gene burg: Xe Zweigniederlassung Bruno Kummerow, Kaufmann hier, Lebeng-] straße 22 Nr. 1156 im Stõckach, neter Sũd deu tscher Elementenbau Wol· egensburg ist aufgehoben. e, . den Auflassungsanspruch für 77 m Oed ⸗ ter Densch: Die Gesellschaft ist auf⸗ 6 Bei der Firma: „Nahüto, chem. Kurt Rennhßsfer Hier Sohanneg. gelände dabei zum festgesetzten Sesamt⸗ . Geschäft und Firma sind auf den ustriehaf⸗
. techn. und pharmazeutische Prodralte, straße 1p J. Inhaber: Kurt Reunböffer, wert von 166 374 A; ferner Bankgut˖ Gefellschafier Karl Wolter allein überge⸗
. Vor n cat 2 2 Se je llschaft mit beschränkter Haf⸗ Kaufmann hier. baben. Warenbestand Maschinen, Mobilen, an. S. Einzelf. e, . ,, Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
e n e ne. . en en ist r ,,, 3 5 . im 73 fc — 25 4 i, n g e , mit einem 2 lll gulgelöft; Liquidatoren sind die bisherigen te tier nstalt afelbacher. von zus. 3 886 929 4. Auf das na fich aufgeläst; Geschäft und Firma sind sandsmitglied ed ᷓ ( ĩ 5. 8 ; 3. ters e mem . Berlin, Donnerstag, den 14. Juni 19 * — —
i e e, wee ke Vierte 8 entral⸗Handelsregister⸗Beilage
chäftsfübrer Hühnlein und Ott. Abgeändert in: Antoberei fnrrg Adam zug der Pafsiven verbleibende Rein, auf die Gesellschafterin Rosa Gisele über⸗ Gesam rokurist: & — Regensburg. den 6. Juni 1923. Glück be Göbhrge⸗ Str. 97). 2 bermägen von 1 616965 M. werden gegangen, welche ihrer seits das Geschäft tett . ö Nr. mmm m mn * . n K ie,, ,, 3 . e, , gn, err. W nnn, ans — . B efristete Anzeigen minssen re ! Tage vor den mri nme mm, be, de- Geschãfts telle eingegangen sein. g .,, : e, , ,,. le, ,. . — ; * == . . i. V. ist heute ö . i ,, Co. Gefenschast mit ö. 52. tndlichteiten äbertragen 41 4 i ener nm. e . ss die Bewirtschaftun 91 n, 6 r . in Sigmaringen, ein⸗ 36 Walter Tebbenjohanns, beide in rn n. nne ü n . e n r. . 3 zer; f. Ges ⸗ . ⸗ . — at. S IJ. ö! ist daz l . gist i z i w ; uisburg. n ndelsregister eute ein- — 3 Firn Färbereien. Si ddeutsczer glementeudan ol, beschraäntter Daftung, Sitz Stuttgart J. Echweickert: Dem Franz Ner. um 13 600 66 * auf Iz ed 369 . h Hande re et. ö ö am, . er 1 4 — den 2. Juni 1923. rer g. haben: Ludwig Knappmann, gelragen bel Fir, To Firma. „Michard ud Apxreturan fia sien Senrg Schle⸗ ter * Tensch bie, Juhgter, Karl Falkertstt sr. Verrrgg vom 13 316. hier it Gern relpraturn Trent 656 und fend dig 3. 10, 1 1 * E2S912] pachten, ö t alle Geschäfte vor ⸗ Das Amtsgericht. Wilhelm Sartorius, Josef Ahlene, sämt⸗ i. in Stettin) Die Prokura des er, Tiesiengese slschaft in ielhen bach. Wolter, Werkmeister hier; J. Gesellschafts⸗ stand des nteraehmens: Fabetkation Wart. Stodaden fab tert JsBer und 21 nach M abe der einn . zt. mige ente A Band I O-. nehmen, die mit ihrem Betriebe in direktem de , denen lich in Duisburg. Rennhold Horch in Stettin sst erloschen. 96 um 2
Blasien, offene oder indirektem Zusammenhang stehen. Sntra. Handel gregister . 35SD0ob] . Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗- Amtgerscht Stettin. 31. Mai 1925.
