entrale Grenzmark Aktiengesell in ist geändert in Moenania dels K] bacher Landstraße Nr. 311, hält 12 a 78 am, ] 10 000 Namensvorzugsaktien N über je bisher von Al f 3 *. ne ell lcaft 4 ge 29m ch . m Kurse von 100 z. A. L 37 fire, mi her unte
latow, Westpr., eingetr worden, daß Finanz · Aktiengesellschaft. Die General! in die Aktiengesellschaft ein. Für dieses 1000 Æ„, beide zu Müller bein das Grundkapital um 6 Millionen Mar bersammlung e e ne dom 9. April Cinbringen gewährt die Gesellschaft dem Durch Beschluß ken Cern, ammlung Das Sie berlin an rg zrhöht worden ist und jetzt 12 Millionen 1933 hat die 3 des Grundkapitals Ehemann Abraham Ehrlich und der Che⸗ vom 25. Mai 13 sind die 2 (Grund. Ju Geschẽstsführern 1e 3j bh hn Mark beträgt, ein geteilt in 5600 Namens. um 0M 900 4 6 usgabe von 36 In- . Berta Ehrlich, geb. Dppenheimer, je kapitah, 18 Abs. 2 (Stimmrechte), 2 (Ulb⸗ warenfabrikant A fred llt der n aktien über je 1000 4 und 640 über je haberaktien zu je V 0600 4 beschlossen. 142 000 M ihrer Stammaktien zum Nenn⸗ timmungen der Generalversammlung), 2 Wilhel ill 10 900 ½6 Nennwert. Dieser Hschtug ist 22 ie betrag, insgesamt 284 9090 416. Die Ge- 22 (Reingewinn) des Gesellschaftsbertrags Yelm Enge
vom 23. Mai 1922 ge⸗s Band 11 O „g. 35, Stadt und Land, Band VI O.⸗8. 203. Firma A. 86, 283, 54 und 413 Ullersdorf, zum Preis 1 Beschluß der ( eh e hl ne. Mark. Vorzugs⸗ Gefeilschaft zur Förderung direkter Ginder Co., Rohprodurte, Frei⸗ von insgesamt 10 597 699 410. R , 3 . 63 — fene, Stammaktien, die Erhöhung des wirtschaftiicher Beziehungen mit burg, ist erlo chen. „a Unter Uebernahme aller,. Aktien: a) Sffene bezüglich der gh ' ben, n n,. e hl pr fals um 32 Millionen Mark, beschräukter Haftung mit Sitz in Band Vii S 24, Firmg Julius Handelsgesellschaft . Flachs. und Aktien, 5, Ketr Nummern ber Aktien u h auf den Inhaber, lautende Freiburg i. Br., betr.: Die Prokura Hornsteiner, Yiöbelha ns, Freiburg, Farnspinnerei Hugo, von Löbbecke in 15, betr. Stimmrecht gemäß der ammaktien ju 1000 * n und des Karl Schöttgen, eib ist erloschen. betr.! Inhaherin ist jetzt Paula Gehn Ullersdorf, b) Friedrich von Löbbecke und noigriellen Nicberschtift geänkern worden. Eten n sha des Grundkapitals um Band II daß 116, Höger Co., ringer, leg, , , rau, Enriquela geb. Fölsch, in Groß Richt ein tragen it. ** die Grund⸗ . 3 Peillionen Mark, in 300 auf Holz- und Koßlenhandelsge sellschaft and I BDd.-3. 6, Firma. Mez Neudorf bei Brieg, . Oskar Bon Löbbeckt kapitalcerhöhn
ät der
. Die neuen auf, den Namen lautenden neuen Aktien sind zum Kurfe von 106 sellschaft übernimmt die auf der ein⸗ geändert.
ö . — ng werden unter Ausschluß Euen auf, =, . ⸗ z we lautende, Vorzugsaftien zu mit beschränkter Haftung mit Sin. Vater . Söhne, Freiburg, betr. und rau, Käthe geb, von Sutterheim, des gesetzlichen bers, ts der Aktion e der,, , , . , , , ; ö ̃ ; — In Sz ü 3 **. — beschlossen. Die ung rbeschluß vom 21. Apri ist Einzelprokura. neralzjrektor Andreas Haase in Ullers aktien über je 6 zum Kurse von er, ĩ r f rden, i r mn * ,,, nn, m,, ,,, e, , ,, , , ᷣ ⸗ oe ssrarl uß der Genera dag Stammkapital um 2 6 695 e er Band VIit O8. 183. Firma Georg derß Aufsichtsratsmi x ü 11902 s bisher; 5 e,, , e en en, 6 . . , . bel len e nn fd Hife 9. e , i. i He , na, men cn, de gn, de, dn, f, ,, ce , , . * a . ; ; ent r kapital), renzen Mark. t, Kaufmann, Freiburg. l ü ᷣ ein fün imm i Flęnshurg. 28319 3 TCeisnahme, an der Generglpersamm . in Frankfurt a. M. in. Höhe k 6 . Eten dern, . ein. Der i ö 24 (Rechte ö. Band 1II O-3. 41, Granit⸗ und . — 6. eng gg Firma Otto ᷣ. . , n. 5 . , Eintzagung, in daß , . * 3 . Stimmrecht, der Altien des von bb God A6. Der, Grwerbehreis es gesel schast Gesellchgst. nit be, ift. an zog göo kinn , , löstimmung in der Piarmorindunrse, Heseischast mit Banner, grwlönrg!? Fahl ist Otto heim Gericht, des Prüfungöberichts der Gotha, den 4. Juni 1923. ie ) . 