X .
irma „Carl Spacer zurch den Deutschen Reichs, und der errichteken Aktiengesellschaft zu teilen, HK osel, O. s 299564) Unternehmungen und Geschäfte sowie die
Abteilung des Handelsregisters über ⸗] schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ schaft mit beschränkter Haftung in zur Vertretung und Zeichnung der Firma] Wichterichstr. 19, und als ; . en. 90 bei ij chaft mit . Preußischen . sie gelten als daß auf die letztere 60 25, auf sie selbst Im Handelgregister B fft am 4 Mai Herstellung und der Vertrieb von Zigarren s.
führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Gr. Friedrichsdorf, als dritter Geschäfts⸗ ef ft Die Bekanntmachun gen der fabrikant Friedrich lac n Du
Nr. 7X6 Firma Mitteldeutsche kuristen vertreten. Die Bekannt⸗ führer der Kaufmann Franz Neubacher Gefellf erfolgen lediglich durch den berg. f ln Geselh 6 . ; bei 24 ; ; ̃ n,, ,,, ie , , ne. 1 6, ; ä bo rg. die, gin n e ,,, . , , , ö , tt 2 xe] * 4 n 6 Ele ger mer 2. 1 . c Amtsgericht Dohenlimburg. 8 tgen ,, Köln Grecsbergstr Hin lian ger ist zum Eiauibꝛ hr olung vorgeschrieben ist. Die Berufun 2 69 95 die Gründungskosten * beschränkter Haftung, folgendes ginge ragen Unternehmungen, welche gleichen ö. ahn r, . , z 2 k. ihre m rr . . 9 6 . 33 2 . kö . * nhaber Kaufmann dein rich . ; ; der Generalbersammlung erfolgt durch weil sie nicht von der. Drecdner Hank worben: ulch Beschluß der Generalver sichen , dienen. Der Gegenstand ; * 5 ohne e e. * , , ga *. 19. e Hen enim. 29961] 6 10 z6j die 8 nina 5 bei der Firmg Gebr. Rosen · öffentliche Bekanntmgchung. e Be übernommen sind, gedeckt werden. Die sammlung vom h. Oktober 1527 ist nach des Unternch mens kann auf die Her⸗ erleben ; . Elt. 5. Gegẽnstand Ces unter., m e. den 6. Juni 1923 n . Handels egiste. A ist am Köll gilt * j Firma. Otto ga. * „n ftiengefellichaftt, Köln: kanntmachung der, Generalversammlung sämtlichen Kosten und Seen Fer Inhalt des Prętokells der Gesellschafts, stellung und den Vertrieb von sämtlichen , rl,, , e . — ö. ö — ö 11 3 5 '. 3 l . 8 h 6 ̃ n n r ; l h e ; ö 4 e n, usge nt werden. Minna Po Kommissionen, ort und Export sowie — — . u Hohenlimburg a. Nr. 10 367 . . ki e zril . n getan, belt? die blatte veroffentlicht nscin, er Er. der Herstellung der Aftien und der spateren rung wählt die Versammlung er Gefell, Has Grun bkar ref betrasf' s e gn, oldstr. 2
Macco“, Köln,
2am tishe Bedarfs. en Hannoder mit Niederlassung in überhaupt der Abschluß von Handels. Hęinrichs w alde, e b, e , worden. 3 Gesellschafter . chluß der scheinungstag der , und Einführung der Aktien an der g,. schafter gus dem Kreise ihrer Mitglieder Mark und zerfällt in um Nenn- Ge
; ums als Inbaberin Frau Witwe geschäften zer Art. Das Siammkar al In mnser Hande pretzister Jö sind ge Käuserle Ernst ng; len ich haber Herford. 16 Apriß 1823 der Tag der Nersammlung sind nicht mit trägt die Dresdner Bank, soweit diese hen Geschäftsführer,. Per Gefchefts. Ke sgegeb haberalt ien zu ie
, . abs, elde gie n Bien he, ee. Köln Mrilurt Dai , , .
J Unter Nr. W die Firma Friedrich schäftsführer ist der 6 33 worben: „zie, sellschaff hat am 1. Juni 1Gä3 begonnen. Nr. 6316 bei der Firma „Anton gag= ben Inhaber lautenden bersammlung soll bei der Berufung be. übernommenen Stammaktien Lit. A und B sitzende des Aufsichtsrats en ihm dabei dem Kommerzlenrat Fritz 2 Leon
Hö Hole . e r maten 1 i . in Cena 3 3 83 6 e,, ,,, . er m. Amtsgericht Sohenlimburg. r e . hole, 6. 6 ö. n . , 36 , . . , ,, . ag, . . 2. er · zur 96 J. 4 ö. n in 5 . , d. ĩ . . J e 2 4918 und Müh ichswalde, . —— ersönlich mmaktie ist durchgeführt. esellschaft, die sämtliche ien über wachse en den Betrag von tungsfällen. Die abe von Willens, hardi und dem Kaufmann Hans Felbi
. — Friedrich Thõle in nover. . e esellschafter eingetreten. Di ich ben Erhöhung ist durch il⸗ nommen haben, sind: 1. die Hageda, nicht erreichen, so hat die Dresdner . erklärungen für die Gesellschaft hat durch in Minden, a. in sind, die Gesell⸗
9 lossen. ie Gesellschaft haf von dem Inhaber Pasenau, Ernst und Otto Tiede⸗ ö Unter Nr. Bos die Firma Nieder. Gesellschafter Kaufmann Albert 9 3 mann, ist aufgelöst und die Firma er ⸗ me, n mn nm, a 9
. beträgt nunmehr ö . Heut ch Kohlengroßhandlung Wolf in Bremen 15 Stück Reißzeuge über- lofchen Ve bi gen g
ĩ rokureneintragung Handelsgesellschaft Deutscher Apotheker den Restbetrag an die Aktiengesellschaft zu den Geschäftsführer und einen Prokuristen schaft allein zu zeichnen? und zu vertreten. Die P ) J ftung, Berlin, 2. die zahlen; dagegen gehen die eiwa über 26 3 zu erfolgen. Das Stammkapital ift auf Rach dem Gese schaftsvertrage wird die
offene Handelsgesellschaft hae. nunne 1823 begonnen. 6 ö 6
ai n ꝛn 2. Fasaretto und Salomon mit beschränkter
