*. 1
noch den Mietern. Es verschärfe lediglich die Wohnungsnot. Erklärung des Abgeordneten sei rechtegültig und müsse dem Beamten Ausländische Banknoten vom elpreise der Notierungskommisstonen des Deutschen Prag, 12. ni. (W. T. B.) Nofierungen der Devisen⸗ 1 inen Nutzen davon habe auch nur die Industrie, die eben entsprechend genügen, um die Beschlagnahme zu unter affen, anderen alls würde 13. Jun ger geh, . für Speisekarfoffein in jentrale Ga iam , ee em 66 Herlit 4 ig ase, m Sun * e 12 apiere. eringere Löbne gezablt babe Früher hahe der Arbeiter 20 vo durch die Beschlagnahme soicher Schriftstücke die Immunität verletzt Amerit andw mmer ab Verladestation: Fhrifllania b64 H, Kopenagen Bob 00. Stockholm ghö C0. glrich 12. ; B) Balalt -G. 170 000, Bonner . Ein kee enn im 8 84 — * 287 ore, 3 werner, , ö ; ö * ; erltan iche mn , . ; Hart se Zen weiße rote aelbfleisch. o , e . 29 3 Wien 437. Mearlnoten , 6. — 1 a nähernden Satz, ungefãhr müsse man e m die neue Lohn⸗ — eichstagsausschuß zur Prüfung der Kartoffel 426, Po e Noten 4330, aris 219, 00. — Bei den Kursen 2 l ; Parper gb z Eolitik für Wohnungsausgaben einkalkulieren, dann könnten guch die Garantien der Ruhrkredite liel gestern unter dem n. ,, n, 12. Juni: S000 - 10000 m, . 10000 - 12000 handelt es sich seweilig um 100 Einheiten der betreffenden Währung. . , i , w. Mieten wieder auf gesunder Basis gesteigert werden, ohne daß es im Vorsitz des Abg. Dr. Reichert (D. Nat) eine Sitzung ab . Dãänsche J u, 12. Zuni: 9000 9000 10000 Eine Ausnahme bilden Verlin Wien und Polnische Noten, die in Fh bod. Bielefelder 2 5 146 6, k . = . . * 1 = w ! n . herr, r . — — — 2 Engli 128 5 3.6 55 ö Pr., 6 zoo = 6800 ooo - 63ob 7000 — , b . die in einer Einheit pinnerei 100 09099, Schoeller Eitor er Kammgarn bo0 Ho. Viersener an iht 2 der rr, n. ⸗ n 8 tunlich ster Beschleunigung in wertbeständige Kredite übergeführt werden. . z cn. in ö. t darunter 34 Hö jz h S5 Me cklb., 11. Juni: Nicht notiert, da Kartoffeln velck⸗ 0, 14 ö. 66 . e te 5. i , , ie nächste Zeit jür unmöglich. an müsse deren wächen be⸗ . ; ö ; z , z * 260 ö 3. wei *, d, and 11476 New dort 4.6 43. ĩ inische A. ü Fahrifalion 306 seitigen. . 3 e,. än da gg j. 9 6 ch s 9666 . . . . 3 ff . . , kö . 6 3 . . Sh 00 -= 9000 — 30, 77, Italien 99.31, Deutschland 352 5ö0 OJ. Wien 335 600, a e . 3 ij * . . . — e sch ã ordnungsau u e eich s⸗ ünd waren ⸗, 132 un . ö talienische ö 65 496 h h., 8. Juni: einische ge . en . x J — , Kölner Hagel ⸗Vers. S0 00, Cont: tal Isola 3 630. tags prüfte heute infolge der Beschwerden von Reichstagsmitglie dern euergesetzes sowie der Gesetzentwurf über die erneute Ver- ; . 1 3.50 ; ; Paris, 19. Juni. (WB. T. B.) Devisenkurse. Deutschland . ; gel Vers. Continental Isola s J ö. a nee Hare, die Frage, ob in der 3 * ng längerung der Geltungsdauer des Gesetzes über vorübergehen de . ¶ Dinar = 4 Kr). 1 e. Berichtigung ; . 1 4 . . oz, Bufarest Sd. Prag 45, 509 Wien 22 90, 86 . Wien, 12 Juni. (W. T. B.) Türkische Lose —— Mai— bei Abgeordneten und in der Beschlagnahme von Herabsetzung oder Aufhebung von Z3ö51Ilken mit Be— Desterteichische re, odo vo oo rj 990 Iz. i fi weiße und rote sondern für weiße und rote 8 WAgien ss 186. England 7i 3. Holland Sil, z5, Italien zd. ente — * Februarrente = JHesterreichische Kronenrentẽe = —
2 2 2 2 9 9
u erblicken sei. Der Ausschuß kam zu der Entscheidung, da us⸗ ; Amsterdam 12. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. Lond Kronenrente —— Anglobank 314 000 Wiener Bankverein 151 30h,
uchungen hei , . nuf 9 * . Dem Preußischen Landtage ist der Entwurf eines Ge—⸗ doo us 10 ei. S3 30 11,78, Berlin CoG, 29, Paris 16373, S el . odr Desterreichische Krediten sast 210 00. Ungarische Rredithbgnf äh göö.
