. , * =
j ckerei und ier ⸗ mann in M Die Bekannk J] 5a. Gesellschaft Rlieinkraft⸗ Miuslkcan. , re, sowie Transport — ga m o hr — * 3 Deutschen Veichs · maschinen mit been, Saftung. In unser Handelgregister Atte er Art, namentlich er e n e lhrate lezen her,. oder einer mit angeiger. Geschäftsloal: Dachauer Str. 2. Sit München;: Geschäftsführer: Cdugrd ist bei der unter RNrbrgg eingetragenen Kohlen und Gisen ö mal etiasg
k . ö be⸗ Klüpfel gelöscht; Neubestellter Geschäfts· Vergmann snohnstättengesellschaft Guols- bettagt Söhro6 Fe he lammapn . r , , , r, e ,, . Sünfte Zentral⸗Handelsregister⸗Beirage
berechti t. ö. 2 Ilsbo O E e. 7 leute Kimeln irsch genannt Otten pharmazeutische und technische München. schränkter Haftung in Quolsdorf, O. L. Wipxpingen und Kaufmann ckLem! h ; ̃ ĩ chi ĩ ũĩ ⸗ 6. Juni 13 eingetragen worden, in HM nton ⸗ heimer, Dans Marcnse und Heinz Schick Artikel. Siß München. Der Gefell b.. Te bensmittelhans Garmisch⸗ am K . expen. Jeder Gescha tz . 2 *. in München. Die Bekanntmachungen er⸗ schaftsvertrag ist am 2. Mal 19233 ab- Partenkirchen Gesellschaft mit be⸗ daß durch Beschluß der Gesellschafter⸗ berechtigt . die Deses füh t S t ts ĩ een ö Deutschen en Ge geschlossen. Gegenstand des Unter schränkter Haftung. Sitz Garmisch: r,, , . ö 21 1 das trelen. Im Falle mdr le zu er. zin Ent Een EJ an El Er und ren Een ac an E Ek äftslokal: Forsten rieder Str. 2e. nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Die , , un vom Stammopita auf 6 erhöht ensschaft erfolgt Hie lia in ng der M . ; ; 3. Perkeo, 5. für Schaum⸗ trieb von Waren, insbesondere Hemisch⸗· 12. Mai 1933 hat die Erhöhung des worden ist. Amtsgericht Muskau. Geschãfts führer Antẽn . 1 39 Berlin, Montag, den 18. Juni 1923 löschversahren mit n . Daf⸗ pharmazeutischen und technischen Artikeln, Stammkapitals um 5 900 00 M auf Muslcam. 30421] er hei Auflösung der Ghese z . r. * . tung. Sitz München. Der Gesellschafts - sowie die Beteiligung an gleich⸗ 6öö Gch 49 und die enhsprechende In unfer Handelsregister Abteilung B Geschäftsführer aft unn —— ; — — — —— -. Aenderung des Gesellschaftsverkrags be- ĩ ᷣ H tea, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Seschãfts telle eingegangen fein. MM
vertrag ist am 2. Mai 1935 abgeschlossen. artigen Unternehmungen. Stammkapital: ist) heute he e, ner Rinder min, cn din her . 8. 26 n. Unternehmens ist die 4 900 000 . Sind mehrere Geschäfts- schloffen. K Gesellschaft Hen sß ue! Bau, Bee ute e gene. eu; Deff , ,, , n, . , , renn, ,
: ĩ „Per etungsberechtigt, doch ist der Geschäfts⸗ ᷑ ö —ͤ . ; . ; 1
e , ü 2 36 ; ; kt Weißhgar allein ver⸗ tung. Sitz München: Die Ge sell⸗ He han it egen w d e
hejel s lin
K . ericht 89 irma. 30442) Friedland, Ostnr. 30446 1923 hat die Erhöhung des Grund— Nr. 96: Firma Hermann Hof. Schuh⸗ em Sitze führer Rudol gericht Pabenpurg s. 19x h handels register. Auf Vlatt 39 des Handelgregifters für In unfer Handelgregister Abteilung X lapitals um 40 090 000 . durch Aus. warengeschäft in ien, d In haber
Schaumlöschv ren“ mit ⸗ , , , den Landbezirk Pirna ist heute die Firma ist heute unter Nr. 1235 die Firma Georg gabe von 200 Aktien zu je 100 000 4A, ist der Schuhwarenhändker Hermann Hof
heidelberg. Stammkapital: 510 tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Rudolf schafterversammlung vom 8. Mai 1933 ufmann i Laßowsky in Muskau Passam. . &a . eter. Zöller, Weißhaar, Direktor, und Bernhard ö Aenderungen des Gesellschaftsvertrags k n worden L. Eingetragen wurden die gi Bbg jta. ö Bosc] Büttner & Go. Gesellschaft mit be⸗ Joseph in Pr. Friedland und als deren i050 Aktien zu je 19099 Æ und in Willmenrod. Kaufmann in München. schäftslokak: Seeger. Mposteker, beide in München. zach näherer Maßgabe dez eingereichten ift, er im Verein mit einem Ge⸗ Korbinian. Hofmar n . . unser Handelsregister Abteilung K schränkter Saftung in Kleingraupa ein- Inhaber der Viehhändler Georg Joseph 266 Aftien zu ie 5009 , lämtlich auf Rer. 82: Firma Otto Jung, Müllerei Agnes⸗Bernauer⸗Str. II. Die Bekanntmachungen 2 im , , beschlo sen. Das Stamm⸗ chäftsführer zu zeichnen berechligt ist. Paffau. Inhaber Maria * ö jn 49 sist bei der Firma Holzhandels, getragen worden. Weiter wurde ein in Pr. Friedland eingetragen worden. den Inhaber lautend, , Die Er⸗ und Mehlhandlung in Wester urg. In⸗ Curt Weißgerber . Fried- Baerischen Staatsanzelger. Geschäftslokal: ital ist um 56M 00 M auf 560 000 ö Meri 8. 