1923 / 135 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

zffat kr. ; . g 3 8 306 ö 27. April 1914, 17. Mai 192 und stellt. An Walter Lehmann in Bremen schlag des Vorstands Prokurist

Geschäftsführer: Kaufmann Otto arm, ambrokurist mit einem Geschäfts sowie die Einrichtu seines Bonn. (23781 1923. Gegenstand . . ; ag des Vorstands Prokuristen bestellen, H August F. Simme, Burg bei cf 3 Weißen we. ö anderen pere 3 Helwig, neben , Bůũ ro bele ö In daz Hande lscegister B Nr. Ss i Hermit tn * . Willenserkl 19. Wril , abgeändert worden. ist , erteilt, daß er be. auch Direktoren und , Bremen. Inhaber ist ber Kaufmann gCaspar Schwarz erlin Pan · Berlin Tempelhof. Sie Pi- zimmers einschließlich e iger ür. am 2X. Mai 1923 die Gesellschaft mit be⸗ von Web. and Strickwaren 4 schäfts führer ist der . ar ss· die Gesellschaft in mein Direktoren für einzelne Zweignieder· August Friedrich Himme in Burg b. ko w. Bäcker Mar Curwy, Be r lin furen des Cugen i n, . und und Schreibutensilien ein. Ihm sind schränkter ö in Firma Gebr. Kur von 3 und Wäschestoffen i de e Vn st 6 in , . Die Hesellschaf 6 wem Geschãͤfts führer zu ber⸗ lassungen ernennen,. Die Vorftand3mit. Bremen. In! gh /

e m Dis Geehschest ist eine Ge. Simon We s fin erleschn. = Del dart W e tien bon baum, Gesellschafl mil beschrankter g, ene, rtsee. nen me n, de nem e mine mee schftefuhter vertreten 4 Flieh, int; Benktirekto; Cini Füichter Hanfg - Huifatrit. Bremen Her— sell 238 mit beschrãnkter ng. Der Nr. 51 160 E. Æ M. Seiler, Berlin: denen er 1505 net Ehefrau übereignet tung in Bom, Endenicher Sir . i . sollen nich ien ; mit einem ö . . ,,, s. ten ir, De, und Fan dels n Rotenburg i. H. und Banldire tor mann Huber, Bremen An Hermann

ellscha ist am 3. k 3 1923 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bie hat. Den ,. en. Aufsichtsrat bilden: eingetragen worden. Der Gsell cafts Geschaftsführer: zen Aufsich rohhutfabr nrich eyer tiengesellschaft, Bremen: Ver Kauf. Konrad Schmelz in Hamburg. Die Be⸗ Huber Ehefrau, Helene geb. Krause, ist

1 t ü

; Müll h j ; ; ur . icht Er. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mann tto Heinrich Christoph Bernhard rufu ĩ Sind. mehrere 2. 6 ; 6 9 He m eher, amn kn . . en 1 55 14. K . Semi ital; n nenn . Fabrikations- und Stammhaus in in Bremen fern 2 . Ir erden ,. K * 1 Bremen. Am 1. Ja⸗ 9 1. n ge e r g. ö . April 4 ages ndert worten, Hekahntinachnnge n e e fe,, ne DZitstrangen, Bremen: Auf. Grund 6 ebe, ll were ligt. bie Gee, mn tncchung ir gen G sells len fätters, me , Fam bn, . hiefige Kaufmann ke Sen fe dim, Berlin; Pro. Die mit der Änmeldung eingereichken Gegenstand des Unternehmens: Der nur durch den Ver ihr *. ⸗— * sowie an Alber iel def g, lues vom 2. Magi 1923 schaft allein zu vertreten. Sie muß mindestens drei Wochen vor Friedrich Cducnd Krieger begss Gesell⸗ fura· Kurt Witti 63 ziim = Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs- Handel. mit kergmischen und Ban— Amtsgericht Braunschwe chban e . und Erich Kristi, sind n Gesellschaftsvertraze Bestim⸗ Samoa-⸗Plantagen⸗Gesellschaft mit dem anberaumten Termin erfolgen. Die chafter eingetreten Seitdem offene Bei Nr 8 K *. eit 3 bericht des Vorstandg. des Aussichlgrats materialien Ausführungsarbeiten mit . aft in Hamburg i mungen inhalts Ss 6 bis 12 neu hinzu⸗ beschränkter Haftung, Bremen: W. Bekanntmachungen der Gesellschaft er · Handelsgesell schaft. abrit Jenny Kaiser, Feltwassiltu und der Revisoren, kömen beim Gericht Mofaik unh Wan dplatten Einrichtungen Enn mit e. u Shhleicher ist als Geschäftäführer aus. folgen burch ben Deutschen Neichöan zeiger J. H. gelfermann Sohn, r. so sss; Ale a. Ce. Bertin: Bie Firn lautet eingehen werden, bon bern rdf, bon we merläten r F, wee, ister ist am R ber sasfung Bremen. Ern fhalm Industrie Gesehschaft geschichen. und bag. Kreil ble lt CC, re, , fen. Bremen: Die Firmg ist erloschen. eingetragen wird veröffen licht etzt: eben g retten Fabri Jenny . der Redisoren kann 20 bei 6 Abortanlagen, Herstellung von Jement⸗ 383 ĩ 5. na Phe ene n . derart, daß je niit beschränkter Haftung, Bremen: SBehag Traftradmwerk Gesellschaft burg. Die Gründer der esellschafft, Gustav Kind Polsterei isch⸗ Be b entkih K 9 * j ii C Wenk 16 Desfau Einficht en Terrazzowaren und Holzböden sowie von ktiengesellschaf je net von ihnen in Ge Auf Grun. Gesellschafterbeschlusses vom mit beschränkter Haftung, Bremen: welche Tämtli Aktien übernommen lerei, Bremen: Die Firma ist erloschen. t e Gen, dee, de ne nf e eme Hefen Eansicht geromiier , . ; Auf chr g. Ge el ; . 3. Mai ider ,,,, . 3 fllschaft erfolgen nur durch den Deutschen Fabrikant Hetres Se! iwassilinu ) werden. Sicherheitsschränken, we zur Auf⸗ . Fellschaftsvertrag vom 2) in gin str. 46 bertrage die Beslimmungen inhalte gen 5a . ; nn , Raufmann Wilhelm He Nichard Kuhlmann, Bremen. Im

