.
// r // — 5 . e ö 8 2 * / / w 6 r 5 , , , r * 2
UI2 9009] Auslosung von Rentenbriefen. Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen der Provinz Bommern sind zum 1. Juli 1923 nachste hende mern gezogen worden: I. 3 M ige Mentenbriefe Buchst. L. bis O. Buchst. L zu 30900 4 26 34 42 45 61 62 79 89 1094 119 116 126 137 139 144 145 1850 154 175 177 178 190 2093 209 210 215 234 244 269 267 272 275 2589 296 301 312 331 352 356 367 373 380 395 383 401 402 407 405 424 448 448 45966 472 477 487 503 516 519 523 548 549 S0 574 579 595 601 605 610 612 617 636 652 654 660 677 679 682 684 685 692 699 705 734 768 792 814 816 846 848 864 S866 878 880 887 888 920 921 926 955 969 983 984 994 995 1016 097 10) 199 122 123 133 134 140 156 159 161 165 178 179 193 203 206 212 225 230 241 256 265 A2 285 292 300 307 316 318 343 352 366 367 402 430 441 458 463 481 486 492 517 537 542 584 587 592 597 604 620 625 630 654 655 670 672 678 679 681 712 717 722 729 756 769 886 894 906 929 964 966 979 990 997 2000 022 043 O73 O77 116 124 127 133 143 163 174 198 220 231 290 293 295 326 330 335 341 353 331 400 427 435 463 475 484 489 491 502 504 505 506 507 513 519 523 531 544 547 557 580 613 614 616 617 623 626 636 644 654 658 662 693 701 705 721 730 7458 749 762 765 766 774 779 790 S834 3837 851 861 872 891 896 917 g24 9235 933 948 g52 960 965 966 973 974 975 977 Z026 033 MI C85 103 109 112 123 129 130 131 140 142 154 155 169 171 177 181 202 206 210 211 214 218 223 229 233 240 243 277 312 321 336 344 370 371 372 374 394 397 401 407 409 413 421 493 503 525 546 565 588 607 608
633 857 659 667 673 683 634 691 706
öh 711 713 735 744 7483 7e 769 789 54 504 Sos Sio sI 367 35 S833 835 34 S5 Sol S5ß 69 372 874 So g63 Sz ges 837 gz göh 55 556 9631 385 Saß M3 29 G37 Oo is 3 G72 ds hz O39 163 131 128 143 is 216 225 335 2351 245 219 253 273 277 2395 3532 Ji 4 3866 37e 333 333 Ez 42 36 44 r 46 167 471 485. 49 ho 306? prfI dz beg 53 dis 35s hs ez zg ohh öh9 571 575 o35 7.o5 713 II 731 737 738 740 743 743 77 782 55 73I 753 363 312 8237 S4 879 gor go Sig zl 23 935 siz g53 S657 I? 364 3593 Soöh Jol G39 og 6h 6s? G66 1iö ii5 133 138 1465 155 158 172 74 195 206 276 265 308 zig 320 335 zal 313 J50 356 354 357 369 373 351 393 335 45 415 438 439 445 1445 446 118 451 465 5Hiz 537 dr 4d Fg 571 dr 573 oz Sol Foöh go / sz S3 55 tzöß 577 533 57 653 760 dz 713 720. es 731 735 750 7olI 75 85 765 781 759 79 25 S836 874 s76 sz 9il 132 iz Ig Seen 347 95 r vg 6503 6a oz? G oh o/ o? ᷣs3 G 10] 1386 121 147 143 16 177 173 i865 214 2350 231 235 245 2355 263 2369 285 397 or 312 321 323 347 351 339 351 395 165 109 44 445 g53 460 65 476 Bz 457 195 25 534 54] 357 554 do S6? hoe do bös 573 04 os si7 519 6rd si 553 sh 5s 663 663 7h 656 67s ö 655 Fos 716 727 728 76 747 763 o 784 792 Sol si Sis zz9 851 861 5 853 3835 id tg 825 31 833 853 330 dl sis S6 l S6 g535 7006 oz oil old oz ot Goh döh7 55 ee 097 16 1063 132 183 169 177 178 183 136 214 215 223 274 227 250 255 255 255 299 313 zi 333 335 351 353 357 335 333 355 109 415 i L651 457 466 465 No 191 365 337 55 349 357 561 otzs 623 6ys sal S5 oh 530 öh i 67 Ss 653 757 711 714 717 741 745 745 754 758 771 73 7853 791 S0 816 sig sis 21 S253 S5l Sh3 S5 362 S65 S6 377 85h S5 515 ig 935 50 gr gis 9g93 Solz 622 ö Go Dod 663 57's oh os 105 146858 160 154 195 215 211 2315 242 245 206 265 271 271 3765 3604 316 IIS 315 Po 332 337 34h 43 356 354 zs 363 375 335 3357 399 15 / 163 417 225 133 116 B66 Bi 456 Ri 182 43533 455 91 503 dio 26 is 55g 361 63 hel o953 Sor ß ö? siz Fiß öi7 Sz 633 Sah Sz: 667 669 677 5 632 693 7i5 719 721 735 735 741 77 777 736 z96ßz 797 S6 Sö4 So? 329 836 S377 844 Sig 850 Soß 857 355 S57 856 862 369 gez 33 45 gi5 53 gez 37 3561 953 53 S7 9h07 Oo 032 633 634 54h 65? dh 071 or 637 I6i jo io 12 125 131 139 142 149 161 85 181 180 155 157 An 215 R 239 237 235 2459 26 273 375 775 77 79 35 3533 307 Joh zi Zl 329 333 337 345 357 353 37 371 379 417 Lz 36 Bh 431 442 445 154 1553 4659 1453 TI T5 43 191 doi oi 535 hs S73 976 553 667 Sog il 5g sz 637 zs S5 l sbßg 661 6s 712 715 735 735 752 757 763 7580 8310 sis Sa sh S4 Siß zz sor Sor S6 S63 865 571 373 374 875 855 910 gas Fh Fhß 4 dez dss 106i 663 oh öl 635 öz. Haß 663 O70 G5 1ãil igs L f, lis 1s, Les Lis ö, d gz 35 235 2 245 23 255 23, Jz6. 23534 2ös IJh5 zo IM? Jed 2 34 o 4 12 Les 463 45.