ĩ Kohl 1 15. Stuck. J n. ö ĩ ür die Dö ische M Echlöser mit Niederlassung in Hannober, nommen. Hierfür ist eine Vergũtung von HYeinri Ide, den 5. Juni 1923. . g die Dörf 5 . Mollerus, geb. Koch, Köͤsn 1 öigrgnch Fernande & . ö ; 966 x ; ; = = ; a . ektricitäts⸗ Lieferungs⸗Gefell⸗ . . Köln, ist Fern berichtigend ergänzt, Aktiengesellschaft Dresdner Bank, hinaus erwachsenden Kosten unbeschadet Grund des Beschlusses der Generalver⸗ Gefellschaft́ rechtsberbindlich' vertreten: ö ; k . . 53 Ge 3 f . . n . * mtsgericht. Abt. 4a. schaft, r ee nr in Sber⸗ erteilt. st brunn ö u Teen mit en Vor- Dresden (Jweigniederlassung in . der im letzten Absatz des 5 33 getroffenen , . vom. 5. Januar 1911 um 11. wenn der Vorstand nur aus einem Mit⸗ Kö . wat sf lösser in 5 . ö z. 2 . I . eg ,, inngwitz beirefsfend jf heute Aingetragen Nr. 895 bei der offenen Handel . oder mit einem Prokuristen 3. die Äpothekenbesizer Dr. Heinrich Bestimmun gen zu Vasten der Aktiengesell ß Mh „ erhöht worden und beträgt jetzt glied besteht, durch ein Vorstandsmitglied, . nober. . Jö 6 ma . Der] .. 4. * Heęnnet, . ⸗ , worden: Durch * luß der Generalber- schaft „Adolf Blum & Pohper 6 bemi 6. chtigt ist. Ferner wird be⸗ Salzmann, Berlin-Wilmersdorf, 4. Dr. schaft. Den ersten Aufsichtsrat bisben: S365 000 . . 2. wenn der Vorstand aus mehreren Mit k Unter Nr. 899 die . ö olgen nur dur n Deutschen Reichs ⸗ In das Handelsrehister * ist ammlung vom I4. Hai i933 ist laut kid e g nf ,, Köln. Fir pen benni , Von den, neuen Aktien Wilhelm Wartenberg, Berlin, 5. der 1. Abothekenbesltzer Dr. Heinrich Salz. Amtsgericht Kosel, O. S. gliedern besteht, entweder durch zwei Vor⸗ H ulius Winter mit Niederlassung in . a mne, ne. hei der Firma. Basgltwerle 6 eys, en mn em m , vom zich; Tage des Isidor Eibuschitz j erlofchen. Malin hensshzheiionen Mark kum Kurse Kaufmann Richarh Kaschißty, Charlotten, mann, Verlin- Wilmersdorf. s, Apothsken, — —— ee, standsmitglieder und, wenn einzelne Vor- V nnover, Namhergstr. 16, und als In- mtsgeri mnober, (. 6. . Besellschaft mit beschwänkter Ha . in der Gesellschaftzberkrag dur nfügung Nr. 947 bei der offenen Handel ,, and 12 Millionen Mark zum burg. Von den Gründern bringt die zu 1 besitzer Dr. Wilhelm Wartenberg, Berlin, H üstrin. U 29983] standsmitglieder zur alleinigen Vertretung ö . ber der Kaufmann Friedrich Julius J Denne * d. 8. . 56 vagen eines Zufatzes (ufwandsen schädigung der schaft . Friedmann K Co. it 166 K zö00 3, ausgegeben. Das ge⸗ genannte Firma das von ihr betriebene 3 Ilpolhekenbefißer Dr. Max Holz, . In das e, ,,. a, ist ermächtigt, sind, auch durch diese allein. . Winter in Hannover. Hann. NMiüm dem, Woh] orden; Die. Profurg des. Ganfmanns Mitglieder des Aufsichtsrats zu seinem Die 2 . ist gufgelöst. 3 ; er z recht der Aktionäre ist aus Handels. und Fer ene, ,, mit Berlin⸗Schöncberg. Die mit der, An. bei der Firma Kar Rathke in Küstrin Juläsfig sind ferner die vom Au fsichtsrat . esellschafter Max Fi ö. allen Aktiden und Passiven, insbesondere meldung der. Gesellschaft eingereichten (Nr. 332 des Registers) heute folgendes zu treffenden Anordnungen, j. daß einzelne
Unter Rr. 7900 die Firma Beerbom & Durch die im hieß gen , n, . Senn , e g ben § 14 Abs. 3 abgeändert worden. her ige r. mel 1. .
Co. mit Sitz in Hannober, Am Gras. Abteilung B unter eingetragene . n mtsgeri ohenstein. Ernstt alleiniger Sire der Firm losen ; irma Gerling auch mit der Firma und mit dem ihr Schriftstücke, inebesondere der Bericht der eingetvagen worden: Vorstandsmitglieder nicht nur mit anderen
wen 39, und als persönlich haftende Ge. Firmg Frgnge &. Hedrath, Gesellschaft Amtsgericht. Amte a. 5 1925. stlhen Nr. 4563 bei der 3 heim l. . ö ni ee l. Hhrinit Grun 66 in die . 5 der Prüfungsbericht des ge . 1 frau Frieda Rathke, geb. Maaß, . sondern auch mit
. sellschgfler die Kaufleute Hans Beerbom mit heschränkter heftig mit dem Sitz k K eckhausen., Köln: Dem Josef 6. rn Holn: Die Direktoren ax . ein. Die Cinbringung erfolgt unter stands und des Aufsichtsrats und der von in Küstrin ist Prokura ereilt. einem Prokuristen zusammen zur Ver— . und Albert Müller in nnober. Die jn Münden, ist der Kaufmann Robert Herne. . — ,. Vamer. ; 29944] Köln, ist Prokurg erte llt. ern; Chbuard Koepe, Köln, sind zu Uebergang der Aktiven und Uebernahme der Handelskammer ernannten Reviforen, Küstrin, den 3. Juni 1923. tretung der Gesellschaft befugt sein sollen, w offene Handel ogesellschaft hat am J. Jun! Stalmann i Münden zum Geschäfts,‚ In imser 5 , , . In unser Handelsregister B ist heute Nr. og bei der offenen Handels el. . u orstandemitglsedern bestellt. der Passiben seitens der Aktiengesellschaft können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ Amtsgericht. 2. daß Prokuristen, soweit es die er 1 10923 begonnen. . . ö l 4 39 zur r e. , . n. ih e,. under Rr. 19 bei ber Firma. Bank für Felt . at Dä en . i g hei' der Firma. „Luck u. auf Grundlage der i den 31. Dezember bericht der Revisoren auch *. der . — r,. ,, . 1 In Abteilung B: etung der Geselllschaft und Zeichnung ei. ; Landwirtschaft, Aktiengesell Zweig ee, Köln⸗Kalk; Die Geselsch nn! ; mit beschränkter 1921 aufgestellten Bilanz dergestalt, daß Handelskammer in Berlin eingesehen Limbach, Sachsen. 2862) tretung der Gesellschaft befugt Lein sollen. . ö . ; . e haft, weiß Der bisherige i . e, Cesellschaft * i , werden. m hi gn Handelsregister ist am Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
