? * 8 . ö c — 26 . — M
. ; . ** 2 82 4 ; . * 8 1 . XV D 2 8. 2
2 '
h 156 f 1. Untersuchungssachen. 6. Erwerbs- und Wirtschaftsgeno enschaften. — * — 2 n,, .
. 889 ʒ : . . 9 2 . Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten. B wegen e x ] 2 r 2 , — 6 derg entsi Cr QaIn EI CE 3. Unfall- und Invaliditãts. ꝛc. Heri herunz J q gag mi e. 42 auf Lechte sireits vor die —ͤ ach e 2 . e, mnie en. 6 6. Ban kausweise. Henn der Chf. und den Betlagten Landgerichts in Naumburg (Saale) auf den nichts von sich hören sse, mit dem An 675 652 700 7160 713 735 752 753 765 I65 767 765 77 787 759 797 795 759
ᷣ Verjchie dene Bekanntmachungen. tig für schuldig zu erklären. 18. September S923, Vormittags trage, den Beklagte kostenpflichtig zu 769 779 788 790 791 798 803 8609 513 22 86 — B. r 6 unzeigenpreis für den Raum einer S gespaitenen Ginheitszeile 8000 A il. Frwalante iger 9 i 2 la ; 2 13 2 e, we . . Kl . im 2 . S858 865 870 924 938 948 950 961 5. 3 3 9 35 3 * 2 * u ugelassenen huche von Hirschber . verzeichnete 2020 Q22 040 042 O14 O48 (56 080 874 ; ; mmer des Landgerichts Rechtsanwalt als / Prozeßbevollmächtigten Grundstück aufzulassen., und das Uiteil, 682 118 124 157 168 18 187 193 18s 36 33 83 3 ö 38 33 8 36 erbuig a den 17. September vertreten zu lasses. gegen. Sicherheitsle tung in har oder in 211 217 253 258 259 268 2770 335 357 954 951 g54 365 972 978 983 984 3565 Vorm islags 10 Uhr, mit der Nanmburg . S., den 5. Juni 1923. zur Hinterlegung gleigneten Wertpapieren, 369 370 376 383 388 415 426 429 Mi 39 g9i 395 395 95 2000 5i4 os7 ois
Kläger ladet die Be⸗ forderung das Grundstück nicht aufgelassen] 220 223 255 265 2741 275 280 30 344 6 c , Verhandlung des babe, sondern ohne Angabe seines neuen 345 354 z65 114 120 154 a5? 470 4589 3 9. 65 96 . ö. 36. 97 9 Zvilfammer des Wohnorts nach Pole verzogen sei und 5it 527 54 549 554 b97 6607 633 635 728 736 738 739 741 745 747 748 758
beg Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ng 6. .
. . — — — derung, Finnen bei dem gedachten Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. für vorläufig voll sfreckbar zu erklären. Die 454 459 75 481 566 5is 530 531 79 ] 02 ? ; 29663 4 Juni 1902 zu Rtheydt verstorbenen erklären, Aktenze 26. R. 170/23. Die Aufforderung, sich Arch eine ; u . jugela fenen Anwalt zu beftellen. (25/3) Oefen: ft Klägerin ladet In Belagten zur münd⸗ 555 60l 627 625 655 658 665 6s2 S555 673 9 * 83 8 8 * 8 8 1 Untersuchungs⸗ Dle auf Antrag der Mverischen Staats⸗ Ehemanns Philipp Jakob Hönneckens aus⸗ Kläger laden d agten zur münd. Gericht zugelassen eh en gericht. c ce de , . Hi Ein 2 , n gen, 6 Verhandlng des Rechtsstreits vor 706 716 738 735 755 755 746 755 77I ij, Jos is 14 125 123 124 125 126 bank, München, bezügliß der Attien der gewiesen hat. 82 , . lichen Verhandlu e nn ef, 3 ,,, len derten. uf . 9 2 ö 963 , hei jetzt in Eßlingt N vertreten durch ie , e mn 6 . K ee. 2 li 2 1 . 6 S848 S868 135 146 147 152 156 167 173 j74 1536 sachen. Vereinigten Zwieseler unpß Pirnaer Farben⸗ nich z und wird daher für 6 os erklä er Je. ir. 9 2 . . Juni 1923. I ; hiefch er des Landgerichts. echtsanwalt Dr. Schmih in Ulm, klagt ormitta a6 uhr nit e ne, r, 12 933 937 182 189 19g i19g3 197 211 216 217 246 feng, Kiengesens aft 3 Hanchen Rheydt, gn r, e 's. , n, ,,, men de dunn er Gerichte 6... keen, ibtfn. Chenann, wen mi. zie he wl e beinen ung, dcn, mssen d gr z 23 , „ö 0s zö6 zo Jis 32 zs I2 gh do] Beschlust. 16. , , , 3. . z0o2ꝛ36) 6 27. Oriober zu 4 696 die . n a n . . ö ö. e,. iber, gelassenen Rechtsanwalt als ö 16 285 8 36 . S6 96 109 3 t 13 1. 6. 3 . * . *. 5 . ,, , lösten Rr. r nnd sögs nicht 1 n,, nigen . , ö f nr len e e gung e os , n , , , , , g w, . e , . s oi in lee ,,, . e en chte zo54 565 — des eschen Bankvereins 9 ̃ 267 auf den Riedelbeck in Ingolstg ar part hier: Recht sann 56 sidung der am 1. zl88! in Esingen. Ser Gerichtofchreiber dez Landgerichts. 57 66 66 73 435 33 1 geboren am S6. Oktober 190 Zahlungssperre wird aufgehoben. ür kraftlos art immer 207 au den agt gen den Ärbeiter Albert Dahlke, früher S. N. Aalen, geschsbssenen Ehe aus gerichts. 