Bnchst. MH zu 1500 4. Nr. 12 38 49 627 538 112 üs in * Ia 125 16 177 179 185 185 25 253 21] 22 234 237 259 271 Z65 6a is 5 355 335 345 356 zen 37 4566 117 435 431 433 447 457 457 465 47] 485 551 365 S4 555 S6 Ssß3z 977 dss ho 6h56 iz Sz5 6s3 645 ssh 663 761 703 726 7el 775 745 760 775 774 25 755 757 791 855 S29 849 o57 S6 566? s673 74 5e 589 S569 95 3564 501 53604 do/ gd dez gzz zah dar ß gl Iss
975 1020 039 og7 G69 O51 64 0569 973
061 692 093 101 128 137 138 185 201 212 223 238 242 247 279 292 297 315 328 334 353 384 4090 401 406 436 4851 453 472 473 474 4909 491 503 55 564 569 572 589 595 611 626 534 648 649 692 705 711 717 748 774 778 801 841 S845 850
177
957
179 270 355 4685 D566 630 34 Sb? 959
M4 981 982 999 200 olg G60 G31 933
; . 3
7 1 217 218 222 223 225 230 234 259 304 319 328 341 356 409 427 432 453 455 464 469 5165 518 527 533 534 344 545 573 587 599 636 658 690 698 I40 751 756 757 760 779 790 805 806 821 S824 S825 832 835 S39 853 855 831 885 888 892
Od 107 109 115121
206 23
930 9839 962 974 979 987 9393 1021 029
039 040 943 046 O51 058 O52 O72 085 100 193 121 147 169 202 203 223 225 233 240 245 265 272 273 277 286 287 313 330 334 346 374 382 383 384 6 411 414 424 432 441 452 169 471 480 487 492 505 520 b54 526 571 576 579 693 632 6b4 660 581“ 694 700 708 727 755 761 774 792 818 S827 834 S76 881 899 901 919 g30 947
960
968 970 977 991 996 2001 9035 Olo 917
O23 O65 066 0092 O93 110 121 123 130 133 156 162 166 167 180 181 185 203 201 213 215 249 275 292 309 311 312 326 339 342 345 350 351 360 394 414 439 447 449 459 477 483 502 50 511 28 545 580 386 634 643 648 649 673 674 676 I0 712 713 719 725 765 767 777 514 822 823 827 5830 835 S596 904 923 M4 9g30 941 962
70 976 990 3000 939 975 085 .
105 129 137 144 151 153 182 233 240 249 268 2586 293 310 3221 326 331 350 352 356 364 387 394 395 4090 406 419 420 439 443 445 460 477 484 488 deb H29 536 543 556 571 574 610 634 637 652 664 666 667 688 689 638 704 705 708 709 I5ß 759 763 768 770 774 776 99 80 802 80s 816 826 830 843 867 870 875 880 882 901
126 179
936
952 966 969 1 975 9g94 4019 020 M5
O29 035 044 051 057 068 064 o84 099 199 113 114 116 125 14 152 199 167 183 221 2532 247 261 262 265 263 270 271 281 297 305 318 346 355 376 388 406 419 429 457 440 444 461 466 478 495 515 519 532 946 569 571 578 583 534 590 611 615 623 627 643 661 668 S6 677 680 683 685 691 699 24 732 133 7377 738 750 752 777 718 792 7980 S800 810 861 Mo 923 929 931 944 945 955
9785
500906 907 009 91s 932 054 79 O85 119 124 128 164 158 174 184 191 212 214 217 242 253 265 299 306 208 336 340 348 349 359 361 362 380 396 404 406 424 438 455 461 464 468 435 491 595 532 536 546 547 O49 565 567 574 577 586 596 598 624 638.
