4
302617. Sch? 30382. Seifen, Wasch . 2 — und Bleichmittel, Stä *r. . präparate, Farbzusätz e zur Wäsch ärke und Stärke⸗ 25 ö j 7 . sche, l ck 9 259256, 2592. 2 — 25 — , Putz und ,, 690229, 36355 6 6 , 3569223 papier Tab ü e für Leder), Schleifmittel. 96 kö 265082, , . . hölzer ö aller Art, Roht . . 586, 270030, 2723 ⸗ 3 5, Kl. 38. 1 4 ** ie anderen abal, gj 22. ̃ 28011 . 79, 272380, 2757 182446, 18259 n Waren .bin 302624. 5. 16937 2691 . 3, he . . ö 6 rl 286937, 28 6 — 28, 286686 2 463 1d Tabam 1 6 * 7692 289527 5 * * Kl. 42 6 — ö baly j e 396015 . 527, 289528, 28 . 5342. Das ĩ . rei „Gim por (lin * ö K mn, de, 33. ö. Beizen, . fue Jim 9 7. S auf: rmasse. ͤ i- immis . 17.8 1923. Dr. Erich Henschle, Berlin- , J Teer, ö Gips, ech ö 9 ,,,, 9 45 56 erlin⸗Schmargen⸗ ö Hollstem . ö Jost Streiff anderen Waren en neben bestehen. n . 4 trieb: 5 ; . Poststat. i ö ; für h 5. 6 und k Vertrieb von 3 . 3 her ner. Heinri r * 179978. . 4 : ö ,,, k Kl. 4. r ene echte ; ö 7 3. . Für ie 3 * hon t gen ige re ie n r r n. , , . g 3 ge , 4. ö * poi e, fe in , ne lelhr * und ö Dochvatuumröhren, Vak ir Hochfrequenzbehandlung, J 7419. Vertr.: Pat. Anw. Dr. J rg. Kl. ge. 62157 Fi offe, Schleifmittel Schu . Röntgenzwecke, . Unterbrecher fuͤr Kl. 2. . 8 . . r⸗Ing. Ri⸗ . „e,, de e li. el g sck . ö ; ö ; iterer Vertreter: ñJI. 6 . fr H 2. 34 Lübeck. r: W. Giencke, 2. Für die Waren der z . . ö z0ꝛ625. al. 42. 185559. 27. 30. 34 gelöscht. der Kl. gr, k 1 me, , e,, JJ * . . . ö ; . H RMulde). 46 7923. ebr. LrCmas 91. 21. ö Sitz: Berlin. Kl. 9. 27355. Für Nadel Ki. 14 h kůkiitelpapi ftsbetrieb: Papiersabrit. Waren: Wer O O27. Firma geändert in: Frer ö. nägel, Schraubst eln, Hufeisen ,,, lpapiere. ren: Wert⸗ 41 3 lin, socists anonyme, Mülhausen, E es Koech⸗ Apparate stollen, Griffe. , f 2 — . . . ö Fd. Sengstack Söhne Nachf w E. Peitz u. Li en, . ö . KJ nam Alle 1 betrãgt monatlich Sõ dd R 34 317 8 . ö . ; ? 02618. ö — G s z 3 * . Kl. ; . ö. 7 * 217362. 7 h . men Best Il 2 ) * ö ö, . e, , degree, ,. k wd W f . ö ö . el, 4 ö ( . ö 6 5. . ö Sprej 2. J ö a zt ö . ,,,, K . . J (rer in,, Ta, S lr nr; ir d ee, fe mf genf i. kö n,, , , , ö ö II J, en mer Ki. 3h, , kJ e are, hien e, , l Aer has bd ü., , 434 ö H und Lederlonservieru men für Leder), Lederputz= & Co. Gesel mgeschrieben auf; A. Lievenda äufe für Feuerwaffen, Säb , Lanzen, Gesch . — Anzei alen ene do m. . 23/2 1923. Mi . ngsmittel, Appreturmittel., —Besch wan, esellschaft mit beschränkter Haftu g Turn- und Sportgeräte, ä elscheiden, Spielt n ä die Geschãftsstell r, . 1 4. . ng, Rettungs⸗ e, ärztliche, gesmbhhen ie, ee, m ö 1 ö zoꝛs s. , , , ,,,, ö , 6. Nr. 138. eichsbantgtror n ö Den, Sn, ie, Tee ene en, g. . 