*
Berend shen zd äh ien erer e hie l Rehmenklau. Kaufman in Ren. Auactutg in ict ebe ] g) , g. Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Aus 1 Ruhr. Schubstangenkopf . k * , g tab nr m, . — en j Nürnberg. soeu gbr At. 6y — worden, , rn, . ö 22 er G eg n, Den ersten Anfficht tat bisten
, , m Sese sschafteẽvermẽ gen¶ ausge ahl. 3 8 Ber⸗ wel oder mehreren Trichtern bestehende o 5. * — . 31. 6 — rmann Siebeck. Sd, 4. b 699. Theodor ze uch el. 68 46. Arthur Achern, den 4. Juni id . ai e sche Brumaren Gesell⸗ hi, e. Fräulein ö ee , 4 dann noch ei ende Ie isceaffe ,
ö. 26. . lin⸗ Wilmersdorf, 2 Raufmann te. 15.3. 22. 26 89 . died. Krupp Alt. l b. Köln. Verfahren zum Weben Berlin ⸗Lichtenberg, Ve nt, Lichtenst Bad. A ht. chaft mit echt le Haftung! h ft erlcs en. teil ugsakt. ö ö n 16 Eprechappara . Reed Ruhr. urch Ausgleichs. Wien; Vertr.. Dr. Alexander Dartte, e r Ts, gr; aan geren, , r nr, ehe , a. k ageturn, A , nn. 7 3. * g,, weichtfahesercbar Hesen. . ö 1 * 1 ich die 36 gsaktien mit 4 Bragen Leim zu Berlin,
egelbares 5 so *. das 3 Rechlsar Fosef . 2g, 1. S 61 Hö. Dr. Georg Seibt, ens dwnamisch ausgemnchtz ter. grasch . . Oe 83. toffe o. dgl. 76. 9. 22. deipzig. n . erteilt, und zwar nur für e mit beschr nter Haftung. Ingen len⸗ 2. le err, e, bei f en. der . 2 ,,
. 10. 22. Voll az378 395 . ct, Vogt. den Betrieb der Augsburger Hauptnieder= Zeising ist al . Anme lh ung. ter Sy abrik elektrischer u. mechanischer umlaufender Drehkörper. 2 84 173. Gustav Hall fahrt, Sza, 1. V. 17547. Heinrich Vollmer, Ba. Hein * eising i 86 schäftsführer aus- 83 60 0M 009! p betragt, die sellschaft eingereichten Schri 3 t ö Schöneberg. Vor 4 Te, 335. BS. 16065 2 Robert barg eh, Str. ö. Sicherheits · Biberach 9. Riß. Spannstock mit ö Mannheim. hein n 96 . o e,, alan g G 8 M 8. 1 chieden. Zum i,. 3 Eisen· 5009 Vorꝛugraltien vorweg 3 M gg) „, besondere der . 2 . 8 ö. richtung zum . von Schall ⸗ Akt — schloß. 31 us. j. 3 V. 16708. 21.6 462. 219 654. Fa. Otto dassel .. g der Bau⸗ nir hin kler Hastu ußanug, ö. et ndireltor inrich Kratz in Blanken= erhalten und der Rest von 45 o 090 A stands und des Auffichlsrats nd der von Her n erg, wolf Neumann n . 6 e e grater. D, 6 * i , . ö ndr k. zhßs 145 374 593. 6 ö. . Har , Hör Hab nn, — ter 3563 . ö ,,, e , mg , en , e. ö .
