1923 / 139 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

*

Göttsche, Kaufma zun e fta , ne n Itzehoe, ist ) An und Ve are , nden, de,, 366 nd Verkauf und bie Verw . . Ernjt . , n d a. , n. Fer Altignäre . H die Atti n, , , ,, , , , , , , , , I au rer: ende la . al in⸗ meer m . nkelbach. gn! . 31 , . 3 n kt . . . des k . 3 . ö . big hriuns, mè-⸗Cimichtungen und die Mark erhöht und § 3 de y e,. . . ** 2 66. Haan beträgt . fl jchoft . 2 in eee . . 6 . a. er ed, . 9 ,, re 2. abgeändert ö Gesellschafts· 8 auf Blatt oll, betr. die Fi ng 1 eschäftsfü ö. ul August Christi mhur 16 oh eingeteill in B m Kaufmann Rund ff elle des C. H. ö k . daß , 66. achmeister . Thal in d 6 1 hrers mann, zu Hamb ristign Helm 3. auf den Inhaber id Akti ,, f Ker Carl Nirich . aneh, mkapital d Ju z Hrokurg Kon Gustat. A n Gn g eä, 3. . . ö. hl Oger X *, ist beendigt. . Panmbutz se oel SGeschaste⸗ 6 je 1009 M und 600 uf den J 62 tende Akten zum Jennwe n n, gel ⸗· burg, zum weit Kaufman Dal Stam 3. er Gesellschaft den Juni 16x. , . stad n Julius Kühn spreche iggz ent * ossen. . Gegenstand des. Unter⸗ BPamburn. 39 Stt, Kaufmann, ju j ind gemeinsam berechtigt, di autende Aktien zu je 10 600 er Die a , . stellt word 3 ag Dogo , Kolber n. Prokura erteilt den r, ,. t 4 . die He stellung und der B . harb Seelig. K. ellschaft zu vertret gt, die Internationa ie 4. den st tritt in alle für Im * rei cheft.⸗ wird durch zwei Ge⸗ . 30806 24 . ö Wold e i. . h. k 5 rich hon Seife, Seifenfab R mann, zu ö ig. 26 erner wird en. Artie Vulkan Fiber e,, der Ch po rige se ll schaft De Che h Im Handelsregister B i Berger und Herm ol demar aer n berech hren, Art, Gl enfabrikaten jeder ah agen beben . ju Geschãäfts ; . bekanntgemacht: . ngefessschaft. In der General 56 „Rixdorf ! Hoeckert , n. 24 ränkter 3 Mereu 466 vertre 52 Nr. 20 vergeichne ken Ge f 6ebei ö. putz beide in Leipzig. 86 Arthur Kühne, Bordt in 76 . tigt. Dem Ar der K und 6 Nebenprodukten Durch 3 fan . 23. Raffay . sschef fter J. V. von , fn der Aktionäre vom 6. ö lumsty, geschlossenen ö . . 366 . in, . u rn e 1e nn . ft. m die Firma nur . G ** bon ihnen darf Riel. **. ‚. . it Lin ee. kayital: , Gegenstände. Grund. d g g er, Cern an , S 64 bft . e ie von des 9h die lenderung der Se 3 und 2 . . A Co. ken e , 1. ag n, ö n Gro . in er. e 9 . pin bn re, n, feel we brinen, , nnn , ell, ver fentlicht, Die guf den 3 . d eln geten s (ooe Gemäßheit. de Ie, rte 8 e. am . amp und der esellschaftepertrags in Gemaßheit rau. Hoeckert und Frau M ö Grftar Joh . hege be 3 . kaß *r 6 Ferrum, mn geren nf. Binn, reten. folgen ert n en und Je 1c 6h09 4. urkundung , nolariel en z . elegenen Grundeigentum w notariellen Beurkundung beschl ö Hemsty übernehmen persönli icht; nn Han Echo 25 Im de , J r Kaufmann Wil Buchdruckerei E bett. die Firma . Deutschen Neichsanzeiger. Aktien. ; . Nennbetrag augzugebende re, ne und u. a. bestimmt Blatt . von Winterhude Band 36 ö eschlossen 24 tschu lber di. g nlic; und als . wird 2 fi Die gefhhichen il 5 ec cn . an, Lein, In dag mii Stephan 1 C66 . ä a bi Cigaretlen . imttglieder be nd mehrere Vorstands⸗ Sind mehre . inen Teil, von je 18,3, het 9. e r n der Gesell . 8*n 31; De 6 dafür, Carbonit 3. . ö. 59 ö bertrag hun 3 chr der Sesellschafts wei n Hommgndit bange lee haft zien ge n hiengg l haft, hien i. . stellt, sind swei perteetungs. nel. o er ; Heschafteführer be Vroh it . 3 und am ret; oo C09. A, eingeteilt ; ch pon der Firma Chemisch e, ist erteilt 2. ö ft. . ach versammlun 5 5 ö 231 . ist ditisten eingetreten. 4 e en Abt lung: Bie Ver. ein ; kann der Aufsichtg at Hej ellschaft i jeder von ihnen die Si uskamp, durchgehend von ein 3 zu je 0M s ti in 200 dorf“ be, . Deren e . Rir- ö. der arl Joseyh an meidet geändert 2 , Februar 1533 3. auf Bl . 1. Juli 1922 lr hir ie fi des Vo fans mi liches 39 ö tandsmitgliedern die Be norden e 3 raße zur anderen, ein. . i und be Aktien 2 46 ire nl. k. ih; chalomsty güf die Gem gn. die Gef nr Unt uti⸗Kesselftein Gesellschaft Amt nal aiz 2 . oö, betr. die Firma olf Bremer ist beendet. De 286 Alleinvertretung erteilen. Wil; . . 18 Der Gesellschaft Die Afti zu je und ö. , Wechsel ce, mit heshräntter Haftung. D misgericht Kolberg, 2. Juni 1923 5 annenberg in , Asmus in Magdebur 9 r g . ist allein vertretu n. Wil . 