3 2. * * ; 4 . e,. Dee r Werne . e lte fl rah . 2 . gelt , , ge, , tenen n r unf des ö . K mit 3 in Baumert, Kunsthändker. Nevision guch bel der Handelskammer in Thür. Amtsgericht. R. irma Paul Jensen in Flensbung: Die 24. ? = nit 496 5 2. ⸗ r — it beschrä el ; tember e⸗Freibur etr.: le Firma ist ge= 1843.3 n. a rokurg des Kaufmanns Ludwig Höwe in Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ehrlich bringt in. die Gesellschaft das bon a. M.: Die Gesellschaftspersammlung nter dieser Firma ift derer br nt . ö a. wird beg, indert nan n Ronrah⸗ ger cn . . ge hin⸗ zie gf ud o Are gt Glatz, den 28. Mai , ,, len burg ist erloschen, tung für Fabrikate nach, System ihm unter der Firma „Frankfurter puß. wn ß Thrill 10 hätz Aenerungen, des schaft mit chrankter 36 8 me nr, die 32 Millionen Mark beschränkter Haftung. Gegenftand? des Kaufman . und Rien e er, ⸗ ö ee, g, . Gn ei tg ald. ; (28817 un ger t Flensburg. * ch n n Kö , , er in Haff gr ; Die gn 9 . geen, neh; etage . ler 9 nn 2 um n, n un die . . h t Beteiligung an 3 . sind in das Geschtft Glogæan. [W332 Nr ,,, n e , —— . it nach Frankfurt a. M. verlegt. van kf 4. DX. D d, ⸗ ö h ag ist am 14. Mai Mt j rk Vorzugsaktien zum ndels⸗ un ndustrieunternehmungen als önli w in. isterei ĩ 2 ; reeuth FIgnshurg, ssl] bishgzize zweignicderlcsfung in Frankfurt Landftrgße Ii, befriebene nternehmen n,, 6. n bes, Stamm, worden. enstand e eg hei . 165 m Hundert , . aller Art. Auf. Grund e n, . . r r e fre. 19 . His ii ö.. r,, ee, Haft 1. Aktien, n m ö — el r ö. d 2 gi . r def hung ö. ö . lt e; ge ent] n He n Ie a in en ö , . Der nl ö . Hie an, grstei 3 e ce ö ö,. vom 15. . 1933 ist das hat am 1. Januar 1522 begonnen. Inhaber der Kaufmann gleichen Namens nr, , weisewalh, em. Unter Nr. 1663 am 1. Juni 1923 bei urch Beschluß vom 2. ere nn,, n 0 che . euerung dienend akt den nach dem General, Stammkapital um 7060 0600 6 öht. V O. : Fi de ii. n . ö irma Angler Landesproduktenhandlung das Stgmmnkapital um 19900 C00 und mustern, Geschäftsgeheimnissen und 36 ; ö 10 ö kein. , aller Art Sin, e r fe ele f. m hn, e, mn ing et M Hentn 6. 7 , , . ö ges Gelen ö, Schwann . a e heren g unn ö kö . irn be rz 2 . . . lan fl hoh . . ,,, R . Hier r Kaufmann Heinrich Kohl ö 44 . Geschafkzs ihnen . in vom 1, 3 J voll Huy , . . ,, aus- de Erignis, Freiburg, ist gelöscht. in Glogau ist Profnra ertesst , n ,,, en zalterin Chefrau Katharing Petersen, geb. weitere k * au indlage 6 ig ö. z 5 ; ausmann Usta 1 . ti ammaktien um⸗ j ; j ö . ö ö ? ö ö ö ; ] h z 3 Bier ien eile ä s , , ,, ,, r,, ,, , d,, e,. de dr, ,,, . Amtsgeri ensburg. November 1922 i ; ach dieser Bilanz ergibt x⸗ h Allein die Gesellschaft zu Nr si n sich vewflichtet, die in Stamm and 116 S. Z. B, Badi Volks⸗ 4 283⸗ . H äften. ö , 2am ch, r chlußg vom z Wh äs s schrß der Alliden ißer die Passihen in . zug , n, m Kani. übrigen win die ell che th . e n Verzuggaltien nach kunst, Gesellschaft mit beschräntter Eärsten wald, Spree. 128810] e segisteentt⸗ ung vom . ,, ,,, 3 9 ö FIęnsburg. Böse! (Stammkapital des Gesellschaftsvertrags Höhe von 1 630 000 K. Für diesen Netto- mann Johan Ihrif ian Alexander Tran ein Geschäftsführer vorhanden, n, äeisungen der Gesellschaft so zu ver⸗ Faftüng, Freiburg, betr.:! Burch Ge, In unserem Handelsregister B ist heute 193. Firma Heinri ittner in Alt d Ferfellt h h wlrtien, Cher. 18 . Eintragung, in das Handelsregister A geändert. - einbringungsbetrag gewährt die Gesellschaft berg, hier, ist Prokurg erteilt. a diesen vertreten. Sind mehrere CG dul n. wie aus Punkt 5 der über die fellschafterbeschluß von 160. Janunt' 1923 bel der un ier Nr. 17 eingelragenen Firn Strunz, ächak. mur e Hl Kberellesig Mark und 40 000 Aktien üher je 1000 4. k , d c n n, B gisbeber it ier vorhanden e