1923 / 137 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2 ging ö Dandels register 8 ,. Abt. eil . 1 err, n 2 3. l den D r ĩ t t C 3 Een t Ca Ia 5 n d C 18 reg t ft Er B E f 1a ge

chäftsfübrer und ginem Prokuristen er ist heute unter Nr. lg alg heue Firma 3 Juni 193 unter Nr. 2 die Firma . errichtet. Persönlich haftende Ge- meinschaft mit einen weiteren ol

stellt: ) Freiherr Mar Georg von = ; n r. nr, , Henne eb mne, 3 Glofleih, den ö. Juni 123. Am bgericht. erteilt. Sn i ien ,,,

orderlich. Auf. Beschluß der Gesell eingetr worden: Gerhard Ammer. Mar Hoffmann Gesellschaft mil be selischafter ind die zu Wiesbaden wohn. zeichnungsber tigt ist. riste 2 . E 83 ̃ , , , Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger erkannt —— Freiherr Mar rg und 23 niahvarenhandlers Gerhard . als deren Inhaber die Kauf ˖ A 66. Gebrüder Drexel: Die Pro.! Varry Grünebaum . nin sllll ; J j d 15 i 1923 , , ge llt Kiri änder ä ier Hesfnene, Hen de, Faun, dee, gens. . e den erlegen, 1 37 . Berlin, Freitag, den 15. Jun

2 t ig mn, 9 2 2. . ; 8 6 . 3 2 6 gilt 6866 Die Pro⸗ ö . 10 i J x. . , . . of den. Zu Geschaflführern. sind be schaftanveig: Bäckerei und Kölonsastzaten 1 . en. kurg der Ghefrau, Anna Railing, geb. Die Prokura des Jakob ö , geg Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. g