7 els⸗Aktien⸗ bringt in P er J. J. Bösch Ch ien lauten auf 64 L he. Außens mj e e. . el mitglied oder de einem . 1 nit r t if ** er ; . ist erteilt dem gan aii; 3. ra erteilt. g ist Pro⸗ Ve m X ngsberechtigt. 6 der Akli Generg bey ö. ö 26. aft seinen hier⸗ emische Fabrik Hoeckert, M e . sind die is r ge,. einem anderen ire eler / 4. il J 8 . . Hellberg. Werner Grich Kgn . Deer e: de Münch , Joe ft gig gien . 3 3 gf 31 * Krohnsk amp an Haidber lom ft und Baer 9 icha⸗ der A tiengeselschaft nannten Mineralbl⸗Ha vokuri 106 ee schaftsvertrag ist Sin 9. e t 30807 ker . r ben e 4nd dem n 6 g, den 8. Fun 1923. i. u Prokurist: Hellmut Gordon, 14. 16, 15 299 2. der 2, , ,, Grundbuch 3. Hat Zmwe ignie de rlaffu engesell⸗ . ihr die He ee f. ver, gungs⸗ 3 els. u e n 1923 . e e en . Nr 420 d ö er ‚— ist . unter 9 8. Jeber Willy beide mlögericht T. Abteilung sz. . . Der Vorstand der Ge⸗ vertrages in V des 1 w ude Band 36 Blatt 1792 ein. urg, Iweign ederlaffun . Sam⸗ orderungen, die . n 31. chsel und ier eee. chaft mit b Hehenstan . 9. ernehmens ist der ei. n 3 ö . .. . Holz⸗ a nur in 8 ihnen Hf die 67 n k , steht aus einem oder mehreren ö n der notariellen nenn ft ue wird einem jeden der Ge Chemische far h nn irma 1922 ut kn lingegang De * 3. Durch Be er lh des Anti⸗Kesselsteinpräparates u üro . rchitektier e . Vid meinschaft mit einem 8 30 edern. Die Zahl der Vorstands- . Betrag v r Ge, lomsky . icha⸗ . att 9 ind, in . ; z. Bauaus nr geen in Kolber rokuristen vertreten. In das er 30415 mitglieder , ber A . . w . ossen und u. a. be⸗ seine k on 80 000 4 auf Bayer 5 s len, wogegen 8 ktie trag in G Fe 9. kapital de * Inhaber der AÄrchi ert d und als ; Blatt 16243, gelragen sregister ist heute ein⸗· Bestellun ufsichts vat. Die . : ge angerechnet. zu Berlin. Der Si ellschaft, flichtet ist, ih , ö Beu . kund z 3. . ö. al der Gesellschaft Kolberg, Wa iter Carl ller in Stn fe K betr. die Firma ol 8 der Jorstanh on ital ehe 1 a , des , 1 Die Bekanntmach ö. sst Berli itz der Gesellschaft r mnspr nen die betreffenden ndung geän i . lstraße, eingetr anin⸗Verwertungs? 4 Y der Fi olgt durch den Aufsichts r er⸗ ndel. die Ein⸗ und ist der schaft erfolgen in ungen der Gesell⸗ * erlin, üiche zurück zu übertragen. An Stelle beß Pi. be . . . eg ifftef Amögericht Kolber 9 ae, m., e en. sellschaft mit beschränkte gs Ge Eggers, y irma Stodtmeister . kanntmachungen ichtsat. Die He⸗ . . ie Verarbeitung pon F Ausfuhr und Sichten en Hambutger Rach g. Mi Gesellschaftsbertrag ist esgleichen stehen die beiben Ge Hasselmann ist Asher ing d ino ie n 96 ff f gger . J in Leipzig:; Der Gesells n tung teil . *. unter Nr. 2731 der Ab. rufungen der ein chließlich der Be. 6 r Betrieb von Geschä ischen sorie , . C ai 1922 festgestellt und ist am nannten als Gesamtschuldner der A mgnn, zu t Meier, 6 . . tz ö t. durch 1E re , jeschluß der G chaftsvertrag ist in 1 Kaufmann Hans Boock folgen durch eralpersamnilungen, er⸗ ö , , ften aller Art. schaft mi Schumacher Gesell⸗ . 19335 geanbert word am 26. Fe- . it, dafür ein, kei ktien / führer e m mn zum gel n chaͤftsführer ,, 8. umb nrg, O. 8. 30812 18. Ma a lee, esellschafter vom 6 werin i. Meckl. ist in e he ft, . uch den Deutschen Reich . . g, e e,, t. Die Der Sitz 1 beschränkter Haftung. Dee er des . . 3 ichteltn az ** . anderen C. E. P worden. i . einen Geschaͤftsführer mit N 34 sigen Handels Abt. 1 . dies aut ,,, in eine Kommanditgesellscha ] . ger. Die Gründer, 4. j . = ten vertreten. I. alieff ae di em Tage in §5 4 ab . ist, als ft 86 tien übernommen habe i. . Vorstands mitglieb die Bestellung der . 96. Gesellschaft ist , . und die Fortfü ment ist der 27 . ,. ih en 6. ell il . e die . Pam . abgeändert ). als persönlich haftender Ge n, sind: 1. die . , Protokoll zu ** zu notariellen 1 he. schaftsvertrag ist 9 alowsky und . des won 53 gemacht werden. . V ö t e . nnen Kauf 3 K und Ab. auf Blatt 1 . . . n, Die Kommandi . e , au, Seller an Heß gefallen. dleen? hat it wen,, . ö age offen wollen. m ö einer o . ö. ert bigher . Nen ersten, Aff chtsrat 536 ö , iin herd hen es R der ma, 5swalb S. C. B . 