16 000 900 „ beträgt, ist durchgeführt. armen. z0tsgJs Am 6. Juni 1923 bei Nr. 1394 gesellschaft mit dem Sitz in Bielefeld. Der Manasse, Berlin Vorst De Tiefbauzeitungt, Die Organe jn Stammaktien umgewandelt, sofern die eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf Die Berufung zu den Generalversamm— Die Aktien werden zum Nennbetrage aus- In unser Handels register Abteilung B Offene en ,, Bielefelder . ist am 14. Mai 1923 meldun e Ge if c ni 1 n werden. . . Ee nin Korst amn der . Inhaber der Hrn den,; die fehlenden die er r, ne ch, werden aus⸗ lungen erfolgt durch Einrückung im Ge— geßeben, anf dieselben Fund do e in. wurde beute unter Ri. 653 eingetragen Fahrrad. . WMaelalhnaren Fahrst Becker errichtet 1 des Unternehmens , Hic. n elle, der i pen i h inem ober mehreren sichtsrat, und die Gengralberfammlung, B zs der Einzahlung lessten und ferner gegeben zum Kurse von 139 vom Hunert sell schafteb late. Sämtliche Kosten der Er— 2 Die gezablten Beträge befinden die Firma. Wuppertaler Gannbleicherei S Köhne in Bielgfesdh: Durch Beschluß ist, die Herstellung von Hwerrenwäsche und bericht des Vorstan de und 9. . bestellenden und ab- letztere ist dae eberste Organ des Ver. 350 „z auf jede Aktie zuzahlen und einen „00 Namensaktien über je 10 000 6. Die richtung trägt die Gesellschaft. Die 3 im Besitze des Vorstands, Ferner u. Färberei Eduard Goebel Gesellschaft des Landgerichts, Kammer 6 Dandelg. Kleidungsstücken aller Art, die mittelbare rats, können be dem Geri 6 e tee n Die Berufung eins. Der Here, besteht aus drei Kostenbeitrag von 50 33 des Nennwerts neuen Aktien Ie, das am 1. 4. 1923 Gründer. welche alle Aktien lbernommen ind durch den Beschluß der Senergl.! mit beschränkter ging in Bqrmen, sachen J. Bielefeld vom Mai 123 oder unmittelbare Beteiligung an Ünter, werben. — Hit. 30 59 9 e. n rfolgt r. Personen, die der, Aufsichtsrat ernennt isten. Ihre ewinnberechtigung als begonnene, Geschäftsjahr, 1923/24 voll haben, find: J. Kaufmann Eugen Lau ch— äLersammlinng vom 27. Wöril 1833 die Bismarckstt o5 A. Gegenstand zes Unter sst auf Antrag des Fabrikanten Fr. Föhng nehmungen derselben oder verwandter Art ditions Attiengeseissch tern und, die nicht Mitgliedern des Vereins Vorzugsaktien erlischt mit dem 1. Juli dividendenberechtigt und im übrigen den heimer in Bertin, 2. Kaufmann z ; ; . ; ö 4 . pit . aft. 8j im zu sein brauchen. er Aufsichtsrgt be 1922, mit dem gleichen Tage beginnt ihre bisherigen Aktien gleichgestellt. Die Hans Jae sch ke in Serlin⸗ ich ter aben die aus der notariellen Verhand⸗ garnen aller Art, , durch Becker in Bielefeld bis zur Entscheidung beträgt 5 Millionen Mark, eingeteilt in Der Betrieb des Eyedit eng tt nn 1 e Die Bekannt⸗ im? ein Mitglied des Vorstands, Gewinnberechtigung als Stammaktien. Zeichner haben ein Aufgeld von 20 3 zu felde, 3. Kaufmann Dr. Leopold ü ercerisieren; in der gleichliegenden Klage er e den 25 C00 auf den Inhaber lautende Aktien und Lagergeschäftes und i t fern chen sischaft sind wirkfam, dem die Erledigung folgender Geschäfte Auf die Grundkäpitalserhöhung werden entrichten. Das gesamte Grundkapital zer Prin; in Berlin, 4 Direktor Kurt rmen, den 79. Mai 1923. Uebgrnahme und Fortführung der bisher Parteien. betreffend. Ausf ien g des von je Wo) „0, welche, soweit sie nicht zusammenhängen der . lie un en ger Ceesg Deutschen Reich- Übertragen wird: 1. die Kassen. und ausgegeben unter Ausschluß. des geseh, fällt jetzt in 70h Fiamenzaktien, nämlich Loewenst ein in? Charkztten, Amtsgericht. in Barmen unter der Rirma Wupper etz aus der . andelshesell⸗ 26 Sacheinlagen gedeckt sind, zum kommissionsweise Handel 3 ferner e Tie Gründer, welche Rechnungsführung des Vereinß, 2. die lichen Bezugsrechts der Aktionäre mit 3000 zu je 1000 6 und 700 zu je 10 009 burg, H. Bęerirksvorsteher Dire tor w tgler Garnbleicherei u. Färberei Eduard . Becker &. Köhne, die. Geschäßfts. Rurfe von 115 ausgegeben werden,. Die teiligung an Ünternch mungen ib bie ir olg, nmen haben, ind: Aufftellung der Jahresbilanz, 3. die Be. Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr Mark. — Nr. WM 26. Ey em iche Fabrik Arthur Wulschner, Ber in, Den Barmen. 30737 Goebel! betriebenen leicherei und fül 6 und Vertretungsbefugnis der Gründer der Fe ea sind die Kauf⸗ oder ähnlichem Zweck unh ch mit gl Iktien , 7 in schaffung der für die Verwaltung erforder⸗ 1M / 22 5690 Inhaberstammaktien und Gebrüder Schmidt Aktiengesellschaft. ersten. Au ssicht rat bi xen; ]. Eisenbahn⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Färberei. Stammkapital: 25 C09 009 (. ö,. der Fahrrad. & Metallwaren leute 2 Pfadler und Karl Kliegel⸗ von deren Vertretun Hilebemhn n fg ve, 3 Kaufmann lichen Formulare und Drucksachen, 4. der 1009 Inhaberyorzugsaktien, beides über Sitz: Berlin. Die am. 3. Nobember 1822 Arektions ⸗Präsident Wirklicher Geheimer ist heute bei der Firma Deutsche Bank schäftsführer: Eduard . Fabri⸗ Fabrik Becker & Köhne entzogen. ; höfer in Bielefeld, der Bankier Walther 55 000 0600 . Alt erg rn. undk em Be 9 1 Kaufmann Sieg. Verkehr mit der Aufsichtsbehörde, Der je 5000 6. Die Ausgabe der