Unternehmens ist die Herstellung von und J fee eingetragen. Inhaber: Kaufmann 1 Verkaufsstellen errichlen, pachten oder ein ⸗ Cximmitschan. 29570 Als Entgelt gewä ; der Handel mit 3 und Wirk⸗ Friedrich Struensee, Cöthen. 29 und erworbene veräußern. Der Ge! Auf Blatt 1133 des u m , schaft e men rw g 7
persönlich haftenden Gesell. Bekanntmachungen der Gesellschaft er- De chf derselben Generalversammlung] aktien Lil. B Nr. J bis 200 zu . sie zu erwerben ober zu pachten somh waren aller Art sowie der erb anderer Cõthen, den 6. Juni 1933. sellschaftspertrag ist am X. März 1923 ist heute die Firma Paul Pippig, Gesell⸗ 2 oll einge hlt geltende 6. 104g Do ie de ⸗
mit einem Prokuristen zu fat 2 ö , nnn, laut Notgriatsprotokolls dom gleichen 15 650 6 und o Vorzugsaktien Lit. Zweigniederlassungen im In- und Aus—
ter oder
. Ei ; — J . n : . ; Tage abgeändert worden. Es wird noch Nr. J bis 460 zu e fo Goc de, ,Die ne., ichten. Das Stammkapital
e, . — 8 e, , an oder Amtsgericht. 5. g sFr. FHrundkapital beträgt schaft mit beschränkter Haftung init dem 1 ttien * e. lee gaht den 6. Juni 1923. . Dortmunder Dachschäden weiter i e belanntgegeben: Die sämtlichen Aktien lauten auf den , be gte . äche ln in ng von srllchen, die sich mit der — 30 Oo C00 6 un ist eingeteilt in 3 66 Sitz in Erimmiischau, und wejser Nenner! Kt zu Din sches Amtsgericht II. , d, ee. mit beschränkter Vorzugsaktien 5 3 a Abf. I, 16) erhalten 3 sind von Antgn Forster, Georg 1575. Amtsgericht. . , er ee, lendinger, Michael Forster und Karl —
ung“ in Dortmund: Die Vertretungs- aus dem vertellbaren , mit — . lWo S] befugnig des Liguidators it beendet. Bie dem Vorzugsrecht vor allen übrigen Aktien Berger durch Finkage von n,, en · Eichsttt. 29899] delsregister B wurde Firma s! exloschen. . einen Jahresgewinnanteil bis zu ständen der offenen Handelsgefse 1 Betreff: Franz Müller jr, kauf⸗
tellung und Ausrüstung von oder dem Crailsheim. . [226621 Aktien von je 16 000 46, die auf den In. folgendes eingetragen worden: Der Ge. Die Gründ 6. met gleichen oder ähnlichen In das Handelsregister Abt . Gef⸗ haber lauten und en Nennwerte aus sellschaftsvertrag ist am 4. Juni 1933 ab. liche Aktien e ,n. die s
ren, den dazu nötigen Rohmaterialien, Firmen wurde am 2. Juni 1623 einge. gegeben werden. Als Sacheinlage wenden geschlossen worden. Gegenftand des Ünter, pe stammerrat Herbert . stadt,
albfertigfabrikaten oder Maschinen be. tragen die ene ndelsgesellschaft eingebracht: von Walter Lion und Frau nehmens ist die Uebernahme und Fort. urg. l r, Big, ft mit beschränkter Nr. 143 am 26. Mai 19233 die ihres Nennbetrags, reicht der verteil, Ellinger Bankhaus Forster C Go! in mãnnis enturen, Eichstaͤtt le en. Die Geselsschaf. ist gt, 2 627 ach Co., Motoren. lie Lion zusammen das ihnen ' führung der bisher unter der offenen 2. Generalleutnant v. Jarotsy. n irma A. Kahmann Firma „Mercedes Automobil Gesellschaft bare ,,, zur Bezahlung Ellingen 12 060 000 ½ getilgt; ein 6 . . fuer 3 gniederlassungen im In · und Aug wer 14 Crailsheim. . Stoffen, die zur 2 von Handelsgesellschat Paul Pippig in burg. ; ö, Biich, it beschränkter mit beschränkter part. in Dortmund, — 66 orzugsgewinnanteils nicht aus, so weiterer Betrag bon 623 os „ ist ein. Großhändler“. Eichstaͤtt, g. Juni 19h zu errichten. Das Grundkapital be- ta Elschafter sind: 1. Jakob Kalten· B usen dienen, Schne ide⸗ und. Näh⸗ Crimmitschau betriebenen Metallwaren / 3. Generalmajor Ulrich, Hild ghei 5 en. Sitz Darmstadt. Löwenstraße iL. Der G n,. findet eine . der Gewinnanteil⸗ bezahlt. Der Vorstand der Gesellschaft Amtsgericht. t zwanzig Millionen Mark. Es zer Hach. Mechaniker, 2. 3. Kaltenbach, maf inen. Eleltromoloren. Gerätschaften fabrik sowig aller damit zusammen. 4 Kaufmann Alexander 9 deim. . d' des Ünternehmeng: Export, vertrag ist am i. estgestellt, reste früherer Jahre aus dem verteilbaren hesfleht aus einem oder mehreren von der — — t in auf den Inhaber lautende , beide in . j und senstige zur Herstellung von Blusen hängenden Geschäfte. Die Gesellschaft Magdeburg. eher nm . Vertrieb von Waren aller e n des Unternehmens ist der bilanzmäßigen Bewinn des folgenden oder Gen eralversammlung zu ernennenden Mit. Eichstatt. 29694] ktien zu 5000 4. e Ausgabe der gi. . . * ellschaft ist dienende Gegenstãnde im Gesamtwwerte von kann auch die abrikation und den Ver⸗ 5. PH. Stsven & Co⸗ Kommandi . eigene und fremde Rechnung Handel mit Automobilen, Automobil ⸗ der folgenden Jahre nach der Bezahlung gliedern. Die e erg wird, wenn Mit Gesellschaftsvertrag des Notariatz Aktien erfolgt zum Nennwert. . ö. schafter a m e , at. 17 0000044. Von. Herrn Merländer trieb anderer Waren in den Bereich ihrer haft, Cuxhaven. itzeel.