1923 / 139 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

nds die Befugnis ertellen, die Ge Tettnang.

oe 6 der Gwwerd ghelcher ober hu! ; . ist sellschaft allein Ju vertreten. Stell. In das Handelsregister für g idle nehmungen. r = Fr wee —— eee m e e

1. Fabrikant Robert Klein in Saar⸗ sowie Groß- und Kleinbandel mit Textll⸗ n, ,, . 4 Karl Fachinger, Sehwerte, Ruhm fler A

Motten. zoon Im Handelsregister, Abteilung für Ge—= emünd, waren, Möbeln und verwandten Artikeln. Weingutsbefitzer, alle in Oberwesel. In unser dels: ; ele ndelbte bi. A* 6. ella nleß men wurde am 7, Juni 1923 2. herne Edmund Klein, daselbst, Stammkapital: 5500 Franken französischer Der r fem ist am 7. Mai Nr. 30 ist bern n in ne e d nile, 9 offene Handels · vertretende Vorslandsmitglieder stehen firmen wurde heute bei der Firn Balluff 2 500 900 „. Geschäftsführer ist der Reichs anzeiger zu erfolgen. 9 * . le rotechni he Fabi J. Firma. Gd. Klein C Sohn. Gesell, Vaährung. . Heschäst fahrer; ' Gan sfentt 1925 bees hl fer, kite, Attlen verein rn 19 emen er herr Kikuth zu Barmen mit bezüglich der Vertretun fn den & Springer, Aluminiumwerk u. Appgrate⸗ . Alfred Curio in Freienwalde Burg b. M., den 18. Mai 1923. Deuschle Aktiengefeiischaft in Dunningen, aft mit beschränkter Haftung, in J. i Schabn, 3. Jakob Schahn, beide Zur Pertretung der Gesellschaft sind ö zu Schwer 1g . un fit derlaffung in Steele, letztere ordentlichen Mitgliedern gleich. aufmann sbau, Desesschaft mit beschränkter Haftung, 4. D. Wilhelmstr. 10. Der Gesellschafts⸗ Das Amtsgericht. -A. Rottweil, eingetragen: Durch Be⸗ Danweiler. in Birkenfeld, 3. Franz Schahn, 4 Josef zwel Gesellschafter gemeinschaftlich befugt. Schwerte (vorm Ludwi Möhli bt ili zreihna Peter Kikuth, Zweig. Berthold Neumann ist berechtigt, die Ge— in Friedrichshafen eingetragen: Zum vertrag ist am 5. Januar ol. Mal 1923 8 ö. chluß des Verwaltungsausschuffes vom 4. Firma. Saar. Handelsbank, Aktien. Schahn, beide in Dubwelsler. Jede? der St. Goar, den 6 Juni 1923 niederlassung in S L N ßhlingh Zweig 11 und als deren persönlich sellschaft allein zu vertreten. Als nicht weiteren Geschäftsführer würde Affred festgesfellt. Die Bekanntmachungen der Mürz. tr, mag ge ur g, Hass 92. 19235 ist die Beslellung des esellschaft (khan , , . Gef afisführer ist akein zur Vertretun . Das Am lsge richt. j ; 6 n Schwerte beute folzen de it . sier Kaufmann Friedrich eingetragen wird bekanntgemacht: Das Hanke, Fabrikant in riedrichshafen, be. Gesesls jt erfolgen im che e er In das Genossen schaftsregi ster 6 heute ax Deuschle, Fabrikanten in ing en de la Sarre e anonyme) in der . befugt ] . em arg . j j ̃ [ Gl ö und Kaufmann Peter Grundkapital betrug fünf Millionen Mark. sitellt. le Gesellschaft wird, wenn und in Wriezener JZeitun nöeiger el der, Tändlichen Spar. ung Darlehn. als Vorslandsm stglied widerrufen und 96 Saarbrũcken ö. 6. Oeffentliche . der Ge⸗ St. Geng renn mem. 9 zor n a. B 191 ine gh . He icht asseso 1 hann ed eingetragen worden. Durch Generalversammlungebeschluß vom mehrere Geschäͤftsführer besiclt find, Wrichen, den h Jun! . kasse Nedlitz, eingetragenen Genossenschast Vorssandzmitglied mit der Ermächtigung,ů 5. FSireklor Abolf Lüpke in Saarbrücken. sellschast erfolgen in der Saarbräch In Piesißen. Hande leregister A6. 3 ft n geleert ern Hilker in gun in Kn er ani i333. 25. November 1922 ist das r r gen, durch mindestenz zwei Geschäftsfülhrer Amsogericht. mit beschränkter Haftung, eingetragen g ͤ gung, ĩ olf Cäpke in Saarbrücken, sellschaft erfolgen in der Saarbrücker *) tit! beute eingetre gen bie rms sst Jum stellvertretenden Vorste ad. . en . rn . 333 f, J ĩ . g we den, ,, . J , me , mr, ,, ,, , g, eig, 6 , . löse bel gi, , ,. worden: Paul Notz, Ingenieur in Hugh Fenchelle, Großindustrieller in arbrücken, 1. Juni 1923. 6h am n nn werte, den J. Juni 1923 K 30862] j f le, , , , en , , ; In uns . Handelsregister Abt * ift Bur 19. Mai 1923. Da Stuttgart. Cannsfatt. ar . Das Amtsgericht. Abt. 17. . eschränkter Haftung, mit dem Sitz Dag Am e rn '. ; alien über je 10 000 4. und zwar Teilinang, . Juni 1923. Amttgericht. , . 1 urg hb. M., den 19. Mai 1223. 8 ; * . ; ; e, n St. Goarshausen. Der Gegenstand . gericht. le. delsregister Abt A ist 505 ö 1 ; 1 heute bei Nr. 123 Hugo Grundmann Amtsgericht. J Fi, , Rottweil 1 n , S echter, , Saarhriücken. . 