Beurkundung geändert und u,. a. be⸗ äftsführer sowie durch einen Ge⸗⸗ Dc Hans J,, Kaufmann Mitgliedern. so erfolgt die Vertretung! Von den m len⸗ . it P versi Be) erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem und Abberufung der Vorstandsmitglieder! Nr. 2505. r . Schuhsohlen 13 e, I ö. . . mr, e. . in, di sesensche lt durch nrg, heine. , . ö ah . kurn it ent . 1 gg Jg — in erf r 1 . oder und Stellvertreter erfolgt durch den Auf⸗ Vertriebs G. n. b. ; de 9 undkapital der Gesellschaft sführer und einen Prokuristen. nn Weber, Kaufman n, zu Hamb 3. mitglieder bzw. zwei stellvertretende insbefondere bon dem pe Zrhannes Got bekanntgemacht᷑ ih verbundenen Gefahren, ein, mit einem anberen Prokuristen zur Ver sichtsrat zu notariellem Protofoll, Die Hrn lege. er egen in photo⸗ : 3 000 4, eingeteilt in ö. . Johann Adolf Cäsar alther Gügen Paul Griem, Kauf⸗ Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ des orstands und deg ö * i , . der Gesell⸗ hie ich der Gefahren der Lagerung tretung 9 Firma befugt ist. Berufung der Generalpersammlung Der graphischen Artikeln m. b. ; auf den Inhaher lautende Aktien Hl brenner, Fgufmann, zu Hamburg, mann, 9 amburg, Hans Jürgen ,, . bim, stellvertrsten kes kann kel dem aj . un mur den Dentschen eh, Aufenthalts; die Transport- Unter Nr. 5 die Firma Mercedes Aktionäre erfolgt durch einmalige Be. Nr. Zb. Weber & Co. G. m. b. H. je Ko M und 2000 auf den In-= gi Walter Weigert, Kaufriann, k Soo 1 zu a , Hans orstandgmitglied und einen Proku⸗ nommen werden. be 9 . * iche rung sich auf alle damit Automobil Gesellschaft mit beschränkter lanntmachung im Deutschen Reichs⸗ n 2627. Neumann & in ber Slroth r Vorzugsaktien zu je mburg, Dr. Dun 42 Rewa ah, Kaufmann, zu Hamb u. isten Jedoch kann beim Vorhanden. „Hamburg⸗WMün nchener 1. r nach Be⸗ . dbaren ba , e erstrecken; ann g zit 65 in Hannover, König anzeiger unter Bekanntmachung der G. m. b. H. ; aufmann, zu Hamb i ie Ausgabe der Aktien erfolgt zum . mehrerer k der sicherungs⸗ e,, 2. die Gewährung von rwe cherung traße egenstand des Unter⸗ Tagesordnung. Zwischen der Bekannt— n 2642. Kölner Lombardgesellschaft ue gcseuschaft für In⸗ und Aus⸗ Slellpertreten ef ga iftsführer: Jo⸗ Nennwert. e, . bestimmen, daß ein Vor⸗- Hamburg. zr i in gllen Versicherungszweigen. . g der Handel mit Automobilen machung und der Versammlung muß eine b. H. land sunternehmungen. DYie Ver achim Jenfen Torrup, Kaufmann, zu Der erste . besteht aus: stan è Die Gesellschaft sst berechtigt, ihren Äutomobilleilen und Aufomobilhedarf Frist von mindefteng zwei Wochen kiegen, 13. öh 2. Sirius Vertriebs Gesellschaft der/ , . nis des Vorstandsmit⸗- Hamburg. Johannes, Gerlof, Hankier, zu Ham. mitglieder zur alleinigen Vertretung der Der Gefellscha l ern r betrieb auch auf ausländische aller Art sowie der Betrieh von Auto— hen 9 des Erscheinens des Blattes und he i technischer Produ te m. b. H. dgliedes J. H. C. Stamm ist . Ferner wird bekanntge 5 Die burg. Julius rg ö Lenulk, . e,. berg e ft 87 sollen. D est , , f . Vo n . ö. nn erstrecken. Sie ist auch mobilreparaturwerkstätten. Die Gesell! den Tag ö . nicht mit⸗ ir. , Hähn & von der Mühlen ,, . ft 53 an Richard Deren. Veröffentlichungen der aft er ⸗ zu enn lßeim Jahann Pein, . Adolf Zuber, Kaufmann, er. le Wah win Di . sich mit Gene 1 des schaft ist berechtigt, den Geschäftsbetrieb gerechnef. Die Bekanntmachungen der m 83 mit der Befugnis, die Firma der 2 im „Hamburger . latt ). aufmann, zu Hin urch zu Hambur ö 1 ährung von ö mn —. disch 21 Aufsichtsrats an anderen . erungg⸗ guf den Handel mit anderen industriellen Gesellschaft erfolgen durch den i . hen , und * Hesellschaft in Ge Dee nien mit einem Hielscher u. Co. mit beschränkter Von den mit der nmeldung der 2 aft erteilt an Alfred Peter siche molar ; unternehmungen sowie anderen wirt Erzeugnissen ö. und, soweit es Reichtanzeiger. Der Fabrikant Wilhelm reh geses gr ft 5 und Fette m. Vorstandsmitgliede ichnen. Haftung. Der Sitz der Gesellschaft Gefellschaft eingereichten Schriftstücken, Johannes Goos. ju