1923 / 136 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

30710] ĩ Hiermit kündigen wir den gesamten Nest der noch im Umlauf befindlichen Ge⸗ winnanteilschuldscheine nnserer Gesellschaft vom 17. Januar 1905 nach Abzug der bereits erfolgten Abzahlungen im Werte Lon noch 125 zur Näckzahlung per 18. Juli 1923. Die Zahlung erfolgt Rückgabe der Gewinnanleilschuld⸗ an der Kasse unserer Gesellschaft Saunnover. Arngwaldtstraße 34, den HI. Juni 18923. Gontinental Asyhalt · Aktten· gese lschaft. Die Direrktion. C. A. Kobold.

31104

Osnabrücker Stadthalle A. G. Einladung zur Generalversammlung auf Sonnabend. den 30. Juni 1925, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hatel Dütting zu ü abrück.

Tages ordnung: .

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands, des Aufsichtsrats und des Berichts der Reviforen, Fest⸗ stellung des Rechnungsabschlusses des verflossenen Geschäfts jahres sowie Fest⸗ stellung der Verteilung und BVer⸗ wendung des Ueberschusses.

2. Entlastung des Vorstands und des Au fsichtsrats.

3. Wahl der Revisoren zur Prüfung des RNechnungsabschlusses.

4. 2 von Mitgliedern des Aufsichts. rats.

Stimmherechtigt sind die im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragenen Aktionäre. Akttengesellschaft Ganabrücker Stadthalle.

Der Vorfstand. Flerlage.

El los Büttner werke Attiengesellschaft Uerdingen . Nö. Rh.

Die ordentsiche Generalversainmlung . Aktionäre vom 16. Mai 1923 hat lossen, das Grundkapital der Gesell= schaft um nom. Æ 18 966 605 durch Aug abe von 18 000 Stück auf den Inhaber itenden Stammaktien à nom. 1000 mit voller Dioidendenberechtigung für das laufende Geschästsjahr zu erhöhen.

Die neuen Stammaktien, bezüglich deren das gesetzliche Bezuggrecht der Aktionäre ausgeschlossen ist, sind an ein unter

ührung der Darmstädter und Rational—

nk Kommanditgesellschaft auf Aftien . Konsortium init der Verpflich=

ng begeben worden, hiervon einen Teil. betrag bon nom. 4 S G06 G00 den Pis. berigen Aktionãären der Gesellschaft mit ner mindestens vierzehntägigen Ausschluß⸗

tt derart zum Bezug anzubieten, daß auf nom. A 3000 alte Stammaktien nom. M6 2000 neue Aktien zum Kurse von o00 o zuzũglich Börsenumsatz. und Bezugsrechts steuer bezogen werden können.

Nachdem nunmehr bie Eintragung der Erhöhung des Grundkapitals und ihre Durchführung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch namens des Konsortiums die Aktionäre unferer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehen den Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat ei Vermeidung des Ausschlusses in der

eit vom 14. bis 29. Funi 1925 ein-

ließlich zu erfolgen, und zwar: . in Berlin:

bei der Darmstädter und Nationalbank Kom manditgesellschaft auf Aftien,

bei der Berliner Handels Gesellschaft, ; in Barmen:

bei der Darmstädter und Nationalbank Tom manditgesellschaft auf Aktien Filiale Barmen,

bei dem Barmer Bank- Verein, Hins⸗ berg, Fischer & Comp., . in Uerdingen a. Rh.:

bei der Darmstädier und Rationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Uerdingen a. Rhein,

bei den Barmer Bank. Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Filiale erdingen

a. Rhein üblichen

während der bei jeber Stelle Geschäftẽstunden. Die Ausübung des Bezugsrechts ist propisions frei, sofern die alten Aktien,

der Nummernfolge geordnet, ohne Diyidendenscheinbogen mit einem doppelt zuggefertigten Nummernverzeichnig am

alter eingereicht werden. . die Ausühung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugs⸗ stelle die übliche Bezugsproviston in An⸗ rechnung bringen.

2. Auf je nom. 3000 4 alte Stamm⸗ aktien können nom. 2000 4 nene Stamm- aktien zum Kurse von 5000 oo zuzůglich Börsenumsatzsteuer und zuzüglich einer noch festzufe zenden Steuer für das Be⸗ . bezogen werden. Die Bezugs⸗

ellen sind bereft, den An, und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden, mit Einem die Augübung dez Bezugtrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugs⸗ preises wird auf einem der Anmelde— formulare hescheinigt.

4 Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Kasenguittungen und Zahlung der Bezugsrechtssteuer, so⸗ fern diese noch nicht entrichtet fein follte

Die Bezugestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimatlon des Vorzeigers ker Kassenguittung zu prüfen.

Uerdingen a. Niederrhein, im Juni 1923.

Büttner werke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

lad oo Berliner Finanzierungs⸗ Attiengesellschaft.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 17. Juli v. J., Vor- mittags 11 Uhr, im Gebäude des Bank. hauses Hugo Oppenheim & Sohn, Berlin, Pariser Platz 1, statiftndenden ordent⸗ . GSeneralversammlung einge laden.

Tages ordunng: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz 1921 722.

2. Beschlußfafsung über die Genehmigung

der Bilanz.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand

und Aufsichtsrat.

Bejüglich der Teilnahme an der Ge neralversammlung wird auf 5 14 des Statuts verwiesen.