30469) des Unternehmens ist der Ankauf und Seligenstadt, Hessen. 0 . die Firma Gerards m, , . et i Traunstein. S086 7 Inh. Ferdinand Reg Wriezen fol⸗ n os] r, , 3 irschbe Dandelsregfstereintragung A Nr. I895: Verlauf von Holß und fämtslichen Die Firma Peter Mathiuz .o ue, affene Handelöges(sichaft ig Stünnnreczt. Vel deiner? liefe . Handelstegiier. Gelöscht warten bie zende eingetzagen. ie Firma sch tet jezt ; 26. schafts egi gaarbrüchk en. 30459 Leon Hirschberger, Kaufmann in Metz, *, . . ; us Klein Irheber, o Juizgtion 8 . leischwerr * Hren cha ht * 6 Unter Nr. J deg Genossenschafts registerg Kem, J ; ; n Firma Nobert Becker, Saarbrücken. In. Handels- und Industriebedarfsartikeln sowie von Hainstadt wurde heute gel hen ertragen worden. Persoönlich der Gefellschaft ist aus der Ligui⸗ Firmen: eischwer renzschlachthof „Ferdinand Rogge! Wriezen. ; 5 kn fir z Sal rr e, nnn 6. i 4. 98e . Großkaufmann in . , . Habe rr . . rind i . er,. ö. , ö , 35 e. Wriezen, y. Juni 1923. . ,. . 8 . Der Firma. Abrechnungsstelle ücken 1. ; heträgt 500 M0. 1. Geschäftsfsührer ist essisches Amfsger ĩ 1 Steele un ufmann ; eim. Anton erle Nachf. Therese mtsgericht. end e G. m. . H. in ee ne, mer ö 5. 6. , en. Bauunternehmer in e, 4. 6. 1923. Kaufmann Paul Mever in St. Goars. euer, . t ale in Essen⸗West. . ö. . K , 2. ,, u Lei Wert züunlienan. 30579 , ,, men . J ,,, , ore n , dee e , , , , ,,,, , , , , , n r, ,,, r: Die ,. ist erloschen. . ung ö Saarprucken. 130468 St. Goarshausen, den 5. Juni 1923. . . ter Josef Meisen ,, . 3 . 6 n n, zosss n fa ft t drt r u ge Ge⸗ 91 9 oe e . 2 5 17 sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins. pe br e m , ,, 2 Das Amtsgericht. . rm, K Peter le, delsrenister abil og gben die Firmen J. Neumgnn mit be. Handelgregister. apiersabrit r e r Oberweinberge eingetragen. . . ö nichr. Amtsgericht. 3. Das 2 zericht. Abt. 17. kesondere vol? Hemm prnstutgeberih fe bes lier e r r gbr ,, ; Schein enpẽrte- l GLzogb4] fh fteznwbeig. Hantel nu Sh en . ö mer n e e fe. en dustti! chrãn kter stung in Berlin und Aktiengefellschaft. Sitz: Bruckmühl, A. G. Der Gesellschafts vertrag ist am 25. Sep= ö , , z0hzg) Saar bre en. 32393] Vorstands, des Auffichtgratg und der tz 3 ch wem Beschluß der Generalver . Auf Blatt. 6g des Handelsregisters Getreide und Futtermittel n. en 16 Aft Gef. Steele einge. Berthold B. Neumann Ce Co. zu Berlin Aibling, Gefamtprgfuristen: Hager, Albert, tember 1527 festgestellt. Gegenstand bes Y 6 Ppies Handelsregsftereintragung Abt. Bir, Shz, Renrtforen, kann bei dem Hericht, von dem ( 15 Nach dem Veschluß der Gengtalper. (Fhrnia Schlettau Spitzen: und Perlen. Seligen stadt, den J. Juni 19 sunelehank, rech R Sacheinlagen durch Einbringung dieser und Miel Josef, und zwar gemein ünternehmens sst Erwerb und Verwertung (Unter Nr. 13. des hiesigen Genossen-= ö. Firma i ne ff Großdefettt, Prüfungsbericht der Rerisortn aich bei der amanlung vom zd s. 3 zst gas Cann, dn strie ere, Fenn min chte ien, e dem sierlf' Vem. Heschäst. gemgcht und dafü, js 3 Heil. sichaftih im lteinanbez zer zum Veräin von er cen, sncken Gesellschafler find r r . ist heute bei der Cintanfs. 3 . inter, Gesser G Cie, Gesellschaft mit . ammer, hier, Einsicht genommen . fn u hte n rn 6 ff heute , ö. . . ö. Kauf- sen . rr. er . . . e rg ist 6 ö. , . und * k . , ein niht 33 a. D. Stto. Wil beln in , k, J Peschränkter Haftung in Saarbrücken. Der werden. . . mann Johann ert Willy Keßler in goms es sen. 304 ele, den * icht. ar Aammqettien zum Nennbhetrage raunstein, 8. 6. 23. Regiftergericht. jerweinherge und Landwirt Kurt von * Fe, mn ge ,'. 8 ; J , Ferne d n, , , gn ,,,, ,,,, e', ,,,, ,,, e, , rer e ,, n e i gr er, ,,,, . . festgestellt. Gegenstand des Unternehmens as Amtsgericht. 2 ; ; persönli jaftender Gese er ein⸗ = r., Babenhausen: 22 n 0 3 ö. e z K . j (. 1 J , hen,, , ,, n,, , Fer, spe, hh een dl ee it nh e de, en, dä, , e. ö ; ken-. 3. 3E. ] . . = = ; m. b. H. ; ul. eide e ; , . m,, x . K, . ,,,, ir f ,, . . ö . ah Gehn J ö ain. h dm [m wn 53 nn 2 k 4 der Nentner Fir von Kotze ir, , . . . Willy nne; der ien nm seefchiehl n . Anhaltisches Amtsgericht. 3. ö. , . un. 6 Geselsschäft mit' beschräneyter Haftung in Franken franzöfischer Währung erhöht . i fler 1. 