—
—
die Vertretung der Gesellschaft 6. und den Aufsichtsrat (6 13
den Gegenstand des Unternehmens ö 2
5 chäftsführer bestellt. — Bei N
Wejnhaus „Riche“ 5 , .
beschränkter Haftung: F. W.
nich mehr Geschäftsführer. 1
to Knape in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist zum Ges 6 äftsführer bestellt. — Bei . 11709 Montan 4 chaft mit beschrankter Haftung: Auf Grund des Beschlusses vom 4. Mai 1923 i .
Stammkapital um weitere 45 000
auf 59 009 000 M erhöht, Kaufmann aul gor od, r C. nne, mehr .
chäftsführer. —
Lyons C Co. r 6 be⸗ esellschaft . aufgelöst. . ist Rechtsanwalt kanfred Wronker⸗Flatgw in . — Bei Nr. 17346 Schrott⸗ r ng Gesellschaft mit be⸗ schränkter Baftung: Sitz der — 6 . ist jetzt Berlin. — Bei Nr. 18 836 ckermärkische Steinwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Jastung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige eschäftsführer Jaenicke. — Bei Nr. 20 115 Arnold Müller C Co. Ge engfche mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Sally Rosenthal ist verstorben. , en ist zum weiteren Geschä— , ö. e ein zu vertreten. — Bei Nr. 22084 Mecha⸗ nische Schuhfabrik ee l har mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist gufgelöst. Liquidator sind die e een Geschãftsfüh rer ö Moritz Won ,, Schuh⸗ id Caro 1 in Ber⸗ kin. — Bei Nr. S 534 Levpold Singer K Go. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Dem Wilhelm Wojand in Berlin⸗Neukölln ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, die Seh gemeinsam rokuristen zu ber⸗ treten. — Bei Nr. 26 964 „Koros“ Antiquitüten⸗ Kommissions⸗ und Vertriebs ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Theodor Koro⸗ liff ist nicht mehr eschäftsführer, Architekt Alfred ClIèmenz in Ber⸗ Lin-Halensee ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestöllt. — Bei Rr. 27 502
schrã nkter Saftung: Die
Walter Levi in Berlin⸗W
esellschaft
mit der Befugnis ig
fabrikant Edmur
mit einem anderen
Schreibma schinen Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. ermann Juden ift nicht mehr Ge⸗
chäftsführer. ö. ö. Cyhrain Grühn⸗ pohn in Berlin ö weiteren
ei Nr. 28 743 Phantasus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, kunstgewerb⸗ liche Spezialitäten. Die Prokura des
Geschäftsführer ,
Hang Landwehrk amp ist erloschen.
— Bei Nr. 30 514 bis 30 521 erfolgen ß Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaften nur durch den Deutschen Reichs—«
anzeiger. Berlin, den 31. Mai 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
er lin, 28268) Wi In das , 6 A
Max Co., 6 Ge Han⸗
. heute n,,
de . eit dem 1. Januar 1923. . ⸗
Zweigniederlasung Charlottenburg. Inhaber: Otte Windgassen, Kauf
mgnn, Düsseldorf. Gesamtproku⸗
risten' je mit einem anderen ö
Fir Bloedorn, Charlotten⸗ urg, Max Sch norbus, Char⸗
lottenburg, Wilhelm Drees,
Düsseldor f. — Nr. 64 785. Nos ler, Süßkind C Co., Berlin. Kommandit⸗
esellschaft seit deim 1. Juni 1923. Per⸗ . haftende Gesellschafter sind .
kosler, Bankier, Hermann Süß
kind, Bankier. beide Berkin. Ein 65 Kom manditist sst ie izt, — Bei
Berlin: 9. 6. e Gefellschaftet Walther
Nr. 376 Eugen Schmidt
de ist alleiniger Inhaber der Firma.
3 Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 4055 Leo *! Berlin- riedenaun: Inhaber jetzt Rosalie
chultz esst. = Bei Nr. 9196 E
Nr. 19765 Theilheimer C Weglein,
Berlin: Der bisherige, Gesellschafter e
Willi. Weg ein ist alleiniger Inhaber der Firmg. Die Ge ellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 28 190 Lonis Schachmanun, Bern: Der Kaufmann Carl Schach⸗ mann, Berlin, ist in das . als persönlich haftender 1 ter ein⸗ 8
etreten. Jetzt offene Hand llschaft . dem 6 . . . cl
r. 28 170 ö „Der der Einkäufer“ Leo Korach, Berlin⸗ Schöneberg: Ine e jetzt ö Edel scharf, Kaufmann erlin Bei Rr. 30 z Wolffenstein Cos, Berlin: Der bisherige . . 6 . 8 9 .
nhaber der Firmg 3 esellschaft ist . fgelöst. — gi Nr. 3 . t
burg C Co., . Jetzt n.
