—
meister Wilhelm Hoops in Stickenbüttel berg. Aus dem Vorsland schieden aus: Pritzwalk. 28639] Traunstein. T3616] 1 Einsicht in die Liste der bis i nächsten Generalversammlung zum Franz Josef Ellgaß und Jofen Ellgaß. In unserm Genossenschaftsregister sind Genossenschaftsregister. Bezirkstonsum während der eier nnr ge, K Stellvertreter ernannt. . Neue Vorstands mitglieder: Georg Merk folgende Eintragungen bewirkt worden: verein Bad Reichenhall, Traunstein und jedem gestattet. icht J Cuxhaven, den 26. Mai 1923. und Jakob Hieble, beide in Weihers. L bei Nr. 8 Bankverein Pritzwalk e. G. Umgebung E. G. m. b. H. 5h rei Würzburg, 15. Mai 1923. ö Das Amtsgericht. Amtsgericht Kempen, 2. Juni 1923. m. b. H.: an Stelle des ausgeschiedenen lassing. Haftsumme auf 30 000 4 erhöht. Registeramt Würzburg 83 K Bankbeamten Erich Wegener ist der Bank ⸗ — Beschl. 22. 4. 23. —
Frankenstein, Schiess. 23618 Küstrin. 28628 ö . . Im Genyffenschaftsregister sst bei Nr. 47 In das Genossenschaftsregister . 6 beamte Felix Gäding als Vorstandsmitglied Traunstein, 4. 6. 23. Registergericht.
. 2. . Edeka. Großhandel, eingetragene Ge⸗ der Hengsthaltungsgenossenschaft e. G. m. gewahlt worden. UIm, Dona. (28647 ö M st j . nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht b. S. zu Manschnow (Nr. 323 des Re⸗ taff ö . Eintrag vom 4. 6. 23. ins Genossen⸗ 9 U erregister U Frankenstein i. Schl zu Fränkensein gisters) heuie folgendes eingeiragen worden: des ausgeschie benen Verrn August Schmiz IJ. schaftsregister: bei der Fa, Edeka Groß. c herstebem . heute eingetragen worden, daß durch Ge. Durch Beschluß der Gencralpersammlung ere ie n Tf un cen ez handel, eingetragen? Genossenschaft . . netalversammlungsbeschluß bom 16, April vom 16. Jannar 1923 ist das Statut, wie Vorstandsmitglied gewahlt worden mit beschränkter Haftwflicht in Ulm; Mrst yer Te. ö usterregister sind folgen 1923 die Zahl der Geschäftsanteile, auf folgt, geändert: Die Haftsumme beträgt IE 35 390 Ee, norrlehns, Pie Haftsummie fin jet en! Geschsf ante i 1 er chnet, 352 worden: * sich ein Genosse beteiligen darf, auf 20 000 S. Der Geschäftsanteil beträgt kaffe e . 5 Lochstãdt : an Stelle beträgt nun 20 000 . ür Wilhelm 5 2. Bestch . dan de lsgeselsaj 06 erhoht ist. 1 dogg *. ö ⸗ des ausgejchiedenen Tandwirtt Karl Dolt⸗ Schwer ist Richard Markmiller, Kfm. in . ** offener imjchlẽ en Em aher g ar n Schles., Küstrin, den ö 3 1923. mann ist Der Gemeindevorsteher Franz Ulm, als Vorstandsmitglied bestellt. r, . geen galten l6 jz. 8 ⸗ mitsgericht. Waltenberg in Lockstädt als Vorstands⸗ Amtsgericht Ulm. schercht n. Gin fte ge teh ich.