j t. 2. * * * . Stimme Firma Spinner Blafien, wurde Dat Stammkapital beträgt 1000656 4.3 Neu eingetragen ist die Firma Wilhelm liche Aktien übernommen haben, sind: ; . A * 5 e. . um y. . Gesellschaft ist Auf diefes Stammkapftal haben die beiden ,, 5 . 1. Jabrikbesitzer Fran; Rohlmann zu . andels register A ist . 4169 in 18 a bital t je h g n lant Otto Krafft und Gesellschafter eine Stammeinlage von je en bel uisburg . ande 956 6 rem
. 5 ⸗ firmen. von Maffnartikeln verschie dener Art fo⸗ Nachf.: Gintrag gelascht. nachdem sich die r 6 Gisele & Cie. hier. Inhaber: Kon⸗ wie die Neperatur und Montage von Gesellschaft 83. er n des Geschã tts e Gesehsche n . ö . stantin Gisele, Kaufmann hier; s. Gesell⸗= Maschinen, usbefondere solcher tr die mit der Firma auf die neugegrin dete Prokuriften . Firma pertrein. n schaftsfirmen. Schuhindastrie, ferner für die —— Württ. Rolladen ˖ und n
— 2
c — 5 Veränderungen bei den Cinze firmen: von Ersatztellen zu solchen Ma chmen. Attiengesellschaft hier a 606 In ht ein ; j ö ; ; ! inri ; ; h . 5 2. auf Blatt 171. F Müller ; . 3 6 8 ha beraklen *. en ĩ t in St. Blasien 500 000 4 zu leisten. Diese Stamm⸗ 2. Rechtsanwalt Heinrich Faßbender zu . ü ö und Urban in de e d , ge,, 3 , , , . K =, , , 3 2 . ĩ , , m, 3. . einlagen werden dadurch geseistet, daß die ontra, den s. Juni 1323. Oberhausen, ö 6. fi , erer mr, . / . , . ö . len worden 36. , ᷣ erg⸗ m r er h hm t: . en- ot ĩ ; ; e aus dem Nachla . urg, — —— , e Beer, ner e he ne. r / ,, ö Dan bn it, ml s wean i eech Tenn, ü stzttue⸗ sj ö eine s ita on. esel he ' it e. ==, n, . ** 6 * 8 e , 1. * . ö er . . 1933 . 35 2 De i dn enn Bad. Vitmwe de; Heheimen Kommerzienrat hene unter Nummer Io bei der Firm. 5. Vittergutsbe 22 Norbert Graf In dag Handelsregister B ist heute ein chränkter Haftung in Reichenbach 4. V. gerne, n Passiden und mit dem acht lann kia nn goblatt: Etui tie 3 * 3 * g: Ta g, Gern n, i . taßgabe der eingereichten notariellen [28911] Ernst Friedrich Krafft in St. Blasien, Molesch & Co. Spandau folgendes ein— Strachwitz zu Schönwalde in Schlesien, getragen bei Nr. 102 (Firma „Richter R
de gcündert. st, mie en, ister B Band I1O33. 15 in ungeteilter Erhbengemeinschaft, be⸗ getragen worden: 6. Kaufmann Kurt Uthemann zu Mühl⸗ Schah, G. m. b. H. Jweigniederlaffung um an delbtehisten rr in die Gesell einbringen, get en ; ! on ⸗ heim⸗Speldorf. in Stettin): Gemäß dem Gesellschafter⸗ J ᷓ . ; 1 , Den ersten Auffichtsrat bilden die zu 2, beschlusse vom 3. September 1922 ist jetzt
tr.: Prokura ist erteilt dem Dr. jur. ie gor fahrn g der biaherigen Firma auf Tagblatt) von 4. d. 1223 ist die Firma geändert in: um J g e 9 natisngle Treuhanꝭ - lktie nnde I. Blasien, Attiengesellschaft und zwar auf Gemarkung Dassenbach, ein: lich haffender Geselschafter Ist der Kauf—
Seinrich Götting in Berlin⸗Lichterfelde die Richard En zig, Buchdruckerei ⸗ Gefell ⸗ entf che re , . Ak. Sieg elnerłauf elle Stuttgart Ge⸗
knd Kaufmann Alfred Lohe in Neichen⸗ schaft mit be ö t er ĩ . 5 — 2 ngesel . . ; . . V. Jeder ist berechtigt die FürmC schaft mit beschrän ter Haftung hier über- tiengese nschaft (Cidag;. Sh Stutt· selsscha ft mit räntter Haitung. schaft, Sitz Stuttgart Charte e nner ᷣ dbuch Dossenbach Bd. 6 3 und 5 genannten Personen, ferner: der Gegenstand des Unternehmens der Betrieß 2 . kJ . 4. auf. Blatt 1432, Firma Curt Seim in ujtrie W. G. Duttenlauct He a, den nn, nne, , 28 ö ‚ gensland des n stanerftand des Unternehmens ist die eingetragen im Grundbuch Elbenfchwan Das Amtsgericht. uighurg, der Betriebsleiter Ernst Weber jnebesondere in Zucker und Futtermitteln Dietrich in Reichenbach i. W — Zwickauer en n, ae, , n, . w unt Lachen nt mn ,, are er Qnttgarn ehmensn2 6 Lie Uebernahme hene st der Fortbetrieb der von Bd. 4 Heft 18, auf Gemarkung Rirch⸗ — — zu, Qberhausen, der Kaufmann Hermann sowie der Betrieb kaufmännischer Geschäfte man k m sjellschaft mit deschränkter Haftung., JZellulihwaren sowie der Vertrieb von sellschaft mit beschränkter Sastung: Finanzierung, Organisation,. Teer e s ahme und der Fo ; ; sSpandam. 28917] hte u Waltrop, der Direktor Gott, aller Art: Gemäß den Gefellschaftir— nn . . dne e e e. Sitz Stirtgat Schwmabstr. DYths ). Ver derartigen Artikeln. Grundkapital 24 16 Gesellschafterbeschluß vom d. . 19133 and iar dalla von e e l ö. offenen . 3. r ben geg 2 . In unser Handelsregister Abt. B ist heute er d n, 2 Oberhaufen, der beschluffe vom 9. 5 1922 * das De, ahrifatign, von Konfektion. und . ö 2 2 2 r,, , ,. . . — . .. . n, . . derbundenen Jand.· Gresgen, eingetragen im i rl e. . 6 6. . e, ß Ir ae g i. e, , amen fleiderstoffen. . . e,. 94 . ; . ö . . un rrangeients, onders di 2 setei Und, * 8 6 29 kung unter der irma Hobel ö ückeburg. . ur esellschafterbeschlu . a 1434, Firma Karl der Vertrieb ben Sein und . la. f em chtigt, eins elaen Mitgliedern des rnttgarter Bucht rnceerei Gelen. ng valnakrgnker Firmen, ee ii lig! . ist ö . 86. J . . Aktiengesellschaft und mit dem Sitze in e nder des Aufsichtsrats ist der vom 9. September 1922 ist der Gesell⸗ wie anderer chemischer und technischer HJorstands die Vesugnia in Lrteilen, führung aller Geschä fte, die mit den ben. r 9 die Fabritation? von 3 io Heft 14, auf Gemarkung Tan. Velten eingetragen worden. Der Gesell Rechtsanwalt Faßbender in Oberhausen, schaftsvertrag geändert und neu gefaßt.