ö , , . n. 6 n e ,. . Schwedische 26554. 5 25f 3 Wertpapiermärkten. 265.25, Brüssel 1410. M Wiener Unionbank 254 000, Ferdinand Nordbahn 12 500 006
l v iftstũcken, v chen, die den esetze s vom 31. Juli 1895/26. Juni n der Fassung der . . 11 . „25, Brüssel 1410, Madrid 38,30, Itali Sb, e. ener Unionban „Ferdinand Nordbahn 125 J.
R . , . 3 . I b, . Devisen, 8 . nehmen. sei, wenn der Abgeordnete erkläre, daß er die vom J. Apri und des Fischereigesetzes vom 11. Ma TIschecho· low. Etaclizn ol. neue (100 r. u. Sariib ; 5j : —
Schriftstücke als vertraulich behandelt wissen wolle. Diese einfache 1916 nebst Begründung zugegangen. ö ö. n. darüb) zd333 3 ga, G. 33 81433 B.. Frankreich oh6,l9 G., b6 73.50 B. Wien Oos, Prag 16350. lland 218, 10, 5,5 Ul S00, Alping Montan. = Poldihütte, 855 od, Prager Gisen
chrifts rtraulich behande ss ũunter 1090 . 2862.75 ö hie n de G. 4791,85 B. Amerika 85 884 75 G., S6 316 25 B., Tondon e geh, zz Irchel cds He rg rr een: — — Rima Murany 277 000. Waffen fabrik ——, Brüxer Kohlen
. t ĩ i ng sowi n n üs wen . 8 94. Stod ob oͤho. Levram. Zofe se hal 2 ö rauch, Bierversteuerung usw. in den Brauereien der Biersteuergemeinscha Vie Noth, ele fraphische Auszahlung, sowie Pankngten h Fo H. Italien 4050.32 6 Hwöols B. Haneniaz 1847136 6. uen gs Aires 15g. C0. Budapest 6 od., Hukareit —— Agram ', Skoda, Werke sbß oͤöö, Lepkam-Jofcseihal 250 bob, Dalia =- Vraustoffwerbrauch, rf g uf steuergemeinschast. 3. , , . ä Am sterda m, Lz. Juni. W. E. B) 6 c' Nieder ndische
Schrißtstücken eine Verletzung der Immunität der Abgeordneten gründungen zugegangen. 5 , Ge m h n, 132 6 . Schweiz 280, 25, Spanien 233,75, Stockholm 13,75, Desterr. Goldrente —— Ungarische Goldrente ——, Ungarischẽ burch die Immunität nicht geschützt seien, daß aber von der Be— eee. . * 66g. 461 verdi en, m, Kopenhagen 4590, . 6683. Ghristiania 435⸗ (, Nei Jor Länderbaaf, junge 34 G0. Oesterreichisch- Ün garische Nationalbank Atgenrdnett von Dritten stzergeben worden, find. Abstand zu Bekahntzn!achung vom B. Juni 140. sowie deß Wal sergsse gz s; Senn ; 16 s i r Köln, 12 Juni. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse; Holland Zürich, iz. Juni. W. T. .). Devtseniurse. Berlin O00, 6.7 bahn —= . Südbahnprioritäten ä Go. Siemens Schnckert nnaerisch. Vankhncte 108? iq zös lögsß? Hg ät C n Schweiz 16 öde r Lagen gööb, Stog holn läs o. Christiania ö, g0. Möadrid'böbd,., D, Salgo Febien i z6 oö. Venscher — Daimler 7 ibo,
esetas, Lei, Pfund Sterling, Dollar, Pescg. Yen und Milreiz 3 G., 23 398,35 B. Spanien 13 186,95 G., 13 253.05 B., Kapenhagen. 1 2. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. London Staatsanleihe von 51s gc, 00, 3 o½ο. Niederländische Staats.
Im 4. Viertel des Rechnungsjahrs 1922 sind in den Brauereien ö ar n un 5 ? ĩ
ür je 100 bsterreichische Kronen. e zz ie cb. dad so . Hudapest ig. . dis B. z ss är rt , dr gänu . d ichcanlel he Kenn, .