11 ven d

e 2 n . . 35 von Wertgegenftänden dienen nsta J Wrikatign und der Vertrieb von Kraft. zu Rotenburg in Hannbver, 2 Gaftier= ist der hiesige Ka Ludmi ö,, ., ,, k , pech rann ) Fitig sist der R 4. 6 ne, , . fahren. Das Sigmmfapitaf betragt F 6 3 dez ung Vereinigte Judustrie Handels aller damst im Zusammenhang stehenden in Hannoher, 3. Cerbere besitzer Friedrich chäfts n veig: Zigarett ros. Horner⸗ k e,, n, , , , b Kere Kue der vertrag hinsichtlich der Vertretungs= . Vertretung den Gesellschaft ind mir Beschlu Generalbersamwmfung vom Geschäfteführer, die nur gemein fam Kang zu nschweig betrichen n s ss . * . r ,. . . ,, 8 und Ziegeleibesitzer Christian Kreer aus Friedrich Mester, Bremen. Die 8 und auch sonst abgeändert. Die Johannes Sgariitkanis und Otto 11. Whril 1923 foll das Grundkapital um i nfs en erf n s e mn i. nehmens Hane it Eisen ala s ö ausgefchieden. * ; . 9 9. K. 9 ö. i. . . k * ischen 85h . , . ,, . 3 ö 3 . J . 6 ö , baum und August Kurlbaum, beide in . Seistl ; Werra Porzellanfabrik Aktien⸗ ünterneh mungen zu beteiligen und deten glieder des Aufsichtsrats sind jet: , , . Kathi un Fran ein ther en fer, 5 . Dr 28 2 t. * 2 . 63 werden. Die Gr. Bonn. Die Bekanntmachungen ber Ge— 44 der. gesellichta ft, Bremen; n eg, General, Vertretung n zübepn. mitt; . Des L. Bankier und. Gutzbefitzer Hartnshn . Ferdingntze Glifaheth Gickzef, nicht mehr Geschäftöfthrer. Kaufmann wits ch, Ber fön. Wi rm n n kan. ö n ist erfolgt, Das Grundkapital be⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen ann si an Unternehmů mung ven ls. e find di, gm kahital Beträge 1 00 609 „6. Der Freiherr von Richthofen auf it. Got. J. Anna. Luise Margarete Margot Gick⸗ einric Harte! zn Berlin ist zum Bei Rr. i Se „Tittel Rinke! I. trant jetzt 10 06 o 1. Re ö. ö I Ce ige 9 on ,, e, e f 3. a. . hard bel dne, nn 2. r . hoff. 3. Bruno Hang Georg Gickhoff be * führ 8 1 z jch⸗ j ist ; j j * * P [ . . ann h * 3 3 z. J 1 2 9 ö. ĩ i in m, ĩ 6 . . in ĩ U sge hob

