1923 / 136 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

X * 8 .

. ennie regisfer ist beute gl. Mer zinghrat Br. Älopg Rinsprenger in m bung, e. 1 1 ; ʒ d. Vollgummibereifungen u. fechnlsche In das Handelgregister wurde einge⸗ a3 n Und ist der, Gesell'shaftebertrag W samtli 3a a mam usset hende c fer Nr. 188 Berlin⸗Friebengun und der Diplom⸗ geen e .. 0090 4 erhöht worden. Zum Genossen⸗ besitzer Hermann Scholz in Reibniz in zu möglichst günstigen Bedingungen, und irh W. 46 Sitz: nach Maßgahe ber bei den Registerakten Bagner, sämtlich iu Frankfurt legefellschaft unter f . Auma, den 6. Juni 1925. ; ꝗI. unten. tragen: Firma Michael Post“, Sitz: t ̃ ö irt a. é Hndelsg k mit ingenieur Ernst Dorow in Berlin. Die schaftsvorsteher wurde an Ftelle dez aus. den Verstand gewählt it. g e ,,, ei 36. rec r schafter , 9 Gesellschaft erfolgt durch Thin. Tm egerlcht. geschiedenen Wilhelm Backeg, der Wege Hirschberg, den 215. Mai 1923.

6 die . und Fortführung des . ; ;

j j Bei den Firmen; Curt Fischer in Weiden i. O., Inhaber: Post, Michael, ) Schrift frücken,

h d hein⸗ ö! 9 ESchri en, ingbesond f . ; bisher unter der Firma Gewerbebant ein uim ?; In kas ö ist in Gesesl, Hasgwirt in Welden . D, Kn tern chhrem; ö uch . a, n. Vn st e n ö . 3 arm Hermann Wulff, In . Geschäfteführer oder durch ejnen Ge⸗ Bijschersbarg. w n baumeister Peter van Dalen, Walbeck, Amttgericht.

Kaufmann Will

Kommanditgeselllchaft, begonnen am 4. 6. UIm, Donan. 289638) weiden. (28942) Grundkapital. Einteill i ; Karl beschlüsse vom 22. Dezember 1921 und Bei „ProduftipSchuhmacherei⸗Ge⸗ Fo er. 2, Rr. Casgel. 2918, die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren 1923. e kaftende Geselischasfter: intzzg vom 4.3 5. 25 ins andelsregister In das Handelsregifter wurde 2 der . ; 26 ndr r gr 3 2j 22 u fsihttratz schenania Den erg og de e e. ] abgenndert worden. an gbarbest und n, m. wa. 8 mb e, i en,, Diem, Wilhelm, Banldirektor in Berchtes. Neu die Firmen: Hans Heinz⸗ tragen: 6 Aktien. einzelnen Vorstan de ind ermich mn und Handelsreglsters Hegenstand des Unternehmens sst die ih ebri e. G. m. b. H. itz Augg. E. G. m. b. H, in Odenhausen ist 8 mtsgericht Hannover, 6. 6. 1923. gaden. Kerschbaumer. Albert, Bank. mann, Gesenschaft mit beschränkter irma Philipp Hübner Sitz: Wernigerode, den 3. Mai 1923. Prokuristen Pi ran unitglsedem 4 ö ; ann Lucien Foray e, . und der Vertrieb von ortho- burg: Paftsumme Pré Geschäͤftzanteil 1. Juni 19253 in das Genossenschafts« meide, noisi.-- . inspekter dort. SGeschäftszweig: Betrieb Haftung in Üim. Ges. Vertr. vom G ppmannghähl a. 66. A.-G. Kemnath Preuß. Amtsgericht. Abt. 3. teilen, 3 Gesellschaft ni ö he er perfönlich haftender pädischen Artikeln, inghesondere von Kunst⸗ auf 69go9 4 erhöht. ; register unter Nr. 8 folgendes eingetragen In das Genpffenschafteregister ft eines Bankgeschäfts und die Erledigung I9. 5. 25. Gegenstand des Unternehmens Inhaber Sübner, 9 ilipp, Kaufmann, , ,,, ,, ö Die Bekannt machun . in in bert a st a ten liedern für die Versorgun egt⸗ Bei „Marlehenskassenverein Stadt worden,; . der Spar und Varle hnskasse e G. mnl u. sllzt. in bas Banffach einschlzgigen Ge. i der Handel, mit Landezprgdukten, Böhpmannsbhhl a. erg. Ünkernkbur 8 55, . delareaister . erfolgen. durch a Cg eng . Gef ö. naehe n 1933. . ter. Zu diesem *. ist bie bergen, G. m. a. * Sitz Stadt. Durch Beschluß der gde lj 8, in Wermbüttel heute folgen es eingetrageß schäfte. Zahl der Kemmanditssten: 5. Mühlen, und Mälieresfabzikaten. Stamm. Handel mit Landespfodükten. d ö. 4 ö. 9 özregis enn r ist. b anzeiger! Die Bürufn'utchen rn ‚aden. d Abteilung 1. Gesellschaft befugt, Werkstätten und Ver⸗ Aus dem Vorstand ausge chleden Heneralbersgmmlung vom 23 April Idas * Stelle des aus Jem Vorstande au Traunstein, 4. s. 25. Registergericht. kapital 8 000690 . Sind mebrere Ge. Weiden 1. S, den Z. Juni 1923. ö an 6 6 nge 3 i ee n. hersan mung erfolgt 46 der Genn hn huiger cbt. . 966] kaufsfilialen als Zweignsederlaßungen zu 1; Baumeister Johann. 2. Schmid, Gregor. ist der wre r n hre e e von geschiedenen Lehrerz stah Car e /, schäftsfüͤhrer bestellt, so ist jeder Ges 42 Amtegericht Registergericht. e. 5 en . and⸗Cemen k⸗ lich. Hela tn e n, . kin na ge if J ; . unterhalten und ju errichten, gleichartige Neue Vor tandsmitglieder: 1. Thum, Karl, do0 Æ auf 500) Æ und dig Haftstame r, sst der Hirnen . xier. n , , , . e , e , , . . He dhe. , Inndes Handelsregistez Aht. B ist ani hhzn?desäss brenn demnn, FIn das. Handelercgister wurde nge! e, Biyschlusf get. Genera bersamni., lfong. Joaßt. Jauftzsann ! Wan ke nm ; bete nen laffunggort er lid s oben in enn, n,. AUmtigericht. bee ,,,, 28. Mai 1335 unter Nr. Tad die Ge— 1 . . J. tragen: err inf, riken Jofef i er lung pom 16. 1 1523 sst das Grund. bold, . ein Augusfe von a e , 9 w . a e n . . . pern se, /. Anuma. 29144 . Dag Amte gert. L werbebank Aktiengesellschaft mit dem Sltze Senischer i, e e &. Co. WFtiengesellschatt Selk. Thierg⸗= a n um 10 09090 000 Æ auf den In. .. hrecht iders sãmtlich zn zen m ann Wilhelm Löwen Beschluß bom 22. Dezember 1521 um In ane ee, ,,, . Geldern. [2964] Hirschpers, Sehen. 1 in Trier eingetragen worden. Furt Fischer n. Finck in Um. Heim, Mitterteiß '. Sitz. Mitterteich. faber 13utende Stammaktien mit einem 6. 6j Industrie. und Stadt * g an ne . 9 lionen . erftausend Mark . folgendes unter r. 30 hel der He In das Genossenschaftgregister ist bei In das ef, f, er fte Gr k , , Offene ge r cn seit 15. 5. 23. 3. n 663 k ö 3 K kö. , dastung ö 3. eh h fte weis: Schub⸗ 3 durch denjenigen vom 21. P. ember . k r n e, e fr der Bezugs 6 enschaft , . . bel der Elektriz . 5 v 9 ö j . . . , 96 J . * en samfh sgebl s z ö ö itt * ibni i i e, n , ,, u eee dä, ese , , , , , , , h. . ,,, , , , , : ndel⸗ = s * * mt um au ilip ren, f ö f ; q . ! nag beißen namentlich des gewerblichen . ö 65 Amtsgericht Registergericht. 37 099g Ch0. M erhöht worden. Durch e n flix! 3 itglieder , beiten, egaos) ö ig . 9 Eee e, nm linz dem 6 ,. 3 r drin, . . 3 t 49 ee deß⸗ ach n. ö 6. und kaufmännischen Mittelstands, inz— göotJzmund Co. in Hamburg, daher. weidem. 28944 n der Generalyersammlung vom J en llur Wil 6 Neck Ib. n Ansehung der S8 238, 45a un ab⸗ ö 1 , auf Hermann Meyer n, Häelbnitz der n

