1923 / 136 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

*

8 1 8 . . ö

juchungssachen. 1 e e u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2. n n. Verxachtungen, Verdingungen ꝛc? . 3 Derlosung ꝛc. han Wertpapieren. ; tellungnahme zu den 2 zeigt iz Een nnd itgejeis heften auf Aktien, Aktienge sellschaften

öffnet. In der Anwendung wird 8 ö die Person zu stellen haben. rufen und, wo sie nicht vorhanden ist, zu erzwingen, wie durch die . . e , nn ö ns e, . Allgemeinheit über 182 Schicksal des einzelnen noch Strafvorschriften des Gesetzentwurfs versucht wird. Prüderie herr noch immer bei den Bürgerlichen da ist der . Wir müssen uns fragen: Was ist für das Schicksa ein 9 , ö . ägli ß aber der Allgemeinheit wegen dem einzelnen auf⸗ Meine Damen die ,, ,, . . . 6 w darin sind wir alle einig, daß ein Recht haftesten ern ,,, 6 . 2 . . ö. ,, ere , ö . ö . . r . ; bereitung befindliche Gese . ; tellungnahme zu diesem Gesetz ist von jei Hheltend. ; . . eee n ö, nde ec, , e, een. , hac gn fernen , nfs, Her, Befrijtete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinriückungstermin bei der Geschãfts st darf, und daß da, wo die Gefahr einer solchen Ansteckung beste Damen und Herren, auch im Namen der Reichsregierung die leb⸗- die sem Gestchts zuntt k ind anch! un eh n, gf, z konsequent und so eingegriffen werden muß, daß der Erfolg nach ame 39.

2 n un Birticft Offentlicher Anzeiger.

ankausweise. Anaeigenpreis für den Naum einer S gespaltenen Einheits zeile 3000 A 6 e geren Bekanntmachungen

. und Deutsche Kolonialgesellschaften. ii. Fre me e

; ĩ ü ließlich im forbern, daß alle Einwohner Deutschlands von k ore Wi nn, 39 ö i i i ĩ elmäßig wi nend Jahren stelerin, der Parkhotel⸗Akt Gesellschaft zos2i] Oeffentliche Zu NRellung. 30521 ö . V . ö 56 . nnter 7 Aufgebote, Ver⸗ in deipiig, zum Zwecke der künftigen Kraft, Vi Andreherin * If aheth 1 ö 6 * 3 ö. 6 w er . Meine Damen und Herren! Wir finden eine Rechtfertigung und mit uns gemeinsam dafür zu sorgen, daß die Vorlage in einer .. , Hechle her un d . . 9. 36 rn en e . geb. Mahn, n zune en, Fenn im ü , , . J , 6 ,, , ,, rr rr, ü m Fundachen,. ,, ,, ,, , ,, ,,,, artiger Erfolg möglich, nein, wahrscheinlich ist, aber nur unter der Volksseuchen nachdrücklich aufzunehmen. (Beifall) en irn e acki zen Endlich een, ll en d ; sellschaft in Leipzig. Rr. 11, Fir 28 e Gelegen heitza rbejth Oe . ke, reer gische ein, , n, 5 * 3 . . . einen Voraussetzung, daß eine Früůh diagno ö . . . Abg. Frau 6 . ede e igen 1. werden, baß gh er der Naturheillunde zan wen ndert Zuste Ung ll. erg . ö. , an den In⸗ Zerrenner, frükber Grimmit chan i Wi ,. ö ; ; ird. Jeder nicht behandelte, Punkten vor einer gesetzgeberische ; so früh wie irgend möglich eingegriffen w

] ) : . Salvarsan oder Quecksilber behandelt werden. Herr ulle n mit alts, auf Grund 6 Stück zu Æ 10000 Nr. 47 69 9s 1 105 29591 704 jeder verschleppte, jeder nicht vollausgeheilte Fall ist eine Gefahr für . . . 2 6 ö = ,. Meinnng, has Geseh sei im Interess ns rf e. ; ie polizeili . ;

bog teil voM. Juni 1223 oder Gewinnanteisscheine die Umgebung und für den Kranken. Von diesem Gesichtspunkte Durch Ausschlußur 8