. , * . * . ö . 2 ö . ö . i,. Hh a nh He Statuts lautet minmehr: Jur Abgabe von 3 bestellt, so wird die Gesesischaft be, es, nn wis . ö e , n fin 9. * mit besch en tter daftu⸗ ; * * ä. In Re . 63 . . 4 ber fen, e ge, esellschaft Renn. 28782 Kaufmann Walter tn f mündlichen oder schrifilichen Erklärungen, durch mindestens zwei Geschäfts führen e Kön igswarler, Hannober,. 4. Gemein be- Wirkung vom 30. April 1s6r an Kas Ge— metz ient . ich; * ern n icht ᷣᷣ & d, me i ir en, h fene! beo rr r , r, 3m das Handelsregister wurbe ein- , . , ir rn . 36 ö. . deri, 36 . Wingst söft knen Hör Tm, , stie, r,, 8 . 6. . ;. * . enn 2. - J 3 . z 7 . ; 3 ollen, 1 ' nn ͤ n. E 9 1 j * e be, ; . i Dr. h z . e ö. ) ö ,, ö 366 . . ö . ö. 23 a, k,, . Abteilung A: si in ö ist die alleinige ö. oder der Ingenieur Reinhold Stto Brömme seboiß , zu . . Krenz . ,, . stellt. = Li ii , , .. r 2. . . , , . . nie . 2 betriebe 2. fer, Nr. 250 am 29. 3 19233 die Firma der e nterschrift eines ordentlichen Vorstandz und der Kaufmann. Johannes Ziegler, Rotenburg, h. Oberpossfekretär Hermann ö. . m gleichen Tage eingetretenen rund stůcks rwe ch ge fe jj chast , ß ver ki e , , 2 e. ö 3 . des Katharing. Krug in Bonn, 8. 2. 8 s mitgiiedes erforderlich ober von zwei stell. beide in Bremen. An 6 ist Wagenfeld, Harburg a. d. Elbe, 7. Fabetk. fn en Ih ff, Behrens als offene beschränkter Haftung: entier Max miteinander: Max Pig, Berlin, Firmenrechts, jedoch unter . des i Wed, und als Inhaber die Ehe gebe S 3 8 vertretenden Vorsta ndam tel cen ,,. e gelt. r nne 4 6 er bere ö besizer Franz Machunsky zu ö Danbelgesellschaft unter unveränderter Knopf ist nicht mehr Geschäft führer. Martin Biglostotz'y, genannt in Staßfurt belegenen Grimdstücks am inne e, atharing geb. hhtlich der Bete einem stellvertretenden Vorstandzmitgliede tigt ist, die Firma in Gemelnschaft ml in Hann., 8. Gutsbesitzer Ulrich Dumrat di

Farfaiang. Alfred Hahn n 8h, Beer, Böer no le , mr., Jalbeschen Weg und des in Hamburg, tsinhaberin in Bonn. 64. ö. . 866. . zum, Geschäftsführer R. Tgangenhein . En,, Berlin: SGiffestrahe, Plaz 104, belegenen Grund⸗ Nr. 439 am k . . 4 ö.. . ö ger, e , . ib e, f 2. . ö 16. ig . . . nin ar his e . Boner Kache ofen fabrir ö schaft aktien zr je ho dh 4 mne im sllgeme inen dienen wie zie Herwm. Beermann Nachf., Bremen: Fkelchsm zeiger K niser fegen, zr dels Acktiengesellschaft, Bremen. Fe Reroline' sch' ehre serzus, ffn. haft mit beschränßter Saftung: Die ö 7. af . . . ngen tra tene, wen mit der Maßgabe in in Bonn: Nachdem der Beschluß der öffentlicht: Tie Aktien zornahme aller nach dem Ermessen der Die Firma ist erloschen. Bremer Torfstreu . Isolier⸗ genstand deg Unternehmens ist der Er⸗ erer z . ͤ rokura der Fran Katharing 6 . 3 n , g ee. 8 . ö . se ic . daß 61 Ge. Generglpersammlng zem S. 3. 1831 Ketrage ausgegeben. Die 1m chästeführer damit in. Verbindung Ruüßolf Nalzer, Bremen. Inhaber ist platten fabrik Aktiengesellschaft, werb und Betrieb pon industriellen und i. Niemann . Co., Bremen: Die mann, geb. Müller, Berl in, ist Pore kan ZJiwe ige der saffung Her 53 , Zelt vom 1. Januar 1922 als o n , er n ie, 6. Tf n r. 8 ö Ee die g , , igo Karl ö hen , , ne, ,,. von an Gerhard Hinrich Muller erfeilte Pro in Einze mgewan ; . e pia Fe, n n, , er, ö an 9 ö . e . 23. ohannes Emi zer. . obeut ren sowie der nikali mdlungen 2 ee n ,n K ö ö. hiesige ö . n, , , . . 16 w, daß bag Kapital nicht bis, zum mach Ge ö lgen un pers ist am 16 Mai 1923 aßgeschlgsen, Eonpan „Finang“ Schlüter . mel nnr Torf und deren Erzeugnissen, . . . 9. 6 k Co., Bremen: . 3 Gefell chafteper trag hinsichtsich . Etaben ohe en f be, Wartet . 2 der 2 Sandelgefeñ· * ö m, . ar . n. 6 ö . , . e. . 5 i. e gt ö . i n ar k Am 24. Februar 193 sind Veränderungen . ertretungsbefugnis geändert. Die Sitte, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ schaft A. F. Malchow außer einem bar zu ,, n J. ö. t 2 3. Di Uischaft 1d gonnen am 26. egi . 14h = ö nden J Ras sowie die Beteiligung an solchen. Das eingetreten: Die Einlggen mehrerer Kom⸗ Möglichkeit der Vertretung der Gefell, gelöst. Die Firma ist erloschen. Hei zahlenden Betrage die 569 neuen Erhöhung des Grundkapitelß um eder lden Arnold. Hermes,. Die Gesellschaft wir sind der Maker Wilhelm Schlüter und Grundkapital beträgt 15 000 69 6. Der Grundkapital betrügt 20 G00 0 4. Der manditisten find erhöhl worten. Is find mel Profur in · Rr. ö 20 C00 & auf 3 Co 0 , beschlossen; ird e nel, Gestissessbrers gere nschaft Ler' Fabrikant Wilken hl ere be, Gäss lelebrt isl h,, fe, , ö m, wanditi 3 ge, ne. . , . ö e. 6 , 2 k Bernburg. 5. 6. 193 worden. Die Erhöhung erfolgt durch sich vor, ihre ö lich bertrelen. Catharinenstr. 16/18. 55 wohnhaft. Hel mn 12. abgeschlossen. Besteht der Vorftand aus , ö ö , Berl in, ist nicht mehr Gef affe ir sellschaft ist aufgelõsf * a ö *. ö k 1 ki de. y 5 ,, re 1. ) ieee e n mr , en 33. 2 k irn j ö 3 . . P . 36 9 , ö e ifi ,, 5 1 anns ? lofa 6 ; mutenden ĩ ; ; im Bremen: ö - erte rokura ist er⸗ se urch je wei Vorstandsmit sichtzretsvorsißè 66 , Höber ; , , n, . , e r . ie , . ister Abt 9 5 . 1 Senn,. 33 * ; k . 14 ö imm . . ö. . . ö ö . 5 oder gin in . i n , . . kJ e, , r. rank stung: irfümeri in⸗ neberg. . In unser Handelgregister Abte un ug are 1 , e eh , echtigt ist, die eimers . Cy., Bremen: Die Koöm Und einen Prokuristen ober durch zwei rkglien 6 , nn ,, . n., ; e , weis, nf in. , 53 unter Nr. 1617 die in Beuthen, bõhhna ist durchgeführt, tigt fit ber Be kann mach ungen Kr eglsceost in, Cemeinschaft mit einem manditgesellschaft ist aufgelöst, gleichzeitig Prokuristen vertreten. Vorfland sind der J . . hn mr, 2 ;

