1923 / 138 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

*

8. auf Blatt 22048, betr. die Firma Leimpnik,. La0MMi 3], Lei maig. 30406] Unternehmungen ist zulässig. Das Grund 113 ̃ ; . Kapital beträgt 10009 6. Geschäfts. sonstiger Waren, die Verwertung von] Carl Berg in Mannheim ist als Liqui Mar kelijssa. 600 E. Richard Kunze in Leipzig: 6 Au 3 22222 des Handelsregisters In das Handelsregister ist heuse ein- * * 2 n en, Millionen o fh e . 8 i . 282i ie sind August Schlisio a, 2 und Neuheiten auf eigene und dator . Die 16 * 331 In unserem Handelsregister A h 1 Karl Kunze ist als Inhaber ausgeschichen. ist Hue die Firma 6 X Co. getragen worden. Mak, in nzigtausend Aft en zu je 25 669 665 * Wat un . ier 32 in Lyck. . zemde Rechnung und die Uebernahme don Mannheim, den 8. Juni 1933. ist, heute bei der Firma. Apotheke Der Fgufmann aul Richard GCari seuscha f: ni beschraͤnkter Gaf. 1. anf Blatt 22 225 die Firma Peretz Hr r eit n erfallend. Be ehr der it eingeteisl n in 26 n 6 e ne, 2 yck, den 3. 58 1923. Interessenvertrekungen. Kaufmann Wil⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. N Karl in eingetragen vg gia ist Inhaber. . tung in Leipzig und folgendes eingetragen Tarsch s in Leipzig ikolaistr 17. ꝑrstand aus . Mitgliebern, so lautende Vor M0 auf / . mtsgericht. helm euber, Mannheim, ift als Ge— ; worden, daß die . ura des Apothekers .. *. att 17618, bett die Firma worden: Der e . ist am Der Kaufmann Peretz Tarschis in e Pird, die Gesellschait entweder durch eln weiche zum on j . ndelsregister. 3006] gte ih, bestellt. Von den Geschäfts⸗ Mannheim. 0M Johann gang erlo * und dem Apotheker enne Sarzmann in Leipzig: Die 5. Mai 1923 errichtet worden. gen⸗ ist Inhaber. (AUngegebener e . s. Vorstandsmitglied allein, wenn ihm urch werden, und beck. 91933 ist eingetragen 1. die Magdeburg. L30013] führern Julius Scheuber und Kaufmann Zum Handel sr n. Band XV Emil Mil in Wigandsthal Prokura y. ist nach beendeter Liqu dation stand des Unternehmens ist der Groß⸗ . Dandel mit und Kommisflon in den Vorsitzenken“ des Auf fichtsrats und lantente Sta n d ini gr C apcü, Lübeck. In In. das delsregister Hteilung A Vilhelm Scheuber, beide in Mannheim, OH. 23, Firma „Hir, ing Benno Sar ing erteist worden ist,. ; er f chen. ! del mit. Textilwaren aller Art, ins⸗= an . . . Stellvertreter die Befugnis zur wesche zum Kurse p je 1M M! un Henth ga ell, Kaufmann, Lübeck. sind heute folgende Firmen eingetragen: ist jeder zur Einzelvertretung der Gesell⸗ Hesellschaft, mit beschränkter Haftung in Amtsgericht Marklissa, 8. 6. 1923.

auf den Blättern 10 781 und 20714, esondere mit Waͤsche und Trikotagen und 2. auf Blatt 20 157, betr. die Firma alleinigen Vertretung der Gesellschaft er- werden. on 140 4 aug · a, Her ellngem dur, Lübeck, hat I. Pinkus Frühnann in Magdes nrg schaft berechtigt. Liquidation! in Mannheim wurbe heute x . . ie Firmen Car Haak und die Beteiligung in irgendwelcher Form Silberkweit . Goldberg in Leihzig; leilt ist, oder durch zwei Vorstands. Jeder der drei Vorstandẽ * 9 Fahle, 6 Vapierhaus sa und als Eren Inhaber der Kaufmann Mannheim, den 6. Juni 1923. 6 Die Firmg ist i fen. May em. . 130028 alter Holzbock, beide in Leipzig: Sie an aleichen oder (hnlichen. Unter- Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl mitglieder oder ein Vorstandsmilglic und zur alleinigen ö. andemit lied nm Lübeck. Inhaber: 3 Frühmann daselbst, unter Badisches Amtsgericht B.-⸗G. 4. kannheim, den 8. Juni 1933. In das hiesige Handelsregister B ist bei gijha ist erloschen. P nehmungen. Die Gesellschaft ist befugt, Stern in Leipzig. . einen Prokuristen vertreten. Zu Mit- erechtigt. etung der 66. gen lber Lübeck. Nr. 3763. Nicht eingetragener Geschäfts⸗ Bad. Amtsgericht. B. G. 4. der unter Nr. O eingetragenen Aftiengesell⸗ an ẽ— Wann 2A i. hett. dig Firma alle dieeni En Maßnahmen zu treffen, 24 auf Blatt 17 496, betr. die Fita gliedern. Des Vorstandg find bestellt Pen hau leuten Wil 66 3 Neptun Drggerie söeig;: Handel mit Herrenggrderobe. Ge. Pran mheim. 30017 —— „n schaft Mayener Volksbank in Mayen fol⸗

f chler X Co. in Leipzig: Dig Ge= die sie jur Förderung ihres Zweckes für Schönstein . Eyliaz in 3. Die Direltor Friedrich ig und Stadtrat e und. ie H. . war,. i r aufe, Lübeck; Der Gesell= en , Breite Weg 57. Zum Handelsregister B Band X Mannheim. lz Mel] gendes eingetrggen worden:

7 aft ist aufgelöst und die Firma geeignet der ange messen half, . Das Dandelsniederlassung und der Wöhnsi Bircktor Franz ck belde in sterd st Gesan ore ll atten lol i116 . Bruhn ist infolge Todes J. Gebrüder Günzel mit dem Sitz in O*J. 38. Firma , H. Wiener Cie, Jum Handelsregister B. Band XXIII Durch Veschkuß des Aufsichtsrats vom an beer, gn, n, , ,,, ,,, ,

19g. . . ark. ie ese a rd, enn J roßdeu erlegt, we it ei ä —neschieden. übeck, r die olzkohlengroß⸗ ; j ; ö. andelsgesellschaft mi antter Pa- Schröder u ayen a el * ; 4 6 1 er, . . ö ar fr, Nahe n wurde ente einge tacen, m 3 ausen, Rhld. Zweignieder⸗ ear ergsud bestellt worden.

deipgig.

alb , e wird noch bekanntgegeben; Der schaft mit 1 Gem h am 8. Juni 1933. mehrere Geschäftsführer bestellt sind, die Firma hier in Wegfall kommt. Vorstand best s ei . m einem anderen Praokur sn nie, geb: Shult, ter händler Karl Günzel und Ferdinand . . tung Lęipxig. . Ian tlo] durch . Geschäftsführer oder durch 4 auf Blatt 29 S4 betr. die Firma . i , 2 5 . niederlaf fung der Firma 8 ‚i e ., 6 . gien, beide in . unter 9 , lassung Mannheim“ in Mannheim, Sitz Mayen, den IJ. Juni 1923.

Ulf Hatt 15278 des Handelszeg ers, cinen Göschäftefsihter, und einen Pfnlu, 3 ghamüieß zi. . Fehs Razz. n scchben, unh seinem Stel vertreter egt Lippstadt, den 19. Mai eetztet, Hie Prökuren Bertling Rin. sebr. Die ofen Handeisgeselsschaft 2 mit einem Geschäftsführer zur Zeich. Häannober, wurde beute Lingetrggen; Die Pr. Amtsgericht.

die Firma Park-Hotel Tirtien? risten rechtsperßindlich vertreten. Auch Leißtig: Emma Frieda. Gertrud, led. oh, die Bestinnnung der Zahl der Mit Bas Ami ij es , e d erloschen. hat am 1. Januar 1923 begonnen. nung der Firma berechtigt ist irmg der Zweigniederlassung ist ir Mergentheim 30029 gesellschaft in Lelpzig, ist heute ein⸗ bei Vorhandensein mehrerer Geschäfts⸗ 6 ist als Inhaberin , . glieder des Vorstands, deren Bestelsu Frick f Gnmne en nich Lübeck. 3. Carl Arno Jahn in Magdeburg Ha ehen, den 7. Juni 1923 in: „Rheinland“ Kohlenhandelsgesellschaft * * Banhrslgregister für Gescll⸗ tragen worden; Pie General persamme führer. ann einem von ihnen durch die Per Kaufmgnn Conrad Walter CGlend in ber Widerruf der. Hestellung sowwie all Lippstadt, —— nn, und g1s deren Inhaber der Kgüfmann Badisches Amtsgericht. BG. 4 mit beschränkter Haftung, „Hannover, schaftsfirmen wurde am 5. 6. i923 ein— uns gemnlee aselge bet die Srlhung Sesellsfalt die Alleinbertretung der Ke, Leipig ft. Inhaber . Anpordnungen hinsichtlih einer fich etwa In unser udelsregifter, ld. Card Arno Jahn dase l bst unte Rr. 7b. . 83m CKnicherlassßng Mannkhfimg, der n. .

e Grundkapiiais um sechs. Millionen sellschaft übertragen werden. Zum Ge, 3. auf Blatt R 173, betr. die Firma nötig., machenden Gi vertretung. Die Nr. 1 ist heute b hee 55. ist eingetragen 1. be! Magdeburg, den 6. Juni 1925. . Mannheim, den 8. Juni 4923. K Firma Bad Mergentheim . . 3 . a . e, wer . . Emanuel . ö r g. . Berufung der Generalverfammlun . hi ö. offenen i! n ditzers e en und Das Amtsgericht A. Abteilung 8. . ister B. Ba . Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Akt e dl e, in Mergentheim: In e zehntausend Mark un l Le ?., ist Lrteilt dem Kaufmann Richard Brühl folat! öffentli ñ zin . gif üheck: Zum Vandelgregister B. Ban ö Heneralbe om 3. Apti dreitausend Aktien zu je tausend Hierzu wird noch bekanntgegeben: in Aken. Bet gerufen 1 , rn, ö sel ne * e ie ,, elt ehr, na g eh mn n. 30014 95 Il. wurde heutg die Firma Dampf ⸗- Mannheim. . lac M9] . , . . 9 . . fiy. e tg en gen 366 266 23 ö. . 6. 6 6. , . ordnung Lurch einmalige Bekanntniachung . der nn e n n des Grundkapitals. In das nf eltreister ist heute ein⸗ zj e. . . ö. 3 ö Im hen de er itz 7 95 33 a tali 16 0 , mn gute Au. d end. Bark. r n to Weigel in Leipzig. Rober ; . . ligt . ft, ze, Tiho ; esragen: Jannheim (RKheingu, Ruhrorter Str. 1) O3. 53 wurde heute, die e He, m. 16060 r nal . . der geh e ,, Leipzig, Abt. IB . . nh. che als nr gde e n ö ö. ei n r. den 4. Juni 1983 , , , ; 1. gehe . . gin , , . J 6 bn h ee, n fl, e . . . 36

