straße 35, Hannober. Rahmwanne bzw. stimmten Zeitabschnitten wiederholende ki bzw. Gummiunterlage für Streich ⸗J berg, Hipehesz 3 Reklamepreistafel. it Slim 28
Milchbehälter. 20. 4. 23. H. S6 505. absatzwei 27. 8.21. M. 71 546. instr tenstege, 15. 12. 22. B. 101 216. 21. 4. . - 12. ** ? ; , , ,, , , , , n, , ,, , , , dd, , e , e g e Dritte Sentral-5andelsregister⸗Beilage
Kirchheim. Post Tittmon ing, Sberbay, lottenstr. S6. Be aue I. Flüssigkeits· r Loljdamm. 6. Einrichtung zum gen nes, Seine; Vertr.. Dipl-Jung. J. i,, ö ä , 9 ? 505
Stallkettenscheibe. 7. 2. 3. W. 63 44. getriebe. 24. 1. 73. 8 Feststellen der Wirbel an Saiteninstru⸗ Tenenbaum u. Dipl.Ing. Dr. H. Hel⸗ 9. 9. 693 ahr
3h. 4] 56. Carl Wojf. Th ein. K S48 136. Richard Zulauf, Frank⸗ men len. 17. 5. Z3. X. 34 944. mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin Swetzs. G3g. lg, Diez. 3. 1 eut Cn Mei San ei Ek und Breu ischen Staatsan ei Er
burg. Pleiß. Abschlußdeckel für Jauche. furt a. M. Stiftstt. . Emallierofen. S 1c. S483 I74. Günther Thomsen, Ham- Ankündigungs- und Reklamevorrichtung B. M j j Dren en
2. 6 4 3 63 ö. 6. . . 6 . y, b. Lukulellbanjo. 7 H. 3. . 6. . . 5. 25. Fah 83 23. ö 39 eri Montag. ben 18 Juni 1523 3k. ⸗ tto Glaaß, Nieder⸗ a. LE. Kellenberger o., T. 5. ; Frankrei 55. 22. eEbastian e t. ö
reißen i. Th, Post Hut i Elektri⸗- St. Gallen. Schweiz;. Verkr. Albert 1c. S4 226. R. Otto Meinel Musik ⸗ 549. S415 256. Arno Müller, Rrumm⸗- n Du. Nr. 1 * er in, g. 2
scher Tellerfliegenfänger. 11. 4. 23. Kuͤnz München⸗Harlachingen, Ueber der warenfabrikation, Brunndöbra J GS. hübel, Riesengeb. ö 11. 5. 35. erf,
S6. 53 857 Kianfe 2. Jääderfäschparat für Dreh. Yiundbern enn, 183. ,, WM, 7 265. Kartentafel, J. 4. 23. M. 7712. Rh. S8 G3. J. Jehr h, 1.
1458. 818 239. Karl Thörmer, Halle bänke. 5. 22. K. 91 745. 5e. SCS 139. Georg Rühl, i . 5 Ta. 848 279. Thowe⸗Kamerg⸗Werk Gränichen, Schweiz
8. S., Dryanderstr. 24. Selbsttãtige 2 . & ; , Notenumschreibtabelle. 26. 3.23. Akt. Ges., Freital - Deuben. Sher n. Dr.
Mausefalle. 22. 5. 23. T. 24 &. 57977 verschluß mit Räderwerk. 14. 5. 33.
Hk. S8 344. Emil Bartel jun, Bad K 52a. S4 857. Adele Huber, Arenberg b. T. A 933.
Suderode. Harz. Mäuse. und Falten Kl ; Chrenbreitstein. . an 59a, SI8 204. Eugen Brucker, Aalen, . 42
falle mit votierender Laufbahn. 19. 5. 23. ke. 2 400 , 14. 2. 253. H. 96 102. Württ. Doppelt 3 3 Kolbenpumpe.
B. 102799 52a. S8. 837. Kochs Adlernähmaschinen 26. 3. 23. 3 102 207
, Befriftete Aꝛnzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi
mm,
angrdnung. 15. 1. 23. . Ze; 804 435. 305: 768 193. 32a: ; in offener del La. 297. on Lewin Charlotten. 2Th. S137 897. Friedrich Pohlenz, Köslin. 749012. 33a: 766 617. 3 Ab: 745 5325. haft die Herstellung sowie den An=
ufter burg, Grolmanstr. 36. Elektrischer Alarm. Flugzeng mit zwei Propellern. 9. 2. 23. 4g: 746 203. 346: 745 783. 35a: Verkauf von Fässern aller Art. Den d, n. ; h . zieh h m * & hi d 5 46 466. S458 06. Maschinenfabrik Augs⸗ ö Werke A.-G.,. Bielefeld. Versenknäh⸗ She. 848 182. Carl Bernhard Becker, ,,. ; . 26h ich F
c konkakt. 25. 3. 33. ⸗ ö — Mä O62, * t6zg; 46 379 75 233 753 479. Küfermeistersehcfrau Agnes Sauer,
. 1 Fichi ö z . 151 Schluß) 74a. e. k *. Pforz⸗ 64 *. ritz e er . 3 9 . 32 n. 24 836 k in Hö ist Einzelprokurg ung⸗Nürnben , Augsbu u maschine mit elektrischem Antrieb. J. 5. 22. R angerei . ĩ 3. 5368. ; ö. eim, ofstr. 2. orrichtung zum annschloß zum annen der nn⸗ 5 ZSe: 752 661. 42g: erteilt. 31 n! Teilen fende n ee. . K. 3 147. ö. . K Teihrig. Sihstr. 17 f ab i 6 sn 979. Johann Zott, München. An ze ö esetzt⸗ oder a, 8 für deln e . . o sbs, 424: 4 559, 3a; 746 756. Aschaffenburg, den 9. Juni 1823. . hebel für das Brennstoffventik von Ver b 5. 22. Ta, S7 98... Ernst. Heinz ⸗Rgven, mengen far den Hie, von Turbinen Whtözeng mit ei n iert I. Qasette 5. . es 340 von Aborten in en fernt gelegenen Fabrik⸗ f Flugzeuge. 19 5. 23. F. 46 259. A4b: 747 666 A569: 747 554 747 512. Amtsgericht — Registergericht. . brennungskraftmaschinen. ö Wiesbaden, Grillparzerstt. 5. RNäh⸗ u dgl. 27. 6 21. B Ja 253 ukelantrieb lem urg i. Wilhelm Erley, Barmen, . 1J. 5. 23. 77. S8 37). Johann Papiez, Berlin, A851: Si 664. Ae: 736 718 79s 39h — — ; M. 74 72. kö maschinen lupe. Il. 9. I. R. Is ga7 doe. Sig 33. Sam hel Arnnith, Wien; VW. . 23. W. 64 63. ; ut. 47. Taschenmesser. 11. 5. . ö Fandsberger Platz 1. Flugzeug. J0. J. 25. 79, 77a 53 iẽ4 sh Ss? Sa) 44 Ses , mad Oeynhausen. 307 3g] 6c. 847 821. Walther Isendahl, Berlin⸗ h h 52a. 848 151. Zoltan Szemere, Gutora⸗ Vertr. Dr. S Lustig, Pat. nw. Skt. S848 365. iedri 2 559. ; ; 744. S847 982. Telegraphon Akt. ⸗Ges., P. 33 495. 846 831 847 821. A7a: 749 522 784 649. In unser Handelsregister Abt. Bi