. 61 dem 1. Januar 5
923. Gesellschafter sind: Toni Nickel g= burg geb. Lazarus, Witwe, Ber⸗ . öneberg, Hang Ham⸗ be Regierungsbaumeister a. D.,
—è ö erg, Hanna Ham⸗
/
Stoßen von Bohrlöcher, Schachlable uerschlaͤgen, Hochbre Kohlen⸗ und Er gewinnungsarbeiten sowi
alle Tiefbauarbeiten. 1. 20000090 1. Geschäftg
ie e, ,, der Ge⸗
den Geschäftsführer e uristen gemeinschaft⸗ Bekanntmachungen der
Gesell deren Ge tsvert ö re l f —— *
. 2 S.,
dem Termine mittels einer im Reichs⸗ anzeiger oder anderen dazu Blättern aufzunehmenden öffentlichen Be⸗ Vorzugsaktien
Unternehmens: Die von Garder k Stammkapital: rer: Kaufmann 6. * 3 arlotte ö =. u *
äs ag; geb. Nickelshur tung und Ver⸗ ersin⸗ a ch e! n 86 rin . Schaefer
Der Kaufmann
1 2 des . in
!. é Firma Gust * ö
a n der
Auffahren 91 bestimmten
) 11111 . 2
163 Speyer, rt. Es werden ein 13 e ĩ
ea. ö. 15
235 Vier. ig Ruben Berlin, Geschaͤft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. it dem 26. ; 5 . = . a. M Co., Charlottenburg: e ch re ‚. S
lich lle 8.
5354 ö 6 Berlin⸗ dorf, ist in das Geschäft aii persõnlich chafter eingetreten. offene . ssgesellschaft seit dem 1. ; e e, ,,. , g, in, Hans il mers⸗ 585. 62 309 Niedergesãäß mpf arr. für Kun si⸗ ber Charlottenburg: Die Prokura des Jurt Ernst Gerlach ist erloschen. Na. 63 14 Max Stade II, irma lautet jetzt * Bankkommission. Nr. 6 S0 ud. Wolle . 1 044 Prokura. des Theodor ut Schütze ist erloschen. 63 760 Sterna Motorfahrzeug⸗ in Päßler C Co., Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin: ist 7 fön.
Das ö . kanntmachung
werden bei einer etwaigen Auflösung der
Erst dann erhalten * Blannnal tionär das eingezahlte Stamm⸗ Der Rest wird unter die Vor⸗ ugs⸗ und die Stammaftionäre nach Ver⸗ zl tnis ihres Aktienbesitzes 2 Die aktien sind nur mit Gen
ufsichtsrats 6 an nicht deutsche ist verboten.
. jedoch auf die Fälle der Besetzung e,, 3
bo * . Ges⸗ . zu 00) 6
zu je k. . ö
trags entsprechen
9 * veröffentlicht: Aktien werden zum 20 0090
on 3000 8, pe en zum Kurse von 100
die dig n,,
S. ie fr. erfolg dur 2 n. 36
Fabrikdirektors A me ee or if L
ge.
Hrgn nchen 63.
nehmens: Fabrikat . . UikHren und' verwan Gesellschaft ist ö
z nehmungen . od
. ist 1am 4
30 537 . 3 . Als 8 n .
machungen t 3. 3. 7 6 . 3
e 2 lich. Oeffentliche en wi n eg, m
folgen nur
chsanzeiger. — Wilhelm dart.
ulz, Ber⸗ aft als persön⸗
. S e ,
rzugs⸗ 3. ig 1a ö
. 6 . 5 e
J ne n, ,,, . Auf Blatt 468 des
. Sa . lers 36 . ga rmann 9 Broitzem.
er, . t Braun⸗
Merö und
3 roe * er Aufsichts rats,
Satzung oder der Auflösung der Ge schaft beschränkt ist. Die offene 1 Riel af in Firma O Küthema Co. Braunschweig bringt in die he eb das . ihr . der Fir
Unternehmen 3. Fier Aktiven, insbesondere auch allen 2 Gebrauchs mustern, schaftsgeheimnnssen sowie dem hörigen, dem Betriebe zu Braunschweig, rten 19 — 23, belegenen Grundbesitz 3. , n, sãmitlicher zum Betriebe ge⸗ Maschinen und Gerätschaften ein. Die . erfolgt in Gemäßbeit Bilang für den 30. April 1923 der⸗ art, daß die Aktiven von hh hey d S860, 60 M übernommen werden, die ssiven belraaen insgesamt 16975 S860 6j ark. Die Aktiengesellschaft gewährt als Entgelt für die eingebrachten Gegenstände 6 600 009 AÆ auf den Inhaber lautende Stammaktien und 1000000 6 auf den lautende Vorzugsaftien Das Geschäft gilt. =, 9 Zeit vom 1. Mai 1923 4 nung der Äkfiengesellschaft allt R Aktiengesellschaft übernimmt die Rech und Pflichten aus allen für das er. abgeschlossenen Verträgen, soweit sie noch Gründer sind: Die offene Handelsgesellschaft in Firma Oskar Küthemann K Co., Frau Hanni Da 6 Koch, Frau Hanna e ,, Guta; Sh mal. Friedrich Weber, ier. Sie haben sämtliche Aktien,
Mi glieder
, ,,
ö. in Hi.
rokuristen zur k 87 ee. ift heute . . en worzen,
Berlinische Bau⸗Gesell⸗
hen mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Bernhard ist erloschen. — Bei liniversal⸗Raupenpflug Gesellschaft mit beschränkter Haftung: sellschaft ist aufgelöst, en , ist der bisherige Heschtft füh Nr.
haftender G Prokura erteilt
Grghharthan r * Gesells al nehnungen
. haftender Gesellschafter K
Ahrens und . Die . 3 i, wenn der Vo tgliede besteht, . 36 rstand aus meh reren . entweder dur oder durch ein Mit mit einem 20 000 000 6, ger gi in haberaktien zu veröffentlicht:
ö ist am 1.
ce . Ban! i een, bertra dom ft , , des . mittelbare Betrieb d und k 1 i, Gesellschaft berechtigt, sich kö Versi rung kun ernehmingen * an , , , die d . Interessen d ir oder den
Nr. 16782 Abe⸗ . n, . Warenzeichen,
B ister B t heute chaftẽpertrages vom
twerke
J . n, .
