1923 / 136 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

if,

. ö ischen Staatsanzeiger . , , ., , n n ,, und Preuß zeig . ben * * X dn 9 . berechtigt, die Gesell· (9 R A 111.) ö e, e. k— er ö. a . ist am 1: 2.

. . bestzt Oberingenieur Wilhelm schaft zu vertreten. 313

ellschaft rzugsaktien An Leipzi zeennich m *weiningen GeschaftSfuhrer, e er. fe k r 833 , . 36 J lr tre, z 263 i ,, D 8 ĩ t t EC Sen E 34 alzS n delsr E 9 ĩ st EE * B E ila 31. E je mit Alleiuvertretungsbefugnis. . neider in . te , da a tzuer, hres Nem zuzügli ö , ee e, . . ö. . 236 en., Landeck k et, e, geldes von 15 vH. sowie auf Zah ung ch ränkte Hu

ö e e , 136. 2 Donnerstag. den 14. Juni . ,,, ,, r 66 m, mmm kan, d, d,, me,, ee . . . a, 3 ä. . , , ae ere e ü, ̃ lrertor uvera Nr. 4 Die * 2 Zum , . graphische Betriebe n. bon 82 2 ö nungsrecht * * . W506] Stärke. u. Dextrinfabrik, Hesellschaft Aktien 32 in ir ig; Betrieb aller hiermit im . . . 66 * 6 . J ister Abt. A Rr. val f, ddr, , e dl . , 1 a d, Lie, dr, d, dr gem der , n e 2 100 , Nennwert ein ——— * 313 . de ,. 867 . 2 1 ö. 6 . er fe, . die ö Fehn, en, . ssun * 9 fer elne bisher t = e, , . . 22. 835 ö . 21 e. ö ; Bruno Kochanke in wo ter llschaft allein zu verkreken. In un uslan errichten. 56 gg . dern ng 3.6 ; Stande i terführung. übernommen und de 2 Inhaber der am Grund des 6 der Gesellschaf 3 die Gesellschaft a nr gi 6 . . 6. 9 6 21 pꝛrtreten . 6 ,,,, 36 ein 1 ö nen Han. erlammlung vom 33. Mär 1833 um 6. auf Blatt i g, ere mn. inne 8 ö,, 6 35609 gefagt⸗ be, ir Oälpsrt . Bun, 23 e, , . . . ö . . ee, k e . ,, 3 ö. 3 263 ö , in . 3 * e Off. Vdleges, am 9. 4 1923 auf- 32 2 und Bruno Kochanke, beide . . we. * . Gian e e n un, ö. i w . 2 1. hee in, ö . 965 ee * ö 23 . . gelos , m . in Wunssbel, aehricht Köslin, den 6. Juni 19g. 21 ; i . 6 n em g n men . i 6 ö. . ö . ier RF be, n h . . e 23 ien 966 *,. 33 ih aber: 2 . Jakob dort . e, Amsoericht Lauban. worden. Der Gesellschaftsvertrag 3 , nr, n. e. ans W i Den find: 24 . 2 in . Aktiven mrd 6 bem Necht 56 2. 2 be sind die Faufleute: 1 64 e rer, Holzhandel und Betrieb 1c in. . Beschluß der Geszsschafter vom 1s, ue en br w pzig, Abt. IB, ; ö r . Been Baden . * a . 3 2 Stück Aktien der Erler, 2. Bt Schäler, 3 Il . eines Sãgewerks. Handelsregiste; 3 Nr. 5 , rauchstuat, ne re, ö] denber 1e laut JiotariatSprotofols von am 7. Jr f 163 , dag i em . Veschsi . 3 r 22 ö ö 2 ht je nach re erg, , Har, Sens rann, H „Halder C Hofmann“ in Wun— Raiffeisenbank, Filiale der landwirtschaft⸗ Im Hande sgrezister A 771 . diesem Tage in 5 2 abgeändert worden. . H Ziumengackien 1 mmen 4 6 ; B E orstand besteht j i n sämtlich in Magde ö t eutsch⸗ 1s Unternehmeng sst der Er⸗ ö gaffen Wa x ; ꝛ; = Bestimmung der Genc g dei samm· 2 z 3 siebel; Off. Döls ef, seit 1. 