L28619] 6a m] mitglied gewählt worden. JJ und Optimusschachteln, t
In unser Genossenschaftsregister ist Kæęrita, ar, f ftregiff i,. IV. bei Nr. 49 „Spar u. Darlehns⸗ , 1 3799, 3 geh ie di finn heute bei det endiichen Shar und Dar- red nn! ler df fen kbaftsrgi kd ist iti kaffe e. G. m. n. . Beyveringen. = an k z555, Hos, sor, 5366, zh, h lehnskasse Volgfelde in Volgfelde, einge Br hrt e 8 9 . * Her Stelle zes ausgeschiebenen Landwirtg Htt gen 9 ir. Z die Genossenschaft Korb⸗ 561, S500, 3797 zrgs8, Fiach. 2a tragene. Genossenschaft mit beschränkter Par ö ns ka . . . . 5 in O. Poggenseier ist der Landwirt Karl Schult 1 . icht len ossenschaft innerhalb der nisse, Schutzfrist 3 Jahre. aug e ren Haftpflicht, eingetragen: Die Haftfumme . per Ger en js * . fei jun. zu Beveringen als Vorstandsmitglied . . 6 Korbmachervereinigung 23. März 1923 Nachm. 12 Uhr I ö n R ist auf 200 000 S erhöht. nen fo * e r,. e gern. gewählt worden. ! 9 , beschränkter Haftpflicht! Nr. botz. Paul Koch, Papiern nn . Amtegericht Gardelegen, 'iühbeisl ebe fee üb carte ü bei Rr 5 , Kemseinnützze Hau n. nne , mhenentte ks g g faü6rtt in wschers bn bier warn . den 5. Juni 1923. . rn J. . r an gw orden. Giedelungsgenossenschaft zu Putlitz und 3 am 65. Mai 1933 festgestesst. Gegen. schlossenes Paket, enthaltend 8 lin ö Gðxlitꝝ. [28620 Das Amtsgericht. .. k lie Cern en; stand des Unternehmens ist die Versorgung zur Verzierung von Einbanddecken, ln. Jö In unser Genossenschaftsregister ist am einn . 28630) ö 8. a ? ö. 9 ö n; der Mitglieder mit Rohstoffen durch An⸗ schlägen, Briefbogen, . 28. Mai 1923 bei Nr. 38, betreffend die 35 5 tt 8s des Genossenschafte . 9 h hf. Todẽ der Stein setzmneister bau und Ankauf. Die Bekanntmachungen Brie verschlußmar ken,. Nr. 1 w ö ö k 8 erfolgen in der Deutschen Korbmacherzeitung 2 30 zl, 33 34. bs 36, Flichenern en
i Arbeiter ⸗ Druckerei, ei . . 21 ä , : , bel * err. kistercg betr. dis Firm; VBaugenofsen. Edugnd Pirsch in Putlitz in den Vorstand . Berlin, und zwar unter der Firma, nisse, Schutzfrist 3 Jahre,
Dentscher Reichs anzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
— * . Anzeigenpreis für den Raum einer 5 rn, , gespaltenen Einhei . 2000 Mh., einer 8 gespaltenen Einheits zeile 3 Mn.
Anzeigen nimmt an: . die Geschãftsstelle des Neichs · und Staats anzeigers
Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Der Bezugspreis beträgt monatlich 9000 Mn. . 0 Alle Postanstalten nehmen Bestellung 3 ; für Berlin außer . den Postanstalten und Zeitungsveririeben für Selbstab holer auch die Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße ber 82. Einzelne Nummern khosten 1406 . Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573.
1 U 6
.
Nr. 136. Wehsbantatrotent. Jerlin, Donnerstag, den 14. Juni, Abends.