Im hiesi gen auf Grund des 13. April 1923 die Bitburg, Gesellscha Haftung mit dem Sitz in getragen worden. a . des nehmens ist die Planung von n kräften a, Erweib und Ausn errechten, namentlich im ie , . kee fn, Erreichung chäfte und , zu an anderen g . Unt . zu beteiligen oder solche z Das Stammkapital bing, 10 G0 6900 M. Seschãftẽ ihre ; enartz in Hit urg. z. Zt. Zehlendorf⸗West, Goethestr. 26 a he ,, Wilhelm Mün in Berlin, Friedrich Karl= . 2-4. Bitbung, . 26. Mai
ö ö . ö .
, für Theater und Musik Gesellschaft beschränkter Haftung: schaft ist aufgelöst. Liquidator ist 6. hie herige Geschäftsführer Kaufmann G Debowski in B dation ist beendet, die Firma cc — Bei Nr. 18131 „Deutsches Vickers Haus!! Gesellschaft mit beschränkter ellschaft ist aufgelöst. echtsanwalt Dr. C
Nr. 1 598 Glas⸗ Konzern⸗ . vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Laut Beschluß vom
her ö
vt immung des A er mehreren . , . kõ
Versicherungs⸗ a öffentlichen . Gren 1 der S5 ?
. 3e K Carl
Die Gesellschaft Die Firma ist erlo . önnen 6 n d
e, nn, . * wie ö. 63
de,, ; 3 3 machungen der ellschaft ersolgen in ö ö Grund des ö 43 z
Haftung: 2
Schmidt, Berlin⸗ Jir 41 30 Seinrich Schm er lin. Liguidator ist de
55 182 Johannes Berlin ⸗ Niederschön⸗ W
Schöneberg. Nr. dienenden *
Sandberg,
Berlin, den 1. Amtsgericht Berlin⸗
. V ist zur Vertretung der Ge⸗ Grundkapital: J in 2000 Aktien 1500 Aktien über den Namen lautend. ö wird deröf entlicht: Der Vorstand 6. aus einer oder mehreren Perfonen. id vom Aufsichtsvat zu notariellem
mehreren Per onen, so hat der Aufsichts⸗ ö die geichnungebefugnisse zu regeln. zich kann er ein Vorstandsmifglied zum bor zenden Direktor (Generaldirektor) er- Die ben e der Ge ö . mindestens zwei Wochen vor dem zur Ver⸗ mmlung anberaumten ĩ n r n von 34 und Ort der Ver⸗ lung sowie der Tagesordnung durch im Gesellscha . Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen 3. den Deutsch
Ausgabe der Aktien erfolgt jedoch sind auf iede Ein Irgani⸗
. 2 1 Venmverte
1 chaft 0600 ö. iber je 160 006 S und
e 20 009 A6, a
ter Haftung: 18. September 1922 ist der 7 vertrag bezügl. der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere 2
Die Gesellschaft wird, Geschäftsführer . ist, durch diesen, wenn aber me rere Ge führer bestellt sind, durch zwei
,, mit einem . ver⸗ Der Geschäftsführer ö Amt niedergelegt. ft 21 y Deroha, k Import mit be⸗
Durch 6. Mai 1923 ist der kö hinfschtlich der Ver⸗ . 6 ö. und durch
s 5 d hafte ihrer? bestelf, so ist . don fi wer re en, hrokurist h 6 in
sichtsrat hat auf ellschaftsvertrags , au . ung ,,, un ist von diese big nicht abht hängig. d enera e, . entlichung im R 8 62 vorher, der 1 der Tag der 9 versammlung nich mitgerechne Aktien sind zum . ind 2 3 6 n die G indu nn en r lt vom 3 ö 60 35, zu zahlen. Gründer sn ind ö. . und
ternie ier, din! . 31
Abteilung 86.
l n 1 Handelsregister B des unter⸗ ichts ist eingetragen worden: imat, Mineralwasser ft mit beschräuk⸗ rlin. , ** , ,,.
tränken und damit zusammen⸗ schäfte, ,, der Er⸗
Dermssdorfer , .
J Berlin, 2 gg.
. 65
.
wenn. 6. ein nicht erfüllt sind.
zeichneten Geri Nr. 30 537.
Vertrieb de,, ter Haftu des Unterne der Vertrieb pon Pi
reien und ai e eite ee. n,, Ge
Mineralwasser fabrik / 00 000 Z. Wolf 8 h 5 je
ya 869 . ö beschränkter Ha vertrag ist am 123 abgeschlossen. Chajeskin und ir ff! allein vertretun, Nr. 30 538. Hedwigsvilla⸗Landhaus⸗ ft mit beschränkter Haf⸗ itz; Berlin. Gegenstand des ae, . Der Erwerb und die Ver⸗ waltung . ,,
R Veröffentlichun
r,. ni der Marcart, geb.
i , ,.
. a 6 .
⸗ — delsregister B Nr. 18 ist . . 2 Elektro⸗
ö ist am ö
3 ist die ner en. . Kö
den, übernommen. erften uffichtẽ rate . Rechtsanwalt
r ibe er Gustary 8e und Fabrikhesitzer Friedrich Weber, sämtlich it der Anmeldung der 8 sellschaft eingereichten Schriftstücke, ichs⸗ besondere der Prüfungsbericht des Ann stands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ . können bei dem unterzeichneten letzterer auch bei ö eingesehen werden. Amt. gericht ö .