187 497 bi7 648 656 662. armstadt, zurzeit unbekannten Auf⸗ München den uni 525 sind für rastlos e ; art. n 6 vor die Mathlas Riedelbeck, H dler von n en — setzt u fannten Aufenthalts, allein em Verschuld d t K s 537 545 568 593 595 630 654 655 683. Buchst. ¶ ¶ . zu 1500 M. Nr 1710 RMbalis ledig. zegfn ben die öffentliche Aumuggerlcht Määnchc — Streitgericht. Amte gCicht Lalle. er 2097 auf den Ft unbekangsen, Aus hete, nit Liegen ff gen Kerl en, mit den. n. n mer be Hennen cfm, legt! g Buchst, M zu zog M. Rr. 3 Sz 35 15 19 33 3 dh io e o' os c. h . Klage wegen nenflucht, erhoben ist, g (29hbb] 1. Dktober u 7 vor die Arkeitersfrau Barbara. Biöck' in zar egen ech cheiylmg. Bie Ksägerin ladet ven Kerne. Indi gien und ladet Der Milchhänd er Wilbelm Prieß 84 153 sz 19, 290 235 235 336 255 795 si sl z 35 os it 13023) 1536 wirz für fahnen fchtig . (29689 ; . Der dem Bäcker Kanz Schramm in. 16, Zivilkammer mer 144 auf den . Ie. , kit egen . hug . a mündlich Ver. n . . J,, 5 ,,, , . 273 239 301 303 15 34 382 362 369 15g 47 156 157 165 1832 i569 j55 266 Fuldg, den 16 Juni . Erledigung. Die zn Reichsanzeiger 99 Wald, Landkreis Sol Men, am 3. 3. 22 28. Oktober Vormittags n eiter von dort, 3. hing des echtsstreits vor die dritte des Landgerichts im auf Dienstag, den Lübeck, klagt gegen d Ehefrau Jörß i , d n, eg, o she sd , me , d ais g d, d, d, e, een, Amtsgericht Abteilung 2. vom 25. 4. 23 gesperyen 6 hoo Berlin- unter Nr. Ish erteilt? Erlaubnisschein 16 uhr, mit der Mfforderung, fich durch Unbekannten Aufenthalsß, wegen . . Landgerichts in Kiel 16. Orrtober IS, I Rorin 8] uhr, Tann . elfsr . e . ö. . 96 . ö. ö. 9 5 . 257 264 265 267 268 269 271 251 285
scheidung. Die beiden
Burger Eisen⸗Aktien sind ermittelt. um Absatz der eigenen Bäckereierzeugnisse einen bei diesem / Gerichte zugelassenen
ttober 1823, Bor. mlt ver er ,, . . 257 317 324 337 351 J32 343 53 I59 ladhho Berlin, den 9g 25. (Wo. I83s23) an Wiederberkäufer N dem Genannten Rechtsanwalt als Prozesbevollmächtigten vertreten durch den Rechtsanwalt J. n it der Aufford lern ese gelt Ci lannten ue altg wegen Barnliefe, sz zöi zo; ö zzz zÿch za ö söb 16 2 den 9. . . dem Ger , , n. tags 10 uhr, mit der Aufforderung, dachten Geri lo ; ; 364 383. ner, ge, , ne e r nnn, , ,,, ,,,, , , r e gr von rener erh , geb. 31. 6. iso (30235! em . . 7 er 66 , . ö. 16 3 , Eng r zn , or d unit ju be ĩ . Mai 1933 ustellung wird dieser Auszug der Klage von S5 360 „ nebst 450 Zinfen seit dem M03 995 105 111 117 125 126 151 156 57 38 77 86 587 94 102 r 11 Tschaschen, Frei Gr. Wartenberg 6 1 0 , ,,,, . auf Meitniwoch, de 16. 1 Kehr denn , — Relanntge malt. 1. Aprij. 192. Hie Beklagte wird zur ü ; ] . Em 6. auf Cstund der 85 366, 360 nr g, mf men (go n 0 2c. Schramm ist Sin Duplikatschein aus⸗ 1. Juni 1923. ch 10. Oktober 1523 Der Herichte schreiber des Landgerichts. Gerichtsschre rcd des Landgerichts Ulm. mündlichen Veehandlung des Rechtestreits i , , be, h d, , de, w, ies iz 133 sz ed zit iz j i,
Dle Kosten der Un⸗
. j Vorm. 9 Uhr, / mit . 2 5 ; ; ‚ . Militärstrafgerichts sxrdnung für fahnen⸗ Berlin, den 11. i533. (Wp. 257/23) . iber des Landgerichts II. hr, / mi der Aufsoꝛdenn Jastellung. i mn un e m, 1 * gr r 28 235 259 281 287 305 312 318 z19 179 195 265 221 255 237 2465 244 2665
; — ͤ im Pr ; 9 tli 3 324 351 356 416 451 43. ; 22 14 g ,. z g des Erlaubnisscheins ; einen beim eßgerichte zugelasse n Deffen . 29581] Oeffentliche, Zustellung. ö 432 435 444 46 277 232 257 292 363 3659 314 322 326 fa n . ni 1923 Der Polijeiprãsiden ĩ Abteilung T. C.- B. ind bon dem . a,,. . . ö . . . . one nnn h 6 6 t 3 . beth ö 1 * n ear , n. 69 98 88 . 33 38 * ö. 8 3 3 . . . ö. . 6 ' . . laden, sen 5. Juni ö z rtreter he, 1 . ⸗ 26 6. reten dur en Beruformund Johann d ö ö h 0 411 413 416 Gericht der Sꝑestreitkräfte der Ostsee. 144080 Aufgebot. Oy s 1. die Ehefrau Bergmann Karl Gailat, artragen, zu stkennen: J. Di 51. Prozeßbevollächtigter: Rechts⸗ e . Zwecke der söffentlichen Zustellung wird hh 625 zz sz 56s os 596 699 762 e Die nn,, Der Vorsttzen g der Han delgerlaubnisstelle., Coirh geb. Keredeheim in Iser lohn. here Tire fr eilèu nr aut ger rn re y Juftizrat Oskar Schule zu Köln, . . . Hihi ec ee dieser Ausz * 4 , , , , , ms mn
Wiederherstellun . 1914 / 15 J. J. V.: Dr. Meller.