1 Karen. ö zertrieb von Druckereierzeug⸗ w . Kl. 23. 212292, 27854 ö Solingen. Ichornsteine, Messerschmiedew . dliehns en — mn okonto. — H e, , , side lf. . ö ä Eee ee, e, , GSinzelnumm Berlin, Sonnabend, den 16. Zuni, Abend . ten, S hi der, Druckstocke 1 e, . . 6. J . . . Inhaberin hei *ti ; ö ; nä el . . 1 angeln 9 t = Ern od 2 . 06 en 8 , 2 ar, Wartneẽnn heißt richtig: C. Künzel gel, emjaillierte und verzinnte er einzelne Beil 86 ö. Postscheckt 32 . ; ö gl. 23. 335 13 irchen i. Sa. abschneider, aus Kupfer⸗ Waren, gigat⸗ eilagen werd ecttonto: Berlin 41 zoꝛs 10 m J U J . 2. Der bisherige Bertreter is ,, en nur ge . ꝛ 3 . 35773. . 2 2. falk gekommen 9 ertreter ist in Fort⸗ e Bleistifthalter, Stahlspä grohren he 2 9 gen Barbe ahl 90 ö al. 38 259114, 2 4460 , einschlie lich zahlung oder v — . 1, 0, 288 ; t . umente, B '. ö des Or eri 7 — I . J Kl. , , , e i . n 2a er gh e fer , e, . Jnhalt des amtlichen T — Vortos abgegeben. nr . Einsendung des Betrages . Firma geänd ö . . blätt ö z n bleibt fü en 2 9 ̃ 8 G. m. b. H. für . . Elektronomie n, . bestehen; für 6 Am O eiles: Rechts persönlichkeit ge . techn cher Kr eugm b, technischer und elektro- Kl. 22 gelöscht. mien eutsches Rei schriften di t gelten als Antr . 1762 9 ö K J zeugnisse, Köln. l. 22a. 1916 . eich. en die vertr ils Antrggsteller im ; . 2 1923. Gebrüder Meißner, Hannover. 416 . . . blätter . e bleibt für Gesez über den Verkehr mit unedlen Metall d 356 , Personen Sinne dieser Vor⸗ bestimmte Verw . J — 6. . er, n, j ⸗ r ; je ei ; 1 . . 1 8 * H . J . Lee lh eb h eren am ,, , i ,, , n,, chenwaren. . on Schreib und Zei⸗ 34. 3414573 254386 ; al. 29 ; inderen Wan Hanth über di ; un die Versagu t meindebezirke betri m 1. Januar 1915 ur im großen erwirbt und da nigt, daß der Gewerberrethe 1 dd 266213 256 7569, 261984, A. 23 189386. Das geichen röeidt si käarhung her die Vewilligung von R garn rnb nr dire erel'ben baben, sofern nücht Bube ral eke eg dä gehen ine, Sacht. . ; „Siahlfebern, Radiergummi ümgeschrieben masse bestehen; für di eibt für Jih auf Grund des Liquidatio ö ichtzahlentschädigunge ; legen. der Ver baltungsbehr nicht bestehe n. Weicht bin 1 ⸗ * r auf: Behringer & i K1. 261M 181M. Hur 'n anderen Waren geln erytdnung iü ̃ nsschädengesetze s. gen Die Erlaubnis wi 8.5. ab, so ist binne hörde von dem G it. die Entsche dun . z02620. St. 11929 3. . . e ,,,. ö in, ö. ele. K 2 Eure Währungen bei der . ö dieren d obersten, Lanz behörde 3 ö ,, ; ; Kl. 2. 298 Gesellschaft Hamburg. 2* 790. Das gei ö. weite Verordnung ü mpeg. zescheid oder die Auflage ist bi zegen deren ab n . Hanbelskammer. lig. Beschwerdeber . , eorsee kJ . , e ee n , , , . ,, ,. 18. 