H icht n Görlltz e zorden, schaft Festbesoldeter in Leipzig, ein gewählt. ind wel Vor⸗ 7? Mai 1925, Vormittags 11' Uhr. . r e n, e rn e. ,, . J ö a — — Boftichecktontoꝛ Bertin 682. 1923 3 lung vom 17. April 1923 87 des Statuts, . s,, d, ne . Vorstandsmitglieder sind die Korbmacher reußisches Amtsgericht. s — J ,, d. a. gender. eue ein settögen eren, sickgi Enn n a inen ow. les ao] Wi ö Vorsitzender, Gottfried gotta. Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung od = JJ . Dieselbe beträgt jetzt 5000 Bergman und Emil Zieger sind icht * In unser Genossenschaftsregister Nr. b5 Königs und Otto Rütten, alle aus Viersen. In das Musterregister ist ig . ö g oder vorherige Einsendun des Bet Amtsgericht Görlitz. k e, ö ist heute die Dreschgenossenschaft, einge, Der Vorstand zeichnet die Genossenschaft Mr ,, Nu einschtie hlich des Portos abgegeben. ö ö . Ma hpenlsehwerdt, Is6n Cäcleges. Kurt Wa er Her ehe er rn, Hä sfs . . e , m , . die Rr. wißt. en Kim, C, Men — —— —— —— . In unser Genossenschaftsregister ist Karl Richard Seifert, Friedrich Kari Ha . . k im sch 33 , ,. ö. der eines bardt, ( Altien gesellichaaft in Maltetehanin Inhalt des amtli K J — 6. hne . 9 ö. . rr. . . e. h ö. . Jö des Unternehmens ist: die bn, n, Das Ge⸗ ö , . 3 mn D n Diese Bekannt k Diese Westimmungen finden keine A d lektrizitätsgenossenschaft, ingetragene bert Franz Steier, sämtlich in Leipzig. ; g 24 35 , wg ; är; Pi omh angeblich en eutsches ich. e Bekanntmachun tt inden keine Anwendung au ü ( He, e ehre, che l bee e herne er , h, ,n, , Ge, , deen e dee, dä 267 We, nn,, e er e, vernr᷑-,, . in Oberlangenau, eingetragen worden, da — — hetzt 5656 . Viarte 135. r zeugnisse Ech /. j h art werden, wenn der Neichswi durch Beschluß der Generalpersammlung Marienberg, Wester wald. 28631) ne schine, ft . an, w . Hege 2 srist, fünf Jahre, angemej dei am R in 1 ber h e her er tungen, Berlin, den 11. Junl 1935. minifter der Festfetzung ober der Vereinbarung ß pom 26. Mai L923. der. I, Keen teh, en nner he offen scha greift t bel . fer d,, etrãg a 3 183 Nachmittggs 12 Ubr 23 Minn r . e gr preise und den Reichsanteil für Der Reichs wirtscha minister. 111 dahin geändert worden ist, daß die Höchst⸗ der Genossenschaft, Consumverein Wester⸗ 3 . eig; , 5 Binsicht der Liste der Genossen ist Nr. 1185. Rohert Danske, Men, den inländischen Absgtz von Süßstoff. J. A.: Dr. Reich ar di Die Umsakzsteuer ist in den Höchsspreis zahl zer zu erwerbenden Geschäftsanieile wald. unter Nr. J folgendes eingetragen 3 6 ha; r ft lin ag 86 h n nr en n gr ge , und. Holzwaren fahfikant in Gotja ann modnung iber Höchstpreise für Zement. — n den Höchstpreisen enthalten. auf 300 erhöht worden ist. worden; n n nn, ,, Umschlag mit 1 Phætographie eint 6. imntmachung uber Prüfungsgebühren im Kraftfahrzeug⸗ . . IV. Habelschwerdt, den J. Jimi 192. Spalte 1: 14. 2. Nendant Wilbelm Fehlow, 3 Lisen⸗ iedem gestattet. 17 Mai 1933 heleuchtungsstän zer g. Geschäftenummer ) 6, berkehr. Ver ord Zement im Sinne dieser Verord si 3 Umtgericht. Shaltè 5. Hermann Claus, Kaufmann bahnassistent Josef Billiam, sämtlich in Viersen, den 17. Mai = 1 Amusett init Abbildung einer nenn Eummsmachung, betreffend die 8. Gewinn l it nung vortlandzemenl Hochofenzement 3. un sind Portlandzementz Eisen⸗ , 28622 in . — ist am 3160. Mai 19s Amtegericht. dafür, , geen Densschen Sparprämtenanleihe von 1919 verlosung der er ö und den Netchs anteil fr Bindemittel, bie in (iner . i d ge , . 1 54 2 2. — . ) . . , 2 ? .. * Genoffenschaftzregsster des Amtsgerichtz Spalte 6. An Stelle de; Vorstands, errfchtet. VWaentersbaeh. less cg nfs , . h n ummachung; betreffend Auslofung der im Januar k. J. in län dischen Abfatz von Süßstoff. nach 28 Tagen eine Brükfeftigkelt von mehr als ih eM ern
mitgliedes Fudwig öder, ist Kaufmann Dle Bekanntmachungen erfolgen unter In. das Genossenschaftsregister 12 Geschäftsnummer 512,
Hamm, Westf.