Buchst. O zu 5 4 Nr. 712 13 45
56 59 82 90 96 1090 110 144 146 1418 152 170 177 182 189 196 199 208 219 229 232 256 274 276 278 280 283 286 295 300 303 305 306 312 320 332 336 342 349 363 367 371 378 383 384 385 386 387 389
407 498 4109 411 413 420 421
431 438 448 454 455 461 463 4172 474 479 481 487 489 408 512 517 522 528 532 534 543 5h00 555 557 560 562 564 566 571 576 577 582 586 587 588 594 600 692 604 607 608 699 617 629 630 643 645 646 649 653 607 662 665 667 668 670 678 679 680 682 683 688 690 699 703 706 708 712 714 715 I9 725 725 731 732 734 735 47 749 753 755 756 768 772 779 782 783 793 796 799 893 808 814 3815 823 S824 S27 828 841 844 853 854 855 857 861 S882 885 889 890 891 892 894 899 902 903 905 908 909 913 227 924 928 930 937 938 939 45 950 952 956 962 63 964 268 969 971 973 974 979 980
ol? ls olg 021 028 032 0934 039 042 044 045 000 O56 O58 O62? 0654 065 C658 O70 9075 O76 Ob0 094 095 099 198 110 112 117 119 120 121 125 126 133 18 144 147 149 152 135 156 163 168 169 172 178 179 180 183 184 188 190 194 197 199 205 206 207 209 211 212 217 222 226 2277 238 239 241 246 252 257 260 265 274 277 279 283 287 297 302 305 306 308 315 321 322 325 327 3390 332 339 340 342 345 346 322 353 360 362 364 369 370 372 376 231 386 386 387 391 392 394 390 414 420 421 422 423 426 429 432 433 434 436 437 438 447 450 456 4897 459 469 461 173 474 477 479 484 485 487
127 133 238 292 324
985 991 994 995 999 1003 001 C05 007
376
132 186 244 294 330 375 394 429 467 509 547 570
d 2
Buchst. CC j
7 9.
. 8 * 4
170
356 * * 38 *
.
38 333 * 383
nds dᷣ
ö
3
2232 22 — 42
8 SS 3*S 32338 3 3235 Ee ö. . * d dz?
D398 605 620 630 642 644 1066 710 719 721 724 733 789 796 810 S826 847 855 S880 93 964 978 Mg 2013 Ol Olsß 942 948 057 M4 080 966 198 110 115 125 137 143
—— 8 2
**
148 149 150 154 1857 171 181 220 225
215 2090 306 332 345 351 360 370 3585 422 423 432 413 445 50b 325 542 562 623 668 677 677 686 696 729 733 773 776 819 354 884 865 8902 919 925 956 955 976 980 897 998 999 2021 Gl 959 1065 161 192 21 262 276 321 325 3453 349 351 354 355 381 397 401 411 420 429 4530 4536 453 4651 482 490 517 S336
539 542 545 622 665 711 718 726 754 758 776 782 813 820 925 942 95h g81 985 986 4019 029 040 Gl O83 O94 128 133 140 150 154 181 192 193 246 249 251 273 280 307 330 381 392 406 413 420 463 521 533 593 595 614 647 665 673 678 742 755 770 733 818 S846.
Buchst. GG zu 1500 4 Nr. 10 23 36 41 50 73 107 116 122 146 184 203 207 212 229 235 269 277 286 301 346 365 382 357 409 420 425 423 466 478.
Buchst. HHU zu 300 4 Nr. 13 46 50 71 80 85 ga 123 133 1441 156 163 175 184 186 205 222 237 238 250 262 277 280 287 300 307 320 322 3235 324 337 343 361 371 391 394 402 415 440 493 494 500 509 517 528 538.
Buchst, Y z 75 * zr. 1568
912 14 16 20 21 25 26 31 32 39 41 42 44 45 45 47 48 49 52 53 55 56 57 59 62 63 65 66 68 71 72 73 74 76 78 80 81 82 83 84 88 89 90 93 96 97 191
888 **
104 107 108 199 110 112 113 114 115
16 117 118 120 121 124 125 126 127 128 129 132 133 134 136 138 144 148 149 1859 151 1582 153 1584 155 156 157 158 1859 160 161 162 163 164 168 166 167 168 16 170 171 172 173 174 175
176 177 178 179 180 181 182 183 184
185 186 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 1985 199 200 201 202 205
204 205 206 207 208 200 210 211 212 213 214 215 216 217 219 220 221 222
223 224 226 226 227 228 229 230 231
2332 233 234 235 236 237 238 239 240
241 242 243 244 245 246 247 2453. Nückständig sind seit 2 Jahren: 34 *½0 ige Rentenbriefe: seit 2. 1. 1917: N Nr. 3823, seit J. 7. 1937: N Nr. 3264, seit 2. 1. 1918: N Nr. 4973, O Nr. 606
seit 1. 7. 1918: N Nr. 4392, seit 2. 1. 1919: L. Nr. 38084. seit 1. 7. 1919: L Nr. 2214 M Nr. 2032, seit 2. 1. 1990: L Nr. 2590 6278 9860, M Nr. 1163 429, O Nr. 1191, seit 1. 7. 1920: L. Nr. 369 3964 9301, N Nr. 1713 2113 4393, O Nr. 17, seit 2. 1. 1921: L Nr. 5453 9tz lo, M Nr. 464 2573, N Nr. 2630, O Nr. 75d. 4 60ͤ9̃ ige Rentenbriese: seit 1. 7. 1518: KK Nr. 57, seit 1. 7. 1920: KR Nr. 9, eit 2. 1. 18621: 36G Jr. 161. Die ausgelosten Nentenbriefe werden den Inhabern derselben mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den Kapitalbetr gegen Rückgabe der Rentenhriefe mi den dazugehörigen Zinsscheinen zu L Reihe 1IV Nr. 16, zu 11 Reihe II Nr. 6/16 und EGrneuerungescheinen vom 1. Juli 1923 ab bei unserer Kasse hierselbst, Augustaplatz 5, bei der Nentenbank⸗
kasse in Berlin, Klosterstraße 76 J, oder
bei der Preusfischen Staatsbant ( See⸗ handlung) in Berlin W. 56, ark⸗ grafenstraße 38, in Empfang zu nehmen. Vom 1. Juli 1923 ab hört die Ver⸗ zinsung dieser Rentenbriefe auf. Stettin, den 14 Februar 1923. Direktion der Rentenbank.