35 Ltr. M . e . 2 Legarn, eiler, essel
chränkter Sastun . rit 6 er.
afterbeschluß vom ! 51 ö
ortfall von
ind mehrere .
. ö . s Ju 3.
er . n amm 3
stehenden Geschäfle sowie die .
an gleichartigen Unternehm
Grundkazhital von 12 Mo bog „ i
. . . 214
Vorzugsaktien, we etztere im⸗ über Besetzung des n e eee
Statutenänderung
Gesellschaft
3. Aktien übernommen. Mit ichtsrgts sind: Apo j l ufleute Otto Prehn, Liebe und Emil . Rechtsanwalt Dr. jut, . ga Die mit der A eingereichten
. i. . t. —
um ö Aktie 30 Ob als 3u chuß salionc or bz zu zahlen. r Gesellschaft, die ke ni Iittier tber. sind n, , ., Dr.
ö 21 688 Szuyr agenturen 6e 2 Co. ränkter Haftung: ist um 1 9580 000 S in 3900009 M erhöht. (Beschluß vom i Nr. 22 M10 Emil 1. zin hrt Gesellschaft m beschrünkter u Haftung: Die Ein Draeger ist erlosch 24 955 Alroka Kom missions⸗ gg ert. Gesellschaft mit beschränkter J Kaufmann Efim Topaler . nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann
Schöneberg und Kaufmann Simon k in Cha rlotten bur äftsführern bestellt. — eorg Bartholomäus See sschaf mit beschränkter
in Be rkin ist derart Prokura erteil daß er nur berechtigt ist, die Gesellschaf in Gemeinschaft mit einem . P kuristen zu vertreten. — Bei nn , Seffert C Co. . G en mit beschränkter Haftung: He, Gesellschafterbeschluß vom 5. März 1923 ist die irn geändert in da mn cn Gesellschaft mit Gerhard Sef⸗ ist nicht mehr
d ke, Walter er hiesigen
nommen haben,
g. Dr jur. Alexander Küchling. Schmitz, Frehse, C Co., friant Sito Winkelmann und Hofpigno= ortefabrikant Rudolf Winkel mann, säm t⸗ 1 Der erste Auffichksrat der Ge⸗ Lich. besteht aus dem Kommerzienrat st Amme, dem Bank⸗
e, dem Nofar Alfred em Familienstamm⸗ hie er Graf von Er Schulenburg, h . a. deñtzer Hanz Seel her in Wendessen und , ,,,
. d. Gesellschaft eingereichten Sr. 2 e. insbesondere der orstands, des Aufsichtsrats und der i en können bei dem Gericht, der
sehtere aich bei der hiesigen . m. n. werden.
Das , ,. der d gell aft
insbesondere der Prüfungsbericht de⸗ . stands und des Aufsichtsret, linen esehen werden.
* n ,. über 5000 S½.6 nd auf den Inhcher, und zwa letzteres He auch bei ehwaiger Erhöhung des Grund⸗ sofern der , nichts ander 2
d, e J In . Handels register ist heute ein⸗ 3
getragen worden:
A Nr. 7546 bei der offenen Handelsgesellsckaft Spanische Orangerie hier:; Das Heschitt sist
es. Stammkapital: 5. März 1923.) — ührer: Kaufmann Berlin- Süd⸗ 21 ig gen ght ist eine 6. sellschaft mit beschränkter 2 ellschaftsvertrag ist . . abgeschlossen. — Nr. 30 r,, . , e. . Gegenstand des Unter⸗ k Der Vet eb einer Fe,, 1 und Herstellu Marmorwaren. 000 M. ö chleifer Ernst Hoh 6 Die Gesells , . beschränkter
richt eing Hofpianoforte⸗ räume: Mittelweg Firma len 8 beschränkter Haftung. eis Gesellschafts vertrag ö. 6
ichn don Rechen mgschinen 6. eee össern „Han sa“ und benanhe e sänillich unter dem Nm Handel zu bringen 1
elprokura des Franz a N
Wieczorek K Co., mit. Aktiven und Passi Handelsregister nter . 1530 in ge lragene . anische Gesellschaft . eingebracht. st ei dee f f ia t ne g die 56 1
hen. Abteilung B unter Spanische Orangerie, Geselischaft mit be vänkter Haftung mit dem Si ,. des Unterne . mit Schokoladen, öh . sowie der da u 2
3 . beträgt
S führer Kaufmann Oskar Schiller in Breslau Dem Bernhard Wieczorek in Breslau ist Prokura erteilt. trag ist am 19. November 1922 festgestellt. ; Die Gesellschaft übernimmt von ; ö. 36 Ny
Dr. Ing. h. C. Err herrn Hermann Frehse
ind die Kaufleute Max l 6 sämtlich hser,
Spitz, Seinwel Sofer, beide Ber“ lin. — Nr. 64 784. tto Windgassen S Sauptnieder la ssung Düsseldorf Zweigniederlaffung Charlottenburg unter der Firma Otto Windgaffen li Sauptniederlassung Düsseldorf
e. e . Benber, . . 9. fia
Emma geb. , und der kaufmann Alfred 2 ö. sämtliche 6 ig.
, . . d Wohl . 8.
ge mit eldmann in d, .
zu weilergn Gef 8 . ,
herigen . . arzer Elektromotorenwerke ,, in Bleicherode .