ö ; 2 ĩ „12, . 30, ⸗ 72, 00. g G90, Paris — Antwerpen anleihe 67, 99. 3 C69 Deutsche Reichsanleihe Jannar-Jult-Eoupon
verwendet worden : versteuert oder steuerfrei abgelassen worden 6 (neue] 128,45 G., 128,54 B. 3209. Zürich 102, , Rom 26,60, Wen, 2g. ß, rr nn = Königlich Niederländ. Petroleum 370, 75, Holland Amerika⸗
Landes finanzamts— Neis . Bier Danzig, 12. Jun (B. T. B.) , Noten: Amerikanische 161,73, Christiania ö, s. Helsinglors 16. s5, Prag s7fb6. Linie 10400. Atchison, Topeka . Santa F oz ö/, Roc Island
. . Zucker⸗ . Einfach ¶ Schank⸗ Vollbier Starkbi 2 ⸗ee DWe am 11. Jun d. J. eröffnete Zeichnung auf d zi 55 50 G., Sb 26 B., k 8. . ö. ). 4 , . n 6 2 . 3 pern — 1 e,. . , . 1 . .
= rieß. ; ] 2 . J groß auf die 3. apbische Auszahlungen: London . P . — ß, Berlin G00, 45, Par 25, Brüssel 2l, weiz. Plätze Hacifie 144,50, Anaconda United States Steel Corp. 1003s.
k ö can, ed, d, d, , ,, ,,, den iz . J B. , Timstzrän Lü, Kochen geh ü bo hellen ts He . . u
. ergab schon am jweiten Jeichnungstage eine so starke Ueberz = 6G. —— B. Warschau i, 22 G. 111,8 . Washington 3,764, Helsingfors 1042, Rom — — Prag 11,35. da 42 42 42 hl 3. sich das Bankenkonssrtium, wie W. T. B. meldet, 5. 66 9. . . Notierungen . Jö Chxisti ana, 12. 3 (W. T. B. ) Fee , London siebt, die Zeichnung auf die 3. Ausgabe zu schließen. Jetz noch ein ,, 27 S0 oJ G.,. Berlin G80 6G Kopen⸗ 269. Hamburg C90, 80. Paris 38, 75, Nen Jork 5, 9H, Am slerdam Berichte von üuswärtigen Waren märkten. Königsberg.. . ö 1792 11784 146 1685 64 82g gehende Zeichnungen können nicht mehr berüchsichligt werden. ntta ej; öh, HM G., London 327 250 00 G. Parig Kö4 65 G. 254. 75. Zürich 107,753, Helsingfors 16, 50, Antwerpen zz, 56. Stock. Manchester, 12. Juni. (W. T Der b , ; . 3 265 3 159 59 13595 h3 995 r 3. In . ö M. . n, . n i Berlin ab i e Joß 00 G.., Marknoten O, 50 G. Lirenvten k holm 15925, Kopenhagen jo, 25, Rom — — Prag is, 06. und Garnm a Fk entechrfe e gu e, e enen. der Geweßhe⸗ Oberschlesien.. ; 14567 14565 S3 245 9 altenen Aufsichtsratssitzung der Niederlausitzer Bank vische Noten 76700 G. Tschecho - Slowakische Noten — Bradford, 11. Juni. (W. T. B.) Für K 9m i wol g
; ; . ̃ Jugoslar ö Niederschlesien. .. 27 084 27 084 168 054 ktiengekellschgft in Cottbus wurde beschlossen einet i G. Polnische Noten 0,83 G. Dollar 70 650, 09 G. London, 12. Juni. (W. T. B.) Silber 31,75, Silber auf zeigte sich eher bessere Stimmung. Die Preisgestaltung war jedoch
randenburg? Io 880 16 312 67118 auf den 30. Juni d. J. einzuberufenden, außerordentlichen ö s 162 . 6. K go a7 35 ho . 6öd id bersammlung die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu ö . inzarische Noten 8,0 G., Schwedische Noten 18 430 0 6G. dieferung zl /i⸗ unregelmäßig. Die Notierungen am Garsimarkte waren nominell.
Mecklenburg⸗Lübeck. 8484 8 484 49 625 Mark auf bis zu 170 Millionen Mark durch Ausgabe pon neuen . 323 ö d Unterelbe 9 34! 234 ss Ls Stammahtien vorzuschlagtn⸗ I. , , Erwerbs, und Wirtschaftsgenoffenschaften.
63 — —— D* 2 1 2 2 ö 3 2 Schleswig. Holftein 25 077 21 972 163 132 — In Yer ordentlichen Gengralversammlung der Essener —„ufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 5 7. Nied v ü smnterweser 16 395 16 395 109 418 CGreditanstalt wurde laut Meldung des W. 9. B. der ö . Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. ent 1 EE i 31 Ek 5. ö Oldenburg... 2169 2169 2 2 452 ,. für 83 Jabr ,, , . Antraggenij 6 Jerlosung z von Wertpapieren. * 9. Ban kausweise
33 983 33 gö59 209 1835 wurde die Zahlung einer Dipilden de von v, auf die volltett. h. Kommanditgesellsche ten auf Aktien, K Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20090 4 19. Verschiedene Bekanntmachungen
Nanngber ... tü z tigten und bon 75 ie für 1922 ivi echti a an —; ᷣ . J . . nn g in err er n l t und an d e drei und Deutsche Kolonialgesellichaften. nom 14. Zuni 153233 a, *., . 11. Privatanzeigen.
