Bilsen 13114 ls i162 3 31146] lahr] Derauntma
. ö Srste Zentral⸗Handelsregifter⸗Beitage Einladung zur ordentlichen Ge⸗ Von der Commerz⸗ und Prwat⸗Banks! Von der Dresdner Bank, hier, ist der Bie Commerz und Rriugt⸗ Bank Ben der Mitte teutsch ung. * 8 * 2 e, ,, ere . taatsanzeig , . , , , im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
gn el m. . H. 3 Co., Kommandit. 4 435 . ö. Der. 6. 96 , 9. . . der 5 2 O00 009 neuen auf . 192 3 esellschaft für onnerstag, den boldtmüũhle tiengese aft zu in aximiliansau a lz), tiengese aft „Chromo“ in aber lautenden f j
ond Mir ess dem, e ühr, au Nernn, de n Göre geh ust, , ien ggg san , . zo, Fiitensnrg; G. i, 8rd Stück ju Im teh ien ag Nr. 137. Berlin, Freitag, den 15. Juni
dem Büro der Gesellschaft. 1000, J Nr. 24 001 - 36 000 zu je zum Börsenhandel an der hiesigen Börfe je 1000 Nr. 1501 - 8000, * ; —
— der Mittesd n . Tagesordnung: K 3000. zuzulassen. zum Handel und zur Notiz an der Börse bank eutschen En 1. Vorlage der Bilanz. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Berlin, den 12. Juni 1923. zu Dresden zuzulassen. zum Handel und zu
8 ieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Batentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Sandels⸗, 5. Güter⸗ Der Inhalt di lag elcher . ; ; J, z . . , Noti ins⸗ Genossenschafts⸗, S. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. bie Tarif · und Fahrvlanbetanntmachungen 2. Entlastung des Auffichtsrats und der zuzulassen. Zulassungsstelle an der Börfe zu Berlin. Bresden, den 12! Juni 1923. hiesigen Vorscl urn ut. NRotierm 6, 6. Vereins-. 7. schafts⸗ 8. 3 gister,
ingerei s int nebst der W ichenbeilage in einem beionderen Blatt unter dem Titel persönlich haftenden Gesellschafterin. Berlin, den 13. Juni 1923. Kopetzky. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Frankfurt a. reißt ang. ö. . Eisenbahnen enthalten a er. . ß z 3. Neuwahlen zum Aussichtsrat. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. . Julius Heller, Vorsitzender. D Jun n
ö H 8 9 *. e, Her le eren JJ . , . Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Leipzig, den 13. Juni 1923. 31148 städter und Nationalbank Kommandit⸗ Ditecton der Disconto. Gefellscha t. Jiliale
Deut che Film-Gefellschaft „Nafis“t, Von der Firma Georg Fromberg C Co., gesellschaft auf Aktien, hier, ist der An— ist be chun . n ü ĩ d ll tanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der Bezugt⸗ . ö . nge 2 . Kan , eg. Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrags V ; Ban Das Zentra ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in 3 H 9g f 9 9 un
g. kli i q eichs⸗ igers, 8W. 48, Wilhelm is betrãgt tlich 6990 4 — Einzelne Nummern kosten 706 4. = Anzeigen preis für den ö ä s Coo 6b0. neue Stammartien der Tah red eden ne Attien der Deutsche auf Zulassung von furt ist b 36 ö Eelbssabboier auch durch die Geschäftsstelle des chs⸗ und Staatsanzeigers ilhelm mn. . Jm. . , 9 9 di Oejen Walter Kellngz atticngesenscasis. Jute Spinners und Weberei? „ ss od Cod, vollszsablte, auf den lassung pon uf feen berogen werden ö ommandit Qeselschaft. zu e. ug. 18 6e. hann Ye, * bb ( = I7 150 zu je Inhaber lautende Aktien zu le Æ 1000, 4Æ 10 500 000 nenen E straße drr r erg. — . — lziiß0o! k ann Wld orf, s Goar ger hehe, Fiück id Foo ners 1 Vom „Zentral- Handelsregifter für das Deutsche eich werden ven R . A 1876, 137 C und 1879 ausgegeben. . Bon der Firma Georg Fromberg C Co, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zum Börfenhandel an der hiesigen Börse ö. 5 Aktiengesellschaft, n, 10 sol. * 0b, de — inriũictungst in bei der G äafts telle eingegangen sein . 