* ga /, .
, .
Zweite Beilage
30714 Amperwerke 320721 32389] 32068 Elertricitäts-Rttiengesellschaft. Der Betriebsrat hat den Schlosser Herrn ; l ) Echickle . b Ge 6. . und . , . Juls. Heinemann Aktien⸗ Gesellschast für Sirahenbahnen ö . . E Co. q ö. heb och nicht gestellten Herrn Franz Gehrmann in 3 f z . zi , , s e, nns ir Kern, amrnrg, n, ee we, leit Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1j : 1— ntsandt. inladung der Aktionäre zur außter— ; z ersamml . zus tüäckghlhg auf Cen . anuar 156M Lirigkne Draht. und Kabelwerke ordennstchtu Tchen tinlherfehmkllter; verschreibtiigen une zer Gesellstzaft aus Kernen, a jn . inlö . ? g den Anleihen von 1501 und 1902 werd Juli 12 . , ,, , ge, mi n e , , . 2 . 139. Verlin, Montag, den 18. Juni 1923 20 ; 31920 ö zur Mückzahlung für den 2. Januar 1 liale d ; — ä , m wre is henne der Aiettengeseuichaf. n e, e nidrgesel; n ,, , e lob denen, Bank Mn Gllen mne. gg sachen. . 3. Cpwerks. und Wirtsche ftegenossenschaften. . algen rn dunn G lerun ht für Kun rrenfee nenn, nge en n und Barte . . u. r. Bãckerstr. 13. Teil schuldverschreibungen erfolgt auf 1. Beschl es ordnung; . 2 u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 ; 8 . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 4. , . 1 Beschl agesordnung: Wunsch sofort bel den untenbe eichneten ö dj Hu assung über die Gin uu, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ent 1 C 8. Unfall⸗ und Invaliditãts. ꝛc Versiche rung. . gleichzeitig veröffentlichten Bekanntmachung ralversammlung auf n den , n i g . , Die Zahlung des Nennbetrags 14 oh Cher tal, a bi 8 e . . bon r , attiengeselschafte XJ. Jankaugweise vom Heutigen anläßlich der Erhebung des 10. Juli 1923, Nachmittags 3 uhr, des Gesellschaftsvertrags auf Erhöhung n , . 6 ö ura ger K ö von 12 e geh h ö leer i fler ener ; . Anzeigenyreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 3000 4 r . etanntmachungen alf und . ꝛ e ö ? * 9
Julicouvons 1923 eingelöst worden sind. nach Leipzig, Augustusplatz 7, im Sitz ungz⸗ ln , ̃ 3 n , , e n nnn ö . . . Zinsscheinen nebst Er . ler een i, im
Disconto . Wechseibank A. G. Nürnberg. C Co. ergebenst eingeladen iegg' gls gbr Ktticwärs, biz suf Celerde de Crücte gus der Lrnleihe Dienten, ni ee nn. ee, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäfts sterle eingegangen sein. Mj
bei der Baver. Hypotheken⸗ G Wechsel⸗ Tagesordnung: A 60 000 000. Hiervon soll ĩ 144 un ᷣ 6 n, sowie bei den Filialen 1. . zwecks Ankauf einer im Nennwerte ö. . . 6 e nn ,, . den Inke ler ine . . ⸗— Krachen ben 15. Junk 192. K 3. n, . , burg i. Elf,, bei der Bank de Metz und 363 n. 4 Kommanditgesell⸗ z2obꝛ] 2397 3236 lz 2o77 . Der Vorffand. 3. Abänderung des 3 3 ( Brundkapltah, ga, e , bel dem Bankhaufe Mayer & Gomp— ben ben bete tehzt 9 . . Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell Obhayr. Möbel⸗ und Sägewerke Die neuen Stammaktien, deren Aus— ). ö k 11. Bezuge des Aufflchtzrat). 3. 38 3, 16, 23 des in 3 un er erf v. ab I. z auf Aktien, Aktien⸗ schaft scheiden aus die Herren: Aktiengesellschaft, München. Gebrüder Goebdhart gabe in unserer außerordentlichen General- . . l 6 . chaft. 5 , . ; ,, gemaß den Be⸗ 36 54 ,. . e n, n, zugs rechts ei ehen g m sten und Deutsche Geh. . Dr. h. e. Wilhelm Die Herren Allionãte werden hiermit Akttiengesellschaft, Düsseldorf. bersammlung vom 10. März 1323 be . a. , n 6 G. Srobisch Borsitzender des Aussichtsrats. 3. k e dnl. Zahl der Auffichtsrats— k . . Cie., Straj⸗ ö. l nn eber, . . r ner ischaf en gern n . Franz Schäfer, ; ö err 95 . r. kö K Kiener gn hr . m . , witz liede' auf Kn Hersongh 7 aich l in . . unserer 36 , nen orrechie Kb 2. 2 . Raabe, — . . 23, statt⸗ 11. Juli 1923, Vormittags ,. e , ,, bei der Allge⸗ lu drt. Vantznet tanz. und guaihi . . . ö i ui zi beten Garrßln, n zor, d, mm J , ‚ 1. . 8 3. ö . 1 . 