. , 6 . 6 , — 5 ; ö zählt ⸗ usgeschiede R . . . ö * . h ö 9 6 * e , *. ü. . efriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsftelte eingegangen sein. Tü 3 4 1 üäßeldorf.. Ferner, wurde mitgeteilt, daß um den Wünschen auß 34 995 34995 212 239 217 50 Aktionärkreisen Rechnung zu . den Inhabern der bisher anz ) Auf g eb ot e P er⸗ 30171] kr Bt. in Düsseldarf Dchirmerstraße 35, mittags 9) uhr, mit der Aufforde⸗ Gerichte e, ,, als *
. . , ,
Cassel d) . ö Magdeburg... Dresden .. Leipzig
? b ktien ei 8 60 Milli ; 616 ; 34 München . . . . 6. 6. ? . e. ren — . 9 K Durch. Ausschlußurttil vom 17. Mai Klägers und Berufungsklägers. Prozeßbe⸗ gedachten Gexichte Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. k ; w . 7 3 amt melden Col ng uf f ho , denn fg rd . 1923 sind die Mäntes zu den Attien der hol mächtiger: Rechttaunwa t Dr. Halpert in zugelassenen Anwa zu bestellen. Zum Verden, den 8. Funi 1923. ö. ; 63, 36 Ir se, Kttten aun Ben ugspreise! bon Zoö6 und gegen Jabllüng Leh lust⸗ und Fundsachen, . . . . kö gegen r , . * öffent 6 ö e. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. d , g 3. . JJ ö , , n r les, dachten lt weng fer Lö kälamt, lass gef d, nenne. . K 133 JJ gustellungen u. dergl. , . ö . ö zank von mtsgeri achen. Abt. 10. ö ĩ : ichtsß. ; Berufs Zusammen 4. Vierteljahr 1089... HS 810. Ss 33, ,, d, s , , , ,, ,, , . Fön ch, ren, ,und (h dlchnern zn and dcin sn, kh, Zurgngs versteiggrung, ö dan , re . 2. w , Im 1. bis d Vierteliahr 1822. . 14 696 zul 4671617 24 27 zo ses] 100 26 2 755 15682, oz 39) 36a & 31 235 o Vergleich mit dem Stande am 31. Mat) in Franken: Gold in den Jassn Jum Zwecke der Au ff 3obꝛ4] Klage abweisende Urtest der 20. Zwwil⸗ lz01( 72) Oeffentliche Mstellung. varnnnd Nos in Hencbenn Proreßtehol.⸗ 3 der ic ng; aus den Vorpierteljahren. k . 4 8 . ! Ne. . . ö. ö Ansehung 4 3 ö. k. Schu z , ,. * ö. des . t ö. Berlin vom . J, Jean Bqthel, . mächtigter: Rechtsanwalt May in Dort- Die Starkbiermengen sind teils vor dem J. November 1922, teils mit besonderer Genehmigung des Reichsministers für Ernãh ö. 3 00e 1 r ,,. ö . ! d und Londwirtschast bergestellt? 2 . e. . 1 nahrung 200 009) Fri, Guthaben im Ausland 96 694 900 (Hun. 866 000) r, bon Berlin⸗ Reinickendorf Band 3 Blatt 105, Stü it. D Nr. 65½66, 3132 ündli ĩ ie gei aͤchtigter: d Landwirtschaft bergestellt; vergl. die Verordnung über Lebensmittel vom 8. September 1922, RGBi. 1, S. 735. vom Veoralorlum nlcht! betroffene Wechsel 2 N. s do 2 ö , r en, ö . n, g. . 6 9 e, 6 5 mündlichen Verhandlung wird die geisterstraße 3, Prozeßbrvollmaͤchtigter
mund, klagt gegen den Monteur Theo Machunl, früher in Doftmund, Kirch⸗
Beklagte vor den E8. Zivilsenat des Rechtsanwalt Busch in Kön, klagt gegen ö J .