Berlin, den 28. Mai 1923.

Der Vorstaad. Rinne. Hartmann.

30991] Bürgerliche Versichernngs⸗Attien⸗ Gesellschaft in Berlin. . Die Herren Aktionäre der Bürgerlichen Versicherungs⸗Akt.Ges. in Berlin werden hiermit zu der am 30. Juni 1923, 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tages ordnung: ; 1. Geschäftsbericht des Vorstands mit Dewinn⸗ und. Verlustrechnung und Bilanz fsir 1922. Prüsungshericht des Rexisors (3 24 des Geselschafts⸗ dertrags) und des Au sichtsrats sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und Entlastung. 2. Wahl des Revisors. 3. Verschiedenes. ö Stimmherechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche sich unter Anmeldung ihrer Teilnahme spätestens drei Tage vor der Generalversammsung vom Vorstand eine Einlaßkarte haben ausfertigen lassen. Berlin W. 35, den 13. Juni 1923. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Ernst Behre. oda?]

„Diamco“ Akttiengesellschaft Glühlicht, Berlin.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 23. Februar 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um einen weiteren Betrag bis zu 5h O00 000 4 auf big zu 100 000 000 4 beschlossen und dem Auf⸗ sichtsrat und Vorstand der Gesellschaft die Ermächtigung erteilt, in Gemeinschaft mit⸗ einander über die Begehung, der Aktien zu beschließen und die Einzelheiten dieser Be⸗ gebung festzusetzen. Am 25. April d. Is. nun haben der Aufsichtsrat und Vorstand unserer Gesellschaft gemeinsam beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um 380 000 000 4 auf 100 000 000 4A durch Ausgabe von 12500 neuen auf den In haber lautenden Aktien über je nom. 4000 mit Geminnbeteiligung vom . Januar 1923 unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.

Die neuen Aktien Gasglühlicht Aktien Gesellschaft in Berlin, Gubener Straße 47, mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den bisherigen Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Aftie zu nom. 4000 4 eine neue Aktie zu nom. 4000 Æ zum Kurse von 250 oo einschließlich des Schkuß⸗ scheinstempels bezogen werden kann.

Nachdem die Durchführung der Kapitals. erhöhung in das Handels register eingetragen ist, fordern wir hiermit im, Auftrage ter Diamant Gasglüͤhlicht Aftien⸗Gesellschast die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Aktien unter den folgenden Bedingungen auf:

1. Auf je eine alte Aktie über 4000 4 kann je eine neue Aktie über 4000 4 bezogen werden. .

2. Das Bezugsrecht ist bis zum 22. Juni 1923 einschließlich ber der Diamant Gasglühlicht Aktien Gesell . schaft, Berlin G. 34, Gubener Straße , an den Werktagen während der bei dieser Gesellschaft üblichen Geschästsstunden aus- zuüben und erlischt, wenn die nachstehend unter a und b aufgeführten Formalitäten nicht vollständig und rechtzeitig, d. h. bis zum 29. Juni 1923, erfüllt werden:

a) Die alten Aktien sind, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividenden⸗

ö von der Diamant 3

scheinbogen mit einem doppelt ausge

. ten Anmeldeformular am Schalter er schaft einzureichen. .

Die eingereichten Stammaktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben.

b) Für jede neu zu beziehende Aktie von nom. 4000 4 ist der Betrag von 10 000 4 zu bezahlen.

3. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückdabe die Aushändigung der neuen

Aktien 2e. Die Bezugsstelle ist be⸗s

rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti; mation der Vorzeiger von Kassenquittungen zu prüfen.

Der Aufsichtsrat hat weiterhin in Ge⸗ mäßheit der von der Generalversammlung ihm erteilten Ermächtigung beschlossen, den 5 3 Abs. 1 der Satzungen dahin ab⸗— zuändern, daß er nunmebr lautet:! Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 100. Millionen Mark und ist in 2566 Aktien über je 1009 4, 2505 Aftien lber je 3000 4 und 22 500 Aftten über je 1000 4 zerlegt.

—⸗ „Diam es! Aktien ⸗Gesellschaft für Glühlicht. Der Vorstand.

Dr. Saulm ann.

iamant Gasglühlicht Aktien⸗Gesell⸗

30960 Mitteldeuts che Creditbank.

Die Ausreichung unserer jungen Aktien aus Bezug Dezember 1922 olgt von jetzt ab gegen Rückgabe der mit Empfanggs⸗ bescheinigung versehenen Kassenquittung bei derjenigen Bezugsstelle, von der die —— * man. ist.

rankfurt a. M. . Versm den 11. Juni 1923. Mitteldeutsche Creditbank. 31082 Einladung und Tagesordnung der . vom 30. Juni

Die Bank für Landwirtschaft Aktien gesellschaft zu Berlin, ladet ihre Aktionäre zu der am 30. Juni 123, 10 Uhr Vor⸗ mittags, im Geschäftshause des Reichs- Landhundes, Berlin, Dessauer Straße 26, Ir Sig ungsfaal, ftarisuden den or denn, lichen Generalverfammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung ein:

1. Geschastgbericht des Vorstands sowie

Vorlegung der Bilanz, nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Vorschlag zur Gewinnverteilung. ;

„Bericht des Aufsichtsrats über die

Prüfung der Bilanz der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Vor⸗ schlags der , Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. ö