W Bern n uch ij schaftlich mit ihrem Geschäftäbetriebe der Geschäftszweck erfordert, Zweignieder· Hofffchnelber in Hannober hat in die Ge⸗ Rr. 6. Wilh. Nagelvoort & 6 rmann * es ⸗ Liebold ist Hamburg. insbesondere von dem Prüfungsberich . wird bekanntgemacht: bund Gef e kung usammenhängenden Unternehmungen zu lassungen zu errichten oder fich an anderen ellschaft als Sacheinlage die im Gesell⸗ G. m. 6. H. Aktiengesellschaft, Jweigniederlassung 6. ee , ist am des Vorstands und des Aufsichtsrats, Bekanntmachungen der Gesell. der Gefahren ber s dem j iligen. . zu heteiligen. Das Stamm- schaftsvertrage näher bezeichneten, ihm ge⸗ * Nr. zit? Ricken & Co. m. b. 2 der gleichlautenden Flrma zu Kiel. Mai 1923 abe chlossen worden. kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ ale erfolgen durch den Deutschen Aufenthalts; die T 641 I . n. Ber Das 6 der Gesellschaft a beträgt 4 000 060 46. Aleiniger A. rmann ist aus dem Vorstand . des Unternehmens ist der nommen werde ichsanzeiger. darf sich auf all Shorbberig 2. den Tan ner ar fung nicht mit⸗ 2 C00 90 4, eingeteilt in Geschäftsführer ist der Kaufmann 2 kation betriebe gebrauchten auggeschieden Betrieb eines Ex⸗ und Importgeschäfts „Hamburg⸗ 9 ziger Lloyd“, Ver⸗ Der Vorstand besteht je nach Be⸗ i nit per j . . Namen lautende Aktien Heino Parmentier in Hannover. und Anlagen im gi en von 1060 000 6b. H. Bas e wertretende Vorstandsmit⸗ mit Waren aller Art. sich ft zu ian des Aufsichtsrats aus einem e von Rückbersicherz, li gerechnet der, welche samtliche Aktien zu 3 000 46. sellschaftsvertrag ist am 17. 6 3 . Mark eingehracht, wofür ihm 190 Stamm— 9 28666. Karl Schattall & Co. G. m. 1 . Steppes, . zu Holg⸗ Das in, mr ef der Gesellschaft H 5 oder mehreren ordentlichen Mitgliedern Ver . , — Die Grin haben, find: Cart Julius steht der Vorstand aus mehreren festgeftellt. Sind mehrere aktien gewährt. sind. Die Ausgabe der B. H. J . um ordentlichen Vorstande⸗ beträgt 5 0 000 M½6 sowie aus einem oder mehreren ehen Die Gesell . 4 ö 8 , ehe hn, Kaufmann, zu ö. liedern, so erfolgt die Vertretung . bestellt, Jo ist jeder 3 srämtlichen Aktien erfolgt zum Nenn⸗ g. 29M. Wilh. Tomada & Cie. m. b. H. 2 ellt worden. Sind ö,. 65 chäftsführer bestellt, ö J ist am tretenden Mitgliedern. safteben ß ee. cchtg Richard Hall gie c Wilhelm fellschaft durch zwel Vorstands' Hährer für! fich allein berecht Wat. ih betrage. Die Gründer, die 6 Nr. 29s. Deutsche Sen geile Werke nr, so . , r pon ihnen berechtigt, die 25. Whril 1933 tgestellt worden. Die Wah! der Vgrstandsmitglieder 39 f 2 ö rsammlung de . 31 aft allein zu vertreten. Gegenstand. des Ünternehmens ist ieh durch den Aufsichtsrat zu noa, ke mit · G at fe sugen Paul Hen, Kau 5. . 173 ist die Erhöhung iche ig hier: Dr. Grigori Bach⸗? 1. die Gewährung von Transportver⸗ riesfsem Protokoll. ö. . an anderen a ö u' i amburg, ha Jürgen Vorstandsmitglied bzw. stellvertretendes durch den Deutschen Reichsanzeiger. helm Hofffchne de, 3. e wen Jakob Nr. 2954. A. Bong m. b. . Grundkapitals der ellschaft um Kaufmann, zu Hamburg, und sicherung gegen die mit der k Die Berufung der Generalpersamm⸗ un terneh mungen sowie and ite . ufa zu Hamburg, Hans Vaerstandsmitglied und einen Proku,. Am . unn 1923: In Abteilung A Stephan, Fräulein Emmy Weddecke, Nr. 29537 6 . elektrischer 13 500 000 Æ auf 20 000 as dur nen Eichwald, aufmann, zu Ham⸗ zu Waffer, 6 Lande und in der Luf lung erfolgt durch öffentliche Bekannt. schaftlich mit ihrem 6 . good Kaufmann, zůu mbur risten. Jedoch kann beim Vorhanden Zu Nr. 1666, Finz F. Koch & Fo . t gan ohe, 5. Spberingenieu? Apparate G. m. b. H. ; . be von 1360 Aktien zu je 16 * kern ne. hefe en einschließsich machung im Gefellschafteblalt spätestens z ammenhängenden iti ih ö der Aktien 3 zum ein mehrerer ,, , der Der Kaufmann“ Friedrich . in Han⸗ Hans Schrader in eit a. S. Den ersten Rr. 2961. Rheinland Fabrikniederlage 1
oömitglied oder mehrere Vorstands⸗
örigen und in seinem bisherigen n. abri⸗ Nr. 2807. Peters & Go. 3. m. egenstände Nr. 2393. Peter Jansen & Co. 5 m.