Wilmersdorf. Kaiserallee 191. Spritz⸗ Gutor, H, hoff lere. Vertr.: August Breslau. Sa iw ose g lug. nn, deipzig, 14 urch, He, gf z Hanschild &. Wildbret, Berlin. Einschlagwecker. 9. 5. 25. 796. 317 975. Eugen Hering, Mann⸗ 476: 7435 i 755533. 175: M0 941 heute unter Nr. 75 eingetragen die i. dergaser für flüssige Brennstoffe. 1. 5. ) a eßnitz, Borgloh, Leipzig, Falkestr. 19. Na . 15. 5. 33 36 9633 Fah tinem durch * bein. Füllhleistift mit Verlängerung. . 24 307 heim, Mittelstr. JJ. Fahnenzigaretlen· 794 95. 48a: 75i sz. 506: 755 346 Hiag“ Holzindustrie⸗ ir nee 1 J. 19635. . . halter. 24. 4. 3 * 53 153. Gäb. 837 934. Julius Rau Wa enfabrik ; z 33. H. 9b Sol,. ö 74b. S7 828. Alfred Bgrowsky, Berlin, roller. 7. 5. 33. H. 96 825. 325 542. SzA9g: Sa4 741. G3c: 745 509 inst dem 86 in Bad Deynhausfen. 6c. S7 830. Fa. Carl Kittner, Dresden. esser. 6. 4. 22. 2a. S6 159. Kart Fuchs, Bärweiler, Brandenbum a) H (,, . 4 is, Sz G64. Hans Hösch, Nürnberg, Luitpoldstr. 38. n, n 2b. S4s 06, Fan Rupke, Waddinx⸗ Iz hör. G2; 753 zg. G7za: 7453 M0. Gegenstand, des Unternehmens ist. d
. , , ,,, ost. Meddersheim. ö. 25. 9. 22. ingbef fir Jag;zwagentilten 9. dg I6. 3.3. ä, Dindag. Handelt kae File 9, Veeistift mit ug wechsel· MFtfah rg g. 148. 3. 22. B. 98 232. Leen, Holl; Vertr.: S. Wolff, Hugo 20d: 744 07 761 533. 7Z0oe: 751 Lis. Vertrieb sämtlicher in, und ausländische
ACcetylengasanlasser für Kraftmaschinen. Da. S458 910. Siemens⸗Schuckertwerke ö 45173. R. 535 P35 JJ Industrieerzengn sse nn u Mine, 12 5. 23. SH. 96 911. Ab; 545 255. Allgemeine Elektricitäts. Du mmer u' Dipl-Ing. KR. Ifferte, hie 76d, 745 409. 77d: 70 661. 7729: Hölzer und die Herstellung von Säge 1 11. K 940M. G. m. h. 2 Siemensstadt b. Berlin. S 2a. S413 209. Fritz Disqus, Lorch, Gb. Sar 935 ulius Rau Wagenfabrik erlin. Antriebs inrichtung fir a. ls 9l?. Fa; Stto Klammer, Gesellschaft, Berlin. Selbfttätige Pielde. Anwälte, Bresden. , . zur Her ⸗· 744 979 747 895. S Je: 805 453. 82c: wer erzeugnissen, insbesondere von AGc. Si. 832. August Harder, Berlin⸗ Spindelstock. 28. 11. 2. S. 51 224. Württ. Reise⸗ un , Brandenb e Kotflügel, insbef. für 1 ö. 23. 6. ö 6. 3 jbein. Minenb eistifthalter. 14.5. 25, borrichtung für Kohlenstaubbrenner, stellung von Korkmundstückbelagstreifen. I44 674. Sad: 823 977. 85e: 745717 Schwellen ö Gruben⸗ Johannisthal, Kaifer⸗Wlhelm⸗ Str. 35. THa. 848 619. Oskar Messerschmidt, J. 5. 23. S. 41 144 ; . urg * 13 4 . 9 39 26 83k. 848 385. Hindag / Handels ö 133g. 5 3 19. 5. 23. A. 36 904. ö 8. . R. 56593. 745718. S7a: 655 041 7565 293 755 394. und Schieifhõzern sowie der Erwerb und Zündkerze für Verbrennungsmotoren mit Dresden⸗Briesnitz, Meißener Stem 3! Fräs.· 26. 348 619. Karl Kugler, Kirch⸗ Jh aa ggg. Rudolf Schweicher, ür Industrieetzeugn ss r. fol. zz Cls. Rar Bärmann, Nürn- Jäx. 847 8s, Fa. Herm. Riemann, 79 b. 48 656, Karl Beyer u. Ernst Lö die Beteiligung an ähnlichen Unter zutomat sch bewegler Elektrabe. J. 2. B. mafchine mit zwel Frässpindeln und zwei heim, Teck Sticknahmenverfchlüß. 65. 5. 23) ier ̃ 13 b . lor, Werlin. . Aittriecbborrig ung fit Vilßeim Thäth. Str. 6. Schreih⸗ Chemnitz - Gablen Ballzwinge für Hreffel, Elberfeld, Luisenst? 7ia Taschen · öschungen. nehmungen. Das Grundkapitaf betrag . G sh , , e, , secz, 3 76 866. X. 34 gh. J ern re rd, . r Rianlaff. , Her. gr, , W, mn I fir zi , nen anlsrherfer. 15 ,,, igareltenft gofet. is. 5. 35. B. I 76h. Infolge Berzichts. d ho g) S. Vorstand ist der 1 AGc. 53M 9äJ. Rudolf Fries, Berlin- A9ga. S453 6659. Gotthilf Kröß, Hedel Reb sis 1354. Kurt Groh, Plauen T omission. I6. 5. 33. Sch. 77 41 83k. As 331. . Hindag Dandelghen 3735. ö 5a. 848 303. S. Aston, Komm.-Ges. . Sa G67. Karl Beyer u. Ernst 70e. 743 452. Bleistift pitzer. und Fabrikant Ernst Kallerhoff zu Ban Schöneberg. Wartburgstr. 23. Vorrich⸗ Hen. Senker. 25. 15. 1. 3 35 5368. i. V., Pestalozziftr. 43. Bunte Richel ien⸗ 3 z. Carl Prager, Hannober, Hern ont rde n e if! 1 ja. ö Burg.. Bez. Magdeburg. Antriebs. Dressel, Elberfeld, Luisen ftr. 7la. Ziga⸗ Zeillöschung. n, Der. Gesellschaft ertrag
