1923 / 135 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage

5 Nalbersta dt. ö 28335] Walter Nennstiehl und der Elise Höbner Flint X Koberg. Die offene Handels. . zu Hamburg, und Max werb und Betrieb bon Gro ö. 26 7 im 8. her e Nr. 68 bleibt . 1 2 m eg n e e . Cesel udwig ie n. . 5 ö. mit gebenen ie 3 5 zeichneten Firma Felix Funger in n ni Inhaber i er bisherige ell⸗ Hamburg; jeder von ihnen ist allein etrieb aller mit den ge enannt 33 . ö. ist heute eingetragen: . Amtsgericht. Abt. 19. schafter Bruno Joachim Johann Flint. ,. rechtigt. zusammenhãngende nten Q ĩ 98 3 9g anz 6 . a . . 6 en! ö * gi Firma ist geändert in Bruno erner nn 3 . . 2 46 . k i . 9 92 Een E an E Ek und ren n ac E Ek alle, sani. 28823 6 i anntma ren Untern lich n ö 6 are n e einge In das 3 ister Abt. A ist heute Phs. van Ommeren Samburg Ge⸗ der heidss f erfolgen im Deuts 2 2 53 . ann eicher . Berlin, Mitmwoch, de den 138. Juni 1923 treten. 1 66 ö hat am 1. Ja- 2 N. , . . . hi n, 6 e . Rei 83 e. . 26 8 . der Eee 46 4 ——— nuar nnen. alle, S., u eren Inhaber der Gesamtprokurg ist erteilt an Dr. orsta e na . 5 O90 , ! , , n e fmann Nathan Förster in . ein-; 4 6 . mit 3 Be⸗ em des . aus einer 8 den Sa, kei we. w. zes Sesrister⸗ rer m muffen drei Tage vor dem Einructungatermin bei der Seschãftsftelle eingegangen fein. Mil . getragen. is, daß er gemeinsam mit einem r mehreren Personen ö Halle, S', den 4. Juni 1923. anderen Prokuristen die Firma zeichnet. Der Vorstand wird zu notariellem rere der Vorst Die , ,, , ,, , nr ü,, e . *. —— * * un 36 ee, , 5 Derfteller von Halle. Saale. 28824 ö. riedrich Lührs, Kaufmann, zu lung erfolgt durch einmalige Veröf . befugt. *r E fg n . in,. srwer ren 2 . ilen, . mit e In daz Pandeszregister Abt. A Rr. Ti an 6 lichung der Einladung im Vorstand: Karl Sommerba y n. 3 gender ĩ 1 —— 1 Dastung in Heute einge . Huh be der offenen Handelsgefellschaft Die fsh n hat * Reichßanzeiger. Zwischen a ö Hamburg. 3 z ar ce, . . tragen: 4 Vertretun 16 nis des 954 Rahe u. Go. a EJ ige ge Räommanditisten und hat am J. Juni; Verfammlung und dem Tage der Ve Srner wird bekanntgemacht: abur ; . . 2 53 ,. S = ö ist beendet. irma ist 5 4 sherigen Bestimmung ist au 1923 begonnen. öffentlichung muß ein Zeitraum i. ie öffentlichen 85 ; Pro esellschaft . mmuar 1980. . . ; ; 863 2 erg re ö. . gi h befu ö. Karl e ndiect. Inhaber: Fried mindestens 17 Tagen liegen. Gesellschaft erfolge tan it e n le. ristien , , . 33 . * . chafler Die . 16 Sacheinl Bert dieler nenen —— 63 än ,. * ö. . ene, . 36. 3 August Karl Schweckendieck. In. Die Gründer, welche ' Tiche Aktien * 8. gen im Deuten offene Dandels · g Stern in 36 * amn e ,, ne. , 8. 46 ö . g. eee, . ö 1 Hine Fabrikant, k r y nach Bestin⸗ . 