1923 / 137 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

302507. S. 22649.

Sa gebie l nahrung

22/2 1923.

1.56 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

chemischen Produkten und Präparaten, Nahrungsmitteln,

Gen ußmitteln, sowie Vertrieb von Neuheiten aller Art.

Waren:

Kl.

26a. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Donig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Fa. Hermann L. Sagebiel, Hamburg.

302508. S5. 46567.

,, ß

371 192353. Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“ A.-G., Hannover⸗Limmer. 1.16 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren aus Gummi und ähnlichem Material. Wa— ren: Waren aus Hart- und Weichgummi und ähn⸗ lichem Material, nämlich Kämme und Haarschmuck, Untersätze für Gläser. Raucherartikel, nämlich Streich⸗ holzdosen, Pfeifen, Pfeifenspitzen, Zigarren und Zi⸗ garettenspitzen. Chirurgische, optische, technische und elektrotechnische Artikel, Gummiteile für pharmazeutische, physikalische, chemische und photographische Apparate, Messer- und Waffengriffe und Schalen. Spielwaren, nämlich Bälle, Puppen, Tier⸗ und andere Figuren. Artikel aus Schwammgummi, nämlich Schwämme, Frottierhandschuhe, Frottierbänder, Badematten, Zahl⸗ teller. Zubehörteile für Fahrzeuge aller Art, nämlich Massivreifen, Luftreifen und ⸗schläuche, Gummidecken,

18.

Pedalgummis, Bremsgummis, Lenkstangengriffe, Nahmenschoner, Gepäckhalter, Schlauchtaschen, Hupen— bälle, Ventile, Fahrradsättel. Reparatuvmaterialien, nämlich gummiertes Leinen, Gummireparatunplatte,

Schlauchverbände, Notverbände, Deckenbinden, Gleitschutz⸗ bänder. Gummischuhe, ⸗sohlen, ⸗absätze und Schuh⸗ einlagen. Isoliermaterial in Form von Röhren, Stäben, Manschetten und Ringen, Mannlochbänder, Kondensator⸗ klappen und Preßstücke, Schraubenstopsen.

302509. R. 28302.

Riquet siute siesellchaft

14.2 1923. Riquet & Co. A.⸗6G., Gautzsch⸗Leipzig. 1.6 1923.

Geschäftsbetrieb: Nahrungs- und Genuß mittelsabrit und Importgeschäst. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Konservierungs mittel für Lebensmittel, Toilettegeräte, Weine, Spiri tuosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck, Schirme, Kerzen, Vachtlichte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Haus- und Küchen⸗ geräte, Möbel, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Speiseöle, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze,

2604.

302510. K. 406351.

Kanozi

260.

5 1922 Kallmann & Nobbe, Bremen. 1.6 1923.

Geschäftsbetrieb: Handel mit Nahrungs- und Genußmitteln, Tabak⸗ und Tabakfabrikaten. Waren:

Bier, Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen- und Badesalze, Fleisch⸗ und Fisch⸗ waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Back⸗ pulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis,

Rohtabak Tabakfabrikate, Zigarettenpapier, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Ziga⸗ rettenpapier.

ga · 302511. M. 35820.

k

5/3 1923. Metallwerk Albert Sonnenberger, Köln⸗

Ehrenfeld. 1/6 1923. Geschäftsbetrieb: Metallwerk. Waren: Unedle

Metalle, nämlich Zink und Aluminium in Blöcken.

Beschr. 302512. M. 35821.

Maß

5/3 1923. Metallwerk Albert Sonnenberger, Koön⸗ Ehrenfeld. 1/6 1923.

Geschäftsbetrieb: Metallwerk. Waren: Unedle Metalle, nämlich Zink und Aluminium in Blöcken. Beschr.

9h

302513.

B. 44927.

153 Pat. ⸗Anw. 1923.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Wertzeuge, Schleif⸗ und Abziehapparate. Waren: Apparate und Werkt⸗ zeuge zum Schleifen und Abziehen aller Schneid⸗ gegenstände, insbesondere Messer, Scheren und Rasier⸗ klingen.

