1923 / 135 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

,.

. Zweite Zentral⸗Handelsregifter⸗Beitage n Deutschen Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger

ist heute unter Nr. 424 der Abteilung A neh i beschränkter Haftung in Vorstandsmitgliedern, sind bestellt die Nr. I6 eingetragenen Firma Allgemeines Nudolf Weichselman 3 He dern ift als ** 36. n n ne Fritz von ö in Fabrikdirektoren Arthur Walter Clauß Deutsches etallwerk, Gesellschaft mit Wald üchteverwertung.“ gi i ie Ge⸗ Perlin. 4. Direktor Br-Ing. Hans und Walter Otto Beyreuther in Chemnitz. beschränkter Haftung zu Berlin⸗Ober. Inhaber: Weichselmann, Rub f R

ellschaft eingetragen worden. ö ; ; . J . . . 2 nnen. Persönli lend ellschafter direkto oth in Berlin-Tempelhof. mann Stärker engese olgendes ei en: : ) eier, ndler, und Ludu ind k 8 e n 3 i en, Frit ö. Haber haben sämtliche Aktien in Chemnitz: Die Prokura Sr. Sturms ist in Karlshorst und dem Hubert Gabriel meier, Kaufmann. beide u de. r. 135. . Berlin, woch, den 1. Juni . 23 . Schoen, beide in Bunzlau—. übernommen. srloschen. Gesamhprokurg ist. erteilt dem daselhst 1 okura derart erteilt n sie Prokura in der Weife erteilt, da ö ; . —⸗ Amtsgericht Bunglau, 24. 5. 1923. Amtsgericht Bunzlau, 28. 5. 1924. n,, n n nn, . 96 16 ö en wn 964 ,, 6 Firma zeichnen . e Befristete Anzeigen. müssen drei Tage vor dem Sinrücfungstermin bei der GSeschãftsstelle eingegangen jsein. J 8 . 2 t, die e semein⸗ oder ein 9 i k f Banzliau. (28787 28284] schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede zu schäftsführer zu vertreten befugt sind. Veranderungen bei ein getragenen Fir Im Handelsregister Abt. A unter Barg, Bæ. Maxdeh. le, bertreten. urch. Beschluß. der Göesell chafterner⸗ Baldurwer Deggendorf Ihelh t Dęrtmnund. lade . Diese Gründer haben samkliche Attien * Küchengeräte en Erws in Cosse⸗ um 13000 009 A erhöht worden ist und

Nr. 2s ist heute die Firma Paul Grafe, In das Handelsrezister Bz ist heute die Penrenm) Blatt 866, betr, die Firma sammlung vom 8. Mär 1533 ist der Ge- laffung der Boahdü Pia : ö 3 forstwirtschaft⸗ Firmg ann Metallhandels⸗ hae in! ee, Wer ie e ells a , geändert. Dangch wird L en ee lc, zu dri finn ö ichen Erzeugnissen, Agenturen und Kom. Cienscheft m. b. H. mit, dem St n schaft mit beschräukter Haftung in bie Gefellschaft, wenn mehrere 5 Si . Zweign ie derlaffung: 5

mission, mit dem Sitz in Waldau, O. L., Burg eingetragen worden. Ver sell⸗ Fhemnitz: Paul Dietze ist als Geschäfts- ührer vorhanden sind, von dem Geschäfts⸗ dorf, Hauptniederlaffung: Frankfur 9 28793] Firma. Gemeinnützige Baugesell chaft, sellschaft eingebracht u ind als deren Inhaber der Kaüffmann schaf serttag It am X. April 1953 ab= führer ig e . hrer Dr. Springorum allein. bertrelen, Stellpertrytendes e le n, am enho re were ister Abteilung B Lktiengeschschaft zu orten f . ö

Paul Grafe in Waldau, O. L., eingekragen geschloffen worden. Gegenstand des Unter⸗ 6. auf Vlatt S5 1, betr. die . während die anderen Geschäftsführer nur Sr. Scheibe, Grich, in rankfurt 6 an, ban 46 = . He chr

In unser Handelsregister Abt. B ift übernommen. baude. Gesellschafter sind die Kaufleute jetzz W öh Gh *. beträgt. andelsregister. n eingetragen. Als Einlage auf das Frundkapital Johannes Panl Junge in Elbing, den 2. Juni 1923.

r. 109 am 27. März 1923 bei der wird von der Sründerin n 8 in die Ge! und Ri ard Willi Fritzsche in Bries⸗ Amtsgericht. . von letzterer nitz. ( bah eig. Großhandel mit üherngmmen das bisher unter der Firma Haug. im Küchengerãten. Geschäfts. Errurt. 28314 ß der, Generalversammlung vom Metallwarenfabrik Aluminia Gesellschft raum: Cossehaube, Grenzftt. 13) In unser Handelsregister A ist beute