besondere durch . bon Kredit n

etragene Genossenschaft mit beschränkter schafter Auf j . e . 48 * j g genommen. Vergl. oben. andel mit Holz und Kohlen. ] ufsiqhter mufman 5 ts in Gemeinschaft mit einem K zregister ist bel bestellt. ö ch ric de r n bee , Ga briel Lebrecht ,, dae, k. D., den 4. Juni 1925. n, n, , .. f] . ö 6 ö 6 n Fim en a . er fe . erteilt dem Nr ) , . E m fa 2 lem den b. Februar 19235. Hirschberg, 6 it 29d lz Ib ooo ooo M und ist eingetellt * nn , , mn Amtegerscht Reg lstergericht. Bir gn , ,, ir, . 2 Wetzlar, den 15. Mai 193) n iedenschnur, ö i e, . in 3 und de üer el, e. 9. . h. j Amtsgericht. . I, . f, gn s H. u u ĩ ; ; . ; ; d 24 500 n. ö F 6 . um a6 Soq göʒ Kauf do er. Weiden. [28945] eingęteilt in 33 0900 Stammaktien I Antegericht [ 6lelschaft 6 . ide eri hier n do 8m 9 . ö Glatꝝ. [29155] Lieferungsgenossenschaft eingetragene G nnr , me drin 6. fn hh hen 6 ö ö. ö 8, 4. b, . . 9. e een d se ser, . 63. o ,, , ,,,. Nr. 132 des Harden hh ö. ö Wulff befugt. können die Gesellschaft nur in Gemeln⸗- An Stelle des aus dem Vorstande aus- wa t n fn, bei 5 9 if n gi 1 Ulle Aktien find bon ben Geünbern über. Cöcsellschaftzve . ,, itz. Wesben . Spf. Pie Gefe schafl il bog C55 *. find vom J. Jan ur 1933 Abt. A ein gerras n Wang i. angegeben;. fcaft mit einem Geschäftsfrer vertreten, geschiedenen Hesitzes Gustan Schröter ist Darlehnskgfse, Eingetragene Gengssenscha , , ; ; ene, z 4 ; gene offene Handel gelb ad d Welter wird noch bekanntgemacht, daß bei ber Geschäftsffih of Gugki in Bischofs, mit unbeschränkter Haftpflicht: Vorstands. von 3 auf eingetragen. nommen. Der Vorstand der Gefellschaft n ührtz (bie Cibohung fgelost Fi 1 ab voll divldendenberechtigt. ,,, l⸗ge atnagen, Motorrädern und Weiter wird noch bekanntgemacht, er Gesch rer Zose hie fchten, n , Fei ,

