1923 / 134 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

, , ,, , ,, . . ,,,, , Zweite Zentral⸗Handelsregifter⸗Beilage

2000 neue k 416 treten. Die dadur 4 12

e,, , , DDreutschen Reichsanzeiger un Preuß ischen Staatsanzeiger

. Strupyꝝ Att. i Cob i . . A. K mann ö n . re, een , , . n nin Berlin, Dienstag, den 12. Juni 1923

Firma Omwi aft, . n , , 441424 22 2. * an die Bank- in menhor = irma . * Din ———— —— 2 4 . und Paul le 6 . . . In unser egister B die 9 * 5233 oder se . 2 2 Befriftete Anzeigen müffen dr ei Tage vor dem Ein gstermin bei der K eingegangen 23 5 aufmann arer Dre aden ; r irma de nierneh mungen aller LKgietzin i 1 Prokura erteilt Johanna Gertrud ; in jeder . als ist, die igen in Niedersedlitzʒ in trãgt 12 be X Il Gegenstand des Unternehmens ist der Cee, Metallchemie Gesell⸗ 0 neuen Aktien werden zum Nennwert 2 . . , . ie Fi . i : ö ge er, de e, n r 26 . garn fe, ö , , okuristen in bertreten. Der Fabrikati ie Fi . Garl Wolters senior sSregistet Inhcher ist der 6 Gesell Neederei, Versicherungs. Lombard, Der ig der Gesellschaft ist Hamburg. Aktien erhalten aug dem vertei waren , , 6aune . . * 1 . Tletzin. . . , . ifte Hohn t erloschen schã 4 1 a, 2 del 34 . Sandelsgesellschaft nn. a,. Veen Gegenstand des linternehmens ist der 5. eine Dindende bis zu 18 * ihnes Kletzin junior und * ur. Lud KAmtager chi. j 34 2szos) utter und a, in 9. dels regi , rl, Die Ver relungẽ⸗ Das Grünzfahital, der Gesellschift Handel mit w, . und Chemikalien, n,, . in einem Geschäf ts amtlich in Neu 6 dei 1 Dan xe le esellichast M In unfer A ist dei . lun Pie Gesellscha ö Jun ] agesellschaft is des Vorstands H. T. M. Säar⸗ beträgt 50 000 000 6, eingeieilt in »der Crport und . aller in die *. igbr, der verteilbare Reingewinn zur Goturg. den 4. Jani 1955. Dentaech HEylIan. 22991 Die ĩ ̃ Buch 1 Kohlen wird 1 9 . , . it beendigt. 0b) auf Len Inhaber lautende Aktien Fach schlagenden. rtikel sowie die Zahlung die se ae,, ten Yivrtende Amtsgericht. In unser . A ift bente e Firma ist erlef Wai u g fe nn . gen, 3 8, . dwig Köhler, Kaufmann, zu zu je 10 960) M. teiligung an ähnlichen Untern g hmy bon 10 3 nicht aus, das Seblende ö 8 Mr. ol die irma . j ö worden: e . a n &, ᷣ. 3 Vorstand . ; Wld der Vorstand cuz mehreren Das ,, , der Gejellschaft gus den jameiligen, Laer e re. 28292 Dt. Eylau, und als deren g , der S. Sosch ke e . ister ndstücke der bisherigen . . ö worden. Pensonen, so wird i Gesellschafl ent betragt LTMo6 60 Ms handenen freien Reserben zu zahlen. r ; Kaufmann Karl Demski in Dt. gen , Die Firma i —ĩ ĩ Wollers . lan che e . ift die Schrveder . Jungblut. Die offene weder durch zwei , iber Sind mehrere Geschif tãführer n eichen 26 diess nicht aus so ist das 9 3 6. im Handels re 6 . ein ‚. . . . land zes . **. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. zusammen oder durch ein Vorstands⸗ kf wird die Gesellschaft durch zwei Ge . le nde aus dem die gin der ö. . ** . . 2 mi 1923. 66 aun e 1 gi6. betr. die Gesell Hammel, beide zu Gerswalde, simtl iche ö. 21 i e 2 3 Inhaber ist der, bisherige Gefell, mitglied in Gemeinschaft mit einem 2 ö. rl ober, dnrch fin SGeschäf te hre nachurahlen: De erik ne . õpeni ne aericht . e, . mit . ĩ ; Vypo 494 bon. der n . iber . . ern 6 Theodor Rudolf Karl Jung⸗ Prokuristen vertreten. ö. Aufsichts · 6. 9 . e, . 3 k . 3 22 n me, ; : risten vertee = . . luß der orden lichen Pzerngia. 28300 e, . Haftung in Dresden. Die 83 2 . . 3 . gin ae r e nr Schulz. Der Inhaber C. O. P. , 5. i. G. Kaufmann jederzeit jur der . eschaftsiahre zu e ,, , , In unser Handelsregister A ist heute Gelellschaft 19 durch R e. fte, Schulz ist am 9g. April 1823 verstorben. ein oder mehrere von diesen e einzeln e. Vertre lung der Gefellschaft leiten. , n ahi , , r , Genet . . 8. ö. enen, ,. en,, , , mne, Du, Faen ee, dee, d rn er. 6. ö 33 . 23 . 3. de, , n ,, * fmann Fan r , . Im 2 3 den ea e,, 8 989 . ; 3. R 33 . . 3 . Witwe, geb. Narjes, . . 32 Kerr,. ee . 4. , . J. bn dr . . e m r J , ne, r, , , , ,,, . h ö . Das Han. . n it der Ge . und einen Prokuris en rga ie Firma ist geän in inzelprokura für die eignieder mit beschränl ter Hajtung. Der