11 ö 9 a ulsijn . mbur . bzw. jwei stellvertretende sellschaft zu vertreten. 3 Vllannꝰ⸗ Aktien übernommen egi sind: 1. G. m. b. H. Zweigniederlassung K J 66. Sie if Taufmann, . . . oder durch ein n . Gesellschaft erfolgen nur nieur Willi Gösmann, 2. Fabrikant? 96. 97. 36 e . . Eo G 6. H.
sowie die Aenderung der erner wird bekanntgemgcht: Die der Gefahren ber Lagerung und 'bes siebzehn Dee 3. dem Versammlungs⸗ zu beteiligen. — ussichtsrat bestimmen, daß ein Vor⸗ nover ist ür Tod aus der Gesellschaft Aufsichtsrat bilden vorstehend zu 8. 3 er Stahlwaren⸗ K Metallindustrie G. m. ce 14. 18, 19 und 21 des Gesells ter . ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Aufenthalts; die Transpor , . . — Den Tag der Bekanntmachung zu en rundkapital i. 6 . fich ern besteht ö. . oSmitglied oder . Vor⸗ ausgeschieden. und 3 Genannten. Von den mil der An, berge d dertraiz beschlossen worden. fo en,. im „Hamburger Fremdenblatt?. darf sich aüf alle damit verblndbaren und der Generalversammlung nicht mit⸗ beträgt 20 666 0665 p einget 6 hannes Gerlof, Bankier, tandsmitglieder h alleinigen Ver⸗ Unter Nr. 7888 die ie. Parfümerie meldung der Gesellschaft eingereichten Ir. 2991. Neptun Handelsgesellschaft Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Hildebrandt R Eo. mit be⸗ zweige erstrecken; 2. die Ge⸗ gerechnet, auf den Namen laltenn . ö. ⸗ Julius Franz Lenugk, . retung der Gesellschaft berechtigt sein ig Kommandit⸗ Hesellsh⸗ fe ihnen; Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ m. ! H. . Gemäßheit der ihm bon der Ge— gen ern; Saftung. Der Sitz der währung von Rückverficherung in allen Die , m,. . Aktien 100 000 enn . amburg, el im Johann Pein, ollen mit Sitz in Hannover, Stiftstr. 3. und k des Vorstands, Auffichtsrats Nr. 2996. Otto Brückerhoff & Wolf 23 versammlung der Aktionäre er- . st Hamßurg. Ver fiche rung weigen. e nn, haben Cart Julius . der Wer nr an KEnknann, gu en, urg. Wirstand: Adolf Zuber, Kaufmann, als hehe sh hg g e Ge selsschafler und der Revisoren, kann bei dem Gericht, G. ni. b. H. tei ö ric chtigung hat, der Aufsichts, ö. ö ist am . ö ist berechtigt, ihren Richard Hans gilt. Kaufmann, zu 2 ern, so erfolgt die 1 . Von den nit der Anmeldung der Ge, zu Hamburg. . ria ranz Henkel und Chemiker von dem Prüfungsbericht der Reblsoren Nr. 3048. Schaller & Co. m. b. et . Beschluß hom 25, April 1523 Y Mai 1923 abgeschloffen worden. äftsbetrieb auch 91 . sche mburg, Walter die c Wilhelm Gesell haf . ch zwei . ssschaf , . 1 ist erteilt an Alfred Peter phil. Moritz Koch in Hannover. Es guch bei der hiesigen Handelskammer Ein- Iir 06. Deutsche Importgeseilschaft cr. J,, des Gesell schaflvertrags 2 . w ist 3, 9 ö. nn erstrecken. ie ist auch be⸗ . . m, j Hi . . bzw. en gen . von dem 26 1 . Ig 26 , er ist ein e fn ft ae ö . , Firnmg Photo znd mah, 3 n, , e. = Wal u r a ai ö ö eni fe ö e e . waren, Lebens . ch, sich mit err ung des er 2. ö. riem, Kauf⸗ , , e. 5 du des Vorftands und des Aufsichtsra Gesell, nn itgesellschaf am 9. e i, f auf bass ü Leh . ütsch
srats an anderen Versicherungs⸗ n, u Hamburg, ö. Jürgen Vorstandsmitgl dem Gericht Einsicht ge⸗ e Bekanntmachungen der 1923 begonnen. m. b. H. . W C00 0. 6, eingeteilt in Das Stammkapital der Gesellschaft Unternehmungen fowie . , F, Eu J . r, bun ie. . . fe erfelgen durch den Deutschen Unter Nr. 7889 9 dip ö aftung mit Sitz in Hanngver, , zioß. Winkler & Co. m. b. H.
burg, Hans Vayrstandgmitglied und werden, ; seg ( lkffen mn , 106 9 6 e. mann, zu Ham und einen R gommen. we Llond , eichsan zeiger. 33. tand des Unternehmens ist rw hann ung d Strahl G. m. . beträgt 2 909 000 6s schaftlich mit ihrem Geschäftsbetrieb Jahn, kö zu ö risten. Jedoch kann beim Vonst „Hamburg- Nürnberger 29 . . hesteht je nach Be— Grünenbaum mit 6. 6 in. Photo- und Projektionsbedarfsartikeln. d