ö pitalz erfolgt durch Ausgabe ist gufgelöst. Firma erloschen. . ; chaft in Firma Dam Interthal C; ö mit der am 22. Dezember 1951 beschlossenen burg in den Vorstand gewählt. mitglied an Stelle des Cduard Rohrbach irschberg, ,, ,, , n ß, , , n, ,, , , , her, d ger fees , e e gef ü on n gj nz e god rn He g gener, wean. , ,, . ö. i = lei, ) gen e, ö le ᷣö 2 koa] Kuntzgeriht Glat, den 2. Zuni 163. n, len ier ff, Ide sesetejt. ö. zölee ens är ttf. In das Handelcregister wurde ange! Ih, bles gen, wandel register ist ent Qn lage t . e ehiehktcgfter Am ist be be eötg tz wiedihnmnit 0 an. ä nhag genossenskhaftergsster ls an gäamnen bolbs] Hel der, unler Bir, ende leegenis in

Vice Daher er Geselsschaft ft be, . ö. n e, K. 6 * tragen; J n te en n . 2. . , Firma Paul , worden ind 26 Mal Io2d unter är. S beil ber Firma; *I * . , h, Maiwaldau domizilierten Genoffenfchaft in chränkt. Zur Vertretung der Gesellschaft ier . ö. eßtmianngist r; ima. Nordbaverische Bank für In⸗ 2 ju Stolberg g. G. n . S. in ehh Gd eingetragenen, gene fe, Uimtsgericht Zwickau, den 5. Juni 1923. Hinte! *nkntzßertzenesfésc'ßß ih: uf dem für den. Consumperein zi nalen tele mhh gn : n. gristian Lang, Kfm. in 3. Schierke nach beendigter Liquidation ein, Wiehl, Kr. Gammer- . GKHohdenberg, am 26. Ma K Niederlungwiß und Umgegend, eingetragene a,,, , ö, keen n, J Frits k ,, . ie ee, Di. fun, ist n d , k fie gen ,, t 1 . ane ff a, ö H ., . . . 9 er n, ern . ö. ö c. ö aft . rr ö U. weir Vorstandsmitglieder oder eines 6 Anton, Bankdirerlor in Welden i. S rnigerode, den 28. Mai . It heute zu, der, Oberbergischen Seien, mn ift. delt worden. Der J etragen worden: Aus dem isters ist beute ei getragen worden, daß an Stelle des aus vrstandsmitglleds und eines srokuristen. tungen in Ulm; Die Firma st geändert Unternehmen: Bankgeschäft. = Preußisches Amtsgericht. Abt. z. abrik August Schmidt & Co, G. m. shist umgewande Wolden berg ist getragen worden; . Vorstand ist Peter Zervas in Bonn aus— Senossenschaf reg ist erg ö ö. 6 eschiedenen Vorstandsmitgliches, Guts. , , ,,, , , gn, gn, e n bn e dies n, el ee de n B eee , ,,, , gun r fe , ,,, . a in, Biberach, als perfönlich haftender Ge— 35 . 6 , , . ute erh ö nnen eingetreten. st mit beschränkter Haftung meister Kar! Heinemann in Benn neu in fausend Wart. itglie äahlt wie Vorstandsmiglieder. ele re, nch bel der unter Nr. I3 eingekragenen Sang⸗ erhöht. h gaz sellschaft mit beschränr ter M den Vorstand gewählt. Durch HBeschlu Juni 1923. selbst zum Vorstandgmitglied gewäh e getreten. 3 ; ; (eingetragenen Sang. z Juni 192 schaft hat am 1. Mai 192 ĩ den Vorstand gewählt. urch Be AÄmtegerscht Glauchau, den 6. Juni 1923. ie, ,, , , arne r enen eher,, ö eren. d e , kiebenen Zentra veröffenklichungsorgan, Gese J . . ausgeschieden. gesragen: Kari Famme, Schierke, und dem Hotel r nn Gehellishalten Khun 1923. Kobert Diederich in Oberplanißz Sind e Bz Geschäftzanteil. STäfenthak. . Amtẽegericht. zeit ni ͤ a. 8 t ulm. ĩ ili n zaund Rem Hote 2 enbetg, N. M, den 26. Mai 1923. atgfñ ist die Höchstzahl der Geschäftsanteile h tsregister sst zur . , 8. e , en de,: ö mtegericht ulm ee. . XW e , , . i e . i ele, vnn g; ,,. 5e] Kanben Amtsgericht. ,, . . ö he . n . 4 W meer 8e, ,, e . ,, ö . ] ea . ersen. ; ; 36. i . ; r m höiesigen Handelsregister Abt. P . Uschaft selbständig zu. mtgericht, Abt. 3. Bonn. chaft Gräfenthal und Umgegend, G. m. In unser Genossenschaftsregister ist heute vom Vorstande erlassen, sowelt nicht die In das Handelsregister Abteilung X lassung: Hof. Pie Prokura des Anton Wernigerode, den 28. Mai 1925. Nr. 24 ist heute eingetragen die ldenberg. 128963 Vertretung der Gesellschaft selbständig z er, . ] z ö 353 j Höelgnntnigchung. voni. Gesetz, dem ist Tin etragen worden: * Than ist erlgschen. Preußischeß Amtsgericht. Abt. 3. Friedrich Hans X 2. . eng ß 4 mer Jandelsregister Abt. A ist 2. Auf Blatt 1468, betr; die Firma norna, Hz. Teizig. lꝛolay] b. C., (ngetragen worden; ö 9. er . . Ansfsichtergte stzrtragen ist. Die He. iht Agb bei der Firma Wil, Wel ren i. T, den g. ant 1. n, . mit beschränkter Haftun l . ö. n inter Nummer 109 eingetragenen Schurig . Lachmund in Zwickau,. Auf Blatt z0 deg hiesigen Genossen⸗ r, gun ernehmer n . . b . 8 m. b. H. zu Püsselbůren zufüng, der Feneräsversainmlung er heim Deudelt Nbbelfahrit und Co. Amtsgericht Reglstergericht. Wernigerode. 040, n. Wil n we, , ga 5 Sh Haddelzgesellschaft Dampffägewerl, Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich schaftgregisters, die Sozial Bau. Und aus dem Vorstand ausgeschieden 4 ö. . J ,, stiensge grfelgt, durch Linmalige polstercien in' Vöersen M at Freue. Im hiesigen Handelzregister Abteilung d ,, . 1 ö . itzt. Holzhandlung, H. wümmel Walter Schurig in Zwickau. Betrieb sgenofsenschaft für Borna seing Stelle der Maurer . err lehne, wegen ge e: ralversamm. fentliche Bekanntmachung in dem 6 Wenn gn . lzäöbtg ist heurg ünter N. 5 ei der Firma nme, Gen n, Une Langenfuhr, am 31. Mai 1823 3. Auf Blatt 1544, betr. ie Firma und Ümgegend, eingetragene Ger in Gräfenthal in den Vorstand, gewählt. ur enn, e, gen a , , , e , , tinmten Zentralorgang,. Viese Bekannt, erlgschen. . Fritz Saat in Weimar eingetragen ttlengesellschaft **, inge! die Gesellschafter Friedrich Hans, P [ Geslsche n,, ] Deohanncg Pflicht in Borna betr, ist heute einge ; . Ibbenbüren, den 30. Mai 1923. . K . s n,. eg se 3 . eller 6e, 6. mn e ft ir ge en, . ( ) . n. 6 . ö ö ele, den 31. Mai 1923. J i , ö 4 * eines Genossen beträgt Hamburg. Gintraguug ö 2 olg er Tgg der Berufung und der Tag der loschen. Die dem Sokto? Medi . ; ö. ; ? rtrags, betr. Genehmigung zu fich allein verfrefungsbe echtigt s 6 Amtsgericht. mtsgeri wickau, den 7. Juni 1923. fünfundzwanzigtausend Mark. in das Henoffenschaftsregifter. Ebbenbüren. ö ö . nel Lben kes Inhabegz Fri Sag wird das Ilenbauten, und der z des Gesctlschaffks= Genen t berech at t. J Borna, den JT. Juni J925. 