1. i935 der lichen Hen tete rieb tase fir d Wilhelm Möhll zun Langzstßdt und als enstant bes ruten Læutheir eh 6 men , . 284. . a mene Mital wwern. zurg, 8 WKalfgang Kune, n de, ne. J lere, Hennen dsn , ,, , n, ,, h rr ,, g e,, . , lo, wee m nn,, 36 , , ,, j . e , , , , , , , , , . k n, 2 . re,, I . A . 1 fun, 1 dn. 4 . 15 ö . wird . ird mi Dir Ge. Gg nnen a nr . Bi . die 1 bis 6 Genann ferner die . geschirrgroßhblg. scaft, Filiale für Pommern“ . eue Lauchstäbk, den 4 Juni 1923. . bon Wohn⸗ und 2 egi er, eilung für in elften ein⸗ ** ö Vorfien ken des m. eilschaft igem R mit k. bestellt 1 en , 83 er fe! 2 . er * Jon Hof, den 4. Juni 1923. Amtsgericht. Stalat zom, 14. März 1823, einge . Das Amtsgericht. . n. Leipzig und anderen Orten. Jur Er- getragen: . f 4 . 162 er den 1, schied gon 336 C0 versammlung hat das . * Von dem min de . K . e , ,, . e ge en Tse, en, fie . . w e. m , ,, e e, ,. . n delsregister B hen i r 3 9 ö 3 , , , , , , 82 sch . r Ver 1 . Wilhelm Besch, Mn . * 91 3 , Neichsanzeiger. . 4 n a , mit Bilanz wird Bezug . . . 16 ö. ish erbinblich , er me, en, Anfficht r als Ins de n. das Yandelsregisten —; Auf,. Blatt ; ae n, n, me e. Ds, . tsgericht Teuskirch e. ha de nen ter ist heutg als Anme ld en erei hte, hr, , genomm: mn. rstan damit. e nen kann bei dem un ber zeichneten 6. Juni 1927 die, durch Gesellschaftsber⸗ Fezweckt en Sen ige ch der an⸗ die Firma Glashütter Feinmecha tretung zu übernehmen. utkirch. Amtsgeri eu z nser 3 * ar ben. Vous der r. . Jer Karl . n in vertrete zwei 2 5 e ö a ] i wabefendere dem. Prüfungsbericht J. Rar glied n ö. * 1 und Gericht, von dem Prüfung gericht der Ne trag vom iJ. Mai 1523 errichtete Kreis 6 Genossenschaften und ge nische.¶ Werk stätten, Gee lsschaft 2 7 auf Blatt 6 G44, bett, die Fir 9 en = 0. stücken, i glu fsh thrat Lend , gener, r mee 3 n=, 28 di. ö bei der Hiesigen Sede ln ts t 6 beschränkter chgftlichen Unternehmungen in lashütte 2 das Liebenwerda. 2932 t Brooꝛst reek vom Vorstand und Aufsirhtgra einen pee. kuristen. Stellbertreten de Vor wisoren auch bei hief 95 K . kuse eb; ein · . 3e , n und ihre Unterstützung J, . a eingetragen in , . 9 . und In unser e n, nin J J . 3 3. Rerisoren, kann beim . Ge Lr Faehn, ai n ml, pon 6 6 e in stehen in bezug auf die 1 Eins cht , . . getragen worden. Gegenstand des ÜUnter⸗ in allen Ban? und Kreditgeschäften fowie worden Der Kaufmann ö. Kaufmann. Gustab Gurt. Bertram in ist heute unter Nr. 1h die dem en,, des, richt, von letzterem guch bei der Bandelg. ö 16. * sowie deren Jubehsr⸗ Vertretung befugn ff den bPrben lichen 2 Die . 