eumann, ' = „Berlin, J . indha en. Vo Verteilun ? j m Ger er Prüfungs⸗ . ö k ui Art Gef. Berlin. Wil mer Cork Vorrich- , , ,, . Dorfstr. 36. Vorlege . ee, a, Fri 35. ö oz dos h 3 36 i r eingetragen worden. (Seschãfts - erl. . nzugsaktien zur rteilung gelangt. können bei dem Gericht, de . Prüůfungs⸗
: Blankenburg a. Harz, den 31. Man 1923. Alle Akt: wd Nen nh berich ch schloß. 5. 21 H 264 Ausführung von Bauarbenten aller 19. . a. & Ludw. Mußgnu Da e n n, ,, , em, ,, zer ee , , 1 d Beeinfluffung von tung zur Verringerung der Strömungs- sch tin, Nürn. SSa, 7. E. 28 249. Dr. Heinrich Ehr⸗ 372 691. . Monotran n rig Handel ü g ö . ig un 21 k in Windleitungen. 30. 6. 21. . . . ger ,, rn, deen, Pe iir mm, 4 Wess r, mn. 3 6 . . 4 ö ke und mit Bann ler e mfr den . ros Augsburg X, Sitz
aus 4 k e ars , n, n werden. — ö 6 einer n der HGeneralversammlung zu Nr. 30 45 tomentag, Moment 2k, id. S. Ss Zsg. Seeists Angnvme ha, 51. 26 96 de r . einer die Tür beim 6 anbebenden Kleinturbine, bei der die Sch , der k 6 . inhold, mda, . Amtsgericht Adorf, am 6. Juni 1925. —— 224 rokura Ludwig gHißanus . 243] wählenden Person. Alle . Bureau Bedarfs A . ̃ ,,, ö. k, elta , . . 64 Tat ö dra, Te, . Handels t Welfen ö k Vertr. 82 Pat Anw., Berlin Vorrichtung . 3 , , 1. 7710. . , verlaufende Nuten erfolg . 3. . Jones g C daz hiesige Handelsregi fler Sitz Augbhurg, 36 Yrbrura Helene ist 4 folgendes eingelragen worben: Einrückng in den Deutschen Reichs ne nens Die Her stelsunn und der Ver , nr i n , ,, . * aer: für Universalfräs˖ J e b) Zurücknahme von 9. . * hre, g st yz ai hene die irma inc s Kießling erlojchen. Nr. 39 4573. Herrus-⸗Ver sicherungs= anzeiger, durch den auch die General. kees won Bär He artitehn el Art, y 7. 12. 21. Fran kreich . . 6 . mit Armstütz= r, mr. . n, , 6. gh . 2 6 ö 89g 3 . er 5 ie. firma. Gebr. Schaur', Sitz ö w Gesellschaft. ö 2 werden. Die . 3 ö mit . ni⸗ m ; lalte. 16. 2. 2 —⸗ ; . ren ner 2 Augsbur Sitz Berlin. Gegenstand des Ünter⸗ Gründer, welche alle Aktien ibenr o nmmen korzichtung nn, dum, bf tät J , , ,, ,, , w adison, Wise A. ni ; enogrammhglter. J. 7. ö tragen. = rie s unter der Firma Ver⸗ i ar kottenbkur lep iger e 1. e. n, api . 6 Ee e,. 3. ö. 33. — 83 en ner, Drehbänken u. dal. . 12. M. 3 . , . . e , k 8 . . 233 ö. 3 ö . gie. eig een, ö. , ,. mit k . * ch 6 ö. . 36 i. chaft. 4 3 Caminer, Pat. Anw r IX. ö Maschinen un ien e Da i ; ter n li e burg, erlagebu gellschaftspertrag ist am Juni s beg, n für die Zerreißfestigkeit 496, 28. . 0 152. Finn Brynildsrud, ö i. Thür. n, . ö . , 3. ee 2 3 ,. . . . *. 5 Albrecht Pfeiffers Wittw. k en s. n ö ö händler Paul Oe st er he ld in Char ö stacßellt and am 31. Jännar und e e. 9. . e n, Vertr.: P Breddin, ö schließmesch nen. J . 6 K . . 3 Cæleerfes aa Meliluunn d ĩ llenstein. 235] zur Relchskrone [Kohleis]', Sitz Augs· 1000909 4. fre e Der lottenburg, 4. Jiwelier org 16. Mai 1923 rn, BVeste ht der 1 9. ö 96 ö ö . 3 e. k hüt oder zur Beseitigung von * 333 6 Die von der 22 ustrie⸗ und burg, erloschen Gesellschaftzbertrag ist am Besenber ahn. in har lottenburg, Vorstand gus meh reren Pers⸗ onen, o wird Schopper, Leipzig. Vorrichtung zur 66 Eintrichlen von auf einem Dorn befind⸗ stedt, Ziegenmarkt 8 Preßvorrichtun * ft Eiche . re, , nr, ee. z 2. 9 6 urt Kunath, Lin ,,, s- Gesell mit be⸗ . Augsburg 6. Juni 1923. 