ö pie Rid ; der Firmg nur gemeinschaftlich mit einem in Herne und als alleiniger Inhaber der aufgelöst. 56 leg g in , , n, Ges aftsführer oder . Prokuristen Firma der Kaufmann Gwald Kuhlmann er if we , , . genannt Heinz Jucher nch . berechtigt ist. Seine Prokura ist damit in Herne eingetragen worden. Vorstands itglier Dr. rer. pol. Karl alleiniger Inhgtez der Fimäs m s
„ Föln: Hans Leon Meurer hat das bisher bon der Hageda, Han ; . unt . hefe ihre. nieder⸗ 6. Deutscher otheker mit be⸗ Nr. 4854. „Chemihag, Chemikalien⸗ 5. Funi 1
3 ,, . worden: werden im Deutschen Reichsanzeiger ver⸗
hränkter Haftung, betriebene Geschäft für Handels - Aktien - Gesellschaft“, Köln, Auf Blatt 1663, die Allgemeine Ma- öffentlicht. Die Generalversammlungen
wandter Art sowie deren Erwerb. Das schaftlich mit einem Hauptniederlassung
Grun drapllal betraͤgt 15 00 60 6, zer' ien anderen Prokuristen berechtigt sein . mit dem Sitz in Helberhausen und Mlle . Amtegericht Fauen Leonhardi, daselbst, 3. Frau Robert
85 9, 1
ist. ff in Chemnitz.
Sitz in Hannober, Detmoldstr. 7. Gegen⸗ . 6 fand des Üünternemenz ist die Hersteltung erlgschen. Herne, den 4. Jun 1g GSGSrtäorR Herfurn ifhcimöhe gen,. and br zibleilung . H irma „Dr., W. bie Jeit? von. 1. Januch ? gz Schild Ref. Gegenständ, des schinen = Vertriebs. Alkfsengesellfchaft in werben vom Vorstghad. oder Aufsichte at . . i, , . 9 Den Kaufleuten Egbert Begemgun zu ö Han kdireltor n nr , Berlin/ Nr. C6209 bei. der in t 6. ö. 9. Ife 3. be⸗ ab als für ö Aktien ö a . Hanne mit Chemi⸗ Limbach betr.. Der Ingenieur . durch öffentlich. Bekanntmachung ein- anderen synthetischen. Riechttoffen, die Pagke und Heinhich Gedrath in Münden ö. Schöneberg, sind zu ordentli Vor. DNandeltß ank. Aktien gesellschaft ⸗ . Haftung 6. Durch He⸗ gesellschaft geführt gilt. Die Ein- kalien aller Art ö. mit sämtlichen Er Maellenhoff ist nicht mehr Vorstand. berufen. Die Gründer der Gesellschaft, . oder unmittelbare Beteiligung ö ö in . . 3 ,, zabteilẽ 7 sandzmitgkiedern der i. def ec j, . J, . Kann ö 5 y vom 165. Mai kringung erstreckt fich auf die sämtlichen zeugnissen de i ger a p) dir 6 ö . , ; git ö. ö 2 ,,, der ⸗ 56. . i ; ĩ i 1 29 ᷣ 6 5 in h ᷓ r ü v estellt: a) der Kaufmann Rudolf Böhme sind: 1. Koz o itz k ⸗ nn oder * heute unter Fir, or die Firma Wöiibelm Vie Prokgzs de Herrn Walter Haun ist ank einem Hor stan nit ioc wer . s ist der ie ,,, e, nn nm,, ö e , , ce en ö. . Len f, b) der Kaufmann Eur Leonhardi in Minden, 2. Fabrikant Rudolf betr. ᷣ mber F .
und die Gewinn⸗ 1921 vorhanden waren. Die Hageda, einer besonderen Abteilung betriebenen Erwin Wü
berechtigt . g ‚ᷓ. Festsanteilen E. Gräffe, Elfriede geb. Leonhardi, Ritter⸗
ent ; 3. len. Hann. Münden, 8. 6. 28. Amts. als deren Inhaber der Kaufmann Wil- 9 bej der Firma „Wirtschafs t . . / ö ; 50 9 Di n, ,, , , ö . . , . gericht. bel Irle zu Helbethausen eingetragen den 6. Juni J Vereinigung deutscher Hr i, , Firma., Meinerzhagen . fr . , h. . . ö vel 1, shril e hat 1 ung des gut. Wigckenberg, c. Frau Erich Duentin, Maxk. Alleiniges Vorstands mitglied ist . 2M worden ; Jauer. W045] Hglelschsft Köln: Durch Besgl . engl mil beschrinkter Gewehr dafür ie genannten KÄktibg, fezeichneten Art und der Erwerb von Ge, Grunykgpitglg, um 15 06 ö M, zer, Elisgbeth geb, Leonhard. in Hännober, 3 . . . . . e, ,, w er B Nr. 83 ö. J pelrl feel g one . , . 6 . ö ö 9 i 9. Köln Erwin Anuschech hat wig lie ff dei 6 der ö auf⸗ n ö , k . . . . , . ö 9 en Han e , . 3 r e vertrag ist am 1. i . r. 62 eingetragene Firma T. ölzel, f ; 1 als Geschäftsführer niedergelegt. geführt sind, bei Ablauf des 31. mber kgpital: illionen Mark. Vorstand: tien mithi . . . le
tz J dahin gesndert, daß den Austztt K. 1 chaft 53 vorhanden gewesen sind, daß in dem Kaufmann Friedrich 8am Ackermann. Millionen Mark beschlossen. err ne il fte e ur . Jö
1923 geschlossen. Sind mehrere Bor⸗ 6 zur Finma r Eisen. und Jauer, ist gelöscht. Amtsgericht Jauer, 1553. „Hageda, Handelsge aner r , vor pte Bronzewerke Aktiengesellschaft in burg Ho. Handelsregister bett. I29060] ö j ⸗⸗ rat aus mindestens . 9 ren re . . ö 6 . der General ⸗- „Viktor Ruppel“ in Oberröslau en , Tun! besteht. sicher Apotheker 5.