66 ö ,, Mlellschaft hal am. de Juni 9 ö. 6. Alfter n gen, , , im no bbentsche 6 68 ö des Unternehmenz ist d ener a ö 3 Handelsgesell, 1. Hankier Alfred ö bilden; gös und sh Mme m, Kaufmann, ju pick bel Har⸗ e, . in Kreuzburg, Oberschles., ö. dot na ist e 3a v; in Len onhen. Es; ist Kin en rin t , e, ne, d, h i ehe, 9 Aktien K Fabrit . Verkauf von Papier⸗ mn. irdorf! Hoe mn . abrik 2. Hanfdirektor Wilhelm 2 Ge a. r lich . 6. ö en ö hn ?. Dig Prokura . . au, Hicke Firma. Becker &. Steeb. n rn , , . sowie die Beleiligun iricbenen Fäabrikuntern h ichalowsky be⸗ . lin Schneider, zu 66 173 600 C69) kn ist erteilt an Hermgnn Karl mtsgericht Kreuzburg, Oberschl ehre feng eipzig. Die Vertretungs⸗ 5 kargarete Eggers, geb. . e 2 1 rare en, in Offenbach am Rain, 98, e e, un vom 9. Dezember . lgen oder ähnkichen e! Das Grundk ö Profeffor D. Werner M mãßheit . schaftsvertrag . ring, mit der Befugnis, 9. 6. 1923. ö 9 Zergiebe loft wokursfsin Emma Clsa leibt estehen er, rt e Firmn Sch. Schuck Seifenfabrit 6 G h 40. e Kapitalserhöhung um 6 er⸗ beträgt 11000 . Gesellschaft erlin, er Magnus, zu 2. 2. r notgriellen . er gemelnsam mit einem Geschę ts⸗ J 5. au . , . man Die Firma Fritz Grei ĩ , in Frankenthal in der erfolgt auf 9 000000 M jst beträgt 2 . der Gesellschaft 19000 . den. Sheen ee n n 4. Rechtsamwalt und Notar D neugefaßt und u. a . ö . e oder init einem anderen Pro, ö zosl3] Görmer * ö. 30, h die Firma 316 deburg ünd Als deren ih . . . die Firmg. M. Melliand In der Ge 4 d 000 . zu je 10060 er lautende Markwald, zu Hersin, ar Dr. Richard ö. 3. estmm . zur Vertretung der Gesellschaft 9 , er ist bei der Firma Gesellschaft ist * n . ig; Die *r mann Fritz Greiner, dafelbst, i . Yen, Fabrik ,,, in Aktionäre vom , der h . Geschẽft⸗ ührer bestellt, . 9 autende ze und 1600 8. Nr. med. Richard . des Unternehm lee g isn J. hier, folgendes ö . örmer stufge g Walter Les. *) 3769 elben Abteilung. . Ar n eim. Die Mitglieder des ersten be deren, de Dejember 132 ist . er allein zur . 6. . ö. nde Aktien Lit. B Berlin. Jacobson, zn . . e, it enn, wird 6 . Die en . E . del f gef nns, rel dig, s ns, Forth en g. , , sind: J. Fabrikant Walter schaftoᷣ⸗ mg des § 5 des Ges schaft berechtigt. 9 esteht ö. Jede de sowmi ui Beanntmachungen der webe Geschäft nebst Firn z it er Kaufmann ius Ad. handlung, Gesell er Eisen tt in Garmisch. 2. Kaufme ⸗. e, en . r afl, . ö ; n Eumae ö J . ö 6 Syn n . . e i. ö 6 9 9 i, er . . ? . ᷣ. . lie . . 1 r e , . . . rn ,, ö. . h nt ö . ö ö. n gde 3 und alter orstands mitglieder od ö k erstmal denselben, s . lier S 9. e sell nach Auflösnng de auf Blatt 19 995, J gstehenden enz tui . Sr hf . dar. Nußbaum, in, Hanau. Das Grundkapit ö Kaufmann, zu r orstandsmitglied in G oder durch ein Seschäͤftjahr . als für das Rohmate wie mit den lg. er Ha e,. er Sitz der h schaft auf den K ufmann e 3. Allgemeine R betr, die Firma Miher Nr. 495 der Abteilu Ene Flokal;: Horemannstraße 25. beträgt 9 M . der Gesellschaft B . ir en, . kfinem. Prokurist e Gemeinschaft mit Sinn esl, ei 6 , 9 werb . , z mit il amhurg, iet als g, de. ö Mayer, Sompa ah en u g nm iel neh ae Alffed Kanmmerze in if ih Sberpfalß⸗ Bergbau ⸗Atti eingeteilt ekanntmachunge Die elbstä en oder durch e po ne Dividende von und die Be der Gh esellschaftsve Seine gnie mit beschränkt prokura ert ist e den iger S . r n,, , e k J , . In . 6G e 86 orstanb: Fri ertreten. undert des Reingew * igt, der Hesellsch ö an lernehmens ist veuznach, den 4. Juni 1923. tej 6 ung: Das Stamm⸗ roluristen . ti n f . genstand des n le rnchn ins . . eg ahh en n nrich Liedebrandt Kaufmann, acob M Din ö für inns ohne Nach⸗ Pe wenn mehrere Ges . i und Vertrieb bon ö. Ami sgericht. . . der en chaft Magdehn 93 if. , der Bergbau ⸗Indust mig 193 * schaft mit b Co. Gesell. Rud zu Frohnau i. M 4 5 ljahre. steilt sind, durch chafts sihte ö n e he und i ember er Dos . insbesondere Bau d gif rie, Nen n der 55 1 . De eschränkter Haft oi Bat r, Kaufma . esell und Pr i Gesche ef , nd pharmazgu⸗ J kein * an. undert ö. ö il fn 8. Gruhenanl ur, Bett ieß; von Gesellschaftsvertr X un Sitz zer Gesellschaft ist 3. ö ist ö . * eh n 6 , schaft mit kur ö, gemein ö . , von Nehr. Lger Osteries] ann Hine, . worde K ,, jeder Art, namentlich in ö. cem ö Gem g 9 . 