Stamm- bes lossene Grundkapitalserhöhung ist Oberregierungsrat Friedrich Martini Aktiengesellschaft Filiale Barmen, Haupt. lant in Barmen Nächstebrec. Mählers= Am 8. Juni 1923 bei Nr. 664 (Firma Poppe in Braunschwelg. der Direktor Friß e r rern ist an Ah ane, a J. M s. Kaufniann Ruhrt Auffichtgrat besteht aus fünf Personen, gftien erfolgt m Kurfe von 456 ., die , . Das Grundkapital beträgt Berl 2 Fegierungsngt a. D. 2 1 f unter Rr. Arn eln, beckerstraße 27, Gottfried Daum, Kauf- Wilhelm Bohle in Bielefeld); Dem Nebeling zu Ehmen bei Fallersleben und festgestellt. Besteht der B ⸗ - ĩ die won der Generglversammlüng gewähll Ausgabe der Vorzugsaktien zum Renn jetzt 6 oho 4. Am 9. Mai 1533 ist Micke in Ber . getragen: end dem bereits durch- mann in Barmen. Bismarckstt, 56 * Kgufmann Wilhelm Bohle jun. zu Biele⸗ der Syndikus Hans Schäfer zu Hann ober, mehreren ersonen, so' wich m g werben un nicht. ien deg Vereins wert. Die Vorzugsaktien, denen in den beschloffen, das Grundkapital. um 3. Be irksvorsteher eführten Veschluß der Generalversamm Der Sesellschaftsnertreg ist am 3. 5. feld git Prokurg zrteilt, Jie Prgkura Bie Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ schaft durch einzelne zur leis Gehl n hilde ĩ u fein brauchen. Der Widerruf der Be. Fällen der Besetzung des Aufsichtsratg, jo G6hh ö 6 zu erhöhen; ferner die von chner in ung vom V. März 153 ist das Grund. festgeste y hf cet n isf . . . Fritz Oberkötter zu Biele⸗ n. 3 ,, Mathias Hirgser ,. , , e . len: ö eines Mitglieds zum Aufsichtsrat 5 k . oder , 3 n,, , am 9. ö. 1 5 D ; f nur ein : rer. 1. ö ; und Karl Kliegelhöfer brir in die Ge⸗ zwei Vorsta itgli ĩ ; 3 ösu er esellschaft ein achtfaches beschlossene Satzungsänderung. nich . . . 6 tz. , ö. e die sen, wenn (in, grdentlicher unt in . Am Se Juni é, bei Nr. 4690 . aft die 29 * . Ge⸗ , ö K . i ; ; mit der Anmeldung der ger i hegt einge⸗ 3
‚ 16, 24 der Satzungen abgeändert und nebmens: Veredelung von. Baumwoll in Blielefelz dem Fabrikanten August sowie deren Eiwerb. Das Grundkapital Berlin. Gegenftand des n
. lggen erhalten. Bleichen, Färben und
urch. anf ĩ 1 Stimmrecht, zusteht, haben vor den eingetragen wird noch veröffentlicht; Auf mi w , e, ᷣ
IUlschaftern, bisher unter der Firma vertreten. Jum Vorstand ion nit k f f nn nn, übrigen Aktien ein Vorrecht auf einen die durchgeführte Grundkapitalserhöhung reichten Schriftstick k ᷣ. fadler &. Kliegelhöser betriebene Kaufmann Abraham betinn Außerdem ist erforderlich, daß mindestens SewinnanteilUm von 8 3. den geleisteken sind ausgegeben zum Kurse von Shöß von Prüßfungeébericht be: Vorstands Und de nm mt n fre bh n,, . Einzahlungen mit Nachzahlungspflicht Hundert 300 Inhaberaktien über je 1664 Aufsichtsrats und der von der Handels- u ig! , n ,,, e gr ker gen 8 s Abs ' I der Sung le d 36 Auf Vie zöbo neuen Aktien ent. Fammez ernannten NRebisgren, können bei i so u innerhalb J,. Häöngts elne der Gewinn eines Jahres ur Peckung iht bie Hälfte des Gewinns des erften em Gericht, der Prüfungeber cht der
— ; vertretender Geschäftsführer bestellt sind, (Offene mndelsgesellschaft Ernst Prop⸗ ö e , n n, ,. Ge ell J n von ke. . . in . 6. ih ö . 4. fisbertraas geinder ie ordentliche oder mehrere stellvertretende ist geändert in Propping isschemöller. wache fal ; ö 2 . , n, ,, n, , , , ,, n iel lung des Ger , ien He gem 'er Gäelesihrer Käer dätch. einn Be. When Hüten jn. Vieles itz. e, nen ö e T ite T. er err m. . Westellung von Worftantd ain thlickermn End sbäaftsfsthrer in Gemesnsckaft mi einem Faufimann Pank Kürbis zu Hiclefeld ist ist igen werden ihnen je 127 Mil, . 31. an Gn re , e n,, . des Vorzugggewinnanteils nicht hin, so Geschäftszahrs. Die andere Hälfte entfäsüs Neevisgren auch bei der Handelskammer Slellvertretern, den Abschiuß von Ver⸗ Prokuristen . , , darf 9 ö. , . n,. lisnen Aktien gewährt. Det Auffichtsrat sb nh abe rekkien ö aid 5 ,, deer erf gr d auf h den, it, der Fehlbetrag auß dem Gerpinn gu bie Jobo glien Aktien. Viese 1650 e . , 96 , ger el K 6 in, 6. 2. f e , el elch ö . , , , Verkaufsaktien. der verbretenen Stimmen heschlleßen kann; späterer Jahre nechzuzghlen. Die Nach. AÄltien sind in Vorsugsaftsen umgemwankest, ir mur Slg? Berlin. Hen . 3 re e e , li ö. . oe r bon ehm mn 6 äfts⸗ . Tn fh en,, ( . 2. 39 . . . ö. ö. ö i , n . Berlin. ö nenn fiche i beter inbernfnns, n. . tn . , n n nnn l, en ,, . stand des Ünterne mens: Hande. mit egitingtion der Aussich Sra mitglieder, ., 3 J . 23 2 9 = ö ö. in Hannober, dem Ingenieur athias gegeben werden. Die Vorzl Saft ĩ sst . 3. Der V trieb des weisen ur Teilnahme an der General⸗ des Ia res geleistet, g 5 dellen Amnw inngnteile wie die übrigen tien, aber 8 2. 3. d Asb estwaren Insbesondere Deren Aktiendepots, die Vergütung des führern bestellt sind, ist ieder. bon ihhien, gang, der, in dem Betriebe deg Göefchäfts Pfadler sen. in Bielefeld, dem Bankier hege aus dem bilanzmhsß nenen en minternehmeng; l; Ter Wrieh= d ö mm ind samlli insmit, sie bestritten wir.! Bei esser ehvaigen mit folgender Bevor ugung: 1. im Liqui. Gummi und Abestraren. ans 13 Aufsichtsrats, die Form Fer br, des auch wenn sngch ent e Heschffte führer Fegiündeten Forderungen und Verbindlich. . . lung eb 23 , ö. . Hoe ie lnb ihien In nig von den Lin pischen Wer mn in 1 ö - . Liquidation, erhalten die, Vorzugsaktien dationsfalle bevorrechligte Hef m bor ist dere lues bau . ö k . k . s . . . . ö ö fer f JJ , ,,, a ö if en, ,, nur eine aus 57 k 14 den kJ ö 3 6 . e . 