1923 / 137 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. 27 geboten, damit das Staatsganze nicht Schaden leidet. Das Inter⸗ J der Strafrechtspflege ablehnend gegensber. Dlesem Zustande kd de Auf dem Geblete . w B

esse des Staates selbst erfordert es, daß die Besoldung der Bes nnen nur, dadurch abgeholfen werden, daß die Vevölf ̃ 23 nase er. die o 3

angemessen ist. Ein baldiger Ausbau des Beamtenrechts ent⸗ Umfang 8 Ferre ref = e ü nn ch . * er n gewesen i n ei z e ö i 1 2 9 *

* 2 2 2 2 . ö i ,, e , , ,, (ag Deutschen Neichs anzeiger und Preuß ischen Staats anzeiger

warten vom Ministerium eine Nachprüfung der Angelegenheit. zan dem mgteriellen Recht, das die Gerichte anzuwenden haben, beständige Ford 26 zie lie e ug zm 137 Berlin, Freitag, den 15. Juni 1923

; ; ten Ein, logcher. Saltomortale vorgeworfen worden, der darin liegen nicht genügend Interesse für den Entwurf zur Neuordnung der Haftung., Si Flüffigmachun ? in

Abg. Do minicus (Dem): Vom Abg. Dr. Preyer ist mir Abg. Dr. Bell (3) beklagte es, daß die Oeffentlichleit Diefe bieten ir weniger Vorteile eh i eln soll. daß ich in der Kronabfindungs icht anerk ill, da j . ih . 4 8 . ö. ö) 6. . tas He. ö 6 , , .. ache 6 and . ne ziele. . Nr. ehen der Neichsgesetzgebung, die die Rechte der vertriebenen Aus- sti F f infü j ungleich ö kene d eee verkürzt, wohlerworbene , die wegen n üs⸗ . . k ven fn e, 3 4 n nn, i Die Pr eie ür Sit z nee mite J * . . 2 3 * , i, , r s, ger, ge, e, ü, en Nichtamtliches J , e . . mmt . volli on. und verlangte, daß zum Strafrichter nur die allerbesten Richter vpothbek 3G ulass z r olgt neu festgese en; ö ) ; x Polnische 1776 G. 1158. 30 B. * iskation eintritt. Und kein Deutschnationaler hat im Meichst' ñ 4. . 866 *. tbestãndige M nn ortsetzung aus der Ersten Beilage) und, nicht gemablen 2 120 „é, gedarrt und gemahlen * 310 *, 105 735,99 G., 106 265,65 B. Polnische 12 . . Einspruch erhoben! Will man etwa behaupten, ich er k e geh 6 j ie cho si minister , Se ne herung n ge git g 9 in. k— 22 120 4. Leunasalpeter (Ammonsulfatsalpeter Telegraphische Aus ablungen. London 1493 762.50 G. 496 33 50 V= lage Preußens sei geringer als die des Deutschen Reiches, das Strarfammern habe ng e , . ö h ck bling . J , , , , , , ö , , dee, ,, Sind 56 e. . mit 200 00 Auslgndsdeutschen umspringen muß? Und wie Präsidium der Landgerichte ob, aber es müsfe doch zugegeben werden, —— 4 Die Icon Berlin, den 15. Juni 1923. Kalkstickstoff 19 860 A. Diese Preise gelten für alle vom 15. Juni a, , 8 e 4 . ; 2 ö. k

teht es denn mit der Aufhebung der Steuerprivilegien der ehemals daß gute Juristen die Tätiakelt i iviljufli seni d. J. ab Absendung gelangenden Mengen bis auf weiteres. n, n,. , Aun . ; ; Jur Fitigkeit in der Zivilsustiz vor derjenigen in fich F e daß d ö J ab zur Arlendung gelang ; 2 27 69 06 G., Berlin 662 G.,. Fopen- ,, . 3 ist 6 k 463 ö der Strafjustiz ost den Vorzug gäben Der Grund liege, darin, daß Hen ff enn. d dij Te Legraphische Au gabIung 6 7 2 L. G. i . ö. 2 9 11 s . ö. ; . = ; 6 . Ce e Ge, To os 8 Yar, Tig *. ranken notwendig zum Prozeß und zur Niederla , i ö e ern, a deen id gi were Yin nigsa tig eit biee end des in 15. Juni 14 Juni fl ir ang em 9 mit, daß für alle Lieferungen ab Zärich j2 746,00 G. Meartnoten H,z6i. G. Liten sten 3352,50 G. 6. muß, ist mir durchaus zweifelhaft. Die erufung auf . ö e. neh gn 6 , 1 ihren S . Geld Brief Geld Brief 18. Juni 15a bis auf weiteres folgende Multiplikatoren fär Preieliste , mr 21 , . 83 , , ,, 3 j ö 5. 2 21 * 2 z 3 1 n oten 1. Y. . ! a Aassel, und bollends auf Oeser trifft daneben. Noch heute ist es haben, mäßse. Zum Entwurf äußerte sich der Minister dahin, en, Rotter. 42041450 42256, 50 4278250 43070 . r,, , . . n e ,, 2 k 7 4 61 1

Pflicht und Aufgabe des Inhabers der Kröne, dem? Stun in daß hiernach bei d irt ch Inst ; em Schwerpunkt der gegenwärtigen Straf⸗ en Aires ? = ; Juni. (Ww. X. er 2 n.

