Męersehburg. — 3s l], Die Gründer der Gesellschaft sind: mit beschränkter mil ell. Der Schlosser Friedri rn in In unser Hande leren ister B. ist bei 1 Frau Gut sbesitzer Ker ern, e. 4. 1923. , Neheim ist als Geschaͤfts ührer ausge —ͤ . — Kö . J b a ,, , , , , *) 3
. nkter Haftung 2. Kaufmann He Ahrens Wesen . Deutschen Reichsan zeiger. schulte in Neheim ist zum G ührer u, Madras Wer . .
sen· Anhalt. Mersebu heute fol⸗ berg, Amtsgericht heim. r, stellt. t, i trei. s . . 3 . 289 . 5 2
. gingetragen wor r es e nd bes ser Friedrich Dahnke⸗ den 4. Juni 2 Neheim, den 4. Juni 1923. . .. 9 2 bet. x ritte entral andelsregi ter⸗ eilage
heu . ernehmeng ist der Befrieb von Kraft. Wesenbe Das Amtsgericht. J z 155 . 2 . 2 : t 2
ghrzeugen aller Art zur Beförderung von 4. Holz bandler Carl Penzhorn · Wesen · Minlineim, HRnKr. 30049 des G a die Erh J t M 8 d 1 St ts gien und Personen in öffentlichem 21 t In das n, . ist heute die 30052] 12005 . 000 66 Enn Cn En * aun EJ Ek Un ren 21 a an ER Cr Interesse. Die Gesellschaft dar alle Ge. 5. La virt Frledrich Barteld Strasen, Firma Gebrüder Bertmann 66 Ngubrandenburg, Meckih. ; 4. a n 6 12 = ö ö. ale vornehmen, wie , ele arts, , , Bar elt Strafen, schaft mis beschränkter Haftung? aß“, , mne, nden, n, . di 1 Co bo A ᷣ 7 138. Berlin, Sonnabend, den 16. Juni 1923 wecken dienen. Die Bekanntmachungen Landwirt Carl Barteld⸗Sfrasen, hein Ruhr eingetragen. Gegenstand des Berliner Lederwaren Vertricbegesellschaft ist erfolgt. Der C6 J C. e m n, a mme amn — .
n Sesellöcaft erfolgen nicht mehr m 5. Tandrirt Heinrich Hermann frasen, Unternehmens 7 die Grzeugung und Zu. mit heschränkter Haftung . durch den gleiche , ,,,, . Deutschen. Neichsm zeiger Die Ab. Girls ee Dermann Wichmann richtung von Leder aller Art sowie der deren Sh durch Beschluß der General- ᷓ 1 i . des Gesellschafoertrags ist durch senberg, ndel mit Leder. Die Gefell ft darf versammlung vom g. Dezember 1853 und 4 r hn 24 6 r , erdersammiima . . Franz Ströhmann⸗ uf ferien gen. Agenturen . Ver⸗ 2 . 6 . 44. Neu⸗ 2 J ; vn 27. Apri erfo Wesen aufsstellen errichten ten oder ein⸗ Frandenburg verlegt i rer Aktien , den ö
Merseburg, 5. Finn . er Paul Schulz⸗Wesen⸗ richten und sich 8 . oder anderen sind der Kaufmann Max ö. gegeben . rie don 250 ;. ö n 1delsregister A ist heute . erfolgt durch einen der persönlich Niefern betrsebene Papierfabrikations⸗ Versammlungstags — einberufen. Ge⸗
Amtsgericht. zrg, dem Geschäftsbetriebe dienlichen Ünter. Berlin⸗ nkow. das Fräulein Alice Amtsgericht Delsnit, den . unter Nr, 394 zur Firma J. H. Kröger aftenden escl fe in Gemeinschaft geschäft nebst Jubehör mit Aktiven und sellschaftsperöͤffenilichungen erfolgen im 2 . Stadtrat Friedrich Gerstenberg⸗ nehmungen tteiligen, Sie ist überhaupt Rudolph, Berlin Treptom, und der Kauf⸗ 8. I. Juni lh Ooldenhurg, 3Mobl! in Oldenburg eingetragen: Sie Firma ist mit einem zweiten persönlich haftenden Passlven nach dem Stande vom JI. März Deutschen Reichsanzeiger. nęrsehur. (zoo? VDesen err zu allen Recht ge schaften befugt 22 mann Friedrich Nieg mann, Reubranden⸗ ottenkaeh. Me- pe n find ötensste B ist heute erloschen. ö oder Prokuristen oder durch gz derge tal an die Gesellschaft ein.. Die Kommgnditges. Albert Koch bringt Im hiesigen nde reg ter Abt. A 13. Ingenieur Friedrich Schroeder ⸗Wesen · Unmittelbar oder auch! nur mit kelbar init burg. ö zwei = 8. n vom lag ö . 161 als neue Firma einge; . J. . , r e, . ö . ; 6. 3. , 3 ö. =,