Aus dem Landes finanzamtsbezirk Düsseldorf keine Angaben. 463 661 C00) Fr., gestundete Wechsel 260 049 009 (Abn. 413090) . bermerks auf, den Namen a) Fer verehe⸗ je 500 A, sind für kpäftlos erklärt worden. Kammergerichts in Berlin W. 57, Elß⸗ ihren Chemann Jean Baßthel, früher in sei, mit kem Alnkrage/ den Beklagten
) Unvollständig; aus den von sranzöfischen und bel ischen Truppen be n ĩ ĩ ĩ ñ ĩ h Unbosfständig; vom Han ohn ö keien ö besetzten Gebietsteilen keine Angaben. . auf Wertpapiere 2 221 b27 0090 (Jun. Ii 652 Goo zr, lihten Schriftsetzer Wilhelmine Holz, Amtsgericht Bremen. holjstraße 32, Zimme / 404, auf den 30. Ok. Köln, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf 60 ur poflsftrech Untzelsständiß; von den Hauptzollänstemn Worm und Hingen und dem Zollamt Groß Gerau keine Angaben Porschäste an, den. Staat 22 399 5g s5 (ibn. 66 Fös bähs zr cb. Hartwig, b) des Schlächtermeisters K toßer 1525, grimittags 16 ihr, Grund s 1663 B. GP. mit den An, losten pflichtig und, vor ufig vo . * 3 Außerdem 45 da Reis, die zut Herstellung von Ain uhi bie peer en s m r Vorschüsse an Verbündete 4 461 000 900 (un. 10 Ho 00) Fr, Noten, Juliuz Hariwig, e) des Bäckers Reinhold 130523 mit dem Hinweis / geladen, daß sie sich trag auf Ehescheidung. Die Klägerin u . . Klä 3 ,. . Größtenteils Auslandszucker, der zu untergärigem lug u hr bler wer m ef n. . 36 945 12 000 (Zun. 204142 doo) Fr., Schatzguthuben Hartwig zu je einem ideellen Drittel ein. Durch Ausschlußurteil vo 1. Juni 1923 durch einen bei dm Berufun gericht zu⸗ ladet den Beklagten zęr mündlichen Ver⸗ . rg enn za . 1j m . 3 8 gr . . In Hohenzollern verbraucht. ,, ,, 33 881 000) Fr., Privatguthaben 2668s 633 Ch tragenen Grundstücks besteht, soll dieses sind die Gründungsaktien deR Jückerfabrik gelafsenen Rechtslnwast als evollmäch⸗ handlung des Nechtsstreits vor die zehnte . Jann anusg is 31. Maß 1925 Davon 5sl8 42 hl untergäriges und 444 403 h . Bier. (abn. ö Fr. . . Ua hick I 13; atugust 19323, Vor. KWarhurg. über e jöbbo M. nämlich: ligten vertreten ; Zivil lanimer des Laybgerichts in Köln auf . 65 ad end vom ss. Juni 1933 bis zum . Davon 28 606 435 Hl untergäriges und 2 628 573 hl o ergäriges Bier. Bern, 11. Juni. (B. T. B.) Wochenausweis der Schweijer mitags 10) Uhr, Yärch das unter. 1. Aktie Nr. 2t, lautend auff den Namen Berlin, den R. i 19: den 29. Septemser 1923, Vorm. 2 9 dei ung Leb . des Klägers Berlin, den g. Juni 1933. Statistisches Reichs amt. J. V.: Dr. Platzer schen Nationalbank vom 7. Junk (in Klammern. Junghm kichnele Gericht, an Fer Gerichtsstelle, des Landwirts Wilhelm Höse jn Borg— 9 Uhr, mit der Assforderung, sich durch 9 hh a. . . uu fsta ne en JS. B.: Vr. Pi ‚ und Abnahme im Vergleich zu dem Stande vom 31. Mai hä) n Brunnenplatz, Zimmer Ho. 1. Treppe, ver⸗ holz, 2. Aktie Nr. Alt, laxnstend auf den d einen bei diesem (Gerichte zugelassenen Beträge polen die 6 ki Ill k Franken: Metallbestand 659 434 0097 (Zun. 339 7 Darlehn · seihert werden. Das jn Berlin⸗Reinicken, Namen des Landwirts Hejtrrich Hold aus Rechtsanwalt gls Prozeßbevollmächtigten ien ha im v ö. Zur mündlichen Stand der Reben Anfang Juni 1923. Rebentriebe erfrgren ist. so kann aller Voraussicht nach mit keinem Aassenscheine g 266 8ö6 Abn; soo 675) Wechlselbestand 233 25 In ko an lesszenzstt z'. Holländer Str,] Herlinghaufen, 3. Allie Hir. 1. lautend lz0ob26] Oeffentlich vertreten zu lassen. Verh. 1 des Rechtssiteits wird der allzureichen Herbst gerechnet werden Sauerwurmschwärme wurden (bn. 28 635 832). Sichtguthaben ln Nusland 13 0.560 Ci u Marlstr. 