8. KLlage bekanntgemacht. 711 7560 74h 7690 761 778 785 S5 So] 45 485 hoh hi7 20 524 530 538 54
Lübeck, Juni 1923. S306 311 334 349 876 881 910 917 925 597 az 65 57i 575 7g 580 586 5g
kenne der beim Russeneinfaͤ Mühle 20. Prossßbepo dsmächtigter: Rechts Beklagten geschieden. JI. Der Bell. i eistt ; liagtgegen ren Ehemann, den Pejter, z. It. unbekannthn Aufenthalts,
nichteten Grundbuchblättdz. und Grund⸗ (29557) Handelserlaubnis. anwalt. Dr. Bartmann in Dortmund, hat die Proz kosten zu tragen. In penn. kieknotechniker Edgar Mehner, früher in ah er n Cr fen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, g3z9 44 gh 85 89 2004 G21 G24. 592 593 606 607 608 621 635 64: 2) Aufgebote Verlust . sind beendet für Jie, Gran zbuch=— . Der dem Kaufmann Wilhelm Wingen⸗ . ihren, Ehemann, Mrüher in Hamm, Sachen st Ne bffentliche it n hin s lhem wohn , pbne be, Antrage, ihn 1. J Abteilung . Buchst. O0 zu 75 6. Nr. 31 645 Sas S5 666 6587 651 3 5. 3. . — 2 bezirke: 1. Srsowen Hat. 76, 2. Dom. bach in Burscheid, Wandkreis Solingen, Feidilstr. Sz Ladung bewilligt. smuten Wohn; unde, en thalte ert, auf an dien Klagertthen ln, ge ber Klage⸗ 99 199 116 119 127 136 139 146 707 708 7123 714 718 720 726 7351 737 und Ʒundsachen 3u⸗ browken Blatt j. Ale Kersonen, die erteite Erlaubniescheih zum Großhandei 2. die Chefrgn. Bclgmann Konrad Gichstätt, den 16. Mai 192. Hund ehen drigen Mrlkltens in Gemßß , zustellung ab viertelsährlich im voraus 153 155 159 182 175 182 191 190 195 738 745 749 751 755 756 7656 767 770 2 nicht als Eigentümer zwats Wiederher⸗ mit Backwaren, Brot, Hehl und Futter! Goniwiecka. Marig Pb. Hartung, in Gerichts schreiberei kei des 5 lb68 B GeB., mit dem An. Line Rente von 160 7 „, zu zahlen 199 203 205 209 211 212 214 216 218 771 773 786 787 796 754 798 8602 803 stellungen U dergl stellung geladen sind und trotzem ver⸗ milteln ist dem Genasnten verloren ge⸗ Mengede, Haberlandstras il, a,, des Landgerichts Eichstätt. ug. die zwischen dn Parteien am ferner sestzustellen, daß Ker Bellagle ver 4 erlo un N 224 225 277 229 233 234 239 242 246 804 819. * ö 1 meinen, daß ihnen an einkm in den zer⸗ gangen und wird hiessnit, nachdem über bevollmächtigter: Rechtsamwalt Füllenbach — 6. Juni 1930 per dert Standesbeamten pflichtet ift, neben de geschzlichen Ver= g 8 266 263 264 266 276 277 280 281 23 Buchst. . zu 75 AK Nr. 6 3 12 lꝛo5ß52) Beschluß . störten oder ' abhanden gekotfmenen Grunde den? Verbleib nicht ermittelt werden in Dortmund, gegen isken Ehemann, sagb7o] Oeffentlich Zustellung. Düsseldorf geschloss e 3. zu scheiden zugszinfen den Schade) zu eifctßzen, der der ö 288 290 292 312 314 318 321 32s 329 13 14 i5 16 7 24 29 27 35 31 32 35 Der Beschluß d Amtegerichts Höchst büchern verzeichnet gewesessen Grundstücke konnte, ür, unghltig erklärt. Dem H ö Der Kaufmann f nrich Mikel n münden Bellagten . . ein . Klägerin durch vie biz zum Zählungetage von Wertpahieren. 332 334 340 341 343 344 346 348 349 35 35 37 44 465 47 15 15 55 54 55 56 a. M. vom 15. Mäm 152335, wongch der das Eigentum zusteht, somse alle Personen, 2c. Wingenbach ist An Dupllkatschein aus⸗ 3. die Ehefrau Arbeiter Miedrich Blum, 5 Karolinenfltße Nr. 10 vm, öl ju erklären. Dies Klägerin ladet, den eintretende Geldent trtuͤng entsteht, unter 356 358 360 361 362 365 367 373 380 57 59 69 62 64 665 67 569 72 74 76 78
; Srens sterlü ichtigte: . ündsichen Verhandlung : ; 399 391 9. ; . nge aft Farbberke vorm. Meister welche vermeinen, daß jhnen an einem gestellt worden ir Backwaren, Brot, Katharina geb. Shrensen, in Osterlügum rozeßbevollmächtigte; Recht kann je Bilhgten. zur mund ig s. ugrundelegung der Steigerung der Reichs. [29587 391 392 396 491 406 4109 422 426 80 81 83 85 86 587 39 92 97 100 Ait enge se l ce l f Höchst a. M. . solchen Grundstück ein dis Verfügung über F6 und Getrlide. Die Kosten der bei aberdlund. Kr. Apempade, f feiffer J und Dr. Hasne in Hannche, de ,,,, , ö 9 . . 8g , egen e. Frankfurt (Oder) Stadtanleihen 427 429 431 432 437 442 447 448 449 104 los 109 110 ii 114 117 119 120 ; nhaber ihrer Aktien dieses beschränkendes echt oder eine Ungültigkeitserklitung des Erlaubnisscheins bevollmächtigter: Rechtsan lt Dr. Wüst⸗ klagt gegen die Chefrau isabeth Michnelů e dae te, n pin 33. 39 u . Fãlligkeitsmonat Zur ,, Ver- von 1893. 1914 und 1919 1. Die dies- 459 459 454 458 471 472 473 475 477 123 i256 iz, 125 i36 izi i535 iz 1460 hoff in Dortmund, gegen ilren Ehemann, geb. Wendt, z. Zt. u ekannten fen renber . 2 i e ag 9 hr, handlung des Möchtsftreitz wird der Be- jährige Tilgung erfolgte, durch Ankauf. 1483 485 486 487 bo0 5o0l 507 513 517 143 144 146 156 155 157 159 164 165