6. lz. . Hertütsrs uhnd die Protokollierung, der ; ö dem Oberingenieur Emil, Schütt in der Generalver ' heschi t en Hen, Lasten hang ö ; , ,, ird eingezahlten Betrag zuzüglich etwa rück, gung der Schulden, verbleibenden Ver⸗ mählicher, Aufnahme Her n en. , , , , n e, , mn , , ,,,, J , , , , mungsvarschriften. für den Aufsichtsrat, duch Cchoebgn licher? ütgeingętragen: worden: je stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder Rücklagen eine Dividende bons; F Vertri inftt Gegenstunde der Verhaublung durch eine 8 . auf. das eingeza apitel vom äber die Besetzung des Aufsichtzztats, die ol erfembe' . stgestellt und am Ane ‚Göeshiftihrung, die Voraus, der int, Wuppertgler sörnblichrei Am iz ani t unter Nr, ze, die hmmm eren; Im lebten aile Worgug recht vor ben inne tee, sn Wgtmalt künftige enten (eg nstiänd en wer Hann in Beginn, dess Fehbres abs fir, gas keine Lendeznng, der Sn ung und Anfiöfth, der . enen ;, , eto llt ad en Einen, Ker, Wöinhrechtäan bunt der R. rere Card Göbel i, Harm . ler . wulf. Geli schafs mit wah ie Geellschat durch zue. Vorstands. Vorn ug aktien. gemahref Mn tin dn wen Sastkrafhwagen, Lastanhänge ein malige öffenlliche Vekann . n Gewinnaugschtkiung, mehr stgtigefun den Sesellschast zhnfcheg in zien chice sd. Wil ichs e ert, * Altioscäre, di. Berufung, der Generalver hetriebene r ft nehst, zube ls mit Heschränfter haftung nit zem Eitz in mitglieder oßer durch eln' Mitglied. und swölffachts Stin marek ben Rn id und. Kleinkrgfträbern in Deussch Kn. Pbenbe ichnettn. Wlättern k hat. Die Kosten und Stempel der Rus. Fällen einfaches Stimmrecht. Das ge, ist bestellt Kaufmann zudwig. ie gg sammlung, Abstimmungsborschriften für Aktien ung Passiden und der n, Pielefelz. Gegen stand, des nternehmens einch Prokuristen verlreten. Ser Uuffichts⸗ . Y. Wahlen zun e fa Hit “ Tanzig und, Polen. 3. Die Vor- Mitglieder des ersten Aufsichtsrat sind: gabe der neuen Aktien Hagen die Ueber⸗ samte Grundkapitz zerfallt jetzt n 266 [e nir, Berlin- 3, licht die Generalversammlung, und eine redaf⸗ zn ö der, Kißma. had, bem ist er Betti Lings Agentur, und Kom, rat oder die Generalbersammlung kann schlußfasfung her nber r te ( c won Heschäfken, die mit den Auf- 3 Direktor De. Karl, Wei dert, nehmer bis 5h z.. des Hlennwerts diefer Inhaberftanmaßtien Und i0ohg Juhäber Nicht zingettagen, wird hoch vertsesklicht: tionelle Aenderung, belreffend die Bekannt. Stande der Bilgnz zum 31. 12.́ 22 der- misstonsgeschtftes fowies der Eigenhandel! bie Vertretknng, such anders regel. 3 h 6 aße ung mern, G, =, , erbindung stchen. Bern, zz. Bergingenienr Hrmgmi är Cie dr, darüher hinausgehender r über je jhöh , , Die Geschgft te cc befinkzet sich in ö mgchungen der he ellschaft. Von den grt, in die Gesellschaft ein, daß das Ge⸗ in Ma chinen und Metallwaren. Das k , ö lente der Se ell g nt is Liguiduin mndkͤpital: 5 0h09 99 6. Aktien, . Breslau, 3. Direktor Heng ber Rosten fall der Ser eltschaft ird dr gg, Be rmm-CEharkortenb r ger Steglitz, L hrechtstt. 182 , , Aktien werden 160 600 Stück zu je 1666 schäft vom 1. Januar 25 ah als guf deren Stgmmkahital beträgt? Millionen Mart. Mathias Pr ler und Karl Klie e in aktien unter Merch ht. i, üschast. Der ee er rte ist Georg Franke, Frankfurt. a. M. fur Lgst, benfo! die Koften und Stnr Ättic gefellfeh t! fire Cent feht. kapilgl zerfällt in 300 Ihhaberaktien über Mark und 120 000 Stück zu je 5000 A6 echnung geführt il, Reinwert Geschäftsführer der Gesellschaft . die Ge ö et ͤit w. 3. aer gen die dividende für die Qu . et Vorn 1 Februar 1923 festgestellt und am 4. Bauunternehmer Heinrich Ködder⸗ 9 Ausgabe der neuen Vorzugzaktien. Sitz: Berlin. Yr Fritß Sternber je 1000 „, die zun Nennhetrage aus⸗ 58gegeben; sie - h. h 8 ff Kaufl Se öll. ; ; 8 * ö ; Dl tien gleichen I he, erer 23 inder Düsseldor 5. Ingenieur Xr ; 3, . ; ⸗ . gegeben werben. Der Vorstand besteht aus lögegeben; sie lauten auf den Inhaber. Bes zingghrachten Geschäfts stellt sich auf Kaufleute Geyrg Möller in Bielefeld 3 i , . n . uggartien gz cl und 23. Mal 1hä3 geändert. m ann, Dü 75, Ba e Grunhkahital zelt etzt ift! richt mehr Vonstahtkiß Fa! Mt ene , gorstgnd besteht Gusta Sommer in Barmen ist für die k 1 Hen lte nl , Umtetzsm. e, . , . . *. hel ne, e en i, ie iin searsthhd ist bestellt. Kaufmann Wilhelm Baresel, Stuttgart. — Des gig Hachen ffn, nl fl o hd . . i f: . 6. n. i gere, w
k . — I] HH) 65 S als Einlage bes Gesenf⸗= — . ö anntmachungen der Gesellschaft er⸗ glei eise wie die Stgnnng len ug orstant ut et f 18 5 . 2 ; z J — ; ̃ kö. er . schafters Goebel. Alle Hr ne en 9. ft he r e fh . . im Reichsanzeiger. Die Berufung übrigen Dividende der Ge ellschaf n J. Klein in Berlin. Als Nr. 451. Aktien⸗-Gesellschaft für Be Stammaktien zu je 109900 M und 8oh0 ders, Kaufmann, Berlin, b) Ladis— mal ungen der Ce elfschaft gelte, als