Sand⸗ und Stein⸗ en⸗Tr

beide in Gifenach Festenberg, den 3 Juni 1923. ha fen Trans port : in A : ie Fi werden. Otto Schack hat seinen Ge- ; ; mtsgẽri it b ellschaft mit beschrä Ce 2 ttig i b Die Gesellschaft wird, Ruff in Zirndorf seit 1. Jarnar 1929 eine 1 ! ? JJ ng mg an K e. eee, 2 2 . ö 66er, dun ee, i Handelsregister. , ö 33 6 , . in offener * ö 38 ——— mn zu 6 . j q 4 ro⸗ Hande . a g Ei mn 23807]! O53. 37 S. I. Firma Gebrüder Noll. lem nrg; de n,. 2 . 3 . Armaturen zum Liquidator be Enrai fut a N., h . 29921] a. . 2 durch einen Ge 3. Clemeg? , ,, Metall · und kanntmachungen der , erfolgen a . B wurde heute 83 9 me, , On s n , n. nner, . fabrit AMktienge sesischaft: Die Genetal⸗ ñ . 87 ien eg m n, , aus dem erf r 9 . chaft mit einem 8 ö gen 3 23 ng g. ö ichsanzeiger⸗ under Rr. 165 die Firma Hochwolt, Ge- . r, ig ig Flensburg, erfolgen süac Beschluß der bersammiung der Aktionäre vom 8. Hhris Ware ntion und gu derb ss an beisregister. mokuristen vertreten. : e ,. * 410 4 nöaber Thür. Amtsgericht, R Ficast nit keschänktezg Haftung in gn sänst müll secbelkert Karl Eni ,, e ist eincn es, Ideal icht spielthegter 2. Auf Blat 1öäh die unter der Firma ,, . 3 isenach, eingetragen. Das Stamm. Vollrath in Emmen dingen auf dessen im Deutschen eich san zeiger. 1000 000 0 zu erhöhen. Dieser Beschluß Vamberger Beton. und ö jn . n beschränkter Haf⸗- G. Schloßhguer & Zeun in Freiberg neu⸗ ung des 81 ters vom 30. Moi e, rn nenn, ; k rg. kapital betragt 1 G6 G00 X. Gegenstand Witwe, Emma geb. Wickersheim, von da gFlengbleg! ben in n , gn ist durchgeführt. Das Grunbkapltal bee Lesellscha. Der Sitz der Ge ef haft; idetion ist beendigt. Die errichtete offene Handels gesellschaft. Ge · aufgelõst. Gese . geändert. . . i Gross = r. e n ,,, des Unternehmens ist die Herstellung und alg Vorerkin übergegangen. Dag Amtgger ht. trägt nunmehr 19 000 0065 4. Die Er sst nach Bamberg verlegt. ig: Die in. . sellschafter sind der Kaufmann Friedrich e. . 22 ilch in a hn ln ser R., , , weFirma, Sugo 37 Han 9 . * it 4. * 2 der Vertrieb von Hochspannungsahparaten Emmendingen, den 6. Juni 1923. höhung ist erfolgt durch Ausgabe von 1000 stand deg Unternehmens ist geünder n. mn it er gichard Moeller Gesell⸗ Eduard Schloßhauer und der andels⸗ Ligui tor, wurd . is . ĩ afts· Riübiger Görkitz in Göre llin nne ng, sch 9 7 or f 5 u 1 33 ͤ und damit verwandten Gegenständen und Amtsgericht. J. K Juhabervorzugsaktlen lber je 1H0õ 0 um Dauausfüihrungen, ¶¶Betonmware 9 ö . beschränkter Haftung: vertreter 5. Otte Zeun, beide in führer Sonn gin 5 3 . ie,, , mn, n, mm,, nn, en n. af . 1 63 Anlagen, von Maschinen und Apparaten. —— Flensburg. . 20 ls] urs ven id 5. Die Vorzugsaktien er. Kation und Handel mit Hauartiteln 1. Hf. mit ist beendet. Die Firma Freiberg. Die Gesellschaff ist am J. Juni Fürth, den 8. Jum . 53. labianbenen n, heute eingetragen werden, daß dur . *. ; ö ö 29908 u ; ch d f,, e Liquidation . ö Das äistergericht. esißzer Hugo Friedländer in 13 neralversamm lungebeschluß vom 11. Apr inn, , n,, mr, d,, . ee, , kr ehe e e, n nn,, k, n,, , n , , r de,, , ,, n, i me bein e be , car fen, 63 Ge el schafte⸗ fols nden eingetragen . schränkler Daftung mit. der Firma , g , , K daz Gern bn fl um gn e gl, . ern , rere. Da- Margarine, Kartoffeln und Fetten ,. Fürth, Gd ennrald. , . 5 aa , al Let tuffichtkraigmitesiebei, geandert vertrag ist am 21. März 1983 errichtet. ) Das unter Nr. jo 7 unter der e r chf mit beschränkter Haf⸗· B , mne 5 Aktien höht worden. Das Grundlapilgl bent eselschaft, in tion ist beendet. Die Handel mit Kolonial. und Rauchf eisch. In dem Handelsregister unterzeichneten . in Gorli e ** 366 worden ist. . ö. . Gen r ft muß 3. oder mehrere en „Ther dore Kruse Jo. Krusẽ g lung mit dem Si . . gesesfchaft: 8 hing. . . Die . g: . ion . 5 und Speiseölen sowie ö . . * ö. i. nz . . ar chf Amtsgericht Groß Strehlitz, 2. 5. 1923. Geschäftsführer bestellen. Sind zwei eder Ww.“, hierselbst, bestehende Handels getragen worden. egensta 8 Unter Phiji ö ist ert ; Utgerlolgt durch Ausgabe von 6h In ima rankfurter Brikett⸗ Landesprodukten. . Ilz von Mörlenbach folgender Eintrag lbstandigen sniederlassun ; 299 mehrere SGeschafts führen, bestellt, so sind geschaft ist auf den Kaufmann Max nehmens ist die Aus ,. von 3 pft e . ö e n en ö 600 H. ö K . Sallwachs Ge⸗ Amtsgericht Freiberg, am 9. Juni 1923. ne e, 5 . 8335 6 ö . der 6 . Hondelgregister abi. zus, recht verbindlichen Zeichhung der Ge— pfitzrer in Erfurt änter siebernahme der arbeiten jeder Art guf Bestg ung, die wor- gefellschaft: Die General versammlung Hark zum Fur Y 339 . lb gp walt mit beschrüntter Saftung: k Für Hefsg hes Amn reger cht niederlassung war im Handels reglfter nicht ist bei ge ö, Firma G. G. Wilke, sell chafts irma die Unterschriften von im Betriebe des Geschäfts begründeten zugsweise den Zmwedlen der w der Aktionäre vom 2. April Ig3 har eh a , 3 , i. Durch K, einidation ist beendigt. Die Firma Fxeihnrg, Eibe. L20004 De ssi gericht. eingetragen. Amlsgericht Görlitz uben, einge fragen mne stg s r He schaftef kern oder Lon Forderungen und Verhindlichkeiten über . iz ,, 35 . er. Erhöhung des! Grund kap täsz t n huhn fr 10 nf. ö nim een. 18 In Das hiesige 3 A ist ,, i asse) 6. K Cheodor . k 6 gegangen und ist die Firma geändert in 3 3 ö 8 ö . . S0 66h 6060 M0, durch Ausgabe von S666 mingen bes Gesell/ halts like Heim. z rantfurter e n. 6 . . lg . * . Handelsregister Mteil lara lg Gotha. Wosz Sen enbe * nr dg n. , . . ö ande ich. Anf. 6 , 2 Leh. Kruseß Ww. Inh. Max der . n ö 3 . hen, Inh berstammaktien iber, e ih ö andert worden: 3 J Firn 294 , Gwesel schaft . eg Tiqui- Hi. 2 ö ; 6rnn e n. ö ö. ist unter Nr. 131 die Firma , In das ee reer ge. Abt. A Nr. s erloschen. Den Hanpthuchhsltern Theodor . 