(GGweigniederlaffung Berlin ist gelöscht. ; ; ö. ; Fi gmitgli ĩ z ö . * ö , ' kestehende. Zweignieder affung der 3 am 2. 5. IFä3 hei der Firma n ere bern, snmitglieb oder einem anderen ist die Firma erloschen, Hufmann hh. Wolf, und Ber Kaufgzann äöristen b Gönnen den fehr dinand Brlnkep in Bremen ist am 1. Ja-

ie ern en Ter em . Fabritationsgefelsschaft 265 = Firma „Eugen Richler“ in Kattowitz und Bonner ⸗Bürger⸗Verein, Aktiengesellschaft geschieht mittels öffentlicher Benn Prokuristen zu vertreten. Adolf Struppe, Vegesack. Inhaber Hermann Heuer, beide wohnhaft in Golz, . . 3m lender De⸗ r ure ,, . 8 ö, als ihr Inhaber der Kaufmann und Inge⸗ in Bonn: Burch Beschluß der . k zu erfossen Norddeutsche ist der in Vegesack ne, fl. Kaufmann warden; Daz Grundkgpitgl ist eingeteilt , ie,. . J

̃ ü = . der d gen 1i— autem ĩ , n, . : ; Heer nie, bamals gdul, diffred Amtögeriht Berlin Mitte, Abteilung 8 , in Kattowitz ein ö . machtng , , err le Adolf Edmund Struppe. Vegesack, Hafen in 1596 guf den Inhaber lautende Aktien, ahital ift einge eil in auf den In, felt ergegeng, Bremen. Die 1 ĩ ;

ad 1. D jesellfcha j . ʒ e f 52. groß ie 10 000 16, welche zum Kurse von haber ; j 3 na. ; Silber⸗ an, k h a J mn , ,., 21 K . ö, 6 ö ane Steinhof K Co,, Bremen: 139 8. ausgegeben werden. Der Vorstand Der . nr ne e , n. dee, . . shaftsbertrag hinssichtlich der Vertretung. Ber nkbur 28778 ,, ö . ,, . 2 nen, Die r oi Shütt steilte Prokura ist am besteht aus zingr eder mehreren Perfonen, bes Auffichtsrale borsitzenden. aus hier nn, Gent nder, Hrer nn. In. hefügnig geändert, Sind mehrere Ge. 8 Ezelsre ister ist einge lragen; , 2 t n 5 De, gm ee. 1 h 24 Mai 193 erloschen. wesche der Anssichtsrat ernennt. Die Be, oder mehreren Personen, die der Auf- haber ist der Kaufmann Sito Tinst schästsführer bestellt, so ist jeder ben ihnen Rn ** ! 3 Die Fi ; §* 23779 Gerz l, em ge 6, Le bei der Firma e er, * . . und Mein Sulkowski . Struppe 1. Liguid. xrufung der Generalberfammlung erfolgt sichtsrgtevorssttzenke besteilt ober entläßz. Johann Schröder in Bremen. Geschäfte⸗ 2 ö Direktor Ra in Sar e e,, ist , ] , e , fr. . ö ö. . Hin eg ( n g i t . . z it ginn. n 000 geg . . . n nin, . 36 8 . lang, . 6 e Ge reif nnen 1 . . . 3. Bach er on, Berlin, ist zum weiteren Am 4. 6. dez. Sie Firma „Franz 7 Bei der Firma Biberacher Metall ⸗· Sil. 63, r he betriebene Unternehm t allen Minn . Liquidatoren sowie die Liquidation i mittel vsentlicher, wekanntmachung mit den Vorstand berufen. außerordentliche Technische Gesellschaft v. Bach⸗ escha ftsfi a , g. . ; ar, . . . a * . . dahin abgeändert worden, daß in der Folge riebeng Unternehmen mit allen ren 193 z a ist 8 einer Frist von 20 Tagen, den Tag der ; z . ; 29 8 m . 3 Herre free, , . R . we her green, T, e. . . 9. dn . J beschrünkter Saftung: Durch Gefell Kohl stock, RNalzfadr it Hopfenberg Le abrifant i Biberach, ist infolge ur, ; 19 erfolgt auf Grund der Bllam Die offene. Handelsgesellschaft ist am sammlung nicht mitgerechnet. erannt, werden. Die Einberufung erfolgt mit ist als Gesellschafter eingetrelen. Seit Hafterbeschluß vom 26. Mai 1923 sst die in Giersleben und bie Prokura des Kauf⸗ 2 8 ,. Wr ö ie ge fe, ö . 45 5 f 31. März 19733 mit der M 1 h f st ö D ass 1. Januar 1933 aufgelöst, gleichzeitig ist . der Kesellschaft erfolgen durch giner Frist von nei Wochen zwichen dem bem . Junm oh offene Handelsgefellschaft. to Br