. schi ,. e Gzetragen wird noch veröffentlicht: kon- und Wonierbaun. Sikz: Berlin. mant „SZ sowie 1 Gol 6 . Gese ln . , , , ᷣ 34. . fie f fer, , er Generalversammlung geschieht durch Der Vorstand besteht aus einem Minn it eingetragen wird noch on⸗ 1 ; Stammaktien zu je 5900 S sowie 1000 laus Goldmann, Kaufmann, Char« ö ; . ere eee, e d der derer becte s b, bene ee , ,, ,n m, , den, n, m, ,. JJ , ,
e, ,, . ten ; wann i. 15 Ta ie bei Anmel in⸗ Zahl der Vorstandsmitzlieder ne , Hauptstraße z wa, . ai 2 n Nr Firma der Zweignieder⸗ versammlung am 24. 5. 19323 beschlossene Wie ; 5 wer lamm y zer C n e Bänien. ö . i nn, n, e n, e, e , üer . . ü dem 1 n e * hin zerfällt in 00h Namnensgktien rung. — Rr. J31. Deutsche Gram fasfung in Charlottenburg? Upolls- ungsänderung. Nr. 28 979. Sskar W ö. lr i Lidel en gr kee ,. J n, n , . . Hrüfungsberichte der Gründer, des Vor. Vorstandsmitglieder werden rn, / öh. e die h . n, . pe n fre g le r , Werke, ,, , . . . ö = Wr, schen Reichsangeiger. Die Gründer, welche , , . . chen 3. ö ) Eo. rom mandit h ufsi wie evi⸗ Aufsichtsrat ernann abben ien Mescben werden, le. ; Terlin. Protluristt; Gerhard. Peinrich Berlin. Firma ber Hauptniederlassung gesellschaft. itz: erlin. em i bernontmen haben find 6 k ,,, , ö . Handelsregister abe f g de r . Ag n fene t 3 H iht ö ?. a 1 , n 1 1 . , ,. nr n, ö 1 isn . * ß . weng , . . er iti ger ge tg i e nen . . ö 9 li f ö. ö nier Hinzufügung ein , tigen, ; * Ab: . — ; . e ,. ö, Yee h 9 cn t. ie ni e eichs: berg. Er ist er in schaft. Die Zweigniederlassung in Berlin 320. Apri ist zas Grundkapital um 2. verehelichte Frau Ekfabeth Rege das. Prokurenverhältnis. andeutenden wurde heute unter Nr. 634 eingetragen am 19. Mal fes festzeftesft. Hegenstand eren, auch Kei der Handelckammer ein His der Cen ert. erfs ien n ö. H Der Vorstand besteht schaft mit einem Borstandsmitglied oder Charzofhenb ist aufgehoben, ihre Firma 30 000 000 S auf 49 0905060 MS erhöht , , Zusazes die Firma Deutsche Bank Filiale die Firma kdzom Sondern, Sparthmann des Kinternehmens it die, Herstellung geßghen werden, e e, der hin ü, e e n,, , erfon. Sie wird durch den 1 einem Prokursflen die r afl zu . . h e r. Deni ehe word D un schluß d 5 , Barmen zu zeichnen. ; & Co., . mit beschränkter Haf ⸗ und der Verkauf von Maschfnen, ing⸗ Am 8. Juni 1923 unter Nr. 310 die Bezeichnung Der Aufsichtsrat und i ‚sschiztal be ü der auch das Recht h —ᷣ.. Hir. I5)3. Mor ddeuifche 24 en. 9 9 5 Arti?n ef. wor . ur 83 6. it 3 '. Ludwi Negle junior, sämtlich in Barmen, den 39. Mai 1923 tung, in Parmen Langerfeld, Löhrerler. Fefondere die Fortführung ber! Vin ler Firma, . Metallbearbeitungs⸗ Unterschrift des Vorsitßzenden des A , wre hat, Auch bie General ,, und Guttapercha⸗Wagnen— (lephn⸗ autions. Llktiengesell. versammlung vom z0. April 1923 sst er Berlin ⸗ Steglitz, 4. verehelichte * 6 ⸗ . kstätten . it i ötsrals oder seine llvertreters erruss, hat. Auch = ö t. Sitz: Berlin. Die Firma lautet 5 3 (Grundkapitah des Gesellschaflsver⸗ 7 ö 58 4 8.
Amtsgericht. e. 11. Gegenstand des Unternehmens: Kommanditgesellschaft Kurmann & Co zu werkstätten Gesellschaft, mit beschränkter sichtsrats oder seines Stellvertreters ö ., n , n, ,,, schaf . ir 8 wer : n , ha mr, Frau Lucie iene berg, gebore ö J . ; ; 1 36 ; . . ; 6 a n,, . neralversammlun erfor Hern Fd. ju hestellen und seine Bestellung mann Aktiengesellschaft. Sitz: jung vom 17. März 1553. „Verlag ift! aug dem Vorstand gusgeschieden. 5. eren Chemann! Kaufmann Walt armen; ö ol s! ,, gr ne, . 96. . * n ,, . . uh ef ht gi e.. widerrufen. Bei Meinungsberschieden⸗ Berlin. Zum Vorstanzsmitglied isj be, Dr. Küfter C Eo. Aktiengeselt. Ju Vorstandsmilglicbern sind bestellt: * ü ö s. . . ö ebenda. ö ersten Auf⸗ In unser Handelsregister wurde ein gh Hoh. 10, Geschäftsführer: Gustad z r 366 1a ‚ ist; 50. Millionen bon Mah hen c n in Eisen, Stahl und Die Bekanntmachungen der Gefell Kn zischen Aufsichtsratz und General- stellt: Direktor Victor Clrigscheff in schaft?“. Gegenftand des Unternehmens J. Kaufmann Oskar Schunck, sichtsrat bilden die Gründer zu 2, 3 getragen: . bom Sondern und Wilheln Sparthm gn, err, n g n . ng, Hl Stammeps af, beträgt erfelgen im Deutschen Heichöan seen. sminlung ‚über n oder Berlin,. Kaufmann Alfred. Got- Kn for ta; Verlagsge schätte somie die Berlin; Wil mers dorf, 2. Ver und J. Die mit der Anhneldüng z, bell e umi es;, Fabrikanten in Barmen-Langerfeld, Her⸗ 4 J hab , nin re,, 5 Millionen Mark. Geschäftsführer der Köften und Stempel, welch zurch de n beruf der, Bestellung, des Vorstands schal k ist nicht mehr Vorstand, Ge, fonstigen Geschäfte des Buche, Kunst. und H hernnge dirk gr Friz Liöbken, er Gesellffft, gerechten ann , hei, der Firma Augnst Böchet in nen Langwie ler. Fabrikant n Glöberkelg. r Ho ö , Befellfchaft sind der Werkmeister Rudolf richtung der Aktiengzcfelsschaft, zur en Tie, Cntscheid zung. der, Generalber. mäß dem bereits durchgeführten Beschluß ö bie Geschäfte der wruckUꝛ Berlin- Friedenau, 3. Ver flücke, inebesondere * der * Prffüngz—. Yen Dem i e. Karl Fangen · hahn