6. 193. ngenieursfrau in Berlin i. gte sellschaft Peitz Dubert & Knaut einge⸗ getragen: Der Gesellschaftebertrag ist am Amtsgericht Pr. Friedland, 6. Juni 1923. höhung des Grundkapitals züglich des haber ist der üller Otto Jung in . richs, Baugeräte⸗Gesellschaft mit Augustenstr. 53. . ark erhöht. Gegenstand des Unter⸗ , ,, zor) k pr. A beher orbinim . worden 141. Ottober 192 abgelchlofsen worden. Teilbekrages bon 20 059 ogo A ö. bereits Westerburg. . ö beschränkter Haftung. Sitz München. 13. Primus Vermögenzvertval- nehmens ist: 1. Großhandel mit Waren 33 6 en . à Ol ss undwig. 8 Kaufmo . geh Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dig bis⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die er, PX. Friedland. I Bots] erfolgt. Die neuen Aktien werden zum Nr. 98S; Firma Paul Dickmann, Elek— ö Ya 26 haflsber rag ist am J. Mai tungsgefellschaft mit veschränkter und Ein. und Ausfuhr von Waren aller bel ö andelsregis 7 g f Sid, FHahriele Hosman, Oben enn Passan ehen beiden Gesellschafter sind Liqui⸗ stellung und der Vertrieb von Seise. Das In unser Handelsregifter Abteilung A Kurse von 190 90ͤ0 ausgegeben. trizitätswerk in Westerburg. Inhaber 3 ö. 19235 abgeschlossen, Gegenstand des Unter. Haftung. Sitz München. Der Gesell Art, 3. Cwwerbung und Verwertung von . ö ö. 3. ee 8 han Passau, gefez Vertr. . 3. arbtohte⸗ enen. e Sta mm kapital beträgt einhunderttaufend ift heute unter Nr. 133 die Firma 3. Die Firmen „Ftarl Sofmeier“, der Elettrizitätswerkbesitzer Faul Dick . nehmens ist der Handel mit Baugeräten schaftsbertrag ift am 4 Jun igz3z ak- Patenten. 365 sche 5 2 1. . . . . Hofmax, Obersekretãrs wit pe 26 . Heiß, den . Juni 1923. Mark. Zu Geschäfts ühtern sind bestellt A. Jakoby in Pr. Friedland und als deren Kilian Stütz!“ und „Christian Süß“, mann in Westerburg. ö. und Beteiligung bei gleichartigen oder geschlossen. Gegenstand des Unternehmens 3. Viererrat, Gesellschaft für ö ie 6. ö. . üscktn. lin Gri g geme g schaff Nassen. Das Amtsgericht. der Gutebesitzer Paul Büttner in Klein- Inhaberin die HDändlerfrau Ernestine sämtlich in Negensburg, sind erloschen, Rr. 99: Firma Maritz Schaumburger, . ; ähnlichen Unternehmungen; die Gefell, ist die Verwastun von Vermögen und Werbe wesen mit beschränkter Haf⸗ . 5. . 7 4 n ee Mar Stegmüller, Sig 3a . hee, ,, 30840) graupa und der Kaufmann Herntaun Jakoby in Yr. Friedland eingetragen letztere, da lediglich Kleinbetrieb. Viehhandlung in Westerburg. Inhaber ö. il hat das Recht, ern dst eee zu er der Betrieb von Finanz und Handels tung. Sitz München: Die Gesell. . ,,, W oz hie e, , Obertärken. 3 Har . lila 36 inser Handelsregister B ist heute Den sel in Dregden. ; worden. Dem Händler Hugo Jakoby in Negensburg, den g. Juni 1923. ist der Viehhändler Moritz Schaumburger . werben, Stammkapital; 5o0 O00 466. geschäften aller Art, Stam mkayital: , vom 2. Mai 1923 . n 36 Gee nr e, e, 3e Kaufmann, Jeisarn her i fer lehne mier Rr. 12 eingetragen; Holzhandels⸗ , Ferner wird bekanntgemgcht: Die Be⸗ Pr. Fried land ist. Profura erfeist. Amtsgericht — Negistergericht. in Wefterhurg. 1 h em ö. 3 , , ,,, ö Ifenb e e en g e g,, 1ibergegangen mit Cern, Butter, Schnee n g, schast Peiz Sesessschalt mit be. kann imachungen der Hesg l chaft erfolgen Amtsgericht Pr. Friediand. 6. Juni 1923. Relehelaneim, ᷓRadcmvwald. 304651 Ar. 199: Firma. Franz Temmer, . tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Fried. Albrecht Graf . Bi ꝛhauer in vertrags ö. der Firma, weiterhin ,,,, 3. Georg Steg imenꝰ Gig flir ränkier Haftung in Peitz. Das Stamm⸗ nur durch den Deutschen Reich anzeiger. 