neun Mitglichen n, mit Zweigniederlassung in
. gleichen Zeitpunkt andere oder mehr Passiva Köln. Prokurn: Dem Wilhelm Bodden Dementsprechend ist § 4 des Gesell⸗ ö n; diente wassibsalte ber P lan auf. erg, ln, ist, Prpfutg Erteilt 6. e e n e ons; . ner 4 Berlin⸗Wilmersdorf, 3. 3 Erich
ei Vrrstanksmitglt wem t Cern deer us derfammlung vom 2 i 1925 sind die A.-G. Kirchenlamitz. Inhaber: Kaufmann Jauner. [29046]! Nr. 2635 bei der Firma „Tr 3. tand des geführten wa nicht bestanden n, schaftsvertrag vom 14. Februar, 27. März ö ̃ ; g . ö i,, mn a. e. ungen geändert. ; Viktor Ruppel. dort. Geschäftszweig: Die in unser Handelsregister unter g n. mit be n . . ruf 3. 1 . ö. ö auf e der Bilanz und 7. Mai 1925. Der Vorftand besteht 1923 abgeändert worden, k . 6 e e rf rokuristen, Das Vorstandsmilglleb Amtsgericht, lx, Harburg. 6. Juni 1923. Großhandluns in. keramischen, Crzeug Nr. Sg eingetragene Finma * , . aftung' Köln; r 3. ö ter Vertrieb von chemischen und bom 31. Pezember 1971 einzußvingenden aus einer Person oher mehreren Mit. . Die beschloffen. Erhöhung des Grund— r 4 . ö. ö 56 sef Höll zt in ichen. Feile, zur nn J n, aer Art fir. Nehänb und rhort. Ch. Fiete l mnie, nn bon. Mai lors ist el ucischen, Präpgraten, medizl. Vermöegenshegenstz nde, mindestens! die gliedern. Jecke Vorstahdsmütglieb ist be, kapitels ist grfelgi. Ber Kesesifchaftes , alleinigen Vertretung der Gesellschaft be, Harhimn 69 Hlbhe. lx don of, den 7. Juni 1923. Jauer, den 7. Juni 1925. schaft dufgelöst. Raufmann Ton Gn; Werbanbstoffen Spezialitäten und dort angegebenen Werte hatten. Der nach rechtigt, die Firma allein zu verlreten. bertrag vom 2. Dezember 1927 ist weiter Y? . ö . e . . rechtigt. Die Gencralberfannnlung! be. . In unsez, , ,,, A Ny. 868 ist ,, ,. eh, Scherzer Kö macher, Köln, ist Liquidator. en Pedarfsartikeln für Apotheker Inhalt ver Bilanz für das Geschäftsjaht Ferner wird bekanntgemacht: Das Grund, durch den gleichen Generglverfammlungs— Ye, en, 6. rc ö u 3 . 6. sielt ie Vorstanbken rte lem, h. heute zur Firma Horstmeier C Köhler in o., Aktiengesellschaft“ in Rehau EKahla. 209072 r. 303 i der Firma. zun 9. Betrieb von Geschäften, die un. ei erzielte Reingewinn von 1355 17,53 kapital ist in So0 Aktien im Nennbetrag beschluß vom 11. April 1923 laut Noka—⸗ . . 1 . 71 , ,. a Bestell ung ber dem E lu ffchtre n rubem? , . Dig Prokurg des Bayern): Gesamtprokura des Hans Im Handelsregister Abt A des , & Co. Gesellschaft mil he ‚bar ober mittelbar hiermit. zu⸗ Mark verbleibt der sda, Handels von je 10 0090 KM eingeteilt. Die Aktien, Iigtsprotokolls vom selben Tage in den Grun e 1. ffn ö. nh wheel ö. ; 6 ustav Horstmeier ist er⸗ Riedel gelöscht, Gesgmtprokurn gemäß Thür. Amtsgerichts Kahla ist heute unter schränkter Haftung“, Kösn: Die Jan menhängen, insbesondere der Grwerb gesellschaft Deutscher Apotheker mit be⸗ welche die Nummern 1 his 800 tragen, ss sed, 13, 14, 17, 20, 2 abgeändert ritz . 9 6 . zen
hen. Her, werte der fte bes ssmnns orstandsmitglĩe ö oschen, ; 19 des Hes. Vertr. besitzen: Dr. Ern do, betr. irma Julius Lange, tretungsbefugnig des Liquidator 1 . . , . kbuhehericht, ic, Harb), 8. Jin ies. f el, Chemiker, Hugo. Win terling, Dbche p at . able rr, , . . K Die Bekanntmachungen der kbher : K Diplomkaufmann, . Mecker, getragen worden: rem slßo Fei der Firma. „iht nst erfolgen durch den? Deutschen Reichs. Heidelberg. 20062] Handlungs ,, ler, Mar Lohrer, Per Kaufmann Kurt Gustav Schöne We . che Revision Treuhand lien, anzeiger. Der Aufsichtsrat kann außerdem O HQndels registereintrag Mt. A. Band 17 Kaufmann, alle in . berg in Pößneck ist als perfönlich haf gesellschaf“,. Köln. Dem Hanz Grosg 9. Bekanntmachung M ne ändern 2. . 2 , ,, . . 3 en, , tg, tender . schafter in das . ein. en ah ö . 336 . ö ; ui ᷣ r mit dem j andelsgesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandomsthlic lättern veran lasen. Die zeruftng der Welmcn, Ghefrgu. und. des Alfred in Leupgsdsdorferhammer, A.-G. Wun— ,. 15. . . Et bertretungsberechtigt ist. Erwin Ehn
tbetri ĩ J kt derjeni 6 lauten auf den Namen. Gründer der Ge⸗ worden. . j 1 y , ee n, . . , sellschaft sind; Kaufmann Friedrich Karl Weiter wird helanntgegehen: Die Aus— ,, . , , sstast Dentscher Apotheker mit be schaft am 1. März 1552 dessen Verteilung Ackermann, Köln, Kaufmann Wilhelm . der neuen Aktien erfolgt zum Nenn⸗ 14 gs Go n n lena he, detrdh ‚nkler lu. betriebenen Handels. oder sonstige Verwendung beschloffen . Köln, Kaufman k ö Am 4. Juni 193: Ludwig ift Edmund Meyer und
Fabri ationsgeschäfts. Die Gesell⸗ haben, nämlich in öhe von 1522 000 S0 e, n, , wn g en, 2 Auf Blatt 1065 die Firma Carl Grobe Gustad Ado öbelmann ist Gesamt⸗
E ist berechtigt, Zweigniederlassungen um diesen letzteren Betrag vermindern sich d in Bberfroh ha ist der Kauf., prokurg erteilt. Die mit der Anmeldung nichten, ie ift auch befugt, 16 an also die in die Äktiengefellschaft ein. laufmann Alfred Petersmann, Köln, in Oberfrohng. In ö Eu], eingereichten S iststücke, insbesond - gebrachten Äüktiba. Die eingebrachten Ver. Chefrau Friedrich Karl Ackermann, mann Car] Friedrich Grobe in Ober i e ne l . eg one en ae.