Vertretungsbe fugni ändert. mn . ö ; J ö f afteberr j 11 ie Ri 1 ; den Deutschen Reichsanzeiger, Gründer R i. ; icht ; tretung befugnis. geändert, Yrund manns Hermann Enke, daselbst, find er⸗ der Kaufleute assart and Friedrich die Mitglieder des Aufsichtsrats) ab⸗ . kit gen, . . . Bremen: Die der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien w ö k

Meyen ist nicht mehr Geschäfts führer. joschen ide i iber ist 465 echnung der Aktiengesell .

Die verbleibenden Geschäftẽführer Dr. '. 1. 6. 19223: Die Firma „Otto . ö enn, n, Abt. 9. Bonn ührt wird. r Wert dieser . ,. u bertreten Firma ist erloschen. übernommen hahen, . ö Aktien in dem Gefellschaf sblalte. Be KRüchreburꝶ. . 28783 Erich Arnet. Bertin, und Kauf Weschke“ in Bernburg ift. erloschen. 2. Bei der Firma Gesellschaft für . . ist mit 33 9900 000 6 fe 4 , nnn f FS, Friedrich Notziug, Bremen; Ge⸗ . , ir m 3 Riems, fanntmachungen der Gefellschaft erfolgen In unser Handelsregister Abt. B ist

wann Rudolf Schapp, Be rin, find Am J. 6 153. . Ae Nr. 11803: chemische Industrie m. b. H. in Biberach main l23*r'3] Aktienge sellschaft gewährt als nien. ie meg, e, Vertrieb von Yürmg 2 . . * Hanköe ö. im Deutschen Reichtanzeiger, Gründer heute bei der unter Rr. 7 einge tragenen

3 6 re ,. t. 3 36. gif. . Fahnes An Stelle des bisherigen ge ,. In . Handelsregister Abt. A ist 4 2 6 1 ö . u mit verbundenen Handels ö ö deer ann . e l haf, . eig . ma 3 ei Rr. 26 ; in raße üchmann“ in ingen, die am ose aur, Käsehändlers in lberach, z ö ien. Gyll 1 ie Fim em. ; 8 ö . : übernommen haben, sind: 11. ausmgann un 6. rm , e. H

Gesellschaft mit beschränkter Saf - 1. Mai 1923 begonnen hat. nhaber a De. . ö Sick, Syndikus in y Gr , d dir n, fene Schweitzer und Oppler, Kommandi gc ; 3 2 Amtsgericht Bremen. . . . . . Curt Hermann Vocke, 2. Kaufmann Wil⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz .

zung: Frau Selma Lehmann, Leb. der Kaufmann Willy Jahns in Staßkurt Stutt tt, zum Geschäftsführer bestellt. in. der Kaufmann Aloys Jansen, . Aktien in Berlin, die Im . j m uffich 13 ; 3 ahlb 14 8. ö helm Heintz, 3. Apotheker Johannes Bückeburg eingetragen worden, daß die jedler, ist nicht mehr Geschästs. und ber Kaufmann Reinhold Küchmann 3 ö 16 önix Eisen. und Metall Hhandelches . . Wb do] Heinrich Gräper in org, g aul Brung Nräzßzha, 4. Waufmann Bruno Firma erloschen ist,

n da

ö zu Firma Söebrüber, Hanbt- dae lbst, eingetragen worben . ; ö s ; ührer. Fr e in ö r . . , r ö 2 32 a. hier, Mn ter ist eingetragen: mann Friedrich Bolte in Bremen, en, mund, , 9 h „den 2. Juni 1923. ührer,. Fräulein Gertrud Hoenicke in in Hecklingen, bie nur gemeinschaffsich zur mann, ofsene Handelsgesellschaft in Bibe Bottrop, 6 7 Juni 1933. chaft mit beschränkter Haftung hei, ,, . getrag an ine le oe, Miche ci s nern 6 , nn, 3 . ö ö n . .

