1923 / 135 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. 9h * *

. uli . ' weten BVor⸗ Kramer, mn Ter endlhgen n, Daustelfßkankel & . Bb. B. 8 Ca. Ton- Hoden und der Dich . W 3 . ö r . , ,, r ,, 8, ierte 3 entral⸗Handersregister⸗Beitage ö Taufleute in Labr. . ki in zig. höhe und Glet ung Eyck, e Kom- Sequester ; . 6. ö . j ; ; ( . ĩ Vertretung der man dilist aus der chaft ausg⸗ ĩ ; *. ; Var, den zd. Mal 1923 2 . , , . Zur h d ist D t M 8 St ts . br Bad. Amtsgericht. wird h 21 * r * die i . geschieden . ya . zm En Een El anzeiger und ren 1 En ad anzeiger 1 —ͤ . , ,. Die Eõrrach, den 2s. gril ; * ' e genere, e e,, ,,,, ke eme , . . n Nr. 135. Verlin, Mittwoch, den 13. Juni 1923 ; getragen h . ö 2 durch i Ver r = * —— ———— —— —— ———— ĩ ö Pam , 1 . *. 3 . . 3 ar . 80 , Olf 3 = r. 6 2 J Hes, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein. M Nrtien⸗ Gesellschaft in Leirrig: Die Vor tan de Mer Tf 3 arch gbr Gee, bree, dom, ln, Faun Höorth in Prostken ein , g nn. 1e, g , m, e. 262 e . 56 ist , g, e. Kaufmam Charles Rleinke in d lsre ter Adolphe Schsrer in Idar. Inhaber: Ofrenbach, Main. [28407] 4, 16 und 21 abgeändert. Das Grund Reichenbach, Sehles. 28420) die hung des 8 als um Sesellschaft obgebalten p in Flubacher in 2 23 Königsberg 1 Pr. ra erteilt. 9 an e Adolphe Schérer, Kaufmann aus Paris, , n , . vom 1. Juni tapital von 6 Millionen Mark wurde um In unser Handelsregister A ist am 1 faͤhn Millionen Fün den Satzungen oder im Gesetz vorgesche nen als . er, Geier; * erg mt gericht ey jezt in Idar. ; . 1933: B 311. Firma Gebr. z He z4 009 Coo SM erhöht. Diese Erhöhung 30. Mai irz bei der unter Nr. So ein · = äerfallend in . von der er, augꝶeher den Be Eten 64 . . firme ; oherhausen, Rheinl. S30l! Amtsgericht Oberstein, den 26. Mai 1923. brägs & Stern IAlktiengefellschaft zu Offen. hat stattgefunden. Weiter hat dieselbe getragenen Firma Josef Hartmann in . under Attien zu ze arlend Mart, mil. Kanntznachungen erfolgen im Deutschen 44 86 a. 5. 4 mag deb 28389] nee rf en zm 17 Mai 1325 im dich an Main, Gema Ge sellshaftspertrag Benerglverjammlung beschlossen das Grund. Költschen ein zen agen Inhaber ist nun⸗ in, au J ionen fünshun e ,, Die Aktien guten auf heut als die einer . Die Gelen. 852 r, egi fter ist heute ein H. 65 Nr. 212 die Firma Körner C Oglkde. . (edo! vom 21. Aprit und 17. Vöai 1973. Gegen? fapital * pig zum Gesamtbetrage von mehr der Maurer. und Zimmermeister ö Hausend Mark. i en. Die Erhöhung den 1. Ihre Ausgabe erfolgt zum ö ingetrag n Por Hersonlich . des Unternc . hesellschaft mt , . Haftung In Das Handelsregister B ist bei der stand: Erwerb und ger , . der bisher 60 900 000 4 zu erhöhen. Hinsichtlich Hugo Arndt in Költschen. H It egelgt. Der Gese a , n . Nenmyerte, Gründer sind: Gerich tsassessor 31 k. ute , Hi der Firma. Arnold Kahler nletion und der Dberhausen 86 9. 8 des unter Nr. 6 verzeichneten Firma Finken Lon den r en un len fi chaften in des Teilbetrags von 15 oo O56 4 ift Amtsgericht Reichenbach i. Schl. J 21. mber 199 ist durch den gleichen 4. D. Waller 4 6 n 2 . a n e ih, Go. hie, re gn ederlaffg ng der in kn, ah raren, iernehmenz ist; 1 ri . ern. Aktien Ge sellschaft für Portland⸗ ö Gebr. Scharpf und in Firma auch diese Erhöhung durchgeführt. Dag Remacheinn————— 28421 ö 5 6 63 , Alfons e . 23 Kauf⸗ . ri 3. ** k er. ele mnfen, n, Ffm, n , n e n en r e. e gene n, min ere. 9. ö. J . ,,, . ö ö. e , . auf * In das Handelsregister ist eingesragẽn: 22 [ ee, D, , mann in Verlin⸗ mebe ; ? ö 2 * . f hieb vo 9 . . olgen 9m Main, betriebenen Unternehmen, be⸗ 4? . ie Ausgabe der neuen Mai . J . d , JJ ö ; . d n, Berlin Schongherg ur 4 . j de in Hamburg, sind i ili wen ĩ . jn nere ber n Ari abrikaten der Lederwaren industrie aller aktien über se owie au ;. . lauten auf den Inhaber. 18 e. 6. phil. Malter ng in Berlin Mit⸗ ells h , ö an me, 2 . e ger. * Katt wertrag ö . . . ist 26 Satz 2 der. Satzung, betreffend tt, Erwerb, Veräußerung usw. von i n . lautende Stammaktien über Se en 4 , erden als Stammaktien = n g hh ieder des erf Aufsichts ak sind: rrach, Amis . 1 eingetreken. Die 2 Gef ichtet. Er i rn 91 r die Bezüge des Aufsichtsrats, geändert. Grundstücken fi die Zwecke der Gesell⸗ je 1350 , und 5600 Auf die Inhaber urch Beschluß ö. Gefellschaster versamm⸗ . 8. . r . Stück . 2 . am 1. Januar 53 be⸗ hben Geschäftsführer. Pie. CGesellschaft Amtsgericht elde. schaft, Erwerb von und Beteiligung an lautende Stammaktien über ie 12000 4, in . ö 5 ; N. in,