Generalversammlung der Aftionäre er⸗ ; . ᷣ begonnen. tren mit i ᷣ ö g — folgt 3 , . ,,,, im Schellenberger, alle in Heidelberg, it . Nach dem not, e n nz vom wird unter der Firma ö Lange“ in ist . ordentlichen Vorstandemilgli K . mögensgegenstände überfte gen fomit die Christine geb. Bormkesfel, Köln. Die frohng., Geschäftszweig; Großhandel mit ö Deutschen Reichsanzeiger unter 3. erlgschen. 12. 1922 bezw. 8. 6. 1943 ist Gegen- Kahla fortgeführt. bestellt. . eiligen. lz mit dem Betrieb der üibernonimienen iwwen um 18 66b gög Söründer haben alle AÄiklien übernommen. „chnischen Oelen und Fettzn. 63 E unterzeichneten Gerscht, Fer letztere . der e se nun mit . . 3 . 5 ö ö ö ö ö. in. kr, n, , 3 ö . , n de n, Hüllen . Iischaft elten Mark. Die Aktiengesellschaft gewährt D m gder er efsen ö sind: Amtsgericht LZimbach, den 4. Juni 1923. auch bei ö ee delckam mer in Minden mi ens n, ö . 2 e Tz. pila!: ür. Amtsgericht. . ustrie⸗ ar ĩ — ü i zer⸗ esrau Fgriedri ar eérmann, ö J i ; . . . J J. inrih Schumann Chefrau,. Marg zb ööh „6. Geschäftsführer. Hang Hein, ——— . ränkter Ha . . * . . i nhl deer, gg enn eqn Fhrisline geh. Bormkesfel Köln. Diplom Lüm ching. 1288654 , . ö. ö. Juni 193 enthaltenden Blattes und den Tag der lisebeth geh, Pfaff, in Heidelberg ist Lagerist in Marktrezwitz Lupferhg mmer, Kam em Sachsen 20073] Durch Beschlu Gesellschafter n e m Renne lrage von I hoh Ch 6. Die Hüfmann Alfred Petersmann,. Köln, In dat hiesige Handelgregister unter Bas Amtsgericht. Kerfannnmfung Nicht mitgerechnet Ker hr, Pre n gielst. 1351. R un gil Bcr. whernsllahinalgt in Markt, In dag Händel cette Ces Amteger cht; 3. Fäni ide ü die 80h h. auhelis i rechner Bank verpflichte sich, namens Fgufmann Wülhehm Thummes. Duisburg Nr. Al ist an 6. Juni, 144 , , Kö nann ie Josef Hösl bringt n die Gesckkschft . Band . Orca öl; Firma ö. redmitz. Die Gesellschaft wird vertreten Kamenz ist eingetragen worden: Kaufmann Hubert Schitß, in i finden. der eda, Hande ssgesellschaft Deutscher Meiderich. Der Vorstand wird vom . Ass Firma: (Georg Trümper, Lüneburg. Mär 29341 die e,, abrikgrundstück zu Hannober Grün, Inhaber Wilhelm Grün, Händler, dur wei , rer der (inen Am 4. Jun ihr) auf dem die Firma berg, ist Liquidator. ; 16 Mill Mark al mik beschrankter Haftung, bie sichtsrat ernannt. Frigdrich Karl. Acker, Inhy er: Kaufmann Georg Trümper, r* hi sigen Handelsregister Abt 1 Heime ltse, s, snGochnbefsndeiche welt bez in Heieternn., , , ase, r, Gelee ale Git g ö, wann. Jucker der Firn, Btuths &. Tncburg.. , t Li d Band V O3. 152: Firma Heinrich Bekanntmachungen erfolgen in „Sprech— mit beschränkter Haftung in e. e⸗ ,, Import Compagnie nil i Sacheinlage gewährten 19 600 00 g Ackermann, bringt, als Einlage in die Amtsgeri ht Lüneburg. Hendel l gesel . . 4. 60 6 beschränkt cken, Stammal len Tit. A und die von ihr Fktiengesellschaft feinen Anteil an dem von lLegz38] dem Site in f. folgendes eingetragen
ändige Apparatur zur Herstellung von Schumann, Jnhẽber Hein Ach mann, far ; ö g.
M j h ann, Inhaber ; saal ! Fachzeitung für Keramik in Koburg. ö. . . . Ear Fahnen, Bz, in Kees, wer es. 6. * E. in Mrktrednit . . ., . 6 Föln , Köln: Beschluß der hi 6e , bei igten. Ver. Heitzichs Sbuznn bbesrgn, Mar w., wunsede. Off a fsh 6 feen bese l. Heri e ls. i. ö if. n
ichnis ein, woflr ihm ss. Aktien zu Klisgbeih geh. Pfaff, in Heidelberg ist J. 6. 1983 des Hänblers Wenzel Schrüpf m 5. Juni 153 guf dem die Firma Stammkapital um 5 Millionen Mn
er Haftung Zweigniederlass . . selbst übernommenen 3015 009) ½ ihm unter der Firmg Muths & Acker⸗Markemenkirechen.
