ortführung, der Fett Impork und Ver-] Satz 2 lautet jeßzk: Willenserkläͤrungen elöst Eine Liguidation findet nicht statt, hier, heute eingetragen worden: Kauf-] standsmitglied ist der D 3 66 ister⸗Beila C
e, d, & 34 I 2 , . sind ff⸗ die 9 ö. e ist erloschen. Amtsgericht . . . zu . hat . 2 . i, . weite entr al⸗ andelsreg e 9 . Bremen. Das rundkapita etrã verbindli wenn sie von dem remerhaven. aufgehör schäftsführer zu sein; an ieder sind: Ri s. n,, , , a ichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ilt am 14. Mai 1923 abgeschlosten. Die mehrere Geschäfts ührer vorhanden sind, Bremerhaven. l'2os30o] zu Breslau zum 'ich i fc estellt. in Breslgn. Der See gene 2 Deu Een EJ
. wird vertreten: 1. falls nut von ö. Geschäftsführern oder von einem In das Handelsregister ist heute einge- Breslau, den 31. Mai 1933. * 2 i i . ö t zl 1 9 n 34 una tel y . * , , . einem Prokuristen traʒen: Nein me n Sele liche Amtsgericht. ie de bil e e . 18683 in 137 Berlin, Freitag, den 15. Inni
ieses, 2. fa mehrere orstandsmit⸗ abgegeben werder mit beschränkter Haftu mit dem ? — . . sft wird dur? Uliedfä bestellt und, durch zn. Norstendz. wing nf Butsenter, Gesellschaft mit Sil . ; Helen fü d des Bxeslau. ; 20836 . ke nen, n Nr. K — — ; Ie ei en sein. MM mitglieder oder durch eln Vorstandsmit. beschränkter Haftung, Bremen: Auf . ist der ndel, mit . In unser. Handelsregister Abteilung B . de, Vorstandemitglieder fin . Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegang
lied und zinen Prozuristen. Der Auf. Hrund Beschlusses der Grsellfchafter vom Metallen. and Metall -Halbfabrikaten, ist unter Rr 1536 die Granit Akten n . keneinschaff mit nk. 221
ichtsrat hat das Recht, beim Vorhanden · 2d März 192 ist die Gesells 1 auf Neu. und Altmetallen, iffsbedarfs⸗ Hel tt Schlesien mit dem Sitze in 31 6 ; r, . or stznenn 2 ö [ Gesell
kin mehrerer Vorstandsmitglieder auch i. weren, Liquidglor ist der Händler ar stfesm ler Art; ferner die Uebernahme Hreslqu heute eingetragen worden. ; h rtretungeberechtigt. Der or n ur Vertretung der Gesells it jazer zeichet sad, zum Wert van 108 9 „ ge rer Caff, Gachauwbt und Demenhsprechend ist g 3 des Hic einzelnen Vorstandsmitgliedern die Allein. Auzust Putjender in Bremen. von Vertretungen in obigen Metallen Gegenftand des Unternchmenzg ist der Be 3. . cinem oder mehrer nnd n e, ge. 4 . schãftẽ ib f , . Pertretung der Gesellschaft zu übertragen. Dasserwerk Schweinheim Aktign⸗ 1 Artikeln. Das Stammkapital der trieb von Steinbrüchen und von ähnlichen 6 in sowie aus einem 9
r
2 in D auf ihre Stammeinlagen —— 264 1g Gesamtver · vertrags abgeanderl worden. — ] ĩ ĩ in di in. n is, ö 1 — . ö ö 8 3. schaft verpflichtenden Erklärungen durch
u Y. :
ĩ s j . ber m Vorstand sind die hiesigen Kaufleute gesellschaft i. Liquid., Bremen: Die ö betragt 46050 60 * I. Unternehmungen fowle die Beteiligung an y,, von Mit Ee eh cbm n
. , J. k . trat hat das Rec tz. umd eide in ziedrich Carl Waller und Huge. Wil. Vertretungsbefugnis des. Liquidators Gesellschaftsvertrag ist am 23. Mai 1923 solchen Betrieben. Das Grundkapital be⸗ 5 cht. der Ern ñ . ĩ 1. elm Ober. Das. Grundkapital ist ein. sowie die Liquidation ist beendet, gleich— w en. Ge 1 Prokurist trägt 10 600 660 S6, eingeteilt in 1000 und r,, Hort den n Bres en ö . e Lieberg, Cassel. Den Ka
lle die I. gabe ktien erfolgt zum Kurse von ; , , n, n , g, fir, al. artenberg G je zwei von ihnen ersolgen. Als * Aktionäre an 3575 Stüc Aktien zu
ᷓ ufleuten Tranz getragen wird veröffenklicht: Die ell 230 R). — Für die neuen Aktien gelten ö . ö ; J fs r 0 13. neff me, ̃ Kere r, e, fn, abt ant Lähert anff ind ber hie, Hääherigen gf engen nisse. ö ,, . , . . ö. ver mehrere gabel ersolgt sum Nennwert, Vorftqhzs. a nen . m gg 3m e e id . eech . . . und . Nord · mann 9. Lindenlaub, offene Handels. sellschaftsvertrags über die beiden Aktien. auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien schaft mit beschränkter Haftung, Geschäftsführer vertrelen, und penn mitglieder find: Steinbruchbesttzer Mar 5 wenn 7 nur ig. Den hen zie n 6 Co-. hier beute e (ug, Feram lan bitrichene Fabrir schild, e nl in Cassel, ist derart Ge- giells chf beide in miedefeld, haben , ; ; Bennie 56'b. 4 Die Umwandlung in Premen. Gegenstand des Unternehmens nur ein, Geschäftsführer bestellt ist, durch Schall und Direktor Heinrich Fett, beide ö ö rn ie. Berufun . hang bins der Gesellschafter vom & Cg.“ in — . , , gericht . 266. E, Namensaktien ist statthaft. Der Vor ⸗ 3. die Herstellung von ,, diesen gllein, wenn zwei oder mehrere Ge⸗ in Breslau. Der Se selschgftedertrgg ist J 99 t ur. den ist die Gesellschaft e . dieses h ts berechtigt; ist, zusaminen mit einem Schmiedefeld betriebene Epritzenschleiferei den 7. Juni 1923. Pe ene . 2 f len ie a ane ier, * 1 6 . a , . ien . 1 den Grundstücken Bunzlau Blatt 33 anderen Prokuristen die Gesellschaft zu mit den im Gesellschaftövertrag näher .