ein getragen wird bekanntgemacht: Die Er⸗ 8 hohang fan n Sffene Hande lege el schaft. 5. Juni zersaffung der sellschafter Kaufmann Volle chafllich vertreten Mineraloelgesellschaft Behrens lassung sst erteilt an Walter Emil ö a. bekanntgemacht: Die Sig der een aft ik Jenenrg.

von sellschaft hat am 10. Januar 1923 be- k . senior in Göttingen. Bekannt 4 Albert Janus, Ergas. erdinand Hautz, zu Stettin, und Paul = 2 R. 5 8 2 . * 8 r , . J 1. . . . . . irg . * . erfolgen nur a. 1 . . . i⸗ gen 3 . , des 46 . n Wilhelmsburg 1 ö i r. . Hai . ö. . en lautenden Vor mozaktien über je 1 . ö ö 3 Grnst Arno Reichsanzgiger n geh zübsen, Kaufmann. zu eder len in erlgschen Vai 133 geändert worde

Die Arüien sind zum Rurfe Hon r* Amtsgericht Diepholz. 16. 5. 1923. betr. die Aktien Vereinigte nn 3 36 3 Kauf⸗ Unter Nr. 107 Abt. B am 15. . ,. 2 et phil. Hannemann C Komp. mit beschränk⸗ 5 für bie Zwe r , , e, n. . Werk⸗ u. Magagin⸗Ge⸗ Dee e, ö der

. Ja ausgeben. Die Vorzugaaftien sind mit Elche bach sch ö. Actiengesell⸗ 6. . 3 Dres den, 1033 die 2 mit. beschr nn 2 llhelm Dam ö. ker Ser nnn, d Her rc fin, ea, an Friedrich Betrieb von Handelggeschäften fler

Döbeln. [28301] schaft in Dresden ist heute folgen des ein ftung Firnia ., 31 gi. inri des. Geschäftsführers Lemcke ist be- ĩ 6 mit beschrünkter Haftung. ö J . w ese, n, e n, , n, ahn K Kö, be Oe ee, ö T,, e, , ee . .

1. ; 5 z tragen worden; Die Generalbersamm-⸗ chrankter Im . mi ee. 2 . . . 3 heute 6. tragen worden die 6 vom 17. Mai 1923 hat J itz der 5. chaft ist . g g. 6. schaft gemein e,, Gesessschast Dr. Rascher in Gemeinschaft mit den Protur fen 3 . . e f, . ; binden, Seifen und Par ö ö staällfindet, wie der Ressrve fonds gffene mit einem Geschäftsführer zu Co. mit beschränkter ftung. Dautz und Weidlich oder miteinander Se . des d, n. sst die Das Stammkapy fta der Gesellschaft