24 Gesellschaft ert ist emburg.; Berlin, hen ulius Chun, ist g. Der Sitz der ührer Pier 7 . ö. Betrieben ä 9 . ö. hei . lh Yi; , att 20 215, betr. * Firma Mi ch erpfalz, ferner die Gewinn Mai 19233 ertrag ist am Verl Schobe 9 amburg. Jermann sind jed 16torf n iger irh lsge mdelsregister Abteilung B ist r Goltzsche in Lei a4 nehem. I. Neueinträ. Fabrikation und der Handel ung. und u. g. . ung beschlossen 8 eschloffen word rlin, jedem 1 der 6 fu r, zu sells fis der r sellschaft 1 ö gere e die C ö. ö chifte aller J Rr. M berzeichn Geritud. berches. G zig: Margarete 2 Akti ge. [30419] und Hütte el mit Bergbau Die Firma rh ,, n ö des Unternehm rden. lellsch aft. entweder efuqgnis, die Gr. 22. . 15h] abgeschl ö. ist am ö allein zu vertreten. a . er 1. heben e , Elektrizi ar rr irma Hh Leipzig ist al oltzsche, geb. Masche, J. Volks ienges lischaften. und Ausl . jeder Art im In⸗ der n. Ro . sellschaft ist ge⸗ rnahme von Vertretun ens ist die einem e e r rn n aftlich mit Gegenstand des , . wor en . Pierstorff, Kaufman be g, schaft mit . . e, Clell. Ihr ö . Inhaberin ausgesch eben. Siß it . ttiengesellschaft. Herr n . ö, h G60 dh Fabrik Uktien 93 Geldschrank⸗ . cher. Geschäftshäus gen in⸗ und schaftlich mit einem . emein⸗ brikatlon und der , . ih ir sihren . . . . ö. f. . 9 26 ann ran tragen: er Haftung in Teer, . K , er r nhaber ist am 2 ö. Der Ge ell cafe ertras ̃. 6 . ö ,, K 94 ellschaft. elrieß aller beeet x aller Art zu vertreten. anderen . uriften schinen und Apparat, ertrieb von ö Itch chiff⸗ n i, Buchdruckereibesitzer, iu . n che mei Beschl . . Hermann M . 1003 abgeschlossen. r. ö. . ob pelche len i ie er gan anlgemazht: Die . Hesh h e dnn . ern gel hhird n,, nnn, , n. lane . 263 a 1 r se ästz von 17. Mär in ene in n, . ein ö. bo , , , ., mice , ,. Aktien erfol eschaft undstücks⸗ und rd bekanntgemacht: ö. d er damit am hard ist am haber J U wird bekannt er Gesellschaftsvert ] Blatt 29 n Schaustell, und ähnl ae. quszugeben und in 109 3. rse von 300 3. olgt zum i e owie Fabrik ie Veröffentlichun genden Geschäfte, di g men- 2 24. Mai 1663 mm, G ann 1 ä. Die sichtlich der Bestimmu * Er Olio gun? ö. nehmungen . Unter⸗ vorzugsakti 50 in Namens Karl Gil, Gef ,,. Gesthe rt für ren j hn cen hel rehm ö. ö. 3 ist jeßt Wit 'imntmachungen ren kschaft al. winmherte in meen ühsr diz erloschen. in 26. 17 He irn f ft betrieb, di . . ale, feen , schränkter ,,. e,, m sind jedoch e sfofs her Rech⸗ Der Vorstand n Fteichgz zeiger, der Import und E ö n,, Dir k 2. 4 sllhen im Deutschen Rei . verteilung u ö. ie Vermögens. Amt sonsti 9 Vewachtung. d oder den 3. ng nt ig chen Elin rech in der Gesellschaft ing, Durch Keschluß ö , d 8. stinimung eg reli. kile ach ber . allz At JJ S. ö. ö rie eselschafter Suztnssi 't Aufsichts vat 36. Einrichtung eines ö . . II B, 2 J, olle. ö Divid en reien ö. . . . 193 s i . dom. 13. Februar beträgt 1 500 069 er Gesellschaft oder mehreren 3. tsrats aus einer Das . 1 . ra ist u nf an Alfred then Kochappargtz zur Herste ᷣ. . miggericht 1. Juni 6 1. sowie die Weiterbermietung , ennachzahlungsans . worden. sellschaft cufgelöst . . Geschäfts sichtsrat er sonen, die vom Nluf⸗ bens ht e gr, ital der Gesellschaft Mathiason. Proku red Fc. nher, n, cher und ph 23 . 7. Juni 1923. K terverpachtung oder Veräußer 9. des iche te 9 ist führer bestellt Di nannt und abberufen werd Si an Alfred. K ma ist erke Eicher Erzeugn arg r e; Liębenh von solchen Unternehm rung trage, S neh. mehrere Vorstand 7 . Liquidator ist J 1 jeder von . berechtigt. di ie Berufung der G en. ind mehrere Geschäftsfüh Altong. arl Ludwig Civik, n cht . gnisse, somie ö. A ahl Leer, Ostt In bag unk, Har. n Sründung und ungen, ferner die bestellt, ist eines mit 2 nke, . ö. ohgnnes Gregor aft allein zu vertrete gt, die lung geschieht durch n, n, , so ist jeder von . . rer. bestellt, aul zepte für lch in die Gele Fr das st tries. zol h] hen zig Vandel ßregiste e 3 . KVergnitgt ih mg von Volks⸗ und vertretungsberechti mit einem Prokuristen . ö Hamburg, . h schafleführer. her n rf en, , d n,, , Au ffichtßrat Se aft allein zu . e lit 8 ö Prokura ist erteilt scheft ein. 99 mee fte, Abteilung B ist eute gu der Firmg A. Rose in 4 e , mee niernehmungen sowie sichtsrat . gt, doch kann der Auf⸗ Der Geschäftsf 9 aufmann, zu Ha ie. Blumen mgliger ö and mittels ein- schäflsführer: d . 