röbelstraßge i. j, Immer 253, nan iche 9 ; . cen; klagte vor dag! Amtsgericht hier, Zimmer Der Magistrat. 520 23 bez 527 530 531 534 536 538 168 175 176 177 j79 is isz is? iss 1
3 B. G.., nt pererplatz. mi r Aufforderung, sich Rr. It b, auf Kienstag, den is Sep- aon) — 540 543 bab 549 hol ohh 561 566 567 189 192 193 194 195 97 i99 200 201 ;
k ö. k oten wird, an den ö ir. 179 225, 179 223 XI. Emisston eine Hypothek, eine Grundsuld, eine Renten- sind von dem Wtroffenen zu tragen. ) —ͤ . — . zu bewirk ,, neue n oder ein ande tz der Eintragung st Opladen, dsn 6. Juni 1923. früher in Dortmund, i hasts, früher in Berlin Sing-, Nenten⸗ odsr Gewinnantellscheine im Grundbuche be)irfendes dingliches Der Vorsitzend Handelserlanbnisstelle: 4. die Ehefrau des Arkkiters Heinrich auf Grund des 81
—
ö, 12 . ; ickhoff. Paulg geb. Hesel, in Dort⸗ dem ÄUntrage auf MKhescheidunn buch einen bei diessn Gerichte zugelassenen 569 570 572 576 bs 99 605 69 . r n . e e er gf 8 te n 4 e mn ,. 82 mund, Burgwall 18, Prszeßbevollmäch⸗ Kläger 16 die ,, . sechtkanwalt als s Prozeßbevoll mächtigten . 1946, Vormtttags 9 uhr, Gewerkschaft „Concordia“ zu Derm⸗ 615 620 630 631 632 635 634 ö. 94 39 0. 33 39 . 163 21 3 31 3 kan n ö sgehohen monatigen Frist/ die am 29. Juli (2496 Betaunthachung. tigter: NRiechtzanwalt Baß von odecker Berkant ung des /, Rechtsstireitz vorn.. Helen zue lgssst, Zum wege der Se Cassel, dem oh- Juni 1923 wach, jetzt Gene schafts Concordia 4 eee säge ö göh säs säh ö zh zzz zit sis zit sts zi zi; z ah cht . . 1. Zuni 1923 1923 abläuft, Ti dem Grundbuchamt Durch Ausschlußn il vem 6. Juni in Dortmund, gegen ihsen, Ehemann,. 3. Iivilkammer / des Landgericht i öFeutlichen Zuste ssung wird dieser Auszug er Gerichtsschrcfber deg Amts erichte zu Eiserfeld. Ssß S6 S676 S9 Sl S682 Ss Ss 657 255 254 206 257 258 259 260 263 263 J ö ARinmtsgericht. Abt. 6 . des Amtẽgerichis Pier anzumelden. Die⸗ 1923 ist der Verschene, Leutnant, der früher in Brambauer, Schthstraße 37 bei Hannover auf dey 24. September 1haz i Llage bekann Cemacht, Aiptellung 7. 9 . Hiermit fündigen wir zum 1. Juli 1923 590 S9 Soß 697 hg 769 351 763 765 65 276 274 zz z76 s75 279 283 2585 e, Te me,, senigen Personen welche ihre Hypotheken. Reserve der sengrtillerie Hans Krämer, Vormittags [0 Uhr, mit der in, Köln, den 9. Int 1923. J die sämtlichen noch umlaufenden Teil! 708 714 715 722 753 726 7537 731 733 355 355 390 353 s394 zh5 39595 365 zol (2d do Aufgebot rundschüsd. un Rentenschusdbriefe oder RKöver, geboren amszö. Nobember ssd0. dB. der Arbeiter August Behrendt in forderung, sich durch einen bei wn U ehner, . 129499] Oeffentliche Zustellung. schuldyerschreibungen der ö? 737 46 749 769 75 753 7709 771 307 303 Zo 309 zi0 311 312 31d 316 Die Frau i. Vock, Apothekers—= . ÜUrkundtn und Äbschriften ihrer zuletzt in Haugneinsbrf wohnhaft, für tot Dortmund, Huckagrder Strsße 38, Prozeß Hericht zugcJassenen Rechtzanwall in ils Gerichteschreiber des Landgerichtßz,. Die min deriährigd Finder Anna. und b ögigen Anleihe unferer Gewerkschaft zr 774 77 775 751 78 7835 791 7e 317 ziz ze ze4 zz 336 325 339 339 will? in Stuttgart, Wonnenbergfir. b B, Hiechte an den Fbigen Grundftäcken einge, erklrt, Alg Jeityüinkt des Kodes sst der bergllmächtigter: Rechtsan saält Dr. Cruchen Prezeßbevollmsichtigten berktreten i jase. Puh] Oefen uüchk Zuste lung. Marsg- Schilling, gese Mich vertreten durch vom Jahre 1902 gemäß s 5 der AÄntejhe. 54 hs hr Bos zo Söö os sög si zzi zzz 5 s34 zh zs zt zä4 zäh esl. der Ton der reicht haben, edärfen einer derartigen Ablauf des z6. Mai 1917 festgestellt. in Dortmund, gegen seine Ghefrau, Martha Hannover den J. Juni 1523. Die Fran Frieda Wer, geb. Mathias, den Pfleger Bernhard] Sehn in Gries bedingungen. sIh 818 S0 821 329 839 832 837 839 346 347 343 350 3651 352 353 354 355
gin er ern. 3 geschäft, Äktien. Anmeldung niht. Nach Ablauf dieser Aschersleben den 6. Juni 1923. Elfriede geb. Tetzlaff, frülser in Pittsburg, Ber Gerichtsschreiber des Landgericht. 1 Verlin Lempelhof J Proz eßbeboll mach. heim a. M. Prozeßbevö
gesellschaft in Untertürkllim gusgestellten dreimonatigen Frist erfolgt die Anlegung Preußisches Amtsgericht. Pennsylvania ter. Ftechlsanwall Vr Bünger n Pöagde. anwalt Benz in Tudwigcpßurg klagen gegen reichung der, mit Blankolndo
ächtigter: Rechts,. Die Rückzahlung erfolgt een Ein⸗ S0 843 sch S846 so9 sol 861 S62 866 356 z57 358 360 365 366 367 368 369 ement ver⸗ S790 371 873 S874 816 8 878 883 884 370 371 373 375 376 382 3383 385 385
in Fosel . tigter: Rechtsanwalt Op ermann in Dort⸗ de, f, , ,. Rechtsanwalt Ot. u Chescheidung
f