etc, Pichnzahlenß ben Früppen, der r v6, Schahan nr fu gs Mit. Wirkung vom 16. Juni 1923 werden auf Grund Berlin, den 14. Juni 1933. ril
; ⸗ ; Hermann Claus in Marienberg getreten. ⸗ ; S j ; h. Eingetragen am 4. Funi 19233 bei der Ver man g, g der Firma der Genoffenschaft in der der Konsum⸗ u. Spargenossenschaft für ; af dez Deutschen Reichs von 1917 und des 8 6 Abs. 1 des S ßst f ĩ . e ; ö Marienberg, den 8. Mai 1923. mg l ; G. m. b. H. eines Spielgaottes, Geschäftsnummet o e. h ö j und 1918. Uu er eee vom 8. April 1923 Der Reichs wirtscha k Das Amtsgericht. ö , ,, . ö . ; ö Scherzartikel Geitjn. mnimgchtng, betreffend eine Abfschlagszahlung auf die für (RC Bl. I S. 390) nach Anhörung beg Beirats die Verkaufa⸗ J. A.: ?. n ö.
Teen en n bind, ö , h B t worden: Die Haftsumme ist auf enossenschaft mit beschränktter Haft⸗ pgeseritz. 28632) Berlin, beim Eingehen des Blattes im getragen worden; tha, den 1. Juni 1923. Pflicht in Hamm (Meg Nr; zd. Zu er In unser Henossenschaftzregister ö . BDeutschen Neichsanzeiger = Bis zur do gg e Ter g htzen 30. Mai 1923 ö Qilr. . R.
1 festzuseßende Dividende der Reichtzbankanteile. preise und der Neichsanteil für ben inländi ö der el ie, , fi keen, gm. von Süßstoff wie folgt bestimmt: fü andischen Absatz von tteiligungsziffern.
Bekanntmachung
Generalversammlung vom 9. April 1923 f in nächten Generalpersammlung. Die Willens W, Werkaufspreise für, den Absatz von Benzoesäu ö 5 z ; ,. in. . ö . ,,, i . erfolgen . . Das Amtsgericht. ,,, . bien Preußen. die Deutsche K m. b. H. in n f resulstuid durch ö. l ,,. im Kraftfahrzeugverkehr— dahin beschlossen worden, ies Firma schaft Kuschten e. G. m. b. Haftpflicht zu zwei Mitgliedern unter der Firma der weimar. 28650 ; r felgen Nennungen und sonstige Personalverä Verhrauchersüßstoff: CGeröffentlicht in der am 8. Juni 1923 herausgegebenen Nr.“ , , Geheseltttt keändet sich Blatt der el dif, Tischlet. enksserfsägs in Sehr er, Te en gi n, e iber derltls ne 9 . I r mhh ,,, des Jieichsmimfterialij⸗ 9 Jö . schrantter Saftpfücht. . r e f n, e, ae, ; . ; , in n , n n n, n nn . der Satzung der Kur⸗ und , , n. 2 1 og , vert uf, Grund des z 30 der Verordnung über Kraftfahrzeug= , ; . g. . Kirn n ie e den 31. Mar 19275. Rathenow, 3 . ö ö. ft n , her en ene r , . r er nn, ., rschaftlichen Darlehn Kasse. zu 299 Stich zen JJ ger m h. ö. 6 . Hk ., 16 n das Genossenschaftsregister ist heute . ; a enossenschaftsgregiste n ] 9 dn . . ; , n . in der Fassung de ike er Ver⸗ 3 . . 4 . . der veurodec. — 28633] SehRKend itz. 28641] worden. Amtsgericht Weimar. 3 , n n . 866 8 9 KJ 1 * . 6 über e , , , des . enollenschast; Vorlchußvereinckank zun Im Genossenschaftsregister ist unter Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr., ; 286511) Koönffsanz, den 8. Juni 1523. 3. . ö 190 8] . 34 666. — 4 verkehr vom 15. März 1923 (RGGöl. L S. 169) erhöhe i annover k,, mit Nr. 1 bei dem Bankverein Neurode, ein⸗ hetreffend die Spar⸗ und Darlehnskasse 6. ., . ssenschaftsreg tel ö. 3 Bad. Amtsgericht. I. 4. D- Packung (Inhalt 00 g...... . 