; 136 4 ; . durch einmali Bekannt Har — ö ⸗ ⸗ st / . h iden oder durch je einen Geschäftsführer 20. April und 14. ai 1923 geändert.! z ; ; machung Den t Liquidator. z lau ö . bezeichneten Wer bzengen. Jorterun gen ustt. , 2986 nennt eder entläßt. Die Berufung der diesen und berwandten EGrzeugnisffen und und Prokuristen e Drin, edes Vorstandsmitglied ist zur alleinigen e , Pęichsangeiger. Bie hin n ndir zi Juni 1923. 338 und 1212 sowie dem für diese Firma vertreten m l
. . ie fannt 3 ö ; ö 3 Zu HR. A 419: Gebrüder Gott ⸗ in die Gesellschaft eingebracht, wogegen die Auf Blatt 8803 des Handelsregisterg, Generalversammlung erfolgt durch den solchen des Maschinenbedarfs, ferner der mächtigten. Bremerhaven, 5 ertretung der Gesellschaft befugt. er — ö 3 di int he ee ler Amtsgericht. ei e. enen . v n . — . ef: Frau Fanny Gofthelft, geb. Gesellschgft , der bis betr. die Firma Globus Aktienge sell⸗ Vorstand oder Aufsichksrat mit einer Betrieb aller nach dem Ermessen der Amtsgericht. Vorstand besteht aus zwei oder mehreren k . Olen sss] . . e w t . seüschast aus. her gen Fltma ff & Eo, übernommen schuft fun Textilindustrie in Chemnit Frist von 18 Tagen, den Tag der Ver Generalversammlun damit in Verbin⸗ . „ Personen und wird durch die Generalber— Hann M,, . 9 bie Dirk n reslau. mer Mteil ö 21 . . , . , hat. Für die Sacheinlage find 5 hoh A ist beule eingetragen worden: Die Ge offentlichung und, den Tag Per. General, Fung stehenden Gresäftt. Das Slanmn. Br eslan. . wö3 l sammlung bestellt. Die Bekanntmachungen We nert, 4. Direktor echten wal lin Pee unser Handelsregister hen g,, . Kal r denngeidg ele ene erg, A 1705: Schleß C Roß. * Awrechhung auf di. Stammeinlagen neralrersammlng zom . Riijl äs ba Porsammilung nicht mitgerechnet, in dem . betrigt 19000060 6. Der Ge, In unser Handelsregister , sR. Ggelllchaft erfolgen durch den Dent. ? Direktor Hermann h n Veser kante eingelragen worden Nr 2. 3 old 8. entlche Nekannt. mann, Cessel. cem (Ktaäfmäann Gott. der Einbringenden gewährt worben, zu e ,,, . Grundkapitals um fünf⸗ , Bekanntmachungen der sellschaftsvertrag ist Am 22. Mai 123 Nr, 70 ist. bei der Seidel R. Co., Ge. schen Reichsanzeiger. Die 4 der Archur ö amtlich 9 H Direltn 1 Josef Gnglisch. Breslau. nb 1 der G'fellschaft erfolgen im fried Bust in Cassel ist Prokura erteilt. obiger Firma B 482 wird verõffen glicht: unddreißig Millionen Mark, zerfallend in Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen abgeschlossen. Geschäftsführer sind, der sellschaft mit beschränkter 9 hier Generglversammlüng erfolgt lediglich durch erften alf sichtznn ien . reslau. e Jofef Englsch, Breslau. k 3 z 9 = 4. Zu 86 B 265: Wilhelm Freuden Rudi Lindenlaub und Heinrich Eckhardt 35069 auf den Inhaber lautende Aktien m Reichsanzeiger., Gründer der Gefellschaft, Kaufmann Carl Friedrich Gustav ZJiegen⸗ heute eingetragen worden: Durch if eingeschriebenen Brief, im übrigen. gelten zu r bis H nter e ie vorstehem Urcslau, den 4. Juni 192. Deut chen, ö. ö k . 5. Gesellschaft mit beschrän tet find' nim e; Geschẽf af hre. jh ob , mihbin anf vierng l nen welche sämtliche Aktien übernommen geist in Bremen und der Kaufmann Stto der Gese ,. vom 3. April 1923 ist die ge etzlichen Vorschriften für die Be⸗ nit der Anmel nen par ö Von den Amtsgericht. mtsgericht Bunzlau, 25. 5. 23. . in, Liquidatlon, Caffel. Die Am T7 Januar 1073 ist eingetragen. Mark, beschlossen. Die beschlossene Er⸗ haben, sind: 1. Kaufmann Erich Hein Hildebrecht in Werdohl (Westf),. 3. das Stammkapital um 9 O05 050 M . zufunig. Die Provinz Grenzmark Posen· gereichten Gr free, . ein. 29846 KJ 29850] er hon ist beendet. Die Firma ist H.-R. A 56: Jakob Nuhn. Cassei. Höhung des Grundkapstals ist erfolgt. Di rich Walker, 2. n, . hristian von ihnen ist zeichnungsberechtigt. Tand— 19000 000 S erhöht worden. Kar Westpreußen bringt olgende Gegen stände m Prüfungoberlchtt chi . 3 ere bon preslan. . Abteil ö. Ona lw. delsvegister wurde hente die erloschen. . Inhaber ist Kaufmann Jakob Nuhn in Vlusgo he der Aktien erfolgt zum Nennwert, VBllhelm Dhonai, z. Kaufmann Moritz wehrstr, 49. Guan Winter und. Hans Walter, beide in Bres. in die Aktiengesellschaft ein: das Stein⸗ gAlussichtsrat z vunk e glei? 6. de⸗ n unser an , ei . . fe ? ver if 9 Hirsau Emil Maser 5. H.-R. B 481: Deutsch⸗Rumänische Taffel. . Amtsgericht Chemnitz, Abt. K, k , zee, e F rg en än J ,, . , Fo en n , ,, ö wer, , deb, , Untserigt. Act. 13 Case⸗ in,,