t = os ? ö NGA, NG AB, Prag, 14. Juni. (W. C. B.! Notierungen der Vevijen Abe im 3 , n, nn, ,, ,, nn gs e, , i wn, d . Gar ch n turse Amsterdam 1311,00, Berlin 2,95.

ing Not zu Hilfe zu kommen (stürmisches Gelächter rechts), wenn rechts pfle ĩ = mmer . ge, bei der Strafkammer, auch dag Laienelement vertreten d i ͤ ö ĩ -. i weh en der er gn dt 6 e ee 23 fwd ehr . 1 enn he . ! ger; ul! an, Hi il len i i em , n, , , , n . ö . k 2 * n. Gbriftiania bog, 6. Kopenhagen bööh, H. Stockbolm 5957 65. Zürich Kere beengten ichen boch auf zicht; weiter dmnans, als dar Kädees Wrfuhden: fraß often ie arstißiahisc i Uriz it, er Sitar , hic Ten nfte bär che Besig an zi. ä n,, wbssißd, ots Häsin kh, bd, Tens) . J . das Hohenzollernvermögen in der Hauptsache konfisziert werden enn, . eh ö . , ar dies een n möglit fel, der t gewöhnt mol aber in der Lage ift, seine a. eltegen 3 . c J 13. Juni. B. T. B.) Wochenauzweis der t Polnische Noten 375, Pari 36, G0. = Sei dea n, oll. Wie sich die Prüfung im Einzelfalle gestalten wird, hat hn 9 . ge en Dir e e, ö khan 3 Kommen bi . Eichen . 285623, 59 28671650 28428,59 28571, 59 gte fig ö n igen k vom J. Jun 8 Fiammern Handelt es sich em ilis In 00 Ciheiten dez beitzstenzen, Währung. Ir Dre Berndt, nicht verraten. Es kann doch auch“ elne 6 * ne . an. ,,,, iar tracht. Dig Kerwendun nd saherbunn!⸗., wh, öh Täg, bd, Schwe ds schen Se enn, n, enen Hietsltzerrdtn az nh; Line Ausnatne bilech Herlitz, Wien nnd Polnische. Noten, die in maneschlstischkt Fiestznratton. Tntreten, Hine bel den Kren lehnen Tit fer e eftammer , Reich regierung mit zustimmang z dl 1 (Son Oh 3g), 10 000 Einbeiten, und Niem York und London, die in einer Einheit , ,, e , , ole n, n, ,, , n . . dition, vor seiner Vergangenheit hat. at keine ] Zukunft l () ö 5 ich vermehren. eshalb ließe sich bei unserer Fingnznot der zugrunde gelegt werden, die eindeutig und mit allgemei , 7436 560 197 g6ß9 56 1607730 606 108370 656 davon Wechlel anf . 13 hen Not lauf 238 85323 49 London, 14. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 1 de ein Ieh) * Entwurf nur durchführen. wenn, an anderen Stellen Ersparnisse gemacht erkannter Zuverlässigkeit festgestellt werden, also nur amtlich ö she —— 767 ĩ zul, AWluslgnd zd 344 ö n, Belgien 84.55, Schweiz 25,70, Holland 11733, New Aork 4,61, 45 ; . ; . en Srösds 6g , sss ish, Gööl go gz), Ziotenreserve 145 569 ig (ifo 279 556), Hirztänto. Belgien S˖i6s, Schn n zbo vom gr, 33 5 bg Gr n, Neukölln Komm): Jetzt zicken die Sozial. werden, damit die Länder in der Lage hleiben, die Kosten der Strafrechts stellte oder festgefetzie Preife. In Vetracht komm!“ dabei nam 1 1 bäh 19145 90 18206156 19298. 5 Ii6 238 1698 464 3 Dun aral, mien gs, Deuttchland Kg don Ch, len e dn demotr dien Herr , ung! in dene ge erg ens r, Pflege wie bisher ohne Zuschuß aus Reichsmitteln bestreiten zu können. die amtliche Feststellung des Warenpreifes an einer inländis It t chwei 19952 561 = ; guthaben 216 556 503 (238 . ) vom 2. Juni ausgeblieben. Bukarest 907,50. ; ; , r ere, 9 bi hafte int . ö . , , werde ö die nne nm des Schwurgerichts aber z. B. güch die amtliche n, r n, auf Git . mi e i . e barg, g Juni W. T. B. Devisenkurse. Deutschland Bite run und Herz chene n ichen edel ebe men in fen, we k 3 ,, . tern gegenüber dem über den Absaßz von Kalisalzen vom 25. Mai 1910. Die Zulnssm 10673. 09 11077606 1057356 10626. 59 1 ür Kohle, Koks und Briketts vol, Bukarest 8 10, Prag 47.30. Wien . AUmerita ia, is jebt von Herrn von zöichterrverlanenns ele Ten gn pin ̃ * ledoch in der Weise, daß die Laien von Kohle und Kali als Maßstab für wertbestãndige Sypolhe 39 . 