⸗ In fin, ehm ven Vertretungen eilen und Automobilbedarf aller Art so⸗ der Vorzugsgewinnanteile . das 6 er Vorstand nur aus eingz Person be. Greding vom . Mai ge G-. Nr, sh! Der Vorstand besteht nach der Bestim⸗ mtsgericht Crailsheim. Waren und Materialien im Gefamtwert Tätigkeit aufnehmen fomie sich, an dem 6. t Fig Brinck, Bücketn pb, dgirmen, (bense. Betrieb von wie der Betrieb von Automobil. abgelaufene Jahr in der eise statt, daß steht, durch di beim , ,. wurde ki irma, Weglehner und Gloß⸗ mung des Aufsichtsrats aus einer oder — ben. 6 250 00 6, von Dr. Kurt Lion Erwerb und dem Betrieb gleiche oder Der erste u fsichterat. fer n, dern rund Ver mittlungsgeschäften reparaturwerkflaͤtten. Die Gesellschaft ist das , ,,, für den alten von mehreren Verstandsmitgliebern aber ner, Gesellfchaft init Tbescht ankter Haf⸗ mehreren Personen. Sie werden vom Crereld. dre, Maschinen in Werte von 3 hoo 060 6. andere Zwecke verfolgender Gesellschaften 1. Oberst Fritz Brinck , tie Stammkapital 500 000 6, berechtigt, den Gefchäftsbetrieb den Gewinnanteilsrest stets demjenigen für den durch zwei von ihnen gemeinsam oder tung“ mit dem Sitz in Wengen, nd or ,, bestellt. Besteht der Vor, In unser Handelsregister t. B Für diese Beträge werden den Ein. und Unternehmungen im In, und Aus— 2 ,. 9 Se 9. g. Vandel mit anderen induftriesfen Crzeug ⸗ jüngeren vorgeht. Den Kakabelnt CM kuth (n Vorstandgmitgließ in Gemein, einem Stammkapital von 5h hoh . auf eimr o
len allet en ier, . am 12. Mai e — 3 Vo ̃ tap , Der e get i. Geschäftsführer: Kauf⸗ nissen auszudehnen und, soweit es der Ge⸗ Stammaktien wird ein Gewinnanteil erst schaft mit einem Prokuristen vertreten. unbestimmte Zeit errichtet. Gegenstand . uguft Kahmann zu Darmstadt, lf sen erfordert, ,, dann gewährt, wenn die Vorzugsgewinn. Die General ersammlung kann . 3. des Unternehmens ist der Handel mit tto e n . in ö . . . an 6 sell⸗ 664 n 35 i nd gn mehrere JJ ö 237 Hol 6. ͤ 26 9 e, , an . ü ; ; md. e an eder führer ten zu beteiligen. as mm der Voriahre vollständig ichen sind. einem oder mehreren von ihnen Einzel⸗ gleichen und aͤhnli en Unternehmungen. JJ, n b ,, n, d, d, es dr, n, e,, rd ene. e ,, e , , d , , ,, ig. duch ] ö ᷣ . . ⸗ 31 2 w., SDoppot. ; ; i iftsführer i r Ingenieur ak r angefangene, auf die arf der Einwilligung de uf sind zur Vertretung der e ent⸗ ein ꝛelnen De in ien die Be ⸗ 1500 000 000 M erhöht worden. Die der Vorstand aus mehreren Personen, so Mar Hugo Friedrich, sämtlich im Von den mn der Anmeldun netten adt, den 6. Juni 1923. ö. a nrg rent Löwen Stammaktien über 10 3 Dip! dende n g. zur Vornahme aller Rechts- weder zwei Geschäftsführer oder ein Ge—⸗
ge]
nd, aus, mehreren Personen, so wird die Ni. 242 ist heute bei der Firma Deutsche . Aktien in glei Betrage ge⸗ land direkt oder indirekt in jeder Form 3
selsckaft durch mei Mitglieder des Bank. Filiale Crefeld, folgendes einge 3 nn, bn, , ,, beteiligen. Das Stammkgpital beträgt a. Ichein. def Vom Borstands oder ein Vorstandsmitglied tragen worden: Gemäß dem bereits durch. waltungsrat bestellt wird, besteht aus drei Millionen Mark. Zu Geschäfts. 4 Kaufmann Alexander B mann And einen Prokuristen oder durch zwei 5 Beschluß der Generalversamm., einer Person oder mehreren Personen. führern sind bestellt der Kaufmann Gustav Magdeburg. ehergun
gnis zur Alleinvertretung der Gesell⸗ Prokura des Carl. Kamp und Ernst Saat, wird die Gesellschaft durch zwel Vorstands. Crimmitschau. Die Vertretung der Ge- sellschaft eingereichten Shin der Ce dag tsgericht Darmstadt J. fellvertretende hinaus zur Verteil J de t geschäfte und Rechtshandlungen, die von schäftsf chrer und ein Prokurtst erforder- ft zu erteilen. Zum Vorstand ist be- mann in Grefeld ift. . Dig Aktien mitglieder oder auch ein Vorstands⸗ sellschaft steht jedem der Geschäftsführer besondere von dem , . ö. hesssches , ie rend . ö ie e nnr ., . . Prinzipieller Bedeutung sind 3 über den lich. Rechtsverbindliche . lärun⸗
llt der Direktor Albin Müller in sind zu einem Kurse bon jö ooh v mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro- selbständig zu. Aug dem Gesellschafts. Vyrstands, bes Aufsichtzratg orst 29677 ; nidati 55 rj e n n, . u,. ö ĩ J t ; ö tsrats un . ; ; org Doertenbach in Dortmund, Fall der Liguidation der Gefellschaft er; Rahmen des gewöhnlichen Geschäfts⸗ gen und die Zeichnung für die Gesell⸗ Chemnitz . re n ö K geändert. kuriften vertreten. Der Aufsichtsrat kann, vertrag wird noch bekanntgegeben: In die visoren, kann bei dem Ge ght e . pen. e biaregifter ist . Firma 6c zg bestellt. e Geschãfts . halten die Vorzugsaktien Wee, e. vor betriebes hinausgehen; hierunter fallen . erfolgen in der Weise, daß die Dig Gengralbersammlung wird durch refeld, 9 it ai 193. auch wenn der Vorstand aus mehreren Gesellschaft haben die Gesellschafter nommen werden. Von dem Prüfu . 