̃ ñ 1 Heklagte sich in 175 153 399. 1, w , g, g , gg or. . , , , , n, . ,,, ee, els i n e, F ns is , n, . ; J,, ö r rt . nie e nl, n . belampfen. 9 bürgerlichen Kreisen spricht . d nachstehende Urkunden Jür kraftlos r f ern n n, ö. ö. . meinschaft fern halte mit dem Antrage tszz5 75 750 755 848 1553 209 219 311 295 296 422 518 757 764 778 736 5. e, de een i we e hn 1 i we ee, ii ee, , n ele Unmeleg erähhich, von „eren iknfe ahob wahl nan zergte tert g , 11bliggtionen felng Auwendun nern cg anne ler gf, Ccbeschei dung. He Klzgern laben g, , n. t, 4e e beg öl, so ses sös Ss, Ss zess, JüRMOä , Eee, d , we, ,,,, e , , , , dn, e nen . U J zurgeoiste braucht erline t = kktien. c = ; die 4. Zivilkammer de . 14. Stück zu bo0 Nr 34577 530 ; sachlundige Behandlung. in der Vorlage eine kann biel erreicht werden. 6 ,, ö Rur . Annahme unserer Anträge können wir dem . felt zu 3. 6 . 8 . wird pon dem Verbot Landgerichts zu Zhickau auf den 14. No. 65 Gin ge oeh, Nr. 2415 46g zä05; re 271 Za zig 6 , 5g K i I stimmen. (Beifall b. d. Komm.. 3 bööß und 6h er 6 Land Leiyzi ö 8 Juni 1923 vember 1923. vormittags O zuhr, mit 567 573 574 576 66 642 656 673 676 561 692 651 953 g64 3504 P 110 ö Hestimmung enthalten, Lie auch angefochten werden witz, daß mm, Seel. (beinckt; D. Nat); In der Aushreitung Nunmehr wird die Beratung unterbrochen. II. Lnteilscheine i g . ö Iren fforderung ich durch nen bel diefen ges zd sz si sh eä? 333 563 Ss 111 124 145 351 356 455 55 is 336 , , , g, , , , n,, m , , rer en, 2, , , , ö k ialisti Weltanschauung, die guch die ig für Beamte ei z sbe ; . z3loos u lassen. 12 193 244 . 235 86 5915 , n, ee, we n,, n. . n e ssidnngsotdnung ür Beam ke en en ö g. . lager Zwickau, den L Jan tig. ä, H 8h äs, sss ges 53 sis gs ssh Cr zi (hs , , ez 2 ö bc nen ge. , , , ö, , , d, gn, , . J, k ö. eschehen muß. Aber diese Abg. Morath (D. Vp.) berichtet über die Auschußberhanb. elt Ge. in Berlin Nr ö 7 fön weg; 651 len, 67 76 2748 2 30612] Oeffentlich tell 33g Sold, 130 14 211 z? 3l6 40 136 293 361 3565 169 8672 6861 gi 9537 ,,,, e h , , g, ,, . , ,, . be, eee . , iche wiege ng, e Sie, nabe der, öh und der Sint igehälter Iker. ö it geri Berlin, den 13.6. 1 uche lich der I Ha z chte. 3 ; 13. . 3 i 633. k ĩ namentlich gegen die neue strafrechtliche Regelung, inaus erhöht, ebenso den Ortszuschlag; melhe von 1912 Lit. r. I 085 304 Erlin, den 13. 6. 1923. (Wp. 266/23) lich „der a Hänslestochler Theref⸗ 0 1, 3 sss 640 ssü sg5 6s zös zö9 ga 41605, 23, ze ,, . ie , nee. hen . 2 Etna. e e e . K Hiri nnn, ern 5. pan een md fag, der Alus shr Cie in ö d J Oss 305 üher je 5b 4A Der Polizeipräsiden . Abteilung IV. G-. Hofmann von Waßlhof, 5 stimmung festzuhalten, liegt im Intere ;

) ges. vertr. durch 69 Il 846 857 597 986 99 Soo0 643 705 769 762 782 914 95 42269 h n w . 6 Ernst Fern auf Georg den Vormund Wolfgang ofmann, Häusler, hz 5

594 ; haltigen ließungen vor: Die Reichs reglerung zu erfuchen, Kan Rent J. ein von . 933 937 155 209 2332 2351 410 468 264 154 7h35) 591 670 779 791 835

. , , , o , n, e, , , nge, geen es. she z sr, , ü ö , , d,, , , w,, hs. 6 erat

j f ĩ ürde die ganze Wirkung de ö 8 Ji Zeit aufgegeben. Dem in Gruppe 1 bis nach, zioblf, e l nach jehn, in J . 26. 160. 1537 Meckl. R tan! r 1 7 urzeit unbekannt Allfenth Ii ; ö g 39 5 le Auszahlung de „éunwerts erfolg

partei) Würde es nicht geschehen, so wür ( it dieses System auch schon vor längerer Zei chster Älll nach acht BDienstzahren und zu prüfen, ob det rn bitem gugfnommenen am 26. 19. 1927 Meckl. Roggenwertant. J 47 J. 7. 2 Sir nbetannten Aßfenthalts, wegen hz gz 75, 7 10012 es g32 65 ab 1. September d. J. gegen Ein⸗

. J ö 2. ne . , k ö, a. . von ö jeweiligen J md r cho, erlin, den g. Jun k . ö . Ihe) . k hen tee in 10 115 117 iss 135 157 35, 397 z36 reichung Ker emen Jinbscheinen ab

i i önnen, daß nun . 561i ; c des A 8 Zei it, wie die Frauenzulage selbständig sestges , üben, ; a . e, e ö . . , nn,, k . ö . ö. J . k n lhru ng de Wohnungsgeldes uf i IL. Attie der Mentschen Tagegzeitung Der Poltzeipräsident. teilung IV. C.-D. Befrlagte der Vater der Klagerin ist. in den Werk ; -

4 . 5 ö K 157 197 . 1924 e, Ans scheinan⸗ ; ; ö k 607 612 615 weisungen versehenen k ; nes Urt ö ! ö . , F. ere u. Verlag Aktiengefellschaft zu 2. Er hat an diefe vn der Geburt bis

eine gefährliche Durchbrechung entstehen, gegen die die Reichsregierung winnen. Die Agitation der Naturheilkundigen ist in siner Weise sicht auf die ungeklärte Lage des Wohnungsmarttes ich inn, Cuckerch u gg schaft z