worden. nehmens ist der An- und Verkauf sowie ndelsgesellschaft in Firma o Cemeinsgm mit einem anderen Geschäftz. Dr. Scheihe ist nür' be gl, bie ĩ Delmenharst ein. 6. März 1923 ist die Geseülschaft auf. Mit, beschrankter Haftung u en,, 4. auf Blatt j7 332. betr. vi ; Amtsgericht Bunzlau, 265. 5. 1923. , 96 dern ge . . n,. . . . 5 Prokuristen vertretungs⸗ keln t ein daft, ,. . In der , . l. n . . a,. Vorstandsmit⸗ . , 61 ie e, n. an n n g, y. * W , J ö . . ; y' i. Sa., in Chemni aft ,, . ; rolur fen * sammlung vom J. zember glieder si iquidatgren. erlolgt auf. Grundlage der unter Anlage G in Dresden: Die sellschaft ist auf⸗ Kommanditgesellschaft in Firma: Karl nunzlau. Ws? zs] ständen aller rt, sorbie ähnlicher und zu. che i. P: Der perfönlich Cöpenick, den 11. April 1933. zu derte ten. J hen des Giumtk pitgls r If ange desr gez die Firma ke! Gelellschaftsvertraas. beige fügten gelöst. Die Firma ist eien. ö z aft⸗ Ing Handelsreziste, Abt, A unter e gen. ei d,, m , haftende Gesellschafter Carl Ludtoig Stto Das Amtsgericht. Abt. 5. 1 Dich nit k e e 7 lessen. Diese e; . Schmitz C Dehllhaus, Gefell schaft mit Bilanz für den 31. Bezember 19872 und * 3. ü. 4 17 9. 5 irma 26. 36 Sit ö . ö Nr. 426 ist heute die Firma Max Zippel, ,,,, .. 2 i,. J,, , . . ese8n n Hie Vertretu ist durch Ausgahe von 3000 beschränkter Haftung“ zu Dortmund, der für denselben Tag gefertigten Auf. Chemifche Werkstätten „Syn“ nit Winneburg in Erfurt ist Einzel

. ndlung mit fand. umd forshwirkfchaft— ; 5 nur n . , Gesgssbaftg. filzen, (äniagen à un 6j des Ccheil, Sisert En. Boru'e mne en, Wers, t 3. . ni e n , . e , m gt ,, . 3 eie gin i d i . en, e,, 39 i . 53 4 . ö been. ö 3. 6 rtf oo ö , 2. ,. 4 , ,, 2 . afl eber trag 36 zwar derart, daß ö e e r ist all pere r, 3 pig g ö Nr. 466 eingelr mission, mit dem Sitz in Krei ; e ist geändert in 8 . , ; ; Hastnir nn 3 Gesellschaftsverkrags ist ent. gestellt. gen stand des Untemehmens übernommene einvermögen run ellschafter eingetreten der Dherlehrer Firm Ernst Bergmann, S

Bunzlau, und als deren Inhaber der Kauf. rotz in. Burg b. M. Wenn mehrere 5 Die Firma der Zweignieder. Karl Jantzen und. Gen. in Alt Glienicke. Viechtach. Durch Besch ö der G 3 de 4 D lautel jetzt; Das ist der Handel mit Pöetallwaren sowie 8 oh ohr. ausmacht. 8. D. Paul Adolf Lndwig i nee , , . r

ͤ J ! t. d, wird . . ; Gesel en geandert un tal z . J 2.D. olf Ludwig in Dresden. brik,. hier: Den Kaufleuten mann Max Jippel in Mühlbock, Kreis . Sführer bes nr r n 2. . 86 e , , . , . ist aufgelöst. Die Firma k in tf nn ie e bar, Gesellschaft. belrägt auch ber Abschluß anderwestiger Geschäfte, Die Geschäfie auf den übernommenen Bis dadurch begründele offene Handets= e , Wiedenbeck und Gotffrich