2 ö. 23 2 n 3 51 . * . . Ii. Dezember id öbe. Auslieferung der werk Aktiengesellschaft, Bautzen. Niesenigen äktfonäre welche ihr Stimm- , nen, H es , Witt dert Generaldirektor Dr. Cint Hie Attionähcs rlche an bet. General. fern, Tn nner nn Met, eunblang ge mne weite. . H gekündigten Schuldverschreibungen gezahlt. Bilanz am 31. März 1923. recht in dieser Generalverfammsung aus. Die Herren Aktionäre. 11 di sch I 3 An She lte reg chmitt. ; versammlung teilnehmen wollen, haben ordentlichen Generalversammling Leipzig⸗Plagwitz, im Juni 1923. . und zwar bei der Bayer. Disconto“ und üben wollen bahben ihre Aktien, und zwar Generalpersammlun snsung b. 1446; n n , Magdeburg, den 14 Juni 1823. ihre Aktien oder von einer Bank bezw. eingtiaben?* ; Chromo⸗Papier⸗ und Carton⸗ Fabrik . ö Wechfelbank A. G., Nürnberg, bei der Aktiva. 4. 5 spätestens am 3. Juli, bei der Gesellschaft 132069 haben ihre Aktien . ( Hi re gn lh fn, er,. Wilhelma in Magdeburg Allgemeine Bankfirma oder von einem Notar aus⸗ Tagesordnung: vorm. Gustav Najork * Daher. Hypotheken - . Wechseibank, Grundstück ü.. 55 000 3 in Hamburg, Süderstraße 65/65, oder bei Gesell entweder bei unf n Kurt Co . 1. Hisses n 5 Versicherungs⸗Actien ⸗ Gesell schaft. gestellten Depotscheine bis 5. Jult 1923 ) Beschlußfaffung über die Erhöhun Aetiengesellscha ft. gen. sowie bei den Fillen diesei 6... :: hö bös — der, Hambutsst. Händel went, K. n, Gesellschaft für Straßenbahnen kässen Klteseft,6ambilte Em Amte . 6 Aigff. ar üg hans, und Grundbesi kee Kr öh kal en,, ö g sds, Banken. k J Hamburg. Mönkedamm 1314, oder bei im Saartal. und Breslau. oder bel wen van é Der Vorstand. Dr. Hahn. in München zi hinterlegen. durch Autgabe von Æ 360060 9665 München, den 15. Juni 1923. k 3z0ohs Firm tna 3 engel & Co, Hamburg, ie Inhaber Ter. Kensschuldverschrei. Her hen banf, Filief. r ge, Gtt haufen. Joens. 3Zosz , nn den, oö e, Holzltoff. C Holzpappen⸗ en, , . . 96h or S5 Neuerwa l da, zu dinterkegen und bis nun bungen deer Han ef he e hr ren, h in Elherfeld oder bei einem den Mn 3] . 1. Berichterstattung des Vorstands und ugsaktien in der Ausstattung der ahrik Limmri Steing * 6 , 39 306 * . der Generalversammlung zu be, wir dhöern kek eerhn e e n tnte, afl een aten gemäß § 25 unfsereJz Stat Wir geben hierdurch nachträglich be—⸗ des Aufsichtsratz nebst ö, der hie, hestehenden Vorzugsaktien. we. tz . grunonia Gummiwert c,, 7971 556 = lassen. . bereit sind, diese Teilschuldverschreibungen . 6G, Automobil · und Fahrzeug- kannt, dag in der Generalversammlung Bilanz sowie Gewinn und erlust⸗ b) Veschlußfaffung über folgende ñ 9 r, , 4 0igen Teilschuldver⸗ ru rte Debitoren . 136 46t in , Jujls. Se nean Artiengesellschaft. um doppelten Veri gh l geg ger erfeld, den 16. Juni 1923 nf, erke, A. G., Bremen. vom 28. Februar a. c. beschlossen worden ö. Fi ; Satzungzänderungen: chrei . K. * w Richard Hagemann Warenhalbfabrikate und er Borstand. zurückzuzahlen, sofern diese bis zum ÄAb⸗ Der Vorhand, ussichtzrat un erer Gesellschaft ist, eine Dividende von 33 gso auf unsere zschlu ha fing über die Verwendung S3. bs. 3. Kgemäß den Heschlüssen 44s i Cd, w Attiengeselliha . d ö öde 112 653 s66 - Julius Heinemann. lguf dieses Jahres zur Vorlage gelangen. Term ann Schigler. hann Horden die Betriebsratsmst, Stamm. und Vorzugsaktien f verteilen , , ö 3 seh Sireichmmg des Absatzes 3; 3 ,. gs . . gesel chM st, raunschweig. Feuerungsmaterlalien. 1706 905 — Der Vorsitzende des Aufsichts rats: Mit den zut Einlöfung gelangen ben Tell. ls38 Einig dung. . Anion Saase und Herr Karl ., nee gegen. Aus . e . in. H ; 16 zibs. z, Te In ten n säbertraäge i öl ö . ö. 3 ö. zal hren Cie Funke, Nai, . abe Gmtalieen e,, n bs Sr. S. Hei ibu Huldvenschreibungen, mnissen gleichzeitig Gemäß, s. des Geseischn nenn. k Grundkapit D . 3 2 außerordentliche Generglversamm-⸗ Vorausbezahlte Prämien 192 000 — die nach dem Rückzahlungstage fälligen werden die Aktionäre unserer Gee Mor Der Vorstand. er er. Die Einlösung der Bividenden⸗ . r ig t un apitals um drei deren Stellvertretern werden namens ge 9 e 5. dieser Stüc ⸗ - nr ö. Aktionäre unserer Gesellschaft zu Avale MS 76 0Hb 32399) ; Zinsfchelne eingellefert werben, widrigen. M einer Montag, den J. Juli) cheine nach vorstehenden Bedingungen Ni 2. ar ᷣ durch. Ausgabe von der Gesellschaft von dem Aufsichts⸗ . 