* 2 ö v Viel eselben Rech 1 21. Fe⸗ sammenhang stehenden Geschäfte. Stamm⸗] längert sich aber nach Ma ge uschast aul Attien in Rieder⸗ worden. Miele haben dieselben Rechte wie von der Generalversammlung am men Stamm- * . z gabe 6. wickau), die ursprünglichen Aktien und werden da. hruar 1923 beschlossene Erhöhung des kapital: 3 00 000 16. Geschäftsführer: mangels ndigung um des 8 9 8 3 6 her o.. r als solche bezeichnet. — Grundkapitals ist in voller Höhe . hre. ö ni a, zwei Sweite 3 entral⸗S andelsregister⸗Beilage
ohndorf (Amtsgericht in * ꝛ ! Döpfermeister Otto Worlitz in weitere 22 ? Nr. 2. Veinickendorf⸗Liebenwalde⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jez Berlin- Heinersdorf und Kauf wird veröffentlicht: Als e, ,
3 und Fortbetrieb des von Dr. Max Ebert 7 . ; ; e ĩ t ö ,, , . unter der Firma Chemische Fabrik Groß ⸗ Schünebeck'er Eisenbahn 135 00 900 A6. Als nicht eingetragen mann, Elias Schott in Berlin- Ftamnmtgpitz! wirt an. di. es 9 9 * . in Ni Aktiengesellschaft. Sitz; Berlin. wird noch veröffentlicht: Auf die Grund. Schäne berg. Die Gesellschaft ist eine eingebracht von der Gesell u H t 8 3 5 3 353 e . . . de 3 kr fer g ln mf, 2 Hell n cit. ö . Hier n ö UI en en El an E ger und ren 1. em ag an etgek J winnung und Verarbeitung von Roh⸗ gen vom 3. f 0b r 1 — 8. HSeph⸗ us lu es gese ichen ezug re er e e 14. . ĩ 3 ihr gus dem V ;
̃ — 1927 sind die Absätze 2 und 3 des Akt t. Gewinnberechtigung vom bruar 1923 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ trage mit der Stadt Berk . e Ergen 63 4 . . §5 51. 5 a 2. an 6. n 110 getragen wird veröffentlicht; Oeffentliche t auf . e e . r. 136. Berlin, Donnerstag, den 14. Juni 1923
und metallurgischen Industrie sowie der 64 . bel tädti 2
. des llschaft vert estrichen. v dert o5 0 Inhaberstammaktien Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ belegenen stäͤdtischen ; :
e gen it lc ö , , ,, l, n. . e. c,. Uleßerhehmern folgen, nur srch, den Deut cen, Mis. gb. Cee God. g. se dien. leren , Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g a
; ; Nr. 1923. „Automat ; . ugnisstn. Die Sesfslckasth ann fist, an chaft Dres den mit r w ung der neuen Aktien sind 10 3 Stügzinsen anzeiger. — Nr. 30 529. „Vita“ Film⸗ rn in Lieser Höhe an f
KUntemehmungen aͤhnlicher Art bete ligen. f . . n sind 1 g re. .
r q in Berlin. Die durch die Generalver⸗ vom Nennwert für die Zeit vom 1. Januar in ustrie WVertriebsgesellschaft mit mmeinlgge. effentliche
diese ben erer und be äußern rung ammlung am 16. Meri 183 Lechlossene ißs3 big zum Tage der Ginzahlüng des beschräntter Haftung, Beriin. Hegen⸗ machungen Ler Fsöcsellsgaft erf e mm . der beiden Geschä . ät zur Mühlenthal. Gesellschaft mit be, sämtlichen Brennmateriasien. Stamm-] ähnlicher Unternehmungen Stammkapital ⸗ —
e . kapital: 5 000 000 S. Kommanditgesell⸗ J che r Be = j ̃ . . 4. e, ee äber dnnn n sds, zeiten, ten tete bn ent ten, de, fan des Intenhnn if de bel n zuch, ds Lie, , gen , rr Handelsregi ter. a n,, , e nn, mr, . 29245 2. 728. 3. .
schaft auf Aktien. 2. a,, ; . . . ; ; t j lied ist bestellt: Direktor Felix Tae sch⸗ bis n Inhabern der Vorzugsaktien und der Vertrieb von Filmen aller Ark röger 4 d eden ; ) 3 1 H ö , , Er ist ermägtigt die i eo ne 4 15 Millionen und der 6. mit solchen für eigene und n, 1 beschrankter 6 3. Dezember 1936 in Der Ver- gpital un 15 000 900 6 auf ) Höh oö Kaufmann Timdig . . . , . echnung, insbesondere der Ver⸗ 9, CGegenstand. des nn in, Handelttegistet B ist. Heute trag verlängert sich immer .. ein Jahr, Mark 3 Bei Nr. Kois „inni⸗- Am 5. 3. 1533 Abt. A n Rr. 19 Cart Harn er, D, nn,, e.