rotzt, 5. Kaufmann Herber ultz, ind die hiesigen eilt, eder von ihnen berechtigt ist, waldau ne ubehör, das heißt sämtliche . 6. Rr. 1701, F in Hir dagegen ne — s8 Unternehmens: Ver w n,
ämtlich in Bremen. Den Aufsichtsrat White Poung und iber in gland Ander in her inf ft mit einem ts⸗ der Revisgren auch bei der ei 6 Hirsau, Majer Gegenstand de h
Grundeigentum der Restprobinz Pofen und kammer Breslau Einficht , . n Gustav Spitzer, Breslau: Die die Firma
j ; ö z ; ö. ieb von Mi lölen und Castrop. 29852 36 2935 ilden: 1. Niektor Eduard Johann son unter Erlöschen ihrer Prokuren, als führer ober el nem anderen Prokuristen der . Grenzmark Posen⸗West⸗ ben des bisherigen. Inhabers, nämlich & Proß in Hirsau, offene Handelsgesell. Handel und Vertrieb von Mineralölen P Chemnitz. 28356 re
mmen ! dukten, inshesondere von solchen In das Handelsregister Abteilung A Auf Blatt 8o0s des Handelstegisterg
6 —⸗ ĩ iedri r esellschafter eingetreten. Am gleichen bie ellschaft zu vertreten. ĩ ĩ i ö . ; mme Witwe Auguste Spitzer, geborene t seit 1. Januar 1933. . je di ili⸗ ü . : 3 3 er 5 je Ri . 35 ö. 3 . i P un Remington England ,, 26. Mai 193. k . ie r h . . . ö 2. ih . ö b) seine Tochter chr e e Emil Majer, . , heren 6 e . ö. ö ö 8 4. Juni 1923 die 1 erg e re ,. age, g Käankmähn Riiftred Gusten Eber, und Audtem John Ritch als solche aus. Amtsgericht. dem, aben genannten Grundeigentum be—= . ier Cie mit be ne Genchnten, und Huter, Goltiob Proß, Kau mann, . Grundkapital: Yo 6) M6. Firma Heinrich Klute in Rauxel und als 5 Der Gesessscha fte ertrag ist am ard Kulenlampff, sämtlich in Bremen. geschieden. Das Gejchaft wird? seit dem findlichen Geblude und glle zum Betriebe Hie na Charlotte Spitzer, geboren am beide in . Vorstand It Wusnmenn lbin Ftndosßtd nm de, Rn. a, g e, Ring, 2 g 2 Rheinl der lneltung eingereichten s. Juni öä un et der Jirma Änder= Bresl Loos] sehörenden Anlagen und. Utenfilien im Ge. Hreslq;u. i bt] vember 66h, führen das Geschäft Ben 7. Funi J923. Amtsgericht Calw. in Cassel. Dem Kaufmann Isidor Klute in Raurel. Geschäftszweig: Tchenz= schloffen. Gegenstand des Unternehmen , , , , , ( ,, , , d , ,,
rusungsberi e Prstands un, uf⸗ Boh. o., Br . ; ; gebrachten Vermögensobjekte erhä ie ; ö Glettrizit⸗ ei Nr. 8241: ö assel. San . 5 affel, Unter Rr. am 4. Juni 1923 die ö X . — bir f kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ weigniederlassung der in Brinkum be⸗ it unter Nr. 333 die Mar KWenglo ĩ z 36. ¶ Westpreußen und Sas · Aktien Gefessschast. hier, hen Rei 8 Ru nn geb. Wolff, beide zu Cass ö Handschuhen und Wirkwaren aller Art
nichurger, Breslau, ist erlaschen. Am 29. Mai 1923 ist eingetragen: , ; W irma Theodor Benning und als deren va, n,. . i öl, Die Firma Menzel & h A 2307: Oscar Görn, Cassel. e h R . 9. 6 e, ie, . ning und anderen Erzeugnissen der Textil
um ; ; ö rovinz Grenzmar ; nommen werden. Geestemünder Str. II / h. stehenben , Die hiesige witz t Cr. Geselllhlaft min beschränttr 510 lis von je 16 690 H, i Nenn, eingetragen worden: Gemäß dem durch . . Nnhaher der, Bauunternehmer Theodor industrie, der Handel mit solchen und die olkmann, ] ' . C
ö an t tung mit dem Sitz in Breslau heute r . a, de, ) führten Beschluß, der Gener'f Gaswerk Lechhausen Aktiengesell. Zweign jederlaffung ist aufgehoben, glelch. Haf wert. Die Gründer, die sämtkiche Aktien ge ; gleralbersamm. schaft i. Liquid, Bremen: Die Ver. zeitig' ift die . Eintragung n ,,,, übernommen haben ell 6 Provinz lung Kom 2; Meal 13 ist daz Grmn ud un fie! Schimmelpfeng, mg . . gung. d Knaben. Frenzmarf Pofen⸗Westpreußen, 2 offene kapital um 132 190 209 4 erhöht un , , go., wie im Kieinbetrleb. Dag Stghnkahit: l lener le nn ud, eströbeler Sram hn Cr teng ! Attien Li. A iu