ö Brechn in

aufmann Philipp Burger in ,

als Vorzugsaktien zum Nenne aus. ö . ; 1 Brahn LGrrach. [ds 4 geben. Die Vorzugsaktien erhalken vor K s DVandel dregistereintraz A. Band IF

einen oder mehrere. Geschäftsführer. ande ten ale harligen Liner n nng gn lung vom 1. Mai 1523 ist die Firma in H Hüanghehen ars de jemt g wer, in,, n,, der eien, , de n,, . ö

̃ ift sfü . erfolgt zu folgenden Kursen: bezüglich chl selschu t mit In mehrere Heschäftsführer bestellt, so Oels, Schlezs. Wsä0r] rieb allen Geschafte, die die Zwege des Söß Fo d Wm, makä len; ark, be. zPaul Schleutermann. Gesellschalt mi . von ihnen zur Vertretung der In unser Handelsregister B ist heute ünternehmens fördern können. Grun? züglich 3 999 zr un n , zum ze bränkter Haftung, geändert. Wilteim

nnen. Die Gimesprokura des Franz ö. , ,,, .

nerberg 1 * . n 1 21

einen oder y

, ,,,,

mit beschränkter

; lschaft, berechtigt unter Nr. 27 die „Holzberwertung kapital: 15 050 Ch M in) Inhaber R 2506 0 üclth Thienes ist als Geschäftssührer ausgeA * Einzelprokurg dem Erich ö l von denen . d ftr, . Alois Körner sowie Fuflusbürg G'esell nk nn, enen, . , , , schieden. ö. bis zu 9 . Nejcht der. Sewinn eines Kpondere bon dem Prüsnn gäherichte des Die an 194. Mam 181 in Vasel am. and Miqcharm, wr. * re ; 2 e g 2. dall; el e Kaufmann August Röllecke, beide hier ö. mi k Sr re ö,, k . , Stammaktien zum Kurse 2. am 17. Mai 1923: . K . Han ö e heft nit Kellt n, sind m n, ahnt, sind durch, den i r tragen warden, ( Giegenstand des inte, Gründer find: 1, die Men Ker belsgeff i' Umtegericht Pforiheim Hei der inna. Albert Grub in Mem ö bäbidende nicht aus, so findet Line Nach⸗ Cen unterzeichneten Gericht Ginficht ge Niedergesäß & Ce. „bat. Unter ber gemeinschaftlich oder in n . er. dent. abe m, nan 4. Geschästẽführern 4 nehmens ist die Pachtung und der Betrieb schaft Ich Scharpf, 3. die Fabrikanten ; Heid. ins der Abt. 4 : SQfene ö sablung der rickständig geh sickbenen Ce- nn wh, , i 5 1 . Gemeinscha n g 1. De Vekanntmgchungen der Gesellschaft deg Dammpsarnewerke uh Juliusburg so. Ghristign Schatpf und Y Theodor Potsdam. 284 13 Hantelegefellschatt. Carl Grub. Rauf⸗ & Fi n n, . ear Amte erscht Leipni 8, 2 118, . 26 , 863. tet. ö 1 ö . gin . nur durch den Deutschen dꝛeich· n ⸗, . 6 . 4. ö. offene Handelsgesellschaft ; In das , . J ist i fn e f., ] 8 . ö 2 . ö) am 2. ni 1923. , . 4 ; 121 ; meiger. j un rwertung des aus den Forsten HJebrägs & Stern, 5. die Fabrikanten hente unter Rr. II53 die offene andels⸗ 3 ö ee, . die Vorzugsdi vidende für . . 36 d immd Mar r n . m . mier Men Amtsgericht Oberhaufen. früheren Königs Friedrich August von Wehe Gebrägs und H. . Stern, gesellschaft in Firma „‚Ernst . und getztten. Die Gesellschast hat am 10. Mai e n, . 3 ö 2 Lgipzig. eb] , , m kaffe m sffred Knape, hier, unter stuhl, Kaufm Fabrikant Sachsen in Sibyllenort und der Herr. 1 zu Offenbach am Main, 6 zu Frank. Sohn“ mit dein Sitze in Potsdam und 1535 begon nen. ö Ver der. Nachtahlung bie e n 2 52 D206 des Handel sregisters zun , befuß 5 - der selben Abteilung: Bie Ge. einc vollständige K nr hh d oberhausen, ö [2830er] schalt Delt uberm iesenen Holzes; ferner furt am Main. Die Gründerinnen 1 als deren Inhaber Ernst Böhm, Ober Bei, der Firma J. D. Schmidt C Loh= Pirna eie den gers wweilig por, ist heute die Firn Viert⸗Fives,. Ber⸗ Lörrach, den 1. Imi 83. it rokura des Guftad r ist er / Sesam werte von 75 O G metrggen am 19. Mai 19833 in das der Betrieb anderer Sägewerke und der und 4 bringen in die Gesellschaft ein ihre meister, Hugo Böhm. Bauingenieur, beide mann in Remscheid Nr. 6 der Abt A : Das Nach pahlungsrechl haftet 6 waltungs⸗ und Vermittlungs⸗Gefell⸗ Amtsgericht. J 6 o ; sellfchaft ein. . bei Nr Sb, Firma R. sts Antenj und die Veräußerung von Holz. unter den Firmen Gebt . Ge⸗ in Potsdam, eingetragen wor den. Die Qffene Handelsgesellschaft. Julius Thomas . des Jahre; e. 7 schaft mit beschränkter Haftung in 283.5 3. Bei der Bi Seinrichy & Schu⸗ len Ce, K fart tt In Das Stammkapital beträgt 510 00 M. brägs K Eten zu Offenbach a. M. betrie⸗ Gesellschaft hat am 1. Mai 1923 begonnen. Bertram, Kaufmann, und Edith Maria Sewinn die Machta * 6 w, Lespaig sPfaffenterfer Stt. M eingetengen Lzrrach.e. 83. we, ö e n g, ref, Iirtude; Die Gesellffhft ist nach Aus, Se zäffsfuh!er sind. Kaufmann Fritz benen Ünternehmen niit allen zlttlben und. Pots gam, den 2. Juni 1923. Bertram, ohne Geschäft, beide in Rem— 86 2. Fre n, 94 . und weiter 5 ndes 2 . 