865 it y Vl ge ö der zunnlassen. zuhzlassen. zum . 1 zur Notierung an der l ehr in r n — . BPekriftete Qinzeigen müssen drei Tage vor dem S . 3
r . Berlin, den 13. Juni 1923. Berlin, den 12. Juni 1923. h — ; ; Berlin Lin ischen. Werte ziktiengese n, Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Zisaffungs stelle an Der Börfe zu Berlin. biesigen Börse eingereicht worden. zum Handel und zur Not
, z Rr. is rankfurt a. M., den 11. Juni 1923. ingereicht n erunn n ĩ tand des Unter⸗ in F. t Maschinen. und glle ihre Anstellungs⸗, Versicherungs,, Bęrgem b. Celle. 12860 663 ö. ö. ö Kopetz . Kopetztv. 4 fu in . bie en, egg worde ndelsregister 1. . . . y , . und sonstigen Verträge ab In das hiesige Dandelsregister A jum Börsenhandel an der hiesigen Börse für Zu lassung von Wertpapieren i sommꝰ nn 11. Im i 9 9 schaffenburg, den 4. Juni 1923. tung. ö ein übernimmt, auch alle heute unter Nr. Sa eingetragen die Firma . isß on 2g 87) misgericht = Registergericht. Pyrmont, 6. s. 1723. Amtsgericht. Bücher und ö der Firma. Dtto Prüß, Hambu eg, ,
ö an der Börse zu ih bie Aalen, istereint vom 8. Juni — — w Der SGründer Furt. Sto Zulasungsstelle ü Hörfe zu Bern. ( Chriftiania Straßenbahn⸗Gesellschaft). . r len , G' bin kber e, Aschara a ess, mgutaen. leds! ing Gewähr für die Bite zer Kußen. kö 3 * Haftpflichtverband der deutschen Eijen ⸗ und 6ichj n ö. Jünther, Techniker, in Waufgch. Die Kahitalerhbh̃nng gemäß ö , Dir. vorrätige Materialien 97 Bautzner Stanz und Emaillirwert 23 038 5b rs M als Guthaben des Herrn reg. worden unter: Nr. 30 576.
Die zulassen. 27298 StZ 7 2 an der Börse zu Frankfurt a. M. für Zulassu er H . nr den 12. Juni 193. ros] HRTristiamia Spox veĩssels ahb e mn renn ker (Gulf dor n urk. Dorch übernimmt . 6 men ucg; Jnhaber: Koretzlr. Akting. Bilanzkonto per 31. Dezember 1922. Paffirag. (2660) . Hugo Faißle &. Cie. in Ober- „Gifenwerk . Aktiengesellschast., In das Handelsregister ist heul ein. stä nde noch, für ctwaige Mangel ber mtsgericht Bergen b. C., J. 6. 1923. Id öl] — i ; in Ueberschuß der Aktiven über die Passiwwen Berli 2806! . . 53 ‚ teil fung vom A. Reichel in Ueberschuß der Aktiven über die Passiwen Berlin. . che 64 K . Die Straßenbahnanlage. 25 2 531 250 Industrie, V. a. G., Hannover. in ö kin , 56 11. n m i fer, ö. k det dnn e . das der vorgedachten Bilanz wird auf In unser Handelsregister B sunh heut? M ] 000 000 neue Stammaftien der Guthaben M Gan ken 15363 3819 8 ; ö Vechnungsabschluß für 1922. Gewinn⸗ und Lerlustrechnun — — ö ö. . i en ig Aktiengesesrschaft in Bautzen betr. Storch festpeseft. Davon werden Luna Ballhaus Gesell schaft mit be⸗
2634 . ö . J Hypotheken ; 31 500 Einnahme. 4. ö n n enn, A ist sur ge lautenden Aktien zum Nennwerte von je Die Generglve ammlung vom 11. Mai 18 700 00 ς als Gegenwert der über- schränkter Haftung. Sitz: Berlin.