41 /45/ belegene Grundflück auf den Namen des Landwirts Josef Ort⸗ 6 106i en — ẽᷣ . Köln, den 28. Mai 1923. H. . das Amtsgericht in Dort- gänd Note 1 sehr gut, 2 gut, in einem Begirk der Pfalz maffenhaft beobachtet; ein anderer Bericht, 3599 900), Lombardvorschüsse 47 909 736 (Jun. 1 456 678), Wer itbält Wohnhaus mit Seitenflügel und mann in Daseburg, . Aktie Nr. 69, 2 die 3 . . ö . En dr ig, Justizoberfekretär, e 9 ö er 5. . . e r 3 S mitlel, A gering ; . . 1 3 . —̃ Hing . . . e r,, n . . 18 ö enn, J. , . , . Landwirts ö ö. ln ebe le d ggtemn Gerichtsschreiber des Landgerichts. n,. . September 1523, Vor⸗ un 5 — ing. aden: Bei den Reben sind die im April in manchen Wein⸗ lonstige iva un. 29), Ege Hohnhaus un eht aus dem Trennstück Ludwi üller in hill ; n! er eg g e. itt . z k wi i r nn baugegenden entstandenen Frostschäden nicht ö. stalt, n en Gelder 30 940 858 (unverändert), Notenumlauf S54 195 900 (äh. Lntenblatt 4 Pllrzelle 115 /i von 13 a Rr. . lautend de, n, . in 5 lzoꝛ43] Oeffentliche Zustellung. K 9 . K 4 andesteile 56 en a befürchtet wurde. Der Samenansatz wird im lallgem cinen als mittel? 2 531 Ses), Girodepot 137 is Gio (Jun 11 261 307), sonstige Passtu 4m Größe. s ist in der Grundfleuer⸗ Landwirigs Heinrich Echäsers in Menne, 2. Fegen ihren, Chemzhh, nnbelannten ' ie Fra Martha Wöchönian, geß. 8 oi n fg, ö richts ,,, e ,,,, e , , 2 ig ili, lien. Die erste Bespritzung ker Reben e ele, e unter Nr. 5 mit einem des Landwirts Kail Beine in Daseburg, ö. r e,. . mächtigter: Rechtsanwalt kö in (29562 , . . it Kupfer ichen ö i ö : ; 9. pferkalkiöfung hat da und dort statt gefunden. ego ste 13 för Kohle, Kokg und Britett⸗ . . von 3624 M ver⸗ 7. Aktie Nr. 567, Lautend auf den Namen Magdeburg, . 3 14 ure nr 5 . 3 ie .
Württemberg: Die Weinberge zeigen trotz des Kälterück⸗ ĩ 1 ö ersteigerungsvermerk ist am des Landwirts Philipp Pieper in Warburg, mi Sch önian, frü J 61 . Khterüß; am 11. Juni ige: erschlesisches Revier: Gesell . wwril ige fie, re ne, einge fur ö. 1 2 ; . . G. B. mit dem treten durch seine VormWderin, Land- n
schlags im Mai befriedigenden Stand. D ückgeli 5 k n e Stockentwicklung ist 3 erben nicht gestellt — Wagen, beladen zurüchgeliefen hien. 6. K. 16. 236. Warburg, den 7 Juni 1923. 8 ö. den 10. Okto p Antrage auf Chescheidung. Die Klägerin wirtin Minna Graf, geb. Micklisch, in . f . e Reben haben durch Frost stark gelitten. agen. . ö 6. Abt. 6 ids, Vormitt ö. fh nihr n, ee. en . — 1 k 3 . ö. ö , hen ber . ö. ,, richt Verf Weprznz. 6. * ] è ; an, . andlu es Rechtsstreits vor die vierte George, zuletzt wohnhaft in Gröde . . Die Elektrelytkupfernotierung der Vereinigung — 30237 Aufforderung, sich durch einen bei diesem nn me des Landgerichts in Magde jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund
Jtaat stisches Meicheamt. ür deutsche Eleft ; e Gerichte zugelaffenen Rechtsanwalt als ; rolytkupfernoliz stellte laut Berliner Meld Auf Grund der mir durch Beschluß des z. burg auf den 22. Novoesnber 1923, Vor⸗ der Behauptung, daß der Peklagte als J. V.: ö 1 sch . 6 ö. brgeßbevnallmächtigten vertreten zu lassen. ö p Ühr, mst der Aufforderung, Vater des Mündels jetzt eine höhere
Dr. Platzer. (. W T. B 2 . 9 2 * * W. „am 12. Juni auf 27 910 4 für 1 Rg (am II. 3 Kassen⸗ Amisgerichts Hagen vom I6. Apt 19535 ; — auf 27 858 4 für 1 Kg) t . tellt von der leis uf e . iel Bewi . 1 . 6 ö ö ,. . 13. 6 , bei ee 1 ag. 1 . . 3 1 * die von mir dem Herrn Direktor Willy ; ö 6 assenen Rechtsanwall a rozeßbevoll. Antrage, den Beklagten kossenpflie . ⸗ Gerichteschreiber des Landgerichts. kleene, vertreten zu lassen. vorläufig vollstreckbar zu Berurteilen, an
& N s —= 2 di O
—
—
— — —
Preußen..
do ee de e
D O0
r J ...n“ littelfranken ... Unterfranken
C ihwaben .