30 —
uli ; Hesellschaft allein zu vertreten. Die Pro. Mark nominal neue Aktien und den bis. fremde 2 .. . . . mehrere persönlich haftende Gesellschafter ix Tag schner ist erloschen. Lerigen Inhabern der Stammaktien krieh bon der Via Filminduftrie Aktien., nehmeng ist der Betrieb ein.; e. un 550. „Werk⸗ wenn nicht spätestens sechs Monate vor versum“ iejmarkenhandlung Ge⸗ Koch Nachf. Auguft Striche: Rauf mann Sefellschaft erfolgen im Deutschen Neicha
dorhanden, so find eniweder jwei persön. kura gs oöß8 * G runbver wertung: e — . ñ ̃ ; ittelgeschäfts, St pi orden; Nr. , ; il. z 38. 84 . gesellschaft in Wien hergestellten Filme, nittelgekchästs, Stammkapital: hagen worden, . A Künd p Ilfchaft t : ; ier ge r ee e er , , , ,,, . ö s . . . 3 . , 3 .. eren mn , n, w. , . . ,, ga e, , ,, de, de und ein Prokurist gemeinschaftlich zur 3 . . . , en hältnis ihrer bisherigen Heieiligung zum ir. . 9 ö. ugt, sich an g 3. * oder Fuarh in ge rr, y ö Cnald ö. saftung. Sitz Berlin. ü . . a ö: ecker, Ge⸗ ellschaftsvertrag hinsichtlich der Ver⸗ schafter eingetreten. Firma ist in Striee Hessisches Amtsgericht Darmfstabt I. . Vertretung berechtigt. Der Auffichtsrat k s new g, ben Kurse won liß sz Kupielih Stäginfen enen, terne dr anch m, fim Ge elfscheft nl kel han rr des n zrnehmeng ist die 69 . ö. 6. , n. tretung geändert. Die G'sellichaft wird und Srafel mann geändert!“ aneh K j h 2.5: 6 z n j i ñ * 39 ü let ö 3 6 U t *⸗ 9 * 4. . ö b . a 1 000 Q erhöht . urn n gt e Höhen, , , ern err. hung. Sr, e ell scafts erte ref . unn am der e n , der e . here, n, ng, . 3 nan eh , e n, n, d, nnn, n,, n ,, . . , een i k d mn ö. . aktien und hoh Vorzugsaktien, alle zu kö 6. 1 ger ,. 9 ö hh hen ,,,, Kunst. und. JJ , vorhanden. so wird die Gesellschaft J. in Bremervörde. Hen * ,, re * d wier, der * J treten. Persönlich haftende Gesellschafter R st 3 6 . Lor . ist 6. je 1000 „M und auf den Inhaber lautend. 3 . . . ö r Hi n, Die Be ne ung urch eben ben gt., die n Ion Marg. Nie misßz zu Cwie Rohmaterialien für die Tahal', zwei von ihnen gemein schaftlich ober hur schaft. Gesellschafter: Kaufleute August Firma Nauheim Eo., Darmstabt: ö mn n, . Wm , Nr. 25 555. Dent sch⸗Litauifche Gese fett ist eine Gesellschaft mit be⸗ felb tandig Als! nühr nei Häftofihter la? r mers dorf. Bisbhauer Zigarren. und Zigarettenindustrie. einen von ihnen zu ammen mit einem Pro Striche, Bremervörde, und Sinrich * Keamte Leo Oswald und Mori ] ; ; ᷣ . . kter Haftung. Der Gesellschafts⸗ e ae, eingetragen wirz erlin⸗ f tammkapital: 2 000 900 „14. Geschäfts⸗ kuristen vertreten. Ly ssuk ist nicht mehr Grafelman ] ; . 1 5 size, nicks un, 3g (Dermanng C, 6 in. a ge n, derselben Ge⸗ ,,, ö ist 12. 2. 1923 ab 96 beröffentlicht:; Deffentliche Berlin; Pankom. Siamn B schaftr e K sseniet meh Grafelmann,. Selsingen. Gefellschaft hat Wiesened in Tarmfladt sind hn CGöcsauh Starck, Kaufmann, Berlin. Pro— ö n. iner , k Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. ber lag ist am 42. 3 1s ab. eschlossen. machungen er Geslllläefeerfo kannt. schaft mit führer: Kaufmann Fran cker in Geschäftchührer. Zum Geschäftsführer ist am 1. 3. 1923 begonnen. prokuristen bestellt derart, daß jeder der- ö Hält n, d drs , Gn, , ,,,, , zer gde, , , ,, . . e , feln, e , , ö 33 Amtsgericht Bremervörde. fel ent Lern en n, ef ma d e , , r agr. ken , n m d e d. . alllin zur Rertretüng der Geselllchaft be, Ansteigen g ebnen Weng et, ist efleschen . Ar e s. ,, e ul. um öl. weöemhg; 133 eb, Kerner hun, ,, (ese hafts= i' dn unser Hande Fregister Abteilung Abt. B 'am Um 31. Mai 1923 bei de— rechtigt. Als nicht eingetragen wird noch der Gtr n ö. . ö gesellschaft für Technik und Chemie. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft nehmens ist die Fabrikation en, ö! . aner nach näherer Maßgabe des ir i 6m — 36 3j. 23 abgeschlosen. Bleicherode. ( [29249 ist am 2. Jun 1933 eingetragen worden: Firma Direktion der Disconto⸗ peröffentlicht:; Bie Geschäfts telle befindet n * k——ö r g Yen Kars' Sitz erlin., SHemäß dem bereits erfolgen nur durch den Deutschen. Meichs., richt bon Carte enen, 5 Geselsaftsberhrags,. — Jeden der beiden Gescästgführgr ist allein In daz Hamdeigregister A Nr. 4 it Ben Rr irg, Firma Hamann Gesellschaft, Filigle TDarmstadt: in zum KRurse d ührten Beschluß der Generalper⸗ anzeiger. — Nr. 36 5506. Wilhelm aller Art. ing . i Torf⸗ und ur Vertretung der, Gesellschaft berechtigt. bes der Firma H. Schmidt in Bleicherobe if, hier, k r , , sich zu. Berlin. HYellewuestraße 13. Das von 109 vom Hundert 949 Inhaber- urchgefüb h ö Relendere, von Drnchwaren, sowie n J,, ö Nr. 39 55h. 6. gentur⸗ und fol en ez eingetragen: . . 5 Scholz . irg er ö
it ällt i haber⸗ . ; ; ammlung vom 19. April 1923 ist dag Müller Edelmetallverwertung Ge⸗ 3 z dit Tlendt tale söst . Senn he, en bel ne logs u, Dis e. Da, n um a g 4 auf sellschaft mit beschränkter Haftung, , n, 1. .
gktien über je 100 6. die zum Nenn nch de Aktien haben ] ;. a. tammkayi tal ben werden. Die Be⸗ ehmer der neuen. Attien haben 13 605 060 „ erhöht worden. Als nicht Pforzheim, Zweigniederlassung Berlin., 13 Sho 0 6, Gef fts ln mkapitai 6 inen, k ie. . ö,, Ri 33 ln, vom eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf e . des . ist; Ankauf nyann 3. 69 dtn, Rlanf · Kommanditisten erfolgt durch öffentliche H 6x 6 un 54 un e mn die Grundkapitalserhöhung werden aus und , bon Cdelmetallen, ins. Berlin- Lichterfelde denn ö
im Gesellschaftsblatt, entrichten und die Kéoten der . gegeben mit. Gewinnbere 36 vom æhesondere bon Gold und Silher, in jeder Georg Pr ünz'in Ger ki i. Te 6
ß köerie Sesellscha t n . Kommissions⸗Gesellschaft mit be⸗ da j j ;
zukter Haftung. Sitz: Berlin, . . ne das nter der alten Firma weiter g. Go. hier-: Der Kauf: ann Kalt . ö n, n,.
. 6 ᷣ‚. 54 . . , . d . h U itt ce lin: err bee, ö . . kö . 9 . 3 e nne, f ntdir gr , n.