53 . en,, tück. erfolgt . ö t. 2 der derzeitigen Tagesordnung e Ungarische falls der Betrag der fehlen ken Zinsscheine Vorm. 10 Uhr, im Saas dez se IJ ö erfolgt kostenloß an den Schaltern des 2 . Gewinnbeleiligung rats vorfigzenden ede af, 3 12 33 8 . er ab — auf Wunsch ⸗ . z min dem Gen ert. der nach. A ; . behufs deren demnüchstiger Gin öfung Vom :Sächsischer Hof. zu Sebnitz fat. In Betriebs ratsmitglied Herr Hans Bankhauses L C G. Wertheimber, Sen n ö ö an unter Aug Abf. 2. Jen derung der Wertg en 4 ; , ö 3 . . . 9 . 6 nung übereinstimmte, Passiva. llgemeine Creditbank. Kapitalbetrage gekürzt wird. austerordentlichen Generalver jan in it aus dem Aussichtsrat unferer furt a. . der Commerz⸗ und Privat⸗ 6 2683 es geg 461 Bezugsrechts der vom Aufsichtsrat zu genehmigenden en 5 gern n en 3 r ö. 39 it⸗ h h luß . . durch solchen Be Hypotheken. ..... 44 500 — Kundmachung Die Einizsnng der Tenischuldverschrei, lung eingeladen. hchschast ausgeschieden. Dafür tritt neu Bank A. G. Filiale Frankfurt a. M. er n nere eschlußfassung über Geschäfte des Vorstandeß; 5 13 Abf. j, , n , . . zluß den hezüglichen Antrag des Auf⸗ Darlehne. 2 242 006 — ; hungen erfolgt in Saarbrücken bel der S Diesenigen Akttonäre, die an ll fsichtetat Ein das Betriebsrats, fowie deren fon ligen Niederlgssungen. ie Ausgabebedingungen. sfünf. fat drei, Abf 3 die Jaht 6e 26 7 , sichtstats in jedem Punkte genehmigt hat, Guthaben der Arbeiter dani Heschluß Nr. der am 16. Juni 1933 Kate her r afl und bei der Deut. Cöneralbeisgmimlung iellnehnen ul d Lerr Hans Pinker in Regensburg, Voltohm, Seil. & ztabäiwerke d. Lender ag, der Satzung gemäß den der bon der Generaiverfammfung Pei, de Ge fllschaftelasse in Steins; . Es neben dem Beschluffe der He. und Angestellten ** zo T4 43 abgehalteßen äusgrordentlichen Hengtäl. fahle Wän' 3 l e mithin haben in is Ker Sas ni siren KHenebntg, den id. Juni 125. Att. Ges. BPelchlüssen zu bunt 4. ewäbiten Aufsichtratsratemiiglieder? . Die Verzin ung der gelzstzn Stücke 6 , . gemäß 5278 und 8 275 Aklzepte .... . 110 006 05M. — ber sammlung der Aktionäre der Unggrischen Saarbrücken, den f Juni 1923. oder gelne. Bescheinigung ößer bei] Kamnbig Kittiengefehschaft für Der Vorstand. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat r „die Zahl der Aufstchte tete nit. hört mit dem 31. Dezember 1623 auf. bfg. d-G-B. usch eines in gesonderter Kreditoren; 1164 135 3e is K Grehitkent wird das Aktien. Der Vorftand. PRutschen Notar bei nach Abhaltun Mineralbiindustrie. Ern st Hahn. München, den 16. Juni i9zz. üicder.. s 14. Hefughlo des Auf. and eucbor ehrigt. Anglo sn noc Abstinmmmung u. faffenden bezüglichen Be. ülebergangskonlo ??? 6 ss ss, S iaptta bon 420 Millionen Kronen auf , fi. Generalbersammlung hinterlegte Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. e mti zur Wahl mehrerer Stell. hnerhoben die rn. I7I. 261, BW und schlusses der Aktiöndre jeder Gattung Von Steuerrücklage?'.. 1153 S5 — S2. Millionen. ronen. im Wege der ⸗ spätesteng am vierten Tage vor der Cann. an ,, bertreter des Vorsitzenden; 3 o Möfe 1. ahn deren erzin ung am 31. Deiember An g. ö Tantiemerücklage ... zz 6G — Ausgabe von 106 G00 Stück mit 46 Rronen bersammlung, den Tag, der Henen 6h RNhederei⸗Attien Gesellschaft von lzd odo] einer seiner⸗ 6 fein. Abf. 3 19827 aufgehört hat,; Die AÄlktignäre unserer Gesellschaft, und Avale M. 73 655 volleingezahster neuer Aftien erhöht (32392 sammlung nicht mitgerechnet, hei dan st , dessauische Landesbank Eltax Elektro⸗Aktiengesellschaft, seiner feiner! flat? „dessen? und Steina, am 6. Juni 1935. hät, ndis elctionäre szder, Hattang kon RNttienkapitt. .... A4 oo ooo — werden, Kerüglich Der. Vusüibung bes Nãhmaschinen und äber. l chaftsasst zu Schniz bis n mut: ? 1896, Hamburg. s ein e , n. „vier. statt. drei; 8 15 Abf. 6 K Aktien, werden zu diesem Jwecke zu der Reservefonds:. 