32 nür-

. ellschaft durch mbkapit in halt gos 1 eit Halte 1 n . e Wiedenbeg u . . en . enn e n , menen , g, n, n, ,. ohen ge g mn ue Pert gebs ih enn nen n mee Rösel ned aber indirekt hieruni , . . ,, . = G dl, , her, g,, , = de d,, , , , men,, ,, ,,,, k B . Das Amtsgericht. teilt den , ne hie 16 ö ister A ist fol ,. ö sistof . K ; ie ue, 8. zu e un; . 36 J x . 1 e n en n , 9 nf nr iz 165 die Firma Paul e r , n. ö , e , g r , , ,,, , , r, 6 e, ,, 4 , r e, g if e, g , . Firnmg Kepfirmaz Kurser⸗Mrtore s werf Wist Burch, Hehl e, Bench , . sl, den zl. Mai 1923 w ,, ,,,, . ,,. erla D. 8 96 ö In unser Hin hre f er gn *. . sin arttien dc esenj haf für , r. Kupfer mit dem Sitze Cöpenick und vom 21. Aprik 1933 wurde dah un Pi nenhon⸗ ĩ ; zg richt B . . , K All enn fel Harte fun . 23 d ' cf zweig: Erfurt, den 31. Mai . 11 * nee rli ; 5 n., Unter⸗ git . 3 Akti ö fr 1 Monierbau, Abteilung Chemnitz in A8 deren ubaber der Kaufniann Willy kapital um 6 Soo G6 erhöht und ö . . nicht ein Gesellschafter den Vertrag mit schaft bereits gezahft ! Sie über. 18aren 6 Bin el ö 21 r. JJ ne nee 1 din ene ' und der An⸗ d ö. k Casbe ö , t ö Fhemnit. (iz iz Berlin; Matthies . . : entsprechend, der 8 3 des beselsge . chsmongtiger Frist zum Geschäftsiahres⸗ nimmt ferngr bie Gewähr dafur daß e n r r, g G il . 2 un Heri anf en Lahet , bebe thenn, dag er Ke iche ft le d ,, ist ls. Vorstandsmitgiied ans. Cäpen g, dern 4 mean 3. per fags esert . Die thöhnng , wmenhorgt. , , Deen ntmachungen der spe tere Paffiven, als in der Biltz. Bat e rbtstse , u Sha. * haststaum: Eggurt; ͤ 28319] nien gie en b ee Ge dien. e uffn M ile . i her . Eschieden. Walter Nakonz, bisher stellv ö k 9 kibo 8h n iel al helrhn nud rn wudel eite m, gs, Hesellschaft erfolgen durch den Deutschen Anlege Gl lennfacfähnt nicht bestehen Amtshericht Dresden, Abt. IJ In anser . 2 Hir e . , Stoffen, auch i d J . di 336 86 kandsmitglied, sst zum ordentlichen 10 G0 ) 6. ö Firma . Delmenhnrster Mühlen . Die Aktiengesellschaft übernimml ehr 63 8. e ne e . unter Nr, 2110 die offene Handelsgesell: in veredeltem Zu tande, 2. die Verwertung . ö .,, alt Art, . 3 2 . z ist ö,, e inn ö 3 ke n . 2, . . am 9 . ö 3 . ö. er fer 3. J 1 K . der aus der Fabrikation sich ergebenden In dere tei st au att betr. die Firma In⸗ 3 4 4 ꝓAAugehun⸗ wellah . 281 3 Metallwarenindustrie uminia ien⸗ übernommenen eschäftsbetri ab⸗ ) 9 he. F sich erg insbeson dere von Mauersteinen auf kaltem e etragen am 4. Mai 19533 bei Rr. Ir, Plattling, n en gern chaft. Sitz. 6 f eingelragen: An. Diedrich Helmers ,,,, . Bert ee g, e ge nei . . ö .

egenstan

n urg, des Unternehmen st ; kter Haftung in Berlin⸗ richtig: Herstellung und Vertrieb bon ehor h e, .

n, n mn, n, sämt⸗· Wege und der Handel mit solchen, ferner dustrie⸗Lloyd Gesellschaft mit be⸗ en e sh er e, Heß

int in ge ; e . e ; schränkter Haftung in Chemnitz. Ge⸗ Haft mit befch ran Desme horst. ganrig. r n, * Nr. 9I. Der Gesellschafisverkrag ist am nicht erfüllt sind. Sie übernimmt ferner registers Ist heute di d e.. , , , n

Ausstattungs⸗ Err! von B ür ei d ĩ st 9 richtung von Bauten für eigene un Walter 2. März 1923 festgestellt. alle Rechte und Pflichten aus den Dienst⸗ rich Gaitzsch, Eisen

gegenstände sowie Drucksachen und der fremde Rechnung sowig der Giwerh ähn, samtprokurg ist erteilt den Kaufleuten bhnnistßal. Bie Pro dra de Sali W detreff . dels gesell· Mai 193 . . ; n . . ; 5 ! und Kältem un fmann : . ist: ä ĩ = ; ; Hideegesells Die Gefellschaft hat am 30. Mai

ö G ele a er, . t . Hs P , ge . ö n, . ö ist erlo hen. Dem . wirts . und ö ö in Neubrandenburg ist dergestalt a) 6. 3 . min n! n geil vir f nl eke z n gd schaft mit beschräntter Haftung nit begonnen. 2

gam ff J 1 259 921 n, w n. . ö fugt, die Gesellschaft gemein. tte Karg zu Berlin⸗Fohannisthal ist und Getrnhen usw. um erteilt, daß. jeder bon ihnen be⸗ waren aller Art, insbesondere folcher aus liche vorhandenen Handfänsbitzer anz dem Size, in Dresden und weiter Erfurt, den 31. Mai 1923,

äußern, sie darf Zweigniederlaffungen, Her 19 3 2 ah en edc. . mit . anderen Prokunristen va. it 4. Mai 193 . K ö ö ö. el fe e . , . Atniin un a er f, hn die &e bistepczhie z der n, , ,. , , , fra nn 6 ö .

Agzhtüren und Verkaufsstellen, erich len, Inhaber laufe te etk m' zn je 1000 6 oder einem Geschäftsführer zu vertreten spend. dn 4. Mig; 1935. as Amtsgericht. silb ert e ben Vorftandsmitgliede Fabrikation der unter a) gengnnten schränkter Daftung erhält! die Aktien= aeg g offen und an 23. Juni iczz ab. Hrrurt. 28513

Agen . . ͤ p , . Das Amtsgericht. Abt. 5. ; ini pachten oder einrichten und sich an ähn⸗ Ren wert. Die Ausgabe der Akt 10. auf Blatt 8488, betr. die Firma , ; Waren, inshesondere von Aluminium⸗ geseslschaft. .