9e dein , . 4 2 e,, erg. ; welg el sñ⸗ in Mühlhansen, Thnir, am . ,, .. ef 8 und i n, n Theodor vg stzen gem Bilanz per 30. 9. 1922 Amtsgericht. Abteilung 1. e wen, ö . 3 , 3 . ? II vertrag ist am 15. März *. 8. * ; 1 1 ; ifter ift eine Vie Proturg Schlüter, beide in Kalthof, Kreis Iser⸗ mit Wirku . ĩ = Altende Gesellschafter eingetreten. Die ugsdipidende ne mehr 9 . 2. 3 r . en . Mai 133. lung. Grenzach. 3 haber i osef erh . Prokura * t. 8 6 * , en n 1 Sterkrade ist erloschen. scohn. Der Gefellschaft vertrag hide, recht, . . 96 e, Potsdam. (28414) Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 be⸗ prozentige . auf ö. . fe. ändert worden. Segenstand. des Unter Fr ler Schuhm teister. Grenzach. ehr 6 6 6 . eigen span, haufen u nffmann, Karl Otte Morschheuser in 10. NI. 19822 und die Abänderung dazu letzteres zu 7 975 89. G65 , gegen Ge⸗ Bei der in unserm Handelsregister Ab gonnen. Die Prokura des Kaufmann a 2 e. 1 16 66 mens ist a) die Vermittlung des An- Lörrach, den 4 Juni 19235. , . 8 i,, * Vem ndlungsg hin m Frkrade hrt das. Geschäft unter der am, lz. L. 1923 abgeschlossen worden. Die währung von 7350 G66 6 in Aktien zum teilung B unter Nr. 168 eingetiagenen Fritz Schlechten dahl bleibt bestehen. die . 1a. e ö r , melee n, ar lälet & Cs. si Stetk i wis en , , g d mer g, ,,. , . o, erhalten, . V) die Errichtung von gewerblichen Unter⸗ * ; ; ; ührer. Jeder Geschäftsführer ist allein zahlung an Firma Ge rüder Scharpf und scha Ur Pochw, Ties⸗ und Betonbau ist erloschen. , er e we G , , 2 1 Arbei 5 Lirz ach. . . e n, 6 Bi loß ö Magde 3 Firma Richatd D Amtsgericht Oberhausen. bertretungsberechtigt. Oels, den 36. 5. fi h 5 Aktien zum . und A. Saxen C Co. in Potsdam, st heute 3. am 19. Mai 1923: . 1 he F . . ohne daß eine mit Angehõrigen von der 26 t nahe⸗ , , 66. 9 *. . 3. ** ö KRanf!· Mb ih aufen, Th. am 5h. Ma in . 1825. Amtsgericht. seö S350 C05 46. Herauszahlung an Firma folgendes eingetragen? worden: Durch Bei der Firma Joh. Gottl. Arns in . * ndl . Bor stehenden Kreisen, insbesomndere itte. 33 ö: bert fin, 2 ö Will 53 dasesbst. De roturg eg Kaufman en Merhaugen Rhein, . . Gebrägs & Stern. Der Vorstand besteht Generalpersammlungsbeschluß vom 36. De; Remscheid Nr. 67 der Abt. A . erfo 6 ben Stamm . beseßzt werden sollen die iter haber ist Albert Sügin, fmann in n . , . . Köingler in Mühlhaufen, Th, it . 23. *. . 38. n 9rfenbach, Maim. [28494] gus iner oder, mehreren Mitgliedern. Die zember 1852 ist der Sitz nach Berlin Witwe Maria rns geborene Krumm, ist 36 An spru 2 Jiennbe ihrer nahme von Vertretungen, ch Vermögens dog ach. 6 ie F o e nn. Automobil loschen . . . wr; Firma m er Sandelsregiftere n rage vom 25. Mai 1923. Gesellschaft wird vertreten; à) wenn der verlegt. durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ ö . men, r en die Slamm verwaltungen, Beratungen in und Durch- dorrach . 8 elf . beschrãnkter tung i Rr. 627, Firma Heinrich An ö n Tre mn eg brün ter Haf⸗ 1A Iöbr. Hearn Weß . Sffenbach Vorstand aus einem Mitglied besteht von Potsdam, den 2. Juni 1925. eschieden. An ihre Stelle ist Maria aktien cbenfalls den Nennbetrag ihrer far, don ver mögensschaft i 2 K 364 Sitz in 3 Jr . . Ni hl haun n ien, des ün ternehmen ist der ; M.: Geschäft mit , ist auf die diesem oder dessen Stellvertreter, b wenn Amtsgericht. Abteilung 1. rmine Arns zu Remscheid als perfönlich Iltien erhalten haben an einem chwaigen 2 für rr e, welche den Li ssnitz. Wär ] unter Nr. Ra der Abteilung E ai es: , Protur, hindel mit sämtsichen Lebens, und Futter. Martin Weß, Gesellschaft