256 665 — laut Statuten den Besitzern der alten ) Fahrrã er⸗ haltung der Generalversammlung zu hn Dessau. In der Henerglversammsung unserer Hierdurch laden wir unsere Aktionäre eines vorsitzenden“ statt dessen“; Otte m. am 10. Juli 1923, Nachmittags Gewinn und Verlust ' 5 185 35 — Aktien zu tsicherten Bezugsrechtes wurden Fabrit Vernh. Etoewer legen, worüber den Aktionären pon Die in der Generalversammlung vom Aktionäre vom 24. Mai 1923 ist be zu der am Mittwoch, den 4. Juli bs. 8 Neuregelung der Vergutung 32385 4 ühr, in den Räumen der Gesesl—⸗ — 3 , folgende Modalitäten festgesetzt: Act Sir le, fern eine Bescheinigun ] ni 123 beschlossene Kapitalerhöh⸗ schlossen worden, das Aktienkapital unter L923, 11,30 uhr Vormittags, in des Aufsichtsrates, Abs. 9 Streichun Norddeutsche Viehverwertungs⸗ schgft in Braunschweig stattfinden den 263 280 2826 1. Die Aktionäre haben unter den cliengesellschaft. gestellt wird, die ais Ausweis fir g um 4 120 09600 906 auf Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts den Röumen des Hotels Excelsior Ber⸗ des 2. Satzes Vlufnahme einer ö gesellschaft Akt. Ges. in . aufterordentlichen Generalverfamm⸗ Gewinn, welcher wie folgt verteilt wird: weiter, unten folgenden Bedingungen im Die am 256. April. 1923 abgehaltene Teilnahme an der Generasbersammns end zoo Ho Durch Ausgabe bon der Aktlonäre um M 33 050 h auf sin sw., Königgräßer Str. 11g, stalfin— stimmmung Ain s 13, weng der Bee außer orden liche Generalversamm. lung eingeladen. Reservefonds.... . . 4 375 055 Verhältnis von zehn glten zu einer neuen ordentliche Generalversa mlung hat be⸗ dient. än AMohh neuen. Aktien über je 6h 900 900 zu erhöhen durch Ausgabe denden ordentlichen Generalversam m- Aufsichtsrat aus seinen Mitglie⸗ lung unserer Aktionäre vom 6. Juni 1923 ; Tagesordnung: . Dip dende: 16 Aktie das Bezugsrecht auf die neuen schlossen, das Sen be, fr unserer Gesell⸗ Tagesordnung: lMlh und Stück 20 0909 über je von St. 28 009 auf den Inhaber lauten⸗ Jung mit folgender Tagesordnung ein: dern einen Ausschuß wählen und ihm hat beschloffen, daz Grundkapital der Ge— Beschlußfasf ung über die Erhöhung des 100, ordentl. 160 009 Aktien. Aktienbruchteile werden nicht schaft um nom. M 9 000 900 durch Aus- 1. Beschlußfaffung über Fihöhmmng oo0 mit Gewinnberechtigung ab den Stammaktien . K Io 0 mit Divi⸗, 1. Berichterslattung des Vorstands und oder einzelnen Mitgliedern bestimmte sellschaft um bis nm 206 G0 50 . auf Grundkapital um nom. M 8 905 900 A460o Superdiv. 1 3840 000, 2000 000 berücksichtigt. ; gabe von 9090 Stück guf den Inhaber Grundkapitals um 2 Millionen ] Inna 1923 ist nunmehr durchgeführt dendenberechtigung vom 1. Januar 1923 Vorlage der Bilanz für das ab— Befugniffe überragen kann; 516, Ein⸗ bis zu nom. b lo Fos M zu erhöhen durch Ausgabe von. „ 8 000 000 Vortrag auf scenẽ J Reim mn, 3 210 423 2. Behufs Geltendmachung dieses Be⸗ lautenden Aktien zum FRennwert von je durch Ausgabe von 200 Stick den. Von den neuen Aktien sind und St. 50065 Vorzugsaktien à Æ 1000 gelaufene Geschäftsjahr. berufung der Generalbersanimlungen durch Ausgabe von Stück 57 060 Aktien, . ö , , ,, so li ö. ö. der ö 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen den Inhaber oder Namen lauten cho G66 von einem unter i . mit jehnfachem Stimmrecht und 10090 2. ö des Aufsichtsrats durch Aussichtsrat oder Vorstand, Abf.! und zwar; . Festsetzung der Hel agu n! ö Aus. Gewihnn⸗ und Verlustkonto. eines u mern erg g issth 86 1 J . . . . . ,, Ei. . nl, . . . V 33. . ue. . ef, nne, — a. Gir GJ gabe, der jungen Stammaktien. Deb znderen Stellen in Begleltung von zwei bidende ab 1. Januar 1923 teil. Diefe einer ergänzung. und nachsahim K. . n fm land- Die neuen nen sind von einem Kon; 3 Genehmigung der Bilanz und Ge— 23 . n. n 2000 Stück zum Nennwerte bon ie 5 ,,, . Handlun , iebs . 3 Nummernverzeichnissen — zu welchen nom, M 9 000 660 Aktien sind von (inein pflichtigen 8 oso Vorzugsdividende ] Han Hesellschaft. ö sortium unter Führung der Commerz⸗ und winn. und Verlustrechnung. 