lichen oder anderen, dem Geschäftsbetriebe 6. n ö . 6. Hor tuen 6. Moll⸗Werke Aktiengesellschaft in Cenis. 28290 , sster u ö , . und Stahlbestecken, c) die Ülebernahme Für die Ginlage werden der Metall, geän dienlichen Unternehmungen beteiligen, ö. Kgus einer oder nach Bestimmung des Chemnitz: Die Prokura Emil Martin Im Handelsre ister A ist folgendes ein⸗ 191 19 . hüsn g er ist am Im .

auch solche erwerben und erworbene wieder Aufsichtsrats mehreren vom Auffichlsrat Paul Müllers ist erloschen. . Am s. Mai 1or3 unter Rr. l . ! .

heräußern. Grundkapital: So öh 06h . bzw! Einem, alliährlich von der ordentlichen 11. auf Blatt S639, betr., die Firma die ktiengeselshi ** Tua

,,, , , n , 1 ] z 2 ; ) ͤ c von Stahl, pe der unter Rr. eingetragenen ö ie und Fortführung des unter der Firma warenfabrik Aluminia Gesellschaft mit *. , . 14 nn eg , * 6 ; h er eilte a n en . 3 eta ll ee n hr Aluminia Derkmund beschränkker Haftung zu. Bortmund ,,, 5 k. * zue ,

Röelelllchaft s init beschtsntter Haflung u? n hg ne lien Hecht, verwandten Artikeln fowie die Betelli. . und der Kaufmann Grich Rieß,

irma Deutsche Kühler⸗Werkstätten ; da,. led Bärentz in Neubrandenburg sind ;

Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts vertrag Generate ammsung gewählten Ausschuß Jordan Gerger Nachf. Aktien- Berlin Wilhelm . mit dem Sißze zn Lemwerder mit dem Sitz n Lemnetn fied Bärenz i Dortmund hetriebenen Unternehmens. Die Die Mitglicher des ersten Aufsichtsrats i e ; i = ist am 1 Juli 1922 festgestellt und am zu e , Per J. . . gesellschaft Zweigniederlassung in Berlin⸗Fohannisthal und als 14 ö, Die acer r fen, it K gi, Aktiven und Passiven, die übernommen sind: . . . 3 n . n ,,,, ö, und 25. November 1933 geändert. Be⸗“ Dig Berufung der Generalversammlung Chemnitz in Chemnitz (Sitz in Ham. Inhaber der Kaufmann Wilhelm Dubberke i dez ht estgestellt. 6. em sind aus dem Vorstande aus, werden, gehen aus den An lagen A. Be C 1. Bankier Fritz Pasel zu Dortmund, chäftszweige, die Fabrikat, n, Her⸗ 3 g. eee, , aug ben Kaufleuten . Vorstand aus mehreren Personen, erfolgt durch Bekanntmachung von Srt, burg): Zum Vorstandsmitglied ist bestellt in Berlin Hohenjchönhansen. 29 e d ö ist die her ö ; ĩ des. Gesellschaftsvertrags herbor. Die Ge. 2. Fabrikant Grnst Osthoff zu Essen, ght obiger und anderer Artikel, Xe. Hö; Ye rg e. eb, Lamm, Frl. wird die Gesellschaft durch zwei Vor— Zeit, und Tagesordnung! un Reichs der Senator Dr. Peter Franz Stubmann Cöpenick, den 5. Mai 1933. ö. ung un . 8K ie, von Jemen, n nhorsk, den 4. Juni 1925 sellschaft kann sich an Unternehmen der 3. Rechtsanwatt Dr. Wilhelm Kuhl⸗ Grwerb und bie Veräußerung don Grune! 26 557 ner und Erich Rieß, schmt⸗ standsmitglieder oder ein Vorftandsmit⸗ 3 eiger. Die Bekanntmachungen der Ge. in Haniburg. Das Amtsgericht. Abi. 5. nem n m li J . nel ; Amtsgericht. vorbezeichneten Ark im In, und Ausland mann zu Dortmund. stücken im In⸗ und Auslande. Das . 8 ö. bestehende offene Sandelt⸗· glied und einen Prokuristen vertreten. Der sellschaft erfolgen durch den Reichs. 15. auf Blatt 870, betr. die gin 6, aso mi ,. . un um Blleiligun leiligen. . ö. Einziges Vorstandamitglied ist der Stammkapite; betragt u Tem i, lien e 1 1. n e degonnen J , r b, , n, , ,, ,, rere, , ,,, , Gee er, , n n, , , ,, ,, s, g, dehhee. zelnen Möatgliedern des Verstands die Be⸗ ig Gründer der Gese t sind: Gee llschaft mit beschränkter Haftung geen, Am 9g. Mai 1933 unter Rr. B57 und zerfallt 12 0669 n en f, d Co. ist heute n n , n, SGnhader mund. ; in Bie Kaufleute Mar Emil Dietrich in n ührt fugnis erteilen, die Gesellschaft alen zu 1 Achsrhürger Gustav Herber in Calbe in Chemnitz: Zum G'chäftzführer st be. 9 5 ill n ,, an er fc in n dh,, mne, Ge, it bete mn te de Men zz ie öh Mee naete lt. Von der kei der Anmeldung ein. Niedersedlitz und Georg Max Gaitzfch fo mt 1 i 1923 vertreten. Stellvertretende Vorstandsmlt⸗ a. Milde kellt der Kaufmann Sito Alfred Rudolf 3* eienr un. . Haftung lautende Aktign A. Soho 6. Bie her m bmelöregister folgendes einge ragen Fiervon sind 79969 Stück Aktien zum gereichten Schriftstücken, insbesondere dem in Bre den, nn eder a . 5 Erfurt, den i Ab ung 14 lieder stehen bezüglich der Berlrelungs. 2. Fanbwirk' Fritz Duhm in Altmers— ogedan in Chemnitz. Er und der bis R. f 1 . in Wsuggsesschäst mit Herden zun e re auge en, , Dem Handlüngsgehisfen Rndolf Nennbetrag und die übrigen loo Stück Prüfungsbericht des Vorftands und Auf, Heselsschaft alle n ver rte nengaorfsei, Das Amtsgeri befugnis den ordentlichen Mitgliedern leben herlge Geschäͤfteführer Gehring finn be—= k w wit fen, Sißz in Porstand heseht. j. nach maͤherer ö, FGGfin Demmin ist, rekura erteilt, eln, einem Aufschlag von 25. 3, scchtsrats fowie dem Prüfungsbericht der ge. e, we noch . . K 23315 gleich, Kaufmann Mertbäösb Nenn nden 3. Mmeirt Emil Otte in Bühne ,, 93 egenstan 4 Unternehmens am des Aufsichtsrats us, eint mmin, den 5. Juni 1923. über den Nennbetrag ausgegeben. Auf die Revisoren, kann bei unterzeichnelen e hg den 8 36 no e, ,, . Tharlotlenburg ist berechtigt, die Gefell. . Landwirt Guftab Riebau In Hüsse⸗ k ö ö ö. . von eubauten, Um⸗ rson oder aus mehreren . Das Amtsgericht. har einzujahlenden Attien ist ber gan ze Gericht Einsicht genommen werden. Der . . 27 er ö. 6 3. = ng Bregis . ; aun . schaft Allein zu vertreten, Zi Vorstandz⸗. feln, ä sir Blatt zol die Firn Herbert „ute zinnde fenst ten. Teunarbei n sohie secsdbe dt, Uuss cht e, nent r, ö When ee bließlich des Aufaelbes von Hziftngcber ch er Reriftren ten are, fte gen go n, , , n , n mitgliedern sind bestellt: 1. Berthold 5. Landwirt Reinhard Gille in Bühne. Monk in Chemnitz und als Inhaber der . . l. el ndl ne fe en, 6. . mold. ; . 265 3 geleistet. bei der Handelskammer hierselbst ein⸗ ga . 4. . . Neumann, Kaufmann,. Charlottenburg, Sie haben sämtliche Aktien über- Kaufmann Herbert Monk, daselbst. (Ver. Wandplatten und Ste nen, Vas Stamm! Zehen dens sn . , mier, ange sregister. Abteilung Der Vorstand der Gesellschaft besteht gesehen, werden. . ö Aimtegericht Dresden, Abt Ii Slins eng, Gteufnann, Persin. ,, tretung in Garnen, Textilmaschinen und kapital betragt 1 505 6 i. Zu Geschäfts. der Vorstand aus einer Perfon beste 6. ,,,, 2 se nach der Bestimmung der Generalver, Am 25. Mai 1923 bei dersę ben Firma: am 6. Juni 1923. ö. Hermann Steinberg, Kaufmann, Berlin. Die Mitglieder des Vorstands sind die ⸗maschlnenteilen, Zwickauer Straße 44 führern sind. beflells Archi ker et, durch diefe 2. wenn! Ker? Nhe ta an iz Lippische Kraft . sammlung gus einer Person oder aus Die Finns ist geändert in Metallwgren, ö Als nicht eingetragen wird noch veröffent; Kaufleute . Derrmann und Walter 14 auf Blatt 3h02 die Firma Frause Leuchte in Gründn und Kaufmann Geprg mehreren Mitgllekenn bestcht, enten Ae Schreeter & v. Hornhardt mehreren Vöitgliedern. Bie Seneralber' fabrik Aluminia Aktiengesellschaft! . Durch nen 28803 . it; sf Gr nbkä itz, erf it in Cob San bar ing Calhe r, Mtilde, Die Se. 4. Kühn, Juh, Johannes Kühn n Kosterlitz in Herfin. Her Gesellfchafts! durch wei- sten eh nit il, ge! a i, dee n der ener s re gef Tien, In das Handelzregister ist hen 2 st in di Ci . ö ö. n eule! wird vertreten: J penn der Vor. Chemnitz, und als Inhaber der Drogist vertrag ist am . Mai fz abgeschlossen. ein An fande in e kn einen H! r fe fen . * . en nm ö. J . gin fr. . Blat is 166 e Der schaft Merbt . 8 .

ortuqsaktien, stand aus einer Person besteht, entweder Karl Johannes Kühn, daselbst. Bis Sind mehrere Geschäftsführer besteilt, so kurissen. Stellvertretende Vorstz Fritz Rogge in rbrücken, der ni e, ge rg der Gesellschaft erfolgt neuen Firma entsprechend geänder Tännert Gesellschaft init befchränkter

zie zum Nennbetrag ausgegeben nb, Bie bon dieser allein oder von zwei Proku⸗ 36 Juni 1922 ist das Geschäft von Kühn ; ; stast . t. ̃ 18