groschunn n eh ichlan i. , Laos; rrodukte. Stammkapital 500 G0 A. die Gesellschaft allein oder in Gemei 1 rüher Ch * Cot: 8 . f ; r Han i 17. Februar 1923 ̃ ist ni ü (ie. 4 st. * 2 baber 9. ,. ö der er ken krei Geschã fte jane schaft 21 einem Heere, zu 6 Ges 83 ö 24. * . 4 . . * ö. k * refer 1 Hen 4 ö. ir r e in des dier en en ern, . . . 3. 1 ari Gu ꝛ detzsch wa , ne,. J , ge, . 2 r , , , w m. ; . an ; j . ; ; er⸗ ; ? ö irektor err ö = Zwang ĩ av Groschupnp in Netvzschkau . die Gesellschafter das wit treten. Vorstands mitglieder: Erich Berger, sind die O und 156 Abf. 2 des Ges- 3. Uebernahme der deri ten, ö n fr , ane. . 1 . b. i, . lit bee Herr icß ern es . un Ge, din, , , .
i. B. — Dandel mit chem. - techn. Pro— albähriger Rin Re e rann . S8 1 . d e j ö 1 sähriger öift die Yöseltschaft arf den Kaufman bier, Karl Ptek ger, Kanfmamn extrags genndert Kontrolle kaufmännischer, indussni emen. Ges *5nki ö 3 Heft 33 werks sewie von Geschäften des Holz- reichten Prüfungsbericht des Vorstandes, und Alfred Braune in Magdeburg sind r . sichast kann Gh, bei hf ichen d handels . Art und aller damit im Zu— 6 e , 23 Revisoren kann zu Geschäftsführern bestellt. Die Pro⸗
triebe oder anderer Erwerbegese z ö si ingetr i d⸗ h L die Pritfung von. . . , i enn, I rn . n nt sammenhange, stehenden Handeltgeschafte pei dem Amtegericht Hulsbur Einsicht kuren des Walter Iwanow, Georg
nan ꝗ ü ö ö ö ; J . Ah rechunngen und der) d. die nr 3 . an , ,,, 95 33 Heft sz, auf Gemarklng Raitbach, einge; einschließlich des Erwerbs und des Be. genommen werden; auch sst der Repisoren— Scheff ler, Alfred Braune sowie die Ge⸗
duklen und Kolonialwaren. 8 . . ; * mam enn ng m ; Schluß eines Geschäftssahres zu kändigen. und Fabrikant in Weilderstadt, je mit inrich Kas seg., Wein dgandlung 3 n, ä , Sind. mn chtere Geschäftsführer bestellt, so Einze bertretungsbefugnis. (Das Grund⸗ und Gfsigfabri 23 ;
hr sind je zwei gemeimsam oder einer zu, kapital ist eingeteilt in 4800 Inhaber schräunkter Vaf
Schaller in Reichenbach i V. — S 91 , . i . sch . vorꝛn. Sch. Catz cha in Reichenbach i. V Schlacht sammen mit einem Prokuriften vertretungs · stammartien über je 6000 A. welche zum und J. L. NRösel * 83 r. tragen im Grundbuch Raitba Bd. 8 triebs von anderen industriellen Unter—⸗ bericht bei der Niederrhein ischen Handels⸗ samtprokuren des Dtto Mairofe und 2 9. 96rk—
hof — und als Inhaberin Anna Ang ufte * j ; name bes Amts all Kreuhänder d . ĩ trieb 2 n berechtigt. Geschärteführer: Wilhelm Kurg von 106d, autgegebem werden. Ver Hef. eschluß dom a slthnst kann zum Zwecke ihres Betriehs ; ᷣ i ĩ 2 Schrei verw. Schaller, geb. Re in beret z ; ü 1 er Pfand die Vertretung d selschn ( ; ; 5 nehmungen der Holzbranche. * Duisburg⸗Wesel in Duisburg⸗ August Schreiner sind erloschen. , Gene, de men, be, denne, fenstarn der 3 besteßt m Kese Fertig armndert, ad nen gefaßt. on K deren 22 ml ga, dees eh . i, nn g, ,. , , z k In nel Suni 1923. I. dag Grköschen der Firmen Blatt 828 9 e, d= =. . beiden einer der mehreren Personen wird y des Unternehmens 6412 Der · wie , . sind. Grundkapital ef ist. ö. 3 igung des RAufficht. Heft 26, auf Gemarkung Schlächtenhaus, und ist eingeteilt in 000 auf den In⸗ Vie Generalversammlungen werden von w 28923 e,, ;; . , mis wegen — und Blatt 1114 Adolf Gesellschafter Wil ßen uten bende Cen wa, , de,. . * ur mehreren Personen, so erfolgt die er, Kartesse! und Shndikate Bd. 2 Heft 3, auf Geinarkung Schopf, von 51 Ferdi. Ain malige öffent iche Bekanntmachung mit gefangen Ferm hn, Firma . Volkshaus sKriitzsch in Netzschkau. n , n nen anl. der, wernfun der Generalhersm, unt, . mit Wenn. (Belanntmachümgeklatt: iretung der Sele llschaft untern nut n, Ldleheenk rise e ben“ etecge ln m Geb, äs. Horhfanß ist. 1. Der Häutfmmann 56 äingt Ladungsfrist von 26 Tagen einbe m Hischer st ze, , Amtsgericht Reichenbach i. V, . hier, leiflet seine ammeinlage da erfolgen im Nei anzeiger. Die Gründer, zeiger.) ⸗ . orffandsm itglieder ober durch cn juschließen. 8 ern nnn e. bern Hd ß Hest 15 und Bd. 4 Heft fl, nand Kaphan und 2 der Kaufmann Georg rufen. ö n, X 8 1 den 4. Jun 1923. urch, daß er al Sachein sage das von ibm esche än e äbermommnen haben, Kartgnagen Zatrit mit beichränkt, ersiangsmitglich und einen Prokuristen , . Gemarkung T ingetragen im Schachmann, beide in Berlin. Die öffentlichen Bekanntmachungen er- Haftung nein Stettin): Dune ; e, unter der nicht eingetragenen Firma sind? 1. Wiäheim Hartmann, Knn mann, ter Hastnng Stuttgart: P es.⸗ ini itglied. zien zu je p00 m zerlegt. Als Cin. auf. Gemarkung Tegerngu, ein ö d besteht aug einer oder ĩ ger der Gesellschafter bom 16. Qttoher 193 Rinteln. 28906] W C. Huttenlauer hier betriebene Geschäst 3. Willy Nutenrieth Kaufmann, s Dr. Beschluß = 19. 5. 23 ist . 2 , e, el, in die Aktiengesellschaft wird das Grundbuch Vegernan Bd. 6 Heft s, auf Der Vorstand bes . ö Vor⸗ ö. u e ni w. Ver⸗ w e reer bert