ö 1 5) Kommanditgesell⸗·
schaften auf Aktien, Aktien- gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertvapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗
abteilung V.
Goldichmidt,
Anfsichtsrats gewählt worden sind. Svannover, 31. Mai 1923.
8 * — T
von den neuen
Aktie von nom.
244 des . wir hierdurch bekannt, daß die Herren Geschäftsinhaber 6 Die Berlin, und Bertram S Work. New Jork, zu Mitgliedern unseres Bezug
Tei zig; Lohr. Giberfe Zerwes g.
1 / Deutichland Brodag.
. d 2 10 000 9000 ⸗ von Vor 2 zu Pari mit Beal Gin=
zahlung] und zwanzigfach. in
2 Stimmrecht und 70 009 000 ab 1. Jnli 1923 divi-
dendenberechtigten vollgezahlten Stamm⸗ aktien.
Von letzteren wird ein Teilbetrag von A 10 9090 00 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts den allen Attionären derart zum Bezuge angehoter, daß auf 4 2006 alte eine nene ju 20 oM einschl. Beʒuggrechtsleuer . allt Das — recht ist bei Vermeidung des Verlu desselben bis zum 20. Jun 1923 bei der
Volkebank in Kreuznach oder an unserer Gesellschaftsfasse auszuüben.
Bad Kreuznach, den 1. Juni 1923. Der Vorstand. Völkel.
Konservenfabrik Weiteme her C Co. L29777
Aktiengeselljchaft.
In Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 23. Mai 1923 geben wir hiermit bekannt, daß den alten Aktionären unserer Gesellschaft nom.
5 900000 junge Aktien zum Beinge an⸗ geboten werden in der Art, daß auf je
nom. 4 10090 alte nom. 1000 junge Aktien zum Kurse von 1000 0/0 zuzüglich Börsenumsatzstener bezogen werden können.
Das Bezugsrecht muß bei Vermeidun des Ausschlusses bis zum 30. Juni 192 ausgeübt sein, und zwar bei der
Darm städier und Ratignalbank
C. a. A. Zweignie derlaffung Bad Oeynhaufen in Bad Deynhansen.
Bad Seynha ufen. den 8 Zuni 135. ; z . BFBanagiotis Avramil os. Alt Der Aufsichtsrai. Der Borstand. jcha Weitem ever.
Konservenfabrik Weitemeyer X Co. Akttiengese llschaft.
Bußmann.
Düsse dor Natmger Majchinen
mb Apparalebar Ah. Bel.
30148
ingen. Die außerordentliche Generalversamm⸗
Iung vom 14. April 18923 hat beschtlossen, das Grundkapital um Æ 8300 000 auf
120090 000 zu erhöhen durch Ausgabe
von 8 300 000 nenen auf den Inhaber
lautenden Stammaktien, welche für das
Heschaftäja ß L. zur Häͤlfie diwi,
dendenberechtigt sind. Dag gesetzliche Be⸗ zugörecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
amens eines Konsortiums haben wir
Aftien 4 3 700000 mit der Verpflichtung übernommen, den alten Aktionären auf je eine alte Aktie eine neue Aktie zum Kurse von 500 oo zum Bezuge anzubieten.
Vorbehaltlich der Eintragung des Be⸗ schlusses äber die Erhöhnng des Grund⸗ kapitals und dessen Durchführung in dat HDandelsregister fordern wir die Inhaber der alten Aftien auf, das Bezugsrecht a nachstehenden Bedingungen auszu⸗ zben:
I. Die Anmeldungen zun Bezuge haben bei Vermeidung des Verlustes des Bezugs⸗
rechts bis 30. Juni 8. Ihrs. ein ˖
schliestlich bei der GCssener Credit ⸗Anstalt Düsseldorf in Dässeldorf, dem Bankgeschäft Carl Cahn, Berlin W. 8, Französische Straße 60fßl,
während der üblichen Geschäftsstunden zu bis erfolgen.
2. Auf je eine alte Aktie kann eine neue E 4 1000 zum Kurse von 500 o/ lich Bezugsrechts⸗ steuer und lußnotenstempel 3 wird no nntge ö i 3 stellen behalten vor, auf je nom. * l10000 alte Aktien eine neue Aktie im Nennwert von 10 000 zuzuteilen
3. Bei der Anmeldung haben die Akftio⸗ näre zum Nachweise ihreg Akftienbesitzes die Aktien, auf welche sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Annahmestelle Gewinnanteilbogen unter Beifügung einez doppelten, nach der Rummern folge geord⸗ K
ie z
ausgeübt ist, werden einem Stempel au sdruck versehen nnz sodann zurückgegeben. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts
im Wege der K olgt, werden 3 . 9 ion in bringen.
e. ee c 6 6 ist * zu uzüglich Schl scheinstempel und 2 63
entrichten
/ jungen Aktien
t
erfolgt nach ihrer! Fertigstell gegen
Rückgabe der etwa 6 — * Ein
Ahlung ausgestellten Kassenquitiung. Der orzeiger der 9 ttung gilt als zur
legitim
sendung 2 uf ichen An. en nur auf a . trag sowi Gefa sehen , den . . ar,! Erh . Carl C ahn, ft, Berlin.
.
Srich Roßdeutscher.
4
a
Dreher Di ꝛ ich ⸗ 4. * Schlosser ist 2 26 w—— 2 — 12
Der Ver ar mrgesellg. rmann. von Woentk. ; 26 dem ᷣ t a wen it dan e . Brendel, Halle jchl eren un r selben bine
Der Vorstand. Arno Heckert.