3 Ten ele t ö Nr. 1813 bei der offenen San . K . i sse⸗ Fr ee fc Dieser . ist . (Gegenstand des une , ] n gn en ist 2 n k 3 usba, Fesenlschaft mit beschränkter 5 ö. . affenen ve ele; Sonnenberg . . , , , in . 1 1 ä. . rnb . * * ö J . . ö 3 ö . . 7 ö. l . 8 ö = / 8 ö 3 . z z ? . er 2 Tin ö ö : . werden. . 6 i . Rlägesellchaft . Ttade. . Gunkel! in in Verhindung stehen. Hat 3 6 * . ö . , 3. . 3 . . dern de. Schmitt , e, Amtsgericht Freiburg (Elbe), 22. Mai 1823 aftun ,. ain J. Jun Hes ein 2 '. , , , Der 2 84 pe er 3 kilt . 6 , . e, Erfurt: Die Gesellschgft is auß löst. Die hit] beträgt 2 50 0 . f Zum (Ge. Grundkapital betragt nunmehr 106 000 5655 Eile hg. 5 26 C ech 7 5 aft mit heschräukter Haftung: 7 . J ö. gegr. enstand des Unternehmens ist die Kaufmann Rudolf Wester in Brecden ist Das . un . Yrickmann zuerkannt worden. Firma lautet jetzs Walter Stade“, der schäftsführer ist der Maler Hein ich Mark. Durch Beschluß derselben General= F 25 bis 3H. 33, 35 bis E wia nt. Di mt nann Eduard rz zu Frankfur Fürth, Bayern. I290M26I Ser und der Vertrieß von Möbeln durch den Tod aus der Gesellschaft aus⸗ ebert. ar, Georg. Ton ka vngch, bisherige Sesellschafter Valter Stade ist ,. in. Flensturg telt. Die Be. versammlung sind die 36 4 ( Grundkapitah Bie Vertretung. der Gese 6 gettin ö sG Hesamtzhrolära herart ertzilt. Pandel oregistereintrãge. d . ren aller Art Eden, Seine Erben; Witwe Clise raInichen. 29947 i lominge ieur Iulius Bing und Pro⸗ alleiniger Inhaber der Firma. anntmachungen der Gesellschaft, deren und is Saß 1 Stin mrecht beg Gesch ke en,, ,, . Ellschaft ersolg . e n Gemeinschaft mit einem Ge 1. Mi keldeutsch. Greditbenzk Filiale 14 zo nne alhlrtetrögt 1000000 . ter, geb. Heinze. Frau Anneliefe In das Handelsregister heute ein⸗ for Fir, ng. Alernnde Miückmann, Erfurt, den 4 Juni . Se sellschafte ertrag am 24. April 163 schaftsbertrags abgeändert. mitglieder , durch dee. Her en. ‚ctefihrer oder einem andern Gesamt· 56 Aktiengesellschaft. Die Generalver⸗ M . 9 Kluge, 1 Wester, und Fräulein Kat etragen worden; ) auf Blatt 113, dia al g g Lene. i , 6 Das Amtegerict., Wteilum 1. ile el the 2 . ö Golg. Schuhfabzrit Alktien= mitglieder oder ein Hor een . . . en en, In 3 96 Geschäftefüh rer sind: I Schreiner . . ua se e f, 2 irma Carl ,, in . len,, n ö. u. 4 . Uschaft: Die Generalversammlung Gemeinschaft mit einem liPllsßmmtglied in 16117. z . 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um t , d Sssellschaft als persönlich haflende Ge In mas Dan del bgeschãft sst als Ge ses⸗ Thür Amtsgericht. Ii . 2990 ange iger gesellschaft ah , Gemein haft mit einem Prokuristen. 3 ber ist der Kaufmann Julius Würz Fig 349 Ho y) auf 5Iõ 6h ho S = meister Emil, Hammer ulda, un ,,,, K , . 2989 . Handelsregister A t . Bienctburg, den . Juni 1c. , ,. ö. . p 4 be i lan . ji sinfhundes zchn Milt nen lark = gn er. . Kaufmann Leonhard Schufter, Stert. er Gesellschaft find nur die Geseilschafter , . ö er, n. Ir m, 2 3 dellregister B . ] bei der unter Nr. Ti eingetragenen Das Amksgericht. 6 zu erhöhen. Dieser Beschluß ist ngenleur Nar Dreshach 2 un 16 , . Die beschlossene Crhö n, . in sritz. Heesellschaft vertrag ist an 26. Mai 7 Baumann und Julius Linder in ist am 18. Fuli 192 errichtet worden J ö , , ,, 4 ö schaft Bogen hard & Cz.“ in Erfurt EIenshbhuræ. 2 Die Erhö he Ban d 4 schafte ührer ist T . . n er eln in. Cunnersdorf und als deren 6 Helen cat mit bel chr nter wf, ö . . kö. Handelsregister B 1j . . z ; 5 i, . ö. 1 rf one gn f, . 4 5 len , zn ie lob M, und seln s. r , Gotha, den 2. Jun 9 6. Ge ch ter J. Gutsbesitzer und Pferde⸗ , . ö. e r enn, i, ist. in Flensbur ö e ichs te,, Ge Inhaber stammaktien über 22 ö. ö. schrunkter Haftung. gg . zu r e ,, , ; , ö. in Fulda zustimmt Thür. Amtsgericht, R. , . . 3 Gegenstand des Unternehmens ist der e. urt, den 5. Juni 193. sellschaft mit beschränkter tung, ein M0 Inhaberborzugsaktien über je ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestehl: j M. Herrmann 1 3 t n oder g ichnet . [29933 Gunner dor r n, , ; trieb einer Feinpapiergroßhandlung sowie Das Amtsgericht. Abteilung 14. . worden, daß die . Elsa Mark, von den Stammaktien sind 16 6h6 räulein Margarethe ö n . , de Hasts err chiet. k 9 , Di n , chu en der Gesellschaft egg, Handel eregister A6 ö , H ng f nl e . efflen, geb. Riffen, als Geschasté führerln zurn Kurs von 2000 3 und 4900 zum Frankfurt a. R' ufnam „hann Robert Gladen Fier, urg“ won zh . . Vorzugbaktien er- erfelgen nur im Deut e , , n. Nr gs zwurde Heute bei der Jommäandit. umi Ihk! errichtef zrolben