*

werden insbesondere

D else gischaff unter der das Grundkahifal unter ben im Ben n, Hat tingen. Gegenstand des Unternehmens s. nichl in Whe von 19 des Grundk. ital irma dert, Meralgieserei und angeRebenen Bestimmn zu erhehen 6 wen ortführung des bisher bon dem Ge * Durch. Weschluß vom 30. Mai 193 die Firma der iederlassung zu ge.

besteht, wird den e,, eine . baber: Di . um y e i een he, 9. ö ö. Carl. e. kers senlor a ö. wird gelen ge recht. 9 sind die 3 undes des Geselsscha ft, ö. k 2 . . . ee h: ö Geschẽftaführer vor Vernahsdinidende den 15 R. auf die ge— * 5 utherz in 2 9 n y in jwei ,, auf 8 ; llaufmann unter der Firma G l. n Hen , Ger ertrags in Gemäßheit der notariellen 3 wird lee,, erung. , um all handen, so ist jeder hon ihnen berechtigt, lte Gin zublnngen gewährt! mit kes cls Gesellschafter derselben der Meta haber lautende Stammaktien zu je * 8 * 5 enn, . rt nen Göttingen e, . Ghi⸗ haft erfolgen im Deutschen Fei de Beurkundung geändert worden. Heramtnreachungen r gn. ee sowie Handel von Waren aller , Maß abe, dn aießereibesitzer Paul Beck und der Metall- ie Mack. Frhöhun schäfts, bestehend in dem Handel nit wagen. Die ö ö Ge⸗ scheßt erfolgen im 2 Reichs Hie Sesellschst t auch herechäg, . . Haul Echne ker, zu

wenn in einem oder in meh reren Gescke . Reingewinn earenfabrikant Dr; fur. Dabid Gutherz, à— , . ist 2 Daz . die 8 isch & Rebler , enn m gller, Att. so 2. Juni. haftaführer Dr Rascher und betreiben, Eberbach in Sachfen, und Stlo Pinhau,

am

nicht auzreicht, um e j6 . Verzugs beide in Döbeln. Die Gesellschaft ist am kapital dierundb er ig . wie der . u e Veiel Mar Bergmann (vorm. Wiedemann jst beendigi, Vorstand besteht . . diejenigen Geschäfte zu ; . 3 zahlen, der schlende 36 . . . Feaebe r, mn . . in dreiundhigtzigtan fend . a) der 6 Friedrich 85 . ,. ite i n. Mager) Seipzin . ederl. Zum Peitz ren Heschäfteführgtz ist . des A e. hie 24 . . a e, HJ 3 K Die aus dem Ife; gewinn ker ältern Jahre ie, , ö . r und auf den ir . zhtende Stanmmaltien Han fc in Sosg. P der , , en nm, n. ud, in ider rn anrg, wäian cterlcfung der Herman Gherhard Hubert don Wengt; oder mehreren 36 gliedern. Die Bien e Heft fam gleichar lige . Bekanntmachungen der Ge⸗ melzerej. z zu je einlansend Mark and ein rausend e helm Meier in 86, d ie Ge. Das , . 3000 ,, m Noche re, Gar un . k des Vorstands e s. durch der e n, i Untkerne her nen im J. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs=

ache ler ist, der na rung einer 1 6 r mtsgericht Döbeln, 8 31. Mai 1923. ' einer St lan worden. . n, , , , . . . 3 hat 8 g Suns ] 6. k 5 der * nf ar, ö. . 1 28 , amn e rischaftliche Sandelsgesell⸗ 6 . e G wers und Auslande ö . . sich an anzeiger. 2

berfsoffere Geschäftsjaht übrigbleibt, wo⸗ zu je eintausend Mark. Der chãftszweig: Melallwaren⸗ che nge ;

bei die Nachtahl die Dipidenden. Dres em. lx den vom 5. Mai 1860 enior sein als . aufmann unter zen ö r sohhen Lnternelmnungen beten * i ;

e e , , , . Auf Blatt 17 392 deg Handelsregisters in . nene, , de, s , e, 6 J w m zd. Mai 1633. irn s , Ber nie, n,. a . 2 ö. ö 3. K 2 9 Hel heft. e , e , . e . 2 , nt , n i. ö ch Matt. Prokura ist erteilt an

