Pirischaftliche Mugnußung des bisherigen Rechtsanwalt i München, 8. Frang] kapital; Soo oo0 4. ind mehrere Ge- 3. „Vis“ Aetteugesenschaft är nehriger Inhaber; Frichti Kindersolbads Raffelberg und des hierzu Timmer. Kaufmann in München. 4. Anton schäftsführer bestellt, find zwei gemein. ien, und, Mordrenbau. Sitz Buchhändler in Mü ndrich dy . — gebbrigen Grundbestzes, die Beteiligung Graßmaäpr, Gesellschaftsdlreltor in em vertretunggberechligt. Fäfts, Mühen: Ri Ener berlzmmnsung vorn Fröcba cäner. n fag Vierte 3 entral⸗ H and els register⸗ B eilage
an anderen Unternehmungen, die dem be⸗ München. 5. Emil n, roß führer: Willy Zimmermann, Kaufmann 3. März 1633 hat die Erhöhung des 2. Franz Hölzl. ie
G 6 ,, , , ö f rwerb von ergrtigen Unternehmungen. des ersten Aufsichtsrats sind die Grün va ö entsprechende erung de se ts⸗ ü Inhaber NM Das Stammkapital beträgt S5 C00 Ho Ru Nr. 2 mit 4. Geschäftslokal: St Anna ⸗˖ 2. Daimler . Automobil Gesell, verlrags beschlossen. Die Erhöhung ist ö in: nn D tsch N ichs 3 ig P 5 sch St 13 3 9 6 , . 3 3. . ö lzweinkellereien J. Engel 9 inn., . . . . vo ch or n dt w g. . . . n an ö mam z a . en ö ar. [al un * ö. ini e ᷓ ; = ĩ alzweinkellereien J. 81 ünchen. ellschafts vertrag nunmehr - ie neuen ; ; j 7
i fe e en if mn u 13 * mann ¶ Neustadt a. Sdt.) Aktien⸗ ist am 1I7. Apr 19233 a oe, Aktien lauten uf den Inhaber und je München: it 36 23 137. Berlin, Freitag, den lö. Juni 1923 estellt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ gesellschaft. Sitz München. Mer Ge— . des Unternehmeng ist der 1009 . 19099 werden Ju 156 3, e r,. esellschaft. — —— : = ; — . m , e mme mmm mn ö ö mit. Wulensobs len lt moll. au Ho z, we Ron gg Christigan. Wil . g 66 vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen jein. M
aft erfolgen im Deutschen Reichs sellschaftsvert ist am 10. Januar, Hande X ausgegeben. el . , Z. April und 2. Juni 1923 abge 4 teilen und Alutomobi bedarf aller Art so⸗ 4. Süd⸗Film Aktien g ff er. in München — . Amt erigt , ien 39 n, . i 3. der Er · . a ere . e e n en, He , e n ,. Durch e r Settele, Kauf ma en 2. Juni ; werh und Fortbetri unter irma turwerkstätten. e Gese i . u neralversammlung vom fel ; otari toko ĩ ĩ itali furt eingetragen. Durch Beschluß FR üzgenwmal4e. (28371
Nei 2 , 8 4 . 59. . 53 mi e, .. ; . Ver , l e, n den ff 4 n , * * 5 k * 1 . . . . . rg nf 6 29. 5 ö. ; In rar e e ee, , . Ai in chen. I. eintrãge. [2934 1 . bej 9 ĩ eug⸗ vom 20. Apri in un a 38 **. Mag timmt. B 1 . isten; die Be⸗ ist der Sitz der Gesellschaft von Querfurt bei der Firma E. John, Rügenwalde Mum chen enn, en den Geschaͤfts. Die . 4. . ni de ,, i ,, des Gesell a e , geandert. Neu⸗ 1923 ö ig ünder. . . . i . 6 . = (Nr. 0 des Registers), heute —
a) Aktien . ; ; —ᷣ z 6 83 . ö 1. Bayerifche Jleischein fuhr. und rechtigt, neben ihrem weiteren 4. e, Sind mehrere Geschäftz. Hestelltes Vorstandsmitglied: Emil Fieg, säafter: F z , Kamm hh versammlung der Aktionäre erfolgt, wie sellschaft allein vertreten, wird dur Quedlinburg, den 5. Funi 1923. eingetragen worden: em Kaufmann vermertungsgeselischa t Attien⸗ i. An kauf. fun Auch 6 d, n,, , jeder allein e . Kaufmann in Fharlottenburg. h nin am ö . ungen der n . n a , n , . 