chuldverschrei⸗ J n, bis 699 734 80s. bungen, bei den auf der Rickfeite der . n . 26 löosg6] zum Tage der Klagzustellung eine f in ssche: f . ; r 2 ö r,, . ; en ögert. Ueber das Ergebnis der Ermittelungen ist bis 1. Dezember Berlin Nr o's3 üßer j . e,, 9 n 280 Stück zu K 1000 Nr. 121097 228 Zinsscheine angeführten Zahlste lle n. die allerschwersten . , e T gern eff enn, ,, n, , ö . den ien gtag . a i de .. n,. Abt. 84. 2 . , flanz. Rente: . ö . ö . ̃. 9. 23 ö 13074 115 119 t . i n n glu er erhalten be— der Deutschen Volkspartei. 3 lt beurtẽllt werden. Ich verkenne nicht, daß die' NRatur— Regierung ersucht werden, ba . inen Gesetzentwurf vorjulege, ,, je Frs. 29 Nr. M5 431, je Fi. 7 Rr 21 248. big zum vollen delen T6. Lebens ahré ej ; 29 zal 345 3585 150 sondere Aufforderung. ; z ier nicht darum, Salm ng Erachnisse erzielt za. Di Aerzte schaft, erh nen gente gelung r, W zh , oJ 3 Bekanntmachung sin Nr, 127 isi in Miertehsehte ein Kos, „ne git se, s Ki s, s i, , god Damhurg, den i. Juni 1923 Meine Damen und Herren! Es handelt sich hier nicht w,, ich ihrer Verantwortung litischen Beamten nach Dienstausiritt bringt. k ( bl erte liaht ss raten Bargutzahlbgre hhnter. g gra s; S383 660 676 684 6553 7e Die Finansdẽputation. . ; j ü ilbehandler Stellung zu die diese Aufgabe in Angriff nimmt, muß sich ihrer Veran poli (Soz. führt Beschwerde darüber, daß in luf Antrag des Inhabez eines Bank⸗ erledigt. E P. J. BG 1938.23. haltsrente von jährlich 46 606 4 zu 745 795 795 85 1400 666 655 Staa lsschuldeyd st egen Naturheilkundige und sonstige Hei besonders hewußt sein. Die akademischen Lehrer müssen alles tun, g en de e, r altnis ui Kommissionsgeschäfté, Jiegfried Wein, Breslau, den 11. Jin 3h jahlen, 3. Er irggt die Strestskost . 35 976 , dera mg . ich weit entfernt sondern es handelt sich esonders t iar nf ; ußtsein di Ver⸗ undgehalt in den unteren Gruppen im Verhältnis zu den Ge d mmm n ons ; . a . ö. ö gien. 147 179 205 2317 257 350 376 377 473 . Ferner sind von der 3 0 Ham- , 3 . 3. . a, ,,,, ö ö BVe⸗ ö. ber lber Gr, nn ö ö. 6. mic r eg g, T gi he ö, . . hehe uttz n ö. JJ l sz , ö, 1s zol jon og burgtichen! Siadtanlefhe vn för? zugelassen werden können. Da ist nun meines Erachtens gerade der . daß das . . n gen, . n,. ,, ö . ne n d. he ; dich herichtĩ We fchis⸗ bon d zun stig , . . ö ö. 39 . ö . ö 3 . h J . r , erh n m, . . e, oder Anstand . . 3 ö. 8e n, . mel n der Post ist, ein Wertbrief unger Wertangabe von 000 4 verloren Biel ren r e , * s gr sn , , 2. . 3. 31 . hi . 3 . * 3. She inf n . . 1 3 . rn sollen. J re sollen dam ; ;. ; 36 320 375 . sal des Patienten und das Schicksal seiner Umgebung en ö. Weise erfolgt. Vom bevölkerungspolitischen Standpunkt aus höheren . e , If besserzestelll werden inan gelangen, Ahsender war die Landesbank der heinpropinz in Düsseldorf, Empfänger J. Jugust 192 Vorm. 9 Uhr, zur 375 453 551 Fs Sol s3z 35 . ; ; ; . 8 ; ; ; Au ! . 306 933 453 50; 691 Ns 719 865 855 8g 6692 enn nur mit der Frühdiagnose ist der Arzt imstande, mit einiger diese Bestimmung Gefahren. Wir freuen uns, daß der Minister die Angehörigen zer 8 a , n mn, it Csfener Credit⸗Anftalt Homberg Nieder kenn . mündlichen Perhäandk an des Re hier; ; 4. . die volle Ausheilung zu gewährleisten. Wird die Diagnose 254 lediglich die polizeiliche Seite betont er ide ö . In. ö aus dem Finanze h z Inhalt hes ie, 4396 dihein. Automobil 24. G. 4 Div. ,,,, . 8 ö. . 5 y. 3. . . . 213048 281 436 619 625 653 verfehlt, ist ein bestimmter Zeitraum verflossen, wird das sittkichtellgiöfen Momente hervorhob. (Beifall bei den hib. Dr. Höfle (Zentr):; Wenn die Sozial demolratie no] 2e uff. soc. Rabag . e Vale r, . ö 6. 1923, ae zl zi z69 z9oieß 135 256 473 Hamöunph, den J. Juni 1923. Leiden ju einem chronischen, so ö 9. ö nat g fler Luther (D. Vp): wir een ige d ehm n. . . . z J ; erichtesch ei berel de Amtsgerichts. * 651 3h oli 775 21047 554 17 Die Finanz deputation. einig, daß dann die Heilung außerordentlich e t endlich einen Fortschritt der Gerechtigkeit. Bisher blie halten. trag ;

: 9. : aß⸗ orden sind. Die Vorlage bringt so viel Verbessennngen, ñ aum noch abwendbar sind, dann Gebiete unangetastet. Wir werden uns durch das häß. gelehnt worden sind. Dig ; . ndersian dl