799 Stammaktien . ö terer * Vorzugsaktien zu 5000 A
5 Kasperschinski in Bleicherode. De He ef , nen
in Mühlhausen in irre, Kaufmann Wilhelm Bender und Land 9 2 Anton Schmelzle in Bleicherode. Die Vorstands mitglieder . . Zahl — zu notariellem Protokoll u .
ohlgemuth und Kaufmann Willi Jeber Geschäfte führer ist . allein berechtigt, .
e T hiht. Der Ct
Prüfungsbericht
zu N tat . ar,
lat am 7 ard ö 18 nicht . wird
erner wird in ist der Handel
,,. Ludwig. 2. in Antec
eschäfte enuen! Amtsgericht
Delikatess en.
. eg fent 600 000 4.
ge, nr wird in . ** hf eingebracht vom Gesellscha
einem 1 chinen, Werkzeuge, 3, und . gegenftände ein, welche laut . Wert von 1 750 600 6 hahen
ekanntmachungen der Gese . durch die Braunschweigi
eng , 36.
. zam 35 300 ½ in K auf seine en, . 30 540. Schrott⸗ Bereinigung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
tz: ,, Gegenstand des Unter⸗ Ein und Verkauf von eeglicher Art W
Eraunsch wein. .
Mn das Handel gregister ist . 4. n 1633 . die Fi ier nene nr . . 8
U elbe. und Vertrieb von insbesondere en, .
Syndikus 3 schränkter Haftung.
aftsführer. Bei N aft für ö mit schränkter Haftung: Kaufmann Alfred Wilhelm Rey ist nicht mehr Geschäfts— r. 29 230 Grundstücks⸗ gefelsschaft Bern Charlottenburg, Charlottenburger⸗ Ufer 13 mit be⸗ schränkter Haftung: Direktor Walter ,, ist nicht mehr Geschäfts—⸗ ö ,, e , m öneberg ist zum
schä . bestellt. erlin, den 1.
Amtsgericht Beri hn ge Abt. 152.
. deren
Ir aber ine * 8 betriebenes eng f ö ämtlichen Aktiven und rt dieses Geschäfts kn , 6 Bie; vom heutigen T o 4. Di Herren Wiegzorek und an diesem 833 mit i .
Besteht .
aus mehreren mr eden, so *
tung ni nel und ein ,, D* 6 , . .
Eisen· . Stahlab fällen ott) und der Abschluß alle ängenden Recht hesonder· auch
. 83 n ist mit dem 1. . 3 als solcher use hie e 6 6 Komman ö ten ein etret 2 9 (,,
(w! , C. ,.
sellschaft mit bes
kn Die Gesellschaft 26 .
elch hr. ö ĩ
ö .
. 8 6 . 9 . 66 , f. . V. hier. . egonnen 1.
ee, fn Wu rst⸗ un J
ußmi . und ß it zusammenh? th mittelbare und , igung an ,,, derselben Art sowie deren Enwerb; d Fortführung der unter
he in . offenen Handels e. 3
1 ö aus einer
ellschaft durch
r, damit zu⸗ füh
.
. Betrieben aller fi I und ausreichenden d, , förder⸗ ung von Alteisen und die ö . .
.. eg
9 Ra . 6 91 6
am n . rh, df,
mehrere Ge ih . ö
dersamml un 5. . destens 20 Tage por . tage, den Tag der . , nicht mitgere
Angabe des Feen, mite , Ger, , . 9. dern, wer,, a , ein-
,, . . eingereichten ö ins
r, linen ee, . Re 6. 6 die Herren Wieczoreĩ . leistende k be⸗
250 000 AM, die in voller die Sia mmei nlagen der und Nyssenbaum . net werden. Die .
nur im Deut Slau, * 26
Neugebauer, Kau- Pe 3 . .
geb. frau, Berlin Lichterfelde⸗ ö Ber lin: Prot ö ann, Berlin: Prokura: Eri ritz⸗ . Neukölln. Die Prokura ö kax Fritz sche ist erloschen. — Bei
insb . . ⸗ ö. un
nir ö
. gad ich. der Vorst so wird die def ht er aus, mehreren Perf. ö. vd sie durch zwei Vorstandemitglieder f . gin cn er
aft n k . e nf Vorstands die . 3 rn gg, t allein
2 zu je 40 , . zum n 100 900 46. Ferner wird Die BVestellung und Ab⸗ . erfolgt
I er reer. Bekannt⸗
ern 26 il daf erfolgen durch
n m Deulsche ö. Der .
erlin. Die 3.
llscha ö mit ö. Bęuthen, O. s.
In unser Handelsregister Nr. 87 ist heute bei der Gefellschaft mit bes
tu Ot ,. mit beschrünkter . eingetragen
in Beuthen,
461 chaft er⸗
ondere dem . ei n n.
stands, des Aufsichtsrats un
visoren, fann bei Gericht Cinsi
men werden, von dem Prüf
i ren auch bei der Handelsk . e
. Hande
lektromotoremwerke
ne n Bificht. Sö hg ho; n . den Inhaber n, ö. ien .
.. auf . M
. 26. ö
in Beuthen
Erich irre Gesamtprokura erteilt mit der gt ist, gemein
Bra unschweiger warenfabrik, At In der n,, 1923 ist gelle dg
. d , n, 53
V
e ge, ng! mit geo erf erh gn sowie die e cle. mi ferne 3. fr n , len.
efugnis er⸗
1 ö. vertreten er ing. B
tdeutschen Tafel⸗
. für kö 3 i. ein .
