2 8 . 82 . ⸗ * Band I O. 3. 62. Gummiwerke ] geschäften jeder Ark. Die Gesellschaft ist erfor-. 12640] Stammkapitals 500 00 S. Alleiniger 30 0 000 M ; n Mitalic der des Vorstands. auch hen, weitere gleichartige oder ã mit beschränkter Haftung. Der 3 und. Bäckermeister August . m Neckar. Aktiengesellschat in Heidelberg . . guf . des Varstands und e. mn handelt ea tet wurde ein⸗ = n n. ist der Ingenieur Karl ö ri Kern . 6 die o 9 ich ö bann auch bei einem aus liche Unte , zu . 3 ö. . . i 49 ene i in wehre fen er , 96 . . , n nn Wieblingen. nstand des Unter- fassung des Aufsichtsrats g Nohring in Frbng, Die Bekannt⸗ i . sind, , Mitgliedern bestehenden Vor an solchen . beteisigen oder deren . ö. He tand des . geschieden und an deren Stelle Gemeinde- ih ausgeschieben. Sally Di ĩ nehmens ist Herstellung und Vertrieb von Fag. 23 ungen zu errichten und sich * . 5. 1923 B 66 bei der irma 3 erfol Hen durch den . ö. der e 14 3 nes ge mehrere Mitglieder mit tretung zu , Grundkapital; e. n Dätmen und Inne⸗ , Theodor , und Berlin 3 zum 1 e. ft. in 2 Artikeln der , in jeder anderen ise an Unfer⸗ Wein, u. Diritursen Gesellschaft mit . — . en er ole die ö zur Einzelvertretung be 10 000 009 6. Es ist eingeteilt in 2366 6. 8m leimerei und Sortier- H meisteg Anton Bleeser, beide in Rr. 5h. Mercczes a . ö 2 3 ö. e . durch E 5 l 2 * , 2. Das 6 . 3 i rf 8 nitggericht Insterburg. * at Tre, oder z uh u , 5. e, n auf. ö ,,. , ,,, . . ee n . Fel or u eh rn ren r. . * er . ftung. Sitz: . r Ei und Fo 8 von x Grun g illionen ammkapital ist dur uß der Ge⸗ — —— führer un 366 ro K nn u in auf den Inhaber illionen ar e ührer sin mtsgericht Kir en ni 1923. Rönigeberg uskand des . ö in . eld betriebenen , , . sind: a,. , vom 3. 5. 1923 um Inst er kur 283481 t, daß mehrere er ö. ö. ar nde nitgliehern bestellt uber u je 5900 6 Darmhändler Bernhard Mehzarske und ner ee, engl . mit M ü dreß, il 9090 2 t und beträgt jetzt das , wle ister ist rokuristen bestell ft nam (in ee , d,. . und in S ma *. ö lautende Kaufman 8 Biel, beid i e. , , J 3 e ftr ,, . . 1 * , nen 6 . 660. B g Kaufmann hn g 263 hd ; 2 i 3 ie tien 3 ; 99 ; . . 13 * nd, ö. . Ferner: die Berufung Vorzugsaktien zu je 1009 S6. Letztere Die ann , , . . ern, Handels e en . . . k 6 6 ö. o . . , , 6. . 2 . e . e. enner ö e, in , ist n er,, g. i. ö. . rr. 3. * her 9 ober * . J erfol fla, n, ö. . J . e , in Ha nn . . 5. . if, 3 . . ; . ö 331 ö, . rm, ,. 8 ; 3 e, I weren, r h , . erl. Tan wo n, de hefe, i . eemeyer nh r und als sell Zbertrag ist 18. April 1923 ihre Namensunt gi 46 Vorzugsherechligung Telefon Gesellscha ft mit ä ist ; 6 . , ö 6. 26 . deil eine he- ö * i , ö ö des ne ,. . ; . . 6a k e , , r, . . 33 . ö 4. . r ö ö. . 6 k . ö abzu die ronn. ültigkei irmen⸗ Heemeyer in Enger. An demselben Fabrikation gepreßter und gestanzter der elsschafter Kar ; a Der des Heinrich Becker ist erlo aufmann Heinri ntzel in Ki ĩ . i. ihres . zwecks un zeichnung r nh 6. , . ) e en n ferner eingetragen: 3. 46. ,. 6. der i. gt i ö. e ih i 2 eb . ige 3 . ge 2 ; 6. . . nde en Das Amtsgericht 3 ie in, tzel in Kirchen if . ist . 2 , . . oder mittelbar dienen. Grund; stimmungen des uff er, ie Unter⸗ leute . in Enger un ahrnehmung aller mit ihrem wel . ne ubehör gi Ta 9 rat oder . mtsgericht Kirchen, den 5. Juni 1923. e, g. eichsanzei 55 sellschafts⸗ 3 6 , . 5 6 in 39 chriften an. vom , mit bem , ; . i i. 3. 9 i . f, 53 fin ts e nnn, n. M 6 6. en che g f . ö 5 5 . 