39 f , . ken e , n, ö 4 org ge . . Ilg ff c der er, , . Gegenstand. des . ist der e l, ö. I. . ie ö Cuxhaven. Eintragung Boss . a ee . 9. . . 29 i 5 di. e . wege, nal an die Erhöhung sind die ,. ; ö. ele: dern ff Selters, Western ; . K i direltorbito Koh in Berlin. Tempelhof. Die Handes mit Farbsteffen, el und Glas. ere fe fen rn, e Ge if . ing fe . 1 ;. 2X. . j . 2 . ! s * jh f z 3. j 6 j i . . . j 1füj 7 2 , ö J ,, ö . 6e , am . Zudmtgeß a i , . JJ gi eren, mn ggg chene . . e nde Her 2 ö , k ,. 61 ĩ schäfts führ ĩ 8s der Vorzugs⸗ bes, , ; heute bei der unter Rr. 44 6 he Unterng hn ö ber D te Aufsi be Velbert, Rheinl. zat : no henschg ? ränkter Sght- er Geschästsführer if zur seibffärhigen bisherige Geschästsführer John Dabidsen k des Geschasts. Schleusi 30472 ; inge ra betreiben oder sich in irgend- übernommen. Der erste Aufsichtsrat In unfer Handelsreglster ist n lb! betz igt 20 007 4. pflicht, Cuxhaven. Leutnant z. See Vertretung der Gesellschast befugt. Deffent. ernannt. ö . h. . ö wing zes Geschä . ö, . ö ö. ö. ö . Mogendorfer Tonindustrie ein e ren solchen zu beteiligen, stand, aus; Bankier Ernst Wallach zu eit! 6 2. . . 3 Von dem Gesellschafter Otto Wilhelm Julius Behrendt in Curhapen ist aus dem liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Saarhr icke 60. 81923 , r Ing das Hande rg . äller C. Co. zn M ogendarj dee it fie befugt, Grundbesitz für Berlin, Direktor Karl Gießler zu War, teihnng ü ungetragen worden, ist das von ihm. in Oberwein berge be. Vorstand schied Gems d U ; ; j 66. Das Amtsgericht. Abt. 17. Die Ümwandlung des Grundkapitals Nr. 12 Glasfabrik Leberghütte, Gesell⸗ folgendes eingetragen worden: sndere i ö . sfein, Direltor Pr. Jeg. ns Gla. Am 8. Junj 19823 unter Nr. 249 bei eb . ö orstand ausgeschieden. emäß dem J, bee eee, =, hee ,,, , ,, m, ,, , ,, , , , , . des Saagrgehiets. . ung Abt. B r*, er, ie 4 6 3 r ge Schmiedefelz am 4. Jun! 3. ein⸗ 6 ist alk Kerlönlich haftende ds. gaastente Füiß irn Ghee Bite Jioth 6 Berlin Cempest ef. Die 3 . ö , Wilßelin fem Gian de von 30. Sexten bir den f. ö Saarbrücken, den 29. 5. 1923. ,, ö ,, , , . 5 safttr gumgeschezen. und der Göci. Kn sfelst üg Gee Hekanwttimachüngen der, Hefellfchaft er. Stznder in Velber ist Prokußg erteilt, Häns, nnn ebracht. Vorstẽ 1 . hr aus zwei Mit Ber inte er cht. Abt 7 ei der . Bebr. Zeitz, mit be- erhalten guf se alte Aktien sechs 9 Jungwirth in Schmiedefeld ist er⸗ schaft als Kommanditist mit einer Cin= s lam 2. Äprst 1923 sest. folgen rechte gültig durch einmalige Ver. Am 8. Juni 1923 unter Nr. 63, bei dme ,, ,, k schränkter Waftung in, Saarbrücken; Den neue zu je 190 Franken und haben ihre koschen.? Amtsgericht Schleusingen. lage von 1 Million Mark beigetreten. ihertrag m K öffentlichung im en en Reichsgnzciger. der Kemmanditgesellschaft unter der Firma die Zullchauer Nachtich d den Reichs; Jiedern,. Alle Bekanntmachungen der Saarbrücken. 30468 . ö 1 K Aktien 5h k . 8. sSehmõòölln. - RX 3043 s . . haftende Gesellschaftter . sp ö. e u wen Sie werden vom Vorfland erlassen, so— ö ö. dil en wh neee, an gl ger, tier Nachrichten und den steichs. ö n, ; . . . Handelsregistereintrag Abt. B 38603. 1 lümer in V eiler, r. Krißz neuerung einen in einer vom Aussichts⸗ , J ö nd aufgenommen: Karl Nosenkai stten ( 12 3 ; en Kaufleuten Friedr i helm Voß, 6 ö . abene eitung e * ö, , , , Kö. [ en gen n, e e , fe lhnen hh Ae e, denne, n, de e,, Rähm, , ,, l d oerl n r ö. If . . dra f e it * n, , . e fe , heute eingetragen worden, C ö. ö . . . bertreten. Als nicht sichtsrat übergeben find, und zwar in ö in Velbert, ist Gesamtprokura ] . Ja,, . ils Société anonyme) in Hanweiler. ; ö ; enen hen, daß die Gefellschaft aufgelöst it und das Beruf, zu Godesberg, Augustastraße Hö. . ] ; der Form, welche die Satzungen vor⸗ ; . Ewickan, Sachsen. 30860] . 3 . ĩ berechtigt ist, die Gesellschaft aufgelöst ist un Unzen wird bekanntgemacht: Das Form, g mn. HDnishnrg. 30635 , nn,, , , ge,, ,, ,,, neee, d,, ,, n. stellung von Zement. und If bench treten. ö wandelten. Grundkapitals erfolgt durch n ; 53 fort en mer 5 schafter jeder für sich allein berechtigt. w ktlegt , 6 . zustãnd g ist, sollen in derselben Weise warburn— 308717 1. Auf Blatt 2648 die Firma Lothar i 9m ö. l. . faten . die Koksrückgewsnnung, ferner Saarbrücken, 1. 6. 