6 Has Amtsgericht. Hans Schmidt in Rügenwalde ift Prokura gesenschaft. Sitz Münch n. Der Gefell. ndlung und Verkau . hien Lerechtigt. Geschäͤftsführer; Erich Eller, 5. Böhm G Ew. Aut oreparatur⸗ ? Syndikus n in! * 3x Bank durch Veröffentlichung im Deutschen rufen. . 29362 erteilt. Rügenwalde, 5. Juni 1923. schaftspertrag ist am 2. Mai i025 ab. Ton vfa lazeinen. auh (* ö s . Ingenieur in Stuttgart. Die Bekannt Maschinenhaumerkstätte mit be⸗ P dreas . selscha heim Wurde heute Reiche anzeiger. Gründer der Gesellfchaft Ferner wird noch bekanntgegeben: Der , , , .. lgregi J eim, Amtsgericht. i , ,,, ,, , , , ,, , ,,, , werner feen, ,, n, ö 1 schw en⸗ . n 1st . ; 1 2 — 3 2 . ö . ö 6 * . . 1 ; rokura j 57 ber, ꝛ e , e e e , 1 ö ; 10M . . hee ili. . 35 r, . de, e fen, Weinber ße oder, sonstigen . „Neba . ben be r, Ge⸗ ier, Johann berger Jen. gelzscht. 1 2. . — . e e, in wems ef un, High . - Firn. 1 n i , ,, nn i. am z. ai 1993 guf Blatt 5, die In un ey Dandelereg er e, . 4 Vornahme von Handelsgeschäften jeder k . andi de, Enchz, . ,, 3 Karl Grundler, Kaufmann in Die . Vor tand mitglied 3 oder einem Fabrikant zu Düffeldorf, 3. Dr. Lamber schränkung oder Crweiterunj der Be⸗ . . 963 * ig . rs nh Lerche aft ,,, . 63 t. C ita: 135 6, ein- 9. en, . ꝛ c ünchen. . isten zur Zeichnun it zn Düffel gmstgll , , . De, er, , de, d,, e. rin rl ig ge e nf, ö geschäfte alles Art, die den Gesellschafts⸗ st am 58. Hai 1933 ver e g Gegen. 6. Schuhhaus Nomen Gesellschaft ben ö . e fern . H 1 n , , nne, nt, Edmund Köhler lautet, sitoff⸗ und Holihandlung. in Hoseng und hn Lö Inhaberborzug zaktien zu ie fers, nu 1 ö 66 ö. , . ,. . e K nm t Sitz e , ,. nach ö 3 86 Iinge n. 6. Kun Krön be , webt gans nn Ghhergfftrsahne e nil, ddufuü! 9 9 . ⸗ an et 1 Wen . k 1000 „6, die zum Nennbetrag auggzgeben 4er mit in' mhh Hiho red pie, don Rugutzgen Wanstoffe un Baute llen, sciünchen. Hie Chefe ift aufgelät. sehe g der eingereichten Fun Hadisches Amtsgericht. B. G. 4. deichl ingen. Fabrikant Jüllng Kronen de Generalversammlung erfolßt durch Tomnmanditggselöchaft, in Firma. C.. Wil hem . ; werben; letz ere haben e faces GEtmm] eingeteilt in ) . rstammaltien der Handel mit solchen, der Erwerb und Liquidator: J R. Franz Rigauer, Rechts- schlossen, im besonderen hinken ö . 3e . 6 6. er o gt Knobloch in Radeberg betr, daß der persön. worden. — ; e, e, . ö zu je 1000 z, die zu 300 35 ausgegeben dig Wiederve räueru pon Patenten, anwalt ch irma und des G ö. ichtlis n erg bringt. à ne von ihm über, den Vorstand durch gin malige. Se lich haftende Gesellschafter Georg Friedrich Amtsgericht Ruhland, den 1. Juni 1923. e, , , , eben und in 12009 Inhabervorzugs, Musterschutzrechten . Lizenzen, insbe- ]. Ech hh n ge ze ptun Gesellschaft nehmens; letzterer Fita in Neisse. ister N 1j B] nommenen Teil des Grundkapitals das lanntmachung im. Deutschen. Reichs. , . . durch Tod aus⸗ . —— J ern rich Die im Handels ihn . Mein ⸗ von ihm als alleinigen Inhaber in Leich⸗ anzeiger; daz nach dem Gesetz anderen geschieben und der Gesellschaft eine weiter? Saalrela, Saale. 29373 eltagene Firma H. Arnold“, Neiffe, lingen unter der Firma „Jul, S Edm. Perfonen zustehende Recht, die General⸗ Tommanditistin beigetreten ift. FI] unser Handelsregister B ist unter