Stammaktien und ih io Vorzugs 6 er Geschäftsführer ist berechtigt, zu ammenhängenden Unternehmungen ie Ausgabe ber Aktien erfolgt zum ein mehrerer ö srungs . Alt enge seilschafi Volgersweg 15, und 9 paß n . —⸗ . in 136560 Stamma f. die Gesell . . u ö ; un ö è. 9 Nennwert. ; ö nie nr. ö . Der Sitz der Gesell, stimmung des Aufsichtsrats gus einem fende Gefellschifter die Kaufleute Die Ausdehnunß des Geschäftszwecks auf . 3212. Allmer & Co. 6 m. b. H. u gh Athen“ Geschäftsführer: Inkl 6 Hilde⸗ . der ¶ Gesellschaft Der erste Aufsichtsrat besteht aus: sih . oder mehrere . iel ist Hamburg. oder mehreren ordentlichen Mitgliedern Srünenbaum in k und berwandte Artikel sowie die K 3337. 6 & Co. G. m. b. G 36 ö auf den Inhaher. branbt, aufmann, zu Hambur been . Hob 65 M6, eingeteilt in Johannes Gerlof, Bankier, zu Ham⸗ . tglieder zur alleinigen . Der e en en ist am sowie aus einem oder mehreren stell= rn e ern in ö e. Die . von. Arbeitsleistungen guf den. Geschäfts= 33599. W. Heller &. Co. m. . fern nr rene. ö Ferner wird ebnen, Bie Ber uf ken Namen lautende Ättien zu je; öurg, Julius Franz Kenug, Kaufmann, ber ech r n 2B, pril 1625 festgestellt worden vertretenden. Mitglig zern in delsgesellschaft hat am 27. April 6 . der SGesellö⸗aft, eben so die Be- . k Hi & Go. G. m. b. 3 ien werden zum Kurse von e,, ,. der , aft erfolzen 100 090 M u e n, ißlzeim Johann Pein, Vorftand: Adolf Jubet, Ka, Gegenstand, des Unternehmens ist: Die Wahl der Vor af fd lebe egonnen. gien an Unternehmüingen mit ge e, 3641 Romftebt G. m. 2 Be. e. General Hambur remd ö. latt; 3 . der Vorstand aus mehreren qufmann, zu Hamburg. zu Hamburg. 6 1 die Gewährung von Transportver⸗ geschieht durch den Aufsichtsrat zu In Abtettung B: 9 . Zwecken ist statthaft. . Nr. 55 Lic ek & Dutrieur 9. m. ; 3 öh i . . ö Silit u g fen aft . i iedern, so erfolgt die Vertretung Von den mit ber Anmeldung der Ge— Prokura sst erteilt an Alth h ö gegen die mit der Beförderun notzriellem Protokoll. Zu Nr. SGöz, Firma Porlkiand, Cement—= nnn , betrgt . . 8 ö . 3. 23 mit beschranker . itzʒ Gesellschaft durch zwei Vorstands. sellschaft eingereichten Schriftstücken, Johannes Goos, zu Wasser, zu Lande und in, der Lu Die Berufung der ,, ö ö eil . . e, ihn ist der 6. 3761. Wehrmann & Co. m. b. H. Amr an ö. ee . der 3 ö. aft 9. Hamburg. . biw. zwei stellvertretende . d,. 3. dem Prüfungsberichte Ferner wird bekanntgemacht, derhundenen 6, n i w . ö , 4 e. Gch hz hl ij der Generalversamml . i . 36. 91 eg , e. a. . Hal FJ ellscha e rf ist am Vor ö oder durch ein orstands und des Aufsichtsrats, Die Bekanntmachungen der G Gefahren der Lagerung un 17 Tage vor be Versammlltngs. bam ai 1923 i n § 12 des Ge , hen, , n., s . . g g n g
. er. Der Tag der B 5 Mn zer , . und 17 Dia 1923 ab lo, en worden. Vorstandsmitglied bzw,. stellverkretendes kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ . erfolgen durch den Den enthalts; die Transporwversicherung darf 561 , , ö gütung der Auf⸗ gi . erfolgen nur bar ch de e Wen! J
ag der Generalversammtung sind Neben⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Vorstandsmitgtied und einen . nommen werden. eichsanneiger. sich auf alle zamiz berbihpbb̃aren Neben unh der Genercldersammiung nicht ink , ,, rivalklinik fe Reichsanzeiger.
r 0 nicht angerechnet. Betrieb eines S A z. Car
perlen tener feln igen mb, „gan endrer ge mer Lloyr“, wer. tand best eige erstrecken; 2. die Gewährung von Fi ö m. b. H.
Tier ine rte n m ,, ener Stauerei folbie ber Hetrick aller . . . 9 ö ker ns ltiengeseil schaft zu . en ge 4 7 ückbersicherung in allen Versicherungs⸗ . ö ö tliche Aktien pg hallt ien rr, mit ian . 9 g hannover, Juni rn 16. 3. k ö Durch Beschluß, der Generalversamm—⸗ 2. zusammenhän genden Geschäfte. ufsichtgrat bestimmen, daß ein Vor. HDamburg. Der Sitz der Gesellschaft oder mehreren ordentlichen Mit meigen. übernommen haben Julius .. . . chen 16 , . 336. i. h
jung ker Itlionäre von e rer ö der Gesellschaft stanbsmitglied oder mehrere orstandgs. ist Hamburg. sowie aus einem oder mehrern Die Gesellschaft ist ö ö. Richard Hang Weh sihh: Kaufmann, zu scha w n. Tbärre, knn. ler 868] Itt. 45h, Kurt Brerrt &. Cor m.