17 Abs. 1 statt „bis zum bil gen 5009 . ; . Generalversammlung . , 249 11 ormulare bei den Anmeldestellen zur Konfortium mit der Verpflichtung über⸗ mit sechsfachem Stimmrecht, 3 Er forhern unfere Aktionäre auf, ihr Privat Bank Aktiengesellschaft übernommen 4. Erteilung der Entlastung an Vorstand Wi lerlb Abends 6 Ühr vor der an! 7866 Stück zum Nennwerte von je . ö. hmen J haben ihre Attien oder ,, ö 162 . 6 ö erfügung stehen — vom 18. bis ein⸗ nommen worden, hierbon e henne 000 setzung des Mindestkurses und i btecht bei Vermeidung des Aus. worden mit der He ne e. hierbon und Aussichtsrat. beraumten Generalversammlung ! 10090 4 3. . . oder einer öffentlichen gb . . 6h gh schliestlich 28. Juni 1923 bei einer Aktien den alten Aktionären in der Weise Art und Weise der Begebunng d 6 in der Zeit nom. M 290 000 000 neue Stammaktien 5. Beschlußfassung über die Gewinn spätestens am dritten Werktage vor auf den Namen lautende Aktien und DVehörte ausgestellten Hinterlegungsscheine, ee d, ö . der nachgenannten tellen in den üblichen anzubieten, daß innerhalb einer Ausschluß⸗ Vorzugsaktien sowie der näheien! zum 16 Juli 1923 einschließlich den alten Aktionären der Gesellschast zum verteilung. der anberaumten Generalversgmmlung 5000 Stück zum Nennwerfe von je . 6 Nummern der Aktien auf⸗ gewinn. Us = Geschäftsstunden vorzuweisen: frist von drel Wochen auf M 006 ale stimmung der diesen Vorzugkall melden 6 zwar Kurse von bog0 Yo zuzüglich Schlußschein⸗ 6. Beschlußsassung über die Umwandlung während der üblichen Geschäfts⸗ 10 000 ö ührt sind, spätestens am zweiten Werk 274 542 125 60 in Budapest: Aktien 4 2000 neue Aktien zum Kurfe zu verbleibenden Vorzugörechte in ki der Anhalt. Dessauischen Landes⸗ stempel und Bezugsrechtssteuer derart an⸗ der bisher noch auf den Namen stunden“, Streichung der Worte „vom 180009 Stück zum Nennwerte von je . . ö. Kredit. ö , 6 t (. von. 100 0 mit S5 , Ginzahlung zu— Ausschluß des e , nnr bank zu Dessan und ihren Fisiasen zubicten, daß auf se eine alte Aktie lautenden Aktien Nr. 1 bis 26600 Au fsichtörat · mid und die erfolgte 5000 A, bei dem Bankhaus Karl Katz, Hannober, Fabrikationsbruttogewinn 274 542 12560 Filialen (J. Disztsr e 1 . , , , ,, ö, 3 ö 3 , . ge ert mer. . are n . e n. ⸗ 3. ö kö ö Il, oder ö . 274 42 1265 60 ter b, III. Tavasß ute 3. V. Cghetem. Jachdem die beschloßsene und durch und deren Befriedigung im M erz, Der mt n, e fn, . . r salaerhöhung und die 7. Heschlußfaffung über folgende r! 6 k ö., auf den Juhaber lautende Aktien. Bren n sc . aus Huch & Schlüter, Der Dividendenschein Nr. I unserer uteg 11. N. Berlin iter 3, Vi. AÄn. geführte Erhöhung des Grundkapitals in dationsfalle, Ermächtigung des] mnben. und De hosttenkassen lin; erfolgte Durchführung in das Handels- Satzungsän derungen: Eu, des Absatzes 2, Aufnahme Die neuen Aktien sind ab 1. Januar während GD g chen Geschäftst Aktien wird mit M 500 — 50 υ: Divi- . 23 und VII. Karoly kiraly. Tas Handelbregifter eingetragen bh eden ande, die gan en pur, in Ben Schmiebeberg, Bez. Halle, regiffer cingetthgen norden ind, fordern a) S 4 soll nunmehr lauten: Das von Bestimmungen, gez im Falle der 1923 dividen den berechtigt. Von, den . ,, . e ,. dende eingelzst. Die Beträge kön ten ben n i. her , wn, e. ist. fordern wir die , der alten tehender Beschlüsse rler e n salbe a. d. Saale, Coswig j. wir, nameng deg Konfortiumg die alten Grundkapital der Gesellschaft beträgt interlegung bei einem Notar dessen 200 000 000 4 der neu auszugebenden h Enipfanig genommen werden rn heute ah bei der Allgemeinen Deutschen n . rn e femet, Pes Aktien unserer Seselifensschaft hiermit auf, einbarungen namens der Geselsh Anhalt, Dahme i. Mark, Elster⸗ Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch acht Millionen Mark, eingeteilt in interlegungsbescheinigung der Gesell⸗ Aktien sollen unter Ausschluß des Bezugs⸗ ; Dann ober, er geen nn fn. Eredit⸗Anstalt, Bautzen, und der Ge⸗ hei d 6 f 3 ,, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter u treffen. ; wverda, Herzberg a. d. Elster, auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Be— S000 Aktien