nr de Gel I wumlung, aufgenommenen Iteder. st die Sese lisch ft aufgelzsts n wer bs 6 Henry Hell Nachfolger, Karl Eichler Reicht Nas em Aft Slrunʒ Dig Altich lauten auf n. Inhaßer. ö ihrer er we fg nem len garten. i G iber . . ch, mehl ein Geschäftehihrer ist ailinire Eintr. rf, ebe, nde , Amtsgericht Gfogaus , ,,, srmreninhaberz; Kaufmann Hans Lau- Hie Firma ist, geändert in „Balding⸗ zuggaktien zum Nennbetrag. Zu Mit— Y. R. n. einen f nrk wer um w ; ) ösche . . drege, Bankier 11 ben ln e nr. . , , 81 r , , d, nnn. ö JJ , eitel Meeriß , e, e. e . a , d, , be n n Oe s, Gebr. Ginmmeis. in tue, e. 1 Gim ung, Schr ahiseh., ss] Bast ,, K. e, , ,,, e, ne ,,, , de, , n geil r , ie ker, k , Forst, Lausi t. 28807] führer bestellt. Er ist berechtigt, die Ge⸗ 3. Me, 2. der Chemiker Universitäts⸗ ist der Kaufmann Peter Hildmann, hier. B Wo. Konrad ie die bisherigen in Stamm⸗ Eget ᷣ ist al tokur * . *, mu odenheimer ankier, Berlin, 3 . ,,, , kö . ,,, . 6 ig iti. tt. Bräntt gen, n, scha führ 96 . haltet, wie die bisherig geter, Freiburg, ist als Gesamtprokuri Gardelegen. Ws I 1] worden:
ellschaft allein zu vertreten. Der seit⸗ Nr. 1152. Buchholz & Klir in Forst herige Geschäftsführer Scharing bleibt
6 ; 6 ewandelten Vorzugsaktien. bestellt und berechtigt, die Firma zusanmmen n In 'unfer Handelsregister A ist t 1. die Fir lindustrie Sonne Carl 3. Jakob Golxschmibt, Bankier, Berlin, ( urt a. M., 3. der Rechtsanwalt und haber ist der Juwelier Otto Bräutigam Gesellschaft, mit. beschrüinkter 969 gin len erich Freiberg, mit einem zweiten i, , gu Kichhen. bei , , rg h,, . 5 ö. ͤ 66. 5. , Hincke, Hankier, General⸗ * . h
(Lausitzi. Offene Handelsgesellschaft, die berechtigt, die Gefellschaft ebenfalls allein Notar Justizrat Dr. Ferdinand Schwarz⸗ hier. Dem Juwelier Karl Heinri mäß Gefellschofts ver ra Ung R 5. Junk 1923. Hand III S. 3. Lz, 8 Es. ; ö ; ⸗ ; 4. h lonsul, Bremen, 7. Dr. jur, Arthur , . ,,, e . ,, , ,, sönlich haftende Gesellschafter; Tuch⸗ B 2953. Eito Handelsgesellschaft ilhelm Trapp in Frankfurt a. M., Zum * . 4 e en e. ** M3. die Fabrikation und der Vertrieb don ; tung mit Sitz in Freiburg, betr.: legen, den 28. Mai 1933. Das Amtsgericht. stetlen: Dem August Scheuerle. Kaufmann 3. Hr. Vialmar Schacht, Bankier, Derlin, ebrikan. Reinhold Buchholz, Kaufmann für die Schuhe und Lederwaren NVorstand ist bestellt: Kaufmann Abraham reuß. Amtsgericht. Abt. 16. leuch lunge khrern Apparaten und! Freiburg, Breisxan. 28324 Das Stammkapital ist auf Grund Gesell⸗ — n Wald ste ten. it. Gintesptokuns erteilt. 3 Söhrg von gainisgi, Hank ier, er sin, Bruno Klir in Forst. 1923 Fuduftrie mit beschränkter Haftung. Ghriich in Frankfurt . M. Als stell. . 28323) wandten, Cegenstzinden, die Aue Firn andelztegffker r wurhe ein, schafterbeschlusses lgon tas ai ngen Gardelegen. 26e] Den 3. Juni 1925 ö . Amtsgericht Forst (Causitz, 28. Mai 1923. rr i . ist . . , & lic f Wr e , ,, , ben Eile cen i agen ö. nn ene, ä ss erhöhe daselbe betzägk jez; In unser-handelsregister B 1 heute W. AÄmtsgericht Gmünd. kö ., Cin iner en, D fter, . K hast mit eschrankter Haftung eingetragen Kaufmann Gustab Ehrlich in Frankf . ö. der Emperb von und die Feieiliana!« nd 1 O—-8. 60: Roth * 590 900 4. zul Kahn und Josef bel der Firma Walzennmühle Gsen nibbe, W J — , B ist . l, . 5 ihrn . ,, B 1513. N . Co. Ge⸗ , gleicher Arl. Stan 5 irn e ef a n Zweig⸗ Kahn ig Kaufleute, Freiburg, sind als gel sch mit r , . in Garlitz. 28629 . . H e , [ Uanbe z ). Ei ? . ] — . 2 . 3 ö ö 9 9 2 E ö j j . ö 3 6 2 9 ; h 9 21 9 z ö,, 6 . , H üfung cel cht nes seilschaft mit beschrankter Saft uch . YH in Ghittro*d rr nieherlassung Freiburg, Hauptsitz in weitere Geschäftgführer mit dem Recht der Gardelegen eingetragen: Dem Kaufmann In unser Handelsregister Abteilung B
hei Nr, 5, betreffend Elsaessisch Badische des Unternehmens .