5. Jun 1923. In unser Genossenschaftsregister ist heute itzurechnen. : Geschäft von der Wilme Elisaheth Saal, bertrags, betr. die Auzubung des Stimm. Gesellscha ftevertrag ist am 23. April aa uns. 29406 . ; . pero ler gie F rn et n genen Baner, , re. der Gesellschaft sind: 24 ö . Die Firma Max Laske i m . 9 . . . e n . . er g rer den 4. Juni 19233 e he r ür . . Geno en 9 mn . Kö. alas) , . . ier r und i , 1. Kaufmann. Christian. Art, 2. Bank, zu Biersen und hz! berhh Inhaber der ; eam inng m rz ge⸗ ö 6 . 8 7 sf sch sts Buützo n. . ö aft mit beschränkter Haftpflicht. Steinbeck e. G. m. b. H. zu Steinbe vorstand Max D 3. Tabaffabrikant ; Gesellschaft hat am 4. September 1822 ändert, entsprechend der bei den Register · mtsgericht Ir mit dem Sitz in Breitenworbis , In das Genossenschaftsregister ist zur ; ö . gi e, amen . en ö K . 1 dei sonnen, i Wer gelung er Gesenschaft ain be e. Niz der chrift. Wies ha den. adus ö deten Inhaber der Hauunter, ö ter Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ * 2 . K 1. ö . d Gn, Generalpersammlung meister Ferdinand Hepp, 5. VBäckermelster Sciten ju Vierfen und he . . 3m ist, nur die Witwe Saal, geb. Haun, er— Wernigerode, den 28. Mal 1923. In unser Handelsregister Al wunn Fran Winter in Brestenworbis leg * herein, e. G. m. u. H. zu Benzin, heut; Siafuls beschlossen und 1. a. Bestimmt voin 25. April 53 ist das Statut be⸗ gran Kaiser, 5. Bankdirektor Ernst . haker der Kaufmnaun Hwein Schiten. n mãachtigt. . Preußisches Amtsgericht. Abt. 3. heute unter Nummer 2369 eine ö ngen worden. 193 Arnstadt. . alda] eingetragen; Mit dem B. November 182 Sorben? züglich des Geschäftsanteils 68 38 Abs. ) Branereibesitzer Friedrich Mohr, Kiersen. Geschastszweig: Großhandel ö eiman den gl. iat 1923. Wertheim. 28963] Pandelsgesellschaft unter der Firma lui den . uni 193. In das Genossenschaftsregister ist heute ist der Hofhesitzer Uplegger aus dem Vor⸗ Die Halt nn, beträgt 50 000 und bezüglich der Hastsumme (8 143iffer 6) z. Archllett. Jara b Ne lber. e aufn. , k r . Thür. Amtsgericht. 4b. Im Handelzregister A wurden . & c mit dem Sitze in Wießbade Dar Amtegericht. unter Nr. 21 eingetragen: Behringer stand ausgeschieden und ist der e für jeden Grschäftzanteil. abgelnderl. . . . 9 n , , In das Handelsregister B ist einge ⸗˖ Weimar (28948) Fitmen als erloschen eingetragen: e ö . handelzrenist . Spar⸗ und ,, 9. . zu Bernitt in den Vorständ Deutscher d,, Bund 4 . . ö erhöht. öck, 11. Malermeister Heinr orn, ; 55. 17: . ; er eig Kenkteute itz Pöck, un Reißen Handelsregister wurde heute eingetragene. Genosffenschaft mit, un eingetreten. ö tragene Genossenschaft mit ve bbenbtiren, den 36. Me 3. 12. Baugewerksmeister Hans Zimmermann, ö. ö bei der Firma West⸗ ,. u een, fer . 14 drr gin i , K Ernst Hirsch, beide in re baden einge der 41 n . Wasserglat⸗ , . Haftpflicht, Sitz Behringen. ützow, den 24. März 1923. . . gen en as Statut Das Amtsgericht. glle Kaus Trigz, Max Dreher und Ernst dentfcht Baumwoll web? tel e r Go. G. m. b. H. 7 Wein ar en erh er Verlbeim. S. 3. 25. Philtpo Möller, siggzn;, Bic, Gesellschaft hat am Kr ip ( ibamit beschränkter Haflüng. Hegntandz des sinkeznehmöen ft, He. Mecklenburg: Schwerinssches Amtsgericht. l, nn n, n,, , . 29167 Loesch, als Vertreler der Gewerbebank 6 ä Rieerfen; Keim. Raunftiann Wil. Boden? Den Käuftiahee e een gf Schiffer, Werthejni, Inhabet Philip 1833 begonnen. . hams eingetragen: schaffung der zu Darlehen und Krediten 29149] der Genossenschaft ist Hamburg. emptenm, 8 sstereintr .S. m. b. H. in Trier. ; ö Wiesbaden, den 30. Mai 1923. r al Geld · Düren, Rheinl. l29l 49] 3 1j h Genossenschaftsregistereinträge. z 4 ,, helm Esser in M. Gladbach ist in der Weimar sst Profura erteilt. Müller, Handelsschiffer, Witwe Maria an , , . . ih. 6 Rr Gesellschgftere ven an die Mitglieder erforderlichen Ge In das Genossenschaftsregister wurde Den Gegenstand, des Unternehnren Sennereigenossenschaft Remnats⸗ Vorstand ber Gelellschgft ist der Ban Wesse Prakunen lenk, daß er berechtigt Weimar, den 5j. Mal 1523. Llisabetha, geb. iy Wertheim. Das Amtsgericht. Abteilung! ui iges it 8 4 des Gefelischafts⸗ mittei und Die Schaffung von Einrich= z. Juni issn bel der Firma Kondi. bildet Lie Förderung der wirt ftlichen (ich'nnergigzmno en cht en unn. Diektor Ernst Loesch in Trier. Die Mit, ist, geme inschaftlich mit einem Vorflandz⸗ Thůr. Amtsgericht. 4b Oh. 52: Firma Friedrich Schüßler, wiesbaden. ech, JGindert. kungen zug, Förderung Jer wirtschaftlichen . 99 Haft Duͤren, eingetragene und, Erwerhsinteressen der Mitglieder 56 d . Vorstand schieden aus: Johann . ef cheat, sig a ö ut re mit einem weiteren Pro⸗ ö ö pu beim . 6 S k. In unfer Handelgregister B dä. 6h ee ,, a. ö. ern nere. e , f e nl he d n ger re gh n ö, n e nn, , . 6 Heinrich Stoß. Neue 2 / . 1 * 6 z 1 n l a 2 3 ö. re 6 ö. * 6 er 1 un J v ö d ö h . 2 2 uristen die Firma zu zeichnen und zu aufmann in Hundhelm. Werthelm, den würde heute bei der Firma Lischt Ille mn sonie der Vertrieb und Handel mit In Reinhold Cordsmeier, Platterguts⸗ mit Sitz in Düren, eingetragen: n ö . Gebieten unter standiger Vorstandsmitglieder; Johann Schmid und