Vorzugsdividende und Vorrechte bei der kten Kat. A und in V3 folche Rar ß ö 9 Tig on, Link chte Horten, fltien zs; R., unn, in o ; L,, von solchen, dig auf nuartige it. beschränkter Haftung. Si Velegraphon. und ernmelde inpan red steslt, sim i Zemeinfam ku je l A6, die zu 109. . gusgegeben ustoffe und Bauteile Bezug haben, die München: Die Gefellschaft ift löft. Die Firma lautet nun: . hr e, f . . ,. e . J , , m m , , ,, Schleinkofer, Direktor in München. Der ö ösdividemn * ä Veteiligung, an industriellen Unter anwalt in München. rate⸗Gesellschaft mit bescht⸗ . in n ⸗ J z mals D. He. Strupp Attienge ell schaft, Hor stz n der Aktiengesellschaft wird vom ,, , , r eh 3 ,, 8. F. Stumpf, Gesellschaft mit be⸗ Sastung. Heschaftsführer . jase 29351] Seen hen, . r e e nge , k , Handelsregister A . Filiale Saalfeld a. S., in Saalfeld ein⸗ Aufsichtsrat, ernannt. Dieser. sezt die pertragsů Sämtliche Vorstandemitglieder führer bestellt 5. ö. . k sechrü erter Haltung, Stg. München: haupt gelischt⸗ 25 h higigen Handelsregister Köt. A bon 6g Obo gehen Gawährung don schinenfabritkant Max Kosbolh in Jeulen unker Nummer 254 die Firnia Kalksand— , r des Paul Dietrich in Ml der Mitglicder des Verstan ss fest. find , 1samwnäen vertretungsberechtigt, doch ei Profurist , , n Geschäftsführer Karl Steinrück gelöscht. . ichn en, Rr, (h ist heute eingetragen diz Firma ogg Aktien im Gesamtnennwert bon roba, die Kaufseut? Hugo Berühardt steinwerk Gr. Lenkeningken Ernst Zerrath ie, m brekurg des Paul Dietri ie Bekanntmachungen einschließlich der ö der Aussichtgrat einzelnen Norflan ds! fn, f mr uri enge . re ung, rechtigt. ] Münchner Ssdem p,“ Kunst. 13. Vaber Pferde- Einkaufs Ehr iia ne Kroker, Inh. Max und 000900 .. Zu den von Julius und Paul Emil Spitzbarth, der Fabri⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Saalfeld ist Tloschen, . ,,,, ,, ,,,, cr ge,, weg ,, nde , d e, , d Hertalhl in' r eleuth diene, ga e, hs m n., Jer ö 3. tretung erteilen. Vorstandsmitglieder: un e ichs · chat run ng · Ei ü zer derselben Kaufmann Max olz auch die nachbezeichneten i dbu ᷣ ingeni ĩ t ; . wn l le e, ; TMwzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien 2 Engelmann, . , ß . . Reichs München: Se n. Otto Menzler ö Meil r Margarete Scholz, beide ö. von Leichlingen . 7 nt i . . , , ,, den 2. Juni 1923. 8 pin en, 233) , n, ö chen . . Direktor 9 . . Ferd. BDreyfüß . Moritz ki ,, ö. hit it er. eo Alsph ar tierun gsge h ff 1, geisse . , fi k . . . zum Nennwerte übernommen; die Aktien Amtsgericht. . . 751 in ö . 22 ? — ĩ ; ᷣ ö . unchen. . J f ; J. 4. 1925. mtsgericht Neisse ; 1 21 werden zum Nennwerte ausgegeben; den . ĩ Fi h , zielt i'. ien, ', die Fina Hit en,, dener dhe, Tiligle wichen, emp ererlesterß h Been, ann Häns, Bürn Pi beschzirtg, Haftung' n , ! Yun i Jer. lig, Flut 13 Mr. ß ß; A0. ieee ine, l emsehoiã. legs) hei, der Firma X. Zecz in Saarbrücken: Hie g. Fleischeinfuhr⸗ und Ver⸗ 6 teen Ege rt Frankfurt a. M. Inhaber; Dr. rer, pol. GCibel M reh dation. Sitz München. t. 6. 198. . r Gol a9, Flur resse, fisten, Anfsicht stat bilden der Pripatmann Die Firma Frowein C Brüggemann Die Prokura des Kaufmanns Jose Mer— werlun ce elf be f wu rschrs n er d. k K Ferdinand , , ahh lang unn Kauf⸗ mi uefa re m r ug , 3. „ Sirius“ Ge sellschaft mi isse 290352 . e n n,, . , ö 3 soll a ., . im Handelsregister ziger in Saarbrücken ist erloschen. — . , , : 1 Fandel und age C Cy. Sr ; 67 / ̃ ; 3, der Rechtegnwe fre letzsch in zich Brüggemann, dessen Aufenthaltsort Das Amtsgericht. Abt. 16.