e ftefi j ichn ; 66 ; helm Freund, Dr. jur. Richard Lachmann, Wollfabriken Akt. Ges. in Berlin; Den trieb von Erzeugnisfen der Schuhs und Vorftands, des Aufsichtsrats und der in Liquidation: Die Liguidation ist be— helm Becker nit, Rl B Lummttgart, Gesellschaltzbertrag, bom Sinzelzeichnung bestellt. Vöfef Kahn alt, Richard Schmibt in Gardelegen ist Pro⸗ ist am 4. Juni 15923 unter Rr. 2219 die
; ; 1 . ; ĩ K Freiburg, ; n ; h e Dr. jur. Alfred Mosler, Hans Siemens, Kaufleuten Mar Preuß und Rudolf Lederwarenindustrie und alle mit diefem Reviforen, kann bei dem unterzeichneten endet. Die Firma ist erloschen. . WM. G nh meh en e,, . . . . k . fi menge , . k Gardelegen, den J Wilhelm Schneider, Kar Studt, Her⸗
Schwander in Berlin ist derart Prokura Hauptgegenftgnd des Ünternehmens un., Gericht Von Lem Per Reviforen auch bei B 416. Eisenerz Geseilschaft mit tell, so sst seder berfelbe⸗ , —̃ ( gur! . ; mann Vierroth, Arthur Wagner, Bern⸗ 24 w ; . 9 ** . ͤ . J 24 t die Verarbeitung, die Lagerung prokuristen. — — mit beschränkter Saftun . JHutfiq;* . 6 , ö . . ehh ff nn. . k hier, Einsicht ge⸗ . . kö ö . . Her n f . e, i. ö ö . ö S,, be el enn g, 2883] ö ö . ,, . . le ̃ ö ö . 0 erden,. ; — 9 5 Heri . geiz git der Verwendung und Verwertung von Josef Kahn jung, Kaufleute, Freiburg, ei 1. 16, betr. die offene Han⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April i 2 Person zeichnen und vertreten können, beträgt 60h oeh “. Zu Geschäftsführern B 216. Süd- Film Aktiengesell Frankfurt a. Pi. Der bigherige B 3g Ernst Stein Gestllst— ö 5sbeftti. zi bringen guf die bon ihnen übernommen? f f 3 lich haftenden Gesellschafter, die Bevoll⸗ Amtsgericht Forst Causitz 25. Mai 1be3. fit ber, Befugnis zur Alt ntertteznng schaft Emil Fieg, Ranfmann, zu har, säeliwertteiende Geschaftfihzer Ludwig mit beschrünkter Pa stun mug . e en von je . e, n , . ö e. ee n , er. lie ö 2 4 . . i, 23 2
Kaufmann,
) . j z ĩ ank 9 ö ind bestellt die Kaufleute Wilhelm Eller⸗ jottenburg ist zun weiteven Vorstands⸗ Sommer in Frgnkfurt. a. Me. ist zum schaft mit beschränkter un j . lier Oel i. vorräte, gewertet ju 3 569 820 , als Die Ge t ist aufgelöst. Das di t ; ̃ i. ⸗
weten e,, r, ,, ,, , , , r.
. , Kö . en n,, . j Schei ; ( 9e nternehmeng: Heel Kiedensten Erzeugnisse der Steinkohlen⸗ von M an die e ter das, neue Unternehmen Mar Biermann namentkich in Beton und Eisenbeton 26 register: in Frankfurt a. M. ist Einzelprokurg er⸗ Preuß. Amtsgericht. Abt. 16. Silber- Scheideanstalt vorm, Roesz— geschäfte aller Art in Uhren, Jun cke nn uuntohlen h sowie ver. Erwin Kahn und Julius Fats ruh; hler. Akt sellschaft . Gera Reuß * üb e bie Fahre 6 eb Die Ein ladung zu den Generalversamm- à cle Flein . Eitzeuberger: teilt. n ü n erfolgen durch lers, Dem Ernst Bernau 8 i m, herwandten Lrtike n. Gum , n 1 4 . , lhnen Kerne nen, dene elf sn . ke in hl sowie die Fabrikation, und der Vertrie lungen, welche die Zeit, den Ort und den Tie, srlschaft ist aufgelöst. Die Firma den Mess an zcic. pranktrt, Mann ,, wd .: i ,, t äh; aer dlktiengesellschaft, für * Herhsfenkfchänchh nls, dem Hank. uuf den Beitiehz der Hanpin cberlasfunz ]. Frei, an lin, en , . *. en , . hte r, eie gelen e n, dere Juni 1923 6 . nene eilt T, dieß. iche , ee e, en be; à 8468s. Josef Wintermantel. Frachtenküntrolle: Pirse! higher in eroffe 2 zu Frankfurt a. M. Gesamiprokurg derart gor aug, Wihenritt i n Un der Firma Roth, C. Paschkis in Dle Gefellschafter Erwin K d . Kerne nungen freteil den, nd die ihr ge persznlt haftenden Geselljchafler durch le ge eä wt dae Käihißennge, selten, dns B lab. Jing eh githn. Geseg. Pet n ehen, d, ge, g e 3, hn s, eä ah, inn, J , ,
mann Ferdinand Matulg zu Frankfurt aft hat ihren Sitz nach Frankfurt 3. M. . 6 t in Vorstandsmitgliede oder mit einem stell⸗ . g. M. , in das Geschäft als Persönlich ö ö . e . * . ist vertretenden H lar nil tet. oder mit Mann Albert. Cin st Stein, Scher. ;
haftender inn, eingetreten. Die B 2984. Eßwein . Cie. Gesell⸗ beendet. Die Firma ist erloschen einem , der Hauptniederlassung ,,. . . . 5
r ; — z . ö blättern. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ witnl C Co9g 000 . Besteht der Vor- hringen ihre Forderung an die Obigen mit Gera, Heuss. Handel sregister. L28326] Das Stammkapital beträgt 8 9 066 . nd aus mehreren Personen, so wird die 2 6563 000 „ in die Gesellschaft ein, wo- Bei A Yir. 1072, betr. die offene Geschäftsführer find der Hen nen t und ki cg , . ö. j Pöeselschaft durch zwe Vorstandsmitglieder durch, deren Stammeinlage als ge⸗ Handelsge ellschast Holz. 6 Kohlen. Ingenien Richard Lehnert in Reichen. un . g
Gesellschaft hat am 24. Mai 1923 be schaft mit beschränkter Haftung. B zie, Kier Lktiengesellschaft zeichnungsberechtigt ist. der Gesellschaft Ist auf sinf Fahne n lenlh f ff leiset ai ; ,, ; ö j Greifswald, den 5. Juni 1923. ae . ĩ 28 ; vertretend der leistet gilt. vertrieb Waldem eßnitz in Gera, ist berg i. B. und der B ter und In⸗
gönnen,, grwolf Gold n nm Unter dieser Firmg ist heute eine Hel- für Folonialtvgren und Lebens h en n , ,, ,, gesehen und verlängert sich un sen e bene d f . and; IL. O8. 61. Freiburger hen eingetra ö elenr Bil . Das Amte gericht