kerzen. 1. 11. 21. F 43 358. Dresden, Hohe Str. 79. Bohrmaschin? 536. S848 234. o Zirrgiebel, Leipzi ; . H. . ; Ii. S7 953. Hale . mit Steuerung für den felbstlätigen! . Nonnenstr Eee, , fe nee r . . . . brit för 63k. S348 350. Herma Augsburg, . Meyer &. Heseler, Pforz. z d 847 958. Nudolf Hertwig, Burg⸗ Pom. Mauersteinformbokrichtang. 2I. 423. G. M. Inhaberin vom 7. 5.7 3 löscht, glied vertreten, wenn der Vorstand aug Körst n. be ö Shhttgart. Jändketze. schuß. der Vohrspindel. I8. Cz. e, fen men tren When mn urch Luft Gfen . * ö. anne, ahr, Wußbnrg, n e , ebene ft, sögenannter sin Sulmaschinenrẽgulatoꝛ mit H. S o] Berlin, ben 18. Juni 1953. söig4zj mem PHitglied esthtef beten lan e 16 8. 33. IM , Rig rigart. se , g 119. untzichung. 16. 5. 331 agg. ö 9 ö . beinkreftfah rider. is 34. 1m i 6. . e, , , renn 7J. 4. 3. H. 96 617 1c. Wr 8ꝛ4. Mannesmannröhren Reichspatentamt. mehreren Mitgliedern, fo wird sie . 6c, S5 (33. Paul Braasch, Weida. Aa. S453 247. Gustav Klink, Maul⸗ 3b. „is 233. Willi 6p Eßlingen . r . der platt S3. 33 3, Hanz Lüngen, 6 ä öts eä Fa. Car Cmil uf. Tamer 131. Wilhelm Morich, Finster Werke, Düsseldorf. Bauchfaß für Bier wei Vorstandsmitglieder oder, wenn ein Aumühle i. Th. Kolbenzylinder mit aus. Bronn. Hilfseinrichkung zum zeitweiligen u. Hermann Jahn, Zuffenhausen n⸗ unt, Sen wworrichting der attform. i. W. Schnell · Lãuftr. I8. 35 233 4 38 Göbeim, n . für Fill federhl tei palde N. E. Tennisschläger. jj. 12. 3. 2. dgl. J. 15. 1. N. 7j 2 ö orstandsmitglied zur alleinigen Ver . X , n 2 z an Umwandeln gewöhnlicher“ Bröhbänke n ordnun zum eichten Deffnen von Ein⸗ , . 5 45891. ] G4äa. S848 C29. Ferdinand Vlelh 6 nd ie h ie 8. 5. 25. R. 58 285. N. 76 153 Gtr, sa, ge Jagenbergwerke A.⸗G 4 Handelsre jster. fretung ermächtigt in durch diefes allein k . . , gläfer s (. ans. ö zo c, , Ferne dle, J , rn, 16 ern ele ö ,, . , ,, . * g zorn e,. 3 .
* 84 Ar 11. Zi X 119 ö5n F 9 — — 8 ö J . ' 96 7 . . . P . P D. V. 7. 1 welda. Schil? 9 . j . 6 i ö 1. ö 5 4. . 3 3 * 8 ? ⸗ 1 ‚ igen, AGe. S417 8. Armin Zinn, Budupönen, . e Hin, ze. SIS B9. Max Hahn, Hresden, Sportwagen mit Txetkurbelantrieb. G a! 848 z. Fa. om? le. n, . 23.2. 23. D. 40 813 . 8 esel schaftẽsplel . 1 6 . Ber . . Juni 1923 j . I
2 ᷣ draft? Chausseestr. 88. Spliralfederk ülse syn 2 j z j 25. D. .
k 3 Nen *. 9. , . 15. ö 3 E. 30 s, . . n, . . ö. 3. ö. lter Erb Richard Igelßhicb. b, Neuhaus a. ö iin os. ötz Iz. ö n, 778. SI7 85. Iichard Fischer, Auen garine Gesellschaft m. b. H., Kkebhe, Rhld. Handelsregister B: nur mit anderen Vorstandsmitgliedern.
, Tt, hben h, än , H , . ö er, e en e e. er , ge, k er w en i ü. nich n 6 Aparlöscher. J. . , , He e gn Gern . fir attksien. s. 3 3. Ti⸗niez ai men nid e federn arg nt eilen , . di st Trappö draft⸗ alzg i. Th; Fräsg 5 ig, Böbti . : 6 arfün. J.. , — ; iel. B. ; . Se ĩ mk ; zwei isten, soweil
halt. Trghvönen a. d. gel. Kraft ᷣ Wegnngt mit Teil. amn, Sch eh, Fr. W. Jhrig, Böblingen, Clastische Lagerung des Sitzes bei durch 7279. um 143 66, Ludwig Josef Diekmann, rg . . Gesellschaftsspiel. ö. 847 868. Bing⸗Werke, vorm. Gebr. kö een e mne ef . . .
age. 31. 4. 33. 8. 16 516. scheibe. I5. 5. 25. . Vürit. iltẽ Har fe llt 4. 33. M. 6 3. 25. 8. —ᷓ ; n D g. Sn e nes hoerke . , . eh cr e, e. J k . . . ir ich Gepe . , , , . 9m 2 Denise festteftelt. Göegensten farben, zur. Herlretung ger , nnn, 6 7 zsta . V 2 ö ⸗ und ; b. 35 1 36: ö ö . . . j ö . ö ( rie richstr. 15. — ; mnlöscher. . . V. ) ö . . *. 9 ; . Sand = (. ; . h h Genn; Rr. Sichnensst dt be Berl n. 1h. 5. XB 96 g67 ö isl! Hmpnd Zeißig, Rothen Eb; 548 3386. Walter Erber u, Richard mundstück (. ige l lun söß. 818 326. Fg. F. R. Poller u. . . i , en scbafte renne , e,, herlen dohlgefaß. . ö . . 9. 1 — 29. . ö . z 7) . ö.