heute bei 283, bet d di berg, dem Gegenstande des Unternehmens im meinschaftlich vertretungs - und. zeichnun ge. ö 1. MN ; ö inzelfirma Bernhard Sen g ee, gi 14. Zandawirt Hermann Radack⸗Seewalde, a,,, tehen. Das Stamm berechtigt. Die . Geschä ls führer , n G ils. Sid deutsch Bein. . sche Fahrzeug-Industrie Joh. allein. . 3s Gesellschaft geführt gilt. Zu diesem Ein. Rottenburg a. N. betrießene Ünternehmen burg, eingetragen worden, daß die Einzel ⸗-· 15. Gutsbesitzer Paul Martens Jirtow, kapital beträgt 6 000 000 66. Geschäfts⸗= * ven der Beschränkung des 3 18 Gesellschaft mit z mer & i i ur tie arfesischaft in Alden, Oldenburg, Oldenhurn. 30bzo] Firma Lander & Borm in Qsnabrück. bringen gehören auch die auf den Namen mit allen Aktiven und Passiven nach der —‚. ,, amn; Wrißelm gie se een: liber Te de dee W hen bi ,, den 8. Jun loꝛ3. Pen fers tam Ser, K . n , nr, . . ö, . 6 e. m z, Teri s bezor eh inn Gn tac r fed ent ven. 1 offene in Fi Bern⸗ zer De - 9. Juni -. Yin; ĩ n ührung des bis⸗ unter Nr. u irma Lehrmittel⸗ Vsnahr un hmachermei Ni d t 1 ingetr ; in, wofü m versönli ,, , m, , g, n, ee, n, K dhe, e, ,, ,,, , nen eigne, fe nn n, a, , , g, g,. r n, g, dr,, n , gn, nen, ne fe
ftsvertrag Sr en 1 i, Joh, Lehmkuhl in Olden⸗ handlung Siems & Sieckmann' in Olden⸗ . eit 15. Mai 193 Vie se. und Lgb. Nr. 372; 4 ha 58a 25 4m den Kommanditiften Aktien im Nennbetrag enbach : r
.
e Befristete Anzeigen müffsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschãftsstelle eingegangen fein. Mg
delsregister . . 30069] manditisten. Die Vertretung der Gesell⸗ der Firma Bohnenberger C Cie. in ] ohne Einrechnung des Berufungs⸗ und ö n unser
. 1
Celluloidwaren · Fabri Krä
erg. ard de ne mn en 51 in Merse⸗ 5 Gründer haben sämtliche Aktien H . e , ,. ist burg umgewan ist, u persoͤn· übernommen. . eine Gese t mi q x 1. ; . kad beer, Se gi ald aß. a r Der Vorstand besteht aus: mit wer g e ie en . Pn n. Næuburg, Donan. n. Amts ericht 53 ebenen Geschäfts, insbesondere burg eingetragen: . Zur Jirma i, Hertheld in Osna, Gewerbekanal, Weg, Hofreite, Hausgarten von 3715 060 Æ gewährt werden, unb mann Bernhard Delßschner, Werseßurg, 1. Stadfrat Augtft Haberland, Vilhelm AÄugust Serkmann und Hermann Die ö Bayer sche Vereinshan ö se gde die Pateitatien ben er beige. Gesellschaftgt. Sustar h̃kf! än enn ien Fösen ick und Wick. mit, enn uf behn enn nr Tg Hemies gen rt, er, mend H , Kaufmam. Fudosf. Belßschnet, 2 Tantiwirt Stio Drücker, Dertmgnn vertreten jeder einzein die Se. Zreigstelle Rain ö wurde ö rt. rte nh ach, nnn. e n wen Kellen. Nah. Frichrich Sen ist gend ea e, fin, e, , weft als persönlich 3 stehenden. Hebäulichkeiten, wogegen von aktien; die sbrigen Aktien im Nennbetrage Merseburg. 3. Kaufmann Karl Friedrich- Rohde, AUlchaft. Bekamtmahhungen der Seel . Däherische Vereine bank. hir. Filialen: Handel zren tere inttarf vom 2 Notorfahrzeugen und, Hei. Firma. Sie Geselscest gst gufgelßst. Rer lehr eimßetretzn. Dffene der Geschschafe Lieth s rr sen Ce e ta, ben 3 255 00 * sind zum Kurfe von Merseburg, 6. Juni 1923 sämtlich in Wesenberg uf, erfolgen im utschen Reichs Neuburg a. D. Dillingen, Donguwörth, 1933 zu H 1535 Offenhache mim r titekn sowie der Betrieb aller Oldenburg, den 4. Funi 1955. dandelsgesellschaft seit 1. 5. 2. zugunsten der Städtischen Sparkasse Pforz⸗ 146 Prozent ausgegeben. Amtagericht. Schriftliche Erklärungen für die Ge⸗ anzeiger. Nördlingen. Bellingen und Schroben · War. Stoeck i, „m Fusammenhang stehen den Ge⸗ Amtsgericht. Abt. V. Jur Firma Osnabrücker Glas. und heim eingetragene Hypothek von 1060605.