33. ibian. erteilt n Bamit ist seine Stammeinlage von 83 g. Dr. 6 Sor n, tragen bie Firma im eingetragen: Sr . ann n . aller damit direkt oder indirekt die . Vorstandsmi tgliedern verftorben⸗ ührer Thestrup ist 2 el, Kaufmann zu? Ha ue, Paul sellschaftsblatte. chung in dem Ge. WUdolph Kaack, Kgu ul Rudolph er Bolle C Go. 00 M voll geleistet. n ,, Filiale . randt, geb. Klee, in Ringelheim; nsmi n . stehenden Geschäfte int Vo fa, * r Alleimertretung erteilen. Arnold Riege. . Salon on, Fa smn m n, Die Gründer, di und. Holand Jo k Ham hug, Han elege ellsch ft ist ane one mn Etarzonek Gesellsczaft mit h . genf e des ke m n ö gil ben infolge licber nahme . . 91 ö 23. ft . Böhm v r. oec. publ. Alois, ichert Emil Ferd . Arnold Adolf xg. n, zu Ham. übernommen h ie sämtliche Aktien Holzt, Kaufman nn Wilhe in Die Fiyma ift . wotben. schränkter Haftung. Der Si e⸗ die Betreihung aller in das Bankfa irma erlo 3. me der ei Unternehmungen Der ng Diplom⸗Ingenieur in München. drich Ri Ferner * d 1 8 aben, sind: h J m, 3 F. W. Emil Gesellschaft ist itz der fallenden Geschäfte. Das mtsgericht jebenb . Art beteilige ö. r PVorstand besteht aus . iege, Kauf ö d bekanntgemacht: gufmann Ri . rh rte vardeis. Preh h amburg, eträgt 56 ö ,,, urg, den J. Juni 1923. . indkarital: Aingz Person. Der n de n xllfred Peter [n. ann macht agen fm fn Die Verlin dein rd. Burkert in 6 Friedrich * 5 an Will. Ringust am Cn ö 1. Gesells e r 6 6. tandsnnt ; 2. ,. in 606 6. hl ufsichtsrat. kam die * 6 ö er Gefellschaft ar in⸗ e dene 2 Br 6 16 Spnde;. Mai Jh n ag ist am glieder sind: 1, Bankd ö mit. n . und je 1506 . weiterer Vorstandsn Prokura ist . W o. Gesamt⸗ „Nide ,,. urger Fremdenblat E. verwitwe 5 . be rckholtz. Di geschlossen w 5 nrdirektor tom AR. je S lautende timm Di mitglieder be⸗ 1. vau Katharina zffentl kanntgemacht: Di vs ie Firma is Gegenstand . 9. orden ieck, 2. Heng n, Ferdi h 3061 971 k . Akti u en. Diese werden vo einrich Andreas * ilhelm Johann en h ; iederde utsche Gen de, 9 6 . oeckert, ntlichen Bekanntmachunge ie 32 e, Han l es Unternehmens ift der 3 BVankireltor Sr erdinand Sparke, zei iesigen loregiste Ib ien. Vorstand: Aufsichtsrats ernannt. 3. . ibu g The or es e ü. ie , f fem i a ert ge, zn Haben tenen, El halt erfolern im Denij F G. n wer, Sn gan, Dart inen . ue wide Linne, e G . . ü Kalman in München. facht zen zin ahl k zich Johannes Ri nider und Hein, 5 g Der Sitz der Gefen ö 4. ö 5 Rudol anzeiger. utschen Reiche · r . Lean mtl reiz ö rahnstöver . . . & Müller ort ein nichreren 9 ö. . einem oder ber Generalve ies ich der Herufunge Allong⸗ inck, letzterer zu amburg. ellschaft udolf Bayer, zu Neu⸗ 8. Juni 2 Schön Co. Die Fi as Stammkapital der Gesell 36 ich in. Sidenhnrg. Dem stelhßer. 8 chen Ga m. haz d Mitgliedern. Der Nuffichtsrat den Deutsche V erselgen urch dein n tgens 26 Gesellschaftsbertr 4. Bl iet W Auguft Flier baum. er 6 e Fimma is 6. s ohh 0 *, ellschaft . Direftor Wilhelm Mehrens in , . oi tg . r . Die hat das t, die rte n e. der n Reichsangeiger. Tie Grün- die Firma bestellen, e Ber leder zu der welche alle Allien ühgz ge, Her def sgeses Haueisen. Die Mai 19233 ,,, ist am zu . ilheim Schneider, kellschaft ist von Alto Sitz der Ge⸗ 3 Warmbold Wwe. Die Fi 6 ö. kaff , Georg Ferd ö 36 urg ist Prokura mit der Maßgabe erlosche ma schl annimachungen ein sind: 1. Hofrat nommen a. woꝛde schaft i aufgelõst Gegenstand des Unterneh ,,, b. Kaufmann D verlegt worden. na nach Hamburg & ist,erloschen. ie Finn Saenvdein, Kaufmann, ö lnand e, Ge e . in Gemeinschaft mit ker, den 30. Mai 1925. ö . der Berufungen der ö ,, Otto. Marschall, Yber⸗ . = D. 2. W , ist de ndel mit Waren ie n ist der Berlin. Reute r. Kurt Jacobs, zu Gefellschafler: A Johannes Dammann. Inhahe⸗ Ferner wird ) bet . 9 . Vaꝛrstandem . oder mit einem , / amml. r fe hen erfolgen durch cha Ille ate? iihein Par- ö schatter Aalbelt 1. bisherige Gesell. geh von Waren' alle 1 die 6. Ve ofen ö of, Meiendo rf. und . , ,. u Johannes . Dammann, K öfentlichn Bekanntmachungen der . 