e, n e. ö ; ö . e, ,, 36. r aus sz chieden. deren Berechnung der Erscheinungstag der Das Amlagericht?? al ä , beschloffen worden. Die hier, unter Rr. r lung A: Der iengese , n, mn, mi ö , n . gafti je 10965 16 mit zehn⸗ urch, den gleichen Beschluß laut am 9. Juni 1923. auf Blatt fa 56g, betr. die Firma die Ber gr mtegericht. ion e h Das Grund. Tischlermeister Robert Böhiecke ist 1. Juni 1923 festgestellt. Gegenstand des Lggerstraße 2, eingetragen. Der Gesell? Namensaktien zu je 10 . Hohzniatz bretol u rem feli iht, Ping, * Co. ij sten geseßfchesn un eis Wen micht themen Runner m, . K . in den S3 3 und 10 ab getndert' nr ohe, Hei l3o co] 3! gh. Der Cel e lee, ö. des Deutschen Reichsanzeigers und der Lippstadt. a n errngt . n, ein dur aus der. . ; f 5j alt. ö nnkt ft sst 4. Mai 1923 Aufsichtsrats, Aenderung der Satzung ] I: ; . ö iel berg tien zu je schieden. Gleichzeitig ist seine Witze, Dampfkesseln, S8. Apparaten au rankter Pastung ist am 4. 2 und Aufls der Gesellschaft beschlossen. t 22. 16. i., 15hh sst durch Befchtaß ey Ps der Verfammhhng nicht mitz hun chhnen . Handelsregiste Ableilt n m z o6g Inhaberahtzen r thide geb, Gereke, in Mahehur miedeeisen und ähnli in diesen sestgestellt. Gegenstand des Ünternchmens und Auflösung der Sesellschaft besch , ,, n, , , , ö. , . . h 5 , n. rien tolls von diesem Tage im durch den BDeutschen een k Sie getragen: Die Firma! enn hurfe von. Fio . aus, der Gesellschafter eingetreten. Dwie der Handel mit solchen Fabrikaten gppretierten Geweben sowie pon sämflich ehr 7 Soc o hh , , , Ah, Vorsugsaktien der Geselischaft. erhasten mit beschränkter Haftung in Lespgig und 19 abgeändert worben , 5 G aum Kat, won 35 2. Bei der Fi 2. Fordan, ind die Vornahme von Mepgraturen an hierzu gehörlgen oder in das Fach ein⸗ nunmehr 7 Mo g0b . 5 3 Ab. ], borab vor den Stammaktien eine Bipi. folgendes eingetragen worden: Ber? Ge— Amtsgericht Leipzig, Abt. IB geben e fh enn, wenn fe gr. nn g . i,, fie seg r, er behnm hier 4 3h Ihner tiben. Roöteilung, er el eee nah g; r ö. ̃ Das Stamm⸗ 13 Abs. 3. 18, ferner sz 6, 10 Abs. 2, 1 ͤ . . ig, ; . . ?. 6 666 ; ; g, Kesselanlagen. Die Gesellschaft kann sich schlagenden Nebengrtikeln. Das Stamm⸗ 13 2 5 e. R u dn möh r r e, , ge, ge, mn w, m, ö, , e eh, er ee, ele d leb, da gn. ,, ̃ . rhein s Cie auch Kaufmann Walter Gernier in. Magde. folche erwerben sowie Jweigniederlafsungen und Kart ö Berg, heide Kaufleute , . aft m. b. H in Mergent⸗

zig. 4 Hierzu wird noch k Vie Au Hl 22223 des .

heschränkt. Soweih in einem Jahr der richtet. Gegenstand bes Unternehmens ist ? irm - Jahr ein Generalbersammlungsbefchluß' eine die dem Kaufmann Heinrich n . Der Alufsichtsrat kann Mannheim, sind Geschäftsführer.

Fenmim, nicht ausreicht zur Auszahlung die Hersteslüng fowig der Vertrieh pon Læinzĩ [3049 . i t ichti burg jetzt Inhaber der Firma ist er unter der glei . h h ] ; . ö. ; nter eichen oder einer anderen Firma in ͤ l ; 2 ö . 9 mehrmalige anntmachung anordnet. erteilte Prokura ist erloschen. „ien Prokuristen die Ermächtigung er 9 jetzt ö , . ir e des &r 91 er 8* 9 . en, . . und Jeder von ihnen ist berechtigt. die Gefell. 86 ö ö. git h n, . ö

Rr Ker ist, cer Fehlbetrag aus zem Gr hanthiränftlichen Gebrauchs gegenstä wzen Irn Handelsregister ist heute ein ngen wert . st allei

3 3 2 !. n im 7 z 3 8 ö ) t 5 . ö s z . f rg 2 9 j j

. ,, ö , . . . 22 226 die Firma . das 3 . . . ge, wn ile . ö. en, e, a. J ö . zee U. 96 3 J ö Haftung, P) die . ist aun, i.

gaches Stimmrecht in den Fällen“ der und, Tertisinduskrie, sowie ber Handel! mn Brecher . Eo. jn Vipzi (Gerb ertza micht Bekanntmachungen buich ; tg, Lübeck. Der Kaufmann Cherha; Ge scht cz lhurch? Wit , ,,, ur en , geh), h,, öst 2. Rheinifche Textilinduftrie Gesellschaft mit zu Liqujdatoren sind bestellt: Dr, Äuguf