192 fesigestellt. Zum Vorstand sst be⸗ Naumann Fran Wietz in Bertin die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ bestinimung mittels der Kugeldruckprobe. ichen Werkzeugen in die von der Achfe * , ben der Sohle auf Schuhwerk Kohlenstoffabschei ge * — straße 35, u. mst Ea lh, Can n. . , ,, . tellt Kaufmann Friedrich Saul, ie d? nan, Den ersten Aufsichtsrat glieder oder durch ein Vorstandsmitglied 6 . der Antriebswelle abweichenden Achse des 9.2 di nn ,, 33. e e . Ja. 4 . Dresden z Fabelitz in Berlin Schöneberg er⸗- a eoꝛag J. m ilk ergdarf. äs hen: z der Sründer im 3. 2. Crhorsear n Gemeinschaft mit cinen te et, 25. M. 3 283. . Werkstückes. 19. 3. 21. 4 8. ö. 22 202. Deer g 9. Jagger, 8 . , e hren . 9 n reist . cu lte Prokura 1 erloschen. Ir ner ge ele aer Abt. . t nicht Eingetragen wirg noch veröffenklihzt: Kaul Karkkinnis“ in BVerkrnt — 3 am, Horftan; ift bestellt: Maschinenfabti ohr & SFederhaff, 95, 18. B. . 328. Andrs Be * Sen bm, n, ul Müller. Vat. 163 don i ctri e reg en . Sr n .. Vaben, Gonne Llenstein, den 4 Juni 1923. ä nner Fr, ge , gnia Ol i . afts 4 eh e sich in Berlin. 6 3. Girokaffentorsteher Ru. . Direktor Carl Gugen ach ma ann . Man nhe . Abnützungsprüfmaschine. Brüssel; Vertr.: 8. v. Ossowski, Pat. . Bern Si. HM. Vorrichtung zum f . ng, 1 Ber . zi bein nn Ankegericht. Handel dregister B Nr 40. 3 , Gre ber dn, Dorot heenstr. Das Grundtcpital olf Sch lu ckebiet in GChar⸗ . in, 2. Kaufmann Jack W echs 4. . ö lf: Kerr G, Q e ift n een, , 66. ö . m . . ö . — b ö. . Si in . haberaktlen über je ko lte nn rn. Die mit der Anmeldung ler in Gerl in. Als nicht e, n . 1. ö K är n ,, he r tte rnit i , Gt. wis bes. A 11. llgerhung tier schen ö 2. 10 . 7 * iskott Licht n 1x8 er hung; 2936] . Otto Walter Cboldt in ', We am Tien nbeltage ausgegeben e. wi r , ,, , ,,,, 8. . te n . ö ö . . 9I5. Gustab Damm ge be inn en , . . 4 . Heng we m en k. Sher. gj 2 tan oer , In iner e e g lte Ai . 8 bei 3 uma eingetragen worden. . 6er ö beste 1s dinem . 6 r Di. i, ae, , , . 6. en , e zt . ö. ; . e el on er eneralversammlun 183 rats und der von De Wwita] zerfcü ben Genichts Fon lebenden und koten Neuftadt S3. Ceburg. än ferstein . . Willicm Edge, Dr ibn, u. 6 n, f hlacke in ö 1 Benno Ging i 6 . . . wählenden Dire klor 1 . n der Hantelsfammen ernannten Repisoren, . 100 Ihre er ahtien über je 1000 A, . 21 7 21. ! Bornkessel Flach⸗ und Halbhochmüllerei. 13. 3. Frank Barlow, Hyde, Cngl,; * Pertr. ö . p 8 9 . . m n, 254 ö in. Georg Teyper in Angerburg sst Prorura Hen rafterschn n n erfolgt durch Be. können bei dem. Gericht, der Průfungs⸗ die zum Nennbetrag ausgegeben werden. 21, 15. B. iG a . . in. e 2 5 Za, 12. S. 59 664. The Singer Manu⸗ H. Neubart, Pat. mr., Berlin sWw. 61. e i . . ihn . ie . ö an meriiete 6e nien ad e e, Menn . im , , eichs· hericht der Revisoren auch bei Fer Der Vorstand bestcht . je nach der Be⸗ Berlin Chausseestr. 128 / 12 . e facturing Company, Elizabeth, New e,. zum Spinnen von Garnen . i L* , S w Fber kr 1 ö Ingerburg, den 2. Juni 1923 Fr des Heel. gt Abt 6 unten an . Bekanntmachungen der Handelskammer eingesehen werden. — stimmung des Aufsi tsrats, aus ehem a. el 6 gläsernen eßinstru⸗ Feen . 9 A. . 8 25. auf Ringspinn⸗, ,, . . 6. . 1 9. cin; — . 6 ö. Nin bee e n ache t n Aig Amtsgericht. Nr. 279 die Firma . Verkaufs. don tor Gesellschaft . 2 auch wenn sie k . Metall⸗ e, J . 2 6 , ie Der def n , nn Bf. . ö des Ferse nie le vor Chr mr ne, ,s, ,, bern e, n, Go, mit dem 6 ö ö . . . ; 2 ,