9 j ö z n h i i U 8 i t der Ar, So0hl bis 15 000 zu je 4 1069, . V 5 h00 . L Ueberträge aus dem Vorjahre: 1er. Gisenwert. Btto Wesselmann 1090 4 und zum ö ven je 500 , 1923 hat die Er n, Grundkepitalg nommenen 13700009 „. Aktien mit Gegenstand des Ünternehmens mf
Börfenhe z — rneuerungs londs— . 1. Ueber , ; unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs. um gcht Millionen ark, in ohh auf Herrn Curt Storch verrechnet, während Bekrie des Ballhen es im Lunagpark. w an der hiesigen Börse Xi Abschreibung d C3464 318 O8 Amortisationsfonds... ; ö . JJ b hlh — . * 23 e e, i se f rar; tech der. Aktlongre durchgeführt. Has en Köhabert lende en zu tausend ihm der Mehrbetrag an 19 358 555,3 M Stammkapital? 56 „6. Geschäftg ˖
zerli i itor 5 ö z j ü 7 3 il⸗ binnen Halbjahresfrist in bar auszuzahlen suihrer: Kaufmann Louis Cohn in Valin, den 11. Juni 1933. Debitoren 1 6 eg I Te r mneonds ab Ueberweisung an Kontobeiträgs. 3 37761 6126, ien tender Gefellfchafter aus. Grundkapital beträgt nunmehr 7 Doo 5öhö Ma fallend, mithin guf zwölf Mil. en MJ Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. = 0 ia rer toren 3. Rücklagen... ö . hgstende ö Mark lionen fr, beschlossen. Diese c. ist, Von Nen won der . . 5 e i. 6 e 83 3. ö. erer tember 1833 ist durch Beschluß den. Prüfungsberichten Bes Vorftands, des Berkün. Dem aufmann ¶ Pa berselhen . ¶ Gen grasber lammflung laut . 2 und R ien ne . 1 d J,, . 2239] Notarigtsprotokollz vom gleichen Tage in dem . , . ier , 69 29 ih 1 . ö , ie e. 11. 14 und 18 abgeändert von dem Prüfungsbericht der Revisoren daß er berechtigt ist, mit einer 2 außerdem . bei der Handelskammer zu Ei rf d be gemeinschaftlich die
3115) 116 503 Ms 16 503 344 1. ,, nn. F , , 9 VI. 1923. mtsgeri t — Registergericht. Von der Darmstädter und Nationalbank. Verlust. Gewinn und Verlusttonto ber 31 Dezember 1922. Gewinn. IT. Vermögenserträge, Zinsen
Kommanditgesellschaft auf Aktien. hier, 8 Kr. N. Gewinn aus Ver indgengan lagen, Kursgewinn! — lenstein. less] Ane, Erg eh.
— . . Kr. ; ; ; ir Im hiesigen Handelsregister ist einge⸗ den 85 3, ist in Erweiterung ihres Zufassungs= 6 273 570 05 ĩ ; . 41 VI. Vergütungen der Rückversicherer In das Handelsregister B trugen wir ö (CDie Aktien werden zum Kurfe au . ] ⸗ antrags vom 29. Januar 1923 beantragt 8 3 . K 1. ere ß lageerginzuig gemäß § 58 Pr. zen , . die 5 . en,, 1923 auf Blatt 486 . n n . . , gyn Engm hen werden. Amts · n ch ieren G en ni worzen, V ers. Ge . 6 827 330 Einer Delikatessenhqus, Fesellschatt mit diele sinn g., aktie über 1000 6 hat zehnfaches Stem m. J 6. 6. 1923.
„ 23 500 000 neue Stammaktien der 965 2. für eingetretene Versicherungsfülle . 657. 871 len e, . mit dem Sitz in . ie n sic n n. — 6 3. Auf Vit 3 9 . Paul J 29799 . r ,, ih , .