2. r ee. nehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von * Abschluß aller zur Grfüllung diefer Schleinitz in Dresden ist als Geschäfts⸗ Leipzig eingetreten. Die Gefellschaft ist J. Lehmann Inhaber Otto dehma nn in r. . ; kannner, hier, GFimsicht genommen werben. fa rzeuden Barstandemitgliebern gleich. Der Auf. , * besch . e . Gegen an den und Materialien zur. Durch⸗ Wigaben Fienenden Ban seschäffe, in ben führer ausgeschieden. Prokura ist erteilt 2 Janugr M93 errichtet sebenwerda eingetragen worden tan 1. Juni 12343. 2. Emi Ranch in K 1 Ma . nud Motoren⸗Ber⸗ sichtsrat kann einzelnen vn der 2 dem Site in . ur. e,, 236 3 ung des Baues . , . . mit c . dem Kaufmann Johannes 1 in Amlegericht Ccpzig, . IB, Amtsgericht Liebenwerda, . Imi z ö 2 en,, 2. 3 * ö . tr . 8 irie, ‚n , , m ig ,, y 1 des . ö —— 35 3 ᷣ. Hderlandleit und aller damit zu. ferner den gemein aftlichen Ei die Gese nur 1933. mil Rauch ann . .S., Wiesen. Vor ie Befug . . Gescefte er, , en rtr , en, el ,, , , . Heben er da. 2 an, . d er dünn m,, 2 1 e ,, 3, ö 1 De , , ,. * K . 9 k , löl i rer st ke. . rihur usw.) und die gemeinschaftliche . tigten vertreten. gi Blatt 18012 des delsre n . j . a Yin etr en; und eizapparaten, ele ö. Alm Wergel, Techniler in Ham damh zu ö en id, we n, , hr . r r 9. zei . Schmeißer in Insterburg. Die Be— tung landwixrtschaftlicher er. . Ain segericht Lauenstein (Sa). pe , n, n rr geg. . ommanditgesellschaft, ö ö. ne 2 artileln. Ber Jesellschaftäberttag Ct am Sassen berg zu Berrahmede, 121 au 2 3 un . kntnächtngen erelgen durch die beiden a steniẽ besscht ,, gFlia ll em, , „g ist hertz ar. Hei fe fenn,, pern heren, , ä gzker etz icter , g On, m, ,. , ,,,, 6 ig. k . i n ,. Henn, wan hiesigen Tages Jeltunghn. ern. Er wird vom Aufsichtsrat . an. 26860] tragen worben. Vie Hrn, e ,, J sind . Direk lor . 365 . ehen tt. 57 e. Jakob . * e, ist r,. und Verkauf roggenvahmede. Die 2 2 e. 3 ö 6 5 . Insterburg, den 6. Funi 1983. tellt. Die Gesellschaft wird xechts— 13 * das Handelsregister ist heuke ein a3 boif. Vans Martnn fan August Schaller harlottenburg, Dirckin Emm Bäckermel ausmann in 2. bon. Maschinen und Molhgren jeher Art lungen werden von dent Altffichtscat o ai ĩ De werten, Amtsgericht. derbindlich kertreken zurgh zwei Vorstands— Im Rn h , . Pahst ben Yhain, Chanlatte . e. md bon dem. Vorstznd bernszü, und zwar, Jef tei rer 9 zur Einzeld K 2 ; . . —— ö. en . 6 14719, betr. die . . Lerzig, Abt. IB, 26 ö. 9 46 . 3. . k . e , K 8 6 nuf in im i. ie, 231 . Rent Seselh heft fär Cenisch Tann. 236] einen Prokuristen gemeinschaftli , May Gotthilf Nichter, Kammer ling F ge ulz 5 anße rlin. Dahl kassss . . ö.. . er Mart stimmt ist, durch einma ö. ; . 