l . ö Cors Sal uflen einge tte em e Te ie Gründer, 4 e alle Aktien über= Göggingen. O.. Gmünd. Rechen. wendlichmihmaschine 5. 5. X 72a, 19 B. 103 362. Bähre u. außen , . Rand. 15. 3. 23. i. ö & Go, Barmen. Ansbach l agen nommen. haben, ind: 1. Gaufmann Die Grgeugung und der Verte m, somie ber
Si a, e Wegen Nichtzahlung der vor der armen. Sregi stgreintrag. ist eine offene . u . ; ; ch sSrats . ö 3. 9 558. Emil Schweitzer, . . 3 Söhne Stuhlfabrik, . dig. Prob. gin zu entrichlenden Gebühr . 33 Emil Saul, Charl , Werkzeugen, Schlosserwaren, Haus, uͤnd machungen des Aufsichtsrats der Gesell
ö Neue 3 n, , cest sn ö. 1 1 ; Neukirchen, Kr. Mörs. Verschlleßbarer 3 V. Et. A; Vertr.: Din l ⸗ Ing. Vannover. Springstab folgende Anmeldungen als zurück. * Nichtigleits erklärungen Hunzenhausen, 97 i g b nee wen ee e, 1 e, ö . Volkswirt RB v Chrislian Rüchengeräten und. anderen Fertig. LCchaft erfolgen in der Weise, daß der
64 n abrikate Firma der Gesellschaft die Bezeichnu . er hrank mur Ie h von Förder Tärh, Gerstä u. Sr ' ie 3 Ri 2 . . ö enommen. Das g, Luftfahrzeugbau Echt hmperlstätte, gi. mit ö ritz Klein und der 2 Fri — , sabrikaten gus Gisen und Metgllen aller f zeich 4
Gegenstand des Unternehmens: 61 . der Vorstgadam itgl ieder Stellvertreter. Die Bekannt-
; 5. . Art, von landwirischaftlichen Ma chinen, Der Aufsichtsrat! und die Unterschri trollmarken. 2. 12. 21. A 1 . 11. Kncpfloch⸗ ⸗ Lc. C. 30 537. Verfahren und Vor⸗ Lanz in annheim⸗ glhe nan ö lung; 8 den,, Ge⸗ ramer, heide in Bad Salzufsen. 5 ö 57 v 1 des Vorsitzenden des Auffichtsrats bel⸗ 23 3 G. 57 8557. Victor Glahn, , , . V. Sl. Amerika Spie auflage 1 c chick sichtei gf ele richtung zum Verbinden P Frei⸗ unt 330 569, Kl. Alh, . iftsführer: 6 p . Bad Salsuflen den 5. Juni 1s . . gefügt wird. Die ö der General-
llards. 4. brikant in ver, Freykagstr. 4. Schlüsselring 15 6 . 16 u. Groß Au Bi . leilungs u. dgl. Enden. 11. 1.2 „Glektrische Heizplatte für Kochmeh ; Lipplsches Amtsgericht. i tehenden Gef bersammlung erfolgt durch den Aufsichts. 99 ö 14. 11. 22. ö 21. 3. 21. . 1. 3 n, 21e. M. 71 914. Triebsystem fa Glek ist dur 6 cheidung des Reich . in , . 1 1 ĩ . 3 O00 9600. 1. . gat, oder den Vorstand durch 3 45a, 6. F. eb0 6. Joseph. Fischer, Xa, 35. Sf. z4 7560. Gebr. Steidinger, Ron en,, Berl, G rr kö nach Ferraris schem System. Inte Vom *. g. l, bestitigt bu n ngug nat enat⸗ . . ⸗ 3 Bekanntmachung im Deutschen Reich,
Pflugdorf b. 3 Pflugschar aus St. Georgen, k Einfadel⸗ . K. n von Botschaften ö gerichts bom A 4k e. . 3m 3. Dar Gere n fr Abt. Bi „die H. Cb. G R estgestellt und . 1 anzeiger. Die e n, . der Ge⸗ nehmens ist kati ĩ
(hen Stück, Bicch don gleichmäßiger vorrichtung 16. ö k 33 374. P. 35 660. Verfahren zur Her⸗ ö ; f Berlin. andert. Besteht der Vorstand gu sellschaft sind im Deutschen Neichs anzeiger Stärke. 6. 11.21. Za, A. . 9 Apparatebau ⸗ Akt pititistischen stellung von Wänden aus erh ge Das Zusatzhatent 333 97 ist hienn ö 32 industrie Gesells . ö zn verzffentlichen. Die Gründer, welche K**an, De de s, Thendotz Hey, e, ge e & go. ni,. Einstzll ö a er Cen re ö nn sten Lehm, 6. . . . i Hen gepenn . ö ö 66 im etragen Den K ifen! . 3 2 — . alle. Aktien Iberngmmen haben, i.