1925. Ausgabe von 4720 Inhaberstammaktien a er Firma sortgeführt wird, Seller, den J. Juni 1923 n und zum Nennbetrage ausgegeben . 8. . Göhren in ui 1e sfr, ger nk eingetragene Genossenschaft mit be⸗ die Beteiligung an e rn g, Das Amtsgericht. Abt. 17. zu se 106 Franken. Die neuen Aktien n nn rn , ins pt. . Preuß. Amtsgericht m. Der . bes e i. . , 3 . . . . ag ele fre te n. . . 1 n, . . Hr ficht in Duisburg ein⸗ ö ! J . ; j üringi ericht. 5. 1 en Personen. Er sowie seine . t eute unter Nr. er Firma . ; etragen worden: n ö. dee e rte f en. ö. Saar hr is che em. , ö . . ge,. ö . . ,,,, 30a Sens burg. . 30559 . . vom Auffichtsrat zu der Gesellschaft vorschreibt. . . Ernst Strupe zu Warburg eingetkagen, Zwickau. Angegebener Geschäftszweig: g 6. den Beschluß der Generalver. gung aller Geschäfte, welche geeigne Handelsregistereintragung Abt. B bar eingezahlt. Das gefe lich! Bezugsrecht Handelsregistereint 6. Juni 1923 In unserm Handelsregister Abteilung mesem Protokoll bestellt und ab. machungen, Erklärungen und Urkunden, daß die Firma erloschen ist. Großhandel mit Nahrungs⸗ und Genuß⸗ sammlung vom 75 Pal 1832 ist as i g. ig enen er. 8 ö der ö . . ausgeschlossen. bei . ö 6. Cl e fabtst . unter Nr. 134 heute die Firma Gott⸗ fn. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ie. . ö. an, . arburg, ö. 4 . 1923. ö i, en, . Statut geändert, insbesondere die höchste ; j ö ; . = 26653 ; rm, m,, ; 6 ichs⸗ sollen die Unterschrift des Vorsitzenden richt. ö v ä i Dis lätmtlichen neuen lktien sind bon Geseilschaft mit beschränkter Haftung in eh Puttler in Alt Utta und als deten , . ö. oder dessen Stellbertreters ö den ö Hos? 2 produkten sowie alle anderen Waren. Das i nr n nn e g, n,

fällt in 52 000 Inhaberaktien zu se lassung Saarhrücken, unter der Firma ß Inhaber der Schneidemühlenbesitzer Gott her bezw. in demjenigen Bl. Wars ö 10 000 M welche die Nr. 1. 52 9065 Direction der Disconlo-Gesellschaft Filiase dei Vankhaus G. FJ. Grohé-Henrich C Schorndorf: Durch Beschluß der Gesell. mne ; ö ,, Worten Der Äunssichigrat. tragen. Die Warstein. 9 . Geschäftslokal befindet sich in Zwickau im 22 Reer gäarbrkstem übernommen mi der schaftzthaersamisssnß kon ig är ils kicberdttler sa'lltzöllitg ind semmer 9 6. ic i n er ie, k werden 16 Auf. In unser Handelsregister B ist heute Schlachthof ö . . W

tragen. Die Aktien von 142000 sind Saarbrücken: Die Prokura des Wölhelm 9 ; ; l inget den: rm 9 . . , , . 8 stůM ; . Verpflichtung sie 1. im Gesgmütbetrage und 19. April iöaz ist das Stammkapital folgendes fingetragen worden: i. . unter Rr. 5 bei der Firma Dittmann— ; 40 Vorzugsaktien mit 25fachem Stimmrecht Kribben und Ernst Harms ist erloschen. von hs od rg sp ap e Kaufmann Rudolf Buttler in Ein seichnen, daß die Zeichnenden zu der sichtsrat oder von dem Vorstand berufen , . gen, hej . a ,. ; 3 , en , ga ,.

und Vorzugsdividende, die Nr. 2091 bis Dem stellertrefenden Direktor Heinrich en den alten Aktionären, von zöd 609 . um 700 o M auf Alt Ükta ift Prokura erteilt ö . rengunter- durch, einmalige Bekfanntmachung im ; Bergenthg Söhonrl Sidhmgstn mit Einkachen Kihgtß in Frgnifurt a. . mt . ö ö . e de, ng, r n, en ; n. Juni J. . . ö ,,, , , , Fife e Cs, ig Zäiran, Tig Ger and die Haftfuming auf 16 6h 4 er. , , ed, d , ,, , , , ie g, we- dn , , , , Kall sr e er, , , . : 5 3 3. er gel talt, ? 53 ö ,, . ö , hungen. je Bekanntmachungen ra us einem oder aus mehreren Mit⸗ * ö ö . . . . . . . 1 . , . . E Sohn, Ge⸗ 264 der Satzung die . der genannten ö. . n n,, Sch welanitr. 30476 . Handelhteghstet ist ei e,. ö. . n tat gn e gliedern. Die Vorstandsmitglieder werden . einn, arge 3. Auf Blatt 2259, betr. die in. . ö ,, kellschaft 1 eschränkter Haftung, in Zweigniederlaffung in Gemeinschaft mit Attien? dem ih sichts at Ke Gefẽh est . Im Handeltregister Abteilung A iss ß . * 1h . an ima der Gesellschaft die Bezeichnung durch den Aufsichtsrat bestellt. Vorstands— . r r ö. en 6. 