8 Alexander“ in. Delmenhorst ein ist für sich allein berechtigt, die r den übrigen Altien (Stammaktien) bis zu insbesondere; J. Erwerbung, Veraußerung eichnenden zur Firma ihre Namens⸗ 3 Vorstand oder den Vorsitzenden des mtsgericht. Persenen besteht, einzelnen Vorstands. Fmilie bern. Pippig und, Kaufmann bericht der Revisoren kann auch une hagen: Die Firma ist er oschen. He zu vertreten. ,,, 120 ihres Nennbetrags zuzüglich ihrer ober Belastung von Grundftücken' und ünterschrift eifügen. Die. Bekannt⸗ ufsichtsrats berufen. Die Einladung ist — mitglichern die Befugnis erteilen, e Ge. Sustav Paul. Pippig, beide in Crimmit⸗ Vandelskammer in Hamburg Cin icht ke menhorst, den 6. Juni 1633. der Gesellschaft erfolgen durch den Gewinnanteilbeträige, dagegen nehmen sie dinglichen Rechten, 2. Abschluß von Mier— machungen erfolgen im Dentschen Reicht. unter Angabe der Tagesordnung so zeitig Crereld . [29864] sellschaft allein ö dertreten. Die Be schau, als die, bisherigen Inhaber der nommen werden. jr ge * Amtsgericht. Deutschen Neichs anzeiger, an einem weiteren Liquidationsüberschuß und n nen, 3. Errichtung und gnzeiger. Geschäftsführer sind Christian im Deutschen Reichsanzeiger bekannt- In unfer Handel sregister Abt. B kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Firmg Paul Pippig, daselbst, alle Aktiven Cuxhaven, 7. Juni 1923. — Nr. 45 am 26. Mai 1923 bei der nicht teil. Die Ausgabe weiterer Vor- Aluflösung von Zweigniederlaffungen, Wegkhner, tehesitzer, Andreas Gloß⸗ ,, daß zwischen dem Tage der Be. Nr. 516 ist heute die 6 Seidengarn. durch den Beutschen Reichtanzeiger. Bie und Passiven dieser Firma laut Bilanz Das Amtsgericht. pommitzs ch. 38! Firma „Dortmunder Attien⸗Brauerel zugsaktien möt gleichen oder besonderen 4. Beteiligung an anderen. Ünter⸗ ner, Gutz⸗— und Brauereibesitzer, beide in anntmachung und dem der Ver sammlung, Veredlungs-Aktigngesellschafst in Crefeld Berufung der Generalverfammlung ge⸗ En ö. Nohemher. 1922 ingebracht. Bei der in unserem Handelsregister kliengeselsschaft“ in. Dortmund. Rach he eln ist nur mit Justimmung der Vor- nehmungen ung Aufhebung folcher Be. Wengen. Eichstält, s. Jun IMs. Amte . . night mitgers hnet, mindestz n eingetragen,. Gegenstand des linter schieht durch den Vorsitzenden des Auf⸗ Von dem , und Darmstadt. g/ i B Nr. 2 eingetragenen Firma dem berehts durchgeführten Beschluß der zig zaktignäre zulässig. Der zustimmende teiligungen, 5. Anstellung und Entlafsung gericht. . ochen liegen. Die anderen Be. nehmens ist der Handel mit Rohseide, e gal. oder auch durch den Vorstand ß von 4 2659 829 AM 77 8, Heutiger. Vintrag in das J 2 fe Tonwarenfabrik, Gesellschaft Generalversammlung vom 25. April 19833 Beschluß bedarf einer drei Viertel Mehr. von Angestellten der höchsten Tarifktlaffe — — anntmachungen der Gesellschaft erfolgen Schappe, Kunstseide und wirnseide jeder durch einmaliges Ausschrelben in den Ge⸗ für Emilie verw. Pippig wird derfelben reglster B bel der Firma Bahn ande n beschränkter Haftung in Dommitzsch, 7 das Grundkapital um 26 099 600 M heit des bei der Beschlußfassung vertretenen sowie Erteilung und Widerruf einer Pro⸗ KRilenkbur. 1 i
Tbenfalls nir im. Deutsten Reichs. AÄrk somwie deren Veregkung unt Ber elfte , me, ist von dem Cin zer. Hetrag ton 1060 6b0 „ als voll nh un beer, , nr (he n, weft e re, n . Vorzugzaktienkapitals. Bi ien kurg. „Alle Bekanntmachungen der Ge. In das Handelzregister B Nr. 23 anzeiger. und. zwar nur einmal, wenn arbeitung, insbefondere die Fortführung berufenden zu unterzeichnen und so zu ber— n, geltender Stammanteil gewährt. 36 2 i, il n 29. März 1923 ist das f mne i . r ea 1 n jederzeit s Gin fg. . sellschaft erfolgen durch den Deutschen am 8. 96 1993. die Firma Bergbau⸗ nicht das Gesetz eine ng rng r Ver, des bisher von der offenen Handels öffentlichen, daß zwischen dem Tane der Außerdem tritt dieselbe an ihren Sohn, i Har 1333 ft Me. ern , dom Ehmmkapitgl der Gesellschft um zwölf Mark Eg ist eingeteilt in M 419 509 M gewandelt werden, wenn beide Aktien. Veichsanzeiger. Vorstandsmitglieder ö. Aktiengesellschaft Eilenburg mit dem 9 öffentlichung vorschreibt, Die Gefellschaft e ll hat Jae. Jgres betriebenen Fabri⸗ Cinberu ung und dem Tage der Hinter. den stud., ing. Christian Erdmann Pippig geändert. Das Grundkapital sst ? ö sliionen Mark auf 14. Millionen Mark auf den Inhaber lautende Stammaktien, zattungen dies in abgetrennten Abstim. Forster, Rh. Kaufmann, Nürnberg, jn Eilenburg gingetragen. Der Gefesl= behält sich vor, ihre, Bekanntmachungen kationsgeschäfts. Die Gesellschaft kann legungsfrift' für Äktien 7 Tage frei in Crimmitschau, 300 00 M ab, welcher diesen Beschluß um 14 hMö Se enn tt. Der Gefellschaftsvertrag vom sen denen 3333 Stück je 309 66 und mungen mit drei Viertel