1665 Ogo; 6 die Gehühren,, dig. den. Sacher sin digen , schränkter Haftpflicht: Durch Beschluß get G . kter Altscherbitz e. G. m. b. H. ist folgendes I li 8 ö ] , 9 =. ber Kraftfahrzengberkehr vom der Generalversammlung vom 36. April ,, n , 3. 2 . 'ingelragen worden. Der Gastwirk Karl dem untet, Nummer 36 eingettg genen Be. . mt che * : . fr. germ em Farser⸗ st & Go. in Magdeburg⸗ (Anlage h der Bekanntmachung ü . 8 ee 83 1925 ist die Haftsumme auf 5000 s und g n n ,, 5 seras. Papi sist dus den Vorftand ö e ,,. . m Deutfches Reich 1 ö. ie nach 8 4 A6. P und d des Süß stoffgefeßes Bezugs = . J S. 229) au die Höchstzahl d äftsanteil ; ; ; e, dg, ; 9 * . nde! Neum, und Umgegend, eingetragene Ge⸗ e u ? —ĩ oͤherigen . itt . ä, ,' , f ,,, , (h Konkuse. . i m i . m , ,, mtsgericht Dannober, 1. 6. 1925. schäftsanteile auf 10 festgesetzt. Amts- stand gewählt. Durch Beschluß der Ge⸗ . ö . 8 und Wolf in 2 ĩ 2. Röhrchen mit 5 g Kristallsüßstoff in g . Hiidung von Kraftfahrzeugführern, vom 1. März 19 menen werdest. smerstetn. lebe] bericht gte ode, ben . ih Ces. lernen kn, he iss ist folks decent neden Beschluß armen. , , . , h e nl ere dri r en, fois ' doisst , , In das Genossenschaftsregister ist bei r,, die Haftsutme auf AW o0d0 M erhöht. der Geneialverfam lung bom 25 Mal joy Das Kon kur verfabren üher . shardt in Boden 33. ah u Zollamtmännern ernannt In den Preisen ju 11 sind die , * i Bekanntmachung über Kraft ahrzeugberkehr bom 13. ä 1923 der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. e ,. Henossenschaft , ö an n . aufgelöst. . . 1 ö. . ö ; ; für Frachten , . ö 36. 6. ö 4 Dulcin durch k S. 229) auf das Dreihundertfache der u, H, zu Beringstedt. (Nr. 13 des Re⸗ 9M eg g . ᷣ f rr, dere, lr, g. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind agen Fertti 6 HI. Verkaufspreise für den inlän t . ursprünglichen Sätze. , , re,, , ese er, , ,. ,, ö 1 6, , , , oed S mer . Hi i ef ö ng, nl. Spar, und Dahn lehnkaffenderein E. G. st * ö. e e , , . 13 Woldenberg . ö 29 z0. Mai 123. ic rf n, men min jekanntmachung, betreffend Einfuhrerleichterungen. . e 1 . d ö ; . d in Li ĩ ist heute bei der Firma Eisenbahn⸗Konsum⸗ Amtsgericht. 3b un ; . 3 . ; h ᷣ . Ehlers in Beringstedt in den . en n,, Verein zu Siegen, eingetragene Genossen—⸗ ö. , , ö n i n , Fin finn, Vom 11. Juni 1923. . ; 3. Packung zu 200 . . ö. roen er. p K 1923 standsmitgliedes Landwirt Wilhelm Stein . , ,, in Siegen, n , M rauf gen ossensg - i e er Klophanß und Dr. Straß hin Auf Grund des 5 4 Abs. 2 der — 53 . . 9 ; a. ö. 6 W . — . ö nn. Amtegericht. . J n, kö en auf 10 000 A er- die w , , n,, ki lere e 6h ö 2 nn,, , , . IV. Neichzantell vom fin , Ul an d big —ᷓ. 