16563 3 161,63 Wa gen g estel 143 für Kohle, Ko s und X Belgien So6o. England 72.83. Holland 616.25. Italien 73, 16. , . Us Anwan ne Lütt nach wie vor in der Schuldfrage den Ausschlag geben. Außerdem nicht im Entwurf selbst lgt, sond ö ö 39 ; ( am 13. Juni 1983. Oberschlesisches Revier: Gestellt 284, 00 ) 234,00. Stockholm 418,75 Kchö bent hien als Anwalt der Hohenzollern auf. (guru cechts: habe zer Gntwngf. nech rb eff nern G del. 6 Whg, Jondern der Neschtregierm 3172. 00 31858, 9 317200 3188, 0 4 elt W beladen zurückzeliesert Schmeiß 284, 00. Spanien 234 00 Stockholm 313636 9 Schulz Neukölln wird s besser machen ) Wenn, ich cs zu machen Habe gh . 9 . h . n. geiroffen. behalten, weil es sich entsprechend der gegenwärtigen liebung enn in wn, . , 233 Wagen, nicht gestellt —— Wagen, a . Am ter am 14 Juni; W,. . W, wer un rse. 3 hätte, kriegten sie keinen Pfennig, sondern verlören auch noch ihven roße Dua isãtẽñn bij 9 owe . . . . hin, welche aus den berschiedenen Sorten von Kohle und Kali einige für diese Ingoslawien Bel. 223 Wagen. 11,7646, Berlin OH 00,233, Paris 1620, Schwei 0,80, Bien 0, . Gchãabel Daz ' en ie, de. Lärm rechts. Mie ne . plaft , . ö . 29. ie . igke t eines Schwur⸗ Zweck besonders geeignete Sorten auszuwählen, diese Auswahl aba lgram u. Be 12 00 1178 00 17200 1178, 00 . . - Kopenhagen 45.75, Stockholm 67, 5, Ghristiania 4245 ew Hon denten Garnichnk hat ber gen Augeinanderfe hing n chte n r. J . ö . ö. . 6 nag äh ; ö. lt ö . ger ö als im Gesetz selbst getroffen witz hund) ö ; . . Braunsichweig, 14. , 2 56 . * 1 2565,25, ,, , 6 . 3 11,85, Budapest ch nd ) , . . ; , wird ein un 60 - 7,65, Hels O0 - 7, I0. . ö Ministergehalt wird bewilligt. Geltung bringen müsse. lich hahe beispielswelse die Glen pen r beise fle n 2 . n gen Ih schl. ,. . 13 . . . . fue nn ö. a ne,. Gre n n gebende Kon. 3 14 Juni. e g, Devisenturse. Berlin 0,00, 63 In der Ein zelbespvechung bekämpft eines. Staatzanwalts große Aufstiegmöglichkeiten gewährt, Auch die Verbindung zweier Maßstäbe soll möglich fein gr. Erft. . . 2. . sortium, dem in Braunschweig die Braunschweigische Bank und Wien OMA S5, Prag 16.65, Holland 216,30, New Aork 5,974. Abg. Me ie r⸗Berlin Soz.) die ungemein komplizierte Be ⸗· so daß der Zustrom tüchtiger Juristen zur Strafrechtspflege immer ein haben Kreditanstalten bei der Ausgabe wertbeständiger Gi n . 3 Kreditanstalt A. G. die Deutsche Bank, das Bankhaus. Huch u. Tondon B, l, Paris 35, 35, Italien *.80, Brüssel 30 25, Kopen . hör denorganisation auf dem Gebiete der Katafter verwaltung befriedigender gewesen f In der Generaldebatte sprachen dann schreibungen vereinbart, daß, falls der als Maßstab gewählte . . Schlüter, das Banthaus Paul Tönnies, in Hildesheim die Hildes. dagen gs, 75,ů Stockholm 147, 75, Christiania 92.25, Madrid 85 85 Ein Vert re ter des Fin anz m inlsst ers weift die Not. ch die Abg. Gr aef-Thürsngen (D. Nat.) und Br. Rosen⸗ einer are. den Preis einer anderen Ware, insbesondere ö - , . heimer Bank, in Magdeburg das Bankhaus Friedrich Albert ange⸗ Buenos Aires 198,50. Budapest Goö8, Bukarest Agram —— wendigkeit der Gebäudesteuerberanlagungsbescheide nach. . eld (Soz.). Letzterer wandte sich egen die Sparmaßnahmen des Goldes, nicht erreicht oder überschreitet, dieser letztere Pre Ausländische Banknoten vom 18. Junk. ; bören, in den nächsten Tagen 79 Millionen Mark 15 proz Anleihe Warschau Goo 7h, Belgrad sb, ö, Sofia 680 00. ueber Schwie rigteiien, die sich aus dem unterbringungsgesetz u b ift. der 34. 366 Recht welter ausbauen wolle, wonach der maßgebend sein soll. Diese Verbindung zweier Nasffi Geld Brief der Stadt Seesen, die für Schulzwecke dienen sollen, zum Kurse von Kopenhagen,. 