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Besitzer von auf den Namen lautenden Aktien nur dann berechtigt, wenn sie ordnungsgemäß in das Aktienbuch ein⸗ getragen sind und ihre Teilnahme bis zum Ablauf des dritten Werktages bor der Generalversammlung bei der Gesellschaft angemeldet haben. Die Besitzer von In⸗ haberstammaktien sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur dann be⸗ rechtigt, wenn sie spätestens am dritten 3 bor der Generalversammlung big 86 Uhr Aber ss bei der Gesellschaftekasse in Berlin or. dei den Zwei 3 und Filialen unserer Gesellschaft oder bei folgenden Bankinstituten:

1. Deutsche Giro⸗Zentrale, Berlin O. 9,

Gexrtraudtenstraße 16/17, 2. ö Röchling, Bank, Niederlassung,

erlin, 3. Richard Len C Geo, Berlin, . 64, Daniel . Kommanbitgesell⸗ schaft, Düsseldor zwei Nummernyverzeichnisse nnd die Mäntel der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein- reichen und bis zum Schlusse der General. versammlung dort belassen. Berlin, im April 1923. Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. 360841 Dannhig Walzmühle Felix Wieninger Aftiengesellschaft, Vilshofen.

Aus dem Aufsichtgrat un erer Gesellschaft sind ausgeschieden: Josef Stockbauer, Guth. und Brauereihesitzer in Haselbach, Fram Weninger Kaufmann in Vilshofen, edwig. Wieninger, Rentiersgattin in

ilshofen. Dafur sind , Carl Engelen, Gut besttzer in Hüchling, und für den Betriebsrat: Isidor Straffer, Buchhalter in Vllszhosen, Seba Schlagbauer. Müller in Vilshofen.

Der Aufssichtgrat unserer Gesellschast besteht z. It. aus den Herren:

Franz Stockbauer, Rentier, Passau, als

1. Vorsitzender, Felix Wieninger, K Vilshofen,

gel an] ie en Bũchl Far elen 6besitzer, 1 .

Alois Passau, . Stra sser, Buchhalter, Vilshofen, . Schlagbauer, Müller, Big. osen. Vilshofen, im Juni 1923. Der Vorstand. J. Schmid.

29730 Altiengejellschast Auerhacher Bank, Auerbach i. V.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom J. Juni 1923 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft bon . 150 ooh 66 auf Æ 669 mit Gewinnberechtlgung ab 1. Januar 1924 unter Ausschluß des geseglichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind von einem Kon—⸗ grtium übernommen worden mit der Verpflichtung, einen Teilbetrag von nom. 4 1659 000 00 den Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 2009 der bisher ar fgelegten Aktien eine nene Aktie zum Kurse von 150 0 und eine weitere Aktie zum Kurse von 400 ½υ zn züglich Stem tzelstener bezogen werden kann.

Vorbehaltlich der Eintragung des Be⸗

höhung in das Handelzregister fordern wir im Auftrage des Konsortiums unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht in der Zeit vom 15. bis einschl. 30. Juni 1523 bei uns auszuüben. Bei Ausübung des Bezuggrechts ist der Bezugspreis für jede Aktie zuzüglich Schlußngten tempel een mn mne ihn einer Ka ar einzuzahlen, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Aktien nach Er⸗ scheinen erfolgt.

n n und können vom 1. Juli 1983 ab in Empfang genommen werden. Auerbach i. B. im Juni 1925.

Der Sorstaud.

Die bisher Eusgeleagten Aktien sind

bereit, auf Wunsch nach

chlusses über die Erböhung des Grund- st kapitals und der Durchführung der Er.

enguittung

[3 l los

Wir laden unsere Aktionäre zu einer außerord. Gen- Vers. auf Montag, den 26. Juli 1923, Nachm. 5 Uhr, nach gFöln, Bürgergesellschaft. ein. Tages- ordnung: i,. des Aktienkommandit kapitals von Æ 150 000000 auf * 300 000 909. Köln, den 15. Juni 1923. Franz Josef Marz Comman ditg ee ll⸗ schaft auf A ttien. Die Geschäftsin haber: Bandmann, Marx, Morschbach.

308917 Linke⸗Hofmann⸗Lau chhammer Atltiengesellschast, Vreslau.

Nachdem durch die handelsgerichtliche Eintra ang der Generalversarmlungs-⸗ beschlüsse der Archimedes Actien⸗Gesell= schaft für Stahl und Elsen⸗Induffrie in Berlin und der unterzeichneten Gesessschaft vom 18. und 19. Mal d. J. die erstere ohne Liquidation aufgelöst und ihr Ber- mögen als Ganzes auf uns Üüberg ; ist, fordern wir hiermit gemäß 5 366

Oö, 290 H. G.-B. die Inhaber von Aktien zer ausgelösten Archimedeg Actien⸗Ge⸗ sellschaft für Stahl. und Gisen⸗Industrie in Berlin auf, ihre Aktien nebst Dividenden. scheinen vom 1. Juli 19227 ab und Erneuerungsscheinen zwecks Umtausch in Aktien der unterzeichneien Gesellschaft mit Dividendenscheinen ar 1925 ff. nach Maß⸗ . der folgenden Bedingungen einzu⸗ reichen.