. Sdhgrzer Bender und Kagperschi rode, deren * ee 2. obengenannte Aktienges ist gufgelöst . . 6
. el daß er ermächti schaftlich mit einem Geschaäfts füh einem anderen Prokuristen die ö, , zu vertreten und ihre Amtsgericht . en, d. .
.
ö .
mtprokura . . . nie aß R 6 *. h r . ist, die c e mit einem e. irsche . Gr eln ied oder mit einem anderen
Pro in zu vertreten und die Firma ge 26. 2. 1923.
und 11 des A
Franz hier. . manns Julius Franz,
6 , nn chaft
.
ist 1 .
tun e, . k, pl ff
Vorstandsmitg
ö. Beuthen, O. S. In unser Handelsregi ö ,. 6 heute unter .
e He da
Rraunschweig. 28282 Handelgregister ist eingetragen: Am Mai 1923 bei der r. Süttenwerk, beschränkter Durch Beschluß versammlung vom 9
mit are rl . 62
. ist
u s ch und . 3 ö. e r, , . 65
Ver n Rei ; ee, here, r.
le,. . w. in r, . ͤ n
, mi ftung“ mit dem Si eingetragen * Gegenstand des a z ist die
er, ,
der Gese De ember 66. .
. ha der Generalbersammlun nung
n e ö . ö. en al 6
e. nl nne
Ce ee. Otto Saeger ist durch
,
2 NRresla n.
ist unter Nr. 1532 die W
tung mit dem Sitz * Breslau heute eingetragen worden. Gegenstand des
und S iritugsen im Großhandel und der
direkt zusammenhängender Geschäfte.
Hugo Weiß in Beuthen O. S. und Leo⸗
nicht spätestens 6 Mongte vor Ablauf
er lich K stels um weitere zwei führer vorhanden, so ut jeder einzeln zur
den Gesellschaftern . der K Leopold Zagorski als seine Stamm⸗ einlage im J erte von 18 000 M eine
2690 4 für den Liter oder die Flasche daß die ie. en im Cĩnbringungswerl I
und Gebinde im e rn n,. nicht E 295 ei l lossen sind. Der Kaufmann Hugo
. fol tände zum 3. von 2 000 000 6 . Sacheinlage ein: 2 Tische, 1 Se
regale, 2 Pulte, 1 R Regal, 1 diberse Schläuche, 1 Seitz -⸗ Filter,
und der Firma D n C Metzner direkt gelieferten . . sie noch
. chickt sind, 2 J diverses
Werk lau Alkoholometer, 1 Slanb⸗ las, len surglas, 1110er Ltr.⸗Kanne, U szer Ltr. 3 3 Tri ter, 1 Ltr. und
] Schrotl
. 1 Flasch 5 . . Stechheb
Breslau, den ö Amtsgericht.
In . e tn, ,,, B re ent g rb gelen e gen i erke e ö. rän ter Haftung 84 reslau in Breslau, weigniederlass . Berlin, heute ein⸗ 9. sen worden: . . 66 chafter⸗
schlüsse vom 22. 1 und 21. Dezember 1922 6 3. e e m um IG 6 6 bezw, 15 000 900 6 er-
rk. Diplomingenieur Ernst Dorow it zum weiteren eschäftsführer bestell Wilhelm Fuhrhop hat aufgehört, Ge— schäftsführer zu sein. reslan, den 30. Mai 1923. Amtsgericht.
* .
gl ist . 6 von Stein & Co.
. 5 Ye id e rie
Breslau, Berlin 4 einge
tragen J. ie . Fri
. ist erloschen. en, J, i nicht mehr Vorstandsmitglied.
reslau, den 31. Mai 1923. Amtsgericht.
NHxesla nm. 27810 In unsex Handelsregister Abteilun . ist am 1. 3 ö Le ene, wo Bei Firmg Willi ee, feld, hier: 2 . Weichert. Breslau. * rokura erteilt. Nr. 2607: Die Firma Louis Kuntze, Rer. ö. ö Bei r Kaufmann Hein ö. e n . Jö
offenen e v . Breslau, durch Tod . ieden, ee hn ö Ein itwe inna allmann, geborene Aron, a en als versönlich hure en 16 fterin in die llschaft Inge treten rau Minna Vertretung der Ge⸗
ier,
jst. Der bisheri ter
i ein Anton e . t alleini nhabe Ant ; berg 2 ren r ö. 2. Nr. 2. Firma Fabrikation von eig, n und Zuckemparen Erich Roth kegel i. . . ,, . Erich
Byesl nn , Breslau 3. Kommanditgese t Traut⸗
begonnen am 1. 923. Per sonlich haftende e, a . lexan⸗ r Trautmann und nnes Nitschke, ö. in Breslau. 2 in ten. Nr. M884. Firma u r . K Adolf Wurst, Breslau.
Kö
. S685. irma Georg Ritter,
; 9 der dag Sigmmrkapilas um . . , . den
, . 3. rn, ,. èftung. Sitz: Berlin. 1000000 J erhöht, die 8 8
b * Gehe nftendr bes erf e, men 3
Uebernahme und A
rbeiten, wie eingetragen wor
. und . des Gru
neter. In Kaufmann Georg :I Nitter. Breslau.