15 e ere, Stimmrech. Halle, Sa ale. 286337 Da Aintegericht. a 1 *g ef 2 Inhaber: Wilhelm ge⸗ ; amburg, K . au eim ͤ ö aße 1 ! ; d w a. her ,, 1 . In ö . B ist . nene, Sa ale. 28325) nannt Willy 3 Kaufmann, zu 2. . Ludwig Johannes Marten, Der Vorstand, wird zu not riel ͤ 6 ; rg, Kaufleute; von i . mit ) 8 r *. * 31 6 ar, r. . ar n, ö k unten 1 . , Sandelsregister Abt. A Nr. 3438 Hamburg. . rikant, zu Hamburg, . durch die Generalverfammnm Iff. In das Geschã allein vertretungsbezechtigt. nn,, , ie 37 26 Geer h bom T . . ke Hun d bl ei, ure hät ar Bin er. 3 miri, en Aer 2 . . . 6g. 26 53 2 . ö. wee we, . e,, , . , n., . H K e ö 96 ö 2. 96. ein . ,,, ö. . 4 . ft . zu Ha . J ö. ,,,, * Her en 64 e e ch r. heren tprokura ist 92 Amtsgerichts n 1 llschaf ge. ĩ i. Gesellschaft um 6 G00 000 erhõhi ö kellung und Ter An, und. Verkguf Hon herige ellschafter Ie if deberecht Rahmin Harari, Kaufmann, zu Hamburg. ier. zu Hamburg ,, die mindeste ge ihr nn, ju 5 3 4h n m, riedri . er n. tragen . 1. ; . nerden durch age don; . Faber ö ak und Tahakerzeugnissen aller Art ö 1. Halle ist alleiniger Inhaber Gustav Hage. Inhaber: e. Gustab 5. Pau Friedrich e (hn Berndt, E vor dem Tage der' Nen ihm inhbeten. hat Nr. 184) die F 26 Eo, 16 sktien u ie 100 * und ven 1 ö . sowie der Erwerb und Vertrieb von vege⸗ der Firma. Haase, Kaufmann, zu Hamburg. Kaufmann, zu Hamburg, erscheinen muß ersanmiim fene Handel ggesellschaft 6 ö 2 Henry . Je Gesellschaft . beschränkter Haf kretu 1 zu je 1009 166. Bas . Köilis cen, Stoffen, auch in, veredeltzm Hell S., den 5. Juni 1923 Adolf Hagedorn. Inhaber: Adolph b. nf zöilhelm Ernst Nieschlag, Die Gründer, welche mtl e. . C Go 2 wong . sind zmufammen tung, mitz zem Satz in 3 Segen . 24 3536 ier mn, ma, n. dr, . Justan de, 2. die Verwertung der aus der Des Abe e erf r Gif ig Jubeln. Dagedorn, Ranft ann, hh Honunlernemrer, n. . ibern on r g nee gen iche Aktien . e,, and des n, n, ahrikation und bestimmt werden, daß einer von mehreren und ist zerlegt in 863 nhabernktien 46 ö 21 6 , M7 Hamburg. 7J. Wilhelm Hans Henry Karl 1. Ernst Theodor Görl d, L. wan der. . * Eo. Gesell. Vertrich von Blusen ee. Wäsche. Ge Geschäft führer allein oder gemein fam mit zu je 1600 4 !und in 1 Inhaher⸗ . 3. die Herstellung sämtlicher Verpackung Halle, Sa al 28827 Serner Kohlenkontor Ludwig Kolbe, hh eißer Innenarchitekt, zu Ham⸗ Hann, n Hamhurg. klan gu . ert , e. Denri 2 van schäftsführer ist Frl. G Erdmann einem Prokuristen die , . der- derzungscklien zu ie 1909 A6. Dich den und Ausstattungsgegenstände sowie Druck— 8 e g g iste Abt. B M 7 Jmweigstesse Hamburg, Im ignieher⸗ . 2 Paul fk! Kan mann, . 