bee 5 009 00 mitglieder zur alleinigen. Vertretun Der Gesellschaftsbertrag ist am ve ken ; Mitgliede Geschäftsbetrieb auch auf ausländische st b sind die S Ig und ei des Gefen schas te. Sind mehrere Heschiftcführer vor · der ,, ,. berechtigt sein sollen. . 25, April 1923 festgestellt worden. e Wahl 66 e e . ösn erstrecken. g. ist auch be⸗ , n. k . . . 5 Se n g dtn en , . ,. K a. 33 Ii 75. Melaltbertriebõgesellschaft ; bis zun ö
. as in Gemäßheit der notariellen ha nden, s, ist leder bon ihnen berechtigt, Vorstanb: Adolf Huber, Kaufmann, Gegen tand, des Unternehmens ist: geschicht dur icht rechtigt, fich mit Genehmigung des Auf⸗ ug. t 8. . 6 36 e g . ae, , n , . ⸗ f ö 6. Ci des, . 3 . . 4. ufsichtẽn . ,. X . derum. ö . 3 kö Griem 33 worden. , Firmen und Vereine fe Nr. 4253. ö Handels⸗ sabrik Atttengesellschaft, In der en aft . Hans Lenczat, Kauf . j erteilt an Alfred Peter sicherzung gegen die nit der Befgrderung Die Berufung der Cahernlhäsn mniernehmungen söwie ndern. wirt. Gootz, ᷣ̃— ann, zu . Zu Nijen1t5b, (Firma. Wiggrstand h. . ö . etz c t n g & Epiegel erer reif en, der Aklior re vom mann, zu Danzig. annes Goos. u Wasser, Lande und in der Luft ver⸗ lung ere durchenffstlit n öattlich mit, schrem Seschäftsbetriebe John, Ren . zu Hamburg; ä , 9 , . ö ö. bern ͤ . ⸗ ö ö ,, a . Ferner wird bekanntgemacht: Die erner wird bekanntgemacht: Die undenen Gefahren, einschließlich der machung im Gesellschafteblat ah jusammenhängenden Unternehmungen Die Ausgabe der Akl . erfolgt zum Technik: Dur, ö luß des Aussichts. . e, , ,. ö. * . . ä Gg m. h 9 tt Or I g , eis um 55 00 hh M, auf. a . Bekanntmachungen der Ge⸗ Be . en der Gesellschaft er,! Gefahren der Lagerüng und des Aufent⸗ .me bor dem Versammlunh u beteiligen. Nennwert. His rvem ch w e , . 5 3 . ö H 6h Gh. 6 burch Autgabg! ben fellschaft erfolgen im Deuischen Reichs. in, dur n Deutschen eich · alts; die Transportversicherung darf den Tag der Belamthnehn Das Grnndtzpital der r Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Wilhelm be. in - Dannotßzer um fi nf rn, s Sn. * . Ser, nn 2 d Nile Ewwort K , . Aktien zu je joo 4 und 8660 Anzeiger. Liger. lich auf alle damit berbindbaren Reben der Genet albersamnmlung nn beträgt 2 00 006 M6, eingeteilt in Johannes Ge . J. 8 . weiteren Vynstandsmitgließz bestelltz ö ö. z ste h m ö ö is 3. . 6 . . . , . rworstan bestcht z 36 Be. i. er edlen, g. g. , . ban, n, uf den Namen lautende Aktien zu je 6 Kaufmann, Zu Nr. 1915, Firma Bergbau⸗Aktien⸗ 5 6. ers ge ere r . widrigenfa 6 G. m. b. j ö. 6. Hen ne, sicherungs Attien gefell schc ft * n an des Auffichtsrats aus einem versicherung in allen Versicherungs⸗ Die Gründer, welche li en 0) M0. 1 mburg i. gere, Pein, . aft Lothringen: Dem Kaufmann die öschung . . 4473. . Plumier Co. , , ,, Ge. Bamburg. Der Sitz der Gesellschaft der mehreren ordentlichen Mitgliedern mel gen übernommen haben, find. Carl dn w der Di . aus mehreren kg man ju Hanzhurg. 