8 , r e jffer bt iun K Bäckerei, Konditorei und ein Cafs in 91 Wilhelin 8 [n . und 83 Geschäfts lokal: Max⸗Fosef⸗ . be ien, ö 6. . el 9 ( Regist Inh. Steg man . a . tal beträgt 5i0 G09 4. Der Gefell. Amtagericht Pirna, den 6. Juni 15923. , , . . r wurde heute die K h e. . —— 2 6 9 6 . lilly Daesner, Kaufmann, in München. . Ührer allein retun Ati r . Ralteneck. ; ; rtrag ist am 15. März 1923 fest⸗ uf Blatt e ndelsregisters ist grankisch-Gru r meister Franz Demmer in kerburg. ,, en , ,, ,, , , e , d ,,, , . ö, r m ,, Deutschen Reichsanzeiger. schäfts. München. Hauptn iederlassung Barm— zeigen⸗Gesellschaft mit heschräunkter Im. hiesigen Handel sregister Abt. A ist für Atlan lalen n flhen, iz i fin Dubert in Peitz. Im Handelsregister ist heute eingetragen Qhorn und als ihr Inhaber der Fabrikant grog handel Schuhwarenhaus in Weflerburg. Inhaber lolal: Landsberger Str. 236. ; stadt. Kommanditgesellschaft feit 19. Sep⸗ aftung. ö tsführer ne, Diehm a Firma Gebrüder Jahn in Oberwei Inhaber Anton Aholinger, Gleft e pelt, den . Juni 1833. worden: E. auf Watt S567, Stadtbezirk, Bernhard Kurt Höfgen daselbst eingetragen . (Odw.). 38. Juni 1923 ist der Schuhwaren händler ein rich r e (brecht Dürer“ Münchener . 1922 früher offene,. Handels. Cd t neubestellter Geschäfts führer: bach eingelragen worben: , Der Kgufmann Paffan— Prof eist Marg ah Das Amtsgericht. die Firma Lonis Winkler in Pirng und worden. Hessiches Amte zen ht Debgen. Der Ehefrau Heinrich Hebgen, Gesellschaft für Kunst⸗ und Anti- gesellschaft seit 1. Fanuar . . dmund Trost, Kaufmann in München. Nudolf , ist in das Geschäft Gclettrotechnlkergehe frau. P. un . — 30518 als Inhaber der Kaufmann Friedrich Angegebener Erwerbszweig: Herstellung k Maria geb. Reifenberg, in Westerburg ist Zguitätenhandel, Gesellschaft mit be⸗ lich haftende Geselsschafter: Abele Mayer, 3. Bae rische Schafzuchtgesell⸗ als persönl haftender Gesell , ein, 5. Wally Brechler, Si an Blatt 347 des Handelsregifters ist Sermann Louis Winkler daselbst lan; und. Veräußerung von Hofenträgern, Relehenbact.- Vos il. 30452] EGinzelprokura erteilt. schränkter Haftung. Sitz Ming Tommerzienratsgattin in Mginz, und schaft mit beschränkter Haftung. . Dig offen Handelsge sellschaft Inhaber Wolfgang Kersche ö die Firma Lunzenauer Wirt gegebener Geschäftezjweig: andel mit Sckenhaltern und Webwaren. . In das Handelsregister für den Amts. Nr. 160623 Firma Ella Fuckert, Kurz-, Der, Gesellschafts vertrag ist aàm 15. Mai Karl Mayer, Kaufmann in , Sitz München; Weiterer Geschäfts führer: hat am 25. März 1933 begonnen, mngnn. Vllchr en. Puh ge haf uu heute Etrumpftnarenfa brit, Ge sesfhes̃ Tabakwaren im großen und feinen; Ge—= Amtsgericht Pulsnitz, am 7. Juni 1923. gerschtsbezir Reichenbach ist heute einge⸗ Weiß, und Modewarengeschäft in Wester⸗ 1023 abgefchloffen. Gegenstand des gin Komman ditist. Prokuristen: Jakob Sr Ulrich Assel, Direktor in München Oberweißbach, den 5. Jun; 1923. Aktiven und Pafsfiven sind nicht iir y chränkler Haftung in Sun zehn schäftsraum; Breite Straße 35) 3 1L. auf d och tragen worden; e burg. Inhaberin ist die Modewaren. . Unternehmens ift der n ei mit Er Lleeblatt, . Humpoletz, . 10. Holzuninm Aktiengesellschaft. Thür. Amtsgericht. nommen. — — 2 . Blatt 74, Landbezirk. betreffend die Firma: In un er Handelsregister Abteil ng g L auf. Blatt 13365, Wollweberei händlerin Ella Fuckert in Westerburg. e en der bildenden Kunst, des Kunst. Dwpenheimer, Will Bruchfeld und Kar Sitz München: Die Generglbersammlung 3 lzoceg] . 6. Apotheker Mar Bergmann von! m den. . Der Gefellschafts vertrag ist am Industrie. nud Banstoff -r ktien Ge⸗= Nr rl ist beate die . Gebr. Jon⸗ Reichenbach Attiengesellschaft in Nr. 19 Firma Sigmund Ullmann L. , ö. ut l if n nan. , e e Im hiesigen. Handelsregister wur? W. Yeäller, Zweig adi . 9. n april. az. abgeschlossen worden. Fllschaft in Rottwermders:; Jum Min, mann, Rathenow,. ung als deren In. Reichenbach i V;. r Die Genergi= Gilent; Leder- und eine landwirtschaftliche ebiete sowie mit Antiquitäten, ferner 9 e Nieder 3 des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der eie uber Ke de , , we edis. Komma nd ige seise e r sehenftand des Unternehmen ist die Her. glied des Vorftands ist bestell der Kauf— haber 1. der Kaufmann Alfred Jotzmdun, bersammlung zan 3. März 1523 hat die Maschinenhandlung in Wefslerburg. In ⸗
selung, die Veredelung, der Einkauf und irre ö 2 2. der Optikus Wilhelm Jotzmann, beide . a,, . eg haber . * 6 Sigmund Ull⸗ Verlauf von Wirk⸗ und Strumpfwaren die Firnia? Maschincu fahr t Mag ' o in Rathenow, eingetragen worden. nung von go auf den In haber 6 . 1527 . ar ginhel Bauman
