1923 / 135 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

30536

Vereinigte Kunftanstalten A.⸗G., Zürich.

Einladung der ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 30. Juni 1923, Vormittags 11 Uhr, ins Zunfthauß zur Saffran‘ ß Zürich. Traktanden: 1. Abnahme des Jahresberichts und der Jahresrechnung über das abge—⸗ laufene Geschästsjahr.

2. Dechargeerteilung an den Verwaltungsrat und die Direktion.

3. Wahlen. gürich, den 8. Juni 1923.

Der Verwaltungsrat.

lzoiss lsosas) Gemäß 8 5. Abs. 2 der Anselhebedin. Der Aufsichtgrat unserer Gesellschaft gu gen kündigen wir zur Rückzahlung zum bestebt seit dem 4. Juni 1925 aus den Januar 1824 sämtliche noch im Umlauf Herren: 6 befindlichen Stücke unserer 5 . Sbli, Fabrikant Dr. Siegfried Binswanger, , 2 3 2 gi ns e. e Einlösung erfolgt mi Mo gegen hitert Fritz Paeplow, gesell Einlieferung der Tir hu lsher bort hide ge, amtlich zu Berlin. Ede are ee, stan ima mit Jing und Erneuerungsscheinen: Thierga · Hrundstsi cz Vierwertungs⸗ antiewit kn nden in Berlin: Aktiengesellschaft. ä nnen nung. bei der Deutschen Bank,

m ; 30561 A amm agesordnung: bel der Commerz und Privat ⸗Bank Bilanz und der Gewinn⸗ bel der Darmsfäbter und Natfonalban, 1. Berlage gen

annsbad und Grube Gottes Segen ̃ trechnung für das Ge⸗ in Breslau: n 9 ,

A.-G. Bad Lausi 1. A 3 April 1922 bis bei dem Bankhause E. Heimann, Gesellschaft ih hr 1

3 3 r enn unserer , bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale een ar m egen . 9e n. 3 Hi a ssung über die Genehmigung 5 wan n, , deg Kurhauseg slattfindenden außer or dent⸗ der nin ö. der Gewinn · und bel der Deutschen Henn: cel Benern er ammlung hiermit ein⸗ j i e. über die Entlastung bei dem n B. Simons & Co., , Vorffands und Aufsichtsrate. in Essen:

ung Über evtl. Bevor. bet der Essener Credit Anstalt, 1 ü. , nn dez Dividendenscheins bei der Firma Simon Hirschland,

52324. w in Gladbeck: über die Höhe der Feuer⸗ bei der Firma . Ullrich Co., Hef iu Gesellschaft. in Hamburg: imon Hirschland,

perfiche rung der bei der Firma

Ganß 5 12 des Statuts haben sslscnire welche das Stimmrecht in der Bekanntmachung. in Hannover: Der Aufsichtsrat unserer 8 C aschaft be⸗ bei der Commerz und Privat⸗Bank, steht aus folgenden Herren:

2 2 oland Echuhfabrit ; lung ausüben wollen, ihre 6 Att. ej, unn nm, ,, Depotscheine ei der Hannoverschen Bank, Filiale der Von der Generalversamml t wãhltẽ Mit ede M

ambur jilien oder ö . ; k bis spätestens 30. Juni, ierdurch laden wir Re Akltionin der i e bei der Dresdner Bank , in Sebnde: B er ũ̃ f de Beschlußfassung über Rückvergütung i ,. Dim enn den, bel der Gesellschaftskasse. an gl alten Aktionäre, welche Aktien

Gesellschaft zu einer fu gra euilße ule Bielefeld in Bielefeld, den Herren lende Zi ĩ 3 Bergwerksdirektor Adolf sꝛch Berlin Fehlende Zinsscheine werden am Kapital 9. Kurse von 3650 /9 im Jahre

wee,

er Bankier A

ist durch Tod aus 82 ;

Gesellschaft ausgeschieden unsere Berlin, den 5. Juni 1923 Deutsche Treuhand. Aktien.