9

1923. Joseph Burgel, Straßburg. Vertr.: Albert Elliot, Berlin 8W. 48. 1/6

302514. B. 44352.

eba

Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und 14,12 1922. Otto Bauer, Leipzig, Karlstr. 24. Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, diä— 1.6 1923.

tetische Nährmittel, Papier⸗ und Pappwaren, photo⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Stoffarben, graphische und Druckereierzeugnisse, Kunstgegenstände, Blusenfarben, Lederfarben, Tintenpulver. Waren: Porzellan, Glas und Waren daraus, Spitzen, Stickereien, Stoffarben, Blusenfarben, Lederfarben, Tintenpulver, Parfümerien, Seifen, Spielwaren, Matten. Brongzefarben. 11. 302515. ö. C. 243537.

12/12 1922. Pharma G. m.

Chemische Fabrik b. H., Hannover.

16 1923 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Flüssigkeiten zur

„M AROFIX*x

Herstellung von Spezialtinten, ⸗stempelkissen, druckfarben, ⸗farbbändern und Vervielfältigungsfarben.

164. 302516.

32 1923. Fa. F. M. Wolff, Hamburg. 16 1923.

Geschäftsbetrieb: Ex und Importgeschäft. Wa⸗ ren: Bier. 16a. 302517. W. 30619.

32 1923. Fa. F. M. Wolff, Hamburg. 116 1923.

Geschäftsbetrieb: Ex⸗ und Importgeschäft. Wa⸗ ren: Bier. 20a. 302519. S. 47014.

HM

kKonlln han bis Gs. .B. i.

6/3 1923. 5. B. Harms Kohlenhandels gesellschast m. b. 5., Hamburg. 116 1923. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Brennmaterialien.

X

W. 30609. 206.

Waren: Brennmaterialien.

302520. D. 20214.

21.3 1923. Diersch C Co, Bremen. 116 1923.

„Geschäftsbetrieb: Ein- und Ausfuhr von Mineral— ölen und fetten. Waren: Mineralöle und fette.

du

302518. J. 10756.

166.

. Gus rau JAcossgn

** MEiNGREOsSsSHANDS- KO L H

9/2 1923. Gustavy Jacobsen, Köln⸗Marienburg, Bayenthalgürtel 27. 1½6 1923.

Geschäftsbetrieb: VBeinkellerei und Weingroß⸗ handel. Waren: Weine und Spirituosen.

1913 1923. Röhm, Bad Reichenhall. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Restaura sfabrit, Malztafsecsabrit, Jaben än et aurgtinn, m Nahrungs⸗, Genuß⸗ und Nährmitteln, Exortae Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, F

302521. D. 20215.

21.13 1923. Diersch C Co., Bremen. 1/56 1923.

Geschäftsbetrieb: Ein⸗ und Ausfuhr von Mineral⸗ ölen und ⸗fetten. Waren: Mineralöle und fette.

serven, Gemüse, Obst, Eier, Milch,

Butt ii garine, Speiseble und Fette, Kaffee, i Tee, Malzkaffee, Gewürze, Saucen, S riogn

Hefe, Backpulver, Malz, Futtermittel.

302522.

Bürgerbräu Bad 116 1923.

und andel r

geschi

lischerltatt,]

Senf, doch

Wiedehopj

1/6 1923.

Geschäftsbetrieb: Tafelschokolade und Kakaopulver.

Julius L. Vernict, Stutz

Schokoladefabrik. Vart

264.

5/4 1923. Heinz Zimmermann, Berlin, Speyererstr. 11-12. 1½66 1923.

Geschäftsbetrieb: Konfitüren⸗Groß⸗ und Kleinhandel. Waren: Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren.

302525.

3 i

z

302524. W. 30815.

63

264.

19.3 1923. Willy Warlich, Kassel, Obere König⸗

straße 4 1/6 1923. ; Geschäftsbetrieb: Konditorei. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditoreiwaren.