; eder zusammen mit einem Vorstands mit Benning in Bövinghausen⸗ E. „ Beteiligung an Unternehmungen gleicher h,. Firma . . i. . . 1 KHesellschafts vertreten, können. J. Unter Nr. 185 am 5. Juni 1923 die ö. Art. Die gif a Le, Rylßer Kausmann Paul er z . * m 31. Mai 1923 ist eingetragen: Aktiengesellschaft. Gesellschafts vertrag vom offene Handelsgesellschaft in Firma Tuna Jweigniehetlasfungen im ns Jungk lab jr. gsJ8. Firma Max i ug 3 u. H.R. A 357: Heinrich Wenzel, 7. April 1923. Besteht der Vorstand aus und Fenerstein mit dem Sitz in Habing, an erg ten! Wag Grund ita bereut ki Fnbaber Kaufmann Mar artus, Cassel. Dem. Kaufmann Stts Döhner mehzeren Personen, so wird die Gesell⸗ horst. Die Gefellschafler find: 15 Kauf. zehn Millionen Mark; es zerfallt in
tretungsbefugnis des Liquidators fowie ;
die Liquidation ö. beendet, gleichzeitig ist Bremen: Die an Robert e
die Firma erloschen. Haupt erteilte Prokura ist erlo ö. Graul Æ Co. Gesellschaft mit be⸗ J. Buxtorf, Wichelhaufen
ĩ i äaftsfü d: hrich Schal. Ju Breslau, ü — hhodlau in Cassel ist Prokura erteilt. Dem Kauf ĩ tandsmitglieder oder n Arthur Tuna in Gelsenkirchen, n ti
, eren, e heusch ertehite ö gin fes . Bre teinßr ge er rnst Seöakl. gn l ler it ir ont , 6 , an 4 Frizdrich in Cassel ö 9 . bin , mi, n . . Moritz Feuerstein in Reck= ago re e n inn oe . . it bum Kgähsnfsn Gegen Sehnen, Orc, Gternhnchbesitze Minn Schall bi 6 3h üb * 37 . et moni e nter. r , Gfsamtürgkurg erteilt derart, daß e' be. schaft mit enen er , vertreten. Als linghausen. Die Gesellschaft hat am aber lanten. Die Ausgäbe der Akfien Verkauf ven. Veprpachungzmateriglien und Bruncke C. Parker, Bremen; Seit beide in Breslgzu. Der Besesfschafts. 9 Breslau. 5. Direktor Heinrich Fett zu bis Aren uben en 0 9 a mmnen an j. Whris 1623. Perfön sich rechtigt jst, in Gemeinschaft mit einem nicht einge tragenwich veröffentlicht: Bas 153 Mean iges? begonnen. w
k . 24 ö. ahr r ü 9 3 ee . e ss, , 363 am. Si Aprff 1927 ti ö tan, h 3 K. . Jö ur , 9. . y . 1 ,, 1 ö anderen kö die ͤ . zu . Grundkapital ist in ch Aktien 9 6. Ambkẽgericht Eastrop. Ter Wrstathseht nach ber Be= mn hlammenhang stehenden Geschäfte. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute der w .I. Landeshauptmann Dr. Johann ari ꝛ nd Et u in,, , , . 9 into n en ᷣ . 8. Kö J , . , 6 , . 31. . Df eff Partzz . ö Ides geschloffen. EGrfolzt pom kein rs Ceite 3 ö 2 ö ö . 56 w . n. . 51 8 uin . . k Am J. Zuni . iber e en und zum ö. pon 150 35. gusgegehen Yu Blatt 344 des Handelsregifters, sichtgrat' kann wuchs Sieh erteilt., wn der . n n. , , g aal . Sig tr. ö. . ö Fündigung mit ein ch riger Frist. so e . 4. Fi n, mne, n,. 35 Abs. 1 des Gesellschaftsbertrnz na 6 . ; 3 d ö !. . )
ö f t Goebel in Schneide⸗ ! . Bekanntmachungen der Göefellfchaft er, Bornemann, Kirchhoff . Co,, läuft der Hertrag auf meiters fünf Ihre mühl, 5. Dr. ner e nnr in . Maßggake, der notgriellsn Jieherschn
; — ; de so, entsprechend fort. Von ben Ge⸗ ; ändert worden. Die Aenderungen he=
folen im Deutschen Reichsanzeiger. Bremen: Die Kommanpitgesellschaft ist nden, ̃ Von den mit der Anmeldung der Besell. geändert .
Geeren z. aufgelöst, Liquidgtor ist der hel k , , Danseatische. Maschinenbau⸗Ge⸗ rer sor Hermann! Wennrich in Bremen. He e gf ch nfle ß cut Ki ö en besondere bon dem n erte des fahitals, die . n . nenen
. . . wann n. kö . 2 der Gefeilschaft erfolgen nur durch ken ö . 2. 4nd der ö. ö 2 . i. remen: F. Hengst ist als äfts· Die Einlagen der Kommanditisten sin isoren, kann bei dem Gericht, von dem — ;
. ausgeschleden. ke: Werkmeister erhöht , Dent chen ste chsan eich, ĩ
Herden. Der Vor tand tent je nach der Ketr, die Finmg Chemnitzer Actien. PVorftandsmitgliedern Trnennen sstellv.
hne, Fauf leutz Otto Labrens und ahehen et Sttt s. wing tes Huch ms eine, Finds Chemnitz, ist beute ein Direttorerp. * Besteht Fer? Vonstenb aut iet **. ö. Bresl ĩ Feldeilen n Cassen Person oder aug mehreren Mitgliedern und etragen worden Die Heneralverfamm. Sine rson, so wird, auch wenn neben . 2. t ö 5 . e de, dn wong hel, iwd dom Aufsichtsrgt Hestell Die De 36 vom 27. April 1923 hat die Er⸗ ihr steilverkre tende Vorstandsmitglieder mtsgeri reslau. Cassel. Inhaber ist Kaufmann Georg rufung der J höhung des Grundkapitals um zweiund. in fund. Tier Gescil cht eur s ef.