15. 3 delsregister Abt. B Nr. 2 ist ladungen ö Generalversammlungen durch Die Prokura des am J. Juni . ndrat 3. to 2 en male. . ; . etten⸗ machung im Deutschen Reichs zan z iger. Entroftungen mit beschrankler ö . 3 . k isch ö ö . 4 i , . ö. 1 ö ö 3 Lęi ; y J J. Juni Ic k ein tragenen ee Trg. . e , ere, , ne Lilia. aer, nenn , hin 4 . . 8e. ö. . iich Portland⸗Cement⸗Fabri umg. enossenschaftsbla im kura ist erleilt dem Oberingenieur . 6 ö ter m ĩ . Go * fragen 8 ö . enienr in Lu? hab hannes Paron andler in age bor dem an ( rieb bon Gnt⸗ dit Ge auf Attien 9. chanzeiger. darf die Ge Auf Blait 21 282 des al ister a W Kiieg u. Go. clngetrng 2 n mn. 4 ß * 6 ölen, Bei Verechn ung diet. rst it. Crrichtung um Bari ! s,, 3 Felgh . soll um Einen Betrag r n , , . einem bett, die Firma „Concordia“ . Liegnitꝝ. 6 9 ber Win hafen a. * 36 22 . n, . 6 aan de ,,, * an dem bas . postun enn kerne nn ngen 4 ler . der Generaͤlversammlung vom 23. Juni ich . 149 Milliarden erhöht werden bis nbern Prokuristen vertreten; vollenfabri Grieshaber . In unser . ister Abt. ö. bisherige Gese J. ge. 9 5 vwie 4 m eng, . uttermittel⸗ m. ö enthaltende Blatt a, ist, mit zu ammen hangen der , . d, , , 2. , w e r e be e 1 k t eneralversamm. und zwar dur usgabe von his zu 75 kura i tragen worden: ö ute eingetragen, Mokura de 1 men. ann e . rer in , f ö! . , del. . ö . . . K. . n f, ij 9 1 ö w. 41 , las Den eb ens dersi e⸗ 16 schaft . * den . k und der Fabrikbesitzer 8 um 1. 20 099 4 zu erhöhen durch Aus. 190 0h 4 und! von bis zu 13 000 auf den Richard Winkler in Leipzi ö des Grundkapitals um zwei Amtsgericht Liegnitz, den 31. Mai zz Amtsgericht. Amalie Ebel Bad Di e, 1. At 6 e , k uns 14 aals⸗ enn, Rar, , , ,. . 2 . bon 1690 Stück S bg. z 1 , gh zu ,. 3 3. auf Blatt 13 305, . die ö 6 2 Mark, *. hien mn n, 63 1 . an , : 2 1 6 6 , n, , ee ,, , des anzeiger. . gesten a . 7 er * en V ̃ A6 uc und don bis zu auf den amen tausen ien zu je ta . r r uni em, m . SGi ( wenn sie einmal erfo n v n , , . ical ö, fatenzen ittien ju se Ho , Gn ke, 5 1 . . n. auf vier hei e, dark, Leg en. or . Abt. A Nen eingetragene Frrme Fans cke . 5333 irh , n, ,,, . deß is Ge ch ober en 94 . . k 2 . held Aktien gattungen gewinnanteils⸗ onderer Ausgabebelrag ist . bestimmt mann und Fabrikant Friedrich Wilhelm Die Grhöhnng ist 6 Der Gesell⸗ 63 bsh irma. „Hermann Jellen liez· inet de am 2. Mai n 1 . uf attlas, gebensver fiche eren ili schluß eine mehrmalige ihrer feht die Befugnis . 18 echt, boni I. Januqt 1ibs3z an,. Von den, mit der Anmeldung ingere ichten Selbe in, Leipzig. Friedrich Amandus schaftgvertrag vom 19. Uprit 193 ist . 