Iz oꝛbꝛ] Konserven· und Marmeladenfabrik Marienwerder Akt. Ges.. Marienwerder, Wpr. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 9. Mai 1923 ist u. a. be⸗ schlossen worden, das Aktienkapital um K 45 000 909 auf 50 000 000 zu er⸗ höhen durch Herausgabe von 3 000 0609 4A 600 Stück neuen Vorzugsaktien , zum Nennwert von 5000 4 mit zwölffachem Stimmrecht und 1922. 2. Bericht des Aufsichtsrats über 42 000 009 M der entsprechenden Anzahl die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und neuer Inhaberaktien im Nennwert bis zu Verlustrechnung und des Vorschlages zur 10900 44. Gewinnverteilung. 3. Beschluß über die Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre Genehmigung der Bilanz, über die Ent⸗ ist ausgeschlossen. lastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ Die neuen Aktien nehmen an dem Er⸗ rats sowie über die Verteilung des Rein⸗ gebnis des Geschäftsjahrs 1923 ab 1. April gewinns. 4 Wahlen zum Aussichtsrat. teil und sind von einem Konsortium unter In der Generalyersammlung sind die Führung des Bankhauses L. M. Bam⸗ lenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche berger, Berlin W. 56, übernommen mit ihre Aktien spätestens fünf Tage vorher der Verpflichtung, den alten Aktionären (den Tag der Hinterlegung und den der 3 0009090 M Vorzugsaktien (Sperraktien) Generalpersammlung nicht mitgerechnet) und, 20 009 000 4A Inhaberaktien wie bei der Gesellschaft selbst, bei einem folg zum Bezuge anzubieten: deutschen Notar oder bei folgenden Bank⸗ uf je eine Vorzugsaktie können drei rmen; Direction der Disconto⸗Gesell⸗ neue Vorzugsaktien zum Kurse von 150 0s chaft, Berlin, Darmstädter und National⸗ und auf je eine Vorzugs⸗ und Inhaber⸗ bank Komm. ⸗Ges. a. A., Berlin, S. Bleich⸗ aktie vier neue Inhaberaktien zum Kurse röder, Berlin, Dresdner Bank, Berlin, von 260 υο zuzüglich Bezugsrechtsteuer be⸗ Berliner Handels, Gesellschaft, Berlin, zogen werden. A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.-G., Vorbehaltlich der Eintragung der Ka⸗ Köln, A. Levy, Köln, Sal. Oppenheim jr. pitalserhöhung in das Handelsregister C Cie., Köln, Leopold Seligmann, Köln, fordern wir namens des Konsortiums die Wm. Schlutow, Stettin, Allgemeine Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter fol⸗ Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig, und deren genden Bedingungen auszuüben: Abt. Becker C Co, Leipzig, Norddeutsche Die Geltendmachung des Bezugsrechts Bank in Hamburg, Hamburg, hinterlegt hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom und bis zum Versammlungstage belassen 14. Juni bis 28. Juni 1923 einschl. zu haben. Der Beifügung von Dividenden⸗ erfolgen. und Erneuerungsscheinen bedarf es nicht. Es kann ausgeübt werden: Die Hinterlegung eines Depotscheins der in Berlin: bei dem Bankhaus L. M. Reichsbank oder der Bank des Berliner Bamberger, Berlin W. 56, Jäger⸗ Kassenvereins hat dieselbe Wirkung wie straße Hö, . die der Aktien selbst. in Marienwerder: bei der Westpreußischen Berlin, 12. Juni 1923. Genossenschaftsbank e. G. m. b. H. Der Vorstand. in Marienwerder, Wpr., und zwar gebührenfrei, sofern die Bank⸗ bescheinigungen über die hinterlegten Vor⸗ zugsaktien bezw. die Inhaberaktien, nach der Nummernfolge geordnet, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür . bei den Bezugsstellen erhältlich nd, am Schalter während der üblichen Dienststunden eingereicht werden. Sosern die Ausübung im Wege des Brieswechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden mit einem ent⸗ sprechenden Stempelaufdruck versehen und zurückgegeben. Zugleich mit der An⸗ meldung oder anschließend sind 150 9 des Nennbetrags für die neuen Vorzugsaktien und 250 des Nennbetrags für die In⸗ haberaktien zuzüglich der Börsenumsatz⸗ steuer einzuzahlen. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt. Bei späterer Einzahlung werden Stück—⸗ zinsen vom Tage der Zeichnung bis zum Tage der Zahlung in Höhe von 1060/0 jährlich aufgerechnet. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗

I3ol6?] Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Personen: Fabrik⸗ besitzer Dans Bohn, Erfurt, Medizinalrat Dr. Bundt, Halle, Saale, Dr. zur. C. Cremer, Berlin, Dr. W. Carlsfon,

lle, Saale, Geheimer Finanzrat Dr. ugenberg. Rohbraken, Generaldirerfor eubel, Annahütte, Bergwerksdirektor Leopold, M. d. R. Halle, Saale, Amtsrat Arthur Loth, Vom ne Wandersleben, Dr. med. ! Dehler. Erfurt, General⸗ Rirektor Dr. Piatschek, Halle, Saale, Rittergutsbesitzer Dr. jur. von Röchier, Dehlitz, a. d. Saale, Bergwerksdirektor Raab, Halle, Saale, Generaldirektor Scharf, Halle, Saale, Generaldirektor Dr. W. Scheithauer. Halle, Saale, General direktor F. Schweisgut, 6. Saale, Fabrlkbesitzer Otto Teiwes, Erfurt, Fabrik⸗ direktor Or. Wagner, Apolda i. Thür., Generaldirektor Dr. Max Zell, Halle Saale. Erfurt, den 1. ärz 1923. Mitteldeutsche Verlags · Aktien ⸗Ge⸗ sellschaft. Der Vorstand: Heiman. Hartmann.