zum Nennbetrage von chaft einzureichen ist, daß die Teil, rechls der Aktionäre im übrigen den bis— 2, . sellschaftõtaffe erhoben worte en Filialen . Gesellschaft, folßenden Bedingungen geltend zu machen: 2. Abänderung des Helen ,. poherswerbg, Fesrnitz, Kirch, dingungen guszunben: je 1000 S6. nahme an der Generalversammlung herigen Aktionären 100 009 5600 Æ an. Moritz Rothfchlkd Sehenden clufsichtsrxat wurde Herr bei de O sti En oenf , gg alle üiktien. fönnen ing. Gemäßheit der zu nt ain zr. ., Lie pcnmwerda, Mühl. E ir Anmeldung zur Ausübung des b) S6 soll durch folgende Satzungs⸗ bon der Cinreichung eines Nummern, geboten werden, und zwar 25 200 000.4 . Rittergutsbesitzer Ernst Querner, Bresben n, Nestert. Gredit⸗ Anstalt für 1 20665 neue Aktsen zu e M 1060 b fassenden Beschlüsse, insbfsonde;. berg a. Cibe, Oranitnbaumm Bezugsrechts hat Ei Vermeidung des änderung ersetzt werden:; „Saͤmtli verzeichnisses abhängig gemacht werden auf den Namen lautende Aktien und [32153 ne gen ü, ⸗ ; h . und Gewerbe, zogen werden. öhe und. Ginteilung des 6m Ragzuhn, Rostlan, Zahna, Ausschluffeg vom 18. Juni 1923 bis Aktien lauten auf den Inhaber. kann und daß der Vorftand die Art, 74 800 000 Æ auf den Inhaber lautende Rapaille Kersfabrik Attien. autzen, den 11. Mal 1923. zj af Bankhause S. M. v. Roth X. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung apitals betreffend, den 526, y. n Berlin bei der Deutschen Bank, 2. Juli 1923 einschliestlich bei den c) Sz 14 soll nunmehr lauten: Die in der die Legitimation von Aktionären Attien, und zwar dergestalt, daß den bis⸗ . gesellschaft, Köln. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ; in Berlin: des Verlustes vom 26. Juni bis — betreffend, den ö , hei der Dresdner Bank. Wertpapierabteilungen der c l t wird rechts berbindlich, ins⸗ u erfolgen hat, über deren Rechte herigen Namensaktionären auf je 1000 A r- Die. Aftionäre unserer Gesellschaft Rudoif Hüäünkich. F Mülüler. bei der Di n Berlin; 12 Juli 1928 einschlieftlich bei fol⸗ Jösung der Gesellschaft. tr Mandeburg bei den Herren Dingel in Hamburg, Berlin und Hannover: besondere in bezug auf die Zeichnung w noch nicht ausgegeben ihres bisherigen Aktienbesitzes je 2000 4 ,,, . zu der am 12. Juli sössös ö ert rection der Disconto⸗Gesell⸗ genden Stellen auszuüben: Abänderung der S5 10 . . Co., Commerz · und Privat ⸗Bank vertreten, entweder 1. durch je ein sind, zu bestimmen hat; 3 18, neue auf den Namen lautende Aktien 6 ormittags 119 uhr, im In der Generalpersammlung vom hei bein Bankha se S. Bleichri in Berlin: und Vergütung des Aussic l e Banthause J. A. Neubauer, Attiengeselischuft, Vorstandsmitglied allein oder 2. durch Streichung des Absatzes 2; 5 19 und den Inhabern von Inhaberaktien auf , , der Commerz - und 11. Mai d. J. ist beschloffen worden, das bei dem Bank ö. NMend . beß dem Bankhause Abraham Schle⸗ betreffend. sung. keipzig bei der Allgemeinen in Bremen: je zwei stellvertretende Vorstands⸗ Abs. 1. „einer seiner“ statt sein“, je 1000 * ihres bisherigen Aktienbesitzes ö. . a ? ank, Filiale Köln, Dom- Aktienkapita] unferer Gesellschaft auf zwölf in Frankfurt eng lohn o/ singer, Jägerstr. Sh, 3. Bericht und Delhi i n eutschen Credit ⸗Anstait, Commerz · und Privat ⸗ Bank mitglieder gemeinsam oder 3. durch auch sämtlicher Stellvertreter“ statt se 2000 A neue auf den Inhaber lautende Iaster 3, slattfindenden austerordent. Millionen Man zu erhöhen durch Aus. bei der Dircett , ,,, ei dem BVankhause von Goldschmidt⸗ Schadenversicherung der Gesels i dalle kei den Herren Paul Schau⸗ Aktiengesellschaft, Filiale ein ehre emen, Vorstandsmitglied beider und „älteste anwesende von Aktien zum Bezuge angeboten werden. 5 . n , ,, ein. gabe von 3090 Stück auf den Inhaber et ie err d ifcentz; Gesell⸗ Rothschild . Co, Taubenfit. 6 / i, betreffend. Juni 192) 661 Co. Bremen, t in Gemeinschaft mit einem Prokuristen der Generalversammlung gewählte Die Uebernahme und Ausgabe diefer . ö 6 nstand ver Tagesordnung: kautenden Ättien zu ge lbbo . Nenn nett z. ele . 