2 zu Rotterdam, Sohestr aße 28. ; treten kann. Geschäftsführer ö ie Fa⸗ gleichen . ist . ö . 2 . 8 fetrich , .. g 3 ist heute bei der Herpo⸗Gesellschaft mit lassung der Firma Herner Koöhlen⸗ Die . der 7 500 000 S Aktien, n hin . j z r em en der dilf keen. daf ber lea ; . hrikanten Otto Hosse und Peter Ver. n. 3 der 2 * 3) esellschal ee, h und Augla beschtänkter Haftung in Hall, a. G. (n., lointur Ludwig Kolbe, zu Ferne. welche die Gründer Böhne und Marken 3. Mid sph rl Vche 3 Bi u RC . . amp. gestellt nder ; nan, ebe, von ibnen z 3 9. enn *. he . ö 263 . ,,. worden: Lich de bc ö Ludwig Kolbe, Kaufmann, zu als 6 9. die Sacheinlage erhalten, 1 k Kaufmann, zu 3 br nner. , . r r r gt gh Hor ce 2 3. ö. Keren Der . geft allein i 6. e , , . 81 ö . Ag hren . ö 6 ö . 1 . g . für die Zweigniederlassung . . 5 . . ie, u sl ö 6 Schise Harne . ; anus Koks. . eines Sener f 61 ein ⸗· S8. Mril 1923 abgeschlossen. 86 3 i , n, . 6 merkel r e, ker, , , h 6. der C. W. B ö 86 * anten. Wem n . 5 unt . 6 . . 3 , 6 * . , ö . . Ri e i Stendal. j . s t . ; k . . ile e nun ben , S, den 5. Juni 1923. . . ist erteilt an e. bringen k . . gie ge der Aktien erfolgt zum a n, Ba uhofftr. 2 in Hamm) i 2 9 6. ö Bri j ö 2 , se. er rens ieder, werchkißern,. Sunn. di k ö K k Prokura ist . 5 ,, 3 e H trat besteht , 6. . e,, ,, . e. . . 9 k ger r Halle. Sa ale. 28826] an Curt Friedrich Paul Henkschel. (Holzbearbeitungsfabrik mit Aktiben 1. . ugust 33 * . j k 6 . 3 er lein een, n . W legeri z 8 , der , e. 964 6 ai,. 2 en g 1 6. 9. . Ijli id n nner Hanzelsregi ister Abt. B ist Wolfgang Rodatz *. Fo. Gesell. und Pafsiwen soöwie daz den Gründern Fabrikbesitzer, zu Wee, nan h gie nit de. Kiel nach Hamburg verlegt worden, Natign. ein. Siquidatoren si ne, . . ö ö Nr; h33 bei der . Dankwarth schafter: Paul , ng Rodatz, dat s . . 1 arten gehörende Grund- ö. inri . ollen n 6 . 6 1 e . a e ,,. . 4 2. n. , 35 ö ? ,, keen ni , n ,,,, k . ,,,, 1 8666 Oe m fern e 3. ö W ge Wehe . 12 f n, * ; ö W. gosern ban un, nien k— Fritz Bellwinkel, daselbst, e, . Schmitt und Lehr Ge— ö. . zen 2 6 en, . 6. 2. 9 9 6 ,, He , r r n en 9 . 36 offene, Handelsgesellschaft hat am 3 , , ge , 4 ö. . e. 1 man 31 2 2 as d *. ,, . . Hama u-, Hanbelsregister. Es3z4n i ,, ar e, f nn, , ,. , . . ö i , ,. k . ö ea, ,. , , i ; er, i nie re ne e, . . we T nn n,, in ; . . n , CEilen die Gesellschaft allein zu vertreten. den 5. Juni 1923. mi artin Motermun aufmann . ri ges und des nventar⸗ aft eingereichten Schriftstücken, ind⸗ hr sowie die Aenderung beslell Gebr. Glaser“ 5 Die ug F Roder nes Theater -— etzungen, A egenstan deg Slellbertretende Vorstandsmitglieder ö Amtsgericht. Abt. 19. zu Altona. , zum Wert von insgesamt . von dem Prüfungsberichl ze trags in Gemäßbeit der mota⸗ . 