Stimmenmehr. Blendinger, Geyrrg, Kaufmann, Sulzbach schaftsbertrag' ist am 25. Mal 19e sest. noch in anderen, jeweils vom Aussichtsrat sich an anderen Mnternghniungen gleicher bleiben. Die Grunden der Gefclhchnft, Betrag gleichhiss diesem Gesellschafter und beträgt jetzt Ss o hh ö. k- Fktaber 19 sst, durch einstimmigen z6 135 e 1365 6 Nenntvert haben, und heit beschließen und wenn daneben in einer i. Oherpf, Forster, Michael, Kaufmann, gestellt. Gegenstand des Ünternehmeng , , ee , . , e nrerhang und Ku zbent ung assen, ohne daß jedoch hiervon die Rechts olchen Intel enge einscho wertt n ab, sind: Kaufmann Walter Lion, Witwe ,,, ,. autgeschrieben ist. werden ausgegeben 46 6 Stic G 9 kige im s 3 abgeändert. chaftsvertrags behandelten 600 Stück auf gattungen der ien. Beschluß mit drei Ellingen i, B. Gründer der Gre e bon Yergwerksgerechtsamen, bergbaulicher gültigkeit abhängt. sschließen. ie kann, auch derartige Jakob Lion, Julie geb. Philipp, ohne e. dem für Gustay Paul Pippig ver— , ö ien ni Dommitzsch, 8. Juni 1923. ,. lautende Vorzugsaktien von je Viertel, Stimmen mehrheit gefaßt wirb. sind: Forster, Anton, Kaufmann, Nürn, und ähnlicher nterneh mungen ö die Dis Gründer der Gesellschgft, die bei nternehmungen erwerben und sich an Stand, Kaufmann Richard Merländer, bleibenden NUeberschuß in Höhe, von läsh h m, mn. Vol zu gẽche e ig! ww ooh 1. Bie Vorziigöaftien sind mit Wird die Umwandlung chef? so er! berg, Blenzinger. Georg, Kaufmann, Beteiligung an derartigen Bergwerken , , . , ) ä i , e: r sind: . iss .] ; ö ꝛ ? . i 371 in ö. ö. ; j esetzlich musässigen Form, Müller, Kqufmann. Jakoß Fallenbaum, don je 10 60 4 eingethilt! vie auf den 5 66 . m g ich ter t Een „ zmnteis zin beiten. Die Beknntnachungen arf,den, Rhhabei, Lahti Ki Dunn 3 ur gas, at ᷣ . 10 9. en birnen, L, n, Göltennsb Hitag diefe n Gümmn rechte r . ginn. ö 8 . Ir, elfe aller Anlagen und der Betrieb Taufmann. Otto Weife, App veturbesitzet Inhaber lauten und ,, , k , . Cin ch der Gefellschaft erfolgen nur durch den Aktie gewährt dieselben Rechte wie i; Januar, . ls von dem auf sie eingezahlten Betrag vor die bisherigen. Alle auf den mehr G es rn , mn nn 46 ; ndl j ufman ; : refeld, . bereits ausgegebenen Vorzugsak nn (Sillwald Co. Bedarfeartikel weg 8 . Pividende Sollte in Linem Rimmn en Vorzugtaktien ruhenden be Fetreidegtofhändler. dert, Dr. Christian von Unternehmungen, welche den unter Far Wilder, Steuczsendikus Dr. sur. gegeben werden, Herr Alen Jares als Bankier Lirdwig Eiken lin Düffesborf, Yeutschen. Reichs an ge ger. Cern ! 5 , ö ug , erh, und Hütten. h ö Heschaflssahren * ker ö kö die gi aft. Kühn, Rechtägnwalt, Nürnberg, Mümmler, a genannten Zwecken dienlich sind oder
Brinus Wachler und Bücherrebisor Fried- vertretungsberechtigter Gesellschakter der Faufmann Br. Kurt Vion in Göteborg, Amtsgericht Crimmitschau, 8. Juni 1923. ̃ ̃ Gefell mit beschränkter inn ni — ö ti z ig Hans, Notgriatzobersekretär, dort. Diese die Verwertung der Produkte derselben . a . ö . 8 offenen . Jac. Jores zu , . be f. — Heysisches Amte erich Darmstirt ig . Aka . 265 , 6 ref ben 1. ö * . ö. . ben die sämtlichen Aktien übernommen. befördern sowie die Verwaltung und n r g, ,,,, e , , , ee , orn. DJ ,, ; ö ,. ne . ons Prüfungsberi 8 ; . . ĩ I. Nobember estgestellt. Gegen. der säteren Geschäftsjahre nachzuzahlen. ausgegeben. Ihr iltian Rühn, Mechtemwa . . ,, 9 Weise (stellxn. Vors) und geschäft ein, und zwar mit Wirkung vom 8 . 9 e er, . e. Stövem . Co., Alktiengese ssschafi In unser, Handelsregister Abt 4 K. n des Unternehmens ist der Erwerb Bi 5. ⸗ iwvi i berg. Mümmler, Hang,. Notar fats. Vermögens bezwecken. Has Grundkapital . Wachler. l. Jult ids, so dah bas Söeschäft wan da . ,, 3 n den Fagharen, Dis Gre, , d erl, Ri ts mähen te. nhl tien. . e, ner g en a ehh fuͤr Auf. Die Nachtahlung erfolgt guf den. Divr⸗ mtsgericht Dresden, Abt. Ill, oberfekrelzt, bort, Meinl, Wenzel, Gutg. beträgt i Phil onen Part, emngete lt in „Die bei der Anmelhang der Gesellschaft ab als für Rechnung der Altiengefellschaft Hernhnheren ten hei werscht, von dem Aktiengesellschaft. Der Gefellschaftsbertrag Hessischer Papier u. Papiermargh- cn; m Bertrie . . u k benden hein. de enicen Ce . den 8. Juni 1gsz. Ksitzer, Schobrowitz bei Karlsbad, Precht, 1606 Vorzugsaktsen über e Sho M und ö ö. . niir Ben, ee g ö. er e, . (. e o r ö. g . . 1. . j , 5 Inhaber Emil 8 Seethalet ju mn 3 . f fe Se,: , ,, . ./) 2684 . ö . B. 9 , ,,, . ö. 29 ülungsber. Vor ; n Teträgt n den. egenstan nternehmens ist die ; .. — terial. Das Stammkapstal . akt ü il; zi ĩ ie Berufung der Generalversammlung ien lauten guf den Inhaber un ,, , , er, m, e. , J JJ , e e, b ,, z 9 K Amtẽõgericht. ö e , , n . Cie heften Ihhenicur Karl Süll, gecht von söö Stimmen be der Behn. Kesclischaft in Hurlach chaztchandtä s mm, Deuischen Hieschsztze ger Unter ein. Pie Gese , onen, können bei dem Amtsgericht Chem 12 bis zum Tage der Eintragung der Kommanditgesellschaft zu Cuxphaven be — —— ; 3 f ; f . , , haltung einer Frist von mindestens vertreten. er Vorstand besteht je nach nitz, der , , der Revisoren Aktienge . in das Han delsregister triehenen Fischrczucherei, Großbetrieb der Darmstadt. 286573 , coe Gch , , . ö. n . 6 9 6. 20 When, den . . Veröffentlichung Bestimmung des . aus einem