16 ö in Stettin: Sebnitz, den 16. Juni 163 rid ö. Ausübung des Bezugsrechts sind J. J. Schröder Bauk Kommandit⸗ oder 4. durch zwei Prokuristen ge⸗ Aufsichtsratsmitglied' statt älteste Aktien erfolgt zum Kurse von 230 o, zu⸗ . ö. . der mmbelt henden Vor. mit. Bipidenden berechtigung. aß * April zugsrechts sind bei ö j *. ö. Bim Panthause Wm. Schlutom. Holz Kartonageninhuj fi ö. r der alten Aktien mit einem * gefesischaft auf Aktien, meinsam.“ anwesende Aufsichtsratsmiiglied , züglich Schlußnotenstempel und Bezugs⸗ ',, c ,,, ,, e en e , e , , . i, ,, , e ; l ; erhöhung in das Handelsregister ist 6r 31 z ezugsstellen erhältlichen fern alten en, ohne Dividenden⸗ eilnahme an der Generalversamm⸗ ie Beschlüsse der Generalbersamm⸗ emgemäß fordern wir * Aktionäre 9 st am werte entsprechend Kr. a0, fuͤr Zinsen at nem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, Der Vorstand, m in bemwenzen fung, ein,nreichen. chelnbogen, mik cim Uoppelt f ausge— lung. sind, diejenigen. Aktienäre be lung. sofern nicht das Geseßz zwingend unter nachstehen den Bedingénsgen hier—
2. Erhöhung des Grundkapitals um zwei 6. Juni 1923 erfol . Kr. 200 A w B . A ö ͤ , ff ᷣ k . gt. 1. ü i ; Millionen Mark Vorzugsaktien 'mit Die Aktien sind von einem unter ührung Kr. I h o, i, ö 69 R ker . . i, 132388 ö ö
mehrfachem Stimmrecht unt ' U 5 z . cht unter Aus. des Prosessors Dr. Haupt, autzen, pro Stück in einem Betrage ö während der üblichen Geschãftsffunden an In der eren fn ung
t bei der Anhalt ⸗Desfau⸗ . nach Nummern geordneten rechtigt, die ihre Aktien bei der Ge- anderes vorschreibt; 5 20, Streichung durch auf, das Bezugsrecht auszuüben z und ihren Niederlassungen Verjeichnis, wozu Vordrucke bei den sellschaftskasse, einem Notar oder bei des Abs. 1; 53 21 Abs. 2, „ein oder 1. auf je 1006.4 des bisherigen Aktien · schaltern der fonftigen Be= Bezugsstellen erhältlich sind, während der den in der Einladung zur General⸗ mehrere“ statt ein“. besitzes koͤnnen je 2000 4 neue Aktien
chluß, des gesetzlichen Bezugsrechts frehenden Konsorti 360 oso i der Aftionärẽ l, e. , zu sho oo üer, Der Bezug ist proptflonssrei, soserneär Ken Schaltern der Bezugsstellen ei Ide snn i i j — anderem mit de⸗ ⸗— d zugsstellen eingereicht Gesellschaft vom 11. Jun ; soweit bei den üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. versammlung genannten Vankstellen e) Wahlen zum Auffichtsrat. bezogen werden, 3. k Abänderung der §§ 4 Verpflichtung, diese Aftien den bisherigen n rr gfk rf . a . e, n, n,, ö des Bezugz Herren: Sell n 9 . k Ausübung 3 Bezugsrechts hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗ Zu Punkt a und ie b 53 Abs. 3 2. die Ausübung des Bezugsrechts hat . er e, . Vor zugga tio nären im Verhältnis von 16 kb ,,, , m ie rechts im Wege der Korrespondenz feht, Kommerzienrat Bernhard Mey Sen] im Wege der Korrespondenz 3 rd legung bei einem Notar oder den hat außer der gemeinsamen Abstimmung bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum j ussichtsrat. mund den bisherigen Stammaktlondr en im , n Anrechnung werden die n , die übliche Be⸗ (. Vorsitzender), e. Sch die übliche Bezugsprovision in Anrechnung BVankstellen ist der Hinterlegungs⸗ fämtlicher Aktionäre je eine gefonderte Ab. 1. Juii 1923 im Heschäftszimmer der he, n. 93 sind diejenigen Aktio- Verhältnis von J: 2 (d. h. auf zwei alte 4. Der Aktionär, welcher bis spätest . in, Anrechn ung bringen, Fabhrikbesitzer . Hartenstein, nug bringen gebracht. Die alten Aktien werden abge⸗ schein nebst Nummernverzeichn 3 der stimmung der Stamm- und Vorzugs. Geseilschaft während der üblichen Ge— . Gesellschaft, die ihre AÄktien Stammaktien eine neue) zum Kurse von 28. Juni 1923 sein B ö pätestens 4. Zugleich mit der Einreichung ist der (2. Vorsitzender), hui kun ie . 