Ron Ki en,, önig. Kücken Co. Akti ; e r n ., eecselstil Seitens des Betriebarats sind die
in. . .
Neukölln, in den A sellschaft entsendet Berlin, den 8.
—
Bezugsangebet auf junge Alt hei . des . Mm. entrichtende Bezugsrechts stener belugn sich auf 40 2s0 pto junge Aktie, so der Bezugspreis sich auf 420 oo zufigh 40 c. Bezugsrechtesteuer, also auf n
zuzüglich Böoͤrsen um satz steuer stellt Ab
der Bezugsfrist 8 Juni 1933. Rostock i. Mecklh, den 8. Jm 16
NRoftocter Bank.
Kleine Junge.
.
Köln⸗Hambnrg. Vezugsangebot.
In der ordentlichen Generalnersanm⸗ lung unserer Aktionäre vom 30 Mallon ist beschlossen worden, das Grundkaynnl unserer Gesellschaft von 30 Millionen Marl und zwar von ;
. Millionen Mark Altien Ui.
un *
nom 2 Millionen Mark Aktien Lit P durch Ausgabe von nom. b Millionen Man auf den Inhaber lautenden Aktien Ki A dividendenberechtigt ab 1. 1. 23, zu erhöhen
Die neuen Aftien Lit. A im Beli von 50 Millionen Mark sind unter Aut. schluß des gesetzlichen Bezugerechls de Aktionäre von einem Konsortium iber nommen worden mit der Veryflichtan, hiervon 30 Millionen Mark den Allioniten unserer Gesellschaft in der Weise anz bieten, daß innerhalb einer Ausschlussis von mi ns zwei Wochen auf jz nn. M 1000 alte Aftien Tit. A oder B ein neue Aktie Lit A im Nvminal betrage n A I000 zum Kurse von Z0b0 M zung Schlußscheinstempel bezogen werden lam
Nachdem der Erböbungsheschluß im e die durchgeführte Erhöhung el
apitals in das Handelsregister de. ist, Jordern wir namens des Konsortim! die Befitzer unserer alten Aktien auf. zu — recht auf neuen ee. mt folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die e , zur Angiübung Bezngẽrechtz hat bei Venneidung de Augschlusfeß in det eit vom 15. In
is 29. Juni 1923
in Köln: bei der Commerz und Privat · uit en r . eig wann C/
beim Bankhaus . n, de nä
Seydt Co, beim Bankhaus J. S. Stein in Hamburg. 2 Disseldor
en: bei der ee . und Privat · dn Artiengese llschaft
6 ist provisiongfrei cm9
alten Kttien, nach der Jinmmenstsh
ohne geordnet, ohne Dun denden c er .
einem doppelt ausgefertigten Anme
it wofür Formulare bei den genannes
Stellen erhältlich sind, während der
jeder Stelle zilichen Geschaftsstunden 4
gereicht 1. gan des Sa unt lt im Wege
*. ersolst werden die 1
vision in An ung bringen.
Die alten werden abaesteuxkl kerri van Toon
z ; 2
e berechlißt. sa nicht d, . 1 . . 964 1023.
Deutschen Re
134.
nnd guntsachen, Suste lungen n dert.
te,
Ee, Femacht ungen, Verdingungen ꝛc.
ich sa
vo . . auf Aktien, Aktiengesellschaften ö
Zweite Beilage nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger S,, .
Berlin, Dienstag, den 12. Juni
ö
— —
— * 4
1923
Erwerbs · und Wirtfchaft enossenschaften.
ö . Offentlicher Anzeiger.
10. Berschiedene Bekanntmachungen.
3 Anzeingeapreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2000 4 Privatanzeigen. F Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma ; rü — ] . 29710 29519] 30129 9 Kommanditge sell ⸗ Gegen die Beschlüsse der Generalver⸗ Actien · Gesellschaft für Federstahl⸗ Assecuranz⸗ Compagnie Mercur in Bremen. ier, , und Verwaltungs Aktien ·
auf Aktien, Aktien ; 4 und Deutsche
lo nialge sellschaften.
z ; n ordentlichen Generalver⸗
. vue fd n ge, nt rer seiner Gesamtheit sein t. Wiedergewählt wurden KFommerzienrat Hans 3 Vorsitzender. Kommerzien⸗ Born und Direktor Ernst . . Sr. Max Schoeller zu Düren . als stellvertretender Vor⸗ a, Dr. J. F. S. Esser zu Berlin, malt Dr. Alfred Schönberg,
ling am ihsttat in , herren: fager al Undwig mes Henses
seanwal
u und Direktor Dr. W. Schulth
f und Georg Bleck. [. II. Juni 1923. ut Goden⸗Akttiengesellschaft. Lands. Zorn.
der unterzeichneten A. G. vom 28. 4. 25 auf Genehmigung der Bilanz, Entlastung von Vorstand, Neuwahl des Aufsichtsrats und Kapitalserhöhung hat der Aktionär Otto Doppmeier zu Bochum Anfechtungsklage erhoben. Verhandlungstermin steht beim Land Duisburg, E Kammer für Handels ᷓ am 19. 6. 1923 (Terminzimmer 178), Vormittags 9 Uhr, an. Rheinhütte A. G. für M
etallindustrie. Der Vorstand. Aumüller.
Bilanz am 31. Dezember 1922.
Aktiva. Grundstücke und Industrie⸗
leis Abschreibung ...