7 . aft Max Schreck in JZwickan: Die Firma . , 6 ö. * ;. m, r, äingtzfn di e eselcst ent berfnlich haftenden Geseischafter n ,, . n . en b, ir r arte, sibeh ber bene, , e nn, ö. ii. Kiisättek; un; zie linterfchtisft mitglieter nen sickerfeit von ar tree dmg Feng . en zur ist erlgschen am Jun 10 he, der K ein 6 9 3 betriebene Fabrik⸗ oder mit einem anderen Prokuristen zu , , Sohn, Schweidnitzer Drgelbau und Holz⸗ , ö . nic 9 f 7 ri ö. ) Dorstzenden des Aufsichtsrats 36. ki benden bes ussthts eig und in dessen Ve⸗ ö. re tin 9 . ͤ ö. 4 Auf Blatt 1438, betr. die Firma . Genossenschaft ö. ; n er geschast mit m ö ! der fen bien , berechtigt ist. Sanrhruückn a6 Gigi gag ; werke Kommanditgesellschaft in Schweidnitz * ö . . on 2 ft wird. Die Berufung der General, hinderung von seinem Stellvertreter abbe⸗ arstein. enn ö ht ; Albrecht Reimaun in Zwickau: Die . , n. Duisburg ⸗Ruhrort einge ˖ . . ö. st u . 3 lau⸗ garbrücken, J. 5. 1923. Bear gl mntgericht? Abt. n das Ausscheiden eines Kommanditisten ein. 66 * eff . h i. ö i ming rfcktt. zutch den. Auf. zufen werden. Solange Kerk ücgiz Rteumann, ww Firma ist erlgschen. e, n,, Beschluß der Generalv 1 5. ffn . ö . ö k e e G . 3 3 . . v ; 31 nt oder den Heri durch ein⸗ Julius Feig und Hermann Steinberg oder lzos?73] Amtsgericht Zwickau, den 9. Juni 1923. f. ö 36 ö * . . ö 6 . 3. ö. ö. . n Saarbrücken. Bob 1] saarbrücken. 30467] Amtsgericht Schweidnitz den 6. Juni 1923. 85. ö , n, . ä os) 9 . „Hetamtmachung in. Deutschen einer gon ihnen, Mitglieder des Yorsand Wererlingem, Ergn. Sachnvem. ö. 2 . id ,, . ; ll hn gen; ! ner len niz eeru unn , ; ,,,, 7. ö. . Handelsregiftereintragung Abt. B Nr. S1l4: Schweich 30476) öht 3 Müller ist aus dem Amt alt w ö. 6 ö ö. . , ne n n. . 5 ö unter ger e wf dc . i . ; ei der Firma Stricker u oll, i ö , j ; affe aumten Termin. Die Gründer echt ve ; r . F r un ese irma. Papler-Handelsgesellschaft mit be Im Haut e. eaister Abteilung A ist eschäftsführer gusgeschieden. ll fen nt bä'legennl at gegenüßer ihnen oder, sodelt nur no Gusta Sahr tern , M dsrrssen gereig 7 Genossenschafts⸗ Amtsgericht Duisburg.

7 . 3. 6 . k schaft mit beschräntter. Haftung, Saar; schränkter Haftung, Saarbrücken. Gesels. heute unter it. Ses di . Unter B Nr. 176 2. Juni 1025 Acker, hi r ; - Jen. heute unter Nr. 6 ; ; ; ; 5 nal ö. . . hrücken: Burch Beschluß bon 36. g. dz . vom 14. 5. 1923. Gegen⸗ 53 egen ie Re nc it eff , per . . ö Müll und Karl Weinert fomie Einer von ihnen Mitglied des k Bardelegen. Inhaber: Kaufmann Gustav 2 Erankrurt, Malin. 30637 ö. andwerks zeug, 3. . ist das Stammazital von 30 000. um. fland des ünternehmeng ist: Großhandel Richard Tschöpe, Kommanditgesell, fabrik, nrg mit beschränkter Haf⸗ i Or,. Hermann Gottschalt, ist, ihm . , ,, er Auf Schröder in Walbed. . register. Veröffentlichung ferien, Haferl Wären bra, k . .. 1 3 . und ö 3 schaft, mit dem Sitze in Schweidnitz ein, tung in Freudenberg: Das , ; 56 . n; 4 Kauf⸗ ö . . 3. ener oi f, . 6 ö . K r , , . ö

z 6 un ranken au eteiligung an Unternehmungen eiche ] . h er⸗ * ; . g elten in z 1. 9 . ü 3 . ; 2 em. iedelungs · Genossenscha Venezuele

Anschlußgleise igunge g r getragen, deren personlich haftende Cösell⸗ ist i Beschluß, den, Gesels hn k, n diefe fünf. Gründer haben gliedern des Verftznds nicht widerrufen Gieshadacmn- zos 41 In anser Seng fenschaftzregiste! it h 3 u e g , , mn , ,

übrigen Gegenstände, 4. ; . / . 200 Franken und weiterhin erhöht um oder ähnlicher Art und deren Grwerb,. ĩ ĩ 22 um le Mr j eee, .,, e fir nb slu dern otzenk; ö. Der Rentner Edmund Klein in Saar-lösischer Währung. Währung. Geschäfteführer: Slto Varth, in Schweldnitz find. Beteiligt find jwel seilschaflerverfammung von h. Mai 15h „tt lusichttatz find die oben. standsmitglieder nicht bestelle, Die anit wäürk! kene fei der rma. . W. surtbe m. b. S. eingetragen; Das Statut der Üichen GHenerafbersammiung bom 15, April gemünd bringt in die neue Gesellschaft ein Saarbrücken, 1. 6. 1223. ö Faufinann jn Saarbrücken. Die Gesell⸗ Kommanditisten. um wejtere 20 Ph K erhöht und beläuft . i ren Müller, Weinert und der Sörihndungsanwieldung, ein gerzichten We ngroh handlung 8e Gefell. Gen ossenschaft e e ialich der Geschäftg 1923 ist bie Genoffenschast aufgelöst. Zu die im Grundbuche von Nllchingen. Han. Das Amtsgericht. Abt. 17. schaft. hestellt einen oder mehrere Ge- Ämtsgericht Schweidnitz, den 6. Juni 1825. sich daher jeßt auf Fo Ob delt Fit, lei de Änmelbung Schrififtäcke incbesendete der el ngh, That mil Beschränkter haftung“ mit bem ꝙhteil. und Haftfumme, geändert eher Liqunidatoren find bestesit: die hier wohn. weiler Band XI Artikel 6 en Ab⸗ gaar brücke 30463 schäftsführer. Bel Vorhandensein mehrerer w Siegen, den 8. Juni 1935. chen Schriftftiicke, insbefondere die bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats Sitze in Wiesbaden eingetr . daß der Genosse kann höchstens 25 Geschäftsanteile ten 1. Schreiner Anton Jenau, 2. Eisen⸗ teilung 1 unter den laufenden Nummern? Handelsregistereintragung Abf.