Sicherung für Stellschrauben. 6. 7. 2. 8 gb ; burg, Lausitz. Briefbogen, MRechnun en, 51 ; 8 Flüssigkeltsbehaller all 65 ; 6 j siel. ; — ; 3 ö ; 2b. 867 S353. Ja. Andr. Bieler, Reut⸗ M ö if . . che dreslch, Glognier Str 14. Art, 1. 51 z G. 4 040 Lr Tarnßein. weiß ig. An kriek vor ig. 4916. Pichard Bolht, Berlin Sic. 17 15. Dr. 5 ven Schön- und. Metallwaren und. Industriebedarf. wesche von den Gründern zum ien werke
I ; ; . burg, Grolmanstr. 3. Alarmkontakl⸗ lzpuppe in Tiergestalt. 15 1. 23. 30a: 753 2358 753 259. 308: 747 724 Küfermeister Josef Sauer in Hö 9 Gebrauchs⸗ 8 51 IB) n. e e t Bosbach
5 9 18 353. P Jaray, Friedrich
Schul ⸗ u. 25 C g4 240
GS. 5 408. ü dr. itteilungen u. dgl. mit anhängendem 1er 8 33. 3 . ⸗ ᷣ ö 9 ; ;
318 025. Lorenz Gorzynski. Blumen- lingen, Württ. Kaltkreis ̃ Steuerung für Sportwagen. 18. 5. 23. G64. 848 91. He Hranl img für das Zchlwerk, an. Brief- ⸗ ; 6. ! — j z f , , 5 J, , , , ,, , , n , , , zb, Fit z. Schweinfurter Phäcisions. Ttanmnmbatt angebtdnet sind. I. z. Brgtzen; Umschlag. i. 3. 33. N. zi 185. J. en 3 . Gal . ug w Ferät zuin, Entfernen bon Jörl e, olg 95. . 's wg en Tad. Si Ssz, Friedrich Wolff, Dort. Ffearngg, Föz. Pan] Brufeißt, Godesberg helm Schmidt und Wilhelm Schmidt jr, Beulschen Reichsanzeiger. Dig Berufung u el er erke. Fichtl Sachs 3. ö . kö Sab, 315 357 * Paul Mika; Dres ben, 5. 6 ö Ser fal: ö ö. . ö. ö 27 ; [n ö . . mund, Hansastr. 4. Gesellschaftsspiel. 4. Rh. Hülsenbehälter zur Aufnahme be⸗ beide zu Altena. Jeder der beiden e: der Generalversammlung Ihe he, vor⸗ e , emnfurn Lagerdichtung. 16.5.5. roh, Sen. Aueh . . i, 9 . ö zeuge. I8. 5. 237 G. 30 5zʒz. traße 8, u Martin g n en zöt. iz 25. Johan . Menitsch, Wester⸗ . y, ö. Köhl rn n Einfüllung. 5. 1. 33. y 1 fc 2 ö. w ö , 9 .
, . bräcisions maschinen 0. dgl. II. 5. 43. uundstüchtantz buch 6. K s Sn, där, gä gi. Heymann Weiß, Essen, ö n. Selbstimisc Sn n, Fi B' Danerschreiblafei. 11. 3. 35. w mil Köhler & go. D. 46693. Gesellschaft und if ich , . oirstgn zg hie tui K 176. 3. 938. Schweinfurter Präcisions⸗ g nen g 6. jh ö ᷣĩ 41 ö. . S48 372. Alfred Laqua, 6 n Ruh, Conneliastt. 14. Hchepr richtunß Ph n g , henze Syphonflasch ö Offenbach a. M. Spielkartentasche. Zi e. 47 829. Ernst Schatz, Unter Firmg zu zeichnen. ö bermittels öffentlicher k k , Alt mie Důseltoc. H gi j K rl, fir Autge e g. W de. G54. ls j97. Mitteldentsch zal ic. Sie 8Is. Carl. Blum,. Kaisers⸗ ö Kahlenhgusen 4, u. Carl Gffer, Weißen. der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs ö 96h . e. ele e mneeinfurtz, Nollen agaer, ir wen, ir Gere, n . nblegberschluß für, vier, zn mehr malige Läzchutz z of. Siemens Schuckerhwerke werft und Shörtar eee ail ck, alto, kenn, sarlstt, Iz. Gummischuhnd gef. 778. Sdwin sbreper u. Arthur kurger Str. 7, Köln. Vorrichtung zum ang gen . 1 Kurbelstangenköpfe. 6.5. 33. Sch. 77 45. 66 i r Scheren, tanzen, und Wiederbenutzung . aufgetrennten, be⸗ k Werft un portarti gfabrst Gm. b. h , , g io iz Freudenherg, Langebrück b. resden. Regeln der Schutz gaszufuhr in den Lager ⸗ Hei Nr. 5 (Altenger gemeinnützige Bau—⸗ Behinderung des stellvertretenden Vor⸗ ab. 347 SL. Kart? Vic terfg! Berlin. Pressen mi aufwärts 5 Werk⸗ reits gebrauchten ö mit vier⸗ har hr, 2 , J . i Wasserfahrʒeug ia. Si, 8. . Hilden J 4. Gesellschaftsspiel. behälter bei Anlagen zum Lagern und Äb— ge ,, , . ö ken gen 2. —— . an fe ; ö , ie 2. 4. 23. . : üllen feuergefKhrlicher Flüssigkeiten. Fralgersammlung vom 25. Mai 1823 Berufung, durch den Vorstand, de ] 14. 6. 22. , n.