“ Gründer: 1. Hilbert Koch, Fabrikant, . sellschaft sind, wenn mehrere Vorstands- Amtsgericht Mülheim ⸗Ruhr hauen, Die Genezaibersammling vom Offenbach a. M.: J. J it nnn aft der Erwerb von Handels- 8 * . Gerhard Deppen in übernommen wird. Der Gesamtwert dieses Rottenburg, 2. Fritz L. Duvernoy, cand. męrsehbur. [30417 mitglieder vorhanden find, von wel Vor- den 4. Fun JSe3. In Mäh 133 hat Aenderungen 6 Ge, mehr stellpertre tene tstandemihzs⸗ , negeschasten. dieser Art und Osnabrüch; Die Firma ist erlsschen. Einbringens ist nach Abzug der genannten rer. pol, Frendenstaht, 3 Birellor In unfer Handel eregister sindẽ heute , oder von einem Vor⸗ . — l scha fiber togt nach, näherer , Amtsgericht Offenbach a. M. . an solchen Betriehen so⸗ J Amtsgericht Dnab rück. bvpethek und der sonstigen von der Ge⸗ W. J. Dei ler Schloß Serach, 4 Direftor i Nr. 52, betreffend dle Firma standsmitglied und einem Prokuristen ab⸗· M. GlIadhaen. (3 O45] 6 i en Proto le lis. im besonberen n Ftperb von Fabriken und Grunz⸗ Oster wick, Harz. 30437 ir r, überngmmenen Verbindlichkeiten Dr. Albrecht Sehler-⸗Riggenbach Bajel, Ummeniaknerk Merseburg, Gesells aft zugeben. Sieslvertreter von Vorstends. F, mm, Se. A 18153 eingelragene . len des grundkapi als v , Das Grundkapital der Gesell⸗ In das Handelsregster A Nr. Ad ist unter den Beteiligten festgefetzs auf . Christof Oehler⸗Bischoff. Kun stmaler, wit eiter Sr ih kit en Sie mn ern haben elch, Rehe e hirn, nn ban T, me enden. Fab see ber eesen, Die Er ht B öh Goh M und ist in ge ber geen, te, de nt mh ogfn Mel ten ,, Betrag von Schloß Serach, * Ardübert! Gaßfer; in Merseburg“, als Prokuristen 6 die Vorstandemilglieder felbst. Die Mit. He. Glabb ich, Königsstr. 41, fosl von Amts ist, Surchgeführt D Frundtahital be,. Zu 8 zi F. 5 af ben Inhaber lautenden. Aftien t ich haftend? Brandenburg / Hodel! heute folgendes 3 00 000 Æ auf die Stammeinlage des Fabrikant, Ratzenried, 7. Hanz Schambäck, mann r f nser in Mannheim, glieder des Aufsichtsrats sind: regen gelöscht werden. Der Inhaber der et nungsehr io Co0 Co . Bie genen Ce ch , eingeteilt. Die Aus. Gef ind die Kaufleute August eingetragen: Theodor Heuß und der Betrag von Kaufmann, Bafel, 3. Hrektor Johannes Kea Varl Schurg in Ludwigshafen 1. Febrichesiber tar Weiland Strelitz inn Cre! deffen Fiechtsngchfolger wir Stammaktien lauten auf den Inhaber are Üttien für einen höheren Be⸗ 6. ngelbert Schnell, beide in Hr ura des Kaufmanns Albrecht 666 000 4 . die des Dr. Arthur Heuß Schlosser, Manzell, 9. Rechtsanwalt 2. Wb, Rechtsanwalt Dr. Walter Farbbi 2. Tmin iftrakor Werner Burcharh. zufgefordert, binnen brei Mengten seine . am islnne gar auszegt en; zu Ofen be ; „6 den. Nennhetrag ist statthaft, Ssdenburg. Swen Kommänditisten sind Sonneniwald in Brandenburg / Havel ist angerechnet wird, so daß von diesen beiden Sr. Alfred Brescher, Stuttgart, die sämt—⸗ in Berlin eingetragen worden. Ahrensh Rechte geltend zu machen und Widerspruch an e,, auf je Loo 4 der Resi 9 önichung der Aktisn durch Ankauf bei der Gesellschaft beteiligt. Die Gefell erloschen. Derren die Stammeinlage geleistet ift. iche Attien Übernommen haben. Merseburg, 8. Juni 1923 ö. Johannes Gerken⸗ zu ö widrigenfalls die Löschung der . e,, . K Das nn, Älleiniger Vorstand ist. der schaft hat am J. Juni 1533 begonnen. Osterwieck⸗Harz, den 31. Mai 193. . Anton Kaubeck steht an die Erster Aufsichtsrat: J. Direktor W. ; e Firma 6 Rogger, Sitz Nörd⸗ 37 NM un Johann Lehmkuhl in Olden⸗ SDydenburg, den 4. Funi 19553 Das Amtsgericht. offene Handelggesellschaft Bohnenberger C J. Oehler, Schloß Serach, 2. Itechtz=