6 alte Aktien stempelt zurückgegeben. ur Teilnahme bestimmten Aktien aktionäre stattzufinden. schäftsstunden zu erfolgen, ,. J der Deutschen Reichsbank zö0 op zuzügl. Bezugsrechts und anteiliger boreriahnten Wen . in der Besugspreis von 1öh o/ mit 5 oo Cin= abrikbesstzer Bruno Koch, e 9 Aighgdrei nene Aktien über mt wer Bezugspreis von 5o00 o zu⸗ pätestens am Tage vor der General⸗- Diejenigen Aktionäre, welche an der J. die Ausübung erfolgt provisionsfrei, Ver o ö ö Notar ausgestellten Gesellscha ts tener zun überlassen. bollen Emissions . f auß übt ind den zahlung = 4 öög füt jede geuc' Artie abrikbesitßer Paul Klemm, 36 ie Ain oder auf je Æ 160 züglich Schlußscheinstempel ist bei he berlammlung bei der Gesellschafts Generalversammlung teilnehmen wollen, sofern die alten Aktienurkunden ohne 6 Hen et ern in. letzterem die Num. Das Bezugsrecht ist be Vermeidung des Bezu w ö einzahlt, wird zinzutzahlen, Yi Börsenumfatzftz ner sowie . mil Strigel ö zahn eine nent Artis über Anmeldung in bar zu entrichten. kasse niederzulegen. haben nach 8 17 der Satzungen ihre Dividenden. und Erneuerungsscheine mit ,, bertfe gerd fn, Thü tee in . in ö 3 n ö ,, 6 . . . . . . tn rn 1 e e ne , 3 enn der auf je 4 30 9000 . . 29. gemäß 5 2 9 m, . ö e. bis an dritten . der . , und — 13 , . n „Juni bei der gemeinen gewiesenen Atti zerd 3 er ausmann J]. j een. neue Aktien über Kapitalverkehrsteuergesetzes zu entrich⸗ ur Teilnahme an der Generalver⸗ Generalversammlung entweder bei der mäßig geordneten tummernverzeichnis General versammlung, en Tag ehen ,. , g Aktien werden von der An Bezugsfrist beanntgegeben werben. Die in den! Aussichthrat gewählt worm iel inch gm Kurse von 1206 Go tenben Her, r. ist von dem sammlung sind berechtigt; Gesellschaftskasse 94 der Deutschen Bank * ö . ormulare hierfür sind im Geschä
che rer it Tn its filiale Ban en, ned telt nt solgender Klausel Glöbs= . Attien, werden nach erfolgter Entsprechend des 3 h des . Nr. 125090 Reihe A und Nr. 1—=1500 dorf und München, bei der Darmffäbter
legung und den der Versammlung nicht unter soforti ü
J n n, 14 ofortiger Vollzahlung guszuüben. teli jog gyakorolba 19235 Bezugsrecht aus⸗ Abstempelung zurück b ö die Mitzlieder 6. —
. , n ih , , dn, aue g zurückgegeben. fsrätegesetzes sind die Mitg lt ie Bezngsrechtsstener der Bezugsfrist eine Pauschale zu ent,
j ö n,, scheinhogen == einzureichen. Die Ausübung . den len eg nl , n ir 4 en, , n, ö neuen Aktien triebsrafs Alexander Sand en Lasten. chtsf richten. 9 Reihe B besitzen und im Aktienbuch der und Nationalbank, Berfin, bei dem Bank alten Aktienurkunden werden abgestempelt
e i r,. . . ö. . i. ö e ir Linen, z n . er 3. 66 4 . 2 2. e n n der i. . e,, eg a, . — 3 21 5 23 —è4 . n ö z 220 lich rivat Bank A.⸗G., e ege werden Schlußnotenst ont 0 1. Ech enquittung über den urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung ie Aktionäre, welche Inhaberaktien er Joh. Wehrli Cie. A. G. in der Bezugspreis von o zuzüg
JJ ßnotenstempels haben die Aktionäre die i e lum versehenen Nummernber· Herr Sänimer Gustav Marschnen en Heiug erfolgt 6 Aus. bei derjenigen Stelle, bei ben die n. Nr. 4001 = 5069 besitzen und jhre Teil. Zaͤrich ober bei einem! deutschen Rolar zu ö und Bezugsrechts steuer
. berden! Söhsenumjatzsteuer begogen beziehenden Aätionär algbald nach Ablauf a) . die Aktipnäre, welche Namenzaktien in- Werlin tze! deren Filialen in Düssel⸗ en. zog ð 8 7 J zimmer der Gesellschaft erhältlich. — Die
. erlin, Sam⸗ die Post. und sonstigen S burg oder Köln, oder bei der Darm⸗ Die Ausgabe ., k tra e, n. i
2 ö ö = S tz, d . Alti e
i. , , n,. er, aal J , ,. Stettin, den 15. Juni 1923. . in den . der gesells entsam 2. eng ne, . . re Hg. ,,, . 3 ö K , . Juni 19293. . 3 . der Anmeldung in bar zu ent gehabler . dab st scasst et * den 7. Juni 1923 an dem e ef, , , n . nahm g e r, Ini ge hre der. Le en i isnir ö. . . Quittung sind Die Bezuggstellen sind berechtigt, aber Generalversammlnng bei der Gesellschaft Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Y. die Aushändigung der neuen Aktien ve är ckz tire, , be , dure, ,n, , äs, le, mr, e, deer, n, , di, ds e. . w
; ö ; ; 16. ] orstand. 366 . ᷣ . ; engesellfchaft ungarische Allgemeine Erevitbank.! Ne inh. Vorreihr. Pielicke. Abra t m. Höppner ü an ,,,, ö nr, e. . 6 ö 96 ö