* 269 j ein o ö : i Erfolgt. die Vertretung, durch eben Ge. mitglleber stehen in Beziehung auf zi 1 t ; ĩ Haftung mit dem Sitz in Dresden und

J dd

öffentlichung im Deuischen Reichsanzelger. Menn d. oSfelben 5 ; ö wel in R . , Emlagg auf ba zern gleich. Bei schriftlichen hamsardt in Breslau, Jeder derselben auz mehreren italiebern hesteht, ent! schaft für Rheinland und Westfalen. Ge— ell trag ist am 17. Fehruar kal dern del elbe ober, von einem Haft, betrie zen worden., re bandel in Stammkapital wird jn die zsellschaft e fn haben die genannten Personn n , Vertretung der Gesell⸗ weder durch zwei Vorstandsmitglieder Ellschaft mit beschränkter Haftung“ zu 1923 abgeschloffen worden. Gegenstand des 9 gJloser e

Sie werden vom Vorstand erlasfen, fofern Mitglied und einem Prokuristen oder von Brg d isch⸗techni abri⸗ 5 ; ̃

. l . Ygen und, chemisch,technischen Fabri⸗ zum Werle von 30 Co 'i eingebracht der schriftlich oder auf mechanischem We und Zeichnung der Fi r alt D! Unternehmen ist der Vertrieb von Wirt J. ; ; . e e n,, des Aufssich katen, ö 0) ö könen Gesellßschaftzt Edmund Leuchte, hergestellten' Firm Len chli 1 zi . 3. 3. Hr rflůn HJ de e, , anf . schaftg. und Fabrilbedarf und Verbrauchs. 6. ter Haftung in C ingen, 2 übergeben sind, und zwar in der Form e,, ene. . e, ln gl oc il ir Hagge . . ö. . . ö . 23 ä hien e frschf . . dr kiny Amtsnericht. . ö Vorstandsmitglieder Anti gericht Dortmund. k . . e ritten ö 8 h welche die Satzungen vorschreiben. Be Falbe a. M., die Landwirte Wilhelm saffun des in Meerane unter der gleichen pi ,,. bmg Härnsts G., uch. ben Wee erfolgen bie nnr, ö. . stehen in Beziehung auf die Vertrelungs- k , . 1 860 560 1 erhöht und 83 i n ,,, G een soret Gel . Fer ten nen ia 1 , ,,, isher betriebene Baugeschäft mit allen schen Reichtanze iger zu veröffentlichenden zpholz. . leg az] befngnid den dr en ili chen Mitgliebern n, gen. 288060, Unternehmun n gleicher Art und die Be⸗· Mark auf . hierkie en hr n eff, ene . Ger ed n in. , Hire sen, ö. schäf Aktiven und Passiven, Genn. Be⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft. D une Hande lgregister B Nr. I8 ist gleich. i Blatt 2124 des Handelsregfsters gie an ö. sowie der Erwerb von w ag ö

in derselben Weise unterzeichnet werden, Ru

Schi / olf in Meerane kannimach lung er ̃ K d ; a. olf Tanger in Güssefeld, Fritz Bis als Inhaber. Einzelprokura ist erteilt ö . e, , elsn n 1 34 G , i Wilhelm Hanking G. m. Der Vorstand hat in der Weise zu betr. die Aktiengesellschaf Dresdener wwecke ber e n, m nr J. 4. Am 31. Mai 123 bei der Firma 31