erkerg. . Der Gefellf haflspertreg ft n 10 eln e, fz , Sickmann ju Bhachvede und der Dreher Crireri und die ülebertissung ner n mig der dee Aufsichterats vor. Die dert G'rneralberfammlüng wom 3. Hh eien. dig Beteillgung. ber Erwerh und sicherungsdirektaz Karl. Sch un c tzericht des Vorstands und des Arf— bech in Barmen ist Prokurg erleilt. am ꝰ gh. Ah ril gez ien f . Ie h ,, , ,,. und ermann Wellhöner in Bielefeld. Der gebrachten Gegenstände einschließtih al ng der Generalbersammlung der jMzs ist das Grundkapital um 70 06 h die Fortführung anderer ähnlicher Unter⸗ Berlin, 4. J Arngld sichtsrats und der von der Handels an's l den rng, wan sust in ige n den en, nich mehrere cache en , um ,, . scbertrag ist am is. Mai Grunderwerk. Ind lün satzt ter nc erfolgt. durch öffentlich Be Mark guf joo Ghö Gög n ethöht worden; nehnmungen, bornehmhich von Üänter, Rast en, Berker inn Bote, li,. ernannten Revisoren können bei Barmen: Die Nlederlassung sft nach Geschastsführer haben Uuch wenn deren i . . , haftender Ge 1923 festgestellt er Gesellschafter trägt die Gesellschaft. Die Grin; mitnatung. Die Gründer, welche alle ferner die von der Generalverfammlung nehmungen auf dem Gebiete der Pro⸗ Schunck mit der Befugnis die. Gesell⸗ dem Gericht, der Prüfungsbericht ber Re Schwelm verlegt. z . ellschafter ist der Fabrikant Heinrich H ; he alle Aköien übernommen haken ien übernommen haben, sind: J. Ge⸗ und dem hierzu ,, Aufsichtsrat paganda. (Beschluß der Generalbersamm⸗ schaft allein zu bertreten.“ Als nicht ein= viforen auch ber der Hat detetanimer ein-
A öl bie Firina Wilhelm Fomm in mehrt bestellt sind, darf jeder von ihnen Kurmann sen, in . neben dem Direktor Karl Siekmann bringt auf seine we ossene Satzungs- lung vom 17. März 1923) Gemäß dem kr , wird noch veröffentlicht: Auf die 9 ehen werden. — Nr. 35 633. Radio 9
; . . ; ! . , , d;. 1. Rauma i enn raldirektor Gustaz Rademacher zu am 5.6. Maß i923 besch . Barmesß, Westtotlersft. ii, nt, als die Gesess aft allein und selbständig wer. Dr Gustab. Hupmann, Frau glise Kuxr⸗ 8 n e nn, ö n id Gre . . . nen, armen, 2. Generaldirektor Otto änderung, Als nicht eingetragen wird noch herelts. durchgeführten g der ndl zpital zerhihung, werden ausge sben Ilktiengefe llfchaft für ExCport von m 15,
deren Inhaber der Kaufmann Wilheln! treten, falls und solange er zu den mann, Heinrich ur mann jun, sämtsich in J . ; zwi herschel ju Barmen, 3. Kauf⸗ veröffenllicht: Auf die Grundkapitals Generalversammlung bo ärz 1923 guf Koften der Gefellschaft unter Aus. Teiephon— und Teiegragheuavpba- Fomm daselhst. (Heschäftszweig: Handei i , n . . . ö ee ei ge nne rfth ö ,, ö i r er g . ĩ . . . . . , . . eben auf Kosten ist das Grundkapital um 5 900 039 M . ke gesetz lichen , der ö Sitz: Berlin. ge , l . mit Automobilen, Zubehörteilen und Be⸗ 57 artsfüͤhrer oder ein eschaftsführer ger. , chaft in ö Anltsgericht lelefeld. sch au, 4. Kaufmann Ginst Kurpun ling. Major a. D. Hermann Bruer der Gesellschaft unter Ausschluß des ge⸗ auf 4 012 0090 ½ erhöht worden. Ver— tionäre mit. Gewinnberechtigung am Unternehmens: Der Vertrieb, insbesondere reisungen. ). mit einem Prokuristen gemeinschaftlich zu de . 19 . , w zu Steglitz, b. Kann, ich Berlin, J. Paufmann. Sto scßlichen Bezugsrechts der, Altibnäre mit sicherungsdirektor Arthur, Rauten ⸗ Gewinn des Geschäfts jahres 1923 zum der Eyport sämtlicher Apparate und Zu— B öht bei der Firma Walter Kellner, zeichnen in zesprokurg' darf nicht ertesst i. hal , Altien ühernommen. Stern zu Wien. Die Mitgründer 4amnme ju Berlin. Den ersten Gewinnberechtigung vom J. Fanugr 1835 berg. war aus, dem . aug. Nennbetrag, 600 Inhaberaktien über je Hehörtelle von Apparaten der zrghilosen Aktien Ge sellschaft in Barmen: Dem verben. Die Slammeinlagen der Gefell. r . inlage als persönlich haftender Hęgrxlim, . 30743] 1 und 6 bringen dag von ihnen unte in kisichterat bilden: 1. Geh. Regierungs⸗ ab 7600 Inhaberstammaktien über je geschieden; an seine Stelle ist Verlags. 5 66h 46 Das gesamte Grundkapital zer⸗ Telegraphie und Telephonie nach Gurs Kaufmann Karl Miebrodt in Segen i. W. schafter Gustad vom Sonkenn Kilh lin ,. bon 19 Millionen Mark und In unser ,, Abteilung B Firmg Speditions⸗Kontor Molf Stn 6 Baurat Walter Kellner zu I600 M, von benen 45 666 zu 15h66 z, direktor Hans RockeJ, B er lin, zum . jetz in 8M Inhahergktien über je und Ucherfee. Die gfellschaft st berech ist satzungsgemäße Gesamtprokurg erteist. Eparthmann. und Hermann l Ln mice ö. ie gen ihm übernommenen . Mil, ö ein setranen mr en ,tr, so Thb. mr Gerl betriebene, Kaner ns, Gerken , ,, zoo zu 50 „6g der Nest zum Nennkstrgg Vorstand Hestellt, Demmächst sind ct go Go wen Rr, ö 356. Worig Folz ligt, cler! zuür Krrecchtg woleselt wech. B 5 i Ter Firnig Engelberi h , r oog, fen nn du, e ionen Vorzugs⸗ und 5 993 0900 M icking Aktiengesellschaft für In⸗ k ö eschäft einschih Nreltor Dr. Josef Rage zu Be k— ausgegeben werden mit der Verpflichtung weiteren Vorstandsmitgliedern bestellt: Kommanditgesenlschaft auf Aktien. ienenden Atalagen 6 Geschafte j cher Wes tt & go. G. m. h. H. in . daß fie ihre Gefellschaftsguthaben