der Vertrieb aller mit Feinpapier im Zu⸗ K deer ; ; sfammenhang stehenden Artikel, Bete si, Erfurt. 20004] ausgeschieden und der Ingenieur 6 urs von 1099 5, die Vorzugsaktien zum B 3332. Eisenmatthes Richard Funter Beschränkung auf den Beirieb halten aus dem hei ge. eine auf 43 Fulda, den 7. Juni

gescht rl. ; , . (, e. 2 gung an ähnlichen Unternehmungen usw. In unser Handelsregister B ist heute Grimm in Flensburg n Geschäftsführer Kurs von 100 . ausgegebe). Durch Be Gustav Matthes Aktiengeselsschas weignieberlaffung Ginzelprokura e , Bas Antäzerlcht, Abteilung 5. rn f, ung r Siem 66 och Am sgericht Hainichen, am J. Juni 1923.

pdruf einge⸗

Der He sellschaftver trag ist am 2. Mai / bel der unter Nr. 201 eingetragenen Ge/ bestellt ist, daß die Prokura des Kauf— chluß der Generalversammlung vom Zweigniederlassung Frankfurt a. M. u. R 5 1 ne Liqui⸗ ; . ie gi. r festgestelt. Jeder der Ge— kelschaft in Firma . Teutfcke, Bank, manns, Hein rich . ö J,. fi , denn en rain lng gon; Mn 1 Peter Cornel. Inhaber ne , Gandersheim. I2 bor r, elf ö. 6. . Hal, h nn ish. 6 . left st bete l gt, di Firm, allen s slale rar?“ n Lrfüht Zweig cher; hn. e täunhanm. Christian. Fächer in Vgrzugsa tien, 14 mm echt 'n , Ke ent 'Hhlolsten, das Freiin käher in das Hnndesoregister nicht re daben kein n f, e. iöfaches In anferm Handel gregister i beute be Tian geren, ge, ne. inst Hande te ,, m , , l betreten. Kaufmann Rupolf Blanke laffung der Deutschen Bank in Verlin) Flensburg Prokura erteilt ist Reingewinn) des Gesellschaftsbertrags ge um 36 600 5565 durch. Ausgabe bon settgenen Firma, ist der Kqufmann Slimmrecht. Aubgabekurg. 15 . er der Firmg Harzer e en. rie Hasel Weingart in Nauen dor e s en 1. Richard Scha . . . ö in Bremen, und, Albert Ebermam in eingetragen, daß dem Mar Findeisen in Flensburg, den 4. Juni 19x. ändert. Der Kaufmann Leogold Deutsch 36 93 Inhaberaktien zu je 1000 6 z senrich Cornel, hier. Der Ghefrau Gesellschaflspertrag wurde geändert horst & Cg. eingetragen, daß diese Firma Gotha, den 2. Juni 1833 O. A. Hall. Inhaher: i. . Schä . Cisengch sind zu Geschäͤftsführern bestellt. Erfurt Prokura derart erteilt ist, daß er Das Amtsgericht. zu Frankfurt 9. M. ist zum stellpertreten erhöhen. Diese . Erhöhung ih trnarethe Cornel, geb. Scheck, hier, ist ? ickedantzformen⸗ Fabrik Gesell⸗ setzt in Harzer . und Metall⸗ Thür. Amtsgericht, R. Bamperkmeister in Steinbach. . Die Dauer der Gefessschaft wird auf drei befugt ist, in. Gemeinschaft mit einem ö den Vorstandsmitglied mit der Maßgabe Das Grundkapi al beträgt iht : rn mem. Haft n de , e, stun itz inbustrie Häfelhorst & Go. abgeändert ift. ö . Zimmergeschäft und Holz Jahre festgesetzt in der Weise, da zum Vorstandsmitglied oder steslpertretenden Flensburg. 290l6ß] bestellt worden, daß derselbe in Gemein / Mark (60 MG Inhaberaktien zu je 10) 10 160. Albert Münzeshe imer. rh, . 6. Als er, . Ge- , den 28. Mai 1923. Das Gotha. n, i,. Schwei a an, . ersten Male nur zum j. Juli 199 efner Vorstandsmitglied der Gefellschaft die In unser Handelsregister B ist heute schaft mit einem Vorstandsmitglied oer Mark. Dur hn, der Genelel · haber ist der Kaufmann Albert Münzes i wurden bestell;, Johann Amtsgericht. In, das Handelsregister . ; gthur Phweizer in Hall. , e.