mann. Kauf nJiann, li im Deutschen Neichsanzeiger besräst Fh 6d leistet werden, aus dessen Reingewinn bie betr. die ir r e. Vasanta luß derselben Generalpersamm⸗ betriebenes Se ift. bestehend in ken 3 e . 9 fter * führer B. Schmidt und . E. Thorn ar 7 Tage vor dem an- 9 ö 6. ä be Sein Eros en e b lun, elt. e, T reibe un . ö x tokesf, vom al . wren, mite e n, nnd tem, ö finger teten, sist geerndigt mobei o e r . . . n. * nr die in Dresden, 4 heute T ö. 2 nr, , 84 ! e lt , ü e , , . 16 er, e de f afl! t am . e , g n f , . 3 , de, 2. e . ö ght ö r

j j tt Inhaber bon Vorn ere * keen, rer. ae n worden Mie Ge⸗ e . zigendes k * In das h ; , m . Getreide wird in keiner Wei Mai 1M begonnen. Helmuth Wilhelm Heinrich ussen, amumnlung nicht mit. en, ist C. Friedrich Na 56 er⸗ Nennbetrag vSrer kien sowie ö ö 23. neuen Aktien er. um Kurse von . Die . . a in 6. 5 . ; . . * . . n go n e. nere; Ferdi⸗ el, ber e ne . Zu⸗ . 6 te r . 16 an 6 836 Lud! . rr n . . 6 J . t. Dresden, Abt. II, ; ni ung errichtet. . 8 , 6. ö e. ih. 36. Max Will, nand Benjamin Michow, zu Kl. Flott Ee, wird von e Gründern Geschãftsfühter: ere August Mar e. . . 49 erteilt an 9. Mai r en, ; 23 ; immt. J eodor Johanne ro Hen e ne , we, sz. mu gen . i. . Jan gz Die Jweigniederlgss ung . Wolters und . Gebäude. Ven ie. K ist als , s. bel e , n. Die Aktien werden zum Nennbebrage ö wn, . * Hint? Teege Stielow. Die offene Han⸗

ter ausge schieden; In aufmann, zu Da ng, de e uf ft, ist aufgelöst worden.

lionen ĩ 6 sel . x 2 schafter vom 5. April 1833 ist die Er⸗ aber ist! der Cigher g. Seen.

kw ausgegeben. ü J ; j de ö. , . h ; = ; Cc Lασ . Bes Ls, Gleckleth. den 8. Juni Hg. Amtsgericht. 3 gen schi ne ien Die Firma fowie die an höhung des Stammkapitals um . Grinder, Kelche alle Aktien iber · 3 wird bekanntgemacht: Die ö