x do de e D —
* — 0 0
ä auß dieselbe iher A 36 hö9 Ve j J h ; tr, teilt . Sandel und Gewerbe. . 23 . ,. T. . ro , n, 3. 96 Ul bni e rneis Wessels Altien. geren . erz ebf e. . Magdeburg, den 8. Juni 1923. den Kläger unter Wegfasf der bisherigen Berlin, den 13 . , , . erke hr mit de m Ginzel hg ben D = Ein, den . 6. 19253. (Wp. 26e plikat vom 20. Juli 1921. I3 Lal] Deffentt iche hstelluug; Der Lern reer des Landgerichts. Unterhaltsrente von insgesamt vierteljähr⸗ den 13. Juni 1923. offiziell e durch den Landesperband Berlin und Bran er holijeiprãs dent. Abtellung TF. G- Frau W. Hammerstein Die Fran Else Schillar, geb. Döring, lich zö06 . aus der nde des Amts⸗ Telegraphische Auszahlung. 2 1 , . , k e n gen I. löoßgy) Inhaberin der Firma. ö. ,, ,. . , ,, e ng; ö gerichts Elsterwerda vom 16, März 1916 13. Juni 12. Juni . l e de gekommen; Ss, Togo e,, . llagt, gegen ihren Ghemasn, den Land, von Henn der wien, in De neh, 9 gi rf e . ben Hen . J ie m, , , n, n,, öh zien Waehlen r. ie, l Arbeiter Adolf Schiller, fiher in Langen, Prozeßbevollmächtigter: Relhtsanwalt Firn Klageruftellung ab, sinz solche von do Cos gun sterd Retter. 33630 . Fer sido rt eed s ds dnn, g e ,,, gd f, ö, . s. G. Kine. , ven nigtan end . Mark. am J. Ol; . co 57a 0 327i 00 3336 oo gie, fit . s, Haien, e , be ee ni, e ,, — i. , , , die, , en,, ,, d,, , , wen , ,,,
i . n ,, e den ge. 6. gs. (Wr. ; Fhri . ig Antrage auf Scheidung d e. Die Klãͤ⸗ . stẽ snit dem Ant ᷣ ꝛ ? ;
gl ner, dn, gz än, , w,, een, g . ,,, der zoiineiyri stent lap ej ne Lr G, J be, er den geh r nnn ich, r, elt fits ge nnen, e ; ; . 5434, . 469100 Makkaroni, lofe 4150, 00-5300 90 A, Schnittnudeln, lose zlöCen lbs ö. in Wiesbaden, ein Erbschein er, Verhandlung des R ie den Bellagten zug windlichen Verhand. handlung Leg htechtestreite vor dag Amts.
8
agstkreis onaukrei
6
de do 5
Konstanz .. reibur arlsruhe
—
ghristlania.= 18359 695 18359156 1396566 1105560 bis 3B hh ,, Heeg bis , B is Slösbb bis ; icht ; n 8 . ; dee m. , bie n, ,, Burmare an, Abhanden gekomw̃len: eilt worden, in dem bescheinigt ft, daß 1. Zbilkamwier des Händgerichts in Halle lung Tes Mäechtostre vor die J. Zivil. gericht in Elsterwerda auf den 3. August 8e, g 17530659 175393, 50 14763, 009 485706 , 3 96 in,, . 2 . l⸗ Loch Den tern nn nn 1 ie Genannten Erben des am 25. De. 2. S. auf den 13. November 1928, kammer des Landgeyschts in Verden auf . Vormittags 8] Uhr. um gi rn 2693459 26165, 5090 2224409 22366, 9. mehl, lose 55 .= 25359 ba e gr gel er. 1orgg me üg 2 6. ö (Wp. 264 /a3) H . . , , 3 m,, n. * 1 . ern g n nr e, ae le. zen en. . 36 elsingfors. ... 2693, 95 2706500 7319 os 36. 56 elt. Ayr tko en, cal. IS 2g S - ZG Fö- ) getr. Hirnen, cal. Iss 0 eibräsident. Abteilung IV. G.-D. Tierarites Dr. Heinrich Christmann seien. ͤ . 6 . ieser Auszug der Klage belannigema talien . old ; 6. . ꝛ . ; ; getz. 6, ö Dieser Erhschein ist unrichtig und wird jugelgssenen Rechtsanwalt als. Prozeß durch einen bei (diesem Gerichte, zuge. ü Cisterwenda, den . Jun; 1935. , 3 , , , fei, , n, ,, , n, ,,,, , n,, n, , ,, , dre n ü geh C6 Hegg b ⸗ ö 9, . . e gh 0. s DYhanntmachung Nr. IJ3 über die Wiesbaden, den 6. Jun ö S den 25. . mächtigten vertreten zu lassen; . . dagegen Anfang Oktober 1922. 6244, 00 ö. dee *r g ire , n, ö . ,, lig h. ö 8 26 tm, ommenen Schatz⸗ Amtsgericht. Abt. 5. Der Gerichteschreiber des Landgerichts. Deren den s. Juni . ; le n nderläbeige Heinrich Wittmann , Jun i j,. s inte Kier ss , wn, önnen i n, ö, e lch , , , on,, / ore Oefen, Fehlau. Der Ln delt er de Landstrich: n ah,, , , n, Bemerkungen. . ö . 