36 . zu Gerthe und dem 9 . J Adolf Gyggrten G. m. b. S. ö un gen , de, e, n,, ,, . Gesellschaft ist berechtigt, ihren Richarb Hans Gerharht, Kamm Mitgliedern, so erfolgt die Vertretung n . der Anmeldung der Dr,. jur. Wolfgang Grall 9 Bochum ist ; j en, ö. 6 if ö 1 9 ,. * . keiten Crnächlteune hat den nfchfe. Der ,, ist am k Mitgliedern. z de fte en guch Ruf, suslänzische R. Hamburg Walter s chris b, iich t durch im. Woran, 8 cl , Schriftstücken, , frteilt in ber Weise, daß I, G h . . ö. K ö 3 zgt diz Aenderung der SS 3 und 3 des 26, April 1923 festgestellt worden. Die Wahl der Vorstandsmitglieber Risiken zu srstrecken. Sie ist auch be- Weber, ö zu. Hum githleret, bin, zwei stellpertretende insbesondere von dem Prüfungsbericht sie Pertretung und Zeichnung der . ö. g ln nicher i En ch ö ö Ge sellsch ever rens wn enn e. ,, . des Unternehmens ist: gesch ht durch den Aufsichtsrat zu xechtigt, sich mit Genehmigung“ des Walther Eugen Paul Hin. Vorstandsmitglieder oder durch ein bes stonds . . Auffichtsrats, . fahast gemein ö . einem . 26. a . ie. , Art 6 . (Grundkär al der Gesessschaft L die Gewährung don Tran sportver., noötgriellem Protokoll. zlinffichleris an anderen Ver icherungt, mann, zu Hamburg, Punt R arenen hte bam, stellbertthlentzes . bel dem Gericht Cinsicht ge. Verstandgmitgliede hergh , n, . Köln, den 24. Mai =. beträgt 9 000 b 6, eingeteilt in sichexung gegen die mit der Beförderung Die Pęrüifung der Generalpersamm. hteriehmungen sowie anderen wirt, Gee, Gan mann, zu Hamburm Ihrtandänitstier um eingn bretnu,. mel? wess. inter ir, iss Lie Fir if enhekene ö, Heym 6, X Gi k 360 6655 ait n ie iöbo s und So zu Wasser, zu Lande und in. der Luft lung erfolgt durch Iffenthi ö. annt. schaftlich mit ihrem Geschäftsbetrieb Jahn, Kaufmann, zu Hamburg, pen. Ichach Jang bein NMrrhanden. Der Gexichtsschreiber Kalte; und. Cemen twerls, 8 ; 64 2. ö Aktien . . br bundenen Gefahren, en g ich der machung im Hehe n schcs in an . n nn ngenden Unternehmungen Die Ausgabe der Allien erscsnn hegt. Torstandemstglizder der Peg, Amtenerichts in' Känburg, J beschränkter Haftung; mit Sit ind Han= w * Cie HK qᷓ un ö , Hirgken ute auf den bg, Gefahren der Lagerung und bes Auf, 17 Tage vor ben? erf ö , zu beteilige N36. ieect kel mn daß Reint drr, Aeilumng tee ces whahdelsrenffttr, Per, ee, s Gegenstand ns , Gan f ho i g gr seen in an fr Ferner wird bek , . enthalts; die Trangportbersicherung darf — ben? Tag der Bekanntmachung und Das d gghital der Gesellschaft Der erste Aufsichtörnt besthst⸗ Iden itnssed oder mehrere 3orstands e, e. ist der Hetrieß eines Kalt. 3 5 . . Hes eingetrag n ö,, 6 3 sich auf alle damit verbinkbaren der n n , nicht? mit, beträgt 29 000 0 , eingeteilt in 200 Johannes Gerlof, Bankier, ju h n e zur alleinigen Vertretung d Zementwerkes und der damit zu⸗ . * . sii Abteilung A. . Kurse von C69 . und 46 C66 Co Nebenzweige rstrecken: 2. die Ge. gerechnet, zäh en Namen lautende Aktien zu je Finn ius eln; S unn reg e e l Khaff schtigt ein ollen. Hngnno ver. 12 a ö n, ,. n gn . . . W . Me 0 C din n. . zun äarss von ro e', hen geen Fliheeszergng dn che,, ei Gründer, ö sämtliche Aktien 109090 zu Hamburg, i. Johann R orstand: Adolf Zuber, Kaufmann, Sn b Hie rea str ist eingetragen Handel mit den Erzeugnissen eines solch ö Hann, , Wangon⸗ . Köln, Follerstr 40. und als
8. 8.