Saljborn & Faßbinder
Unkerehmens ist der Ver . von Wein Lreslan. . . Betrieb sonsti damit kt od t 9g e 3 s etrieb sonstiger damit dire 9 er in⸗ ist am uni eingetragen wor Atti Bei Nr. G46: Die verehelichte 3. ,, Das Stammkapital beträgt 29 009 600 J Jenny Neustadt, geb. Brauer, Mark. Geschäftsführer sind die Kaufleute g 3 ö. e m, ,, Neu⸗ 5
pold gare rn in r , Der Gesell⸗ Gleichzeiti * ** ufmann Fritz s ,. ist am 7. Mai 1923 fest⸗ B
3 tellt. Der er nstza fi riet! läuft perfönlich haftender Gesellschafter ein- is zum 31. Dezember 1925. Sollte er getreten.
Sind mehrere Geschäfts= —
im Werte von 3 Ih0 00 M in die Ge⸗ 1. M ende a , Gegen⸗ 3
chaft ist nur der Gesell
nicht an Herrn Wei nach Beuthen * r ö mann . igt
Auf Blatt 4856 des Handelsregisters, mit Hahn, betr. die Firmg Chemnitzer Land ant , . 11 l eiserner Ofen Aktie ngese i schaft in Chemnitz, ist heute
chenkorb, 1 5 en, . Die General versamm⸗
. Mark, b Hiossßz⸗ Die nene ö oöhung Han ee it ff! . erfolgt. n, end sind die §5 28 ö ö. , ng gz , . worden. Die Au der Inhaberstanun⸗ , heschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. teilw. indir. g5recht für die alten ktionäre zu 300 3), die der Namens⸗ vonzugsaktien zum Kurse von 1 *. m. abgeinderten . ge ef f höht worden und ö jetzt 19 500 090 5 der Gesellschaft . Stück Inhaberstammaktien zu je 1000 M . 3200 Stück Inhaberstammaktien zu
ens vorzu J,. zu je 1900 M und
Stück uensvorzugsaktien zu je ö. 1000 s tragen die Nummern 1 bis z) itz
5 509, die Inhaherstammaktien zu je ö . , die Nummern I6 001 is ie Namensvorzugsaktien
1000 9 tragen die Nummern 15 56 e en!
16000, die Namensvorzugsaktien *
je 100 0090 40 tragen die Nummern 19201 bis 19229. Vie Uebertragung der Namensaftien erfordert die Zustimmun der Gesellschaft. Die Zustimmung wir erteilt durch den Aufsichtsrat der ell ⸗
20 100 C09 4. 3 Inhaberstammaktien gu
27809 e n , , Abteilung B 16
ktien haben gnücber den Stammaktien zehnfaches 2 t., Sie erhalten von dem ver⸗
Stammaftien biz zu 8 3 Dividende. Aus dem weiten a Reingewinn er hurg, halten die In weitere 6 8 Dividende. Von dem dann noch übrigbleibenden Reingewinn erhalten die hen,, ,. und Inhaberstamm⸗ gktien die gleiche Dividende. Reicht der Reingewinn in einem Jahre zur Zahlung , . , die Vor⸗ zien nicht aus, so i ein ewinn 9. folgenden J
Ne
3 3 Vorzugsdibidende zu verwenden. Das G
Heninn 16. 1. 23.
Kaufleute . Weber und 3. Gabrikation von Plüsch⸗
Walter Kowalsky, Sitz
Ingenieur Walter
bei der Fa.
ch, o. OS.⸗G. Coburg: ist gus der Gesellschaft Fa. wird von ö. , ,, Kaufmann. August
. Braunschmidt Inhaber Kaufmann 4 Buchdruckerei) Der
ki den er gen r . ist ausgeschlofsen. 8. n e 6 2 . ĩ t . e J . Durch Beschluß 3. 2
versammlung vom ; . um, of fs 9 .
Das Grundtapĩtal
ꝛ . * Eilscheft Bomber K. . e gelö ö.
trägnig die lung erf 3 Ib, . 1: Je n. M6 * . , , eine Stimme, je 1000 6 ee.
* , . Rücklagen jum , und n. . Spezial reserven sich . Rein⸗ winn find: den des
ttands die ihnen .
it General mlung ei n , ,.
9687. Firma a Kolsdorf] zugsaktien sowie den Inhaberstammaktien Tod aus seinem Amt als Geschäftsführer 867 Papier und Schreibwaren⸗ ö ih red , als Vertrieh Breglau,. Inhaber Kaufmann weitere Dividende zu reslau, den 29. Mai 1923. Alfred , nehmigun
fene 1 ft sind die
Amtsgericht Breslau.
lau ee bir, reslau, 9 die 2. als
ö beide in Breslau.