. 268 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ne Forderungen und Schulden in die Ernst Wolff, Synd kug. 1 rl Alber, ändert in; Stattgarter Kartsnunagen, mhritdl ist eingeteilt in 1660 At ; ; ] stand nur aus einer Person, so vertritt zffentli ĩ d eitungen ᷣ w / / / / . er. 6 ; 48 j ? her. Erft ĩ t ; nl; Sc nhlick. haber und en zum Nennbel ö ; ing eck J Heft 2b f Ge. Vorstand aus mehreren Personen besteht, Zur Gültigkeit genügt eine einmalige wee, 5 e ; Sämtliche KRommandttiften sind aus der Stammeinlage angerechnet wird) mitglleder: 1. Van krit Cbor Adolf Lieb Karl Weber lt nicht mehr Geschaftsffihrer, stzunternehmen mit allen Aktiven, ins buch. Wie Bd. d we . so wird die Gesellschaft vertreten i erveitert: 3 (Stammkapital), 4a neu . ; e . ö r mehr C . ö -. jes, ! ert fanntma dem genaunten Blatt, . . , . 29 49. Werner . sen Gesell aft er. 2. Fritz Baugr, Kaufmann uhnd fondern Heinz ö n hier. der Bestimmung deg luffichigratz an sndere ö. i , . . k , h en eder purch zwe Loth fands mf t lerer e , , . 66 e . . . e , r,. ine. i . ird als mit beschrän tung, Sitz Bec in, 1 Barmen, 3. Dr. Paul Sick, Nordnentf nn diermittel in inen, Utensilien, Warenbestände ö . Dem oder b) durch ein Vorstandsmitglieb und ein. Generalberfam miungsbeschluß eine 9. en. ue g beg g 244 SG. B)
pffene Hendelsgesellschast von den Feiden Iweigniederla fung Stu ltgarkesägerffr SMM. Rete mbar . ei Gefen schaft mit 1 ubehör, dem gesamten land. Demberg, eingetragen im Grundbuch Wies 0 ; hee haftenden Gesellschaftern Witwe —— ö 1. — 34 3. 1925. 1 . 1 . 8 . 2 Genn e galten smith de, g ö Inventat fowi;. die Bd. i Heft 6. auf Gemarkung Wankach, finn Prokuristen. Tie G llf haft, tann mehrmalige: Belanntimachung anorönet. 24 neu (Pflichten der Gesellschafter als ist
knges, Hireltor hier, Dag Göäunde . Gründern als Mitinhabern der Gemarkung Weitenau, eingetragen im mehreren Personen.
pinnerei St.
n * ö! . ᷓ luß , . j j j I beschließen, daß auch beim Vorhandensein Die Bekanntmachungen des Vorflandes . ̃ guny Witte, geb. Dühlmeyer, und Friedrich Segenftand des Unternehmeng: Wahr- fungebericht des Vorstands und Aluffichte. vom 23. 5. 133 1st der Sitz ber 83 machungen der Geselsschaff einsFlienn m Geschäftzunternehmen gehörigen eingetragen im Grundbuch Wies Bd. i. a / ; ; ; Treuhänder, 25 neu lallgemeine Ver⸗ n 2 neher, ; ; ; 5 ; ; vom 22. 5. . ungen ischliel . = mehrerer Vorstandsmitglieder eine oder sind mit d 1a der Gesellschaft und . ; Wilkens, beide in Rinteln, a g nehmung uhnd Vertzetung der industriellen, rath, kann bei dem Gericht Einficht ge⸗ schaft von Stuttgart nach Herlin verlegt der Berufun ö, . ,,, . al Ge n, erg wehf mehrere derselben, die sie bestimmt, die ü ö. ue . * , . n nter . ee.
Witwe Witte bleibt von der Geschäftz. Handels- und sonstigen Vermögenzinter nommen werden. imd 5 1 des Vertrags entsprechend ge⸗ n Ylei j e Gn Hern St. Blasien, wäusern, Blasiwald, wie, e. in. Gefellschaft är fich allein vertreten können ie Berannt übrung gusgeschloffen, Die Prokura von (fen der Geselischaster. Stammrapital . ö . . ge · ere en ö tele, die Gt hen luchsee, Schönenbach, Faulenfürst, Heft 14, auf Gemarkung Kirchspielwald ein e elllg aft für li ; rechtigten zu versehen. Die Bekannt= der Kassierer Wilhelm Genrich, beide in ,,, . 2 l 6 . e , w , Solz be· ndert. 23 . ö gens Jetragen im Grundbuch Strittmatt Bd. j0 Dies gilt für den zuerst als Vorstands. inachungen des Aufsichtsrafes führen die Stern stnt zin Geschäslefußeen estenf⸗
ingen, Schlageten, Kiesenbach, Stritt⸗ Heft 32, auf Gemarkung Niederdoffenbach, mitglied besiellten Hau fmann Ferdinand Firma der Gesckschast, die Worte der ö
tliche Afti ꝛ
sind! L. Hans Holz, Kaufmann, 2 Mo 24 . 3a.