28853 vertrag vom 17. Apri . als persõnli ende e ngenden äfte; sie ai an orstand au Fi en ö . . J 5 im ᷣ e. . e e 3 — Kö hafter eingetr tir len. ierdurch ent⸗ bin gn In. und Auslande Mü 2 m ein, . ö. ‚ k ö en 0. onen, . wird die Gesell⸗ Abt. 646 1. Juni 1M3 unter . . ö Handelsregister B . * e ge 6 2 * Fi. 2000 Stück im em bertreter, 3 erfotberli m standene 9. ene k gn am werben und ju veräußern oder anderweit Tage an als auf . 9 im, Deutsch chaft durch je 1 Wir standsmitglieder ber Elertro⸗Mpparate-Gefeilschaft mii unter Nr. 85 die Firma Winkler und Kaufmann Gu Dehn in K bon je bob 0 und 1060 Stuck im Fe. . Wilhelm Göltenboth 156. Mai ids] begonnen. darüber zu verfügen, ebenso Jweignieder. angesehen wird, ö 3. ö men feten. Wet Aufsichtzrat ist ermächtzgt, ,, Haftung, iir Gesell · Fischer itzt gon gl. Transport Gesell⸗ ist Gem ,, h de , . betrage von je 19 000 416. und. auf der en ö , et,. Der pe! Am 4 6. 1963 A S4 die am 1. . 1919 laffungen' im In. ünd Auglande zu er- e autern gelege G6rn . . . iedern die *. f mit beschränkter Haftung. Der Ge— . nnn beschränkter Haftung, Berlin h er zusanmnen mit ö. ae , 6 Namen lautende h ktien im . 5 5 die Gesellschaft nur in Ge begonnene offene Handels eseljchaf⸗ unter richten sowie sich an gnderen Unter für Kgiserslgutern 2 ö Rsellschaft allein eilfchaftsverkräg ist gin 123.5 Aprif. und Zwiigniederl . ung in ECranenbürg, ein, führen pertr tung herecht . H rer, e. und rar S9 mein schaft mi einer we leren vertretungs . der Firma. Gebt. Hu ö rforb. nehmungen im In, und Äuslande zu be, und Band b Blat ng 5 einem Proku⸗ 25. Mai 1933 geschlossen. Gegen tand des getragen worden. ö Am 28. Mai 1Ge3 bei 2 4h — Akti Stück mit . Stimmrecht Und berechtlglen Perfon vertreten. Als . ,, gaftende Gesellschafter sind die keitigen oder sosche zu erwerben, auch das und e: ; 25 ö. 6 Generalver⸗ , ist die He tellung und der Der Gesells 'n n ist an 3. April Brauerei Schönbusch — Dem Her j 3 M Stück mit 5ofächem Stimmrecht. Der eingetragen ö. veröffentlicht; Ds Kaufleute Dito Buch und Willi Buch, ünternehmen als Ganzes zu beräußern. . . Solelgeb aud mit w beruft der Vorstand. oder . von n, wpparaten. Das 1912 abgeschlo . enstand des Unter. Ploch in Könlgsber, ö. ist Prof . 2 2 . 62 ö 2 age, 3 4 i i dn, 3 . ei 5. , ö. gt 3. ö ků k , , . Hof z gj 34 . . dur kaff g, , n, . Siammkayltal r o e e, Ge nehmeng ⸗ die A . ben. heb. Kae ene ft . . 3e r =. ritz Sittig in Herfor a illa⸗ n Inhaberaktien von ; en ( . de. Feen g, ba n r I und 26. Ja. der Garn 32 . . 6. Hi mom ski . Hun; ntze in Magdeburg 1 8 . j ö W000 Stück Stamm⸗ . und Garten zu . m . . l geft di erfolgen i. . ö . i, . er , e r rh. A0. ne,, . 5 , , . . ö nugr 19] abgeändert. . , Aktien der A lauten auf den In- ist Einzelprokurg . ge, och tück Vorzugsaktien, zerlegt, in vorbe . ö. n berni Büng . Neichtzanjeiger. Die Gründer, Kiel. Jedem Geschäf tsführer führer ist der Kaufmann Desibor Fischer iht 320 — Deuts . lial . besteht aus einem oder mehre e er, ng nne, mer e. Attionärs Am 6. 6. C3. B 1 bei der Firma weicht zum Nennwenl 6 eben werden, . ide. und fare, mech. chäftliche . . übernommen hahen . teht die i. Vertretung der Ge. in Berlin. Südende. Dem Kaufmann 6 e Ke er . 