1. Die Einreichung der Aktien hat bis zum 30. September 19243 unter Bei- fügung eines, arlthrnetisch geordneten Nummernverzeichnisses bei einer der fol genden. Stellen während der üblichen Geschäͤftsstunden zu erfolgen:

in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalban?, Kommanditgesellschaft auf Attien, bei der Commerz. und Privat. Bank ,, , bei der Birection der Digeonto⸗Gesell⸗

schaft, 16 Dresdner Bank, bei dem Bankbause Hermann Nichter, . Bankhause Belbrück Schickler O0,

in Bremen:

bei der Darmftädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Attien, Bremen, ; in Breslau:

bei der Dannstädter und Nationalbank, Vommanitgesellschaft auf Affen, Filiale Bieslau,

bei der Commerz. und Privat- Bank Attien gesell haft, Fil lale Breslau

bei der Direction der Dis conto. Gefell. schaft, Filiale Breslau,

. Bankhause Dobersch & Biel

owskhz,

bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau,

bei dem Bankhaufe E. DVeimann,

bei dem Schlesischen Bankberein, Fitlale der Deutschen Bank, . in Köln:

bei der Darmstãdter und Nationalbank, Commanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Köln,

bei der Comunerz und Privat Bank ien e, g we , er

bei der Dresdner Bank in Köln,

bei dem A. Schaaffhaufen chen Band. verein A-G.

bel dem . Delbrũck, von der

Heydt . . in Dresden: bei der Commerz und Prival⸗Ban? Aktiengesellschaft Filiale Dresden, hei der VBresdner Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditge sellschaft auf Äftien, Filiale Dresden. - in Düsseldorf: bei der Darmstãdter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Düsseidorf, bei der Dresdner Bank in Düsseldorf, bei der Commerz und Privat- Ban Aktiengesellichaft Filiale Düffeldorf, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A. G.

2 Auf nom. 4 5000 Aktien der Archimedes Aetien⸗Gesellschaft mit Dip dendenscheinen ür I8ä2 / ff. entfallen nem. 3000 Aktien der unterzeichneten ee Hat mit Dividendenscheinen für

3, Diejenigen Aktien, welche die zum Umtausch erforderlichen Zahlen nicht er⸗ reichen, sind uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügu zu stellen. Die Umtauschstellen sind 416 lach Möglichkeit zu

auf diese Aktien Zukäufe en vorgenommen werden

vermitteln, da fehlender Akt können. 4. , r 2 einer zum Umtausch ausrej n einreichen, erhalten sofort ben ihnen zu⸗ stehen den Betrag an alten sttien unserer ea,. Att st

¶¶ Diejenigen ien der aufgelösten Archimedes: ActienGesellschaft, welche nicht fristgemäß zum Umtausch eingereicht ud, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für die Aktienbeträge, die die zum Ümtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung sür Rechnung der Beteiligten zur fügung gestellt sind. kraftlos erklärten Archimedes⸗Aktien ent⸗ sallenden Aktien der unterzeichneten Ge— selllchaft werden äß § 290 Abs. 3 S. G.⸗B. für Rechnung der Beteiligten berkauft und der Erlzs wird, abzüglich der entstandenen Unkosten, ausgezahlt, oder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist. hinterlegt werden.

Breslau, den 6. Juni 1933.

Lin ke⸗ Hwosmann. Lauchhammer Aktiengesellschaft. Eichberg. Wiecke.

Ver Die auf die für

Ions]

Line Soma nu. ga .

Ii ien ge se if tuner medes Actien Gefen scha t:; und Eisen⸗Judnstrie i Ber 8 33 2 ift in W 2 übergegangen. erfdmeinmm uf iz

Die Gland schaft werden . hiermit au fgefor deri, ihr Zoi 6 bei uns anzumelden. ordern Breslau, 6. Inni 1923 ! gich ** . Böss] dt Triptis Aktien n Aktionãre gese al. werden

hierdurch

*

ngen des Bankhauses Gebr. Ar

) n . 1e att ordentlichen enera cel ent cin en lher ani

agesordnung:

1. Beratung und Beschle fassuug ig Genehmigung eines bon der zee schaft abgeschlosenen Vertrnges ig Erwerh der sämtsichen Geschẽ tante Rig * se, dr, gen, Een . n b. 6. ü Barer n

Beratung und Beschlußfassunn eine Erhöhung des , Gesellschaft um 4 S G ο du Ausgabe neuer Stammaktien ung Aus schluß des li n Vtzug eg der Aktionäre fowle über bi Ein heiten der Begebung. ̃

, ( Höhe und Einteil e nber le, dd, nn f . : Erhöhung an . 2: Erhöhung Stimm der Vorzugsaktien. eg Zu Punkt 2 owte Punkt 3 der ordnung hinsicht ich der Sf 5 und z sun neben dem Beschluß der Genera lyersamm lung eine gesonderte Absti e Stamm und Vorzugzaltionäre iat. Diejenigen Aktlonärc, welche in

Generalversammlung stimmen oder J. träge stellen wollen, inüssen ihre Aken

an

mäß 5 22 der Satzung spätestenz 5 Juni 1923 bei der Gefellschaftẽkass in Triptis oder bei dem Bantlant Gebr. Arnhold in Dresden unnd Berl oder bei der Bauk für Thüringen on mals B. M. Stru np A.-G. in Mei ningen oder einer deren Filialen Ca bel dem Bankhause Abraham Schie singer in Berlin ober bei dem Ban bause Baher A Heinze in Chemnig und Leipzig oder bei der Anglo⸗Dester reichischen Bank in Prag und * oder bei der Böhmischen Ünion⸗ in Prag hinterlegen. Notarielle Hinten

sind spätestens am 3 7 19M

einer der übrigen Hinterlegungesteln zu hinterlegen (525 Abjatz I der Sahunn Triptis. den 12. Jun! 1923. Triptis AMrtiengesellschaft. C. Gretschel. Weiden am men

N. .

Gemãaß 5 244 S.⸗G. B. zelgen nch hierdurch an, daß dle Herren Kaufmum Otto Kloepsteg und Dr. med. Nausch an

dem Aufsichts rat unserer Gesellschast at

eschieden sind. Bad Laustck, den 1. 4. 23.