ö ! (289b0] Anten Grenzhäuser hin, 3. Metzgermeister vertreten! In unser Handelsregister Abt. A Bd. 1 5. Juni 1923. Bad. Amtsger mi Sitze in Wi in über ceil in Ri ide i ü ö. ; z ? ; ) ; ; ö ; gericht. esellschafté' mit dem Sitze in Wiesbaden mi, j ö . mei . , in überseei ; d Remnatsried. J,, 6. k ö e . n nn, , , ke, , i JJ ier s. Klrchiteff Jacob hielter? . Fanfnanti än nes öesch aft mt berni h r nä; In das Hanloregistt Abt. . ü Jie ttt nn Rieebnden been ;. und sich in jeder beliebi fe K irt. in Branchen inda. Abl.? dess Statzus geändert, Hanach * ngesiedeiten Mitglichern merberg uhnd Umgebung, en C un Willy Schüller, 8. Rechtsanwalt Chriftian asttng. Per it der, Glen ch is ,, 3266. , die Gesellichaft allein zan verlte zn. chen 9 ec, ,, Ig e , n, ö Der ist die Hwöchstiahl der. eschãftganteile gau ,, ere, Ben rauchs. zick ö en ,

ĩ . alt . erige Gefelslschafter Paul Julius Richard heute zu der Firma Kaufhaus Eilert fr

. . . 2 le re dein ü sfefss nl, 6. in . * a ren n⸗ . . 2 fel folgendes ein. wm gg ne ür, file I. rn im In- und Auslande zu er. i, nen . un g. ban . Mai 100 sestgesch egericht Düren e, .. , und ö , n ,,, m , m,

Ib. Be i v aber der Firma. . x 26 ö. Alle Sffenflichen Bekanntmachungen ntsgericht Düren. . . , . ö. 9 ö K he une . . 461 k ⸗. un aer . In 365 . . J ö VJ . . . 6 sind, ö . ,, . , e hn a dukte, . . Abschluß ge ö . . . ung eingereichten berei ĩ lter⸗ hür. Amtsgericht. 4h. n unser Hande . essisches Amtsgericht. thalten, von mindestens drei er Genossenschaftsregister e ĩ mit Regierungen, Behörden, feet gez. Schriftstücken, ingbesondere . , . agree George, geb Wehreng, wuhze hene bes der Frnial P. Welle; brug. 2 28970 Tf nde r lss fr hern! darunter dem Vor⸗ . nn lg . Genossen⸗ k ö ene fte, ugunsten bet Amtsgericht Kempten, 3. Mai Iz.