Sakungeßnderung, der Aufsichtsratswahl solchen und andern, Gegenstänten. Dag strae 3). Gefelischafter 6g die' rer, den uicht grat vorschreiben. Bi Gesess⸗ Litzen. . al t als persönlich haltenden C'sell i . . neh itgl ,. den J . , . heschran kler . in Äquidation in Nagel, Fghrikant in Stuttgart, Hermann

, 8 6 Slam m ch iel betragt e ne gh ik Pen . Y 86h hel cfm dg 2 . schaft behält sich vor, ihre Bekannt. . In unfser bang reg ster Abt. A1 er auegeschieden. ie Kaufleute gen 9 4 ; Ernst Freisteyt Eteilt in 3429 auf den Inh . * JJ Hengft, Direktor in Mergenthéins, ej die

Amtsgericht Leipzig, Abt. ir ß, 5 8. a n, sind bestellt die Kauf⸗ Brecher und ch die auß rold machungen noch in solchen! Blattern u hente unter. Nr. Wh gingettagen .. in Gehrkens und Johann Spgngen= Co. hi ö. rin l, ersehen i. ktien von je 10000 S6 ( ng , . Geschäft mit Aktiven und 5 ist auf die C. Oppel. & Co.

am 9. Juni? 1933. gute Albert Weins in Leipzig und Robert hen rm her M eu fmanngehefrau verbffen lichen, die jewess vem zlufsichts Die Gösellschaft ist ausgelst MJ eller ed, sind als persen ich Ep., hier, in en . ft leurghesßt. Und in 0 auf den Namen lautenden Ketriebene, Gesch * Stand AÄAktiengesellschast in Mergentheim über—

ĩ ; . 56. geb. Weißhraun, sämllich immt werden : Fri 3 e Heiz, , 'in di teilung: Die Gesellschaft ift aufgelöst. akt u 10000 M6 (Gat⸗ Passiven amt der Firma nach dem Stand h

Leipzi H 30411 * e nnr e g mn, n m , in deipʒig. Die unter d Genannte . . . kann ,, in r rler e . ohn unc nn re,, . Der . . ter Ernst ger n . 36 kiel? werden zum Nenn⸗ vom 31. ejember 19822 auf die neue Ge⸗ ö Oppel & go. Attiengesellschaft

. . w . . ig ö ö ö,, . . . der , am keit deg He ranmtgem a. nicht ab. in Cötzen. diißz i . ih ift, . begründeten . ö. . 3B ö . betrage ausgegeben. Im n der Auf⸗ ien mit beschränkter Haftung ein und n me n, . 6 eee ist heute die Firnig Mitteldenmtsche ö Leipzig, Abt. IIB, al Ef j 9. 1 9g n, . an, Die Aktien lauten auf den In. Lötzen, den 29. Mai 1923. Bei der Firma Otto om, hier chaft ha

2255 . . . ö! : 0 ö achverwertung s Attienge sell fchaft am 9. Juni 1925. Angegeben er Geschäffssweig: Bandel mt . . , . vn . j zebei der Firma Han seakl— : g e

16 ö . ̃ ien diese übernimmt das Geschäft um den 9. chte en af. Gehrke ist aus, unter Fi. reh ne t ge ein bez lösung der Cesellscchaft haben die 6 Vetrag Von hh 0 * . 9 neue Ge schaftsbertrags vom 24. 2. 1923. Gegen, Das Amtegericht ßirser. Die rokurg. Brettschneider der Kaufmann h Bibomw in Magde Je. her, , n, e. r ft übernimmt alle aus Anlaß der stand des Unternehmens ist der .

iquidation des , K ö . 6 ö if e. ö. ö indlichkei ö Erwerb und Fortb . chäftcjahm. frwachsen en el , , 859 der C. Oppel C Co. Gesellschaft mit

in Leipzig und, folgendes eingetragen ĩ ri j j ? getrag reipai Herrenkonfektion und extiswaren. Ernst Köchin, Privatmann Gustay Li bh ecke. hn K Luohaus Hermann Thoms, Lübeck: 5. Bie Firma Werner Freyberg in Jinsen für das lgutenze teht aus bringt weiter als beschränkter Haftung in Mergentheim be⸗

worden: Ver Gesellschaftsbertrag ist am fi Hole 2. auf Blatt 22 218 die Fi Dr. MHiai Je erkichtet worten Ghegen! Auf Blatt 22 284 des Handelsregisters „2. e nie Rinms Cinald Yhie se, Rechtzanwält ' . ispern, In das Handelsregister Abtell Firma ist in. Autohaus Alter Bahn- 6 des , er, an f, . 5 irma Kanin⸗Industrie= . 9 . 1 6 3 Rauf mann 53 A. ,. , ist heute zu, der unter zie H hang geändert. 4 bei * . ö debe en . ,, chäflsanteile der Gefellschaft des oben von erlguf von Sachwerten jeder Art sowie ö, . 3 dero g unh fa. r a Bröm me gun r, Karls bang Hinz, br. Albert Mlle, nn,. Dimna, hr eömesin . , em, ,,, . ug zr derselben Abteslung ? . w 6 . hegen chäfts den Liqui triebenen Bitterwassergeschäfts samt den ,,, d ang gen K ö 5 e. ö . . n erg en . dationserlös in die neue Gesellschaft ein; dazu te rien, k e een ; x assen. ö Grundstücken und Inventargegenständen