(30184

30h74] Deutsch⸗Atlantische Telegraphen · gesellschaft. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 5. Juli 1923, Mittags 12 g, im großen Sitzungssgal der Direction der e, Gesellschaft, Berlin, Behren⸗ raße 42. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie k ů2 der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für

lzoiss] Anleihekündigung. Gemäß 5 5. der Ansleihebedingungen kündigen wir hiermit die noch nicht aus— gelosten Teilschuldverschreibungen unserer 5 o/ igen Anleihe zur Räck⸗ blung auf den 30. September dieses ahres. Die Rückzahlung erfolgt mit einem Zuschlage von Soso des Nennwerts, also mit 1050 bezw. 4 525 gegen Ein⸗ lieferung der Stücke nebst der dazu⸗ ehörigen, noch nicht verfallenen Zins N. und Erneuerungsscheine dentschen Creditbank, in Berlin bei Braun & Co., Eich⸗ ̃ n, h, ö n fran rt . * e 2 2 Weiller Söhne, 5 bei Ernst Wertheimber X Co., in Magdeburg bei der Co mmerz- und Privat⸗Bank A.-G. Die Verzinjung der gekündigten Teil- chuldverschreibungen bört mit dem 0. September 1823 auf. Höchst a. M., den 5. Juni 1923.

Maschinen⸗ und Armaturenfabrit vorm. H. Breuer & Co.

L30685 Sannoversche Papierfabriken Alfeld⸗Gronau vormals Gebr. Woge.

Unsere Aktionäre laden wir zur 51. or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 29. Juni 1923, Vor⸗ mittags 109 Uhr, in Kastens Hotel in Oannoher ein.

Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1922, Beschlußfassung über die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922 und über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrgt. Abänderung des Beschlusses der gußerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 12. März 1923 dahin, daß die nom. Æ 6 000 6500 auf den In⸗ haber lautenden Vorzugsaktien statt des zehnfachen Stimmrechts nur fünf⸗ faches Stimmrecht haben; bei einem Veschluß der Generaltzersammlung über Kündigung der Vorzugsaktien erfolgt gemeinschaftliche Abstimmung, bei wescher die Vorzugsaktien zwei⸗ einhalbfaches Stimmrecht haben.

b. Neufassung der Satzung.

Die Neufassung der Satzung liegt vom 16. Juni 1925 ab in den Geschäftsräumen , , der Gesellschaft zur Ein⸗

au

Ueber die Punkte 4 und 5 wird neben dem Beschlusse der Generalversammlung ein in gesonderter Abstimmung zu faffender Beschluß der Aktionäre jeder Gattung , ö.

iejenigen ionäre, welche gemäß „18 der Satzung ihre Aktien unter Bei⸗ ügung zweier Nummernverzeichnisse im Geschäftslokal zu Alfeld oder bei der

(28567 .

Cimburger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft, Limburg a. d. Lahn.

Bilanz am Dezember 1922.

94 Aktien kapitalkonto. Reservefonds 62 Werkerhaltungskonto 2 980 006 84 Diverse Kreditoren

7 400 Ueberschuß . ... 8 518 885 85

Debitoren.

Kassakonto. Kautionskonto Effefktenkonto

Fabrik u. Immobilienkonto Eisenbahnanschlußkonto .. Diverse Debitoren... Inventar und Vorräte. 4212998 M 4 I5 790 b36s1] 4 Io 790 53611

Gewinn und Verlustkonto. Saben.

Kreditoren. .

210 00

21 G69 263 260 75 il 7 gj 3 grh 213 76

23 590 3000 44 693

Tagesordnung: Vorlegung der Jahresbilanz gemä dem Generalversammlun 6c. vom 17. Mai nebst Geschäftsbericht. Erteilung der Entlastung an Vor—⸗

stand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Höhe der auszuwerfenden Dividende. Zuwghlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Stimmrechts der alten Stamm- aktien zu je 360 4

Der Vorstand. Ludwig Me .

Soll.

An Betriebskonto, Ausgaben .. „Kohlenkonto, Ausgaben... Saldo berschuß

12 334 320 83 Per Diverse Kontis, 13 672 61460 Einnahmen.. 29 S6 17919 3979 243 76

y29 986 179119

Limburg, den 9. Mai 1923. Limburger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft, Limburg a. S. Lahn. Der Vorstand. Otto Korkhaus.

J 73 T i

General versammlung auf lengta ; j ĩ d i ckler C Co. in Berlin, bei . ,, nh . . . Sr * ö Ge⸗ ; etrage gekürzt. Mit dem 31. Dezemb ; ler K re nnn ö 56 9 ö . . ö . haben. Altona, Königstraße 76, mit folgender ii if , eh kann auch bei einem Justizrat Bödeker, Osnabrück, Anleihe auf. Bad Laufick den 12 1 1923 Direktor W. Bruckmann, Staßfurt, Sehnde, im Juni 1923. R ; Direktor Dr. Theodor Goldschmidt,

,, golar erfolgen unter Innehaltung der Berghaugesellscha ft Teutonla Der Vorsiand und Aufsichtzrat. Essen⸗Ruhr,

1. Erhöhung des Grundkapital ] d ahnt rist. ; . . Hesellschaft um einen noch mon 3 . * Juni 1923. Aktlengesellschaft. lzob6d Kane en fut Dr. Georg Heimann, Fe i se. Gustag Calshorn 63 . reslau 1,

Generalbersammlung festzu Betrag; Ausschluß des i e j zu Frankfurt a. M. Bantlera Si. jur. Georg Hirschland, Nachdem die in der außerordentlichen Essen⸗Ruhr

der Aktionäre, Fest dingungen der ke bun t Generalversammlung vom 7. Mai 19335 Direktor Ernft Poensgen, Köln, beschlossene Kapitaltzerhö ĩ 3 . g. D. M. C, Berlin W. 8, J

Bilanz der Eisemann⸗Werke A.⸗G. Stuttgart per 30. September 1922.