ö . dolf 6 . . 7, mit beschränkter Haftung n . mittelhandel:; Emil Ruppert, Kauf⸗ linter dieser Firm hift her ei 1 *. in Jahr, wenn kein Gesellschffter eil ner stelbertretende) in Gemeinschaft mit Deutsch⸗Schweizerische Handels⸗ i 86. schaft ist aufgelöst. Die bel Reichenberg i. B. K
. irn ij n Ki in sellschaftsbertrags vam 15. . s mann in Wieshgden, Wilhelm an mn ce ft nl; j inge; rh eine ö. Monate bor Ablauf, kündigt, Behm nen Profartsten betreten! Der Auf gesellschaft mit beschränkter Haf- Firma ist , Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Gross strehlitz. 28615 Ger le g are n, Se f dinge ragen worden. Cegenstand des Unter. Kaufmann in . Anton Gutten— ö Der G mn nenn, . machn gen rfolgen im Reichrnne g. sätzral it grmächt igt, einzelnen Mit⸗ tung mit Sitz in Freiburg. Gegen⸗ Y Gera, den 4. Juni 193. erfolgen durch den Deutschen Reichs Im Handelsregister B Nr. 5 ist beufe ,, . Wttat flleit Wiz. nde gl s Fi lösh fee bite s ah. e,, ö J J . ö ah , . . n 8a, . ⸗ ö Vorstandsmitgliedern. . 2 j 16 * 5 n hbeschränkter aftung., Un efugnis zu erteilen. tellt sind aschinen un aterialien der Elektro⸗ — — dalkwer Schimischow ilesia un i ö. 4 5 seiltzf ,,, ö J. . Anders, Kaufmann in Frankfurt a. ( Me, , ö dieser Firma ist heute eine Geselstef . 3 igt branche, des Baumesens und der Land. Göatæz. 28814) Goldberg, Schles. 28816 e,, Aktiengesellschaft in Schi⸗ , . , . k ,,, n nn,, . vr , n, wer, döngnsten und gapt ile sschwieg g grund. en nach , Gölhrzgung in zas Handelt ster ,,, , Walter . zu Frankfurt a. M. ist in Betesligung. an. folchen Nen enr Val bur r als . Vor- wisse Zeit beschränkt, doch darf jeder Ge— ͤ 153 i ,, „Kaufmann. Stuttgart: ju stelf. Lichtbentschen Ländern, besonder, dei Nr. Ig vom? 28. Mal Jöès; ullers dorfer holb, Liebig Nieder Adelsdorf, Inhaber Beschluß der Generalberfamimlung, vom
herttetenden Vorstandsmitgliedern: Wolf. Schweiz sowie nach Uebersee. Das ö Hugo, von Löbbecke Kaufmann Reinhold Liebig, ebenda. Die 2 Pai 19623 das Grundkapital, um
ö , . , , ,, , ,, e / vertrag vom 24. März ist erloschen. Amtsgeri oldberg, trägt j Stü mmaktien zu 4. 6. 63 8
; ; in h ; ö 1000 A und 31 600 Stück Vorzugsaktien e r gen b gen Albert Schmieder zu schäfts führer bestellt, so können immer nur e en re et geän derl. Die Pro⸗ Hof und Erwin Schwalm. Jeder von geschäfts in Industrie. und ö Ldwig Ell Kaufmann in Mannheim, vertrag ist am I8. ilpris J923. mit ach⸗ die Aufbereitung unb Verarbeitung von un zug
; ae , ö ; ü ; ; l 000 ½. Ferner ist eingetragen rankfurk a. M. ist Prokura derart er⸗ we isführer oder, falls ein Pro— g d des diesen ist berechtigt, die Gefellschaft allein with hen ̃ f . 6 ᷣ ö ,,, . et 8e e! f. 3. ; er fühle. ., 2 . . . es ,,,, Se, . ö ö. 8, I. Iklor kutezky, Kaufmann daselbst, und trag vom 28. April 1923 festgestellt. Die lachs oder sonstigen J zu Gotha. worden, daß die & 3 (betr. Höhe des
(28330
: , lden ᷣ ; Lite Maier Kauf in Stuttgart. Fesellschaft wird durch einen oder mehrere Halb. und Fertigfabrikaten, insbesondere In bas Handelsregister Abt. B wurde i ire e nicht volleingezahlte Vor⸗ einen, Mell halter zei chnzungäbetechlich ist, fusgmnzen mit eineni Hroknristen die Ge. uisp'lahtsSackkahmelt eGedsrie X erfelgen im Reichsanzeigät! Kailing bringt das ven ihn nan] Ki prihe ek umb hngt, Ktugar, Hä sfchffesth nend durhrchnen ode mn, 4 * ö ! . . Ver rung eg Rluffühts= Ae?966. Stern, Mai C Cie.: Dem . schaft vertretgn und die Firma ichnen Handélswereiigung Y Attiengesell,. 3 2h56. berfer-Handel Attien⸗ Mfiling bringt da . e erh Tr lt, Tann enn ir, k ö ö. Ie n e n, , e, gin in . errifh d e . des
sellschafter singettett , Die Gesellschaft führer ist Richard. Cßwein, Kaufmann, chluß vom 39. Jun? Fön find die ss 21 sechsmangtiger Frist. jederzeit kündigen. Jorfbeirleh des bisher unter der si Ilbert Schidlewski, K j in. s¶äftsführer ist Sberingenieur Eugen Gl hat am 1. Januar 1923 begonnen. Dem ö a. M. Werden mehrere Ge⸗ 6 1 und 28 Abs. 3. (Aufsichtsrat) des Geschäftsführer i die e fr ute Heinrich Engen Kailing betriebenen Handel ctzen, . ,, J. Ferle, Freiburg. Der Gefells afts⸗ 86k. ö des Unternehmens 1
; e . — hreten ie irn ͤ Firmg Eugen Kailing betriebene dell il Stuttgart, 3 lichungen erfolgen im Deutschen Reichs. und and
an Jie ffichi . if , ang . , schaft:; War BVecker und Walter Becker e , Seer n j ee ft in Irn ig und Handl it in r, , anzeiger. ö . un Gespinstwaren., Die Ge- mit beschränkier Haftung in Gotha ein. Nufsichtsrats, 15 (“rt der General- r , ö ee f r i eff err, ö kö der Atlienge el · j ö . 39. . er pi ihn und . 39 see. el iner en Verl lands. . 3 ö. 96 6 nr. 1 j, * ke e. e e on fe ach,. de, e . verfanimlung, 20 ien ö , , ,, ö. 4 8 . a e ; . z na 1. Dezember led ve ĩ . . äntter ions. 8 ü i = ᷣ . ind. kee fe, dn, bas eee, , e eneeigel w e el nr , , n, m, b, , wre en,. J .. , , . 1 ö ö. j aft ausgeschieden. B 2985. Agtav Akttiengesellschaf schaft mit beschränkter Haftung Hut- sestellt, Gegenstand des Unternehmens if 5 1. Januar 16g eb. aß n ' bo . 6 lauten auf den Fuhäaber fellschaftöheschluß, von 25. August! 177 stehen, befugt sowie zur Vornahmie allen i.