2 er aus mehreren Mitgliedern iet, durch aftende Gesellschafterin in die Gesellschast

Neberschuß i ãl nis des Nennbetra ; s ; j Raufmam s Dakar Müller in Min ĩ ftung in HR. B 308 übergegangen. zwei Mitglieder oder durch ein Mitglied Exenssiseh Molhand. (lasd 16) eingetreten. ; . ,, 83 . 8. en, n mn. Die , ,, enge. 23 . . i. , f errofchan ö ien i, . , ö Weß, Gesells . 1 be und ein stellvertretendes Mitglied oder In unser Handelsregister ist heute in klrmen Nr. 203 der Abt. B die Firma ind die Einzahlungen nicht au SGese 1 . ; nderen in Eößniß Herr, ist ente eingetragen eien und Automohi aller Art fe . tf ;

kchmungen beteiligen oder deren Ver⸗

B unter Nr. 9l am 1. Juni irma 580 Gesellschaft mit beschtinkn rar

; ö . chlandg umb des Auslands ik ken, , M el 14e nm. ö

schränkter 5. zu Offenbach 4. M. durch ein Mitglied bzw. ftellbertretendez Abt. A unter Jir. 199 bei der Firma , , Remscheid Ge⸗ 266 2 3 ; . ; den: e r; I find hierbei allenthalben die Juf das Filialen einzurichten, fich an anderen sinler- worde ö ; . , ,,,

aun Hbernchmen. n Ge sell Hhaflsvertrag bom 77. Mär; Mitglied und einen Prokuristen, oder durch P. Mattern, Pr. 8e folgendes ein sellschaft mit beschränkter Haftung in

! ; —ĩ tur wert h . , . ; jwei stellvertretende Mitglieder. Der Auf⸗ getragen worden; Die Firma ist erloschen. Remscheid. Gegenstand des Unternehmens Ge ff ft 8 Emma verchel. *r , ,, ben . lh ansen, dere 8 n ö ö . trieb , . ichts rat ann einzelnen van mehreren . Pr. Holland, den 2. Juni 1625. ist die Heistellung und der Vertrieb von maß gehen. Die Ben stien ind, .. . eme . Sm. 39 64 eb mmler, und Rara anderen industriellen Erzeugnissen augzu. G n ü n . verlegt is⸗ Mar, Ie errichtet 2 ; ; Per ren lle anch insbesondere Weiter- standsmitgliedern das Alleinvertretungz Das Amtsgericht. eilen aller Art, insbesondere von Prä⸗ 86 ö . , . . 23 3 . , , . . Velene verhel. 23 geb. Meier, dehnen un soweit eg der ö . Amtsgericht Mühlhaufen, Ri. die Kgufleuis Mar Assenmacher, betrieß des unter der Firma Martin Weß recht verleihen. Alleinvertretungsberech— . Risionsfeilen und verwandten Artikeln, und Statutenän Tung, uf wa en were Ter Ellt, ö . . . . fiche, ; . ; ,, e i

ng ness 5 * . m biesigen Yandelsregi Nr. 485 f zu der Firma August hehn in Münster eingetragen, daß ben fan

6. R Sffenb M. geführten Geschäfts., tigte. Mitglieder des Vorstands sind: Prenssigeh Hollam4. 28415) Beteiligung an gleichartigen und ähn⸗ n. ce r, . 58 ö gin re r 6 ö 8 non fte e anf k a,, gf ö. 9 aeg och rb nn, t ,,

. h ; dasselbe bri die Ge⸗ Theodor 4rpf, alle zu Offenbach am unter Nr. ie Firmg „Udo ö eschäftsführer i a nohnhaft, sind durch den . ksver⸗ Anrechnung au a. 8 ö gr ben. Majin; und Wilhelm Slern zu Frankfurt Wobser Gesellschaft, mit beschränkter Knipping, Fabrikant in Htemscheib. .

iftsfü ellschafter : i , , 6. n. ö folg: hl gef in die Gesellschafl' das unter ber am Main. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Haftung“ in Pr. Holland eingetragen Gesellschafts vertrag ist am 1. Mai 1923

; . i teiligen. kamm kapital betrã mit er chen , ,,. . oder 4 3 e, . 8e. 3 K , . beteiligen. Daz Stammkapital betrag haben aber in allen ankeren Fällen, eben. führer und einen Prokäristen vertrelen n nen ee, , ere, ĩ d wie die Stammaktien, nur einfaches chaftsführern sind . die Kauf⸗ 9 ö. der Firma als alleiniger ingenieur Günther Lorenz in

,. unn nhaber

J i mrecht.