“ B bestimmt. die Gefellschafterverfammilung Sch werim, Warihe, 130477 Baß Nmtsgericht. [ berf ce dez Vorstands und Auf. und Ler Nevisoren, können wähiend, der Fhefrau des Kaufnignng Wishesm Ruthe, erwerben. ; . Johannes Eith, 3. Mechaniker Karl 3. d, n, 8, 16, 14, 13, ö, h, n, e, Rr, i foil ereignen Win kelhaus ihre Vertretungsbefugni, Die Bekannt. In unser Handelsregister A ist heute zol n und der Reviferen, Fzunen bei Dien ststunden auf der Gerichtsschreiberei Emmy geborene Roßler, zu Wiesbaden Der Bankbeamte Oscar Bünemgnn in Wilmes. 30 bis mit 33, 7, go, a3, 47 nehft auf. Saarbötrie⸗ Gesellschast mit ach fn niachungen der Gesellschaft erfolgen in der bei der unter Nr. 97 verzeichneten Firma Spandam. K 3 it neshngten Gericht, der Prüfungs. des Amtsgerichts Warstein eingesehen Prokura erteilt ist ; Bad Salzuflen ist als weiteres Mitglied Frankfurt a. Main, den 9. Juni 1923. slehenden. Gebäuden, nämlich Platten. Haftün agli net, nk Geshafts. Sagrbräcker, Zeitung. Gu stgz Becker, Handlung landiwirtschast, In Aunser Handelsregistei. aht. . . er Revssoren auch, im Hüro Fer werden; von den. Brüfungsbericht der Wiesbaden, den 4. Juni 1923 in den 3 gewählt. Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. J , 64m, , ,, , e,, baut, Nohrfabrik, Steinfahrik, Neubau niedergelegt. An seiner Stelle ist der as Amtsgericht. 17. ar be eingetragen worden. Hie irma sischast mit be⸗ initgericht Stetti . ; 1933. ; . ippisches Amtsgericht. JI. ? . der Kelsgewinnungtzanlage, Hagerschuppen Kaufmann Henri JRiothschsid. n Saar- Sachkingen—— lzoco] ist erlg sien. k rnit Seti. 2g. Mai 1 z ü 'ich hn Fm, 3 z ; ͤ ; zen fte ; . Amtsgericht Schwerin a. W., schränkter Haftung und init dem Site In unser Handelsregister A Nr. 2311 Rärwalde, A. M. lzo6e8] heute bei dem unter Nr. 19 eingetragenen . V , . bestellt. ö. In dag. Handelsregister B 8.3. 1 . 4. 85 1953. ö Belten, eingetragen worden. Gegenstan g . 30863) Stolberg, Rheinl. 30864] wurde heute bei der 5 Samgil . In das Senossenschaftsregister ist bel Konsumperein zu Ichtershausen und Um— , i, 663 . 1 i sfhann ö . bezw. 23 wurde bei der Firma Ghemische Des Unternehmens ist der Vertrleb . 16 andelsregister B ist heute unter In dag Pandelsregifter wurde heute die Berkovici“ mit dem itze in Wiesbaden der unter Nr. 4 eingetragenen Konsum- gegend eingetragene Genossenschaft mit Haft mn / zu Yann cle , ,d G mr n g ü. 8 j . ö * r ist er- ö Werk Rhein⸗ Sehwerim, Meckl. 39865] Tabakwaren, insbesondere der Fertbe ini . J. Neumann Aktien. FZirmg „Otto Hennig“ mit dem Sitze in eingetragen, daß die Firma in „Leon und Spargenossenschaft für Güstebiese kef nnen aftpflicht in Ichtershausen aktien zum an, von 26 7 4h. z . n 5 in. 1. n . elden in Baden heute eingetragen: Dem ö das Handeltregister ist zur Firma des zu Velten unter der Firma h 6e weigniederlassung Stettin Stolberg, Rhl., und als deren Inhaber Verkoviei? geändert ist. Der bisherige und Umgegend, e. G. m. b. H. zu Güste⸗ eingetragen: Die enossenschaft ist durch , m ö. 9 e . if ͤ 36 zu vertreten. Chemiker Dr. i , Rath zu Frankfurt Wilhelm Kahl, hier, eingetragen: Die . bestehenden und gehörenden ö. inf in iz in Stettin (Hauptfiz in der Bauunternehmer Stto Hennig, in Gesellschafter Leon Berkovici ist alleiniger biese N. M., eingetragen worden; Beschluß der Generalversammlung vom rn ,,,, Hin lnb 36 a . * H a. M. dem Chemiker Hr. Setgr Hrer— i ist geandert in Apotheke und Drogen- schästGs und ebenfo der Fortbetrieb des ö sneih et gehn, Hegen stand des nter. Stolberg, Nhl, eingetragen. Geschäfts, Inhaber der Firma. Die Greselschaft it. Durch Generglverfammlungsbeschluß 3. Behtember orb aufgelbst. Jen ier ,,, as Amtegericht Abt. 17. U4un Weher zu. Griesheim g. Hä, dem handlung am nenn gz Wilhelm Kahl. er ne unter der Firma g. 11 . die Heistellung und der zweig: * Baumaterialien handlung und aufgeldst. vom 11. Februgr 1823 ist der Heschäfts Nibert Vater in Ichtershausen, Fabrik, Stammaktien ffn un mug tenn nt ee de, Saar brüeR en. 3046 tz! Qberingenieur Dr-Ing. Karl Peter Schwerin, 4. Juni 15933.