Deuische Vereinsbank; für Textilabfall⸗Verwertung vor— ö luß vom der Handel mit überseeischen Ländern mit 8 — ihn Dem Kaufmann Adolf Lepi zu Frankfurt mals Ehrlich Eo. AUnter dieser s, n,. ß ö. S Gefell. allen ępport. und importfähigen Waren. k ö dies 8. M. ist unter Beschränkung auf den Firma ist heute eine Aktiengesellschaft ein · chaflövertrags ein dritter Abfatz, betr. Das Grundkapital belrägt 199000 000 HA, Einlage wirz auf 0 do M che Betrieb der Hauptniederlassung zu Frank- Fetragen worden. Ber een fegte ee hel auf Abtretung bon Geschäststellen, eingeteilt in 1000 Inhaberaktien über je und in diefer Höhe auf die Slammesnf furt a. Mö. Prokura derart erteilt, aß er . am 4. Januar 1923 fit estellt. Gegen. beigefügt worden. 10 C00 v0. Die Ausgabe der Ätgtien er. In Gugen Kalling angerechnet. i 6 in Hemeinschaft mit einem Horstandsmit, stand des Ünternehmenz ift bie Veiwerkung beg 1697. Walnsin Gesellschaft mit folgt zum Nen nbetrage. Vie Befannt= 9
Id merden zum Nennbetrag ausgegeben. ift die Gefeiif aft aufgelöst. Hotelier Hefchäfte und Higßndhmen, die zur För— Gotha, den 28. Mai 1923. 28819 erf lnd wird ker Ii, z den Erwin Haas, Freiburg, ist , derung des 2. chaftszwecks notwendig Thur. Amlögericht = R. 9 2 andelsregister Abteilung A nfschtzrat. bestellt. ie Bekannt⸗ Liquidator. oder nützlich er Kö insbesondere zum — ist bei Nr. S5, Firma Gubener Kaffee⸗ michungen der nz III O.. 75, Süd westdeutsche Erwerb? pon undstücken, zur Be⸗ Gotha. 28331) Cssenz-Fabrik Paul Bieß, Guben, einge—
. . Addi⸗Gesellschaft init beschränkter teiligung an fremden Unternehmungen In das Handelsregister Abt. A Nr. 187 g e Die Firma laute . Paul 3.
. ͤ . z 7 ; schäftsführern sind beftellt der Kauf Haftung mit Sitz in Freiburg betr.: gleicher oder verwandter Art, zu Errich⸗ wurde heule bei der Firma „Tespold st die Wi ̃ ; . . w ie n, gie . ö 6 . ar r f n , a J , n . . 6 ö. . e,, ö. mier, che —ᷣ . n ,. . . 6 Gren er n ge. an allen kö 4 3 . 5 ö . zeihnnungz berechtigt t wandter Artzikel aller Art und der Handel des Gesellschaftsbertlagz geandert. her sammlung erfelgt durch Eimmglige Ver. U ae, e e , n Haftung.“ Kö ef lahs. n in nter e m mn , ren, Win deere ah; Guben, de, Fun ne,
6 1173. Deutscher Phoenigz Ver- in diesen und ähnlichen Erzeugnisfen. Das dez gh! Elertrodentälwerk Aktien- ffentlichung im Deutschen Reichsan zeiger. t ber 33. J. Geer sches en, an, mn O. g. 95, Deutsch⸗Ameri⸗ 6 usse . , finschalts, Der, Kaufmann. Will Warlmann 9 Das Amtsgericht. sicherungs Aktiengesellschaft; Das Grundkapibal beträgt ? 066 60 M, und ist gefellschaft: Wilhelm Gantzert ist als Gründer der Geselsschaft sind; n, ,. 2 e, ö ihr! . n hie Ge . f ran e cher rn e, , , ! 5 gi iin 4 9 . ö. Kw ö ie Waltershausen ist in das Geschäft als — — Vorstandsmitglied 3 Dr. 6 eingeteilt in 1990 auf den. Inhaber lau; Vorstand ausgefchieben. Ernst Tewes, Albert Heinemgnn zs. zu Frankfurt g. M, 6. fall h ,, . f , schaft mit befchränkter Saftung mit 9 that ; . In 9 3 . , , . hn, e, Gnmbinnem. 28334 Labes ist gus dem Vorstande ausgeschieden. 25 Stammaktien zu je 1009 16 und 100 , zu Bijffeldorf, ist um Vorftanz Kaufmann Josef Grünebaum zu Frank⸗ tell si . 7 , s. Geschaftefihtet ti ö in, Mülheim⸗Ruhr, Sitz in Freiburg i. Br., bel: 3 Has . ö 1j ibn es eschäfts⸗ getreten. le esellschaft hat am In unser Handelsregister A 179 ist am Das Vorstandsmitglied Johannes Eisener auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien pestellt mit der fugnls, die Ge . urt . M. Die Gründer haben sämtliche burch . * en und ins kSöwenstein, Stuft⸗ Stammkapital ist auf Grund Gefell ,, v 16. sr, l. esnar . k 17. Mai 19233 bei der . Albert Wöl⸗ ist aus dem , n, . Dr. zu je 1065 6. Die Auehabe der Aktien allem zu vertreten. Dem Car! Beder zu Aftien übernommen. Ju Mitgkiedern des Hr r n, , . hen fler. Kaufmann, Stutt⸗ ene ses leon uh, end , Hhesel, ire 6 nn . . , Kö 9 . 