14. Juni. (W. X. 23. Devilen lur London für die Stellenbesetzung in den] Gemernden ergeben, werden Vön mtsri ö. unter Umständen ohne, Zuziehung von Schöffen ent, kann zweckmäßig sein. Sie sichert Geldgeber und Geldnehmet ailanische Banknoten 1000-5 Dell.. . . 1097031400 103669, 09 I8 vH zum Verkauf bringen. 23.6), Nem Jork 5. ol, O0 Vamburg O 0b Paris 35 35, Antwerpen deut wagten alen &i lr f iel fie r ni n nne deem hl scheiden könne,. Der soziaidemokratische Redner wandte lich auch gegen die Gefahr unh her sähmner Schmwank ungen de n Henne 2 und 1 Doll. .. . 1063290 107268, 90 zor. Zärich 10009, Rom 26,00 Amsterdam 218.35. Stockholm Ein Regie rung? Vertreter ste llt j. t, daß die Regie Jegen den im Entwurf vertretenen Gedanken, die Schwurgerschte in Maßstab verwendeten Warenpreises und erleichtert die sputen sc ö . 5783,50 5814,50 ᷣöö 147,509, Christiania 9a, 09, Helsingsors 19840. Prag 16,50. rung mit aller Kraft bemiht ift n. Hern . , , . ibrem Umfange abzubauen. Die Nevision solle ausgedehnt werden. Zurückführung der Hypotheken auf die flabilisierte Währung. Der e e 1306,50 1313,50 Die C Lek el t kup fe rn get ig zun g Yer, Ver nigung Stockholm 14. Juni. (W. T. B. Depnsenkurse. Loudon Gemeinden gerecht zul wetten Abg. D. Dr. Kahl (. Vpg. empfahl, die General,. Intwurf läßt daher im 8 2 diese Art der Wer bestinmung alien; = 189527.50 19047350 für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung 1739. Berlin O, 00, 38s, Paris 24, 10, Brüssel 20, 65, schweiz. Plätze Auf eine Anregung des Abg. Lukassowitz (D. Nat), betr. Pebatte möglichst abzukürzen und sich den einzelnen sachlichen zu. Die wertbeständige Mwypothet eid? üimn. übrigen der gewöhnlichen , größe... . 46, dh (ore ö ööh de W. F. H. am 14. Juni auf S7 Sh? Æ für 1 Eg (am I3. Jun! Süd, Amsterdam 14 60. Kopenhagen 65, 50, Christianid 62,55. die Grundfätze i die Gewähr ling von Rotstandsbeihif fen, r Cesth te pun en zu nähern. Abg. Warmuth (B. Nat) würdigte Hypothek gleichgestellt“ Rur in Finzeihelten bedingt die Higenntan tze br n. in 1E dãruntei 494261, 90 496739 99 auf 356 53 für 1 Eg). Washington s, Helsinglers 1047 Ron =, Prag 11,65. zen eiten der Regierung eine en tgegenkommende Cretu ig ke ir ,, . k . . neuen ren teß Cendernots ir tien. mi she ö. ani 5 s 33 Gbrtstianig, ig. Juni. 385. T. B.) Der isen ure, London . ü g igen, erreicht werden. In der Crörterung wurden die Absichten des Entwurfs az a Di ; . ; ; ; so müsse den Schöffen und Geschworenen eine ausreichende Ent. Bedürfni ĩ ĩ illi nice , ,, e, ee, den, , dr,, e ö ; n. Ir ̃ örper, die n ediglich au erufsrichter ĩ ĩ anklcmif Finanzministeriums nach den Ausschußvorschlägen an. vermögen naturgemäß è6ci so viel und ö n igt . e r nr n md. ö ; k 6 Hierauf wird die Fortsetzung der Hauhaltsberatung auf wältigen, wie nur bon Jurlsten besetzte Kammern. Aug diesem schwankungen im Verfolg deffen muß diefer Sa auch auf anderen , wehe Freitag. 13 Uhr, (Haushalte des Landtags und der Hölzer. Grunde werbe gie Hahl eib Gerichtekgzbers votgugtchtsich der. Gebieten, fe ganfchelen ers sen ge teh aft ffn da es nich Nrerrechu derwallung), vertagt. mehrt werden müssen. Die Einführung der Berufung in Strafkammer⸗ angängig wäre, die Privatwirtschaft durch wertbeständige Verkehth, rumãn sche , Kommunisten, die bre dste sachen werde es schließlich mit sich bringen, daß nicht selten Zeugen formen zu sichern, den Staat aber weiter unter der Geldentwertunmj r den Fragen, die . im gr uhr ei ien ö i , 1 . . . . l e lte ĩ . in in. eugen un ach⸗ eständige Aufbew i ĩ i angli Echwei chlesien und an der Börse, an der Hand der kommunistischen verständige erheblich zunehmen. Es frage sich, zo tatsächlich bei der werden 4 . rel er , ih en 66