1 . l lis gb ghd bij ind So zo hat . w Auf den Antrag vom Jö. August. 1a Die Ehefrau Paula Mnalie Ehristine 390529] Heffentliche Zuslellung. mund Kart. Wittmann i . de,. f en, Der Stand der Reben ist mit der Staatsnote 30 R e, gh oe , w, 41102, 99 6 Pfeffer 16138 00 - 13814. 00 , weiher hfeffer . 4 rant furt q. IM. De dh gi li wird die von dem Bergmann Wilhelm Nöhren, 6 Speth. burg, Eppen., Die Chefrau Gesine Gchißg geb. Grabbe, Pro eßbevoll micht ggter: Rechtsanwal im Vergleich mit denen der Vorjahre als ziemlich mäßig zu be W ; 136 96 15765 133 35 dõꝛl 9 99,00 A, Kaffee prima roh, je nach Zo! 26660 00.2 Shi Der Po tze spraäsident Zölzer nachgesuchte Ehflichkeitserklärung dorfer eg 135111, vertreten durch in Lehe, Langestr. B3, Hinterhaus, Prozeß Eckert in Heidelberg, klaßt gegen den zeichnfn. Kine bessere Bewertung ließ sich jedoch in Anbättacht ke; rag 293735 ö 133 Kaffe sunerier 25 ahd. 00. 26650 0 . Fköft kaffee in inimal . wih J. e, g n , mt. Des von ihm mit der Cltma Brinkmann, Rechtsanwälte Dr. H. Hrank und Kurt bevallmächtigter! Rechtganpbalt Büning Arbeiter Heinrich Köollnstir, früher in naßkalten Maiwitterung von vornherein um so weniger erwarten, als nn ; ; ; 2666 b0. bis 120g odr, Ersatzmischung 200 Kaffee 306, G - Zb Co Bohnen. zzz) ĩ ; t verehelichte Pilassek erzeugten, am Ferdes, klagt gegen deen Ebemann, den in Verden, klagt gegen Fren Ehemann, Heidelberg, Klein schmidtsft. 6. unter der guch noch die Früchtaugen und Triebe den Rleben! urch rrten; fan een Bel. roggen 2190 90 = 2706 00 ,. Röstgerf te ,, n, ,, Lü, In Famll 18. September 1911 irn Weitmar geborenen Cleftrotechniker Lonuig / August Heinrich den Matrosen Wilhelm Gaida, früher Behauptung, a , mm Beklagten eine Nachtfröste im April und vereinzelt auch noch im Mai ziemlich , 1077,00 1083,00 972, 50 977 * en e o , Weizenmehl 2445, 00 - 39090000 n Tn, Gro * lliengute sachen B. Brederlomw⸗ Kindes Anna. Maria ierdurch erteilt. Möhren, früher Homburg, Quickborn⸗ in Lehe, jetzt unbefannfen Aufenthalts, Unterhaltsrente, für die Zeit vom 165. V. 21 erheblich gelitten hatten. An Schädlingen werden berẽin zelt Neben — ; . . 60 e ,,, ,, . A, Weizengrieß , , ; om hl alan it der Famislienschluß Effen, den 2. Zu 1923. straße 40 11, zurzeiß unbekannten Auf. mit dem Ankrage auf (hescheidung. Die bis 15. XII. 21 der Betrag von (o 4, . , ,. . und Oidium genannt. Ueber 12,56 12, 94 11,97 12.03 158656 . 5 2 ug 1 , m g gh 3e, 1 . e l ie ba ö. kin, ( 86er n r. r ret . bal . 9 ben gli 2 . fire nn, ö zi g. . , ., m angel an Arbeitepersonal sowie auch üb ü it wi . f ⸗ . ; ⸗ z Shed, ; e hen, ; it ung amilienguls 1 nterschrist. en. Beklagten ir mündlichen Ver⸗ li 2 rere nor ⸗ ö . ch h er Düngerknappheit wird n. — 110700 111300 grado n bo 3 k. . ö per Kifte ob oo. 00 - S0 οσ . een , 1 1 ö streits vor das Lande die dritte Zivilkammr des Landgerichts 6 Ba ; ern . In ; . . zeigt sich reicher wn n . ; raffiniert bis . , d h sS, mute n gen ag . e ö , Er J g usll hebe Si . ö ) * ee 3 . Samenansatz. a jedoch in den tiefen Lagen ei j 5 . . . . s r Familiengüter. n Sachen estaurateur il helm iebetingpla . mit der h 1 gen ein großer Teil der ) Bessere Sorten über Notiz. ĩ Keffenicht in Berlin, Holimannsfraße is, den 28. Septdmber 1833, Vor- Aufforderung, sich Lurch einen bei diesem
de de RD N 8 do de d = .
Dr
Starkenburg Rheinhessen
2 — 0
& * e O 2 22
Dentsches Reich..
Xr de