. in. ben Lobberich. 26163

rüfungs, verarbeikung bew. Verwertun Vie ö ĩ . :

bericht des Vorstands und Rlussichtsrats dr . 9 Weimar. 25951] P) Einfeld, Heinz Nikolas Cwalg, geb, in Wöiel baden eingeltagen, Kaß die ginma *. llbertreter, in ö ĩ ; , geen en, . ö In n Handels register nb. a n 16. September 1912. ) Einfeld, Sieg, von Amts wegen ere gn worden ist. ä der Firma , Chemische Fabrik Cart steher oder seinem Stellvertreter, in schaft: Beamten, Bauveresn, eingetragene 68

6 sowie durch kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein— beteiligen. Da Nr. 11 ist bei der Firma Simon Alerander fried Wilhesim JuJluz, geb. 4. Oftober Wöe den, den J. Juni 1923.

anderen Fällen aber durch den Vereins n r mit heschränkter Haftpflicht SBeschäften aller Art, die dem Interesse In unser Genossenschaftsregister ist

fllt w * * * 2 * J 1 z ir K ,,, vorsteher allein zu unterzeichnen und in in Ei . a eingetragen worden: der Mitglieder dienen. unter Nr. 32 die durch Statut von M * e

tamm kapital beträgt m i ; . ; t

chte genommen werden. Der Prüfungs, hög ohn 4 nee mhrber e, Weinnar eingetragen, worden:. Bie isis somtkih i6ñ Wesserloy, in Krben. Das Amtsgericht. Abteilung . de Fr dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftz⸗· Dur luß der Generalversamm-⸗ Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, . Mal 1933 errichtete Genossenschast

1a der Revisoren, lann auch bei Fhemsker Hans 3 ö. 2 Firmg kahtetzs sebt Simon Nlerander . f waeshaden.n a 4 ,,, blatt, zu Neuwied bekanntzumachen, Die lung ö 29. April 1923 sind unter Er guf welche ein Genosse sich beteiligen unter der Firma: . aft

der Handelskammer hierselbst eingesehen Kaufmann Wil Wehmeyer, beide in R Juni misgerlcht Mellerllebe; C. Junk 1g. In unser Handelgregister A Nil amg den 4. Juni 1923 Willen serllärungen deg Vorstands erfolgen höhung deg Heschäftsanteils und der Haft kann, betragt hundert. der Lebensmittelhändiler für Lobberich umd

. 192: Viersen. Die Geschäftsführer sind nur cim gen . Wetter, Rn, l2Wz9b4] wurde heute bei der Firma. un. dessisches Amtegericht duch nindeftens rel Bonrstandenstglieher, summe anf je 666 die ss 85 Abf 3. Bie Haftsunme beträgt 190 000 c Umgegend, ein getragene 98e ,

rier, den 56. Mai 1935. fen nan zur Vertretung der Gesellschaft ür. Amtẽgericht. ab. Fingetragen H.-R. A 100: Firma ö gewerbehaus Carl Rohr! in Wiebe]; n unter denen sich der Verginsvorsteher eder 45, 45 und 48 der Satzungen geändert für jeden Geschäftsanteil. Die Be. mit beschränkter Haftpflicht in Lobberich Amtsgericht. Abt. 7a. fugt. weinhein———— 128952 Schüßler, Volmarstein, und als deren eingetragen daß die Firma erloschen sst zn u . (28071! dessen Stellvertreter befinden muß. Die worden. ; kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ eingetragen worden. .