; durch . Vorstandsmitglieder b ckmaschine mit parallel ge⸗ t An 43a. B. Los 186. Addierkasse mitãz auf Optischen Anstalt . Bernhard Scree. in Ballen steht i — ö . t. ken e ü. ellun . de, , ei n, ö. K . radial beneilichei , . bewegten 26 tellkurbeln. 3 6. ö 9. in Berlin⸗ 5. ich durch ein Vorstandsmitglied und
lasteten Werkzeugen; Zus. 3 edern belasteten ö. ge 5 2b, 3. V. 16 84. Vogtländische Ma 27h, 5. H. 88 194. Ernst . 7908. ö 34 893. Rolllöscher. 15. 2. 23. treffend „Fernrohr mit fammel zen 4. ö e, . er ⸗ it gi e ter . Päüt ⸗ er en, Chefingen gn .. ist bent it. farmen, e, Mar . Lachmann in
at. 375 499. 13.1. brik (0 C. & H. Dietrich X adi ꝛ i, 3 53 Vorrichtung 8 , ö er. . . S5 170. Vorn c ini für Luft⸗ kehrsystem!, ist durch rechtskräftige . den 7 Juni 1933 5. Juni 1923 Bohumil , tig, Bern. Die ch. Böer in, wis nicht n Kanizsg in Ungarn,
456, 16. V. 17031. Vereinigte ö
. der Anmeldung der Sesenschaft cin= . ird nech ve öffentlicht: Die jandwirischaf licher Maschinen bormals b de dire n an von und . zum eigen der schei ing, des Re e Tn ein, h e , . * . Edmund 6 . ö. . * e . . St. , . eee ö k e, Fahrzeuges 1 Nacht; ke, 9 nich ö . k . . V, ö 3 . ö Wien. 5. nie nn . ch⸗ ornsämaschine mit einem zur 2. r as der Fa. Deutsche eijsmit 1 RHEi 86 Ieh ei e mann in. Nagy 261 n e, , ,, ,, , , , r r, er . e, ,,, 2. ⸗ z Vertr. wehr; Zus. z. onneberg i. Th. gehörige Patent — revisor Johanne au edak⸗ . 25. G. 56 405. William von 2 gi . 3 ö ö 6. 66 aer nn. Das Datum bedeutet den Tag . g. FI. 6e, . Kuünstlicher . gh , „Döhler & Berch 1 193 bei . . i r ger und . mne. e * Gesellschaft ausgehenden Be leur Alßert el ker, 8. Fran lein Fe; Guenther, die i Bismarckstr. 3. ö orrichtüng zum. Trocknen von ph don Flugzeugen. . kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗
. Akttiengesellf erfolgen durch den stein fin feinste Schleifarbeit“, ist zu ö ts telle B Peri stanh des kernehm 3. . n . 36 much Ker hanna 1 zu Berl kn. Die mit , 69 anzeiger. Die Wirkungen, des einst· rechts kräftige Entschetbung dez Ja . ginn: Hanh und Gegen . ann 5 te . a, dan, . schneiden der Qehren von Getreide. 24.4. 22. 36 . 9 ahnen; Zus. z. 27h, 5. ö 0 e e el Heinkel, ch
1 An meldung der Gesellschaft ein⸗ Trabenmünde Leltffäche fir Höhensteng. weiligen Schußes gelten als nicht ein. e eri vom X. 2. g für nicht ur, in , r. Ge sellschafter: ö be. . Handel mit Geschäftsbüchern und , reichten ö insbesondere der
—ͤ . 1. Döhler, Karl, Her aller. Art. Grundkapital De , Qn, D, ' bos. ee nf, me 5 T7, 6. 6. 15 367 aun Pieperhoff, r , Ehe en Jusß. . Anm. H. YM os. getreken. klar ‚— Ie ener ö n. ui buzg, 13h , , ,, , — * k i. mehreren Personem. Die Bestellung der 3. unßäbeticht de; Vorftanßs md des s
uber, Memmingen, geit jan, Gebet. . Plan shannt e) Versagungen. h Jellwe ße Nicht gerllitns He n ar. ann, Hier auf , . ö n ü , ,, , . Wi err ,,