2 B 4 nommen h B tmach Il ** . *r . it * eide⸗ EIensh , e Sönnichsen erteilte Prokura find ö . n. * 9. gad , ger n, 4. , Julius Hessen, zu e . Hun ed ehn ö. , ü Stielow. dehmany Akfiengesellschaft Berlin, Jwe ig Vital trägt nun ö ehn . mit be⸗ . mae, echnung e. ö Yun ge, ohen. ie 3n e, wit ee , , nen, . BVerlin stomfitůren⸗ und . Erwin H. Dittmann. In das Ge⸗ niederlasung Berlin. Iiederschbnewe ide . Wark nnd zerfällt in dreitgusend = . z in 33 i . ire tri . 1 Ee nes J. M. Krug. Die Firma sowie 9 e cl . , ee. 1 2. Ban direktor Max Knef, zu Berlin, Salta Gesellschaft mit beschränk⸗ schäft ist Henry Martin . Ditt ist Feute ein gcktagen:; Demäß Lein bereits uf den Mibgber lautende Aktien zu je n- unter am r wert der eingebrachten . bn W, W,. ö. erkeilte Pro · ch n org uschaft 3. . Georg. Mörcker, ni. Cr Haftung Her! Sib der Werl,. , K, fmann, zu en, Wm, e, e, mm,, er ark und dreitausend auf den In ; 2 ; ; . . r eg 6 3 w e , er, re, ren 1 9 . . . * ist Hen e. Gesellschafter einge trchen. an mlns den id nnn, wee gira er, lautgde , g, , sentansen, , a abseschlof g ssti bt und Heini a, Ge d , , . Ee dan, re, 26 st . Heschluß ß 4. H' Hand, Steinberg, n BeMlin d, eren, tit. am Die . ö. sellschaft hat Grundkapital um 7 000 000 4 au 34 Selen 4 m enstand des Unte ist di a Critigg. Branz ich . , e. rer ist der Ce e fle, ist au f worden. , tig 4h fn ö. 5 4 4 5. Erich Strausß, zu Berlin⸗ Nai 1 abgeschlossen und am am 1. Juni 1833 begonnen. g Sho Ch , sn donn, . Jun i 2 stellung und der Vertrep ; , n n. in Fle ad gn 3 Wolters . Di Firing ii . 44 ig sisver 1. Wann. Iriebrichshagen, 2. Mai 1923 abgeändert worden. Kurt 1 . ist erteilt bier dert li der Seed, , n,? K b ; o ift a i hf . ö ,, , n,, 'i b ge, . K, e ge, i. ; trag in dies e 3 neraldir u ; ur rokurg ist erteilt a 3 . kö. a, e, sterne en, , de, e, 6 a , betragt 6 Jr ü; chen a , 19g . der we, ger ae . e ,. r, . ihn, 9 ĩ inn gn, n 3 gon f Roland Jürgen Tilo Brandis. wird bekanntgemacht? Das 5 . 3 n, . 3 ee. neunhundertlausend Mark. Sind mehrere ö re . * 23 . i d if ö. . , . richrich Augu ö ö fia, . . n erf. 3h. . ö . oft. w 1 w erde * 3 4 e r K, 9 . c. 263 , ren, ö. . Amt erich Jlencburn 2 6 5 * . Di . * 33 söst . den. . . 3. . Minsker, Kaufmann, zu ö . der , 4 . a nnn gil, 5. an Inhaber lautenden Stam maßtien über je den 4 Jun 1933. kreten. n. Sie te en, ind bestellt EIEςburz * irn it eile scen. Dag s. 6 be g. t worden. 1 Bie Vertietungsbefugnis des Ge— Berl trägt 2 2 ans Wilhelm Karl Maik, zu 1000 M Aktien werden a] 5 900 9900 4 e, er , n. die Kau Wilhelm Solz in Ein in das 36. ubehhr it mit. saml , 36 3 **. isherige Gesell ; schaftsführers? Sturm sst . 4. ö. Steinberg Kaufmann, , . Alfred Geor * Sande bei Bergedorf. 1 zum Kurse von 460 , b 4669 060 A an,. lenses] Dresden. el. in Sermann Seide⸗ un Far gn, 22 Fi 1 . img dergestall auf die GHesel⸗ die an 8 er erteilte ro. W. Heldmann . Co. en offene u Berlin. . 86 a und Oskar Fritz Skalka, Kauf Josef Hollstein. rokura ist ertei ö 6 . 4 ; ö t mburg; Geschäfts⸗ Elisabeth Susanna Hollstein. * . . . . zig ben. ,. r, . ist heute ein- died 3 26 n n,. J . 13 * 9. . e r y 6. . ö * . n ö * n, it i . ö den h . . . te ir ben n ö u. . . . .. * 6 ö ö 2 , In. ö transporte mit beschränkter erner wird bekanntgemacht: Die gesellschaft ist aufgelöst worden. Das Amtsgericht. Abt. 5. auf Blatt 18 057 betr. die Gesell= , , , ,. = burg ist Prokura erteilt. 3. mit ,. Haftung mit din schafter Weldemar Heidmann. kut 6 e. Sitz der gie n, zi r Hen an e , . Ge⸗ . Mh , j . bisherige Gesell⸗ ö . eg e ir r, . e, egen 5 3. ,, . . 1 . . ö 2 . , . ö. ist . . sellfchaft erfolgen im Deutschen Reiche schafter Jarl. Johann Gaspar, Schad. CGpenien. 282951 e rän 2. eschäft vom a e t a ustav Fraass. rokura ist erteilt Bei der in Handelsregister B unter Saftung in Dresden: Der 1 kee e e ee ir, i , . n, ab als auf deren Rechnung gef ö. ö. ; . 3 Gesamtyrokura ist . 3 92. 1 3 Dehn i. g ö , . u, e esenf ge 8 geen. s 2 . Joch im 9* ñ ,, , ler e nn G,. . 3 . . K ö. , , e, , . ö. , di e e,, . führer ist bestellt der 2 ann 2 chränkter Haftung. in Flenchnrg: Die aberin die Ghefrau des Kausmannt i ; j ann Adolph Bruhn . icha . . 1 z itglider r, Went ,, see. Serrmann in Dresden. '. PDxescon. [28306] Liquidation ist beendet und die Firma e , ee. Wilhelmine ele chard ; 6 Theodor Behrens 2 Betrieb von Schiffahrt und Spedition riedrich ö zu Hamburg, und 38 Granzow, ö zu Sam⸗