, ge. 36 . . ö werhsmäßige Ausführung der Geschäfte des lich haffender Gesellschasfter und ein hm., He ussschterenn. „ Karl Bante img Keser Jreignieterfassung .
ben der Braunohlenbergwerke Handlungsagenten und kes Kommissionärs manditist eingetreten. Pie Kommandit— ö J. rr. Schlesische , , t . . n
Bekamtmachung . erhöh tragen. Das gesamte Grund⸗ 2 5 . i Hoffnung. Graf Beust, Homann, ; Ehn , Han ee eth g Bei ;
Die Bekanntmachungen der Geselffchaft frhöbung zrtrahen.; . m , IMnugr 173 ab 2600 Inhaberaktien Ferm. Annahmestelle ist die Jweign jeber⸗ mann Alfre fried lan; ͤ mti, Schwemmler und Ferdi n inf, des Hangelsgssetzhuchs, also Die gesellschaft hat am j. Jgnuqr. isö5 be. Mößel. J dustrie Clemens Pape . ri ĩ Die Prokura des
K . ö . en,, , Jö ,,,
,. ie Gründer, welche alle ih ; 1535372. undka in re z rten sell ist eine Gesellschafi ift 1e prlägern, insbesondere der ül ; ; er, . . a. Breslau. os
Aktien ühernommen hahen, sind; 1. Fabrik gi e ena feh eng ,. ö. Inhaberaktien, und zwar 2099 über nieder lassungen zu errichten, gleichartige oder in., Haftung . ö? . K und Vertrieb . 6 ß J ö. ö 6 nnn Ge Bei Nr. 9sss. Firma Felir Friedrich kö den 5. Juni 1923.
besitzer Dr. Mar Ebgrt, 3 ick au, rokurist: Curt! Alfrez' „Na gel in je 600 „ und 1000 üäher je 1000 „, ähnlich Unkernghmungen zü erwerben sich hertrag ift am 19. Hai ez . Hemäarf, Torfßrf fette, Torfstreu Mehrung eren eme! 8 33 . ) sch . 5 Si gh , Wlucke Cin; unb Verkauf bon Hütten., Jessischez Äntezericht Barniftäbt J.
„ dessen Chefrau. Frau. Marguitta . ö . n bon letzteren Nr. 1— 200 mit zwanzig an solchen zu beteiligen oder deren Ver ⸗ Sind mehrerg Geschäftsführer . z orsmull, Torfkoks mit seinen n . 5h 0h , Geschafeg. nnn A 89. 1923. erzeugnissen, hier: Die Firma ist gäändert .
Fbert, geborene Reinhold, Zwickau, e , n Yen min lichen, fechem . Stimmrecht, — Nr,. 6 B. tretung . übernehmen.. Stammkapital: erfolgt. die Verhrelung durch jeden Ge morcbutten. Torfmelasse und von ze, wn sann! Crusb Mhas 39. as Amtsgericht. in: Felix Friedrich Wlucka Ein. & Ver Dresden. 29259]
B. Rechtsanwalt Gottfried Schreite⸗ . . aft 5. . Chemische Fabrik Hoeckert Micha⸗ 20 90G C40 Geschäfts führer; Fabri⸗ chäftsführer selbständig. Als ni einge bien Produkten, ferner der Betrieb . kö ö . h. . K „ kauf von Gruben. und Hüttenerzeugn iffen. In das Handelsregister ist heute ein—⸗
rer, Leipzig, 4. Kaufmann Her⸗ ö 1 shh lowstg . Bayer Aktiengesellschaft. kant Hired Speidel sen. in en wirh veröffenklicht: Heffenltihl Trockenanlagen in Aspe sowie der Er⸗ Aäͤcheft! iht? finn Fe nd ak al de , . . . Bel Nr. 939: Die Firma 85 2 gestagen wo then
, ,,, , , e, ,,,, , , , r bee g, d,, e .
Vermann . ö. Sitz: Berlin. Die von der General. h . ; ; ö ] n, en nur durch, den Dentschen Reicht knen Uhle ch e. ts; vertrag ist am j5. Mal 123 abgefchlosten ĩ Wil og, Blei keen. fene Handel ggesellschaft, be gesellschaft Getreide⸗Handels⸗Aktien⸗
6, . . lung vom Is. 6. 1933 beschlo ng vom 17. Mai 1923 ist das Grund. Kaufmann . rank jn Berlin. anzeiger. — Bei Rr. 135 639 Thenlen äh,. Geschähteführer: & h mi dt, Die . ft hat ei ö. se ö . * e, nnen . Nini *r, der skarf, sefeihtchust ir Dre den, der Gh,
Herizn. Herr gr Mer Cäiert und Ern dem ö, l sesessest fapü gi un ss öbö öh , auf ä öh Sb Preturist, Are nr Jagch k, Peng, wn dei eriagséäolelin l ne 8 , snifnenn, K er g ün, Die Gefell= ; Atyantzenens bder mehrere habg, Hohhrabuktenhdndser Wilh Herzog nne nst Fienl güoer skarf; sei; 27. Sey lember 131
ö, , , e . , ,
ringen in die Gese vor ö . n (ver ung beschl it beschränkter Haftung. r Ge⸗ mit beschränkter Haft ung. Der Gesellscha rtrag ist 4 ; ᷣ z Fiode. In Geschäft eingetreten. sa ⸗ m 28. zemb
Herrn Dr. Mar CGbert unteg der Firma Vertzefung z Ge ellschaftz n ermähhtgzn. Ga gunggändernng. ls u eingetragen selllchaftebertrag ist am 2. Februar 1533 Der geschäftsführende Vorsitzeni lr, * Vertrag vom 22, Februar 1993, , K &a; . j Din, Tanner mn 96. c, . Walter Mattheus e er n ige, . 6 . . . z z Hetreide und Futtermittel, Breslau. In⸗ riatsprotokolle von denselben Tagen ab-
Fhemische Fabrik Dr. Ma Ie Nr. 22306. Exim Attien⸗Gesell⸗ wird noch beröffenklicht: Auf die Grund- abgeschloffen. Jeder Geschäftsführer sst ö in Benji