2 P j j . worden: Erman; Semmaktien ct. ü den bisherigen. Se. hiesnH, betriebenen Haykelsgeschsi: m ((ndas Handelsregister ist eingetragen weren; Kaufmann August Gies in Mörs . sellschäftern der Hageda, Handel sge fi gt . 1447 94635 „ ein, 2 5. Juni 1923 auf Blatt 231, ist Prokuta erteilt.
oder durch ein Vorstands⸗
19 Go0 4 gewahrt werder Alle Atiẽn Prokura ertellt. nr deutzndorf ung, der Stu fnrgzsgltsn Kamenzer ant“ AFtt nee fell fhaff rn anf Joh Weltenen Waren shl. . i änkter Sas. Wilhelm Schmitz ein Forberung gegen mg . ;
1 eln ö auogegeben. Die 8. Band a 1865: Karl. Htterbach. Elisabeth. Friebrich in Marktredwitz . betreffenden Die inf, der hal 3790 hei der Firma „Prien . n , , , . von die Firma Muths & Ucermann in Höhe betr. die Firma O. R. Schmidt in Mark örs, den 53 .
Gründer. die saͤmtliche . über e. e 1[ Otterbach, Händler, beide behüfs Herstellung und Vertrieb von Bankdirektor Arthur Paul in Kamenz Werk Aktiengesellschaft für Fahrzeughan, . eingeschriebenen Brief in von Ih4 556,05 4, Wilhelm Boddenberg ,, Kaufmann Hans Erich .
nommen haben sind: 1. Fahr kbe ther Joses e. . K pin en , um Mitglicd. des Verstgnds, und die Köln; . Durch neraspersamm i der Weiße zum Bezug anzubselen, daß hei eing Forderning gegen die gleiche . in Shmizt in. Marhneutirchtn, als i n, man (xa ösi, 3. Diplomchemifer Ingenient s Band U. 183 Firma Bernhart C hristian Scheiter. ju Marktred—= r rler n? tigten Emil Noack und beschluß pom. 21. Dezember 192 n ü ver- dem durch jböbo in Mar teisbren Ge. Höhe von 185 155 sz * ein, Un Har, lich haftender Gesellschafter in das 8 ri delsregister Ab : ohann. Macklang, é Ben ier Fullus Hiller; Jnhnber Bernhard. Gißler, wiß. A.-G. Wunsiedel. Inh, Kaufmann Brun? Kinn . in Kamenz, zu Proku. nachstehende Bestimmungen des Ceseh hom 33 Be,. fchäftsanteilen auf je 15hh , Geschäfeß. ehlun gen Jeilen; Kckermann 3 363 O5 63 Handelsgeschäft eingetreten und die Geseil, R 2 n f ö. e gilt t. A üig. 4. Chemikern Di lom m gem ien? Bitz Weinhändler, beide in Heidelberg. Christian Schelter dort. Geschäͤftszweig: risten bestelll worden find unb daß diefe jchaftgvertrags geändert: * 9. II. ) e. 18. Juli anteil ein, Stammaktie Lit. zum Feen Schmifß 1755 415.85 * ünd schaft am 1. Januar 1923 errichtet Ar. del es 1 keß ö 5 er een mnie ter, S. Kaufmann Georg Rügemen, Heidelberg, den 9. Juni 1925. . Sc neren ng, ; nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands., betr. Vorstand, 15, 16, 17, betr. Ait 2, 18. , rse von jo0 ; und bei den nicht darch Boddenberg fl 864. 565 4. HSierdurch *. n ist. . ö ö. ö. ö f i . e, om⸗ amtlich in Hann per, n Hen ersten Mu, Amtsgericht. V. 24 repf, . Corr in Rehau Aim mstgliede wet Utneln Prokursften berechtigt rat, 22, 24, beir, Generalbersamnig ind aus mehreren Personen besteht, 100g in Mark leilbaren m f, sind ie ven ihnen übernommenen Ütien 6. i uni ä Ku, lat z 34 . kult? * * ⸗. a .
, , , , , ,, , , , orsitzender des Aufsichtsrats), 2. Rechts⸗ Silk enh eim renmæz. i . ; ᷣ irma zu zeichnen. 14 Mär, ind geänder ö ur i tali 3 ] ; mi einmaliger anntmachung im nie in 2 9 ö hen.
anwalt Ernst Müller ö ö . Handels weg sterelniratza ngen vom . Jun and an i6. 3 1635 2 5 after 1 l dien, den 6. Juni 1923. lenke re l ö. ö, a be, Hirnna . ,, reger Nach, örs, den g. Mai 1425.
, belt, die Firma, hat ark abgerundete Geschäflgzanteile eine Deutschen Reichsanzeiger feen, 6 ö Amke cericht
vertretender Vorsitzender des Vufsichts. 33: a) Abt. f. Einzelf. bei den Firmen Philip; Voge arge chien. Die Wäme und 13 des Gesellschaftäpertras, t, d in Gemeinschaft mit ei ; e le Lit. A über i600 6, und gleichen Weise erfolgen ; ; rats). J. der zu 3 Genannte. 46 33. ge, ö . , und ri . fil mi . , , Allg. 29961] den Vorstand. Die irn sist . . oder dur i,, 6 . ö , . Hekanntmachu cgen len Ge e kssch . Don ö. . . . jeff k ö 6 2343) mit der Anmeldung der Gesellschaft ein. Degeler in Heidenheim: Die Firma ist er= j Handel gregĩstereintrãge. in: Möllenkamp⸗Werk Aktiengese . . meln der Auf- Nennwert, in Höhe der Zuzahlung zum den mit, der Anmeldung der e dl porden. Persönlich haftende Gesellschafter Im hiesigen Handelsregister Abt. A
er alleinigen Ver—⸗
ereichten Schriftsticken, insbesondere bon loschen. b) Abt. 6. Hesellschaftsf. . zur r r nnen lg fagtseht, Mnde die Bite „Janas gif er“, Einzelfirma in für Fahrzeugbau.“
(fa ĩ eingereichten riftstücken, . ; m Prüfungsbericht des Vorstands, Auf- Firma J. M. Voith in Heidenheim Rurse von eM r entfällt Die Dresdner sin 6 . es Vorstands, sind die Kaufleute a) Friedrich Stto Nr. 35 ist heute die Firma Johannes
. hat. Bank verpflichtet sich ferner, die von ihr
e. Marg. Kathar. Vogel, Kurzberg, Gde. Martinszell. Inhaberin; Nr. 3554 !. der Gesellsch rsch in Reichenbach i. V., PI Otto Emil Roßmüller mit dem Sitze in Mörs und
aft verlie
. ; . bei der Firma ,
sichtsrats und der Revisoren, kann bei dem 4. Be Dem Fritz Voegslen, Kaufmann, eb. Jakob, dert, welche mit ihren zwei Lnna Fischer, Käfegroßhändiers. u. versandhaus Gesell aft mit heschtilk wird bekanntem. — u ; ; des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann . Gericht, von dem Prüfungsbericht der und Hermann Knähle, Kassier, beide in . 9 . fer gemeinschaft, verbleibt, enn f in , ö. = Täse · Haftung, 6 urch eh 4. n i in 36 au . ö . Sheer re rie Gs, ele, bei dem Gerlct Cin stcht gens mmen in . . ien Ph 3 , * Fenisbiens anch bei der hiesigen Händels. Rsdenkhe m, it Protur in der Ait g. sind gls en, scaft l rrten nn, se Kokande.. = Prokür ft. Reis Fil, fle dn erg e, m ennchttien Fber e Wöher, Fnhebern ber fender lz M e, serdzn. Von dem Phäfungbeticht er Bese ,,,, a n n,, . . kammer Einsicht genommen werden. teilt, daß jeder won ihnen berechtigt ist, Nis i,, ? Angermann in Ke mann in Kürzberg, Stammkapital um fünf Millionen in nö den Namen lauten be , . detragenden Aktien Lit. A innerhalß Revisoren kann auch bei der Handels⸗ in er g. ohlis ist ommanditi .