28. 302526. F. 21435.

1/2 1923. Fischer C Wittig, Leipzig. 116 1923.

Geschäfts betrieb: Kunstverlag. Waren: Illustrierte Bildpostkarten, Kunstblätter, Glückwunschkarten, Städte⸗

ansichtsalben, Alben über verschiedene Branchen und Buchverlagswerke. 28. 302527.

F. 21436.

1/2 1923. Fischer C Wittig, Leipzig. 1.6 1923.

Geschäftsbetrieb: Buchdruckerei. Waren: Druckerei⸗ erzeugnisse und Bucheinbände.

28. 302528. S. 46593.

„linholiif-Iiplom“

„infsuhaffzliplom lier Hlmholiif - Iouhgchuls⸗

„olkshuehsuhul-Iiplum-

6.1 1923. Sumboldt⸗Hochschule Freie Volkshoch⸗ schule Groß⸗Berlin, Berlin. 1/6 19 ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Druckereierzeugnissen. Waren: Druckereierzeugnisse.

keissenbrisjt

12,2 1923. Oswald Kaßner, Dresden, Wenn straße 41. Geschäftsbetrieb: Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabah. garren, Zigaretten, Zigarillos, Zigarettenpapier.

302529. K. 8

116 1923. Tabalk⸗ und Zigarettensth

. Aristi Piotis

26/1 1923. Zigaretten fabril „Marchi“, Frust 1I6 1923. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Wat

Zigaretten.

z02530. 3. in

23.12 1922. Dr. Sillers A6. Nähr⸗ ng mittelwerk, Gräfrath, Krs. Solingen. 2/6

Geschäftsbetrieb: Herstellung und enn Apotheker- und Drogistenwaren, Nahrungs- und k Versandgeschäft. Waren:

3 . meh nin 2. Arzneimittel, chemische Produkte für nan ̃

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren,

302531. 5. bj

Donkron iikkERS

de, *

. , ,. mene, 75 /.

⸗9 euch, eh,

*.

5.

8

2 .

2,

e, * 5 8 83

2, ,,.

or MirkenRs AG Mamꝶg -/ νυε˖!λMfες -.

G e AERAVY M und M

Vertrieb h

und ienische Zwecke, pharmazeutische nn und . . ea el Zuckerwaren, Pfefferminzpasten un lanzenzi Desinfeltionsmittel, Tier und .. Lc gungs mittel, Konfervierungsmittel si t mittel, Pflaster, Verbandstoffe. gat ind sn

ditorwaren, Hefe, Backpulver. (Schluß in der folgenden Beilöge)

Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin

Druck von R Etanliewicz' BVuchdruderei . m. B. S., Berlin sw 11, Bernburgerstr 14.

478.

Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin, Freitag, den 15. Juni.

1292.

Warenzeichen.

auen: das Datum vor dem Namen

, n. Land und Zeit einer beanspruchten

ö das Datum hinter dem Namen den

; Beschr. Der Anmeldung ist eine reibung beigefügt.)

nternationalen Büro sür gewerbliches

Fern herausgegebene, die international Marlen enthaltende Zeitschrist „Les

nin niernatsonajes- wird dem Warenzeichen⸗

hlatt unentgeltlich beigelegt. (ESchluß. 302532.

den Tag

dem J

1922. Fa. Walter Iltgen, Freiburg i. Brsg. z : Buch- und Kunstdruckerei, Druck⸗ flag, Reklame⸗ und Zeitungsverlag, Papier⸗ krintion, Geschäftsbücherfabrik. Waren: setjeugnisse, insbesondere Bücher, Kalender, glatate, Zeitschriften, Zeitungen, Broschüren Etiketten, Packungen, Formulare, Ansichts-⸗ insterkarten, Werbedrucksachen, Verkehrspläne, sihter, Fahrpläne, Programme und Eintritts- Bfitenkarten, Prospekte, Kartenbriefe, Papien— Hriefunschläge, Briefbogen, Streifbänder, Ver⸗ mittel, Mappen, Preislisten.