e Ihe i ö il fů . — fer. ; ö . ĩ Sergeant Rarl Boy für tt rflärt. Ils i. 6 ihren Ehsnann, früher in Keich in Hannober, ligt gegen den zn, len Beklagten zur srindlichen Verhand Urteil für Recht zn enn n er 26. , . unferer Gewerischast in Ciser . . 6 —— . J ö. . . ö. 4 . 6 . . ö . ilhelm Rührig sen. 63 in . . ö. festgestellt . 1. Khefrau Bergslann Fritz Wich, Muenthals, früher Ein. Pama, a wen mer sb ngeri tz zh! hen ku äßden ihre Pflegers ie Veriinsung wört mit dem 3a Juni Götz szi oö Sas Hi Hä äh 54 od 54 155 457 Soö so bos hö oö ööh 2, aus Reußrath⸗ ö gericht mann, Anni geb, Whener, in Bram⸗ Grund des 5 1668.6. Sir 131. auf den bom 1. April 19823 sab einen Unterhalt, 1928 auf. Wir sind bereit, auch nach 949 öh Osß (068 ez (75 076 Ges 658 568 bo; bos is 5iiz 5iz 5I3 5id hig trafhaft in Opladen, e, n bauer, Reichsweg 66 b. Prozeßbevollmäch⸗ Antrage auf Eheschldung. Die Klägern 8 November 9e, Bormitta gs beitrag von monatlich zusammen 40 9000 A diesem Termin noch eingereichte Stücke 999 O91 903 O97 09s 999 191 10 1065 520 523 a4 525 52 52s 525 530 531 G. B. wegen Trunk. beg s Oeffeniiie Fustellung. tigte. Rechtöanwälte Bbhmrsch und Verfen jader wen Vetlaglest jur mündlichen Mn Ruhr, mit der Kiufförzerung, einen hei und vom 1. Mai A923 ab einen solchen einzulösen und anteilig bis zum 1. Oktober 106 108 109 111 117 119 120 122 1235 534 555 55 557 5359 bäh hal baz 544
J ;
gefordert, spätestens in Jem auf Samstag, den 26. Januar 24, Vormittags [29666 . 11 Uhr, bor dem iterzeichneten Gericht Der Fabrikarbeiter anberaumten Aufgehltstermine seine Rechte geboren am 24. 2.1 anzumelden und di Urkunden vorzulegen, Furth 2, z. Zt. in widrigenfalls die / Kraftloserklärung der wird gemäß 8 6
. ; , , =/ · . 6. bie Ehefrau des Be manng Martin sahbtza] De sfenffiche Zustellung. ihren mit unbekannten Lufenthalt ab, fehenen Stücke und den noch nicht fälligen öh Sös zöß 57 z97 IZhß So 351 363 z57 zöz zol zö4 zs szß 265 3 P . ,,, lebe, meschlußzn gel des unterzeichneten Rotrat, zramiete, gel edi, n , , zo Hos zös ziz zit Fi is iz zee Cöö kz ähh zit zi zi, gl 4ä g . 156 und 171 über je o M beantragt. Bialla, den 0. Mär; 1933. . . Luhgf ne, um erb eten Jöette, Sedanstraße . Projeßbevollinäch, Spicher in Hannsber, Stolse tie 6 lbs B. Ge- W. mit em Untrage Schisling, früher in endwigshurg, mit Siegener Bank, Siegen, ed 925 gꝰ6 928 930 938 949 3435 944 422 424 4265 427 430 433 434 436 440 , Her gn, nnn, ,,. Hag Anitsgericht. , . 165 ; ie Klägerin ladet dem Antrag, durch vor zäufig vollstreckbares Deutsche Bank, Fillale Düsseldorf, und 945 951 955 957 955 959 gz g64 g66 445 417 418 451 465 456 457 459 466
; ird. ucht entmündigt. agen: 1. Frau Selma Eppenstein, in Dortmund, gegen igsren Ehemann, andlung des Rechsöstreits vor die V. Zb, dem gedachten ; von monatlich 60 ho 4, vorauszahlbar in 1933 zu verzinsen. 126 129 1309 141 143 144 133 166 168 548 546 547 549 hl Hh 554 55h Höß
. un ,,. ent den J. Juni 1923. Lyle 1 4. Mai 1923. geb. Kossack in BeÜin⸗Schöneberg, Cranach ⸗ 8. die Ehefrau Ws Werkzeugdrehers n, . . erichts in Hannover af malt 1 . . 81. pierteliährlichen Raten, zu begblen. Der Eiserfeld (Sieg), den 9. Juni 1923. 159 160 16 164 166 172 178 184 189 5657 558 559 5s 562 563 564 67 568 ö. ln er cht. tzgericht straße b, Gth. IH, Progeßbepollmächtzgter: Otto Rieß, Elli ge Hahne, in Sieg, den 29. Septesnber 1983, Born Fartlichen Zufte lung wird diefer Auszug Beklagte wird zut mündlichen Verhandlung Gewerkschast . Concordia). 183 199 200 2043 210 211 212 213 216 569 570 571 572 573 574 575 576 577 Rechtsanwalt Bla erlin . 2. Burg ⸗ burg. Aulgasse 142, Prpreßbebollmächtigter: j uhr, mit de Aufforderung, sich dh ier Klage bekann wemacht. des Rechtsstreit, vor das Amtsgericht Lud⸗ Der Repräsentant. 220 222 2233 227 230 235 237 242 2465 578 579 580 582 584 585 586 588 589 ö
straße 7. gegen den Vrüheren Suhdireit or Juslißrat Schultz in Hörde, gegen ihren einen bei diefel Gericht zugelasenen Magdeburg. Un 11923. wigsburg auf Mittwoch, den 18. Juli 29h88) . 246 247 253 258 260 261 265 266 268 591 593 595 596 bos 599 600 602 603
830121 Cuxhavener Sochsee sisch ei⸗Aktiengesellschaft. Kurt Eppen ein, früher in Berlin⸗ Ghemann, früher in Soest, am Wiesen⸗ Rechtsanwalt al evo mãchtigta Der Gerichtsschref cr des Landgerichts 1928, Vo ittags 8 Uhr, geladen. Anleihe der Stadt Darmstadbt 269 270 277 278 281 282 285 292 295 604 606 607 608 609 610 611 614 615
Wir geben hiermit bekannt, daß durgs Gingriff, der feindlichen Behörde eine Schöneberg, Her m fe. 23, auf kirchhof 13 vertreten zu lassen. ; ,,, . Die öffentli 3, n der Klage ist van ü 296 297 301 302 304 305 309 310 z15 616 617 618 620 621 622 623 625 626