n 9g Wigan

agde burg. n,, ,, . z . on icht Zößn ĩ Gest mit beschrãnk let ist mann Auguft Peters junior in Minn der Wei j gf gf) irmgz Martin Weß zu Sffenbach a. M. Rechtsanwalt Dr. Julius Sonn zu Frank., worden. sestgestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt . af Blatt A 204 kie Fina Bühl bene n . 63 mts gericht TRahntz, am ü. Juni 193. * . 946 ; . m, e r ; . gie, r,, dr, en Ge haft i Af! he ö Pas. kurt am Main Direktor Glto Schcktpf zuß' Pr. Holland, den 2 Juni 1923. für sich allein die Gesellschaft. Als nicht W Co., Kemmnnditgesessschaft in Weiter wird Hekanmtgegeben Nitolieber Raben gen ne,. ess 8j mehrere Geschaftz führer Ut, e steht. Münster, den 33. Mai 19833. . ima zeichnen können. Der Ge siven nach dem Stand vom 1. Januar 33 Qffenbach am Main und Kaufmann Manl Das Amtsgericht. eingetragen wird bekanntgemacht: Die Ge⸗ Leipzig. ( Schillerstr. J. a ef des 56 . sind: Rech ls anwalt In unser Handelsgregister ist heute ein jedem von ihnen die Befugnis zur Ginge l⸗ Das Amtsgericht. k gsihrer' Johann Asfenmacher.. und mit Wirkung Von diefem Tage ein, Pe— Philippsohn zu Frankfurt am Main. Die . Hermann Knipping, Paul Knip⸗ nd diz. Kauflenke Brun Bühl und Br. Konrch Läöser in Dresden, Nechts⸗ gelrtagen; dertretung zu. Ferner 83 3 g mur dieser, ist zur alleinigen Ver- wertet zu 3 595 So 5 6 gegen Deraus- Heselschg macht im Reichsanzeiger be⸗ Radeberg. e847] ping, Max Knipping und Hugo er inf. Haul Nichter, beide in Feipzig, als per anwalt Dr. W. run in Leipzig ts In übt. A bei Nr. 143, der offenen Bekanntmachüngen der 53 er · Nęusnalga- Spremberg, 3d lung der Gesellschaft befugt. Die Be. zahlung von hh hh z „6. Die Gesell⸗ kannt. Die mit der Anmeldung ein. Im hiesigen Handelsregister ist heute sämilichin Remscheid haben nach dem Gesell⸗ Enlich haftende Hesellscheft't, und, hrei amwalt und Notar Dr. 6 or he in Händelsgefellschaft Torfwert lefia folgen durch den Deutschen Neichsanzeiger. Auf dem die Hesellschaft firms 6n mtnachungen der Gesellschaft erfolgen schaft dar einen oder mehrere Geschäfts, gereichten S n, insbesondere die auf Blatt 74, die Firma Rgzeberger schaftsvertrag in die Gesellschaft die ge⸗ Tommi tisten Die berfs aich daf tenden Leihzig, Privatmann Georg Will. Sulz ,. Hugo Lewkowicz, Rlein⸗ ideburg, den 4. Juni 1933. Pthig. . Sohn ihn bra e c en Deutschen Reichsan zeiger führer und wird letzterenfalls, , der Prüfungsberichte des Vorstands, des. Auf. Bank, Astiengesellschaft, in Radeberg samte maschinelle Einrichtung und die Gssellschafter dürfen die Ge sellschaft ent, in Leipzig, Privatmann von der 2 Kotzenau; Der Ranfmnann Moriz Klingen Das e e e. A. Abteilung 8. Blatt 261 des Sregisters is in Amtegerscht Sberhaufen r Hesellschaftsbertrag nichts anderes be- sichtsrats und der Revssoren, find bei Ge betr, eingetragen worden: Lagervorräte, die in den Fabrikräumen weder nur gemeinschaftlich ober icder von in i . Kaufmann Fedor von Haus berger in Wien it in das Geschaft als rm, n, ,. n g wo 5. ili . stimmt, durch zwei Geschäftsführer oder richt, letztere auch bei der Handelskammer Die Generalversammlung vom 5. Mai diefer Gesellschafter in Remscheid, Blieding⸗ kHhnen nur in e, , . mit cinem Pro. in . , chan in ee haftender Gesellschafter ein Marburg. Lahn 28383 3. schluß der ellschater n bperhausen, Rheinil. 28396] Lurch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ hier, in u sehen, 1923 hat lt. Aotgriatsprotofolls vom aufen Nr. IZ, vorhanden find, die Ge⸗ kuristen dertreten. Vle Ge sellscha ist den und Kaufmann Arthur Ischau in getrelen. ur Vertretung der Gefsellschaft In das andelde⸗ ifter Abt. B Nr. 15 8. 11 in eine mm f, Gingelragen am 75. Mai 19833 in kuristen oder durch zwei Prokuristen ver⸗ Amtsgericht Offenbach am Main. gleichen Tage beschlossen, das Grundkapital sellschafterin Höchster Feilenwerke Aktien · 9 3, Me lors erzichtt work. bro, 6 ; ö ist jeder Gefenlschafter allein ermächtigt. ist bei der Firma Mtteldeutfche Credit (haft daß diese . 4. Nr. Sz5 die Firma Thekla treten, Zu alleindertrekungsberechtigten . um sechsig Millionen Mark durch Aus. gefelsschaft in Höchst a. Main hat in die ra ist 4 dem Kaufmann 14 mtsgericht Leipzig. Abt. I1B, In Abt. I. nner drr. s, Silca , nne gn, Htarburg einge lragen.· Die ; R egonnen 49 d dle 6 Co. in Verhgusen. Sffene Geschzftsführern find bestellt: Vöartin . Oftenhbhach, Main. 28409] gabe von zweitgusendzweihundertfünffsig Gesellschaft zwei Maschimen eingebracht. retger in , darf die Gesell· am 5. Juni 1923. verlriebgesellschaft mit besch rank ber durch bie Generasberfan mung! vom. der Bautechniker Emi , 9. . Die ge ch hat und Anton Müller, beide u. 4 nde re ter nrg bom 4. Juni Stück auf den Betrag von zehntaujend dieser ift dafür eine Stammeinlage von t 6 m e . . mi ei . tung, . otzenau, is n, , 18. 1822 beschlossene Erhöhung des önlich haftender 6 me m l. Januar ] begonnen. Zur Ver⸗ a. M. Die Gesellschaft macht im eichs 1933 zu B 197, Heinri Kaiser, Waggon. Maik, von eintausendvierhundert Stück 60 000, jenen Gesellschaftern sind solche von ,. haf en Ge 5 rr. **. , ! I 0 Hegenstand des Ünternehmeng ist der Grundkapitals um bis . n ist ein Kommanditist po . ing der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ anzeiger bekannt. bau und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft auf den Betrag von jünftausend Rark je 100 000 4 gewährt. Die Bekannt⸗ ö. . . ö 6 6 ö flözweig: Be! In * dels register A ist heute . mit Torf ingbeso dere de! Ber. n la m ns . führt. Dag 6 vemher stese einzeln ermächtigt. Amtsgericht Offenbach a. M. zu. Offenbgch a. P.: Gemaß butch, und durch Ausgabe von fünfhundert Stück machungen der Gefellschaft, die nach dem * fi. . er , Mai unter Nr. ng ö krieb der Erzeugnisse der effenen Yendels. Grundkapital 6 nu r 510 900 009 den 4 Juni sonlich haflende Gesellschafter sind: , , n. r , n, Heschluß der Generalbersamm. guf den Betrag von eintausend Mark Sesetz in öffentlichen Blättern zu erlaffen 1936 f . 6. 5 . ö. 2 Firma S. F. Ernst Meyer, Inhaber geseilschaft Torfrderf Silefia. Vug3 Temto. Narr Durch ig der General , , an Gheftau Elias Philips, Thekla geb. Orrenbach, Main. 238198) lung vom 26. Ma 1923 ist das Grund. Nennwert auf den Namen lauten der jowie sind, erfolgen durch den Deutschen Neichs ·