die Herstellung von geschützten und paten⸗ ; in 28 Der so' uch von Sch en schaftsvertrag ift am 8. Februar 1955 er. Hessellsch Keichardt, Uhrmacherineister Reinhart frau Kaufmanns been f „hr, öttr, Wäöchtiug, (esell, darseben'i elles, men nin , . Grin uff in. Geschähts gut bei der eue. Gesell= . 1j ; . Haftung, ,. . in in ö J 471 ö . ft 4 190 000 M ist damit gedeckt. aber ohne die landwirtschaftlichen Grund⸗ ꝛ; a

tierten Gegenständen, fo auch von Sär en * ö ö in e, , , ,, nen, d e , , , , me, i , , se, , n, , mn d,, ,, , mid, sämtlich in Leipzig, Ziegelei⸗ erteilt . sahniederlaffung Lubeck: Kaufmann . a. der 41 tücke sowie der Hetriez alles, dami olle) Ot cf, e . Lübbecke, den 24. Mai 1923. k. Hamburg, hat Prokura. n. 6 ,,. er g n, ret , , . 3 4 Hag, a n dl . nder Geschäfte. Die Ge⸗ ü osigk ist rT⸗

J, llt , g g, eng die Zinn ter , e, G e in,, hc,. e His mnie n, 1 ö ö rr , ,.

J , e e , g, n n,, .

sechzehn Millsonen fünfhunderttausend dauchwarengroßhandlung in Kan inartikẽln ö. gr Geschäftsimweig: Mäschinen. 9 a ain . 1. mai 3 e , enn en gen , ö. ö. . en i, u . ,,, , . , , en ,, hing ö. ö. . ao gh .

J , , , k e

beteiligen, fie zn erwerben Y det zn, . die Cinfuhr von Kanjinfellen aller Ärt aus

k ö le dach en r ne n, ber . . Giesecke in dein ig it Inheder . . in Leipzig, und Libek.. Handelsregister. 30) e , e. in Drakenstedt, Ernst Reinhardt weise Vorstandsstellvertreter oder eines 30023) die Vertrelung sol zu übernehmen.

7. , . ud aller Urt c di brikation. ö Sie hen ß ; ; J . 1 9

Mark und . in dreitausend Aktien t, hre ndie. Bashahms von alsen 4. auf Dla 2e Ag die Firma Otto sdthenmfs, wglicher kes (ten nf sibel; Bi Geek fchaft ane n, , nnn * z . e , ,, in. äluffichtstat ist ernächt izt ein feinen Mit. Rleihbotthegf ünd Grhingnn rundkapital ist

. ĩ ö 2 ; h 2 *

Zum Vyrstand ist ber Architekt Karl ich an gleichen oder ahnlichen Ganmer in Cen g anwalt Max Heilpern, Kaufmann Fri mtsgericht Lübeck. nimmlung geändert. Die Bekannt- sßrh hänger Digg deburg, Gel heft m erteilen, die Gefsellfchaft allein zu ver- register gelöscht. . ohh . Ausgabefurs 255. Der Vor⸗

e bo ithur Neu in Leipzig be— , , , n, auch an leis , he r er Geschasts · 2 rig; 6 2 ö ö ähtngen der , f aft erfolgen durch . . . . trelen. Emil . abrikant, Mann, Marbach, ö . ö n besscht 6e .

. j . . Bestehl der Vorstand aus mch reren a ene ö. rn. . Färbereien, s. gif Wlatt 14 zö4, betr. die Firma Pubkä. Dr. Albert Hüller Direktor Lib. ech. Sande lsregister. zl . Reichõangeiger. Koßel Weinberg in Magdeburg ist zum heim, und . vo. i n. H Mitgliedern und wird vom Aufsichtsrat

J , , . , , 6 . nber, n ,.

Vorstandsnzitgligd und, einen Prokuristen fällt in zweliäufenbfünfhundert Aktien zu Die, Gesellschast ist aufgelöst, Fran . . , Ter Firma, Altienbierbrauerei Likee kJ hei der Firma Kenfumg-Preduftion, ; insbefondere . In unser Handelegzgiste. Azteil ing 6 Perfammlung erfolgt durch,

dort . nde urist ind b chmidt, Konimerzienrat Carl mid, Lubeck inen. 630008 2st ing, gehenden Bekanntmachungen, i on A tsrat durch einmalige Bekannt-

vertreten. Der Auffichtsrat kann ein ein— ö zehntaüutsend Mark. Zum. Vorstanb sst Herbert Fränkel ist gus . ö. ö in Seipzig. 3 i eg 1. gdm ide Eifer hren n th inte Handelzregister Abteilung R . to ch r acer . dig Berufung gr , he. 9 * . ir af 12 6 ö 2. . im Deutschen e anz er, in in Gundorf, 3 mneifter Sennbeabitafs un t piß n n , n, l lente gelte nsr , Hie uch ö vom 26. Mai folgen durch ,,, K ö Haftung, mit dem Sitz in dem, auch die anderen Bekanntmachungen

ö l i z

zelnes Vorstanbenmni glied zun Mähen. ter Kaufmann Birch Silberniann in gusgeschieben. Der Ingenieur elm 5 vertretung ermächtigen. Solange der ge, Leipzig bestellt. Besteht der Vorftand aus Viebghn in Leipzig fihrt das PHandels= e , ,. ; i i . . ö h z Wittig in Leipzig und Kan n beschl ö a m Cehrüber Hübner & Beyer, Rauch⸗ ] tovert t. schen Reichsgnzeiger; es . des erfolgen. ke de pz ö. mann beschlossen worden durch Cthöhnmz geg ist der Gese ertrag en ,,, kassen eingetragen. 5 . fehr Gründer, die saämtli z. gi Firma