57265. . ö, iir l Betennimachung, bet ö. V ö mite Stelle zuläffig. unt rbebetrieb der im zlbj 19/2 192 ; 88. 177911. ö . etreffend Preisä ; Vor der Entscheidung ist die örtli g, untersagen, wenn di er im Abs. 1 bezei . . . 3 . , , . 91. kö 1 C Co., Nürnberg , , , hr Arjneitaxe. P nderungen in der Deutschen i , n eee i Handels kammer . k , 1,6 1935. Ing. Fels, Berlin Si. 61. Käppler G. m. b rieben auf; Ing. Feli ür Zigarettenhülsen, Zi , ,, 57ll Erste Beil lich zu hören. mmer (Gewerbekammer) d eichsgebiet. Auf das Versm die Untersagung wirkt ef Geschãftsbet rieb: S1. al. 38 *r, noh sd Fee eren e nf fen, gi enspitzen, Jm Belanntma ĩ ö e Serke. Sante ebehs n das ö die Hesti 4 e , een , ö. Vertrieb von . . , 14894, Kl 386 * gen . pfeifen, Jigarren⸗ und Zigaretn und , ö r Branntweinübernahme amt , . kö ,, ech k . ö ö ,, indschutzscheiben und 35134. 33137 3133. 6133, 3. Für Zigarren⸗ und gi ausgleichs im Bet eb ; äuresteuer und des M = mitzuteilen. ᷣ is ift dem Finanz. binnen zwei irkung zukommt. G 8 Neichswirtschaftsgericht Reinigen von g er. Waren: Vorrichtun 5421, 373555 2138, 33865, 33866 spitzen, Tahakpfeifen, Tab und Zigareltn Berannt Hetriebs jahr 1922 / 23. Monopol⸗ Di Ve 84 ö zwei Wochen die Bef . Gegen diese Bestimmung f gschei ben roi rr gen ue, Ig H hö, 35, 335983, 37398 ; Etuis) gelöscht Tabalbehälter (enn machung über Kleinverk m Die Erlaubnis kar gcka andesbehörde bestimmte S chwerhe an die von dern n! 1 zeugen. oö, 46385, 48715. 49452, a g, H. a2. g sh r g Helanntmachung über di rkaufspreise von Branntwei Führtuig den Henerbcke n , ,. werd Die Behörd mte Stesle' eurkeffig rie nde nn ider obersten Amschreibun ibn, g, gn, , en, . iunrehläthyi ,, ö Ex, wenns die aun die eri ,,,, gen, Berichtigun ,, ieten g insch r Kier n, een n m zylester vergällten bez ur mit Phihal,. hte des g n nn rn oder luft 8.3 Abf. 2 und 3 ge⸗ sei ,,,, en 58387, 58388, 607 , Desen, Spi Kloßfpeltschen, Einlezeole Kmntmachung, betref. zw. versetzten Bra n es 8 6 Abf. 1 ode agen verstößt ode z eit der Untersagung mindesten ewerbebetriebs . und sonftige Racht 9 66 Las, 3777 ; 39, 567531 en, Spiegel, Papier, Priesm gehe g, betreffend Ver kaufe pr lf ft nntwein. affe nen Bestinm 1 oder den auf Grund r der Vor⸗ te Ver gung mindestens ein Jah gestatten, sofern räge 713853 S7118, S565 s5, 8388, Bleistifte, Schreibzeugt uppen, Lan zit, BWtumtmachunghz bett kaufspreise für alcohol absol , tinnnnigen nicht snispr; nd des 5 6 Abs. 2 er⸗ ,,,, nn,, . 34518, 845654. 34954 ) zeuglast reibzeugkasten, Zündhölzer, Pu man .be effend Höchsipreise fü abs olutus. ie Zurücknahme der E pricht. 3z 9 erfolgte Schließ iften des Abs. 2 finden . ; ; 27816. Uma , ge3856. 9436024 ö 54, 96653 ugkasten, Militãrpußkasten ; ungan und Ferrosil iu Ur Roheisen Ferr . 1. wenn di 1 rlaubnis muß bezeichnet m,, eßung eines Gewerbebetriebes auf die nach Walter Bloch, Berl: mgeschrieben auf: 55326. 95 „94273, g9g4603 5465 Ziellehrapparate, Pat Zielkontroll⸗ m Anzeige hetreffend A zium. . o enn ie Erlaubnis auf Grund erfolgen, hneten Art entsprechende Anwe betriebes der im Abf. 1 ö. , ,, , 6 , ,,, *. , femi, hianz, Tei usgabe der Num onsagene the en, gäbe, e skefnclnbaben ode J ö 1412 1923. 5. 8 Kl. 2 , . 1448, 109548, 111 192616, gelöscht. Aatts, Teil 1. mer 41 des Reichs 2. wenn festge er. Handlungen erwirkt war, 353. Di tschrif ; 5 42. Pomm. 46 J , 1 4 65, 115366. J Kl. 27. 1 7. 6. 1923. lntchespungen der · Filmprüfstelle — hageset en e m, ird. daß bei Erteilung e, nn d. Anwei'nn' ' üriften Piese Gesettz finden uch auf Per Geschäftsbetrieb: 3 ö ö rn, n , , k ö 123565, 6 . 9566 , 187286, 19033! prüfstelle in Berlin und München. . 9 e n n g, Fersagung , treten de een e . 21 de ö Kunst hn reer . . Zementwaren⸗ Dach git gen ind Rl. än, ie,, mold. nn 3 08. 152815. 154181, 1356555, 14 06, 66 3 4 . Das Zeichen bleibt l Bekannt — Zweite Beil . . . die mangelnde Sachen nin s . . Utz Bde sesnne de. 8 . . etreiben. Personen, die ein 3m Inkraft⸗ 1 , , ö gd n. jss2 79, 188455. 135650), ö w , mtnacung, betz ed Lc g , , J Ji, 11 Rar de rant, Parke. Vertr.: at- Ant. 6. , . , i annnhmachumn en, betreffend An eln. der Baryerische 8 wenn ee drüätzkie Herren n gen, dor Ire gbr ne ,, kö n ,, , g Artikel. 4 Mestern, Berli 186612, 18075 42, 178309 Tapeten. Kl. 28 ⸗ eins bank und x hen der Bayeris ö Zuwiderhandlung ß ; gen vorsätzlicher zur Entscheidung übe führung des ö Kl. ö . Sir n . . 83 965637 — ö ö 185166, ö e n, und der Bayerischen Handelsbank in Mün 3 Ver⸗ ß 2 , n , . die Vorschriften des 5 5 oder des ö ; . ihren Antrag keiner Erlaubnis. . 302 n. ; r. Langen, 189683, 23 187367, 18 zuchstaben. Druckstö i n, n, ö Die BVorschziften de; lb Auf den i ichn 621. 5. T7013. Kl. 28. 196497. Umgeschrieben auf: Etablissemen , ie ,. ö 3. 27m . J J ei, Preuszen. gi , . i, n. . n fe rn er e, , 3 , , . ichneten Gewerbebefrieß finden die er e , r,, ,, , , ,,, nner reren. ö . Ee e ee e eller, eee . 6 Gerlin, . . „214928, 215201 211549, , ,,, Roh⸗ und Halbstose nn rbote. ; über, ob der Beschmwerde auffchie e g, ,, , re . Di schri . ,, rr, eee. k 6, n , S3 k ,, ! in ,, l ern J au , e e ee, ahn 6 *. ö. e T he unf. J j j . 5 36632. 336633. e , z ) D 1 7 — R 3 an ; . , F. W. Sieber, St mgeschrieben auf: Dr. 33 6636 3376653, 3 366354, 3566535, stöcke bestehen; für bi un, Gesetzes „ Crefß treten für di ichneten Gegen stände im 1 7) . 8. Coblenz ö . . K . * . 3. ges deri ur . Es ist verboten chegenstund — . HJ 4 JJ 33 . 5468. Umgeschrieben auf Nied 5 226961, 3ä6 96 *, ö. 26959, 226960, . Pappe, Karton, Roh⸗ und Halbsuyss j 2 Minderjährigen zu erwerben. er im 5 1 bezeichneten Art von Wird die Erlaubnis versagt 3 2 ö k Jil ö, . ,, n , e, , k Amtliches. 83 . Le e n Thelen, hf ene ö . . 8. 9 9949, 249 14, 5 1633. 559335, 26983, . K Spielkarten, Schilder vi In, dem Gewerbebetriebe müßsen Büche ö . . een der Zurücknahme oder beim Erlöschen . en. Bei häftsbetrieb: Mechanisch S66, 2s 6435, 289297 98609, 298610 287352 6 . stöcke, Kunstgegenstände besthe Deutsches Rei denen sämtliche Erwerb . ücher geführt werden, in di sowie bei der Untersagung des Gewer öschen der Erlaub⸗ . K aus r. k 3 ,. 8 k,, ,. Tabak- und . in „Kos g . ö Waren gelöscht. e i ch. sofort nach Kc den e n , , e,, . numeriert 35 ö 3 . e,, . 9 39 . und Baumwolle gemischt, gestri . ne Frankfurt a / ch. au AG., Dresde abrik S. F. Wolf BIri Das geichen bleibt fir n i Ges utragen u : me, zu rlick — V, gestrickte Knabenanzüge Kl. 36. 282521 Um ; . 1. ; Briefpapier, Pappe, K ä. für ol über den V e tz t nd nach Ort, Zeit, Art, Gewicht, Preis ode 8n in den Fällen des 5 12 di genommen werden. Dasselbe gil . . ; 63 . . . ö , . ) ‚ ! ' 5 . - — ö. ; die erforderli 8 ö ö gilt, wenn Silberstein R geschrieben auf: Schuhfabrik waren, Roh⸗ arlon, Papier, in in n Verkehr mit unedlen M sstung sowie nach ver Perfon, des Veräuß , wird, Ge z . iche Erlaubnis nicht nachgesu⸗ 4. ; Rl. 2 Neumann A.-G., Schwei ö A153 . und Halbstoffe zur Papiersabtiltt⸗ en Metallen. and, Wohnung. allt erers (ant, Familien . f gen die. Zurücknahme aus di , 302622 ö 2. 2389323, 300 Schwein furt. Teillösch Tapeten. Kl. 28 j V j B g, Alter, Beruf oder Gewerbe) nachzuweisen si Beschwerde an di us diesem Grunde findet, di ; O. 9523. Kl. 6. 965558, 168. ungen. Splelt 28. Photographische Erzengnis Geröffentlicht om 11. Juni 1923. on allen Veräußerern, die ihm ni ; hzuweisen sind. Behö ; ie, von der obersten Landesbehö , . un , , Ther gl. 5. 6. 1923 w n bescj ffentlicht in der am 16. Juni gusgegebe . a ihr bel gr n fen n a. Ie le e tee ee gs 3 gl. 37 . . ö & Co, Nürnberg Al ö.. . Für Schwammbeutel liscch Kl. 27. 195690 k s. de des RGBl. Teil 1 S. 366) nen Nummer 41 vorlegzn 1 is über ihre Person . 816 g. . geschrieben ö Kl. 5. 597. ; . gelöscht. Rr . eichen bleibt für Kl. r Rei z ; Die näheren Besti i j z . ie Vorschri i Sesetzes fi - nnn . , G. m. b. H. , , ee. k . ö. Borsten, , . .. i . din ee nrg e e r. beschlossen, das mit , ö 5 . . im . a ö e n, n, Gewerbe⸗ , ai. 4. 1964134. mer be g el eicl gsnn nnr fel, , ,, iermit verkündet wird: Fütrung des Ce wert be irt bs erlghsen, ins he sond , . . Heschäftsbet rie b Herstell 13. 81515. gl. 9b. 190 aren gelöscht. staben, Druckstöcke, Kunstgege standẽ bestthen in Wer im Inl 51. Angestell ten zu stellend ; aften der Inhaber, Stellvertreter und ordnung, nu . eschadet der 85 57 bis 57h der Gewerbe e ng. Die, nn, ,,,, 1 , z ö nie,, . d ,, ö , ,, . le g , e ü, we e e, dd e, . leuchtungs, Heizungs, Koch-Apparat Be 17374 25829. 96793. Kl. 9e. S5 55. Das gei . . 36 = 8, Ill En oder unehle Metalle rtumswert aus unedlen hzeiliche Kontrolle des Gewerbebetri nb über die müssen = unbeschadet des . 5 Erlaubnis; ie insbesondere elett ische h-Apparate und „Geräte 15743, 1362153, 126451, 12127 100642, und Fi Das Zeichen bleibt für Angelgerä Für Zelluloidwaren, Riemenverbind gun zur gewerbli talle in rohem oder umgeschmol ebetriebs. genommen werd 8 58 der Gewerbeordnung — zurück= röhren, wie ö n , , hasen tladungs⸗ 123745 155781, 137343, 3 123826, Wa Fischereigeräte bestehen; für die ) . bestandteile, Maschinen und . 6 di natbeitung k. . Weiterveräußerung auch nach 6 Es ist ver 545. erloschen ist . en, wenn die Erlaubnis versagt worden ode röhren, a , Gleichrichter, Röntgen⸗ Kl. 23. 82687, 83715 2, 279778. Kl. 9f ren gelöscht. ande ven Kartonnagen, Beinpfri aschinen ; gener ehen geh erben will, bedarf der Hirn ch., oder 166 . verboten, vor Ablauf von drei Tagen nach d betrieb unte . zurückgenommen wird oder wenn der Gewen 3 angeführten Waren, insb 1m einzelnen Teile der 5, 83928, 84498, 8 3483884, 9f, 22 ie Waren der Kl. 5 ecessaires; Maßstäbe, Schreib l auch der Stell vertreter ausgeübt werden soll oder irgendwelche Verä enen Gegenstände weiterzuveräuß s. 12 die erforderli sbe gilt, wenn in den Fällen des n , ,, r o ,,, . J De en n , e, uch ber, Ten werfreter der Ericut nis n n. gendwelche Veränderung an ihnen vor ö id Segen . hen, 3 x ; auf: ; ; ; ; , d 8 , ste Tandesbehord nis. zunehmen. te Zurücknahme aus diesem G . vird, Gegen Glaskolben jeder . Reflektoren, Glasröhren und b. H., Charlottenb ar Arthur Krause G. m goöö59. Für HBorsten Bü und Uhrenbestandtei . 1 Betrieb b e kann bestimmen, ob und inwiewei ; §8 8 die Beschwe di m Grunde findet binnen zwei Wo uberglocken. nd gl. 38. Ji 159 nburg. . Farben, Farbstof . ürstenwaren, Kl. 30. 1 udteile gelöscht. ; Netall on Schmelzereien und Gi en, ob und inwiewejt Die oberste Landes behö 5 Beschwerde an die von der oberste 8 innen zwei * chen . 35 21349. 21388, 2 Gu mm isohl fe, Schihmacherpech, Garne, 175685. Zür Zelluloigzaren, Kun, Ha le verarbeite? werd nd Gießereien, in denen unedle bestim indes behörde kann im egg von Augfüß Vehörde statt; diese entscheidet ü 34 221414, 22415, 22419. 2407, 22499 d ssohlen, Gummiabsühe, Gummicck 2. binder, Lampenbestandteile; M schinen und M eschränkungen im R n, der Erlaubnis bedarf oder sonsti 3 mungen Ausnahmen von den Vorschriften d ührungs. ist in Wan denge werbe heidet endgültig., Die erteilte Erlaubnis ; 302623 ü ö, 37 23419, 37426, 733473 und Waren baraus gelöscht . iecken, Filz schinenbest , , aschinen u Für de Rahmen dieses Gesetzes unt nstigen es 8 ] zulassen, wenn ein wirtschastliche en des 3 6 sowie Di vgewerbescheine zu vermerken. 47162. k . . Kl. 23. 76528. Zi ö JJ n, Hoch där fftrles, gen, een Sich, erworfen weiden foll, . Die don der zberj irischaftliches Bedürfnis varliggt. E oberste Landesbehörde kann in Gemei 90 kö, , . , k dare , leite , rnrisen 4 e en e, , , e , n, nr . kin ob e e e e n , ,., enen . ,,, han re b g. , , w, w, 1554 in custuhse. Jilzu n serla gen er rein f, nitas, Uhr ĩ . dändler, di r Erlaubnis nicht J ö rschriften gerichteten G „Gegenstände' der im 3 1 Denäannten ⸗ 794, ö nen, Tast ö gen für Schreibmaschi⸗ Uhren und Uhrenbestandteile gelbscht , . die Gegenstande i ; ö en Gewerbebetrieb im U ĩ s n Art J 6 44798, 45164, 6 . schoner — für Schreibmaschinen, . h ö. 189121. Für Celluloidwaren, Lampe ken — re hen efeimn ,, werben, un se g Die von der obersten hehe ĩ n e n,, . , gls 2 ö , Hr e n,, ,,,, n, irn , we ene ge nr n gen hn sü üblen w den e e rere, , gn JJ w— ; 33461, 53917 ; kopierpapiere Briefklammern, Rollen⸗ uchse ibfebern, Federhaller. Vle sise. m Unedl inde ermöglichen. zen der wenn der Betrieb ob seing Fortsetzung verhindern 17 1 . 77856, 77851, . 3 Schnellhester . in Blättern, ede, Mundharmonikas, uhrenbestandtels s med l ere ele im Sinne 363 Gesetzes sind all erloschen oder . h . geführt oder die Erlaubnis Mit Gefängnis und . Geldstrafe wi J 19 z 1923. Fa. Françgois Haby, Berlin 4/6 165783 K 1069021, 1 . Kl. 264. 181692. , gl. 30 66 . mai n i ngen eg lie lic Eisen und Sta 9 86 r, 9. . Fällen des 8 4 Abf . e,, . . k . rd bestraft, wer ö . . . 653 125846, 127873, 1 52382 und andere Spe sefette . Kindermehl, Butter Munß ö 1 lrumpfhalter, Maj alle und der g hme von Gold, Silber, latin, de J ließen. In. diesem Falle hat sie ow ene etrieb vorläufig ohne die vorgeschriebene Erlaubnis oder nach de z SGeschäfts betrieb: Parfümeri Unmgeschrieben auf: Hi ; löscht diätetische Präparate ge⸗ Kl harmonitas gelöscht. gierungen der gena de, Picln, hie Hurücknahme der Ersaubnis zi gheeit sie nicht selblt iii oder der Zurücknahme. Ein i e, n, e,, ne. Arzneimittel, chemisch Parfümeriefabrit. Waren: heim G. m. b. Q., Mannhei Hirsch C Naden⸗ Kl. 264. 18 . ge⸗ Kl. 42. 72511. Das Zeichen bleibt fin Pettolen ͤ . etalle. bei der gemä rlaubnis zu befinden hat, unverzügli Untersagung G 11 eir er erteilten Erlaubnis oder nach hygienische . . ö medizinische . . 3. ,,,. 14179, n gern o8 696, 112 und . . Mehl, Kindermehl, Butter 3. für technische Zwece, Wichse, 9, . Erlaubnis für den G 32. ‚. kugel zu . ö die Hin n nd 2. dem . ö. n m, des o 1 betreibt, , , , , , . , n, , e alls n e n ,, ,, e g n ,,, ö ö rtilgungsmittel, Desinfetti Tier und Pflanzen⸗ ] 29, 15542 ; Kl. 264. 18 — n, Teer, Carbolineum, ñ is ni Veel del kann versagt werden we ö. ie oberste Lan orde J schäfts räumen, die ; 6 , , wer we en g , ,,, JJ ,,,, , . , me , ,. e , wr e ,. . ämme, Schwämme, Toilette ö aren, Pinsel, 175515. 1702589, 173373. 1 . löscht. . etische Präparate ge⸗ un icher, seidene und hall timmen chränkt we de 6 rde und kann auf Teile teilung die für die Ausübung des G ; , de re. rbebetriebs untersagt ist, ein Gew . ung pt, Per fun . geräte, Pußmateriai, Stahl 55. 178136, 181736 175502, KI. 32. 62 . . Waren und zwar: Kleidungsstücke und ih hte en, daß die Behö rden; die oberste Landesbehörde! Räume für den Handel mi g des Gewerbebetriebs benutzten 5 1 betreibt, . erbe im Sinne des fümerien, kosmetische Mittel, ätherische 3 . 13 . . ö stäbe i. K Farben, Maß⸗ en , ,. . , belegen s ö. . . . die Erlaubnis auch für andere , bestimmten Frist ö. . . innerhalb einer 4. 2 an . der S§ 5, 6 Abs. 1, 5 7 oder den auf Grund n Cal og ; ; heber gelbsch Reißzwecken, Zwecken⸗ ren Waren gelöscht. itli nis für der ö ; S oder des bf . nene, de, err son Menge d err ge Tess, sal. s' rt . Zwecken ⸗ gerlin, 15. Juni 19 ke an J kann Durch Maßn . erlassenen Vestimmungen . de oger des 8 16 Abs. gering) in Berlin. Dru Das gZeichen bleibt ; 1 ni 23. alt weitere j t und unter Auflage wi urch aßnahmen gemäß S§ 4 ode 9 . 38 Bei Fahrlässi kei * . rchaudelt Druc von H. Cianfiem ic. Buchdrnaerei n. n. . für Zigaretten⸗ . ug s r Trier gi igen e n it nden gen! sowie unter ansptüche nicht begründei. r9 werden Entschädigungs· Juflegen., tritt ern ö . n m. B. S., Berlin 8M. 11, 8 ⸗‚ h ertten, daß versagen, wenn Tatsachen di . . 11 . Geldstrafe oder ei is bis zu einem Jahre oder Haft und . 11, Hernburgersir. 14 order he Gn der Antragfteller die fü me die Annahme Die Vorschriften der S8 1. 6 eb ine dieler Strafen ein, . . nen jurijtiz chlenntnis oder é für den Gewerbebetrieb guf Gewerbetreibend S§ 1. 6 und J finden keing Anwendung SEinzi en der Strafe kann in den Fällen der Zi ; liger, , Zuverlgssigleit nicht besttzt. Bei Art reibende, die Gegenstände der im 5 1 bezei g Einziehung der sämtlichen Warem nder Ziffern 1 bis 8 auf oder einer Personenmvereinigung ohne 1 36 een er Weiterveräußerun n, . 3 66 im Falle 63 ng te und der, gesamten rben, sofern die von der obersten Hunde ber d 6 tände, auf die sich die strafbare ne. ee, ,. 26 n, ohne Unterschied, ob die K 8 1.