923. R bing in Gumbinnen folgendes eingetragen: d , e . , Ur tie, wilt mn geh e nd icherungs-⸗ Aktien ⸗Gesellschaft in Berlin, wird vertreten: 1. wenn der Vorftand aus erteilt, daß er in e n gen, mit 4. D. Tr. jur. Carl Klein, 2. Direktor Inhaber P 3 vmola? Hie sin ö. Paschkis, Kau mann, 3h hh . Kan Herr . . e, 3 n ö wir . W. 283321 Geo truschke ist Gesamtprokurg ist zum Mitglied des Vorstands berufen, einer Person besteht, durch diefe oder 2. nen ren rokuristen, oder mit Hugz. Hrlgwöky, 3. Bankier Theodor Fahnber Pau n Homdla nour eheralblrektg: Friedrich W ind als aftsfi ö , h J . .
Had ihm ist ntß . 15. Ab. 3. der wenn . PVorstan Jus mehreren, Nit, einem Handlun ie re ih seh lh, g Tnsnann Feinrich Heinenann it acer 5 2 6 mei, g . ö. g gn g en he 6 i eh iber 6 ö e ö g d ,,, k Satzung vom Aufsichtsrat die Befugnis gliedern besteht: entweder durch . . en. 5. Kaufmann Carlo Oscgr Ball⸗ Dem Kaufmann. Bernhard Ramm Binh . . ; . ü x z . . 2 K. o ⸗
erteilt worden, die Gesellschaft allein zu standsmitglieder oder durch ein Greffenius Artien⸗ hausen, alle zu Frankfurt a. M. Vor⸗ nkfn 60 e ra eile vertreten. Die Prokurg des Ludwig Munk 1 lied und einen Prekuristen. Bekannt⸗ gesellfchaft: Pie ,,, standsmitglieder ö die Kgufleute Albert ö d, H ne en, Ett 6 ist erloschen. m Walter Meuschel zu ma . erfolgen im Reichsanzeiger. Die er Aktionäre vom 15. Mai 1523 hat be Heinemann und Josef Grünghaum in Yi Ghefrau Hedwig Nic dern, di Herbert Frankfurt a. M. ist Prokura dergestalt Generalbersammlungen werden durch ein= Flößen das Grundkapftal um F G69 C600 Frankfurt a. Hö. Feheg dieser Vorstands—= an, nig 6. 3. M. it. mnᷓ erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem malige öffentliche Bekanntmachung, welche Mar zu erhöhen. Diefer Beschluß ist . ist für sich allein berechtigt . . rsonlich haftende . oder einem anderen a,, zwei Wochen vor dem Ver er n n Das Grunbkgpila befrägt die Gesellschaft zu vertreten. Von den mi er, .
5 dem u
der, Cinzelztichnung ist Kaufmann Personen zu fammienge etzt ist, nach Be⸗ gefellschaft unter der Firma. „Griebel, . Kommerzienrgt Ernst r nn Müller. Frei zg. bestellt, Sie siim mung bes i er von einem gen i Co. in Gräfenroda ein⸗· Habelschwerdt. [26829 sellschafter Linus Merk und Willi orstandsmitglied oder von zwei Vor⸗ getragen. Gesellschafter sind: der Glas. In unser en, ,,,, A ist Werner e auf , neuen Stamm stan dsmstgliedern oder von einem Vor— 5 Rohert. Schmidt, die Glgsbläser beute unter Nr. 238 die Firma. Augufst einlagen Maschinen, Werkzeuge und Roh⸗ tandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Hermann Griebel und Franz ühlwotrm Weiß & Söhne, kö als deren Inhaber
Stuttgart, Julius
ghner, Kau
n e, . Hiri gie ih , nnn ibn n, ae e n. . , d gc g serg ni ir an n ö i m , ,.
. nem, ee. ? 3 h n en. Sacha in, . d ⸗ i ᷓ qmtlich i olispielwarenfabrikan ugu
ot 5 3 1 Leder ö ,, k ö Xen, . . ö. J pd i . gl . ,, . i . dt . r r k gar ie g, fe . e. n . . 6 . 86 ö 3 3 . . ö ie.
Attiengesellschaft: Der Kaufmann nich! matgerechnet, erfche nen muß, seitens nhaberstammaktien über je 1000 „, und bericht, des Worstands und des Äufssichts. a, . Grinder!“ . der Yhil in en in eseistet fei ele g Hier sitglied oben einem stellvertz tenden Vor. 1. August idr begonnen. Jur Perttetung Weiß jun. 9 691 6 .