4 Deutsche m, , e . ; 2 ö ; 3 2h . höht durch Beschluß der Generalversamm- gene Genossenschaft mit beschränkter j ; n 9. ; ĩ 6 1. Verbraucherfüßstoff in H⸗Packungen . — Die 8. Gewinnverlosung finde ontag n. ,,, . . n, mn, fass35] lung von Il. Heärz' 1 gez er ch r, Haftpflicht, Si Würzburg, Hi a. Amtsgericht Barmen, den 26. Mai ö. ä ed des Gesetzes vom 3. Mai 1922 (RGBl. S. 479) 2. De rn e fl, in G-⸗Packungen 8 56 ö 24 von 8 Uhr Vorm. an, bffentlich in unserem Dienst gebäude n. Darlchnsassenzhergins in Niederseel. In nner. Genossenschaftsregister ist bei schlußz, der Generalversammlung vom Köeneralbersammlüng hom l. 41d nhbat rnrannę, Sande. n, r nm. i 7) 3. Hewerbestßstoff GB) :; * 3332 ö Branienstraße Jo Li, statt. An die Gewinnverlofung schließt bach? Tandwirl' Heinrich Hahn. Julius der unter Nr. 59 eingelragenen! Ein! und 3. Mär; 1925 ist daz Statut im s 62 Aenderungen deg Statuts nach näherer Maß- Konkurs Kurt Seyr, Aufhebunh Die Belanntmachung vom X. März 1920 (N GXwl. S. 3 4. Süßftoff gemäß 3 4 Abs. I und 2 des Ge⸗ ie 4. Tilgungsauslosung an ö ,, 7 , , , e bee. e, n, , ,,,. ö ; ö re Sr BPfefferkü ondi ̃ dare ändert w ; ĩ Hastlu . ö G. ö jedem Kilogramm ; . . J , e e J , n , , en bo oä= e i wernelhan Schneider zandwi f mi itze i d ine S der Eisen⸗ ͤ 3 z ö ; von jedem Kilogramm.
, 89 . , ö 5 ö e S n. , . V. 3 den mn, . . ö. H Berlin, ö. 16. un ni, 2 J 1924 zur Rückzahlung ge⸗ ; ga gh, n gY— Gene ers 26. März 1923 in den Vorste wählt. Schlen . ; ö rtitel 1. ; 34 s i Januar ; R en . ö n e mn * . ö . Irn e 1923. Würshurg. 14. Mai 1923. ; „ 1. Die mit Ziffer 10 bezeichnete Bestimmung des 8 3 erhält die Der ö ö. Finanzen. lan . der auslosbaren 41½zinsi gen
. 28353 Abs. 2 — die Geschäftsanteile, die Haft. Das Amtsgericht. Registeramt Würzburg. 35 or gn 167 F . 3 ö H Schaßgnweifung n des Deutschen Reichs von 1517 Kei, , n, gechester U. . ,,, Stettin. ar, men nne, 28663]! Köin, den 36. Mai r,, Der Reichsminister gr . Landwirtschast. und l 9is (6. bis 9. Kriegsanleihe) . ö .. ,,, ,,,, : ister ̃ J ö. e Ei übli ießu V.: Dr. He ; ; hr, I n e gsche e ene nähen 8 . , K laut 8 ssenschaft ist den 6 1923 3 Verpackungsmittel d Verschnürungen von Waren, sofern ß 1 serm Dienstgebäude, Oranienstraße 92 / 94, 1 Treppe, w , , gt, , , , d, e e, de, d,, , , w . 3. . r nd n . ,,, . Ilie Ghnoffenschtfi ist Hurch Heschut der bärg; Hwiz, Schung ist erkihtzt an ,, per e det nit ift Loktchnete Bestimmung des ? wird ,,, z . Berlin, den 12. Juni 1923. n ,, 3 , . Generalbersammlung vom. 12.126. Juli 10. März 1923. Gegenstand des Unter⸗ tfprecheus lukland. eingefügt polstischen .. ö. ; — Auf Grund des Gesetzes, betreffend Höchstpreise, vom ichsschulden verwaltung. 3 ̃ O.⸗Z. 18 wurde bei Bäuerl. Bezugs⸗ und = ö . ; den Kost Verfahrens entsp . . . ; [. NReichsschulden v 9 sämtlichen Vorstandsmitglieder. . ; zug he ausgelost. J Ech nmz ctt d nehmen“ ist die e en Kosten des Ver . Die mit Ziffer 3 bezeichnete Bestimmung wird gestrichen ; LG. hn) in! der Faffung der Ver⸗ Ii. Betreff; Konsuhverein Kaiserf, Ablgsgengsenschäst Kirrlaqz e. S. en b. . Dis, 3 en ö un , . rr e gte a Fehl ram, nicht wih n, und dir einefetzt. . 