Amtsgericht. ; irma im Handelsregister erfolgen wird. . 4. Gut er Otto von Mitjlaff⸗ Gladbach 1. If 1925. lin en, ist, erlos cen. ö J ä Lltiengesellschaft. Amtsgericht. Abt. V. anch imm. Izoo71 Cie, Eine, Forderung in Höhe von anwalt, Sr. Alfres Srescher, Stuttgart,
ö. t ie offen Handelsgesellschaft Firmag A . stsbertrag ist am . . itz L. Duver . 30418 k . Amtsgericht. Abt. 6. Pulli; & Lug Gig r . . , ge sllschaste ertrag 6. . Olgenhurg, ldenhburz. söchér! In unser Handelzregister ist heute die 200 90 M zu, welcher Betrag von der 3. cand. rer. vol. Fritz L. Duvernoy, Ce rs if; w O. 8. 139. 5. Den went chter Fritz Ahlbrandt. . — = g än löft und ö w il 90 i 9. i n. e . In unser Handelzte ister B ist heute Firma Hand ö des Siektro· Gesellschaft n . . . ö . . . * ühle. &. Rempf, Meßkirch? Dis De een, be, Anegäann be . ; 3 oh] Fi img „ Miafag. Maschinenfmbrik ReFtenhbach, Main. la , fich den; enweder von unter Nr. 163 als neue Jirma eingetragen: mesfters Paul Kuhlmann in Parchim mit vertrags zur Zahlung i etngmmen wurde, ehler neigen bach Hasel, 6. H . irma ist erloschen. Zle nit der Anmelung der, Gesell⸗ In unser e , n. B Nr. 2 ist Alliengeseijscha f. Gun kelfitu en Gaye rij Handels registereintraz vom 77. m seeichnet werden: Sldenburger Torfprbbuktemwer ke, Ge. rem Niederlaffungsorte Parchim ein« Es wird nun vereinbart, daß diese Forde⸗ höck Kaufmann, Basel, 6. Dito Witte, Meßkirch, den 8. Juni 1923. schaft eingereilen Schriftstücke, ins bei der , . hat ic angels st. A . . ö n 1933: B 314. g. Odenweller. Gesessch Mihiedern des Vorstands oder von ,,, . , rung des Herrn Anton Kaubeck auf seine Kaufmann, Nürnberg. Vom Betriebsrat Der Gerichtsschreiber des Amkagerichts. ee g, , ,. . . in Nauen folgendes ein. . beftesst. der . Di. m gg 6 . u de,, K ö fir n., Hägenständ des lintetehmend * Parchim, den 7. Juni 1893. ; n , n, ö. , . m. in Höhe n n w 56 . imd Auf ᷣ h . ; . . e. . e, gemãf e ertrag vom 5. Ja J der, rn 4 , ; , leb, . . j ieses Betrages verrechnet wird. endelstein, Kaufmann, 8. F Hankh, er, n h ,, d,, ne en nde, , er, m,, ö , n e doe, ee eit, . ö das Handels rei ster ist am 351. Mai Yirom . . 3 u ge ho Hu rat früher dꝛeni 6 euburg a. D., den 15. Mai 1923 , Her, lit Slammk iin J Herr Johann Lehm. ähnlichen Produkten und Handlung in 9 37 * — elsregister ist 1. ö. Ronnebnræ. 30077 r r, , . SGlristssicher Pin⸗ nnn, ie ec, Bas Amnntegericht ⸗ eber e, nber in ar en, Umtcaericht Nen stergeridt- re,, ge, ,,. . er , , 1 Seher in Minden und !; stand auggeschieden. . . Mdenweller und Georg Heini 1 WRnitglied bestellt werden syllte, f, ; Hans Hermann Junge in Parchim mit . ; der Revisoren, bei Gericht gestattet, vom Kaufmann Wen 3 kef ssfber der Mülheim, Humm. ,. Der 6 Dr. Naut᷑ ist zum a, n, rn, 2. 3M ö] alle zu Bieber. Sind 1 sich allein zur rechts verbindlichen . ührer ist der Kaufmann Paul Peißert Co., Gesellschaft
NMesskireh.
. 30 6spr r. 21694 n in. ; K ell dem Niederlassungs orte Parchim einge⸗ it beschr uttẽr Hat . Prüfungsbericht der Revisoren auch bei . ö . In das Handelsregister ist heute bel de Vorstan dsmitglied bestell sas? n onau rer bestellt ist 1 ng der Firma herechtigt. ; , , , tragen. . t t vesthran ter Haltung, in d . der Handelskammer Reutlingen.