Brieg, Bz. Breslau [29847] . Meß 168: Casseler Wach . . K* ; . dreißig Millionen ., allein vertreten . der . 6 ister ist ; infti , Reichscnzeigzr, z i maktien rsonen, so wird die Ge⸗ In das Handelsregister ist heute bei und 6 Gesellschaft mit be folgen 6 a Mark, zerfallend in 19 000 Stamma aus mehreren 2 o
ant kes bersänlict höttende Ge; Gaffel Jnhgher“ ist Mechani
ö ̃ l / ungen der Gesell⸗ — — ᷣ tands. Breslau, den z. Hai 1933. Prüfungsbericht der Revisoren auch bei Amtegericht. ber Firma Dresdner Bank, Zweig⸗ schränkter Gründer i ei die Deutsch⸗ abs h Rege, Stammnaktitn zn bed fellschaft entweder zur mei, Terstch
; . t aftung Gassel Dem Direktor schaft. Bie aktien ju Soo 66, mit gki ü stellbertre lende Vor aul Gernhardt in Bremen sst zum Ge— Otto Heckert, Bremen: Die Firma zimlsgericht der Handelskammer Einficht genommen . all lle Brieg, eingetragen worden: Die Carl Thal in Wolfsanger und dem che Gesellschaft für 5 und s ö. . 3 ,, n, n. fie fene. 6 f ger 9. e chäftsführer bestellt. ist erloschen. wenzen. — Hręes hann. . . neteldersammlung vom 8. Januar 1833 Sberinspeklor Friedrich, Hackfel' in Cörport! mit beschränk ler Ha . n auf zweiumfün zig Millionen fünfhundert. sicheg uns ein stellvertetentis Var, . 6 i . . . ö ages) Breslau, ö ö. . 1923. . . ö , j ii, ö. 2 6 Cassel ist , . baer e faerlizh 2. die „Phönix“ Nö,, aft fausend art, beschlosen. Die be. standsmitglied oder durch ein ordent⸗ ge Bremen. enstan aber ist der hiesige Kaufmann Joachim . 29833 mtsgericht. Xr 412. J ö t enen 6 i isten ermächti l i isers , Frbö - undkapi ist li itgli ĩ Pro⸗ Unternehmens sst die Herstellkung und ber Stto Anton Harth Herzberg, (Geschäfts In unser Handelsregister Abteilung ; schaft mit beschränkter Haftung, Landen. . , , fider der beiden Prghurist. fir 3 Vetzrolproditt in Kaiferslsuitern fülesene rhöhnng bes Grmindterttals st liche. Werft ndemithsieb ed, den pr
g . (i t ünfhundertfünfzig Mil⸗ it, einem Mitglied des ; lto Katzenfte n, Gaffel , d m . 7 ; Vertrieb von Tabakfgßrikaten aller Art, zweig; Spirituosengeschaft als Vertreter ist unter Rr. i534 bie Sabeco Strick. , . Breclau, mi . 2 h ö. . in e , , 6 Proku· K . ö erfolgt, Außerdem sind die bisherigen kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist
. . ü ᷣ z lkati . . i inge wee, 66. 16h Stück Vormugsattien zn job , ermächtigt, ein clisen Börstant uit derh der Crwerb und, die Fortführung gleier 1nb Vermittler Großhandelsvertretungen. und Wirkwarenfabrlkation Gesellschaft In un delsregister Abtei 8 denn ik g. dels,heußz Enn, ner iundachtzigtqusend dreihundert. risten die Gefellschaft zu vertreten. 5. Direktor Andrs Rueff, Frankfurt ter Aufhebung ihrer Vorrechte dergestalt die Befugnis zur Alleinverkretung der oder ähnlicher Unternehmungen, dle Be⸗ Martinistr. 241I. mit heschränkter Haftung, mit dem Sitze unsen mndelsregister teilung B worden. Gegenstand des Unternehmen drei la e. . . ö,, ; ö Hen Je, , unter ufhebung ihrer Vorr ͤg z e teiligung gn solchen Ünternehmungen Privat- Telephon * JInstalla⸗ in Breslau, heute eingetragen , Irn l at 6 der e che Auzrlich it der Hanel mt landwirtschaftlichen ,. auf den Fnhgber, laute 4 8E. 4 ß g. .Die Gründer hahn. sämtliche 1
ᷣ j j 6 ö , ; ; in Stammaktien umgewandelt worden, Gesells zu erteilen. Zu Vorstands.