; Nr. 1357 wurde heute die Firma „August haber: Arthur Schweizer, Gleflrotechn ker

r. Ge sellthafter den Verkrag it halb. Firma,. . Deutsche Bank, Filiale CGrfurt? unter Rm regt n, Gesellschaft mitz ke. mit. inem Prokuristen zur Vertretung der Herfarmmmlung vom 3. Watz e ee, mer, hler. Hashat Vannhäufer und? Leb rhard an,

Lucas“ in Dene, und als deren In in Hall. ,,. e ft und Ver

jähriger Kündigungsfrist zum 31. De— zu zeichnen. ränkter Haftung unter der Firma . J. A. Gesellschaft berechtigt ist. Ge sellschaftẽhertrag in S 3 entsprethen 121. Fuchs Æ Co. Offene in Fůrt . e 20920 : ; 6

Ember 1926 kündigen kann. Wird die Erfurt, den 6. Juni 1923. e f, da k u t, mik . B 2238. Austra Transport Gesell⸗ der Niederschrift abgeändert. r i g, eit 1. Mai 1923 Per⸗ ar d nba, Gesellschaft mit *g n n, ister helge ß? . haber ber Kaufmann August Lucas in * n i *. u t . Inhaber:

Kündigung nicht qusgesprochen, so läuft Das Amtsgericht. Abteilung 14. Haftung“ mit dem Sitz in Flensburg ein, schaft mit beschränkter Haftung in B 1635. Sid deut sche andel mich haftende, Gesellschafter sind die Hheschtänkter Daflung, Sitz Furl, Leyher⸗ Braun schwelgischen r tf ein- Industrie, Ohrdruf eingetragen. on g un, ait m Sc Bie o.

die. Gesellschaf jedesmal um ein Jahr getrggen. Gegenstand des Unternehmens Liguidgtion: Die Gesells aft ist auf vereinigung Aktien gesellschaft. Di iesizen Kaufleute Ofto Fuchs und Theo⸗ strahe 26. G r he. Lubhwig Spiegel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gotha, den 2. Juni 1923. 1 ir . rokurist. Louis

weiter in de ¶Weise RXß eine Kündigung Errurt. 20b0h] ist Vertrieb von Herren-, Hut und Weode, gelöft. Zum Liquidator bestellt ist Emme⸗ 8 Immlung, der, Aktzonän, von n Gisenblätter. J und stellp. Geschäftsführer . und Freien sen, folgendes eingetrggen Die Thür. Amtsgericht, R. * 343 ö. hall g

denn 3 ne, des Geschafkstahtes nur *Im unser Handelsregister B ist heute artikeln und Beteiligung an gleichartigen ran Nenner, Fuhrunternehmer zu Frank 6. 4 12s hat be chlossen, das , Her. Kar! N. Sauer. In- Karl Engelhar 61 ausgeschifdzen. Als Firma ift erkofchen. Ble Verktetungs— H 20g3/ . Amtsgericht Hell

mit hlbiähriger , . sr. bei. der unter Nr. 269 eingelrggenen Geschästen. Sas Stammkapital beträgt furt 4. M. pitel Im 3 ooh . ö 24 ber ist der Kaufmann Karl Richard , wurden hestellt Karl efugnis des Liquipators, Fabrikanken Geha. . ö. . e e, , Tie, Betandtmg hun zn, der Visc Schuhscbrik Aktiengeseil chat mit Löhs Gb, ge. Göeschäftsführer jst det! 3 Jai. „Frankfurter Verkehrs— k durchgeführt. m , Ha, hien Enhel arzt und Fritz Engelhardt, Men it m Kerker M erregen, t Keen be In. Fas Hande lgregister ; r, 2066

Uschaft erfolgen im Deutschen Heichs. dem Sitz in Erfurt eingesragen worden, Kaufmann Jens Andreng Raszmuslon m und Hotel ⸗Betriebs⸗Aktiengesell⸗ ht nunmehr oo ohh og lbleö, Horst Hrlech. Fnhaber Pizer n Fürth. Icker ven ihnen ist für Handersheim, den 1. Juni 1933. Das i nn, , * In das , 6 los ist kei den Ha ohprodukten⸗Sroß⸗

te iger. 36, ö 1 j * mi Mark. Die Erhöhung ift erfolgt du Eder l ; ; ü Hier ach den 5. Juni 1923. daß in Gemäßheit des durchgeführten Be⸗ lensburg. Der Ehefrau Tonise Marie schaft“: Die Generalversammlung der e be w. 5 Hu lber n . der Kaufmann Horst ,. hier. 6 allein zur Vertretung der Gesellschaft Amtsgericht. .

ü, ne. chlusses, der, Generglversamnlung vom Rasmuffon geb. Hansen, ist Prokura er. Aktionäre vom 8. Mai 1923 hat die Er—= ̃ (lb 144 Eitzenberger ung; berechtigt. In diefer Richtung wurde der vertrieb, Geseilschaft mit beschränktèr⸗ Hö, e , 64. , , , m.,,

a . Millionen Mark erhöht ist durch Ausgabe chaft, ; ö dur k . raff des Ger ff, ö , ; . * ö., n 36 unser tegist ** . 1192 h Die haft ist auf⸗ ,, ze e e e , nn, , , , ,, ,, , ken, un ter Ne, fh be mms Ferdinand Aktien Lauten auf den Inhaher. Von den Deutfchen Reichs anzeiger. aktien über je 1009 6 beschlossen. Dieser B i. Schuhfabrit Karl Mayr 3 ier, u ori ug 1. Januar 1923: Ernst Mohr, Kaufmann Gesellschaft Zweigste lle Gie e. 5. . Damborn z Tiquidalor.