Sendung neuer, im besetzten Gebiet jertzggestellwer Attien unserer Gesellchaft, die Grund der gg 565. Nös B. CB. mit 8. die Ehefrau Kilhelm Freimann * Hanngwer, Den 6. Juni 19s. hl) Oeffent iche Juftellung. bewilligt. — 63 / 1823. Auf Grund des lg Fh deg Bürgerlichen zit zih zi 338 zi zs äs zd zöl ss s' Fe sg sösß ssd Ss sss sig
die Nummern 25 001-40 9000 tragen, angehalten und unserer Verfügung dem Antrag anf Chesche
Sholl Fhristtne, Händlersehestau und Lud wigsbnrg, den 6. Juni 1923. zöz6 zös zeöö zz zz zzz 375 36 3ö4 6a Sil Ce sag Sith aß är 6h 6h entzogen warden sst. Da die Mögilgflet, bell bt, Laß diese Allien, die niir als en, m ge äh, ; Sescebuchs, und. des Artikels .. des :
dung, Aktenzeichen i tmund; Prozeßbevoll mächtige; ü ib ö. ⸗ 9 ; ung. Alten ichen n Dortmund Proöeßbepellmächtig Der Gerichtsschreiber. Etz in Möosgch Näctünchen. Klägerin, Der Genlchtsschreiber des Ümtsgerichtz. 389 393 394 409 404 405 4065 411 412 6563 654 hh 656 S6 S6 661 663 664
ertine Brockhaus, Rechtsanwälte Dr. Cohen und Dr. Strauß
; ‚ 3 h ? . . e . . . ü Ausführungsgesetzes zum Bürger⸗ ; ö ö z abhanden gekommen bejeichnen müssen, sünrechtmäßig verhertet werden, warnen wir eh. Vosliner, Pin M deburg, Fichte, in Dortmund, gsgen ihren Ehemann, [29568] Oeffentliche Zustellung. teten durch Rechte Mwalt Dr. Ballin in hessischen . 413 415 419 421 422 423 424 427 498 665 667 668 669 6790 672 673 675 676 3 . , . r , er wertlosen Stücke. 6. 1 r . 6. inge ti . * . l 3 . 96 Reclas e.. u ben rg ret g. ann, n, . ern. , . . ö ö . . 3 . =. 1. 4 9 ö. ö. 681 684 685 68858 688 690 691 . . 8 h ; ; anwalt Rudo ilipp erlin⸗Schöne⸗ die Ehefrau Fabrikarbeiter Friedrich Teichmann, in Rabehau bei Thanh ĩ . t X6. ; — . ,,, ( Cuxhavener Hochsee fischerei⸗Attiengesellschaft. berg. Regensburger Strqhe 31, gegen den Fickermann, Effriede geb. Müller, in , 3. Hr eßbevollnichi . . . bat 2 . ö ö , , n ö r e ane, 498 504 bog 527r had Heß 527 5239 552 Rückständig sind seit 2 Jahren:
t ⸗ 1 z l J oMjae KR rief: äs anten been lee tobtözetbchehllt tigte fer eh mceberichn ? hösecinen Fe önm ßiß ü , b, , , , g, dss ett 2. j izitt Fenk, pimnen. lä, Bie Che dz Streitelense wird gnmalt. wr. Voß in WMlsterg; klagt gegen Pitrage don öo Nöihlionen Mar — Iz ohr oeh og sig ött sis Css ögi et J. igis: 8 zii. 1327, se enschhten dez Milcgien gescieden, ier gatetzden ltzsitte Fälitgs öäahin, siebenfaunertfünfßig, Milz Mart. Se. seh se, sää 3h S3z sz sad sähen , mn sszo? r g deg iss), er Beklagie le Koslen des wött, früher in Wcwelefseth, letzt n. zur Beschaftuang, der Mette für Cre hs C3 szn setz Csß sgl ser gz sss M Yir, iz 0 Rr 455 föz dz,
htesteitz zu Lragens besm. zu erstatten. bekannten Aufenthalte unter der Ber hauung von Wohnungen, Herstellung pon 695 oh 753 zo zo, 713 715 75 seit 1. 7. 126: L. Nr. Sol 12s 776
Glägerzg ladel. ben Beklagten zur Wauptung;, daß der Hellagfg ihr, zur air, und Kanälen sewie zum Ausbau é Buchst, E zu äh 4 Nr. Si ds 115 2511. jw Nr. Poß, re hir. Lig zn öh nimh ichn Verhandlsng des Rechtsstreits . verpflichtet ist, mit dem städtischer Betriebe erteilt. 120 155 185 193 196 215 220 290 256 S825 i057 i7a 55 iz, G0 Nr. I44 2585 . r ', Ftiitam er der. Lander chi Arti, . , .. Die , , n,. find zum z5, zg zz z'3 zs 413 155 zes oh 334 zz5 zu 4b 36 187 724 6 1535.
ichen! an Migswoch, den 15. St, ersten ede hzöznd; fälligen Rent von , , .
Dreher Hermann Brockhaus, früher in Dortmund, Evinhßerstraße 266, Prozeß⸗ Rechtzanwälte Dr. Stecher und 2951]! Aufgebot. . (296691 Aufgebot. inrich in Neuktzlln, Herfurthftraß 4. auf Sörund bevollmächtigter: Rechtsanwalt . . . in Hannober] klagt. gegen Mn Der Arbeiter Julie Weichert in Berlin, Der, Arbeiter ust . nö des § 1665 B. Ge- B. nit dem Antrag mann in Vortntund, gegen ihren Ehe, Reisenden Friedrich Khenhausen, iin Wartenburg tr. 7, hat Motragt, den ver⸗Schletau in Hanno'fr hat 63. ragt, auf Chescheldung, Aklenze hen J. K. i623 mann, früher in Dortmund, urch r nn ten Kiafenthallg, früher in hin schollenen. Maurer Ottp Karl August den verschollenen emann ilhelm 3. Frau Gertrud Feldne , geb. Adamietz, 11. die Ehefrau Maurer Valentin nover, Marilenstraße gußf Grund da Steinbrinck, geb. am 12 August 1574 in Heinrich, zulzt wohnbast in Salzwedel, jn Reukzlln, Karlsgarten krahe lc, Prozeß. Marowiat, Naria geb. Ftataschat, in s ibeb und 1D65 B. G-, mit ae Möhringen, Kreis Randop', zuletzt wohn— ür tot zu erklären. Ner bezeichnete Ver- bevollmächtigier: Mech zan walt Gesrg Ickern, Kirchsraße 31, royegbepoll. . e auf Chesch haft, in Bahn, Kreis Greisenbagen, schollene wird aufgeforsert, sich spätestens zrrrhre esrrrßgn. Trrstteße Wit Rkchlißterh r lanwalt. Wranbh o' in kata gen? Welte!