. . Yer, mln nee ne: ihtli n g Copitz Das Stammkapital ist 1 8 nen, da, * 12600 900 W 3wölf Millionen — Mark rod. Inhaber ist der Mill! Wilhelm
der Betrieb v lags⸗ itt Andreas Vogt. Sitz München. j ö lautet nun ; ( ö
e, , , , ,,,, ,, ehh, Heunlhn 3. ,,, ĩ ie i d schãf c 323 ĩ ft 936 ö ; = ; n e en, fe gh, hr . JJ rr e r ln. K Sälenstand dee Un crne men t: h die hig. Grnst Bethmann
ie. Ing. Kaufmann
Drei Kommanditisten mit
! . . ; ü . ; ; burg. . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Münchner Eonfitüren Ver- Nane und Standesbe Eichnung. der In. Herstellung Fon. Benzol, Teer . zin ; in 1 6 e mn, er eg fbr . k ,. 2 . . Kunst · ö . , 6 gen , - 66 ,,, . . 4 1 . ir, e, . ist jeder Ge⸗ , fi e ne ng . er⸗ Baumann in Willmenrod. ö äftsführer: Franz Deil in Pasing. J ; J malersehefrau in München. ⸗ . s ö ag,, ; K. . 3 auf zwei Millionen vierh = 39. . v ö : Fi ĩ ,,,. St. Annastr. 6. ; ünchen, Implerstr. s. Herstellung und 12. Gebrüder Villinger. Si ö . k . 8. ,, . Sr / NRil ieuen it. 36. , taufend Heal! , n. ; ner. Rathenow, den ö Jun 1923. ö . ö ern 3e, . 6 , , , * fa eier ö enhnsentz! Wreck den Schökciabe ünz Zuker. Peg, Gn dr gin, me. Weohnsiß , gon n Herstellung der 6. Genn ,. Her l ban i e. . . 6 * i, gericht Pina. den E. Jun fh, 3 bietskolls vom 3. März 193 in 83 ab Westerburg. Inhater ist der Karmann, Einfuhr Gesellschaft mit beschränt. waren. ö ; des Inhahers ist nun München. erforderlichen Mater allen ö die Cr Jer, Yeschafiz man . n. dichart — 4 * 8 6 . HR athem o m. e ots! geändert werden. Als nicht eingetragen Wilhelm Fmmel in Westerburg. keß dastung. Sitz- München. Der Ge. 186. Jugenienrbitro gauerer . dens Va erische Eifenhandels gesell⸗ lung von nlggen somie bie Ueber. Ferug fan , . hard Echin a. 287 * . Ftettenbenræ. * Lott! In anse. Dandelsregister Abteilung A wird. noch bekanntgegeben“ Die Ausgabe Nr. 106: Firma T. Bast in Wester⸗ rn, . ö. 2 . . Pi . , emerge . 1 . Beteill gung an Unterm chnen ear le cf lisch ft seit . nrg r . , ö unser , mhh ist folgendes Nr. . . ö. k . ö J . y, 6 . . Baugeschãft 6e. ö. D ear ; ernehmen ; m, ge ö i nchen: ( ; ü j 4 e, ee j. j; im“ eingetragen worden: mann, Semlin bei Rathensw, folgendes 2 auf Bla Firma Willy Suhr Baustoff Kohlen künftlichen ün ger⸗ ö ern nmntetz ä. nn b genan en sders ner rer enn n g nn deln bie Hein gast, all. ein rh. Mei s ( mite lung bei nagttzsen, mers. dee Hen n l zelten belt, Kn nn anf, Wblen, sslien, n
ist der Ein. und Verkauf von Nahrungs. Ingen eurbüro un Hanzel mit Maschinen sinh, die Ginlagen? pon zwei Komman⸗ 16. . d. Ludwi ; : ; deer, ( mitteln, und verwandten Artikeln . 93 i ghrf lien i. 3 Di erstz; ö bitisten. en. ,. . 54 . Von Phasan e e , . . ,, . . der unter Nr. 223 eingetragenen Firma Paul Niemann ist aus der Söesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft errichtet haber ist der Techniker Wilhelm Baff in Art, die Vermittlung solcher, Geschäfte Se ell icha , . ⸗ . 3 14, Borzelsaufabrik Thomas * ahrte gn ker nehmungen nber Förderung fellthafict find Mn Lune n , , sosl ö ein; wei Kundstrichnaschinen. Serzhoff . Schnlte, offene. Handels ausgeschieden, die Gesellschaft ist aufgelöst: worden. Perfönlich haftende Gesellschafter Westerburg.
wie der Betrieb von Handelsge Haͤften ingenieur, 3 ; rr e Ilten, Zivil, Co. Acktiengefellschaft. Sitz München: k Weh les der Areiler oder sonftiger umd eng, dis, Grin in Gas an nen 1k 8. Gleich strommotor nebst Leitung gesePschast in Ebbe bei Herscheid: Vie Finmng ift in Otte Hiller Kom, find: a) der Tischlermeister Willy Ser- Nr. 197: Firma Otto Schäfer. Vieh⸗= überhaupt und die Beteiligung an Firmen ingen ienr, beide in München. Die Generglbersammlung vom 24. März Aingestelller der Gefell schaft fowie die * mit Gin zelvertre lun gz befugniz. ö n, 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die y ellschaft geändert. Vergl. Nr. 71? mann Suhr. b) der Kaufmann Sans . in Westerburg. Inhaber
, Grsellichafts. hrt un er. : d e, e, n n, , , e , Abend e ss Handeltgesister, Fernegnmn, abinig gu ix, bei , ede handle el ere g . ö J e . ,, , ,, .