geben. Versicherungs . übernommen haben, sind: Carl Juli n . der . aus mehrer lu Hamburg, erkes. Die Gesellschaft ist auch kd, ; er Ehrislian Hubert Frötzen, Kauf⸗ Norddeutsche Automobil. Bahr; Die G 8 chaft ist berechtigt, ihren Richgrd . Henne, Jaun . ö. . erfolgt die ö d , r enn, n 66 st . an Alfred Peter am ö ö. f gilung A: an anderen Orten K, du a, . 2 . ö mgnn, J 39 ö zeng⸗ ,, ,, mi . ,,, auch auf aulchndische ĩ Hamburg, Walter Friedrich Wil f ih durch zwei Vorstands⸗ sellschaft eingereichten Schr ftsii channes G Zu Nr. 1870, Firma Albert Krüger: . und, sich an Unternehmungen Se, ö of. o, Nr. d * die offe ene Handelsg wegn at Jr. 2 re
schrankter Ha ; u, erstrecen. Sie ist auch be. helm Weber, Kau 2 glieder bzw. ei stellvertretend s . nin ö t: ter Kaufmann gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Gebr. Wetzlar ker Poststr. Gesellschaft ist . burg . kl ih mit ö des Auf⸗ . 6. . gie ben ner, . inebcsendgre bon dem pa e B er Gesell⸗ Der,. bigherige Gee ha 3 Das Stammkapital beträgt 157 000 A ggg. Matysiak & iliale Köln. nnn 6 66 gel ce lu 2.
Vorstandsmitglieder oder durch ein des Aussichth elanntmachungen n in nnover ist 416. 3
. , ö am ö 39. we n, . u Hamburg, . Jürgen ö ben, ie k Get Ei ,, M . , . zie. Die Ge r, fi e m ü . jn ö . 6 , , , Köln. Felit . . Xn g dug i ü. ai re irt⸗ ied un ö. . ar, .
. ; * ö J mier en, anne nen alan e ht. ie nach e i . ö 1 ch irma Adolf. Kiepert kö ö. n,. in Han- Nr. . Ther Köhler & Co. 5 . am 16. Mai 1823 begonnen.
Gegenstand des linternchmens ist der schaftlich mit ihrem Geschäftsbetriebe Jahn, Kaufmann, zu Hamburg. xisten. Jedoch . beim Vorhanden⸗ Kieler glaydvi 9 lahr , Unternehmungen zu Die Ausgabe der' Affen erfolgt um ein mehrerer ierstandesn alifser der ö, e gar. kinmung des Auffichtgrats gug einem & Co. , n , Die Firma nover, und Kaufmann Dr jur. et rer. pol. Nr. Alg. r n 66. G. m. b. 6. kr. 19 3658 die Firma „Juan Jauregui“,
e fie 6. der Betrieb J eteiligen. Nennwert. Aufsichtzrat bestimmen, daß ein Vor⸗ Ge 1 Ker, mehteren ordentlichen Mitgliedern nnober ift au der Hubeit Poßberg in Hannxver. m Köln, Kamekestr. 12. und als Inhaber allen mit enstand des Unter⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft he⸗ Der erste Aufsichtsrat besteht aus: st e lr ge oder ,, n, , Der Sit der , . ein ie, de i . kö ] 9 mann 6 Plapbert in Hannover ist * . , , ,,. Juan uregui, Kaufmann, Köln. nehmens , und Zus trägt 20 go C0 e, esngetgilt in 269 Johannes, Gerlof, Bankier, an Hann ö ur alleinigen Vertretung Der I elschaftebet em ö ien en. Mitgliedern. Firma V. Klausa & Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ĩ. 7 Nr. 7 bel der Firma „Peter Frz. Ke Entziehung, sich ergeknden. Ge. 234 den Namen lautende At kien zu je i. Julius Franz Lenug, Kaufmann, 2 hoh rg g sein glollen. 25, KpriJ 1Jèz feftaz fil pan eh, der m gh ndemitglliher C 4. 8. ist erloschen. ä am e, aärz 1333 sestgeftellt. Die 6. 55 1129 Nadmann & Cie. G. m. b. ee. Köln: Der Kaufmann Leopold. schäften, insbesondere der Betrieb von 160 660 . Wilhelm Johann! Pein, den stand: Zuber, Kaufmann, Gegenstand des Unternehn en 1 . an , zen Aufsichtsrat zu nota 56 Nr. 76460, ö. Fraft ut, g e, wird durch einen oder mehrere. m nien,. Köln, ist in das Geschäft als per
rikati n r
4 t ö , 4 der Vorstand aus u b Geschäftsführer vertrelen. Sind mehrere Nr. 1323. k Bau Aus. szn ich haften ben Cresellschaflet inge lecken, ö,, haf en aller Art, die mit e. er Vorstand aus mehreren len mann, zu Hamhurg. zu Hamburg, 1. die Gewährung von Ttgnepzht on Aro Glöckner & Klime ö kee 85. . 1
Di ö. der General ngs G. m und Fahfnteuginzustrien Milgliepern, so erfolgt die Verhretung Bon den mit der An meldung der Ge— rotura Ist .. an Alfred Peter siche n Cie mil der Rehn deff r ele mn, sisherftt. Heseisch̃after Nanffann. Hein. . 26 öl. Transport
birekt oder indirekt zusammienhängen, der 66 schaft durch nel Vorftands sellschaft t hannes Goo ,, n. nden lat urch öffentliche Bekannt. heig nnober ist alleiniger sellschaft burch mindesteng zwei & baff Nr, lh. S olnis ce Twanepgrt. dat am J. Januar 1923 begonnen. auch die Erwerbung von den , mitglieder bzm. zwei stellpertretende i , . pen l erner . bekanntgemacht: Die . in Ce geen ö chlltz N. . Gesellschaft h salt spatestens . Die Ge en e n it . hrer oder durch einen Ge r in und Lagerhaus ⸗Gesellschaft . & Cie. R
wecken dienenden Hrundhsthcken die , , . oder durch ein Vor⸗ orstands . des Aufschtsrals, Bekanntmachungen der Gesenßschaft er⸗ 6 der Lagerung nn, 3663 Lor 6 Ver sanmlungs. . Dee Firma lautet jeßt Kraft⸗ Gemeinschaft mit Cinem Prokuristen ver, m. b. H, . ung an gleicharti dels ndsmitglied bzw. stell vertreten des pol ; ers Gefahren de perfshen 6 Tag Bekanntmachung ö & Klimek. treten. Die Gesellschaft kann auch .. gti 1408. ö. 4 G. m. b. . ,, d. . ö a. . , w J rn , ; . r eee l ref. nicht mit⸗ fut ab tie g, . len nan zwei Prokuristen vertreten werden. be ch, & Eiger
r n, n , ,,. en nie. n. ing ö , . anzeiger. Verstand beft darf sich auf er,
on en, die erg n risten. Jedoch kann beim Vorhanden. „Ham urg tonger Lloyd“, Ver⸗ r Vorstan eht je nach Be⸗ ck .
ö an . , die Be⸗ 3 1 ,,, der . zin g e i , zu emu des Aufsi Heal . k n n zautzn in 3 , n. ß , . n eh 1 ,, ö . ö 115. Paul Stheichert G. m b. . schaft . rden d die. kee . ü . irma mit der alleinigen r , ehe 6 Winner e . Der Sitz der Gesellschaft e, , e e eh. . en, . i Hang . . ö . . . ; . ? 6 I Uschaft war früher im ö Nr. . Chemische Fabrik Storkad Gesehsschaft ist aufgelöst ünd die Firma Das Stammkapital der Gesellschaft mitglieder zur alleinigen Vertretung der Der Gesellscha c e irg ist am ve Cee n, ,, ern. Geschäftebetrieh auch auf af amburg, . Friedrich ö. m 83 lch ih. e . lter e. 6 , Paderborn unter ö , 8 Cie. & m. b. ö erloschen. Abteilung 8.
beträgt To Ho 40 Gesellschaft berechtigt sein sollen. 26. . 1925 8. at stellt worden. ö 9 r e glich FRitiken zu erstregken, aufmann, 5 4 Ind Friß änitlich in. Süren ö t ö. Rs rie Firmg Inter, * ls, feen Her nes Hen, gr, Pi bei *in ne.