Kei der Stammaktien bringt ber Fahrikan . Hein. dustrie verwaltung und Finanzierung. lich der Jweigmedericsfungen Hanbn eld, z. Dircklor Curt Bek er zu des? Kchernehmerg, von den zu 1526 * 1. Generaldirektor Arthur Rauten ⸗ Sitz: Berlin. Prokuristen: Else Holz, Art zu errichten zu errwerben, Il pachten bei Bar nien. Langerfeld. Gen aß Beschfuß J kich Kurmann sen. die bon ihm unter der Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Leipzig, Hagen, Pasfau, FRemscheld De; ietn old, 4. Rechisanwalt Dr. ausgegebenen Aktien 25 900 Stück nach berg, Lrlin ⸗ Friedenau, geborene Lubranczhk, in Berlin“ und zu verpachten und zu perdu ern, Fan der Gesellschafterversammlung vom schaft Gustax vom Sondern, Dart in ann irma ( Kurmann & Co., Maschinen- nehmeng; Die Uebernahme, Verwaltung mun . Ven hkschen un Glen Ned Weichmann, 5. Rechtsanwalt Eintragung der . Kapitals⸗ 2. Kaufmann Josef Rockel Berlin⸗ imer sda of. Alex Lub ra nezyk auch ander Gewerbe der drah ien, Tele, 26, März 1925 ist das Stammkapital um Co. in Barmen nach ! Maß abe che, phil, füt Jane wirtschaft zu Biele elbe be. umd, Finanzierung inzntrieller Be, in die Äktiengesellschat unter Ang Ü Nölar Dr. Markin Berat, erhöhung wn das Handelsregister den In. Wik mers dorf; ferner bie pon der in Berlin- Wäilmersderf, Emmi graphie und Telephone beltelben unde sich 300 000 ς auf 1200 605 , erhöht dinbringungsbilenz, laut thelche b hr Gut triebene Fabrik mit Ättiven und Paffiden teiligungen und aller hieraus ö. ef der Nktiben und Paffiven mit den wn Diektor Will) Vogel, 7. Direktor Habern ger allen Stammaktien in einer Generalhersammling, am 15. Nobember Hempel in Berk in. Fe. zoel von e n ,, , . . haben I . g us beträgt, in die Ge⸗ 34 dern Gtante don. 6 inn lb um dgebentgzn Göchüfte Dig Cesellschgft ist Geschaftsbetriehe gehbrigen, in der iw dig Michaelis, 3. Pipk.⸗ Frift von drei. Wochen zum Kurse von 1921 und am. 17. März 193 beschlossenen ihnen find ermächtigt, gemein schcftlich die ö,, Am 6. Jmni 1923 sellschaft einbringen. Der Ueberschuß wird ö. mhrerter gen, 1zhaß Cad (ö, ins, dur Beteiligung an ähnlichen Unter- zum Ge fessschaftbbertra. , , ' Direkior Crnst Moor zu 6 =-8 öh g, zuzüglich Bezugsrechtssteuer und Satzungsänderungen,. Als nicht eingetragen 946 chaft zu veytreten. ähnliche Zwecke verfolgen. Grundkapital: Aräls hei der offenen Handelsgelell an! wen, Gesellschafter heraus bezahlt sonderg auch die in . n,. nehmungen und zum Emwerb von gleich⸗ en 'arstücken ein mit 63 erpflichtin erh n, Die mit der Anmeldung Börsenumsctzhteuer derart zum vorzugs. wird noch veröffentlicht: Kuf die Grund— erlin, den S5. Jai 1833. ö schaft Hugo Dau & Ey, in irmenz Lem T„Heffentfiche Bekan nlmachungen der Gels. Straße 72, belegenen, im Grundbuche bon grtigen Unternehmungen befugt. Grund- pie ssiwwen aus eigenen. Mitte! ] .Gesellschift eingereichten Schriftstücke weisen Bezuge anzubieten, daß auf je zehn kapitalserhöhung werden ausgegeben unter Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. sellschastẽvertrag ist an 6. März 143 Kaufmann Wilhelm Kindel in Elberfeld eff erfolgen nur durch den Bentschen . Bann 90 Bart, 35 ein getragenen kapital: 160 096 o. 9. ktiengesell, Kigen. bes ferneren die mit der 6 cundere der Prüfungsbericht des Vor, alte Stammaktien zum Nennbetrage von Ausschluß des gefetzlichen. Bezugsrechts ö eftgestellt und am J7. Mal j9gs3 geändert. ist retura erte llt. eichsan eier. — 9 ö. . Nr., 21686376, 2163/27 a Der Gesellschafts vertrag . m bahndireftion Berlin geüätigten Mi. ms und des Aufsichksrats, können bei je 305 , drei neue Stammaktien zum der Aktionär; mit Gewinnberechtigung Berlin. söorad] Hern ber Borten * neger gen. (5h ei der Fim Crnst Korth Herne, wen 7. Jun 19. ,, ö „slqi 44 sestse tetßt. ‚Bestföt ker periräge berrefiend Epe der, un , richt eingesehen werben. — Nr. Nennbetrage von je 1000 M bw. aal je vom 1. Mäh 1923 ab 45 Inhaberal tien In unser Han eber eilte Abteilung B sonen, so wirb die Gesellschaft vertreten . Co. offen, Handel sgesellschaft in Ants icht . ö , sende Parzelle ein, auf welcher sich Vorstand aus mehreren Personen, so wird eller am Anbäalter Bahnhof. Als dn öl, Kautionsverein für vas eine alte Stammaktie zum Nennbetrage über je 19000 ( zum Nennbetrag. Das ist heule eingetragen wörben; Nr. 3 entweber durch zwei Vorstandsmitglieder Häarnen, flugust reenkötker ist aus der K ke, ö. unn urtse gh ng bes nee. die Geselifchtft durch rel Norten. geit hiczür gen hrt Cie tier lt iche. äefbangetwerbe! Ver. zh federn ne tlie zun gefame Grundkapital zerfällt jeßt in a, Kt tienrge eit cha fiir Ver ber darch! Ein * orflan ante ieh ln Gilellschaft ausgeschieden. sa,; Bielere d zo? 48 n , , . 