: ö 1 ) . 56 z 3 ö im ĩ im Fn⸗ d S chi ffafũhrer⸗ ; 5 9, , . un r. eingetragenen rita mtsgericht. eingetreten. r. : Firma Friedrich Schwarz, Kd ert (äcschastffißter Keb, län ihtig.! Lindbreas Sit! dlc een di nie , d n. äh o, i ig, r , , , ,, , idol Wi garh, He ck chaft. mik he. 36, anf. Blatt 1436. Firma Walter Schwmgtengeschfnihn er e, mgl. sind zwei oder einer mit einem Proku“ nicht Seißz—= 12 000 000 us, beschlossen. Die Erhöhung Des Stammch ral beträgt 46569 og Rott, Fritz, Gogelßl, Alois, Kaufleute, 106 Stück Spulen im Gesamtwerte bon schrun kter Da stung. Vielen ker n Rathenom. K kosn Schmidt in Unterner mdf llnd ., Ja. an 8 3, 8. dic ist afts. II. Veränderungen. ö Faefi⸗ ͤ ñ Mark. Der Geselsschsftber trag ist in Passan, Miggisch, Hans, Kaufmann 2bbh Co0. Mark. Die Bekanntmachungen lchwankter Haftung, Plettenberg UE; In unser Handelsregister Abteikung K ae we, e , , . än, her ist der Schuhwarenhändler Friedri . gö , kngs n,, n, n , ,,,, ö , , . Fan. ,, , , , , wen ge len Fmil ĩ ĩ haft. weigniederlassun ünchen: j j ö Vn 8 . ö erg 23. egenstand des Unternehmens i icheanzeiger. ö 85 e, ne, ,,,, . ommanditgesellschaft Sen lin, und als ; 3 . r . , . Ir l he of hn. . en Die dene d ,,, den 6. No . i ef g gn 4 k gire ter Hr. ß Weben in geiböig, der r mit Holz und die ö Penig. den 6. Juni 1923. Am 1 2 3 . * deren er de, der Kaufmann stto Siller y . . nnd Terri lwären und 6 . , J. , .
ö zien sihe Tatschen Heichzanzeißer. Ge, Kembgt, isör hat des Crhähung dez Äägtegkhecbo = z Gin ls; he ö , el. 9 , Boa g)] . ö e . Ste , in Senhiin enskitmgen Benden, Dane nn zt Reichenbach Vogtl . , , che ft atal., heather tt, k Etund fits lis um ss Cö bb r, unh wham Schneider Co. Gesel. . ,, ü, hats ger Randeletssiters de beser gestgsäeere e t Cs ft eint amn tanditg elischaft, die da gn, nn, nn, nn, e, gor eim,
riger Praschtnenfe brit und m lei 1dr ene estergtes d, am . Sun 1g begannen gat Ge fer —— Alumlniumwaren sa heit in Westerbl en n dd. h . *. . 1 * iwei Kemmanditisten vorhanden. EKReinbek. r nn, , ne, d, . fe , Eijengiesterei, Attienge fe llschaft in Unternehmens ist die Fertführung des Bie Firutc wat big her witer C Nie— In daz hiefige Handels register Abte lung h haber ist der Fabrikant Louis Klö
Penig, betreffend, ist heute eingetragen — ri i ie . ; ) . *
, berneenn, n, k ,, . —— wann Semih ef Ratßelsom. Vergl. Nr s it eh der ging Herend, e, ,, Firma. Lontg Neuhaus,
Die außerordentliche Generalversamm- berg betriebenen Geschäfts, insbesondere . der Abteilung A des Handels- k Honssere und Möbelhandlung in Wefler⸗ kem 30. Mai 1923 hat beschloffen, also die Herstellung von Eisen⸗ und ah e nen den 8. Juni 1923. Schiff bef. ein , ! ; burg. Inhaber ist der Sattlermeister
„ ‚Astra, Vermögensverwaltungs- die entsprechende Aenderung dez Gesell. schaft mit beschräukter Haftung. Sitz 1 36 ilt: gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ e,, beschlossen. Die Erhöhung München; Die Gesellschafterversammlun il enn , gin 6 . . ; ichten. Sind mehrere Ge, tung. Sitz München. Ber Gesellschafts⸗ 6 ch rn 6. . den Inhaber bom 2. Zuni. 19823 hat eine Aenderung Natharng lehige Shen en 3 Bit . . 6 . n . e. bettrag ist am 25. Maj und J. Juni r . 9. . sutenden Stammaktien dez SHesflischastzvertrags dahin ge chlofsen, eln Kaufmann, daselbft. Jeder bon , . ref een l. 1933 ä elch fen en r, des Unter⸗ 9 . ennbetrag auszugeben. Die daß bei Vorhandensein mehrerer Gefchufts⸗ ihnen darf die Gesellsckast nir fn G gemeinsam o . egen , nehmens it die ermittlung von Generalversammlung bom 25. April 1923 führer zwei zusammen vertrelungsberechtigt nieinschaft mit einen Vorstandsmitgliet 23 6 . . 4 tel . . h
er in
. oder ähnlicher Art in jeder dechtsform heteiligen und Zweignieder⸗