Ferner gehören dem Aufsichtsrat
6 r jtglied ur e Betriebsratsmitglieder Herren Gebäude und Ringofen 285 000
Abschrei⸗
] * 1 .
d des Gesetzes über die Ent⸗ r. Betriebsratgzmitgliedern in zusschtzrat wurden bel der am 3 siattgefundenen Neuwahl die
elgratsmitglieder . y. Ebert, Ausbesserin,
lauen i.
l. Toni Fortes, Rechnerin, Plauen 2B. ö Jufsichtsrat unserer Gesellschaft
lt. len. 8. Juni 1923
werke Plauen Lltiengesellschaft.
Ds is sr
eber⸗ teuerung I 500 0900, - 7777 132, 89
Abschrei⸗ b ö 00 000. -—
Maschinen und Werkzeuge 6 069 616,22
bung. . 1109 617,22 , D VS d
Abschrei⸗
9 sotddeutscher Lloyd. Bremen. Ausgabe neuer Affen.
bei Ausübung des Bezugsrechts zu sltende pn g zur Bezugorechtsteuer Deb Kolo. so daß sich der
hrelg für jede junge Aktie auf 1504 oo. Beitrag zur grechtsteuer, jusammen also 3504 oo, Iich Börsenumsatzsteuer stellt. Der gwpreis ist bis zum 14. Juni 1923
st sich auf 1 zuzüglich
len. en, im Juni 1923. Norddeutscher Lloyd.
: 83 A580
ss ) Bankguthaben.
nnn,
Pa siva sttjentar k lf
Steuerrũcklage ; Reingewinn.
12 666 356
X öogs es
orresponden e ne iünche gin
1 * t ö lien sind bereit. n, , ,. Zukauf ven Bahn
2 . ver 321. März 1923.
Fridolfing, am 31. Dezember 1922.
Attiva. 46 nde. 2 9 9 9 2 9058 330 toren: outhaben
20 ooh 798,58 ben. . 1 863 057, — 21 877 8655
Ziegelwerke Fridolfing Actiengese Dr. Kl. Kiermaler. Gg. Wochinger.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922. — — Q von Behörden, Notaren oder von der
llschaft.
Soll. Löhne und Gehälter
sbeland ...... 656 708 ̃ 30 991 893 83 Passiva. lapttal .... . . 1 059 Coo — fond... 167 5600 — lborauszahlungen .. 2 000 000 — , . 21 514 592 — hendenkonto für Flachs. sahlungen .... . 4965 600
m hege... n 304201
Betriebsmaterial Brennmaterial Reparaturen Um satzsteuer Steuerrückstellung Abschreibungen: Grundstücke
Bürouten⸗
8 9 9 9 2 9 9 9 8 2
0 2
160 900, — 5
B60 991 893
winn⸗ und Berlustre nun ber 31 März n h
Soll. 2 . loo 4ol 412 3 , 21 254 724
m 1922 sa3.. ; 1304201
122 960 338 aben. . 122 960 338
122 960 338
m: Æ 92 Jol, 83. . dn en n eriei ang;
— — *
r neue Rechnung ö 136041 e il. Len 8 Ker ö.
veredelung A. G.
iesende Inn ie Ge 1 inn⸗ w rn
1 Ju n9 gefunden.
andelß kammer we idni — lernt aun e . 3
si 83 977,80 Maschinen . 1109 617,22 2000 090, —
Neingewin ...
1690999256
Us C0 26
16 O99 256
Gewinnverteilung: r Reservefonds v. Tantiemen und Grati⸗
fi 1 8 25 o/o Dividende. warten,,
Wareneinnahme ..
1756 650 — hd 4 go
3 348 4,90 Fridolfing, am 31. Dezember 1922.
Ziegelwerke Fridolfing geselljchaft.
Dr. Kl. Kie rm alter. Gg. Wochinger. Generalversammlung fand 2. April 1923 beim Notariat München 11 st wurde, be⸗
schlossen, das Aktienkapital von7 Millionen um 1133 Millionen auf 18.3 Million zu erhöhen. — Auf je Kalte Aktien wird eine junge Aktie den Inhabern angeboten. Dem Aufsichtsrat wurden jugewählt
röger, Stadtbaume! as, Kaufmann, Münch srat der Werke wurden in ben Aussichtsrat entsandt die en: Poller von Wiesmühl und
, 4 000. —
die Herren:
Ludwi ö ee,
ster, Wien,
ga. Bücherrevi i e. i e. ire.
Industrie vorm. . Hirsch C Co., ;
Hinterlegungsstellen unserer Aktien für
die am 30. Juni 1923 stattfindende
Generalversammlung unserer Gesellschaft
sind, außer den bereits früher veröffent⸗
lichten, die Bankhäufer
38. S. Gumpel, Hannover,
Nathansohn z Stern, Hannover.
Cassel, den 8. Juni 1923.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats: G. Plaut.
cr fs Mechanische Baumwoll⸗Syinnerei und Weberei in Kaufbeuren. Bezug von Æ 2400 000 neuen Aktien. Der von den Aktionären als Abgeltung für die Bezugsrechtsteuer zu entrichtende Pauschalhetrag beläuft sich für jede junge Aktie auf A 26 100. Der Bezugspreis für eine junge Aktie erhöht sich demnach von 4Æ 60 0600 auf Æ S6 100. ö Kaufbeuren, den 8. Juni 1923. Mechanische Baumwoll Spinnerei und Weberei Kaufbeuren.