L
fung in. Minchtn, 3. August Bauern.! gitgdern. Di Bestellung der Vorstands⸗ m kan ö freund, Fabrikbesitzer in Fürth, 4. Kom⸗ l fiede ö . . Mö, mit und Fahrikgtion ron Handschuhen, LUiquidator: Dr. Robert e ꝛ; ; ber schtesi , 9 9 . . . 2. k Jö . ö 8a 9 ,,,, . He 9. . te g , 6. . ö ; . 1 n München: Die Gelst i nnn, , Ei ir, . . ö . ,. . . 1 . E f,. . . , Sa axhxiůck en. 29378 . 6 . gdergs sofern (von dem Aufsichtsrat ein for hen . Ruff 11. Schaa v. Gesellschaft mit 9 - Neisse, heute eingelragen warden: Der usw., 151, 154, 155, 156, 177/42 usw., früh insbesondere von d sfungs. Und ihm zur Selten dmachů . dels registereint n . k . . n hierfür gebisbet ist nn zu. he, . . beschräntter Haftung, Sꝑth München: Oi da lc n rich Ffiß Mint ö Georg. Grützner ist aus der 177iÿ 139, 130, 157, 755, S353, 1759,13, lag ler nrg mn e n n . , , , n mm n wltobet 1 . 3 ie mere . J , , ;;, , , , eg e. Estißz cat Nolef. Hellmgier, Natar in erfolgen burch' den Heutfärem unn ge, nieder lgssung München, . eülschaftsvertragd ngch nähr er! Maßger, , Wiargarethe Sarrazin ga ö ; 4. m n, . , nommen werden. Das Geschäftslokal der Amitegericht. erloschen. ünchen, . Hermänn Aunier. General. *Iol 1 üer g, S. Einil Dettling Filiale München. ftsbertrass nach nähgrer Maß e Siß München. — Rg /134, Flur 14 Nr. 63771829 usw. Gesellschaft befinder sich Heinrichstr. 5; i,, , . Sagrbrücken, 29. 5. 1923. i , , , , , r, , a,,, en, , wee rn, ens freund, Fabrikbefißzer in Fürth, 4. Kom⸗ ft r nge me in Ghefelisch' fk n lb, gmil 6 ankier in Nürnberg. keien e nell kenne ge . mt' Gisen ]. 3. C. Fuchs. Sitz. Minen: Mn aner Handelcregister B. Nr. 195 nebst den aufstehgnden Gebäuden, Gemäß briider Kind gohlenhandelsgeschäft Im hiesigen Handeltregister Abteilung B ———— merz ienrat Friedrich Cckart, Fabrikbefitzer — ränkter Haftun u gn er., Wein ng . ien ner tt und Heetallen he Art fowse deren 3 mung Prglurs des, Jösef Fucht geh nurde heut bei, der Firm . . ,. Bilan, gäben Arc Sott, mit beschräntter Saftunge nit dem Nee ist bei der Firma Riintein Siabt. Saarpräehken- . in München, 3. Reber? Haseiberger, ier (deen wum Inge nene Ge seg. s. Franz Moser. Sitz Pasing, J!. ern, ,. . 9 Alte ö. 8. Baugesellscha ft Forflem und. Drahtwerk, ellschaft mit be schall und Kuno Kronenberg an das pon Sitze in Piauen J. V. und weiter folgendes: hagener Eisenbahngesellschaft in Handeltregistereintragung A Nr. 123 e m er in Aichach, 6. Franz . schaft mit beschränkler Haftung in Liqui. ber: Iren, Meser. Kaüfmann in Pa- Altmelallen . 6 6 En Gesellschaft mit beschränkter schrãnkter g n, Neuß eingetragen: ius Kronenberg eingebracht; Unter- Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mär; Hiinten? heute folgen des eingelragen: bei der Firma SCG. Schaal . Cie. in gufmann in. Augsburg, 7.7 Gugen Kation in Jleustadt a. H., 2 6am ing. Großhandel mit Spirituosen und Hen uuf Hie ? g . J,, *. tung in Liquidation. Sitz C Heinrich Schleberger ist als 563 afts⸗ nehmen je eine Jorderung bon 400 00016. 15353 abgeschlossen worden; Gegenfland Durch den Beschluß der Generalversamm. Saarbrücken; Die Firma ist geändert in Micheler. Fabrikant. in Ottobeuren, Gngelmann ann, , Min ten Weinen, a ,, auf die 6 ĩᷓ e gastelg. ührer auggeschieden und an . telle Sie bringen auf den bon ihnen übernom dez Unternehmen ist ber . mit lung vom 25. August 1922 sind folgende Emil Schaal. 8. Hans Müller, Direktor der Bgyerischen 3 Mice Engelmann esch. Bankdirertorz⸗ , Antite Paumkunst, Ludwig in . , - * h F i r nl mehr gn ge, J n n, . 3 JJ . l f. e J ,, . ö cke e ele, Zevyen. Sitz München. Inhaher; Lud er ff n. ö 1 . hn rr mit beschränkter Haftung in Lin bestellt. ; derung ein und erhalten für dieses Cin Art, die Beteiligung an gleichartigen oder schlossen: Das Amttgericht. Abt. 16. , , er lin ne, H . wig Levyen, Kaufmann, in. München. 8 d, e. 33 ö 36 . j . . dation. Sitz München. Neuß, den 30, Mai 1923. bringen je 4M Aktien im Gesamtnenn ⸗ ähnlichen Unternehmungen sowie der Be— a) Ergänzung des 31 durch Aufnahme vr ö 293 Mindelheim, 165. in. Sauermann, . Hann Bbernmpern Dicken Pech, Handel mit Wohnungzeinzichtunen, An- ö 1 ö. etungs - 1I1. Reustabter Weinkellerei bo Amtsgericht. werte von je 4 M00 C00 0 Dem ersten Auf⸗ trieb aller Geschäfte, die mit dem ern. von Beslimmungen über dag Recht des Saar brüeh . l6o3 / Beneraldirelkor in Kulmbach, 1. Mar ven J Fark Lubbe Jargen' r Guruf gen, quitten, far reg tenden Teypichen. bey htiʒ Chemisches Spezial. . Engelingun . mit ichtsrat gehören an; 1. Julius Kronenberg, neten Handel in unmittelharem oder mittel. Aufsschtzratg, einzelne feiner Mitglieber zu Handel registzrein a g t Mi 11 Schafft, rig mn in. Nürnberg, in München. 