Vereinigten Harzer Portland⸗ 1138 701 3. für a . J 4 007 28 ällenstein ein. Gegenstand deg Unter- e, ge n chaft, in Aue bett: Pro. Schulze Kachss. Aktiengefelsschaft in Bautzen. en Bo! 1dr, nd 2s. Märzsäg, Mai Geschast·
ement. und Fra ikindustrie zu 3 282 268 NI. Sonstige Einnahmen.. ö nehmens ist der Handel mit Kolonial- urg ist erteilt dem Hirektor Wilheim Bautzen und weiter folgendes: Ver Ge. „Auf. Blatt 420 des ird e fte; eschlossen. Sind mehrere ö ; ö . Nr. 96b6l d . ; VIII. Verlust ö nd Delikateßwaren. Das Stammkapital Wiedemann in Mie. Gre f der G en sellschaftzvertrag ist am 3. fai 3 fest. die Firma Paul Schulze Nachf. in M rer bestellt 6 a die Vertretung is 33 (00 zu je AM ö ;
ie . * 2 h 2 1 2 2 2 b B e 82217 prägt dne. Geschäftführcz sind Haft, nur in Gemeinschaft mit einem gestellt worden. Gegenstand des nter. Bautzen betr. ist, heuhe fingetragen durch Cre schäfts führer. e e. zum Börsenhandel un der hiesigen Börse . ö e Gesellschafter. Kaufleute Bruno ö f . stec⸗ worden: Das Handelsgesch⸗ ist mit der lich. Die jeweiligen Geschäftsführer und , sigen Börse J b s ö 9 . . . 9 , . und Crich Rdemett in len? ö einem anderen ö . 3. * . Firma in eine Aktiengefellschaft eingelegt tur fen sind . gemeinschaft. . z h 1
Berlin, den 12 Juni 1923. P — . kein, welch nur gemeinsam die Gesell. ö ; worden. Die Prokura der Kaufleute Carl oder einzeln als Vertreter einer Zulafftngsss elle an en Bötse zu Berlin. 3 Sag 27 8 Sag 27 6ʒ ö. berdflichhn. Können, und. zwar g;?emn'lm 2. ai es auf, Blatt sl di Schtise Rigchf. in Bguten Abeiriebenen
H J 5 ĩ f ̃ juristi it der Ge⸗ ö . . ö 1119 974. . ; i ühlenbetriebsgesellschaft Handelsgeschäft, in Gefreide, Sagten, Pötschke, Reinhold Wünsche, und Karl dritten juzistischen Person, mi ; Kopetzl⸗.⸗ Die Dividende für das Jahr 193 wurde in der Generalversammlung am re, . 3 riftlich so, ß e , e e seniel i n, n, Haftung . f a d ü en el und sonstigen , , erloschen. Amtsgericht Bautzen, a , ,, . ö 31 149 K 23. März 1923 auf 6, 222 0 dez Aktienkapitals festgesetzt. . ! — um f, i . ei ö am wie weiter: Der Gesellschaftsvertrag ist landwirtschaftkichen Erzeugnissen. Die 8. 6. . e gen Aabing eben. er , big gg. Die Deutsche Bank Filiale Dresden in Die Direktion. , Gesamteinnahmen .. 19 be gf Der 9 haft ẽbhertrzsg i am 25. Mai 1HM3 lossen worden. Gefell schaft ö. Zweigniederlaffungen er⸗ J ̃
WJ n. . ken, l sind jekt drei Komḿan Afchaffenburg, den . Juni 1923 1 erfolgt. Der 6 vom fer n, Schriftsticken in;
r ꝛ Han . nit Dresden hat beantragt, z rn , . 35. Höegenstand des, Unternehmens ist der richten und sich' an andern ufinter. Bęnshbrertg. led nl era lla ren san dels ge je sischgft n M 10 900 999. neue Stammaktien, [29200 jahre: P j ]
1
; ; ; 6 ; r zu lsregister A unter beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. . Mühlghhetrieb sowie die Großehandlung nehmungen, die gleiche )ber!' zhnktc. . In unser. Hande — ö