8 haftende Cell, mitglieber oder du ein Vorstande zh Millionen Mart. Stanmig en n sicherungsverein auf Gegenseitigkeit Nennbetrage von je 000 M entfällt, und 12 Inhaberaktien zu je 1000 4M und rufskleibung. Siß Berlin. Gegen einen HFrokuristen gemätnschastlichte? Per , gen, me, ,,. In unfer Handelsregister Abteilung A Haft bethamden ih at zr ten hen matgs sd nnd einen Prokuristen vertretzn. fünf HMillienen Mark Worzugs cken r erlin. Sitz: Berlin. Gegenstand die zu 56 R. ausgegebenen Slück Ko. Inhaberaktien zu je 10000 . stand des Unternehmens; Die Fabrika⸗ Aufsichsrat kann auch in diesem Fälle Montanus Gesellschaft mit beschränkter ist inge tagen morchen: me zur ß berecht gt. Der 2 Zu V , ,. sind bestellt: ersten Nufsichtsrat bilden: J. Ich luternehmens: Die Gewäh rung von nach Eintragung der ö Ur. 22 621. Fleischerei⸗Produkten⸗ ion um der Vertrieh von 32 einzelnen Mitgliedern des 3 die stung in Barmen: Der Sitz der Fe Am Juni ihüz bei Nr. 1139 Rt kö giter . Faufmann tto Flemming, gnmalt Bi) nft Cohen, Eh nutzen hersicherung an die . Kapitalserhöhung in das Handel sregister Aiktiengesellschaft für Deutschland fleihungẽftülen jeder Art sawie der Ve anis erke sen, bie Geschischast allein aer, jst, na Clöerfeld. verlegt. Hie (Offene Handelggesellschaft Curt Hahn olf h eln, denn wittergutetzesizr Vertin, 3. Kaufmann Hugo Köhlen lottenb urg, 2. Kaufmann y. Vereins unte Ausschluß der Ge. den Inhabern der bisher gen 3 Höh 666 „n ((Prodag). Sitz: Berlin. Gemä trieb Hiermit, verwandter Geschäfte. Die Hder in Gemeinschaft mit nein! Proku⸗ 8 ,,, vom orm Mai K ᷣ . . . unt dem Berlin, Als, nicht Lnge tragen wi Gren en, 3. Konf. R il zer Rücersicherung. Grund- Vorzugsaktien, deren Ümwandlung in bereits durchgeführten Beschluß der Geng, SGesellschaft ist 3 Sa an anderen risten zu vertreten. Zum Vorstand ist be—= ö ei
1923 änderte den. 8 6 Gesellscha fis. n Coin Bie lefg: Ter Sitz d Ge, Futebestt omierat. in rich noch veröffentlicht: Die Geschäftsftelle be. Sanne Fenz fer, Bz vin, Re sü ihtcl dn Gn ttzli ; aktien beschlossen worden ist, mit ralversammlung vom 15. Dezember 1822 Knternehmungen, die oder ähnliche d Ho i n hinsichtlich des Sitzes der Ge⸗ . i n r 46. 1 f n 6 mice , ,, He fe rr n fu nf 3 30 der . ö . 9 * I en , gl, . 2 a. . von 9. J . 24 . ö o n g, reg. ö ö ö . 1 . e, , . 1. ⸗ ᷣ ĩ ĩ ; e. undtahita ; were gereichten ücke, inbbe n eitens ĩ = = 709 uzügli ezugsre euer au erhöht worden. eili 0 zu erwerben. igt. ü ĩ en wird eg Am (;. Jun : . ville it ld ch, bei Nr. 41 (Offene 3 y Die Cinter nf ter aklen Eber ö O00 6, die zum Kurse , . t des Vorstande en, ee g Veni e l un , h. . D n, er an. züm zor, inge ragen wird noch weröffentlicht: Auf khn e e. A Co 00 6, Aktien; e rn. d , n. be⸗ bons irh ss Zrsntis n ge geh here ge Ct fel e , , ,,,, . ö , Barmen, Wichlinghauser Str. 138 b, und . n W in. . 6 anntmachung mit Der Vorstand . je nach der Be⸗ fannner ernannten Revisoren, knnen ö l. Janua i 1932 bis zu 10 Millionen eine Vorzugsaktie zum Vennbetrage von gegeben unter Ausschluß des gesetzlichen am 14. Mai 19033 festgestellt. t der Hrundtab ita zerfaikt . 360. Inhaber- As deren Inhaber der Fabrikant Alfred Stern feld zu Bieleseld ist durch Tob aus Frist von 18 Tagen. Die hei, der Am stimmung des Aufsichtsratg aus einer oder dem Gericht, der Prüfungsbericht der 1 nik eingeräumte Kredit. Verficherungs⸗ se 1000 M½ eine neue Stammaktle zum Geer de der Aktiongire zum Kurfe von Vorftand Jus mehreren Herfonen. so , ee , eden ee men, ge ( ö ; Eylchafte mei: der Ge fell haft auch eschi den. Gl schzer tig . e , , , ö . Der . visorer auch bei ler en , g, muh h , or. Die Erlaubnis he cle ern je 1000 46 ,,. ie . 216 ö . , die ,, 36 een, a,. betrage ausgegeben werben. Die öffent. . ,, i ili lid — ö . se den, — Nr. ie dunn äaftsbetrieb ist ̃ ; ien sind in über je Das gesamte vertretung ermächtigtes Vorstandsmitglied . ͤ B. s3 bei, der Firmg Barmer Bank . e f in i eg. 2 H liche heke weng Ce elschaters, den uf⸗ der Vor land mitals cher howie deren Sill. 8. , Dame ie en: m n , n, . 1. Hi nen J 96 alten etc zerfällt . in 0 009 Namens oder r zwei Vorstandsmitglieder ver⸗ lieh ö. k Fe f n,, Verein, Hinsberg, Fischer & Comp. Gesellschaft ö. anf. ich haftenber Ge⸗ sichts rats, der Gründer ünd der Revisoren, pertreter. Die Vefanntmachungen des Aktiengefellschafi. Sitz. Berlin. n i den Allgemeinen Ver icherungs⸗ 2000 Vorzugsaktien Lit. A haben aktien über je 1050 „6. — Nr. 22 981. treten. Zu Vorstandsmitgliedern sind be⸗ ö 8 Reichs anzeiger, durch den Lommandi gesellschaft auf Aktien in sellschafter eingetreten. Die Prokura der⸗ können bei Gericht, der der Reyisoren gu Aufsichtsrats der Gesellschaft erfolgen in genstand bes Unlernchmens: Die , Uingungen ist am 9. Juni . bzw. jetzt die Bezeichnung Vorzugsaktien. Ihr Chemische a, be Berlin⸗Steglit . . w ugen Lauch⸗ auch die General bersamm ungen berufen Barmen: Dem Heinz Arioni in Barmen 66. ist daher erloschen. Der Ghefran bei der Handels lammer fig ele e werden. der Weise, daß der Firmg der Ge Alschaft ftellung und der Bertrich pen 6 JImugr 1933 sestgestellt. Der Verein bisheriges Stimmrecht ist auf das min Attiengesellschast. Sitz: Berlin⸗- eimer, Berlin, 2. Kaufmann Haus werben. Der Vorstand besteht nach ists säbungsgenäse. auf, den Gäschäfts, Seuncun Pau Sr, Lesbe geb. Bln. Intl bei Mr. sss Kirnmn bie Bcze cn , Her Uu fsichts tat nd l ller Aut ne urg zwei ö ge. undzwanzigfache erhöht. Das gesamte Steglitz. Hang Baensch ist nicht mehr Jaeschke, Berlins, Lichterfelde,