Müller in Fehrenbach und als Keren In⸗ er, . 3 een . i n, kun T . . e, Aktiengesellfchaft. Die Generali, * Hir Kiefer Æ Co. Nieder- n, 5 K Adler Gesellschaft mit . . . ,,, . ¶Ggtha. k Amtsgericht Hamborn. hahe, der. Kistenfabrikant Ferdinand Stück zum Kurse don . ĩ 9 Du Weschluß m derselken sammlung der Aktionär von ! In fung Frankfurt . M., e, heschrankler Haflung, Sitz Firth r ster, , kor Henri, Kloderg in In das pan e ort iter Abt. B Nr. 9 ö Müll. dasckst. eingetragen worten. Stück zum Kurse von jo . Das Grund= . 5 mung l denesckfll n e ke, hl ene, bunt mtbeamien Cgrs Alt und Anton Linde air Hatun ö rr ist pre nn er bil würhe her, bel e. Arn , ne, Hamborn. les Eisfeld, den 5. Juni 16533. Kitz! behzigt jetzt hn Milignen Mark. Flensburg. 007] Generalhersammlung . ö Hun Das um 14 500 90h „6 zu erhöhen. Dien n) beide u Frankfurt a. Yi, ist unter * . staber tra r. von *, Mar ige 54 . 2 i 9 * bergestalt er. unter der in Gothaer Waggonfabrik . In das nde gregister A. 46 it am Abttinthsces äniszetiät. At m. , bg este nenn bas Hardelsslst? , e,, men, ,, h e ee ure, gi. e n, af dich e fz, , eh nee., ö w. ö lautet jetzt; Das Grundkehl la ber Ge, unter Rre Ichs um . Juni 1925 bei der Grundkapita. der. Gesellschaft, beträgt ap lla Kbe lezen en , m, o h, , . zetrieb der . Gegenstand des Mnternehmeng; der Hander eilt worden, 3 er in Gemen nschaft mit. 8 den Hereils durchtefüz erte he, Ke fl lere än n nb, ede e, n.

3 j . Ii Fi z . J ist eingeteilt in 72 500 4p * rägt nunmehr ih. . ne mn zu Fren kfurt a. M. Ge mit und der Export von Spie waren, einem persõnli haftenden Gesell chafter ö Inhaber ist der Met germeister Alfred wan Piying. 29900) sellschaft besteht aus zehn Millionen Mark, . Ernst Theodor Görland, Filiale 3 0 Mh M und ist eing Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgh mthwokmn derart ertellt daß beide ge⸗ K ghaltu in, nn ; 3 Profuristen zu schlüssen der Generalversammlungen vom Inhaber ist g .

F delgrean Abtei eingeteilt in 10 009 Aktien von je 1696 lensburg: Die Gesellschaft ist au elöst. Stüc Stammaktien über je 1000 „, auf 3 e B erslamm⸗ on ge. ö 1 urzwaren, au lungsarti oder mit einem anderen Prokuri z „. Juni 1özz und J. Jiopbenmber ite? it Brack Fafeikst. J JJ , , J Siewert & , kurt, den 6. Juni 1923. ende Gesellschafter Ern eodor Gör⸗ ĩ J (. ö haber ktien über je 1009 1. Un ; ; 3 Nh —*5 ö ; a, , 14 33 509 000 M erhöht worden. Au ,, 5 . e e. 8 2. Das Amteger cht. Abteilung 14. land. misgl richt Flensburg. lautend. Die Vorzugsaktien haben in den den Dr nen er gi ch gh 6 m n, Kaufrianng Hermann Unger , n , . hessisches Amtsgericht Grund der von der Generglversammlung Hampporn. . 299066

l nt dtei Fällen äranzicfache, argen, ü ö ,. , . . , ,

Ping eingelragen worden. 2 r ̃ 20030 am. ß 2 * lhelm Siwin os]! FIensburg. 29918] Stimmrecht. Kurs von 100 83, die Vorzuggaklien n hrerisches Amtsgericht. Abt. I85. Zeil ö der. Vertrag stillschmeigend um In das gon , ,. A 1 . 3 3 3. ii e 5. Juni . är . 36. 2 3 i

Gegenstand des Unternehmens ist die Exxleben. 129 ö Fabrikation von Schrkoladen, und Zucker. In unser Handelsregister B ist bei der Eintragung in das Handelsregister 8 B. 1500. Continental nter. it. 3. a en. Durch Beschluß de j i . 34 * e in Pambo 25 . waren. Dag . ö Aktiengesellschaft Kaliwerke, Ummendorf unter * 9 am 5. ö. 3 der nationale Speditions . Generalver 3 vom 2. Mai ej edehburꝶ. gd . e e nnr g 9 unter M. bie eme Gier vertrag, betr, Grundkapital und len, der ö̃— Wilhelm Höwing daselbst. bog ho A. Fillen; bent ein getreten: 3 Das ima Han fbherehmnf6r Sin m elltzn, , n f, den n, g , sind die 8 3 (Grund apisel, Pon, , ö

Zu Gesch cf af 1d die Ka e Grundkapitak soll gema ili SDer⸗ —ͤ i nd 17 Nein, it Zu Geschäfkaführern sind die Naufleute ital soll gemäß dem Beschluß der sltien ge el chan Filiale Flens n , ,,,, . aktien) 14 (Stimmrechte) u ( e unter

n e i, Dre rg; uns gear bert. Nich en gl ragen t- , Amtsgericht Ha aborn

, K

. ndelsregister Abt A. ist jähriger Kundi ungsfrist gekündigt wird. Hannober und a hi, d , . ö. . 3 e n e, m mi, r f m, 333 bog gegeben 10 000 auf den Inhaber lautende Hamborn. Yo6b8