. e, ö eine k bleibt. Wollen ü le , der , . i ang hr, J fh ern , ,,, ganz unverständlich j

ö ö ö 1 1 ö h . ö. 3 3 = j

wir also gründlich bargehen, wollen wir den Kampf mit der Aussicht ö . ö . tätig sein darf, und daß nich Abg. Eichhorn , , , n

auf Erfolg, die uns heute die Wissenschaft bietet, aufnehmen, wollen wie es jetzt Mode geworden ist, die Wissenschaft durch Laien herab- Begünstigung ö . . ö. Vr lee . , . l die Geschlechtskrantheiten auf der breitesten Grundlage gesetzt wird. Wir find für die Abschasfung der Reglententirung, Beamte hom Na . ö. . ' ,

. dürfen wir nach Auffgssung der Reichsregierung eine ,. aber eine energische sanitäre Ueberwachung der gewerb⸗ munisten keineswegs, woh

ber j 3 . Unterbeamte habe dasselbe Recht auf an

r u nung ͤ küherthißtithitrten, Tizsen Gcäcenitber derf män ich nicht ven Fehaltegrnßben,. Ber Üntzer äber, Rar me, M Dunger.

Damen und derren! Ich möchte Sie ö diesen rem Ueberlte biin en eee Wir. Ihen ig. einer Aut chino ez ehe dc d. . die , ,, cht bellen. Tenn . obiektiwen Erwägungen, in denen weder nnch Cer eilen noch sunt Schug ker Jhgend, vor Schmut und Schund. Alle sittlichn inert, Anträge seiner Partei, betr. Erhohung des Grun nach der andern Seite hin ein Werturteil steckt, bei denen Kräfte müssen mitwirken zur Bekämpfung ie Gefahr. Gegen

Nal die Holte sche uit e nr, r ch , ö 61 gehalts in den unteren Gruppen. it wich weder fur die approbierten Aeüte nach gegen die Natur, dis Kell suche it ernhet nf n llebrgtht. ir, freuen uns der Bei der Abstimmung werden die sozialdemokratischen ind heilkundigen engagiere, sondern mich einfach frage, was in ö Cen r r, ber aus kommunist chen Anträge abgelehnt. Angenommen mird in diesem speziellen Punkte erforderlich ist, ist, um das gesteckte Ziel zu Abg. Frau Cn nge Bruntann (Bayer. Vp): Wir freuen Antrag der Deutschnationalen, wonach die Ausführung erreichen, Rechnung zu tragen. Denn nicht allein ist der Patient uns dieser Vorlage, besonders der Beseitigung der Bordelle, Ez bestimmungen des Finanzministers alsbald dem Reichs ig schutzbedürftig, sondern vor allen Dingen verlangt die Allgemeinheit, ist nirgends gesagt, was geschieht, wenn sich ein Kranker nicht der vorzulegen sind.

die Volksgesundheit, die Zulunst unseres Volks, die durch die Aus. Behandlung fügt. Dadnrch tännte bie Wirksamkettihet, Besetzes

i ' lichen Verhandlung deg Rechtsstreits vor 13 Kl8] Oeffenii Zustellung. ö. . 3. 6 . . . 46 ö. at schuldenxerwaltung. Brieftasche mit AuslaMspaß, auf den die I. Zivilkammer des Thüring. Land. In der bei dem Am ericht , . oz 933 220335 089 177 458 359 do lh Tan Rmhbgrezg, igniend, ang Cezichts in Gotha auf Len mn Bets r Zidliabteilt ng fs. ehe ache der ol5 rd C3 dc, i , 75 S862 335 klulgt in, Cen, 4833,ů Vormittag / hr, mit. ber Minderiährigen Elli Augusss Ang Ker! doß o. 533 gg34 3c z t mm zt. Y. in der Nähst des Viehtors in Aufforderung, einen bei dem gedachten hagen, vertreten dur en Vormund, 166 173 177 188 235 357 94 . 3 . . um g. Sober 102. Hann terlorfs gegangen. Pei. Herichte zugeiasscne Anwalt zu besteilen. JJ . Do ( 'ch so7. 378 18 Fah gal Hog 95g A ö , ,, 10 J , ,, , mite Schmit. Necklinghause irre l rn, Ken fen e, te, o, val foot s. , , gde, nn gen h g. kenltetjstt Iö, senden möge. Gotha, den 16 Juni 1923. bite säsfrien. Rg gel,, inie ß in Eöogn, ie ig e , , gr , ig, n gigs g , , , f. —— Der Gerschtschreiber . i enn len lufenlßaltz; ge ss r lee, zd 647 6hg 343 3 , , sg fr g, il Beschluß. des Thüring. Landgerichts hen, wegen allinhentatign wirz dei z 5d dyn 754 773 27107? 6 , , , W, m g b gs hi e e n ,, Landgericht. He , , n gr i, mn dn , , , , go 6. W gj is, ia sss t ö sh, g luncki wird der am 5. Januar 1936 na 306271 Oeffentli tell des Rechtsstreits vßr das Amtsgericht 626 633 680 717 741 1 9868 2 ö w w , n en n i5. pri 1916 in Cen Raind'f! m ,,, mungztapel, Mmnhurc; givslhtesting ä. ih l fh, , s g ies 1e 2s 2rd, d, ge, , g, ga, r, g, . , , . 1, Sah lg ,, , eng,, . cum. wohnhaft gewesenẽ Bergmann el wih . 9. 3. . 6. * ö den 14. Aunguft M23, Bormittags 163 Stuck t Io Nr. 289206 334 6e 333 8e . . 700 754 775 uin Zoran dr amc f. gende e. mächtigter: Rechts anwa D in Kiel, Hz nhr, gejadest. Zum Zwecke ber 3 . 981 087 167 195 218