Fied ber in Leipzi . es richtig lauten: , m ,,, 5 e ü. pic in, lein Tokenan,. Tag Stamm- dersammsang vom 18922 sind die n . delsregister ii aus Qberhausen, Rohlftraßt 363 Handelsregisterelnkräge hom 1. Juni 1923: kapital, um 16 Millionen Mark auf durch Ausgabe von zweitausendzweihundert anzeiger. 3 a 2 J,. sind = k die Kaufleute, Paul Meyer und abital beträgt eine Millin Mart. Per. ss 5 (Grundtapitah, 33 . 2 ien 234 i Ehefrau Johann FRallenbalh, Natha⸗ u -A Ss, Firma Gebr. Scharpf in 35 Millionen Mart erhöht durch Ausgabe fünszig Stück au den Betrag von zehn⸗ Bei der Firma Julius Brinkmann in infolge er 2 illi Barkemeier in Lemgo. sönlich haftende Gesellschafter find die Fer Vorzugtak tien und 37 (Reingewinn) . rte e. . hr hal In eb. tsch, aus Oberhausen, Offenbach am Main: Geschäft mit Firma bon nom. 16 0090 000 Sc neuen Inhaber. taufend Mark, von eintausendvierhundert Remscheid Nr. 1517 der Abt. A: Offene bie g r, ee gl * 83 Die Firma ist eine fene. Dandels · Ganfleute Moriz Klinge nber ger in Wien aber ndert? Marburg. 36 5. 3 , , , n. 2 i i. mn Fenstraße I6. ist auf die Gebr. Scharpf, Gebrähs K stammaltien, und zwar 9 600 G00 , zum Stück auf ten Betrag von fünstausend Mark Hanvelsgesellschastt. Robert Brinkmann Amtẽgericht Ceipzig, 9 1B. *r 36 ki ng . 564 8 . r Tewkawic in Breslan und Ri gerscht. * . aft 6. . r Amtsgericht Oberhausen. kern Aktiengesellschaft in H.-R. B zii Kurse von 2360 33, welche den alten und durch lusgabe von fünfhundert Stück und August Brinkmann, beide Fabrikanten

am 2. Juni 1935 kretung und 6 der b, in Bres lan. Der . Gegenstand des Unternehmens eM ode .

, . ubergegangen. Aktjonären zu 2500 33 . Bezugs- auf den Betrag von eintaufend Rark in Remscheid, sind in das Geschäft als nem, kh eng], Fösdöß! ü A 761, Firma Gebräzs & Stern Fchlesteuer anzubielen find, un

tagen am 36. h A Rr, 936

2 Firma allein g ea . am . 2 . est i. bee, m,. Herstellung und . ae ben . ann die ell;

Marienberg, Sachsen. . er

ieb von Rohpren uf Blatt 7 be Hendel regi ane en, e , won

und verwandten Artikeln sowie Cöchi

9 CMG Goo Nennwert auf den Inhaber lausender persönlich haftende Gesellschafter ein= 7

Eute die Firma . K Prein unt

* bes Saf - Art

Hai 1985 in in Offenbach am Man? 3 mit Mark zum Kurse bon 156 3; 6000 Stück neuer Stammaktien auf fünfundsiebzig getreten. Die Gesellschaft hat am 1. April