. 6668, 0 6692.09 Juni. T. B. roßhandelspreise 27488, Hamburg O00, 65, Paris 38,60, New Jork 6,05, Amsterdam . Hoh 90 in gert 1 . * . 25 „06, Zürich 108, »0. Helsing fors 16 70, An hoe en 332, Stock⸗ VJ . 4837 50 offizieñ festgestellt durch den Landesverband Berlin und Branden-! holm 166.50, Kopenhagen 107,50. Nom Prag 1869. (1 Dinar = A Kr) .. . burg des n,, . 4 e . , ;

ö ö XV., Berlin. ie Preise verstehen sich fur ab Lager ; Si 3175. Silbe neue (000-00 009 Kr.) 148, 10 8 ö 3. w , ,. 14. Juni. (W. T. B.) Silber 31,75, Silber auf neue (10 u, 1009 Kr.). g sn lose 230 ο - 3109000, Gerffengrütze, Ioseddb0 00 = 3060 0M, Hafer Lieferung 317i. .

doo u. 1000 el. 3 3d 39 Rocken, lose 2330. 0 1650 5. 4, Hafergrütze, lofe 3175 G0 - 325 So , Wertpapiere.

unter 00 Lei 501,25 asermehl, lose —— „4, Kartoffelstärkemehl 1780 00 1875,00 4, Köln, 14 Juni. (W. T. B. Basalt A.—⸗G. 225 00, Bonner 8279 50 n, lole bis —— KA, Maisgrieß 3500, 00 3650, 00 4, Bergwerk hoh 000, Dahl dusch Bergwerk 520 000, Eschweiler Bergwerk