4 heute ö daß das inter g ze in 4 ein. = 23 kation naß nge ner en . n * Bekanntmachung anordnet. Die Gründer vertretung jn. 5. , . auer 3 360 Slkück der über je 5000 S und Schriftstücken kann beim unterzeichneten Fark Gottlich Hansen ist als Gefell. 6 den gleichen Beschluß laut Nota ob ger Firma geführte Handelsgeschijft ; Alkttenge selklfchaff. für ö er, werft ie rungsbank, Wem ! Bank. er Ger sg ft find; 1. die Wugust 3. Degen Sie wird 2 20M. Stück der über je i000 4 hu bengzn 6. in Zimmer 55 Einsicht genommen —ᷣ. ausgeschieden. Die Firma lautet rn n gere, . 36 e in den ö. . des ö . . ö. zi n 6 ; t * 1 . 1 jeg . a,. ker en nnn a . . . 3. i n, *. 3 em 3 23 6 ni ö . t von v werden lbeck vorm. 4 und 12 abgeändert wor qr. ir die Zeit vom in abril , mie r in mede, 2 rika r vor Ablau ] 369 ö, h v. H. us. Amtsgericht Köslin, den 7. Juni 1923. . 3 4 dene n wird noch bekanntgegeben: Die i923 97 31. März 1933 an die Firn . ; 6 . 3 von . amilien⸗ ist Gefamtprokura 3 Paulmann in i r , der wirh perbffen ficht: 33 we d,, . zeben. Die Erhöhung ist erfolgt. Daz 7, betr. die Firma neuen Aktien laulen auf den Inhaber Lorenz K Grundmann Gesel lschaft mit n Lpyri 3 / iifchaft schrüänl⸗ daß er in Gemeinschaft . Albert Wehner in ö er Gesellschaft erfolgen im Deutschen 8 . . beträgt 1 3 G09 090 . ese], O. s. 26308] li chi ö in 6 In das 1. werden zum Kurse von 200 K aus— e nter Haftung in Viegnitz über z . e,, eide she im weh i standsmitglied oder , . an Prołu⸗ . ea, men, 6. . ann Wert? e,. (. . Auf die bei Hericht eingereichten Urkunden Im Dandelerchister B ist am 15. April Handeltgeschäft ist ein Kommandih ift ein ˖ gegeben. gegangen ist, welche das Geschäft unte 1 min 2 3 eln . risten ö nun 4 tit 9 Angemeine nt, e ghz Sber⸗ 3 irma k ie wird verwiesen. 1 .der unten Nr. 185 eingetragenen getreten. Die Gesellschaft ist am 25. Mai Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, i, rdenl e. Firma fortführt. ; é Handel mit ö t 4. e 96 ö k ar , Jö. 8 ,. ö mlfred S 5 16 ö . R. Jena, den 4. Juni 1923. hen Transport- Aktien gesellschaft Filiale 6. errichtet; am 7. Juni 1923. Amtsgericht Liegnitz, den 3. Mai 1933 ö n. 983 verwandten 4 J 2 . errich let. 4 aha fen am Rhein: . Bertha ge ulte, in . Haftung, hier, , . Thüringisches Amtsgericht. zosel Oderhafen in Rofel⸗Sderh af ein⸗ 5. auf Blatt 18 252, betr. die Firma . x ö min, inchesonbere auch ber Erwerb und . eslfchaft ist die Be⸗ . 3 3 ä de Porstands⸗ . Diese fünf Grunder hae . Die Le nr i e gn ugnts des Ge . Fetragen worden: Durch Peschluß der Wil deis Pick & Ev. in Leipzig: Pro⸗ . 