Unter Nr. 1994 die Fi Lien die, Firmg in Gemelnschaft mit eineni Rezan dene, Harndelsgesellschat seit , ar Lindinger“, Cinzelfirng in 3 966 909 A erhöht. Kaufmann Si KHLit. A über e 10G! d s. sh einer Ausschlußfrift von 3 Wochen durch kammer Köln Einsicht genommen werden geworden. . ö JJ
, . ie Firma Paul Lien net andern fl *. 1821 der Kqufleute Anton Baum- — r ; t ; eilett den J un D) einer Alu sschlußfrit won ö. , 24 K 3. am 6. Juni 1923 auf Blatt 259, Amtsgericht. fämper Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ter Kren ee inen, Wer emen sndern ez tel und Kart A ; m. Kempten. Dem Kaufmann Kgrl Lindinger Weichfelbgum, Köln, ist zum w 51 Inhabez lautende Stammaktien eingeschrichenen? Hrief zum Kurse von Amtsgericht. Abt. 26, Köln. betr. die Firma Robert Strobel in Mark — tu g , , rg . n seis mungshress gte re rerbhshelich zn eh, leser, ingen wih gu in emptes ist Prohura erlelst. Gegen r, bekilt, zie , r ie ibo , gelehnt, dh isebeen ge mn mg, mne gen — , . m , egzad ,,,, ng e nh Lchnen. 28 len. die i. Gebrüder i ,, mit landwirtschaft⸗ Amtsgericht Kempten, 8. Juni 1923. Nr. 3869 bei K. Sar J ö. des Ge . ahrs 1922 bieten, daß auf je 3 Sbammgktien Lit. A HKBnigslutter. 29983 n hn Voigl in Markneukirchen auf In dag andelsregister ist heute bie Kröfelß. Gefen ignd Pes Unternehmens Veäler in Königsbrann, Offene Handels Hof, 53. Juni 1523. Amtsgericht ö. . ö . Bln; Duc . vie BVesitzer, tammaktien eine Stammaßtie Lit. B entfällt und eine Im hiesigen Handelsregister ist unter Fe Heel k be ft ausgeschieden und Firma „Fritz Junkeruntann“ zu Mül⸗ ift der Cin · und Werkanf von! Her gie f; gesellschaft seit J. April 1923 Gesell⸗ J ; 209 sSe] der Generglbersginmlung vom . zur Hälfte teil. In der Stammaktie Lit. A auf das dieser an- laufenden Nm 14 Fier Firn alksandstein. Margarethe verw. Voigl. geö. Hammig, in e g, ö und als deren Inhaber und Hüttenprodukten, insbesondere von hafter sind Friedrich Degeler, Kehif mann, okeniine knn 29h64 In unser Handelsregister B ist heute Dor rsanmmlung , jede Aktie haftende Bezugsrecht verzichtet. Die werke Rieseberg sellschaft mit be, in Markneukirchen an felner Stelle ein. der Kaufmann Fritz Junkermann daselbst Gisen nd Metallen aller Art in fertigem, und Adolf Dege er, Faufr ann, beide in In unf 1. . ister Ab ö. hte der, c eingetragen; Hagen und Asche Ccha ö gstie wer ie — eine Dresdner Bank verpflichtet sich weiter, schränkter . in Rieseberg, als Ge. getreten ist eingetragen halbfertigem und rohem Zustand Die Heidenheim a. B. Zur Vertretung der 22 Y 5 e bregister i ist am Gesellschaft mit beschränk er Haftun . aun un . Bei Besch die von ihr zum Kurse von 120 35 über⸗ castsführer Landwirt rmann Thiele⸗ Amts ericht Markneukirchen mtsgericht Mülheim⸗Ruhr Gefellfchaft kann sich 4 leschen ober ahn? Hesellschaft ist nur der Gesellschafter Gt ö. 3 unter Nr. S4 die Firma errichtet durch Verlrag vom 7. April 53 e . fung des Auf nommenen. 19 847 909 M Stammaktien Rieseberg und Diplom⸗Fngenieur Paul k ; den 31. Mai 1523. lichen Unternehmungen . Zwei „ Friedrich Degeler ermächtigt. sch . ö V, , . mit be, Sißz. Flöb, Begenstand des Unger. stell. . n ut h Auflösung der Lit. B denjenigen Personen, welche bei der Werners-Braun chweig eingetragen Meinerzhagen 29339 ; eder la an gen , k Amtsgericht Heidenheim a. Brz. Fin erh Deftun . 8 niederlassung gehmenz: Kugführnng glektrischer Mn— ö an, betr teht och den zuietzt geplanten, gber nicht zur Aus. Der Gefell schastsberkrag. Murhe am Mchn. Hand zregi ter Abt, A ist Mäaliheim, Lmhix, (29345 ,, K . ö urg mi . itz der Haupt- agen, Vertrieb sämtlicher elektrischer di f * aktien ein erhöhtes Stimmrecht, führung gelanglen Erhßzhung des Stamm 18 Mai 1553 n geschlossen, die Dauer der heute bei in unter Rr. 137 eingeiragenen In das Ban del gregister ist heute bei 2 00 1606. GeschäflJführer sind Paul Heiiigenhafem. 29070] w ö i ug heseñ . einge ragen Hedarfsartikel und aller Arten von cui i ö dergestalt zu, d jede Vorzugs. kapitals der Hageda, Handelzgesellschaft Geseslschaft ist nich rankt irma Pattberg und Hefendehl zu der Firma. „ Edelsteinwerk Gesellschaft Tienkämer in Vlsselhorf. Oberingenieur Am 5. Juns 1gz 5 ist in das Händels. , te fer . 1 . . , , . hnen lc g Gli nen gewihrt. Der ir. Dentscher Apotheker nit. Heschränkter ie Gesensschaft wird durch einen, ö folgendes eingetragen mit r ent; Haftung“ zu . Walter Jesse in Crefeld, Kaufmann Heinz register A unter Nr. 38 eingetragen die Gegenstand des Unternehmens ift der An⸗ ein ich rer 6 k (. w, , , nnn, vert u, sichteratz . 1 Vestimmung des Haftung, auf daz zu erhöhende Rahihel ge wenn wehre re. bestellt sind, durch zwel Ge, foren? Ruhr eingetragen: Durch Gesellschafter