, 4 . 3 6. ö. Karl Thom 3. Der . Gebauer 9 *r Ssellschaft: 3. Dillingen. kö he eg . Im Helrieb von Geschäften der Ge schaftsvertrag ist am 25. April 1923 fest He chim, den 8. Juni 1923. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Gelbscht wunbe aut dg die Kom. ĩ
; . h ränkter Haf il Bekanntmachungen bezüglich der Be⸗ ; em , i ihres mten Hamels⸗ gestellt. ; . f trieb einer Gast⸗ und Schankwirtschaft, ; ). die Frau e et Boenecke, geb. Giesel⸗ . . d . ort zm, Vorsthenden des PVorstan bs, Dr. eins sder. Generalversammliungen er. macht m eichzmn iger Kekannt⸗ *. , ,. . Sldenburg, den 4. Juni 1933. Mecllbg. Amiegericht. , k n , a. N
mann, dasclbst. . uk zu seinem Vertreter gewählt. 2 künftighl ; Amtsgericht Offenbach a. M. e ee, . . j ; ; ; ts ber ; hin nur mehr im Deutschen . bestesft Amtsgericht. Abt. V. Peine. l 300731 wandten Geschäftszwelgen Die Gesell⸗ . Amtsgericht Minden i. W. schaf k 5 im Ruh Nauen, den g. Mai , an , n. 3 . . n ne tis n nl ö J 30434 . In das Handelsregister Abteilung A e. ist 986 kö sich an gleich⸗ 30079 dean g e. erg ) uhr, Das Amtsgericht Neuburg a. D., den 26. Mai 1923. Offenbach, Main. laYl n n H Abt. A ist ist bei der Firma WÄugust Böcker in artigen oder ähnlichen Ünternehmungen zu rr, , n,, 4 9 Minden, Westt. w , — Amtsgericht — Regiftergericht. Henbeignegiftere niteg A 1561: . n. . aner Can de eren ter Wböh . r. 236 des Negisters) heute ĩ erben. Sinn. e dn un ers Handel kes iter Ibt. . . 30934 M 3 ĩ gistergericht. — ö emnem stellvertretenden Vorstand ter Nr. „30 die Firma „Apotheke Peine (Nr. des Registers) h heteiligen oder Jolche zu erwerben. St st heute bei der ʒ Gebriũder Schleif 167 e en nne ftr ist am 1. Juni wen g, Ruhr. 630038 33 re, ,. Aht. B ea Nœeu damm (00s 61 ö 2 u n ft er gien Proturssten der . als e. Inhaber Der ie, n r , m,, . . . 36. D n wee. It er defend r he e foigendes 253 einge ; ᷣ ; din 8 um., J ᷣ 1 ichtigten die Ge⸗ Frog * re, . ungsgehilfen Friedrich Grützmacher und y ist am 4. Mai 1923 abgeschlossen . 3 2 Har e, r. . Far ö . . . 3 Len r . gen, , , * 23 zl , * . ö . n H . . . , 3 . y . ö. . . ie. ] e e. e , en ere e, ö hl — und a er andlung“ Mülhei * ö is nnn, , ; endamm. r 4. 216. . Vorgzahme einzelner Y 16 ,n s d samtprokura in der Weise erteilt, daß sie und Gastwirt au eißert in Ronne⸗ Muri h ö. keel finn S. Hermann Lamprecht 5 . 3 . ke 1 2 . a,, 2 ber, n ge, mr feen w K , . e zol . berchiat fer, Tie gien n nf t 36 ein g e f 6 .. . I , gh 4 2 a, U bert aus der Ruthen, daselbst, ein- ; * ͤ . . ö 7 1 irun v scha tæ. . zeichnen. ; . heröffentlicht: Der Gesellschafter Pau f 9. 2 . 6 4 geftiun , e. . 9. tmn 1 2 . . Amtsgericht Reikkamm. J. 8. 193. . a n, ⸗— 10 , rr und ö . 5 3 9. * . 336 Amtsgericht Peine, den 8. 6. 1923. . 0 in vol . auf , n. der dn, g rn bn. . . ind a nhaber misgericht Mülheim⸗R ; , * andelsregistereintrãge: er Gesch ieh in registers für den Stadthezirkt. . ö y die Stammeinlage in die Geselischaft ein kenn, , e, wn, ,, mne e, , ,, , ,,, , e, n , , , . ⸗ ; ö e ö FKister Abt. A bach a. M.: Die Prokura Heinrie en wen jeder ÄUrt, Geldsendungen, heute folgendes einge en . g; n, a- Birsch, at 2 des Grundbuchs für ss nennen Di 5 d is des Amtsgericht Minden i. V pnuineim., Run zoMosg ist heute bei der unter Re g einge ist erloschen . a. ĩ delsgeschäft ist in eine Kommandit⸗ . 