“ . resfsel betriebenen und eber nnn n en af von Tabak und Tabak , n r , . Wiesbaden, den 6. Juni 1923. anteil auf 10 000 * erhöht (Aenderung arbeiter Rudolf Faeger, daf, Geschäftsführer ä Cob bo . schoie 1069 Vorzugsaktien Handel kregistereint ragung Abt, Bir sI2. Berthold zu. Grieshelm a. M. und dem Amtsgericht. schäfts. Jur Erreichung ihres Zwe . [n . er Art sowie der Erwerb tolberg, Rhl., 9. Juni 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 1. des 5 33m der Satzung). . Richard Friedrich in' Erfurt find Liqui= zum Nennwert von 10 Milstonen' Mart Firma Ultra-⸗Gesellschaft mit beschränkter staufmann Ferdingnd Berndes zu Frank. K die Hesellschaft befugt, gleichartige 61 n . . n beggtabilischen Stoffen, Amtsgericht. wies waden- 308765 , , Qn ahr stung in Sagrbrücken. Gefellschaftg! furt 4. M, ist Prolura dergrt erte lt, daß Schwerin, Meckenp. lz9gdbb] ähnliche Unternehmungen zu eren e , lug aedeltem Zistande, 7. die Ver— . 87 . . 9 . lung ist auf, der Bekanntmachung im Gotha, den 5. Juni 1929. Ver Rest des Grundkapitals ist bar vertrag vom 9. Mai 1925. leder derselben in Hemeinschaft mit einem In das Handeltzregister ist zur Firma an solchen Unternehmungen zu . . 1 . aus der Fabrikatlon sich er. Suhl. 130866] ö 1 ö. ⸗. 'sregifter 3 Bärwalder Wochenblatt in ortsübhicher roa T n, gn erich? Rz. . 1 Gegenstand. des. Unternehmens: Her= nicht zur Einzelzeichnung berechtigten Vor⸗ 3 Schebe Mecklenburgische vebkuchen. oder deren Vertretungen zu g g n, . Lenprdutte 3. die Herstellung In unser Handelsregister ist heute in 1 e i ; ̃ 3 ie h. 6. Weise bekannt zu machen. . 30s) Pie Bekanntmachungen der Sesellschaft . 9. ,, foeg e bi rms, k , r . . ,, . . . . Ja mnsnde n ö Hi nenn, . , in, . . . i . . , . Baͤrwalde . 19. Mai 1923. . ehe i. Genossenschaft echte erfolgen im Ämteblatt der Regierungb— k er Artikel, die Beteiligung an 8a , , , en ch Su Geschẽ tsführern sin siel beste hieb derselbe chen mund der Magnus - Jäger Gesellf mit Cie gennbert worden ist. Der Komman⸗ ; Amtsgericht. Ne 11 verzeichneten Konfum verein für fonimnission des Sasrgebiers nternehmungen gleicher oder ähnlicher nn,, ; d ghbirrgischs Leb. feute Grich Fuchs und Hans rt schaftt⸗ 1 . beschräukter Haftung, mit dem Sitz piunft 91 ine Vermögengeml ht. Rernecastel-Gueg. ob go] Dalberstad U d, eingetr ; Art und der Erwerb. ie Bad. Amtsgericht. chen, und Kelsfabrik Scheco„ Inhaber in Pellen wohnhaft. Der Heselssch ĩ n Bäbendorf bei Suhl eingetragen worden ditist; hat seine Vermögengeinlage erhöht. ; Hobö0] Halberstadt und Umgegend, eingetragene z r. l ieee g, ws e , , ss en,, n, en , ,,, een, JJ , , einer Einladungsfrist von 94 Woch Geschãftsführer: i. , Henngnn . Jm hiesigen Handelsregister A Rr. 35 . ige; Die Gesellschaft wird hurch zwe 4 En che enlas stelung. won. Waffen und. Waffen ellen Dos Amtsgericht. Abteilung:, fa sfenverein folgendes Eingetragen worden: J . 12 ö Generalversamm⸗ wobel der Tag Ter Bekanntmachung ünb. Immich sen.,. 2. Buchhändler Gustap ist dei der Firma ö Gogr chwarn . ,, führer berirefen berge fta. daß r ichtlic sicten und f ch vachten oder sowie Metallwaren aller Art sfotdie der wräienem.˖ . lig ] . Stelle des ausgeschiedenen Wilbelm 1 ö. 24 7 1923 ist die Haft. der Tag der Generalberfammlung! mit. Becker, beide in Saarbrücken, Bei Vor. in St. Goar eingetragen worden:; Vie Amtegerict. zelne für sich die le ischast. erg h un dem ahnlichen Mer . mt dießn Artikeln, as Grund.; In unser Handelsregister Abt. B ist Sartor si Friedrich Wühelm. Bottler, un . 25 0õd A erhöht gerechneß werden, berufen, und zwar bie handensein mehrerer Geschäftsführer wird Firma ist erloschen. . Son werin, Meckel 30867] und außergerichtlich vertreten mg die namehnun riebe dienlichen kapital heträgt 29 Millionen Mark. Ge⸗ heute unter Nr. 8 die Firma Ingenieur Bauer in Veldenz zum Vorflandsmitglied u nen dt, den 5. Fun J92z. ordentliche Generalberfammlung! durch die. Gesellschaft nur von je jwei Ge. St. Goar, den z. Juni 1923. In bas Handesereglster ist eingetragen Je nung geschleht in zer . der auf [ wenne Aue lolche r, schästs führer d ker sehzitant Fran, feed Curio andwirtchaftisiche Machine. gen hlt worden. D, meh ericht. Abt. den Vorstand, die y, ur, schästsführern gemeinschaftlich vertreten,. Das Amtsgericht. die Firma . Behnch 9 8 eichnen den zu der le fn mn der mntayita b Das Jäger in Suhl, dig Kaufleute Mort fabrik, und Handelsgzfeilschaft mit be. Verntastel- Cues, den 4. Juni 1923. ö . den Vorstand oder den Aufsichtzrat. Oeffentliche Bekanntmachungen der st. 6 e, ,, , le. Schwerin i. Inhader Teufn en mechanischem Wege ere el te, uit bi. ö trägt . O0. 