89 14 4 *. *

e 8 9 9 9 2 2 9 9 2 2 49

I woas d; Pinne 3400 00. 500,00 ., Maispuder, lose 2690 00 2769 90 .. OW, Gellenkirchen Bergwerk I 66h, Harpener Bergbau b Gh,

1335,99 1863349 Riattaroni, lose 4270 G0. -= bögh vo A, Schnittnudein, Lose z38 4.06 Humboldt Maschinen zoo G00, Kal ker Maschinen 450 000. Köln-Neuessener Bergwerk 750 000, Phönix Bergbau 739 000, Rheinische Braunkohlen

beträchtfichen Aufwendungen in so um sangteichem Maße gestelgert Errichtung Konten bei Banken und Sparkasse , unter 100 Kr.. 13699 153,99 3796, d , glaf. Lafelrels 3570 60 S486, oM MÆ, grober Vruch= b35 O00, Bielefelder mech. Weberei 170 900, DHammersen Baumwoll⸗

gelehnt. werden könnten. Abg. Dr. Ra dbru ch (Soz) hieltè eint che? . die, Seite zu stellen. Die bflanzmäßige AMnkwesin sugarische Banknoöten. . 1097 11,6 reis 3360, O0 - 3425 05. 6. Heeisgrieß, lose S545, 00 = 3396 O0 4, Neis spinnerei io oͤh, Schoe le. Citorfer Kamin zarn *, Piensenen Spinnerei 129 900, Adler⸗Brauerei Köln 75 000, Dynamit Nobel

X schäßung der finanziellen Laften des neuen Entwurfs für vorliegend ü l ing Schluß gegen 4 Uhr. ö ö nöie len d 1 ür vorliegend. solcher Konten berührt wiederum die Frage der Festmarkbilan⸗ ö 4 [ . ; 3340, 00-3380, 00.4, Ringäpjel, amer 140 14, 00 15924, 00 4, Nol hluß geg Uhr , in Berlin die Errichtung von neuen Geh unden Ven Arbeitnehmerfeite wurde daran dee in gen 29 erh i Notiz, Telegraphische Ausäghlung ae. . ger. lin e e cal. ge d , ge . get. Birnen, cal. 146650, 00 135 06, Felten u. Guilleaume 310 O60, Gasmotoren Deutz 275 900, ö ig. Es ge in vielen Fällen die Hergabe von Militär · beständige Gestaltung der Löhne als notwendig bezeichnet und i sich ir 64 Sulden, Franfen Kron, Sinn . beg z und bis 22294 060 Ap, getr. Pflrsiche, cal. 1995,00 22548. 06 „, getr. Köln⸗Nottweiler 166 00. Fiheinische A.-V. für Zucker⸗ Fabrikation gebäuden für juristische Zwecke. guf den engen Jusanimenbang des vorliegenden Entwurfs mit det H ö Pflaumen 1 440b- 647700. , Rorinthen 16790 00. bis f 066, Rheinisch⸗Westf. Sprengstöff = R heinijch⸗Westf⸗ . Der Steuerausschuß des Reich tgg s verahschiedete Wohnungszwangswirtschaft hingewiesen. Infolge dieser weitgehende ir je 100 sterreichische Kronen. 15189, 00 4. Nosinen, kiup, cargb. 1922 er, Ernte SI 69,09 =15601, 00 6, Industrie ——, Kölner Dagel Ver. Continental Isola 5l oog. Parlamentarische Nachrichten. in seinen Sitzungen vom 12. und 14. Juni das Landeßgsteuer⸗ Beziehungen des Entwurfs zu allgemeinen Währungsfragen bestanden Sultaninen in Kisten. 1322 er Ernte 16357, 00 22651 50 A, Man deln. Woen, 14. Juni,. z, T. B. Türkische Loe bbö 660 Mai—⸗ Der Bolkswirtschaftliche Auss chuß des Reichs e Letz. Der Neichsfinanzminister Dr, Herm es erklärte nach dem bei einem Teil der Mitglieder Bedenken gegen seine getrennte Ve, Rirtere 1186 0 - I§hig do , Häandein. füße 656283 66-1563 05 K, rente 19060, Febrsmrrente '' So Desierreichische Kronenrente i300, tag? setzt . di Hel gtn e. He e, mel gie . ericht des Nachrichtenbüros des Vereins Deutscher Zeitungsverleger, handlung. Da indessen die Vertreter des Reichs justizministeriunt Kaneel 34245, 00 35985. 00 45 Kümmel 40951, 00—- 4730 00 4. Sesterr. Goldrente 25 00, Ungarssche Goldren e , . Ungarische Sicherung der Gro tre rf on gi gn g'ef m Wer nchen ft . daß höhere Bezuschußungen an Länder und Gemeinden nur zu und des Reichsministeriums für Ernährung und Landmirtschaft be Der Gemeinschaftliche Richtpreisausschuß schwarzer Pfeffer 16730 00 7360, 00.1, weißer Pfeffer 22355. 00 bit Kronenrente —— Anglobank 360 006 Wiener Bankverein 156 000 15235 24 fort. Zunachst kam dien er age der Giheb ens ine W * bertreten seien, wenn höhere Einnahmen erreicht würden; darum senders im Interesse des Geldbedurfnisfes der Landwirtschaft für eine euts chen Stahlbundes beschloß laut Meldung“ des Vb bb, O0 A, Kaffeg prima roh, je nach Zoll 33360, 00 47090 090 . SBesterreichische Kreditanstalt 257 900, Ungarische Kreditbank 552 900, fachen der Zwangtanleihe zur Beschaffung der a n,. Mir sei entscheidende Bedeutung auf die Erhöhung“ der Warenumsatz⸗ schnelle Erledigung Lintraten, enischied sich die Mehrheit des Aut V. T. B. auf Grund der erheblichen Markverschlechterung seit Kaffee superior 31505 00 z5g50 ho A. Flöft kaffer, minimal 35009, 00 Länderbank, junge 333 606, Desterreichif h- Ungarische Nationalbank zur Abstimmung. Angenommen wurde der borgestern veröffentlichte ther zen 8 anf, ss wd zu legen. Vie Parteien erklärten, schusses dafür, die allgemeinen Fragen, die durch den Entwurf betiht e schien Preisgrege lung! und sonstiger Verteuerungen sKohlenpreis. bis4 soo Ersatzmischung 200s0o Kaffee 9600, 00 10000 00. 4, Röst· J40 G. Wiener Unionbank 272 O09. Ferdinand Nordbahn 12 000 990, Antrag des Zentrum, der auch von den Sohlaldemmokrate ennnftle daß „dafür lein Aussicht, vorhanLzen, sel nfolgedessen bließ werden, einem Arbeltsaugschuß zu überweisen, die Begulachtunn ig hlöhtng, Betriebsmaterialien und dergleichen eine Erhöhung roggen 2äbo ö 260i. C , Röstgerste B00 60 2400 00. , Bohnen, Lloyd Triestina 935 00, Desterreichische Staatsbahn 175 109 Süd . ,,, . die Warenumsatzsteuer in der bisherigen Höhe bon 3 vH bestehen. Entwurfs selbst dagegen fofor borzunehmen. r Gia vt en chtpreise für Thomasgüte um 3035 vo. weiße 3900 60 4150 00 4A, Weizenmehl 2966, 00 3606, 00. 4, Speise⸗ dahn ——— Südbahnprioritäten ö 000, Siemeng Schuckert des Sechsfachen der Zwangsanleihe zum 1. ian is 1923 3 k ,,, 3 in rf fee nn . dem i h e ern, ker g 6 . 7 . . de Mebryreise für Lieferungen in Siemenz-Martin. Güte wurden erbsen 2300,00 - 2760,00 5 . ä 6. J 4 Woge n , e g n e, . euer von fünf auf ertbeständigkeit bestim . n einem vor cht ge n f ̃ 2 ; . 00 4, 18 , f Bratenschma ĩ Rima Murany Waffensabrik 72 000, ; fün zehn Prozent 9 mt werden so o icht geändert. ö. diefer Beschlüsse gelten ab 15. Juni 1923 3300,00 —–— 4400, 00 4, Purela , ,