Kapital sanlage c hat die Erhöhung des Grundkapitals iftsfü h . Han 6 . ) ; , , , , , ,,, , J wandlung von Gesellschaften d des gellschastsvertrags nach näherer 16. Glogviwvetl æ C J ign ie der⸗ j ; Theres Staudt. Sitz Pfarrkirche Inhaber laut S alien n= ö ö 9 — . u eneralversammlung vom 7. . ; ö . J c . . . abe 8 g n . et io d e ,, drr rf r n . a. ag , 2 a nrg . 6 * 6 Sitz e, . aer Dear, n Kö . k 91 . e, e, ,,. . org 16. . ). 2 kö . ,, ustonen, Tpbisionen, Treuhandgeschgfte, schlossen. Die Erhöhung it durchgeführt. Hans Weber. ; e , wee. ̃ Aenderungen bei eingetra Die beschlosene Grundkapitalserhöhun ; ei '' In unfer Handelgregister Abteilung B um Wwrillienen Mark erhöht, werden w a er ee , ,,,, n, , , segnen, e , . , , , , ,,, , e mehrer? Geschäftéführer béstellt, ö. O Moo O0 6. Die neuen, auf den In— München: Seit 1. Dttoher 1932 offene ar e lie . 8 fe nil än , L Holthearheilungswerl Passau . hunmehr 36 069 900 „ und zerfällt n 6 Fouise geb. Weiß, bringt der Fa. Nelleidungshgug Han sa, Gesellschaft mit Mark erfolgt. Es beträgt jetzt 165 Mü as Amtsgericht Ast. 1. . zwei oder einer mit einem , ten haber und je 109 „ lautenden Stamm— Handel sgesellschaft. Gefellfchaflet. Theo⸗ H, ffn Der Auffichts rat sst er. & Co. Sitz Passgu. ö . B Co Inhaberstammaktien zu ie Joo 4, brikant Adolf Pähl dag vm ihw bisher unter beschränkter Haftung mit dem Sitze in lionen Mark. ö . — err et g g rechtis = Geschäftsführer: kö sind zu . auszugeben. Pro⸗ dor Schallmayer sen. = blgher Alle in⸗ k , a Hans Miggisch, Kaufmann n 0h Inhabervorzugsaktien Serie A der Firma Ildolf Pihl, Plettenberg ber Recklinghausen eingetragen worden. Die Gesellschaft wird . durch zwei Rentiingen. . 30850 titz Geißler, Architekt in ünchen. uh . Nikolaus e . inhaber — und Theodor Schallmayer jun. stanbs die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ Kasten t. Nachf. Alter nie Wo. und in Goh Namens vorzugs- trieben; Glsen⸗ und Meta llwarenfabr?⸗ Gegenstand des Unternehmens i der Vorstands mitglieder gemeinschaftlich oder In das Handelsregister, Einzelfirmen⸗ , 6m e ee, eg s g, ,d, d bill e ee i ese , n,, , , ,, d ae , ,, ,, , 7 z 1 0 ö . ; s; 8 . — 2 f j j j ? 9 ; .* 1 8 tag i * . ö 5 — 119 . - . = ö
9 ; , e, n nnn dnn er amburg. Weiteres Vorstanksmithli Hiß ken n e , , , Passten ch dem Sande em gu Unternehmungen gleicher oder ähn iche b ain 15. Mai 1323: Den Kaufleuten hier. Inhẽ ber Fritz Jäger, Fellhändler,
Hiltensberger Str. München: Die, Generalversammfung vom sellschaft mit beschränkter Haftung. Dr Friedrich. Weber it die Befugn e
ᷣ ; der außer 7 ö ⸗ ß ; d . ĩ r nSchwabinger Wohnungsbau 4. Pigi iöez hat eine Aenderung des Sit München: Die Gesellschafter⸗ erteilt, die Gesellschaft allein zu berlreten. k Dezemhez g, wum einn slltin, Art und die Uebernahme ihrer Vertretung. Robert Drifchmann, Erich Holtz in Ham⸗ h
r. Peter Stubmann, Senator, Hamburn unn lu n zum ein . 1 lr n , n, an werte pon 3300 god 6 in die Gesellschaft Das Stamm kapital beträgt So do A. burg und Wilhelm König in Harbur ist,. Carl Knorr, uptniederlassung hier.
3. Baverische Hypotheken. und e
Gesellschaft mit beschran tet Da- Gesellsthaftöbertrags nach häerer Maß Crsummiln chen, 29. Mai Lü hat ei ital ift eingeteilt und otthiatsprotokolls von diesem? a si l ů 4 ,, , ,, . e , , r, ꝛ Mai ö . es Sitzes Dieser i 8 Karl Hähnle, n, r 3am i n, ahn in Herne. it der Befugn lt, die g geschlossen. Gegenstand des Unternehmens 3. Bayerische Vereinsbank. Sitz 6 . g r r erg , mit eineni Vorstandsmitgliede, sa en e c 1 — 8 =. e g hen az er. e Der Gesellschafts vertrag ist vom 18 Mai Hesellschaft, zusammen mit einem Vor n ,,,, 30469 ist die Herstellung von Einsgmilien. MNünchtn: Pwkuristen: Josef Amen Hans Kradl gelöscht. abgehalien. werden, erfolgt! durch ein. . 4. Baherische HRereingban , uf Blatt 75 des Handelgre isters, di r n, ge, eee r, , 44 der allem 18233 festgestestt standsmitglied zu zeichnen. ; In das Dandelgregister Abt A Rr tel 353 . fe ge bt nn fit . ö ö . ö ie 365 ö. ö. . ö. e e 6 malige öffentliche Belann machung, und gan , ,, nf Nlliengcfellschast hate n me, , 1, Fabri ⸗ 6 w— 6 . Dee ee t mer. ist tert diẽ mn Handessgesellschaft ö, ,,,, 2 . see G, Bärin' eke winde seltaft nit kem zwwar wenigstens 3 Wochen vorh' d. S Pie Gefelsfchafterde ain ig in Henig betreffend ist heute ein. Kant is if ahbe r gh, erfolgen nur durch den e, , ier mit, im; Buszmmenhang stehenden Karl Liedi und Friedrich lilrich, ie Ge— Beginn. 