1 266 ö . . zur Zeich⸗ f chsanzeiger. Die Heün en J R . ö. Marcell . eisen. eodor Ernst Hau ö Stammkapital 14 n , . gesflls ö. in in Siden elde, en ach mann zu bur n ) i erfolgen durch d . . gb it. n ö. alle Aktien übernommen haber hen 6. ern 26 ter, 4. Adal⸗ . trägt 5 066 al der Gesellschaft )J . h Y Kaufleute. Jachm n n gan en en . ib en . gh i r er . nd. 1. Heinrich n haben, 3 von Die Firma ist . O00 s ö de . i. . h 3 ie . Handel ee eichmann. Gee. ie. eig, rc. . kzbertrag In das . sooac ,, ö General Ellinge akg . . Th. Eꝰ Ha ö geändert in Albert innen der . funf teuköln, ae. zu H. 21. Mai i529 be Sgesellschaft hat am schafter⸗ . Auguft Robert ch. r Schmitz, Gesells d . ber i865 i ch her. ce eng, lsregister ist heute ein ˖ ir v, 2. Josef Wolf, Oberingenie ö . 1. 196 ö und. Teil faber Eiaffhorst rn sen. gef elen. Jahr poll gere ö. hre, das 7. Ile Rominand Barker, a r n, g mann, gu . , . 43 deschrünkter Hern. 2 35 mit 53 enen Ahänderungen am Apr , 3 chaid. Gruber Raufmann, neh f, Mün Bie Sh h auberisser, alle in habers Emil . Hesl ich ges 3 h , . ef rt kann eine e r men, e en in firma glicheft ist 3 ke n u be r, Ten, er ge . ö. i ,,,. . * gene 2. une e, h . 3. Wilhelm Senn eder mene, Ger ibn, Sein, ie. lt, Wu Hatz , ee. 53. Helmut e de walt, find: ji. Emil M einen Vermerk , n. ist durch Gefell 36 nur mit Zusti (unh einen Die ene H ö artins am . 6. . Die Yen Hen eier lfhhas hu 5. . aftsberkrag ist am] 27. ,, ning n e, li mn Nr. 2334 der 4 . 8 unter K. 6 bon Vanthhoens, Direktor Josef grit, 1930 erfolgte i eine am 1, r, 7 sj e n , ming der Firma . 4 en gf e, n Lon e eh, anmat 192 urch gen be, 1 . ai Id abgeschlosfen word , n. . mann 53. 1 Kauf D mnnerer 6. Gerhard Reichel, . 3. ,, i e ., intragung in das ehrheit und mit mit einfacher deglert abr dor Daus Martins. i e enn, Rich . des , d, , Fr gung ßes inc k . bur eh rig Mühlen . in Magde= elle mil mn hence . gef, wude are a. . arb ln e lgtats aus Genehmigung des i 1. Michalowsty brin gh d Kittel ie Firma ist erlosch . k hans ä e. urn, ist der Grundl gapitgle. sh geändern. . g. ist. in bas. Ceschäft als Die r rglicher der lor 5 n. V ren werd r unter dieser Firma b gt das von Junge. en. Fur asch, Kaufmann, zu Hm Nechn it Textilwaren auf üihrt die Ge Vorstand haftender 2 1 k sind die Gr . k l. rstr. A / I . V ö Richarb Tudwi e hon ch on da an fleht fie jed en. unternehmen mit a betriebene Fahrit⸗ ee ef. n i j , Sanders. ung. sowie der kommis eigene 6g schäfte nach * des 6 g ter eingetresen. Die e ö. Nr. , 4, 8. 5, Jo- n ef n . on den mit hu eb dier 5 fen, Jerlags⸗ 66. er zu, jedoch ö Gesell⸗ Grundftücken . den dazu gehörigen e. rden, Serdert Krille & Co. Gel ff i uf ö auzwärti issionsweise ee caftsvertragß und der He man ß an ellschaft hat am 3. G wie Gergg eier, n We R , ö zu den varbezeichnetzn tenten schest bisherige Ge erbert . . Das Sia ge Firmen. uffichtsrat erteisten be hehonnen. ai heim. n kat: We, fri en eingereschten Sch inrich Wilhelm 4 und Kürt einer eines Geschäiftösahres . ,. u rechten . an anderen Mer fer . Enno Kit . * ; . Franz betrigt To6h , der Gefells ö E sonderen An, . 2. Bei, de 2. F glas an esttet A1. dcn, insbesondere zom Hh h uchhänbler. zu Y aucke, Verlags⸗ Frist von vollen sechs Y mit e n, ö nen, Efferten, gus⸗ ertz C En. Bank ittel. alther ö Helmi rent 4 000 000 ellschaft ga. r, vertritt die Gesellschaft hier, unt . Wi . er, 6 er, ,, ,, für es Vorftan s, e g rüfun gsberi worden. amburg, übernommen g Hfteführer: Erwin K onaten. Kaffenbestand, be nah und Wel fein, . Ha mbur en, Berlin . zu Hamhurg. ss ig ed eng ö Hesell 1 ist en. Für die Gesellschaft verbind= leilür Hun Ab⸗ an 4 Gewerbe , Revlforen, kann bei 2 , , d. Die offene Hand 1 . eibel, zu, führung der 9. fugnis ar ert, Kli der . Ilertz Cnieder. Bie offen. Hanbessgesellschaft itt . nue, ür e chef ler Haft er, gungeb ä Händzeichnung on zwei ich ijt er. ö. Er in 1 . 61. 6 München. Der HMasell, Rehisßren uch bei d in ,, . ö 15. Mai 19833 n elsgesellschaft hat am ff⸗ . wird bekanntgemacht: Sch derbi pl ht, sowie nt ichen Berlin. J dig off ertz am 1. Juni 9 begonnen. . einen Geschäftsfüh . oder an def gten zu welchen die *. 