⸗ kammer ernannten Revisoren, können bei 2 k 7h ö H. W 186, Ernst Heinkel, Auf die nachstehend bezeichneten, im X Firma. „Alto Rößler Alto. J. Durch Heschluß der General versamm⸗ . i . 1923 ge der Bestellung liegen dem ere, e. en . , . Ole nn ö n 4 6 83 660. Hans rich , Trabemünde. 36 lösbare nee f l her. Reichsanzelger an dem angegebenen eines e, a nijister. Inhaber: Rö are tr. 2 W. . ** nge . 6 ee, zn 69. ist . 3 ob. Die Gründer, , h. Aktien . . 5 566 3 2 , , e i gi kart Rüben g Amselstr. 2. Förderrollenanordnung hefestigung 67 lugzeuge; Zus. z. Tage . Anmeldungen ist Das der Steck Motgppflug he. Ul omsnffer Bankgesch 5 is mit ö . tner, Berlin. Als übernommen haben fine. 1. Raufmann J. ,, 8 . ar 8. 42 k dus. 3. 60. . ein hae, versggt. Die Wirkungen des in. Berlin gehörige J an, s Firn. Leonh and. Hitterolf⸗ ; Sitz &] 36 worten . einge . 3 nech veroöffen licht Stb . B . 53 29. 6. 555 . Max Heinigke, 6. 33 ost an. ob, 1. 6 a m. W. Car Stein, einstweiligen ke gelten als nicht Kl. 4a, betreffend, n, . lige bürg. Inhaben⸗ Bitterolf, Leonhard = bee, , , n befinde sich in , ,. - ; , t über bas G rundstu 2 . 286 3 . 5 Ba, 9. C. 30 041. Henry Clarke, Lon h: Mer chung. Her Tina 3 . eingetreten. Rahmen gegenüber einem d,, e ann, gburg Handel mil we, , 8, ö Str h Das Grund⸗ Rigrin zu erkin, Arch n. 6 . 36 Söhenforderer 6 er . der r . 36. we n, kg ;. rn gn ser E. * J 236. 5 . . * 8 , . ö. n, 6. . en, Fettwaren, Giern d . . — 93 660 . ö 1. zu sar, . Se gend des Unternehmens: Der Er 9 ö ü 3. P. olysiu trockener Beizmittel aus ferme ö ie zum Nennbetrage 8 ; unn nri k . , . , öl, nnr, , ö , i n , ö ie , g, ge. ö ben weren. Ber worfen Tee, Fein ans Wären, , dme. 3 6 ö e g n Töfg len, Stockholm; Vertr. Dr. Ing. , ö nnen 2 . . anf Mer 7 z . S5 s7. Sochofentragwerk. . , 6 e, e, gi. , . ö. . r, 5335 K ? 36 3 ö 663 Der 9 . . 3. 3. . Wien. Den e en ie n . i m . . ; andzemen ugsburg rstellun Re rnennung u berufung ichtõra n: z e n nm, , ,, , . her Palenlanspruch ] gestiihen nal , J . ,, * e, ,,,, nf, Ig. 13 3535. Ernst Zander, Hint abrik, He dendeim a. d. Brenz Den! Nienburg . 8. Wefer. Verfahren für die Einzugswalzen von g) Widerruf einet ; Fü g bon Innenausbauten. . die Hen de. 3 Ie, r, . ö; eren e . . otokoll. a r. Aktiengesellschat. Der Gesellschafts. Sffenburg. ad. Regen anla 5 der Vorri tung , h., Nachfüllen von 8a n zur tellung von Sr n, Platten he n 2 1. Car Ber . Priesers Rach. borsi e 1. . e 8 Bekanntmachungen der 9 ,, bas Heennerrehr durch einen i ermotor einen Windkessel durch eine ventillose 2 onstigen Körpern aus el nem Ge. ? H. 85 56. Aus einzelnen Teilen Bekanntmachung. er, Aug 3 e und die Proto 1. . r Beschlüsse kö. , , auch wenn nur im . Ernst gestelt. Besteht der Vorstand Lunz pendelnd gedreht wird. 15. ,,, YM,10. 22. gie pon Fips und Sand. 15. 3. T3. i fig e , Figur. 19 19. 2. 27. S 60 541. Die im R men estorben. . 6 stimmimg chor eu f fůr , . . en. Die Op , n Berlin- Grune rn en Versonen, ö wird die Gesell A3h,. II. Sch. 63 433. eg! Dhnttz, 0. B. 107 69. SGrnst Carl 23; H. el Cf. Panl its Hapei, Zär. J. 39 b). 3 zur Behand. z. 3. J erfolgte Bekannimachm p . ö . ideen, . i et ö 66 Sfü 2 ö chun , der wald. Die mit der Anmeldung der Ge— . durch re? Vorst ande m iti be- , , , . ö . J . , , en zum leichten Befahren Erzeugnisse der Keramik. mit dem ĩ nder r- 45k, ö 9I 845. Ernst , an . , . 53 18 6) . e s, ö ar . 1 q) . nr Person h) Aujhebung von m , i fort. an 4. ; * 56 ö . , 69 26 ö ern zie rn, . . und 26 Aufsichts rats ö bei . ö 86 Konstan aden. An die Deichsel o. Sgl. 63e, 13 nst Burow, Char⸗ dustrie⸗ aft, Neuhausen b. . bes Inhaber Die Löschung wird aufgeheben— nf schen inzelfirma desha , orsienden ufsichtsra ( Rark Sp ie der, Bert kn. Sai em lottenburg, Kantstr. Schaltborrich. hausen weiz; Vertr.; ; ; ine redaktionelle Aende gefügt wirb. Die Berufung der General. Nr. 30 6. ih tun s? Vert 123 öffẽ . ein n ö 1 ö . das ö von Kraftfahrt. Pat. Anw., Berlin SW. zg. Maschi Eingetragene Inhaber, der folgenden 2 6. 