. ö t v ü ö — ien zu ie dreitausend Marl und in Cassel. Dem Kaufmann Friedrich Kadell Rkfsen üßernommen. Die Mitglleder des unt Stelle von . finf Warzug satte mitgtitkern Find te fteilt er en., sowie die Vornahme aller Geschäfte, bie tionsgesellschaft Jüngst, Butter⸗ Gegenstand des Ünkernehsneng itt die Her. Kösellfhaft, mit beschränkter. Haftznag, Produkten, Müh lenfabrikaten und Fut. tende Akti ͤ f teilt. ind; 1. Bankier daß M * . ; . ö ꝛ nach dem Ermessen des . hier, mann . Fabarins, Nremen? Bie stellung sowie der Vertrieb von Strick, hier, heute eingetragen worden:! Var mitteln. Das Stammkapital beträgt i renn, nn, , n n 1 ö ö e Clektrieitäts. . Aufsichterats in 1 S ler eine Inhaberstammaktie zu o) A tritf Albin Steinert in Grüna und ker Kauf
n 3 . ; ö 5 af r. . H. R. urt, Lswenbanm, Cassel, Entsprechend sind die 9 2 und 7 Abf. mann. August Hermann Pohland in ö. mit im Zusammenhang stehen. Das Gefsellschaft ist am 1. März 1923 auf. un irkwaren und ähnlicher Artikel. Kaufmann. Karl. Pöhler hat aufgehört 4000 000 1. Geschäftsführer sind ö. mölapitals ist erfolgt Das Grund' ülschaft mit beschränkter Haftung, Andrs Rueff, Fränkfurh a. 5 Bank EUntspre Man ; Rrungzapitsl trägt z gö ö „, =, Fei, worden, i e is i r,, , n , n . zg i hn di ,,. 16e in g e n , , , . . ä n i, , Ferit, ail erh e, rn bieelier , , , ee n,. e , 3 JJ Der. Gesellschafts vertrag ist am 1. . Arldt erteilte Pro urg erloschen. Liqui- anderen gleichartigen oder ähnsichen . Amtsgericht. g und tau mann CGhst zh. Schuberß . pihundert Millionen Mark und zerfälll von! fg. ö, 1023 hat die Auflösung rektor Roderich Lewin rn rr n Mm, en 63 d, . jetzt: 1: Die unter den Vorstand oder den Vorsitzenden d 1923 ab elch lot Desteht der Vorstand dateren find Rel Erich Sprenkmann, Unternehmungen zu beteiligen und solche 684. in Breslgu. Der ö 2. n sehfigtaufend Aktien zu je fechshu der Gesellschaft , ,. Kaufmann 3. Fabrikant Wilhesm ö, . ifrma Chemnitzer Atctien Sinnerei Aufsichtsrats durch öffentliche Bekannt⸗ aus mehreren Mitgliedern, so ist jedes Oskar Adolf Wilhelm Hermann und zu erwerben. Bag 8 , n be⸗ am B. April 1935 , uh Nin in ein hundert echsunddre ißigtausend⸗ Karl . in Cassel ist zum Liquidator Guntershaufen b. 8 8. Fabrikanl bestehende Aftiengeselsschaft verfolgt den ö berufen. Die . k— ai gt 3 in . 3 1, . . gen here erte r gi . andeler eg iste bee e. j 9. 6 . 1 , bestelli e gte. Lil Irc ö h . , . Zweck. Garne und Imirng berfustellen und muß mindesteng 20 Tage vor, dem Tag, ; in Bremen wohnhaft. Jeder der Liqui- i ; g . 1 l i. ĩ ĩᷣ tfünfzig⸗ :. = in. ; z ; * ist 9 der Aktiengesellschfft für quartalz mit fechs monatlicher Kün digum⸗ Ie dent Mark in ö, s. Hu rä. (B dog: Casseler Ther- Sökar Graatz, Berlin. Von den mit der
f i ĩ ᷣ i ist sei ü iltni ündi Ein awösf Attzen zun je, einten tige eder verwandte Unternchmungen, findet, veröffentlicht werden. Bei Be⸗ damm bei Bremen u Kaufmann allein zu vertreten. schäftvertrgg ist am 1j. zlprff ie fest. Petroleum Induftrie Zweignisderlassüng frift fein Geschtiftsberhäl inis auftinkihan an un wn, . n r , , tung, Gassel; Durch Bc. Cn fftshllkemer ee eingereichten artige cber tte. uingen, e wen z. we 1 Adel Lührs in Hremen; Da; Grund. Wilheim Reemtsen *. Cet, gestellt . Gehe llschaft, ist erstmalig . hen gemi getz gen worden: Sen Lan ben Sele führ g, 8 . ö 3 . r. 6 , vom n e . dez . des Auf · ,,, 386 6c . 3 ö 5 a n . ,, . , , , m ünl enn ,,, ,, . , nn n,, nn,, , he e fn e en, 1 Ii. 1 J ,, Inbaber lautende zum Kurse von SH. Herzberg ist am 31. Mai ündigungsfrist kündbar, bon da an von Be sellschaft very un — — 5 ö. — a Bericht auch fassen, zuszusfbende Kikkien beg ir jobd , , mac Hen le ü gusgeschieden und die drei zu drei Jahren mit der ö en , Breslau Gesamtprokura der. so sie dem. Firmenstenpel ki eu nhzher, Van den nenen Aktien Chermidor 2 mit beschränlter Gericht, vom letz ö. en 25 J
65 . ka. mah genen fit ß, bft et , lt. Käeer Geseisssg Ch anne ere chbähn 9 . . . t ge. ng, ber serie eindereicher atzen nl eme, hren ehe, mmm, fh, n
n ; i ; miederlassungen er. GHeneralversammlung nicht mitzurechnen, n n daß j 27 . Unternehmens: bei d ndelslammer Ginsichl eiligen ugd, rei nieder n de Die Umwandlung in Namenaktien ist offene Handelsgesellschaft hierdurch auf⸗ ir inn t. Von den Geschäftg. art erteilt, daß er. ermächtigt ist, die Ge l , , beifügen. . . ene. . . 6 . 2 . e. w sich . 8 36. , . . Ln. , ö nge . ere e . if. 35 a. elöst . ö k rg. ö . ö., ö . 9 ke, n men, ᷣ einem Vor ⸗ Breslau, 5. e gl 193. g worden. e es n Brieg, Trocknung · und . . 6. H.⸗R. ö . . Elze, y. Sin Stammaktien r f iz anzeiger. Bekanntmachungen! des Vor. zmmung, des „oufsichtsrats auß einem herige Gefellschaftẽr, der hiefigs Kauf. leder zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ n. ᷣ ni 3 : — — oder . Mitgliedern, die der Auf. mann Wilhelm Reinhard rind t. Bei Bestellung weiterer Geschäftz. Breslau, den J. Juni 1923. mi 1933. System „Thermidor “ und nac aßgahe gassel Suhg er ist Kau
ö ĩ. sichtsrat ernennt oder entläßt. Die Be. Reemtsen, das G. chäft unter Uebernghme ih er sind diese nur zu zweien oder mit Amtsgericht. ziehe ih in, Cgsfe rufung der Generalversammfung erfolgt der Aklkiven und assiwen der Gesellschaft „nem, Ppokuristen, zur Vertretung ber
durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, ste und unter! un beta ln irma . Gellschaft befugt, falls bel der Hestellung Hesl.