Berlin-Lichterfelde ist zum Ge. Vertretung der Firma berechtigt sind. ; berhard dtmann . r Taufmann Paul Oppler in Berlin, n 8 m 30. ; ö fie, e, bete lt, el li, ss 363 icht Angehen ift. hn eg e., ist . 12 Dee schaft . . Kaufmann Otto Drendner in a,. 2 Carl ier n et d , n. 9 1 . Wufsichts rat pilpen: J. Dr. Phil. Martin . . der, e. Solz Gesellschaft mit ist der Gro handel in Lebensmitteln, geschieden. Der Bierbrauereibesitzer Rrxalcel, Kr. Höxter. 28274 der Kaufmann Ernst Wiese 3. . haft 9 een. Bremen: ,. un, ku e 4 i Groningen, 8. Fabrikant Au gust Stern, 2. Naufmann Heinrich Bernhard . a. iste . 7 . ö ett e. . 1 ,., ,, w eodor Krais in Schammach ist in die In unser Handelsrecht. sst heute Mb; 8 . , ,. 3 i * Vo . * J, ti he. ih ist Dittmer, Ylbenkurg, 7. Kaufmann Eit't Brems, 3. Bankier William . 2 . ern ng * Gesell haft mi . beim e n,, . * = ö. 3 cl; „Abt. B Nr. g . e, n. eingetreten. Gebrüder Krais, teilung A Nr. 139 eingelragen: w . Yul g jstä. der 5 5 d sellschaftỹævertrags We demse 2 Kerne in! Robert Iburg in Veening, Sldenburg, Von . mit der 14 Bremen. . r , n, nn, nn, , 6. U ß der Geseslschh te t an . ger e n, unf 5 für zisen ,, , ,, . bi Firma Theodar Wilmes in Bad nnn naler . Grnst Mh r ahenndert: Sylan ge Dr. u Fritz Hun ist Vorstand g ü Anmeldung eingereichten, Schriftstücken, meldung eingereichten Sri nr e, Bensnrestüscht it mit Keschräntter Chia, verlegt, Durh . n. wirre e se e en ir. G . ze g. . rr n n. 2 nig e re, 9 n fin en Bern, Ge,. . . n 6. ,,,, 3 uin n n ,, ö. . . . em Sastung mit ,, Ha Mai 5 . ; ; j ö mann eodor tlmes in Bad ö n j j ĩ fer ist, ist er i ñ , . j a un ufsichtsrats, kann bei z 6 . n enen, . ö . esell

. . . n, . e, n,, . Sire 3 erloschsn. ; r b) Der Chefrau Theodor Wilmes, Jo— ö ö ch ner , glleinigen Lerihtin 364 ger a, 1 1 ilch * if n! . Gericht Einsicht genommen werden. Hericht CEinsicht genommen werden. . 4 ist⸗ . 23. März 1923 ab⸗ Gesellschaft und r e ,,, , r ,, . f. n, Bei 8 . Bill haugr lg ier hanna geb. Wiegers, zu Bad Driburg ist . des . und der Nui befugt. Bremen * 66 2. . . Altmannstr. 32. Meinkenstt. 31. ; chlossen nstand Unter⸗ geandert p Fu . . . . * 3 ö Unt ö . ien * 96. . i e g ee eh; Prykurs erteilt 6 können bein un lerseichte e de geües Immobilien Verwaltung 2 2 de, e. . von Er. Hannoversche Spar- und Leih⸗ Weser⸗eitung rr, , de, ee. . ift die Anfertigung von M. Bam. zrehr Gesch fte führzr. Tensm an Gn f, erden mm e n a , , , nge ichen ler a, Brakel, den zs. Mai 163 chi. letzterer auch bel der bt Peseischaft mit beschräntter geast . ach legen, e e, Back, eertlenrnesehsthaftuktaiekäl. Bremer: Zn e, Genen ie samninnj w Barnewiß zu Lychen r he, s e e ö 1 ö. Gem rt ,. Josef Das Amtsgericht. Dandels kammer eingẽsehen werden. Ank i Bremen: In der Gesellschafterver⸗· 33 3 2 dieser miu gabe, sich er laffung Bremen, Bremen; Bremen als ö , . jweg der Herstellung dieser eee. it. 7 . 6 2 ö. Geschäfte sowie die Beteiligung an 6. Schäfer, Holzbilbhauer in Biberach. . . . les gericht Braunschweig.· , . 3 . G e ben nach . 5 . z . w . 1 Go o w ruf ü Gg g e. * 4 . . ö n. * kee, nit n, nen, dnn men,, g. i,, ,,, K h n, wii e m nne, d,, f gen scheid Tenn mf, fe g, , , d n , dn, ddr en t g , d. e, en,, ö Rausmann Friedrich Vortokin ist eingeteilt in 00 Inhaberaktien zu je berechtigt heute unter Nr. IJz1 bie Firma. Franz In daß Bandelsregister ist am 3. Heschãflofühter ohannes Carl Cunlbert upter und Mirektor Hermann Heinrich Uebernahme und Fortführung des bisher , be, . e. d Do Ruf Ken der Werkmeister August Arnold in Kiel

nicht mehr Geschäftsführer. 46 A, die zum Nennbetrage gusgegeben 8. Ber der Firma Gottlob Seyerlen in * tmann, L. Gehle Nachfolger in 1933 eingel ragen: uhr ohn ere tigt ist, die Gesellschaft allein Christian Wenhold, bebe in Bremen. von der einge tragenen e J fat un ter e, fautende . slien e. je meg, 1923 . werden. Der Vorstand der Gefellschzft Biberach: Die Firmg ist ae,. el Sund als deren Inhaber der Kauf „Aen bs RMineraloel⸗ J ö. r , . Am 31. Mai 1923. der irnks Senossen chat band für Sand, M00 6 gezeichnet sind. . Arten von ckebugg dn . Juni

al . ̃

usammen mit einem ordentlichen Vor- Linem Geschäftsführer oder einem weiteren Schölisch bei Stabe. Knochenhauer— ** . vorm. J. D.