Loi ö (28367 1. e , Firma Wilhelm Firma sst au die Gehr. Scharpf, Gebrägs lauten auf je 1000 6 und 2009 Stück Millionen Mark zu erhöhen. Diese Er⸗ 1923 begonnen. 2 2 des ,, . 36 . Amtsgericht Liben, 2. Juni 1923. en rm, ernehmungen gleicher oder ihn in beg a usen, Rhld., und al ö n he e n e 244 HH. auf j; 0h) ds Nennwert. Das Stimm. höhung ist erfolgt. . 4. am 24. Mai 1923: ist heute die Firma Germanta-⸗Grbös- go, 2 e, * tung , Marienberg. ineirn ken und ag. Siammtapitel der Clic niger nale, Kaname, F 36 übergegangen. recht der Vorzugsaktien ist auf ene face Tementsbrechend ist auch s 3 Abf. 1 Bei der Firma I. H. Hakenberg in Atttengesell schaft in Leipzig (Saal. mtsgericht. I . hn nasem. 339] weiter folgendeg verlautbart belragt soo Mön, * Fhniß in Oberhausen, Josef⸗ Amtsgericht Isenbac am Main. höht für die drei steuerfreien Fälle. Die des Gesellschaftsvertrags; (Höhe und Zu. Remfcheid Nr. 6z9 rer Abt? a3 =( selber Straße 2h eingetragen und wester 28861 In mmser Handelsregister B ist beute Der . chafts vertrag ist an . sind Theohor Nitsa z K ö 3 (Grund zpitgh, 19 (Stimmrecht der fammen sehnng wer Grundkapitals) durch Julius Berger sst durch Tod dus der Ge— i . berlautbart worden: Der Ge Sg Handelsregi . F unter sir. 21 die Firma Borker. Dampf. 1 . bse schiossen worden. gau er neus Hosch , Suni, mtsgericht Oberhausen. otcrenbach, Main. le8 os) ktien) und 14 (Vergütung des Auffichts= Seneralyẽrsammlungskeschluß vom gleichen sellschaft ausgeschieden. An seine Stelle gif aft vertrag it am I. Februar 193 Nr u, 9 n. j . * Sien · um ingofen Ziegelei Hugo Neygers Ge . Unternehmen ist die Her! Taukmann in NR 1 . r ndelgtegis tere ran vom 1. Juni y der e sinꝝ geändert. Tage geändert worden. ist seine Witwe, Klara geb. Hakenberg, in Var schlessen Heben. Helen, ee, R 2 cen dn n er, daft ae en, ,, 363. ö , aeg, Zu B 5e, Firma Faber mtsgericht Offenbach am Main. Ferner ist durch diesen Generalpersamm· die Gefelsschaft als persönlich haftender Unternehmens ist die Gewinnung, der en. folgendeg eingetragen worden a. Bord eingetragen. don amen Hãfelknapfen und 6 hein [. her hel register Abt. A ist Schleicher Aktiengefells daft in ffenbach lungebeschluß der ö. 2 des s 18 des Gesell schafter eingetreien. Grwerb, die Vengrbe kung, die Lagerung Ber e, e . . * imrich e ü. des Unternehmens ist die Klöppelspltzen fowie der Handel mit Der 3 st am 26. nt , . D ein getragen. Firma gm Harn; Vorstan dsmitglied Adolf Lang Olbernham. 28419] Gesellschaftsvertrags gestrichen und durch 8. am 25. Mai 1923. hab er Vertrieb sowie jegßliche anbere fir Krahnstöher in. Sidenßurg ist zum Fortführung der bisher bon dem Land. solchen. . ige eder & . . 3 6 gin Oberstein. . z . ausgeschieden. Der bisherige Prokurist Auf Blatt 139 des ien ndels⸗ einen neuen Absatz? (Neuregelung des unter Rr. 1689 der Abt. A die . der Verwendung und Menwver lung von Gr einen n Horst wan ie rer, wirte 6. ers zu Bork unter der Das Sta ital igt 500 90. 4. schest in e eg e fnmn, in, DPbeystein,. imon Ciwald, ist zum stessperkreienden registers, die offene Handelsgesellschaft in Stimmrechts) erseßt worden. . Paul Wässer in Remscheid. Inhaber ist Kusnissen us der Rohöwestillalion, von Amte ger cht Leun 3 irma cker⸗Dampf⸗Rin , lei Ju. Geschäfts führern find bestellt,. H sol Vberstein, den 24. Mai 1923. Vorstgndsmitglied und ilhelm. Weis Firma Lauckner & Co in Slbernhau Hierzu ist noch belanntzugeben, daß die Paul Wäßsfer, Kaufmann in Remscheid; Benzin, Mineralöl affin, plan ger ; . riebener nnd anf n. 86 2 2 , . = 9 rf Dderetein—— 393] m Gesamtprokuristen bestellt. Die Pro. betr., ist heute, eingetragen worden: Ausgabe der neuen Aktien zum Kurfe von kei der Firma Hugo Bitzer in Remscheid lichen und tierischen en. ien, , , 1 gegangenen r. schäfte. zgenstand Scheffler, H der Kaufmann LEndwig unser Handels ister Abt. * ] kura Fes Simon Cmhald ist . rokurg ist erteilt dem Kaufmann Mar 300 dio erfolgt. Nr. 448 der Abt. A. —: Offene Felten. Petroleum, ber berschichenften Er. Häeh. ister Ab ,, de Hnternch mens e besorte mn ich Prein, beide in Marien. 7 zu . 834 6 ö 96. ist Amtsgericht Offenbach am Main. mil Johne in Olbernhau. Amtsgericht Radeberg, am 4. Juni 1923. Handessgeselischaft. Hugs Bitzer ul z misse der Stein kohlen und Bran- In unser Yendelsvegister leilung rstellung und der Vertrieb von Jiegel Jeder von ihnen ist berechtigt, die zu Oberstein mn ö. rhardt & nn,, Amtsgericht Olbernhau, den 1. Mai 1923. und Rudolf Bitzer, beide Kaufleute in ohlendempertzung ewig berwandter Ar- wurde Heute bei der Firma ,. inen und allen mit der *r 63 Ge ellschaft allein zu vertreten und zu m . ande ogefesssch fingg agen, ie o grenpach, Mam. (28 05] . Rastenhurs, Ostry. 