Weißen ee, Sedan tr. S9. Rollenlager mit zin; 16 6. 37. M. ? 21. und mehrmaliger Adresse, für umfang- ; ; . m Bb. Gummsab ; . ö Ve wellenförmigem Führungskorb. 22. 9g. X. . 6 a , &. (Co,. reichen internen Schriftverkehr großer Ver⸗ Hr g g lippen u. dgl. 23. 2. B. Söõa. S848 234. Fa. Carl dangerfeh ü eb 6 gie . 778. S417 972. Edwin Schreyer u. Arthur 14 . ist der e sellsch ee derlrag geändert. Unterschrift tragen. Die Bekanntmachung D 4 23. . ö ö . Düsseldorf. waltungen usw. 4. 5. 23. X. 51. 735. Fzc. göz c. CGisemann⸗ Werke Akt. Braunschweig. Schwimmweste. 23.5. A n Gm . fen n, Langehrück Bb. Dresden. Sie. 48 fed Paul Hardegen & Co. Bei Nr. 8 (Phönix, Aktiengesellschaft muß mindestens 18 Tage vor dem an ⸗ *b. . Heinz 2 . 6 *. . ö 3 S*. 6 6 86 l nnr c Stuttgart,. n ner, S fn. 333 den oon Franz Wildner, Hai Gn. . . . le ,. 3 4. . . Fabrit elektrischer Apparate G. m. b. H. hi een . K . . . den . k over, S olzest J. 3. Lager. . 5 23. h J en O. S. ahnhofstr. 25. j ie J i . ö 66e Wildner, Hain ? 6943 2 ‚— 5 ; ö . den⸗ Ner! r j an Westfãlisch ion achrodt): urch lichun Un en Tag er General J J . ö ö borrichtung der elektrischen. Signalhupe dorf, Böhmen; Vertr.: Wilhelm Schi . , fle en . 66 J— , , . 24. k ö nicht mitgerechnet, veröffent 1
34 86G it aufwärts arbellenden Werk; l. ür vi ̃ ̃ ö illni ; ür 5 f ö P 36 85. mit auf ; Inde ertöeugen umschlagverschluß für viermalige Wieder vo ; ⸗ en l 6. 5 illnitz, Laubegaster Str. 5. Fußball⸗ für 6 entliche Kassen u. dgl. halter⸗ den Be ; J . 3 , ,, , e l zirkwitz, Bez. es den, P , , So. = en it vi ahrzeuge. D. DG, G. ; worr 27. 3. 23. W. l 3 , hi 3 3. Sch. ö 5 zperkrag geändert; de dkapi ind; 1. Der Kaufmann und Fabrik . , Ten, Pot Pilln schinenfabrik Akt. Ges, Düffeldorf. kö ö. ö . . 1, 9. en,, , . 4 en ght . Ernst Kallerhoff, 2. Kaufmann, und
Stellscheibe für Stellhebel. 14. 5. 235. Rah . . Adresse ür umfangreichen internen . . Vrebd . Sch. 77 451. lahmen mit Führung für die bewegten Schristverke Verwalt Kr. Saarbrücken. Abnehmbare sowie mi Bautzner Str. 51. Faltboot. 2. 3 689 ö. 3 , s. tr. * . . 5 3 ist erfolgt. Bas Grnndtaptfal Cabtikanz Kart Haller hoff 3 Lern minde- FWä. Köhl. C. Sähnnenh ö e ee k Shen. Serien ind , , 1 ö. K , lin r e Teng e l ö , g h oh , Sn em n, , G. m. b. H., Frankfurt . M. Dreh⸗ Elen g 86 ö. i , gl53. 3zAb. S848 375. Gebrüder Müller, Cassel. . 1 . utomodtle o. dgl. gz6zb. Sag Ogg. Metallindustrie G. iu. Sz 688. Detlef Laßen, Flensburg, Tze. Si6 135. R. Bachnelf, Köln⸗ Friedrich Wilhelms Plgtz 69. Trocken⸗ stand ist ermächtigt, die neuen auf den 6 Pfleger Bürhnorsts he Sermann gelenk. 9. 3. 25. Sch. 77 418. Ges, Yipp shi seifserig aim, Altz⸗ e n, n. mit anhängendem Durch— Gzc. sis 139. Automobi lwerke H. Büssing, hr O, Wühl i. B. Guttertir. g. . wicht i Gumḿäbfaß für Fuß. Brgunsfeld, Schin kesstr. 14. Epieljeug⸗ , für zähe teigige Massen. 22. 5. 25. Inhaber lautenden Aktien über je 1660 Schewe, 4. PYrokurist Willy Scholz. 7b. 848 188. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. e iche ichn e 1. S. Huf hauf. ag. 7. 5. 25. HR. 77 175. e. M86 3 utomobilwer eg ulm g, Pe. 77 365 ie un. 26. 4. 23. 8. 51 596 reittier. 5. 8. 2. D. 39531. H. 96 957. Mark mit Zustimmung des Aufsichtsrgts 3. Rechtsanwalt und Notar Theodor Grusonwerk, Magdeburg⸗Buckau. Antrieb , , 1 ich und, Raum äh. I45 z75. Za. Wilhelm Bod⸗ 3 ö, K 1ppwagen. z za. S483 191. garl Jung, Berli Ling. iz 16. Heinrich Dresing, Dort⸗ TTf. 347 835. Fenn Piller, München, gza. 8418 114 Hamburg- Amerikanische zum Nennwert freihändig zu begeben. Die k gd. Deynhausen. für sich drehen de kohr, Käw, trommelartige, ng dis zzz 1m ber, , Kender, Berlin Hale fee ohn te mn . zis jb. DorkoszFerk Dorn & Co, Fręßheerenstr. S9. Antrich fili de n mn. Jar tr ehh Guümmniahsatz. Sendlinger Torph. ü. Schaufeleinrichtüng, sihrenfabuͤr Schtämberg, Württ. Pendel. Prokura deg Hermann Niggemann zu Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: allgemein für gewerbliche Zwecke verwend⸗ Rein a. 369 ö. Joschko, Leipzig Ein chnitten. 9. 5. 33. B. Ih3 634. 8e. * . . H ö. läufende, auf den hin- un herg enn ,. Y 3g zi . 19. 2. 33. P. 38 03. einfetzwerỹ mit Schlagwerk. 15. 