4 6 = . 66 eines anderen J 7 GFtövertrags in . ellschaft mit be⸗ Firma und die okuren der Frau Wein t laufe Ges sellschaft mit be⸗- Un me Rö. , Hamborn. 23830 1 96 Ves . und Marten hringen das ö Gch ; 6 ,, . keck, ,n, . mn fg der Mina k e. = auf . n 2 Banau: Die . . . . mann Berthold Neumann in? Charlolten, In das ae red fte A 26g ist bei e,. ein in dem Zustande, in werden ö. z. Remmharvt. Die Firma ist Kau . idation ist ie Firma ist y . . ner,, ,

ritz Glaser, e lr * 233 2 der Eins 5 fe ö 3. sst ill . . des Ir . * * *r, . Einem 9 re,. . 65

burg ist . t, ö. k der . ] . 2. Co. 3 . 3 5 . . 7 2 J. a , es sich am 28. April i9gsz , . . ö 2 u vertreten. Zu Vorstands am uni eingetragen: In das be⸗ ' eigniederlassun i ränkter Haftung n ee. . und 3 fn ö e, , 89 hende ng 36 1st Kaufnnann . Earl . Kullick C Ew., zn . . Alttiengeselsschaft . als der Gesellschaft ist Hamburg. 1 Sh . ) ; st k . 123 ,, * hem ne 2. . t 9 * ö . nn. mann, ,, Julius Feig, Einig in 6 orbeck als Gesellschafter bek. ö Carl Johannes . die, hypothekarische 5 Der fell ö st in. . * 1 8 f un i, . jn . Veräußerung des Ver eri in, Berlin. 3. Hernrann Slein⸗ e ffene ö schaft eit Kullick, Kaufmann, zu Wandsbek, und Delastung des Grundstücks mit 135 1. Juni 1923 abgeschlossen worden. . * kuren 11 o,. au it n' . im ganzen mit oder ohne 2 Kaufmann, e Als nicht ein⸗ Mai 1925. Die beiden, Gefellschafter Herbert Hans Hlllimar Otto, Kauf⸗ idr sowig die jährliche Rente von Gegenstand des Unternehmens jjst det , ö . Aus e r, Abt. Bz. . Vereinigte Silber⸗Hanmneverx. essas] * ö. 2421 h , r ge , Die . nur gemeinsam handelnd zur Ver— mmh, , G e, 6 und eine ö 6. und . don und, nach iben ö begn. Die Firma r eh. . . . ö . , in, reren i6t beuße ein. iar er. Iss bie Firma Hanroder⸗ schäftsstelle ö ich in Berlin, tretung der Firma berechtigt. Die offene Handelsgesellschaft hat am . . von 15 . seeischen Ländern, vornehmlich don inh Ü, Sit Cathor, Die Prokura , 1 8 9 sellschaft Gebr. Glaser Gesellschaft mit be- 8 etragen. 6 für 33 erungsrdesen mißt Johgnnesstr 29 /eJ. Das Grundkapitat Amtsgericht Hamborn. 5. Mai 19230 begonnen. er ng en 9 41 efahr des nach Oftgsien. 1 DH. b. che ift i . ber ö z iber r, Haftung. n Hang. Unter . G bdeichrã Haftung mit Sitz in zerfällt in 6000 Inhaberaktien über je —— Prokura für die Zwei g erg n 63 und der Wrsch hlechterun Das Stammkapital der Gesellchtt n Jaeger Jiwe . tigt, irma ist am 23. Mai 16353 eine tr. Dannober, Marienstraße 38. Gegen tand 10 000 A6, und zwar 5000 Stamm, und Hamborn. ist erteilt an Hermann Meno Valett, dstücks geht mit dem 35. pri belrägt 500 go) Mt Sand ; e i ren ist ö ö 36 aft . e ble, Haftung · mi r des Unternehmens ist die Erledigung fämt⸗ 1000 Vorzugsaktien, die zum Nennbetrag n das Handelsregister A 451 . ö. zu Bergedorf. auf, die Aktiengesellschaft üher; Sind mne. Heschistefthie br wn 4. e . 