293do]! Lzegnitꝝx. ö 36 1 dibeurg der bisher unt 2 8 Jann . / . ,,, . erleschen. Dem fämtliche Aktien überngmmen, Die Mit. ichrers 33 , ist . 6. 4 Jem a, 28845 e e berfern lung vom 30. September lura ist erteilt dem . Friedrich 6 delsregister ist heute ein! In unfer Han dels register Abt. A Mhh Hebel & Go in ö =. verstor benen er ats mitglieds 5 Fellerbern in güicket. D, erte . find: in Mag * e , Im ,, A Nr. 96. ist . ö 2 ist das 6 9 ne . nin ut Walther ile, . Leipzig; . 9 34 . ist 23 . Hie, i * Unternehmen. ; . e, n, don rn. und 6. e, n, ; . ir, ertellt in * ö . e, e. * . K 19 ; 23 bei der Firma B. lag engen k S6 vdu usgabe von 26 r. die Firma ähndrich in Sechshufen⸗ La 1 z ruf der bon den Fam slennüät! Ma ; * e rikant Franz E mit einem 1 * ö . gie Firma ist ö 363 irn . zum n, von Ech. , in Leipzig: Der nn, , 21 Lr irn m und alg deren. Inhaber der Kaufmam len r . 2 nn . ö und ab der . e,. . 6. cheid, 3. Kaufmann Albert Wehner , echtigt. . ,, ,, rate 19. Gel schelte. ing. ker Gurt Fähndrih an r ,, . . , , , . 3 . ae n, d,, k . Thüring. mtsgerich . vom 1. Oktober 1902 erhöht; gemäß dem Rappaport lautet gie Rapaport. . ö Johannes Paul Egon Münder . w, n, 6 a . . 6 1 h 83 amn dag Amt als Genern 2. 4 iger nor Rn: Frankenthal: meldun 1 der 9 . 9 hem Das Amtsger ö J esch ene, bree hren 3 9 163 1 1 5 und der Kaufmann , . Furt Münder, . , ,, e r gemein schaften 9. tigte oder . . . aber Karl Gschwindt un Schrift e 2. 5 0 2 An. K, 3. 2 barer re r g e , r ig l, n, e gloss, mien g, , . , ,,, . 6 2 e, , ,, ,,, ö. , . . . ist heute bei der Firma Ida er, 1600 009 4 d Ausgabe von 10060 e wh ir , nn, . ö bontrahieren. se . h hem Jerich. von Pprüfun ner e ie, Gesellfna Jena, eingetragen: Die Firma ist er— ö auf den . . Vorzugs · LCipaig- 283177 9 . gb aft ö . * Lghbbexrieh. 20329 i. : r ist eine . Familien · ö. Geschãft unter ber allen Firma enge. 3 hei der Handel kammer 2 e , ,. in Mannheln sosshen. aktien und gemäß dem bereits durch · In 36 Handel s register ist heute ein⸗ . e n ., 3 irma Keute In unfer P. R. A Nr. 36 1 é n * 5600 gesell ö ist ö. Se . Schaich in Ludwigs in Liden d Einsicht 3 werden. 6 e eingetragen: Dur ** . . Jeng, den 5. Juni 1925. fe führten Be A. der SHeneralbersamm gefragen worden . uner- 3 . Gin tädter Stein, die Firma Dirk Bakker in Kalden 16. ö. ö . h ae,. der Ge leilsch Das =. 3 v LTlidenschesd 236 5. ö Besch fuß der Gefell 7 5 JJ J. 6 d 65 2 9a a hg . 3 . ,,. 23 weg 133. Gesellschafter sind die Kaufleute und als J,. Sir en . e r. ö. . ö Tr . are e, e. SEchzch n mm . . Das . perfa3 mlun 2 15. . 3 . 500 MS dur usg von tro⸗ u. ndustriebedar t d Walter mann atter in Ka . 9. ö 25 . n K das Stamm apita um . 