23418] Remscheid, sind in das Geschäst als perssn⸗ tikel. Die Gesellschaft 6 3 Am 4 4 ellschaft mit chränfter Hoa fammenhängen den Grzeugnissen aller Art, ei R BI 3 Firma nt a , ist aufgelost. gende reg f einten, vom 1. Juni r nn e 8411] . In unser Handelsregister A ist heute lich haftende Gesellschafter eingetreten. Karen, die den der Hesell e, ne r , m regen ö , . auch ven Baurnateriglien ow. Dandel . Marienberg, den 5. Juni 1923. der J A. Schaaffhause . mttgerich Her 6m 25. Mai 1923. 1853, Zu. B TZ, . Leander Schuh; In das Handelsregister Abt. B ift heute hei dem unter Nr. Ie (ngelraacust Gesellschaft hat am 1. April i323 dern, 6 begrü und , m ,. sich führer Karl ,. ist gestor mit solchem, ferner die unmitterfbare oder eren lktiengeseñ ili n w . O23. sabrir᷑ i , vorm. Carl bei der Sparwirtschaft Sstpreußen Gefell. Dampfsägewerk Bebr. Reschte in Nasten⸗ begonnen. Die Prokura der Ehefrau bei g eichar tigen oder ähnlichen ilnier⸗ rertor Karl Ulrich in 3 i . miltelbore Be eiligu an Unternehmungen Mettmanm. 285856] Neuß eingelragem; erstęin. [28399] Ochsenhirt & rens in. Offenbach schaft mit beschränkter Haftung in Srtels, burg folgendes eingetragen worden: Huge Bitzer, Bertha Emilie Wirth, bleibt H nehmungen in irgendeiner Form m be · weiteren Geschäftsführer destellt en derselben oder ve moöter Art soewie deren 6 . Handelsregister ist eingetragen Bankdirertor n unser andelsregister Abt * ist am Main: Gemäß durchgeführtem Be⸗ burg eingetragen, daß unter limwandlung Dem Kaufmann Bruno Neschke in beftehen. . eiligen ober sie u e sie kam Ges. hrer vertreten die Gesellfchaft Srwecb. Der Setrieb kann auch auf Ge. worden: dem Vorstande schieden. 36 un ingetragen: Auts. schluß der Generalbersammlung vom der hiesigen eber chung in eine Zweig. Rastenburg ist Prokura erteilt Bei, der Firma Gebrüder Hontberg in e, He e,. ungen im In, und Aus. gemein chaftlich. 1 schäfte anderer Art erstreckt werden. n Abteilung A am 24. Mai 1923: Neuß, den 30. Mai 19235. * , er en Czuts. 3g. ai 1923 ist das Grundkapltal um niederlast 1 der Sitz der Gesellschaft Rastenburg, den 2. Juni 1923. Remscheid Nr. 55 der Abt. A 5 lande grrichten Dag Gjrundkapital be Lich, den 4. Ir. 3. Das Stammkapital beträgt So Gd 4A. U der unter Nr. S8 eingetrggenen Amtsgericht. Franz Häspes, 26 500 9h 6 erhöht auf 42 566 6090 M Jö. Königeberg verlegt ist, Amtsgericht. Dem. Kaufmann Wilhelm Biesenbach in träst fünfundzwanzig Mölionen Mark, in Hessisches Amtsgericht. , ist der Landwitt Hugo . t. Feli ner j choll, durch Ausgabe von 25 000 neuen Inhaber⸗ rtelsburg den 31. Mai 1923. ke , e Remscheid ist Hrokara erteilt; bei der 6 e,. Aktien 79 je zehn · Reygers zu Bork. u. Co. mik dem Sitze in 2. Durch Oberhausen, Hh ein]. j Heinrich Gerwert; aktien über je 1000 ( zum Kurs von es Amtsgericht. Reicheman, Sachsen-. [28419] Firma Gustad Graeff & Sohn in Rem. Husend Mark zerfallen. Besteht der Lärrach. (28372 fell schaftsertrag vom 19. November einstweilige Verfügung bes Landgerichts Einget am 26. . i Offene Handels. 200 2 und 1500 neuen Namensborzugs— Au! Blatt 161 des hiesigen Handels. scheid Rr. Lr der Abr n n. Der Vorstand us mehreren Personen, so wird Handel srezistereint A. Band IV 1936. Abri 1533. . in e vom 8. ar 1923 und in 8 B bei Nr. sy, Strae teren . begonnen am I5. Ma lc. aktien mit zehnfachem . u Erorzheim. . l284l2] registers, die Firma. Rein hard Augften Gesellschaster Max Graeff iss durch Tod bie Gesellschaft 6 zwei Vorstands.· O.. 3. 159 Installations Unter- 2j . den 29. Mai 1923. 22 des Beschluffes des Amt,. Geselsschaft mit be kter fh . richt Oberstein, den 5. Mai 1553. ibo 33. Die gs Grundkapitah) Dan dels registe reintrag. K Co. in Reichenau betr., ist heute ein. aus der Gesellschast autgeschieden. An mitzlieder Mer ein. Vorsta ns. nehmungen Markgräflerland Geier as Amtsgericht. erich ligs vom 1. Februar 1923 1 r, . Das mkahz rig f bGoperst . . e, ,. des Aufsichksrats) und 23 Firma Pforzheimer Bankverein (146. Letragen worden, daß der Schuhmacher seine Stelle ist seine Witwe, Emma geb. nitglied in Gemeinschaft mit einem Prey. Go., Weil Sevpgldohhe, Offene ö em Gesellschafter . hner in Haan 277 „, erhöht und be In . ; (2s4o0]! Verwendung des Reingewinns) der in Pfolzbeim? urch Heschluß der Joses Bernig in Kohlige aus der Gesehl⸗ Blombach, ohne Geschästt, in Remscheid . , 3 Li , 6. Gesellschaft t 69 . 2 e. 9 die irn, 6 3 2 2 ell⸗ dreißig n , e . deni ur . Abt. 9. ist Enn. . ch . a , . . April . in gf g g ist. ; . als persönlich haftende Gesellschafterin in ermächtigt, eingelnen itgli ; Apri onnen. Persön elgregister A Nr. i aft für die er ĩ = m ; . eingetragen: Firma Amtsgeri e am Main. wurde der Gesellschaftsvertrag in den l Amtsgeri eichenau, am 1. Juni 1923. di Vorstanda die Befugnis ju ertellen, die haftende Gesellschafier fund. Kaufmann l am . Wear , . Firma Baltischer *. kern schwebenden 12 ent⸗ 4 ö ö ö ; 3 die Gesellschaft eingetreten, ferner noch