1. Firma Hummel . Cie, in Pforz i, ni,. der Aktionäre. ie SS 5 un . ö — ar ; ,,,, ; ? . uubtiefe ind Wertpakete eingeschlofsen; Handel sge a, d, Ronneburg, sowie sämtliches Gasthaus,, aftsp 2 , ,,, , ,,, e ö nin den, westt. zoozh) . Richarb Wü slhyff Bern n e v; in fen . * me i. Holst. eingetragen worden: Isenbum: Mit dem i. Kihril 192) n sir sich allein bevollmächtigt wer, Handelsgeschäff sind vier Kommnamditisten Gin zelprokura erteilt. nebst Warenlager in Gesamtwerte von vom 77. Aprit 193 . Hin gls g ister B ist zu Koloniglwaren u. Margarinc? zu Mh. . S * gen , nn gg oschen. ö Jäthrick mann nn,, mne Geskt und wen Cäcfell, In getelen. wie Geselfchalt ist am 3. Firma, Psannkuch G. m. b. H. K 4 dbb oh e., Die Bekanntmachungen Die Grhöhung, des Grundkapitals ist ie e r ge, 3. , & Co., ö 1 . sir, D. ö Neustadt . 6 . i 1923. ern als n,, gehen, e. icberttzg an, ö . kn dm fh . e . 3 1933. C6 in n gen mmm Zweigniederlaffung der Gesellschaft erfolgen im „Reichs. durchgeführt Die Auche be der mitten in. Minden⸗Meißen“ t ann Richard Wüsthoff, daseibst, ei ü j zn. ; . Dt. walter eingetreten; von da ab offel hingen ᷣ n utschen . e , . — ĩ z stist anzeiger“. ; n, fr. Das Grundkapitat ö getragen. . . d ann. NWæęustadt, Gia 3057 Dande lege sel schaft. Die Firma ist geine . 5 ,,, ane n n , ,. lzonz5] 6 Ein Kommanditist ist aus 1 den 7 Juni 1923. . 3 k , D . k , von Inte, g fh uhr, In. ö. un hend gere ister A ist heutẽ in Gehn. ,. 4 Ce in Of . ö. K a iht In das ,. n z 3 Sia Meerwarth C Co. in Pforz⸗ Thüringisches Amtsgericht Alnmitgerĩcht. . n d aute ↄrzugs⸗ en 4. Juni 1923. el der unter Nr. 9 einget Fi . T. Maier men,, Kaufmann Johann Lehmkuhl, a) Am 31. 5. 23. . m. östs. 9 weckip. . 20 3 se loo c Cum Kurfe ven. , , M. Bürnei. Ifen en,, , mn es Gena. e n irma 83 SHürmgher in Heller. e eri horn sta secrl⸗ gr, gn n, n gehn , ö. ; 6 . . ir gz h k ist . let erner wird bekanntgemacht: i eingetragen worden: Die Firmu ist . be n g n n . Hanni Johanne geb. Hütte 3. be er Heinrich Schür⸗ ert n! . . gien Gpport. und handelsgeschist Heartin ö. e ne . . 6, - ö zu . : ö i ute die j erloschen. . l , m . . . i ö . z . inri j ; j 22 . ; . 569 Sin . vie a s e . . . ü. in e, ö . J. — . an der Orla, den 7. Juni hafter; ö. e 31, 1 ö ,. Le . . K . Osnabrück. pier , n l W ustar deinrich, in K Han gel Hä Filiale Bad⸗Liebenstein *, 2 5 n werden. ie ; ils deren Inhaber der Kauf⸗ Heike ; ; üringis !. mann in enbach a. M., und der Pribatm iler hl, ö n id Oermann in ; . 1 3 eingetragen: . des Geselschaftzverlrags in ge⸗ . Mar Ste incke, dafelbst, ain. . 6 5. Juni 1923 . . ö . 336 K n Sar ö . . . hein din de en nn, uf en e nden 4. Zuni 19253. r e rm, w t. agen. — * 3 7. 2. 6 * J ö ö 2 ö * * ; . li 1 ) 9 8 * ü ; 3 —⸗ . ; ] . ö *. 5 ö 8 . e en. Minden, en 4. Juni 1g23. Amtsgericht Mülheim Ruhr, Amtsgericht . Handelsteaitzr 8 ns! , nicht Offenbaß a. R. 93 ,n, k , , ö Mam Amt gericht. n,, Erich Schicht zu . as Am tegericht den 4. Juni 1923. Rr mn n n, n. docs) y. , Nr. 77, Firma Brauerei Fran; G a n en gen, Die Mitglieder des in e d Hen . 25 is * . 36. eee * , . , . . g 666 . tit . k ; . Im en! 6. * ie ünermann Gefell it be, Oldenkurg, Oldenburg, 6 Hatz sind: ö. ö irma Ado ilmann in Qsnabrück. . . e ; eueintrng im H⸗Reg. f. Ges-Firmen lassung Gesamtproku : ; J lõooze) K 9 k . g e, A ag ö. schränkter Haftung in n n. In unser ande sregifter X. ist hen ö ef Johanne Lehmkuhl in . er: . Adolf Heilmann in . ö dom 4. 