18. Juni 1923. h i. ; ,, der Se ell shhaft. bersammlung 6 23 Bekannt⸗ Eesenschan. Sitz: . . , 568 fe e e r T. ö ö 3e, Sete . rr, fn r fe dee k , r nnn, f , z 5. * ,. . k . , e fn, gn, d, . : 3 e, r neider, Gegenstände rokura — ; ikalischen erken, 1 ö k , , , , e tur 4 euge mi iebe, un ühlenbauansta m *. ? ö . ; schaf d ö. 3 i . ie er, . 2. kee, bewegt en , ; z . 3. . 26. e se & Co., Akt. Ges. 9 Handelstegsi ͤ n aer ech ler . ich. 1 6 . . ö ir, ell 2 . 9. , der ,, ; 5⸗ werden Uttgut angeordnete Ein⸗ und Ausla 9) Uugshurg. h aufm erfol 8. eden. , , 6. 8e, 25. N. 19 939. Norddeutsche Kühler schleufe . übereinander befindlichen, 121. 359 ö. Gl gtrochenische In Achern. 1 *. . . hahe so · Crirgkt⸗ . a Berlin, 4. Kaufmann 5 Büti⸗ Voꝛft aus . 5 ,. 66 ASGe,. 6. Sch. 63 Gl. S- Vergeher⸗ . G. m. b. H. Berlin- Tempelhof. wechfelseitig wewegten Ven ilen. 3 3, du n g. S. m. b. H., Köln a. Rh. Glad In das 6 ter ö n Sitz Bing em, n lt! ner, Bęrr in- Haken ee, . Kauf meh 66. der Gtin nun mg e , 6 . n
, Jack Wechsler zu Ber⸗
Co. in Berlin.
1 die Vertbretu ungsbefugnis entzogen. t= nan, del llsch hörige Patent 305 090, Kl. Ch, ö 4 lius Adermann in . elde 2. drat. a. 3 Ats von . wre e, Terlbeten, . 54 . fer fes ; ki 1 ö.
Lachmann in
d AM ? wär: Einrichtung zur Regelung der Cemperatut ge, 33. J. , gg. 9 ohnson, Os. 327 bens we, C, ha Ge chi 6 ⸗ In das de Ke une 82 mmi Ephraim Er ag eim and smitglieder od Mitgliedern. Die 53 r n . . 1. 3. . es den gr h n en. 3, . Vertr.: Y, . . 6. e . 5 elm , j . 1 ofüh w e. . ä, . eine . . n Vergaser mit einem iber der Misch. 6 D ö , Ing. . Dr. 3 ulg . ö. en. . en, und als deren ee, i nl ml . 53 . , , . t 6 27. ,,. ; ni 9 6 e ö . * . ist sichisrat ernannt. Die Generalpersamm. k J 36. . 2 af 239 . e,, 9 . 29 ir . e. = 3 666 ö ba 5 . ⸗ 3 ⸗ un . . . ö 8 56 8 Ber fn. Berl k . 33 ir. 1 3 3 * 36. ö . eh , ö Baechler, , Her, Pat. Mnw, . n Sw. 11. Ing C. Nol, . M. . . 20i. 345 620. Clara Rutkowski, ö 4. * be, din . 5 ohn, Augsburg“, Sitz Bi , . Schöneberg, 3. in Guido eingetragen wird noch vf e ig ö a. 8 , k öneberger Str. 36. k 36 a en ö ren Her cums, fi, ie insbesondere , Berlin · Steglib, Heinrich. Seibel⸗ . . ö . . e Hon, ist aus ber 1 . e 4 ö . e . 19 . ⸗ 1 , 1 det . 3 e. rich n * 3 , K ere 5m 21. ö 36. Sie, 3 8. a 6g Wladimir Liebscher, . 375 9653 875 2ꝗ8 376 406. 9. gl be be [. urger . Vingen eingereichten . insbesondere Grundkapital zerfällt in . die, ; bew ; —— 2 alle 332 . 14. F. 5 Fahrzeugfabrik G6zg, 5. H. 56 g67. . Herbst, Baden ⸗ Baden. Sicherheitsborri tung bel C. Lorenz Akt. ö. ; K Achern. . . fc . z m in *. . ,, He der . ungsbericht bes Vorftands 1 aktien über je 10 009 , die zum RNenn= — 6 find: 1. Wierer dar J , n n s, ,, , . ,, , , , e . 2 93 ö 433 bre gg o g e Loewy, lei ehh , St, Glen ft Pat. Anw. e lf * . . . 3 * i fee ene ber Ge. Pöl dem Gericht, ber Prüfungsbericht der si tl . einer Person g . e ,,, . 3 . , ö r e, i. Pr., Friedländertorpl. h Sag, 3. S. S5 Fs. Sühdeulsche . 8X. 6. aß l. j 1 und ö , . ; ; 6 auch bei der . mehreren. Päiglichern., Ber Auffihtergt Conrad z Berkin, 4. Kaufmann n , Scr oi ere ü. ö . . ö 1 ö