beeinträchtigt werden. Bedenken hab ich gegen die alleinige Zu⸗ , werden sonst unverändert ar ii Giüscein füt, kraftlos erklart, j ir , n rn, ee fer seizf . ö. . ö. . dieser Ausing r ü ih, 3. . 2. . ö. . r e Hoh 1 ö. 3. * dehnung der Geschlechtskrankheiten bedroht wird, einen tatkräftigen laffun , n Aerzle *. J 9 , , ü. don genonimen, ebenso die Entschließungen. . Bochum, den Zi. Februar 193. unbekannten Aufenthaflz, wegen Göhe— öh . l, ; . . 1923 sos 3 1 g gs För 30533 io 5 83) 708 716 753 755 764 517 8851 Schutz. den . , . ist, ih nicht . . einen Raturheil⸗ Die Vorlage wird auch gleich in dritter Lesung und i 9 Das Amt gericht. scheidung, ladet die Klägerin den Beklagten Ke r irre e 6 Amtsgerichts. 166 169 245 254 386 756 oh. 3 199 855 gitz Slis 135 215 285 396 357 K . lundigen wenden dürfen? Zudem ift auf Jem Lande di ärztliche der Gesamtabstimmung gegen die Stimmen der Sogialdem 19emann Amtsgerichtrat. ur melferen mündlich n Verhandlung des e gh 161 167 217 2143 283 61d 63 3795 357 4163 Ez 304 564 617 629 758 Auch ĩ . ö 3 . . sich . Versorgung erschwert. Eine Volksseuche ist nicht mit Rat⸗ kraten und Kommunisten angenommen. bo) k ö. die . 2 ö . Zilstellung. . 9 . . . ö ö . 3 ,, . ätze gezeigt, vor allen Dingen bei der rage der Reglementierung, erteil bekẽ in. Das Reich muß Richtlin istellen, . ö ; . ; 5636 ; des Landgerichts in Kiel auf den 8. er minderjährige Heinich Stötzel gen. 3 25 946 S094 ,,,, , , r , , VJ jeser Fraae j e ämter und Fürsorgeämter zu erlafsen haben. ir werden einen ; 3. . N ilien, Mit der Aufforderung, einen bei diesem der Sta iegen i. We agt gegen 8 5 . 22 98 In dieser Frage ist das ganze aus einer Meinung gewesen, ebenso idee . n,. . ; ssen h ir werden eine der Geschlechtatranthe st ach ; e r . verlaut ö Gerichte zugesaffenen Hlnwalt zu? bestellen! en HDändler Heinrich Fr nk e win, aol O93 398 425 4953 Gag 638 736 gos O49 063 067 101 111 123 214 wie darin, daß beide Geschlechter vollständig gleich zu behandeln sind, Log Wu rk. Here h pltische Freiheitsparteh: Das Haus Echluß 7 Uhr. durch B uni ; also ein Ausnahmezustand weder für das eine noch für das andere x . 2 ö

Kiel, den 8. Juni 1923. Siegen, unter der Bebarhtun daß die 821 914 971 972 975 35098 160 261 221 314 319 345 359 376 588 601 687 ist einig in der Belämpfung der Geschlechtskrankheiten, aber es aldgut gebildet Der Gerichtsschreiber des Landgericht,. von bein Beklagten bishe i,, Unter- 311 316 zal sad ts S6? 60 S5i sss sg3 713 28 S825 835 967 93 g81 Geschlecht geschaffen werden soll. Zweifelhaft war, was an die ist in dem Gesetz alles mögliche zusammengesucht worden. Ich

3 , e ,, n, , , bz i In dieser Hi bin sehr bedenklich gegen das Recht der Polizei krankheitsverdächtige ift I30619) Oeffentliche tellung. ntrage, den Beklagten ju verurteilen, an 75 E611 66 Stelle der Reglementierung gesetzt werden soll. In . Hinsicht ,,, ,, , . n Abschrift Ih e rn n . 4 * orz, zen, Kläggr an Stelle Ber im Üürieil des so Fö; gs 3700, ga 3 655 So. 73 738 795 802 839 845 S735 gi 9 as beretz zwischen er Neichregierung ind, dem Neicherat ein fann zu fhlimmsten Denunzigtionen führen, Ve vietfach Famnilts“ Nr. 23 des. Re ih sministerialbrattz“, n ü , glschen ich CL bert, Prozeß. hiesißgen Amtegericht Hor R. egg z55 sös 165 Rh' zt er e, n . 11064 038 O73 og! 185 3735 335 375, Zwiespalt bor, indem der Reichsrat sich der Vorlage der Reichs⸗ glück zerstören können. Das ist ein Eingriff in die persönliche ,, ,, til ng, k bevoll machtigter: alt Clement w, ,. ; Rente on vierteljährlich 514 608 634 751 794 822 973 38058 461 465 566 595 613 640 708 865 890 regierung nicht angeschlossen hat. Besondere Schwierigkeiten er⸗ Freiheit. Die Behandlung untersteht dem Ermessen des Arztes; ; ; ) ; .