annte Architert Ifen f= ,. Perfone e,, eschäft samt in⸗ Cvan5 , . ! nannte Architekt leu als Voꝛstand mehreren Personen, . wird die Gesell⸗ ef f r Firma als Allein riedrich Erstmann in Halle a. S. Nennbetrages der 1606 Stam mahtien münsurichterei in Altranstädt, offene echend. der Niederschrift abgeändert. n V ünternehmens ist die . on den, mit der Anmeldung ein⸗ 560 M . Wr lun bon je Ih) mn ggellschast. nach steht em Geseh nicht öftere ,, , , . Derstellung und der Vertrieb von Preß- übernommen haben, sind: ; 32 und der ki zu 100 AWcdlscafler fund: 1. Kürschner ö. Befugnis zur . ung zu. Der schreibt. Die. Gründer Fabrikanten Emi torf und Torfstreu. Das Stammkapital Albert Schwarz, Bankhaus 6 d

qmtli

tamma

Andretta ) ö i durch . on . jo06 4 as r, in Altranstädt . in ner Kaufmann Karl

stellt ist. ist er zur Hisse ape schaft durch zwei Vorfstandsmitglied ? inßdaber fort. ͤftsfů ĩ ke , . ertrelung der . d , , le e e ü, 6. auf , . . e e, n, ein, j ö. rer die erzu wird be K einem Prokuristen vertreten 23 e Gese mit ö 6 ö ĩ i fman illi ö . in. ( ö ö , . W g. ö. beschränkter Faftung in Leipzig: Die en. bericht des. Vorstands, Auffichts. r ird Hübner ö i : . in . Michel, Jakob Sproß und ö beträgt 143 Millionen Mark. Geschäfts 2. Kuranstalt Hohenlohe, , , , , e he, nn en rr bee inn, , en e, due irschhe. J , d, n rr, , sctast en ,beter Kier , bei , , , g nen italledern. Di itglieder de allein zu vertreten. Richard Poppe und. Dr. ĩ . n . , . JSnhaberstammaktien über se 6 ̃ ö. . . eim? Rhein awnetzto in Mearggrabowa, n , —ᷓ b , len . leg ral ö. . 23 ach bekanntgegeben: Die sind Als Heeg. lier, m . grenbericht uch bei der hiefigen Handels. weil die Summe von 0h C ein m g, ven je 200 000 66. Magdehurg, den 7. Juni 1923. der ,, Mannheim . . Gefell gg ist am Wilbungen, 4. Dr. August. Nagel in ,, , , e, nend n, ä, , .. , , , . gnimlung erfolgt dirch einmalige! Be, setzung der h den. Verstandemitgl eder Carl Wilhelm Richatd Poppe in Jena. ,, . , n ire e, . Juni 1923 3 5 en gf i nnhenmn im Amt sgeri K ren Hei h „it mmschunge inn; Reicht anzeiger mit Ser frfelgen durch den Vörsctenden behlgteft .. die F am 9. Juni 1933. Rlutgabe ven 200 neuen zuf den imp Ven ie Funinlon3. Mammnheimy;. läàMol s] mazeutzsche Erzeugnisse zu Mannhei Mergenthrim, . 7. Dad. Mergentheim a, 9 d lautend ber je A0). Preußisches Amtsgericht. um, Handelsregister B Band XVIII Grundbuch, eingetragen ift, samt den [30026] Atrtiengesellschaft in Mergencheim. . uten den, Vorzugsaktien iber j mn g ef a ag errichleten Gebäulichkeiten an der ö,, Westerwald. . 44 Aufsichtsrats sind: e

aßgabe, daß für die Hinterlegung er schigrats in Henieinschs fl demi dessen . ien minde tenz zwa M lei Ilell vertreter. B . e beschrä Die Erhõhun insoweit durchge im . -Z. 6d, Firxma „Fellgesellschaft mit be=

9 wei Kochen fieihleiben Stellvertzgter. Der, erst, Vorstand wird keschräukter 1 , n e gr, . 6 . . fair ch . rde Ruhrorter Str. J nebst dem Gleisanschluß, In ö Handelgregister B Ni; 5 ist Kommetzlentat Schwarz in Stuttgart, ke

äftsführer Gustavy Kaufmann . . f Kommerzienrat Kirchner in

Aktien minde Lemgo. 29994

müssen. Der Tag der Ge ist hier, von den Gründern bestellt. Die Peru Heidler, ist als tegi ist gls es sich um 20. . Str. 1 nebst ; giste ; .

bei nicht , . Hi git en. der , ö . 31. M ö. 9er . ö. 3 ö Wen, lautenden Vorzug aftis ii Jr. 362 , 3. n , Af fich w, . Err ien Mc pin Ge m

,,, , , ĩ i , , , ,, ,,,, dienen, ,, d e, , ce. m Nennbetrgge zuzügli 6 . n . (6 ; . 2

ung unmittel⸗ ein worden: C. Oppel & Co. Gesellschaft mit be⸗

den Deutschen Reichtzanzeiger anzeiger mindestens 1 Vunkt V. abgeändert n . . eich n ger, nb, zwar J nindestens 19 Tage vor dem g chuß zu den Kosten berechneten Aug ! 1 sst verpflichten sich, die Auflassun r i bar an die Gesellschaft zu bewirken, . alle 1: 12. 3 änkter Haftung in Mergentheim gls