. . . l — ꝛ , Fe ͤ ans ö ; äherer Bestimmung des Aufsichtsrgts hetric der (Haiptnicherlassung. Barmen Wines, und“ dem‘ Khun ' Hichtüz Bielefelber AMfeinvanz- Compagnie Erang., bi Unterschrift des Vorsitzenden des Auf⸗ n e, inschaftlich ode ̃ rfallt jetz: in; Inhaber Vorstandsmitglied.! — Nr 3; 667. Fritz J. Kgifmann. Dr. Leopold Prima, nahers on ̃ beschranhte Gesamtprokura erleiltg, Noknbgum beit zu Bielefeld, ist ö. art, zunki lber sicherungs, Aftien gesell, ficht grats beigefügt wirt. Die Berufung ode C in 1. einen e eder e e lh; r dr e nech ite g n, Troschke Aktiengefellschaft ür Berlin, und zwar zu 1 mit der Er⸗ **. ö . 53 96. „6 Hen bei ders Firmd Poffehl Cisen Wel se Prokurg erte llt. Haß beide gemein Haft in Higlefflb: Dem ,,,. . Generalversammlung erfolgt durch Be⸗ Untern. dk 6e Hor ande mit lic bern ind besteilt: , ba0 über 1000 „ο½, b) Vorzugsaktien: Kraftfahrzeuge. Sitz: Berlin. Pro- mächtigung, die Gesellschaft allein zu ver= Vorfitzenden des Aufsichtgrats mit Zu— e,, n, ,, . schafllich zur Verttelüng und Zelchnung a nnn rt 3. ö 6. kanntmachung ö. an , 3 3. ; ich Der her suntern ghmer 6ust? Riedel, 200 über 1009 46. 36 9. 5 ten: Hans Sch 9. . ep in . leg, 63 ö. K sen an enn, e, m nl, Va mens, Vurch, Aufsichts- der Firma ermächtigt sind. 266. 9 ; anzeiger, ie annt machungen, der schaf ᷣ ; 3 m a, 2. Ingen leur. Wilhelni Per mütit Attiengesellschaft. itz: öneberg, Kar aetz gd in peröffentlicht: Vie Geschäst iellem Protokoll bestellt und abberufen ratsbechluß vom 31. Mai 1923 ist Fried ⸗ Am 4. Jun 1933 be Jr. 130 (Girma Tura erteilt. daß sie gemenischaftlich oder in Gese schaft erfolgen im chen . Vor . — (. Gemäß bereits durch. Berlin Frieden gu, Friedrich sich Berlin. Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. KH M46. Fe * rich Stabe zum weiteren Geschäfts führer . Co. in Bielefe by: . Gemginschsft itz zelnem Vorstands= . Die Gründer, welche alle meh Persone wir neter , meter 4. D. 9 83 . . Vr ßen der General, Magß in Berlin- WilUmersdorf Das Grundkapital. 6 ö ,,, er, nn en r d. bestellt worden mit der Befugnis, die Ge⸗ ji ist ausgeschleden. Die Firma mitzzliede zie Gesellschaft zu vertreten be— Aktien übernommen hoben sind: schaft durch zwei 3 th rn ; ! berfammlung vom 4. Mai 1923 ist das Sie sind ermächtigt, zu je zweien gemein Namensaktien über je 10 009 A6. die g Vorbereitung entftehen, trägt die Aktien; sellschaft. allein zu vertreten. ist infolge Üiebergangs auf die Komman- rechtigt sind. ; e 1 . Hans Ost er loh, Berlin, meinschaftllch oder du . Grundkapital um 35 000 000 6 zuf schaftlich oder jeder mit einem Vorstands a werden. . e , ung g n ,,
B oz bei der. Firma Rittershaus ditgesellshhaft ö. Aktien Kuxmann Am 8. Juni 1923 bei Nr. 167 (Firma 2. aufmann Richard J mitglied und einen kur ind in Wilmersdorf, 5h 606 6060 M erhöht worden; ferner die mitgliede die Gesellschaft . — n. der Gesellschaft erfolgen 86 übernommen haben, ind: J. Ge— & Blecher, Maschinen fabrik und . Ch, in Bielefeld im Handelsregister Ab. Hieleselder Sackfabrik, Heselsschaft mit be, Bertin, 3. Kaufmann Ludwig vertreten. Zum WVyr stand kel tr. Bie Deckung der von derselben Generalverfammlung be. Nr. 33 gZa6. Berliner Vieh verkehrs⸗ 8 r heimer Sberjuftizrat 6 6. Eugen ießerei Gesellschaft mit ö ter teilung A gPloscht. schränkter Haftung in Bielefeld): Durch . Berlin, 4. Kaufmann J. Kaufmann Bernhard . Beiträge im vor- schlossene Satzungbän derung. Als nicht Bank Artiengesellschaft. Sitz: Ber⸗ k ge Ebert u ersin· Wil mers⸗
ftung in Barmen: Die Gesellschafter, Um“ 6. Junj 1823 bei Nr. 1248 Beschluß der Gesellschafter vom 2. Mai Wilhelm Lönnig, Berlin Berlin, 2. ĩ N n Nachschüssen. eingetragen wird noch veröffentlicht: Die lin. Gemäß dem bereits durchgeführten dorf, 2. Staatssekretär 3 D inrich bersammlung bestellte am 12. April 1923 . , Car & 1923 ist das Stammkahital um 8 Mil. Niederschönhausen, b. Kaufmann J Moßfer in Berlin. G 8 ist . ränkt, bisherigen zwei Millionen Mark Vor Beschluß der Generalversammlung vom 5 Hemmer ju Charldotte e den Ingenieur Julius Blecher in Barmen liegelhßfer, in Bielefeldz- Die Gesell⸗ lionen Mark auf 10 Millionen Mark Stts Roth kugel, Berlin. Den zFetragen wird c erf fn n. Fim ahn er , ift zugsaktien, auf die bisher nur 25 vom 11. Mal 1923 ist das Grundkapital um ⸗. ⸗ 3 e, J ichterat Dr Franz * e,, 8 gjfih fin nit . j ur die ge fr gang; . . n, . J af, . . 1. r,, ö . 6 . ö. t en. Die öffentlichen Be⸗ Hundert des hren , ,, . . 41 ,, rs. . Rehmer 3. Berlin Sch öne⸗ efugnis, die Gese ; r. Akttiengese , ler Kliegel⸗ m 6. ni unter Nr. ie konsul Martin ernberg, Am ster⸗ zösische Str. 4911. n über des Vereins erfolgen und die jetzt der Gefellschaft zum Zweck worden; ferner die von derselb ö ö 4 nkdirektor Ernst Giese treten und die Firma zu zeichnen. . ern chefabrik in. Bielefeld, Aktiengefellschaft unter der Firma . d Kaufmann Eugen 3 zerfällt in 600 Inhaberckt ab j und vom Auffichtsrate be⸗ erg, 4. ᷣ
( uva che fab: am 2. 24 . ö t maktien zur versammlun ; ö Amt ericht Barmen. an gelösf. Bie irn it erlsschen & Kliegelhöfer Herrenwischcfabrik. Jiklten- Ber t in, nemme nat Wertes ä e, e dum glemhen⸗ i n ,, , ; . in Steglitz, 8. Raufmain Lech