welche der G'sellschaflsbertrag für die mark in Vahrholz, Fritz zirndt in Alt. n Raufleu ten Jullus Alfred Kunze in Tuche, ; ö . Lin Drentwede heute eingetragen zeichnen, daß die Zeichnenden zu der zin i wirn⸗ Fabrik in 8 l⸗ und Chemi⸗ ; ] holz, Ka zul Kunze i Föpenick, den 9. Mai 1933 ichtsrat mittels tlicher Belam (n. K . äh maschinenzmwirn triebs, Die Gesellschaft ist auch berech. A. Munk und Fo, Rieiall, und Ch ö. died d , m, n, g, e. G h trder sn ldang ein. Meerane Röhenn, Cedrg, Hanlee . Das Amläger cht. ß. 3. , e, n, d e ir g, , , nn, , , . , i ,, . Härungen und Urkunden, welche Hom Auf⸗ . b ift ich 6. . 3 Gern , . O i WMöhergumtzn Termin. Die Grünbet d n Willhelm Hanking als alleini= . erfolgen gi . Vorstand der . i , ang, . dem mn gründen Cher, Veriretzr n be. f . . * 6 . , ö,. . . orss ö. 6 h 8 Vertretung für innereien, Lindenstr. 4) ,, 28792] Gesellschaft find: 1. der Kaufnam el biffes ine: 6e n 85 kid fle . m. 1905 ist durch ,. , fenen, 5 Stammkapital beträgt fünf beschluß vom 17. April 1 i f, ,,,, uf ö. ra z. önnen auf der Gerichts⸗ 165. auf Blatt 904 die offene Handels= J as Handelsregister, Abt. für Ge⸗ Friedrich Ludwig Ulrich in Aumun Amtsgeri Diepholz, 36. 5. 1923. et. g ammlung vom 18. ai. 2 aut hunderttausend Mark. Zu Geschäfts. Stammkapital um O00 M0 auf . ĩ h J , , , n,, , rn, 3e , , ' ? ö ; ö . ĩ emni ellschafter sind die Kauf- Van i 3. au ö 3 h. ; . 9 , * un rucker Hugo un 2 k . ö Das Amtsgericht Lil. Simon Klinger und Szmerl . Gekr; Kaltenbach K Eo., Mothren. ö . . Bremen * inndelsr ister B * . 3 r g g e n mr. erden, We ler , fe Lean . FTännert, beide in Dresden. Jeder . ir der eingereichten not. Urkunde ge⸗ ''ersteannnberusen burg. ginmnalige, He, Cast, ] ese , nen 8 nn, , e, we n fr bn. 1. Jateß Kalten Hrler n gentzur Menn bel n,, , gti fen, n nen meh rma ge . J . n enen andert wehen g icht Gslingen F, Castrop. aft hat am 15. Februar 19 wonnen. 21. n malten! Bremen, 5. der Maurermeiste enen j mi. ] j ; j eren. wem En . ö ,, , , , ,, e, ,,, , , , n, ,, , , ,, , aner, , enn el. ; eilung A unter Nr. am 36. Mai waren, Annaberger Str. 27. . ; mann in St. Magnus. Di plgendez ü mm, , D n =. = x x x n n n: Die Bekanntmachungen e⸗ ngen. . ß . . die re n, wer, fg in Hen ch der 17 uu Blatt hob die : Bande . Zur Berttetung der Gefessschaft ist o, G ider ehen fen Aker e i gegen . . . e e, werden im Deutschen Reichsanzeiger ein- . ft erfolgen nur durch den Mutschen Ju Handelsregister B Q. 3. 16. 238 standsmitglieder need, durch ber zi af. ö e,, . t ö Firma ö ,,, jeder ,,, ae n, tigt. ö ö e ,,, erde sst als ö aus . ir . r , ,. . ij 6 Hi, eig , nn k * 3m ö 39. ichtsrat. bestellt. Vorstandsmitglieder 80. , n,, , . ö, , . , dem Kaufmann inrich Bie Bekanntmachungen des Vorstands lung 120 Sti r n d n, . chluß der General. ee, . orkmund, Schwanenstraße 53, mit niederlassung des in Berlin ünter der ; Ludwig lilrich in Aumund, 2. Man herman ; ; de ,. neralversammlung y Amtsgericht Dresden. Abt. In, gekragen; Durch Beschluß den = , , , K worden. e er sind die Kaufleu icha ̃ ; rat ie Mitglieder des ersten . 5 ĩ . x le , . ̃ J,, 6, he g, ene , , ,,, J ; . von e , ,, , , Feig und Hermann Steinbern nde . rmann Namhofer in Mengede und . und Dong An, Schimmelpfeng in n wer Haftung.. Siß: Regen. Der in . Lemwerder 2. Nechtsanwal Tt soi des h . Aufsi n. ir n, . kern if! des DPryesden. ; doll 86 . 24 * der Hertfeth bekugnig . r Vor⸗ , nn,, än se nn , ,, n wennn men, , n,, , , mne i , , en snelerenntet i6 belt r mn, , nn, f i fe , f en f. eselschaft. find, gilt, unbe chu. s hfer im 1. ͤ onnen. ar . mi kung; abgeschlossen und am 7. Mai 1923 i. Vece h ns Ernst Meller in' Vöbel !. Steller kre ters beigefügt wird. . j ell. Müller, Lebensmittelgroßh AIttien. 6. sichaft allein. Bei mehreren Vor⸗ Rechte der Genetalbersammlung gegenüber mtegericht Castrop greilt den Kaufleuten, Fran; 6. Frichtigt, worden. Den Sögenftand bes Brems, 4. Kaufmann Grnf gan För it mm e nn g ben, Die Berufung der Generglpersamm⸗ 12 auf Blatt. 