auch bei Handelskammer Chemnitz werden Herrn Alex Jores 1454 571,36 , Cerec. . Fischerei ünd aller damit berbundenen In unfer Handel register A inte nahungen der k erfolgen durch Satzung, ( Auflösung der Gesellschaft, Ramengaktien zu z40 y Und 1666, und ben Tag der Verfgmmlung nicht mik. Rer. aus mehreren! Mitglicdern. Die
eingesehen werden. nerkannk. Herr Aler Jorez bringt auch . In „ unser, Handelsregister Abt, Geshäfte folgende Einträge vollzogen: Am (. Imi ᷣ t ; ; ; t, Von den bei der Anmeld Vorstandsmitglieder werden durch den ; ; Nr. 2691 ist te bei ver . ; K hende, Eintrage vollzgsen; Amel ni ien Dentschen Reichsanzeiger. Im, übrigen haben sie nur ein Stimm. Vamengaktien zu 650 ., begehen. Der 9gerechnet, Von den bei der Anmeldung ö. , z
nner, , . . . ir. 6 ö. 1 ö ö. . in e, werf been und 6 . 36, . . . rn ,. . 3. 1 j . bei, der recht . je . , i 14 . ö ö h a . e, , . . e Te e , ,
V kechhung gegen ken lnsprüch er Gefell. . Creselb, folög nde n setrasen warden: shnliche Iwecke) versclgen, inn fu. Vaufmann' in' Var mnst abt telt mn; mn Hemer , ,. ene, ebdatien ihc cn mn err etönße, sä sm, d ies entsprechend geändert. werden. Der Prüfungöbericht ber! Re. beslellt unt abberufln ter wer Vorsitzende
CQ bun ꝶz. . eo Sog — den , en 1. Aktien en i fire ni, , den, gien sässigen Form zu beteiligen, insbefondere a. Ferdinand Karl zu Darmsteht, . . . , , g, n ö Kö zisoren kann auch bei der Handelskammer des Nuffichtsrats ist, auch, befugt. in
Handel sregister Ludwigsstadt: 1. Bei 8 . . 69 bea mit ist das ganze Vi Ii ih , sich uch an Unternehmungen zu beielligen, die Firma ist erloschen. — Bei er i, ist, die Satzung dahin abgeändert, Einzahlungen, zuguͤglich 8 3 vom Beginn Durlach 298686] Nürnberg eingesehen werden. Eichstätt, Uebereinftimmung mit seinem Stell⸗
3 e ger ener Lee . an e, * de Ni len. . öresck ere, ere fg . und Erport von Waren 5 1 . 8 bij Rer ,,, aus mindestenz des Jahre, in zpeschem bie Deen l an delzregister A. Ein getragen an 2. Juni 1933. Amtsgericht. , . ,, . .
11 rm. J. N. n s !. ; ; 1ben. einri autz jun., ichae mi s 677 ; 6 j ; üa⸗ 51 ö 33 . kN mitglieder zu ellen. Zu r 2
Pas Grundkapital beträgt 15 Millionen Rü bin lipr Schlfe Kenn , m r, hier Mitgliedern besteht. Der Fabrikant in Liquidation, getreten ist, sowie zuzüg⸗ t. Funi 1523 die Firma Friedrich Specht ;
itt. Gef., daf. Durch Beschluß der tellt wird, besteht aus einer oder mehreren Amtsgericht. ; , ö. . . ; zichstätt. 29690) lichen Erklärungen für die Gesellschaft ist Generalvers. vom 9. 5. 2, 6 Grund⸗ . l Den Vorstand bilden Fahrik— — — . eingeteilt in 15 000 Aktien über je stadt, find zu samtprokuristen in der ö. , ö r igen, e , . , , n, nn, Er ö 6 elschaftzvertrag des . bei, einem Vorstandõmitgliebe bel en . ö. ö ae . . , Ver senf , . ö . . 3. 3. Die Aktien lauten auf den 5 n 9. n m,, ö. ir. St am 27. Lipris i833 bei der 3, ihres, Ftennbetrgges, ie, ein in . Angegebener Geschäftszweig: k bam 5. Fehrugr 1953 C-. nner e . denn , , , , , , , ,, ö e , a n , n, . j merssthaft mit nf ders b,, img sälltenhövel und. Jer. Beton, und höherer Betrag. als 35 z,. lhres Menn erftellung und Vertrieb von i Nr. 187. wurde die Firma Älrnolg & mitgliedern die Unterschrift meie etzt i Höh 66 „446. e 4. Ii Satzung ge. Buhmann, beide in Erefelb. Besleht ist Heute bei Fer irrè Töpferei Grooten⸗ orftand: Kaufleute Peter Stöp d kurist — ng der Firm n . ,, .. ung, und Vertrieb von Zigarren. ͤ z lieder oder eines Vorstandsmitglieds und 1 siehe Bl. 4 Rege Akt. Cs warden der Vorstand aus mehreren Personen's burg Paus. Bresler, Gere schast neh be, g ö. c, n n öven un . w , nn i Gesellschaft mit be betrages nicht eingefordert wird. Soweit nlsgeri t Durlach. gr n , , is, renn nn,,
d ; 6 ͤ e ö j ; ö. ᷣ . hrinkter Haftung“ in Bochum mit weitere Einzahlungen auf die Vorzugs« r 64 j ausgegeben: 6800 Inhaberaktien zu je wird die Gesellschaft durch zwei Vor schränkter Haftung in Creleld, algerdes er Vorftand besteht aus einer oder Armolt uhrd Sohn, Darmstadt: a un ⸗ ; en e. d d geleistet find, er- it dem Sitz in Schambach, und einem vertretende Vorstandsmitglieder stehen in 1009 4M zum. Kurfe von 455 35, standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ eingetragen worden: Der Gesellschafts. mehrere d wird vom Auf⸗ Karl Arnold ist durch Ted peigniedenlassung unter der gleichen aktien eingefor grt und geleistet sind, Eibenstoclt. 29886] mi , ,, . Beziehung auf die Vertretungsbefugnis