— minungsdertrag vom 2. März 1908, * . ĩ . zin Her lin Stegki Feber 1508. 4. März 1998, 25. Fe⸗ e K . Rudolf Rasenbach, Bleicherode. haber, Kaufmann Walter Matheus, geändert worßen. Das Grundkapltal von
; j t ? itz: lin. Zu weiteren . ö Niederhohndorf, betriebene Fabrikunter⸗ schaft. Sitz; Berl! ⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben unter zur Vertretung der Gesellschaft befugt. — Bruno Dö ; ĩ ; ? nehmen mit Aktiven und Paffiben und ö sind in ö Aus schluß des gesetz chen . Brechts Nr. 30 331. A. * ö. Roth Kunst, ist m weiteren i hen n, beste s, Mäch al Mb. ss. Febrngt , ö 9 H Rudolf Rosenbach in Breslau fünfundzwanzig Mölllonen Mark zerfällt mit dem Recht zur, Fortführung der . . . 44 he . ĩ ers der Aktignäre mit. Gewinnherechtigung gewerbliche Werkstätten Gesellschaft = Bei Nr. 1674 iternationalt ele Uugnst 1918. 2. Fehrngr 120 den Nacht arlanben Stammkapital. ,, 2 t. Blei Amtsgericht Breslau. nunmehr in zweihundert Aktien zu je Firmg ein. Die Einbringung erfolgt 8mm. ĩ gin ⸗ o r 9 ö vom 1. Januar 1923 ab 5000 Inhaber ⸗ init beschränkter Haftung, Berlin. Kaffeehaus⸗ und Restaurantverwer setlt. Falls nur ein Geschäftsführer 1600 009 10. Geschäftsfüh rer: Kaufmann In . . , . ö einhunderttausend Mark, in vierhundert. auf Grund der dem Gesellschastzdertrag , ,. 6 n 1 e. . 18 in, stammakflen zu je 10004, 1700 ber · i ü n des Unternehmens ist die Her⸗ tungsgesellschaft mit beschräufte mne ist so ist der selbz gllein zur Ghugen Sch kid? herrn mne, n 8 . Dermann Lampert Ba tab.ach' Lees bn ftr nn , dehntausend Han als Anlage beigefügten Aufstellung . t . . * Sinh tammgktien * je 10 O00 6s sowie Jo) In- stellung und der Vertrieb von. Zierbretlern Haftung; Kaufmann Otto Hag! antun der Gesellschaft. . mann Iwan Gornh e Frohngäàu. Bie ö Sn. e . d Fleischh. Blei Sh unter Handelsrenster Abt B wurte und n fünfhundert Aktien zu je einlaufen nach dem Stand pom 1. April 1932. Der eutsche Schiffbau Aktien gefesf⸗ beraktien Lit. B über je 1990 . Hie und verwandten kunftgewerblichen Gegen nicht mehr Seschäftsführer. — Ich e mr Ker mehr als zwi Geschäftz. Gesellschaft ist eine fn mit be⸗ ö Inh ern. 9. nd eiche her ber Firma Darmstädter u. National. Mark, fämtlich auf den Inhaber lautend. Cinbringungswert der in dieser Auf ⸗ Deursche ,, Enge cl. Ausgaße der neuen Stammaktien erfolgt ständen. Stammkapltel: 6h hd M, Hy. Nr. 15548 Metallwerk Rote Erhe ñ l ode Inhzker; Kaufmann Richard Fleisch= hank, Koömmanditgesellfchaft auf Aktien, 3. auf. Blatt 11 031, detr, die Aktien
her bestellt, so sind zur Vertretung je schraͤnkter Haftun g ; k. . . g. Der Gesellschafts⸗ hauer in Bleicherode. t ; i en n ,,,. dertrag ist m 2s. April bzw. 11. Mai Firma Paul Ruge, Bleicherode. In⸗ . K am 25. Mai gesellschaft k . n zer fe alt⸗mirgfanen gg, le gögeschlossen. Sin? mehrere Ge- hohen; Klempnermeister Paul Ruge in pm elne ,, . . schaft in ö en: e . = z. 3. Radler Gesessschaft ik schäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen Bleicherode. Einzelprokurg ist der Frau Berker 5 id s 9 . , in . . ö . ö. 6. 9 . hhränkter Haftung. Sitz Berlin. allein vertretun öberechtigt. — Bei Minna Ruge geborenen Hahne, und dem K he e ren rg . ius S5 . . . eschlu 197 e, hterghe , s' ee, Pöss äh , misds, fan Otto auge in Hlelchereke . mn g ige ag, redn, gerissen n nn W te chen htel mit Drogen, Chemikalien und e t it n cersgen with, der. erte lt s; Gut cb 1 ö gesg . ö ö dd 1 , n , ,, ö der KHesell chaft erfolgen nur durch den . Material parenhandler Alber: ,, 3 lin D . 6. Vilhelm 8. au ,,, ier . nöler hark Ft ng nn ö Nentschen . Mi anzeiger. — Vei Nr. 3905 ilian in Bleicherode. ö. n. erlin⸗Dah . Rm. jur. Porze . ri . r, ,. , , / G nate, vonne, enn fes. er Haftung: Das Stammkapital ist um Inhaber: Uhrmacher Richgid Tandler in g, 3 r. 9. ] os . rlin· Dres en in resden, 8 . erlassung , ö 0h gro. s auf 109 hg G00 M erhöht, Bleicherode. Der Frgu Minng Tandler, 8 n . 9 & Simens in der in Neu en r mn. , . nin lösz abgeschlossen. Icder . 6 . vom 26. Februgr 1923 ist geb. Pein, in Bleicherode ist Prokura . Far. Studt in Berlin Porzellanfgbrik C. Tielsch . Co. 6 1 ch . der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des erteilt äöneberg, 12. Hermann Vierroth in Aktiengesellschaft, bestehenden Aktien r