6.23. Dee Firma Albert Koch, worden, daß . . . 2 ä Ter , , , n, 3 ö 4 en, ‚. . 56 6 . ö . , , m. . i,. . 1 ite Or. phil. Werner k Steffen in Qsngbrück., iwgig; ,, ter i f hei . r eff ef 6. . ginn bee 3 4 ö z . ; , Fi . dega * ö ink s ü ml. ᷣ 3 — . ( 96 . . 9 . Fi ; ö . ö an * , . , ne ern,, . J . en, chafts. tende Gesellschaft ie Ke aumburg a. S., den 6. Juni ö ö le, Simon gen. Hand. erh ⸗ f. ⸗ . 93 in Birkenfeld ist Einzesproknra erteilt. 9. 3.8. 8. . d 3 e e , e ,, , , Fiss n e e, J , . e , 33 t h le * . . 5 Ihe z ; 1 6 . 22 n ich z 3 2 . ö . z d erge J 1 er T. — ' are tung won? Het mine . . . ene n , zu ,,, . Neheim. zootg) mit der aßgabe, daß sie beide nur in die ö Emil Heinrich Claussen in n Schriftstücken insbesondere dem ler in Osnabrück st Prokura erteist. . ö. . Gegenstand des Unkernehmeng ist. A. die ift see. die Firma Ghrtstian elner ir sellschaft hat am 1. Juni 19763 be . Handelgregister A ne mschcft die Gefellschaft vertreten Paul Löken, beide in O ug Cell K des Vorstands und Auf⸗ Zur Firma Heinr. a K ͤ Ausbeutung von Asbestvorkommen und e ie
hschtst mit einem Vorstandsmitglie
lieferten oder angelan empen ? Bümq & go. in ̃ , . ; jstie ö zu 3 3. 96 8 n ne ge Mülheim Ruhr Nr. Vo eingetragene Jirma 3 ö. j 2. ben g e ., ben Prüfungßber ct wer Dändhris: Bie Se 3 h n Elst: 2 . . . . 3. , . 4 , gent . ꝛ hat am 2. Mai mann 9! ; asbest und Torf; B. die Herst — J ä. . i insht gengzmnen werken. Den Hüma in Dsnabrüch ist * m,, . . , 6e der Vertrieb von Asbest Torffaser und ver⸗ n, . 66 anderen Unternehmungen zu beleisigen. Mülheim, H nhr 30042 Das Amtsgericht. f - . 33 . : . . . . ö n k red hein. ,, e,, n e, , wee oe ie auf Namen lauten und nur mit G*! 3 . ; J er : . lsregister ist hen Gun. 31. ꝛ gin l, J ö 6 Auten und nur mit Ge . folgendes eingetragen un . s. ö 8 s e, . Firma ein Amtsgericht. Abt. V. Osnabrück: Die Se e . i 1 HDandelsregistereintra J. betriebenen kinternehmeng sowie des Unter.
ö damit berbundenen Hande . ; Schuste & Go. zu Husten rer . 23 begonnen. hten kann bei unterzeichneten der bisherige Gesell r Ka Firmg F e, e i, , nber 1 ,, , , fer e d ,,, , g, J . ref. d r fendt Cceug if fon , bon ehren , Geschhenmeie m anden r gebens md 8 zerfst n hh r meg n, ; ist. Hei. der eheim. ö . 1 ö . ö 6 „LlugJzust Lehnhoff“ Müsheim. Ngheim n,, ,. die . un, Oe n mr g, 2 hen Mai 1923. Zur Firma Friedrich Kraatz C Co, in Prorrzheim. (30075 Kommanditgesellschaft in Rottenburg a. N. Thüringisches Amtägericht. Abt. 2. nehm 7 ssi 6 . ; del 99 migung des Aufsichts rats übertragen worden? Tode des Inhabers n geh; 83 getragen worden: w der bisherige Gesellschafter Kaufmann irma Sanitäts- Drogerie nebmeng der Firma A. Gasser, Pappen. Schönlanks-— 30082
werden können. 9 t Tehnh u, . h 6. ; ** 36 . 3 8 ; ; ; Der Vorstand d n 1 ust Lehnhoff führt ine Witwe Maria, NR ben Gere Wend, riedrich Kraatz in Osnabrück ist alleini⸗ se chaft mit beschränkter Haftung in brik in Raßenried. Die Gefellschaft In unfer Handelsregistr B ist, beune 86 . ne ee r n lg , . e He, n , — 4 . , . . irn e. . , ,, , eri r . ö ,,, ,, m Aufsichtsrat ernannt werden. Ihre minderjahrigen Kindern Mara rethe — renvertrich sowie trieb bo r Mr. 10895 zur Firma Vandwi i. am 4. 6. 