366 —— H.R. B bz bei der Firma Nleder⸗ Jum Handelregister A Bd. 2 g= 9 nhaber der Kartonnagenfabrikant Adolf Hi aden, ben 1. . 1923. u igen handelt register wurde heute Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Au dem Vorstand sind ,, folgen im. Reichsanzeiger⸗ und im Gegenstand des Unternehmens: ö Kom⸗ Trier. . . 128397 rhesnische Tabakfahrik Gesellschaft mit be⸗ wunde eingetragen: Die offene 3 chüßler in Volmarstein. Das Amtsgericht. Abteilung J. gina H., Hüttenbach, Mann- Dien ftstun den des Gerichts jedem gestattet. der lechnische Cisenbabnsekretär, Rudolf „Hamburgischen Correspondenten ). missions, Speditions. und Lagerhanzge= In das Handeltregister Abteilung B ist schränkter Haftung ju Viersen: Sie Firma efenlschaft in Firma . Ge Seitz 1 Wetter Ruhr, den 39 Mail 1923. JJ n sgohhs ning Import in Arnstadt, den 2. Juni 1923. Nehse und der Oberpostsekretär Paul Die Abgabe von Willenserklärungen schäfte mit Kolonialwaren und Futtermitteln bei. der Birektien der Die cento Gesell, ist crloschen. g if sen. Personlich ha siendẽe Hesel Amtggericht. Wiäenhbadon. fe . Ba ebnen: ; Thüringisches Amtegericht. Abt. I. eher, heide in Cenach. In den Vor. wund die Jeichnung für die Genossen., Und anderen Waren, wie fie Klon igiswaren—, eat Berlin, . Trier Mn, des Viersen, den 18. Mai 1923. schaͤfter find: elnrich und! Apam Sn ¶⸗ wenn In unser Herr re steg. ih. 34 in mn Otto Hüttenbach in 29143] stand find nen gewählt worden; der QOber⸗ schaft erfolgt durch je zwei Vorstandt⸗ . verkaufen; b) n, ., e am Z. Jun 1923 folgendes Amtsgericht. ö 9 . 3 etalax. . 28956 wurde heute bel der Firma ö . . Drokurg in der Weise erteilt, Augsburg, . I290I 43 post fefretãr i. aas und der Stadt⸗ mitglleder gemeinfchaftlich. . ref n von Waren im Auftrage un 1 z gt am j. Hai 1533 begonnen. Ge. h ö. . kin nn eren hdl hren , Tun Sanz schifl ii ö ist , die Firgla in ce. Fenggenschgftsregiftercintr ge, feier Uboff Hagckenn, belbe in Cifenach. ö Franz Woldemar Schütz, für Rechnung der einzelnen Genossen und Dem Dirertor Heinrich Klökers zu vinnn ige. 3 i hen n de 96 ö * e, unter Nr. 73 die . ast baden eingelragen, daß. das Ge . . mit einem anderen Prokuriften 1. „Schwäbische Ohst. und Honigver—⸗ Gifetech, de . Mai 1633. zu Wandsbeg, Gaͤrf Guftah Friedtsch (Grohhandel nit den gemeinsam einge, . urt 3 Nö. und, dem Karl auge in Ee em, . i 2308 , , ö! . ire nir Aftiengesell. den Kaufmann mil Filtzinger zu ann, und zu zeichnen. wertungs - Genossenschaftz eingetragene. Ge⸗ Thür. Amtsgericht. nsen, zu Hamburg, Eberhard Anton kauften Waren, wenn es die Integessen rier ist Gesamtprokurg für die Filiale 96m . 36. ö es dies. , Ber im den . Jun 19ʒ schaft mit dem Sitze in Weßlar einge⸗ n ergegangen ist. Ver lieber , 18, den 4. Funi 1523. nossenschaft mit heschränkter Haftpflicht hilipp bon KWietersheim, zu Hamburg. der Genossen bedingen; e) die Wahr⸗ Trier erteist mit der Maßgabe, daß ein Bd. 11. Abt. A, Firma Fehrenbach & Eo. 9 3. * ee tragen worden. Der Gesellschaflgvertrag dem Veirlebe des Geschäfts Tri ‚— dessisches Nmiggericht. Sitz Augösburg (Annastr. D 216). 9 Frankenhangenm, H ryKeh. 29151] Die Einsicht der Liste der Genossen nehmung der . des Bezugsstandes Pen von ihnen gemäß 8 Ji, der Satzung in Pillingen, wurde heute eingerragen: mtsgericht. J. it, an 2, Februar 1ibss ire Forderungen. und Ber l eee, // 289721 Stätut iurde an 18. Mai d*3 grricht's,. In dag hiesige Henoffenschaftreglster (uf ker Gzerichtfchreélberet? des unter. der Kolonial warenhandler, gemein same le Firma der genannten Filigle in Ge⸗ Schreiner Otto Burger hier ist aus der w,. z0zg9h egenstand des Unternehmens ist die Her. Fem Erwerbe des Geschäfts du sosss In Handelzre ister des hiesi ö. Gegenstand deg Unternehmens: sämtliche ist unter Nr. 16 zur Firma ö eichneten Gerichts ist während der Preiskalkulation, gemeinsame Mindest—⸗ meinschaft mit einem persönlich haftenden e, . autgeschieden. 89 16 amd lregister 9 ste ung und Ausbe ef von Säcken Fabrlkanten Emll Filtz lnger autgesc e heute 9 3. gin gen en ] age, welche mit dem Ein⸗ und Ver⸗ Heimstätten⸗Bauvereln, eingetragene Ge⸗ ienststunden jedem gestattet. 1 und gegen ttz? Hesellichafter oder einem, andern Pro— ihingen, wei d. Juni 1833 ist iuhleltän ranger er , wirr? Lller rt sowlie Crfatzsoffen und der ) Wecbaden, ben . Jug Ihe , „äbornz efnzet nn n Corneliutz ianf von Obstbau. und Imkereiprobußten nossenschaft, mit beschränkter Haftpflicht, „Milcheinkaufsgenossenschaft Rönn⸗ Ünterftätzung in wirtschaftlichen und in turisten zu zeichnen berechtigt ist. Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. ute bei der Firma Maul'g Kakap. Handel mit denselben. Die Geselsschaft Das Amtsgericht. Abteilung !. Den Heneral direkt 6 . zur aller Art, zusammenhängen,. ie Ger in Frankenhaufen wir nr, worden: aide“ eingetrggene Genossen⸗ beruf ständischen Angelegenheiten aller Art; Dig Prokurg des Heinrich Homa5 und, lz drr Leintich nossenscaft ann alle einschlägigen Cin, ig Genossenschaft ist durch Beschluß schaft mit beschrüänkter Haftpflicht. ) die Förderung des Mittelstandes und

und Schokoladen fabrik r g en g, in t, erechtigt, Filialen zu errichten,

Dr. Oswald Nikolal in Trier und des Vorstel de. ei Wernigerode eingetragen: Jia der Generalversannnlung vom durch praftische Mitarbeit die Stärkung