1. ugust al ö 1930 (RGGl. S. 4) und des 31 ; . tf 1 ö. n r Wiel 5 . t nr gh aer g , Die Haftsumme Liquidatoren bestellt. Kartoffeln und der Verkauf auch an Nicht⸗ K ,, 6 a) Die Einfuhr von 6 6. . J . * Jmnuar 1977 GG Bekanntmachung. Kaiserslautern,; Durch Peschluß, der . . gericht Stetti ĩ stal j ; persönlichen Ver⸗ b der beim Deutschen Re der 9 s ii Chr. ! ö. Generalversammlung vom 39. April 1923 Philippsburg den 29. Mai 1923. Amtsgericht n ,, Mai 1923. reli wen 89 a , . fernt n gm fe, . fremder Regierungen und S. 74) werden unter ufhebung der ö Auf die für das Jahr 193 festzusetzende , Purze, zs, Shetut geändert, Re n,. be, ee ee ,,, aer l' * Bisenbanehnwitwen un home Harth ö. . w i preise für Zement vom . 39. 1923 (Reichsanzeiger Nr. RNeichsbankanteile wird vom 15. d. M. ab eine erste halbjähr= summe eines Genossen für den Geschäfts⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei bj Die Ginfuhr von Lebensmitteln, Kleidungsstücken und gom 4. Juni 1923) mit Wirkung vom 15. Juni 1923 liche Äbschlagszah lung von ein und dreiviertel Prozent oder
il ift 6 0605 M fes Pillkallen. (28637 . r zur Verfügung stehen. Das Unternehmen l nz ickiffo Weide e g lere, In unser Genossenschaftzregister wurde , . ö Tarij⸗ und öth
— in Weiler“ heute bei dem Landwirtschaftlichen Con⸗- ES 3 j 29 stunlichst nicht erzielt werden; etwa sich ä , n ech, d eee eck ihc iche eh, s, , Te, ehe n,, , planbelanntmachmh
sonstigen Gegenstä nden des täglichen Bedarfs, die zum persön⸗ lgende Bestimmungen getroffen: 52 Mark 50 Pfennig ichen Ver. der Hebr gui 6 . ö. für jeden Anteil zu 3000 Mark und
der skonsuln fremder . r im Deutschen Reich zugelassenen Berufskonsuln f Der Höchstpreis für 10 000 kg Zement ohne racht und Ver- 17 Mark 50 Pfennig
5 Iidendenschein
. ; 1 e f ĩ iltenangehörigen, 4 r, . * getragen: . Mai dem Neservefondg zufließen oder an die Feegierungen und Ihrer Fami ͤ ö ; hö0 . en Anteil zu 1600 Mark gegen den ö r , nir Tr f st . , . 953 . . Kö dn e gs. ö. ö J onde t Eijenbahnen ; , , . ö . . 2 enthalten. . . Nr. 18 bei . ,, in . andwirt in Weilerbe 6 tands“ standämitglieder Wilhelm Lottermoser und , f, ,, . x ; ö ; ; ö en eichsbankstellen sowie bei mitglied, 2. r ber e, urg, Ernst Kuhr sind Kaufmann Georg Traunsteim. 28645 hie lar g, eig und Wilen Reichsbahn ⸗Personen · und Gent z . sind. . ird hinter Als Fracht darf die von den Zementverbäuden nach Lage der bei ö e m, * e el. . gsolgen. werksbesitzer Illda, As? stellverkrefendes Matteoschat und Gutsbesitzer Walter Genossenschaftsregister. Gewerbe und erklärung erfolgen durch zwei Vorftands— Tarif, Teil II. 3 n Geh der mit Ziffer 24 bezeichneten Bestimmung wir Empfangsstation errechnete tatsächliche oder Durchschnittsfracht zu⸗ säm chen ; Vorstandbmitglied. b. Durch Beschluß TLottermofer in den Vorstand gewählt Landwirischa fis band Freilassing E GmbH. mitglieder. ͤ Der Tarif wird am j. Juli d 6 . eingefügt und Verkehrgunternehmungen“. ind ei eschlagen werden. Die Durchschnittsfrachten unterliegen meiner Berlin, den 8. Juni 1923. der Generalversammlung vom 15. April worden. ; . Hitz „Freilgfsing, A. Cö. Janfgn,, Durch Vie Bekanntmachungen der Genossen⸗ herautgegeben. Hleichahahnneg kart: nn befügt: nter der mik Isffer 26 bezeichneten Bestimming wird eins= achpräfung. Ergeben sch dabel Üeberschtsse oder Fehlbeträge, so Reichsbankdirektorium. 