28646 ö ller⸗ . Wilhelm Henke un d ein Import 36 . 3 storhen. 46. Durch „öh si aer Oanbeleleh! k , g, , he i,. (. . , nee ,,. e in i e if e re 3 . 4 , K. . . ö. k k gi ee , , , ,. w T wochen, . ö , 28. Mai 193. I r,, n , ,. nn,, . e i,, , ne,. 1 mn, 3 nr, ö m als örbeber der Nanfnian in ie ö e n, nen e. . r, r., in . Hie e, ins . k. Firmg Fritz 1 1 R . zan er. 1 2 Gefell scha ft mit . og, ee e n ac rf, . 3 23 areburg ö 3 e, a . 389 3 8 n 1923 ö . J . ö ö ,, A. n n . (Sidonienstr. H) . 20. . ö dastung 26 nher hasem . gur Erloschen. Dem un cr ᷣ. r . des me. wird die Geses * durch . n,. Jeng * twidendenberechtig käichts von der Verte ; ; it Arthur Lobberich. ; 2.5. b. d. , , . chäftsfüh it in NMann⸗ k . un e führer oder durch einen Geschä e Thüring. Amtsgericht. Iv. emer ist am 14 Mai 1923 ein schaft ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist y. 6 . or, FSi ;. unser H. M. A Nr. zo ist hen 1 * name rm el 96 ka lar wi lichen Gr e mit einem , , , n, nn, 288645 3 el, ener, Bree, e , r oe erpihhtet. (äing geen ö . . nba, . k 2 die offene meh ee 1 J. e Hel 6 ö. ö 3 in Jen fen a * Jun k ö fosto fen sowie Ueber- cr. den Geschãaftsfũhrer Isen, B, ann, ö 266 t bei Prokura mit der Hestimmung erteilt, dez el lame, Handel mit es ole, ö. ö. unde Bilanzrevisionen und Wirt. gefellschaft unter der . e , . . ist 8. 469 39 ; . . nahme von Trenhandgeschüfter ann Wiener, jeff in Den Haag, nn , . . 6 ö ö ö V er Fir in, einem itgliede oder stellvertretenden dustriebedarfsartikeln lat 3 2l0 die Firma Martha erfönsi e Dr. 823 6 Unter ö die Gese fahrzeug Bctrieh. Jeffen, solgendes ein. Mitzlliede kes Verstandg zu vertreten be; * uf Blatt 44d, betr, die Firma 4 auf Bla tbender. Kaufman Liens heiß. un 6 Sisch ö. agen: Die 2 ist erloschen. : 6 e a gt bisher gen *emstes. Gundelach Nchf. in Leipzig: In . in Kw 2. 1 . , bein . ĩ. 5 1 . In beg ö er B 2 353 * ö rn, rer . J . ö er n e , , Dede . ,, He e . 2564 . In . ie nn ist, dem n in ,, b ge . ö . Ver ** It nber r, . erraͤgt . . 9. ö. 6 He. 6. Prokura des Heinrich Hir sch ler ift Kebelhohn in Breslau und Franz Branb— ginge reten ie se Robert Deubach in ig erteilt am 1. Apri egonn 3 ; 654 9 . Sind zel gher mehrere I, n rn mn, Berl zu ordentlichen Vor⸗ J. Juni 19e3 errichtet worden. Prokura . ober ö ell ist Jeder 9 der zur . . 8 betr. z 1. Juni 1923. , , ,, n, , , ,,, . ö . ö K ö . . In 6 5 ‚. el in 5 ; 9 rug sake 8 ,, . e,, , , , ,, ,, 2 , e. —— J , , n . , . e ,, , , . gutet jeh . Hande lsregistere in trag Lahr, t. A schränkter Haftung in Lespzi Ott Hilbisch in Leipzig mksgeri Sie Then ger nher fit der Hotei— l. Ssg 14. Fhma . J. don der Firmg ist Hach berdde ler en ion , Pannen F del, . ne e n,, . 