7. Dr. e le, erf, Premed, lil, wer Des r me, d 6* ö schränkter Haftung in Linhuzzajn Vgumie d. Less] säbrikeß n eercblingens. bern Krgnefß, barem Zufam men ßanghz scken, inbefgn dere bestimsmnten. Gescästen akimotbaien und , n e, , , ,, , , , , r, , ,,, , , , , , ? ! n, . es erlten lunssichtszats ind; 1. Dr. Fried⸗ fi, Te ,, 551 Si München: Die Gesellschafter⸗ 3 unter Nr. 46, ein⸗ ied⸗ erei rr , , ö ⸗ J 2 . , . ö brücken, 29. 5. 1993 So Fabrikant . än ken. Väaugz schäft, Hrudermihiftr. 3. ie, . er; ꝛ ll h k Düsselborf, 4. Dr. Lambert . ; 1, 2 und 6 Saarhrücken . 8. 6 ö d en,, i ,,, ian dne g , mr, . ,,,, . . In Anrechnung auf ihre Aiktzen chu tigte li Recht sanrcit Mün gen. i 3. ez München. nhaber; Legpoldx Weimerg⸗ , . . . m, laß n Dachen aufgehoben. FRaufmmin Heudolf Verhüszdonk in Rieu, R. Dr. Otto Kolhing, Rechtsanwalt zu führern sind die Kaufleute FranzFriedrich sichtlich Mindestzahl für Beschlußfähigkeit gaarhruckem (283? legt die Firma Bayerische Fleischeinfuhr⸗ Freiherr pon Schrenk. Notzing. Vber⸗ heimer, Kaufmann in München. Tuck= din äschlossen, daß Jeder niehrerer gag 3. Kollodium⸗Werke Gebrs jed wurde unbeschrank ilt. Käln, 6. Bankdirektor Albert Lüdecke zu Kind und Karl Robert Rind in des Aufsichtsrats und Einberufung einer fer, 1nd. Vermerfungsge ell aft, mit. be, Kätnant g. . inn gniche rng. sg, greßhaig lung. mnallenstr. 1. . ellen gh n seberecktißt Andr gez Geseinschn st mit besch ui . bg n 3 rteilt iti , ,, de nit e n, n Plauen i. V. bestellt; jeder von ihnen ist Sitzung sowie hinsichtlich Ber rr af n,, , Hhränkter Haftung in München in die Pflüger, Major a. Sin Werlin Grun. Ab. Eeonhard Haberäcker Go. i. Neubestellter Geschäftsführer: Frötz ter Faftung in Liquidation. n,, . der Gesellschaft eingereichten Schrift- ichti ĩ i llei =. lb der Si ö Firma; . iesfr c. Ca. in Saartrügzn. lktiengesellschaft ein und diese übernimmt 669 Ver . Gun n nen. Sitz München. fene Handelsgesell.˖ er b. Len fen, in unsiezel. München ö ; . stücken, ingbe sondere ö. dem Prüfungs⸗ . ,, i h. uni durch Aufnahme Fommanditgesellschaft seit 1. April 1822. egen k . von 9 995 Cbhh S, Gutsbesitzer in zien 5. Pten erg elt Beginn; 14. Februar 1923. Groß- 9 Der Alten freund, Gesellscha ft 4. Robert Bachmann bericht des Worstands, bes Aufsichtsratz J wird bekanntgegeben: Die Kauf⸗ von Beslimmungen über Ermächtigung periön ich ftender and verttetunggberech kammaktien und 2 500 900 M6 Vorzugs⸗ i. Kaufmann in München zel nit Häamsäherialien, Tien. , wbescht äntter, Faftung. Sit Sitz München: Firma und Prolm Ogidę, ; „i ''' 56] und ber Repssoren, kinn bei ben unter; leite Franz Friedrich Kind und Karl des Russichtratsborsitzenden zur Geneh tigter Gesellschafter ist Tanditor Hein ich 86 . von 4 irma . ö Frichrich Mahlerpein, Weingutes . , . , n nn,, . Kail . gelöscht. u i * ,,, ö seichnelen Gericht, don dem Prüfung. Robert Kind in Plauen i. V. bringen migung der Bestellung von Prokuriften . d Kommanditisten ischeinfuhr⸗ u ; ell⸗ xi j J ; 1 ] ür ; n 1 r* ö ß i r i i j j ? = z . el, ö. I n, . 41 , 5 Dh rr f. Hi. — 3 6 Here [.. f , r n . 2 . 2 636 ᷣ . fü Co- r , . k kei ge nge Hir fh n 1 ö . . ö. ö ö. . . . . ünchen betrieben 8 i 1 uünderi ri 1. Suber eiler Fomm. f. ui * le, ent ü t ting, in Neubeckum a omme ae ichn . ifikati . ; g allen Aktiven und a e , nn ö . gi g , Sitz. München. , en , ie, Prechende Rerderung des Gesellschafte— , r Juni 1963 eingetragen, daß das Amt ö ö e icht Oplaben. . . ,,,, . . 36, betr. Vergütung Saarhbrückon. 29379 eines Personengutomehils, eines Laftkraft. Kat, A. ihr bigher unter brd trnn Beginn; 4. Juni. iss. Pflester und . beschlossen. Egon Wilheim Müller. (. ,, ir, Dokanmp in Nen —— 3 o6hö Goo Æ als Sacheinlage ein. Die an dit Aufsichtöratsmitgiieder; Handelgregistereintragung al A ze Tore, d, ertner. Gesell, M Emm ds , ,, , ndern t. Pirmasens. 293658] Gesellschaft übernimmt. die Cinlage für Hh Aenderungen des S 36 Absaß 2 hin. Nr 566 bei der Firma. Frißz Towae,
Pabens,, der imm, Heschäftslakal, Waller. J. Gngelmann Gesellschaft mit beschrank. Asphaitierungggeschäft, Fan nerst 235. . 6 linchen. . ö ersönlich 4. n esft., . scbael jchaft zit beschränkter Haftung. 1. Michael Reinhart. Amtsgericht Oelde. Handelsregistereinträge. diesen Wert. Die Bekanntmachungen der sichtlich Ausfertigung der Aufsichtzratg. Saarbrücken: Die e n erloschen.