3 Hirn exteilt. ö ist am 30. Mai 1933 ab⸗= München Einsicht ge. vandels kammer In die He se hh . n ichen Bekanntmachungen de Die die llt en, fete! als Einlage in chaft ist , ö Fafsbender . Eb. KFommandiz⸗ lich mit einem . gemein · Hie . und, deren Stellvertreter, Yi gde n gh Firma. Ernst Exner in fh ssen. Gegenstand des Unternehmens b) Gesellschaften mit kenn 9. e,. Nh lauge fe e, aft . pg en, aft efelaen durch das H Ge. 1. Januar 1h54 öh. Wirkung vom rlin, als ge ann, Bankier, zu ,,, weigniede rain e Ma äaftsführer:; Jacob 3. . . en sowie die 1 Schtih fab und gls deren Inhaber der . ie ar , n von ö In änkter Haftung i . e . i Schmidt, Buch? unk 5 ,, amburger der Firma E eins so daß das Heschaft Ernest Singer * ftr inge tre len. leichlautenden Firm ö shhes 6. hies en, Kaufm ö. Erwin de en ungsbeboll mächtigken quf Gr . . Ernst Exner, daselbst, Cwerhl e r . en J. Bayerische B Klinck . Fabrik „Ri efell Komniandit⸗ rsönl a. ir eme ermann G ann, t. . r ihnen erteilten besond ö. ger ö derselbe s . sell rozun⸗-Boveri, Ge⸗ 8 k ö als mit nr ch * Co. Ge sellschaf beckert u. Mich or ellschaft. Di ndit⸗ önlich . Gesellschafler: Gm) erhard Schmitz, gehör eren When, n Abteilung. an . ö ö mit besch 6. t alowsky pon bi . st ie . fell aßbend Hamburg, ĩ ann, 8 en; irma. Gutsch 9 Einzelfirmen n Sitz räntter Haftung. , Veh 8 der ,,. Haftung. P! age ab für Rechnun ö iesem i aufgelöst e,. gesell⸗ ö 6 er, Kaufmann, zu mischen nunfmann * darl an arb us der Satz uc . itze i Seendorf Beteili in sellschaften un München. Der Gesellschaft ist a. chen. G. Chr. Sturm sellschaft ist H r schaft geht und d 1 er AÄktiengesell. Die l n ist ie m d nch n nm un, zu vin ta a. arder, a ung wird weiter bekannt⸗ der n Magdeburg und als iligung an bestehenden oder erst ist an 8. Mai 19535 ö stere ren Fernando Hack 1775 Gelellschaftsy ambing. zielten . le selt diesem Egle er., Llfrteang Ha . . Kommanditisten und Ni r, wird ber hg hij , Grundkapital zerfällt 5 lch. Gese ar richte nden Unternehmen zu stand des Unt obgeschlos en. Gegen; Mai 93) ertrag 1 a eue ber gebnisse der ber er⸗ . n, . 192 n und hat 6 an erf fentlich anntgemacht: Di zu 609 in . eute Wilhel ter die w escha wie überhaupt nternehmens ist . Handel R. db ffn, , F der G abgeschlossen m gesellschaft zust tien · schränkter mit begonnen. ichungen der z ie Atti *, und 7 O00 hold elm Gutsch und Rein geschäfte aller Ari. Grundkap gal: mit elektrotechnische 6 Da n aft sind d ; egenstand des u worden. . ehen. trelun e aftu Ver⸗ Proku im Hamb esellschaft er⸗ len ifo „S6. Die 5000 Ak Heendorf, beide Ohh 60 , einget Wi befond n rtikeln, ins⸗ , n ,, n. be n, r, r , n ie, we sr. . , e,. k r ene , g. 2 n, , ,, , ,. , ö. , , bleibenden . auf die ver⸗ Das . Waren aller Art. om⸗ ö e f , der Aktien- Riechof mrs e 33 beendigt. 8, t e yoese l ch ,, ö ö. aftung. . mit S060 Arhich him ,. haber in ß n am 1 ö. 4 Sc, 4000 solche zu je 1000 t r. esellschaft in nr n w 2 . . ü nditisten über. beträgt nir der Gesellschaft 1. te J der i wr n ,, , Haftung. Weft . ö ö . . ö donn j U . Sämtliche Aktien . fh , sind nur . 36 ö kenn. . erg en Sind . er menen . . ischer. . . G ahrik Rird e⸗ ungebefugnis des . . ie Aendern lschaft Stanim . de nhaber. Der Vorst meinschaftlich ode ieder bestellt, sind emeinschaft stehenden Ü ist Johannes In. das Geschäft 69 i ö ist be Mi ,,, J dorf Hoeckert u. SH. P. H. . 1 fef ern es 5 20 des Gesell haftsberlragt i e g, um r Ge. Per meh rstand besteht aus zwei me ich oder jeder von ihnen r C. zwei oder eines mit einem Prokurist nehmungen, sowie Ausf 1. Unter- nysten ben e Christian d. ese ein zu vertret fugt, die der Ce, ., äuft sich ausweislich der urn ic ig , Gemußheit ber nbotgriellen Bentlut⸗ 00 40 86 S auf etwai 3. Mitgliedern, die ebenso wie inschaft mit einem Prokuriste vertretungoberechtigt, doch kann Die e n, ö ben Hech⸗ e , zu Hamburg, als . . führer: Her ten. berechnun 9 ö . n. ert⸗ . ist ,, mann, zu Ham—⸗ dung beschloffen word es Der Gerichte ö ö ge J vom Aufsichtsrat ö. . n er- sichtsrat, einzelnen Vorstands uf ftallationen. Sta i. eleltrischen. In getreten. ; incke, Kaufm mann Heinrich hung. un , j zum Geschaf t oführer ber g den. Amtsger schreiber ernannt werden. Hestel 8 der Fi Befugnis der mitgliedern Sind mimkapital: 10660 009 Me. ie offene 6 ,, ann, zu Hambur 6 . 