9 Person oder aus zeichnet hatten, innerhalb einer Äusschluß schäftsführer in Gemeinschaft oder durch Die Gesell aft ist aufgelöst. Die beschluß vom 28. 7. 1923 ist die Gesell⸗ flit rn, Die. Mitglieder frist von 3 Wochen durch eingeschriebene einen y,, einsam mit Firma ist ö f ̃ ie aufgelöüst. Hermann Georg
os werden im Anschsuß Briefe zum Kurse von 145 3 . Bezug einem Prokuristen oder ee er ff Meinerzhagen, den 4. 6. 1923. öhlenbeck Lederfabrikant zu Mülheim anzubieten, und zwar dergestalt, daß auf mächtigten vertreten. Preuß. Amtsgericht. Sagrn, ilhelm Egemann, Kaufmann
Noc in Duishurg. Kaufniann Julius offene Handelsgesellschaf W. Specht & und Wrkauf hon Fisen, Röhren. Metallen in Rötz: igt ird bekanntgemz 56 in Düsselborf und Kaufmann Co. in Heringedorf i; He, Inhaber die und . Artikern fowie bie lieber, ö ,, e d l ist ü rng . . 14 artin Twartmond in Köln. Dem Kauf- Kauf leute Wilhelm Secht zu Herings- nahnzie * von *! Vertmtungemte hn diesen steiung der Gefellschaf! bere . Die .
timmung des Aufsichtsrgts, n
R Heckes ig , . 1 d He Ickenh⸗ Neu⸗ ] ; . gls,
; ö , . . . Dans Böckenhauer zu Neu 3, . die eiligung an Bekanntmachun en der Gesellschaft erfolgen Person oder mehreren e lg lit , nh jeden gezeichnelen Betrgg bon 1600 ς Gegenstand des Üünternehmens ist die w zu Mülheim-Ruhr, sind Liquidatoren die Gefellschaft in Gemeinschaft K Die Gesellschaft hat mit dem 1. April 9 n , Das Stamm im Deutschen , ,, estellung oder Entlgssung 36 lieh eine Stammaktie Lit. B zum Kurse von Herstellung und der Vertrieb von Steinen, Minden, Westf 29340 Amtsgericht Mütheini⸗ Fuhr. Heschahissührer zu vertellen gate, iges begonnenen rn tgenfretumn nh hi 6 beträgt, 100 00 6. Die Ge. Klötze, den 39. Hai 1923. den Vorstzenden des Aufsichtst ist 9 a der Widerruf der 149 3, bezogen weiden kann. Den für , und ähnkichen Erzeugniffen sowie In unser Handelstegister B ist heute den 31. Mai 1953. chaftsbertrag ist am 18 Jult 95! **. jcker der beiken Gesellschaffer er mächtig! gern . der, Kaufmann Das Amtsgericht. die Bestellung und Ablerus en 5) Aufsichlgrat ob. Der Auf ⸗ das lchterroehnte Angebot nicht bentigten Fer Vetrieb aller hiermit in Jufammen⸗ unter Rr. Jof die Firma Fritz Leonhardi . w rer am 36. November 1926 . Amtsgericht Heiligenhafen ö ( 0 g n . Pi um, d, def Ranf⸗ . K . notarielles Protokoll aufths g n, 6 . fügt, auch wenn der Vor Nest bon Stammgktien Lit. B wird die hang stehenden Handelsgeschäffe Akt iengefellschaft, mit dem Sitz in Minden Mülheim, Renmhr 29346 1 bie , nn, . . . . . iefhaus in. Bechum, I Gln. . 28305) Generashersammlung der Mio n GUlnen mehreren. Personen besteht, Dretzner Bank freihändig verwerten, und Das Stammkapital beträgt 1 G0 00 MÆ. Weftfalen eingetragen. Der Gesell⸗ In das Bandelgregister ist heute die 16 ** ig. ed rte reg Se gere meme marac, Get r. Ass! 3. der ö. . Hans Joachim Balcke In das Handelsregister ist am 5. Juni vom Vorstand alljhrlich hn n orstgndsmitgkiepern das Recht sie verpfsichtet sich, den bei der frei⸗ Königslutter, den 6. Juni 1923 chaftsbertrag ist am 26. Mai 1923 6. irma Waldhaus Raf elberg Gesell⸗ al hien Per e . schiflesibeen n n, nm mr het. ibn, z ö gi nm i gn ö. ,,, A. ,,,, ai n, . de, ö. 5 hand gen Vemmerhtig efiesten Hen inn Das Limiszericht. stef. Hegenstand des Uniernchmeng st fähaft mil beschränkter ö. zu Mül⸗ Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, Nr. 4 ist bei dem sozigldemokrqhischen niederlassung Hohenlimburg Einzelprokura. Nr. 10 359, die Firma. „Brotfgbrik nach m oder einem anderen Orte gehenden Beten ng nee e e g, J Kö ä er ih rs wer Weng, r rn . eee n ,,,
so wird die Gefellschaft durch zwei Ge] Konsumperein Gr. Friedrichsdorf, G. sellC, erteilt Jeder Geschäftsführer ist allein! Friedrich Knäpper“, Köln-Kfelten berg, rufen.