sellschaften und Unternehmungen, die zum e ell. oder zusammen mit einem Prokuristen zu vertrelen. Bekannt machun⸗ trafe 75. Noltenin s. Bren n. An Hern ael Walle?

n 400 9 . der Förderungen dieses und des Prokuristen. gen der Gesellschaft i n., im Deutschen Gurt Bocke JIudustrie. C. SHan⸗ Johannes Morgenbesser Ehefrau, Agnes

Berlin, den ? i 1923 Vers Gese A4 icht Berlin Mitte. Abtei ĩ = . ĩ ĩ . mann Franz Horstmann in Brakel ein. Gesellschaft mit beschränkter . . ; ne wirtschaft, Handel und Gewerbe mit dem ; ü. Das Amtsgericht. II a. 366 . . el e , n mn J K . worden. ; . n. C. ö. renho h ränkter Haftung, Bremen. . *. . 31. . Sitz in Ro enburg in Hannover geführten k . e . ,,,, 2886: NHRerlim. [280777 . durch den Aufsichtsrat ein stellver⸗ 2322 Brakel, den 30. Mai 1923. , rer ausge . n deen 8 ö. . die Kauflen te Seschäftsbetriebs und der Betrieb von schaflẽbertrag gemäß i abgenn dert. Haelñceburg. I 9 In das Handelsregister Abtei lung A ist tretendes Vorstandsmitglied bestellt *g r, . Handelgregister Abt . ö ö Das Amtsgericht. mann Wil üch ĩ

u hrgeschäften aller und Waldemag Wil Hank. und. Hande sgeschäften, namentlich 84 et, . In un ser Fändesgreister Abt. A i b, , 3 . 3. , ist heute 2. . 6. , . KRgxauns gh eiꝶ. 28 331] ng der ö . b . 3 ö k e r , h , ö . . . . in r, R e , , . , , ,, ,, , ,, ,,, , ,, dre, de, gerne,, ,,,, dreh . , , , , , G , ,, 8 , 293 3. ar V . HRBrannschweig. 2826] k 16 1 . ö. fi der h . . 36 beber ã der in Zen fat . auf. nn 362 r r n nd bestellt Siegftied Kuhlmey, . glied iel Bei schriftlichen Willens. E blingem. löl SJ In das Handel gregister ist am 1. . n. s

4 . ih. Ing. m Franke. Vegesack, Bahn= Friedrich Weber in J un der in Dun bun Lothar Westphal in ante emen ist zum Ge⸗ 1 vmann Franke. Vegesac, er Kaufmann Friedri

Bei Nr. 17 X36 Vlbert aud Æ Co., erkrarungen haben hie Vorstandsmit⸗ ndelsregistereinträge vom d 23. 5. 1935 eingeltggen die Firma Roberi 2 = j . ö eich ac. Jeder der Geschäfts ihrer ist , tellt. 2 Co. Kommanditgesell⸗ k ,,,, W Berlin: Gesamtyrokurist in Gemeinschaft glieder der schriftlich oder auf mechanischem 1933: Neu die Firma Friedri Morn · mann, . mit beschränkter Haf⸗ der h ungsberech igt. Deutsche ersicherungs - Gesell. schaft i gm? n,, affung Bremen etenburg, un Hit, einern anderen Gesamtprofuristen ift e. hergestellten Firmenzeichnung 8 hinweg in Darmgheim Inhaber Fredrich tung. Sitz: Braunschweig. Gesellschafts= Lade in desc rz Röchling, Gesellschaft mit schaft in Bremen, Bremen: Die Pro- ch 5 3 18 63 n nf, ; Nichard Krauß Charlottenburg. Namenzunterschrift beizufügen. Die Be⸗ Mornhinweg Sãt werks sitzer in Dagers · vertrag vom 24. Mai 1923. enstand i sräukter Saftung“, Bremen: Der kurg des W. Fäth ist erloschen. Beamten der ; . et . it v hreren Proku⸗ D VBei N. 20 259 S. Zeglin, Berlin: kanntmachungen der ö schaft erfolgen . ö ginn erg. und deg ge , Handel er. Her⸗ ing mann Kowaslsky in Bremen Habermann X Guckes Liebold Direktoren und Prokuristen) vom Auf⸗ Hanno * e J aug 1 ö. schaft mi . e g . , Die Gelellschaft ist aufgelöst. Der big. durch den Reichsanzeiger. Daneben Dampfsägewerk. b 7X9. 5. 1933: Neu stellung neuer und gebrauchter Säcke und ͤ gin Geschãf tg führer bestet. Attiengesellschaft, Bremen, als sichtsrat das Recht gewährt werden, die , n. iter ger, . , ten fur g Ertretun = len Niobe herige Gesell hafter Ellfabeth Zegl'in können für den einzelnen Fall noch die Firma Möbelhaus Bangert, Karf alle damit zusammenhängenden Geschäfle. V tu d baermann Schulze . Es. Decken niederlassung der in Kiel enden Firma per Prokura zu zeichnen, solchen· 109. August unter. 6 ö 9 vechtigl. Außerdem si hn r 2 ist allciniger Inhaber der Firma! = Bei andere Blätter bestkmmmt werden. Din Ciprian in Böblingen, Inhaber Karl Ge chäftsführer: 1. Kaufmann Robert La n Gesellschaft mit beschrankter Hauptnicherkasfung: A. mann ist aus falls ann die Firmenzeichnung auch durch Kommanditisten. . ö * me. r,. e zig . 199 öh Nr. 22 391 Ignatz Lindenberg, Ber⸗ Berufung der Generaspersammlungen er. Ciprigni, Inhaber eines Möbelgeschäfts 5 hier, 2. Kaufmann Max 23 astung, Bremen Der Sitz der Gesell⸗ zem Vorstand ausgeschieden. Das big ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft sellschafterin ist Frau ö e 6 6 . 6*F 2 igt. 9 ee en. ,,, ,, e J . .