Anolcnde und Inlande fowie die tan. Richler, Kar 26m: VW. April 1923 ist im Gesekschaflevertrag 3 w 1 bet, vie Seel. 3 Hatt 18 13. den , geb. Re , 9. ne , . mit . . sind . , Ieh i Endert. Inhaber; Johan Ernst

d Il gender ordon⸗Gefeli haft mit be- ist heute die Gesenschaft Amtsgericht , de ge. Bei 3. 95 Abt. B am 3. Mai Mn t ist

d,, , , 2 e ,,, 3 . ö K , aufm . ter, s * Das KÄmtenericz. ät. s. . Josef Felix Sponner * dem e. in Dresden und a i,, . n 6 e,. ist . n. en; . ö . 29. . tre 234 i imusammen i g un n 199909 46 , tr . i , re, bee, 4 . worden. ,,, 28283) 2 en. e agen worden;: . . . Besch i. R, der ö hat am 3 e fir zn rn e. oder einem . Harvestehnder Kohlen⸗Import Hin- * das ene eler ister D ist folgendes se. . 2 . st 4. ne e. 3 . . Ha ö . . * . H 86 . sst aufgelöst worden. . 6. risten zu vertreten. richsen Granzom,. Gesellschafter: tragen: e Mai 1925 bei schaft mit besch * 4 n, dftoff⸗ . tevertrag) .. erloschen rerel erteilte ? 3 der bisherige Gefell⸗ rn f. 6 ö Waren Aktien gefellschaft Ka 2 Peter 3 En, Kaufmann, re C. . ien sch He en, berg . * . . . . Dents 3 3 ker been, ö * . x 2 rms Kon 6 . Lauritzen Gaarde⸗ h be nn Fritz din pie Naumann, Filiale Hamburg, 3 . Hamburg, und Walter Ernst Wil . . ö mit be . HVaf⸗ bell ist n mehr Geschäftsführer. Rumänien und anderen Staaten sowie die Götti * ; ; 161 25 8. 3* ** . . 96 . k . 83. Be⸗ R 2 , . . ung de a9 . , . Die Jum Geschäftẽfuührer ist bestellt der e. Vermittlung ,. der . , ö. en han , rm, ,. 3. ego 0. 21 fh ö. ö: hei , n der Ge selsschaft erfolgen mann, zu Söörlitz . . dende se r icht hat . . 2 , ge e e, ö . , r s. beträgt r ,, . . y. en ,, . n, ö . ü . ö . i,, S fun he . n den Hamgurger richten. . Be n der n, ,, r ö. gehe 5. 286 nf 6 = v r e n. , A. nn, . . ist 4 anf Watt 18158 die Firma Mark. Sind mehrere Geschä von Waren e ne nn 16 enn . Al erteilt an Carl Grnst Pego, ged. 6 zu Hamburg, fort- u,. . ö ö 9 n, mn 2 . 332 25 he. 693 r . ertei * Dramen Theodar Kind in Dre chen. Der Kauf stelll, so wird die auf 5. Art von Grundstoffen . gesetzt worden 193 ist dag Gy z. 3. 6g der Grsellschast ist Oanburg, notariellen Beurkundung geändert zber, ju Hamburg, Heinrich Rieck zu ag mit einem Geschäfteführer mann Raul . Kind in da min est Geschã vertreten. eder Waren * Das Stamm⸗ 1 z m. 1. Januar ĩ z ere, ellscheft wertkrag sist an worden. mburg, Franz Kaul, zu Hamburg, * . em anderen , . die 28 ist haber. . an , dn, i Geschaftafüh kapital beträgt 6. Geschäfts⸗ . Gölting FG * won einer . schaf 8, chlossen worden. In der Generglversammlung der 5 Duncker, zu Hanibucg, sar . 3 ; vertreten hefugt ist. Der bis handel mit Wend! 3. ren un nful mutre den uns. 66 ist der Kaufmann Albert Hatten⸗ ö. chafte 7 Fan. Ges 4A nommen word de geen chfter : . 46 mens ist der ,. 2. 10. Januar 1923 ist e laustejn, zu Sa 66 Adolpy 6 : ertretende Geschäftsführer Dr. anderen Artikesn. He,, Anten- Legationsrat a. D. Theodor Schaar⸗ hauer in Götti 1 d er. ö . niken i e a A . . . k rundfkapitals Tannenkgzsn, m dondon, Leberecht ĩ eh f