I. h00 890 2 640 383

44 360 432 3 594 837

5 31 185 763 1 1

28500 Aktiva.

ij Wolgacommersant Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft renden hiermit 9j der am . den Jun 1923, Nachmittags 4 Uhr, in den sinmen der Kolonistenbank e. G. m. h. H., Herlin NVw. 7, Dorothęeenstr. 24, siatt⸗ sidenden ordentlichen Generalversamm⸗ ung a, J ; 30338

; Bekanntmachung, betreffend die Aus

, er ffn . Hande und übung des Bezugsrechts auf Mark

He Wschluggfaffung, über die Ge. Die *gg mene, mithin, nehmigung der Bilanz und der Die am 29. Mai 1 abgehaltene Gewinn- und Verlustrechnung für außerordentliche Hauptversammlung der be verflossene Jahr Aktiengesellschaft Patentpapierfabrik

h Die Beschlußfaffung über die Er⸗ zu Penig hat beschlossen, das Grund⸗

iglunß der Entlastang an die Mit. kapita! um zo 000 obo, durch Ausgabe

. 8 Auffichtgrats und dez don 26 000 Stück neuen, auf den In⸗ Vorstands.

h haber lautenden Attien über je nom. Fil weschlußfassung über die Ge— „M 1200, zu erhöhen. Die neuen Aktien winnverteilung.

nehmen vom 1. Juli 1922 ab an der h. Abänderung bes 8 2 der Satzungen. Jahresdividende voll teil und sind auch 6. Kapitalserhöhung.

. ir 9 w e, ; ältnis der Nennbeträge gleichberechtigt. zur Teilnahme an der Generalversamm- Berhaltn ͤ

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Dig auszugebenden neuen Attien , helche spätestenß am zweiten Werktage . . 6 e,, ,, her der anberaumten Generalversammlung ammlung gn

hiß tz Uhr Abends bei der Gesellschafts—⸗

Dresden für ein Konsortium fest be⸗ lnse, Verlin NW. 7, Borothꝑtenstt. ga, geben worden mit der Maßgabe, daß da⸗ oder bei der Kolonistenbank e. G. m. b. H.

von A 24 000 000 zum Kurse von 2000 /, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 24,

Pa ssi va. AM. 9 000 000 h 000 000 600 000 2200 900 38 437 579 8 383 572 71 298 2166739 1557 369

(3 0bb4]

Bei der am heutigen Tage stattge⸗ fundenen. Auslosung unserer Een . schuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen: 16 46 57 90 1065 108 132 152 154 1658 182 196 240 250 - 14/1000, 262 278 292 307 313 365 367 388 393 405 429 450 465 468 469 477 486 517 518 520 527 538 556 565 609 628 646 669 709 737 30/600. Die Einlösung dieser Teilschuldverschrei- bungen erfolgt gegen deren Rückgabe zu 105 5s0 vom J. Oktober d. J. ab in Breslau;

bei der Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien

3 57 30

98 80

Aktie nkapitalkonto .. Obligationsschuld .. Gesetzl. Re servefonds. .. Allgem. Reservefonds Gläubiger und Bankschulden Kontoverpflichtung d. alten Rechn. Stiftung für Kriegswaisen Akzeptkonto Steuermarkenkonto Gewinnvortrag vom

alten Jabre. 17133, 23 Gewinnvortrag vom

neuen Jahre . . 14 848 62223

Kassakonto .... Wechselkonto ... Wertpapiere u. Aus⸗ stände Immobilienkonto Einrichtungskonto. Warenkonto ... Modellkonto ... Patentkonto. ...

neuen R ) 3 Atti im Von der Kapitalserhöhung soll t , : Teil der Aktien Vorzugsaft on inn . register eingetragen ist, fordern wir die mehrfa t . Yrof Bi phil. u. Ing. M, &. H. Precht. Attionäre un serer Gesellschaft hiermit auf, . , ö Enno, das Bezugsrecht unter nachstehenden Be— ividende sein. Bei einer Dan l. echtganwait Dr. H. Schmidt L, Han- dingungen geltend zu machen: sollen die Vorzugsaktien vorzu . 9 noper Die Ausübung des Bezugsrechts hat aber nur bis zum zien ieh 6.

Sr e cer Ogear Wassermann, Berlin ir . . gr in der friedigt werden. n

89. ei 26. Juni einschließlich bei dem . 7 vom Betriebsrat gewählte Mit⸗ Bankhaus Paul n,, G Co., . . 5 nig Frankfurt a. M., während der üblichen ger u; Abberufung und . ohnbuchhalter Karl Schulz, Sehnde, Geschäftsstunden zu erfolgen. der Aluffichtsratsmitglie der r , 36. i nen zieht . . J 59 kitten ; Aktionäre, die an der Heneralversann . ö gemacht werden soll, sind lung tei Artiengeselsschaft. nach der Nummernsolge georduet ohne , , 66 Der Vorland. Gewinnanteilscheinbogen, versehen mit Feife. Filiale Breßblau, doppelt ausgefertigtem Anmel deschein und bel, dem. Bankhause Marcus Nelken Nummernperzeichnis am Schalter der * Sohn, i n einzureichen und werden nach in Hirschberg: Abstem pelung zurückgegeben.

Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisiong. frei. Soweit die Ausübung auf brief⸗ lichem Wege erfolgt, wird seitens der Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. . Auf je nom. A 4009 alte Stamm⸗ aktien können nom. A 3000 neue Stamm- aktien zum Kurse von 6900 c zuzügl. Börsenumsatz sowie eine Pauschale suär Bezugsrechtsteuer bezogen werden. Die

14 865 7554 S2 282 314

ordnungsgemäß und rechtzeitig gemi Statut und Gesetz zu n,. ö. Hinterlegungsstellen werden anerkannt: 1. Banthauß Grünmüller C Branch Sam burg, Heltdamn 6, und 2. Bankhgus arx G Schulte in Hagen i. Wests. Hamburg, den 11. Juni 1923. Der Vorstand. Lamprecht. Vogeler.

82 282 314 65 Stuttgart, im Mai 1923. Eisemann⸗Werke A. ⸗G. Stuttgart. Rudolf Wölz. Gewinn⸗ und Verlustkonto zur Schlußbilanz der Eisemann⸗Werke A.⸗G. Soll. per 30. September 1922. Haben.

k. .

23 573 648 94 Gewinnvortrag .. 1713325 3 0988 T7 900] Gewerbeertrag HII hI1 04912 i 65 Iod a

Ts T Ti, i S

ö des Reingewinns mit Gewinnvortrag von M 14 865 755,46 4059 Vordividende auf Æ 9 000 000 .... 4 360 000,

Gesetzlicher Reservefondz ...... 300 000,

l oꝛo] Bilanz der Voizenburger Plattenfabrit, Attien · Gesellschaft, Voizenburg ( lbej

am 31. Dezember 1922. A

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung r e,

ö. der Deutschen Bank, Filiale Hirsch⸗ erg,

Allgem. Unkosten u. Steuern .. Abschreibungen Gewinnsaldo ..

(30h72 Thüringer Handels⸗Aktiengesellschaft

zu Gera. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Diengtag, den 10 Jul 1923, Vormittags 93 Uhr, in der Gast,

in Berlin:

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aftien,

bei dem Bankhause Abraham Schlesinger,

. dem Bankhause Marcus Nelken

1629 6750

143 372

87 653 9906

frei von Stückzinsen, den Besitzern der

bisherigen Aktien gegen sofortige Zahlung 5 000000

Berliner San dels⸗Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank Com manditgesellschaft auf Attien zu Berlin und ihren sämtlichen Nieder⸗ lassungen spätestens am dritten

Kassenbestand Effekten f

Waren und Materialien

414450 209 988

147 544 525

Sohn,

ferner bei den übrigen schlesischen Nieder⸗ lassungen der Darmstädter i Rar len ef⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Nestanten:

Höhe des Beitrags zur Bezugsrechtstener wird noch bekanntgegeben werden und ist bei der Ausübung des Bezugs zu entrichten. 4. Die Aushändigung der neuen Stamm⸗ aktien erfolgt nach deren Fertigstellung

wirtschaft Harnisch's Garten in Gera slath findenden ordentlichen Hauptversammlun eingeladen.

Tagesordnung; 1. Vorlegung des Geschäftsberichtz mit

a) ein Nummernverzeichnis der zur lellmnahme bestimmten Aktien einreichen, h) ihre Aktien oder die darüber lautenden hinterlegungsscheine hinterlegen.

Berlin, den 12. Juni 19233.

des vollen Preises zuzüglich der Steuer

zum Bezuge anzubieten sind. Die Börsen⸗ , wird von der Gesellschaft ge⸗ ragen.

auf die Elnräumung des Bezugsrechts stell

urkunden erfolgt sofort nach deren Fertig⸗ tellung bei den gleichen Stellen gegen Rückgabe der Quittungen über die ge⸗ leisteten Einzahlungen. . Die Zeichnungen werden unverbindlich,

Allgemeiner Reservefonds ..... 6 5/9 weitere Dividende. .... Tantleme des Aussichtsratz ..... Gewinnvortrag auf neue Rechnung

8 640 009, 360 000, 205 755. 46

4A 14 865 755, 45

a n,. 1/500 er, gelost per 1. Ok⸗

r. 40 211 —2/ 10

ö. Rt 53 . ö gelost per

ö k i. Rgb., den ö. 1923

Schlesische Cellukose u. Papier. fabriken Akttiengesellschaft.

30339

Lahrer Eisenindustrie⸗Werk vorm. Sager & Rappenecker

Attiengesellschaft, Lahr i. B. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 30. Juni 1923, Vormittags 19 Uhr, im Hotel Kraus, Lahr i. 4 Schillerstraße, stattfindenden L. orbent ,. Generalversammlung einge⸗ aden.

Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung, d i. am Dienstag, den 26. Juni 1823, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden vorzeigen, er⸗ halten darüber eine auf ihren Namen lautende und die Anzahl der vorgelegten Aktien ergebende Stimmkarte, auf Grund deren sie in der Generalversammlung stimmberechtigt sind. z Alfeld (Leine), den 12. Juni 1923. Hannoversche Papierfabriken Alfeld⸗ Gronau vormals Gebr. Woge. Der Aussichtsrat. Zum Spe⸗ Dr. O. Jeidels. . Der Vorstand. onds * 2480 O00,

1. Heide eh . . Heide. R. Staudenmayer. pen,, 4 000 o- sols) bbg 4.

Gemäß 5 214 H. G.-B. machen wir Bonus per hiermit beiannt, daß Herr Ber el Aktie . . 2 000 000, meister Otto Strobel, 6 aus Vortrag dem Aussichtsrat unserer Geselsschaft auß. auf 1923 3783 36795 geschieden ist. Großkraftwerk Mannheim Aktiengesellschast. Dr. Marguerre.

235 974 646 Der Vorstand.

J. Schmidt.

öl ; Eignalanpparatefabrit᷑ Julius Kräcker llknieugesellschaft, Berlin W. 57,

Bülowstraße 47. Die Aktionüre werden hiermit zur dies i, ordentlichen Generalversammlung uuf Freitag. 29. Juni, Vormittags 10 Uhr,

n das Geschäftshaus des Bankhanses

bon Goldschmidt⸗ Rothschild, Tauben⸗ Fe 16— 18, eingeladen.

Tagesordnung:

l. Rechnungslegung über das Geschäfts⸗ ahr 19272 6 den Vorstand und . des Aufsichtsrats und der

oren.

e g anz über die Genehmi⸗

gabekurses, der Rechte der, nenen . ö . .

. ö 6. , ; i lune und des Aussichtsrais. . ij r , . des S h der Gesellschafts⸗

e e erforderlichen Han 1

namens der Gesellschaft vorzunehmen. pee. 1 . fe Aenderung der Satzungen; (ob Stück zu je. Æ 1000 1100 Stück . 5 85 1. dhe i Ila il , id og) . ,, . , Akten ö gattungen; der iujsicht el gn it ö. . b) eiwaige sonstige Aenderung l. Abänderung e g aner, Gesellschafts⸗ der Satzungen, die sich durch nr satzung:

,, , ö ö. Das Stimmrecht wird in der Weise

geregelt,

fesen Vergütung. des Vussichtemnt e Gin, 6 r. . i3ꝶ ab 1. Januar 1925. 2 n jehn Stimmen gibt, abgesehen von ö 83 ; ag quf Ermächtigung des Vor⸗

licher Äbftimmung aller Ältktionäre sohl— slande an uli, ie in gesonderter Abftimmung der Stamm . , n l rrschermme ,, , ,, , wehe.

4 *

von der Finterlegung der Aktien pates . ah bersammlung teilnehmen wollen, am vierten Werktage vor der Versan Ine At lung, den Tag der Versammlung ig, deren Hh mitgerechnet. hei er Gele chi. bel Geraer Filiale 2

der Darmstädter Nationalbank in Gera oder be

Stuttgart, im Mai 1923.

Eisemann⸗Werke A.⸗G Stuttgart.

Rudolf Wölz.

Demgemäß fordern wir zie Befitzer der bisherigen Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Auf je nom. M 1200 bisherige Aktie kann eine neue Aktie über nom. Æ 1200 zum Kurse von 20900 9υ, frei von Stückzinsen, zuzüglich Bezugsrechtssteuer, bezogen werden.

2. Das Bezugsrecht kann bei Ver meidung des Verlustes unter Einreichung der alten Aktien bis zum 27. Juni 1923 einschließlich an den Wochentagen wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden

in Dresden:

bei der Dresdner Bank,

in , bei der Dresdner Bank in Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und deren Ab⸗ teilung Becker & Co.,

in . bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz ausgeübt werden, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummern⸗ folge geordnet ohne Dividendenschein⸗ bogen mit zwei gleichlautenden Anmelde⸗ scheinen, ed Vordrucke bei den Bezugs—⸗ stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Be= zugsrecht im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen.

3. Der Bezugspreis von 2000 0 ist mit 24 00 zuzüglich Bezugsrechtssteuer für jede neue Aktie über nom. 1200 innerhalb obiger Hit bar zu bezahlen. Die Höhe der Bezugsrechtssteuer wird unmittelbar nach der letzten Notierung des Bezugsrechts festgesetzt. Daher olgt die Cinreichung der alten Aktien und die zu leistende Zahlung jweckmäßigerweise erst in den letzten drei Tagen vor Ablauf des Bezugsrechts. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten bis-

herigen Aktien werden abgestempelt eben⸗ t falls zurückgegeben. ö und Versammlungstag nicht mitgerechnet,

4 Die Lushändigung der neuen Aktien bei der Gesellschastskasse oder bei der an den beziehenden Aktlonär erfolgt nach Firma Karl Rudorff, in Berlin oder hei deren Fertigstellung gegen Rückgabe des einem Notar hinterlegt haben und im mit der Quittung über die Einzahlung Aktienbuch als Aktionäre eingetragen sind. versehenen Anmeldescheins. Berlin, den 11. Juni 1923.