Herrmanns bad und Grube „Gotte⸗

Segen“ A. ⸗G., Bad Zausick.

30922] Herrmannsbab und Grube „Gotte⸗

vom IJ. Mul . won

unter Vorlegun zugsrechts dasse auszuüben. Der Vorstand. Generaldirektor Scheufler.

1 hn

umd de

Einladung ordentlichen General versammil nil 1. e des Geschaftaberichte 3. ; 2. ö für Aussichlsrat am ge Haben Haus. und Vohen Aktienge je lljchast.

Si G Maschinen fabrik Stein 4 gese slscha ft. Frankfurt a. M. ur ; 3 Jun 1533. Vormittags 1 im Geschäftalokal. Tagesordnung:

stand. . 3. Neuwahl det Anffichteratt. 4. Gewinnverteilun dd sd

3

Sämtliche Mitglieder er An ssi blen haben ihr Amt nieder ; In der außerordentlicher

sammlung vom 28. Fehruar . . Aufflchtsrat der Cel aft zewählt: . S rh chef 9 Benjamin 6. Berlin- Wilmersdorf, Helm Straße 6, gn hn 2. der . Mog Eith Berlin, Stübbenstr, 10, hela 3. Herr Ingenieur Salomon id harlollen burg. Berliner Sta Der Vorstand, halt Jacob Tschesno. Tuvia

. Notar

Con stan!

n Deut ehen Meichs

Nr. 136.

2

ö

Nolonialgesellschaften.

He, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Gesch

nnterl sachen. . a n, u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. z e, Derpachtungen, Verdingungen z.

xc. We ieren. ö ff en, Aktiengesellschaften und Deu

Dritte Beilage

g, den 14. Juni

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnersta

5 ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 3000 4

7. 8. 3.

6. Erwerbs und Wirtscha Niederlassung ꝛc. von Unfall⸗ und Invaliditãtz. . . anntma

11. Privatanzeigen. e.

1823

enossenschaften.

tsanwãälten. x. Versicherung.

——

äftsstelle eingegangen sein. M

V) Kommanditge eln. schaflen auf Aktien, Aktien

94 ellschasten und Den ische si

Kolomalgesellschasten.

ö ö. t lIlp. Vorsitzende Herr Geheimer e Te Jöosephthal, Nürnberg, . Tod aus , schieden; Herr i ird in e , ,.,

ann ; : . Nirnberg, wurde in den Auf⸗

wählt. ö Werle . tom. Gebrüder Bing A. G. Nürnberg.

Bom M . Montan werk Aktiengesellschaft Düsseldorf. Die Aktionäre werden zu der am 0. Juni 1923, Vormittags 11 Uhr, in zen Verwaltungsräumen, Gartenstr. 19, saltfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesorduung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗

sustrechnung für das Geschäftssahr Nr.

1g22 gemäß S5 260 und 246 HGS. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinnver⸗ teilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. . Cs wird besonders, auf 5 28 der . der Gesellschaft hingewiesen, der lutz; ; Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalbersammlung ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, müssen spätestens am dritten VWVerktage vor der Versammlung bei der

Gesellschaft ihre Aktien hinterlegen oder nen Dinterlegungsschein eines Notars mit Angabe der Nummern spätestens am nitten Werktage vor der Versammlung hei der Gesellschaft einreichen. Düsseldorf, den 11. Juni 1923. Der Vorstand. Visarius.

. Königsbrücker Emaillierwerk Hehrider Reuter Attiengefell⸗

schaft, Königsbrück.

Die Altionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Dienstag, den 3. Juli 1923, Mittags 12 ihr, im Sitzungs⸗ mmer der Allgemeinen Denischen Credit Anstalt Abteilnng Dresden in Dresden, Scheffelstraße 3 R, statt⸗ findenden außzerordentlichen General- bersammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfasfung über die Erhöhung des Grundtapitals um Æ 6 606 065 durch Ausgabe von 4 5 460 060 neuen Stammaktien und 4 600 000 neuen Vorzugsaktien; Ausschluß des gesetzlichen Bezugörechts der AUküio⸗ näre; Festsetzung der Mindesfkurse, zu denen die Ausgabe , . soll;

estlegung der fonftigen Nuggabe⸗ dingungen, insbesondere auch der echte der Vorzugsaktien.