Amtsgericht Rinteln, 31. 5. 1923. nührer bestellt fo erfalgt die Vertretung Stuttgart Vertrag vom 8. 4 1923. sesischaft mit beschran kter Haftun 69) att, eingebracht. Der Vorstand der ü 1 . ⸗ f
4 —————— get Geschäftz führer R ᷣ ann. . er . * 9 Bankhaus Albe ] . 3 ĩ scht Kaphan. Seine Abberufung kann nur Ru fsichtsrat“ und die Unterschrift des Vor⸗ il he ) ,,. RzpeJl. . Lesgon) durch He e , n fihrer e. y geen des Unternehmens: Betrieb Si arlsruhs, Zweign. Stuttgart;: 53 Schwarz, offene Handelggesell schaft L Emi . . e . th . ö. . ich g . durch die Generalversammlung erfolgen. nn oder seines Stellbertreterg. ö . 6
. , ö nd; Sito Kraft, Fabrikant, und Fran; Gtänder der Hefe haft ind: Stahtihun, den 1. Mar 19. . Stettin. . . Rü. Il bel der Schwarz urg! Chun 9 . Protur n. er 8. zwei abril. insbesondere die Lebernahme und TDeutsch Gesterrel chi Hals- Fabrikant, alle hier! Erste . . bes . 3. . ber Gee snaeast Krafft, Fabritant, Leide in St. Blasien 1. Bankier Siegfried Meinberg, zu Thüringisches Amtsgerscht. Stettin. . ᷣ 28926 stücks verwertung Ge ell cha ftmif beschränk. e, . ,, . . a, 4 der Firm ein rtt. onlgden. in du strie . gschrcktrrter mitglieder: 1. Hrofessor Juin Chenan r,, . e Ber Geseilschaftzertrag ist am 1. Dktober Berlin, Markgraf Alhrecht⸗Straße d, in e,, , ,, In das Handelsregister B ist heute ein- ter Haftung in Röbel heute eingetragen, dem, Geschästefäßrer das Recht fatrit Ltikzert ber Rachf. in Stuti. Daftung: Hie fell chat il aufgelsst. Fier. 3. Hanz Holz, Kaufunnn, hie, . ö 3 der 1522 festgefellt. Falls mehrere Geschästz, 2. Jaufmann Grmin Schütz zu Berlin, gtagiurt. 28919 nn,. & ne t 6 he e f.
daß der AÄrchiteit Peter Jürgensen in erteilt werden, die Hesellschaft allein zu gart. Zu dem. Gegenstand des Unter- Liquidater: Wilhelm Schaff zel, Säg. J. Rechtsanwalt Pr. Alfred Kahn h i. . ⸗ ird H Buckower Straße 3. 5 i B 1 Hernlin⸗· Wesend . *. 2 Der 6 1 r. emen gehärt 4 die Fabrikatlon von werksbesttzer in Sul dorf. * . 4. — i e n . n,, . 2. le en n fen n . 3. Kaufmann Dr. Peter Sebastian ö re, g erg en e hl, Haftung⸗ Zweigniederlassung in Stettin): . Geschättsfübrer und daz Stammkapital e fer ** — u zer n Köegenständen zlle Art, ebe lender , ene, Tampvnltahnifier. . Bro= hier, 5. Prosessor Dr. Nheinsttonm . . Bot nee nn 1s 1. ö. Geschäfts führer und einen Prokuristen ver⸗ Mendelsohn, zu Berlin, Kurfürsten= Harhurg Staßfurt, vormals Thörl n. Heidt· Gemäß dem Beschlusse der. Gesell schafter, 36 3 uß . . . n,, , 1 w . — — , i , . 85) eth lin m ö . 36 treten. Der zu bestellende Beirat hat 4 3. . 1 Schmidt zu Berlin, wann Akt iengesellschast in Harburg, , ,. 2. 22. . . om 14. Februar auf 500 000 4 am ; art. eh it nehreren nrter Haftung: r len, J. Fri lacht. , . ! - ; ; 35 fafñ Kaufmann Paul Schmidt zu Berlin, au r 367 ; das Stammkapital um A er⸗
ĩ 5 . hner ollen. . riß Si mn Di Gründer zer Gesellschast, welche aber das Recht, einem Geschäftsführer das ; e, . Aer 1 3 , , e, höht auf,? Ko ob) . Durch Beschlzß
erhöht ist. „Gnrgwerlgg Sinttg rt. Gefell Versonen, fo wird die Geseltschast durch Die Gefelsschaft Fat sich anfgelöst. Lig. nnter, ö ar 6 Die der ) c ö Röbel, den 5. Juni 1923. schaft 3 beschrähnkter Baftung, Sitz zwei Vorstandsmitglieter ober durch ein Later: in. . 2 hler. *. — n. 3 * kt e akt en üßerngnmnen heben. fim: senht ker Ginzeszeichnnng s6 Pertttten, amn mann Egon Lothar Stolzenburg . Durch Mech diam vom felben Tage ist der 4 des Gesell⸗ ; ; litär ᷣ in f mmernienrgt hier, 8. Cm 1 Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen 1 sind die S5 6 (Grundkapital)h, 1 (Vor⸗ ge des Mecklenburgilches Amtagericht. 2 r rstt . . ken, Varstenkentgled in Gemein chaft mit Das Geschät st mit Alfinen n Passtzen Kanfniann hier, 10. Friedrich Matz En erf rat Alfred Krafft in . . k zu Berlin, Pariser Straße bi. tand) ü (Verwaltungörat, 15 füuf. schaftsvertrags hinsichtlich des Stamm ria ,,. 2 16 mit Abänderungen dem 14. 3. 1923 * Prękuristen vertreten. Ber Auf- und mit dem Necht zur Fortführung der Fabrikant hier, 11. Generalkansu Kun . Blasien. * ö . den 4 Junt 1923 Mitglieder des Aufsichtsrats sind: sichtztah und 16 (Gencralbärsammlung) kapitals geändert. ö. ,,,, . 