fingen, Wür ; nen u ; ung von Vorstandsmitglieder ie ar. 2 9 76213. M Ginen nit . tt Ges. . , . 4 von ö. un ö F z6i 55. Vlg ö . , er. d n der enen Im eigstelle Bingen a. Rh.: Me Pr Den schat, Sitz: Berlin. Gegenstand des ö des 6. . der err 2 536 * 61 ie n. M. a 9 . K Dre, igen n Fan nlen um Dämmen. 6.3.2. PHainzer Landstt gz, ilhelm Diel⸗ Der D, . chrei laut ung b 5. I9ge3 wurde das . neh en ch tho Rahde ist . . Die Kre dit ewährun Gesellschaft erfolgen in daß bilden: aj . Bernhard 1 AG. us Dipl. a. 3 9 d ,. = an. von S84a, 3. &. 66 G5. Wify h. X Eo, mann, tr. 1, Frankfurt a. M. K ? nher en⸗ me , , Direkter Fritz . in Bandel, In 33 26 kerl, hal r Firma de lg e aft die e Meyer, Freiburg i Br., H Kauf⸗ J ö ,. r g gen n. 14 Fenn . chaff m. b. Berlin, ßa. 70 736. . Mills Achern. 1. ̃ ö. 636 . ür die Jr e, , affung ndka . „6. Aktien nung „Der ö in f und dig Untei! mann Direktor Br. Hermann Ka ent
ö or , Mean, n 89 0 z . — Walter ich zttenbutg, D i Brgdforp, Engl.; Vertr.: Dip ⸗ . a bert fe Gif semisch erit eb. von chem isch Kech Hhnischen, Binge . hihi 23. gesellschaft. Den g. ertrag ist schrist des Vorftzenden des Aufsichtsrgts erg er m Berlin- Zehlendorf, ö 3 ö ö 35 H ith Oe mn e i hin pistr. 2 . zum Schließen Ing. Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., O5. 309 ist k nden ⸗ ischen Hera en, 6. ö. er ger . am 16. Februar 1933 . tellt und am . 3 wird. . Berufung det Ge e Vivisiongpfarter a. F Narf Boo
. für Gas und Oelturbinen. , . 6 . i. ber fp t en. ö Y iin SW. 61. n J, n, . 9. lallwaren un Ha . . . ,, . . K . , mn is e sss , . un s ng a ,. n Sg an dan bei Ber in. Die mi
nn. 4. 8e. ö. Graber, 6b. 367 155 Wilhelm. Stichling, deren sond . ikeln, ins⸗ 6 t mit einem persön um Vorstand . bestellt: . achu chen Reichsanzeiger. . Anmeldu der Gesellschaft ,, i. ern, f D rs. Durlach . Beben. Fetz Si . ö d , e ns , . . ö ne, n,
. Hun fü 1 lieh erna nn k einem anderen Pro Wilheim Sieb . . ekanntmachungsen der Hsterobe i. Sstpr. Zerlegbares Gestell 8a, 39. O. zig Julius Oberländer he mer, Pat. Kin alt, Bertin . Str. 1, u. Franz . . 199, t, Die Ig 3 . aller e, . zu e, g. bug g, Als. nich . ö erfolgen., im . Reich . iger. er l de Her werds, e.
, gr, , n, ,,,, , n,, . ,, , , , diene, i,, n, , , . e, e, , mn J * . ah . Richard Verne ek, Sac, 1. G. g ch? Phili . Gelius, Fabrik Dr. H. Sander & Co. e g ; Gerlcht chr . . 1 ee igen sowie deren — * 35 Grundkapftal zerfallt in 6. 85 Schwabach n k Fabrik Dr. Mar Eber 22 ; 563 3. 6 . . . 5 Sb. 8. Werlt. München, Alban iir. 354. hohter für . . 2. k Seschãf , . e , . 3 . IG ., 5 . ,. n ie zu Ger * gommandit ꝰemj aft auf — *
= ; z — bau⸗G b ; ; raktien über je 30090 iese n s J vorm. Fries & Höpflinger, ,,, Ing. g. g n. e, . . gg . ö. * go ger fn, 3 1. ĩ 6 bei en, e, fe, e, e, . . 2 . j hohe ch kö . 4 . k 2 — U . . k gin r 1 Karlshorst, Karl Sttaß g 93 369 i . 1e 93 e. : Nr. 7 Harz. und bei ö immrecht und erhalten bei ö mann Dr. med. Siegwart Juchz 68 n, . ax Ebert Kommandit⸗ lager. 18. os a, zi. dal. nem Pesch, Berlin Karlshors 6 Egon ⸗Straße 8. 2 zz zs. Rc end, en, une .
4 7b, 168. a. 5 Fried. Krupp Akt. Verankerung der Widerlager von Gewölbe 33 3 862 . 348 705
ö n . insbesondere der u