1923 wurde das 856 geändert. Die Pillkallen, 64 ö. ö n, ö . 3 ö der Reichs⸗ . n. ö Iich meh aul i 1 Die Einfuhr von Firmen des Auslandes gehörigen ] sind 1 Lchscke ier alben nach meinen Anordnungen zu ändern. von Gran an rn n ftsumme, eines Genen für hen Ge mtsgericht. 8 in bahndireltien Würzburg. om 25. Juni d. J. a J. n Druckpianf tallen (lischees II. ö. il i A I s — neues Statut gesetzt. Gegenstand des Die Haftsumme beträgt 3000 4 — gehend bis zum 30 September d. atten aus Holf und unedlen Metallen ; -. . . ; ö 6. 0, ite g Plön. [28638] Unternehmens ist nun der Betrieb eines ö Mark — für 6 Geschãfts⸗ 5 Vol n e en Ie nnen Hig nag. die nachwesslich lediglich zur Ausführung . Beim Kleinverkauf dürfen zu den Höchstpreisen und der Fracht Die Kaliprüfungsstelle hat in ihrer Sitzung am jch¶ft sante llen beteiligen. In das Genossenschaftsregisler ist hei Pank- und Warengeschästs nach näherer anteil. Die Höchstzahi der Geschäfts, farken) für Arbeiter eingeführt, die uh . r rag dieser Firmen von einer Vruckerei des Inlandes zugeschlagen werden 2. April 1923 entschleden: . Kaiserslautern, J. Juni 1923. der Meierei⸗Genossenschaft, e. G. m. u. H. Maßgabe der Statuten. Veröffentlichungs⸗ anteile eines Genossen ist bo — fünfzig = einzeinen Tagen der Woche arbeiten. ö e 6 werden, unter der Bedingung der Wiederausfuhr bei Abgabe bis zu 2500 kf... 30 v́h. . ö . k Amtsgericht Registergericht. zu Erebin am 29. Mai 1923 eingetragen: organ: Verbandskundgabe in München. Das Geschäftssahr beginnt am 1. April abgerürzte Veroffentsichungasfrist st . ucführung des Druckauftrags. . ö d Der Berg b ö ug ese ll s haft Alicenha )! . ! * . i Der Hufenpächter Carl Hagedorn ist aus Zeichnung erfolgt durch zwei Vorstands, und endigt am 31. März. der vor uber ge henden Jenderung . sabt Die Einfuhr von Maßerialien, welche Masch 1. . 8950 10 v9. Aller wid gemäß 8 Ssg, der Verordnung rom 22. Olo 5 seßzes Kemptem, Allgänm. 28627] dem. Veorstande, ausgeschie den, an seine mitglieder. Als weiteres Vorstandsmit⸗ Vorstandemitglieder: EbuardSchaupp, der G V. B. (R. G. BI. 191 S zum 9 des Inlandes von ihren Austriggehern, im alu gland Die Kleinverkaufszuschläge sind gleichfalls Höchstpreise im Sinne betreffend Abänderung der Vorschriften zur Durchführung der Ge 53 Genosfenschaftsregistereintrag. Stelle ist der Fischereipächter Otto Ihde glied wurde Schaidinger, Kaspar, in Hagen Lokomotivfshrer, Josef Friedrich, Werk= genehmigt. unent uhrebieren der von diefen bei ihnen bestellten Maschlnen des Höchstpreisgesetztst. über die Regelung der Kaliwirtschaft vom 18. Juli 1919, eine en de Sennereigenossenschaft Weihers, in Grebin getreten. gewählt. ⸗ stättevorsteher, und Seinrich Schmitt, Grfurt, im Juni 1925. ntgeltlich geliefert erhalten. e . . e. G. m. u. J. in Welherg, Gde. Linden; Amtsgericht Plön. I RTraunstein, I. 6. 19. Negistergericht. Amtegehilse, alle in Wurz kurg. Piel Neichabahudireltion.