87. ö. allein zu bertret⸗ ö nan · ein ge sragen . Hen nor r ist in die ö licher mit dem Versicherungswe en zu⸗ ausgegeben find. Bie Bekanntmachungen . uni 1933 die Firma Friedrich rin Seinrich Rainer. Prokura ist erteilt . e gbernm ge, werden der Aktien- handen, so ist jeder von ihnen berechtign . Karl 3 Otto ift ö sönlich sammenhängender Arbeiten somie die Ver⸗ der Gfsells aft erfelgen rechtsgültig dutch in Yamborn eingetzäagen. J der an Karl Martin Müller. en 8 menfalls als Deckung die Gesellschaft allein zu dertrelen 5 offen DQandelsgesellschaft ist am . zu 6 8 . 192 * und 9. Ahnil 6 2 ie ihm ertei 3 * mittlimg und. Beratung sämtlicher Ver Lin malige Veröffentlichung im Deutschen . Friedrich Prinz, daselbst Karl O. E. Groth. rot ge ist erteilt ö ö en; n und Lasten Geschäftsführer: Frau Hermine Dil. 36 i . 1. 3 wird . . n abgeschl ö erloschen. sicherungsangelegenheitlen 66 Reichsanzeiger. Sie weiden vom Vor⸗ Amtsgericht Hamborn. an Friedrich Richard Eduard Paul 36 e nr i . dom 1. April! ner, geb. Lünsmann, zu amburg unh c t haft umgewandelt, worden und, ñ , . sellschaft er⸗· . . . Ju Nr. 60Mes Firma Max Y. Nenner: Vermittlung von Rück tungs. . , . a. . , . bine . 2 über und 2 en,, Liebe. geh. Ingwersen é einen Kommanditiften ö ö 3 . ers 3. . und Fgrtfübrung ter K. a 3. anträgen mit der 5 66 83 . rn. ) ) äft a 5 vertrag dem Aufsichtsrat übergeben find, n das Handelsregister A 452 ist am Gesellschaft. . Breme , . K übernimmt alle das H rd bekanntgemacht: Die 966 . 6. ö. . he el 4 3 ö ö. . k . 66. Aschafter eingetreten; die e,. . een . . und zwar in der Form, welche die 5 uni 19533 die Firma ö Greis jr. Ministerlalrat a. amburg ift rundstück betreffenden Verfügung · Be nntmachungen der Gesellschft e . FV. Otto il Jo⸗ e, . 1 triebenen Geschäfts (Si lberwarenfabrih 6, e, lee l . 3. Stammkapital beträgt 00 . n ,n, , , ö *. . v nhaber ist der ö . n e, Vor st e . iede , en end eh . . folgen im Deutschem Reichsanzeiger. nne er Kaufmann, zu 6 ellschasn 9 . ist am mit Firma, Abtlpen und Paffiwen und die schaft hat * . 92 , ö. iger Geschäftsführer ist der e n ese vweit hierfür der Kaufmann Jako eis, daselb ellt worden ebauungsplane Cuxhave i⸗Aktien ch ; ̃ Rrma Nor e d . . in 6 Amtsgericht 1 ö. . 3. j . . ,, ist aus i 2 . ö . . i He wen n. . . ö , ; Zu M K f . . 