28h gil i =. h dem bereits Fabriken, irmen und Handelsunter— Wiesbaden. n . d war gi hel dafe pft richtungen erstellen und betreiben oder sich der Generalverfammlung vom 15. März

. . 5 sister A wurde heul der Wei ; , . n Ernst Harms in Frankfurt a. M. ist er, In unser Handelsregister A ist heute durchgeführten Beschfusse der Generasver= nehmungen, die ihren Zwecken dienlich er., In anser Handelsregister, Vilheln hit stabierh eise erteilt, daß ieder an solchen Betz ichen beteiligen. Rechte. 1823 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ ärz 1933 sst die Aenderung des sttelständischen, auf genossenschaft⸗ loschen. . eingetragen: . , 3m 9 6 1823 ist das scheinen, zu erwerben Und weikerzuflchren u . in deren In K. mit ginem anderen ae fe Willenserklärung erfolgt durch e en f ff lol sind Liquidatoren. . fg osst. und u. a. em ,, . Banken; Das Amtsgericht Trier. Abt. Ta. ; . . . 8 rg gh 99 . , , . f ö eg rn denn, an c f l Die ö Wilhelm Frehse in mms, en Darn i iu zeichnen. mindestens lr g,, . ö . . worden: 5 e) die Zusammenarbeit mit anderen B= sche, all berechtig abrikations⸗ ; ( 5 3. ichn eschieht dur eifügung der üringisches Amegericht. i trägt 60 00 ten.

en, m, mann lesg3/ ümmer. r r n e e e rr ne Inhaber lautende Stammaktien erhöht . aller Urt, wie sie ihr dienlich er, Wiesbaden k ü 1926. üiek. dess dei Kinti eric . zur Genossenscha . nail de m, 9 ad . i an ei 1. . beträgt 10 Goldmark, 3 * . Vortfelde, ben 3s. Mal I933. worden, 9 000 000 werden ausgegeßen scheinen, aufzunehmen und augzulben. Wießbaden, den i. Ju eilung J. n Sachsen [29407 Bekanntmachungen erfolgen in gleicher Friedkand, Bx. Gppeln. 39152] Der Gerichtsschreiber umgerechnet in Papiermark nach der Taxg * 3 n, , Das Amtsgericht. , , von 1425 060, die re tlichen . soll es ihr gestattet sein, . Aimtegericht. Abtei . 250lh . andelsregisser ist heute ö. Form in der ‚Bayerischen Bienen zeitung! In unser Genessenschaftsregister ist heute des . . in Fambur n chef 6bank. ie höchst zulaͤssige *

t = „M nicht unter 100 0/0. Daz l iche Cingetragen worden die Firma ünd im, Wegwelfer für Sbst und Garten. bei der unter Nr. 3 eingetragenen Ge= Ahle g fr e. Ja dl ul . der Hescha ftoante ie ist dᷣ

. Een ee ele n. it anderen Firmen zusammen, Wöaöesbadem- cherungsbank a. G. zu Ueljen folgendes weiden. l28941] Grundkapital von 63 006 60 M ist ein- ien. r Fingetrc en; Inspelter August Buckup in In Das Handelsregister wurdel einge! . in 63 900 Aktien zu je 1 Den ig er an,

In unser Handelsregister inn, Nelzen ist aus dem Vorstand ausgeschie den trägen: 00 000 . sind Vorzugaktien mit 60e i00 Artien ,, r . . , g.

n mit beschränkter ö 10 O90 4. . der , n 8. Gr ein gettsgen egi. Geno fsensch [29161] schaft erfolgen in der in Lobberich erschei⸗

uche Hrthwhndische Werte! Ge ban; Haftsumme pro Geschäftsantell: nossenschaft, Vorschußverein a , f. Dle Bekanntmachungen der ger mn

ins antele pro Geng, ich, borland. Chrhnhter Haftpflicht, foltendes eingetragen nr e r, ssenschaftereg ser ist heute nenden Zeitung Rhein u. Maas“ unter

End der Direltionsbeamte Franz Gerhard osef Rieber & Co., Sitz: Mitter⸗ Vorzuggdividende und 2 fachen Stimm 10 006 . 4 ĩ ind als ene Iwe ; ; k. worden: j

, , dn, s , e ä, e, , . I , n ,, n, . ö g e e des; Frlehrich Rieber wersamunlung vom 18. Ann er purch ein Vorstandsmstglied in Gemein. leute Karl Wishelm Brehm und, Len, / . Orthopad Werke Studienprofessor, und, 3. Wolf, Heinz, lung vom 14. März 1923 wird die Haft⸗ ng pe ] 6 itgli ves Borstands find!

in. Uelzen ist Prokura erteilt. und Ernst Gerstner sun. ij erloschen. Gesellschaftsvertrag nach De e. der bei schast mit einem Prokurisfen oder, falls Coray, beide in Wiesbaden, zue n . chrankter nn 9. ier f in Augsburg. Ein r del fumme auf 10 06 M festgefetzt. n,, . nge nn , 1. e gern,. 1 Een en,

. erschrift ge⸗ der Vo sischaft hat . aft z Amtsgericht Friedland S. S. etrageng Genossenschaft mit be ; e. äimtsgerict = Hckistercersct,. länterk. bon Kelehft gbr The Ke befsehde rn, n, . Dig f e, e , fel giant mn ise lg gie ö k . ber ch e e, e. erer r , hestalen fiche rer, gegen r, g, , ü

cke

Neljen, den 1. Juni 1923. Weiden i. O., den 1. i 1923. ĩ ĩ Di rn. n 1. Juni den Aften befindlichen Nie