686 , cee, , . sschts ; r, s , n re, . . . glkbern de rita nöelver retungs- Gtaltental, übergegangen. f. Einzelf. Walter Baer E. Firma Bankhaus G Haer ; ! . ; 2. der Kaufmann Jakob Kaphan, z 5 d beträgt jetzt — . gergchts ist, heute zur Fürmg Industrie. Büchern? nnd Schriften aller n hei befugnis zu erleilen. Vorffandsmmiiglieder; Auma erter R heck Atti rich jngern Alse geb. Krafft, in Gernsba ; Doooohh J höht und beträgt, jetzt gtettin (28927 . ᷣ Rüftringen ꝛ jinalit , . 2 ( wktiengesgll⸗ . Co, Jitrich (Von den eingereichten Fahr ; 6 J = 3. der Stadtrat Martin Katz, 7500 O00 . Æ4. Die Soo neuen, auf de . 4 6 w,, ,,,, ,, ern, , d, , , , , , n. x. * ĩ . — 1 e an 11 5546 gte r. ; ; er, techn. 7. 5 33 r ) 3 Au sor⸗ w l. 8 hie ö seämtli in in. 1 J n 5 Nr. 3 2760 rg , , , ,, . , , , mr nnn ü, 8 . ,,,, . , /. ö ö Millionen Mart auf n, n nie r. Eren, mlhrer 6 so mann, je hier, haben Prokura; jeder ist auf 27 600 Coh0 . erhäht und find die von dem Prüfungöbericht der Revisoren . u vm, geb. Krafft. Witwe Go. Gesellschaft mit beschräntter Haf. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. a, men, bon Heuer in Stettin): Die Prokura . , .. 3 J t. . . . . ö, öde, , . 8 4 4 6m 6. 8 . 13 re,. auch bei der Handelskummer hier Einssh . Kamill Kym, in tung . J. '. in 6. und Spandau, den 25. 3 . taßsurt, den 28. Mal 1933. 14 . , 4 ,,, r 1 2 6 36 e n 4 a . = 56 nere schten notariellen Urkunde ge genommen werden) . . srsulein Glisabeth Kym, Private in weiter folgendes einge , .. Das Amtsgericht. Abt. . rt Be Rn, richt S 4. 1823. Inet se ss ge, ben e, d, dee Pet. Besck Halt miete n ge , welehe, wt, ie Si wertet afra ,, , dern kel der Fäans Taten, Ichops hei e K k 16 Kö . 23026) . Ne, gu der eut ch ꝛ; je 2000 4K, welche zum Nenn- Prokuristen nn D ᷓ Sbopothe nk: ü (chopfheim. 1923 abgeschlossen und am 28. Fe⸗ Stadtilm. 28918 Stolp, Pormm. ; [2892 . 4 Die neuen . nd zum re nb Daftung lautenden — Firma ist betra ausgegeben werden. Der . . . er 2 8 . . — er . i eber des ersten Aufsichtsrats sind: . 1923 . 99 Mai 1923 abgeändert In das Handelsregister Abt. B Nr. 11 8tettin. ; L28920] Im Handel sregister A ist heute bei 6) 2 hae. Fee a worden. don Berlin nach Stuttgart verlegt. Berann⸗ reed tuftig durch den Nufsichtsgrat bestesft, Herden 1465 berflammakttken äber je sungsbeschluß vom 14. 4. 19435 t dh h abrikant Jasimir Katz in Gernsbach, worden. Gegenstand des Unternehmens ist heute eingetragen worden die Firma In das Handelsregister B ist heute bei Nr IJ — Offene Handeltsgeselsschaft — 1 —— * 2 4 nachunge blatt Württ. Staatsanzeiger) Din Belanntm 6 der Sess llschast, sbb. Æ nnn e, Stück über . 1400.4, Grundkapitak um 26 06 60 4 : . Fanz Krafft in SJ Blgsien, ist die Holzbearbeitung jeder Ar. Rohlmannwerke Aktiengesellschaft mit dem Nr. 106 („Stettiner Oderwerle Aktien. Sosch C Neumann, Stop — eigen tẽge ü ö Frank . Pfenffer, 2 mit n en. lich der Berufung der Deneral· wovon 13 850 Go , wum urg vont Cd Ch öh n erhöht und sind die Nu. . . Jmingenieur Fritz Krafft in Daz Stammkapitak trägt 300 900 16. Sitze in Du igburg, Zweigniederlassung in een anf für . und e, n. worden; Dem Kaufmann Hanz Hichmann Schnoiĩ dem nh]. . asg . inn, . . o . Rrlanm hung, erfolgen im Rel gar e ger. 440 do und 1700 000 4. zum urg bom und 30 dez 6e ,. gender. . 6 ; Zu Geschäftsführern sind bestellt der Dörnfeld . J ; u zu 8 na ge ö ach e. in Stolr ist Ein elprgfura erteilt. Stolp, In un ser Handelsregister Abt. B ist . ö 34 a sttrag em? b. s. Tie Gründer. welche jamtkiche Aktien 21019. Dag Grundkapital Bestehtt nun (Neu ausgegeben werden 306) i. 6 ung Kym, geb. Krafft. Witwe Baumeister Paul Hübner, der Tischler⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. August bereits durchgeführten . ; s ö den 4. Fun 1925. Amtsgericht. bete unter If. Jin 446 ble Firma AMuguß — 4 * . Unterneh eng: Ueber. übernommen haben, . 1. Wilhelm in 18 gz5 Stammaktten über je 1000 4. aktien zu r 1G 4 und 2400 Inhaber, 26 t men Kamill Kym, in meister . Marschner und der Werk⸗ 1931 festgestellt worden. . Generalbersammlung 1 ö — a. , // . ö , linge ftage n werden. Ver Fieherige Gig k . 8. 6 er⸗ . er· . 3. Rechtsanwalt Walley gawen⸗ n über je Lo⸗0 4, bei letzteren er Nennbetrag zum Kurd hon 225 ub H isabeth Kym in Schopf⸗ ilthen. Sind mehrere Geschäftsführer Betrieb einer Maschinen. und Metall- , 35 52 ⸗ nw eier ,, Im ö 6 ; 2 2 * r der Gefe ssschaft war Berlin. Gegen stand r, eg, mene, * großhandel mit ef * e. Rudolf ö elderer, Föht sich das zwannigfache Stimmrecht, 10 000 600 4 zum urg von in o Zun Vorst id ; hestellt, so wird die Gesellschaft, falls die warenfabrik und die Beteiligung an ähn⸗ ö. 5 9. 