1. Bezem ; er g Bilanz bestellt ert Karl Ignatz Prestinari. Can zbteilen its gerichts in Hanib Mitglied des 3 6. ; . . Sen Act irma. Maschinenfabrik teil Alleinvertretung er⸗ mehrere Geschäftsführer est am 1. Juli 274 elsgesellschaft hat! Bet wird bekanntgemacht. ö. hiervon e g ol 4 ot J iff mann und e n,, zu eb en, g für das Hand urg. ruflich. Alle nos ist jederzei 4 9. ,, , zu Magdehn len orstand: 3 ter Rar sind zwei oder einer mit * t Die , n fe,, ol anntmachungen der 556 . i . Passi gehen die über⸗ 36 SDernig“ Gesellschaft mm Mitgliede des Vorstands betet kz ,,,, i n J , e. un Ge. en, kiten Nr, 11. der Abteilung B. ,, in München orftend isten irn , nen, ö. ehr früheren . äftsbetriebe des efleen än, Dentschen Rel chaft er⸗ 2 126 014,01 16 iven im Betrage von r ränkter Haftung. Ei worden. ain erfolgen im a , f kei dr ajor 4. D. Ernst Schultze in Ma em vom Aufsichtsrat 8. 9. wird 1 rer: Alfred S igt. Geschäfts Film Mm eichsanzeiger. As, verbleiben gh en wa . Abol inzel · Pr aeeisi Mn dn Cle. anzeiger; die Berufung der G hurg ist Gefamiprot in Magde⸗ näherer Be er besteht nach in gerd i. Oberin ge enn rungen und ö n Forbe· Zweigni tien ⸗Gefenlsch welche den Wert ö 009 , heodor ph Johannes eeision Therm ne rt und In 1 i ister 30810) sammlung erfolgt er. Generalver⸗· G urn erteilt; er ist in stimmung deg Aufsichtsrats München und benommen werdet keiten sind nicht . gniederlassung girn aft , sischaj er von der offenen Helmuth , strumente Gesellfchas: mit ke zn n pe J irn istfr ist heute auf kanntm . öffentliche Be⸗ Emeinschaft mit einem Vorstands— gus einer oder mehreren Personen. Di Gag, Fahrikdirektor in Ma ö ö Die ture ee an ren . r Fitne rg, ö. 3 en f Firna Ghz ge mit 6 ä wieg Gesenlfchaft; schrüntter Cnstung, bee er, . üg und. . Jieger in nig ke Deutschen elt? ,, dem Stellpertreter eines solche Bekanntmachungen, einschließlich der 3 kur st: Dr. Gregor 3. 2 r. ist zich es J. C. C. Carstens kurt ktien e ses en, 467 a d⸗ 6. 3 66 Hoeckert u. Mi Geyrg Wir g nkter . Adolf lassung Hamburg. Zweig eder j Liubomir 7 nhaber der Kauf. 1. cht Le ĩ r einem anderen Prokuristen zur V 2 ungen der Generalversammlun prokura mit einem 83 s esamt e , ,,, , g 6 . M. Emil ic . Frank 3. die se die inlage darstellen. zum wet Junge Hamburg. if lasfung! der Firma Praeciston ö. et agen ,, in Königsbrück ĩ er, den 7. Jmi 1923. retung der Gesell 36 nr . folgen durch den. Deutfchen Si er⸗ einem anderen Prokuristen. oSführer oder sellschaft nun , n,. , 9 ,, ist iu ann, zu sellscha ft de . gewährt die Aktien. woiden. . Ger he ef he, Hel mometer und In ru meirte Ce els li nee. ö e,, Ge e . des Otto Maul ist durch e . Gründer, welche g. 1 pon ö 161 ö. . tun ihr n er ai. itglied bestelll worde Vorstands⸗ . . e m, . schaft mit be rter Haftung 1 waren mit Uhren und 6 od rn. ö . alle Brown, Boveri & C legt die Firma e, e. e ,, , . ,. n ö e i, 8. n , . , F, nuten ieee, rs ne ne , f. nen,, , ,, . J ö , m g. ag i e als v afti i 1 vorm, Fa Kaufmann n ier, , , e , ,, ,,, , . . . k , ö. ö. egenstand des Unternehmens worden. doll ührt Der Naufmann. Rudolf Ba Prokura sen n att ö 30811] als deren In Beherkesa. und Jüntg phil. Otto 6 n el ö Würzb raße 7, und in ist der In Ge treibt a Berlin unt ver be. Re ist er n Hel ä Gin 1923 ab , , e lere ndelsr jtle9 hi, Kauf ai r Ehe . m gdehurg t Sans Herrmann. Direktor, all urg, Wällgasfe 6. nach M mãäßheit Ba nter der Firma R af Hubert Ve nrich t 9 sst z rinkte ussard Gesel ie Kaufmanns Max K Prokura erteilt amt; Hi dry Di ; e in des vorliegend 8 Maßgabe der ihm von der . d , ,. ö. ; . her 46 . ö 3 ers . . . . . . . i. . . ö ö . . . 6 st Aufsichtsrats , 2. ,,, er . ** . ringt ! jcber von ien nin d nig eltetberkußerung vo, Puff nin tapital re, kerne . e, ?. e eine oder einem and an ffhann Klein , . chäftslokal: en in Thermometern, phy haft , B ö okuristen zur ften anwalt, . . . Straße 33. ul. de r * ihn 66 mi gs, if in nin . en, . rff ig e g . . zo n . 6. . ö ertretung der Gesell⸗ . in Iichen . ö ,. . 7* Co., Gefellschaft für auf eine Hf andeloͤregister ist ö . Firma Joachim S J . ö apierverarbeit illion] getragen worden: st heute ein . mit be a f, . 3 , Giotil“ Seifenfabrik Aktien . Baftung. 836 . mee ͤ hier, unter Nr. bol g, gesellschaft. S er Gesell ch ; ! . rselben Abteilung: sellschaftõvertrag 6 , , Ge 1923 . t 9m 56 . 8. . en ö är 1b! nehmens ist . .

. e, , ,, ĩ . 0 , . m w . 52 ö 3. . J 8 , w