16 544, betr. die . Cellsckaft Köln, Jwbeigniederiasung die 9 liebern vertreten je zmei zu⸗ ihnen, oder soweit nur noch einer von ihnen ö Wirrimiligi Snnngw i' Werlin nd Ittz Unten ck men lidet die Sahrikation ven St. Maqhäs, 8, Kaufmann dn ö. Seschaf i ren ber Aktionäre erfolgt durch den Auf⸗ Es , Düren eingetragen: Kw. z mit einem stgli st* j it⸗ Behr in, Zeh lendorf. Jeder von ihnen ist f ; Heinrich Meyer in Bremen. Von ; chäftszweig: Jung ell mit beschränkter Haf⸗ ren ei n: . J Ijammen oder einer zusammen J rn e e,, . KJ ,, ,, . if, Gesellschaft allein zu vertreten u5z worden: , . . der, wis Ge slschaft fann einen oder mehrere ͤ ts und dee —— bestimmt ift, durch einmalige Bekannt. trag vom 3. ĩ Gesamtprokumn erteilt in der Weise, daz esbhertreker kann! ber' etnem aug allein für sie Mu seichnen⸗ Der Aufsicht' Am 31. Mai 1923: treten. (Auskunftei. Weberstr. 2) Ge . ührer haben. Sind mehrere d' Vorstands. Aufsichtsta kerze chtern n, 28801] machung im Deutschen Reichsanzeiger, durch Beschluß der, Gesellschafterpersamm er die Firma mit einem Perstan? Steller Mitgllebern bestehenden Vor⸗ zat dais zie Hestinng der Haren Iten. 1. guf Hiꝑett, ib. belr. die offene is. gu Blat Shös bie offene Wel, Gäbe lshlhrer Porhmiden= nfs il leber Berthreg fh be denn . engl i ie San delbrezifte⸗ ih heute Die. Bekanntmachung solUl mindestens n n . , , mitglied oder einem zweilen Prokuristen . . mann, Feig und Siein berg zu Mitgliedern indes esellschaft in Firma Lorenz A gesellschaft in Firmg Zaumsein Co. der selben zur alleinigen Vertretung der Gericht Einsicht n nn, m,, Firma S? Spenz, Dömltz, fol. 4 Tage vor dem anberaumten Termin prokokolls vom leichen Tage geandert . stand an; er * ülschaft er⸗ 30 . a, n ern. Fhemnitz, Gesellschafter sind der Feas Delmenhorst, den 4 Juni 1353 chgehn*. ? . worden. Jeder äftsführer ist be—⸗ z re e, ö alleinigen V́g'tretung der Gese , , gen et K 3 . . te, , , , wer Viktzrt Walter Zaumseil und ö Hen eff tei e J Amts gericht. 6 . durch Kauf auf den . der Gesellschaft sind; tigt, die Gesell 36 allein zu ver⸗ k ,, * . Gern er mitglieder nicht bestellen. Den Auffichts. sellschafter Lorenz und Unger können jeder Frau Minna Milda vhl. Mößius, geb, und Eder Alois, sen., Holzhändler in 4 karl a . und d auf⸗ 1. Fabrikant Arthur Voos zu Wald- treten. ; . a H Erfolgen ur V de des rat bilden: J. Justizrat Dr. Cnnst einzekn die Gefellschaft vertreten Horn, in Chemnitz. Die Gesellschaft hat hFregen. Sie e n n , ö ; iftleiter . Edwin Weffoßl den Kau ö 1 2, auf Blatt 15 602, betr. die Gesell⸗ . 283109 eichs anzeiger. Der orsitzende des heimer in Berlin, 2. Dr. *snlᷣ , . auf Nat, 4, bett. Die Firma . 6 fai, ö ö sellschaft erfolgen im ear ift für die Dire ffir rr r he Sil e n chr. in Domt 2 Sir m Fritz Haarhaus zu Lüden⸗ en 2 . . m * 5 en en, ö e en . Seli Ketten äder⸗ C = ug der Gesellschaft sin ide Ge in . gentell: ist ei schei abr a * gericht. i. ee bn nr . . 5 e ,,, . gemein efflich ermächtigt. J &. „Zitzelsperger‘ offene Werantzortlich für den Anne . . ft. Begonnen an en 5663 3 enn Anton Denker zu Hagen, Baftung in Dresden Nach Einlegung A Verkauf ege el luer 31. Mai 1923. Bad. Amtegericht. 1. Riähard jinger, Charlotzenburg, ß. Fcbrik. Chenmitz: Die Ce sellsch t ff aufgelöst l. ung. Toe e üsterm g enn, m sonie Handel echt en . . , der, Cescf denn ei Ge el chat ist ale r be, , , Friß Pafel zu Hor mund, des , , n. in eine Aktien gefl. wit 28317 besizer Mumm bon Schwarzenstein in die Liquidation beendet. Die gie sst er- Vertrieß von Polstermöbeln, Möbeln aller . 34 aft hat am? 1 Apr 1535 Rechnungsrat Mengering in n K Firma zu zeichnen 5. Metallwarenfabrik AUluminid,. Gesell. schaft ist die Liquidation beendet und die Flator, Westhr. ö. J Frankfurt a. M. 6. ge , Her⸗ loschen. Nrt und, van Rohmqteriʒalien in diesen Fegönnen unte stet' * ht2Hen Vertrieb bon Verlag der Geschäftsstell (Meng eri . i i. Sun Hz. ö . mti beschränkter ma in Sisma egen di andels⸗ ; i Ten , 4 2 * mann Stilke in Charlottenburg, 7. Bankier 3. auf. Blatt 8238, betr. die Firma Branchen, Jahnstr. 55 ,,, Maschinen, Ackerbau⸗ in Berlin. ih Shen es sterench. . —— elf g' gen . *3 . vom 4. 1926 das Stammkqyi * ellschaft in Firma

Ernst. Wallach, Berlin. Die Gründer Emil Niedel, Stahl⸗ und Federn Amtsgericht Chemnitz. Abt. E. geräten un gtoren. Gesellschafter: Druck der Norddeutschen Buchdrucker bern Gesellschaft sind: J. Direktor Karl! werk Attiengesellschaft in 2 Beisser, Josef, Kaufmann, und . Verlagbanftalt, Ber in. Wilbelmstrah .