9 * eh . Nr. 06 die 6 . ö. . er bes nter neß mens ist die dabrikat on n. i w eigene Rechnung h. öffentl. gtar, Ferdinand Kohler, alle beschränkt auf die Fähe der Peseßzung des Das Grundktapilaln jetzt eingetellt in i tern ö die Herren Kom—⸗ Hesellschafterversammlung nicht anders be. lichen Unternehmungen. 3 9 ö 6 ( ( . 3. n ö Stolp“ und als 2 . . . rauf⸗ wirtschaftlicher Maschinen und Geräte und 2. 6 3. 00h , neden, Her, Erkte Mansschtsratamfiati cer. Die lfichtztgts, Veränderung , Saßtßung Aktien (6 bg zu öh , 26 C0 n lto Krafft ö Frafft und 6 stimimt, durch zwei Geschäftsführer ver⸗ Das Grundkapital beträgt r, ,,,. Gesellschafts be e. 2 rt. ls ict mann Alfred Lewinberg in Stolp einge. Ee Handel mig feichen fai wie Fete Sr, . S6. Sind anche rn nder Fier Kenn n e Ge; ws ke Ulösmng ber Gescssche f bel lächle eech aich, m,, Hehn ,, keit in es rtts smd, neren, gsm, nä m enen echt eis ingen worden. Ber Naufmarng fich , n. iqung an gfeichen md ahnlichen unter. 84 j . bestellt, so öann leder die sellschartt ringen die Gründer Schmoll Kapitalgerh jung über den Betrag hon machungsblatt nur noch Reichaanzeisntt öh alm nt er Maßgabe, daß jeder für Der Gesellschafter Paul Marschner hat haberaktien über je 1000 4, die zum 168600 neuen 2 tien zu 6 Lewinberg, geb, Lefevre, in Stolp ist . nehmen sfewie die Rernahbmne asler datt 9. 3. a 2 f Geschäfts.· und e emn: dag ven ihnen bisher in 14 hö Chöh A Hiaaug, ken BVerhältnig des Anmerkung: Die (J bebenten nicht ein 6 r Vertretung der Gesellschaft suf das Stammkapital sein Tischlerei, Kurse von 110 C0 ausgegeben worden sind. lauten auf den Inhaber, 8. 29 kur ertellt. Stolp, den 5. Juni ; Finn men hangen f. GHelchäfte. Dag Grund. ährer Karl Frank. Kaufmann, hier, Henrg affener Hau xelggeseslschaft unter der Firma Hetragg der Käpitalßerhähnng, nn kam getragen.. g 3 h „is' 'n. den mit der Anme, f äst in Wilthen mit allen Aktiwen und Der Vorstand wird durch den Auf. Vorzugsaktien auf öen Namen. ie Amtsgericht. gbitai Keträgt 15 oh C , Borftand . Kaufmann in utth ark Cann Württ. Rolla dem a brit zisbert ber chf. Betrag von 4 oeh god mm, g, e. ; er Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ Passiven nach dem Stande vom 31. De⸗ 65 bestellt und abberufen, Er be, Stammaktien werden zum Betrage von . 28929 gt. der Fabeltbefitz Rudolf Gruse in satt. (Bekanntmachungebfatt: Reichsan. in Stuttgart betriebene Geschaft mit dem fell ung und Abberufung der Morstandg. Sinttz axt- Cannstatt. 26hll rl löbelondere dem Prüfungebericht jember 1927 zum reinen Werte von steht aus einer oder mehreren Personen. 00 oo. 525 00 und 1200 0½, die Vor⸗ Stolp, Pomm.
Der Aufsichtsrat ist befugt, Stellver⸗ zugsaktien zum Betrage von 100 00 aus- Im Handelsregister B ist heute
Echneidemũühl. Ber Gesellschast ieiger NMecht zur Fort fiihrung der a sowie mitgli ** me, 6. 193. Jorstand des Aufsichtsrats und der ĩ ; ; ᷣ ; . e,, , , re, . ziichard Guzig. Bnch bree rei- Ge, neff ran , s. n so 23 * , nun durch den Ver⸗ enn m,, ö n ß. waren. kann in der Gerichtsschreiberei a. oon er n r e irg ae, treter der Vorstandsmitglieder zu bestellen. . Das gesetz liche Bezugsrecht der Ny. 41 — Carl Sie de, ö. ne., mit 4lfergz Alfred Hahn und dem Geschasts⸗ sellschaft mit ehr Haftung. Grund der eingereichten Auf ung vom Württ. ruck Attiengesell, 1. neu: Avalf ö Ge e llschast if unterzeichneten Gerichts, von dem den 6. Juni 1923. m steht es zu, über die , . ktionäre ist ausgeschlossen. beschrãnkter Haftung, 86 i'm ,, 6. ö *. ätzold, beide in Schneide, Ei n ö . . 31. . 2 2 denfelben schaft vorm. Xl. Gatterntcht: Durch mit befchruntgier da sinun I Gli ren . K i g Se , 28915 gn f ee ,. . . ö . Ker , . 365 e !, 6 I hl, if amtyrokura erteilt. Von , n,. es Unter ⸗ je Attien gewährt. Der Gründer Generalpersammlungabeschluß vom XH. nstatt. Vertrag bom 25. 3. 