Penig / Dresden, den 9. Juni 1923. Der Aufsichtsrat ;

Patentpapierfabrik zu Penig. Alexander v. Stülpnagel⸗Dargitz, Dresdner Bank. Vorsitzender.

sofern die erfolgte Erhöhung des Grund⸗

kapitals nicht bis zum 1. Oktober 1923

in das Handelsregister eingetragen ist. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs

von Bezugsrechten übernehmen die Be⸗

zugsstellen.

Marienwerder, den 9. Juni 1923.

Der Vorstand. Schiff ner. Zernia.

der Jahresßbilanz und der Gewinm⸗ und Verlustrechnung für das Gr schäfts ahr 1922. „Beschlußfassung über Genehmizm dieser Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver lustrechnung und Über die Vemen dung des Reingewinns. B. Entlastung des Vorstands und del Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. b. geil ben der Vergütung an ki itglieder des Aufsichtsrats für dab Geschäftsiahr 1922 Beschlußfaffung über Erhöhung de Stamm⸗ und Vorzugsgaktienkapitall um einen von der Generalversamm⸗ t fe nn,, . ͤ ai. u es ge en Bezugtrn it e nl estsetzung deg Luh⸗

und vorhergehender Bekanntmachung gegen

Rücgabe der Quittung bei 6

Stelle, bei welcher das Bezugsrecht aus-

geübt worden ist.

Frankfurt a. M., den 11. Juni 1923. Gustav Colshorn A. G.

30667

Neuausgabe von Aktien der

Niedersächfischen Kreditbank in Elze (Hann.).

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 14. April i923 hat beschlossen, das Altien kapital unserer Gefell schaft um M 28 900 000 auf Æ 30 G00 G6 durch Ausgabe von 28 0600 neuen Aktien über je i looo. Nennwert zu erhöhen. Dle Aktien lauten auf den Inhaber. Sie sind ab 1. Januar 19235 gewinnanteĩl⸗ . 9

die neuen Aktien sind von einem Kon- sortium mit der Verpflichtung übernommen, hiervon 10 900 000 den alten Aktio- nären in der Weise anzubieten, daß auf je 1000 alte Aktien fünf neue von je 1000 zum Kurse von 190 0 bezogen wehen, .

achdem die durchgeführte Kapital- erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir U. im Auf⸗ trage des Konsortiums die Inhaber unferer alten Aktien auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1: Auf eine alte Alktie können fünf neue Aktien im gleichen Betrage bezogen werden. 2. Die? , des Bezuggrechts hat in der Zeit vom 12. Juni bis einschl. 20. Juni d. 7. an der Kasse unserer Gesellschaft in Elze (Hann.) oder unserer Filialen in Gronau (hann. und Lauenstein (Hann.) während ver üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 3. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen einzu⸗

O0 &a gelost per

35 000

20 009 8181 219 283 097

E286] Bilanz am 31. Dezember 1922.

3 h osh

AM 2 282 384

Attiva. Grund⸗ und Bodenkonto. ... Gebäudekonto .....

Abschreibung: . 10 0iJ Hen (4 113 554,75)...

3 o,o Gebäude (4. 422 007,23) ...

Maschinenkonto .. Abschreibung

Eisenbahngleisanlagenkonto . Abschreibung 10960 von 4 17315 ..

Inventarienkonto . Abs Minne bschreibung 10 /o von 4 28 467,05) Helm ,, n, . bschreibung 10ö0 von Æ 31 800 Effektenkonto ... Kassakonto.. .. Brennmaterialkonto Furagekonto . J onwarenkonto .. Materialienkonto.

6h oo - zob6o]

Warenhandels gesellschaft für landwirt⸗ schaftlichen Bedarf, A.-G., in Berlin, Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu elner am 4. Juli 1923 in den Geschäftsräumen der ö,. Karl Rudorff, Berlin W. 8, Jägerstr. 19, 44 Uhr Nachm., stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über den his⸗ herigen Verlauf des Geschäftsjahrs.

2. Antrag des Vorstands auf Ge⸗

in n eines Grundstůckskaufs. 3. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um A 42 000 900 auf A 50 000 000 durch Ausgabe von 4 38 000 009 Stammaktien und K 4000000 Vorzugsaktien mit Di⸗ viden denberechtigung vom 1. Juli 1923 ab, Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre, Festsetzung des Mindestkurses für die Begebung der neuen Aktien und Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats. die näheren Bestimmungen für die Durch⸗ hrung der Kapitalserhöhung und egebung der neuen Aktien festzu⸗ etzen. ö entsprechend er 3.

b. Satzungsänderung des § 8 dahin⸗ gehend, daß der Vorstand auch aus nur einem Mitglied bestehen kann.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, den Hinterlegungs⸗

24016 2258 369

2 084 86 18 078 9090 1780 41260 10260 1152 900 2940

18 200 2250

. 2 066 908

7300

Tagesordnung: 31 000

1. Vorlage des Geschästsberichts bes Vorstands mit Gewinn und Hef rechnung und Bilanz sowie des 8 , des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Bilanz und 39 ,, 1

Entlastung des Vorstands un Aussichtsrats. f ö.

Aufsichtsratswahl.