für fot zu erklären. De bezeichnete Ver: in dem auf den J Januar 194. gegen den Kischler Törodor Feidner, Portmund, geJen ihren Chemann— handlung des Rechtzstr llene wird aufgefordert, sich spätestens Vormittags 10 Usr, vor dem unter⸗ * . . 634 ö. 1 . ö , , , , , , e, , e m,. e Henne, wöer baz, ,, ö sig ser se ss ges set sch soo eit 2.1. jgddi.;. J. Nr. sss 602 15g
in dem auf, den 19. März 1924. zeichnete Gericht Simmer Nr. 1, an, und 1565 B. GH. mst dem Antftäg guf Heim, Berthardine geb. Laumeser, in Kenn. Drtob E hr, zuftell b bis indess it szhrn Vormittags 11 Juhr, vor dem beraumten Ausgebysstermine zu melden, Ifen ⸗ re ö . ung, sich z mungssaal S7s1, / Juftizpalast, mit der ustellung a amund mindestens mit jährlich os 715 di dss zs, zi ge 33 Sol 666 2615 735 9, M Nr. 449 666, 9 h Ehescheidung. Aktenzejshen 1. R. 3 21, Schoneberg⸗ 3 Soest , ö 296 he mn, 3 — lie st lusorderun Klägerin sich sel t unterhalten kann. Zur 10 v. , ih in halbjährlichen aten 807 826 8651 865 886 900 gll gI7 936 N Nr. 857 936 958 1789 495 658 774
unterzeichneten Gericht anberaumten Auf. widrigen alls die odeserklärun erfolgen . Gtübner gegen Ehrmann wegen Che. PFrozeßbepoll sächtigter: Re elns u, ; min e hel Nerd, den besen gzstüß l am . Khril un ingen ng, w, t gebotẽtermine zu zielden, widrigenfalls wird. An alle, , welche Auskunft über scheĩdung, Akten zeichen J. KR. 338 23, 5. Frau . in Portmund, gegen ihren Ehe⸗ Rechtsanwalt gis Proje hbevolmichisse ker rn ndle tsanwalt als e, a . Ber lggte por la 5 in zu verzinsen und durch eee, ö. Lee, 248 967 968 979 995 1010 041 043 046 893, 9 Nr. 179 185 198 200 342 135
—
die Todeserklärung / erfolgen wird. An Leben oder Tes des Verschollenen zu — . 6b z — mmachtigten Ju bestellen. Zum Zwecke s 09 de O48 054. 44 937 539 1319 326 500 545 612, alle, welche Aus uf U. Leben oder erteilen vermögest, ergeht die Aufforderung, Gere geen Cin e, . . —ᷣ 3 ve, 3 7. Juni 1923. — fern ern Zustellung . i. — 8 . ö r e. 1 . 3 23 ö en fd de h ö. II. 4M ige Rentenbriefe E Nr. 763. Tod des Verschlenen zu erteslen ver- spätestens, im / Aufgeßotstermine dem evollmächtigter: Rech n ie lh 3. die Ehefrau Arbeiter August Per Gerichtzschreiber des Landgericht un . e bekanntgemacht. *. 2 7 . in ö. , 3. ö . Buch ft. TE bis XXI. A4 (saige Nentenbriefe; mögen, ergeht die / Aufforderung, spätestens Gericht Anzeigt zu machen. Berlin V. 57, Pahaaestraße Ssg, gegen Möller, Alma geb. Niemers, verw. ge— e e nn mel i d, di n hen, den; b. Juni 1925. Sa ch erich reiber des Amtsgerichts. Sfärtere Tilgung ist von. I. Oktober 1a Buchst. EE zu 3090 4 Nr. 11 12 13 seit 2. 1. 1918: EE Nr. 552, . im Aufgebotsteritine dem Gericht Anzeige Salzwedel den 7. Juni 1923. hren Ehemann, deß Kaufmann . wesene Fleq́ in Dortmund, Sternfiraße J, 29h71] ; glatt erichteschre iber des Landgerichts J. a , g gp au uff gung z 15 1621 66 69 74 s3 88 191 111 114 seit 1. 7. 1918: HH Nr. 336, 7 zu machen. ; Das Amtsgericht. Lan frier n Her ki Ne lend nfstrahe '. Per gde Fm chien. 5 nl mug ere, r kein effentiichẽ Just en nne. (29563) Oeffentliche 5 ¶ n Tinde Henchnbteg nh b, 115 120 125 134 141 149 154 155 161 * 2. 1. 1919: EF Nr. 557 701, 3 Bahn, den 1] Juni 1923. 29561] ; jetz;i unbekannten Aßfenthaltg, wegen ehe⸗ . sßredigmann in Dortmund, gegen el erg n, Y eftgn Mana Mengel, geb. Dig verwitwete au Pauline Schmidt, behaltlich der Rechte Orftter erteilt. Die i , b zen ze eg zn ee , ent , . 1913: ., Tr. rs 55 ö. Amtegericht. . Dem Arbeiter Johhnn Ludszuweitys in widrigen Verhaltess des Beklaglen mit ihren Ehesnann, früher in Dortmund, b. g e fg in Cichenbat hben, Prozeßbevoll⸗ geb. Breitkreus, früh in Lekarth, sodann Bestledloung der] Fnhaber ber? Schust⸗ 224 235 245 254 261 265 . 272 . . 2. 9 1920: . Nr. 5 86 * . , n. Unna ist durch den Ferrn Justizminister dem Antrag auf Ckescheidung, Aktenzeichen 14. did Ehefrau Albert Mertens, z eg hu ger; Rechtsanwcst Dr. Hirschberg in Hirschberg. jetzt in Wiessellen, Klägerin, berschreibun gen wild bon dem Slaate 277 6 281 . . . . ö. 26 . ö, 6 r. 26 212 ö (29568) Aufgebot. die Ermächtigung eyleilt worden, fortan 230. R. gösaz, 6. Frau Anng Noag, geb. Ida gel Fischer, in w t al, in kn nt, klagt gchen den Tsschler 3 ng u. r, , . nicht gewährleistet. 1 . . 3 h d diß R 33 r Er. 163 Pi Mt iz 123 5b Die Ehefrau des Matrosen Reinhold den Famlliennam fi „Ludowig“ zu Lachmann, in Mrlin, Frobenstraße l, Robert, Fück- Straße. 1, Pręezeßbevoll ihren Gt ma mn gf HH, nian un gen dengel, früher in Magdeburg, n . . ee. . 1 . ö Dalmstabt, ben 16. Mal 1923. , , , Finrich Friedrich Archst Keil, Hertha fühnen. rozeßhe poll mich igteß: Rechts gnmalt T= ien r Neechtganhoälte Dr. Cohen and Hrpnd, des der 3 F ber ic , He een oe egen , demisches mern, n , , m,, . ö D, . ,, , . ir dis , bs , , i zel ss, eit 2. 4. 1821: PE Nr, ssd 10s, rabenstr 2 ⸗ ntragt, den . hen 1 1 — mij ur e , , ,,, — ; 8. a ,, . w Hin . . Roack, früher in Berlin. Schweriner 15. Je Ehefrau Bergmann Ernst dlichen Jerhandlung deg Yꝛechtestreg hauptung, daß durch noßiriell beurkundeten (129010 772 782 784 791 7965 797 8os 819 sis HH Nr. 496 623, J] Nr. 251.