lellung aufgeführten Aktiven wird dem schaft. Siß; Berlin. Gemäß dem be⸗ zum Kurse don 419 3, während die schäftsführer: Pitwe des Majors Ernst Gesellschaft mit beschränkter Ha en, ae auf S öf6 G17 . reits bur e ih rr Beschluß der, General, euen 1660 Alten Uk. B' zum Kurse von al re, Roth, geb. * un tung; Der 85 der Gesellschaft jd
illionen a , tausendundsieb⸗ bersammlung vom 11. Mai 13 ist daz 2569 . ausgegeben werden. Die Neber⸗ Herrin, Witwe bes Banklers Mar Grund des Beschluffes dom“ 15.1 jehn Park), während fich die ebenfalls in Grundkapital um 90 00 000 M auf nehmerin ist berpflichtet, die von ihr ge. Ro ttz, Frieda Roth, geb. F ker bös von Berlin hach Menden rel . Anlage verzelchneten Verhindlichkeiten 160 000 009 SS erhöht worden. Zum zeichneten 22 000 000 M neuen Stamm- scher, Meiningen. Die e i aft Iserlohn) verlegt. — Bei Rr. A lh auf h 45 , zwei Millionen zwei weiteren Vorstandsmit lied ist bestellt: aktien ben bisherigen Aktionären derart st eind Gefellschaft? mit beschrän kler ö Wallmann's Verlag⸗ und Buch. hundertneunundzwangiglaufendvierhundert· Kaufmann Dr. Walter We iß, Berlin⸗ anzubieten, daß innerhalb einer Ausschluß. lung. Der Gesellschaftsberkrag Ft * un druckerei Gesellschaft mit beschränk⸗ weiundzwanzig Mark belaufen, so Schöneberg. Ferner die von Her fpist von mindestens zwei Wochen auf e 2. 5 1923 abgeschlossen. Jeder Geschäftz⸗ ter Haftung. Burch WBeschluß . ö. ein Üeberschuß der Aktiba über . Generalbersammlung am 11. Mai (ine alte Akte zwei neue Stammaktien führer ist allein verkretungsberechtigt. Alz 29. Fehruar 122 ist das Stemmhayl . Passiva von 5 86 595. s (fünf 1923 beschlossene , ils jum Furse ben zh . des NRennbehfages ich (ndern gener geber, eniliht: auf 60 0 “ erhöhl. — Bei Rr. 2 ih
illiönen achthundertsechsundvierzigtau- nicht eingetragen wir ,,. nzüglich des Schlußnotenstempels und der Se fentliche Bekanntmachungen . Ge. Georg Fonscher Verpackungsnitzel⸗ a enfs hen, um nenn. Mark) ver. Auf die Grundkapitalserhöhung werden Hezu zrechtssteuer bezogen werden können. . erfolgen nur durch den Beutschen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hleibt. Für diefen reinen Wert der Ein, ausgegeßen auf. Kosten ber. Gesellschaft Nuß bem VNifferenzbclrage , dem Reich zan zeiger. — Nr. Jh od. Wach tung: . Walter Seltmang lage gebätrt bie Kenmantitesehschast unte Auhssuß bes geseblschen Bengt, siebernäahmckuts und dem lÜingeho gin, fh, nern Gesellschaft mit e ö.
Aktien Herrn Dr. Ebert 2 Hh6 090 „ rechts der Aktionäre mit Gewinnherechti. hat die Uebernehmerin der ellschaft beschränkter Haftung, Berlin. Gegen. Mar Fäst ner in harten, ö. Millionen Mark und Frau Mar- in vem, Heginn., des, Geschäftssahrs einen . von 1430009 6 zür stand des Ünterneh mens ist die Ausführung eur g ist zum Geschäftsführer bestelt.— niftg Ebert 456 906 S Gbierhundert⸗ 1323 ab 15090, Inhaberaktien zu je Veckung ber Kostem der Kapftalserhöhnng bon Bewgchungen von Objekten aller Art Bei Nr. 5 55 Johest, Vertriebe; ö Marh Aktien zum Itenn. 163 M und, 1300 Junhahrgktien zu ie Kr Verfiigung zu stellen. Grreichen Me n Gre Gen Stammkapital: Sh h gesellschaft mit befchräukter Haf⸗ chräg, Der Mehniert der Ginlage von ohh (6 zum Kursé Von 1g R. Das Kostgn Hese Summe nicht, so verbleißt Marl Geschäftẽführer; Raufmann tung: Die ö ist gufgelßs⸗ 3 396 595 „6 (drei Millionen dreihundert gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in der Restbe hrag der r. st während, Werner Lofch in Gerkin-Kriede Liguidator, ist der bisherige Göeschäht' sechsundneunzigtausendfünfhunderlfünfund⸗ 3 990 , zu je 1969 „ und falls die Kosten. diese Summe üher⸗ nau, Kagufmann Sptm. 4. D. Hans führen Heinrich Wolt itz in ö neunzig Mark steht Herrn Dr. Max 15 009 Inhaberaktien zu e 5000 c. — chreiten, der Mehrbetrag von der Ge Joachim S einweg in Berk in. Sie —= Bei Nr. 24 643 Immobiliengesel⸗ Gberß als Guthaben gegen die Gefellschafst Nr, 33 33. Merkur Finanz⸗ꝛLktien⸗ ellschaft zu tragen ist. Die Ueber⸗ Iefe ö. ist eine Gefellfchaft mit be. schaft West mit beschränkter 6
n ring Emil Siegtel, Bleicherode. In- Berlin, 15. Bernhard Wolff, dafelbst. gesellschast: Das Vorstandsmitglied Ge—
zster ist berechtigt, den auf unbe⸗ Stammkah tc CGirh tn nh, pie. . Ente eit geschlossenen Vertrag mit sichtlich der Bes i n ng kh en e i . Klempnermeistet Ing Sieger in Ein jeßer dieser, Prokuristen ist ermäch, keralbize tor Hugo Aubera ist berechtigt.