Josef Marg zu Frankfurt a. M. ist als des Vorstends oder des Auffichtöratg unter mmer zum Kurfe bon 2h , und rats kann bei dem unterzeichneten Gericht Jr, 9 erloschen. Schmidt;; * mes Ugo e eszlistet, feine Stamm standsmitglied zu jeichnen. Grundkapital: der Gefeils aft sind nur die Gesellschafter getragen worden, zu ; ; ö j 12. Wilhelm . .. einlage durch Finhringen einer Büro⸗ 5 . ö 11 delsgesellschaft. Die Gesell⸗
ö gusgeschieden. Der Angabe bes Zweckes e, . w zum Kurse von 100 25. Durch Be⸗ ö icht genommen werden. ö . Wilhelm Ehn , in fler m um n wl gedone gh g'hie, R. 9 . 296 . . emen Sriebe 3 . . . ö. 58 . e. *
Kau mann Albert. Stiefel zu Frankfurt der ee sind 1. der Kau 9 n der neralversammlung. vom 2988. A. L. Müller Gesellschaft hier . 6. samte Band III O. 3. 42, Freiburger bh ausgegeben Wo Stück Vorzugsaktien Gotha . 1. Juni 1923 Habelschwerdt, den 2. Juni 1923
a. Mei iste unn stellwe tretenden Vorstan ks. Abraham Chrlich aug en, & , 156. Mai 1923 sind die 2 run it tesß rünter Haftung, Schwajen. bie jg 13. Dr. Walter och . Filmfabrik, Gesenschaft. mit be⸗ mt orzugsjahresgẽwinngntell? zum Thür. Amtsgericht —= R AUnttsgerich
ih g . D,, die ö. 9 an , e,, e z . g . . ie. 1 3 . a,, haber ist der Börsemnmakler Or. Rh . tuttgart und Iwoelgnicker, schränkter Haftung mit Sitz in Frei⸗ Höchstbetrag von 6 vH, mit Vorzugsanteil w —
ellsch nd zu ver⸗ imer, aus Frank Mm, 3 un eneralpersammlun ell⸗ 2 eder⸗ ĩ ̃ ᷣ der⸗ f ; ö a , 3 6 .
. z inn , en , ,, en zl. Mai h . . t . ö ünd Hafsiben burg, err: Ghgesbert Zimbez. Hanf Zim Liguidetion gerlößs bis igt bh ne Gotha. 286333 esel]
B 1608. Moengnig Aktiengesell? a. H., 4. der Kaufmann Gustab Ehrlich P 166g. vigt Haeffner Aktien⸗ dem Sitz in malenbuche bei Neuhaus ö . Ib. It schaft: Zufolge Beschlusses vom 9. April aus . a. M.. 5. der Kaufmann gesellschaft: Die Generalversammlung am Rennweg peftehende Gesellschaft mit r 9 1933 ist nunmehr Gegenstand des Unter⸗ Leo Ehrlich aus rankfurt g. M. Die der Aktionäre vom 25. Mai 1573 hat, be; beschränkter Haftung hat eine Jweignieder· Freiberg, Sachsen. elbe w
nehmens der Betrieb von Agentur und Gründer haben fämtliche Aktien über schlo en, das Grundkapital um 120 C09 00 lI9ssung in Frankfurt a. M. errichtet. Der Auf Blatt gö des Han u j ift 3 k in Uilersborf: in Jella⸗ Mehl s eingetreten! ö Di seisschaft ift Lrufgelöft und die Kommifsionsgeschäften mit Waren aller nommen. Die Gheleute zlbyaham Ehrlich Marl zu erhöhen. Dieser HDeschluß ist Gesellschaftsrgrtrag ist am 1. März 1823 die Firma Porjellanfabrik ah, hn ag bon ; . . 9 gi ehe ö br ere 3 ö Bi e 6h kö
Art, ferner 9 insbesondere und Berta Ehrlich, geb. Oppenheimer, durchgeführt. 86 Grundkapita! beträgt festgestellt. Gegenstand des Ünternchmens niederlaffung Freiberg in 53 n r Wiz zen pusgmmen je 15 356 R 268325 h 4 lee r n a n de , enen, , . uß. 4 . gh * * 1 Juni 1923
Ankauf. Vemwal lung und Herwertung bon pringen die ihnen gehörige Kiegenschifl zunmmchr Mö Cöd hoo n Wg grkoͤhn n, Herstellung und der Vertrieb von ist heute eingetragen worden: ui, Giwehnen wäh 5d 6. . Sm ö Er eisß an, SSörs! ee nn ft ,,, , . 5 G hoo , g. . gernhg nt cht Fabriken, Firmen, Grundstücken und Ver⸗ Grundbuch von Frankfurt a. M. Bezirk ist erfolgt durch Ausgabe von 110 060 In— 319 in das lasfach einschlagenden end,, vom 21. Ari hentiesen auf den Gesellschaftspertrag 2 das Handelsregister A wurde ein⸗ 9 . 96 * zan hnnse gh i hed 3 . . . a ö mögensobiekten jeglicher Art. Die Firma! Oberrad, Band XIV Art. 69 Offen - haberstaimmartien über je 1006 4, Und l Artikeln, insbesondere der Fortbetrieb des! die Ümwanblung der durch getragen: rim .
mann, Freihurg, ilt als weiterer Geschäfts. Itennbetrags und achtfachem Stimmrecht In das Handelsregister Abt. B Nr. 29 Hachenhburg, Wester nwald,. g een eingebracht. 5 6 führer bestellt. Dessen Prokura ist damit bei Bestellung des * tgrats, Aende. würde heul bei der Aktien gsellschaft In dag Handelöregistet A. Rr. fi ist e. 7 j Barzahlung von je Sz] 33g, Hö erlgschen. ; rung der Satzung und Auflösung der Ge⸗ unter der Firma , üringer bei der Firma Orthey und Co. in Alt⸗ . amen 1 645 679 6, werben Freiburg, Ben 2. Mai 1923. if iengese 6 stadt fe e , eingetragen worden:
ken Gründern je hes ken im Amtsgericht. I. efe dem