10009 Stück über se M ohh ; 52 51 Amtsgericht. mit i r g. und i Zwecke verfolgen, eden auch i. . . * han . J. 39 ,. alstich Nr lo C5 Teo ohr r 3 Gewerkschaft des Eteinkohle nbergwerks von Kulmiz. . — Das sotammkapital beträgt fünfhundert! grwerhen und erworbene bieder veräußern. zwber und Co, in Berg Gladbach fol . ere emit. Mtetg Fyin b n g
wäll er g, men Bilanz vom 31. Dezember 1922 . k . olda 20900] aufen Mark. Zu Geschäftsführern sind Das Grundkapital der Gefellfchaft beträgt gendes eingetragen egenständen. Stammkapital; 266 Aktiengesellschaft in — 2 —— im Geschäfts jahre: 6 unser Handelsregister Abteilung B be teslt a) der 3am nr; Ernst zwanzig Milllonen Mark und erfallt in Carl Weber ist durch Tod aus der Ge Mark. Geschãfts K . 96 um . zur Notiz an der Börs Vermögen. ledt 1 682 289 ss heute unter Nr. 71 eingetragen worden l Her ige due. b). der Fabrikdirektor Iböh auf den Inhaber lautenke Aktien sellschaft Zusgeschichen. Vis Gesehschkaft See grün in if . it bisch i 3 n 1 ö h Notiz an der Börse K. . 2 495 355 — die Firma Albert Tonne ö. schaft it Wilhelm Wie dem aun ind Aue Jeder zu 10 Koh 6 und. in Sobß guf den In. jst aufgelöst. Naufmann Heinrich Weber schaft sst eine Gefe e a. . 6 e z ae, , . 7 6 . ö . . JJ 8G LU s' 4 16h ir ankter Haftung in Bad Sulza. er pon ihnen ist. zur alleinigen Vertretung haber lautende Aktien zu loCh M Mena führt das, Geschäfl unter der bisherigen ,, . ö. . . eg i . Ose Hula finn ge te t der Börse zu Dresden. Woh J ' 1 gl h Gesellschafts vertrag ist am 9. Mai 1933 der Gesellschaft berechtigt, Die öffenk' mehrere Vorftandzmitglieder bestellt, so Firma . ö . ö. er . Gg ö Julius hesjer Vorfitzen der . 3 hbo ih sstzestelt., Gegenstand des linlernehmens lichen ekanntmachungen der Gesellschaft wird die Gebe h chat durch zwei Vorstandz. Bensbeng, den . ⸗ 2Vbgeschlossen. 6 z e r anfang
. P die Fabrikgtion und der Vertrieb von . im Deutschen Reichzanzeiger. mitglieder oder ein ö mit Das Amtsgericht. See grün, ist von
2 23 88
3335 38333
1
4 ; ö ; ; —— 181 B. G. B. befreit. — db An krick und Wirkwaren, insbesondere der mtsgericht Aue, den 5. Juni 17353. einem Prokuristen vertreten hn Vor⸗ des ; ⸗ l8 lh . des unter ber Firma Albert K J gd bestellt die Kaufleute Bensberg. Handelerenst e, . 3 it, . n, . 8* ] ki onne hetriebenen Unternehmens. Amr ieh. 20794] . . Garl Körner,. Carl ni nf ö e . ler 80 n, ö b ghh ii Zur Erreichung dieses Zweckes ist die In das Handelsre ö B ist zu Nr. 14, Pitschke und Otto Frieß in Bauten. Hi e e h ; . ö. en 6 x ig; . her i , . 24 . . 28660) Gesellschaft befugt, ledigli nig rund ,, Piqueurhof' in Aus dem Gefellschafköberkrag wird ber . zu Verg. Gla 7 35. e, M 79 ö w 16 hoo ooo ; , , Hessfustes ihreg ger ihter Geschäfts. Jiurich, amn Ie er i eingetragen kanntgegehen: Alle Bekanntmachungen , mr Dc 6 t . rh, g sondere des mit dem Wort⸗ 5 ; gh sihter im In, und Nuslande unter der worden: erfolgen durch den Deutschen Reichs- ö ö * . i ot, ren , 1019775 Gesamtaus gaben Tran, F nter, iner befenhten ,, e 3 . , ,,, , 15713 66 . . elamtausgaben. ö veigniederlassungen zu . erner Hue, k der außerordentlichen sie vom Vorstand oder vom ,, , , e n, Gi chf Stamm epital: 1 509 oM 4. 