1. Magnus und Martin Magnus in Hamburg. schränkter Hastung, Wriezen, eingeiragen Das Amntegericht. Halle, Saale. 30640 Vorftandemitglteder fin! *iratz. Ce, Hefellschast, deren Gesellschastopertrag am 3 . 30853 Friedrich Behn gr in , Gesellschaft ihre Diane neuntg⸗ hd, n ei die Kanfleute Der Gesellschaftspertrag ift am 6. Fe. worden. Gegenstand des Unternehmens In das hiesige Genossenschaftsregister Klein, Fabrikant, 2. Ebinund Klein 2. 5. 1823 festgestellt ist, erfolgen in der m . Handelsregister B ist heute Schwerin, den 4. Juni 575 fügen. Die Sacheinlagen, es ebst Zu⸗ man ö. Juli eig und bruar 1923 sestgestellt. Jeder Gescha s ist die Fortführung der bisher unter der Burg, Ba. Magdeh. 30631 Nr. 144 ist heute bei dem Einkaufsverein Rentner, beide in Saargemünd. Der Saarbrücker Zeitung. , . eingetragen worden die 3 Amisgericht. den beiden abakwar gn geschaftt . i. i. Fer erg ämtlich in Her führer ist allein zeichnungz berechtigt. Bei Firma Hermann Lindenberg, Inhaber In das. Genossenschaftsregister ist der Lebenemittelhändler Halle a. S. und Vorfland besteht aus ciner oder mehreren Saarbrücken, 1. 6. 1923. ma Hertzner. Sang und Kompagnie, ö hbehör mit Aktiven, sind dergef Hel h t esellschaftsbertrag ist am Eintritt eines neuen Geschäftsführers sind Georg Lindenberg, betriebenen Maschinen⸗ heüte bei der Dampfimolkerei Körbelitz, Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit ersonen. Sind mehrere Personen ebe Dat Amtsgericht. Abt. 17. . Gesellichaft mit beschränkter Seh werin, Wecicir. szosss] Gesellschaft eingebracht, daß die 1 R 5f selgestellt unnd am nur zwei Geschäfteführer? gemein schafllich baun und. Reparaturwerkstgtt, die Her⸗ eingetragenen Genossen fchaft mit beschtänk. beschränkter Haftpflicht in Halle ., ein stest, so sind jewel . Hun lanpg. ga an , szoash) n in Oberwesel. . . In das Handelsregister ist heute jur vom 15. Februar 1923 ab. . ain scsehen icht de. Vobemnber 1922 geändert. zeichnungsberechtigt. Daselbst ift ferner stellung, der Kauf und Vertrieb sowie ter ö eingetragen: Bekannt⸗ getragen: An Stelle des ausgeschiedenen ultglieber zusamnren vben e e Herr, e ntragung Abl ae,, , des Unternehmens: An⸗ Firma Johs. Eggers eingetragen: se nung der Gefellschaft geführ ber Ge nion, fo are, aus mehreren am gleichen Tage eingetragen worden:; Reparatur von landwirtschastlichen Ma- machungen erfolgen unter? der Firma in orstandsmitgliedes Wilhelm Lauerwald mitglied jusainmen mit emen Fron eisfen ginn! . eln 53 ge j har 9 Verlauf von Holz und verwandten Firma wird, geändert in Stto Struwe; werden. Alse Befanntmachunge Deulschen 4 Derssandhi die Geselsschaft durch Als iveiserer Geschäüstsführer ist durch schinen und Geräten sowie von Maschsnen, den „Genossenschaftlichen Nachrichten des ist Alfred Fraundorf in Halle in den Vor— zun erte lung er esclss fte belegen kms znf ab. Sale, 2. 3. ö. h n, . . ö jetziger Inhaber: Kaufmann Otto Struwe, sellschaft erfolgen durch den nihimigl . gliehen oder ein Vor. Beschluß der Gesellschafterversammlung Apparaten, Zubehörteisen und fonstigen Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ stand gewählt. Otto Zöllig ist als Vor ec be Gee, er n, nen nnn e g . ö. 9. 8a , , . Schwerin. J Meichsanzeiger. ids nen. er . 60 Proökuristen vom 18. Mai 1923 der Ingenieur Paul ie e , für. Landwirtschaft nossenschaften der Provinz Sachsen und standsmitglied hinzugewählt . ; ührer sind: 1. Karl Hertzner, Schwerin, den 7. Juni 1923. Spandau, den 5. Juni l itzende des Ausichts⸗ Jäger in Suhl bestellt. nd Industrie ausschließlich nur an Ver⸗ der angrenzenden Staaten! zu Halle a. S. Halle S., den 1. Juni 1923.

Di liche Aklien übernommen haben, sind: Gegenstand des Unternehmen: Fabrikaton Archstert, 2. Paul Sans, Schiffer, 3. Emii Amtsgericht. Das Amtsgericht. en Mitgliedern des Vor— Amtsgericht Suhl, den 8. Juni 1923. Jbraucher, und ferner die Beteiligung oder Beim Eingehen diefes Blattes haben die Ness Amtsgericht. Abt. 19.