mburg, als

Granzow, Kaufmann, zu Ham⸗

Paul Neuman n ist unn ordentlichen Se⸗ Graff ⸗Straße 0) schmidt, beide in Drechen. Aus dem Bei. Nr. 97 . B am 1. Mai 1923 Der Kaufmann

,, , , e en, Deen, Wöt. m, ö . 3 k . a. . . e n en e en, e , g . ö ö. ö e lin en. e. . ar nr , er n, . 83 * = De, . en, e n lil. . . . a. , ellschaft hat drei Ausführung aller ae,, . lautenden . zu je 1000 M6 Hamburg, sämtlich Kaufleute.

mehr Geschäfteführer nern en lesson ö Sidon ien · Der bin weschãt ; l . Kömmanditiften und hat am 1. Jamtar Firelt oder indirekt damit zu . Dwie die Aenberung dez 9 3 Gese . . 24

Göpenick, den 25. Mai 1733 In das Handelsregister ist heute ein .

. 16, nner. bangen. . 2 . 3rn

Das Amt t. Abt. 5. mtõgeri resden, Abt IJ ; Mai 1923 Verantwortlicher Schi istlei er ö ; ö irn alti Nussische Das Sa n, der Gesellschaft . vkundung. . nnenbaum unh Richter find von der

I. n, K r: 13 967, betr. die Gesell⸗ ö 42 1933 ö j Direktor Dr. Tyrol in Cbarloiienbutã Ki w Heinri ö; ; n,, . a Sage rtha r- 10 000090 Ver. . , n st cebolg⸗ i der Gesellschaft ausge

ä then, Anhalt. 28296] schaft Strom⸗Verlag Gefen chat mit i ĩ i Vetantwortlich für den Anzeigen Ih eodor el, Artien⸗Gesellschaft, Zweignieder⸗ 3 ist 1 e ö ö Hl'isfene Handelsgesenschaft hat am sinter Rr 65 Abi. A des & nbelss- beschränkter Haftung in Dregden; Zu ingen: Die Fi j D der Geschẽ 2 17 Shipchandler sämt llich laffung mburg, gnieder · w . . ö 59 6 wer e, ft . r

. 36. r 533 86 2 * Cg h ü Bortland⸗ Cement

ters ift d delsge sellschaft SGeschãftt nd bestellt die K das i i chaft m lassung der Firma Ginuns⸗ . . e e , g. 24 4 * = 3 und . * die J. Si. Haftung., in Gott ngen. Hun 3 Rech wncoen ten ner, fiese ameelichest bat an n e eee. ö. *. abrit, Mei 1 der gleich⸗ Ke 6 . nosen, i 1 m 7 igniz der assung der g heim ten ac den i denden dor Durch 36 der e ra sbersamn.

1 . d Stey ZJosef lix ; der rdentl lve = ene Men geri ee nnen ese ll schaft, ug Berlin d . d 2 lich ö er au ie Firma md wei ĩ . 668 ; ĩ vom 15. M . , . E ghiclẽ. . . . 2 ĩ n e, ,, . ga ; er mann, 8. Keb rer n k . ,, 2 r were lin ene, e,.

Co. Nachf. in Dresden. Janus 1923 schlosfen? worden 8 15. Dmhnrg.. 723. Februar . nt und am . . , . 2 bauer . Ser, r v. AR. 2 des Unterne ĩ die 1 66. i l . 15. April loe3 geändert worden. folgen im Deulschen Neichenngeiger. Ferner wi , Die bertragt in Gemnßheit der notar

*

e, e, ei, e , e .