1. Juli 179 besteht ren Ios3 hat Lenderungen des Geselschah ! betreffend, ist heute ein- ant Adolf Pähl, Plettenherg, Zu Froku anzeiger. : . 349] Jos. . r ea ,, n,. 6 irg rn n, . , , kö ö. 6 4 . , , ,, . 6 . , , , . . abe n ge es e,, Heelů e gr,, fh . . ihrer * bg. ,, l — äeekäsenhch is den Grsellshaftzr nnen burgch den Deutschen Neiczanz. zer. ung gapitals um. gs. Mili sihtt ue, at idez hat beschloffen, Pettenberg, mit der Maßgabe bestell WJ d Dr. Fritz Ullner in Schlffbek: Die one Stand, beide in Wormersdorf, ein . Panführer in München. Gefschaftslokal. mit einem Verstandsmitglied oder einem Nagbaleng Böhm und Emile Lettn ̃ ; schlosfen. Die Erhöhung ist durhgesn t ä Fhunsfapie tue bat beschlefsen, Phettenbern, mit der Maßgabe be 9. , . * e, , e , e. ,. ̃ , i J / , merle e , g,, ,, ,, . WGes el ö ) ö beide von der Vertretung der Gefell cha — ionen Mark. Di 1 irn In ke ber l n en f , In da sregi eute . Der aufn aun Dans Wilhel Rheinbach. den 7 Sn g . beschränkter Haftung. Sitz München. Nürnberg. Prokura des Mathias Leberke sgeschl . Odenkirchen. 30425 den aber und wurden jum Nen aber lauten en zu je befugt ist. ( eingetragen — Egonnen. Ver Kaufma n ilhelm inbach, den ii e ,, ausgesch , ö Im hiesigen Handelsregister wurde . ö und zwar I ö. . ö i erhöhen. Amts gericht Plettenberg. 964 . Gesellschaft mit beschran kter — Geer ne i er Amtsgericht 2 abageschlessen. Gzegenstand des 4. Friedrich Merk, Telgfenbau:; 1 Klinkenberg Kö, Gesellschaft heüte bei r Firma Fähsig & Sacker. 1396 4 und Ker NRest zu e ihoh t ut EK afelgt M n, an, * , r. EPollnom. — 30844] Haftung unter der Firma, Oel nnd Fett e n e, . 86 r reten. Rinnitn. . zosõ il Unternehmens ist die Herftellung und ber Aktie igesellschaft. Si. München: mit beschräntter Haftung. Iwmeig, mann in Odenkirchen eingetragen; 5. J. X. Wieninger Ges schast annehr l Odo dog nm e m In unser Handelsregister Abt A ist han delsgefelschaft mit beschräukter ae, Das Xe g Zum Handelgregister ist zur Firma Vertrieb bon Spiel, und Fieklgmefitmen Die in ber Genercltersgimmlung, vom niederlassung München Die offene Handefsgesellschaft ist seit beschrankter Haftung. Sitz it stg an boch Juhabern fn 5 6 n hene bet r J. Leske, Inh. Brund KTaftung «. mit dem Sitz in Regensburg. e Hans Dedow, Inhaberin Hans Dedow und der Betrieb von diesem Gefell schafts. 2. Januar 1933 , ,. Ethöhung z. Fohann Kegel. Sitz München. dem . Janngr. 1523 umgewandest in der Gesellschafterversammlung vom ag e n, 5n y 4, sos? er Krenkel⸗ soigendes eingetragen worden? Der Gesellschaftebertrag Kurde am 2 Mai Renner od J Witwe in Ribnißz. am 11. Jun 1933 die , vod del e . ö , ö. , fur fte g, . . Schneider & Eie. Sitz ir n , beef fn cht mit einem 1525 wurde der Gefeilschastvertta un ,,, In⸗ * , , . abge 6 * 22 9. nr ler Dandelerenifter A ist ein- y. * . en me Stammkapital: Jeder Ge⸗ ) „M durchgeführt. ünchen. a n , r ändert. it be⸗ ö . nehmens ist der Groß und Kleinhande ragen worden: er Richter in Ribnitz eingetragen. schäfksih rer, ist. allein verfretzngöbereh. Grunkkahita Beträgt nunmehr 110 go 666 an ch ulmo Nachf. Sitz Möinchen; Odenksechen, den XB. Mai 1933. an erkzsektrizitãts. Geselsshet nit ö 9 Eee e ist, durch Be. Pollnom, Fe n, n. mit Oel und Fettwaren aller Art, ferner * . Nr. 49: Die Firma Otto Schäfer Meckl. Amtsgericht . tigt, Geschäftsführer: Karl May, Kauf. Mark. Der Gesellschaftsverlrag ist dem, Fir ing Und Prokura eg Heinrich Loeb Preußischez Amtsgericht. schränkter Haftung. Sitz Passen.. bn mmlung 1 , . — — amn mit, landwirtzchaltlichen Bedarföarfikein in Wesserburg ist erlgschen. Rostock, Meck- 304655 mann in München, und Johannes Jahr, entsprechend geändert., 30 660 Inhaber= gelöscht. ᷣ Oeęhringem. Vertretungsbefugniß des Dr. Lenz a ü rok n gn Mai 1923 laut Pollnom. 3643] aller Art fowie die Beteiligung Nr. Si: Firma Salomon Neumann, 9 das Dandelsregister ist dente zu?