23: rüc 0 . . ö A und B bezei neten Art beteiligen. eschränkter Haftung, 1, . Heng nd Gntlafsgg erfolgt urg, ugustl tes (nde s rhtetße nnd Pas Molkereiprodur ten und en n iet selsch n nm rat, e n in e ma brüg Amtegericht Poriheim. Dag Grundkapital betragt ohh Goo A niederlassung in Schön lanfe, eingetragen D, hat in erh, b, dn, dne mir dee bis, S , Perftalich haftende Gef 1 en ger el in habet Kanfnann Jofef Schalinsh ins mn lzools] = 7 Mill ienen Mari. — und ist einge, werden. Her Gegensfand des linter. d . ungen Mr . e n, n, , , r iger er g nabrick. . ; öelsregistereintrag. teilt in 6th Stammaktien und 59 Hor nehmens erstreclt sich in der Hauptfache fi, ,,. . e wenne, r wn en l . . zich e, , . 4 , , . ö V , ,
z öaitung! in Neustreiz. den 4. Juni JSe3. . h Offene Ha scha⸗ J Marü der Fi ü . mit beschrankter Haftung erfabrit in orstand i ert Koch,
Jede Bekanntmachung gilt! igeulne 2. Aprih 1933 Die Ges 9 16 1923 hehonmen. der abrück. . Ni Gegenstand Rottenburg. und Verlauf von Tabaken. Das Stamm ⸗ ,, e, wn, e gehe, nn mneim, unn . , JJ . . , , ,, ,,,, , , , ö ; kö
I da eine im li Fi nn zn ö ⸗ ö 4. D. ; j 3 ö J icht. A ö . ] h ö 5 j . vidende und auf diese ränkt — , d . n , , 8 n e. Ver . Sönning X Stöppler Gesell zich den 2. Juni 1933. Rentmeister ö 6 * ͤ é. . 33. . . ö n,. ,,, . . .
. e Betennt. schaft nir beschra kter Sh ern . 38 . gen urg ae, , . machungen werden as Amtsgericht. ; en 2. nhaber; Kaufmann ̃ ĩ Rein ti te ite we, Rem Kanfnann ⸗ . aft 5 men, e, T wiesen, [, an sfirg gen e enstand des . rich . * . 363 . Oels, unf 9 labrück J nn,, —ᷓ. 6 . . 42 56 Bonn ist Prokura mit der Maßgabe lten sind, und zwar Unter der Geselt, Ka tfah ens ist An. u erkauf von Neheim. 30051 35. Anmtegericht. . ͤ 3 Firmg. Hagemeyer C Grüne in De ne ,, . München, Vr. Arthur? Heß, dez Aufsichtsratz, Satzungsänderung und erteilt, deß der Genannte berechtigt is schaftsfirma mit Ünterschrift , m . erde n fig r ber er, r ner ,. hen tg re i ster 6 ist. heute Oęlis, Schios. 30060 ee, er , — . ire. m . 3 werf . in . und Anton e re 3 * ,, vor den Stamm ⸗ = . g —— 36 ̃ n Tn, f iefern . Der Gesell.· tien berechtig * w . ; frertzi it gn z el d,, ft. T Werten, wird Lem, Auffichterat Hesckäfläfntbrer, Finz oisß;, gam le , n,. . 8 ne in Osna—= ö. weit Mea n, ührer ist zur bestellt. Er kann aug einer oder mehreren Demmer und Sally Wolff find * n
tands bzw. des Aufsichtsrats. lapital beträgt Sh Go M. Geschäfts · Gebrüder Pott schuste r nn g m. In unser ö A l e. ieckmann in Oldenburg erte 14 r ee. w . va, 2 Han Fabrikdirektor in 4. 2. . . 23
— pn ffe ertretung der Gesellschaft befugt. Die Personen bestehen. Die Gen⸗Vers. wird allein für sich berechtigt, die Gefellschaft
ĩ
xufung der Generalber führer, sind Karl Heinrich Sonn ; . eingetragen warden, daß big unter R 185 i , , ni ng . t führer, ; i gin ssend Ker worgttftift, . izetashwaren erf G, n, ,,, e ich Stöppler, Kauffeute, Mühheim⸗ ir mit ¶ beschign ter J, 36 ag, 16 ,
schaftsb uhr. Die Firma ist eine Gesellschaft Hi fen! folgendes eingetragen: 32 den 4. Juni *
s ring G. 36 ö . n Osnabrück un
nde sellschafter: . ter Theod d Dr. Arthur vom Aufsichtsrat durch einmalige Bekannt. zu vertreten. ; . id . a nr 3 1. 6. e. a 3 machung im Deutschen Reichsanzeiger — am, * k—
ft unter! mindestens 1 Tage vor dem Termin —
erloschen ist. ö
( nburg, n 2 j ö. . icht. Abt. J. r h er. in Münster i. W ß Kom ihnen in offener Handelsgesell