5. 3 . ist erloschen. Direklor Ludwig 1. Rechtsanwalt und Notar Theodor bare Zerkleinerungsvorrichkungen. 15.922. , , er . ö. 1. 8. Bewegungs⸗· Sab. 43 385. Dipl.-Ing. 3 , ,, he e tsch Krafthflug⸗ Schlitten gelagerte Spindel von Rum in. Ils 220. Karl Nagel, Heilbronn 77f. S7 864. Ernst Heröld Musikwaren⸗ 5. Sh Ohl ; Qull zu Hörbe ist aus dem Vorftande auz- Pohlmeyer, Vorsitzender 2. Kaufmann 9 741. J , 9 3 ss . In der auto,. Brenner, Breölau, Schühbricke rg ost⸗ 6 we. b 9 * ö hö fn c nen untzr Venwendunz ei , Roßkampfstr 19. Guminisbsaz mit fabrik, Georgenthal ' Klingenthal i. S. za. Ss 118 Hamburg⸗Amerikanische geschieden. und. Fabrikant Karl Lallerhoff, gstel. 176. S848 274. Dr. Ing. Adolf Eggen— n hnliche * li ien schne sgemgschine , , , a , Ge cf 9 . . ung 523. Riementrommel. 39. 11. 23. J. nl nls e. f , 23. N. 21276. Drehdose. 8. 5. 23. H. 96 855. Uhrenfabrik, Schramberg, Württ. Abstell⸗ Amtsgericht Altena, Westf. berkr, Vorsien der, 3. Prokurist Willy scchwyler, St. Paul, V. St. A;. Vertr.: M 22 . en Maschinen. 16. 5. 23. Katz. a5 3956. Fa. Ernst Mayer, . 13 aupenschlepper. 18. 6. 23. H. dis 253. Kelm C Daniel 6 n Nia. Liz H. Sam Baron, ö f. Sl So?, Mroß, Naumann & Co. vor; hung an Sparuhten. 22. 3. 3. Annanherg, Frege,. 30730] Scholz,. sämtlich zu Bad Deynhausen. zalter Dolling, Berlin⸗Schöneberg, T9J gls z42. Automal Industri Dresden, Sparbrief. I8. 5. 25. M. 77 239. 2 gr, ot. Rob Hater auch, Wolfz⸗ b. H., Berlin. Polier, und Shlel annjwatenfabrik, Yannoder.- Hanh ok. Metallwaren fabrik, Leipzig Kleinzschocher 996 9 z hn , igen Handels. Die bei, der Annieldung eingereichten Suadicgnistr. 3. Lager zur Hefestigung . u . Inzustrie Gesell 4b. S48 396. J. Rung & Co., Akt. , , . e n,. m Oelen ghparat mit einer Lurch ,, bt, Gummifohlg, mit zwei buch Häuschen mit, Vorrichtung zum Herein Zöc. gig OJ. Wagner & Moras A.-G., registers, die Firma D , Shang Sch if sftücke. inc kel cndere die Hrüfn g. von, Achsen und Wellen an sie kreuzenden n,, . ien; Vertr. Dipl Ges. für Papiervergrbeitung und Buch⸗= m. dassel. . r hn o rich schieh. und einstellharen und febern n i starke gummierte Cinlage miteinander ziehen einer Maus. 6. 1. 33. N. 39 391. Zittau . S fer für mechanischs werk Wagner e Kranß. in. Buch of b; berichte des Vorstands und des Aufsichts⸗ ,, ö ö , . 4 . 5 , ö = . . gig 514 2 der . . Werkstic i Gummischichten. 29. 6. 20. i 347 . J VGebstühle. 9. 8. i.. W. 59 64 treffend ö. heute das Erlöschen der Firma . ö ger, ken g g S848 353. Riebe⸗ Wer G. ; IGD. 23, A. nungsformular. 65. 6. 5 d uff. ; quflage. 18. 5. 23. K. H. 88 587. a. ogelschießappara 2. 23. 8565. 18 063. iy Fna Ri ; ! m . j e , ,. J r 8 . . . u e, ner Rin s 5 , 3 . ö . g . Ser eg len g., . kö . w . oö 3l. Karl Maul, Meiningen. Sch. 75 ᷣ. ö der dä, e , ee e kn e r . am 10. Juni 1923. ö k . n, nch inemmellen els, Pat? Ber fim s Vmpp, Tübingen, Württ. Steuerung der 69 Berlin, Oderberger Str. 4. Vortig ß nit auswech sclbarer. Laupiatte. 275. S47 87g. Jagenbergwerke A. G. Drahtgewebebahn. 25. 1. 21. Sch. 69 3365. m n, ; e , , m, hi h8 065. J . Pat.⸗ Anw., Berlin Sv Hi. Zangen an a ierhülsenwickelmasch nen. M. 76166. . zum Schärfen von Schneidwerkzene 1 * 2 Mr e Di sfeldor. Papier chlan ge al6z Sche j: S6f. Ii He. Fran Irmsscher Mar Asghattenburx. 30732 Bad Oeynhausen, den 5. Juni 1933. A7. SIg 232. Josef Reinthaler, Mitt⸗ GHneideisen. 19. 3. 353. . z6 gzz. 15. 5. 23. M F Y,. ,, . 19. 5. 73. j 77278. lt, gr g. he, fta. e J ö e neee, , m, ffeld ne Verein, für chemische Industrig in as Amtsgericht. a, H. bei . ö 9 ie m , Rh . Died . , , . i, . ö. ,, mien . bet K . 9. go eig k een rn, , , . ie K . an m mn, , , 30736 Fuß einer ängs ut des einen Kupplungs- Pböslem ; Keilsichern f ar fin, Ge, Düsseldorf. Leimauftragvorrichtung. 23. . 3 93 16h rberstr. 3. Rgsiert linge . aufjuklebende uhwerksohlen. Leipzig, Täubchenweg 14 Jum Tragen in Kraftdrahhwebstühle. 24325. J. 27515. * . r — ö ö . teiles in eine Mitnehmernut des anderen Tollen. kung, für mechanische 3. 5. 23 J. 2 Yi. ,, 8 ö 5 25. 77 370. E. 5. 93 54 596 2 e 2 36g. S186 696 ; ö 4. Mai 1923 wurde die Firma geandert In das Handels register A, woselbst j Törn ng r Dr ü e, weetal 4. n 3 mee ln ür ufs rt r,, , k . kö , . v n fdr g e , , . k eder gene,, , e, erlungzkeiell n, . 