. ö ? ö ĩ̃ s der Währungen gaben sich bei den Ausschußberatungen über die Bestimmungen 95 . . . . . . ö , ,, sir lea 39 ö k ö . ö 1 ie e ibn nil en absolutus auf der Grundlage des besonderen ermäßigten Verkanftpresst ö. ; ö zu lassen, ohne

. h sich dagegen wehren zu lönnen. Professor Fumbusch . Nr. 28 degse l ben Blat tes vom 8. Juni hat folgenden Ilbtz Ersatz die lediglich dem Schutze der Volksgesundheit dienenden Be. fn München hat gesagk, daß man dadurch in einigen Fahren so. 1. Allgemeine K Ernennungen. 2. Justijwe en

; ö ö 4 9 ; z Cin⸗ des 863 der ob besondere Vorschriften zur Viele Schäden erzeuge. de man ein Fahrhundert brauche zur FKöordnung üher den gegen seitigen Beiftand der Länder bel der . H . ö J. . ʒ Heilung der Schäden. Willkür entscheide: rn ob ein Kranker enn von Gerichtskosten. 3. Konfulatwefen? Ermächtigung ju

ron higher, he, Cheftau, zt Cod r ine solche Lon iss Gö. M ls 165 231 zin zöö/ zös 62 355 z53 id ned,. 238 33 345 441 179 n Heer l. w, . früher ö pierteliähr lich im vorfsius ah Klagezuftellung 135 ni Mi zöh s] Saz. n. Hg 454 60 64d 648 eb 73 S353 38 nem Mongt seit der letzt unbelannten Aufentpalts, auf Grund bis zur Vollendung des 153 Lebenssahreß 2. 440 Samburgische Staatsanleihe 65 58 13102 161 172 199 2305 i ü g, i , n g se, ö ie ne se e, , i e resiau, den g. llagie mündliche. Verhandlung des daz Amtsgericht in Siegen. Zimmer Nr. 17 ; . 3

. . . . , 36 Finn e guf ten h Riugicst 1bg86. Bormittags (16 Stick zn „cöeynd Nr. 6s? R, sis a fis sss FHs had! 223 245 247

j e r Landgerichts in Köln uf den 29. Septem. O Uhr, geladen. m Zwecke der öffent⸗ 995 10921 039 91 130 152 241 323 422 277 299 329 402 441 465.

sich der Behanzlung entzieht. In diefer Form ift Has Gesetz für drnahme, bon Zivil standshandlungen. Ernennungen. M Che ĩ lichen JZustellung wird diefer Auszug! der 464 77 534 55, 92 Stück Buchst. ER zu 1500 4

der heranwachsenden Jugend notwendig sind. Innerhalb des Aus. unt unannehmbar. Will man die Geschlechtskrankheiten , . e ,,, n , , e fe e ige ,,, i , , , . ö 1 s zug Ir Siüc M än 2goo Nr. 2091 131 (Go Arch ich 33 1 2 , .

schusses gingen die Meinungen hierüber erheblich auzeinander. Es their man an die Wurzel und beseitige die Ursachen, die unser gebühren im Kraftfahrzeugverkehre. 5. Ven o s ngen , , Dret ben ö dt, geb. hödel, Gerichte zugela scsinn Hecht unmwal⸗ als Siegen, den 6. Funi 1923 2337 299 493, 5364 740 512 Sil Sal Sg 3335 13] 517 541 594 635 726 572

ist schließlich gelungen, eine Einigung herzustellen. itflichts Leben zerrüpten, bas Barunzwesen und dergleichen. Man zültigfeltserklärung leine wwildienstscheins. Bellage: 26. n GFGanwalti , e l mchtigter: Prozeßbevollmächtßtten vertreten zu lassen. Der Gerichtzschreiber des Amtegerichts. 4 3 971 Food 96 oa 71 Gl 174 1s ./ sj 161 166 231 339 385

will hier'aber den Brunnen zudecken, nachdem mank dag? Kind hat der mit der Einziehung von Gerichtstosten betrauten Bchörden Ga ut gehen ber Heougo Gchubert, ebenda Köln, den 9. Juni 1933. . 3e gen zes Fol, go gi gö4 gösß Soi Sat Sas Ss T3 739 2007 C68 O96 112

Meine Damen und Herren! Die Reichsregierung ist der hineinfallen lassen. Dieses Verfahren können wir nicht mitmachen. tz . Cen lun Sgehilfen Alfred Endriz, ustizoberse kretär 30615 Deffentl e Bustellung. 670 809 813 907 4190 260 286 288 120 144 465 508 526 535 622 643 705

Meinung, daß die Vorlage voraussichtlich am 1. Oktober in Kraft Das Gesetz bedeutet nur eine Unterstützung des Sexual⸗ ö ; renßistz a la,. dt, früher in Gerichtsschreiber bez Landgerichte. Der Eisenbah at Jacob Acker⸗ 408 495 538 543 555 b 70 597 642 862 714 739 793 S806 843 858 892 932 933

gen z ch Maßgabe der Vorbereitungen, kapitglismus, . Nr. 25 des. Man isterialhlgt te für die ,, don, mnbelgnyten Ausenthalts, mann, in Prinzenstein Bro eßbevoll 5172 271 27. 2580 351 463 13 MM 33 261 3039 os2 o86 155 164 254 322 255

gesetzt werden könnte, und zwar nach Maßga gen⸗/ Abg. Frau Dr. Lüders (Dem): Die Mißerfolge des innere Verwaltun vem 13. Juni 1928 hat folg unh Ziffer? B. G. B. mãächtigter; ; Dr, Heikes in Sid 6064 Jog 366 28, 310 * 55, 3s 337 363 360 359 427 447 4564 S5 1585