ieht. Die Aussprache wandte sich dann den Abänderungen erhöht w i s ĩ i j orden, die Länder erhalten zehn Prozent. Die Sperrbor⸗ Reichsregierung ernannten Mit lied wurde eine Beziehung auf Goh ö S j ĩ ür 1006 17750. 00—- 17800. 00 A, Speck, gesalzen, fett 15925, 006—- 15975, 00 4, 2 m 9 hende Stahlbundrichtpreise (Werksgrundpreise) für g mit de e , , er, ,, , koha. Berl. Zeh bh, Lerlam, Foset gi hal rr 009, Galt,

er bisherigen Bestimmungen über“ die Getreidebewirtschaftung schriften für di ö ; ö in a n. , . ig. Bezuschussung der Beamtenbezüge sollen nach einein oder den Dollar alt, allein zuläͤssig erachtet, weil sie allein größen . i ) ,, ug n,, ,, 98 Antrage des Abg. 1 Son ). für neu zu 5 . Wertschwan kungen und einen lr e, gehe tl der etwa al nuten Frachtzgrundiagen. sir Thomag. für S. M 20109 00 - 5785,00 A, Kunsthonig 1370 00- 1465, 09 4. Auslandszucker, London, 14. Juni, (W. T. B. Privatdiskont 2146. Das Perbot der Nerfülterung vo Nöoggen Fiall' bafhöten Ceätere feing Unwendung, finden. Die Viehsteuer ist nee Entwurf ge., gegebenen Pfandbriefe qusschließen und die Ueberführung in eine flais— 7 . Handelsgüte raffiniert —— bis 4, ke n Kisten o0ob, 0 - 6600000 4. Am sterda m. Ic Juni. W. T. B.) . . Nieder ländische ,,, g hellen . e, n strichen. Nach einem Antrag 56 (3) dürfen neue Steuern guf sierte Wahrung erleichtern. Auch von Arbeitnehmerseite wüunn⸗ Dan 3 ö ** )Bessere Sorten über Notiz. Stagtsanltihe von 1818 94d, 90, 3 ois Niederländische Staats Albsagz . ober Verkehr ebeschtz t. hen us sise h ga e gen landwirtschaftliche Betriebs mtl nicht gelegt werden. Die neuen Zu, dieser Standpunkt vertreten. Ein Vertreter der freien Benn 1. Rohblʒck . 2 740 000. anleihe 67161 3 99 Deutsche Reichsanlelhe Januar; Juli⸗Coupon verorönungen, Tieserunge n eng nnn, fenen. 14 ö Une schüsse für die Gehälter der Beamten in Landern urn Gemeinden Kahr eine gewssse Gefahr darin, daß die Landwirtschaft und, nei e ge. . ; ,, Röniglich Niederländ. Petroleum 58 75, Holland Amerika⸗ nesse aus Gette de, nm anch nge Lander r sos' er fg, mat ring. treten init rückwirkender Rrast vont 11 8rieheh 1922 in Kraft, Volkstreise an einem hohen Getreiheprels interessiert sein kinnten . ! Linie 101.50, Atchison, Topeka & Santa F 1065335, Nock Island egen die Aufhebung r Ces dier a erm delete . 6 sein. . Anstalten für die öffentliche Wohlfahrt, die durch wenn das Getreide allein als Ma fab dient. Zu 8 1 wurde ez h el . Berichte van auswärtigen Devisen⸗ und =, Southern Pacifie —, Southern Railway 3758. Union pie Vertreter eri lden Mlle gi. 9 ents , . . ander oder Gemeinden bezuschußt werden, spollen nach Grund. dement sprechender Antrag gestell. Dagegen zerkläcke sich ein Verktelt . . . Wertpapiermärkten. Pacifie —— Anaconda 931i. United States Steel Cory. 9)9u / ig fanden jedoch bel den bargerliche⸗ Parteicn ern tler Win sätzen, die der Reichsrat und ein Ausschuß des Reichstags zu be— des Reichsiustijminifteriuntg, weil der ntwurf den Verkehrsfornen f ö Devisen. Schach ftand. Diese. Nuföch uns *afynKen ,, stimmen haben, vom Tage des Inkigfttreiens des Gefetzeß ab be, die das wirtschastliche Bedürfnis bereits ausgebildet hat, die Recht . aloe eri Köln, 14. Juni. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse: . dieses Paragraphen wurden angenommen. Gin? Entschließun . kuschußt werden,. Bel der Fahrzeugstener sind Fahrräder von der ferm geben, nicht fie umhbilden foll, und wess ferner in aukliändis Banrei ö 42 395 75 G. K 6b 23 B. Frankreich Sb H3 G. 6812 57 X. * arti ärtten Deutschnationalen forderte wirksame PHaßnahmen, nöt! n f Steuer freizulassen. Die Geltungskauer des Gesetzes ist auf den Währung nicht für die inländischen Verhältnisse maßgebend sei , Belgien 577 66 G. irg 34 B. Aimerita io3 oo 37? G. 104 109 63 B. Berichte von duswärtigen Barenmärkten. legung von neuen Gesetzen gegen die Verschiebun ö. Lebens 9 tz slrril 62s, befristet worden. Bas BGesetz soll mit größter Be,. d uch, das Gold Werischwan kungen un ermpls Ingland 5 Jo 36 G., Gi G, 2 B. Schwe 18 861. 37 S. Prad fend 14 Juni . T. B) Am W or m gr ts Futtermitteln, namentlich von Getreide, Vieh— ö. Raupfutter ö f n vom Reichstag verabschiedet werden. Ferner be⸗ . ür die, Beibehaltung des. Getreides! als ga en 13 oös. 53 H. Italien 4738, 13 G. 4551. 85 B. Da nermmarf 18 378 3 G. beschrünkten sich die Käufe auf den augenblicklichen Bedarf. Die Aurstnds lbs R oe nen lckoimm z beantragte ein g pneler kern, Fättigt ich der Kuäschuß mit cher Penltion zes ret nz n sich g besenders die Vertreter der Landirt i 237 3. is 407 B., Yigrwegen 15 78353 G., s6 t. 07 B.;, Echwe Preise für Kammwolle waren nominell, Garne wiesen eine unregel⸗ am die Frage der Erwerbölosen zu klären. Her Vorfitzende Abg. Deutscher Zeitung sverleger um Ermäßigung der eln, weil der Landwirt eine darin gemessene Belastung leichter i. d Fein biecht unter 26 S832 75 G, 26 567 35 B. Spanien 16 012,37 G., 15 08763 B.,, mäßige Preisbewegung auf. Simo n⸗Flanken (oz) ffelltsufestar saß In X e gen. . In s ra ten ste ne r. Ueber die Petition bericht. Abg. Bruhn sehen kann und eine gewisse Sicherheit hat, dis Vellung feiner Shhn nn, ; ; ; ; t . hel nutten de, D. Vat). Der Ausfchuß faßte folgenden Beschsuß: nder Fand zu haben. Der Getreidepreis wird. böin Helm

Reichstags die Erwerbslosen ebenfo wie die Kinderreichen ausdrücklich Das Umsatzsteuergesetz wird wie folgt geändert: bestimmt und lann durch die Landwirtschaft oder interessierte ail 8 * K * d 3 . 1 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

als Versorgungsberechtigte genannt feien und daß diese Resolution 27 erhů / ; ö

noch lecht bestände. Die Abgg. * erhält fosgende Fassung; Bie Fteuer für die Uebernahme kaum beeinfsußt werden. Fuͤr vie Baht altung bon Kall und öh . nter suchung sache 28

8 3 3 . a n, m, . gthdn e, . . von Anzeigen nach . , sich bei , . und Zeitschriften und deren . in 19 Gesetz selbst trat Hh Vertreter der te, I nsebeie Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1. 3 8. Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung.

Sinbeziehung der Giwerbzlosen cue, hn getfartꝰ en . bon den ersten 10 Millionen Mark des snnerhälb eines Kalender, syndikats ein. Bie Mehrheit bez Ausschusses entschied sich fir Verläufe, ertachtungen, Verdingungen ꝛc. Cu 1 Cr nzetiger. 9. Bankausweise.