30 009. Stück zu je nom. Æ 12065 Forderungen.. 1019755 878 Ter mdgengaus weis ür den Schluß des Geschũ lte a hres . ä ünlernehnfingen zu ener En poder 3 ung rom. ö, rs 1823 autgehen, Bie Berufung der Hergral. B p [2 B02] Ge ö Kaufmann Otto Nr. 1X50 9oß, mit. der Firma Sicherheisen ??. . K 41044326 Werte 9 * e nn, K 16 gie after, . . L ; ö. un mn n f n nn. . ns . Handels register B unten 8 liger . Gräfrath Genta, io k fü = . ; . ; ; ie Erhöhnng ist erfelgtCE, Die Altien der den Kufsichtzrat milte . ö . 353 ö ö ; , L042 488 508 L Wertpapiere; . kann die . anderer werden zum Kurse von 1133 ausgegeben. Bekanntmachung. Die Bekanntmachung . ö . 83 n we, Vrin e n mn. her n e sbl unt hb 5öh Stück zu fe nomen, fo Schulden ö . ö , 2517 830 ö er hen . i Amtsgericht Aurich. , . 17 Ga e n 3 . ö z ; ö * — 3 ö . . ,,, e i eta ht —35 ̃ Fi ⸗ ( Wertpapiere im Sinne er dar schließlich alle a gergumten Termin. r Vorstan r oe. ö ö ; ñ , , , , d,, re, re ah, n, en, . , , ,, en,, ,, berei 365 ũ ĩ ö ꝛ.. IH. Guthaben: . ezeichneten egenstand zu 8 Yen ister ist bei ien⸗ mehreren Personen. Der Vorsitzende un J,. ñʒ , : , den ne. 3 Ind o Ooh Gtüück zu je nom. M 1366, Hypothekenschulden 9654 718 bert Tenne and KÄrtur! * helde in getragen. Dur . itgli Geschäftsführer widerrufen und an selne Bekanntmachungen ber 8st aft er⸗ Nr. 1-50 900, mit. der Firma gteferbefonds: J WJ * 438 164 r r z * ö. gn z ele in verfammlung vom 16. 5. 19235 ist 3 15 der. Vorstands mitglieder n n,. und Stile der wesell'hester Han Kreml feen schu hn der erf, n hei. Matic segler Tentschlend, Kom. Prozeßreservefonds 272 478 ö c . n rtr g . hn 396 5 Ah indeg re mne fils hestz enz, Dis den . len kelteslt worden eh Hes, wen, . eiger. — Nr. 35 575. Imbha, Ge⸗ manditgesellschaft auf Aktien, und Referbefonds . 1 76 34 2 042819 b rung gem. 5 40 * echt der 9 ul . a, . 6 des Aufsichtsratä⸗. Bad Harzburg, den Kurse , ö sellschafterversammlung vom 27. Februgr fellschaft für Indnstrteerzeugnisse 220 006 Stück zu je nom. Æ 1900, R . . . 11991431 91162 inge nal vertretung, in,. Als nicht 1. Juni 18235. Das Amtsgericht Harzburg. uf den Inhaber, Bei der Erhöhung des 993) j ber h) aun trages dahin ab- mit beschränkter Haftung. Sih . ! ückstellungen: . nn,, m miragen wird veröffentlicht; Ber Ge— Grundkapitals ist die Ausgabe der Aktien 1923 ist der 8 Errrcher dahin ab- j. . k , 5) für k , A 000 . ö dei ber genen ;,, . . . bringt ur 3 (29796) zu einem höheren als dem . , bel ichen . 3 . e e Re r gbr be; , . 0 ö ; . ,,,, 85 bz ebene Wirkwarenfabrik, ohne Ge— 36 ö e, Abs. 2 H.-G. B. geregelt werden. Gründer zur Zeichnung er Firma bere ist. 2. die . le Hamburg, den 11. Juni 1923. Verbindlichteiten Gesamtbetrag. ö. fie und G ü it Akt C. Wissenbgch (Inh. Ludwig Burst), Abf. z SiC . ce Gleichzeitig ist die Bestellung des Gesell vertretungen und Alleinverkäufen Die ,, . der Börse 1 , 3. ob g67 8tzz . i ,,, , n hen n R Oberursel: Sihals , . an. k , . Hin g Rheindorf als Geschäfts. ,. . 2 2 E. C. y i sitzender. h * , . 120 295 . 5. eg . C6 37 drt. Berl. Ce. . 8 ch . ö ĩ e i rl . r f . k gde e f Ehr nn , r g n n, ö h 53 1923 ; . Fabrltal ne g n einse la her — insen für Anseihe 31 . ö Das At ; ; ital: 2 009 000 M6. ü ö am,, eo ys ö J , m rt, ,, A b,, Zur Zulassung zum Börsenhandel . 4044 320 — 77775 bri Allieng⸗ Bed b ritz Engmann, beide. in Dresden; si e: 5
I3 1156) Bekanntmachung. Die Darmstädter und Nationalbank, Kom manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hamburg, hat den Antrag gestellt, nom. M 600 900 000 Aktien der Darm⸗ 7 stäbter und Nationalbank, Kommandit. Inventar. gesellschaft auf Aktien in Berlin, und zwar; 190009 Stück zu je nom. Beteiligungen .. 10090, Nr. 1— 1965 000, und Barbestand ..
E do — do ——
DA — 383 3
——
,
D Vd
333 K
eneralversamm
106 ö
abrikanten Alb f iengesellschaft, mburg v. d. ö fz j f Ręentheim. [TBol! mann, Berlin. Stellbertre lender
wurden beantragt: JJ ab zur Deckung des Verlustes gemäß 8 40 der Eul̃ * . öh . i der G n von GJ . * das hiesige Handelsregister Abtei⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Friß Neu⸗ Rom,. M s] 000 090 auf den In- * B31 477 Satzung 362 459 zb 6 ai 1925 — in bie Ge⸗ omburg v. d. Höhe nach Düßsfeldorf x ᷣ L f in Bauhen, 3 lung A Nr. 194 ist heute eingetragen die mann Berlin. Die Gese gf ist
haber lautende Stammaktien der 8 22293 ů ür l . 6 990 so⸗ Die Bekannt der verlegt mann Curt re, in. Bautzen, in Firma H. Kersken &. Go nh fe e, eine Gekellschaft mit beschränkter Hatun za herischen. Tish d! Geh ff hren — , wn Ble ltr laufende Nienten. l d arlchenckla htc ger beg Combumg d. X. Häße, den 6. uri ür k e erte, i e erk , , 4. ,, 6 d Berlust 102 66 Sas IV. erf il er nn. . ö 192853. Preuß. kr e ele. Abt. 6. . ift h . ar . und als persönlich haftende Gesellschafter 5 abgeschlo ö. ah kö 68
J dur ie Hewinn⸗ ö ⸗ ö k ; ; ; ; fer. ö ̃ J o ur n
Deutsche Bank, Filiale München —— n er ulstrechnng — 1. jür 4 ma ul r nt: h 9. . . Bad O 2 Wr oe] in ,, ö nn m 6. d eg, , n hn . e rig, ge le ng den ,, Baverische Hypotheken- C. Wechsel⸗ Soll ö. ö — 13449 3 3 o soh ngen worden. es che t t . 3 . . Abt! A ist nommenen giktien 6 in, . und Frederik Jacobus Köler in Amster Geschäftäführer. Es kann Einzelprokura Bank und Baherische Vereinsbank, Verlustvortrag aus 1921 3 . 9 531 477 R * ung Albert Tonne, G af ö ö n inge J d Dem Franz Goertzen in Emmerich erteilt werden, jedoch, falls mehrere Pro⸗ . . . 8. gh h, n , we, . 633 11 70 000 rer hifi nnn 1 i iche . ,, , , , n,. 2 . 66 die . Bentheim kuristen e el. 36 * e mrs .