ĩ f eneralver . z ü ; inri ĩ . ftsvertrags ge gönne . . ;. . 906861

9. s 6 ien . ö ö 33 5 ,,, , bestellt 3 w 1 ö 8 6. u i r her, . nr g , d , *. . teilt Stamhhnktien z je igß. e sum Kurse 7 Rare n delgrzister m Gös ist an

Verhee tung der ese lschaft sst jeder Ge⸗ nh g g horn ge, n im Nennbetrage von Vorstandemitgliedern hestellt. * fh. ft . B ii Westbank , eng 1. . , , , mn, in Firth 2 beg m f, Gifs . 7. Juni 1923. von In *. . 3. 6 ö t Kirn , , . r ͤ 16 ͤ . Die J ĩ = ( re hne GKRLwdor Ri ñ f ; ö e de,, der Aßftionare ssen. . ; Inhah

Der e , n , am 11. Mai ö. de er e , w, g ö. 1 end g gf n tung in Lignidatign: Die Gesellschaft 3 . a , Steiner ö. thin gern n e . b. ö . * Gir Tft 6 j . . Gotha, den 5. Juni 1925. ist Witwe Bernhard Vogel, Auguste geb. un? 5. Juni 1923 errichtet ; Inhabervorzugsaktien im Nennbet rage von münster ist erloschen ist aufgelöst. um Liguidator bestellt ist * Dei el und g e Loeser, 9 sirmen, bie unter oblger Firma eine , ; 23 9 Mai 1935 . sige Handelsregister R i Thür. Amtsgericht, R e, , daselbst.

Die esellsckaft dauert vom 1. Mai je 1009 6 und 1 Namen cworruqaettie Den Bunkbernn ten 1. Ernst Voß in der Kaufmann ar Willems zu Frank⸗ zu in urt a. M., ist derart Gesant⸗ he wa nfabut betreiben. he n . Ünternehniens: Her— eñle . irc g; ö Nat wein , ö mtgtericht Sambyrn. - 162 bis 31. Deiember 1023 verlängert über jo Obo 6h65 *. erhöht worden. Altona, 2. Heinrich Köster, 3 . furt a. M. ; prokurag erteilt, das jeder dersell i. Vertretung der Gh ellschaft ist jeder stellung und Vertrieb bon Meraltweren Eller, Gifhorn, und al deren Inhaber Gotha. . I29940 . . sih Ten, wenn sie nicht an baltes Jaht I Die am. 2. Dä, äs beschlofsene Pätmnann, 4 Bernghn Fehrern, säntlitz FHwankfart a. M. den 2 Jun 193. igt ist, die Firma gemeinschafl. öl ter allein ermächtigt Ken end ire , , en. Decstelunßz, pen Hoicibesitzht Hörmann Feuer in Biftorn In das Handelszesister Abt. B Nr. rn . ster i hel , vor Ablauf gekündigt wir immer um Erhöhung ist durchgeflbrt. Dag Grlnd. in eumůnster ist. Prokura erteilt Preußisches Amtegericht. Abt. 16. mil einem Varsignbsmitglied, einem fel. tedehuirg, den 3. Juni 1333 . Spielwaren. Stammkapi bal: . 6 en wörden. wurde heute die G. m. b. H. unter der In das delsregister ist heute ein- ein weiteres Jahr. ; lapital beträgt nunmehr 160 6 0500 M. Amtsgericht Flensburg. K bertretenden Vorflandsmi tglieb oder einen Das Amlsgericht. ä , Sri nete en ftl; 12. ericht Gifhorn, 8. 6 1923 Firma e r Tf, Taharz Gesellschaft getragen: .

Glbing, den H. Juni 1923 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ . ö Prokuristen zu vertreten. Ist nur ein Geschäͤftsfüͤhrer bestesl t, fo ist ge ür . ; mit beschränkter Haftung“ in Tebarz ein⸗ In Abteilung A: 6.

; din ce rn . 9 fr n. ö Erankfnrt, Main. , n. B 3. Brennstoff⸗Industrie⸗ freiherg, Sachsen 120M] dieser zur Vertretung und Jeichnung der Glo am 20032] getragen. 9 tand des Unternehmens Zu Nr, 1350 6 Neuberg & Sohn: 3 3. . Maßgabe der Nicherschrist inden Hr, nt Main. 29276 ,. mag e en n, , i ,,, ; . ö. . n dandelstensster ss hẽule eingelragen Se I reft e, Sind mehrere Ge⸗ e der, istereinkragung vom 7. 6 . lt . a. k. . , 2 5 2. .

11x ö ichun k ; mer, Kaufman t a , w PHden: afts fabri . . ö 26 . z U . . enn, , Fe e, S. zin, nnn, g, nn ,, g,, n,, gun ,,, rn ee 9 , , , r ,, . ber gern s Geseñsschaft mit 1. heren ,, 3 h . e., i T alt ist aufgelöst. Die Firma ist * ob Rebens 8a 3 . . ᷣ. * . . ö. . ö 16 j ö . . , 6. der 3 Karwacki in ö. 59 6 ö 3 1. 16 6 , .