durch je einmalige Linrückung, insoweit Tage der Versammlung. Fer Tag der Simon ist ; ĩ f das Gesetz ein anderes nicht zwsngen Berufung und der Ta, ö ü geschieden. Di bon 1090 385 ausgegeben worden. : ̃ . J . , . sind HJ . bestimmen, daß b h Grundkapital y. nunmehr I CC In schen ist. Der Gesells sie im Handelsregister eingetragen st, und Shale 4: Das Stammkapital ist um acheinlage ein und erhalten dafür ichtsrat zu ersgssen hat, werden mit der zurechnen. Alle jzffentlichen Bekannt, schäftsführern der elne oder der andere ; 1923 be Jeder der Mark und zerfällt in 16ch auf den n mtsgericht Lyck ssellschaf haften, für diele Werpflichtung als Se. 50 gö0 6 auf 6 Hoc göh erhöht Föd h n in Aktien der. Gesellschaft. nterschrift: Mitteldeutsche Saschrerwer - machkungen der Gefellschaft erfolgen nur oder jeder von ihnen berechtigt ist, die fter i si ur Ver, haber lautende Stammaktien m i é samtschuldner. Die Attiengesellschaft über, Spalte 7: Durch Beschluß der ordent. Von den eingereichten Schriftstücken, ins. aer e i het He Auffichts im if, Reichsan eiger, und zwar e g, . pol nrertretgf, Dun zr 6 eichnung 5 ö ö 200 ö . gn eg ahh ö. 33 er fer . 9 3 . , a , n n. nn,, ö 6 i . n, . 69. at. bersehen und vom Vorsitzen einmal, sofern nich ingende Geschäftsführer ist bestell autende Stammaktien im Nenn ist am un (Ort der Gese erversamm⸗ ellschafts vertrag angegebenen 1 ist dg ; orstands, ufsichtsrats und der Re⸗ , . 't err inen G ute elt Können del en, . je 1000 6 und in. V0 anf den nnn b t die Firma lung) geändert. Die Dauer der Gefell—⸗ . , 9 to C60 4 uhnd garährt Mark erhöht, durch Zeichnung von 5005 visoren, kann bei Gericht, von dem . j Inhaber lautenben Aktien von Revisorenbericht auch bei der Handels-

versamm

Aufsichtsrats oder, dessen Stelluerlres?? Gesetzesbestimmungen, oftere Bekannte Elias Broder in Leipzig, Ihm unb dem Geschäftzweig: Gro dl ĩ ̃ inbri i . Dill eren. hig n when e cf , sind. Bekannt in f,, e, , e Josef Bro⸗ Farben, ee. Glas, hg r g daeft! i, . im in, Kerners . . j . k rf n jeden der ge. , 6 ; . auf den gi he Tn gin eiten ll il ue, n einn 9 . 1. die ö in e e gn 1 un b gef en f eucniffen. Hr t . . 4 Ib. I in, getragen hafter En, halbes Jahr Por, diesem ö ; Aktien im S8 3, 1j Ziffer 8 und 8 12 Satz 1 sind . K ö inden sich doc Stück Horn e t de, sitzen den oder ,, 3 allein zu etrefetei . , . di n, ,, sind, die . . bs. 2. 19 4 mul eneriht ** ,,, . bei, denne, e g,, de lien werhen HJ . 8 1 Diese werden zum Jennbelrgge, bie sizenden tragen. Mie Aktien lauten auf S8 auf. glatt 21 344, betr. die Firma . des egg lcverli g al ge ibegt non H . der n , ,, spätestens ani den Gengnnten sind. Gründer Kaufmann ausgegeben. Markelsheim, offene Handelsgesellschaft Stammaktien zun Kurse von 126 ., aus. ben Inhaber Sie werden zum Nenn. Ostar Fell Export- und Groß andel emo 299951 2. bei der Firmg Böttcher Hehn u. 30099) 39., Juni 1 im Besitze der übrigen Hermann Hostermann in Mannheim und arienberg, den 30. Mai 1923. eit 1. Mai 1923 zum Zwecke des Be⸗ e in , den. Aktien gewähren je betrag ausgegeben. Gründer sind Hein in Leipzig: Sle Firma lautet künftig; In bas andelsregister A ist . . Fübeg: 3 Evers, Kaufmam, 4 n eg ler ö nn n, iti ö . 9. 9 f k k ö. 1 ln 8 Eni e ö , gi begann nimh in Leipzig, ö 5 ; . der unter Rr. 220 eingetragenen Firma hat Prekunn icht Lübeck 6 el fg s, 2h ö. nr. ö ter h . ö. n . ger he hen w. . aM er g. . . ,, Er eng. pol ä . plch e ö . vere ö 2 Silbermann, geb. . ö . 54 betr. die 6. Rufi . Comp. in Lemgo eingetragen: Amtegericht Lür ö 23 eingetragen: folgenden 9 übernommen. . 3 gli n er ge, mrgriemberg. Went er wan (. eute . ö ei . Satzung und ee sinb n . 6e a * g n . ö . ist erloschen m Leibig: Die Firma gilt (e sbaft ift anfeelbst unde ble Lijh.eelkg. Sandelgregister. li] hilt Beschluß der Generalversamm. In ber ohene nn ühn ien Form und Fri e n , s hei . Friedridãh In, das. Handelsregister Abteilung B muede ch egen . * ahlen zum Nlufsichtsrat. . . Jaufmann Bebi r fn rn ern, 10. auf Blatt 15 271, betr. die Firma 3 ö Juni 1923 n , Fun 1e 3 ist eng agen h . ,. aber, e it, das icht erfalgt. Der, Sißz dr Sefell . , , g, den,, 5 ö . ister B or J , ,, ,, JJ . e, d, wn n e. ft im anwalt Joseph. Gentil, Mannheim, Spalte 2. Elektro Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft, e ein-