2 Beschlußfassung ber die Aenderung des Gesellschaftsverlrags, und zwar

des 5 4 Abs. 1: Vornahme der Ep dem Beschluß zu Punkt 1 der agesordnung erforderlichen Aende⸗ fungen (Grundkapitalsziffer und Zer= ehnng des Aktienkapital). Af. 2: bänderung des Gewinnanteilrechts

1 Vorzugsaktien, . es §ß 13: Die Bestimmung in Zisser wird dahin abgeändert, daß dem Au ssichtsrat die Genehmigung pon wesentlichen Neubauten, Um- bauten, der Anschaffung von Ma⸗ 4 ain ung sonssigem Inventar vor⸗

en ist, des 21 Buchstabe : Abände⸗ en, . Gewinnante ilrechts der Vor-; len. ; ak den. Punkten 1 und 2 der Tages. mnung bedarf es neben dem Beschluß onder nel lbersammlung eineg in ge— rer Abstimmung zu fassenden Be⸗ Kianhes e, der Sianimaktionaͤre und der Yriugeaftionre.

ur mn mung ö

eechtigt, nn E

ber amm un n Königgbr

Dentsch Dresy

ellschaftskasse

Credit: dinstast Abteilung in Dresden oder bei einem hinterlegt haben.

n dri den 13. Juni 1923. ebrn nig d hr cker Emajillierwerk ider Renter Akttiengesellschaft.

Der Anfsichtsrai. in Reuter, Vorsitzender.

Allgemeinen Sick &

30590 „Sansa⸗Lloyd“ Allgemeine Versicherungs⸗ ttien⸗ Gesellschaft zu Sambu 24 dem Aussichtsrat dieser H mshaft

ind:

1. Herr Bankier Johannes Gerlof zu burg, 2. 3 Reinhardt, Kaufmann zu Ham— urg, 8. 36 Fr. Drexler, Kaufmann zu

mburg, ; ausgeschieden. An ihre Stelle sind bei der Generalversammlung 1. Herr Ludwig Braß, Kaufmann zu amburg, —8— de, Haustein, Kaufmann zu mburg, 8 . Emil Walther, Kaufmann zu mburg, . in den Aufsichtsrat gewählt worden. 31081 Casseler Allgemeine Versicherungs Aktien⸗Gesellschaft in Cassel. Die ordentliche Generalverfammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Donnerstag, den 21. Juni 1923, ¶Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der . in Cassel, Hermannstr. statt.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2. Bilanz nebst Gewinn⸗ urd Verlust⸗ eröffnung 1922 sowie Gewinn⸗ verteilung. ;

3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. ö

4. Aufsichtsratgzuwahl.

Aktionäre, die an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Direktion der Gesellschaft spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen. ;

Cassel, den 11. Juni 1923.

Casseler Allgemeine Versicherungẽ⸗ Aktien ⸗Gesellschaft. Die Direktion. Gringel.

30920 Handelskontor Attiengesell⸗ schaft, Hamburg.

Die Aktionäre unsẽrer Gesellschaft werden hierd zu der auf Montag, den 8. Juli 1923, Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungssaale der Nordischen Bank⸗ kommandite Sick C Co., hierselbst, Laeigz. hof, Trostbrücke 1, statifindenden ordeni⸗ lichen Generalversammlnng ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht über das abgelaufene Geschäftsjahr nebst 266 der . und Gewinn und Verlust⸗ rechnung.

Genehmigung der Vorlagen und Er⸗ teilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand.

Wahl zum Autsichtsrat.

Erhöhung des Grundkapitals um sechs Millionen Mark auf achtzehn Millionen Mark durch Umwandlung der Vorzugsnamenzaktien Lit. A in auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien, groß je Æ 30090 nom., unter 2 von M 2000 pro Stück eitens der Vorzugsaktionäre.

Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.

Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Einzel heilen der Umwandlung fest⸗

zusetzen.

Beschlußfassung über die Tragung der Kosten der Kapitalserhöhung und der Umwandlung.

Entsprechende Aenderung der 3, 12. 15, 21 der Satzungen unter Fort⸗ fall der bisherigen Vorrechte der Vor⸗ zugsaktionãre.

Ermächtigung der Verwaltung zu teil- weiser Selbstversicherung.

Soweit erforderlich, gesonderte Ab⸗ stimmung der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktionäre über die vorstehenden Punkte der Tagesordnung.

Der Geschäftsbericht nebst Rechnungs⸗

abschluß mit Gewinn- und Verlustrechnung

der Gesellschaft., Hamburg, Adolphshof, Hohe Bleichen 5/7, zur Einsicht offen.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens drei Werktage vor der Generalversammlung bei der esellschaft oder, bei der Nordischen Bankkommandite o., Hamburg 11, Laeiszhof, während der üblichen Geschäftẽstunden vorgezeigt oder hinterlegt haben oder eine

Interlegungsbescheinigung eines deutschen Notars bei den vorbezeichneten Stellen eingereicht haben. .

amburg, den 14 Juni 1923. Der An fsichtsrat.

Dr. Hans Ratjen, Vorsitzender.

30992

Die neuen Stammaktien, deren Aus⸗ gabe in unserer außerordentlichen General- versammlung vom 24. Februar 1953 be⸗ schlossen worden ist, sind fertiggestellt und können Chen Rückgabe der Interimg⸗ scheine bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig in Empfang ge⸗ nommen werden.

Leipzig, im Juni 1923.

Teztilosewerke und Kunstweberei

Claviez Aktiengesellschaft.