33 ö J, tstande ausgeschieden ine Haf⸗ CNert in- 3 * i i , ,, , 2 . , rei e n das Handelsregister r. i eschluß der Generglversammlu 4 d r e Fi ie ra Ha Bekanntmachungen. Erklärungen und Ur⸗ bei der Firma 6. . Schwedtmann Aktionäre vom 28. Mai 19235 fin gn. Die hic ehe tais⸗ gehen mit dem en er hh , 6. ö. betriebenen Namm,. und . ——— 2 . ö. 6 . des 6 7 ,. * . Firma Inte rr kunden. welche boni flu fsichterat vollzogen 3 pin orn. Schmidthorst am 4. Juni! S8 2) und 33 des Gesellschaftzvertrags 1. April 13 ab auf . Gesellschaft; lautenden Stammaktien zu se Jhhh n fir di, gweignü ö die Erwerbung ber vor⸗ er . 1 . nalin ate We am Jet eltis g? i ö 6 sollen die Unterschrift des Vor 1923 eingeirggen, daß ö Firma erloscken in. Gemäßbheit der nolarieslen Be— 163 Die Kosten und Abgaben der und 2500 auf den Namen lautzmden 73 Binn? ͤ Geräte und Materialien und Sllbemparenfabriken Wolf . Frek = . . E mit beschränkter Haftung mit Sitz in ben ader delsen Stellvertreters unter 1 Unter Nr. 455 ist die Firma Hubert urkundung geändert worden. le bern a des Grundstücks gelten Vorzugsaktien zu je 1000 6 sowie di ö Altbna. die Ausfũh per Ramm. und Tief. Göhehr. Glaser in Hanau betricke ne Ge. brd mnover ist in di Hannover, Hermannstraße 32. Gegenstand . . ,, treßen J. 1 ö ite, en Da 24 k *. A8 . 3. der ,. . Aenderung des 3 3 des Gesellschitt * k Die Firma i berarbeiten . 4 let ain der we mit f ie. mit Firme . und Pasfiden als ö 1 ell in- des Ünternchmenz ist die 2 der w aber i 1 Kaufmann Huber rteilung des na e er er der Ctwaigen Wert vsche mam menhẽ t r Vertre t ve Aufsich . oder von dem Vorstand be. vwerimgen daselbst. Schulden verbleibenden i gn . teuer, die die Gründer Böhne 1 erfolgt han, Alfred Jiedler. Die 8. ö , ne en. t au e e ,, ,,. 6. ö. 6 ö . . 24 ,. ,, ,, ,,, rr rer,, , ; üttung an die Stammaktionäre die rt a nt⸗ ö earn in! hel st ; 8 w., wie , je 6. Beftimmung des Mamhborn. 288356! Vorzugsaktien einen Änteil bis zur 89. für die ei se brachten . 5 . . iM ile 9 6 stellt, so wird die ft durch e 1 6 F. 8a 3 erf ĩ . 2 , J , , ,, ,, ö, 2 K ? ; a9 un züglich etwa rückständiger Vorzugs= 9 r z ird bekanntgemacht: ; der J Wert hi ing in ̃ Rus mark, Norwegen und Schweden, owe er werden durch den Aufsichtsrgt befteslt. Witterungsschutzanstrich, Gesellschaft mit Jewinnanteile erhalle it vom 1. April 1 den, ,,. e ö van 53 ö. Sele . ü ff hängend De sm fte ß we; können jederzeit vom beschränkler Haftung, in . ein · Dammtorpalast nrg C Reins⸗ echnung der Ge . eb alfgf ie neuen Alten werden jum Mun ul Sternberg, Sache ist au 3. 6 am 9 Mai 1X3 . alle iermit nukmmen 3. 3 Vorsitzenden des Auffichbsratz und in getragen. Gegenstand des Unternehmens berger Komman ditgese ll . Böhne und Marten e. esamt 3 bete aun hegen, den = 1 en . o. daß die Stam Alagefellf̃chaff hat am 9. Mai del gs fte, Des Stammt 23 23 en , nerung ben schen Sie hren . ien lehr nr n . sönlich haftende del er übernzhmen die Gewähr ö. . I a egen . . . Fanden i. , . g nm mn, 16 3. ch e , wean d. 36. irn. der 2 61 1 ö. . gane, 3 , . . eu en 3 ö. 3 Reinsberger, . eng ö. . licher . ugsaktien 1 . ü. . ist Ben Sally 235 2 . 