aße 29, in München sich befindenden ler Haflung betrichenes Handel aftende 2 . Jer e m,, . und der vor⸗ und ,, allen Aktiven und . „ Huher. Kgufmann, und Anna. Maria 36 Viünchen. Geschäftzfüh rer Otto München. . . 1. Firma Julius Fischer, Pirmaseng. Gesellschaft erfolgen nur durch den beschlüsse; Saarbrücken, 2. 6. ; 15. Willt Charon. Sitz Ming Ohligs. 2d] Auf . gelöscht. Deutschen , . Das Geschäftßz.⸗ g) Aenderungen des 5 38 Absatz 1 hin⸗ Das Amttgericht. Abt. 16.
andenen Beirlezsntittel für den Buro. lach dem Slande vom 31. Dezember! Heiler, Kaufmannewitwe, beide in e artner gelöscht . ( ztrieb und die Automohile, weiter eines sowie diese Firma ein. 3. Fir bie icht. München. wei Tom nam iti sten re, es, Fran Schzeiz. Sig Ninchen: 1r Frau Marie Schichtl. In neil, an ,, Abt. B wurde * 2. Firma Wilhelm Lambrecht. Clausen. lokal der Gesellschaft befindet sich Rähnig, sichtlich Bestellung und . von a —— lꝛosso lchrlich Sag an.
Geldbetrags; bis zum Höchstbetrag von faffung der Firma wird 18 ̃ furist: Georg Huher. Die perfönsich haf. Frarz Schneld als Inhaber elöscht; nun⸗ ü heul ĩ die Fi — ö tan j ĩ ,,. . e. en. . ö. , . h, d e ,n , rad. ö a,, i ger, men,, , . e. ie e n nn Fiel, JJ , nn , n, dann, nn,. ;äftsjahr der Einleger wergütun 6 gew — mann in Berlin. ü ü 4 mi itz . s , Pi y ind Die mit i ⸗ l Die Ji e e n ud e , h . aer nn, . , . le, fel f ft eue ch en 1 g. eb. Sitz München. ProJ ö . . 5 . 3. Cirm Robert Spahn, Pirmasens, brilder Kind in Plauen Nr. 3335: Dis mit ihnen, kö * 6 ger e e srgf en kö e,, as Grun fn e Hank g? Ih bein een Gaherefchle echrotthandel ka ve gen, Schar unn ei che Ant ggericht nen i ff ben ger f f ne,, ü fr. Schloßstraße 11. Inhaber: Robert Spahn, Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist Amtsgericht Rinteln, 4. 6. . a,. Gr fn e , ö Roßmeier Maschinen Aktien- Neustadt a. Hb. samt allen hserauf Wagner . Cy. Komm. Ges. Sitz Wilhelm Schickendantz hat nun Einzef⸗ — und Gisenwaren Aller Art sowie deren Kaufmann än Pirmasgu. Lederagentur⸗ er , j HR oss wein (29366) Haftung abgeändert worden. Nach dem ien n, Sitz München. Der Ge- stehenden Gebaulichkeiten ein, und zwar München. Kommen itgesellschaf. Be Prokura. 0 * Bertrich im Jr. und. Ausland; bir Ge. und Kommisstonsgeschäftz; , e ede. se e mn, , ,. Auf Blatt A1 des hiesigen Handels. Heschluß der Gesellschafter vom 26. iat kin e era gi h . 6. . 9 33 . ö i . . . 1 d n , garnier 6 52 — 6 i , e n J, kann sich auch an ähmfichen Ünter⸗ hem . . k Prenzlau 29360) registers, die Firma. Jochmann und 1923 ist jetzt Gegenstand des Unternehmen ge len. . Xenstg — nter · B. 4. Dig gleichen Grunder . R . * : Hrokuristen; Franz Otten 5. 193: ehmungen beteiligen. Das Stammkapital , , , Har j Emmrich in Roßwein betreffend ist heute insbesondere: J. Vermittlung bei Aut= nehmens ist die Fabrikation und der Ver. n Rr. 3 mit 4 als Milet gentümtr reg feilschafter: Oskar Wagner, Küu mann in heimer und Ferdinand Schtopp, Gesamt⸗ . u xeträgt 1 Million Mark. Geschaftsfsih Einzelprofurist: Hermann Grüny, Kauf. In unser Handelsregister Abteilung A 6 3 9. ,,. bese hen irleb bon Maschinen und, Geräten, zs. Grinstuͤckl SI. Nr. e Gisbert, Pünchen. Frei Kom nian hroturg. für bie ' Fr neden Alt. Hen d fur San,, h he d ts ihrtt mann in Pirmnafenz. itt chene, beä, der Firma Theodor Carl fisggetwagfn worden, daß die Firma er. sitsurg, zer Hergr erung. bete bende besondere von landwirtschafllichen . a. Hit., und zwar in 6 , , II. Veränderungen. Garmisch. , , beg ie, ien ,,, P Firn 8. Fchohl G. m h. H, bir. Müller Singetragen ,,, f ö. itzt Roßwein, den 6. Juni 1923 K . 