30942

In der am 14. Mai d. J. statt⸗ gefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurden die bisherigen Auf⸗ sichtsratsmitglieder, und zwar die Herren:

ustizrat Georg Peiser, Berlin Ws Vorsitzender),

Fabhrikbesitzer Arnold Crüwell, Bielefeld

sstellverkr. Vorsitzender),

Kaufmann Arthur Kraus, Berlin⸗

Grunewald,

Direktor Walter Krohne, Berlin⸗

Friedenau, 8 Bankdirektor Dr. Schöller (Disconto⸗ er , ;

Betriebsratsmitglieder:

Oscar Roll, Berlin.

Emil Molitor, Berlin, wiedergewählt. .

Berlin, den 25. Mai 1923.

a, ,, mn, engesellschaft. Der Vorstand.

30712] Chiemgauer Volksbank Altien⸗

gesellschaft. Sitz Traunstein.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 2. Juli 1923, Nachm. S Ühr, in Traunsteim, Hutter Sailer, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. . Tagesordunng: ; 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung sowie der

Berichte des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats über das Geschäftsjahr 1922

nebst dem Bericht des Aufsichtsrats

über die Prüfung der Jahresrechnung, ferner die Vorschläge des Aufsichtsrats äber die Verwendung des Reingewinnz. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922 und die Ver⸗ wendung des Reingewinngg. Beschlußfassung ü die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des

Vorstands und des Außfsichtsrats.

4. Rücktritt des gesamten Aufsichtzrats nach 5 11 der Satzung. Neuwahl des Aufsichtgrats nach d l der Satzung.

5. Beschlußfassung über Erhöhung dez Grundtayitals um 4. Millionen Mark vier Millionen Mark) um b Mil⸗ lionen Mark (sechsundneunzig Mil- lionen Mark) auf bis zu 100 Millionen Mark (hundert Millionen Mark) durch

ausgabe von bis zu 2000 (zwei⸗ tausend) Stück Namensvorzugsaktien der Reihe im Nennbetrage von

10 000 (zehntausend Mark) und IbM ssiebentausendsechshundert) Stũck

Inhaberaktten der eihe B im Nenn⸗

e von 4 109000 (zehntausend

Mart) unter Ausschluß des gesetzlichen

Bezugsrechts der Aktionäre.

Beschlußfassung über die Bedin⸗ ungen der Begebung der neuen Aktien.

6. Aenderung der 5 im Hinblick auf ö. Beschlüsse zu Ziffer 5.

7. Beschluß ö, . etwaige sonstige

rechtzeitig angekündigte Verhandlungs⸗ egenstände.

8. Wünsche und Anträge.

Gesonderte Abstimmung der Aktionäre der Reihe A und B neben dem Beschluß der Generalversammlung zu den Punkten 4. 5 und 6 der Tagesordnung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionãre be rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Termin der General- versammlung bei der Gesellschaftskasse in

Traunstein die zur Teilnahme bestimmten liegt von heute ab in den Geschäftsräumen Akt

ien hinterlegen und bis zum Schluß 6 Generalversammlung dortselbst be⸗ assen.

Maßgebend für Abstimmungsrechte ist für die Namensaktien (Reihe A) die Ein⸗ tragung im Aktienbuch für den Fall, daß bis dorthin die Aktien noch nicht zur Aus⸗ gabe gelangt sind.

Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, der Hinter⸗ legungsschein ist drei Werktage vor der General versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse einzureichen.

Traunstein, den 14. Juni 1923. Chiemgauer Volksbank A. G. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Ruckdeschel. Otto Scherrer.

Dans Faber.

Dresden,

30929

In der Generalversammlung vom 8. d. M. wurden in den 3 unserer Gesellschaft gewählt:

Herr Ministerialdirektor Dr. jur. Hedrich,

Dresden,

8 w, , . Dr.-Ing. Just,

esden,

Herr Ministerialdirektor Geh. Rat Dr. Klien, Dresden. , 1 ächsisch⸗Böhmische Dampfschiffahr

Ai n,

Pilz. C. Rudert.

31107]

Einladung zu der am 30. Juni 1823, Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude, Bahnhofstraße, stattfindenden außerordent.˖ lichen Generalversammlung der Aktionäre der Osterholz⸗Scharmbecker Bank k in Osterholz⸗Scharm⸗ eck.

Tagesordnung:

Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtsraté, das Grundkapital der Bank unter r , des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre um 20 Mil lionen Mark auf 30 Millionen Mark, dividendenberechtigt ab 1. Juli 1923, zu erhöhen und Ermächtigung des Vorstandz und Aufsichtsrais die Einzelheiten der Kapitalserhshung festzusetzen.

5 5 der

Sinngemaͤße Satzungen.

Stimmkarten stehen unseren rren Aktionären vom 14. Juni bis einschlleßlich 28. Juni 1923 bei uns zur .

Osterholz⸗Scharmbeck, den 13. Juni 1523.

Der Vorstand. Sem ken. Schlüter.

I3 0708

Allkant Spezialmaschinen Aktien

gesellschaft, Kiel.

A. 9. Generalbersammlung am Freitag, 6. Juli, Nachmittags 4 Uhr, in den Ge⸗ schäftsrãumen des Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr. Martin Hannes, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 113.

Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals 5 Millionen Mark.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder Interims⸗ cheine bis zum Montag, 2. Juli 1935, ei der Gesellschaft oder einem Notar oder bei der Firma P. Kosterlitz Co, Berlin, Schöneberger Straße 25, hinter⸗ legt haben.

Riel, den 11. Juni 1923.

Der Vorstand. 5. Goldberg.