1 . 9 wife e, . ie Be ctallwar⸗ Schwieger in Hannobher. Der Gese ; = = isen konstruktionen, Gastwir ie Gewähr dafü ön ; . , 666 K d . ö . de, , , des Stam ita ommanditisten u t 5 rt, nicht bestehen ö ĩ in 86 1921 eee un der aller d echn. der Heschaftsführer find Kaufmann 2 hbruar 19353 eh, . de 6 ö ö hen ht aug. festgesetzt. hf, Telschaft hat am folgen im r g Reich . 6 . . g,. c 2 363 . Philipp ö. . ö Ile n g, . e . ger ö ; rjammlung gegenüber ihnen Gatermann und dessen hn. . . Böhne Marten Aktiengesellschaft. 389 Hinrich Matzen, Bank gz Gross I engefe ssheß 1 berg, O a. X 60 Die Sol einische Margarine Ge Bi in 34 nur. gerne ffn 43 . Burg. Bi kee w hat ., Sind mehrere Se haf e ih , , , ,, , , , J . ö ,,, . 26 . . über folgendes. Herr . ist be festgestelsft er Geschäftsführer ist für 28 pr! he fc . abrikant, 24. natmeiet, n und Hens Günter Mohr migen n sbale eim Altona ere. Kristen vertrelen hun, Zu , ee. nter Nr ie Firma Wilhelm se urch ie zwei Aft fihren rechtig; die. Hesellschaft allein zu vertreten Kähdehtemn. , fla . 3 ß e, , we. t u am 3 Damburg, ugnis, daß jeder von ihnen , n. e dirmg ist erlo . ührern sind Silberwarenf Sporleder mit . ung in r. chaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ c ert worden. ri. Wi 6 Ernst Nieschla (th . Sohst. ; r Hamburg ver z Brüningstr. als ku Die Ge⸗ ö ö. Heß , der ö Im n Deanborn. 8e lten, 8 Ün kerneh mens ist. der 4 a,, 2 en ö. , . ö kurlsten a ir , . ö 1 . . KRanfmann Wilheßm Sporleder in . . . ö. 6 n geg, n le erg m, gl, Mam urg. 2634 def ndee g , n n 2 ga Dede , , Hesch it 36 i t 12. . n . 6. . 3 ĩ di n. Nr. hz die Firma Blanke & *. ö ie w . 9. ber Wzrftznds nicht widerrufen Gintranmnn en gd s Ces n elorc nm ser ührung des unter der Firma . & 8. Vilhelm Hans FHenty Carl , n,, , ki, . F i . Steinhuger mit Sitz in ober ai durch. den Deutschen Reichsan zeiger. . n e Le, Be ei,. aul cz ö ö k ne ,, . . i ae, eden eg ö neren e , n ie iederlassung i 8 u . mm 28338 , . I. Miran Dr. . Hanger verlegt werken lung y , , , . mit der Anmeldung der Ge⸗ 9 llschaft hat nn ö e,, ister 7 5 * ten Stei HYemnober.· Mann ver- 836 J r ,,, , w . ie , ,, n. in 179 . j 35 k 567 Han dafelbst Kom⸗ Die Firma ist . * 3 n re ist befugt, sich an des ; ,, 1 fe ,. aeg. ma ift geändert in her,, 2. 6 en, 3. e, . aul Weger⸗ e e fi. n, . 52 ö. 26 i : bt. B unter Nr. 1 w 4 y . 3 , el er, Yer latte e., 6 3 8. . a . . y,, . gleicher und . bei dem Gericht Einsicht genommen 8. 