1923 / 138 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

K

reg, er Brauerei A. e enz S 244 d. H.-G.-B. bringen wir ö j 6 der Dresdner Bank in Dr en ies] ; ö K . Srste Zent rat⸗Handelsregister⸗Beitage

zur Kenntnis, daß r Generaldirektor und der Allgemeinen Deutschen Tredit⸗ . Bor mittag n den z

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu ; j w ; 8. 3 3. ; Otto Bankwitz, Reichenberg . Böhmen. in Kopenhagen. Anstalt Abteilung Dresden, Sresden, äftsrã . 1 Uhr ,,,, n . aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Am Montag, den 25. Juni d. J., der Antrag . 35 , . r ir nf. Köln 3 6 3 Ge an Justijrat Dr. Huber kaifer., Bank für Funen. und LAuntenhandel Nachmittags 3 ühr, wn nn Büro 4A 30 900999 neue Stammaktien, rn ] findenden orden Een an E Ek Un ren En E Ek z Huber in Karlsruhe, Kaifer . mne . eralversamm! den straße ig. stalifindenden aun ' eo, Attiengesellschafi. 6h er e fi, nn er . * die . . . ñ . 3 tp . Mitglieder hierdurhh ung . ve ee ee eee ee er e e eee ee n e, ntiiche Genera lwer- 3 ?. er Böge T . ,, , , r. 138. Verlin, Sonnabend. den 16. Juni 1923

iche ̃ lichen Gen graihersgmmiung ein. sammlung mit folgender Tages ord⸗ Elełktrigitãts:Attiengeseilscha ft in

Tagesordnung: J Aenderung des Artikels ] des Gesell⸗ nung abgehalten . - Chemnitz schaftsberichts. schaftgvertrags dahin. daß der Sitz 6 Erwerbs und Wirt l. 4 . revidierten Bücher zum Handel, und fut. Notierung au der 2. Frteilung der Entl alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von KRatentanmälten, 3. Batente., 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Sandes 8. Gũter. den . 2. Metz nach Karls⸗ schaftsgenossenschaften. 3 9 . . am 1. April hir en, . z er tanz. astun a erein s, 7. Gengfsenschafté,. S. Zeichen-. 9. Musterregifter, 10. ver sirheberrechtscintragsr fie sowie 11. über Ronkurse und 12. die Tarif. und FJahrylanbetanntmachungen ue erlegt wir Herten big gilhlelt der Kase Die Jule lee Ben e n Dresden. Kerne . enthalten fad. icheint nebn der Warengeichenbennaat in cinem besonderen Biatt, nnter den Tie

i ö 12. i 1923. f reg, , . erversoranungs agen ossen schat ; 6 , , 3 Julius Heller, Vorsitzender. Rheinischer Versicherten . T. e r e 2 2 2 bB. 1 i i 8 1 i 1 g * 3 ; ö e. r. e. G. m. b. S. Königsberg / Pr. in Liqu gig l3l 875] Berkanntmachnng. 12 ö Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Weich.

teressenten an Stelle des turnusm ie Cssener CGM rf Cssen, die Der vorsiand. gister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezuge⸗

31491 Generalversammlung: Sonna bend, . end n oss, g fir, im Geschtte?. dn, Firma Schwab, ee e Trg, Gn, dr lau

Internationale Glas Speditions 4. Porschlag bezüglich Genehmigung der i ĩ iti. Ges. Hamburg . Ailton lokal, Wassergasse 8 II. ; 1nennung dez cand. juris Spen Firma Siegfried Talk, Büffeldorf. die Da Zentral angelgregifter ür das Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Handelgre ; i . Mir laden hiermit un ere. tur. 9 , Clausen zum Bevollmächtigten. irma Hermann Schüler. Bochum, die d unt 162m Donne ge . . urch die Geschäftgstelle des Reichs. und Staatganzeigẽrg, sw. 483. Wisbelm-= 166 be,. e,, ,,. 23 re. kosten 700 44. Anje i gen preis far den

der Generalversammlun 14. Juli ̃ s Firma C. W. Engels & Go. Düffeldorf. n, n 16523. zie r n,, knn w r Die Eiauidatoren. 32 n und die Westfalenßank, . ö. gnei ste pig in Se n, , enen wer . ——— Büro der Kreditkasse aus⸗ e, . auf Zulassung von Vers a Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 138 A, 183868 und 18380 ausgegeben.

Bristol in Berlin, Unter den Linden (31912 d. J auf dem a , r Tn rs: . 2 . 2 . ' ü 1 J . ö * d ã ,, n Fe, ,, ,,, . nin rern , gn, ui. Hehl. Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein Entlastung des Vorstandg. ist in Liquidation getreten. Etwaige Hon Vbligationen in Gemäßheit des 36 der 2 11. 6. 1923 i lier zr

R 3. Neuwahl des Aufsichterats. rungen sind sofort anzumelden. Statuten. T . 4. Erhöhnung des Allienkapitaln gigetz rg. Pr, Luisen Fistee 9s, den Kopenhagen, den 4. Jun! 1923 Die Julafsungofteste der Börse . 5 b. Verschie denes. 11. Mal 1935. ; r für die Stadt Effen. sch ch f h f de, e. . . 3 . Entscheidungen des Reichs inan zhofs. Müller. H ch. Weber. P. Fr. Kalk st e in. 8e tjch ft Of h ĩ 31876) in, ewer 83 theim Die Darmflädter und atignalbank 4. Sonstige geschäf z ĩ Ansprü ĩ itgli ĩ ö ; 1 are . erpflicht der Tätigkeit eines Dampfkessel. J keit, da die Staatsaufsicht nicht nur die Kessel, sondern ganz all— Ansprüchen seiner Mitglieder auf erweiterte Ueberwachung gerecht Komm ⸗Ges. auf Aktien, Filiale Mülheim, Ohrdruf. den 16. 1. Umsatzstener h a k ver⸗ gemein das gesamte Unternehmen betrifft; sie ändert alfo nichts werden zu können. ö. sind die Leistungsempfänger nicht als

L28506 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922 5 D 8 ; n Ostheim. hat den Antrag auf Zulaffung von er Au fsich chung ver ein 8 ü 1n . 3 6. m äß als Hauptzweck die amtliche Unterfuchung- der karan, daß dieses Unternehmen von der besonderen Kessel⸗ Begünstigte eines gemeinnützigen oder wohltätigen Unternehmens Die diesjährige ordentl. Gewerken. I. 16b0 Kuren der Gewerkschaft Michel, Gott ch V. Ven ,,, owie anderer Unternehmer, deren Kessel ihm Überwachung durch den Staat Yalz Vereinsmitglied be. anzusehen, die der Fiskus dor einer Abwälzung der Umsatzsteuer

; Vergleichs⸗ . ö. nahe. ö versammlung, zu der wir hiermit er= n ,, und Brikett - Fabrik Der Liquivator: X Sci . digen Behörde zugewiesen sind. Der Verein ist nicht freit ist. Die Voraussetzung des 8 1. Nr. L des Ümfatzsteuer. seiteng' des steuerpflichtigen Unternehmens durch dessen Freistellung 4. x 6 3 gehenst einladen, findet am 27. uni zr tayng b. Franklehen; (29097 l i g, geschaffene Organisation; er ist vielmehr aus gesetzes der selhständigen gewerblichen Tätigkeit ist daher gegeben. bewahren will. Dies allein aber ist der Zweck der Befreiungsvor⸗

D25, Vormittags 111 üihr, im Dotel 2. 1605 Kuren der Gewerkschaft Vesta z hem ; altigke 1 / Zwe ; An Unkosten ... JJ 5 w t rel. s Die Generalverfa wiñi usammenschlusse seiner Mitglieder hervorgegangen Westere Voraussetzung der Umsatzsteuerpflicht ist, daß die Zahlungen schrift; ob die Arbeit des Unternehmens sn ihrem Enderfolge dem 8 047 09 1358 96214 Schaumburg in Oönabrũck fiat. Braun kohlengrube und Brikett Fabrit i nimlung er n gi 3. diesen beantragte ,, Fr g n e, der Mitglieder K Verein nicht reine Mitgliedsbeiträge find, die Rutzen der Allgemeinheit dient, ist dagegen für das Umsatzstenerrecht

Kapitalzinsen 2244 7 ö . ; bens ver ; 8 857 Tagesordnung: 3 zu Gr. Kayng b. Frankfeben ef ft ichtl un e ght erlangt. Er steht daher im Geschäftsverkehr den lediglich zur Erfüllung der allgemeinen Vereinszwecke ohne besondere ohne Belang. (Urteil vom 25. Mar; 1923, V A 723.

Abschreibung, Geschäftseinrichtunz? .?? . ; 500 iftz⸗ ĩ . Ge ö . ö / g . . ö . 9 1. . . K J . e , en; ö ĩ sin tre run 3 . i e fe t n solche . Di . y ee , e fs ö. an r r ghe 1 ö . 39 . we, ,. . ,, n Sinn ontovergütung an Mitglieder w 5 449765 ß . ö 299 : net tlichen Interesse qusübt oder aus anderen Beweg, sich vielmehr um En gelte handelt, die der Verein auf Grund eine e inkommenstenergesetzes hat die Steuerbehörde zu be⸗ g 5 9 754 761 38 winn. und Verlustrechnung. Fabrtk zu Gr. Rayna b. rankleben; ch de Hm ; [i n i, Umfatzfteuerrecht ohne Belang, fofern sich 36 Leistunggaustguschez für befondere Leistungen an daz Mitglied ver= weisen. 5 11 Nr. 5 des Einkommensteuergesetzes 39 voraus, daß

ae eee n=. .

——ᷣ

Rücklage für Steuern.. L 000Ocᷣo0, 437 391 25 2. Genehmigung der Bilan d Ent /! 4. Joo Kuren der Gewerk chaft Gut . n 36 auf Außenstünde .. 8 ; ö 5 8, R 83 13 ue watwirtschastlichem Gebiete bewegt. Von der Steuer⸗ einnahmt. Wenn die gahlungen der Mitglieder an den Verein der Erwerb des veräußerten Gegenstandes „zum wecke gewinn⸗ 8959 lastung des Grubendorftands und der Hoffnung, Brannkohlengtube und 9 ahr, g nr, wird Die Tätigkeit nur infaweit, als sie fich als weder für alle Mitglcter gleich noch nach ihrer Leistungs, hringender Wöiedeweräuferung“ erfolgt ist, verlangt also, daß schon

Reinzewinn 2e 0, e u, e , Leit. abr ; 2. Dire klin. ien ger in Roßbach Gz. Ktayna 8 n ß staatlsche. Hewalt darlte lt. Dies trifft ju, soweit der fähigkeit abgestuft sind,“ son bern sährlich für jedes einzelne für den Erwerb die Abficht gewinnbringender Wie derverãußerung be⸗ . itgli stimmend war. Daß diese Voraussetzung erfällt ist, muß, da

ses f 8. Srmgch tigung des Grubenborstands , ih ii 16 den. . ze Ueberwachung der Kessel von Nichtmitgliedern durch PNitglied nach der Größe und Zahl seiner vom Verein n . zum Abs Her be gel und zur Notiz an unserer geladen nn de Ueberwach . nach dem Umfang der nach dem Gefetz eine ö. für die Spekulationgabsicht nicht

luß eines Vertrags, wodurch ĩ ü ů Einnahmen. glu f i Tagesordnung: des Vereins unmittelbar ausübt und ferner, sowest überwachten Kessel berechnet werden, si die Montan a Aktiengesellschaft für estellt. 1. Vorlage der Jahre a nn i en mit dieser Ueberwachung beauftragt hat. Daher Leitungen bes Vereins an ledes Mitglied richten, so ergiht sich hier, besteht. im Einzelfalle nachgewie * er e., , . 6 ihrer Pflicht, die für die Be⸗

Per Umsatzwvergütung von Lieferanten S 934 32239 1947 371147 i ü ĩ = Bergbau in Sznabrück die Ver Effen. den 11. 6. 1923. Geschaftsberichts für J3z un Verein für die bierfür vom Staate an ihn entrichteten aus, daß fich die Ill nen, auch wenn sie in der Saßung alg der Steuerbehörße auf Grund für bejeichnet sind, im Rechtssinn nicht steuerung wesentlichen tatsächlichen und rechtlichen Verhältnisse zu er⸗

Sfontoabzüge bei Lieferanten. ; 1 231 459 2 ) i ginsen . ö 3665 400 33 837 . i n. . ö. e. ö 25 ferm ö fr. Dore schlußfassung darüber. ske hon der Steuer freizustellen, da die von dieser Tätigkeit des „Jahres eiträge der Mitglieder r ö ern ire hn, 6 9 515 05? 36 zig oz LVemgstunm ö . . 1 14 . Der Vorsttzc nee. h ort ö. 2. Entlastung des Liquidatorß in Ji oder seiner Angestellten betroffenen Nichtmitglieder ass Mitgliedsbeiträge darstellen, sondern als Vergütung für die Ueber, mitteln (55 26064, 223 der Reichs abgabenord nung); die Steuerbehörde Wertpapiere, ursunterschied .. 602125 unbeweglichen Besitzes . uns il . z,, r glsrefn, Dukung der Tätigkeit durch staatlichen Zwang verpflichtet wachung der Kessel durch den Verein. Die genannten Zahlungen fi kann dabel die Mitwirkung des Steuerpflichtigen in dem durch die 19 2367 7 tragen . über I 636] Bekanntmachung. ; . 3. Auffichtgratwahl. Anders ist die Rechtslage für die Mitglieder: sie können ich daher in voller Höhe umsatzsteuerpflichtig, ö der Dampfkessel⸗ Reichs abgabenordnung bestimmten Rahmen in Anspruch nehmen.

236 77064 2774 486 74 * ; Die Nordische Bankfommandite Sick Einlaßkarten . spätestenz an n Käiihkeit des Vereins nach der Satzung jederzeit durch eine überwachungẽverein nicht als ein ausschsleßlich gemeinnütziges Unter, Das Ergebnis der Ermittlung liegt auf tatsächlichem Gebiete und ift

. , . 31. Dezember 1923. bkerufung des Grubenvorstands. & Fo, hier, hat den Antrag gestellt. Werktage vor der Generalver ann Kli luetrittserklärung an den Vorstand des Vereins entzieben. nehmen im Sinne des 5 3 Nr. 3 des Umsatz teuergesetzes von 1919 mit der Rechtsbeschwerde nur angreifbar, wenn es unter . KJ ĩ riften oder

Vestimimung über die Zahl der Mit. * *. O 090 Ogg neue Aktien der Nord. mündlich in Berlin, Vessepn ng duzen die Vereins iberwachung alfo freiwillig und gerade des. a4nzufehen ist. Bie Besltzer der überwachten Ressel sind aber keineswegs des hestehenden Rechts oder wesentlicher Verfahtensvorsch im Widerspruch mit dem klaren Akteninhalt gewonnen wurde

4.

5.

glieder des Grubenvorstanbdzg. deutscken. Main. and Handels Ait en. n , (rd ne J . ö . 3

; t = els⸗Altien. Hof, geschoß, oder schrisinsch ll sie diess der Zwangzüberwachung vorziehen. Daß neben in 'der Lage, daß der Vereln sie durch gemeinnützige oder wohltätige -

Ausgeschieden sind 9. Vahlen zugt, rubenvorftand. gesellschaft, Damhurg, Stück 26 000 Vorlegu ng oder e ,, H die allgemeine gewerbe polszeiliche Staats⸗ Leistungen zu unterdurchschnittlichen ger d gebe. wgllte; er z 267 der. Reichsabgabenordnungz. (Urteil vom 12. April I535, O nimmt vielmehr höhere Gebühren als der Staat, um den gesteigerten III A 18/23)

Wahl des Rechnungsprüfers. aber j ? ; alt e. ; 3 : je M 1696. Rr. 20 o ñ == 46 Obo, aber jz ö . ze e nee, e, erer her n, , , , , , , , ,n n, m,, Er ,, Daß Hetriebska alt belief sich am . Gewerkschaft Ostheim. 2 ; i fegen, 1923. ,, w ˖/˖ / C —᷑ · —— —— mitglieds gemeinschaftlich mit einem! schau. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗

äftsjabrs 1522 cinschheß tl ü . ̃ Kapita lein lagen ,, 10 450 don oder Mitgliedern gewährten 1 n. Koep e, Vorfitzender. 9 Gil sna ben; zugesandt oder den Berechtigten bei . im 1 SGegenstand des Unternehmens ist die Her aus mehreren Personen so wird die Ge⸗ ; Frankfurt a. M., den 14. April 1925. 31863] Kundmachung. 6 9 5 dle zu Hamhurg, . der Generalpersammjung in handelsregifter. teellung und der Vertrieb von Eisen. und sellschaft durch zwei Vorftands mii glicher n,, Der Aufsichtsrat ist jedoch gemacht: Geschäftszweig: Handel mit Einiaufsvereinigung füt elereroiechnijche Bedarfsartite Bie J. orten lin e n giversammlung GEG. Ham berg, Vorsitzender. ammlungsraum auge händigt. sechkonstruktionen, don. Automohilen, oder durch ein Borstandsnitglied nne Ger fugt, beim Vorhandensein kel abakwaren für eigene und fremde „Evan“ e. G. m. v. S. der Aktionäre, der Interna nnd I1636 Bekanntmachung. Dannoner, den 6. Juni gez chen. lögs66] Motorrädern nebst JZubehörkteifen sowis meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ , einem oder einzelnen Rechnung. schäftõ räume: Lothringer Der Vorstand. Unfall- und Schadens vversicherungs. Nie Nordische Bankkommandite Sick Dann gpersche geben versicher n daß Handeloregister wurde et. bei Spiel- und Kleineisenwaren, ferner die treten. Als alleiniger Vorstand ist Vor tandsmitgliedern die Ermächkigung Straße z. ;

Gg. Montanu s. F. Baumann. G. Kein. GC. Mayr. C. Moeser. Gesellschaft in Wien findet Sonnabend, & Co. und der Bankverein für Schleswig⸗ Anstalt auf Gegenseitigkeit r Auto, und Maschinenbau Vornahme von Reparaturen an Kraft, bestellt: Gustav Hegemann, Kaufmann zu zu erteilen, die Gesell a allein 6 ver Aachen, den 7. Juni 1923.

Daß vorste hende Saldi mit den ordnungsgemäß und den gesetzsichen Bonschriften den 36. Juni 15623, Mirtags 12 ühr, Holstein Akriengefeisschaft, haben den J ,, ulschst mit beschränkter Haftung“ in wagen und Motorrädern sowie der Betrieb Aachen. Als wicht eingetragen wird . Als alleiniger Vorstand ist bestellt: Amtsgericht. 5. stell orstand. hen eingetragen; Dem Frang Jansen solcher Geschäfte, welche mit dem genannten bekanntgemacht; Der Vorstand Pesteht .

entsprechend geführten Büchern der Eintaufsbere nigung für ele ktrolechn iche Bedarfs⸗ im Sitzungssaal der Gesellschaft sen, Antrag gestellt, Wilhelm Stein kühler, Fabrikant in nn nm, n

artitel Evan. e. G. m. b. H. übereinstimmen, . nh f J. Mer 'r 6 Wlen H. 49 099 000 neue. Aktien der [9e 38] J Wolfgang Günkel, beide zu Aachen, ecke der r,, . im Zusammenhang nach der . des Aufsichtgzrats Aachen. Als nicht eingetragen wird Aachen. ; la stzbl

Frankfurt a. M., den ig. April 1925. Gegenstände der Verhandlung sind: Winter'schen Papierfabriken, Ham⸗ Bie unterzeichnete Firma ist n hesimtrokura in der Weife erteilt, stehen, Stammkapital: 3 Misllonen Mark aus einer Person oder aus mehreren Mit⸗ bekgnntgemgcht: Der Vorstand besteht je In das Handelsre ister wurde heute die

beeldi ; Heinr. Casfign, . Rechenschaftsbericht und Vorlagel der burg, Stück 20 006 zu ö . 1009. und in Lignikatkon geß 9. Bin . her der beiden aur in Gemeinschaft Geschäftsführer: Hubert Einmal, gan. gliedern. Die Mitglieder des Vorsfands nach der Bestimmung des Aufsichtsrats Firma. Josef Rossion' in ziachen und

eidigter Suchver f indiger des Land- und QAberlandesgerichts zu Frankfurt a. N. Jahresrechnung und Bilanz für das Jahr Nr. 21 764141 753, Stück 2600 zu je alle unfers CGznnh 4 . sic 9. n lem anderen Prokuristen oder mit mann in Aachen, August Goehe, Kauf⸗ und deren Stellvertreter werden durch den aus einem oder mehreren Mitgliedern als deren Inhaber ZJesef Rossion,

Vorstehende Bilan; und Gewinn- und Verlustrechnung geprüft und richtig 1932. 2. Bericht der Replsoren. 3. Ge⸗ W. 10 000 Nr. 41 754/45 753, melden 9 Yun n Ceschiftgführer der Gesellschaft zur mann in Gilen Jeder der n. Aufsichtsrat bessellt und abberufen, und Direktoren). Die . und der nn, , 9 Brüssel, eingetragen.

efunden. nehmigung der Schlußrechnung und Bilan, um Börfenhandel und Notierung an der Ee nitz, den 8. Junk 193 hetun 4 h berechtigt ist. ühren ist für sich allein zur Vertretung zwar zu notariellem Protokoll. Die He— Widerruf erfolgen durch den Aufsichtsrat Weiter wird bekanntgemacht: Göeschäfta—

Frankfurt a. M., den 14. April 1923. . und Peschlußfassung lber die Verwendung biesigen Börfe zuzulaffen. g gin re i. , lchen den 5. Juni 1925. er Gesellschaft in zur Zeichnung der jufung der Generaͤlbersammlung der n notgriellen Protokoll. Die Berufung zweig Handel vertretungen und Kom—

9. 9 (. Der Au ffsichtsrat. des Gewinn. 4. Wahlen in ben Ver . Hamburg, den 12 Juni 19323. Gesellschaff 1 3 Amtsgericht. 65. Firma berechtigt. Uls nicht ingekragen Äktionäre erfolgt durch den Au ichtsrat der K erfolgt dur ge r it in künstlichen Blumen. Kuckuk. C. Wölke. H. Mont dn 8. J. Schreiber vom Betriebsrat. waltungsrgt. 5. Wahl der Revisoren und Die Zulaffungsstelle an ver Börse ,, wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be. oder Vorstanb, nd zwar, sofern nicht im den Vorstgnd oder Aufsi tsrat durch ein⸗ Geschäftsräume: Kasinostraße 70.

Reyisorenstell vertreter zur Prüfung der zu Hamburg. I30323 ichen, [30357] kan ntmachungen der r, . erfolgen Gefetz Abweichen des bestimmt h. durch malige Bekanntmachung im ö Aachen, den 7. Juni 1935.

, E. C. Ham be rg, Vorsitzender. Louis Lazarus G. m. b., N bandelsregister wurde heute bel hur durch den DHeutschen Reichganzeiger., nmalige Bekanntmachung im Wutschen Reichs anzeiger mit ni deten vierzehn Amtsgericht. 6.

bee e, n , n. Flensburg. ümnm, Villenbau Aachen i lch Geschäfts räume: Augustastraße 48. Reichsanzeiger. Die kanntmachung tägiger Frist. Diese Frist beginnt mit

i Aachen, den 6. Juni 1gz5. erfolgt mindestens 30 Tage, vor dem an- dem Tage nach dem Erscheinungätage des Aachem. (zæ0367]

Amtsgericht 5. beraumten Termin. ig Bekannt die Bekanntmachung enthaltenden Glatte; In das Handelsregi , aft Rheini

29196 Jene Herren Aktionäre, welche bei dieser [31637 ze z 2 7 Niederlassung MN. *. Deschluß der Ge sellschafterversamm⸗ Ee ern sersamnn l nnl ih Stimmrecht aus⸗ . Die ,, 6. hat den Tllann ger , ende * gi tesll ö. 6

bon Rechtsanwäãlt inen mn mri, . mit . . J . Antag. r gn ; Aktiva. Mt mien i berstorben Leo Dechsne machungen der Gesellschaft i wirksam, und endet am Tage vor dem e en. in Stutt , . loch m. b. 8. spätestens 22. Jun 1933 bei der FRasse 23. 9 Dos gon Stammaktien der Optima Kasse, fremde Sorten, Gut⸗ ü Ceschäftsführer bestent. Aachen. [30361 wenn e im Deutschen Reichsanzeiger welchem die Äktien spätestens zu Hinter. Wa onkontor Rudolf Lochner & Co. in I8 1479 aufgelöst. Zu Li ,,. . z bestellt: Gesellschaft in Wien, J. Bezirk Tegeithoff⸗ p chuhha gr Ilten ge se schaft in Ham. haken bel der Reichsbank 723563 ien, den 5. Juni 1923. In das Handelsregister wurde heute bei erfolgen. Bie IYründer der . legen sind. Alle von der . aus , eingetragen: Es sind . Kom⸗ Fl die Liste der auch bei hem Ante ,. Gi il . n wur ö. estellt: fie ge ,, ger er nr liner, eee urg, Stück 12 0060 über je 1b Debitoren hdyl lin Amtsgericht. 5. Ber offenen. Handel sgesellschaft August find: j. Konrad Brüggen, Kaufniann zu gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch manditisten aus der selischaft aus= gerscht Hannover? ud lahfemn R ö. Elanthie fer, g mann in Stuttgart, Giourtu in Triefl, Via Main 3) ö. NM, ü r, Oos, ; * Goetz. &. Go. in Eilendorf eingetragen: Fupen, 2. Karl ö Kaufmann zu . Vorstand, soweit . das Gesetz oder geschieden. Die Einlage eines Komman-

anwalte find heute eingetragen die le hid Kart Fritz, Kaufmann in Stuttgart, hinterlegen. g ö ö . bie e fel ü dottetuns a nn,, i . . e, 2 e nn lch ist aufgelöst. Die Firma 6. fen , . , . inn. 5 6 te . 6 , 193

älte Justi . n. s ndelsregister w ie i ; . en, Kauf⸗ rsonen a ierzu berechtig . en, . x ö anwälte Justizrat Seinemann . Liststr. 38. Der Verwaltungsrat. Sani . den 12. Juni 1923. 11 achener ! en, , i ar de, 6. Juni 1993. 2 . z ö 2. Bank irh. be 23 Sie erfolgen durch Amtsgericht. J.

annov d Dr. ie Gläubi ; ; Hannover und Dr. Oito Ehrlich daselbst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre aba? 4 Die Zulaffungsstelle an ber Bõrse Passiva. Is . ränkter Haftung“ mit Amtsgericht. 5. en g achen. Die Gründer haben einmalige . im Deutschen lan ei de

Tage, an der Kommanditgese

n, 5. Mori

A

Dannover, den 5. Juni 1923. Forderungen an die Liquidatoren zu fiellen

̃ n, , , . Durch Beschluß d zu Samburg. m. b. H. .. 2 00h ; amtli tn ü Die Aus Reichsanzeiger, es nn, daß das Aachen. 3152 Amtegercht. 31633 22. Mai 66 1 . ll e e en E 6. da m berg. Vorsitzender. Leden d ö 9206 t ö 9 ian 5 Aachen. (3b 2] . . n , , . Auf⸗ He 23. die Satzungen . ein In das Handelsregister wurbe heute bei l Tarif- und Verkehrsbüro der Wirt warth und Co. G. m. b. H., Halle . S. . Bekanntmachung, 2b Min and des Unternehmens In das Handelsregister wurde heute bei schlag; von g. über den Nennbetrag. Generalversammlungsbeschluß eine 22 der offenen. Handelogesellschaft Levy &

Der Rechtsanwalt Dr. Georg Rudolf schafts verbände des Saargebietes agufgelöst, und bin ich gu iquidator betr. Ant Vispositiongfonds Vb von Braunk d irma C. Heinrich Schmeck! in Als Mitglieder des ersten Aufsichtsrats malige Verbffentlichung anordnen. je Gärtner“ in Aachen eingetragen: Der ö bestellt. ch zum Liguidakoi tan ufs Zulg fang ben, Wert. position fach ds. , ; t h er Fir ,. Der Hie Heinrich 6 re 1. Doctor Josef ien gn sämtlichen Aktien sind mit einem Aufgeld Kaufmann Leo Gärtner zu 42 ist aus o iti⸗

Kreuner in Leipzig ist in die hies! G. in ĩ i lustkonẽ lachen ei

Anwalts iste eingeiragen worden Laut Beschluß der Ge llschaft Die Gläubiger der Gesell Sinn ö. 5 Göasl i Kööh. , 86 29 fi b. Everg in Aachen 2. Jofes Siebert. 3. Doctor rerum po von 20 V. über den Nennbetrag aus. der Gesellschaft ausgeschieden. Glei zeitig Landgericht Leipzig. den 14. Juni 1923 sammlung ist die e selssg. f n . ,, . . 4 * ö ke Hier hee 39 n ,, h ĩ sten 465 rm

8 , ö qui- aufgefordert, sich bei derselben zu melden. und Mergentheim, Köln ist bei ung be 1922 A 4116 998,95 ist Prokura erteilt. Die Yrokura es eagrum Johann FJansen, alle Kaufleute zu gegeben. Die Vorzugsaktien erhalten ist der. Kaufmann Kar ann zu

; ; ; ur Vertretu ? in t . ; in d it der Anmel der gorab eine feste Vergütung von 8 fürs Aachen in die Gesells. als persönlich

tretung der Gese ft er I Schmeck in ,. ist erloschen. Aachen. Von den mit der Anme hung der borab eine f j 3 . 66 ieh; 2 66

31857 dation getreten. Als Liguidatoren!] Karl Dank . antragt w . ĩ ö ö l ; . e . ,, ,, 1160 Ch int. Weiter wird bekanntgemacht: Aachen, den 6. Juni gfaches Stimmrecht, * 1 rmann “.

In die Liste der hei lte lt Kerr r. Bir kier und Her Ble ——— nom. 15 00 O90 Æ Sta ̃ um Reserbefondz.... ö ; Gesellschaft eingereichten Schriftstügken, Jahr und haben fün er G ̃ lauen ,, ge e fserign . Sehmer, beide von der Handels Il 634] k bie rr nen der . Dispositionsfonds . 14 neh en der Ge ellschaft fog, Amtsgericht. 5. insbesondere von dem Prü ugsberichte penn es sich handelt um die 5 8 Be⸗ Firma ist 8 in: 33 & eute der Rechtsanwalt Sr. Johanne kammer zu Saarbrücken. Gläubigerforde. Die Darmstãdter und ationalbank M. Glgbbach⸗Rhein⸗ auf neue Rechnung.. en Veutschen Reichsan zeiger. ö. des Vayrstands und des Auffichtsrats, . des Aufsichtsrats, der Aenderung Vachen, den 5. Juni .

Müller in Plauen eingeiragen worden? rungen sind an diese letzteren zu richten. Kea. A. hierseibst hat bei uns den Antrag O00 Stück über Je Æ Go Ieh nn. . raße Nr. 1. Aachem. k (ao gß3] kann bei dem Herichle Einsicht ene, der bung oder der. Auflösung der Ge—⸗ Amtsgericht. 5.

Amtsgericht Plauen, ben J. Juni 1923 Tarif, und Verkehrsbüro gestellt, Nr. 1 - 15 000) ung en 6. Juni 1933. In das r,, , wurde heute die werden. Die Geschäftsräume befinden sich sellschaft in allen übrigen Fallen nur ein

. J n Liquidation. nom; M 43 000 099 junge Attien zum Handel an der hiesigen Böoͤrse Gewinn; und Berlustich Amtẽgericht. ö. am 15. Mai. 1923 begonnene offenz in Aachen. Inlicher Straße o. Nr. am faches Stimmrecht. Gründer der Gesell Aachen. . oh 0 lz las Dr. Z irkler. Friß Sehmer. der Vereinigten Wert statten fur zuiassen 9. ver 31. Dezember 1822. Handelsgesellschaft Th. i. & Co. Güterbahnho ren. Haft sind: 1. Franz Uglichs, Betriebs. In das Handelsregister wurde heute bei

in ö. n, , fa in, (28 194] 2 Kunst im Sandwer kerle rf n Köln, den 13. Juni 1923. Son 4 ae is 30359] mit dem . zu Aachen , Aachen, 21 3. 4 65 in 1 7 6 ö e. . ee cht 1

en Amtsger ĩ sirn E ĩ ; . 9 / re önli : j aufmann in Aachen, 3. Adam tion „Har u ü

1ugelassenen ,, . e, und Handelsbüro Gibe] earn b nr n , 6 1 inn, ö m r wle Unkosten, elner c.. [ l602il in Werk ⸗i er ge re, , . . Aaken . eff n n! in Aachen,. Ri tragen; i kxiquidation ist beendet. De J Fin . ö dre e fe fs n hei . . und sur Noll an der hiesigen F. Hen. . . auf Bank ttf . und dessen Ghefrau 6 geborene Aachen. . ift erloschen. ͤ

. , Wedding. 5 . Börse zuzulassen. : ebaudee 8 ; r ie 3 e n . 6

36 bien giche neden in n Premenaher ö 13. Juni 1923. i pe e dm,. 96 n,, , . . ö 5 . eingetragen 3 r,, g. t 363 * 2 m fr und ö . ban ö we.

ie Eintra ; ö ie Sachverstandi ĩ ö erke en⸗ . g abgeändert. er weig; Großhandel in Fässern un iengesellschaft mit dem ie 3 ; ö ——

Rudolf Wölel un Bie en , gr ö Robert Thellhaber. Nechtsanwalt. . e g semmijsion gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt . at das 960 t, die Gesell⸗ 3 66 ie a n, n wg Ge Aachen fing hen, Der Gesellschaftsver sichtsrats sind hesteis⸗ 1. Alfred Knoblow, Aa chem. . zz? 1]

3 1632] Adolf Geber, flellv. Vorsitzer worden, Saben. iin gr asendermon ait chäftgräume: Stolberger Straße 29. trag 4 am P. Juni 1923 sestgestellt. Kaufmann, 3. Hermann Rode, Kaufmann, In das Handelsregister wurde heute bei nen 00 909 neue Stammaktien Saldoberltaz *. hign't Frist von drei R achen, den 5. Jun 1953. Söeßenstand des Ünternehmens ist bie Ser. z. Hubert. Müners, Fabrifänt, alle zi der irma. Kunstleder ˖ . Wach tuch trie, e ,, mit beschränkter

n der Anwaltsliste ist heute gelöscht worden. Laut Gesellschafterv ö orden schafter ersammlungsbeschluß liz) der FGrade⸗Motorwerke Arten Gewinn an Provision, n , 5 Amtsgericht. 5. stellung und der Vertrieb von Lederwaren Lachen. Von den mit der Anmeldung der Indu . insbesgndere von Gamaschen. Gesellschaft eingereichten riftstücken. . e ö 6 e e vom 7. April 1

Amtsgericht Werdau, den 12 Juni 1923. vom 12. Juni 1923 ist die Auflösung der J ; r f Von der Dr esellschaft . f ĩ , . a,. i lr 65 fr bei . der Deutschen Her . . . 9 e zu 2. 10h e . . 14 ; s Aachem. 30364 1 ir n n ist berechtigt, andere oder insbesondere von bem Prü . te des zu melden. Dreeden und der Commerz, und Privat⸗ bis 40 000, . ; i In das Handelsregister wurde heute die ähnliche lnternehmungen zu erwerben und Vorstands und des Aufss tsrats, kann bei 33. die bisherigen Ss h bis mit des Ge- zum Börsenhandel an der hiesigen Boͤrse ! d ö Aktiengesell⸗ sich in jeder beliebigen Weife an ö. n Rem Gericht Cinsicht gengmmen werden, feilschzftäpertrags aufgehoben und durch Geschäftsrãume: inostraße 8. neue Bestimmungen ersetzt worden. Die

.

Wynands, Beamter in Aachen. 5. Käthe

h e n er gef in ; 303651 ) . ĩ . Statthalter, Kauffrau, daselbst. Als nicht n das Handelsregister wurde heute die Vecker, ohne Stand, in Elberfeld. Bie Aachen, den 1 . i m .

Ftöln, den 1 Juni 1923. Bank Aktiengesellschaft Filiale Birch fie Aachener Holzindu che ) unke & Ev. G. m. b. 8. in Dresden it. der Änt tellt zung assen. . 2 fmi Si Aachen ein. zu beteiligen. Das Grundkapital beträgt ; 16 Verschiedene Der . fra d ö. 4855000900 n n,, Mggdehurg, den 11. Juni 1923. 4 it hh ist um 000 f ke, n ni de e sed, nt am 35) p n Mark und en m n g, 6 Aachen, den 6. Juni r Aenderunge 6 ie Bestellung der lanntmachun en. sr . Vereinigten Zünder, und Kabel. Die Zulaffungsftesse der Wertpapierborse II rivatanzeigel 3 . Juni 1923 festgestellt Ie, ge. des 19900 Stammaktien und 196 es. Amtsgericht. 5. if. tsführer, und. Vertrelung der. Ge= g n. s 5 Gesen ö werke Aktiengesellschaft in Meißen, . Magdeburg. ; 9 6. Juni 193. Unternehmens ist . handel und Säge⸗ aktien im Nennbetrage von je 16 6, sellschaft, das Geschäftsjahr, die Verteilung led? 36 . ö. ere Gesellschgft ist in, Liquidation 3700 Stück über je 4 15660 gin Zuckschwerdt, D Hhender. mtẽgericht. 5. werksbetrieb. Bie . ist welche alle auf den Hehe ßer lauten. Die Aachen. . (3 0365] des Reingewinneg und die Dauer der Ge⸗ Kraus C Mütze G. m. b. H. . 9 36 ,,, * ö ) 28656 . hlermlt set tu anf ; tigt, andere oder ähnliche , ,, . n,, re, . n 1 3 green n . 2 . e . f. gif . * 2 ĩ . Wir] r. zum Hande . sssionß n j ; j iebi i Die Vorzugsaktien die Nummern am Mai ] immte Zei ränkt ist. Vertrieb ben Hang, und Küchen geräten, Ran nt. Wir so When chasfe totierung an der Bie Gesellschaft mit beschrãntkter Song hann Cchmwa get Kommi beer n iin wurde . Herm r. V , Vorstands. Handel ggefeslschaft Pet & Kals mit . ist berechtigt, zum J. Ja em o . ha . Gesellschafter sind: Fritz um 1. Juli 1924 unter Einhaltung einer

rdern die Gläubiger unserer hiesigen ; ledri ö nuar geile l cha t ann e eln g ,,, fee e. Gesellschaft Grunzkapital beträgt zo HMissißnen Mark mitglieber vorhanden bedarf es zur d Whenr emetragen. Per. oder J. Juli eines Jahres. frühe ftens aber ett, Kaufmann zu Aachen, Heinrich allg. t von 5 Monaten die Hesellschaf durch

Sitz; Fürth . sich bei derselben zu melden. Pie 5 h ) . den, den 14. i 1923. ĩ ̃ ; 9 6 are , i n gelen Vtannheimer rund s inc · Gejeiijchaf Die Jula ssungsstesse , zu Dresden. ler gelen 2 etten aifteserdert, fi nen , an, en, mit den Sitze Ind ist eingeteilt in, zo6 Stick au den Bertretung der Geseilkchaft und ur Zesch. ö r m. b. S. ulius Heller, Vorfitzen der. ; komme; Pforgheim Sᷣllar Cchne in 3 Gesellschafts· Inhaber lautende Aktien im Nennbetrag der Firma der Mitwirkung . ü n t desell 4 aufmann zu Lammersdorf, Kreis Mon (ingeschrie bene Briefe an sãmtliche Mell ·

m ; 8 u Der Liquidator: Hellmuth Meißner. fe . Juni 1923. Nobert Mai 1523 stgestellt. * je 10 0090 1. Besteht der Vorstand i tandsmitglieder oder eines Vorstands⸗