der Vortrag L. O K-] zu streichen. . U . . ; 16 . k ö A . 1. 1h n , , m A- 2 der k in Stettin, Rie ken von der Regierung in Hannover an die er ö zer Krüger ist aus dem Modellen für Uhrgehäuse aus Holz, Fa— Seite 15 bei Leupoldsdorf. helßt der Vortrg 10k 3 ,, . ö nn 8 . r gn tg ,. Abs. ö. . . . Regierung in Lüneburg, Lendzian vom H- B.⸗A. Sensburg BVorstand . leden und an seine Steise hbriknummern zig. 6h46, 55h09. Nr. 496. Seite iz bei Mimbach heißt der Vortrag kö k, St be. WJ. n 2. Diese Bekannhn ach , ö ngungen B und C) be- als Vorstand an das S⸗B.-A. (. Marienwerder, Dulitz von Dr, Geschtftckk drs; Ftan Fele slger . Ann dung g tber des, mitt. Selte 15 ei Jäubiterg ' blizt' bet Jorkrag d s, GR, Si bed. — s8§ — Die Abfertigung von Rund nn l in Kraft. nachung tritt mit Wirkung vom 18. Juni kragents. de Gestellung von Fösser !. Zoo A je U der Regierung in Allenstein als Vorstand an das H-B. N. in . . den . e . 9 m z w ö. 66 für ö , ist , ,, . Berin, Len 49 9 . . je hl, Sinshis g J , erfolgen e aus Metall, Fahr J inkun . . . ö . ö . J . ; Nan, r, e nf! l des Landbundes 25866, 2587, 2590; die im, mn, . Seh 21 he. ,,, . Gewichte ech in tut h VSI. Der 2 . 5 3 2. Die zu berechnenden Gebühren für verspätete Rücksendung Der Regierungg⸗ und Baurat Kurt Wolff ist endgültig Esfstenabert * Welterhin find die 85 5, Modells ir Behäuse aus Metall füͤr Hꝛinchen, 3j ö,, . w ö. , U eichsminister des Innern. V. Abs. 7 und 8 der Bezugsbedingungen A, V. Abs. 6 der Bezugs—⸗ in den Dienst der Freien Stadt Danzig ühernom men worden 31, 30 und 48 des . . . 53 . 5 Tarifamt b. R. V. M., 3. B. Begl: Fürholtet Jß A.: Damm an n. dingungen B und O) betragen: ; und damit aus dem preußischen Staatsdienst ausgeschieden. ; den 4. Juni ! ie ildung eines odells r . ; . ; ö nur ella an g. Das n n . Gehäufe aus Hol für Muslt⸗ 2 — kilemkahn c 1 .
—