6 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 5. Juli 1923, Nachm. 23 Uhr, in Venusberg — Ver⸗ waltungsgebäude — stattfindenden auher⸗ ordentlichen Generalversammlung hier⸗ durch eingeladen. , n, , ꝛ I. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 6 000900 durch Ausgabe von 6000 Stück auf den In⸗
ab gewinnberechtigte Aktien über je 2 6m e. d S8 4 9, lo 13 atzunggänderungen „10, 13m. af 8 4 Aenderung ber Grund kapitalsziffer.
b) § 98 Abänderung der Bestim⸗ 6 k die Vertretung der Ge⸗ ellschaft.
k 6 Dieser Paragraph soll
wegfallen.
4) 5 13m. Anderwelte Festsetzung des . über den der Vorstand allein verf . darf.
) Den Aufsichtgrat zur Abänderung weiterer Paragraphen zu ermächtigen, soweit si 3 nur auf die Fassung
e, e,.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen ö, , . welche als Namensaktionäre im Aktienbuche ein⸗ getragen sind oder welche sich als Inhaber- aktionäre durch Vorlegung von Aktien oder von Depositenscheinen, in welchen
Deutschen Bank und deren Filialen oder der Allg. Deutschen Creditanstalt und deren Filialen oder von der Gesellschaft selbst die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern derselben bezeugt
8 wird, bei ihrem Erscheinen im Sitzungẽ⸗
lokal ausweisen.
Venusberg, den 7. Juni 1923. Der Aufsichtsrat der Firma Gebr. Schüller, Aktien gesellschaft. Dr. Gensel, Vorsitzender.
130132
Voigtländer C Sohn Altien⸗
gesellschast, Vraunschweig.
Die Iichas unserer Gesellschaft werden hiermit auf Donnerstag, den 5. Juli 1923, Mittags 12 Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗
räumen der Gesellschaft in Braunschweig, Campestraße 7, stattfinden wird. Tagesordnung: Besch ie kf nn über die Erhöhung des Grundkapitals und die ent- sprechende Aenderung des Gesell⸗ schafts vertrags. ö Um das Stimmrecht ausüben zu können, müssen die Stammaktien ohne Zinsschein⸗ bogen spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einer der hier⸗ unter bezeichneten Stellen hinterlegt werden: 33 1. Braunschweigische Bank un. Kredit⸗ anstalt A.-G. in Braunschweig. 2. Bankhaus Gebrüder Löbbecke & Co. in Braunschweig, 3. Bankhaus Georg Fromberg C Co.
in Berlin, 4. Bankhaus Gebr. Dammann in Han⸗
nover, ö. Bankhaus 3. H. Gumpel in Han⸗ 6 ern den, tschen N tar. ; einem deu o An diesen Stellen werden auch die Einlaßkarten zu der Generalversammlung aug ellt. aunschweig, den 9. Fun 1923. Der Vorstand.
Johann Gierlinger von Frivolsmng.
; Fran F ieseler. ppa. Schrader.
Tagesordnung für die Generalversamm⸗ lung am 30. Juni 1923, Mittags 12 Uhr,
im Börsennebengebäude Nr. 31:
1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage und Vorlegung der Bilanz.
2. Bericht des Aufsichtsrats nach 5 246 des H.⸗G⸗B.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
Bremen, den 9. Juni 1923.
Der Au ssichtsrat. Der Vorstand. Emil Wätijen, W. Schierenbeck. Vorsitzender. F. Lampe.
**
30131
zu der am Sonnabend, den 7. Juli 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Patrio⸗ tischen Gebäude ju Hamburg, Saal 31, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.
haber lautende, vom 1. Juli 1922 d
Mäntel der Aktien oder die von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine oder die amtliche Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar 6
legung nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis spätestens am 30. Juni 1923 bei uns gegen eine Bescheinigung hinter⸗ legt werden und bis zum . Generalversammlung hinterlegt bleiben.
zahl angegeben wird, dient als Legiti⸗ mation zum Eintritt in die Generalver⸗
Hansa⸗Vank in Hamburg Attiengesellschaft, Hamburg.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ ö für das Jahr
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über deren henlß i⸗ gung sowie die Verteilung des Rein⸗ ewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Sonstiges.
Behufs Ausübung des Stimmrechts in
er Generalversammlung müssen
ehene Hinter⸗
Die Bescheinigung, in der die Stimmen⸗
sammlung für den genannten Aktionär. Hamburg, den 8. Juni 1923. Der Vorstand. Schwiening. Normann.
30127
unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 30. Juni 1923, Vormittags 10 Uhr, zu
lung eingeladen, die in den Geschäfts⸗
mit Angabe der
Aachener und Münchener Feuer⸗ Ver ssicherungs. Gesellschaft. Die 99. ordentliche Generalversammlung
1922 findet statt am Sonnabend, den
Aachen in imferm Verwaltungsgebaͤude,
Aureliusstraße 14/ñ16, wozu wir hiermit
die Herren Aktionäre ergebenst einladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Vorstands, des Aufsichtsrats und des Revisionsrats.
8 , über die Genehmigung der Jahresbilanz und über die Ge⸗ winnverteilung sowie über die Ent⸗
stung des Vorstands und des Auf htsrats.
3. Beschlußfassung über Aenderung des S 29 der Satzung, betr. Neufestsetzung der festen rng, des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat und zum Revisionsrat. .