302533.

B.. 44812.

923. Behringer C Co., Nürnberg. 2/6

iftsbetrieb: Chemische Fabrik und Groß⸗

ie, Waren:

larsimerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Een, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und

Firkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗

itsernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ . lausgenommen für Leder), Schleif⸗ nittel.

302534. L. 25200.

shinhitn dit Une nndichte liuithin ag bnzeift

(L. Lecithin⸗Cesellschast Spezialsabrilation shinsseisen m. b. S., VJerlln. 26 1923. jijtsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ö Parfümerien, kosmetische Mittel, le Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke inhriparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ ngsmittel, NRostschutzmittel, Putz- und Poliermittel Kommen für Leder).

302536. 5. 46974.

192 ae. Ja. Richard Haeger, Lennep, Rhld.

häftzbet rie. . betrieb: Schuhwarenfabrik. Waren:

w

das hinter diesem Datum vermerkte Land

302538.

Eu

1922. . . : Ter mrig Die dr. Schulte, Kommandit⸗

üitsbetrien 6 1933. schift Tine b: Eisenwaren— . rzeua⸗ sch Waren: ren - und Werkzeug

Sch. 29242.

liche n . nd Alumin; ilber, P, Aluminium waren, Waren aus Neu⸗

haus! Ytitannia und ähnlz; . haus- ähnlichen Metallegierungen. ö Küchengeräte, barten gt ach .

, de sm. .

Düsseldorfer Gummiwerk Theiler & Seeberger, G. m. b.

15/12 1922. 1923.

Geschäftsbetrieb: Gummiecken,

Gummisohlenplatten.

Gummisohlen Waren: Gummiabsätze, Gummiecken, Gummisohlen und

D. 19986.

8 A* z ö

ö .

S., Düsseldorf⸗Heerdt. 2/6

Herstellung von Gummiabsätzen, und Gummisohlenplatten.

3b.

302537.

L. 25376.

M

94 1923.

ren: Schuhwaren.

Fa. Josef Leiser, Berlin. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schuhwaren. Wa⸗

2/6 1923.

22.

302539.

S5. 46430.

„Orwa⸗“

29/11 1922. b. H., Hamburg.

Geschäftsbetrie bi: und Batterien. Batterien.

Hamburger Motor⸗Compagnie G. m. 2/6 1923.

Vertrieb galvanischer Elemente

Waren: Galvanische Elemente und

302540.

J. 10635.

HleRoblł᷑

25. 10 1922. C Co., Dresden.

Ihagee 2/6 1923.

Kamerawerk Steenbergen

Geschäftsbetriebz Fabrik für photographische Appa⸗

rate und Artikel.

Waren: Photographische Apparate,

Instrumente und Geräte, chemische Produhte für photo⸗

graphische Zwecke.

22h.

14.8 1922. straße 33. Geschäftsbetrieb: technischer

302541.

Bedarfsartikel.

Sch. 29685.

Alfred Schur, Cottbus, Eilenburger 2/6 1923.

Herstellung und Vertrieb elektro⸗ Waren: Elektrotechnische

Apparate, Instrumente und Geräte.

26h

302542.

M. 33919.

ml Nm

Hel

30 1 1922. Co. A.⸗G., Hamburg. Geschäftsbetrieb: Fettwaren aller Art.

, Hoop, Jagdfeld E

216 1923 Vertrieb von Rohfetten und Waren: Milch, Butter, Käse,

Margarine, Speiseöle und -fette, Fette für medizinische

Zwecke.

.

26h. 302543. N. 36016.

1634 1923. Margarine fabrit Lütgendortmund A. ⸗G., Lütgendortmund. 276 1923.

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ garine, Speiseöle und (sette.

26h. 302544. R. 28295.

Margarine

Feinster Butter Ersatz

Rosh zRkᷣ s MYτ· RAE roNνπ rf rENSε

10,ü? 1923. Rositzth C Witt G. m. b. H., Altona⸗ Ottensen. 2/6 1933.