3 ö J liedern, deren Zahl und e Tetun, ann eine Aktie auf . um . DVerforder Bank, . der Der K der Gese . besteht aus ö . einschi . eg ö. Vorzugsaktien auf a) Weberei Sonthofen, . ft 6 Bekanntmachungen der Ge⸗ Hanisch in Berlin ist 1 erteilt. reits de garn, 1 l 3 Ge ö. nis vom nf chtsrat . werden oder umgekehrt. ng tien Dönchrscker Bank. in. Hessord Syeiß einem Direkter. Die Bekanntmachungen] der ir und die Gagleitung, 34 Dritte, mit Ausnahme ii, , 8. Josef mit . ränkter Herr n, Sonthofen, , a rfolgen nur ö. den Deutschen Kleve, den 35. Mai 1933. neralb . 9 . . 3 1923 ö . Steht ö nicht ö einzelnen Vor⸗ Gattung B lauten auf ö und 5 niederlassung der Dsnahrücker Bant der 2 erfolgen durch den Deut Zubehör beweglicher Art den meal J smmn gn . in, und Siegfried b dolf , rokurist in ., Unter Nr. 492: Soen⸗ Amtõgericht. . en, m n, n g G n . standsmitgli die selbständige Ver nur mit Genehmigung des Aufsichterats Osnabrück: Durch Beschluß der 8 ndl! schen Reichs. und Hreußischen Staats und des Geschäfts das zum ban wa mann, bedarf. der Zustimmung des 6 hen, c) die . n ö. en und Struve, Gesellschaft mit K 909 he 41 ht de . tretung der Gesellschaft zu, 6 kann einem guf andere übertragbar. Auf bie Aftien versammlung. vom 6. 3. 1923 ist, das anzeiger. Die Berüfung der General- seither verwendele und dajn 66 siusfchtträt. Mit dem Tode des Sig⸗ Santhofen, gingetra ö ene . beschräutter Haftung, . Gesell · HE ghlemæ. 288656] gege sind J, ö. pdeg, mehreren Prokuristen die Hefugnig der Hattung B wird, sofern die Aktien FGrundtapitsl um 180 065 G66. 60 erhöht. verfammlung ber . erfolgt, sobald Inventar . jede Ausnahn. . , Erb t das Vorzugs⸗ mit beschränkier Haftpfii ont⸗ H. mit beschränkter Ha Der In das hiesige ö ift ein⸗ ö 3 , e. ö. den Zuhaber , , ö 3 3 * D , nge n n, ö. 3. 83. , ,, kö , 2. einem Vorstands 1 un al beträgt je ewöhnli itteilun ark i m Gesellscha im = eneder, Direktor t. ᷣ ; u vertreten a nr ö zu ö nen. 6 . 9 Die neuen auf d hit e , . . durch . e. lib auf seine Stammeinlage ,, ; . . ellt Sigmund Kaufmann, in Sont ofen, M Fritz eg. 3 k. Het en ,, 1. am 265. i. Nr. 972 bei 5 ö ie 5000 M, Durch ken rdem kann die Gesellschaft in den ge⸗ der Gattung B haben ferner, enn, es sich Aktien sind zum 3 von 100 , aus⸗ machung im ent ag ie Gründer Kaiserslautern, 33. Mai 1h) aufmann, Martin Kaufmann und . in München, . Teigwaren aller Art, 6 mit . . . & le Poel t, . 463 uß 61 die 26 4, 11, se . 16 der K e. um Der h. über die ö des ö. ö dan ö. e en ist. . der G . . . Amtsgericht Registergerich . . ö. ö. , . f. 2 j ö. . n i , Anh ö 6. * 6. 1 . . L mr e. . . . 2 erteilte amt⸗ echend der Kayhitalerhöhung geände nhausen, 2. — a en. Die betrag pror . . naher n, die ge . h iin g d w n han 1 16 4 eingeschaltet, . 1 ö. solchẽ , g.. 6 J in Safe Heaisęrslaut rn. 2 1 Hilgnz Per 31. 17. 1922 der Firma Weberei Sonthofen, ,. mit he ⸗ ,,. sind 7 ö ö. ö. H. r . Nr. 1240 die k 3 Eil iel n en . , , zu zweien zur Firmenzeich⸗ ein fün j aches ö ie ö ö. onch ö. i. hurt We . sind burg, 3. Kaufmann Bruno Brandt in m Firmenregister wurden einen Hel , 6 Sg ef srten schränkter in ne. hringt baz von ihr Kim Spennichsen in Kiel um, Ernst Firma „Anton De ile in Koblenz und ö mg . e , nung berechtigt int. * Generaltl lehrer Gesell vertrags vom 18. Imuar Wahl bie deutscge Staats, Gumbinnen, 4. verwitwete Fran Kauf, I. Firma, astwagenderlh G dun gescut 3h M samt unter der Weberei Sonthofen, Struve in Glmschenhagen. Jeder Ge 1 deren . er Kaufmann Inn siebehn . duard. een ist ermächtigt, die 1923 w ktien im k von e er elfe besitzen, in den k mann PHiarie Brandt, geborene Henning, Kar 9lkenius, mit dem Sci. n Recht der F , 9 er . 8e. . n hescht ie ce Haftung“ in ge er ist allein zur Verktelung der De g Tile z Koblenz. 8 N , * dl e chi ,, ö. 36 Mi inen, Mark werden wie folgt fh lt werden können. Das in Gumbinnen, 5. Frau Fabrikbesitzer . Firmenin s. Karl Ser eren n. . ö. . it, gha ö 6 abrikun ternehmen Gefellschaft berechtigt.“ Rei Nr. I1IJ, am 335 6: 193 unter Nr. 1072 bei schaft Könige g 8 wf k 3. . 26 i . t einem J g . Jett , 16, ö ö. 2 J 3 6 ö g e e nn . d n n Gesellschaft die Til ö. , , . , . . i,, n. D hen, 33 Kere weft in unter ö. Firma Fortan st en g , allein ver ,. oder in Gemein ö. mit Vert vom ß Mai 1923 . igesetzten Vankdirektors 2. Donders in Herford haben sämtliche Aktien übernommen. II. Firmg „Hermann S ies ni g in er 1 aufgeführten Her- rt ein, daß dasfelbe mit e n,, vom 5. Mirz 19e ist das g,, . guf K 9 Ein n, e iti ist aus ge. . . —— ö, einem Prokuristen. Vorstgnd ö, 57 . im Jiennwer⸗ von 120 Millionen ist durch ö. l, sj en. e,, Alfred Porftand ist. der Kaufmann Eugen Sitze zu Mannweiler. Firnennhun . Für den die Verbindlich- j. Januar geg an gls fh ö. nung der 9 Millionen Mark erhöhß worden. Bie Ge ein ausgeschied a e rn, da chy ben er nl inge. . usen, Generaldirektor ried⸗ Me werden in He er Weise aus. . n 3. kurg in der Diepring in Insterhurg. Pie Mitglieder 6 Spies, Landwirt und nnn e fi gef, Betrag der Aktiven ki en f geführt ie Ein—⸗ Grhöhung ist ar ge ,. Die 2 . ist 2 28. 6. 1923 eingetr . 18. Mai 1923 geändert. . sn, 2. 3. 3 ge, en; 23 609 Stück der Gattung A Weise 6. . 5 1 ö. mit des . sind; 1. Fabri er ö. ö . j mitn i 9. e . ö fried und n r, . hierfi fh ,,. Aktien werden zum Kurse von zh 3, worden: ier nin ,., öl enn, . , ö. n aiserslautern . 6 ⸗ ; ausgegebe Der = . riedrichsfeld i . . . , . n,. ö 29 , n, n, ö . za ehe, n. ihr L He n * miegericht 33 ee ich , mn ih öh hme des , , zum Werte. . ö ar e Men ien ig. e e h! 86. ö . Hell, nf ereichen, Hehn der, r, Seide ee . ö 3 und Landwirtschaft e. G. m. b. H. ee . , ben . 1 . Insterburg, 3. 5 ö. . . ö r. ö. ö der ö . 5 6 pafsßh f af . Kiel, Kiel ir n n ffn, 3. ax Kruska c . J. ,, . ö. mts geri Sitz in 1 en zum kö. bon 114 3 wit einem zur Vertrelung d Irder in Gumbinnen 4 runo Dzubba in ö erge, . ö . nf 6 ö iwen gegen über bei Rr. 323, 3 eu tsche Werke, Mt tinn! teikung B: Un en — — ö . Kaufmann, stehen. Di vr li nehmens: Handelggeschäfte aller Art. Heidenheim, Erenæ. e . ern in . In. an , Di ef ,,, ö. 36 . . n . ö n ere hig 6 Mj. t * e Kaufleute in Kehl, Michael e, kin e zd: . . ge. . . . r, e,, 6 4. 6 ö . w s 3 ,, . Handels registereintragungen vom 30 Ma . i ain zunachst eine GM. , Aktie ) ir f fien und deren Firma zu zeichnen d J 33 . J ö d, . ö. n 54 . , e ene n, . ö. ö. . . e, Wein ih . 3 gen. ö uns git ret , ber, eng, e . n n, e R zuzüglich Stempel und Porti befugt sst ö törgts sowie dem Prüfungsbericht Rüdersdorf Stelle 1. 8 riß Wehner a Hermgiin. Jösinger, Berlin, beamten Heinrich Klockerg in Frankfurt nehmeng. tell J a) Abt. f. Einzelf, neu: 1. Karl Kwiser Am 5. 5. 1923 A gal die am 1. 3. 1914 bei dem unter⸗ e h een . ne Föchändler in Mannheim und Ernst ß in Wöijnchen,“ . Gothic . ; . 2. Heytellung nb der Vertrieb in . . Karl Rö , ö . ie. ohen bar e ia unter . . io g g ö Ein ihr e ,. er ö ö in ! ie H 3 n,, e . 53 . Direktor . ö 5. Josef . , i wiege beste! 1 3 i n finn. 3 9 . 0h 2 . waren. 2. s. * Im W mmi . ö . 360 3 . . enn 5 ge . ) fon fehl 9. . 1 . k g., . . . ö r in, ber des ersten Aufsichtsrats: Josef . Bing, ö. in . 3 ien . 8 un rn e g m . * . Arn erf Tard Haeuhfer ö. 4 dern, h zu u. illionen . 1 6 oren kann hehe ö Enn, Kansmghn, in Fern, Gif Ro ( d in, e, itzlaff, Charlottenburg ordentliches Vor- und ö. ö. . erloschen. Königsber ö ö Ve e, ö ; . 44 . zu M 3 j Zeichnung aufgelegt werden W ö. . . . er ö. ierselbst ,,. werden. hahn 3. . e el helle n, e nn, n, . en. . . . . itglied, 2. ufmann Henry söz unter Rr. 171 bei vom J7. 61 Bekanntmachungen k 6. —ĩ 6. 9d 9 ils e n a,, n,, , lich in , . 9 ; J . . . 8 . 7 Kief si, . in (ekt . war , l erer ö ,, . e. ö 66. J, . . . bei . Ost⸗ ; ö idenheim 4. B. ene he, . . 2 00M 36 angehoten und 3 Ml⸗ . ,. Int erung. 28349 ke ne tgr 9 . mn e. . rh, Fabrikant in ilipp pistlti gon Joe Fehr ift erloschen. Bei Rr. 375, Rhens: 3 Lin aten ist beendet, di Dam f . 6 irg . . lionen Mark Vorzugsaktien mit fünfzig⸗ In das eleregi ter B Rr. 6 it 9 193g . nn ih Kaufmann in Mir burn Von . es. . des Auf. Bohn und Kühlt Möaschlucnk än Firma geloscht ö . 2 66 K 1 . . Er Jimmermeister in Hörde. ; 28345 8⸗ i ter . 9. unler Nr. 1 mit. der Anmeldung eingereichten t ghia n g der Nevisoren, kann bei 9 s imer in heim, und . Müller. Zimmer⸗ J ö 3 en e In unser Hhendeler ister A .. ne, . ö 3. . . ele . . . Verlag. Mort h n rn ., ö. dem Prů⸗ Herrn 1. werden, vom e ,, eh n J 3. 1 . en e, 7. ,,, * . ter in Heidenheim. 2. Ca ri Gdelmann, schränkt bleibt, als unberän a. Schutz. k i ü. die Firma „Ighannes 6 se, Pauli & Moenke, Textil- lich Beri s̃⸗ oltersdorf. in ,. G und der dee senne . * fichte, ,. Rapisoren auch bei . ö 8 Millionen Mark ist durch e, n,, Pr. 28364 6 Vonstandom dsmitglied oder einer Gesellschaft mitz beschränkter Haftung, in aktien der ier he i t m. b. ;. en rde, und als deren Inhaber n Schuhwaͤrengesellschaft mit. be⸗ — worden. Alleiniger J ei uns Skammer in Augsburg. üh Die neuen Aßftien find mlt Handel greglfter He3 Amts, ö B. em, . . 9. auf. die Hohenlohebank. überge öh 8 . i. ndler Johannes Strecker zu , Hef nn, in nf ler nra. gie, f . e . händler Mun 6 J ö. ahi e, . ö, . öh Cböo M zu 16h , unh et 1 w. . . mut geh 5. ö vertretungs · nehmens ist die urg von Erzeug. wird, überlassen werden und mit einge . straße N eingetragen worden. Gegen. lich in Woltersdorf, ndels⸗ aftung . Mank zu o' y auggegeben worden. Bei Singetraͤgen am 6 hin 63 Ab nissen des Stein. und Buchbyucks und der Förde, den 3. Juni 1929. . del Am tögericht Kalkberhe. f. da Sttz; n n ach, Gde e ne in r ‚ ; n lb ⸗ . 6 , . 26 . 1 . 1 y pie, Ben . ö ö . , ᷣ J ö . . zee ge. . . 1 , ö. 6 . ge, , gelen el . r . ni . . 1 . 1 sgreaist . g. 1 9 r ren. tan eht aus einem nr, ,, uhwaren, Lebensmitteln und Bedarfs er Ax. ; ränkter Haftung, Kiel: Durch Be⸗ Weißgerherstraße 19 20. er Kauf⸗ ieligen ndelsregister CGdelmann unter rn Wilhelm ne, mn n,. (28346 und Klein. Am 3 Hi 1933 ist in 1 and des n,, 293 . Nr. 0 ist heute bei der Fi G . ö folger dena mr e. Edelmann in J. , , 5 Im hiesigen eee n! ist bei der eien 4 . ᷓ 3 ö , ter Abt. A . nn. des Cinkgufs . ö . . ö r n . vom . Harry Stidtler 6 KRinigsber 3 in Rottenbach e , , . , chen sichtsrat 2 . entläßt die Vor. Firma ann K (leg - Liebold, 1 259 600 a. Ge chäftsführer sind die Firma lfred Bernhard 4 namens. der Lxst Uschatter, und zwar felcher 6 worden. Das Stammk⸗ ö Rr Am 22. Mai 1923 bei Nr. 745 . ö dem 33 Richard Scholz , 966 Bre chen, 6 tandsmitglieder. Die Belgnntmachungen Aktienge i . gweignieder n Solz⸗ Nau fleute Kid auli in Taplan und Arzneimitlel und 8 in Eh 2 eingetragen: Rohstoffe, die . fin, die Herstellung um 125 é e, auf 365 Rg öh, erben iranst Brucker . . gin ö ist Wenigtreben . Bunzlau, erteilte Zwecks st die . . gleich ir. mit Einschluß . , 9 a n Fmannel Moenke in Insterburg. Jeder ein tra en worden. Alleiniger . nn mk Ribe f ifa pon Papier benzligen; 2. Hie damit um 3. ann Gustav m, Klausdorf i. los ö Hegke ra 9 erlosche artige oder ähnliche Unternehmen zu er. Generalberfamm man, olgen ir e das bisherige . Geschäftsführer ist befugt, für die Gesell⸗ i ker . naldrogist Alfred Hemỹn . . en, Hoftung in. Reh. , n, . ende Uebernahme der . e ge. 6. m 25. Mai 1623 bei N Königsee, den 1. in 1923. werhen, sich an. sol , ,, n, Verffentlichung im Deutschen 6 ed Irn Karl Stẽy . schaft kel Hinjufügung . Namens Weidlich i . fahrt e Unternehmen it gutt olle . hlechnung für die Ge. Wi in 4 ** lom = Bi. & S. Jifen berg = Ve Fh iringisches Amts eticht , , , n Vor⸗ — — —— 1 lapital 690 030 0. . vertrag . * ö ,,. bete . . dm u ö . ir be. 6. Knien rtzn ge. 12 heschifls ihren ist Ir . be er 3 Gesellschaftemn gekauften und , ö mii . . , . * . s e vom 21. April 1923. Sind mehrere . 2. Bankdirektor ü Den e f, Id Habermann als . oweit . ,, Verfügung jeweils Am en mf ist in i Basel ö. Rohstoffmengen. (. Gesell⸗ Ke rien, Ha stung urch 96. Nr. 2849 — von Seidel & heute unter gf 27 die Firma Georg . bestellt, po wird die Gesell. 5. Faufmann. Friedrich Iich , der 3 ft , en . k von fünf Millionen 8. ie . lobe er . 10 ollk Bur im Interesse der Gefel. s 5 . annere , Holchiln ern eschaft . 6. äaftsfü . ö. 1 SGutsbesizer Karl Hartmann in den Ii. Magi gez. Fcharf es 8 e nnn beider Geschäfts⸗ . CGafs. Re ö . ö. chafter tätig sein und n e. nicht ö ia ie, . en — . Fönigseg. und als deren ö. der gan ur 6 . schäftsführer 36 einen He nn, Kaufmann Fritz Knoll in as n , n. ret. ekanntmachungen 96 46 aber Wladimiroff Wolt winnerzielung. Stammkapital: hrer , den. 6 9 fter . von Seidel mann Georg Sammler in Königsee ein⸗ ö , ,, ührer it 8 n en, 216 , , da · y x39) e Kn, ö durch die Ostdeutsche . ein . . . . . ö. 6. h . 3 fn. e g, 6 36 3 red, Bann bahn . . . . * gabe, n, gn. e. nis e, bee. . . nsterhbhurg. j ; ,, . ar de , 5 h . . . . . 9 unser u cls e A f ein⸗ ö sisleaericht nsterbung ͤ . . li, gn, k . 8 n, ö ö 1 , . i nch . bei Nr. 2442 ,,,, ,,, E. Nit ũiieker ze erten. uff wires genen, . in bl lgschen. Abt. A. Nr., 2157. Seimrrich Gnwin Sandelcwoök)9 *: Be Ffr mg after Karl Imann, Druckereibesitzer, d: 1 J Am 21. April 1923 unten Nr. 930 di . 28360 eichsa anzeiger. n Nong ie mne ö bringt bie bon ihni unter der Finma Di en rg . 61 e lt ö . ö Sommer, Glerirosechni ö. 1a. e. ag len ister A ist 2 . 6 den d Ʒun erfolgen im Deutschen e, , 3 6 i , . ⸗ . 2 . . mr, 6 ister B ist . . ilb. Weller 's Na ö. Karl elman n in selbs 14 kenn nl riedrich Glück dert, Bürg in Köslin, mit Zweigniederlgssung Ne. ö die ö Handels gesell· ** zs Handelsres te Hen k Kempten, 30. Mai 1933. JJ i der Gefellschaft ee be ., . , , Stopet &. Gr. idenheim betrie lithogrmphische 4. e, n fg . Koch J in Insterburg, bie burch den . a. X D. Hahne mit dem Sitze Bar II wurde 3. O83 iel. 2836 e. . . . Sante ngen eurbüre. Gefeiert mt Pe. ul felt , den und Passiben in Heilbronn. Von den mit der Bruno Sommer in Köelin verfrelen wird . einigeltagen . getragen: Firmg Michael . ö, nie!. zo! Eingetragen in das Handels registe in die Ge. schreinkter Haftung ö Q. S. ein 35 iltrimn 63 8 . 34 . . ct ö, , . — 2 ö Harnack in . . ö. ö. 3. 3 , , . B 6. 9 rn , , , n . . Abt. A am Z. nig 1933 unter Nr. ö, . als 52 . Gesell. getragen worden. Gegenst id Hes lin er= ertei rne . ai unte 254, ‚ ö ö. echnung der Gesellschaft geführt an⸗ ö ehe n ur, . ö 1 Am 21. Mhril ig23 unter Nr. 931 die chr ch Gesellschaft nn nn nn ö 1 if, en ir e n ig ine i , . A, &. Seinri , , Kiel. Inhaber ist . ö 3 Ser ; . d he, g Aßmann, Nieder- j . ö. i ehen wird. Der Gesamtmwerk der Ein. Dehringen, von dem hre ee dr ö. irma. Deut ches Lchensmitteihaus. Ins begön gen Herslellung unh Ver grb eim zo * . ö ken eingetragen, daß ie der Kau . ö. 9 . sönlich haftende ö. ö find die lassungz ont . 23 L Pr., Klapper⸗ jicher . Maschinen. und lagen beträgt . bzug der über Vorstandz, des Auffichtgrats und der Re, haber Frau 66. . geb. Joftiez Fherbzn, den 2. Juni 1923. und Futtermitteln, insbesondbete d long . ö . iel 484, In . n, 6 hhirten und wese 1gfiz. Inhaber Kaufmann Georg Geräte sowie die aid rn, elektrischer e. . in ne ,. 866. . ö bei dem e g. . ö, . ** 9 . 8 . Das Amtgericht. 236 und dig . an,, 1 . Meier in Den, hannes 7 ö we. 6 3 ose ann, beide in Kiel. Die Ge⸗ Aßmann in hen. ö a . aller Art und die Vornahme von nn a = v ide in Insterbur / ;. ei Nr. ur e n ,,, Zur 3 a. Heidenheimer 3 9 n J in, . dan des gesell haft, ble 1 Iteho e. 283651 . leben elne , he, 589 1353 ö 3 0 — 1 Kie !: Dem 5 riedrich mch ; . 6. . Loge. * . , o, , 9. . id , nel k ih r 200 0 6. . allwerke J. Beck e, mit Cinsicht genommen werden. 5. Februgt ich. begonnen 95 und zu Sn, 8 Handelsregister Abt. A 9j unter sellschaft kann sich an ni in, . . . Bernhard . in ö. rokura Kiel. in, 3 elsgefelsschaft, Per. Crpori =. Pie , . Ek. Paul ir, e ist 8 ngen leur Sskar . . f. en, ⸗ . , Amtsgericht di, Neckarsulm und ö. ö esellschafter Nr. n , . uni . e , nehmungen , e, n, ĩ ö. . 6 ( a . ö sönlich Jaltende Ge ellschafter find 6. ack Ee, — Skoper, re gn Sin ier Ge- en , , mne ,,, n,, ,,, * ,, , , . daß jeder der beiden Geschäftzs⸗ 28838] die Firma g Preuß in Waimie und als ihr ö der Kaufmann Bern. erwerben und wieder 33 . iel 5 in 266 hen . ersönlich e fe. hat am 1 ; 6 hi , n. begonnen. . . R. 5. chäftsführer y. . . . *. RKihtrer ö ur Zeichnung berechtigt t HnHæili . Eicust e]. lauken erloschen ist, hard Eggers in Itzehoe sowie ferner ein niederlassungen unter der ii e . , . Die Das . Kiel. aufgelöst. ührer und einen Prokuristen. Der Ge. . irma Wimmer & Co, in Giengen Bei unter Nr. S des Handelt ; Amlsgericht mferbunn etragen a, 2 . Christine einer anderen Firmg im n. un esellscha n am 1. Januar 3 be⸗ K r. 39. Milly er & Co. Sitz ö. dert g, am 2X2. März 1933 Der Gesellschafter Georg Starz, vegifters , A einge kragenen ̃ göers, geb. Warncke, in Itzehoe ist errichten, ö. Inkeressengene ; nnen. gien r der 3 Kir ehe-. 28362] Seer g. 8. me, n Nr 2 en, Bie Bekanntmachungen ber geb l in Giengen, ist aus der . irma Brunn! Buchbruckeref in Inst erhur 28347 rokura erteilt. . . en. Grundkapllal: 5 Herbe. Du Beschluß : 9 hꝛubolf örner und Schwarz ist irmg „Weiß K Fink“ Gesellschaft mit Off . i, . . Haft erfolgen nur durch den Deut- fe 3 . 3 ell⸗ ö ist ö . 9. . . . Gel ef, Amtsgericht Ibehor. Mark. gn . wu 1 5 h. . 26. os . ei ei. . r,, u. 3 e . ler r an ung, Betzdorf a. b. Sie . n 6* f . . ,. er. r ist n⸗ - ĩ oi , n, irma Kiel: R ginge in 6e . Pn ö, e i n . 3 — . V bertrag vom 8. Mal 193 errichtete Fnster L aisersLantermn. less] . , n mtlich . ö. J ist ,. *. ban . ,, cht nig den & ö. . . pi en. . 