die noch erferderlich sind. Zu diesen Vorbereitungen gehört in erster Reglementierungssystems mußten zu einer Aenderung drängen. hast: Perssnliche Angelegenheiten. = Allgemeine erwall r ag mit dem An. lzobzo] Oeffentliche Pustellung. Berlin⸗Wilmersdorf, Ühlkndftraße 1066, 773 se sos sit 7233 255 Soz8 5zs 373 so? 05 So 803 79 999 400 055 Linie eine Verständigung mit den Landesregierungen über die Ue ber⸗ Hier handelt es sich um eine Seuche, die für Generatlonen ber- sachen. Vf. zl. B. 23, Tage- u. n 9 g der Ehe. Die Vie slrbeiterfrau' Klara Lorenz, geb. tlagt gegen den Kartoffel lündler ilhelm 149 246 34

gargsvorschrißten, die in diefer Hinficht notwendig sind. Ich Kngnisboll ift. Die scattstiscken allen sprechen eine, beredie 31. 6. 25. AÄmksblatt. .

aushaltsplan f. 1924

3 öo5 771 979 9152 190 3560 557 130 145 264 262 265 277 304 3607 ; ist ; * ; r nn n eklagten zur münd. Frank, in Schwenten, e in Nsukölln, Kaiser⸗ 351 567 3 446 605 oe 643 645 720 320 352 419 1415 1585 507 540.

. 3 ich in den aus ,, rache. Durch eine ö der Neglementierung kann die züge d. Lehrlinge. Vf. 5. 6. 23, Aufwandsentschãdigung passg⸗ ez. . es Nechtestreits vor tigter: Rechtsanwalt Urpach in Meseritz, Friedrich⸗Straße g60, ter der Be⸗ 49 109006 C62 481 495 54a 763 58 464 Stück Buchst. C zu 300 4 dar aber erwähnen, daß ich, wenn ich in den us ührungen, die f entliche Ordnung keine en. Im Gegenteil, die Polizei räte. Vf. 26.5. 23, Postsendung. nach d. Sag geh et. iI n Dr ien ö mer des Landgerichts klagt gegen ihren Ehema n, den Arbeiter wauptung, daß der Bekl gte 600 Zentner 8I12 834 g 52 g98 110637 Gz 94 i900 Tir.) Nr. 12 189 1858 25 ich mir eben zu machen erlaubte, die Seuchenbekämpfung in den hat jetzt mehr Recht zum Vorgehen im Interesse der öffentlichen verwaltung. Aufgaben der Polizel. V5. 31. 3 23, ,, ormitta 9 n L*. August 1923, Gustaß Lorenz, früher in Schwenten, Kartoffeln, die der Kläser? von ihm im 15 2s 1456 218 zös S5 oss Sof Söf bs * zor 406 499 597 548 719 Vordergrund gestellt habe, doch nicht der Meinung bin, daß dies rdnung, weil die . den betreffenden Personen deutsch. Soldaten. . PI. 2 6. 3, Pol teil. Maßnahmen in 9 6. aum 9 19 Uhr, mit der Auf- jetzt unbekannten Ausent fats aur Grund Dezember 193 Fkkauft sind beiahlt habe är zar sss 12655. e z6öz 4 äs sss ots ä r (gs zzz 6h) der einzig mögliche und aus chlaggebende Gesichtspunkt in dieser eine Art Schutz und Freibrief bot. Die Behandlung des Kranken Dienstgebäuden. Vf. 6 6. 23, Eijeibahnfa hn din rhea gn n inc Perichte⸗ t ö; durch einen bei diesem der Behauptung, daß ihr Ehemann sie nicht geliefert habe, ch 30e 126 131 245 3056 387 743 895 g39 2962 133 149 293 230 421 6 ist ö . 16 ; k. daß bei mit Salvarsan kann laut Erklärung der Regierung im Ausschuß Anschiäge auf Ejsenbahnzüge. Bf. 16. 6. 33, Pol zeil. heft die nen Nechtsanwalt als vor sänger als einem Ighre böswillig ver⸗ einen Schaden von Frage ist. Die Reichsregierung verhehlt sich keineswegs, daß be . Trede mächtigten vertreten zu lassen. lassen habe, mit dem ntrage auf, Ehe- habe, mit dem Antrghe, den Beklagten 114 178 2

8 606 609 730 983 14163 535 7665 S800 829 970 3095 173 337 238 ö t lasse i 6 292 328 329 451 475 4587 353 283 402 559 567 598 6660 676 787 Der Gericht öl, Juni 193. scheidung und Erklär 3j des Beklagten zur Zahlung eine Teilbetrags von 5365 545 5 oschreiber des Landgerichts. für den schuldigen Die Klägerin 0 000 Æ an den läger zu verurteilen. 260 421 geffentliche

rozeßbevollmäch⸗ Kampe, früher

s ätzen. Guruf: forderung. f. d. Leichenbestattung. Einrichtung“ Vebitden *r , Teffent, gteht aber hicht im Geletz) Nach eingehender ea ren ö amte; Im allgemeinen. Vf. 8. 5. 23, Die ee r lei d an, lichkeit und aller beteiligten Faktoren erforderlich ist. Es ist nicht Ausschuß haben wir uns davon überzeugt, daß die von den An— Kassen. u. Nechnungswesen. Vf. 8. 6. 23, Verteil. v. Cla z