Breslau, begonnen am
rsönlich aftende Ge⸗ 1 Essenzfilter, die Herrn Weiß eher gen ö irg . ig. ghmen; und Fräulein e Heimann, beide in Pei ber en öhm! Chr, g, g. Brela. Zur Vertretung der Gesell, Dberlangenftadt: Bie Fa. ift nach . lic haft⸗ Markel Hlunm ohne 3 . Ober frãnkische kaericht Breslar. erte re er , n, d, . ie Fa. wird von Amts wegen gelö Chemnitz. an , h Lichten fets. Her wer ge, Barer ische , ,, n ,. Lichtenfels G. ? Stammkapital entspr. dem , ,, vom 22. 3. 25 ber, 1 PuQm April 1923 hat u. a. die . 6 1 Wanne, Kohlenk 4. Die He nn, es Grund tapitz̃lls um vier⸗ , . , . kö der Gesellschaft erfolgen unddreißig Millionen Mark, zerfallend in . im Deutschen Reichsan i M00 auf den er are Stamm⸗ aktien zu 10 „M und 20 auf den Coburg Namen laubende Vorzugsaktien zu . 190 C00 νο mithin auf fin fg Millionen Nenftadt, Kronech und Lichtenfels bei den ossene. Er . der ö Vereins⸗ an upt inchen: 15 und des Grundkayitels um . 4. durch Generalversammlung vom 1. 3. 23
lauten
„Sund ist zerlegt in 15 500
000 ½M½ und ferner 5090 Stück
Die Namensborzu
ingewinn zunächst eine Divi⸗ n . 8 96. 1 erhalten die
rftammaktien sodann
re in were. Linie D. ung guf die etwa rückständige
e, ,. ö, dem In⸗ enige 9 . 3. ö. ö.
n Stimmen. ö . me , . sämt⸗
des Vor⸗
3
Vorz
verteilen, sodann U 3 Ms
6 auszu 2 der verbleibende Rest kommt,
Nach erfolgter Ge⸗ * die ,, . zilanz sowie die inn⸗ un cke und Verlustrechnung ohne 7 Breslau, hegonnen am 1. Mai 1. . Vo r .
In unse o ge i. e,, soönlich haflende Gesellschafter Kaufleute
. Alexander Salzborn und Erich Faßbinder, gorski Gesellschaft mit ö Haf⸗ beide in Breslau.
und zu dem Ha en. eingureichen. in . 4. Abt. E,
n g. Mai Ms.
Clem nmitæz. Auf Blatt. S2l Des . irma 8
1 worden: Ie. 6. Amil 19023 hat u. a, des Grundkapitals um zwei zerfallend in 85 Aktien in 50 Aktien die sämtlich auf den H , , ö e ossene Erhöhun 9889. irma Ernst Wallat, des Grundkapitals ist erfo ; Durch eingeschriebenen Brief eines Gesell. Breslau. . Kaufmann 6rnjt sprechend ist 4 des 63. schafters gekündigt werden, so verlängert Wallat, Br abgeander Nr. M63. 6 Handelsgesellschaft ollack &. Wendriner Schuhwaren⸗Groß⸗ (teisw. ndlung, Breslau, begonnen am 23. Mai Vertretung der Gefellschaft bef efugt. Won KH23, Persnlich haftende ellschafter aufmann Kaufleute Max Pollack und Leo Wen⸗ . 3 in n. Henschih, Firma Pau auschi Menge von 7200 Ltr. Wein und Spiri⸗ Breslau. Inhaber Kaufmann Paul Sau⸗ e,, ,. tuosen zu dem Durchschnittspreis von schild, ,
.
laut uten, mithin auf
beschlossen.
Aktien erfolgt um * J. 356 en e 9 Aktionäre ebenfalls . 86
. * Auf Blgtt 870! des Handelsregisters, Firma Gemeinnützige Bau⸗ t mit ,, f. e, de. Whril 10633. Here he lende Ge. in e, , n. milenthalten sind, daß dagegen bie Fässer kee Kaufleute Max Grün und J durch Be- dorf ndelsgefellschaft be, ge. bringt als Stammeinlage 8 & 1 Breslau, begonnen am 9 htundfün zi glau är 1933. Peifönlich haftende Ge⸗
auflen Pau] Gabsch und worben, Demen tsprechend j. 54 des 6
r 6. Böhm, beide in Breslau. Rr. Ss. Sffene be er ict sellschaftewertrages abgeändert worden.
Stühle, 1 Gtikettenschrank, 6 ö. ö Altmann & Co. Kürschnerei und enregal,
betr. die Offene een er . chaft mit der Maß e als Sacheinlage ein 33. Grün Co. Breslau, ö ler, .
Millionen aal untern ¶QNark, mit vierund;wanzig Yi achlundneun zigbanfend
Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 11. Mai 1923.
Einträge im Handelsregister: das e
m. Es beträgt
gericht.
Einträge in die Handelsregister , .
ist ict S870 00000
Grundkapital Die neuen
Satzung entspr. Stammaktien lauten auf den Inhaber und werden zum . ausgegeben; 71 250 lauten auf je
Registergericht. Coburg.
1200 40, der R Coburg, den 4. 6. 23.
eingetragene Firmen: urger Export Co. G. m. b. S. e Coburg Export Co. G. m. b. S.), Gesellschafts vertrag vom Gegenfland bes ünterneh mens: ö deutscher Waren und Import ausländischer I, n. Stammkapital Geschäftsführer die Kauf⸗ Alfred Clemens und inen in Coburg und Willi Hickmott in London⸗City. Jeder He führer vertritt die Gesellschaft allein. Die k 3 im Deutschen Reichsanzeiger. 2. Ges. mit beschr. ö Gesellschaftsvertr stand des Unterne , und n Stamm⸗ Geschäftsführer die n. . gde Neukölln, Sieg⸗ 2. . und H Sind mehrere Geschäfts⸗ wird die Gesellschaft * haf , Perf einen äftsführer und einen Oeffentliche Bekannt
n erfolgen im „Coburger T . Merkel und Jetzmann, 85 Gehn . J
kee ge, Merkel und Adolf em 4. Weber und Schlag, ,,
66 . B ni von
ier 6 so durch zwei
risten =
5 Lgienderungen: ꝛ *ich und
in Coburg:
ng ist n