66 chinen und Geräten und dle gewerbliche bestellen .. der Aktienge . 1. Josenh Gautsch Akttiengesell. 18 Süddeutsche Trenhand⸗Gesell⸗ 2 3 Cuf 3 6j bag Hie n nann in Köln. Jeder der Ges ãftaführer masentzz. Nunmehriger Sitz: Berlin. Ab. Den Kaufleuten Rudolf Müller, Hart · Amtsgeri aa ur m e, dn, . . ken, enn rr, . , ö. von ,, *. fielen ö ft . . schaft. Sitz tn, Neubestelltes , Sitz Mün- sst 6 . . sst zur kö bere ii auch e n ö . e e. K Rostock, Mecklb 289367 beim Fuge . . zeonhar meier angemelde der hierfür währt die Akt id n: : Dr. = j hh. 1 D iftsfů = fern, j Miller ,, m,, ifter ist be ĩ i i ibm erteilten Patente ? ö. . lieh n r Gr Te, 30009 2 n Je. . heim, elne uk 32 a 4. ö , in ier ee, fs gr, . steht wurde als He chäftsführer: Karl derart, daß Müller berechtigt ist, die Firma Zn . ö . n, 9 . , n ö. j . , 1 . R* affen ied. 3 uß ellscha . ist am 23. April . tgestesst. Deutschberger in Berlin. Die Firma . zu ,, ö. 5 ö n, . ö see ee , . e,, te. . wude gesöscht , n ,, r,, e
se J : . ) Nr. 122 zur Firma Webstof / i Hekanntmachungen der Gesell ; ft er⸗ J . ⸗ . ö ! . , , n, ,, , , ,,, , e, eme nen mere ee ,, , , wee, ,, Art. k ꝛ ; . Karlspl. 21, n — . haft. ̃ nchen: P ungsbe . ĩ igs. ; , ĩ . 6 i ; e . elle der aus (. e Holl ans , iin, . 3 Hellen , e gl eden, . hach sherer n, 1 eingereichten Die Generglversammlung vom 23. Ihrit . 6 e nel, fel y K Elanen, Vostl. 29339 . , Hel n niger g. ee ene, , src here, en g, , ausgegeben dr r, St rmaher ist alien pete n ere, r nn , eg g re , Ve, 96 66 1. . do 1 5 nn 6 n,, . . Jö . Qnedlinnur koossn erst, wit , . ö 66 kt en, . . ĩ dei ) z . ,, ö (4. ö 4 h ö l Dea e. ein⸗· Vorstands mitglieder, 1 . m j etragen worden: mwedlin burg. ; ibt. direktor Gustav Rebischke in Sagan zum . ö, e nn re, . V ee n fen den fen Die Erhshung ist durchgeflhrt. Ereichten Protokolls, im besonderen die die ö entweder dur al, r. 18s ,, kö . ; *. aus Blatt eos die Firma . In unser Handelsregister. Abteilung B erh szocn den 4 Juni 1923. e e er ne und der erde r e f Vorzugsdividende und , . V greichten Ec iftst i Ee e e re n . h nr 3 ebe g . hh e ür ggf bg ann, ö 1 aer e nn n , r i . , . ,. 95 k it Ce, ele 98 9 ö , . w, e 3 ö e. 1 ed gr , . 3 uf icht ; ( n,. 24 ö ; e Erhöhung allein oder durch je zwei . e in Leichli mit dem Sitze auen i. V. und weiter mit beschränkter Haftung unter der Firma u etär Willi Riebe in Sagan zu hn, , . . nn, . . . zu je 1000 6 und den 2000 ist, durchgeführt. Dag Grundkapital be. Vor la bn l , Dire pn t nternehmens; fg, ben , folgendes: Gegenstand des Unternehmens . Dr. Friedrich Bergmann, Gesellschaft E οstochk, Meckih. (29368) ,, Geschãftsfũhrern en ell swel pber ie fta e, d, it Kertcht. vom dem er hl ler feen 2. e 13 ch je i t werden für trägt nünmehr 196 900 065 M, Die durch se ein stellvertretende When on Gifenkon vuktionen, Schrauben und ist die Herstellung und der Vertrieb von mit beschränkter Hetung und mit dem In das Handelsregister ist heute zur worden. Amtsgericht Sagan, den 30. Mai , , e, , m, me, m, , d,, , de,, d,, e, ee, g , de,, mf n, . icht kat einzelnen Vorstanbgmltgliebern nommen werden, abervstzugzartlen zu je 15600 4 mlt ih ,, lich fuerverzinkerei. Grundkapital Unternshmungen, insbesondere der Eisen. Der am . Oktober ge chlollene Mennig“ Gesellschaft, mit beschränkter Befugnis de e, . 24 ' en zu e 435 m * auszugeben. rmann Meyer ist orden lit ts 6 0 G6. 