Schriftsteller in Solln. Die Bekannt stammaktien und 3690 Inhaberdorzugs. 5. Martin Bader. Sitz München. In das ß 6 fir e , In unser ere, w, . Ait g e re, merge m anten, welch; fich . ö ug, wolter Gars eric; Wagen. ind
J Sailer ist erloschen. r , . machungen erfolgen durch d ĩ aktien zu je 1000 SS werde 1 51 ; z ö P ini 123. nd 16 abgeändert worden. : . ĩ f ĩ ieh hã ; - . d . w, n n, , engen e , ,,,. Hrn , n , n dn nnen. G , , nn, der Selene d-, . Wagner⸗ Straße z. sz. Barbariun * Kisr‚ — Otto 8. Franz Finke. Sig ünchen w P . 86 . ö. = 9 6 erg döß R lum Furse den n, de, gn ist der Kaufmann Das Stammkapital betragt Goo holen, mm, mr, Firma JIsaat Rosenthal, Senn. Schmidt in Ros eingetragen; Ile, Nationgl-Sparbleistift Gesels- Pfaeffle Aktiengesellschaft. Sitz J. Sorxhlet v. Cen ski; Sitz Mün⸗ e er ln fn in ue hen, 16e 18 . Peine , Lob khh se, um url den Artur Frenkel ebenda. . Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftg. Viebhandes Tabak- u. lgarrengeschäft un. Mit Rm 4. Jun 1925 ist der Kauf. schaft mit beschrünkter Haftung. München: Die Generalbersammlung vom chen; Die Gesellschaft ist aufgelhst Hermann Hei er r,, nc, 3 In bas Handelsregister Abteilung 16 ka no dand 1 deo oho u zum Gutfe don Polln bm, den 2. Juni 1923 führer oder durch einen Geschäftsfithrer und Westerburg.“ Inhaber sst der Vlehhändler mand. Grich Crede aus dem Vorfland Sitz München, er Geselschaftsbertras 34. Mair 1533 hat die Erhöhung des 19. Franz Lauerer, Si München Kirchensall. 2 Ke Flrmg Abe ö Inn ist bei der Firma Hannovers, Ante E Ven ö Sas Amtegericht. einen Prokuristen tzertreten. Geschäftsführer Isaak enth. in Westerburg. r Hesche fig führer ausgeschte den und der ist am 8. und 25. Mai 153 abgeschlossen. Grundkapitals um bis zu h Ch go 6 11. Magdalena Gu sfapfel. it auptnieherlaffung in ,, ö Rechenmaschinenfabrik Oventroh, ö gericht Penig, den 9. Juni 1923. Ge, dnnn de e. . Singer, Landwirt in Regeng. Nr. S3: Firma Dan id Neumann, Vieh⸗ Direktor Arthur irdt in Hannober als Gegenstand des Unternehmens ist, die beschlossen. Die Erhöhung ist zum Be— München: Firma und Prokura des aber Albert Glück 3 in Heutelbeck Ew. in Peine ngen rahe im. 30441 EGtsdam. los 5] kurg, und ad eren, Kaufmann in bandelsgeschäst in Wefferburg. Inhaber Geschsfteführer bestellt worden. Generalbertretung der von der Firma trage bon 49 0900 960. M, durchgeführt. Bartholomäus Gustapfel gelöscht. Oehringen. Amtsgericht Sehringen des Registers) heute folgendes in r . Handelsregistereintr Im Handel gregifter B Nr. 173 ist bei Regensburg. Dem Vandmw irt osef Kreil i der Bießhändier Dabid Neumänn in Rostock, den . Juni 1523. Süddeutsche Büroindustrie Aktijengesell⸗· Das Grundkapitaf beträgt nunmehr 12. Ziegeliwerke e if r uchen — , ö worden. Dem Kaufmann Walter ö 1 ie ne, w, mee, scherungü⸗ der Aktiengesellschaft in Firma . Wohn⸗ in Regensburg ist Prekura ertelst mit der Westerburg. Amtegericht. haft in Gräfelfing hergeftellten Füllblel⸗- 39 go 9569 66; de en fee end ist der Heinrich Lang. Siß München: Gelöscht Papenburg. l3os39) und Kaufmann Albert. Meynecke 39 der C ade elischaft in Pforzheim. Ver und Geschäftshaus⸗-Verwaltungs und Er Befugnis, die Geselsschaft mit einem Ge. Nr. 94. Fi Heinrich Hirschfeld, Rotenbar. n6anmn- 30456 tifte in Süddeutschland. Stammkapital: Gesellschaftsvertrag geändert. Die neuen wegen Uebergang des Unternehmens af In das hiesige Handelzregister B Rr. 37 Braunschweig, sst Hesamthrotun g nit elt der Firma wurde m Deutsche werbe⸗Aktiengesellschaft“. Potsdam, ein⸗ schäftsführer zu vertreten. Die Beliannt. Viehhandelsgeschäft in Westerburg. In⸗· Handel re istereintragung. Abteilung A. o 00. 46, Sind mehrere Geschäfts. Namengstammaktien werden zu 1060 3 die Art ere f har gleichen Namens. ist heute die Firma G zipeidorn C Go, Weife erleilt, daß fle berechtigt sn len di e le Credit ban Altiengesellschaft, ge- getragen; machungen der Gesellschaft erfolgen durch haber ift der Viehhändler Heinrich Hirsch. Nr. 25. 6 Firma lautet jetzt Nieder⸗ . führer hestellt, sind zwei oder elner mit susgegehen. Jede Vorzugsaktie hat nun München, 5. Juni 1533. Hesellschaft mit beschränkter Haftung, zu cinem Firmeninhaber oder Prokuriste t and der Sig n. Berlin verlegt,. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin mn Deutschen Reiche anzeiger‘. feld in Westerburg. . lächsische Buchdruckerei und Verlagsanstast Linem Prokuristen vertretungsberechtigt., je 39 Stimmẽn. Amtsgericht. Rhede eingetragen. Gegenstand des Unter, Firma zu zeichnen. Ing ö pon er in der Generalbersammiung verlegt. ö 2. bei der Firma „Baherlsche Nähr- Nr. 935: . Salomon Strauß, Inhaber:. Jöeraftenr Kar! Sasse in Geschäflöffihter. Lubwig Habicht. Rauf, K nehmens ist der Erwerb und Vertrieb! AÄmlgericht Beine, den J. Jun 'hiai ig. wurke 2 des ge, Pötédgm, den 8 Jnni 1923 häittelwerke Sünching Alktiengesell Biebkang eis geschtht in Westetbarg. In. Riel ben de
hä n e , 84. 8 mere, . — me. . tags Fir d S . Amtsgericht. Abteilung J. schaft. in Sünching. Die außer ordent. haber ist der Vieh händler Salomon Notenb ober, den 7. Juni 1923. ei. Umte e f eh) abe k ö ,
S*.