ranz ist erloschen. ĩ t⸗ zei d durch eingeschriebenen sise, geb. schãäftsführer e o wird die Gesell⸗ ö. 6 Unternehmens i ireklor Ka ist zum 1 ten gemein! . j ; f ö agr. r ; 6 99 Loni ,, 3 n er gr che nrg ef , rau des k ist Prokurg er- 6 durch einen k . er 6 e, Gr , ,, ied bestellt. rundkabital ist eingeteilt in hob auf die Hauptniederlassung als auch für alle Bückeburg, den 5. Juni 1935. i . : eati

J , ; h; Fg, r ö ĩ ie Fir: af *. ; fti Zyweignieder lassungen. An heodor Das Amtsgericht. ILa. lmersdorf, ist in eine Einzel, welchs amtliche Aktien übernommen kilt. 9 3 Neu die Firma bertreten. Slammkapital! ] 066 Go, ' f . sche , 3 ang , e . . 2 e ert Gabs er, n.

mgema ae, m. 15. Ernst Frank in Sindelfingen, Inhaber f ig. . vera j chränkt Saftung und Roh ; e een. e e , e. ö 4 2 9 Hen, . . ö. rank, Fahrikgnt ö Sindelfingen, . . r i n, er, ist die Stammaklien ler en bed en hö, anf Hannober, ist für die , . m J Hesellschaft ist gufgelöst. Der bisherige steher Btto“ Keil Bankvorsteher Karl Geschäftsgrt: Metall gieße rei; und. bie Rraunschweig. 263218) hun . t, gleicharĩ᷑ der hnlich. Wr e ; z ben Inhaber laufende Stammastien zu als auch für . re, er ,, . Im ö, 2 a Gelelfcbafler. Walter Sm id t Ploß, samtlih n Leopol hal und Kan. Firma Friedrich Kin Sine. In Ras Hanbelhreßister ist am 1 Jun . kin ö. ia j J . . Bun en f n glleiniger Inhaber der Firma. Bei mann Stio an in Northeim. ngen, haber , Schäfer, 193 eingetragen die Firma Einkaufsber - von Waren. D if in oder deren Mark auf 1000 060 4 4 erhöhen. lautende Stammaktien zu je 00g und gemei 1 * en, nn, . spritfabri . 43 ber , e mn Nr. 41 667 Moritz Lomnitz, Berlin: ö Der Kaufmann Paul G. . . ne 9. . . . . ? n gf, fn er . ea g, , . . n ; ,. . ö . ee⸗Kurbetriehb⸗ 3 . . . . . . ; a , ee 6 zur er , 3 4. . eres m , Inhcber jetzt; Elsa Lomnitz, geb., Leopoldshall bringt in die n,, ete ĩ j 6. = vecial⸗Wäschege e mit beschränkter ist am 15. April 19 ĩ z. r ell⸗ mit ränkter Haftung, J ; Birek. lich mit ei deren Prokuristen befugt als persönlich haftender Gesellschafler ein⸗ ö : . i Aktiengesellschaft die amte Büroein= Amtsgericht Böblingen. aftung n Brqunschweig. Sitz: Brgun ; verschiedenllich abgeändert. denbiih 2. Augu w. Der Kaufmann Karl Meigmanhn in Mül -= pesteht aus einem oder mehreren Dörek- lich mit einem anderen uri pe stender Ge . 1. 2. ,, . 283 . 235 . k Tier ole e l betriebenen . . . ar , ng vom 15. Mail die Direktoren mann R 21. Sc 19 ber fi. am l haufen keen ist zum ö be · toren. Der Aufsichtsrat kann auf Vor- sind, die Firma zu vertrelen. 5 getreten und daß die Firma in Bu

n nnover. r persönlich ng der in ö. ie chafter ist nur in Gemein“