Tine, Hoftung in Firma Sind. gütung des Aufsichtdratz wie die erloschen. Ræse Die Zweig un, ne,, in . it dem Sitze in Frei. Die Gefellschaftsversammlung * Iogau. Amtsgeri ogan. ö . , ,

h icht ei . ödel: 9 . 3 tretun igt. Dem Kaufmann be, Be ; e . äafts⸗ . . Hesell schaft allein zu vertreten. Ber Ge. und Verbindliche ten auf wer

k 5 . . . 3 6a . 33 2 1 33 e,. . 13 6. i , re 3. M. in Gn M., ᷣ3 r ln, ö bann . 3. ö. e. Ggr Iitꝝ 20933 i . ist am 23. März 1923 auggeschlossen . ei jr, d 8 . fl . sind di nen weikeren ist in F g elf hff als 3 i 3 —— 2 6 e, vrerurn erteilt. . ternehmen ist: r 1 inzuräumen. Die Gesellschaft wird . In unser Handelsregister Wreil abgeschlossen und am 4. Mal 1823 ge. Ju Nr. 43 Firma Angust Fricke: ,. ist f . N36 J oben aaf 3 md . Namens. a! *. ff. ; ter einget 3h ge, und 9 Töerars Schmidt rg Döll. Frakoma. Frankfurt , lle 41 , von I0 Jahren eingegangen ist am Juni 36 folgendes einge andert worden. Nicht eingetragen ist: Die Firma ift erloschen. Die Prokura

e e, 3 ng, , e 3 . 91 pon 109 k 6 6 . . W nr . in. g Ge: gun üiren Gefen schastt;. nin , . zen ge e ftrh. 8 derlängert sich sewe ls um wefere n worden; 2 . * . r. rige ist rrloschen are,, , 39 ,,, ö.. orzugsaktie zu einem Kurse pon ura r ist erloschen. chaft fur zie, und abo Ischil ie nge ; . ö

ra schränkter Faftung. Die Gese o.

e e stellun icht 5 Monate vor Ab- Nr. 4 Firma Julius Dresfler fabrikanten r. r r e ,,, , ng n . r

. Versandhan z . ö lguf der Hesellschaftsdauer von einem der . Ew. in Görfitz: Dem Kaufmnn er Maschinen und,. Werkeuge seiner , Freha Anna Hülsmann: Die Firma isf

rüheren uh fabrik übernommen: erloschen.

r ausgeheben, Me nach Maßcabe zer Nicher⸗ A H76 Hermann] Stemi; ffene mebedarf Art sowie D ,. Das sGlamm-⸗ schylft vom 26 3. 193 * , . Be en chaft ö. e n g, 2 gaz . 1 zu

. . kiel tren, e öö g. sindk, Das Srundhch tal zerfliit nun ; rantfurt a. Mi. ist ig das Der , n Juftin Dußier, ist aus mann, tto 3 Wolff n Hie le bie dur er emistelten . n sssedliehfsfrengse nds B , Ge, Lens wichörtner in Görffßz is Prokura 1 nähmgschine mit, Sulen und Zu Nr. 7141 Firma Hannobersche . 6 ' . D. ge , ge n, ö. o unn 51 26 . e n, * , eee . a n,, , . 9 in 6. i ,,,. ö 6 n, ö. Ar. 2053, offene er ge ell. . 6, len , ne * ie , 2 1 . =. ö . . ; j ; z . ö a ! ; :. 8 ĩ maschine ; ist ein Kommanditist i

tig Tan in Merndenren. Spebiteur Rägaftlen ber je 10h unb ' , en. amian 1933 begonnen. 1365. Hermann Ruffganm. In, Hängz,, Per he. if nr ten, wut fi elite bie mit der en, er Geseilschaft erfölgen im Hensschen 3. , , n , n e neff, e T chäft eingetreten; die badamch be—

Frichrich Törpe in Nord aufen. aaktie über 165 000099 4 und in A 16 114. Gberhark Ulrich. Inhaber rin ist zöbt die Wihe Bella Muß. Stoestel sst als . ö Fin GRwghn n 6 mes mn, Wer- Hecht ane Ber , 5. sichaster Lon en gen chen an Stilo Schack zu ommandilgese nschaft hat am

Die Gesellschaft wird durch zwei Ge— nm. Inbabervo ftien, und zar ist der Raufmanng Höerhard ri, Hier. . hier Der man Wo ö e linien immkap tgl. he= ä lrsolk . Raff, wer ban tc wreten. ungen,, he, . leistende Vergütung beträgt 200 0660 * ö. 1935 begonnen. Die Firma ist in , n ,,,, en K genger, Kom. fin 3. Hö. ist zum Han ili , e , Han norersche eh r e ge i nnn,

härtet, bedarf der Ge ung zu äbe⸗ ao g Karfne n, Rudolf Manner su nan ret. Grsenls ö Hinrich e nnn. a. M., den ? Ihn 1 k Partel J . Hr bee ben, 3. . 623 52 36 6 Ste. einlage des ö Sr fn angerechnet 1 & Co. geandert und nach Rr. Tol der

; ist der

, der Gosellschaft Errleben, den 1g, Mai 1333 he in gen riedrich Beger gen, Kreis Hanau, . icht. Abt. 16.

Hz. Das J 16. Gebrüder Krier. Di 2 ; DPreußisches Amtegeri . 32 . ale r m, m,, , 2. 5 . 53