ammaktien, Nr. 50 001-1660606, J x 37395 ungen. f / udmers Zigarren fabrli · in Bad Atti insbesondere allen Maschi d Einzelprokura erleilt fene Handels⸗ an mindestens zwe rokuristen. mit Gewinnberechtigung ab 1. Juli ch kJ 14 385 51h b 2 Ww gh palda, den 6 uni 1923 Se r,, . , . die Gesell⸗ hwhen, obs londerß Ye ö eng n eselschatt. Die Gesellfchatt Fat am nicht eingetragen wird veröffentlicht: 132 der imper werke Glerheri- I 764 dioli W Thütingischt f han en gr ntragen aff' wü Söcen, hrden und Wogen, allen Vor. * a , , , r ,, 3 1 2 . Ge samtbetrag ii gh bon . ö. . . . . n , , . ge , ne, Juni 1923. j ö. ö. ö ö ͤ
= ; . hert e * otheten⸗ . 5 . ö — 9 Kaufmann Her⸗ J Il 8 31 O tober — e anzeiger. . x. . ö.
& Wechsel⸗ Bank, 822832 Sannover, den 5. Mal 1923. 29791] früheren Gesellschafter barer Kasse, so wie alles am 31. lzosos] . Menban er Gefeilschast' nin ber
nch re n d ebe Ar ode senhe imer e en. Die ,,, . 3 d,, nebst Heyn. 6 gie gr er, e . J , , n. ann, ,, , gern und nom. Haben. . henden Vermögen ; bande c ; s den 7. Juni 1925. ; lei it d Fi ö 6. Juni 1923. egenstan nternehme 1 M 40 009 000 8 , ; ; ; Verlust ichtver eschieden. eynhausen ; bringensbilanz zugleich mit hem Firmen ; ,
Dtadlan ehe . e i,, Rohgewinn aus Grubenbetrieb, Kokerei, Nebenprodukten 6 e mr 6 e , n V. a. G., Hannover, ö. ni e g, den ö Juni 1963. Das Amtsgericht. recht in die neue Gesellschaft ein ie Iran * Nich en,, Einzelprokurn ist Vertrizb ben Tuchen, Futterftgffen und
deer uff gen 3 geführten Büchern des Hafty , : ili ) — ahl⸗ e ͤ ; i darti eder Art, ing⸗ Saher cher Gta M ban ö ,,, 24 578 075 Hannover, den 15 Mar rd. Registergericht. ohne seine Grundstücke und e nebst erteilt an Carl m eg, e e. 22 . ge fe m,
ie g neb ß
äünchen, 5. Juni 1925. ; L Win ter, gerichtlich wereld. Bücherrevisor. ; ,, Bad Pyrmont. lege ge] perschiedenen Inventarien, äber die ein ; ö Grüůnd in affener
Die nung fe fig n gapiere ge. . g 13 4. . 3 . und , . , , weer wurde m 8 n In das Handels 58 gn. . ö nut n, z ,, 9 6e ö r n . . u nd der r und Belege geprüft und für richtig befunden. . ĩ ird. Di Ge Chri u orf. okura ist er- ulze eubauer zu
r fle ben, ö Kaöernigerobe a r r unn rr gh mn bse nean, ir enen, . Sa lg 1 ‚ . . Hale e, ken en geen , ann Benn, ,, r g , m, , r.
B Dr. jur. Fritz Weidert. Waldenburg, den 26. Mai 1923. ie : rng z — : äfta? Stammepilal, 20 Schriftführer: Fr. P. Lang. Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks von Kulmiz. Hirzel, ö. eb n en reg, , minen. ist der Kaufmann Fran Birkart Firma irma Paul Schulze Nachf. und tritt in Das Amtsgerich geschäf
Syndifus: Dr. Schwarz. Siegem ann. Röm er.