30892 Fritz Schlee Aktiengesellschaft, Dresden. Hierdurch laden wir die Akttlonãre unserer Gesellschaft zu einer am Sonn⸗ abend den 28. Juli 1923, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft zu n n n 14, stattfindenden Generalversammlung er⸗

Aenderung

ordentlichen

gebenst ein. Tages ordnung:

I. Vortrag der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1982/23 sowie des Berichts des Auf⸗ sichtsrats, Beschlußfassung über Ge- nehmigung der Bilanz und Ver—⸗ wendung des Reingewinns.

II. Beschlußfassung über Entlastung bon Aussichtsrat und Vorstand.

III. Aufsichtsratswahl. IJ. Gesonderte Abstimmung: ö 2) der bisherigen Siammaktionäre, b) der bisherigen Vorzugsaktionäre über: 1. Erhöhung des Grundkapitals

um 4 7 000 000 auf Æ 10000000 t

durch Ausgabe von 7000 auf den Inhaber lautenden Aktien über Je 1000, von denen 500 Stück als Vorugsaktien mit zehnfachem Stimm⸗ recht ausgestattet werden, und Be⸗ schlußfassung über die Einzel heiten Aktienbegebung.

2. Beschlußfassung über die den Beschlüssen zu Punkt TY 1 der Tages- ordnung entsprechenden Satzungs. ãnderungen, insbesondere 5 3 n . sellschaftsbertrags (Grundkapital betr.. Gesamtabstimmung der bisherigen Stammaktionãre und der bisherigen Vorzugsaktionäre über die zu Punkt IV 1 und 2 in gesonderten Abstimmungen gefaßten Beschlüsse.

Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be= scheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalbersammlung bei der an. bis nach der General- versammlung hinterlegen.

Dresden, den 6 Juni 1923.

Der Aussichtsrat. Georg Günther, Vorfftzender.

V.

um

30600

Flantagengesellschaft Clementina

Hamburg.

Ordentliche Generalversammlun der Aktionã re am Freitag, den 29. —— 1923, 21 uhr Nachmittags, im Bürg der Herren 8. Behrens & Söhne, Ham burg, Hermannstr. 31.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1922 sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und dez Vorstands.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Eintritts und Stimmkarten zu dieser Generalbersammlung werden gegen Vorzeigung der Aktien bis zum 27. 56 im Büros der Gesellschaft, rod⸗ schrangen 35. Hamburg, täglich zwischen 1090 und 12 uhr ausgegeben.

Der Vorstand. Adolph Boehm. dsl amñj ;

Die Aktionäre der Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Dienstag, den X. Juli 1923, Nachmittags 5 uhr. in dem Sitzungssaal der Reichswirtschafts⸗ stelle für Flachs, Berlin 8S W. 19, Krausen⸗ slraße 36s, falt findenden 1. orvent- lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für daz Geschãftsjahr 1922.

2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und det Aussichtsrats. . .

4. Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu 4 12 500 000 neue Stammaktien.

Festsetzung der Begebungsbedin⸗ ungen und Ermächtigung des Auf⸗ i te die beschlossene Kapitals. erhöhung durchzuführen.

5. Abänderung der Statuten

a) entsprechend den zu Punkt 4 gefaßten Beschlüssen, .

b) Streichung der Ziffer e. in 5 30 (Verteilung des Reingewinns).

6. Aufsichtsratswahlen.

7. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen., haben spätestens bis zum 29. Juni 1925

bei der Gesellschaftskasse in Berlin . 19, Krausenstraße 22 / 24, oder

bei der Darmstädter und Nation al⸗ bank, Kommand. Ges. a. Aktien, Abteilung Schinkelplatz, Berlin,

entweder ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar oder der Reichs- bank hinterlegt haben.

„Faga“ Fabrikations⸗ nnd Großᷣhandels⸗ Aktien Gesellschaft.

130713 Brauereigesellschaft Eichbaum vorm. Hofmann, Mannheim.

Einladung zur ordentlichen General versammlung am Montag, 3. Juli 1923. Vormittags 11 Uhr, im Eichbaum, Stadt- quadrat B. 5. 9.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Abstimmung sind nur die · agen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ tens am zweiten Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage ihre Aktien bei der Ge- sellschaft hinterlegt oder sich über ihren Aktienbesitz bei dem Vorstand genügend ausgewiesen haben.

Die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar genügt, wenn die Hinterlegungs⸗ bescheinigung spätestens am zweiten Werk age vor dem Versammlungstage bei der Gesellschalt eingereicht wird.

Das Stimmrecht wird entweder von dem Aktionär perstnlich oder durch seinen

setzzlichen Vertreter oder durch einen Ge n r ren der nicht selbst Aktionãr zu sein braucht, auf Grund schrift⸗ licher Vollmacht ausgeübt.

e Vollmachten bleiben in Ver

wahrung der Gesellsschaft.

1. gebb , d wngeabloge e

=- q nungsablage u

Prüfungsbericht.

2. Genehmigung der 6

3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. b. Satzungsãnderung:

S 98, hinter das Wort 6. werden die Worte eingeschaltet: 0 die jeweilige Zahl der gesetzlich entsendenden Betriebsrafsmilglieder, * die die gesetzlichen Bestimmungen gelten).

F 13 wird gestrichen.

9 —— 2 Revisoren. AUnterbe 4— * Mannheim, den I. Junl 1923. Der Vorstand.