te sähtlscher Kündiqungsfrist zu einem Ihr . . bigt. i ; ft mit ei 3 ᷣ t
. ng geändert. — Bei Nr. 3937 Mozart⸗ ĩ r S8 ict, in Gemeinschaft mit einem persön, die Gefellfchaff allein zu vertreten. I et zu kündigen. Als nicht Conservatorium, Gesellschaft . be⸗ , . ih lich haftenden Gesellschafter oder mit 4. auf Blatt 15 744, betr. die Gesell⸗ I . veröffentlicht: Als Ein— schränkter Haftüng: Die Gefellschaft kurg erteilt. einem Prokuristen die Haupfniederlassung schaft „Einheit“, Vertriebsgesell⸗ ir enn bp ttal wird in die ö aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Firma Carl Holzapfel, Bleicherode. und jede Zweigniederlassung jn Gemäßheit schaft für Leinengarne, Näh⸗ und *. eingebragt dom Gesellschafter Geschäftsführer Mufikdirektor Fran 33 Kaufmann Gar Solrapfel in der Satzungen zu vertreten.“ Bindfäden mit beschränkter Haf⸗ fam Inf Radler, Char- Hahne in Ber in. Bei Nr ssi Bleicherode. In unser Handelsregister Abk. A wurde tung in Dresden: Der Gesellschaftsver⸗· ng edie in den Geschäfts⸗· Facob Stein Gesellschaft mit be⸗ Firma Josef Frenkel, Versandhaus mn 23. Mai 1923 eingetragen die 3 trag vom. 25. November 1919 ist Durch . Inhaber‘ Kauf. Hugo Köhler in Butzbach. Inhaber: een r fterbeschiß vom 5. Oktober
u, Auf diefeg Guthaben hat die Gefell gefellschaft. Sitz; Berlin. Gemäß nehmerin ist ferner verpflichtet, die schraͤntter Haftung. Ber UÜschafts. tung; Kaut Beschluß vom 3, g. ig J 36. Derrn. Hr., Ebert bis zur vollen 6 9 ,,, Mn Cob s neuen Alttien ö. hemäß vertrag . . 4. 196 ab ö It ist. der Gesellschaftäbertrgg be glich an ne rei nrichlun und Inven⸗ 24. — Bei . . eg üs ih. ö ö , in Bleicherode. Hugo Köhler. Kaufmann, daselbft. 1I927 laut Rotariatsprotokolls vom müurghalbbshtlich oho ge Gre. Fenktsbecsanhlns om ghd Wesfuhn der Geseisäast nir Verflinn; rd amd rk Geschhfta cee? ö i wrteeteng ahh nber eilt? m n Fchreibkistc.es Ter Kefelfchaft, ur eschttn te? Ca. mn, ih ,,. Full na neh e Mittel, Butzbach, 3. Mai 1953 gleichen Tage in den 83 1, 4. 5, 9, 13 hundertfünfzigtausend Mark) ahßuzahlen, ist das Grundkapikal um 6 he halten. Das Stimmrecht der bis⸗ f ie zi Vertretung durch jeden Ge hat jetzt nur einen Geschäftsführgr. 19 e en Bücherregas, eine Schreib— tung; Auf Grund des Beschluffes vom dorf. Inhaber; Kohlenhändler Wilhelm Hess. Amtsgericht. und 13 abgeändert . y. I w des Unternehmens ist auch die Vermitt⸗
icine, die Hüroutensilien und die i i ĩ ĩ die un ge. 97. Magi 1923 ist das Stammkapital u ll in Mitteldorf. Buchführung; aüch 5 05h Hh0 M auf g zo 56h . 5 ö . Ultẽ e e Dampfsägewerk, Bu tz bach. 29256) lung des Verlaufs von Zwirnen und
und zwar die erfte Rate am 31. Vezember guf. 10 E00 G00 Fs erhöht worden. Durch herigen Rktien Lit. B sowmie der neuen rer. Als nicht eingetragen wird solchez ist Administrakor Otto Be t die ven ihm bis⸗- Bei Nr. 21 0956 Straus . Gir. Fe- Niedergebra. Inhaber: . In unser Handelszgzister Mt. B warde Harnen aller Art, Die Firma laute ra.
U 15ö2. Bis zur Tilgung ist das Guthaben Peschluß, ber, General persammlung vom Joh oJ , lätien t. . wird auf ben iki . „in Berlin bestellt. Die Geschästz. in seiner e nen Höhe, beginnend mit 27. April Mö ist der 8 6 (Grundtapitah jn Stimmen fuüͤr je 1656 irn, ae. bie eg 85 e f . ührer . h. . . 1e 9
gien Jicher für die
ö en der Gefeilschaf
heute eingetragen; Die Firma Meaguin, künftig: „Einheit“ Verkriebsgesell—⸗
dem 1. April ihsz, zu denjenigen Bank. des. Gesellschaftspertrags geändert. Als Das gesamte Grund apital zerfällt jetzt durch en Feutfchen Heichga! iger. — Rühle sind ausgeschieben. — Hei bt innege bah ten Geschäftsränme sellschaft mit beschränkter Haftung: bestt zrsns in i 66 zu verzinsen, die die, Kommandit. ct keen n, ö ,,, in 18 109 Inhaberaktien, nämlich 6 Rr. 36533. he, g, nr gn. 25 212 Stöhr Co., Gesells I ⸗ Nuer der Gesellschaft zum Ver⸗ Die Gesellschaft Ac n 8 1 . Aktiengesellschaft Butzbach ⸗Heffen in Butz schaft für Zwirne und Garne aller Esellschaft . gte ber Zeit fir benimshise Ar en Crnhbkapttalshehulnz, werben FGtammahtsen n. jz. Ichs z. und 1iöö verlag. und. Buh heneleß e , mit beschtukfer dan n gn. n sbeschzhwert diefer Cinlage nd Pie picherigen. Geschähtsfihtsrleake as Amtsgericht bach, hat angemeldet. Art mit beschränkter Haftung, redite aufzuwenden hat oder im Falle a ehe, unter Jen des ieh Se mmnnktien . 10 O0, ts . sellschaft mit beschränkter Has. Flüge] ist nicht mehr he f ö 6 or, seftgefcbt, fo gf bamst Bei Rr. gi. tz Hun C Co., Gesell⸗ — In der GSenerasbersammlung vom 5. auf Blatt 16 485, betr. die Gesell. der , solcher Kredite auf . , . . lionäre 1 290 Lit. B 9 10MM 06. . Nr. 27 908. tung, lin. . tand des Unter, — Pei Nr. 28 Sh Kosmr c Verlage ffn geinlage des Herrn Radler schaft mit beschräukter Haftung: Das Heolkenhain. 209251] 3. Dezember 1922 ist die Erhöhung des schaft Radium -⸗Bromid⸗Gesellschaft as eingehbrgchte Unter winnbgzechtigung vom 1; Jgnuar 1923 ab Grundstücks⸗Akiiengefellschafi, Ber— nehmens ist die Herftellung, der Vertrieb esellschaft mit beschränkter Ha t. = Nr. 30 553. Erwin Stammkapital ist um 440 Hh „ auf In unser Handelsregister A ist bei der Grundkapitals um 1935 Millionen auf mit beschränkter Haftung in Dresden:
wenden müßte. neh men . 1. April ide ab als für zum, Nennbetrage slgo Inhgberstamm, lin Webding, Sitz. Berlim. Zum bon in und Zell. Firma ist abgeändert n
; ; . und der 9 : e
Rechnung der Gefellschaft geführt. Für altien Lit. A ünd M0 Inhabervorgugz⸗ weiteren Vgrstandsmsiglied ist bestellt: i . lautet jetzt: Kosmos ukrainisch⸗amert⸗
. der n . len . aktien über ,, A mit der Ver . Kaufmann. Arnold Knoll, . h g 64 ⸗. & e 2 . ae, kan f Verla . mit be⸗
kerungen sowie dafür, daß Verbindlich kung der Uebernehmer, von den Aktien w, Berlin. — Nr.,. 28 189. Beamter Chaim el Regen, schräukter . er Vert
keiten in höheren als den in der Anf Lit. 2 Po 0o0 e mit einer Frist ven Beutsche Holzhandel Khiiengefeil enen harlottenb urg. Bie der Verlagsartilel erfolgt in g gan ĩ
„ Gesellschaft mit be⸗ Mo 900 „ erhöht. Burch Beschluß vom unter Nr Ji eingetragenen Firma 33. Millignen Mark beschlossen worden. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der daftung. Sitz: Berlin. 2. April 19235 ist der . ö C. Schubert 2 ue m Die Erhöhung ist erfolgt. Gesellschafterversammlung vom 5. Juni nch des Unlernehmeng ist. der abgeändert. — Bei Nr. 33 ss H. Reich folgendes eingetragen worden: Der Haupt- 8 5. der Saung lautzt jetzt: Das 19233 aufgelöft worden. Der Kaufmann n bon in. pPharmazeutischen, Textilmaren Geselsschaft mit ber mann Kurt Paul ist aus der Gesellschaft Grundkapital beträgt 33 Millionen Mark Franz Eugen Alfred Ramhach ist. nicht und medizinischen Betrieben schränkter Haftung; Kaufniann Chaien ausgeschieden. Amtsgericht Bolkenhain, und ist in 30 999 Stammaktien im Renn⸗ mehr Cen ef sondern Liquidator. 1192 wert von je 1690 M und in 3690 Vor. Die Liquidation ist beendet. Sie Firma
* * 2 . 3 2 7 6 ; ö 1 nitigte . ' 2 . kellung ausgewiesenen Beträgen nicht he.⸗ zwei Wochen zum Kurse von nicht mehr schaft. Sitz Berlin. Ju westeren Gesellschaft ist ein? Gesellsch⸗ be sache in der Ukraine, Ostgal : m, Glaswaren und einfchlägig⸗ Kotten erg in B? *nur t 4. tehen, leisten die Einbringer Gewähr. als 1900 ber bisherigen Akftionären ,, sind. bestellt: ö 3 8e . e frre. merika,. Durch Beschluß vom 11. Apr 6 sonse auch die Bec g weiteren Geschäftsführer bestellt. . 9 3 r zugsaktien im. Nennwert von je 1000 „ ist erloschen. zaͤmtliche Stempel, Kosten und Steuern. der Lit., K derart anzubieken, daß . je 1. Bankdirektor Dr. ,,. Rosen ⸗ rag ist am H. und 11 ai! bzw. 1835 sst der Ge alla erg, 6 e g, nehmungen, Stamm Nr. 24 5906 „Rubina“ Juwelen Hanns chwein. 292352] eingeteist. Die Stammaktien lanfen auf 6. auf Blatt 15 174, betr. die Gesell—. bie durch die Ginbringung entstehen, nom. 106090 6 alte Aktien Lit. A brei Berlin Wil mers dorf, 7 1923 en. Ind geändert. — Bei Nr. 29 120 Süd⸗Sß . O90 410. Geschäflẽ führer: handelsgesellschaft mit befchränkter In das Handelsregister B ist heute bei den Inhaber und haben die Rummer 1 bis schaft Dachpappen⸗ Industrie ver⸗
rfmann, Emin P . ö . s - 1 9. rwi reuß in Her- Haftung: Die Firma lautet fortan Ru- der Firma Braunschmeiger Hültenwerk, z9 M, die Vorzugsaktien lanten auf den einigter Dachdecker meister Gesell⸗= 7 r Die . hina une i neff mit he⸗ Grsellscheft mit Hheschränkter Haftung in Namen und haben die , , . schaft mit beschräukter Safung in . 1. Hasellschaft, mit beschrankler schränkter Saftung. Gegenstand, des Braunschweig, Jweigniederlaffung Nen die Rummern 1 = 39009. ; Dresden; Der Dachdeckermeister Naul
Der Sesellschaft vertrag ist am Unternehmens ist fortan die Verwaltung Melyerode, eingekragen: Dur Vesch i Die Vorzugsaktien haben sechsfaches Fwald Dittrich ist nicht mehr Geschäfts—
t eld X. werden von den Gründern nach Verhält- junge Aktien der Lit. A zu nom. 1009 6 2. Piplomingenieur Heinrich Nen? mehre äiftsfü ⸗ Kohlenhof Gesellfchaft mit nis der von ihnen übernommenen Aktien- keen, werden kön en. Die neuen Vor- mann, han ko ttenburxg. 2 l 39. , , . Life; n. 2 rokurg beträge getragen. Den ersten Aussichtsrat He rh Lit. Z stehen den alten gleich. kurist. Boris Mirof . ührer oder durch einen . rer i,, ist erloschen. Den bilden: J. Rechttzanwalt ttfried Das gesamte Grundkapital g n jetzt Berling K gol hrorst. Er ist er n Gemeinschaft mit nem isten. Franz OJ 4 in Berlin i n Schreiterer, ir 2. Direktor in 0M Inhaberstammaktien Lil. A und mächtngt, dig Gesellschaft in Gemeinschaft Alg nicht eingetragen wird veröffentlicht: Prokura erteilt. Hermann. Ra . . abgeschloffen. Sind zwei und Verwertung des Grundstücks Berlin, der Geseslfchafte rversammlung vom g. De- Stimmrecht, die Vorzussaktlen! B ki führer. Cmil Kungit, Bertin, 3. i. 1000 . Lit. B, siber je mit. einem Verftandgmitglied oder einem Hefen gh kanntmachungen ö e, ünd Franz Slezewzki sind nicht, meh i m, we fi aflẽf ihrer bestellt, so Kurfürstenstraße 111. Durch Besess⸗ zember 1522 ist daz Stammkahitak um 1599 bevorrechtigten Anspruch bis auf 7. auf Blatt 18 1587 die offene Marguitta Eb ert, geborene Reinhold, Gen er. Ni. 21 125. Textil-lktien - zeiten Protutisten 961 vertreten,. = sellschaft erfolgen nur durch ben Deutschen Ges t ührer. ö Heinrich Ci einn irttetung nur durch je wel schesterbeschluß vom 19. Januar 1923 ist W G60 , auf 1005 069 ½ erhöht. sechs vom Hundert eventuell nach Handelsgesellschaft C. Fritzsch Go. wigau, 4. Malor a. D. Hermann gese . ft, Kasigo. 