, . . ĩ befii hem 2. sihrni 4 6 723. B. h ihre Meinung, daß die Kräste, die auf einem anderen Gebiete liegen, Hkängern der Naturheiltunde, befürchleten Grfahrzn,. übertrieben Schwtzoi ,, . soß . 3 ünlersstz die kulturellen, die sittlichen, die religiösen, die erzieherischen Kräfte . JJ , e . Ihn,

2 689 862 S966 910 18160 515 S832 889 961 4160 764 776 g40 56 Bl 688 732 768 So 340 991 §95 5139 1560 212 419 537 588 595

r mündlichen Ver⸗ Der Kläger ladet

den Beklagten zur 16107 114 129 223 242 386 559 826 652 660 6890 709 804 841 858 962 9969 cerwal! ; e hn, ian Im stellung. . handlung des Rechtsstreits vor die zweite mündlichen Verhanzlung des Rechtsstreits 817 1764 664 686 151. go96 G054 989 O99 147 157 215 252 269 dandiägereibeamte. Bekle dung, ,, . er der gel. i Huna dar mig, geb. Bären⸗ Zivilkammer des Lanßgerichts in Meseritz, vor die JI. Zivilkammer des Landgerichts 141. iss Stüß zu * 1000 Nr. 17401 704 276 295 298 421 591 639 sii 838 Ji5 autgeschaltet werden sollen. Die Frage der Jugendbeeinflussung, s (Älbg:; Se vbem ann (domm': Wohl selten gehen wir an Heklesdung der Echutzbol - Vf. 1. . 23, Get rauch der e nn. it fin wr cteng durch den Rechts. Immer g, drauf San dtonemtzer in Berlin s r 4 Hallesches Ufer zi. gos * Sing Lg beg, ges geg sah Sgz Zo os ogg R 1h die Frage der Charakterbildung, also die Frage des Zurück= ein Gesetz mit solcher Verankwortung heran. or allem müssen die Beamten. Vf 2. 6. 26, Lehrgang an d. Pol. Schule .* Van, n. n den gl Yelbst. klagt gegen ihren 4923. Vormittags 9 Üühr, mit der Zimmer Nr. 112, auf den 2. Stovember 26555 sob; 21564 5883 22103 §12 179 i83 2753 355 463 473 540 634 6655 drängens der Geschlechtskrankheiten nicht allein durch Erdrückung 2 der ö na,, . bezme ifeln ö ö 1 9. 6. 28, 1 . . , . ro cg ufspolsfi In⸗ a,; 6 3. dariwig Jus Aufforderung, einer bei dem gedachten 923. Germ ags 10 uhr, mit der 23575 67s Mioöho soo tz 77 638 66 69 785 903 N71. g80 S184 1893 27 214 ? . ö 9 ; 8 p ; en * J 9 j ĩ ĩ derelts vorhandener An steckungeherde fenen s , . . en diese etzes Abhilse bringen werden. Es sin erkehrswesen. Vf. 1. 6. 23, Erfahrungsber em uta! nnten Aufenthalts, Gerichte zugelassene

Anwalt zu bestellen. Aufforderung, e Ehe der Parteien Zum Zwecke der ff,

chen. Ueber natürliche Dinge muß natürlich gesprochen gelegenheiten. Bf. 7. 6. 23, Ueberwachung d. zun e , n lichste Beseitigung des Uebels selbst, soll mit herangezogen werden. werden, aber man hält es immer noch mit einer Doppelmoral. Vf. 4. 6. 23, Kraftfahrzeug verkehr. Vf. 4. 6. 23, Ge

na den Ver ; ih ; ( ; ; g ö e ö kehr. 1 ge ö.

dieser Hinsicht mit den Landesregierungen zu verhandeln wird die Der Gesetzentwurf bringt eine Menge ganz verschiedener Dinge Kraftfahrzeu berkehr. Vf. 8. 6. 23, Kraftfahrzeugverkeh! at, Men . ee. . Außerdem . wird es darauf ankommen, die zihemmen. Die Abänderungen des Strafge setzbuches bede nten zum schrislliche Herichtigung. Neuerscheinungen auf kem n fil igen Dersa hr

w Teil einige Verbesserungen, die wir wohl alle grüßen können, Das Ministerialblatt kann durch alle Postanftalten u Selbstverantwortung von Mann und Frau zu stärken, sie hervorzu⸗ aber . anderen Seite wird der polizeilichen Bülltür Tür ] Heymanns Verlag, Berlin W. , . werden.

nen bei diesem Gerichte 662 663 675 W 739 S802 861 876 895 273 4093 484 527 529 697 776 891 945 entlichen Zustellung zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum 96 935 gls g 25006 0668 640 O63 966 972 986 gol 1695 156 174 177 agten für den allein wird diefer Auszug der Klage bekannt. Zwecke der entlichen Zustellung wird (67 095 107 1zMF 123 153 181 197 223 286 308 381 388 418 44 285 213 laren und ihm die gemacht. . dieser Klageguszug bekanntgemacht. 2233 251 zo9 62 253 2355 272 252 53 630 734 789 841 866 60 961 978 aufzuerlegen. Die Meseritz, den g Juni 1923. de

ladet d ( n 12. Juni 1923. 332 3650 393 428 479 6060 533 541 556 10090 126 217 234 274 28584 297 321 en Beklagten zur münd. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II. 571 585 653 63 636 6d 692 706 7691 457 754 gad 588 11555 3286 3 32

.