0. ⸗ — und Metallgießerei, die Beteiligung an Gesellschaftsvertrag ist durch die Be⸗ in inget 38 Salxwedol. 2938 , , , ,,, ,, e , ngen leur ine I he, * . Uw. ⸗ ᷣ : eue in: lurist; Karl Glockner. Meyer und Julius C n ᷣ ö ngen sowie der Erwerb oder die 17. Mai und vom 29. Dezember 8. März 1923 ift die Gesellschaft fofort Ei der Firma. Gebrüder Pijas, — ö. . neh n n, . tig. * ,, ,, . . e. .. ö. . u 100 * Hen und der , , n. Prokurjst ö ind zu e eri , h fn rt J . in, ö. der Fortbetrieb anderer 1922 abgeändert worden. Gegenstand des , , i. der ö Hane f ere Baugeschäft und Holi⸗ J , , , , , , , , , ie Vorstandsmitglied ; De 17 H r ; ̃ ine; Er Nauflente ) o ĩ d dkapit etrã weihundert rübensamen und der Handel mit solchem, z 5. 11923. aftung', mit dem Sitze in Salzwede kJ ,, , nr n er n, ,, . ,,, ,, , e ee e, . , , n fr g . e , en n , , n, , d n, , , ö ] 2 . srän kt . . t. z ö tende Aktien von j äftsführer sind: udo rich, w es Liquidators ist beendigt. Die Firma rde . n , ar . ,, . die * 3. er n t und bernanztet Sit. München: Dig. Gesenschaflerüer. Wanßers. . Thomgs . 6. a gen g fen La e er n e e n, e ehe bebe eng, erf fth en , Quedlinburg; Hermann Restoc x, Mech Ih. l29s6z9] ist erloschen. ; 27 . der Berufungen der ene aid fam. Erfris. r hr m m, 3 aneh 6 ö. wee, ieee ö. r, . inn . , , . . r 66. ö i er . 7 dien oder mit . ,,,, . 6 kö h ö . n , . F ö. ie . 1 . a * a , , . ingen erfolgen durch den Deulschen eigenen unb. gleicher vber ihnicher frem. und Verleilungsankag d fich . ; r G ee er ug ertretung befugt sind. Zum Mitglied, des PVorstands ist der Trautmann, Raufmann, in Querfurt. Firma Aktien Gesellschakt Amino⸗We mtegeri Ih. aer, ; 4 . 39 , . 4 J ,, lagen und der In ⸗ sichtlich des Sitzes beschkossen. Dleser ist tober 1522 ist Johann erner n . 8 d= ilhelm Bock in Plauen i. V. Jeder Geschäftsführer ist selbständig zur Che mische Fabrik, Chemikalien und 6 w n. bee e m gr de m , n. 4 ö. , . x Gebrauchsein⸗· nun Magdeburg. t : aus Lggr b. Hin l . 6 ist . in 15 5 r. ö. . no e. ö de n, . der 8e ischaft befugt. Der Drogengroßhandlung u Rosteck, einge Seh ippenboiz. 2938] L Leonhard Roßmeler, Dipkomingenieur nehmungen und der K ö. 4 J J! . 1j ö nachm betigen wb, fi. M deten e, d, n. ner, Sitz, München: chatte n, bestellk.⸗ Gladbach. Inh cher und über einen Nennbetrag von e) wenn das Amt des Vorstandz nur mit Kaufmanngfrau Jenni Ullrich, geb. Traute tragen: Der Direktor Bruno Thomas ist In unser Handelgregister ist heute in . Fr e, hn gler, gen , 34 on solchen mit Unternehmungen auf diesen oder ähnlichen Gottlobe und Lydig Ochsner als Inhaber mtsgericht M. Gla . se iõhh 4. lautende Aktien, deren Aug. . Person besetzt ist, durch sie allein, wein, in Quedlinburg ist Prokura erteilt. aus dem Vorstand ausgeschieden. Ahteilung A unter hn 32 die Firmg . ; g e P e zum Nennwert erfolgt. Die Be. b wenn es mit mehreren Perfonen besetzs Die Gesessschaft war bisher unter Nr. 8 Rostock, den 5. Juni. 1923. ritz Wittwer mit dem Sig in ma. lum de Von lands au j, entweder durch ein Vorftandsmitglied in Abteilung B des Handelsregisters! Amtsgericht. und alg deren e nee
Vorstands mitn lied:
t
bm r Ber Sirektor in München. : Shußzlrlechte, betreffend landwirtschaftliche zi Lasten der Gesellschaft zu gewährende 2. Bayerische Glektrieitaets- standsmsig Maschinen und Geräte, ferner det Erwerb , ,,, wird im Sinne des 5 136 Werke. Sitz München; Die General⸗ 19. Sageda, Handel .
chäften. Stamm⸗J Gebieten beteiligen kann. in Erbengemeinschaft gelöscht. Nun=