Wu .. (Sox) stellte fest, daß der Ernährungsminister Een nr 36 n r art ihrn n renn e 3 6 . , , . ., ö ö. 4 ö 11 33 dice , i , r, Aktiengesellschaften 16. Verschie dene Bekanntmachungen.

v NR ; 6 . eines Kalendervierteljahrs ver⸗ men wurde, zumal in i äbe n ; Udiigese ten a ien, engese i i i

. , . k ,, . R, einnahmten 2 auf eins vH, von den nächssen 16 hn lig en Ewisß Sicherung . die ene , , gesehen wn und Teng er e me en Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen weer e een er n, 11. Privatanzeigen.

mit hundert Prozent enischädigte Grwerbglofe würken seben alls nh . ö, . . Ent⸗ h . gewahlten n eg, 2. ö j .

6 , . ; ts au ) arüber hinausgehenden ĩ äubiger die ; e Schwan un s nrũů min ein.

u ele en, ,,, . Hag. fen zu zwes vo. Gibt cin Steucrpfficher! rer ,, . des Ba ee ef hi ee ih 1 w. i rn k nrg, i eess h , BVefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungster bei der Seschäftsftelle eingegangen

zutwurfs im Plenum des Reichstags wird , . Zeitschristen heraus, so ist gür die etwaige Ermäßigung jede Jeitung keit der Ueberführung in eine stabiie Währung gegeben. De eh

Dienstag J,. ö. , . 6 ö 9 . i rg 4 en,, ara e g elne, 3140 31472 in Abteilung 3 Nr. 1 4 Der Rechts auss de ichst ö ; ultnmung bes Reichsrats die Porschrift zu verwandeln fei, wurde schlleßlich nicht sia Gegeben, pa ? z : Di ĩ iger Mathilde Frank, geb Raschtf, in Greifen

gestern mit der Ich un ub, . 66 ; . tz 3 Veranderung des Gelpieris auzupg fen, Wiek er, eme solche Beziehung schwer zu . ist, die bin r ne, 2 Aufgebote, Ver⸗ . . . , * 31 * 83 163523 hagen 2 Kaufqelyforderung von

ee itzt rißcs din erdreter des telchssgitlé lchrisfen treten mit Wirküng vom J. Januar es] Ch in iet men ähh eilcheten könnge und. aäherden nnr, ,, gefrerrten Wertpapiere si ̃ lög0 -, b, dez Hwpotbetzsbzielis äber die

Ran sst rim. begründet- die Hiegiernngskhgriage aut Bzärich: . , ge, lust⸗ und Fundsachen, id dbl s z L ; Berlin, den lä. 6 19233 (Gbr. 16 23) auf dem selben Grundftüchin Abteilung 1k

aufzuerlegen, nach der auf Antrag des Sleubigers ine Mm 83 mn Berlin, den 14 6. 1363. (Wr. 259 /e3) Der Polizeipräsident. Abistlung JV. G- D. unter Nr. Zo är die Witwe Mathilde

des „Nachrichtenbüros des Vereins Deutscher Zeitungsverleger“, wie Der Wirts folgt: Die Arbeit an dem neuen Strafgesctz buch ler Sfr rilten; Lau fi 5. der Schuld gu eine stabile Währung erfolgen muß. Der e e 3 st ; rank. geb. Raschtke, hM Greifenhagen ein⸗ der Entwurf liege der Reichsregierung zur He g ger fen lee Es 9. ö. . . ö Bestimmungen des Entwurfs wurden den r u z der Gefrei U ellungen l. dergl. Dr en mm, a, J f . k rung von . müsse zwar als berechtigt anerfannt? werden, eist Hie Beendigung theken. VB R er Kntwurf in seiner Gesamtheit mit 14 gegeu ? . n . Kar [al 16 1471 I ) des Hypothekenbyefs über die auf dem⸗ , 33 , s ürog des Vere 5 7 Abhanden gekommen:; * 2000 Erledigung: Die im Michsanzeiger 6 2 gr. ubau des materiellen raf⸗ t ] X . ů j ö . ĩ verlorengegangen . r die Witwe ; . rechts zu, vollenden. . Andererseltg sei aber ga Bebe fe z endes aus: Der Ge 5 3. Mai Stettiner Oderwerte⸗Aktzjen Nr. 4021 und e , , , w. . m, . 60. eö. Raschte, in Hreifenhagen eingetragene ä, derm ue llaltüß, der gtrasgerich werf fung mer ch ö * (Mr. 25823) Beriin, den 14. 8 183 (Wp. 262/23) über die an dem. Grlendbuhbigtt deg Vaufgelbforberusg von gits 3 A4. d) de kärter hervorgetreten. Weitere Krelse ber Bevölkerung ständen erthestãndigen For ⸗· ; Der P bie lung TV. & - B.] Der Poisteiprasibent eilunag IV. G. D. ] Grundstücks Greifenhagen Band 9 Nr. 491] Hypothdekenbriefd über die auf demselben

Anträge, sowie der Antrag auf Absetzung des Präsidenten jetzigen katastrophalen Finanzlage des deutschen Volks die schon jetzt abe von wertbeständigen Pfandbriefen (5 5). Bem wäre k fschech flow. Stack kgn ot. neue (100 Rr. u. arb. 315200 3168.99 iz 3610,00 4A. Reis bis —— 4, Burmareis 3716 00 big

Leinert morgen vorweg zu verhandeln, werden wieherum ab⸗

2

9 2 8 1 4 9 9 9 9 4 . , .

.