1919 der Beklagte Auslosung von Rentenbriefen. 821 826 830 836 841 843 846 845 858 Die ausgelosten Rentenbriefe werden ndstück Hirschberz Bei der heutigen Auslosung von S659 863 877 894 912 919 ga9 937 939 den Inhabern derselben mit der Auf⸗
por di die 4. Jwwilkamima des Landgerichts 6 .
. Friedrich August Keil, ge n Magdebůr ꝛ ö 2s, Der lien 3 ö,, ,. (Kreis Osterode) Bl. Mib0o an den Land. Rentenbriefen der Provinz Schles⸗ 44 956 977 89 996 998 1994 010 011 6 den Kapitalbetrag
am 3. Januar . Pie Erben der dgerichts z
379 zu Nenndorf, vermiß seit dem Jahre verftorbenen unvereh
S
Straße 13, unter der Behauptung, daß Heckmasin in Barop, Hohe Straße 3, handlung des m. 1. Fehrua' ir . dse Klägerin im Han, 190 r e br l e. Rechtsanwalt Zivilkammer des Kan
ö 26. 6 s . * Mitiw 2 den 1 1903, zuletzt wohnhaft in Rüstringen, für aus Insterburg, Limenfstraße 1, werden . . ite . Dorimsand, gegen ihten Ehe- hezg gu UÜhr, mit dern ij serdetun m ö irt Julius Schmidt s aus Lekarth verkauft wig-Holstein sind 1. Inli 1923 ol O32 037 042 43 O45 051 O69 72 gegen Rückgabe der Rentenbriese mit den ⸗ ä ĩ = ö ͤ nie etwas vol sich hören gelassen habe, mann, fsiher in Barop, 19 . äöerung, sich darch einen bel di w ulius Schmidt a arth verkau HBolstein sind zum 1. ; ö ü . . , , , d, nd,, , e,, he n,, , , , ,,, J , , r, 3 in dem auf den 6. Febryliar 1924, Vor⸗ fall sestgestellt erden wird daß dein . eiden ind en Beklagten für den eidung e äger laden die e⸗ gelasse w agheb en vertreten zu lassen. gt das eöliche behördliche Vor ö . vis K 151 156 193 i984 196 269 210 211 221 Erneueru sscheinen vom 1 Juli 1923 ; j ö j ⸗ 534 c Teil klären, Akten- klagten, deren Aufenthalt jetzt unbekannt der öffentliche f. 1gdeburg, len 5. ( nehmigt, das ge e behördliche Vor⸗ uch st. J ö ng e . . 3 ie , gi, , d, , r d , , , ,,, , , , , r, ,, g, ,,, , ,, he, z * z * 1 by 984 . ; 1 . . gr ne öurg Cen 28. Maj 1d rer cr heel eech; deöste ts versgrie endseristt erf, Dede bes dor nn, cee Fäntengag. Kl dnn Bib h Böge, bc n n , ,, ,, , ,, en Kfer, e, 4 A * 1 *
erfolgen wird. An
ussizrat Brever, Berlin, 3. Zivilka kk mer auf den 29. September
Ihesßen bade eil jeyh Schwarz in rechts erfolgen follte, daß vie dem Käuser 250 Lö 250 z59 zd zö5 4 346 zes zs6 55 zz abi 404 411 413 423 436 der Preußijchen Staatsbank (See—
d des Verschollenen Hitamfns 7 Proꝛe bevoll mächtig ter: Schmidt nachs bem Verkrage oblsegenden 46065 147 4595 165 175 os bog bes 54g 4351 432 436 444 445 451 453 454 5h handiung) in Berlin W. 56, Mark.
n, ergehl bie Auf I2o 22 Dec mr X 7öoꝛ.
über Leben oder
j st 9 ö ö igb z, zem. 9 Uhr, Zimmer 77, zu [295oo] Deffenttiche ul mam sl Fchhttanmwa. e ; zu erteilen vermögen, a 5e . er tree 13, gegen ibren Khe . 1 u , ur Hoffnann in Naum⸗ Teifsungen an den Beflagten bewirkt leien, 550 o? 571 ds5 Ge9 S30 ss7 674 681 460 461 437 483 486 437 91 495 507 grafenftraße 36, in Empfang zu nehmen. ln, Pe e ü , ,, e , , ,, ⸗ nezk . hach ie n rich am 28. Juli . Erb ⸗ wegen Ghescheidung, mit dem Antrag dle Zimmer 66, zu 9— 15 vor die 9g. Zivil tigte: er, kü, 1 Bin . 3 J, . I ö. . k, . . ö ö. 9 a. 1. 9 8 9 * ö. er. 3. 2. ᷣ 8 9 n ,,. ,, ee . = ᷣ . ; n Be⸗ ur en z annten seiner allelni ͤ . . . ; en Gn, nnn, JJ . k i n alien CGunbr ü id i n e een, Hähnel e, de das le nad ien zd in, ids dis ez ses dl sss sn das bd Käß dä! Srl der nens. .
—