z ö hreren Personen und wi im Auf⸗ Gesellschafter Karl Arnold is f höht sich das Aufgeld um (ene ck ö Im Handelsregister ist heute auf dem Stammkapital von bo0 009 S auf un , ö. n n ,
dividendenberechtigt ab 1. i. 23, unter mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro— vertrag ist am 11. Mai 1923 neu fest⸗ g ; . ü. ieden. Gleich Ens in, Dortmund: Durch Beschlu der e . . ö . ; ;
. 53 n . Ben gs r kuristen vertreten. Der Auffichtsrat kann, gestelll. Vie Buchhalterin . ,,,, , r 3 n ,,, 9 erer em nin vom 6 är; Nennzetigge; Hei. Keiteren i 6e J bi, Finmg, Sehr. Toelle in Hlaunthal hestimmte Zeit mi, kö ö Bekanntmachungen, die vom Aufsichtsrat
der Aktionäre., Die Vorzugsnamenzafften guch wenn der- Vorstand auß mehrerer Pilger in Grefeld- Linn ist zur weiteren frejung gewähren kann. hal Ehefrau, Ellg geborene Arnold, in e it ber Sith der Hauptniederlassung bang je 25 3. An ö, vg eh. f . betr. Blatt 317 für den k ein: , ö 3 35? 6 Schil e namens der, Gefellschaft ausgehen, haben
, , , , . , ,, en nen, nie die Gesschaft veryflichtenden Er. Huarnst' b? rd, gi fe len hin ö . 4 Kö, ö , stragnn 3 6. , , , nh, Jol Wh, die nter fr ft, kee Dorfe den oder ; änzel, Si ; ugnis erteilen. die iftsfü 9 d, klärung f Fön 3 ; ne — — ö. . ; . n ö . 9. j i ö 3, ö eseltschnst ain 7 erttelgg! ; . [. Je. . gr,. 6j llärungen müssen abgegeben. werden: Köninger Ehefrau, Marie gebon sidetlasuns wird. Hauptnicherlaffung. Finziehung der Vorzugsaktien als ihre einrich Toelle in Langenbach b. Schnee. Veräußerung von Geschäftsanteilen be⸗ , . 33
; . e, bertrit e. ft. eib, 13 wenn der Porstand, aus nur einem Mit. Arnolß. in? Mogrsburß' als put i . ; ; i . — iel das (Gemischtwaren., Landez. sanntzngchungen der Gesellschaft D,, ständig. Die Dauer ber, Gesellschaft, währt. , durch bicse. 2 wenn e r. hal Gesellschafter in die Gesellshat . h,. Iser ist als Ge⸗ , , ,. iu fi, rg, als pPersön lich haften der Gefell. . ed er, mn nnen 6 Aufsichtsrat“ zu tragen. Die Berufung den
produkten · und Holzhandlung) m Reichsgnzeiger. Die Berufun bis 31. Dejember 1927. Sie verlängert fand au itgiie „une! der ec, Hteürer abberufen. . Die nenen maktign sind zum schafter zingetreten. Die Gesellschaft ist Zu ien der! Generalversammlung der Rttionäre Coburg, den 8. Juni 1923. Hengralpersammlung geschieht dur sich immer um je drei Jahre, wenn nicht w ,,, eon gli (95 am 25. Mai 1923 bei der 3. . 35, die r e le On am 28. August 1922 errichtet worden. ⸗ . . , l o g in rtr e: hir , ö Aufsichtsrgt oder Vor⸗ 5 , . 96 ö. D d * ö er Vertree; ehe, den dn ene l e ,, , fen, e n , , tre ö. bernn e 3 Gee d mn. äntzetiihh Cibenstock an . Jun 1g. , Kon . sißer ( Frankfurt stand On sinn ö J ' den r stan inmaliges Aus- dauer gekündigt wind. ng gusdrücksich bo . 4 adt, j. — mug e, d , e — . ĩ ᷣ t ichegnziger. ve
Or. . Obe je ig ber (ier l l, e , neten. , ngo i . . , n,, ,, .. . . kö , . ö . , in. lee n. ; . 3 andelsregistereinträge: 1. A ist. n zu = mtsgericht. des fands ĩ ö Kalbfleisch, Kaufleute Det, . . . ; Im Handelsregister für den Stadtbezi ; j ngenieur Theoder Schaack in Leipzig n . Hes. ö. 8 zeichnen und so zu ,,, da einem . e,, , s 7 wm k ist heute eingetragen worden: gn . . . . ng mann 37 Heinrich Schmiß⸗
; ö t J Jr. 579 am 23. i bei der Firma
. ⸗ ] — itgliede des Vorstands in Ge⸗ Darmstadt, sind zu Gesamiprysnisj h . / ö. §8 25 (Stimmt D ĩ Daftg. Sitz Foburg. Gesellschaftshertrag swischen dem Wage der. Einberufung unß Grereid. 29869] meinschaft mit ei fur: daß si uästatl . i, eintich Klansmeyer Gesellsckaft . . Stimmrecht d 1. auf Blatt 34 — F dor ift Raselbst, 3. Kaufmann Otto Wilhelm , , , , ,,, nehmens: Uebernahme und Fortführung n, , Heß . en. Nr. 82 ist heute kei der Firma Blöcher gemacht: Die Berufüng zu den Gencral. 5 Juni 1723 bei der Firma Chrif . aufmann Wilhelm Hrink— . * chaft ist i n u Liquidatoren IJ . 8. ist
h ; ] — d Hermann ö zj irchhd st Ein. gen den. rnold u. Laubenftein roßhändler Gustah CFdmun des ini der Firm g. C ge Gnmann i, Gnder C Eumann, Gesellschaft mit beschränkter bersammlungen ieht dur Sörr, Darmftadt: Geschäft n in Kirchhöwe Nr. jö5 ist Cinzel. aufaenomfien wör ind bestellt: ) ber Kgufmann Hermann ; z ** ö st in Leipzig. 