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Vertrieb von Butter. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg.

302545. K. 40953. Eidie „KEIIG¶lS 24,2 1923. Johann Köster, Lüneburg, Bleckeder— landstr. 5. 2/6 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung

Margarine und Kunstspeisesetten. und Kunstspeisefettprodukte.

302546.

269.

und Vertrieb von Waren: Margarine

26h. Ke 40954.

„Bremerblüte⸗

24,2 1923. Johann Köster, Lüneburg, Bleckeder= landstr. 5. 2/6 1923.

Geschäftsbetrieb: Margarine und Kunstspeisefetten. und Kunstspeisefettprodukte.

302547. K. 40955.

„Umlan f *

24,2 1923. Johann Köster, Lüneburg, Bleckeder— landstr. 5. 2/6 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Margarine und Kunstspeisefetten. und Kunstspeisefettprodukte.

302548.

„ApbDIaus*“

24,2 1923. Johann Köster, Lüneburg, Bleckeder⸗ landstr. 5. 2/6 1923.

Geschäftsbetriebz Herstellung Margarine und Kunstspeisefetten. und Kunstspeisefettprodukte.

302549. 6.

lll. IBA NV

The Sonthern Cotton Oil Company, Jersey City (New Jersey, V. St. A.). Vertr.: Pat. Anw. Paul Müller, Berlin Sw. 11. 256 1923.

Geschäftsbetrieb:; Herstellung und Vertrieb von Olen. Waren: Speiseöl, bestehend aus settigen oder öligen Nahrungsstoffen.

Herstellung und Vertrieb von Waren: Margarine

26h.

und Vertrieb von Waren: Margarine

269. K. 40956.

und Vertrieb von Waren: Margarine

26h. 22025.

15/7 1922.

26h. 302550. V. S965.

„Variantorũ*

2451 19253. Variator 6. m. b. H., Brandenburg a. d. Havel. 2/6 1923. Geschäftsbetriebz Chemische Fabrik. Waren:

W. 30234.

14.11 1922. Wilhelm Weber, Liegnitz, Dovestr. 30 2/6 1923.

Geschäftsbetrieb: Käserei. Beschr.

Waren: Weichkäse

302552. wienh olz

Goldband

Margarine

3 1923. Fa. Wi Prenzlau. 6 1923. Fa. Franz Wienholz, Prenzlau Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Margarine und anderen Fetten, von Milch, Butter und Käse. Waren: Tierische Feite, Margarine (Kunst— butter), Kunst⸗ und Pflanzenspeisefette, Pflanzenbutter, Rahmgemenge, Milch, Butter, Käse und Speiseöle.

26h. W. 30736.

2166

302553. C. 24919.

Cremag

M4 1923. Creselder Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Crefeld. 2/6 1923.

Geschäftsbetrieb: Mühlenwerke— präparat aus Mais.

260

Waren: Grieß

260 302554. C. 24920.

Inema] ähngnies

94 1923. Crefelder Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Crefeld. 2/6 1923.

Geschäftsbetrieb: Mühlenwerke— präparat aus Mais.

Waren: Grieß⸗

302556. W. 30426.

27.

29/12 1922. Limited, London. u. Hoffmann, Leipzig.

Geschäftsbetrieb: mit und Export von Schreibwaren.

Wiggins Teape C Co. (1919), Vertr.: Rechtsanwälte Baerwinkel 2/6 1923. Papierfabrikation, Großhandel Waren: Papier.

28.

16,2 1923. Bergland⸗Verlag Elberfeld Wuppertaler Druckerei A.⸗6., Elberfeld. 2/6 1923.

Geschäftsbetrieb: Verlagsanstalt. Waren: Bücher und sonstige Drucksachen.

34 302559. P. 20523.

KRosam bra

26,1 1923. Puhl K Co., Neukölln. 2.6 1923. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen,

Sbeiseöle, Speisefette, technische Ole und Fette, Futter= und Düngemittel, Desinfektionsmittel, Arzneien.

Parfümerien, Toilettemittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder).