pm, .
1 Eee, , , 2 3 . 3 1 3. , 23 don w, . a. Sweite Zentral⸗ Handelsregifster⸗ Beilage
ihrer zur alleinigen Vertretun ö. t. Zum weiteren Ge— 6. Abt. A, am 31. Mai . sind: a) Kaufmann erhalten aus dem bilan;
9 ret i 8* 5 nn Wilhelm n mann in h in h b) die gewinn na eum K ie,, . , Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
bank zi re , , vorm. — ebenda. h. nh 16. Sãmtliche 2 — lauten a. Günther in ischdorf, . geisfrer enll üe . i , — — . . tsgericht Göttingen. abe d . gen und . 1 3 9 . . ö . . 3 der Hl obttefter . 2 . mit , . vor . * r. 138. . . Berlin, Sonnabend, den 16. Juni
ner A 1. 1923 9 I das Grund 20041] 60 Stück Stammaktien über je 100 H. 9. Den ersten Aufsichtsrat aktien. An der we . 2. ö 4 en. . e g, nr, n di 5 ,, 6 e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem K ber der Geichafte tene eingegangen ,- D,
um im 000 4 zu Vandelsregi ingetragen Nennwert. Di ö . S r. 83 ist 3 . 5 werden zum Kurse von 1065 . ausgegeben. . v. Ritter in Heris 6. ö. der , n. * nes ᷣö ö. . l. am 31 Mai 1983 auf Blatt 558 5 Vorzuggaktien erhalten aus dem ver · Hermann Richter in Sir gde Deckung der ,, n h teilbaren kotar Dr. nicht . lten die Rn 3 . von Ettringer Ca. Weiberner¶ Berndt gemejnschaftlich berechtigt Der] Humnich zum Wezeinsvarsteher, Gerhard
. die Firma Gwald En nin Grimma. Jah resgewi dir. Vo gelöst durch y . des e nf auf . * der Fahrrad händler 23 er . mit 6 2 dan ,, ,, 3 . . ö e n ' Hadelßregiter. die Firma. Sieler, Dauber &. Co., affstein, und Bafaltlaha und Keren 23 neese ist won der Befugn 3, die Wildenburg in Gymnich zum stellrertt. ngemann in 6 giirge g, 85 . eil n einen 566 ar d et s 68 9! an . mmalsen men , , in 23 Welterberarbei tung zu Werksteinen und Gesellschaft zu vertreten, r , . sen Vereins vo . außerdem als weitere ener G 63wei . = i 2 = . etrage von Böen . . Hir 2 . . ‚ rü . . . he, Baden. 29976 Spieler . 86. Co.“ 66 Wegebaumaterial, ferner der Erwerb und rossen a. O., den 9. Juni 1933. Voꝛrstanpamitglieder Johann Bernartz, er Reingewinn , ckruhe, e regler B Bend 1 J eee erg. Betrieb von inn eee n nr welche mit Das Amtsgericht. Ihr y . und Franz Derichs, alle zi . Jahrgs zur Zahlung des ö u 5 . n ö , m . . Fütterer, Elek⸗ * dem vorgenannten Zweck . ammen⸗ — mnich in a t .
; an 3. 89 ö . . hängen oder diesen Zweck ern ge⸗ Landau, EPEęalz. 129986 nich, den 5. Juni 1923. zu 120 2. gegeben. neral · G. m. in e een * . eine ahlung der rückstänbig ge. Rosemann in Sirschb J. Von den mit schaft . e,. ö ga dersammlung = 923 hat hin⸗ der * chafter ebruar bliebene 6 aus dem gerte der Anme bung. der Gesellschaft ein. . 6 e. . ‚. . . ist 2. 6 ö. 68 . Tin, , n n. , ee . , ,, . .
; edoonn
sichllich des Gefellsch — 9 68 des ist laut ö. vom baren ehre mn, des folgenden oder ten Schriftstücken, insbesondere bon l ; lossen: . . ö ᷣ. che . Tage der Gefellschaftzverkr 2 der fol . e ,. enn jedoch . r n f des Vorftands und . Juni 1923. Bad. Amts. lenz in , . ö Jon endlich l , . . 8 genen ich. ⸗ kapitg h, d Abf. 2 Satz 9. 1 zenber 1915 in den 55 32 und 10 ge⸗ erst r Verzugsgemwinnanteils Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Ein- ele ge; n H. 23. en e e. Kempten. 6. Juni 1923. bon ar el e g len in den borgengnnten 2 ir in . n e. der,, . 6 e Een der We zugs af tlen 19 Abs. 3 (Stimm. andert und das e, , e auf eine für das 1 6 elaufene chäftsjahr. sicht genomnien werden. 2 die J. xoorsj . ö e slisen Bergprodatk len und ähnliche 41 *. gf 9 . m⸗ 52 ei . 227. Nr. 9 . recht, 12 Abs. 2 (Abstinimung in der Million Mark erhöht worhben. Bei der . ung gehen die älteren Hirschberg, den J7. Mai 1923 mer den ö. . . . i, , Barn YM He blenz, o, , Grundkapital bet t 500 00 ,: der ö K 83 en 3 3 * nic rege, , 963 6 ir , rg. 365 ö , , , e e ö. k Wolf Eren, geen el ee Handelsre ister ist ein ⸗ . n . , Se kJ . k , v a ö
n e ne r 3 ,, bei 3 . r, n, . er Direktor irg. 3 2 e. Hp xt er. 30399 q 6. . . ᷣ 1 . . lieunng *: 6 en , . ib. Jö c t a . e , fee. ,, , , riechen. r h s., nn,. . ,, ,,, K 6 ö , 3 9. . ister 8 6 int 3 2 iu . ð 3 15. . . . an 2. 5. 1 unter , ,. n . 2 . . i , e , hf. 2 ö * . i eyer“ enge se e asftsjahr ausge igt aus zu Nr. 1 68 Corveer 9. 9 e i 1 f 10 Mil⸗ F Firma er mann Dlentha st vertretende Vorst damit lied Ber Phil Weiß, ö ö ff 5 . r , mn. vom 36. Mai 18333 c auf Matt 3M k und Lessen Gewinn, die Nachmch lungen“ be ö * . 5 Snbrter, am gkti n daß Srund kapital um 5 Inustrle landw. Maschlnen und Gerate! stellpertretenden Vorstan däm igli a. öh ; re,, e, s gn
ö Zgabe von 10000 Rudolf Diehl Roble geschäft in Rhodt. nhabe li 25 29992 hat die Fryöhung des gern n wis um Kredithank, für den Ssten Aktiengeseil . werden. Die Inhaber der Stamm. 18.5. 23 eingetragen: . Kaufmann ö hn Much Au 2. ? in Koblenz; Hermann Rofenthal ist u, e, ,. n 9 een 2 . . gi. 36 f Biß, n . 9 566 363 13 . . , .
10 0 009 65 durch Ausgabe von haft Zweigniederlassung . lvorm. 2 erhalten einen Gewinnanteil erst Otto Müller zu 6 ter ist als Geschäfts⸗ n . ö ken Inhaber lautenden Stzmm; Tod ausgeschleden. Die Erben, nämli n trage von je 1900 M ; Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand 5. dermann J Jäger, . t heute die Firma Einkaufshaus für 1 dn, . e n,. eine Witwe, Gertrud geb. J,, und handlung in Landan. haber: Hermann ,, Gesellschaft mit be⸗
37 , N 1657000 Inhaberstammaktien über je J aunhofs Naunhof): nach Abzug der etwa rückständigen Vor führer abberufen. mtsgericht Höxter. Vor ng ga lich De ö seh lichen . n,, . er, , ,. 9 . ede. . 1 bein C n ei. ö. ö , 1 5. enn er aus mehreren e ure chränkter Haftung in Leipzig (Neu⸗
Ißbo 6 und 3h) e ere gel, e , . rot fisten zugsgem in anette. uf, ine nne ien J ie
über je 1660 4 beschlosfen. B Be. Wlgzimir, Ech in Berlin. Er ist er⸗ leis an d . der 19 ; 16. 2. 1921.
6 ö. D, , 1, . ö . ö ö in . K 23 4 . 3 3 nn z. Handel gregistet ber. 2g ö ö ö . . Grund⸗ ö e n, e. — r. . ,, oder ein Landau, pfah s Juni 1923. markt 29, vorher in Beglin, und fe gendes
J, , ,,, JJ ,,,, . . 3
tammaktien zum Ku ö 1500 e G 3 rtreten. zakti 5 weigniederlassun aila“ tungs and de x e g ö 83 *
. , . , c, e. , , m,,
lamenghorzugsaklien zum Yiennbet?g z. erarbeitungsfabri osser oder An kaufs sowohl aug dem nach der Nach dem not. Ges.⸗Vertrag vom 14. 3. 25 2. am 28. 5. 1923 unter Nr. 308 bei 56 x ; Aktiengesellfchaft in Zween kur hl ber Durch den gl s. ; n . ung ge⸗ 6 Grundkapital zerfällt in M00 auf 8 Eggenfelden. Sitz: Gegenstand des Unternehmens ist die sellschaft i ufurg bei jahrlichen. Bilan; verfügt aten niere, ift , des Unternehmens: Ueber * öh zi er, Ben sin , ben d. Juni 1933. der., din! . . en Inhaber sautende Aktien über je a, , 6 irrer Josef Ho Durchführung. von. geschaftlichen, ins-
2 Grundkapital beträgt nunmehr 000 age 869 O00 9000 400. Durch Beschluß 2 deipꝛig. . Hegenstand des Ünter⸗ gewinn, als auch im Wege der Kapitals., nahme der bisher unter der Firma Ge⸗ es Gesellschaftzuun . : ; Alktien ge sessschaff⸗ mit dem Sitz in chh . 1. gem ern a Im K Koblenz: Nach dem Beschluß der General⸗ 33 2 Ac, die zum Nennbetrage ausgegeben ae, an gef 6. 1983 . . 1 3
. Generalversammlung sind die 85 4 nehmens ist die fabrikmähige Herstellung herahsetzung eingezogen werden. Erfolgt brüder Schmidt 6 . ö, er, ö 3 n Landshut, j.
Wer. 33 . e ,. gr 823 Sh eien
über je 5000 1. Die Stammaktien sind Juni 1 zum Kurs von . die 3 a) 2 3 8 Nerchauer Tonwerk , . bon h R nicht aus
Abf. 1 dap bon 6 Möheln und Kartonnagen, ö M , n , , e , t. n er osser in genommen werde ter B erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger; es Landshkhit. ; ö 9 . „Nidda Gummüjwerke Ge- und Paul . , . System, so⸗ 6 364 . e, 6 r, , , r, , . . . . ö ö . . a 6 Sitz: J ,. * . 341 die genügt * Veröffentlichung, soroeit Tandehuter R dunstmühle C. A. . Herausgabe von Zeitschriften, Muster⸗ sellschrft mit beschrünkte Sastung wie der Handel mit diesen Gegenständ en. e ausgegebenen Belrags der Vor von n fer aller Art sowie von hiemit mtẽgericht. ö. 6 Zentrums Firma Mosesla., Film und Licht spies nicht das Gesetz mehrmalige vorschreibt. Nachf . A. G. Sitz: Landshut. Die verzeichnissen und anderer Fachliteratur . eg r ch. dic Keseltfcast ist 35h ,, . ist g 16. Mari igsghlien ur . een keen, re br, ü. . enden sonstigen Artikeln. wa re. . uf a/ 4 ö mit be⸗ e g , ne, . mit 6 K . a n. 6. d r,, kö J 3 . ure d 5 : g dahin berichti e 1s Gegen⸗ mit der Firma Gese un ,,. es Gese sver ) e ei . . ne, n. ö 9 4. ö des oe , gie fhar d n it, i, e. . ,, 1 . . . . 65 . ö ijt oi ein . . ** ti . * . . 2 ,, ,, k . ö r,, berigen. Geschäftsführer Lonis Peter ; nalin vertretenen Grundkapitals u, Ftwerben, solche zu finanzieren, sich an . Temährt ist un; einn für . erlag der Verkauf von enn aller Art, Aufnahmen wen m n, ,. e Helfflolsen; ingbe onder. ät, higrnae 6 d und Walter Klotz in rankfurt a. M. Zwernfürth bei Le ig ist allein Mitglied Besch iusfes der . 53 . zu bete ligen oder Vertretungen zu daß 8 4 noch die 85 3.7 1 und ie erscheinenden Tageszeitungen. und Herstellun Films, An und Ver rats führen die Firma der Hesell schaft, weiterer Gegenstand des Unternehmens Stammkapitak ist durch e hluß er sin zu Liguidaloren bestellt. des Vorstands. Wenn der Vorstand aus auf. Grund von. Aug ofun 9. übernehmen, überhaupt alle M Gesellscha ger en, ee er. f nter nehmeng . auch die Worte Der Aufsichtsrat! und die der Kunstmühlenbetrieb, der Handel mit Gesellschafter vom 14. Mai I9335 auf eine gen zur Růck⸗ en, überhaupt alle Maßnahmen ü he de kauf von Li . atern fowie Im 2 Million fünfhunderttaufend Bark erhöht 1267. Frankfurter Gasgesell⸗ 6 2 hestehtn darf. jches ung gelangenden Vorzugsaktien werden zu ergreifen, welche zur Grreichg. bes. Ge. wie, die zu den Akte ggf hie . hn werden auf, die . . von richten ö überhaupt die Aus. Wirft des Wrsitꝛs zen Ber feines Betzelzchrgdhtten, de Delried don Niälllon Kafhhn , ,, . . Den Kerensrerfa fue, ger tglich e Grseilscha t allein. bertrelen. . ee , e en, Protokoll if een gige messen erscheinen. Ert gun ga des n . . J , e she lter. zie geld een choft6, orden, er Ge tene treg it dur Aktionäre vom März 1923 hat be⸗ Die Aktien nn. Inhaberaklen unh . Dic Verhffen lächun . . ital: h ohö Coo , einge e it in bersammlung vom 8 2. ih ersehen k Boden der Jen lrumpartel kommenden Geschäfte sowie Betrleb von lungen werden von dem Vorstand oder dem zwecken dienen, und die Beteiligung an den gleichen Beschluß laut Nętariats- ölossen, das rn , um 52 0090 009 bl in äibst Co ,, De, Tnfichts. Nur d ĩ . den Inhab je Joh laßt ze Zeilungen und Zeilschriften sowie Theate 6. ichb'rat durch r n öffentliche anderen ÜUnternehmungen jeder Ärt, und urkunke vom 4. Mal 153 in 8 1 ab- Aat hestellt den Vorstand und beslimmt Nummern der qusgelosten e eektien Aber und je * olzminden, den 7 eigenen Theatern. 8 fischaft * sche geändert worden. Jum Geschäftsführer ist . 1 , e f chr, ge ,d, k, g, , e, dee, n . ö we rr dr,, n Oni! beträat 21 o e , ne ,,, r., aeg. . ö. . ͤ Ur rokura it erte n ö
pur e shrk Das , , betrãgt Be olgt mindestens 6 Monate bor d Aktien. er Vorstand wird durch den . Mar Hernlung, der Generglverfammlung er⸗ ö scch . törat bestellt und eie nach be muri der Gefellschafter. Big Ge— Geschäftsführer find: Heinrich Fürst, Aktien e, ne, . en . i. 5 , , . in Berlin. Marie led, Lesser ö. 3 5
unmehr 100 00 00 46. Bie Erhöhung pia d ice n termin durch einmalige Be. Aufsi 6 K. J 3 n * er. . . 6 en e, g, e, . a n. i f cen ö. . fen, n, Hoe, neun, ,, ,, in lenz, 2 Cor⸗ 9 500 000 M W g Die Erhöhung schaftsfshrerin e, nr,
ist gerfelzt durch Aus . von e utschen Reichs . nzeiger unter e . , 32 kern, ,, mer, net, 3 i g ung der ausgelosten oder ge., gliedern. . der ö aus einer In unser h le. Abt. A ö sningen emwerben, 3 . m . und Hans ng, kbeam ter, alle in eee, Hickel, Gr esitzer in Ander⸗ ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ e ritt, ,, . ö ? ;.
sind . zum Kurs von 1065 d erson, so wird dj am 14. März 1 er unter Nr. 1x23 n der deren über⸗ 22. und von mindesteng? 17 Tagen, bej deren Be⸗ . e. . erfolgt mit mo e s. ird die Gesellschaft durch Decker & ihn. g 4 Slammła 2 bõ0 O0 A6. Ge⸗ eie er , e, n . 3 3. Peinrich Pickes, Grubenbesitzer in trägt nun 13 50 009 1. Vie Ausgabe 6. ber re anne ,
ä (öl dum Kurg von 1506 Nennbetrag abzüglich ehr diefe ober durch zwei? Pry uristen, befehl singetragenen Firma ts ã gegeben. Durch B n ung der , ö. . der die Be⸗ züglich eswa nicht ge⸗ ö if me fn Wolle r hd = Direktor Wilhelm Johner e en, 4. Therese rene Pickel, der auf den Inhaber und je 100 s lau- . , . , , r. , . ö ,, 6. 2 , . . agen e z 3. 46 . . 6. . , , ö r e e. K,. . dlapi lung nicht mitzurech t. ; Zinsen auf die , Ein. glieder oder . ein Vorstan Smitglied ler alt aus der Gese men: ducddrnckereibestkder u er . befugt sind, wie denn bei mehreren Ge e ra ö. — orzugs ! He chen Christl , . rn gecinderl . , , ,. , . ahl ; d ne. *. ö. man es Pfeiffer in Baden Baden. De daselbsst. 6 3 Pickel, Apotheker in wert. Die Pot . gewähren zehn der Deutschen, Christlichen Studenten neralpersammlun der ungen, vom Beginn des Geschaftsjahrs, nd einen Prokuristen oder urch zwei . ö , n n, e , n die Hesellscheft urch zwei r vereinigung E. V. hat bei der ae,. 1 e , eee, d g, . . , e, 3. 9. 35 än g . ö, kart, , , nn, , , d m, n, n, ,, ,, e, k im ei orlieg ö 6 3 v e Wert m Anzeiger; dort erfolgen 9. ie Bekannt⸗ ö. zum Fälligkeils termin gegen Rück ckgabe ꝛ . und Rubol deu, dar chen! . . . *. . 4 m n, , ,, n g. be Von den Gesellschaftern bringen in die k Feber e. . Ehe k x9ogo) . ö. . , Venn CG tt ing em. . , en der ele cat, Die Aktien . 6 . , nehst un . . nun der Ger l, e. sellschaft 666 ke 8 * ersol . ö Gee. gef er ein. in . . . Ghemifer, in Düsseldorf 66 fer Bande l sregiffer A Nr. 16 ist von 20 00 16 geleistet. Die Bekannt- k dandeleregister ist ein. . eh nm — 2 , . 263 che , , 6m ö . . 3 , . ells cker und Georg . den 6. Juni 193. i . 3 . 6 . geb. Pickel, Ehefrau ber bei irma Heinrich Kettenbach in machungen der Gesellschaft erfolgen nur k . . ründer sind der Revisor Georg . schei . 463 Bei einer . ie erfolgen in. 5 . hire, dern . ö 2 g. n fe gen athe⸗ K im 9. wer k * i ech beate ' es des etre eg, durch Ren Werther. can ur 6. * 5 gm . . Se 66 w. 4 ö Henn . . aus d , n , , mr Hern ö Hen e ritzen aumine Il, einer von ihnen 3 Verbindung u einem KJ r eh Lee., 6 , . 109. Mathilde geb. Pickel, 23 worden: Die Firma ist erloschen. . ae g . . 5. Firma ist an ern een, gr 3 der 8, Paul Franz 1 eine A itt unp an die Stamm- Fabri i We, 3. Alexander, der , ,. Kathmann ind Hroß halt uhe Raden. 2979 ihenters gehörenden Gegen stände, nämlich Qberlehrers. Dr. Mall is Gl en Langenschteckfach- den J. än 1933 am uni ogericht Kalkberge. h 9 ; An zahl Widerstände, Fulda, 11. Clemens Pickel, G ö Amtegericht oho manditgesellschaft umgewandell Es si . in ö. ndls. der Kaufmann Hermann. . * erfolgt, einen Anteil bis zu . 3 0 midt, h B. Fudolf mtßg . 6. ö ist eingetragen: drei Leinwände, eine Anzah erstände, . e, e nr, nn gi fi. g ö ; , nn , In das Handelsregister ist heute
drei Koenmandinisten vorhanden. Di in Boꝛchorf der e rer Alfred 110 3 ihres e r en, zuzüglich etwa sä Fabrikbesitzer in München; diese Hand II zur Firma eine Schalttafel, eine Anzahl Sbjektive, i Kal . 1 . ö zllexander Pickel, Gricbenbefitzer in Lauenburg, Elbe. aoaog ö aben dle en, Y en zum Jiennwert HKalkcberge, Mar 30 . i er, ieh. Siegfried im Gesgmiwert, von 299 66h M ferner ö. 3 . . sster Abt. 9 . 3 2s bete ö .
sellschaft hat am 1. Januar . ö. in Lei a. atzbachstraße . Die ö iger Vorzugsgewinngnteile sowie z h üb 28 un 8 A ist an r h 3 j d . ernommen. Aufsichtsrat: Sr Dr. Alfred 3 Handelsregister ö . ner, Kaimann, Kar . . Franz Horn eine ae , 6 . . rel, Aus. unde! ef ch e dere , wit Wer ö ö ö
gonnen. Gründer * e . 5. über⸗ s Zinsen auf die auf sie Holl. Nechts g. April 1923 unter Nr. 147 ragen inn perfonli We 8 äfts . . Pauline Schmidi, unter eingetrahe . n ich ier chafter Thealereinrichtung im a n, n, ga, mn, n, . iberne nme nen ile Gan, folgendes einget agen er, det a ngh Ar . .
Bei 3 21 Abt A, am 23. Mai demmen Die Mitglieder dez ersten Auf⸗ Cimnah lungen vom Beginn 1823 bei 6. ichtzrats sind: der s, Fabrikb worden di l Kiez in 3 dirt & . f en chen g , ,. ö 6 * aft . r , t in dem die een, in Liqui rikbes gulinẽ Leu Fabr ikbes⸗ n. die. Firma lber Kiehn üft ö Mark. und Heinrich F än beinen än die Keel ein, lee mne n, ,d der ,
tion tret attin, alle rzfelde. Alleinige aber ist deer ind M S. 3. 215 1 s ke, drei Aufben 6 ke und . Kau f e, , Koyy in William Walters in deipnig der Bank . ender eh mniszn ang 1 hie n . ,. 3 ri i re me. aufmann Albert e rg eil . 79 Kar 6 33 . 4 eng. dei f, . 1 è die Tm Industrie. Gesellschaft, mit Kaufmann Hans . beide 3 mandikistin ist eingetreten. Prokura ist zingen aus der Gesensschaft ausge. beamte Martin Schlosfer in Kein Die hinaus sich ergebenbe , m, beim hiesigen ,, 36 te eingesehen Amtsgericht Nalkberge. itz Diese acheinlagen werden mit je bescht. 57 den in Gttzingen, Lang nkhnrg, Cite, sind n Kas. Heschäf Als dem Kaufmann Erdmann Konrad Engel⸗ schieden und ihm Prokura erteilt. mit der Anmeldung der Gesellschaft ein. fällt den Stammaktionären allein zu. Die werden. . cheinlagen: e. Gründerin zu 18. 187 zur Firma Theo Jo 000 ½ auf die Stammeinlagen von Weibern und Brohl 3 en Gru nd⸗ per sönlich haftende Gesellschafter ein⸗ hardt in Leipzig erteilt. Unter Nr. 774, Abt. A i gereichten , , . insbesondere der kin weiterer Vorzugsakti z t e. Nr. 1 bringt ein B . * 3 . e ie, el kauf r Franz Horn und Heinrich Fürst an⸗ hesitz, ihre Pachtrechte, Gleisanschlüffe, getreten. auf . olbe betr. die Firnia ; . ö. un geber chm , , unh Ker mir Hustin aner de, Fi. ae e, ist nur . gell tzaft 2 6 . Har lIBruhe, Haden. 2 if hemtich, Kaufman 9 , erechnet. Gehäudeanlagen, Rohsteinborräte und Be Z. Pie Firma ist in Albit Werk, Albert Reed eln Heinrich Nachf. in Leihng, . alleiniger J e, es. ö bei Gericht einge ehen säösfig Der ustie re- ro , g . ktie⸗ 6 . n g gr Hat er, . Bm. tn, lien nn, n ö ; Be e ntliche Besgnntmachungen der Ge trichsmittel aller Art gemäß den . Sache & Ga. in Lauenburg, Eibe, ge= Zweigniederlassung: Prokura ist an Mar 3 . ee n. ö k ig ö * . in 9 . i dn Kalt zurge rh e lh Bend. [g Der Uebe 3 , bis sellschaft, deren Ge ell schtftzdertrag am angaben im Gesellschafteverktr andert. 34 zien in 966 erteilt. De oben, 7 e iht Grimma, am 8. Juni 1923. Der m heit 36 bei der ,,,, bon H0 . dstickerei 6j , . ', . 3 n. e e des Gene. hegrün de II. Wihril äs errichtet ist, erfolgen im 9 2 5 6 ö ö o,. 3 .. 6 . 3. auf Da. 3 betr. die air i Nr. . nde s ringen, seine ihm au rträgen unter Nr 5 vorm. W. 123 . n , xreri en gerne,, 1 . 66. 3. chen, 9. or fe, ö. ö , ,, e e,, ; i ö 35 ö . ö k Nr. 342 die . Rechte, Maschinen, Reh stein, keel mit dem Sitz in Lauenburg, e,, , , . in Leipzig: — 36 3 j. e,, g kimmrechts vom hen . , er Angabe deg . Vertr. und 1hez r n,, dt . n au geschlossen. Finmg zGlabermwertungs Kcselifchit mil korrle und Gelrieb mittel alter irt ge, (elke eingetragen. Ferner ist unter die set Faul Hermann st als . . 83 . . . 3 a, 3 . . . Hi ; . ü, ch, erb nn, m, . 6 . gegen, . , 3 . ö. Dag, , nr Fm . . 1 3 in 21 den gen gf enz . .. . ö e n bn, . ieden. Zum d . ö . mgärtes, schein n. Ce „über die folgenden zen 2) 8 K„nken somwie die laufenden von 790 sau . wn Comptoir International db Ex - Koblenz egenstand des Unternehmens vertrage, die zu 3 bi enn en e von Zimmermann in Leipzig bestellt sãmllich ö n n, ist Been, teilt . ngen. a. . ein. fi er 9 6b n ge bn Gt it anf ben, Kamen h an eng künler, Karl 5 de * del mit Glas und einschla Fhapister Pickel ihrrn in den Gemeinden Sachse, der Kaufmann Hang Sachse und auf Blatt 13 553. bKelr. Tie Firma 5 . er 6 erugen: Ser Ge ann Otto . Fr . ) e ge. Aenderu inf 3 er oft. Hblsges. samt den Artien im Mäennbiten ben, je loo 16 üller, Karlsruhe: Die in E Handel mit Glas und einschlägigen ö tern Mayen und dẽr Kaufmann 8 36 ohn, samtlich ert Le Die Erhen⸗ der Gese sch i el keiten der off. unter Aus luß deg 3. lichen 9 ;. , aren für eigene und fremde Rechnung, Kottenheim, ringen, ahen u 3 Alfred Meister in Leipzig: Die Erhen zur . Wolte 6 mie, det. Ge ellschaft y. In allen ö . , B * , , ; ae ff. ; Le bl ur Firma D htwerk Karls die Verarbeitung und Veredlung der ge, Riedermendig belegenen Grundbesitz, ihre in Lauenburg, Efbe. st hat emeinschaft ist aufgehoben. Die an der ellschaft? mit n eichzeitig sind die k des Kauf⸗ ander en gewährt jebe es- Vertr. Die rechts de ionäre zu er e Die de Hahtwert Kar 59 9 9 echte, Gleiganschlüffe, Gebãunde, A An am X. August 1931 . beteiligte Charlotte De ö a . der . ö Sir , ü, 3. . . . . , gen, . 3 ' ,,, anl. ist r e . , , n. , , de 366. n ü. . . Betriebs ö . 8. ö 1923. 3 . 35 e, Varl Schöttker in demqas in! Lippe in dir 36 ie selensckeh. Der Vo Gem ãh run nr . 36 3. Ausgabe der neuen Aktien erfolgt . 6 Dahmen ist alleiniger In⸗ ö . . 3 d. ö ö. 93 ö J. Einzel · 8 Amtegeri . an n 34 , Den ersten Aufsichtõrat 22 . Lanenhbhaurg, Elbe. [30403 geb. Arnold, führt jetzt ben Familien-
. 6. Yin d heteil owie Kapital gserhöhu „* ö hen i. des Carl M ö 22 . . zu zu 3 genannte Heinrich Pickel, ; 28 f bei der unter Nr. ngetragenen der 3 aft beteiligten Werner red
rgůtung des e Ce. gufmann Franz Kul⸗ Zweigniederla
. ; r Tätigk Strüder, Fabrlkbesizer in Nemwich, Firma Westendorf & ö 1 auenburg, Gduard eister und minder
onen besteht. , 2 36. ö s. gelõ . e e tz ,, hz 3 * 3. z irma e, . ö K 4. Dr. Dan ns Weckbecker in Kottenheim, ki. folgendes eingetragen: jãhri ö Karl Arno Meister führen das
. 3. Der m ,. 6 . , . B 1. 7 nach we nn e, Aufsichtgrats bon an , Jun 1 1 itõg — 39 . um . f ,, Her⸗ me. Stammkapital betragt 10000035. . Zakrzewski, Bankdirektor in Neu⸗ ne n. ö Wenger in, . 6 . ö. e er firma . en, , nn . 3. ; mee, e,. , ifm ö wi urg Trittau ist in die offener ndelsgesellscha ĩ
. , zi l. . —ᷣ . . wand e et feien Geschäftsführer sind der Kaufmann. Von, den mit der Anmeldung der Ge— 3 3. önlich haftender Gesellschafter ein März 8 . worden ist, fort.
ist am J. Mai 1 estgestellt. unter Nr. die 5 Il ; mals n Harl stgeste . ich in rf e en l gern oder von einem ab, und; ünch . 6 mean Prefura. ist an Carl Mar Stto Arno
. des Unier nehmens sind die Firma Il g a,. kunst Ak b A delgregister B Ban j 6. i, llschaft a Schriftstücken, ins 2 —— 2 6. 36 ö = 2 . n e ,, ; tan dsmitgliede in Gemein chaft mit y 6 5 . G. m. QDssch ruhe, CGinzeskaufmann: Geor ndlach in Bingen und der sells . en r en, i getreten. chaft ; inger, Satt Gl Gies in Koblenz besondere von Pnrüfungäbericht des Lauenburg, Elbe, den 8. Juni 1923. in Leipzig erteilt. 2 inem Pro kuristen a,. 3 Vor höhung um . öh und bern ler Karlsruhe ö. . e i * auf die Vorsfands, des ö. und der Re⸗ Das Amtsgericht. * 23 Blatt 15 377, betr. die Jirma
R seinhandel mit . Nor eingetragen worden. gern Au . ö air 3 3 ö . siandmltglieb ij Den Gier , me ber nes; , i. 6 * e,, 2 2. ; stellt Grund a 6 u gluß 2 2X3. Mai jur. Firn tz his zum Ende des es 1932 be⸗ bisoren, kann bei dem Gericht, von dem Zeüuer Sener s, Ce, in, een g rundmann in Mere , beste lt 3. hid Kurse von t. Die Vertresn e Ihclgni nn Hermann. Tietz, ern g 6 . . edoch e . bis . . der Revisoren auch bei Lanenbnrg, Pom 290087] Hie ing ist aufgelöst. 8. .
Line Million fisführer 2 Der Zweck der Gefellf ist Oe . . i ederl K . 6 n 3 * . ,. * . . en , . . . hh ist bereits ö. * gl 7 1. ) 6 . . ö 5 ö Jul 1932 auf 3 ͤ 5 ge der Handelska Koblenz 3 ge⸗ . Vandelsregister A . 253 ist am Wilhelm , . .
de ö. fs er lichen , n, erner 3. den 7. Juni 1 ; . ö digt, so lauft si ker nommen werden. uni 1623 eingetrggen: Firma Fürsten. ,. au Go lingen g 2 6, fn . . . e, , ge, g . eiger un n tsanzeiger den uni 1923. Amtsgericht. ö . he 283. . ündigt, so läuft sie um re weiter nom
ö z Das Amtsge Rebl Lauenburg i. . farth führt das Geschäft und 83 führer ist berechtigt, die Gesellschaft 6 a 2 außerdem in den vom 2 torat zu Karl 6. ö 1. Hine g Bad. ö V 6 e, e e. ö . . . 3 1 — 9 — i 86 inhaber fort.
be,, en sowie von 52 und 1 Zeitungen. Jur ültigkeit NHNolæmin dem. . gericht. H. ä . a, r, Firma 3 Allein ist heute echn.
sellschafter eingetreten. ber agen n g n 23. Mai 1923 günderversammlung . . 5 Geb rüd
nitsgericht. und besteht aus eint oder mehreren Per? lassung Naila / in 53 des Aufsichtz rats une le!
gr ge. ft als perfönkich haftende Ge n wird vom 6 16 n nicht unter 200 . 85 ells .. ; b 6 En t 3 , n ir 1. , , en gent ö trag wurde in e c) ö zus Firma Friedrich Bz . oder ähnliche . zu erwerben direktor Albert Pauly in . der In unser 5 t, A . namen ¶Meister; sie und die ebenfalls an
. für 26 Kunsthandwerk. Die der Bekannim tmachung gent nee . . auf Blatt 16 46, betr. die Firm
'schästs führer oder dur Hegossen, Oder. 30402 yste ö 19 rg rn . * ei. 3. ö. . . ist e 6 1 Vornahme malige Befranntmachung bed n. hig gen e ister i einen . 1 r ne ej u In unser 6 , A . 3 ᷣ 2 . urg (Penn. Robert Mellen e g n tn, . Göttingen unh als . D deri iu nahmen, die zur anzeiger, soweit nicht das Gr ue. ö ma (Ggahütteimwerke . . . ; einem Prokuristen vertreten. sist ute die offene , , n n ö ; 2 Kaufmann Albert Wilhelm Hip haber 2 une g n mie n. . ler . weck not e n öftere Beranntmachun 36 . lien gel el chaf in r mie Vergntwgrtlicher Schriftleiter . druhe. ki laufmann: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ „Elektrot . Weikstãtte Gro et hat am J. April 1923 begonnen. in Leipzig erteilt.
6 . inenfabrikant Rudolf wendig e. — 661 cheinen. insbesondere schreiben. Für öffentliche annt⸗ p, . ef Direktor Sr. Ty rol in Charlottenbutg. mann, Jaufmam, Karlsruhe. fr gft, deren Gesellschaftäberkrag am a4. Oder, Will Böhm 2 Co.“ mit 6 mtsgericht 4 i. . . auf Blatt 19 682, betr. die 26 Ar , Abt A . Verã machungen des Horst ind elten bie Be, J i . e Ge nexalbersamm · neil: nit Galantersewaren * nnz 3 er, 133 errichtet ist, erfolgen im Siß zu Krossen a S. eise g worden. k Gottfried Körner Gefess schafi mit
06. a, , e,, , . zur e,, n limmur gen. iber ed ge n n,. . . ies ist. an . Verantwortlich für den Anzeige men z , , Deren e e e, ern find. 1. G fi in, rene. lz tos] veschränkter Saftung in Leinzig: Ge— . art i. . 8. kene. — ehmungen . oder verwandter kanntmgchun gen des , e,. 2 ö.. ; 2 1 Der n, der Heschist gz lum . O. 5. 19233 unter Nr. 343 die ö in Hrosten a. O. In unser Hanzelsregister Abt, A Nr. 7 samtprokura ist erteilt dem ngenieur Ge 3 Her hot r, i . . Erri . we mieze mit der Firma und den , . Berg , . erhöht. Rechnungsr än ger nn in- lem . * h en, und 6 mann Schneese, GFlektromeister in . ist bei der Genossen schaft Gymnichet Paul, Gruüneß und der Buchh al lern . mmer t. , , ee . * und Aufsichtsrat“ in v ö. unk . dem 7 600 Stück 8e, mn m . , Verlag der Geschaftestellt ( Mengerin ed, n, mit Sitz in neuen dorf, 3. Gustav Berndt, Cleklro— r. und Darlehn skassenderein, e. G. Martha ledigen ö beide in Leipzig. ö 4 ae ne, n . don In- Vorsitzenden des Anu ichtsrats oder d Stammt g, , den haf ge g. . Het Gesellscha J ist 1 te 3. 6 Krossen a. O. m. u. H. in Gymnich heute folgendes ein. 8. auf Blatt 20 g17, betr. die Firma . . 1 Hire n 6. i . . . 2. n, zu unter e, ö 8 2 2 2 n . . Druck 3 tschen Buchdruclete * 2 2 keber ig festgestellt worden ö. Gesell an Ds am 16. . 16a egen g,. . üht. , 2 aß, r un ĩ . , . 1 . *. Ver tre ell. Der am and ist neu gewä m Kaufmann Hanns Peter Vollertsen
in Birr Gebrüder Rasentzel in Zwec are , den 1. ul oer ĩ an n er,, . er, n, 23 60 . . . Verlaaganstalt. Beisin. Mi ine n . 2 . wd nur . wa . und 8 und zwar: Peter Josef 82 ö.. in e erteilt.