1 mn ammer Schopfheim Einsi esenm. . von Zweigniederlaffungen Bestimmungen , ,,, ; gd oo e een mit der Anmeld d . hebmens; Fortbetrieb der unter der Firma Lzwenstein Fringk eben Forderun 9 . x t eine trie Unmen werden. In unser Handelsregister B ist bei der zu treffen. Stettin. L28921] 8. Mai 1923 um 1 erhöht singereichten Ehe nn e , , n,. Nickard . behe henden Muchdruckerei, die bieberi 2 e m n . ö , , . e. 1 2 Et Biaff en. den a. Juni 1923. unter Nr. 28 . Firmg Züch⸗ zu gh Gesellschaft wird vertreten: . wenn In das Handelsregister B ist heute ein⸗ und beträgt 3h 2 . . Stolp, icht genommen werden. tammfapital is gh -. Bind mehrere Wcrtt. No laden sabrik lern Uber in Ürkunde durchgehend geändert und neu Gryochh, ö o. Slowakei und an Bad. Amtsgericht nersche Hande scgellschaft mil. beschraäntter der Verstand aus einer Person hesteht, getragen e. . ei der in unserem Handelaregister Geschãste führer bestellt, so ift zeder allein Höhe, von d C60 Goh 4 ein Und erhält aßt. (Ber Vorslan wird jeßt vom . Stammkapital ISH M00 .* br gi — Haftung am 6. Juni 1823 folgendes ein- durch diefe, 2. wenn der Vorstand aug Bei Nr. 502 (Firma Fett Verarhei- PxauMnstei nd 28034 bt, An unter Id. Nr. z2 eingetagenen Pettstungsbfrechigt, Ge schäftg shbrer: Herfir 2300 Attien. Ven den ch! errichten Berwalenggrat bestellt. Sind ) famtthiche schaftzfah mit dem Recht zur Alen, zal nslen. Lesolo) tragen: Dem Tanttenmtzn. Woll Müähtft mehreren Müggiichern bestebt, zntiweder tungs Then ßantzgefesi schaft zit beschränktzr Handelsregister. Neueintrag: Wilhelm krma August Fruse, Schneidem il. In i, , mi, Tinre dez 4 hrüftftücken, ingbesondere dem Prüfungs- Afktton. *. dem Vorstand befannt so ann bertietun * 9 1. dolf Strauß, Can im Handeleregister B Band 1 S.-3. 14 in Seesen ist ir t Prokurg erteilt, durch zwei Mitglieder gemeinschaftlich Haftung, in ö Mdolf Hexer it Egger, Handel in Ankauf von Getreide ber Rudolf Gruse, Schneidemähf, ift Enzig, Buchdruckeresbeßter hier, Mar bericht deg orslan ds, Les lu ffihren eg rut ,, 9. ö . Gta ß. te rung, r heute nen eingetragen Wiesentäser daß er berechtigt ist, die Firma mit, einem oder durch ein Barftandemitglieh und nicht mehr Geschäftsführer,. Konsul imp Abfatz von eigenen Müblerzengnissen. ] tragem worden:. Sie Sunn n, n, 2 ; ü . . * 6 e e. . auch durch rg er erfolgen 3 er neisser,; 6 pol. Cgon Strauß . ware ef aft mit be⸗ . e e ö zu 2665 , n, 3. gleichgültig, ob 3. se. e Stettin ist zum Ge— 5 Wanten berg, Gde. Un kerbang ichen, vschen. ö . nzetger. von dem Prüfungsbericht der Revi 1 Stim der Vorzuag⸗ , , , ; aftung i ( ; zeichnen. mtsger Seesen. orstand aus einer on er aus schä rer . 5. ztting. Inhaber: Wilhelm Schneidemshl, den 16. Mal 1923. Die Gesell afterin Gbrz tine 4. skeb. auch bei der Hande lgtammer hier 3 . . nun auf die * kee , ö m Barth polen lan g. kee ö die p mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Bei Nr. 5153 (Firma . Pommersche 36. er . 3 5. Dag Amtegericht = 6 ö . . 2 ar n, , are, n mn, Aufftchtarg gs, die , atzung i. 88 6. 6 96 n . seither sig marinen. 22 n,. 1 ö , 36 n r c m,. 6e. Eraunstein, 4. 8. 23. Registergericht tztuttg art. aso] ie em e, er, x 2 ö e. ernungen bei den AUlschafté. und die Auflhfung der ᷣ ber ist durch Ableben aug der Gese e. anne e n z enden Grund- und In unser Handelsregister 1 ellvertreten Inrstan n,. er tun —ĩ 2 * , 28935 . . Bar fümerie Soto 1 ⸗ l l — ; 9. sbefug⸗ Gesellschafterversamm lung vom 26. März Trannsteim. ; ö. Amtägericht Stuttgart Stadt. Ifiiven und Passiden und der Firma nach ö Die Gesellschaft 266 6 . ö. n , . nge * ctner 3. . ö. aldeg, der 2 entetsdesteng is bene mne lä di, Brun -K fee in, en gif Rö eehimne fue 1923 ö die Gesellschaft aufgelöst Der Handelgzregister. Neueintrag. Berchte⸗
; ö r Waldbewi fi ittelgroßhandel und Kommission“ꝰ in 6 urg erloschen. sult amen hängenden e n n, . Einzelkaufmann Heinrich! Fabrikbesitzer Franz Rohlmann, Kauf⸗ rti. Amteger . . k .
Dandelsregistercintragungen vom dem Stand dem] 31. 3. 1865, und zwar gufgelsss; Geschüft und irn i. w 6 . ö. 83 1. un 5 . find au , des Betrags der .
2 6. . Rene, . 3 im grun eb ä ran . ; ; icht Stettin, z. Mai 1323. 1. KRerschbaumer, Siß;. Berchlegg aden. 6. 3 . 1 de. 46 überge⸗ de n re T, ,, . Stettin, Mai erschbaumer, 6 ]
t run og stummerom hler (Gisbersir 535. Inhaber: rundstaͤck
brian n i ; „nig den ordentsichen Mifglieern gleich. 4 1 8 3 m . und d aller mit nenn ,, ain e g en, sind bestellt: ͤ bisherige Geschäftsführer ist Tiquidator. gadener Privatbank Komm. Ges 61 1.
——