Abänderung des 8 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags dahingehend, daß die darin 4 Beschränkung über die Erhöhung des Grundkapitals aufgehoben wird.

Schaffung von 400 Stück über den Nominalbetrag von je Æ 1000 lautenden 60½¶ mit 15 fachem Stimm⸗ recht ausgestatteten Vorzugsaktien.

; e n n, über die Erhöhung des Grundkapitals um nam. 18 Millionen Mark auf den In haber lautende Stammaktien sowie Festsetzung der Begebungsmodalitäten der neuen Stammaktien.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalyersammlung teilnehmen wollen,

86. , . gemäß * 31 der reichen.

ungen spätestens am zweiten Werk⸗ 4. Bei der Einreichung de i

tage vor der Versammlung bis 8 Rhr der ausmachende 5 ; e., . .

. , Abends bei einer der folgenden Stellen Æ 1990 pro Aktie in ö. zu entrichten ]. 9 nnen Hof Vier b. Boizen⸗ zu hinterlegen: 5. Die geleisteten Einzahlungen werden

an n, , ü , ,,,

Dr. Mar Bicherour jr, Aachen; anstalt A.⸗G., Filiale ir n, , dnnn inen.

; . G., ode ,,, . . . . delegierte Mitglieder des ö ö,, und tf enn i . beni 38 Lare e , due ice, , n, , 282 . ustav Kaiser Der Aufsichtsrat. . Steudel. Härting. Reichwaldt. Emil Grethel, Vorsitzender. k .

12 628 367

255 974 646

Gewinn und Verlustkonto am 31. Dezember 1922.

Soll. Abschreibung:

auf Wohnhäuser. ... auf Maschinen

1149960

15 000

13269000 21 931 2246 385 1383 526 2924570 10716 4651 2860 615

27 C80 201

lee 3 ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am ir e den 4. Juli 198233, Nachmittags 4 Uhr, im Johannisgarten zu Altenburg statt—⸗ ndenden außerordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienfapitals durch Ausgabe von bis 55 Millionen neuer Stammaktien und bis 4 Millionen Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimm⸗ 3 Festsetzung der Ausgabebedin⸗

gen.

Aenderung der Satzungen in 87, entsprechend den gefaßten Beschlüßen, B ( dir e g .

n die Mitglie ꝛ⸗

; . glieder des Auf

ur eilna me an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre , die spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien bei ber Gesellschaftskasse in Alten— burg oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke E Co. in Alten⸗ burg oder bei einem Notar oder bei den etwaigen anderen öffentlich bekannt- gegebenen Stellen hinterlegen.

9 . 6 ,

re, 0 9 0 0 . 9 0 9

e 9 g o 0 9 69 8 0 2 0 9 0 ee o o 9 9 0 0 9 9 69 0 9 9

e 9 e 9 o

818 12628367 12 636 649

Reingewinn.

Passiva. Aktienkapitalkonto.. ... Obligations konto... Schuldbuchkonto·.. .. Reservefonds konto... Gewinn⸗ und Verluftkonto:

Vortrag aus 1991 ...

Reingewinn 19822...

HSaben.

Vortrag aus 1991 .... Betriebs gewinn abzũglich sämtlicher Unkosten

3 000 909 20 416 325 bo 000

483 767

12152781

7 dg / ip

Die Uebereinstimmung der vorstehenden

ilanz und des Gewinn⸗ und Verluft⸗

kontos mit den von mir geprüften, ord⸗

nungsmäßig geführten Lach bescheinigt

a , . im Mai 1923. Schumann, Rostock, beeid. Sachverstãndiger.

Der neugewählte Aufsichtsrat besteht

aus den Herren:

Carl Welter, Düsseldorf. Vorsitzender,

3 000 000

6 69 1 896

. M Eis sz is

F7 so zd]

238 942 574 936

Stettin, den 4. Juni 19235. Mercur Stẽrtiner Dachziegelwerke Actien⸗Gesellschaft.

A. Doering. s Gewinn und Verlustkonto am 31. Dezember 1922. M 3 Per 60 333 Vortrag aus 1921. 2b0 0 0σσ·M¶ ᷣFabritationskonto/là

300 000 63 87916

mn

Saben.

n i eine Soll.

Jtotar, deffen Bestätigung spätesteng. al genden Tuhe 3 auf 3 Hinterlegung . i. . un, . . j egen ĩ . hte gn gef eben g elf el g e, 5 n n le dher und National- bescheinigungen dienen als degitimatsot chin kis c handit ge ses chat, n , zur Ausübung des Stimmrechts. hei einem ft . j Gera, den 11. Juni 1923. hinterlegen k , Thüringer Dandelg . Aktiengesellschaft Verlin ! 6. Jnnt Der An fsictts ai. T hne ig el üchlarath: Rechtsanwalt Degenkolb. Vier n

. ib z 96 reibungen

Zuweisung an Reservefondss. 635 26951 10 0/‚0 Dividende auf 3 000

Vortrag auf neue Rechnung...

einer der anderen

ild, Berlin, Taubenstr. l6-=—= 18, und

TT s

Stettin, den 4. Juni 1923.

Mercur Stettiner Dachziegelwerke Actien · Gesellschast.

A. Doering.

J

Boizenburg Boizenbarg. ;