336. . Nachf. Der Inbcbe . i mm 6 A 6 Der anein inn . . . i. ĩ ö 6 33 in Schmrarzenstein in Frankfurt a. M Gtesseng am 16 6 iwer gert zn beteiligen. . Ehr. Warnemünde it., ah hege, Paul. Weger Amtẽgericht, 4 in Hanau. ,, erte & iche Hennoder, ; e , nenn Dernmannt Cimn, n. Dod hel. 1. 33 pri urch 3 Grundkapital . Gesellschaft Von dem . sberichte der Revi⸗ 9 Mar 1e verstorben; das Ge 14. Februar 1933 gestorben. in rde, Amtsgericht * ö. 3 1923. . en wi, 7. Bankier Ernst eder se Bie Sperling. Die 6 . w. er et . n . , i, bon einer erna nee . ö * 2 . an me, ister Abt. B: . 193 ist das 5. um Heidelberg. 2883 1 bai S. ben 4. Jun 1983. Handelsgesellschaft ist aufgelõst worben Nennwert von je ohh 40 Ernst Theodor e, Aktien⸗ übemnemmen worten e ( 3. , . ih 9. ne . ift . ee f inter . 21 . ta , . worden unter NMnt f loreg sevein Abt. B 8 11 Da Amtsgerscht! Abt 19, . , . . . . fen eben ,, , Der Sitz der Gesellschaft . e ,. ert, Kan 36. i . am . . . * Sher nnvandlung der 8 3. irma 3 . 66 . ind je zwei gemein i ĩ 4 Prokura niederkõ ö en mann, m . e, 9j . erteilte Prokura ist er⸗ ka Vertrelung 65 sellscha Der . ist am . n . . 3 * an r. Joseph 23 persõnlich . 2 . ein · . Sitz in Hanau. Gegenstand des A 2 Fo Stück neuen In Bes der . . . . In daz Handelgregister A Nr. E. chtigt. 18, Mai 1923 abgeschloffen worden. Die Gesellschaft hat am . in in treten. den Ge . . ist die Herftellanng und der Faberstarmmaktien zu je löbö M und Tan JJ. 1603 wurde 2 Grund kap ta n das Handelsregister 2. Prokurg ist erteilt an Heinrich Ger= . Aufsichtgrat kann. jedoch ein⸗ Gegenstand des e n , ist der inen Kom. ter ern rhoff unk Fan Vertrieb von Waren aus Silber, anderen Coo) Stück 21 zugsaktien um 19 9090 000 Æ erhöht und beträgt jetzt 6 bei der offenen Handelsgesells r,. Seelig. Inen . sämtlichen Mitgliedern des Groß . mit Lebensmittel 1h sgennen ind hat eine iederkõtter ist . und 1 Metallen und verwandten Materialien. je 60 . Das Grundlapltal be, 20 000 O65 6. Die neuen auf den In u. B. Förster eingetragen: ie Alejandro Popert. Die Firma ist er⸗ 8 rstands die ugnis grteilen, die schließlich ihrer kin? und Wifi, . nit ge, jen snn verlret tigt Die Gel egft a, sich an anderen 6. jetzt 51 000 000 4 und 21 zerlegt in heber lautenden Aktien werden zum sturse ö. f ist aufgelöst. Der bisheri . . lol cen. Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft zwar insbesonderg in Interesfengeinein- is, Prokuren Gagerk und Fei , ãbnlichen e und 20 aue. Stammar tien zu je n ven (00 . ausgegeben. ter Ben min Förster ist alleini 6* 8. Esch. 6 Mer. ist erteilt an mit einem , . 99 vertreten. 36 mit der Firma EGrnst Theodor erloschen. ö 2 . : aber der i. Die Prokura Alfred Geo Vorstand: ilbelm Böhne, rland in Hamburg, ferner der Gr. (Fortsetzung in der folgenden Beilat