Für die Zulassung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat jeder Aktionär seine Teilnahme dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft in Aachen nicht später als am dritten Tage vor der Versam m. lung anzumelden; er erhält hiergegen bei seinem Eintritt in die Verfammlung eine auf seinen Namen lautende Eintrittskarte Zahl der von ihm ver⸗ tretenen Aktien. Die. Zulassung spãter sich meldender Aktionäre ist von der Zu⸗ ö der Generalversammlung ab⸗
ängig. nineldungen zur Teilnahme an der
Generalversammlung können bis zum
fünften Tage vor der Generglver⸗
ammlung während der bei diesen Stellen
üblichen Geschäftsstunden auch erfolgen bel der Dresdner Bank in Aachen, Aachen, bei der Dresdner Bank in Köln, Köln, bei der Dresdner Bank in Berlin,
bei der Dresdner Bank Filiale München,
München, . bei der Bayerischen Staatsbank, München, bei welchen auch nach der Generalyversamm lung der gesamte Geschäftsbericht mit Bllanz und Gewinn- und Verlustrechnung eingesehen werden kann.
Aachen, den ꝛ. Juni 1923. Aachener und Münchener Fener⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.
Borstand. —
— 232
eines Pauschalbetrags für Jede
gesellschaft Bayern. Auf Grund des Beschlusses der a. 0.
Generalverlammlung unserer Aktionäre vom 14 Mai 1923 laden wir die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft ein, Æ 14 560 0900 neue Stammaktien mit Dividendenberech= tigung ab 1. Juli 1923 unter folgenden Bedingungen zu beziehen:
Auf je nom. ÆK bob alte Aktien ent-
fallen nom. Æ 10 0900 junge Stammaktien in Stücken zu KÆ 10 900 zum Kurse von 200 o zuzüglich Börsenumsatzsteuer sowie zuzüglich eines noch festzusetzen den Pauschal⸗ betrages für die Bezugsrechtsteuer.
Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des
Verlustes in der Zeit vom 15. bis mit 29. Juni 1923 bei der Emissionsabteilung der Treuhand. und Verwaltungs A. G. in ö Wittelsbacher Platz 3, auszu⸗ üben.
Bei dem Bezuge sind zwecks Abstempelun
die alten Stammaktien ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit einem doppelt ausge . Anmeldeschein zu übergeben und
O 000 bar zuzüglich Börsenumsatz⸗
steuer für jede neue Aktie einzuzahlen. Der Pauschalbetrag für die Bezugsrechts⸗
steuer wird in den letzten Tagen der Be⸗
zugsfrist festgesetzt und bekanntgegeben.
Der Bezugspreis it bis zum 29. Junk bar zu erlegen, der obenerwähnte Pausch⸗ betrag und der Betrag für die Börsen⸗ 1 wird bei Uebersendung der Stücke in Rechnung gestellt. München, im Junk 1923.
Der Vorstand.
30139
Metallwerke Unterweser Aktiengesellschaft Nordenham ¶ Oldenburg). Bezugs angebot. . Die Generalversammlung unserer Aktio⸗
näre vom 24. Mai 1923 hat beschlossen,
das Grundkapital der Gesellschaft um „ 18090 0900 zu erhöhen durch, Ausgabe von Stück 700 neuer Stammaktien zu je M 10000 Stück 10 000 neuer Stamm⸗ aktien zu je 1000 und durch Ausgabe von Stück 1000 10 ,o iger Vorzugsaktien zu je K 1000.
ie neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium übernommen worden mit der Verpflichtung, den Betrag von 4 5000000 neuer Stammaktien den bisherigen Stamm⸗ aktionären zu folgenden Bedingungen an⸗ zubieten: . . 1. Auf je zwei alte Aktien kann eine neue Aktie über 1000 zum Kurse von 1700 o zuzüglich , und
tam maktie
über Æ 1000 zur Abgeltung der Bezugß⸗ rechtsteuer bezogen werden.
2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 30. Juni 1923 einschliestlich zu erfolgen, und zwar:
in Bremen: -
bei der Darmstädter und Nationalbank,
bei der J. F. Schroeder Bank, Kom⸗
manditgesellschaft auf. Aktien, in Frankfurt a. M.: bei den Herren Beer, Sondheimer
& Co., , bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Tellus Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenindustrie. 3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt werden
soll, nach der Nummernfolge geordnet,
ohne Gewinnanteil · und Erneuerungsscheine mit einem ausgefertigten Anmeldeschein einzureichen. Erfolgt die Ausübung auf brieflichem Wege, so wird die ü 1. Bezugsprovision nebst Spesen in Anrech⸗ nung gebracht.
Die Aktie, für die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, wird mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben.
4. Der Bezugspreis von 1700 06 — 4 17000 für jede neue Aktie zu Æ 1000 zuzüglich der Börsenumsatzsteuer und des obengenannten Pauschalbelrags für Be⸗ zugsrechtsteuer, welcher . vor Ab⸗ lauf der Bezugfrist festgefetzt und in den Gesellschaftsblattern belanntgegeben wird ist spätestens am 30. Juni 1923 ein⸗ zuzahlen.
Ueber die Einzahlung wird dem Ein⸗ reicher eine Kassenquittung erteilt.
Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗ wertung und den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
ö. Die Aushändigung der neuen Aftien. zu deren Erscheinen besondere Mitteilung ergeht, erfolgt gegen Rückgabe der Kassen⸗ rn bei derjenigen Anmeldestelle, die diese Quittung ausgestellt hat, gegen e, ⸗
Die Bezuggstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der ,, . zu prüfen.
Friedrich⸗Auqusthätte, m Juni 1923.
Sp a n sz.
Metallwerke Unterweser Aktlengesellschaft.
. . ;