Wurzen, Lehrer Bruns. eyne, in Pauns- mann Joseph Bachrach jr. in Hambu lein * Co. mit b i 3 1 ö Jose rg⸗ . eschränkter Haf⸗ ellscha st an d esellsch n ; i D Lübeck: Der Gesellschaftsbertrag il e el ee de nan ist durch den⸗ Mannheim, den 6. Juni 1923. den mit der Anmeldung der Gesellschaft ĩ; 3 d abgeanders. Badisches Amtsgerlcht. BG. 4. . : sftstücken, insbesondere mit. beschränkter Haftung üdingen, enen worden: urch schluß der ngereichten Schriftstücken, inc besen Westerwald. eneralversammlung vom 19. Dezember

dorf, Kqufmann Sito riedrich Schulze Grin delhof. Sie haben sämtliche Aktien tung in Leipzig: Die R e nnn to, zrich Sg ! of. Akt ung in Leipzig: Die Firma ist Lich.

in Leipzig, Petz iebsleiter Will Hübner lbernommfn. Mitglieder des ö i beendeter Liquibation . often . . unser Handelsregister ute s 0 9. Mal und 4. Juni 1s ahgeg . Amtsgericht Vhck ö Prüf cht des Vorstands

16] bon en mins e, ee. 6. . Salte z: Hande] mit Elektromaterial 17ä ift, der. Gesellschaftsvertrag in den 3. des Aufsich örete und der, Reprsoren, kan jegli . egit, ö. Ausführung von In⸗ (Erhöhung des. Grundkapitals),

1 Le d Kürschne eister. cht ] Moch s 2 n, h 2 h

n ei g un ur h erm g fte, Hermann sichtsrats sind Rechtsanwalt Dt. Friedrich Amtsgericht Leipzig, Abt. Ii z, wurde heute bei der Firma Martin e g n e n enn , pn . k ᷣ. ug e, . . 9 ; I. ,,, Dam bei dem Gericht, von dem letzteren guch , ; r ĩ

ü i ö ü Seem ö e in“ stallationen und sonstigen elektrischen An⸗ 15 (Höhe des Stimmrechts und 2X (Ge=

en. GJ ö. . hej der Handels bam mer Mannheim Ein . 6 der 1 anderer kauf⸗ winnverteilung) eändert. Der Er⸗

Otto, ebenda. Sie hab ä 3 ö ? j N . j . 5 kj . . , , ö iir, ö * ien , ndelsgeschäften aller Art. Das 8 r en hr , ge e, un . . . Id i W, 2222 . ö ö . e. ö t . i 1 9. un h eschränfter Haftung mit. rr Haftung“ in Mannheim be 9 . er, er, Rau = nit. der Anmeldung ein- Au a 7 ; einge r dkavital ö ar 909 ; 2. nuhitle, 1 ! mn ; w ; gen. ö. i ; z 3 ie ie e,, , , ,, ö i, ,, , , , , T Birr . . 9 en. der Gründer, des und Gewerbe Aktien ü Lich, den 8. Juni 1923. dugr ert fegen n shothahz Hj. Der Gesellscha 9. 6 schufterver famml vom . Mar isches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Shalte 5. Kaufmann Aloys Wisser in zlusgabe von l auf den Inhaber lau= . . . ; s . ufsichtsrats und der Leipzig Salomonftr. Hessisches Amtgaeri Sind mehrere Geschäftsführer vo umi U ftsbertrag ist am ellschafterversamm lung vom W. Mai e , , Sp 2 xi . . ö. ,,, ö. erf, nner, ber . . 6 h 1am . e sr (29997 , 6 . h . eren ö . . , Mannheim. 300ꝛꝰ] Sie g. 7: Der Gesellschaftsvertrag ist 3 bor i e fi, . . . und , bei der hiesigen Handel gkam mer Ginficht und h. 3) Har, i abe nder . e ung B Nr. 49 unseres stenlt, 9 erfolgt die ig an nelten, Ueb e von u⸗ geändert. ie Firma sautet nunmehr: Zum Handelsregister B 5 * am 29. November a er e haft ö . . 9h i 8 ichen Her nn, gen eie smuntere genornmne, nenen, Gegenstand zes Üinterneh mweng it Kerr. gene , mi ! Hänge denn dlesn. bilhim Schemer, Geslfceft mit be. Om, so, ginn e Fähersische n, fee mn Genf . ver ch sner, eri h 99 . ht 16 Amtsgericht Leipzig, Abt. 11B, trieb bon Bank- und Handelsgeschäften stadt oi heim Altiengeselsschaff Lipp, ger einer bo ihnen u san men der Fin e messe dien. Mr rhill gung Jer schrändter , .. . . kla n fe 6j w ben. . mtsgerich 9 Räpzig, j 96 B, am g. Juni 1925. nchesonders für die Krese beg tel; ö folgendes eingetragen worden: Geschäftsführer zur dtr gt; t e ng an . Ueber e Be- Unternehmens ist jekt die Uebernahme von Haftung“ in Mannheim wurde heute ein der Fölnischen Volkszeitung. zu 140 3. ausgegeben, 27 am 9. Juni . . standeende gif itz en . el⸗ zemäß dem bereits durchgeführten Be. erl. tigt find, unheschgbet des Mn en, He ö t r diesem Vertretungen, der Vertrieb chemischer, getragen; Die 8 ist aufgelöst. Marienberg, den 8. Juni 1923. Merseburg, 3. Juni 1923. ung an anderen schlusse der Generalpersammlung vom] Geschaftsflihrers, die Fit ma alsein in n De Stamm technischer, elektrotechnischer Artikel und] Der frühere Geschäftsführer Kaufmann Amtsgericht. Am tegericht.

Handelsre t mit ö