1
ö ĩ i ck Vor i ĩ v ben KRreslau. tn hhckepurꝶ. l2Y84g]! und Schußzanmeldungen, wie folch von m . Juni 1923 ist eingetragen, e, ne. nge e, enn, 20 n , . e,, * . In unser Handelsregister , . n anfer delt aeister Abt, A ist der Thermidor G. in. b. SH. in Goslar 1. Zi B.. 5d, Witt chm Mobis, 83 auf den Inbaber. 8 (ich I;: In fad. von dem Norstgenken zd essen ift ordnungsmäßig berufen, wenn die Bleichzeitig ist an Hinrich ehrje Pro. nichts anderes beftimmt wird Die Be In unser ende greg t teile k Hir . 6 g Den e, *. *. 33 , lere ge urge . ö. 5 Wi 36 ö bern Genen le im inn zan gen ; . 4 . f haft die bet mi —; . ü hei ; —; . f mn o edarse / Celellichst, Fön, Bruchhäuser, vorm. dem Gesellschafter Davin erfunden bzw. ge orene er, NR iner lie em ie Gründer der elfschaft, die elbe mindestens 21 Tage vor dem kur teilt. kanntmachungen der Gesellschaft I Nr. 800 ist bei de aftverkehrsgesell⸗ — Breͤlau heute ug, Sign nn * ? r. 3 e 1900 1M Nen ö Tage der Versammlung in den * Do e Eduard Reusch z e Gef fllschaft erf olgen . Tr ftver kehr . Haftung mit dem Sitz in s. Hüting“ in Bückeburg ein zum Patent oder Musterschutz an⸗ erteilt. n. ist. r
B . ,, ; —ᷓ sfaffung Auf · der Gründung amtliche Aktien über; Bremen. im Deutschen Reichsanzeiger⸗ chaft mit ränkter Haftun, 8 ̃ Gegenstan ] ule ie nä ĩ i R. A 2083, Mitteldeutscher Stimme, bei Beschlu iiber ur ellschaftsblättern ern, Inhaber ist der hiesige Kaufmann Jo- Breslau, den 36. 2 1523 ner heute esch Haftung Sch . eingetragen worden Verlulf snlen worden, daß dem Fräulein Anna gemeldet sind. Die näheren Ginzesheiten 2. Zu H.-R. A Mitte ut h; Hl grgt swat
ĩ r M. . ; . derung oder nommen haben, sind; Fabrikbesitzet Horst
1 eingetragen worden: Du ns ist der An, und ound . 33 l. fins Grünthal, Gaffel. ĩ l, tute nverän r x 9
ekanntma Tungen der esellschaft er⸗ Jannes Cduard Henrh Theodor Ernst Amtsgericht. eschluß 6 ,, . vom 24. Mai . Apparate und teh hee rt d , eri ist. e , . *. . Ri Di . . Ickob n,, . r lege. je 19060 . 9 1 3 r . ö
gn, im, Neutsten . Heichtanzi ger. Heusch Ses fem Vertretungen 1e, find die I g6 Ab 3, 3, nischer Btaterialien ünd Mach en, . Das Amktage icht. ra. libr gen ist bie Geselsschast berechtigt, Ale Schedler nm gaffeh finn fen. , nen, n, n rar mn, n, n,
n, n ee e. e , , , ,, , , , le Ubernommen Aben, ind: tuosen, ismarckstr. ; . . ; i ö ; JI. . n jegli . ann . 1 h — — ; ,, ⸗. . ; x ͤ . h
r ,, ,,, , , ,, n, ,, ,n, ,,,, e, ge e e, , ,, ,,, , , , , , , e au en, 2. nkdirektor ̃ ; ; z — reichungen betreffen die Feftsetzuna de ftsfü ĩ aufman — in ee, ⸗ ili ; ĩ i ien Gerhard Meyer, 3. Prokurist , . 1 aft ö 6a X Co., 6 n mit Ii re fer Tarife . Reich, ,. e Relchaftgfihrer. ft der sells ä er, Firma Vunzlaner weltestem iligen. Durch gass i . ist Kaufmann Fr
Ph, ne, m ee hn fung nn re, ö W.