5. Kaufmann Dr. in Coburg 2 eschäft; in 6. . , m, . jnd: Haftung in Frefelt. folgenbetz einnctüancn siand eber h i , ul ö er. ist ö. anf, 1. Gu hn e, . . Amtsgericht Dortmund. Erich bern def in Eibenstock, b der k Gichstätt, 4. Juni 1923. Amts. Rehn Franz Gotthold . daselbst. Baumvollmvgren, Ausrüͤsterel und Groß⸗ ö. ö Er ores, Chefrau Aller woörben.: Bag Stammkapital ist auf Ginrückung in daz Gefellschafteblatt, Sie mann Ernst Ghristlan Hörr ih ö am 23. Mai 1925 bei der K ngenieur Ernst Reinhard Hofmann in gericht. Die Gründer bahn sntlich ktien handlung. Stammkapital: 5 49 00 M. 3 ö. 96 ö . i ohne Stand, Grund des Beschlusses der Gesellschafter ! muß mindestens vierzehn Tag? — den Tag Glisgbethe Katharine geborene Hemmin in r n leger Metall · Dresden. [29880] Gibenstock. pi chatutt 29891] übernommen. Vgrstand ist der 3 Zur Vertretung ist n. GHeschaftsführer , , Bank. rersammung vom Is. ri! gn, lan Finberufung und den Tag der Ge. 2. Viarggrete Shie Ama Härtz h. erk. Eglellschaft init. beschrankter Auf Blatt 140 dez en ,, 2. 4uf Blgtt 397 die Firmg i Hsm gehrgder Denk Hesthlschafl Bans Krüger in deihrig. Die Mitglieder berechtigt. Die Gese fete Franz und * . fie mn g , Arthur 50 Goh , erhoht“ und betwigt jetzt neralversammlung nicht mitgerechnet — 16. J. 1558, 3. Marie Hörr, eh l l il in Swortmund: Dem Hande betr, die Akliengeseülschaft, Heinrich Hermqsborf, Bürsten.· und Pin sel⸗Fabri s et fre affann“ Sckchlfelt des erften Auffichtstals fin. . i ug' Schumann ⸗Coburg brungen als s . ; ö inn, . ö.. ersten Auf- IC Go . vor dem anheraumten Termin mit Angabe 1511, 4. Helmut Ehristian hirn, ilken Helmut Topp und der Che Thiele Aktiengesellschaft in Dresden, in Eibenstock, und als deren Inhaber der * * e,, , ö Si feed mann. Oberleutnant a. D. Walter Kyo ö d cen dn dir, e, weer dn, , örckeiß. en, 2 re m , n, ,n. Ii he ee nn, er för , , bebte dee Weng, Län hernshn Ci Seräberf a nh 49 . 6 , , ̃ illi 3, ohn mtsgeri ie du e schafts· 4 während ihrer Minderjährig ̃ r die Haupt- e 8 vom 28. De Eiben stock. z steslt. n eo ĩ in teren unde Kassftehl' en nech zern Aer Jöss, d li ac. Sachs, hie Steh, e We e He ee, gen , nein f, de n ae e, de be, s dänburch ge; , muf Bletts zaß, zie Firzng Grnst htte, bell. sein eil nd Lemmer r ge el .
eng
. . . Inn erte ; g ⸗ ö ; iedri gimmermeister nn, , ma Stande 1. J. X und im heutigen Werte alle in Crefeld. Von den mit der An. Orefeld. 9867] erfol soweit nicht Ver M s Erben des Crnst Chritin un etteslt, daß beide nur gemeinschafflich chluß der Generalversammlung vom Hofmann, Bürstenfabrik in Gibenfto . z f Dralle in Leipzig. Hit der An- , , , . ö , , n. re gr, e Teer , , d,
sind hierdurch gedeckl. 2. Fei der Firma chriftstücken, insb on ere von Nr. Sl. ist, beute Fie Firma, Handel & malige Einräckung' in h Kätha Hö borenen. Berni fsnimen, kom leichen Tage abgeändert, wohhzn, rnst HJteinharb Dofmmann hn Gibenftoc. lich iurgPertrgtüng der ͤ kesondere der Phifungsbe richt des Vor. r, , . . z r dee : . eme , , . . . 1 Hen ber e dern Oe Tin Ir, . . gi ri n, 95 irg en lunn, 5 2 Amtsgericht Eibenstock, am 7. Juni 1925. h 26 8 . ; iz . e 6 ö . der 'ne Handelsges., nach dem am 12.3. ; 1 , . aftung mit dem Sitz in Crefeld ein, anzeiger. Liebig X Co. Nachf., ( ; 6Gese mi ö a ossen, da rundkapita — ö 3 14 richtsschreiberei einge ; e gehn . . . er ., 3 . . nn m r rn , ,, 3 — 1 4 ,,, , nnr gg des Vorstands er- ,,. 86. . Darn t . get . . 566. . den im ö . Be⸗ . . Ile ge 3 ga en, . Eich Amtsgericht Gikenburg. ; er irmg auf f ; sst am 2. Februar 1923 festgestellt. Gegen folgen in der für bie Fl ĩ ist kuristen ellt. j e rag ist am stimmungen zu erhöhen um e illionen etreff: r eiffer o., . ; ; K Witwe Anna Seilarth, geb. Hofmann, i , , , , . stand des in e reh nen ist der Betrieb tenden gor, , J gar e, e. 5. Juni 10 gr deñ nl ies festecflellt , Mark, zerfallend in neuntausendfünf. Fhemische Fabrik, ne f fr mit be⸗ J Eisenach. . 29896 6. deren Kinder Ilse, Erna, Alfred und V. kh . bon. Handels. und Kommissionsgeschaͤften sichtsrats mit der Unterschrift des Vor. Heffisches Ämtsgericht Darmstaht! len flfshmnens ist, der Handel in . auf den Inhaber lautende schränkter Haftung, Weißenburg i. B.:: Eichstätt. lzosde] In das Handelgregister B wurde heute ö 3. Seifgrth, samklich in Sonnefeld. . jeglicher Art. Das Stammkaps tal keträgt fitzenden oder seines Stellrer tete; unter 60 r 39 r und. Kolonialwaren aller Stammaktien zu je einkausend Mark und Caut . vom 26. Mai 1933 beträgt . Donanu⸗Werft, Gesellschaft mit unter Nr. 165 die Firma Stanzwerk, . ei der Firma D. Sartmann in w 0 900 S6. Geschäftsführer ist Theodor ber Firma mit dem Zusatz: „Der Auf. Darmstadt. . ‚ deenẽlẽ Führung. der diesen Zwecken , auf den Inhaber dag Stammkapital 2 65h G50 0. Eich. beschränkler Haftung, Berching— Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ö. 6x aber die Ritm . Orereld. 290866] Breil, Brauer di reklor. Bochum. Sind sicht erat Deutiger Gintrag im Hande lei tt ki gr n Fabrikationsbet ri „die Be lautende Vorzugsaktien zu je eintaufend stätt, 2. Juni 1923. Amtsgericht. irma lautet nun: Babn⸗ & Industrie Gisena eingetragen. Das Stamm . e e geb g herber Cc urg nach Ab⸗ 3 ne Handelsregister Abt, B mehrere. Geschäftsfübrer bestel, so wird Die Firma P. Stövben & Co. Kom— Bd Jil Nr. 17 bel der Darmstädht! ö n Unternehmungen, die gleich. Mark. Mie Erhöhung des rundkapitals — darf, Gesellschaft mit , Haf.· lapitai betragt 1 3690000 0 Gegenstand ebehs deöü. Taufmarng (aul Hügels. Ar Si? ist, heul. die Flrma Sport. C. e' Gesest chef teh mindestens zwei mandftgesellschaft bringt in die Arten? Nationalbank, Rommandilas ellscha a or den dienen. Das S ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt FEichetätt. l2 Wg] tung. Der Sitz der. Gesellschaft wurde dez Unternehmens ist die Herstellung von Ma