55 Berlin. Nr. 29 269. 6 utomubit Ber⸗ Reichs anzeiger — Hr. Ih bö5d. Kunst / do (ph in Berkln und Kan 9. hohen a. hemeinschaftlich oder, r der Gesellschaftspertrag hinsichtlich der Das erhöhte Stammkapital ist durch zujahlender Dividende. in Dresden. Gesellschafter sind der Kauf⸗ rn st Bgrlin⸗Wil mersdor f m 13. März 1833 ist beschlossen, das kaufs Aktiengefellschaft. Sitz: Ber⸗ mühle Großbeeren Gefellschaft mit Hermann Kurek in Berlin snd! in n ö., . mehrer Prokuristen be⸗ Firma und des Gegenstan des des Unter. Jebernab me von Stgmmein lagen gedeckt. Bei den Vorzunsaftien 1501 –= 3009 ist mann Franz Eziharz in Dresden, die Die mih der Anmeldung der Gesellschakt Grundkapital um 90 zu er⸗ lin. . Helmuth Piergck in beschränkter Haftung, Berlin. Gegen, r bern bestellt. . einen Geschäftsführer in nehmens geändert. Fritz Büttner und 5, des Gesellschaftsbertrags ist ent. das Stimmrecht beschränkt auf die Fälle 1 Carl Fritzsch in Kötzschen= in r
* ö ingezeichten Schriftstücke, insbesondere höhen. Die Erhöhung ist in Höhe von Berkin- Steglitz. Er, ist er- stand des Unternehmen ist de ĩ den 1 i 1923. i mit einem Prokuristen. — Frau Selma Lehm nnn sind nicht mehr shrechend geändert. Die Ss 8 und 18 der Besetzu des Au 2 d d Max Landgraf in Dresden. ĩ— Das Grund. maͤchtigt, in Gemein schaft mit einem Vor. ber sthtischen . ist ger Betrieb Amlegericht 1 . Abieilung lä bsi Nosseck . Riesen⸗ schäftsführer. Kaufmann Georg Key. Abf. 2 ö ene f. rd gn sind . 2. , 6 1 n e t hat * J. un. 6
er Prüfungsbericht des Vorstandz und j0 Ho Oo durchgeführt, ö
bes Aufsichtspatz, können bei dem Hericht kapital beträgt jetzt r oog Coo s, Als standsSmitgliede die Geselsschaft zu ver Slanmmtm tal! e od , , . K— 666 aft debensmittel - Eng og, fer, Berlin, unb. Kaufmann. aui gesflrichen der Gesellschgft. begonnen.. Geschäftssweig: Großhandel
ginge sehen werden. — Nr. H26. Bazar⸗ nicht eingetragen wird ,, treten. ührer; Güterdirektor Dr. Heinrich 9. nitz beshränkter Haf. Kohn, Win in, sam zun Gelcitt,;, WBunschoeiz, den a 6 1h. Butzbach, . Suni 143. e,
irn e rn, Je. . . 9. , ,, , 3 en, , wum 89, Rut hz in Die der sdorf, Kauf · Verantwortlicher Schriftleiter th ,. Gegenstand ,. bestellt. Fei Nr. 6 gol Das Amtsgericht Riddagshausen Amt gericht. die Blumenfabrikation sowie in allen
un en. 3. Mai . fail e . , z 9 e . 6. 2 K — 1 e n n, , . Direktor Dr. Ty rol in J ö en. G d ,, . W ch brf rem er vär de. 29253 Darmstadt. (29257 e, n Wg weir 3 tal um 2 550 909 „ erhöht werden. rechts der Aktionäre mit n, KEęrlin. . 20244] schrant ter sisten Der . tzver, Verantwortlich für den Anzeigenten f ift tg. 1000009 1. Ge. vom 23. November 1922 ist der Gefell⸗ Eingetragen im Handelsregister: Heutiger Eintrag in bas Handels⸗ S3. auf Blatt 18 165 die Firma Paul
erner die von derselben Generalversamm⸗ . vom 1. Januar 1923 ab zum Nenn In unfer e en g, B ist heute trag ist am 15. ünd 55. Mai 1533 ab- Der Vorsteher der e ge n irn, Sifwann Leo Nosse ck schaftsvertra i, der Vertretun Am 1. 8. 1833 Mt. h Nr. I9. Gharren - renster B: Firma Technische Sandels- Kreibich in Dresden. Der Kaufmann
orlitz g n fen Die Gesellschaft wird durch Rechnungsrat Mengering in I chöneberg, Kauf⸗ geändert. ie e 3
ug beschlossene tzunggänderung. Als s. e 190 Inhaberaktien über je 100 000 eingetragen worden: Rr. z hes . wird durch burger Handelsgesellschft für Landes⸗ Gefessschaft mit befchränkter Sa. Pau! Kreibich in Aussig ist Inhaber.
cht eingetragen wird noch veröffentlicht: Mark. Das gesfamte Grundkapital zer⸗ Fa fen Gesensschaft mit be⸗ we Geschäfföft z ;. ng l lie, Rie enburger in mindestens zwei Geschäftsführer ober durch probukte mit inkt ft in tung. Sitz; Darmfstad zegenstand Gescheftszweig: Ban⸗ e urpprünglich ausgegebenen nom. fällt jetzt in . 3 über je . Saftung, Herlin. e,. e g f f . im e, ö Verlag der in n, (Menger ffn dr ar o ig n bn gn Di einen ö . einen . ge rn 8. 6 mi des a, , n,, n ö , nge K 3 ob s glktien sind zuriückgegahlt und 10 s und 150 Inhabergktien üher je ftand des Unternehmen sst die Fabrikalon bh Gesells u vertreten, Der 8. in Herlin. hünltz: Hefte ne Gesellschaft mit be, Tisten vertreten. Zum weiteren Heschch ts. Kunstdünger aller Art. Ræauhfutter, Steck- dustrieerzeugnissen und Bedarfsartikeln, lichen? Gliedmaßen sowie Handel mit . Der Gefellschafts. führer ist Kaufmänn Henging Pfann-⸗ rüben und TLandeshrodukten aller Art, insbesonbere der Maschinen⸗ Metall. und chirurgischen ummi⸗ und Sanitäts-
Stelle rurkunden mit der zo Soo 4. , Rr, Tö 455. Deulig⸗-Fi(in und der Handel mit trangportabfen Kachel tgve ist für die Zeit bi — . Buchdruchere iz . 24 i . 2 ef is . Der er gi , g , ril ig23 abeeschiosffen uche bestellt. — Bei Rr. 2'636 L. Lauch kommisssan mee; Korf, Fall fomie Paplektrenstriet Beben, ert Lamm s mmdisch smn, Hm e, f.
—