Dnrich Liebtrgu, 4. Prokurist Alkert Iges rokura erteilt. Haftung, mit dem * 1 Deng Co. Hesel der alten Aktionäre zum Kurse von 1009 . ats sind 4 die
bete
; 31 Der Gesellschasß⸗ an , . ᷣ Umfang zu
in Breslau heute RKeichz, Cin bruch des ei 8 gegen Be⸗ 3 it i . 36 sestze tel i Werhstätten Feeinhosb & Co. Heschluß der er ef, an, ü, Menge olfkamp. 5. Prokurist Hermann Eyl ĩ
li . . r i tammkapital 5. H.-R f ten Vorf ]. Berger sst. N ( ̃ ĩ : fingetragen worden. Gegenstand des schlüss. des g sr ; . ist aun d ichen eindeiretgen worten, don . z. ige i eh, e. j Prozent) und die Vorzugzaktien um Kurse auer ämtlich in Bremen; den u e ger! d , . i dre ift der Handel und Ver, . ö en 1 Sr ft . e. , re er f n ., ö. von 100 385. Für die neuen ar gelten . * 9 un elf . s
, , nne und das am 193 Go „ eu, zig Ch , erhoht. ᷣ kal le. , rer er, , dom 1. , he ie ge ie zuf die Firma Bunzlauer c g ofs re⸗ sind: Diplomingenieur ? gung] igen di fimmungen mann in Hamhurg bilden: 1. Ingen ieur Gustav Saiboli, ondern J. Heinrich Tönbrost Gefchtstz., trieb von Chemikalien hstoffprodukten, tsführer . so, wird die Gesell. ez . Kündigt keiner der umi . rng Hunz ; er feld. enstand des nter‘ im übrigen die bisherigen Best mꝑen n in ; 9 ,,,, Reiners ö 6. ö. . und J . n n mn gelen ge,, , . 65 ö 9 . oper . y. . . i,, . a. . . , nn, m, . . . 3 re e, fen n enn, 6 6 366 ; d n. r. Simon Reimer, samtlich in r uranstaflt. ü ] . ; . nnen. führer in Gemein⸗ Hh ĩ Zeit, so gi ö au ü ; ; ⸗ ifts⸗ v ĩ ĩ menten, ö j J , , ,, ,, ö, , rn, reichten Schriftstücken, insbesondere — . h . den 1. Juni Breslau, den 2. Juni 193. Feen worden die Firma Bunzlauer Gefellschaftsdertra geändert, Bie Ge. mischen Erzeugnissen usw., insbesondere . ; der delskammer Chemnitz beste von dem Prüfungsberichte des Vorstands KEBxremerhaven. [29829] Yo QQ hehe . sind die Amtsgericht. . Amtsgericht. Rei 2 6 fn fg. K u,. Davin haben die die Fortführung von ber bisherigen . Ruin können bei dem . 3 H seufsichtstats, kann bei zem Gericht In ber gen,gister ist einktssß Kaguffeate Seorg Riehschel Und Geor — 6 . . 6 Mischaft Hanff X Co. Chemrita. y i . z . ta genommen werden. Schwalben- 9 ö 1. an, ö ö 3 . in Dresden. Dem Kauf. EByeslau. ,. hee m . n, . (. . ö. . . Ge schaif ts re Tr , * Blatt 853 , di e. . r enn ,,, e . Wihschs nn. lchhargels geg cas. en Göhtes gelen, lb Pts; , Söenns, Oanlregister Aitel ung. B icher Schriftlei zr , , emnitz eingeschen werden e n. * n at 6. Wilh. 9 3. ö . kö , , 1 e,, . , , CJ. Diret ? rng ii er in e bol seibin in Firma nicht mehr Geschäftsführer. Der 2 kant 86. 6 96 a ld, e. in 6 ö ner aber e, wbt. R, Bremen: In Die Prokura mann ; . t iengese mit itz in ; enkel ; unölauer Keramische herige Geschäftsführer Georg Heinrich i rikant imdenlau; in ein ; 1 8 n 8. Juni 1923. der , , vom . Achtermann ist erloschen. An den kanntmachungen der esellschaft erfolgen Breglan heute eingetragen worden. Gegen ⸗ V twortlich᷑ für den Anzeigen . . onwa ] rc. ist jetzt stellvertretender Geschäftß· Schmiedefeld, o n Heinrich Eck, sammlung ven 8. Mai 13 hats die gr. V ö , gz ger. tand, des Kin ernehmens ift der Gieß⸗- runtzhor Cschast gl , ß , d Gen mann ö. , Stammkapital bon Ob. , um hapen ist Prourg erteils 2 am ies. Breslau, den zo. Mai 1823. del mit Papierwaren aller Art, We , Der Vorsteher der 'n g in Heilt. ĩ giichertie⸗ are, . e,, Urn st. Koch, Artur Fischer in Caffe. Geselsschaft mit lionen n ark, 6 Chenmnita. las 2 Woh oeh ee auf 3 bob Os A zu erhöhen. Tan h n e, Firma Georg Eggers Amtsgericht. ierverarbeltung, bie Buchbindere, ie Rechnungsrat Menge in . Str ide Reh fins an Goslar, und. Kan ; eschrant ter Daftung erh „fallend hh. 10 ob guf den Inbaber Auf Blatt 800 des areg ster derselben Versammlung ist der Ge— in Bremerhaven. Kn ö — . — uchdruckerei, beg r n, an Unter · Verlag der Gel aft fe Menger en et , . ie. 6g w , . ist am B. Scp tember 192] sutende Mee, m 0 . 2 nt, r E* ee , Ellschaftgvertragsinhalt fag] neu 6 nina Röben in Bremerhaven ist . KRBreslau. . nehmungen bon Geschäftsbetrieben bot= in Berlin. nm Ado . öffentlich: Die Gesensschafter Kayser, gestellt und durch 56 Gesell n, n Millionen . lossen. . Hervgrgehoben wird: Im 3 1. Gegenftaad ra rein, . der Firma Er . 6m edgar ster,‚ Abteilung B enwähnter Art. Bag Grun kehrte . Druck der Norddeutschen Buchdrucker ; z ĩ ĩ1 n a r ĩ
. ; tz Charlottenst⸗ des Unternehmens betreffend, find vor . fabrit für Emaille N mit beschränkter hammer und Karstäbt bringen die schafter vom 5. Janugr 17 en Thienemann
. chaft in Chemni . 6 . ; ka der Bres luer Metall. frägt 09) O00 M, eingeteilt in 5000 Verlagganstalt, Berlin, Wi eimstrase ellhhaft ger trag ist am trechte, welche in den dem Gesell. Der Geschäfaführer Ar tur . gltien 8 33. 3 n 6 ĩ . einn e , n er. ert . k Die 2 . real d ni he e . . 6 90 Mit Warenzeichenbeilage Nr. g Ir 1923 r er., schaftsverkrag. beigefügten Listen ber-] vorläufig Alleinderkeetungæbesngn i. Fi bõ des kay ist eifolgt