3 ,,, ö 1”8yne fie, n. y Ce, a . 4 . 3. * . Amlẽgericht. 83 . . ibn ran ches Justi nut ö. 6. lg Blatt 222 2 1 3 , * 7 in . Im, mit dem sR ̃ Firmenfo 2 r. . ; . * 2 2. a ö 35 sschreiber Bad. Amtsgericht. . in Leipzig. Der Gefes. Luiz n Lelhzig n an. und als deren e n e, Inh mp nnd, zeichneten Mm w 6 9 24 ** ö. ö. HKaltennor dheim. 29304 Ge . w schafts vertrag vom 71. April 1915 i Der . . ub g ae , n,, ö Cruarh Frenkel ö 3 i Sy t be ö 6 . J. un Ml ieder e, . ; 9 . In zer Hanses fte Abteieng Alo] durch Beschluß der Generäsbersammlung . k . tr worten. Es wir nam i. gäg a aft 1 een r . e,. trag Lahr Aft. R vom 1 Mal og laut ere d ei rn, tpßhandel mit. Schmuckwaren) enge en, rg tabale, unh Kab ; . . a lie, , , . * 6 ͤ , , r, rn bon diesem Tage in den S5 4 23 T. auf Blatt 22 213 die Firma Paul Großhan ben ben. 9 6 er bei ; 6 nt ö aer, fe , ta k kn egen rn, e mann, , . vom 28. April on ist der Gefell uhben⸗ und. Spielwarenfabrik, Gesell, Bd. Il O-J. 118: FJirma . e de . wird Linomw in Leipzig (Brühl 477. Der Kauf. fer en sag 1923. 2 * . bertrag i 3 geänder Auf die ein. ; p cEkfabrik Lahr. Inhaber und 33 abgenmdert worden. Lobberich, ben 3. Juni . . schaft * . 4 * . . . . n, ö. Fr noch bekanntgegeben: Die Vor ,. ger e lil ö gg . obberich, Init er cht. ; U ö , Der. ,,, ge 2 264 9 n, wei 3 . ö. . ö irh . Schweiz?. Dem GChemifer Dr. Hang hahen vor den Stammaktien 65 . J, 9 6 e e if ö. . an 1 . v 2 ö g 15 faces . . 6 2. ö, 66 1 e ,. das Fortbetreiben Döscher in 6 , , . erteilt. i , ,,, aten ern,, a. e aktien. Jo . . Hrit . Die Gim . 1 1 26 2 er Varstands m is oggt durch den . k . J ö G . ö 3 ,,, . w ei r 3. ö 34 . kö, Landęeekt, Schle 3. , uh 2. ö. , , . . a . . Ger . da 3 det , . . ** ö n . tober ĩ ö ) Nr nicht a o 1 ; ; lleiniger Inhaber und da einn im 1 e bon 6. art eilen. en,, , , , ö ,. 3 1 irn nr, 3 10 pH. fehlende Hetrag in der Folgezeit Leipzig. Bie Gefeisschaft it am ]. alleinige Hes genannten Btto Wöel Sch ; Gese lf. Erreichung dieses Zwecks ist die 6 hei der Firma e e. 66 löschen in der Weise, nachtthahlen, daß die le. 1833 errichtz. (Angegebener Ges . se e. e . ) . 23 * haft Kerigt, gleichartige . ich 6. , , e Geschäfts· weiligen e in n e n län zuf den zweig, Handel und Herftellung von Röcken *,, ben 6. Jnni 16 nterneh mungen zu erwerben ober sich an der , e, ,. heute vermerkt Gewinne keilschein des . ab. und Blusen.) Das Thůringisthe Au tegerict. im ö 4 23 6 2 9 Ilcken lnternehmungen zu beteil gin und führers , ,. Geschãflsjahres den, Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, . 6 Enge ö , erg gh e , nel aun , w e van n n , ,.