— f tamm⸗ s x 4. Bei der Firma Bölsche⸗ Schaeffer mdblusen⸗Fabrik Derby Aktiengesell= Geschäftsführer oder durch einen Geschaͤfts⸗ gesellschaft i 1 j ö . Yun sich J ägt 3 006 065 ,. Der Kauf nunmehr fünfzehn Millionen Mark und Mit Gesensschaftsvertr des Nolgrigts von Berching nach Nürnberg . Die Massenartikeln, inebesondere Elektro⸗ n, n. gene e rg: chaft, in Crefeld eingetragen. Gegenstand führer unt. Linen Prokuristen vertreten. Firma i gerd en hene fe, . far de nn Rl her 9] st . Tugen Frowein zu l 6 zerfällt 1 zweitausendzweihundertfün zig Nürnberg 9. ö. 13. il 1923, H.-R. bisherigen Geschaftsführer Anton Lüne⸗ material und Spielwaren, der Bau von . . Fischach Coburg des Untemehmeng ift die . und Jeder Gesellschafter hat daz Recht, die Aktiven und Passiven und 3. Recht, die hard, Gursta Böhm. Kurt Clas ih it sHaͤftsfühter bestell. Die Ge. n den Inhaber lautende Stammaktien Nr. 791, wurde unter der Firma burg und Mar e wurden abberufen. Maschinen und Apparaten, Errichtung, t Lrokurg. 3. Bei der Firmg Conrad der Erwerb, der Ankauf und Verkauß von Jesellschaft mit Sechs monatgftift zu Firmg zu gebrauchen, ein. Sie bringt fun Wilhelm Freund, rn, ö. . nen oder mehrere, Ge- zu je einhundert Taler oder dreihundert Franken ⸗Bemk. Aktiengesellschaft? mit Neu bestellter e ,, Gustav Betrieb und Verdußerung industrieller
Gagel in Coburg: Prokura Carl Heß. Blufen unb Anderen Bekleidu gegen- kündigen zum Schluß eines Geschäfts. ngbef. 664 / ⸗ ler ., Si ü ö ĩ ᷣ ĩ tand Betrieb von Handelg;. ö : . Sch '; re mit ein den An lfred. Mosler, ind mehrere Geschäfts⸗ Mark wölftgusendachthundertfünfund⸗ em Site in Ellingen in Bayern eine Vogel, Kaufmann, Nürnberg. Gegen Anlagen aller Art, Betri fa,, n,. Juni 193 ständen. Die Gesellschaft kann . an ah. jabres und frühestens zum Schluß dez NAufscssung? des dune d ei ö Nh fen fern, ger ö. . so erfolgt die ö. jwanz g , nn. ee e Tiff , Dauer des Ünternehmeng ist der Un. und Ver. geschaften. Der rr e, ist urg, den g, n . deren Unterpeh mungen beteiligen, sosche füntten Geschaftssahtes. Bekanntmachungen straße zi zu Curhaben, welcher ißt g Studt, Hermann Vierrolb, n, Her Rr Ge chaftgf ihrer ch fer l aktien zu je eintausend Mark und ein errichtet. nstand des Unternehmens kguf von Maschinen, Trgn Sportgeräten am 3. Mai 1920, B. 3 3 . mtsgericht. imerben, Interessengemeinschaften eder er Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Hern P Stähen zusteht. , . Wagner, Bernhard Wolff, alle jn r r „nen. Geschaftgführer in Ge. lausendfünfhundert auf den Inhaber lau, fit der Betrieß aller in Taz Bankfach ein, aller Art, . Kleinbabn. und vember 18921, 2. r. . Cs the 2861 Mig Verträge mit ihnen abschließen. Feichs anzeiger. ; gelegt wird die Bilanz per 31. Dezember und“ Friedrich? Heinrich nn . ; inn eigem Prokuristen Dem tende. Vowugzaftien zu je eintausend schlagenden Geschzfte und die Beieiligung Strgßenbahnmatrial, Metallen. Indu. 31. März 1626 festgesteilt. Die Gese , J, . J Sie darf im Inlande und Auslande für Grefeßt. Kern 2 Juni 193. 1822. Die Geschsfte gehen vom J. Ja. Bremen mit der Maßgabe, daß en vitd d er, Grnst. Gugen Frowein Mark. Jer Sesellschaftspertrag dom an solchen. Die Gesenlschaft kann Zweige ftriebedarf jeder Art sowĩe die lieber ahme ft muß inen Wer mehrer Geschäfts. nter Ar, bb. Abt. A des Handels- ihre Zwecke Grundstücke erwerben und er⸗ Amtsgericht. naar 1923 an für die Rechnung der Aktfen. Techtigt find, die Haum rnjedersa uin heft b ignis eingerãumt, die Gefell B. Dezember 1899 ist Lemäß im s 3 ieder lasungen, errichten. Das Grund; don Vertretungen industrieller Werke. fi ver bestellen. Sind wei oder mehrere registers ist die Firma (Friedrich Struen J worbene veräußemm; fie darf Agenturen unb . . gesellschaft jede Zweigniederlaffung in Geme uchten ein 1 vertreten, guch wenn und welter in den 85 9, 25 unb zh und fapftal ber Gesellschaft beträgt 26 Mo 00 ie, Hesellschaft ist berechtigt, sich, an Geschäftsführer befteilt, fo ist in, — 33 Geschchts führer bestellt werden. durch Ginfügung eincz neuen g 3a durch! Mark und ist eingete llt in Woo Stamm ⸗ I abnlichen Unternehmungen? ju beteiligen, verbindlichen Zeichnung der Gesells