24 en, fehr icht gz Stan e l, Wel fen dab ere girchse, gs, W, nente in n ems Schuhpresse. . Ct 9, A. sb S6. 1 ö 6 dient. 19. 5. 23. R. 58 277. sabrit Deutscher Gas,, Waffer. u. maschinen. 11. 5. 23. K. . . fürn Wulstreifen in Kö Schküffelloses Buchstäben. und Zahlen 3362 ; ; h * 6 192 idt Sza. in. nach Frankfurt a. M. verlegt. In der önlich haftende Gesellschafter der Dampf- i, , ligen, e g , , , gen . . ö. 3 . eren, engl, Kir, s i 3 ö 6 1 ö ö, =. . wieder Witte, Aten. Den n. ,, , , t . . . m n nr ö . , ,. ! Suh mh enn, d, gi iht JJ räswerkzeug. herg 9. Lech Relsengu drückvorrichtu rückernuß durch ein n GsääFllet Bay. Iwesteiliger Leiten. Sch. 76 gös. Kreuzschneide. 10. z. 22. D. 35 635. , n. . . a m : Dan rung für Federbolzen. 18. 5. 23. W. 64 635. *. ; ö 18. 5. 23. B. 10 780. l, 33 hindert wird, das sich erst nahe 53 W 4 ö . . idel· za? 347 831. Weiß, Effen⸗ die Erhöhung des Grundkapitals um sind. ist folgendes eingetragen worden: si, hene db i gr. süß tz; Frieznt, Na. Ries, Fig, t, g, Fußoi Treichl Berlin, wrd gn e fut. lite af, rr erer g. . men li o. G. Blum u. Carl 363 0 G. ö . ie dr uin , ö . Hesellschaft, Berlin. Federnde Ginlage heim.. Rauchfang, insbes. für offene Winterfeldtstr. 31. eklamekartenbrief Akt. Gef. Braun ig. Rad mil 28. 4. 22. B. 96 547. Ehn . Vesel. Wu kelschuflerfuß. i6. J 25. 3 4. 33 H. 96 635. chern angeordieele Halteborrichtung für 13 C60 auf den Inhaber lautenden bom deine Kommandttgesellschaft umgewandel . . , , , , , e eu gos . , , f. Hi] gä. Seyfarth & Neinharwbt, sue ge mile n e,, J ire wn , l g, mee en A. 36 883. . . „Württ; Gasmesserfabrik mi eklamen bedruckten Löschpapier⸗ ,. oß mit nur ein ; 867 984. C Fahr] i. Sza. Si5 080. Eudbwi Kark Biele⸗ . . 2 den,. Täle s, dt, star Greg. Stutzssrl, Fizhraun E. Fiess Siuttgagl, Gäckhh anlgse als Wertscheinc. I5. 3. 3. e , ge Rane Alb ccht, Britz cd. zg. ö, gd seen endung. ö . e, . e gene, is, 8. , Pielfleine dn g Hl en re , be So Cho. 46 durch Ausgabe von 500 und per , n ,, ,,, e. ö . 5 6 94 et inf g bl und Blechmantel. . 21 313 Shlauchlofes; Ven l. irh, Fahre d', tz. 50 . n , g, eh 16 5. 83 8. 5i 595. 27. Si gI5d. Seyfarth X. Reinhardt, hier und Konusschlüssel. 5. 4. 3. ir e , e gehtn , . 6 . . ein zur Vertretung flanschenverbin ung. 2 G. ; 2 . ö . . Motor rad⸗ und Autoluftschläuche 5. 33. Romintener J J 8 . 8 318. G Teschner & Co . uppenfabrik Waltershausen 1. Th. K. 93 963. . z de. ö 4 ö Af. S3 173, Friedrich Alwin Krauße, 4 f. S458 347. Karl Höfer, Enzherg b. G Sch J ih. Collath Söhn 8 el fü ̃ 87a. 845 100. ülsen & Herweg, A2ltien im Nennhetrage, bon je loo9 „ Käammenditisten sind; Fran, Helene , , J rr , . K.. 33. X. 73. 98 ö, Hol: Kuhne Iserlohn = —Sberrah indung . heinspri 1j 25 „5. 17 915. Ernst r iburg S792. 848 515. Jakob Rublyh, Zwei⸗ Bezug ttiondre. 84 erthe n ‚ . . . . the. . Mat ten r nung für Kallpressen. Ge 36 ö. 9 . e ,,, u. H ö h Y 86 e f l i n f i lf i , ee 6 . 1 . 6 , 1. Kolbendichtungsring. 15. 5. 23. M. 7 sen, 21. K. . . ⸗ . 28. dem Bodennippel. 17. 4. 25. E. 30 452. he, Julius Schwab, Oelsnitz Is. 4. D. . 18 534. Jüssel. 18. 4. 23. R, . . i e,. . f z 475. 848 376. gan Holm, Flenshurg, 9b. S485 141. Gottlob Fischer r, A. 36 821. n, Mi. , Anzeige. tf = 6 8 z eut⸗ S7a. S453 332. Fa. Gottlieb Gießler, 1 500 0090. A6 und ist eingeteilt in 40 60 P. Br., je mit einer Einlage von 50 b TLatharinenstr. 1. Rohrverbinbung. 25.35. Lomersheim, Württ. g m fit nns 549. S847 968. August Altmann u. 9 . , h eg . 437. gexielscheibe. 11. 5. 3. In n. Hi i r . . , , , Gi e. Stammaktien und 1500 Vorzugsaktien mit Magrk. R den 18 Mai 1833 H. S6 815. zum Pahlen von Getreide u. dgl. Geor Schõ München, ö des Handgriffes bon Fahrradpumpen mi 7. 4. Z6. e eich m. SiS lx. usch⸗ richlung als r e, n , 11. 5. 35. benschlüsse 15 3 25. G. 34 Gaz. , Stimmrecht zu je 1900 66. Bäͤrwalde (Neumark), den 19. Mai 1923. ä, e , , di eee, an, , e, re e nö,, a. 6 , , nn m , f mn, , m,, ,,,. , Bielitz, Polen; Vertr.: C. Pat. ĩ Wilhelm ¶ . . Grid Bu ckhol Hemm 11. ö. 46. ur: = ; ae ö i. ; ĩ olgt bei einem Teilbetrage — * essel Pa aach Ros 9. 6ze. S4 ez. Erich Buchholz, Mann, Barmen. Hakenschlo Hein ic 6 8 TJf. 316 149. Oswald Mar rn Rummelsburg i. Pemm., Vorrichtung zur nn Cr, me, fön, warmen. zores]