2 ö 9 ⸗ eee . Amtsgericht Heidenheim a. Briz. de nden en, e e, ö. . Juni 193. ö ö , ö be-; . Gefell . pu 6 ei e . ö . 2 ᷣ n J ö. . esells en Peter ,. ,. ftung, Betzdorf a. 5. Sieg. , mn . ** e, been . mtsgeri h dem 52 agen Firma „æ»Hote an, ge nen engesell⸗ August Lorenzen is 3. ein nhaber An die Stelle der . . äfts⸗ Am 29. Mai 1923 Nr. 49. In das Hagel tg Abteilung A Heilbronn, N 28344 — eingetragen worden. Il it heschräukt af⸗ ern rn h gen . r Firma. Un ier weka g5ort Kö 2 . Im , , . i isung für 7 Henner, Sieg. Les39 ) f ih n e , ist die . y . , . 1 i if, ö . . e nne 0 er⸗ . . ö. ere. Saf⸗ 9 e, e, f , . Pierer = 10. Inhaber ö. hnk. . hre ui a . 6 ellschaftsfirmen, wurde eingetragen; Die In unser n delsreister B wurde bon Grgnjtsteinen, Kies und Sand sowie lauter n. Ges äftsf ehe 0! Kern, Mitgliedern. Bie Zah 2 , lin er nei mens ist tung, Kiel. Gesellschaft mit be⸗ Klappert, er fi ftsführer . 5 dor . ri . in Königẽbeng haber der Kaufmann! Bruno 1 . irma. Hohenloheß ant i neee cen heul, untet iz. bel der Firma „Klig. die HKerstglng von Stginschotkr, Forme Hotelier, in Kalserstgutern, 3. Georg Rinfsicchtstat. Sie feel rza ng bon Spinnerei. und schraͤnkter haftin Der Gesellschafis · Ha 6. il sterz 323 96 Pr. . Hmann Richard HFiebler ebenda eingekragén worden. iliale Heilbronn, Neuenstadt g. K. . Gesellschaft mit bes ränkter Haf⸗ . Numnststeinen jeder Art In Hand. und aier, Kaufmann in . ö 6 sellschaft erfolgt; 1. . der Handel mit vertrag ist am 1. Mal 1923 . tellt. . . ö a. 88 . ö. h . i. Pr. ist Einzelprokura. Küstrin, den * Juni 1923. einsber an Geschaftẽf telle YMög nhl tung . , eingetragen: n , . etrieb . der Le, dieser i, n. am 23. M i ee. errichtet. aus einer Person 6 röeugnissen sowie er, gab n. . Vsinternehmens ö. die 2. ü J. rendt, ne m in erteilt. Amiõgericht. . . 9 ö 6 ö uß . i. ö. ö . 56 sowohl in . . ö en 9 enst ö 9. i . ĩ ih 9 2. . e , . . . . . ö ) 234 6. 6 In⸗ 6 16, ö urger . ; n Meilum B am 25, Mai 1933 bei ee, n Heilhronn 0 nstadt a ü ai ist ammkapital au auch im heren nn, en ikum ie Uebernahme und Fortführun otels vor en sind: a 1 rn äfte, dustrieartikeln aller Ar as . ts — 2 . ö 7 ein 1 n 1 hexe ö ö i, k . kapital her gt bo 000 . 6. . . ö fie, . e, de 6g
—: Armin rr 2 tereint Abt. A HKix chen. ö und He . Kandeler sih n . r Gg 5 gn i l ch
Wobg] amp in Kiel. Unter Nr. I, Bernh. Gasthof „Bürgergesellschaft mit Geschäf führer gusgeschieden. Sally . ea gar. Eitel & Neu⸗ , . G Le Ilschaft mit . Haftung in Betzdorf Dinn in Berlin ist zum Geschäfts a delogesell lefon. . beieit. ck. . Bc): le unn Peter Käehe desllt ben Se hence , .
und Weinsberg. Aktien gefellschaft guf Goc ohh er höht worden. Die dem BGGesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Schwan in a , n owie der Be mitglieder, M durch e Grund Gesellschaftsbertrags vom 18 Ja, Faufmann Kart. Buck in Hennef erteifte a,, . Unternehmungen zu betei⸗ trieb einer Weinhandl ung. Jur ,, ,. und einen Prokuristen.
nuar 1993 mit Nachtrag vom 1. Mai Prokura ist erloschen. igen, derartige Unternehmungen zu . dieses Zweckes ist die Gesellschaft Mitglieder des Vorstands . . 1923. Gegenstand des Unternehmens ist Hennef, den 2. Juni 1923. nehmen und Zweigniedersassungen im ö befig sich an ähnlichen linternehmungen guf die Vertretung der . ö der Betrieb von Bank⸗ und Handels⸗ Das Amtsgericht. und Auslande zu errichten. Höhe zu beteiligen. Stammkapital beträgt! die Firmenzeichnung dasse
St ie ö
. ist der Kaufmann Willy Löchten⸗