üll Geschafts führer: re, Heinrich ö Adolf Zuber, Kaufmann, Gegen . des Unternehmens ist: . Erg ufsichtsrat zu zerechtigt, sich mit ben n Die ö. e en j am 1 i. Hin bel und In. b. 6 Institut . Prees bach & Gi ft mit
ulius Alfred Böhme, Kaufmann, zu u Hambur l. die Gewährung von Trangzport⸗ . 9j deren Versiche Jürgen 19. Mai 1 egonnen und am s ö und . 3 ö. . 3, . an Alfred Peter ö. . ö. * ö 3. r re e ng. m, cJᷣᷣ,, I 86 . ] 4 . Hans 3. , n, . ee i . . e . . . Senn lh K . . . , mer . mann, zu Hamburg; jeder . asser, zu Lande und in ntliche Bekannt. schaftlich mit ihrem Die Ausgabe d hmenz ift der Erwerb und die ö Nr. 1954. Heinr. Konzen & Co. m. b. * Rim als e nr, m legt. e . ist allein. zur Vertretung erner wird bereue , Die ffn e denen Gefahren, ein, machung im Gesellschaftsblalt spätestens zusammenhängenden ternehm tt. gabe der Aktien erfolgt zum Kom manditisten vorhanden. nehmens ilt der Rr. Iz53. Garnz & Hansen &. m. b. 8 Ernst ken. Röln. i zum Gefelischafl berechtigl. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ö r Gefahren der Lagerung 17 Tage vor ben Hersammlungsiage zu beteiligen en ern leuten Arnold Stolz, Carl Breuer ,. ö bei g en , n,. l it. Ig. Werreuf aden n fär Brenk= 1. . ge * en. Köln, ist eu Ferner wird bete nn g Die Be. folgen durch den Deutschen Reichs- k 1 die Trancportver. — den Tag der Bekanntmachung und Das h rg l, der a. ohann 7th . besteht aus: Mathias Höligens, Emil Trost, Eber ⸗ Ha Inlands⸗ und Auslan * . ö 9. . * 6 Zenith Sn kanntmachungen der Gefellschaft er. anzeiger. ö * sich auf alle damit ver, der Generalverfammlung nicht mit⸗ hh 3 70 0609 G6 A ö ö s Geylof, Bankier, zu Ham⸗ hard Weißenberg, Jose Doelgen, Der⸗ ö . Immobilien und Hypo⸗ 2 . 3 Ochmen r e. * ie . nith 8 N . er Vorstand sesteht, ie, nach ndbgren Rtebenzweige erstregen; 2. zie gergchnes an f gen Di men all llns Hi. enng, Caufiem, ann be s, H, ,, denn er en nt ite ;,, , ,. . gin. . sche F 5 und Handels- Bestimmung des Au sichtgkrats aus n gan von lic versicherung . Die Gründer, welche . e Aktien — ng 3 . ⸗ 1. urg, Wilhelm Johann Pein, * e. , , in Düren, trägt 50900 000 zerlegt in . kJ 9 . mit 2 . k mit beschränkter Saf⸗ einem oder mehreren ordentlichen Mit⸗ allen . erungszweigen. übernommen haben, . ulius Gel t der Hen ug 1 . . k. zu Hamhurg. Gan dann g, . Stammaktien und Hh Vor wann f g . ö. e ien n, ,. . ö uh der . Der lt d, wn en, f , , ,. . 955 3. n . . . . . 1. F . 9. f 1 ö, , ö. n . . . , gie, n. mann r . Co. ö 6 5 1 i ö ist e n ö. ramme. 353. e 33 age n 6. . aug · ]. 6, er Friedrich Wil⸗ der , n. . i (. . bon dem Prüfungtberichtẽ Semmernstr. 33 A, ö als ö Drag mn ö . in pan Nr. 2294. Gesenkschmiederei &. m. b. S.
Die Wahl ber R rstandsmitglieder Risiken ö. ö . e. ist Im Weber, Kau mann, zu Hamburg, mitglieder bzw. orst ist Nr. T3327. Einfuhr G. m. b. H. of ö. . ee, g. und des Aufsichtsra 8, e n. Gesellschafter die aufleute . . ö. ge; zl 2317 n für Verwertung 53 3762 bei der irma Nels und
mi rr . ist
17. Mai 1 f lossen . geschieht durch 2 ufsichtsrat zu ö . tigt, si Genehmigung Walther Gügen Paul riem, Kauf⸗ 66 . oder n
ö. des i, ,,. ist die notgriellem Protokoll 3 an . ö mann, zu Hamburg, Hans. Jürgen and omi in f seß bim. stelter 2. we een Hericht Cinsicht ge. mmz Feli . Fin fen ane . if ebe der J aus . . und Grundstücksrechten k de, 2 e . öln: Die Vertretun
erstellung chemischer und pharmazeu⸗ Die Berufung der Generalversamm⸗ . . en 6 anderen Boos, au ann, zu Hamburg, 5 34 smitalled und eing. Mhambn = Range und — 3 cher odukt, gus tierlschen und lun erfolgt 3. öffentliche — 2 nf aftlich 6 ihrem Geschäfts⸗ Jahn, Kaufmann, zu ö 3. ten. n ng, 1. di ,, K, ,, . ö lep i n fen , n Nr. . Hz Dr. . & Co. des 3 ist beendet und die Firma erlo
edoch kann chern cha . n. betriebe jusammenhängenden lnterneh. ie Ausgabe der A erfolgt zum . 33 , da mbu . 1 king zu hat am 15. 8 . ö 666 emeinsam oder durch ein Vor- one gn G. m. b.
trieb eines Automobil. und em oder mehreren
- ter Robert Sinn, X Ehn mit 66 in Han ⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Hefti Nr. M49. ar Dehmen K Cie. G. m. . Inhaber der Firmg.
Nennwe
ö 6 t ni 6 . * 16 . ö 6t mung beteili N . deß ist H 8 r Gesellschaft k Abteilung B:
andel mit die Tage vor ersammlungstage en 8 eteiligen. ennwer ichtgrat bestimmen, dah g 6. bomllglied meinschaft mit einem . b. H. Nr. . bei der Firma Wiesner K
Das Stammkapital der Gesellschaft — den Tag de Bekanntmachung und 6. ndkapital der Gesellschaft Der erste Aufsichtsrat besteht aus: e e n ede J,. w, ꝛ 136, Firma Han . . ce lIlvertretend. * 2447. 8 Vertriebs Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“,
beg e ,. wird vertreten durch . ö 231 ö 3 , , el 6 e g, ,. De lin. & . . je , . ; . . 1 . 3. ü 5 . . ar, 2. . . ö. . 3 . i . i , ber . n . 5 je . enug, Kaufmann, , Eele ‚denstgnd 8 Vertretun . gnis den ordentlichen V ir. 452 os -Licht G. m. b. ĩ 1 Gegen
ei Geschäftsführer oder durch einen Die Gründer, welche sämtliche Aktien zu 3 urg, J tand: Adolf uber. K 1. die . ist: Dem Kaufmann. Ernst Lorenz Han g ex- Hö err und den stellvertretenden! übernommen haben, d Carl Julius Besteht der Vorstand aus mehreren Rau . . ö zu ö ehe rung von Twangpoit-J Kallsen in ö J ö kr nie ee ö