Anw., Berlin 8SW. 61. Wasserspülapparai. Doberaner Str. 1. Mühle. I6. 4. 54g. 17973. a. Wilhelm Becker, hei ü ĩ 68a. I48 268. inn cherung ö. S . j ĩ Gewinnung von Energie aus Spring⸗ l ĩ W. 64423 m. W e, mit länglichem . an, d ern, . . ö quellen. 3 8. 2. *. 75 287. z Ben Sog oo0 e sgwig, bei den neuen In unfer Handelsregister Abteilung B
; de ö
. . . rhei sbesluftzunn, ö, dilenidhiläefsen, din, ernsa ne ge, in,, hahn. db 6 1. 479. 815 140. Wilhelm Wickart, Nord⸗ 5 Gc. S47 943. Fried. Krupp Akt. ⸗Ges. ö. zum Einhaken eines Uhrarm⸗ u Hum ö ,, ach meh leren Richtungen schie nen 416.2. 22 5 . gmers⸗ 9. Vorzugsaktien zum Parikurse. Die be⸗ wurde heute unter Nr. 463 bei der Firmg , Harz,. Hahn mit selhftschließendem . Hage Buckau. . bandes. 7. 5. 23 B. 195 657 ĩ hi6. . n. Kuper, Carum J Schloß aus ph, ba . tr og. Ju ; ö h . da g en n r g , Verlängerung der Schutzfrist. stehenden guf. Namen lautenden eine Schuhfabrik Rheinland Aktiengefellschafi bsperrventil, 29. 3. 23. W. 54 334. für Trommel⸗ und Rohrmühlen, Trocken 5 49. gl7 76. Sswald Kaßner, Dresden, b. Dinklage i. O Vl fer sich ein. Riegeln. 14. 5. 23. G. . steneich . r lithenverf 3. 5. 235. NR. 21 635. . 4a: 512 4066. EEb: 797 716. NALe: Million Mark Vo aktien mit drei mit dem Sie in Barmen eingetragen: 479. S453 217. Alfred Lamy, Tiengen, trommeln und ähnliche Vorrichtungen. Werderstr. 41. au⸗- und ö und ausschaltende Lufspumpe für Fahr. 68e. S467 574. Albert e n n 1 den. Ii. 5. 725. 18 358. Sskar Lorenz, Seiffen 55 477. LTi: 716 145. Se: 753 3 fachem Stimmrecht werden in auf den In ⸗ der energlversammlung vom Amt Waldghut i. B. Flüssigkeltshahn. 153. J. 23. K. 88 875. . i für Rauchtabak. 7. 5. räder u. dgl. IH. 5. h 1 296 an a. M. Shmieg e t , e s ach, ö. Lizgeßh. Hi hefe ergehen t deln ö sg, Lit. M, 435 749 182. Ib: haber lautende Stammaktien umgewandelt. T. ril 1923 ist die Erhöhung deg 1,6 2, g öl 73, . J senb. Sz 238. Farl Junghans. Heil. R. g 3hs. ,, Rächtgs, Fieser M ischt nern. . , Hrsch Cin, ern, licher Figur. 30. 4. 23. E. 51 726 l 54. 2e: 463 419 745 926 7535 535 Aschaffenburg, den . Juni 1Gzz. Grundtapitals um einen Betrag. von 47h. 547 8583. Maschinenfabrik Augs⸗ bronn a. N. Cäecilienbrunnen 7. Fladier⸗ 5 Ag. 818 086. Elektricitäts-Ge ells sulm. Fahrradständer. J. 3. 23. JF. d. 835. 686. 346 165. Eri söirsch Jenster ia. 3 1. 23. D 77f. 8158 395. Mar Manfred v. d. 63 55686 754 871 7832 6 787 553 848 GI. Amtsgericht — Registergericht. g 005 0066 3 geh en worden. Ferner burg Nürnberg A.-G. , Augähurg. Vor- grtiges Tafteninftrument. M283 *) 23. Richter, Dr. Well & Go, Frankfurt Gag. 3, . Max. Häufl, München, nitz. Einheitsband für Türen kn, Gihsi., Egon, Lewin, Charlotten. Hey Berlin, Leipziger Str. 119.199. 218: 745 477 754 464 791 095 846 471. , , 30 33] wurde , . F 6 der Satzungen richtung gr Umwanblung einer gleich⸗ J. 22 923 e 2. M. Projeftionsschirm zur Darstellung Arnulfstr. 136. ren f nr für 9. 5. 23. H. 96 860. . r., 56. Algrmkon takt. Gummispiel zeug 19 19. 27 H. 96 734. Ze: 763 8681. ZMA f: 744 853 759 515 Unter der Firma r. Sauer mit dem entsprechend der Erhö utg des Grund⸗ förmigen Bewegung in eine sich in be— 5c. 345 133. Adolf Bartke, Königs durchsichtiger Bilder. 26. 4 23. G. 35 436 Iärrade 14. 5. 23. H. 96 883. Beilage] 18. 1. 23. 2 5 099. 375. S418 308. Paul Aldinger, Leipzig 783 943. 21A: S19 9003. 2a: 776 575 Sitze in Goldbach betreiben der Küfer fapitals geändert wird. Bie beschlosseng berg i. Pr., Neuer Graben 19. Gummi⸗ 54g. O87. Feodor Reichert, Heidel ⸗ Gag. Sis 1373 Stio ibner, Lieg⸗ (Schluß in der folgenden Egon Lewin, Charlotten- A⸗Cr, Waterbergstr. 4. Bewegliche 770 958 770 959 798 055. 256: 746 443. Johann Sauer in Goldbach und der] Erhöhung des Grundkapitals, das etzt
d. eu ĩ ; . ö 6. 5. B. . 5 102. Hubert Geiß, . Eöct. S5 356. Frih Lindert, Drehe Jig. is Mr. Hans Hensen, Altona⸗ B., 778. S486 331. Marin Erbar, Düssel— ,, Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw.,